1879 / 201 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Aug 1879 18:00:01 GMT) scan diff

1964 Johanna Streib von Aglasterhausen, wornach die Meher Cohn, Neue Königstraße 40, Geschäftslokal J am 24. Oktober 1859, Vormittags 19 Utz, fehlt, werden die Rechtsanwälte Frommer, Kupfer, rsen⸗ Beilage ng gen r gg, rr mn, ne, 1 366 er g gte 3 zum definitiven 5 ca,. , , . 73 . ö. und ren Struck hierselbst zu Sach⸗ =. 0 0 k ;. . on a. W) seitens jedes Gatten, sowie der Verwalter der Measse bestellt worden. ortal III. Terminszimmer Nr vor dem ohen waltern vorgeschlaͤgen. . D ff NR 53⸗ 7 ß 98 J . . 9 . . e, , , r, . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger un bniglich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

von deren Eltern zu erwerbenden Fahrnisse für den Qnnerstag den 28. Aiguf 1672.

Gast und Landwirthschaftsbetrieb, fowie endlich von Königliches Stadtgericht. Stunde zu erscheinen. 7180 Bean ntmachnug. des Kauf⸗ Berlin / m, , ,. f,, e n n

sieben Morgen Ackerfeld seitens der Braut. J. Abtheilung für Civilsachen. Nach Abhaltung dieses Termins wird In dem Konkurse Über das Vermüͤgen Karlsruhe, . . e,, ö. r ,. h mit ö. Verhandlung über den , . 3 . aus . ist ve x * 0 4 Großh; Amtsgericht. 7322 fra s pz ord verfahren werden. drtige Partikulier Hermann Parlow zum defi— eee, , ener me ,. ern me, wr m, drm, me. mer , ,,. Eisen. l Konkurs⸗CEröffnung. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen nitiven Verwalter der Masse beflellt worden. 14 nr nnr m ge, mm,. ᷣ— Hin nllin tis ehe Loose z Dr. vtüchz i s et: be d. Eleonheahn- Stamm- und Starnm.-Friorfts to- Aktlan. Berlin- Görsitze Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikan der Konkursgläubiger noch eine zweite rist Wehlau, den 14. August 1879. aud niechtenntlicen rhei gotranntsn Conrsndtirstre, nichr, Goth. (tr. Eräm. Efendh. s II. u. 1/7. I 13B25 ba B Dis aingsclemmer en Diridex: dan biet tan Here, do. Martienhurg. Befanntmachung. fen st Bernhart, rogatz Bigherstrgse iz Hier Bis zum R. Deze ßer? .es glich Königliches Kreisgericht. w, dere Tissen, benin, n un mies; go, do; TI. Abthefiung ,, . . ä. In Felge Verfügung von heute ist die Handels felbst, ift amn 25. August 1879, Nachmittags 14 Ühr, sestgesezt und zur Prüfung aller innerhalb der J. Abtheilung. r ö 6 Hanh, do K., Bose p. S. 3 , IF. 185 9900 reh, Hettich... 3 1.6 1. 1z0hbzB S srlin . amburg niederlassung der Kauffrau Caecilie Abrahamfohn der kaufmännische Konkurs eröffnet und ist der zwesten Frist angemeldeten Forderungen (in Ter⸗ ö / ours et tale Ltikocker S9 Thl. L. x. St. I 1/4. pr. St. 186, 30 ba Altona . Kieler... 3 141. 126 2902 ao. unter der Firma: Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf min auf 7343 k . 6 . Keininger Loose; 2 Stck gha C Be gi ck lark. . 3 Ill. e 0b do. C. Abraham sohn den 2. Juli 1875. den 4. danpar 150, Horwittsgs 10 uhr, Her von uns durch Beschlüß vm 7. Mär J 6 . z. o Ker ihr, 1, iss ß FFersin- Anka,, . lil 7. z 3b Berl. P - Nagl. Lit. . in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 311 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der im Stadtgerichtsgebaäͤude, Portal iff., Zimmer 1878 ber das Vermögen des Kaufmanns Emil Brus? ant v. IH .. . Aden. M Thlr. L. p. St. 3 12. Il5l, 00 B berlin · Hresden . 0 3 1,4. I3 2562 k eingetragen. Kaufmann Dieliß, Holzmarktstraße Rr. 65, be⸗ Nr. 13, vor dem Oben genannten Femmissar Sauer zu Schneis emühl eröffnete Konkurs ist . 5h 60 Amer. reka. I387 1X 6 1/1. n. 77. Gb b er in.· görlit⸗ 1M. 16. [13h c K Marlenburg, den 25. August 1879. stellt. gabe nt za, welchem sämmtiick. Bid 1biger durch Schlu fte heil nzöbere Iftehe enn . 6 , . ao. Bonds (und. 3 3 5 I,3. 53. ii. 76.4. Berlin- Hampnrg. 11 1. i göb: do. Tit. F... 47 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 2 werden, welche ihre Forderungen inner⸗ Schneide mühl, den 13. August 1555. 1 J tri? 6 3 ö do. do. * 44 1.3. 6.8.3. = . IM., M Sb G . ag. Lit. , . 1,7. 101, 75be gefordert, in dem auf halk einer der Fristen angemeldet haben Königliches Kreisgericht. ij. Abtheilurg. . 1605 Fr. 0 8e, New. Torker Sta ai- Anl. 5 11. n. 17. 114.500 9 IM 7. i969 et: ba & Berlin- Stættinsr j. Em. 4 II. 1.101506 Natih or. , den 6. September 1879, Vormittags 11 Uhr, Per seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat J ö h. do do. , . in. 1sii.—— 1M. bz G 16. II. Em. gar. 35. 4 1a. n. iso. s He

