1879 / 201 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Aug 1879 18:00:01 GMT) scan diff

rathung unterbreitet. Dasfelbe beruht auf den folgenden Grund— Alle verfügbaren Polizeidiener und die Miliz sind auf den Im Jahre 1879 ist das geschätzte Einkommen von 1 014 050 56 im weiteren Umkrei so sank der Transport von Getreide und Reis von 3 433 953

inzivken? ̃ ũĩ ĩ ĩ ĩ ĩ ö ĩ igkeit ei ĩ ĩ 44 v 85 282 , also um 365 9533 317 gewachsen. d if ; ; prinzipien: Jeder bulgarische Bürger ist verpflichtet, vier Jahre in Posten, da die Behörden die Nothwendigkeit einsehen, einem im Jahre 1878 auf 10 , also r e durch Cisenbahnen h Tons in 1677 If ttggb3hh Teng in“ 3 Jiese n g gs d, n,, ,, , , n e , ,,, arenen. , j ö i ,,, gig er 1 Se r ilfe fen ig?n Bilge, im Alter dem. Zweck, sich de Jungs zu. bemächtigen und ihn, zu 1163 207 6 weniger, das verbleibend Gesammteinkommen in 1879 st ,,. . in . . Die Einnahm: j g . hängen, vorzubeugen. bwohl äußerlich Alles ruhig ist, hegt öh 2s 483 , 3 Gzs Sz? M mehr als mn ng Zum Theil ist 9 . 9 h i gam ee 9. . . . 364 . in

. ö ; me kom⸗

zwischen 380 und 40 Jahren ist Landwehrmann Und muß jährlich J üurcht d bie Arbeiter im! Geheimen einen ö ö ? F 14 z den Waffen übungen theilnehmen! Die man die Befürch ung, daß die Arbeiter i ] diese Erhöhung allerdings dadurch veranlaßt worden, daß im Jahre Q h ; en. kom hel en ö ansshrlfn ee e e n ge , Angriff, orgsnisiten, im Falle Mr. Kelloch nicht wieder auf iz nach dem Gesetze vom ? Juli 1558 auch die Perfonen zwischth i . . ö. ö ,,. aer . .

herangezogen. Der normale Friedenszuftand wird aus 13 600 Mann kommen sollte. Das Befinden des letzteren ist indeß ein 1618 Jahren, welche einen steuerpflichtigen Erwerb haben, zur t schick 5197815 Pfd. Sterl. gegen 6 248 459 Pfd. Sterl. in 1877 Die

Infanterie, 8 Sotnien Kavallerie, 1öh) Artilleristen, dinem hafen günstiges. Einkommensteuer herangezogen worden sinz. 26. Bin nahmen, Ce Ter antittehe aisle bden Ster, ch, z. Sol

Botaillon (30 Mann) Sapveurs und (iner Gompagnie Pfoten. . ie S ö ; Das s Preuß. Handelsarchiv. veröffentlicht eine statistische 9 Fön 6 117216 Pfd. Sterl. Da di Verzin fun? = sirt 26. August. Die Stadt fährt fort, ihre Ruhe zu be dg ge nen nu, od f rtl gn zinsung der garansirten

bestehen. Die Nicht ⸗Kombattanten hinzugerechnet, wird die . ; j usammenstellnng in Betreff der au stralifchen Kolonien für ewe gin Anspruch nimmt, verbleibt en Armzs 3s Fürstenthums Bulgarien auf Friedensfuß, im Ganzen wahren. Das Befinden Kellochs ö.. sich ,,, 31 er 6 Jahr, 1877, der wir folgende Baten entuchmen? Pie ay g d li Nutzenertrag von 253 gg Pfde Stern. . i,, 5. 1612 Mann zählen. Die Artillerie wird auz 5 Fesdhatterien zu gestern abgehaltenen Arbeiter verfamim ung ertheilte Nr, Kearny terung Ende 1377 betrug in der Provinz: Victoria 5h 7) Neu⸗ Fer P artet ba fantirten Bahnen beträgt ö 725 rg Pfd. Sterl., das der Staats⸗ 8, 4 Gebirgsbatterien zu 6 und 2 reitenden Batterien zu 4 Geschützen ben Anwesenden den Rath, das Ergebniß der Wahl abzu—⸗ südwales 65s 213, Qucenzland 205 C34 Sina nes fie ( S5, offeln. 90 bis und Heu ahnen 21 291 96 Pfd. Sterl, Die Anlagekosten für die Meile

D : ina wird 6060 Kombattanten i we ĩ ung Gerechtigkeit wider⸗ ien ? i 27 was über 190 erwarten. von mehr als 106 Mill f an 5 bestehen. Der Friedensstand einer Druzina wir om warten, bei welcher Gelegenheit de Yo g chtig Westaustralien 27 858, Tasmanien 107 104, Neuseeland 417 522 zz I gz neten , hen am. Wa h stellen sich im Durchschnitt auf 17555) Pfd. Sterl.

betragen. Die Erhaltung diefes Heereß wird dem Staate jährlich ürde. Der Werth der Fin fuhr betrug in der Provinz Victsrke e 304 ü icht ;

