1879 / 201 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Aug 1879 18:00:01 GMT) scan diff

. icher Anzeiger. ͤ J OZDeffentlicher Anzeiger. Beilage Poftblatt nim mt an: die Königliche Exveditioꝛ 1. Steckbriefe und Uutersnchnugs- Sachen. 15. e, . , men. Fabriken k 6. J , . . . zl De ulsche ö Reichs⸗An zei 9 er und König lich Preußischen Stag Its⸗Anz ei er

Amin j 2. Subhastationen, Aufgebote, Vsrla dungen drs Brurschen Reichs Anzeigerz und Aoniglic n. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachaugen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen grö eren

Rrrußischtn Rtaats Anzeigers: 3 verre Verpach ö 1 714 = ; ö . ; Yerpacktungen, Sabmisagionsn ete. 7. Literarische Anzeigen. z e , rer., kin u cucen · But ta n M2 GI. Berlin, Donnerstag, den 28. August 1879 . u. 8. w. von öffentlichen Papieren. ; en- Nachrichten. silage. * ö z . ö 8. k Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des 966 über den Marken schutz, vom 30. November 1874, sowie die 2 . , ,. 2. . . r

J 6 8 he 2 2 TE 2

am 1. August 1879; Hofrath Bürgermeister Dr. 7185 Bekanntmachung. Modellen, vom 15. Januar 1876 und die im Hatentgesetz, vom Jö. Mai 1877 vo gel chrie benen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, ir sonderen Blatt unter dein Titel

Eteckbriese und untersuchungs⸗Sachen. 7353 Edictalladung . ĩ . ; g r. Fr. Flörle zu Grabow, Die Lieferung des Bedarfs an Brennöl, sowi

Steckbrief. Gegen den Kemmis Arthur von Der Rittergutsbesitzer A. von Kerßenbrock zu adi lter? von . Erlen an 6 . das General⸗Postamt, , ett 3 ö ö. 9 8

m . . , , . 6 . Hannorer, hat lant Tanschkonirakts zom J. Juli kamp, z. 3, in Rostock, vom J. Oktober Telegraphenamt und die sonstigen Post⸗ und Tele⸗ . e !! 2 * e l et 2 ö Li⸗ k . . . 6. . *. . ,,, . „in Gadehusch . graphenbehzrden am hiesigen Srte, welcher Bedarf Das Central -⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten sowie D l ister . . ö geführt werden können. Es wird erfucht, den 2c h 6 228, Ka ier blatt iᷓ J ö Schmerin, den 21. August 1879. . auf etwa 800 Centner Rüböl und 14006 Liter Pe⸗ durch Carl Hevmanng Verlag, Berlin, W. Mauerstraße 63 = 55, und all B ch 1 mn ien, ont P Das Central - Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Vat . Waller brunn im Befretrnesfal! stʒ ö titel 228, Kartenblatt 15, Parzelle 50, verzeich Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerin sche troleum zu veranschlagen ist, soll vom 1. Dezember auch durch die Cryeditish h We nf . und alle Buchhandlungen, für Berlin Abonnement beträgt 1 4 560 8 für das Vierteljahr. Gj l , . ee. . ihn scch ö i w, * . sten 3. 34 * 3 er 5 Justizlanzlei. d. Jm ab auf ein Jahr im Wege des Anerbictungt= ee we. i Wlbelinstrage 82 bezogen werden. In sertionspreis für den Raum eil Druckjeile h 33

eld. 966 znial n, ,. immermeister und Senator Th. Klauke zu Burg, H. v. Sch eve. verfahrens vergeben werden. Die Bedingungen ; ; . ; ; Kd . de gn nie rn she , i , nn 6 können beim Portier im Sen ral. e fam tr Gelb nde . 9. 1 n, 9 . e e n gn, Braut von ihrem Einkommen 50 Fl. in die Ehe Firma der Gesellf chaft a ,, , h * ) . ö i ipzi äglich i n Vor⸗ 9 ; e ß j Rr 7853 z =. . e .