; ; ; : 2 1. . ; ö . S0. 55bꝛ 3. ,, ; . 15 . In unser Firmenregister ist unter Nr. 457 die im Stadtgerichtsgebäude, Portal III. 1'Treppe hoch, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 73231 Pꝛoclam. p ö Norwegische Anl. de 1574 45 15/5. 15Miοο”σ r , , . 19. 38 9Mb⸗ do. II. Em. gar. 37 3 Ian. JMG S G65 der Kaufmann Friedrich Görk , ö.. ö. . 174,30 6 gen ve lische Staats. Mal. 1 75. n. IS. 1655 , ihn, * II. 13, 40bz & lo. TV. Em. ö ger. . 177. 133 33 6

i M. Fraenkel zu Ratibor und als deren Zimmer Rr. 13, vor dem Kommissar, dem König⸗ fügen. . Nachdem ͤ 13 366 * 3 1. 3 60 ba G nhaber der Kaufmann Moritz Fraenkel zu Ratibor lichen Stadtgerichts⸗ Rath Kunau, anberaumten Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ dahier seine, Ueberschuldung angezeigt hat, wer⸗ Wien, sst. W ib F I 35; do. Hyp. Pfandbr. 47 12. n. 1/8. 95. 50 B anno r; Alten.. 101. 13 69626 zo. V. m 14 1a. n. 1/6. =*

zufolge Verfügung vom 14. August 18795 am Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Über richtsbezir wohnt, muß bei der Anmeldung seiner den alle Diejenigen, welche an denselben Forde⸗ . 93 35865 do. o. nene 4 14. n. 1/16. S5, O5 aer, Toer ner ö. 11. 2 ob lo. XL. Em. 3 gar. 16. 98, 00 G

21. August 1879 eingetragen worden. die Beibehaltung dieses Verwallerg ober die Forderung einen am Hlesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ zungen zu haben vermeinen, hiermit aufgeforderk, ihre . 166 8. * 2173696. do. do. v. 878 4 z6s. a. o . B Ilagd. HNalherst. 2 11. 1460,00 ο . 10. 102008

Ratibor, den 21. August 1879. Bestellung eines anderen ein slweiligen Verwalters mächtigten bestellen und zu den Äften grzelger,. Ansprüche im Term am 25. . Mts., Vormittags K IG 8. * 19. 35 Derter. Gold- Rente.. 4 1.4. n. 1/0. Ss. 5b n gt, Hann ger 3 1. u 7. . 7. 166, 55 6 Königliches Kreisgericht. sowie eventuell über die Bestellung eines ein stweili⸗· Vensenigen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 10 Uhr, Kontumazirzeit, dahier vorläufig entweder per⸗ , 165 3. E 3 *. 6 17 393. r . ö 4 ö. u. 118. 57, 20et. be G . 3 11M. n7. . .

. . ; , n. H 5. u. 1/11. 57.202 3. gan. 21.809 b2 do.

D w f

7 2 lol, S

.

1. n. L. a. 17. 98,5, t. n. 1/19. 96 2526 17. 98.906 17. 58, 996 17. 163,509 B .F.

ö . (. j

I. 8, ba ij, il, 7b

*

w

. .

*.

4—— ö = *

65 S r . .

de do

—— . 2

de 8

.

.

—— * k

& o & s ö

.

36

H

8 2 3 8 2

.