89 n Fr. kosten w zwei Fünftel des gesammten Ein⸗ fahren würde Pfd. Wenn E e n ih rn r Si n Queensland n steht guter Crtrag zu er- beschäftigt durchschn Arbeiter und ernährt eine des Gert gen en,, Augußt, (W. T. B) Der Da m pfer nahmebudgets in Anspruch nehmen. Indessen dürfte diese Ziffer 1068 632 Pfd. Ster l. Südaustrallen à 625 51 Pfö. Sterl, West⸗ bergmännische Bev n can 5 000 Seelen. Für des Norddeutschen Llovd é. Kherm“ ift bier eingetroffen. schon im Jahrg 1850. Cine bedeutende Reduktion erfahren za. mit zustralien 62 797 Pfd. Ster. Tazmanien 1 363 5 Ff. Slerl. das Jahr 1878 beziff und Arbeiterzahl wie folgt: dem nächsten Budgetjahre eine Herabsetzung sämmtlicher Offiziers⸗ Neusecland 6 973 413 Pfd. Sterl. Der Werth der Ausfuhr be⸗ preußische St 350 Ctr.', II 488 Ar- Kenn eigtreten dirstg ie vom Fürsten Dondukoff. spstemsirten trug in der, Pravin. Victoria 157 65, Pfd. Sterl, Mme st beiter; 163 Arbeiter; hahe, Sagen köngen llatsäg lid uGO icht als die Hälfte zehrt Aus dem Wolffschen Telegraphen-Burean. duales 3125 315 Pfö., Sterl, Queengland? 4571r5;3 He. steh rische er; jothrin⸗ werden, ohne die Offiziere in schwierige materielle Verhaͤlt⸗ ; . Ster. Südaustralien 4 675 531 Pfd. Sterl. Westaustralien gische

Rise zu bringen. Venn J. B. der Kommandanf? ciner Wien, Donnerstag, 28. August, Vormittags. Nach F 55 Pfd. Sterl.. Tasmanien 1415 555 Ffd. Sterk, Ileu feel Berlin, den 28. August 16̃ Druzina statt der ihm von der provisorischen russischen Ver⸗ Gasteiner Meldungen der hiesigen Morgenblätter hat Graf 6 327 72 Pfd., Sterl, Die Zahl der im Jahre 1577 ein? unb aus⸗ 5 isenindu alei⸗ . I, den 28. Augus 9.

ltung, sugesprgchenen 16 336 Fr. jährlicher Gngen nut Soob ober Andrassy gestern mehrere Stunden bei dem Fürsten von Bis- gelaufenen Sch fffe betrug? in' Men Provinzen; Victoria 4411 Schiffe esch i l ĩ k

selbst ob Fr. beziehen sollte, so würde er mit Rücsicht auf, die marck verweilt. Nach dem Diner unternahmen beide Staats. Kin in' srengg; Tong. Neusüdwales 1562 Schiffe mit 3 257 981 Tons h Das Kunst gewerbe Mu seu m, zu dessen Besuch gegenwãrtig billigen Preife aller Lebensmittel noch immer sein reichliches Aus⸗ w. emeinschastliche Spazierfahrt Queensland 2194 Schiffe mit 56 s44. Tong, Südaustralien 17607 len. born Ullem die dort ausgestellten, kürzlich besprochenen Cisenhoidtfch. kommen finden. Der Kriegs⸗Minister wird dahin sireben, von dem manner eine gemei he Sp 3 hrt.) Schiffe mit 5872 776 Tons, Westaustralien 296 Schisse mit Silberarbeiten auffordern, hat neuerdings durch verschledene An känßfe ßesäenmten Cinnahmebudget nur ein Fünftel für sein Bepart mem 151 135 Tons, Tasmanien 1358 Schiffe mit. zi 317 Tom? rn! Mill ging seiner wichtigsten Lbtheilungen, wie bereits recht ansehnliche in Anspruch zu nehmen. Was nun das Erforderniß des Heeres auf seeland I666 Schiffe mit 75 17 Tons. Bebaut wurben im . Möbel sam mung, wiederum um mehrere interessante Stücke be— Kriegsfuß betrifft, so wird dieses allerdings ein ganz anderes sein, in⸗ Jahre 1877 in der Kolonie: Victoria 1 420 502 Acres Land, Neu— bahn⸗Lang⸗ und reichert. Unter ihnen ist ein dem . Jahrhundert entstammender dem ja das Milizheer dann eine effektive Stärke von 32 240 Mann üdwales 546 556 Acres Land, Qucens land os i) Acres Fand, Han err latten und kleiner sog. Kabinetfchrank auz Lichen holz, deffen Dekoration sich bei fahr würde den Kändsthtrm nicht mitgerccbng;. Cine sösche Sram Statistische Nachrichten. FSidausttalien 1333115 Acteg Land, Westanstralien h hlt and, zz vor Kur Eefscltisgeringen Suthztzn an Schnitzer nl e, men auf ein ö er f rer e , Dasmahien äs sal Acres Land, Neu elan d hg 5398 nee Land brikation von F . i K,, in . ee nn innere Feinde genügt der Fricdensftand voll tändig, und bie Siqcherhei ist; ü er, Viehst and bestand im Jahre is77 in den Provinzen u9; : Aatten nr der Füllungen geradlinig umrahmendes Leisten me nach . . ja Bulgarien durch die internationalen Ver Der Kalender und das statistische Jahrbuch für ö. . ö . pf he. J eb ö. ö. ie , ba, e mln, . träge garantirt. Der Fürst hat vollkommen Recht, wenn er seine das Königreich Sachsen auf, das Jahr 1880 herausgegeben Schafen, 1585 37 Sd weinen Neu südwale n dan 39) Pferden, . Dillingen, mäßigen Aufwande von Mitteln sast ausschließlich durch geschickte Stärke in dem Schutze der Garantiemächte erblickt, welche ja das vom statistifchen Bureau“ des Königlich sächsischen Ministeriums des 2WT46 385 Rindern, 36 67 244 Schafen, 191 677 Schweinen; in othringen: Gliederung und wohlabgewogene Proportionen ere auherst gefãllige

seingn internationalen Verpflichtungen gewissenhaft nachkommen r? Innen (Dret den, C Heinrich) ist erschienen, Nach der darin ent— Qu een s lan d 140 174 Pferden, 22g 553) Rindern, 62727665 eb gewesenen Hochöfen Wirkung erzielt. Bei einer derselben Zeit angehörigen, ansehnlichen ürstenthum niemals der Gewalt mächtiger! Nachbarn preisgeben haltenen Finanzstatiftik umfaßten 1877 die sächsischen Staats. 2 2 074 Schweinen!“ ö s. ; Li0 684 Vfer⸗ d a. 18), Puddelöfen von 214) 278 163 Truhe, einer schweizerischen oder füddeutschen Arbeit, die, arg zer⸗ Fürstenth 9 ( Schafen, 52 M74 Schwein m3 in dau stralien bö4 Pfer 5 Verkauf, 2 ga7 172 Ftr. Walz und Hammer stört, in dem hiesigen Tischlermeifter Niemann einen ö .

