1879 / 202 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Aug 1879 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ dti ? . ĩ 7 i 243 à 275 Gulden und 480 Min den, 25. August. Gestern wurde hierselbst das Denk. Ueber die Verwaltungsergebnisse der stãdtischen Brand auktion wurden 27 Faß Surinam zu 243 à Gu 9 n, rern Gin,

assekurgnz⸗Anstalt zu Stralfund im Jahre 1878 ist Fol⸗ Fäßchen Surinam zu 261 à 277 Gulden angeboten und verkauft. mal zur Erinnerung an, die in dem 1 gendes mitzutheilen: Es betrugen die Einnahmen aus den Pei⸗ London, 27. August. (Allg. Corr) Die vereinigten bliebenen Söhne des Kreises Minden sclerlich enthüllt. Bör sen⸗Beilage

trägen 13 686 , an Zinsen 660 M, im Ganzen 14346 M½; die Hande rkgta tn, roßbritannien und Irkand w deren ficht Sbbakenresgitungen ef, i gs, . ain währen erer ihrer fährlichen Herbstversammlung 2 . ö ö Rückversicherungs Praͤmien 4887 , Verwaltungs kosten Tö2 M, n . Dat nn g Whitmwell. sshrtẽ Ten Vor t n e , 2 e, i, , n . Um Dent en Nei 5⸗An el er . -. 1 ö . 3 . n . 1 s . 2 2. we gr , Inc seiner Eröffnungsrede beglüctwünschte er die Hersammlung zu der ö 3 5inj . . . . andes an 1 l lll 9 lizeige r. gabe von 3424 MS ergiebt. Dur ese M . ö 3 3 ügerischen ; 1 . . . mögen der Anstalt auf 29 736 6 zurlckgegangen. Versichert waren ,,, n. , . J , Windsor und die Spielplätze in In 2 G2. B erlin Ir eita g * 837 9 ult. 1877 19 547 596 A, ult. IS. s' 30 05 66 M. ö . . 296 ö . ug nn. . 34