68

E= F

. . 0 O O O

C . 282

3E

J7. 100,90 6 17. 100, 909 & II. 100,406 IO. 100, 256 J. 100,256 2 . 100 2562

10 1194 59 IU, do 9 B 5

Ferien ˖ Abtheilung. gen Verwaltungkraths abzugeben. werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts? sönlich oder durch sofort legitimirte, bezüglich mit ; ö 1 1 , ; 0. ö. „21 .89b: Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwa anwalte Janfen' und JustizRäthe von Hertzberg Spezialvollmacht zum Vergleich versehene Bevoll⸗ DPiskouto; ö Woche. 4o. Lomb. He 9. Zilber-Rents . 43 II. u. M. 5s, ba B Ohechz a. . 6. Iös, 1002 6G dg. Lit. I. Rarihor., Bekanntmachurg. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besi und Haensschke— mächtigte summarisch unter Vorzeigung der Beweis⸗ Geld. Sorten und Benkenoton. . do. (W IA. n. 116. 58. SJ bz B 6. Litt. B. gar. 9 . D 8 . 0. 6 Qn Zufolge Verfügung vom 21. 8. Mts. ist heut in oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver Berlin, den 26. August 1879. urkunden anzumelden und den Versuch der Güte ö pr. . J R do. 250 FI. 15544 . 65 ö in,. . unser Firmenregister unter Nr. 458 die Firma schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Königliches Stadtgericht. jur Abwendung Les förmlichen Konkurses zu gewät— , , Stuck 036 Jesterr. Kredit log 1356 pr. Stück I gar Tier- Behm S. Pollak, Ratibor⸗Ostr ge, und als deren ju verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Erste Abtheilung für Civilsachen tigen, beim Rechtsnachtheil, daß die nicht erschie⸗ Frames . Stuck . ba Oonterr. Lott. Al. 136506 5 Isõ. n. III. 117752 B ; . aht. 13. Inhaber der Kaufmann Heinrich Pollak in Ostrog Besitz der Gegenstände KJ nenen Gläubiger als in den Beschluß der Mehr— Dollens pr. Stück 41h56 d0. do. 18564 292 00 de: nene bin IIS 5 bn do. 48 1856. bei Ratibor eingetragen worden. bis zum 25. September 1879 einschließlich 7350 zahl der , einwilligend angenommen 1 Pr. Stiek 16, 68 G Pes ber gtadt-· Anleihe . 1. . 1/7. S6, 40bæa 6 a , ar. 3 16 1ittntoe' oB Cöln - KEindener I. Em. z I. u. 1. Ratibor, den 22. August 1879. dem Gericht oder dem Verwalter der Maffe Anzeigt In dem Konkurse über den Nachlaß des ver⸗ werden. ö . . 9. K ö do. kleine 6 II. . J. S6 /- M ba , 4 . 14. 107 36a c do. II. Em. 1849 5 1... n „. 102.756 Königliches Kreisgericht. ju machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen ; Zugleich haben die Gläubiger ihre Erklärung 3 Ungarische Goldrente. u. 1/7. 7, 20bꝛ B 1e, Losen gar. 4 ö 9e ba 1I. n. Iz. 97,7 5b2 B Ferien⸗Abtheilung Rechte, ehendahin zur Konkursmasse abzultefern storbenen Vectzers Julius Herrmann aus Kelpin über die Wahl des Kurators . ehülfen Lie⸗ Dran. Banknoten pr. 109 Fres. .. BI ob- do. Ap. à 1090060 . Thuringer Lit A. 5, Sha 10. 97 7502 B v ö ] eich, werden alle Dieenigen, welche an die Miasse Änfprüche ; , gauge Oesterr. Banknoten pr. 106 Fi. . . .I7 3562 Ungar. Gold pP i 3. n 1998 Thür. It. B. (gar.) 1 97. I90ha ( ,,, Pfandinhaher und andere mit denfelben gleich= ais Konkurghkaub ger Ingcher rn ffn e n nnr bertnecht daher, in demselten Termin abzugeben gert. gh ö 0 in. . ngar. Gold. Ifandbriete 5 1, ö . 29d: 4.n. 11G IM 63 Hatihor. Bekanntmachung. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners aben . 3 An fprl e diefe fed 3 an , Ess wege, den 22. August 1859. ,, . . . ö m It. Kisenh. Ani 5 IMI. 1. II . kenn. 6 45 11. . 4. 1.10. 97, 8690 Zufolge Verfügung vom 21. AÜugust er. ist heut bon den in ihrem Besttz befindlichen Pfandstůcken rechte hangig fein det nicht, init bennd erte, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ö . n, . X in, orte l , . . . in unser Firmenregister bei Nr. 154 das Erlöschen bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. langten Vorrelht Bezzenberger. Pentsck Reich ale e f , ö 3h oM . . ; *3 1. u. 17. 78, 80 6 He. , 1 ö 26 102.106 . 5 j ö 9 J s 2 Kelchs- Ine . n. L/ IO. 99, (Q 10. nakg- in. 6 K 1 . . 65,6062 35 96 ber inna ginn Hauzlit zu Koebermitzs einge- Alle Hielenigen, welche gu, die Mme Ansprüch. henne e geptember 1879 einschließlich k Gonso lidirtẽ Anseihe ( , 16, 56 r n r n,, , , n,, n. Meckl. Erdr. Hrens Io Ibs ö n ng g tragen worden. als Konkursglaͤubiger machen wollen, werden bei uns schriftlich oder zu Protokoll iran, LTaxif- et. Verxü/nderungen 1 1. 4 i. nm,, ggä gh, Kurmenter grass... 8 JI. n. IM. 107. 4ba , n. 1119. 102 806 gr. f. Ratibor, den 22. August 1879. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprãche, dieselben zumelden und demnach zur Prüfung der sämmt⸗ 4 4 1 n Ei 9 n . O. . . ö . . ö. ' 1 . ,, (0 enn, n,. 6 4 rr . s. 102806 gr. f. Königliches Kreisgericht. mögen (reits rechtshtngig sein oder nicht, mit lichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten C Ehr deutschen Eisenbahnen do. öb. . 4 In. HMliGd. S3 Sb. e Rnsu Rieos nrn , m, io? Oba Ir conrỹ ! * = E pr d . . n. 1M, 0 50br Ferien. Abtheil dem dafür verlangten Vorrecht ; a ; . üs. Nigolai- 9blig, 8 d 15. 1/6 - 3 k . J Km. 41 17. 100, 50b2 Ferien peil ung. bis zum S5. Septemter 839 ein schließlich Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung Ro. 20G. do. 1852. . 