Verden. Daß aher Fürst Älerander die don ihm richtig erfghten for st en 167 534 ba, die ööl 5s nn Derbholz (einschließl ich 36 675 * 66 zo Scgfen, 01637 Cchwesen ; Grenzen öh ö . werde, dafür brachten gerade 380 021 fin oder 66 b/o Rautzholn ode s, ü, hin dat Hecta; Ri J, 691 ie n? r ; Rindern, . 156 Scha⸗ Draht,, zz2 092 Ctr. Bleche und Panzer- geschickten Restaurator fand, fordert dagegen gerade der sie dicht die letzten Tage einen neuen Beweis. Durch die radikale partei ger Holzhodenfläche ergaben. Ser Reinertrag. ftellte sich auf fen, 18342 Sg weinen; in Tasmanien 22 I) * Pferden 15773, platten, zufammen 384 583. Gtr. fertige Fabrikate. June umkleidende Zierrath um einer ebenfoö mühsamen wie sorgfältigen aufgestachelt, haben die Yulgaren der Dobrut cha verschiedene Schwert 6* 4 8. 8 für dag Festmeter Berbhol; und auf Rindern, 1 818 35 Scha fert 3 3 Schweinen; in Reu seel an d z 3s sem Ergebniß der EGisenh'tten töeten noch, etwa 10 000 Ausführung willen zur Bewunderung, heraus. Gin durchgehendes zersschreie vernehmen lassen. Sie klagen in den verschiedensten Ton! 24 46 55 3 für das, Hectar des Ge sammtareals. 9 S5g Pferden, 494 557 Rindern, 7G 85s Schafen, 123 921 gebniß Ctr. Stahlprodukte des Stahlwerks zu Homburg hinzu. Gesims gliedert sie in einen unteren, mit Schubkasten versehenen und Tten füber Zumänisch Pergenaltign gen, über Ausrottung! ihrer Das hesam mte Intra den ein korn men gaagre Gefalle) kblief Schweinen ö Weizen Die Glasfabrikation heschäftigt zur Zeit gegen Höh AÄrkbeite? mn; ein ün oheren, durch den schweren Klippe verschlossenen Theil, der Sprache in Amt und Schule, über Enknationalisitung in tem! Get sih im Jahre 1857 auf 34 säs . Bie Tamm erg üteg (Do . Läöscund bei Raps ss ce, In at Si Glass en zur Pert is Kennel für Tafelglas, 23 für wieder durch Pilasterstreffen ken zierlich geschnitzten Kapitälen in meindelehen u. s. m. Die aus ganz Rerechtfertigten Gründen von maͤnen) haben einen Flächeninhalt von 115 hz S3 a;, die Stagts⸗ rträgniß beziffern: Weizen 35, Flaschen, für Crystall: und Weißglas. Die Produktion erreicht zwei breitere und drei schmalere Felder zerfaͤllt; saͤmmtliche Flächen der rumänischen Verwaltung erfolgte Schließung der bulgarischen weinberge umfaffen 87 ha s] , die Stagtzteiche 76 ha 15 a. Die Kunst, Wissenschaft und Literatur. a Delsagten 100 und Mais 140. unter normglen Verhältnissen 475 666 Etr. im Gesammtwerthe von aber erscheinen fast überreich mit einer mehrfarbigen, in lichtem Ge— Sckule in Matschin hat den Agitakoren die gewünschte Handhabe Kammergüter ergaben im Jahre 1377 213 856 . Reinertrag, die 3. J Weizen 50, Korn 50, Gerste 65, etwa 4233 Millionen Mark. Wie alle anderen Industriezweige ist sammtton gehaltenen Intarsia bedeckt, die fich aus verschlungenem geboten, einen fulminanten Protest.! gegen die neuen Thrannen! Teichwirthschaft zu Mutzschen (335 ha) 10318 60 In den Kalk⸗ In einer der letzten Sitzungen der Pariser Akademie der ird die Ernte taxirt: Weizen 11606, aber auch die Glasindustrie des Saargebiets von Der zur Zeit, herr. Liniengrnament und aus einem in bante Blumen auslaufenden Ran⸗ mit. der Absicht zu verfaffen denselben, hier zu Übergeben. werken wurden im Jahre 187 „18 171 1m roher Kalkstein, Inschriften berichtete Henri Weil uber die Auffindung von Foggen 1295, Gerste S5, Hafer Ji und Raps 1I5. . In der großen schenden Krisis betroffen worden und hat seit 1876 von Jahr zu kenwerk zusammenfetzt, in den beiden breiteren Füllungen indeß eine Dieses Schriftstück wurde aber von der bulgarischen Regierung 142 499 hl gebrannter Kalk und 3067 hl Kahkasche produzirt, woraus Bruchst cken Cuz Euripides, aus Aeschylus und wahr⸗ Walachei stellt sich im Distrikt Corvulul Gerste 40. Roggen 25 ,. Jahr ihre Produkttsn vermindern müssen. nair behandelte rundbogige Architektur ! unt dem Durch⸗ nicht angenommen. Der in Braila erscheinenden bulgarischen Zei⸗ sich 99 110 6 Einkommen ergaben. Die Weinberge brachten nur scheinlich us Pausilippus in einem Papyrus, vermuthlich über Mittelernte, Weizen Töso unter, im Distrikt Tutova: Gerste Die . New Jor ker Handels geitung / äußert sich in ihrem blick auf weiter zurückliegende Gebaͤude und Thürme dar⸗ K J n , , , h. ,, garen in der Dobrudscha ertönen zu lassen, was nicht gerade dafür Brei em Grzhergbau waren im Ja , zer h gte n hat. eil entde a Luer ein noch unedirtes Fragmen de Bolgrad, Cahul: 8 erste 59) /, Roggen 0/9 un eizen 3 —3, sche fte age folgen derm gen Bh bisher num n e eln n. Branchen lichsten der ersten Etage de useums, ist endlich noch ein neu er⸗ spricht, daß die Rumänen eine selbst unter den Türken nie gekannte 7159 Arbeitern exkl. S5 Tagelöhnern) im Vctrieb, deren Gesammt⸗ Euripides, von dem der Papyrus eine doppelte Kopie enthält und iber Mittelernte. In der kleinen Walachei wird das Erträgniß ge— ,,,, . sicht ani (eber amen worbener, hundert gearbeiteter Schrank nieder. Will kürherrschaft / inaugurirt hätten, wie die Agitatoren mit mehr ausbringen Aan. Silber, Blei. und Kupfererzen, Kiesen, Zinnstein,ů daz 44 jusammenhängende Verse zählt; die Rede einer Frau, die bätzt:. Weizen 75, Korn 59 und Raps s0o/o einer Mitkelernke. welter aus, und nach früheren Erfahrungen walt hn n voraus s . deutscher ) urch seine mächtigen Dimen, Dr er i ir iel ,,, bul . gil ffn . ar . , ö. ö ge n dhe if i c g ist ar , einn Herst. und Mais haben beinahe nur einen sehr geringen Ertrag auf⸗ daß in kurzer Zeit alle Klagen über e an Verdienst n . f f . k