33. Alugust 166. Königliches Stadizericht! Ab! zellen 13 une l3 reicher, Wr ere rg . = , . i n,, täglich in den Vor höhenden inn, . dic n rr nen 6. schaftsregister ist heute bei Nr. 265, gemeinschaft. U . Hebr. gef , ,, k , n Fe en ü lin ic nf ,,,, /. Ie irg eee Hg Sit der Geselgcaff!“ für Voruntersuck ungen. Beschreikung. Alter; 8 Si 9g der Kont ten gegen etwai ? ; . t: im Gegensatze zum Kammergericht! Elana! ; ] . „arr. ache Ghevertrag vom 19. Dezember 1875 Pate 4 G6. 24 Jahr, geb. 4. Juni 1855. Geburteort: Ino⸗ a ,, 2 . ö PKferde. Auktion. Am Mittwoch, den 17. Sep— Anerbletungen wegen Lieferung von Brennöl. , . 8 . ö wirft jeder Theil 50 S. in die Güͤtergemeinschaft, Rec ter erhalt. der Gesellsch * nraclam,. Größe; is bis Jr3 em. waere dur]. * I . temptr er, Hor mitiags 15 Uhr sollen in Fel bz. von Petroleum“ verfehen, an? das Rechnungs⸗ vom 1 1 3ur Sg . „Miachdem auf Grund des Beschlusses der außer⸗ während alle übrige Fährniß davon ausgeschlossen Die Gesellschafter ind; sellschaft: kůlend. Augen. graublau Augenbrauen; Flond . hg. , * . . sack auf deni Merffo lun ea. IG, und am Don ner flag, Nhreak, der Kbersten Post. und elegraphen behörde welche auf hl pe ö. . Arheitebahnen, grpentichen Geng alversammlung der Altionäre der wird. n . 6. ö . . Jae; gen hnlich“ Kinn? pit). Gestẽh le bil: ,, y . ven 18. Gerten, , Vormittags I Üih, . ca , am . ö ben J k Werren ge hir. 96 91 ö ö. am 6. August I. J. begonnen , VJ länglich. Mund: gewöhnlich. Zähne; voll ständig. Feten Tauschob jekten Eigenthums⸗ lehnrechtlich⸗ vor der Hauptwache in Rathenow ca. 40 zum Ka— schloff . ö dauernden Iweck bestimmt sind, sondern nur f h J n, n Gesellschafter selbstständig 2) der Kaufma l August He ,, , , ete uschol Eigenthums, rechtliche, 6. ca. 4 . fen. t . zur schaft beantragt worden: vertreten. ĩ nn Paul August Hermann Karl iel ee, d ie äie , i e,, e ge. , ,, n, ne,, gen, e, häng, si, dee e. . ö echte, ins besondere au er E. Qu. Pitz rben vin Kaiserliches General ⸗Postamt. keit als gewöhnliche Eisenbahnen habens 9 ,,,, J Großh. Bui bez. aimtsgericht Die Gefellschaft hat ain Zz. August 1879 be⸗ J ; gonnen,

—⸗ berechtigungen zu haben vermeinen, hierdurch auf— bietend verkauft wenden, . 9 J,

,,, . Ver hinter den geforderf, ihre etwaigen Ansprüche in dem auf 26. . n, ,. , , ö g im Betrage von 3 G09 0 S6 aus der durch . . r ; ö

ken lng, Dun gg irn fg derb ö j, . other . J Handels ⸗Negister. 6 . . Juli 1874 bewilligten Essen. Handelsregister , Brfügung vem 23. am 2s. ? 2. B . 59 . orm 91 / 6. 3 . ; /. ö ö. . ö . riori 3 68⸗ n ei e mi 8 ö. '. *. z ö

negen qualificirter Urkunden älschung unter dem anstehenden Termine anzumelden, unter dem Rechts⸗ I014] Die Pandelsregistereintrãge aus dem Königreich GM (φλά:· σ und ö . a. . * Nies Tenig lichen reis gerichts zu Essen.

,, . . zacktheile. daß für den sich Nick tmelden den, im 2 ö gr gh f nie, f, hren Kinn, Hhaffung von Betriebsmitteln vorgesehenen Theil tragene . s? det Firuienrehfsterß einge. In cer, Für die ab Nr. 114 unseres Firmen— ich erneuert, erlin, den Augu 79. ältniß . h e ö . . par Ideas h . 8 zog . ) nstag ; . ; a: . . ö. irme Königliches Siadt M hl, glrhellung . i. . zu dem neuen Erwerber das Recht ver Das im Kreise Göttingen, 1 Provmn; Hannover, belegene . Sonnabends (Württemberg) unter der Rub itt e ee n l n, a ,,, a, . mMn. mt . . . e de, nf eser rn e,.

3 d ; ů̃ runter ͤ 7 i ĩ ü j z j jstpi esp. , * eninhaber: Be h ? ias fefsi G. J 95 erz suchunge sachen. Kommission II. für Vorunter Burgdorf, den 23. August 1879. soll auf die s Jahre vem 1. Mai 1889 big tahin nh öffentlich meistbietend verpachtet werden, und erg ich , The gs t g n hn h. ö ben e Tür, e , ö Bree lau . ir n mer Mathias . ,, ö . zub * git . ö d ; zo ge hne beantragte Abänderung der ist gelöscht am Mhu3n stl 1 len) uren geg erg eingetragen. h H

suchungen.x Königliches Amtsgericht. Abtheilung Termin au 6 Amtsgerich . ,. ist dazu Termin auf e ĩ , 5 h . letzteren monatlich. Bestimmung jener Anleihe, beziehungsweise die Ver orter, den . Tugust is 6. Königliches Kreisgericht.