4 9Moba G* Italien. Tab. Reg. Lkr., . kr. 8. 106 zt. I IMI. n. Hi 73 d ü zum S5. Septem ö ö des definitiven Verwaltungspersonals auf , Staats- Schnuldscheino . . 3 gh. bz Fr. IJ5h Rinzabl. dr St 9 . t E . n. 1M 10.708 MWalchshut. Unter O. 3. n fh h en fs r rn mn r, ,,, En, . 15. Oktober 1879, Vormittags 19 ö ö en,, ,, J ur mar eische Ben uli, ö . . . J . , . ,, W fete 6 . ö. J, s er hen f d, dom I. Februar ig ail Nachträgen . neuer . . 4 1 . . I 63 or 5 . . ö. . ö J. 9 3 6 J Inhaber derselben ist Leopold Guggenheim Vö— haltung re Lach . g zu erscheinen. , e 5 . &, ö ö ö Berliner Stadt. Oblig. .. 4 ,., . 105, 30 b bo. d. Kleine 8. ; is n. iI. S be c. Hern, Kitk t. B. . ie , , den 23. Oktober 1879, Bormittags 10 Uhr, F 4 . 4 , abkürzenden Linien ermittelten Tariffãtze enn f do. d9o. . 38 171. n. e! 5d Engl. Anl.. 3 165 . Härk. Posener, alds hut, den 20. August 1879. ö . alls mit der Verhandlung über den Akkord ver— i,. . Gasseler Stadt- Anleihe 4. 173. u. i /s. 57 d d w. fnnäi. Ani. 18670. 8 5 16. i., s ss, oB KNagd. Nalbst. 5. Gr. Amt gericht J ö, III. a, n. fahren werden. ö Sofern in Folge eingetretener Her htizun gen er⸗ göiner Stadt- Anleige, 4 Irn i; ö . 32 1555. 3 I n . 66 . . ö ö, etri. iner Nerz r vor dem oben genannten Kom Wer fins Anmeldung schriftlich ginreicht, t höhte Frachksätze in dem neuen Tarife borköimmch, Vlberfelder Stadt. Ohlig. 4] ; . 3 nlarienj. Mlawien ö nt r gn . dieses Termins wird ge., Ling Abschrift derfelben und ihrer Anlagen bei= . 6 ö ö. 6 3. Datum Tiönigsberger Stadt-. , i; . . 153. g . i. ij b , er, J a a = h keser Bekanntmachung ab gültig. Ueber die neuen : e, ,,,. . . ð(* . . wd n. n U en. z 2 * j * 2 . 5 1g. VI. ö . 1 J 2 9 598 9 8 Nwaldshut. Zu O. 3. 22 des diesseitigen Ge. eignetenfalls mit der Verhandlung über den 66 Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts, Tarife ertheilt unser Tarifbüreau Auskunft. Preis , , K . . ö . I. u. III. gberlangitgsr 2 1 8 103, 40b2 1 1 Ostpr. Süd sellschaftsregisters wurde heute das Erlöschen der Akkord verfahren werden. bezirke seinen Wohnsitz hat muß bei der Anmeldung des Tarifs 1 Westpreuss. Pro An . ; ; r ,. ! S. u. II. . . Firma; „Gebrüder Philipp in Waldshut“ ein. Zugleich ift zur Anmesdung der Forderungen der be hi z Straßburg, den 24. August 1879. , G 20d O. 1.0. „Heins IMs. n. i i5̃ hosen. Creuzburg rma: Ko rer än; chleine weit: genf seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, se ern. gehuldv. d. Berl. Kanfia. 4 1. 102. 556 10. Anleihe 1855... w R. Oderufer K. getragen. J mruräg äuhsger noch eine jwe oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmäch— Faiserliche Generaldirektion Berliner ih Jho⸗ k , J k fel ge in 9. Retz. . . tigtgn hestellen und zu. den Akten gn eigen. der Eisenbahnen in Cijas Lothringen. ö e ids. 66 B lo. Io. ung II. 1. s) 10asg, 2b Fülsir merh. r. Amtsgericht. , d, ,, n. Wer dies unterläßt, kann einen Befchküß' aus dem K Handsehasfti. Central. 4 II. a. /. G6) . , ,,,, , , n, Petri. k angemeldeten Forderungen ein Ter— 9 weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht er n e ,, . Kur- u. Neurärk. i. s7. . ; en ng fan , 5 IJ. 1. 1. . ö ö. . an . en. X er n, l 27 . ugust I do. nene ‚. 31 1 1 56. 2562 lo. J ö e 9 213 R 5 ö . 3335 p . = 2. , i . Walsdsh ut. Unter O. 3. 383 des diesseitigen . . . 10 Uhr, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Nach dem, ab 15. Mal cr. in rnft getretenen, do. 14 1. ö K n. le XA Aa It. . St. F. Firmenregisters wurde eingetragen die Firma: „R. 1m Sta 3 ge an. Pe a . ö e, fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz.- Rath] Fahrplan werden Personenzüge auf der Ringbahn do. nene 4 I. . . mM S , Bresl Masch. St. Pr. * Zimmer Nr. 13, bor des Föben genannten Kemmffa Kapff und Rechtganwalt Weidmann hierfelbst zu hom Berlin? Brerden cr Bahnhofe hierselbst über N. Brandenb. Oredit 4 I. ö 9. Orient · Anlsihs 5 16. u. 1M s 6 5h. ,, . Philipp in Waldshut“. 5 t chem sammtliche Gia / Orient Anlsih 69, 00 ha G * Inhaber derselben Reinbold Philipp, Buchhändler , . . . . , Sachwaltern vorgeschlagen. Charlottenburg nach dem Lehrter Bahnhofe und in do. neus 4 1,1 . do. if . 5 1,1. n r o, en, e wetten hon, und , ., ö. ., ih r g. mit imer 6 ann ,, . . 9 Carthaus, . , n ,,. , . ö . ,,, . ) u. 1/7. 88.30 6 ; do. II. S 5 60, 10a60, 2002 . 6. Elise Kiesel aus Karlsruhe, jedoch ohne Erri tung ; k önigliches Kreisgericht. resdener Bahnhof na runewald und Char⸗ o. ö u. 1/7. 97, Soba Poln. Schatzoblig. 14. . 1/10. must. Hotterdum &, 4 r,, , 206. August 187 n r g t n nns f s ,, Erste Abtheilung. . ga, sůr . hre gültig für den ĩ . . 103.10 B . do. EkKleine 14. . 1/10. 85 00b2z 6 ö . Waldshut, den 20. Augu 79. fi ö g der Lösung ausgegeben. ommers ehe 35 11. n. 1/7. 88, 90 0 Poln. Pfdbr. II... III. u. 1/7. 64, 25 6 nne Far); ; Gr. Xn e ihn. ö. zer. Gläubiger, welcher nicht in unserem 7177 . . Königliche Fisenbahn. Kommission do. „p. . 1/7. 98, 50a g, Liquidationsbr. ] 4 . 65 Boöh. est G r.) Petri. Gerichtshenirk, wohüt, muß bei der Aunck, 11“ Konkurs⸗Eröff nung. der Niederschlesisch-Märkischen Gisenbahn. Lo . . D. t IMI. . 