16 ie Radi ̃ J renden zu bul⸗ us den fiskalischen Gruben bei eroda wur 2 richt von cinem Manne, den fie siebt, trenne, un die mit llen uw. ifen. . . k n, , K arten noch gesteigerte Wir— ,,, i gen, n n e n, n bat eiter 2491 5.5 bi Stein kohlen gefördert; 2335 0 l Steintohlen, den vorgeschlagensn Mann, ohnleich er reich und mächtig ist, zurück= In Oberäta(l ien wurde an Weijen 69 und an Mais 75 0so le e hn JJ ; durch ein schwere; diese dennoch den gewesenen ruffsschen Vizekonsul in Varna, Hrn. Koks u. s.. w. wurden für 1879 197 C abgesetzt Bei den fis wesst. Weil bewundert den Schwung dieser Dichtung. Die anderen weaiger gefechst als bei einer Mittelernte. In Mittelitalien gemacht hat soe t e die real hn ö. e n r, . stet⸗ b geschnitztem Fries nach oben ab⸗ Dat kalow, zum Gouverneur von Sofia ernannk Terselbe zeichnet alischen Hüt ten werken zu Freiberg wurden ln or Zs 937 Ktr. Bruchstücke sind nicht fo lang und zusammenhängend, von den Üb. ann, nur quf die Hälfte einer regulären Ernte gerechnet werden, bn umd lallzenltin gene sen e el r en r a che gf g rn te Wand durch drei Halbfäulen zugleich ge⸗

ĩ ̃ nd ein ĩ Iharakter aus. Erze und. Gelrätze für 6345 i6ß eingekauft? und 355 Pfd. schreibern fehr verunftaltet, aber nicht minder interessant. Zwei der⸗ äch ist die Qualität eine befriedigende. In Süditalien war in ö m . ; M ist er, in den beiden Thüren wie (n 9 , Gold, S8 130 Pfd. Silber, 57s Pfd. Wiemuth, 69 506. Ctr. Blei- selben will man Aeschylus zuschreiben. In einem Lustspielfragment Weizen die Ernte spärlich in allen Provinzen. Sie trägt 75 c der 3 . die 165 idr d stark theoretisch noch praktisch gebildet find, ihr Auskommen unmöglich produkte, 23 25 Ctr, Kupfervitriol, 4857 Ctr. Fisenvitriol, 14344 macht sich ein Athener über die Philosophen lustig. Auch zwei' Gpi⸗ poriährigen. Die drei Provinzen der Abruzzen liefern 85 bis S6 so. / tz lhen,

ausladenden, von gerippten

e, rem Innern kleinere Schubladen bergen⸗ Tausende von Arbeitern, rden waren, finden wieder o, daß der ganze Aufßau, ben den sich

Ctr,, Arsenikalien, 0's Ctr. Zink, 65. 556 Gtr. Schwefel säure, gramme, die Weil wahre Perlen nennt, wurden gefunden. Die Maisernte kann man auf 50, 33 und 25 , der vorjährigen lehnen de. Be cha st men otphose cht, dern Kirn

finden. h . 5 h ; ; 3 . ; * ; . 1883 Ctr, Schrot⸗, 17 318 Ctr. Bleiwaaren u. s. w. für 9387 618 S, Ernte schätzen. Die Bohnenernte wird gegen die vorjährige mit 50 /o über Jacht vor 4 ung; hat w . ine aug r, b elegtes, theils aus dem Kern geschnittenes