. ö

Stedbrlefs Erledigung. Der hinter den (6634 Oeffentliche Vorladun 2, i, ,. c., ö Auf Anmel dung ist heute unter wendung der 3 000 00 6 zu dem vorstehend ange. Essen. Handelsregister Lensmann Rudolf Carl Wilhelm Stto wegen J g. in unsetem Geschäftslolale, Eichstraße Thierfelbst, vor unferem Kommissarius, dem Herrn Regierungs— Ar. . es halten) beine, d! des (neuen) hiefigen führten Swech, genzbmigt, In Folge sencg Vt— des Königlichen Kreisgerichts zu Essen Strafrerbiißzu n nner? Tem Juli Yig *in Der Kaufmann Gustav Weidner hier, Cott⸗ Rath Weigel, angefezz. Dandels⸗Hesellschafksregisters, woselbst die Handels⸗ schlusses vom 28. Mär; i879 ist ferner In unser Firmenregister ist unt 6 Nr. 563 di Ihur. Fol. 1I9 des hiesigen Handelsre isters lassene Steckbrief wird hierdurch urtckgenèmmen. buser Ufer 44. vertreten durch den Zustiz⸗Rath Zu dem Klostergute Diemarden gehören: k unter der Firma Gebr. Schnabel in durch Allerhöchstes Privilegium vom 9. Juni Firma? . te ist heufe zur Firma: a Berlin, zen 27. August 1879. Königliches Stadt. Meyn, hier, hat gegen den Rentier C. Schoof, S7] ha Hof⸗ und Baustellen ke hagen eingetragen sich befindet, Folgendes 1578. (aumtsblatt, der, Könizlichen Regictung Friedr. Fudikar Sander & Kocke gericht. Abtheilung für Untersuchungsfachen. De zuletzt hier, Belle⸗Alliance⸗ Straße Nr. 21 wohnhaft, O ö5d33 , Gart vermgytt worden: . in, Breslau. Stück 27 pro i875) der Ober und als deren Inhaber der Bäckermeister Friedrich zu Ihurg eingetragen: putation 1X. für Vergehen. . eine Wechselforderung von 1251 66 48 3 nebst 123, 1472 Am . Januar 18790 ist in Folge freundschaft · schlesischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft, Behufs Be⸗ Fudikar zu Werden am 26 z st a, ri . Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und liquidirt J 6 oo Zinsen seit dem 30. August 1878 aus dem 7,5342 licher. Uebereinkunft der J. Richard Wilhelm schaffung von Geldmitteln zur Deckung der bei tragen. K Conrad Sanz er und Julius Kocke . Stedhriefs, Erneuerung. Der unterm 20. Ja. Wechfel vom 30. Mai ss jahlbar am 39. August 18487 : n, c. A nher Dandelsgefelffhaft dem ge nn der, Brela u r ittesn ider Cisen bah sin eich idatoren. . nn,, . i,, 8u . Gebr. Schnabel ausgetreten. . bis jetzt entstandenen Mehrausgaben und zur Essen. andelsregister Die Firma ist als solche erloschen und wird e , , en, iffbin w erf en. Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Auf⸗ Das Pachtgelderminimum ist auf 8000 M festgestellt. tere esteh weiter zwischen den andern Gesell⸗ Bestreitung der auf dieser Bahn noch erforder⸗ des Raniglich Kreisgerichts zu Essen nur noch als Liguidationsfirma gezeichnet Steckbrief (Erfte Beilage zum Deutschen Reichs. enthalt des Verklagten unbekannt ist, so wird Zur Üchernahme der Pachtung ist ein dieponfbles Vermögen von 60 00 erforderlich, über . i Richard S lichen ai gusführungen im Gesammtbetrage Die unter Rr. 112 des Firmenregisters eingetra⸗ Iburg, den al, Winguft 18f. Anzejger und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur dess en eigzn thümlichen Besitz, sewie Über seine Persön liche Qualsfikatton als Landwir h jeder Pachtbewerber ö. gel H ,, . rng os ah oon ch soibie zur Kündigung und gene Fire Königliches Amtsgericht. Abth. II. Nr zo) wird hierdurch erneuert. Piofenberg S. S., Flagebeantwortung und weiteren mündlichen Ver— sich spätestens bis zum 10. September d. J. bei uns auszumeifen hat. 3 . 66 i g zahlung des om inglmerthes, beiiehunge Ir. Schmalenberg Kram er. den 17. August 1579. Königliches Krels gericht handlung der Sache auf Die Verpachtungsbedingungen und Licitationsregeln, sowie die Karte und das Grundstücks⸗ d hat Fir d Sit ,. . weise zur Konvertirung der noch im Um lauf Firmeninhaber: der Kaufmann und Holzhändler Erste Abtheilung. den , , 1 . , de verzeichniß können in un ferer Kanzkei an jedem Wocheniage von 19 Ühr Morgenz bis 3 ühr Nach⸗ . irma und Sitz unverändert beibe⸗ . . 00 6 5prozen igen Prio· Friedrich Schmalenberg in Byfaag bei Rupferdreh) Har Isruhe. Bekanntmachung. , . . . 11 , . ) . , . . 1 . 56 ] 2. ö . 6 K 3 Handel sratsz ] 9 Steckbrigf. Der, Gas wirth Wolf Gottheimer Termin pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beant— K 5. ,, ,. ) = Der Hanzessgerichts. Sekretär. prozentige Obligationen, die Aufnahme ein Flenshurꝶg. Befanntmachun . . . engetragen: aus Kaliezkowice olobeckie, Kreis Schildberg, hat worten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen, Königliche Kloster⸗ Kammer. Ackermann. Darlehns gegen Ausstellung auf ben Inhaber I. In unferem Firmenregister f bei Nr. 226 a. Unter O 3 83. ö Rren/t eine, ihm duich Urtel vem 60. Januar 1578 und Urkunden im Sriginal einzureichen, indem auf Sanerhering. lautender und, mit Zinsscheinen bersehener woselbst die Firma: „A F . tar nf J. , Inhaber. Herr . rg ati J . wegen Betruges zuerkannte Gefängnißstrafe von spätere Einreden, welche auf Thatfachen beruhen, Kernin; ali an bel greg ter Prioritãts Obligationen im Gesammtnominal⸗ Flensburg, und als deren Jnhahber . n lieferant don . e ö. des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. betrage von 55 554 006 M. genehmigt worden. Asmus Friedrich Petersen dafelbst eingetragen steht, Amalie Lemmert von Germer he, nn, wi