177. id Gba Tärkigehg Anleihe 1365 fr, iB ö dung seiner Forderung einen am hiefigen Vrt⸗ Königliches Kreisgericht zu Cottbus. Berlin, den 23. August 1879. ö ,,,, 1. A. I . do. C Err Loose vollg. f. . 536.502 6 Hi 2 * 24 Dehnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Erste Abtheilung. Am . September er. tritt zum Lokastarif der . . I. n. 1, 7 30ba .. Gent. Bodo c ρrαstτ . —— His Mesrpß Cann Muster⸗Register. Alten anzeigen. Cottbus, den 15. Äuguft 1579, Königlich Niederschlesisch Märkischen, Halle. Sorgu— ö Nan · Terry... .... 7 is. a. ii. -=- Franz Jos. . (Die au gländischen Muster werden unter Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Mittags 12 Uhr 20 Minuten. ; . . Nordbahn ö. . Beför⸗ . . o an. . 5. gal. Carl B ar- eben, ,, g e ge, , , e , ,,, u e ,. K ö ñ ; ; aggen und Haack. folger zu Cottbus i er kaufmännische ein Nachtrag VII. in Kraft, welcher heue J . ypolheken Quansifliate, Thttich· Timhurs 4 60h i r; 2 . eingetragen: 5 . ö j ; ; Yz do. do. . 10h Lim burg *. C 0 ba , , , 4. Fi . z erlin, den 26. August 1879. Kankurs im abgekürzten Perfahren eröffnet Zusatzbestimmungen zu 8. 40 und Abänderungen des . Hege. , dr, ö . in sen *. 1 7 = 9 * n. * , . Königliches Stadtgericht. und der Tag der Zahlungseinstellung §. 44 des Betriebs Reglements, ferner Ergänzungen n . (1. a. 177. Kohalt-Desz, Pfandbr. 5 II. n. 1I. 105,90 96. ., 25 16M M öyoh⸗ . ,. v. 1 r . . 6 . er ng Fiächenmuster, Genre 400, Fessin ez g! Erste Abtheilung für Civiffachen. . 5 den 15. August 1879 ö k . 06. eher r rn ,, 1 1. kJ . n. . do. Lit. B. 3d 6 4 1.1. i04.75ba , he n Se , fn. o . I5b⸗ 3 5 4 z —— estgesetzt worden. . insbesonders Ueberfuhrgebühren für die Beförderung ; . n. . o. 0. de. 4 II. n. 157. 95, 6 ö, 16M gd ao. 4. , r i er hs ,n, don her, 7349 Konk 8⸗E öff Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der von Leichen, Fahrzeugen und Vieh zwischen den 6 ö. J. a. If. D. Er. Or.. Pfdbr. ra. 11095 Ii. a. ĩ/7. 63,70 B n ä., 5 i u? . ö. ö. , , 5, nnn . r. 79. outurs⸗Erössunng. Kaufmann Ernst Trauschke zu Cottbus bestelit. Bahnhöfen der in Leipzig elnmünden den Bahnen ; . do. II. b. ruchz. 1195 11. n. /. iB 7B ii 1M. z 3Ga37 90 4. 186,1 n. 733 4. u. 118. 102, lob conr. ,, , , r, w mn, biet, anch alli bit, Glukier bez Gemelnschustnetb werden ine deen Tiftfflentt? ln, dennen, an T. „li. 1. 13 o. rück lid är ifi. n. ist ssd, Fannie, nn s , s ü rsisäs, edo, w, e,, , ,,,, d ni. 108 bis 426, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ü z n ö ß x n ö Hep n Westpr., ritterach ) . Russ. Sid b. gar. 1/I.n7. 66, 25 ba do. Göln- Crefelder . 4. JI. u. 117. 161 5056 2. Zull IS 5, Rach m tts ähh: nand,. Müller Wohnung Wienerstraße 35 auf den 5. September 1879, Vormittags 11 Uhr, und bei den Güter⸗ und Gepäck⸗Expeditionen der . . 33 55h do. d,. do. c Il... 70. SS 5 ba d Schweiz. Nnionsh. A151. Ih, oba d. g hein Me, F. * r r. n, , R) 336 Rr. 65. Firma Edmund Buch in Frankenberg, Geschäftslokal Görlitzer Ufer 18/25 'ist am in unserem Gerichte lokal, Terminsjimmer Nr. I6, obengenannten Bahnen eingesehen werden kann. ; 40. . nn . Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 II. u. 177. iGl,75ba ao. Resth. .. 114. IS Gb d . 2 65 . 14. 16 . J ö ö d ö J ö * ; 1 r 9 9 . Uppsche 18 . Ez ö 06 u. 1 110.25 5g 7 . 65 28 i . . ,, K 1 , * schloffen, mit . fur Inn 26. August 1879, Nachmittags 2 Uhr, der lauf⸗ vor dem Kommifffar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Königliche Dirertion *. geri obad. Er pp Oblig. 1105 4. n. 1/10. 110.256 gudcst. (Lom: 1 he , . z f,, . . ü . 3,25 6 Packet, verschlossen, mit, 3 9 ur Rif, männische Konkurs m abgelürzten Verfahren Nicolgi, anberaumten KRermin die Erklärungen Ler Niederschlesisch⸗ Märtischen Eisenbahn. ; ; Scĩe n. M do. do. abgest. 5 Id. a. 1/10. 106, 35b- Tarhan. Prager: I 1si. Ii,55ß. hee, g molgteiner. 4 1,1. n. 167. —— i mn, ,,, ag , eg e , eröffnet und der Tag der ü, nn auf über ihre ,, zur Bestellung des definitiven Ostbay —— . 5 * . n. 1M ios 106 e 16. . 17 0M. ob e , . 365 5 1Mu? N . . w . ö ? ; ö 6 Jul * f den 3. Mai 1879 Verwalters abzugeben. ahn. . , 160 . .I. n. II... 5 HI. n. 117. 101. 60be ma R , g 1 , 5h. lo. IH. Serie I II. n. 157.2 . 3 Ihhre, angemeldet am 16. Juli 1879, Nachmittags festgesetzt. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Bromberg, den 21 August 1879. . 6. 1. u. I,. 98. do. do. L rx. 125 45 1/1. u. 177. 101. 09bz G NVart.· I . Ei.. * 11. l2I0, 0b 9. H. Serie .. 4 11. 17. 3090 6. . Sächs. Gerichtsgmt. Frankenberg, am 5 ,, . . . der nnn an 8 , . , ö. Besitz . . Ge⸗ . 8 16 n. 1/ . . ö. . . 141 n . . . . 411. . 102,256 . ] dedel, Alexandrinenstraße Nr. 89 wohnhaft, be⸗ oder ewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ rechte raße Nr. 116, wird am 1. September er. p b ; 6 oininger Nyp. · Pfandbr. . 75 bꝛ zloenbahn-Prlorfiata-Aktle 1gatlonsn. . J . ö. h . blem slanno rergehe . z / (lg. 93 506 Nordd. rund. G. Hp. A. 5 si j. u. /i s, M) ba G , ,, ,n r n do. VI. Serie ... 4 II. u. M7. 101, 75b .f.