Ueber die Bierproduktion Oesterreicht im Jahre licher geloͤst, und das Thema der Silberentwerthung nicht diskutirt ] pr. Stück 44 70 an. Berlin- Göÿrsitzer ͤ u. 17 id. Id., B 1618 entnehmen wir einer Tabelle, welche das in Wien erscheinende worden sei. Die gefaßten Beschlüsse befürworteten die baldige Ernennung New Jork, 26. August. (Allg. Corr) Ein gegangenen Nach⸗ Goth. Gir. Främ. Pfanũb. 5 II. n. 157 112. 50ba G dan bedeuten Baazirsan.] do. it J. n. ĩs. 8 gor Brauerorgan . Gambrinus zum dies jährigen interna fsonalcnh Saaten eines Ministers für Handel und Ackerbau, sowie die Einfetzung einer JJ , , , . . ch. ao. do Ii. Tbti aii ns; ii. n. j b. 155745375 . , . markte veröffentlicht hat, folgende kurze Mittheilung: In 105 unter— internationalen Kommission zur Kontrole der Suezkanal Verwaltung . . . sich nach St. rich olg Hochi ang n än , ö 86 3 in ar Kamp,. Sörrsf. Loose p. st; , 1,35, es, Anach. Nastrich. 11. 16. 75ba G per i. Haburn , gähbtig g, gez berg tent. Hrakergen wurden ä3f os bl ier behufs der schließlichen Aufhebung der Kanalpaffage. Gebühren. zi B 6 von St. Lawrence nach Sibirien, um Erkundigungen Hahocketr 0 Thl. L. p. Zt. 33 1/4. pr. St. 186, 19b2 Altona Kieler .. 191. 126. 7562 do 765 55 6 oder 27 209 205 Hektolitergrade Bierwürze gebraut und dafür a. * schwedifche peditlon utter P. ofeffor Norden trol? WedohesI. Neininger Looss... . pr. Stück 21. 75b- Bergisek Märk. . LI. 92, I5õba G do. 7163. 4M 5191 459 Fl. Verzehrungssteuer entrichtet. Verbraucht wurden Verkehrs ⸗Anstalten. uber ich I x ) Amsterdam. . I900 El. 8 T. 3 do. Pram. Pfdbr. 4 13. II5, Sb B Berlin · Anhalt.. 11.17. 953 Yet. bz G Berl. Vagd TM. . S0 219 Metergentner Gerste und 4567 Metercentner Hopfen. Mehr einzuziehen. do. 100 El. 2 M. Mldenb. A0 Thlr. I. p. St. 3 12. Il56, Sb Berlin Dresden . ; i,, als 10 000 hl Bier produzirten 18 Brauereien. Von der Produktion New ⸗Jork, 28. August. (W. T. B) Der Hamburger Huss n. Ant n. gj Er. 8 T 21 s T Ts Vr r V sipß 5; Berlin görlitz .. entfielen auf, den Kopf der Bevölkerung 115 l, von der Steuer Postdampfer „Siles ta“ ist heute hier eingetroffen. do. do. 100 Er. 2 1. 5 * ö ix. 5 8. j. 16. Gcπει η- Berlin- Hampurg 249 Fl. Die Bierpeoduktion ging fomit in diesem Jahre um Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. 1 L. Strl. 8 T. 2— 3 * in is. s 13 . hrl. Fotsd. Mag. 3270 Fl und die Biersteuer um 51 431 Fl. zurück. In Desterreich· ; w . . Anl. 5 ji. a. j/7. Iba Berlin Stettiner 7isi Ungarn, betrug die Zahl der im Betriebe“ gewesenen Brauereien Sozial Correspondenz Allgemeine Ausgabe), Organ . ,, Br. Sekr. Freih 2 2352, die Produktion 11 323 444 hl Bler oder 132 488 423 Hektoliter des Centralvereins für das Wohl der arbeitenden Klassen, heraus⸗ do. , Jorwegiscke Anl. do is i i . αοσ Cöln- Minden. ies 6 rade Bierwürze mit einer Steuerleistung von 21 041 637 Fl., der gegeben von Dr. Victor Böhmert und Arthur von Studnitz in Pesthe . 1 9 Sch weduche Sr er er, ,, n IH ir 6 g Halle · Sor. Gn ben 3 214427 HM und der Konsum 11 111796 hi oder um Berlin, den 29. August 1879. Dresden. Nr. 34. Inhalt: Feuerversicherung. Vienft⸗ 40. ; do. Hyp. FPfandor. 4] I. u. IM. 3 336 Nannoꝝy.· Altenb. 228131 hl weniger als im Jahre 1877 und um 13545539 hl weni⸗ wohnungen, Sommerfrischen. Zur Geschichte der Prügelstrafen Wien, ost. W. 100 FI. . Jo. nens 1 1/3. 3 333 Märk. Posener. ger als im Jahre 1875. Das gebraute Quantum ging um Ludwjgslust, 26. August. Heute fand unter zahlreicher Be. in Deutschland. Der Bucher ij den. Werkstätten. Tie Bier- . ; . ., do. v. 6) * ae. e ) Nag. Nalberst. z 215 009 hl und der Steuerertrag um 716983 Fl. gegen das Vorjahr tbeiligung Einheimischer und Fremder die Enthüllung der von , , rn. Volkẽwirthschaftlicher Unterricht. Der ö ö . Oester. Gold- Rente.. 1] 1,4. n. 1/0. S3. Hb G 3 gar

ü önigli i Fri i ö ö 9. 1. . 2 (Ob jgy. 4111Ʒ16 57 5061 Ads chl. - K. gar. zurück. Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzog Friedrich Franz Forstiiche Blätter,. Zeitschrift für Forst. und Jagdwesen. wan , Ile, r, do. Papier-Rente. . . dor ( , 5

. fenmarktberi . d Grabe Theodor Körners bei Wöbbel kn ge' 8 . ; . i,, n,, n ,, . stftele mn . hn des Dichters statt. Vertreter der 86 Herausgegeben von Jul. Theob. Grunert, Königl. preuß. Sber⸗Forst⸗ Ho. Lomb. 5) e . I. II. i. S s 3, B . . ; Oo. Litt. B. gar.