Serbien. el 22. August. Der „Pol. Corr.“ verkanft. Beschäftigt murden bei den Hütten II Per sonen. K angenommen. Das gleiche Schicksal betraf das benachbarte Sieilien, ö h. at, wieder eine außer Berechnung des Gffekts vertheilt, eine Ser Belgrad gus „P f schäftig Land⸗ und Forstwirthschaft. angenommen 9 ch Im dit rich ed tn; lebhafte und aufgeregte Die Umsätze waren ganz ĩ tolle Erscheinnng von wahrhaft wohl⸗

wird geschrieben: „Die seit vierzehn Tagen hier wei⸗ Das Königliche Blaufarbenwer zu her schleima erzielte nelches eine wenig befriedigende Ernte haite Im 56 stl. kelo ale; so erraten, flag die Höhe Torn fe e E lende Kommiffion der Kaiserlich Königlichen Staatseisenbahn⸗ 461 ö. g. 9 J ö. . für Nickel, Wismuth Mersebu rg, 26. Auguft. (Magdeb. Ztg) Die theilweise hien gnstellt sich die Ernte zwischen Jo bis 25 Vo niedriger al8' cha ,,, Henn ö . Solidität darbietet. Gesellschaft unter der Führung des Baudirektors de Serres und ö ein; da selbe eschãftigte er onen. . schon eingeheimste Ernte sst eine solche, daß der Landwirth sich Nittelernte. . . . steizende Richtung bei, seit'di at jedoch in Folge von ö ; j 8 F ie fiskalischen Gebäude, ausschließlick der Militär- und burchgan glg ruf. d klaͤrt. Ser R den viele Landwirkh In Belgien muß man im Großen und Ganzen genommen ih i . ; hat sämmtliche technischen und finanziellen Informationen über Postgebäude, waren am J. April 18735 Pei ber Landes Jmmobiliar· därchgäng;ig zufriezen erklärt. fi 6 . 15! . die diesjährige Ernte als eine recht mittelmäßige bezeichhen iu SGepwinnrealifatio Fr em de. Woche waren die kr bie Cis gn ba hn ih ie Belgrad gl ke zin a hiigsch mi Brandversicherungs anstalt init g 173 7307 *, abgeschatzt. ö. vor , ö ö . n, vid Ain ffarker Jnpoht? frenrden e et ut; nolhwendig rein, min nene der Beri, , , assigt; sit . hat größter Genauigkeit cingeholt, um mit dem ferbischen Ministeriun: An ind irskten Steuern wurden im Kööntgrelch Sachsen im t gam erträgiich gerathen; die Übrigen Färnetfri ,, genüge uch in tied erl n d, hegt man nur sich Hecht Frag. singestell. and obwahr * nr ersprenh mit den ; ö ; 6 3 ,, . Stande vielfach noch über die sogenannte gute Mittelernte hinaus. ̃ ö J bon London gemeldeten Ankäufen für hiesige Rechnung einige New⸗Jor k, 24. A Der „New⸗Vork ld veröffentlicht Über die Bau⸗ und die Finanzfrage in ernste Verhandlungen Jahre 1877 20 824 455 S erhoben, und zwar an Reichssteuern: Kartoffeln wird es eber fi gern geben, auch find ff in ir; geringe Erwartungen bezüglich des Ertrags der Ernte. start? Betrchen ch cr fo nr en gi der Klett tew-⸗Jor k, 24. ugust; Der New-⸗YJork Herald. veröffentlich Die K issi ieur r 649 M, Salzsteuer 1 364 375 S, Bränntwein? f 6 . ü ; J kreich ist die Weizenernte im Süden, Südosten und x che ierprfzentiger Bundegobligationen na nen Nachrichten, denen zufolge dio Expedition zur Auffuchung ä treten. Die Kommission hal nach der vom Iugenienr Täingange ell öl 6c e, Sah 26. sesund geblieben. Die Zuckerrüben ' haben von! der! Gamimh! In Frankre ; , gesandt wurden, hatten fich Gyurfe dennoch befestigt kr 3 n h ; zoncin ausgearbeiteten Trace sowohl den Anschlußpunkt steuer 3315 462 , Uebergangsabgabe von Branntivein 9064 6, Eule zwar zu leiden gehabt, aber der Schaden ist nicht so bedeutend Südwesten beendet. Das Quantum zeigt, durchschnittlich einen inf! dem ö, . und Probutten nene ich ö ö. der Ueberreste Sir John Franklins am 8. August 1878 am Belgrad-Semlin als die Tunnels beim alia an Ort und Brgusteuer 2376 z6l s, Übergang abgabe don ieren, g,. K ursprünglich befürchtet Men Ke Felllrnich, auffallen der iemlich bedeute den Ausfall, dagegen sind die Qualitäten ziemlich Seschaft n e , an Umfang nach. Fur volle Gettei5?? nördlichen Ufer der Haden Bai, in der Nähe van Depotis Land. Fillen ort, High mehreren, zanferensen. mit ker He, ,d, en gd, ne, rc ehem , . , nerd , el, beben et, f,, Köken ganbür iniii cs. ver Salttten ies ztes r fn . z ̃ Hausschlachten 3 364 795 S6, * vom vereinsländischen Fleischwerk 16 ö 3f Tagen begonnen und im Rorden ist diefelbe eben in Angriff ge⸗ j . ̃ 5 n h stisf '] ect Williams Land antrat. Ministern des Aeußern, der öffentlichen Bauten, und ; n . r ; Kohl leidet ebenfalls unter den Raupen unb' die junge Rapssaat ö. . ; Getreidebörse war es aber in den letzten Tagen ziemlich still. Auch * . 66 ö impiec 166 6, vom vereingausländischen Fleischwerk! 6 965 Der ter den Erdflöh nommen worden,. In den östlichen Departements allein erwartet in Baum wok rah pie Tm ee, ahne, . sch der Finanzen, den Herren Ristie, General Alimpie ind un . 