Ih gho⸗ .

. hb d kJ J J. i133 Sha K III. a 34, 0b ao, fi k.

ö ; ;

2280000. =

82

& = m r . . . .

6

4.

*

E MO

ö.

k

J

36 50b2 n. , 102 20 23 756 ß 114. . II. 10 5 dᷓ 49, 50 bz von 1865 47 /I. u. 1/7. 1020956 14 60b2 6 do. von 1875 4 1/1. n. 1. I67 0502064 29, 75ba Nagdehrg. Wittenberge 3 III. a. 17. 1. 94, 5hbz B do. do. 1. 82.256 1. S5. 7562 Kagded. Loipz. Pr. Lit. A. d 1. u. 157. 103 206 EI. f 115.1062 60 do. d0. Lit. B. 4 II. 1. . /7. 96,70 6 Sõ, C0ba & Einst. Ens ch., v. St. gar. 3 1. 71, Sobæ & Niederschl. KHärk. I. Ser. 4 1M. n. 20, ba & do. II. Ser. à 623 Thlr. S I.. n. 94, 75ba G N. H., Oblig. I. a. I. er 4. I. 58, 106 do. 25, 50 bz & Nor dhansen- Erfurt J. B. 6 Oborzehlegis ehe Lit. S1, 75ba do. Lit. B. 3 0 2h h⸗ Jo. it. G. . Gr ddr d 0. Lit. da ? gar. Lit. 0 7ob⸗ . 239549 . 18. . ö. za. Tar. o/o Lit, H.! 5 . O. HKHHlI. V. LG O UI. IS. SM ha B 10. do. v. 1873 4 1 7. I21, 0ha ; do. v. 1874 4.1/1. ( Brieg- Neisse) 451. Cos el · derb.) 4 8 ,,, * 5 . do. Nie lers ell gh. 3] . 0 L*. (Stargard-Possn) 4 . 6. 10ba g 62, 50 ha OGatursugg. Süd n. 1710 6 . n Ost prsntt. Süd ͤ . 66 17. 52. 1062 . 4 it. G5 j 9. . 2. lo. o. Lit. C. 5 11. n. 17. 101 100 l. b Pęchte 9dernfer. ... I JI. 1. j/7. -

O OI ͤ

8 .

e . . O , , O . . ö D .

e 86

. 5 4* 44 ö .

*

1—

C —w— 0M 1

2 *

*

K

—— 38 w ——— 2

2 .

Q

* .

. 89, 90 bz

7

* *. Q Q

56 8 R F 9 s ge e , e i

K 2

Dc 0 D K = RN O

w

J /

Q

. . 6

103 0)ba d 7 .

ö

7

*

8.

.

2

3 Q [ . .

823 S = K G Cie pK = . . 83

*

8. 5 7. 102, 80 6

*

/ EL

=

F = C D . 3

4 e.

8 Cen SGI o Ca , .

9 6 2. .