Held, Hopfen Kommissionsgeschäst. Der Geschäftsgang am i . , ö ö. . J ö öͤrster . ; se⸗ Geld. orten und Banknoten. ; do. 4B 4 n, 1/10. 58, I5ba 6 i . ih , 5 Feier 323 ö Dip den . . Db ft gen K . ö. 6 . 3 . 1er , ,, Pnkaten pr. Stiick , ec . ni ' pi. , . . G . Buchhandiung für Landwirthschaff, Gartenbank eh d' ort Jen it.; w,, Gerten Cre i os , Hier i r. ö 64 ; ö ̃ t igs, um das Grab hinter den“ Korpo— uchhandlung für ; t, i. 16, 192 Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 f. u. 1/11. 118 55 be B einische . ...

, , , , , n,, ., . ð ie Fei i Inhalt: Das neue Gerichte verfahren. Vom Asseffor von Oesfeld zu e . ; 5 n. IIII. 118. 1 20 Bi i ĩ rationen seire Stellung. Eröffnet wurde die Feier durch den Sänger⸗ Inhalt: Das ne i r 1212 do. do. 1864 pr. Stück 29 I. G60bz 9. nen ea M M soklin⸗ Markte entnommen. Bie Mehrzahl der Eigner ist geneigt, auch zu chor der Ludwigsluster Realschule mit dem Vortrage das Gebet vor Berlin. Das Forststrafgesetz in der württembergischen Kammer. Imperials pr. Stick Ib, 6gba Penter Stadt · Anleihs . ö *. 15. oh,. 55 B do. (Lit. B. gar.) 1 s7. Sb, 5ꝰ B Rhein- Nahe...

1

niedrigen Preisen im Falle der Nachfrage abzugeben, 57 Jer blieben der Schlacht“. Dann hielt Pastor Dannecl die Festrede. Gegen Von B. Borggreve. Zur Ablösung von Waldfervituten. Eine . 3. . . ib . ier, Il. u. 17. 79, 39062 Starg. Posen gar 11 n.1 ö

6. K— ir .

*

C = O . . m.

98.000 16. 50 G

1

13, 50b2z ; it n w 174 2562 k 1, 95 ba d . n, ibo Borlin · Stettiner J. Em. 4. 1/1. a. 17. bre , , , gar,. , nn e gg 1398 0b 40. II. Em. gar. 3. 4 Ii. n. ii 33 65 13. 30bꝛ 6 do. . Em. v. Zt. gur L. i163, 256 13,50 6 , 6 lol, ba 2 80 bꝛ do. . Em. 330½ gar. J —— 140, 26 ba B . I0ꝛ 0 22, 00 125 d, Ig, öh J 663 I1.n 7. 139. 1062 jo. it. ani Mn io S5 n S8. 25bꝛ q ö i663 335 127, 00ba ao. . 165 35 abg. 137 25ba JIit. R. 4. I. n. I s 3 5 6, 126. 90be do, de 15756 5 IMLnsi/ι L55363 5 bz 8 bla · Kindener. J. Em. I II. n. 117. 07 . IM,. 75bꝛ & 18495 iG. 06 B Io, 25 6 . I. Em. 1555 II.. I, ,, 1386. oba Em. 4 Ia. n. i /i6 ß. Kit gb. Hb 6. io 60 B grit. 103. 99be 58 6h; * 2 5ba ; o7, Sh G D* obe Em. 4 14.1. Ii. IGM. σοα rh b⸗ Ir l n, Ie ih shb⸗ 1II7.0O0ba Kalle - G. x. St. gar. cony. 4 II90. 103, 0)b2 6 . do. Litt. G. gar. 45 II. u. 7 103,50 B 14 25522 Hannoꝝy. Altenbek. . Ea. 4 Ii. a. 1 i153. 5 kI. f 63 be lo. H Em. 4 II. a. 17. iG. 365 * b⸗ do. NI. gar. MNgd. Host. 45 Ii. n. iM i676 36 50 ba AMürkisck-Pogener cony. 45 1.1. 3. 1. 102,253 28. 7082 6G NHagdeb. Halberstädter. 14 14. n. 1/190. 102, 2502 8 50 00bz G do. von 1865 47 1.1. a. 1/7 1072 5560 . 86. 45, 10b2 & do. von 1875 47 1/1. n. 7. 102 I9pz Sb, 50 bz Hann. - Altb. St. Er. 29, 50 G ag ear. Mitten bert 47 111. n. 101 506

ö

ö er-

do

55

* S * . . G . . . . . . . .