7 —ᷣ w

4 Wochen zu verbüßen. Derselke ist im Betretungd⸗ Feine Rücksicht genommen werden kann U . ö ; 7341 7336 Bekanntmachung. 3 ; , 6 . 16. 1 rden r Bekanntma lg. seiß fl Verfügung vom 56. August 875 find am Die zu emittirenden Obligationen find mit vier heute vermerkt worden: Gütergemeinschaft auf die Errungenschaft im Sinne

falle zu verhaften und an dle nächste Gerichtsbehörde Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde 3 . . ö rl nge be ür un Sit ritten and nig feinere däeel i, gegen. Für, die Werst Wilhelmshaben Hilen verschiedene geh ies diefertzzs res lit, ag sillslg: fin ziß in zer igen Tage folgende Fiatragungen erfogt! und einhalb Prozent verzime * . tri . ; ö al vo] ö d h s 7 J. Oktober 1875 bis ultimo September l 23 ag olg! n Rrozent verzinslich, erhalten die Be⸗ Das unter dieser Firma bet b ist der Art kel 1498 und 1459 es in Rheinb ö k 31 J rig fachen und Urkunden auf, den Antrag des Klägers Inventarien als: Handwerkszeuge, Fußmatten, Kom⸗ 3 , 6 h en . e, e n f. woselbst unter zeichnung: „Vier und ein halhproʒentige HYrioꝛitãts⸗· durch Kauf . . e , , . tenden bürgerlichen . ung r gern gel empen, Pro uz Kosen,, en 16. August 1879. in Tontumacis m für zugestanden und anerkannt er- paßnachthäuser, Blech⸗ und Kupfergeschirr, Boots Kartoffeln foll im Submiffferzü er vergeben r. 6194 die biesige Handelszgesel schaft in Firma: Obligationen der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesesll⸗ Tychsen zu Flensburg übergegangen, w sch b, Unter O. 3. 564 die Fi Rr jz . Königliches Kreis gericht. J. Abtheilung. gcbtcg and mgs den Rehten gag, daraus solgt wird rieten, elbscmicheé? Wet, uhr f in Kasten, werden. tt fiel Mien n, s seritzsfter aht Cmission bon ist;, und, erfalen ein: Raselbe äntet der Firma; „Hen Terhser ners Katter Sha, pe err i Gg er . JJ im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen Kaffeemuͤhlen, Vorhängeschlösser 2c. beschafft werden. Submissions⸗-Offerten, welche als solche äußerlich V1 5 , . la03 Stück zu 5070 M6, 4069 Stück zu 3050 M4, Haß Nachfgr.“ fortführen weed. (Vergleiche Bruckner, Kleidermacer v' ö ottfrie Sfleng Neguisttlan. Der 26 jährige Former Werden. . Hierzu ist Sühmiffionbtermin Kauf becher en rn n n en! ind , . ; ie Gese 6 ist 4 gegenseitige Ueberein⸗˖ 59h Stück zu 1200 S6. 50665 Stück zu 1000 „, Nr. 1291 des Firmenregisters) . Unter O. 3. 555 die Firma Karl Bleß“ Cgcar Feile aus Br zlau ist durch un fer R le! Berlin, den 24. Juli 1879. Donnerstag, den 11. September, bis zune 10 September er. kunft aufgeloͤst. Der Kau mann Leonhard Ben⸗ 230009 Stück zu 500 ƽ, und 41180 Stück zu II. In unser Firmenregister ist unter Nr 1291 dahier. Inhaber: Herr Karl Bleß Kaufmann von fraͤftiges Erkenntn i . 11. Mai 1875 wegen Königliches Stadtgericht. Vormittags 11 Uhr, Bor mittags 15 uhr, . 3 . . . 25. 7 die Firmz; . ö. . . vor sätzlicher körperlicher Mißbandlung eines Ande⸗ 1. Abtheilung für Cidilsachen. im diesseitigen Bureau anberaumt. Die näheren in welchem Termine die Eröffnung erfolgt, einzu— . . ort. Vergleiche Nr. 11,76 des Breslau, den 28. August 1879. ; S. C. Tychsen. Haß Nachfgr.“ d. Unter O. 3. 566 die Firma „J. Beuchert“ ren zu einer fünftägigen Gefängnißstrafe ver⸗ Prozeß Deputation Il. Bedarftangaben und Bedingungen liegen im dief. reichen. . . . Königliches Stadtgericht. Ferien Abtheilung. zu Flensburg und als deren Inhaber der Kaufmann dahier. Inhaber! Herr Josef Beuchert, Leisten⸗ urthellt worden, Es wird um Straspolstreckung ,, seitigen Buregu zur Einsicht aus, können aber auch Die Lieferungsbedingungen liegen in der Registra— N nn hi 1 in unser Firmenregister unter w Dans Christlan Tychsen dasel bst beute eingetragen. fabrifant von hier. Ehevertrag desselben mit und Rachxicht Fierron ergeben st erfucht! Sprottsn! l'sz6s) Bekanntmachung , von 1,00 abschriftlich mit“ tur der Änstalt aus np Brerden gegen Erstattung . . & Perlhöfter , . ö i. 2 ĩ . frn ö. wornach die gat . ,, 41 ; etheilt werden. ali ? 138 e . 5262 r— zöniglie reisgericht. J. ilung. einsc auf den n Fl. k 189. Königliches Kreiegericht. In die Liste der bei dem künftigen Landgericht . Yi we f gaff ung zu Grunde gelegten Proben ,, 66 August 1879. adele Riten Inhaber der Kaufmann Leonhard ö. Marg gaglᷣmann. /) (a. W) beschrän kt fst! ke J g. zu Frankfurt a. O. zugelasseren Rechtsaniwälte liegen im Zimmer 36 zur Besichtigung aus. Königliche Tirektion des Filia ige füngnifses. Benjamin hier eingetragen worden. . hier und al, deren Inhaber der Kaufmann Max Eulda. Nach Anzeige vom 2. v, 12. und 14. 2. Unter. S. Z. 56 die Firma „Ferdinand aubrens e, hf, dere n, ,, n wa an bann , ee h del,, e, ö,, n wn, , nn, , , , n , g, ,,, , er J ; . . ö er Rechtsanwalt und Notar ein nicht statt. à Cto. 5 4— 8 , , 5 ff. ö J . esiau, * ug 8068. er Firma: ebrueder Heilb e Robelhandler von ier. Ehevertrag dessel be finde tf 8) Die hiesig. Handelsgefellfchaft in Firma? Königliches Stadtgericht. Ferien · Abtheilung. off ene Han delsgesellschaft . J Maxie Bühler von hler, e , , , mn.