EEan4PBTII0

*

31. Juli is?) f ; wird an ? ; tellt. schulden, wird aufgegeben, Nichts an denfelben zu nach dem (bisher mit Leibitscher Chaussee“ be—⸗ x ; Wieg and. ö. Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besittz . ö eg, . 3 . * . ö 6 , 3 . . . . 6— do. II. Hin. 5 IJ. n. I.. 5 59 Lubeck Pichen garant s II. . 17 Cäähem. In unser Musterrcgister ist eingetragen: , * der cen stande in cite fslcc , nenn, e. . Pouunerscho 4 L. n. i, id. Sc, br J ic. wirr r La r i. n. i, iöl cd süäzins Fut nb gas, , . , i zhba q = r Vormittags 11 Uhr, bis zum 3. Oltober 1879 einschließlich für die Fahrt nach Stationen in der Rschtung . , . K zi /.. ig. * Zergis ck. Hark. I. Sor. A 1si. n. Mf ,- 45 d6. con y. 44 171. n. IM.. 55h u. I / 19. 98, 25 br. omm. Hyp. Br. I. r. . . n. . 1025906 do. IH. Ser. 44 11. 1. 1/7. 101, So G do. do. 18155 1/13. n. 1/9. 105 00

, , , , . J . r Billerz fu ö. a J ; ; zesch ; gerichtsgebäude, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Thorn⸗Eydtkuhnen auch Billeis für den Verkehr n ͤ 3 19. n l . . , k Portal III, Terminszimmer Nr. IJ, vor dem Kom. zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen zwischen Station Thorn und Haltepuntt Thorn Frenssische III. n. 116. 33659 do. E, n. LV. ra. 1105 iI. u. M. s, G do. III. Ser. v. Staat 3rgar. 3] 1j. 4. i , 3d do. do. 18765 165. n. 5 iq 65 B 5 an. ehh g 2548,ů S350 2553 5h54. missar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Roestel, anberaum⸗ Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Stadt, und zwar letztere z nachstehenden Preisen ; ö ö ah is . Ss. Id 57 ten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde zu Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ verabfolgt werden; für 1 Billet in 1. Wagenklasse Ln Hi s e, L. . . 3 2676, 2578, 2581 bis 25568. 266 bis 563, erschginen und die Erklärungen über ihre Vorschläze tigte Gläubiger des Gemeinschuldnerz haben von 93 6. für 1 Billet in ji. Wagenklasse 0.2 6, 14 Mn. Li. Hs. 46b⸗ Er. .- Credit- B. aka. ö. . ; . 4 11. . 1/7. 101 803 k. f.) do. do. r 14. n. 1 i0 IO, 7Gos 3567 pi 2571“ Flächenersen nisse Suh frift zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken für 1 Billet in III. Wagenklasse O1 66 Betreffs . , Hyp. Br. rz. 110 . 5 HI. n. 1/7. 192 50ba d . V. 86 ./ ] 5 366 Saalbahn gar. . II. u. 1. . 3 Jah i . 1879, Vorinit. Allen, welche von dem Gemelnschuldner etwas a nur Anzeige zu machen. der Höhe der Beförderungepreise, sowie der Gepäck⸗ Banllsche Ani. s IF ii. n , -- do. do. ra. 1995. 11. u. I77. 100960 JJ 1 1/1. u. i. 102104 NVeimar- Geraer .... ,, n n,, 8 r. . 3 ; Geld, Dapieren oder anderen Sachen im Befftz oder Zugleich? werden *aise Dictenigen, welche an frachtsätze ertheilen sämmtliche! Stationen kund do. St. Higenb. Anl. 5 I/3. n. 1 /. do, , ra. 116 4 171. n. IM. S 75ba d III. Ser. ceny. . . A 17 I. n. I/. IGI. 90ha d. Werrabahn . Ein. al i. n. M kl Sb tags 115 Uh, idt Sewmäahrsam kaben, oder welche ihm efwag ver, dic Mäasse Anspräche wls Konkursgläubiger inachen Haltestellen der, Bahnstreck, Thorn, Gybtkuhnen do. do,. 4 Verseh, 9s, go ß Pr, Ctrb. Pfandbr. rin, 14. n. lxi9. 191,8) G VII. 8e 1611 loz, 9oba d . mir z Nr. ]. 86 ih 9 , . . schulden, wird aufgegeben, an , nichtz zu wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ und Jablonowo⸗Graudenz nähere Aus kunft. Bayerische Anl. de 15754 1M. n. I/7. 98, 396. do. unkdb. riieka. 1195. 1,i. n. 7 i IZ 5hba , * 1/1. n. IM, s 66G n , II. n. o si ol. 55s he nen ö , , eil ieluht bon deim ien ö nerd en, fein oder nich Königliche Tirertion der Sstbahn. K 6 6 9 h rr, äs, Aach. Bäaäeig win, ; . n ,, geh Albrehtsbehn gar. .. . 5 Isß a. Lr 9 485 jg er Gegenstände spätestens mit dem dafür verlangten Vorre 4 MHens. Nhl. = . . n. 1/7. 14 80. qo. Jo. j Erw. 4 1M. n. Dux . Bodenbacher. :. 6 w 53 . , 21 6 ö. ,, bis zum 26. September 1879 einschließlich bis zum 6. Oktober 1879 einschließlich 7852 . Hamhurger Staats- Aul. 4 I3. n. 19. —— . . II. n. 1/7.10l,ö0bad. do. dg. HI Em. 4 It. n. 1. n . ö . un . Fab n . oh big n 527 bis Saß, dem Gericht oder dem Verwalter der Masfe Anzeige bei unt 'schriftlich oder zu Protokoll. anzumelden, Die im PosenSchlesisch-⸗Märkischen Verband⸗ dö. t. Rents . 3 Iz. n. 1 Si oo B ; A.- B. x. 11M. u. 117. 101509 do. Duss. Iibfeld. Prior. S iI. n. IM. . uu . geri m gn, 547, is vis 554. 5h bis R machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Tarife, Heft Nr. 1 und 4, enthaltenen Frachtsätze PVothringer Prov. Anl.. 4 1, n, 1. ( rn. 4. . I / 10. 13, 2ßba 6 do. io. II. Ser 4 1.1. 1. i. -- ö 56 l, 6d bis So? z ih , , Flachen er eu nisse, Rechte, ebendahin zur Konkurzmaffè abzullefern halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen zwischen den Stationen Czempin, Kosten und Alt— Hiüheck. Krav. Corr. Anl. 4. I. u. S3. - do. do. Jersch. 101 0ba . do. Dortunnd. Soest i -- k I. Emission kr. . Tout füt * h ö 3d 3 il gu J, Pfandiahaher und andere mit den eben glelchberech. auf den 6 November 183, Vormittags 19 Uhr, Bohen einersests und den Stationen Neubranden⸗ ler l His Sehn d ergeh, 361. n. 1, 33 Soba C denleg. Boden cr. Ptndhr. 3 Dersch., is; 35 do. do. IL. Ser. 44 iI. n. I ιοάσ Nisab. Westp. IS? 3 gar. 5 14.1. 1/10 83 636? ö n gr 16 1. . z. 3 ligte Gläubiger des Gemesnschuldners haben von in un ferm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. I6, burg, Stargard j. M. und Blankensee andererseits, Sächsische St. Anl. 1869 4 II. a. /. S9, 56d lo. do. ra. 110 4F1/I. n. 17. I00 5606 do. Nord. Fr. Y. .. 5 IMS. n. 1, , dd Funtkirchen- Bares gar. 5 Ia -. Vorm as, tg a, en in ihrem Besttz befindlichen Pfandstücken nur vor deim genannten Kominiffatlunrerschhlklen. treten vom 15. Oktober d. J. ab außer Kraft. gachsis ehe Staate. Rentel; Teroc6. d hb St stt. at. r- Cn Ger . II. . j. i6tzösba d a. Eubhr. C. K. Gi. I. Ser. d. II. n. 17 Gal. Gars. Endwigah. Sar, 5 I. n. ,, S3 233, Guben, 1 ; lian eraͤsgericht Anzeige zu machen. Wer, seine Anmeldung schriftlich Finreicht, hat Breslau, den 22. August 1879. Er. Anl. 35. IN Fiir. 5 I is ds do. do. x. 110 41,1. n. 1/7. BH, 9Mba G 40. do. II. ger. 4 II. u. 1. do. gar. II. Em. 5 IM. n. I.. 56 nigliches Kreisgericht. Alle Dielenigen, welche an die Masse Ansprüche eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Königliche Direltion Hess. Pr. Sch, e 40 Thlr, pr. Stich 257. 5b̃ Sud. Bod. Ox. fandbr. 5 1/6. n. iii.] I G do. do. III. Ser. 4 Hi. a. I. -=. do. gar. II. Em. 5 II. u. I. 7 6 Gba als Konfurzglaubiger mgchen wollen, werden hier⸗ zufügen. . der Hberschlesischen Eisenbahn, Badisehe Er. Anl.de Is 4 II2. u. I/8. 128, 90 do. do. 1 Tersch, 191 9006. Berlin · Anhalter... . 4 I.1j. n. 177. ; do. gar. IV. Em. LI. a. I/7. 87, C0ba 6 K n kur s e durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- als geschäftsführende Verwaltung do. 356 FI. Obligat. pr. Stuck 78, 00ba do. de. 1 11. 1. 1767,40 B do. I. n.. Em. 16 II. u. 1/7. 102.0060 Gömzrer Elsenb. Pfdbr. 5 IZ. n. 18. B6 750 B 0 ö bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da lin bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung des Verbandes. Bayerische Präm. Anl. 4 16. 1530. 3062 M. ann. Vandr.- Briefe 7 LN H ) 75G o. Lit. B.. . 4 11. u. 1/7 i023 669 Gotthardbahn I. n. der. 1. n. 177. 89. 25 B 17347 verlangten Vorrecht spätestens einer Forderung einen am hiesigen Orte wohn— Brauns chr. SMIhl(-ogge ] px. Stich s5, a d Kreis- Obligationen. 5 verach. =. Tit. G.. . 4 i /I. n. 1M LSG lo. LI. Ser. B 154. . 1/10 89. 25 B Redacteur: J. V.: Riedel. Cöln · Mind. Pr. Antheil 34 1.4. . 1/IG. 1258 60b G do. do. ; *. versch. 191 00d 2. (Oherlanaitz.] 4 JI. u. /. TEalser- Ferd. Nordbahn. 5 15. . 11.53 356