1976 unter den Erdflöhen. ö. in allen übrigen Theilen wird man in Bgummwoldte nahmen die msätze ab, die Preise zogen jedoch 8 den, ; 6. . 2 Ertrag der indirekten Steuern ist hinter demjenigen von um !. . ; ( man eine Durschnittsernte, in allen R rige he ma eine Kleinigkeit an, und schloß die Heutige Börs⸗ für midblinz Up! und. Jovanovic, hat die Kommission dem Premier⸗Minister 2127 595 ½ zurückgeblieben (Sölle 1432 269 6, Branntwein⸗ Dem am Montag eröffneten 7. internationalen Getreide⸗ keinen Durchschnittsertrag erreichen. Der Ausfall gegen eine Mittel⸗ lande ir ij gegen 11 an vorigen . Von n Ristig ein formelles Offert sowohl bezüglich des Baues und feuer 153 421 , lieherggngsabgabe von Branntwein 2120 1, und Sagtenmarkt in Wien wurden, wie herkömmlich Berichte er⸗ ernte kann auf nicht mehr als 10 bis 12 6, und dag Ergeoniß der entwickelte sich für Schmalz, nachdem Preife anfänglich noch weiter Gestern Abend ist das Residenz-Theater nach einer längeren des Betriebes, als auch bezüglich der Finanzirung des Unter Brausteuer 100 253 6, Tabakfteuer 25 **, Schlachtsteuer e. stattet über die Ergebnisse der Ernte des laufenden Jahres ganzen französischen Weizenernte nicht unter 80. bis 355 geschätzt gewi hen, u sast Spe nf n fior : weiche jedoch nachtie, als cr. Pausc'ernherlbend, ist az, Direitlon bes Gern mr ü en nehmens, eventuell bezüglich einer Eisenbahnanleihe, eingereicht. 185 510 „„, Salzsteuer P38 335 A, Uebergangsabgabe von Bier in den meisten europäischen Staaten und in mehreren werden. Die Qualitäten sind besser als im vorigen Jahre, werden der Artikel ieber befestigte. In Re kg! nahln' ez Geschcst bei n melpfennig wieder eröffnet worden. Man gab einen dreiaktlgen f ; iss in in * II 654 4). Ber wichtig ten gußereuropäischen Produ ktiontgeß era aber Die einer guten Durchschnittsernte nicht überragen. ö ö , ĩ ser Zigeuner“ von Oskar Jasti ell Die Regierung ersuchte die Kommission, noch einige Tage in ; . . ; ; ; n ĩ ö haltend fester Stimmung' einen ruhigen Verlauf. Petroleum in Schwank! Unser Zigeuner“ von Oskar Jastinus. Formell und ö ĩ j ; ; ; Von den 733 vorhandenen Brennereien haben 683 610 Die bedeutsamsten Daten dieser Berichte sind folgende: ; In Großbritannien und Irland wird Lie Weizenernte . J en ; . ; ,, 66 , , , e ,, . Belgrad zu bleiben, bis die Bedingun en in allen Details h —; 8 ; Folge starken Angebots weichend Für Hopfen ließ die Export., inhaltlich scheint der Schwank“ ursprünglich al; „Läaftspiel ge g . . ; nn g z landwirthschaftliche und 373 Rwerbliche) in Betrieb gestanden, von Oesterreich⸗ Ungarn: Weizen zeigte in den Ländern der lin wesentliches Defizit geben, abgesehen sogar von dem Umstande, bedeutend d bie S let nn lich nh dacht zu sein; der knappe Stoff aber, der“ zu ei längeren Dauer enau geprüft und in einem Minssterrathe erörtert worden z 5 r,. ̃ ö ähr 83 Ren iter in Giglertkn 6 . ; ; ohn. frage bedeutend nach, und die Frernfatzon zog sich gänzlich zurück. dacht zu sein; ppe Stoff F, der zu einer längeren Dauer gep h hr 8 ll ktolit Cisleith 5 2 I f e , ; ; 66 = denen 31 Getreide, 649 Kartoffeln, 3 nichtmehlige Stoffe verarbei, ungarischen Krone ungefähr 84 Millionen He dliter, in Cisleithanien daß die Ausfaat auf einer viel geringeren Oberfläche als in gewöhn Rio Ka ff ees still. Zucker sowohl in roher wie in raffinirter nur durch Hinzutreten Üüberzähliger Personen und einiger unnützer ind. Inzwischen wird die Kammission der Staatsbahn sich tethn.́ Brenngreien zahlten bis 150 M Steuer, M4: 17M -S, , wierhunderttausend, in der Gesammtmonarchie demnach circa 9z lichen Jahren stattgefunden hatte. Bas Deftzit der Aus sant betragt ; ) , n, , , . . ; i, ,,. 5 zah h ) 7. Jahren stattgef ; ; Waare lebhaft gehandelt Teder besonders Hemlock Sohlleder wenn auch lustiger Sienen ausgedehnt werden konnte hat auch mit den neuen Tracen Alexinatz⸗Nisch⸗Pirot und Nisch⸗ 577: 1500 = 15 009 , 25 über 15 650 An Rückvergütung für Miüionen Hektoliter oder circa 14 Millionen Zolleentner Ausfall nach offiziellen Daten 1006, das anderweitige Defizit an Qualität bäh en! ee, Pen. S dr ers Te , r. a f ga rj nn, , , g: ö Leskovac⸗Vranja beschäftigen und nach Beendigung der exportirten Branntwein wurden 1 291 594 gewährt. Die Gesammt⸗ gegen das Ergebniß einer vollen Ernte. Die Qualitãten sind in bei⸗ nd Quantität schätzt man auf 1 bis 20 . dem Wolki n ret Cieß . , , ig a g fart ne Stück den Charakter?. Schwank. zu verlelhen. * Gir, nn. schwebenden Verhandlungen sich auch dorthin an Ort zahl der Brauereien betrug 726; 572 derselben bereiteten vorwiegend den Reichs hãlften sehr differirend, im Ganzen jedoch viel besser, als In Indien läßt