ladungen n. dergl. bisherigen Wohnsitze Seelow. Wilhelmshaven, den 25. August 1879. 6. . Il. Kroesing & Co. Jabr it tent ; 730 n Frankfurt a. O., den 24. August 1879. . ; Verloosung, Amæartisation, . Kroesing K Co, Fa 3. patentirter Leder⸗ gelöst und liquidirt die elbe, ist auch die Tenn) schast auf den Einwurf von j. 169 ' Fl. KW be⸗ [7320 CEdictalladung. Königliches Kreisgericht. Kaiserliche Werft, Sinszahlung um f. w. von öffentlichen ö fer e n, grata Renens. Detanntmachunzz; deilbronn ne 6 . . schrankt ist. . ö , , 3 . . . und W Verwaltungs ⸗Abtheilung. PVaypieren. e Chu staftn ehe gegenseitige 6 In unser , . die Firma: ,, 39 . zi f. . 8 Ib8 die Firma „F. Kunzer“ ypothekenbuchs sür den Stadtbezir 57 ; . . ; fael df ö ö ' e w d, n ü e. Zu Liquidatoren sind die seitherigen beiden allei⸗ hier. Inhaber: Herr Friedrich Kunzer, Weinhändler Son ders ham] 7357] BVelanntmachung. Die Arbeiten und Lieferungen betreffend Ab⸗ Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank . . . hier und als deren Inhaberin die verwittwete Fran⸗ nigen Gesellschafter Sendel . und Samson von hier, J . ; angeordnet worden ist, so werden zur Ermittlung In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht bruch der preyvisorischen Blech⸗ und Winkeleisen⸗ f7365) in Leipzi n, ,, ,. Firma fort Vergleiche ir ziska Schwarzwald, geborene Leubuscher hier— heute Heilhrenn zu Tann a. /Fuö. bestellt und fft!n ne! s. Unter O. 3. 56g die Firma „Lud. Pfefferle⸗ dit auf den Grundstücken dieses Bezirks haftenden zu Gleiwiß zugelassen en Mechtsün wälte ist ein. Bearbeitungs- Werkstatt und Wiederaufbau derselben in Leipzig. I e gn dee gir ier a fte err eingetragen worden,. ö drücklich bell mm worden, daß sie einzeln handeln dahier, Inhaber: Herr Ludwig Pfefferle, Kaufmann Pfandrechte alle, diejenigen Gläubiger, welchen an getragen; als Holzlagerschuppen auf der Kaiserlichen Werft. Der Verschrift des §. 24 der Statuten gemäß Dem chst ist din lun et Firmenregister unter Nö. Breslgu, den 26. August 1879, können. von hier. . Grunpbstücken desselben dingliche Rechte der in den unter Nr. 6 . bierselbst, S veranschlagt zu rot. S6 6b „6. = folien bringen wir hiermit zur Kenntniß der Bank- Mit 11565 bis Kirhia! Königliches Stadtzericht. Ferien ⸗Abtheilung. Fulda, den 21. August 1879. bi, Unter O,. 3. 570 die Firma „G. Ru dolph⸗ §§. 221 bis 225 des Gesetzes vom 26. Zuli 1857, die Feig, Rechtsanwalt und Notar, zur Zeit in in 6ffentlicher Submission an einen Unternehmer glieder, daß die Beiträge pro J. Semesler 1575 in Al. Kroesiug & Co. Fabrit patentirter Leder⸗ J Königliches Kreisgericht. dahier. Inhaber: Herr Georg Rudolph, Wurst⸗ Grund, und Hypothekenbücher und das Hypotheken, Gosel, mit dem vom 1. Oktober c. ab zu neh, vergeben werden. der statutarisch vorgeschriebenen Wesse vom Aufsichte⸗ ; Eonservirnngs. Prüparat? der · res ꝛau-. Y. Betannt machung, Schröder. waarenhändler von hier. : wesen betreffend, bezeichneten Art zustehen, also na— menden Wohnsitze Gleiwitz Es ist hierzu Termin auf Mittwoch, den rathe festgesetzt worden sind. Diefelben betragen und als deren Jnhaber ber Fab tant August Kroe⸗ In unser Proturenregister ist Nr. 1123 Bruno . Unter O. Z. 571 die Firma „G. Traub“ da⸗ mentlich ausdrückliche Hypotheken, zur Sicherstellung Gleiwitz, den 20. August 1879. 