Rentenbriefe.

Rhein. n. Wegtph. . 4 Id. a. 116. 98.7568 do. II. V. n. VI. r. ioo s IM.n IM Ib, bz G . . . . .

ache ij Ven. zra. 100. JI. n. 157. 6,3 o. do. Lit. B. do. S jj. a. 1. S3: 35 o. de. 18755 i. u. is.] 164, sShba

däcksische * ö. gal Aba 10. II. r. 110... . ii. n. IM . Sbm G , . , do. do. 1878 II. . 13. . 1 siör e ? 9

*

Der Kaufmann Werner hierselbst, Hallescher bis zum 26. September 1879 elnschlie ßlich aften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus« . Thorplatz Nr. 3 wohnhaft, ist in dem Konkurse bei ung schriftlich ober zu Protokoll anzumelden und wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Berlin! ¶essauer gt. Pr. AI. 37. 14. I29 090 Ido do. 6 versch. 9d 50G Berl. Dresd. r. St. gar. . I. u. 1 / i. 103, 70ba Eanchnan- Qlerberg gar. d II. u. 177. 68 6G über daß. Vermögen des Kaufmanns und In- demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb! an eigen. Verlag der Expedition (Kessel) . habers der Gas -⸗Anstalt zu Rixdorf, Moritz der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Druck: W. El g nec.