26 OO O wt

Re w me, o O O O e e r

3 9 G 8G HF . ö * 2 22 D

ö ro- =-

me. . = d ; r n . .

SKI SOG OοOσt

= * 8 S I S O gos

.

12 t.· ot

in der ersten Hälfte dleser Woche ganz ohne Frage. Seit Beginn e. . , . Irwid bom Großh. hes. Forstmeister Pr. Fbuard Geyer? . . . h s ; i . den Schluß der Rede wurde durch den Hofgärtner Schmidt die Buͤste Trwiderung vom Großh. . 20, 47bz B Ungarisehs Goldrente. irg J

. n e m,, 4 . ö enthüllt, Dann folgte Gesang des „Schwertliedes-, und darz uf Dieburg. X. Zufatz für Herrn . K 0. Soba do. Ap. à I0 D606 Lhuringer Lit. A.

Pehfen haben bereitg einen wesentlichen Abfchlag erlllten Ka heute krönte Pastor Danneel die Büste mit cinem Lorbeerkraänze, übergeben Die , , im pegogt . ö ö . ng ertoal. : 74. 60 be Ynger. Goll ptandbr ee 6

iche nur noch mit 23 35 fer hr erkaufen, tonnten. Vie durch Pr. Peschel vom Kor der. Museum nun Hue den! Zum Schluß braunschw. ö ö . ien inn e, g. dilbergulden pr. 199 FI... —— Ungar. St. Eisenb. Anl.

Berichte aus d Pf lauten fortgefetzt günsti der Feier brachte Dr. Peschel ein Hoch auf den Großherzog aus, in Wie weit soll sich der Einfluß de 8 es gu die. Be . tung Russische Banknoten pr. I00 Bubeisz12.75b2 , ,, k ; . ö. das die Festversammlung freudig cinftimmte— der Privatwaldungen erstrecken? Vom Oberförster Saalborn zu Fonds- und Staat. capie. Italienische Renis Am ster dam, 25. August. (W. T. B.). Bei der heute von der Wiesbaden, Zusc zu vorstehendem Artikel von B. Borggreve. Pente ch Beieclis Anleihe 11M u. 119. S3 0b jo. Fa herr. def,

niederländischen Handel sgefelkfchaft abgehaltenen Zucker Bücheranzeigen. Mittheilungen. Consglidirte Anleihs .. 4 14. n. 1 iG. IG, 7p Rumãnier grosses.

. . do. .. 4 II. u. I/7. 39, iHba B do. mittel ..

Staats · Anleiha Hi. mn. im i. O9, (C0ba do. kleine..

do. 1850. 16. Sh. H ba Russ. Nicolai - Qblig.

8 ö 9 * n. . . E entli 2 * An e 2 * * ö do. 1853. gh G bar Itellen. Fab. Reg. XT. Inlerate für den Deutschen Reich. 1. Kal. Dreuf O ff 2 Inserate ehmen an: die Annoneen⸗Erpeditiohen des gStaats - Schuldscheine. göõ, Oba Er. 350 Einzahl. Pr. It. ͤ Runs. Cent. Bodenkr.- Pf.

Staatz Anzeiger, daz Central⸗Handeltznegister und dag Invalidendank“, Rudolf Meßse, Hafen hein Eurmärkischeè Schhldv, 3. m ,n, ,, -,-- Peftblatt nimmt an: die Königliche Expedition L. Steskbriefe und Vntersnehangts - Sachen. b. Industrislle Rtablisgemeuta, Fabriken d en 8. 9 ut ng ö . . . Neumärkische do. ( nun, n. .I ö Anl. ö .