10. September er. Mittags 12 Uhr, im Bureau für die sing hier eln gestune ' ohh Sach als Prokurist der hier bestehenden, in unfe⸗ Hulda. Nach Anzeige vom 22. und 21. Juli, hier. Inhaber: Herr Gutmann Traub, Schuhhändler von Kaufgel dern vorbehaltene Hypotheken, zu gleichem Königliches Kreisgericht. der unterzeichneten Kommission anberaumt, zu wel⸗ Gefahrenklasse J. M 1.39, pig . ,, Ju n n 9 Berlin ist för vor. rem Gesellschaftsregister Rr. 844 eingetragenen Han 12. und 13. August d. J. hat Benjamin Frenden.? von hier. Ehevertrag desselbenꝰ mit Amalie Zwecke geschehene Eigenthums vorbehalte, alle nach chem Offerten mit der Aufschrift: „Submifstons⸗ s II. . 3.361 Beitrags ⸗Antheil. genannter Firma Prokura ertheilt und ist wieselt⸗ delsgesellschaft Sachs & Schiedewitz heute ein. thal J. zu Tann a /Rh. das daselbst von ihm feit. Traub von Grötzingen, wornach di Gütergemein⸗ Viaßgabe des Gesetzes voin 5. April 1552, s§. 25 ff. 7342] Tferte auf abbruch ze. der, Blech, und Die verchrlichen Bank. Mitglieder werden erfucht, in unser Pröturent niet rent ind m gtesclke getzagen, worden. ! 6. Fe unteb der irma; Stern & Freudenthal! be, sbaft auf den Cinärf' vrt chez! (a. W. be⸗ und des Gesetzes rem 15. Juli 1857 55. 4 und 5 . Nach erfolgter Zulassung durch das hohe Groß— Winkeleisen ·˖ Bearbeitungs . Werlstatt frankirt die ihnen durch Cirkälar besonders bekannt gegebenen getragen, dagegen findl ine den silken ner Je h Breslau, den 27. August 1879. triebene Geschaͤft vom J. d. Mts. an, jedoch ohne schränkt ist. . erlangten dinglichen Rechte; ferner die etwa noch herzogliche FZustiz⸗ Winisterlum sind in die bei der und versiegest an uns einzureichen sind. Beiträge die dem Lepbolt Cohn und? un tere drum n gr, Een Königliches Stadtgericht. Ferien Abtheilung. Actitg und Pafsiva; mit Besbezgltung der Firn . . Ünter O. 3. 67? Pie Firma „Louls Bolt“ bestehenden, sich auf 8§. 288 ff. des Gefetzeh vom Großherzogfichen Justitkanzlei zu Schwerin ange, Die Bedingungen, Anschlags, Extrakt nebst Zeich längstens bis 30. September 1879 Hermann Gumpel für die bisherige Handels gefell. Dasseldon Auf Anmeldung wurd heute zu Fsge Freudenthnal und Menko Heilbronn Kar dahier Inhaber. Herr Louis Veit, Hofpofamäntier 20. Februar 1854 gründenden Hülferechte, endlich legte' Rechts anwaltsliste für das künftige Landgericht nungen liegen in unserer Registratur zur Einsicht an die im betreffen den Schreiben bezeichnete Zah— scaft ert heilten Kollettin. Hrofunren gel ff rer geben, Tess. Pandelgrelistenm 4 . ß . 9 selbst als gemeinschaftliche Jnhaber übertragen und von hier. Ehevertrag desselben mit Karoline Auszugsberechtigungen, die nach Maßgabe des Ge— daselbst die nachstehend aufgeführten Rechts anwälte aus, auch können hiervon Koplen gegen e dιο lungsstelle entrichten zu won. ; . K . Dan w , . * in das, ist jeder der beiden Letztern zur Vertretung der Ge. Eichhorn, wornach die Güterge meinschaft auf den seßes rom 15. Juli 1857 58 15 ff. oder durch eingetragen worden: xro, Bogen und gegen O75 1 pro Blatt Zeichnung geipzig, den 25. August 1839. In runser Gesellschaftsregister, weselbst unter Min Bunke Ml . , . sellschaft befugt. ö Einwurf, van je s Fl. la, W) beschran kt ist e , Verfügung auf Grundstücken lasten, Am J. Juli 1879: Dr. John Jonas in verabfolgt werden. 1 Der Vorstand: Ne 4976 die hie ge Handels e sellscke'Ieln Firma: .J. Juntte K. Cle. t Linn. 9 l nn Fulda, den 21. Aunust 189. L. Unter O. 3. 575 die Firma „Jean Wieder“ hierdurch aufgefordert, ihre des fallsigen Ansprüche Schwerin. ö Wilhelmshaven, den 27. August 1879. ; . t. Han burg Heri ee ren eh at in . a Gg 6 . 8 e e . Königliches Krelegericht. dahier, Indaber: Herr Joh nmz w , . unter Vorlegung der bezüglichen Dokumente bei dem Adv. Stto Zickermann in Schwerin, Kaiserliche Marine Hafenbau⸗Kkommission. Peucker. Körner. Francke. Heinr. Freese Düsseldorf wohnende ral fe n ulfinh oe 6 Schröder. von hier. ; ö. ,. hiesigen Amtegerichte vor oder spätestens 24 n, n. in Grabon, vom 1. OM. Een * vermerkt steht, ist eingetragen: als Theil haber eingetreten it, audi , Glelweil. Befanntmachnug e e g, . 