sich die Gesammtproduktion der direkt unter wan ren ließ das Gefchaft bei starter Ginfuhr noch bies in wůnschen Nann, * unser Zigeuner / nämlich, , , . und, Stelle begeben. Die von der Kommission dem obergghriges Bier (! . ld 1 untergỹ hr gz, g A3 131 uh; hach dem ire nftigen augnt itatiwen Grgebnis⸗ , ,, n. ,. Es ischem Regime stehenden Theile Indiens auf. 3033 Mill ionen übrig; der Import derfelben betrug während der heute beendeten nannten „engen“ Verhältnissen seiner Heimath wahr- Minister Ristie überreichte Offerte ist die vortheil⸗ die Gefammproduktion belief, sich auf 39055 755 h, wosu Roggen ergiebt in den Ländern der ungarischen Krone einen Ausfall Duartens, jene der unter englsscher Oberhoheit stehenden Staaten auf Woch: 3h77 gegen 6 zz Doll., ine derne erafeldeiz, leni, ein Töunichtgut war. und er de' inne, n, ñ ei Mit 1033 812 Ctr. Getreide und 1471 Ctr. Malisurrogate verwendet von * circa st Millisnen, in Cisleithanien von circa 1 Mill ion, in . 5. Millionen Quarters, somit die Gefammtproduktfon Indiens ; ; n Glück versucht “kehrt, reich gẽeworden, mit bekannten hafteste von allen bis jetzt eingegangenen Mit ; . ; des Vorjahres sein. Glück versucht hatte, kehrt, reich geworden, m . d Charakter dersel n ist die wurden. An Brausteuer entrichteten 23 Brauereien je bis 150 16, der Gefammtmonarchje demnach von 74 Millionen Hektoliter gleich uf 40 Millionen Quarters veranschlagen. Von dieser Ziffer ent— ; . . —⸗ feltsamen Anschauungen ber Jatut n f 't, un sere geselischast iücsicht auf den ernsten Charakter erlelben, weist di 3 zo gh , Dio: 15(0 - 15 00 g, 3 über 15 600 M 10. Atillionen, Gentner gegen einen vollen Surchschzitt gerechnet. Die älen guf die einzelnen indifchen G. biete ungefähr folgen he Pro⸗ Gotha,. 27. August. Die Gesetz Sammlung fir Pas Herzog Kit Ainferkerungen unde. Ber arthe cc lire, fe üschafst, Regierung alle neueren Kompetenten derzeit zurück, wiewohl Das Nettoeinkommen aus der Stempel steuer betrug Qualitat ist ähnlich wie bei Weizen diverglrend und auch bei Roggen vuktionsmengen: Punjab 1065 Millionen Quarter, Nordwestprovinzen thum Gotha veröffentlicht in e heute ausgegebenen Rr. 33 eine Ver⸗ durch die Liebe belehrt, e er then seinen zul in ftigen Sich viegn täglich russische, englische und französische Eisenbahnunter—⸗ 1770282 ist kein Mangel an guten Sorten. Gerste zeigt in Ungarn elnen 03 Millionen Ouarters, Sude 35 Misstonen Quarters, Bengalen ordnung vom 20. August er., betreffend die Errichtung einer Han pater, einen Kommerzien, NRath unde hela enen Mills när, vor wem nehmer und Bevollmächti te von Eisenbahnkonsortien in Bel— Von den direkten Steuern ergab die Grundsteuer 4284 31440 Ausfall von 44, in Cieleithanten von Million, in der Gesammt⸗ Millionen Qnarters, Centralyrovinzen 3 Millionen Quarters, delskammer für daz Herzogthum Coburg mit dem Sitze sicheren Bankerott zu retten. Dieser knappe wefentlich. Inhalt grad eintreffen und ihre Offerten einzubringen suchen. Nach netto? Die Grundsteuereinheiten beliefen sich bei Einführung des mongrchie demnach von ungefähr 5 Millionen Heltyliter oder Bombay 3 Millionen Quarters. Sind ein halbe Million Quarters, in der Stadt Coburg. ber durch ine Reihe theilwelsele recht? sästiselenttt humorvolle der Stimmüng in ninisteriellen Kreisen zu urtheilen, g ene Grundsteuerspst nns in Fahre 34 guf as 6e 1s Ende 16; nnen Gentner, so daß ole Crntz für . 1 . swnten unter englijcer Sberhoheit 5 Milllonen SQuarters, Hie Pest m 2 August. (B. T. B) Der inter na tionale Setnen lebt so daß es den Darsteliern gelang, für vos ther stalten sich die Chancen suͤr die Staatsbahn. Vehufs Er- dagegen auf G3 181. 336, mithin 16 3d sos mehr, zum nur knapp a,,. . . sst r l nenn, at. siß h letsährige Ernte ist nur eine, kleine, . titati San ten markt war Anfang schwach besucht. Der Besuch steigerte einen recht guten Erfolg zu erringen. Das Zufammenspiel war, langung der Bau⸗ und Betriebskonzessison der serbische Eisen. nmnßolg. nener oder pergrößerier Wohngebäude. mreist, aft, ira. ein ghteß. Crgeöniß gif; in Ungarg ftetlt si bis Gg Entgn war die diessährige Getreideernte quantitativ er sich iwar im Laufe des Tages, doch blie erh zerfehr schwach; Ten, wie gewöhnlich im Fesiden - Theater, ein Svrtlenfflläizt wat bahnlinien derzeit überaus günsti s im Grunde nicht summe der, in die Kataster üb.r die Gemwerb. Ernte, als volle dar, in Cisleithanien zeigt sie Einen Ueberschuß von biebiger als im Vorjahre, wenngleich sie qualitatir viel zu wünschen denz und Preife waren durcheg fest und unreranß'ft. Der Umsatz scheint unter der Regie des Hrn. Keppler faft