3 n dem auf . ober, an in em ; f . f schi Ei 26 ie i iti in zwi nen . itmachung. . 1 , . zeigniederlassung zu Karss— ken g, iz, Botz, A mög, em i kt ä zt. Kings wer lioäd! K. K. priF. Oesterreichische Staats- Eisenbahn⸗Gesellschaft. tee, n , ere nge meg: r el ge n nen ö when nher: Het Kesedrich art, Kaufen anberaumten Präklusiotermine bis Mittags 12 Uhr Kammersekretär Adv. Heidenhaim in Wir sind ven der vorgedachten Gesellschaft beauftragt die am 1. September 8. J. faͤlligen hann Carl Freese setzt das Handelegeschäft gesetzt wird und daß jeder bene Tr fr mer . löschen der Firma Boas Danziger's Wittwe“ von Mannheim Ehevertrag dessel ben mit Ma⸗ in Person oder durch gehörig legitimirte Bevoll= Schwerin, Coupons ihrer 3prozentigen Oblicationen, scwie die verfoosten Obligationen vom Verfalltage ab ein— unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Zeichnung der Firma? und zur Vertretung der *r heut eingetragen worden. 9. thilde Waltz, wornach die Gütergemeinschaft auf mächtigte, mündlich ober schriftlich znzumesden, unker am 12. Ful ist: Geh. Hofrath Ado. C. A. zulbfen. Nr. 1169 des Firmenregisters. seüstzrfi berechtigt st. Die Firn et nrdeetzer. Geimit, ken . miugust I8s9. den Giuwurf ven je ih g beschté nkt ift der Verwarnung, daß bei unterlassener Anmeldung Schwerdtfeger in Schwerin, . Die Coupons sind in den Vormittagestunden von 9— 2 Uhr, nach der laufenden Nummer ge⸗ Demn achst It In) 1nse! Firmenregister unter gemäht unte Hint in da Firmen gitter gels fh: Königliche Kreisgericht. e, Unter O. 3. 575 die Firma „Fiedrich Mayer! der vorbezeichneten dinglichen Rechte, aus dem Adr, Stte Waghenhusen in Schwerin, ordnet, einzureichen. ( Cto. 2198) Nr. II, die Firma: und nunmehr unter Nr. Ihnen, een fel t Ferien ·˖ Abtheilung. dabier. Inhaber: Herr Friedrich Maper, Sfen⸗ Grunde, weil dieselhen bei der Anlegung des frag, am IJ. Juli 1879: Adv. Heucke zu Parchim, Berlin, im August 1879. Hamburg Berliner Jalousie⸗Fabrit registers eingetragen. d . und Thenwgarenfzbiikant von hier. . lichen Grund und Hrpgthekenbuches unberüͤckfichtigt! am 16. Juli 1879: Adv. B. Timm zu Schwerin, Mendelssolin d Comp. Dein. Jerese Tüfelborf, ben 23. August 1879 Förhitz; In unser Gesellschaftsregister ist bei 1 Zum. Gesel (scha ft szegister; gelafsen sind, keinerlei An sprüche gegen die Hhpö= Adv. C. Keters . Schwerin, Jägerstraße Nr. 562. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Der bend eis e n s. Gsrrtär Wr lö8 betreffend die Handelsgefellschastfuntär et! a, Zu D. 3. 228 4 Firma „Doll . Sprich ; , . e rr wetft den Staat geltend ge am 18. , Adv. Moritz Löwenthal Johann Carl Freefe hier eingetragen mne Gngerg⸗ ; Firma: n . nn en r g bg i n chf, ; macht werden können. zu Schwerin, ; 7249 n n, d ne, l ,, ; F 2 ma Hofmann! Diese Rechtsnachtheile treten sofort nach Ablauf Adv. H. Peitzner zu Schwerin, . . J. 1 irmenreatster . . Diadem, ju Görlitz, die Auflösung dieser Gesellschaft heute Leinwand⸗ und, 2häschefabrit dahier. Theil⸗ ,, r, r eee, ee Gruwir Kunstnrüägeanstalt Amgust Thill dern d eme ner g g r . , , Wiedereinsetzung in den vorigen Stand finde Sengtor a. D. v. Otto ; . . S. Meyer „Ai. Drenfuß und Söhne in Str nm elbrunn? , , ,, band ; l of · Schwerin in Berlin, Unter den Linden 45, und. als deren Znhaberin Frau Kaufmann Hulda Bis Cr echt ter fahl ö. Königliches Kreisgericht. . egen r ers e 33 Meyer, geborene Isaac, hier L JIsaae Dreyfuß Ferien · Abtheilung. bere htigt . t