noch ge— bhahnlinien derzeit überaus günstig, was im Grunde nich auf, das Jahr 1877 eingestellten ordentlichen Ste 2 Millionen Hektoliter gleich 3 Millionen Zollcentner, wonach die brig ließ. Speziell die Weizenernte wird in diesem Jahre auf ca. betrug an Weizen 56 O0 Mett an Roggen 25 000 Metr., an Gerste wonnen zu haben. Im Einzelnen hätten! aber einige überraschen kann, da bis jetzt noch von keiner anderen Seite 373 S73 , das Exportfähigkeit der Monarchie ohne Rücksicht auf alte Vorräͤthe gitea Millionzn Ärdebz geschätzt. Es ist fomit eine gute Mittelernte, 3 Go Micke Ban ien gg Meclsar, habs ö mlt Bert, Kisheng enn lustiger gestllt weh lelnn, wnen aten ebeßn, H. . ö ,,, . K . ,,. Ha or e heben ö Hillionen Hollcentn t betragen warde. Für Malt y, ,, e 199) etwag ähersteigt. ; z ; Roggen auf Termine 40 005 Metrt, an Mais auf Termine 25 0h) kung zu thun; andere, wie die beiden, in denen ein Hr. Müller fällt die Entscheidung des Ministeriums zu ihren Gunsten so läßt sich heute ein maßgebendes Urtheil noch gnicht 5 ionen Bushels Weizen und beträgt heuer ca. 20 Nill ionen . 11,99 Gd, il, 55 Br, pr. Frühjahr 12,55 Gd., 2,7. Br. Hafer Bie Sauptrollen lagen in den Händen der Herren Keppler (Otto aus, in welchem Falle wohl auch die Sanktion des Fürsten doch, find in einem Theile von Ungarn, a. in n ö. ch. Die Qualität ist auch besfer. Der . e hn Pr, Herbst 6.20 Gd., 6,37 Br. vr, Frühjahr 6,809 Gd., 6, 83 Br. Krobe, ‚unser Zigeuner =) und Beckmann (Dircttor Wilfert), die die⸗ . , , , , e ,, ,,, , . , ,,, ; 6 ö Ill., 3 k * ; z ? Haa aron Meermar n Schweden und Norwegen. Stockholm, 27. August. Bezüglich der Ernteergebnisse in den übrigen eur opãischen Fushels an Weizen und Mehl. Die Maisernte betrug im Vorjahre London, 27. August. (W. T. B.) Bei der gestrigen Woll . , , . . Fr. Ernst (posträthin Schnelder) e T e Die zu EhrenSr. Kaiserlichen Hoheit des Groß für sken— der Eingeschätzten Staaten liegen folgende Mittheilungen vor: Preußen. Unter Zu⸗ 335 Millionen Bushels, heuer ungeffhr daffelbe . , waren bessere australische Kammwollen behauptet, geringere Frl. Hagen und Frl. ahn ju den! Erfolge nich unwesent lich, die hrnnrfalgersnhan Ruß tand, gestern Abend, stattgehabte h what, in ) a mn , , , er m tig. g. . Debütantinnen Frl. Mitscherling und Frl. Gerber wen iger beige trag?“ Beleuchtung des Mälarsees war eine außerordentlich glänzende. ö ammtdurchschnitt. de rigen wet en e, friug (im Figkaljahre 18 . 5,6 52 . j 9 ; 6 e ig n 103, Gerste 93, Hafer joz. Buchweizen gz, Kartoffeln 94 3 Mill., 1577778 80 Mill.), 195785759 55 Millionen Busphels. Bei Riddarholmen verließen Se. Majestät der König und ,, Roggen 106, i e , em r a., . Verkehrs⸗Anstalten. ü schi A6 wund Rübsen 105. Im Königreich Sach fen ist die Ernte befriedi der Großfürst⸗Thronfolger das Dain schiff und kehrten nach 3 n n it 1. dem 5. ö . dem e lt. dahin 1 sic ) physische e , , he , 9 , Gewerbe und Handel. as, Lond on, 26. August. (Alls Corr) Dr amtliche Ausweis dichte Menschenmassen angesammelt. Der König hat dem (1877 482 166 961 06) zur EGinkommen⸗ Gerste 110, Hafer 190 und Raps 115. In den bayerischen Kreisen ; . . über den Eisenbahnvertehr in Indien für das Jahr 1875 liegt Großfürsten⸗Thronfolger das Großkreuz des St. Olafs⸗Ordens platten, Lande sd 293 (i877 582 733) Franken und Schweben verspricht Weizen 120, Dinkel 134, Roggen ä „Im Kommissionsverlage von H. Klingebeil in Saarbrücken jetzt vor. Die betriebsfähige Bahn sinie beträ)t danach 1h Meilen, verliehen. Der Großfürst hat sich heute zum Besuch Ihrer P 6 (15877 433495 566 ) Cinkammen; Fig, Gerste 2 nun, Hafer 110. Im siß ben gen, h. , 6 , ,, ö ehen . a iesfs5t r , j ö qfenti i . ? . in ächlichsten Industriezweige“, ö . 20 2 1 ) e,. Majestät der Königin nach Tullgarn begeben. r . n,, , , 96 66. . n, an ichn ch kite . 6 . Bergrath. (Besonderer Gesammtzahl der Pasfagiere betrug 38 495 743 gegen 34 156 790 in Amerika. San Fran cisco, 24 August. (Allg 3 *. Sen er die Eink sttellt sich Weizen 86 bis 90 Roggen 70 bis 75, Gerste 85 bis 6 bdruck aus der Literatur über das Industriegebiet an 1877. Passagiere erster Klasse gab es 217668 gegen 211173 in C d x Stadt . scht nun j de Ruhl unb die . 324 3 . 2. * daten nnn d Hafer 100. Im Großherzo thum Baden betragt Weizen und er Saar“. Groß So. 57 Seiten. Preis 1 6 Der Jahr⸗ i877, zweiter Klasse 851 717 gegen 763 547, und dritter Klasse . . 35 , als gewöhnlich. d 5 Ih. . (18 II9 5 3 Lei gö, Roggen 75, Gerste 6 und Hafer 90. 4 In Württem⸗ sunderte alte Bergbau. und Füttenbet'teß an der mittleren Saar,! 37 2 35g gegen Iz 151 97. Wäg ben Güterverkehr betrifft,