nicht statt. Die außerhalb des hiesigen Gerichtsbezirks wohn am 21. Juli 1879: Dr. G. Grohmann zu ; ; ; ; ; l. 1 ö ainfti ; mrfiehlt sich den hohen Gerichtsbehörden zur Anfertigung aller Arten Stempel und Sie el, Siege r, z —̃ ö ; . . r , n sm ng. R. Schmidt zu Parchim, oblaten ꝛe. in sanberster Ausführung und zu den billigsten Preisen. Cto. 759 /8 B.) . kiehiges , Stralauerstraße 41) 3 fem enk in Strümpfelbrunn. ö 6. 8. Unter O. Z3. 246 die Firma „Mutschler C i. , ,,,, , 4 V.: Riedel 1, ar . August 1879. Der h 6. ist lex. Jag. Drerfuß e a. /S ier, r, dic n . i e l ef, d 8g * Berlin: . . Zwei Beilagen Königliches Stadtgericht. ist verheirakbet mit Jerle Joseph. Nach Ehepertrag am 25. August 1873. und Herr Valentin i. . hir . . Erste Abtheilung für ECivilsachen. derselben vom 16. Bkfober 1544 wurde die Er. . In unser Gefellfchaftsregister ff unter Nr. 442 denen Jeder volles Vertretungsrecht hat, besteht seit

Fürstl. Schwarzb. Justizamt. Adv, Felix Löveuthal zu Schwerin, ; . . 3. w Berlch K Enn nn m,, m, . rungenschaftsgemeinschaft gewählt und wirft die! folgende neue Firma: 25. Juli 1877. Ehevertrag des Letztgenannten mit

. zu Schwerin, ruck: Ww. Elsner.