, , . ; zninlis 2. Suhhastationen, Antgebote, Verla dkungLen nnd Grosskandel. . ö ; ; ö Oder-Deichb. Oblig. . 4 II. u. /t. 1053, )0 B drs Atutsthen Reicht Anzrigers and Kön alich a. dergl. S. Jęersehiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen grÿßerer Berliner gtadt. Oblig. . 45 . ,a. y , 3 2062 do. Heine Engl. Anl.

S o MS Gs E 0

Rr Yb B Thur. Lit. B. (gar.)

8506 do. Lit. C. (gar. . hä, 365 B Tilsit. Insterburg

1 1

D

8 6 D 9 An 9 g

SS C CO O 85

Luw dh. Bexb. gar

. ö. Mainz Ludwigsh.

Meckl. Erdr. Franz. w Oberhess. Zt. gar. Weim. Gera (gar.) 44 21 cony.

*

61. ; 1 - .

2x. 1. Sau. 1,il

.

.

1, 119 7 ck 7 ö. 7 7

c U 8 g

.

2

15 . m 00 M0 1 . n

26 D X

ö

22 8 2

Berl. Dresd. St. px. Berl. · G örl. St. Pr.

Hal. Sor. Gub. .

* —— —— 2 3 5 ** ö K 33

8 86 2 9 * S S G G G G, . 5

24006 66 acg9.

Prenischen Staatz. Anzrigerr: Terttnle, Vergacktungen, Submissionen ete,. Literarisch esel, Annon een · Sueans. do. 0. 34 i. n. , e 35d ö ö Märk. Posener, 4 54. 56 B o. dg. 16. 863334 Berlin, 8. J. Wil im- Straße Rr. Hz. 1. Verlosung, Amortisaticn, Tinsazeblung Ikester- Anzeigen. ] In der Böraen- . Gasseler Stadt-anleihe 4 I. n. i /s. 7 556 fund. Anl. 1870. 1/8. Nagd. Halbst. B. 31 1.1. 86, 60 bz Kagded. Leipz. Pr. Lit. A. 44 1/1. 103 1062 gr. f. 2. * U. . F. von öffentlichen Papieren. Familien · Nachrichten. beilage. * * gölner Stadt Anleihe. . 4 1/4. un. 1/160. —— yM cgonsol. de 1871.9 13. u. 1/9. 87, 70 ba do. 9 6 /1. 115, 30b2 6 do. do. Lit. B. 4 II. 96, 75 bz 6

—— Elberfelder Stadt. Oblig. A 11. a. 1/7. . . 3. 1. 19. 87.7562 Marienb. Nla ku S5. 90 ba G Künst. Ensch. v. St. gar. 43 171. [2855 Bekanntmachun Fönigsberger Stadt - Anl. 4 L/. 1/i6. ö ü ; n.110. 87,70 ba * Nordh. Erfurt.. 5 7I, 75bꝛ Niederschl. Närk. I. Jer. 4 I.

g. Ostpreuss. Prov. Oblig. 43 1.1. 1. I77. 102,60 6 üb inne, n. 1/19. 87,752 Oberlausitzer, 6 P20, 50 ba B do. I. Ser. à 623 Thlr. 1,7. 1053, 30 0 ö o. ; n. 1/12. Ostpr. Südb. 96 00 6 N. M., Oblig. I. a. II. Ser. I7. 102 702 . a0. n. Eosen - Crenaburg 58, baz do. III. Ser. I02 306 Anleihe 1875 .... n. I/ 10. 78, I5ba . ö 126, 50ba G . I. E. 1093 3062 lo. kleine einiscke .. orschleèsische Lit. ; . ag j . S9, 252 Tilsit - Iusterb. ol, 75 G ö Lit. . 98 Sobza Boden-Eredit. NsS. ba Weimar Gera 20. 00 ota 6 0. . Ih, hb Pr. Ani. de I85. I goba) mne, , , Fr 5, F ; it. ö. 90 2562 10. do. de 1866 154, 80hz (FT Tm 7 St pr 6 gar. Lit. H s. r5ba Hh. Anleihe stieg]. 14. n. 1 iH. 3, a5 bn Frese, sr r. 1. 0 g. gar. i Tit. P 8 49. . I4.n. I/I0. 35, bz 36 . 10. Lit. . Hrient · Anleih 16 Mn. 11. 6 36. gtalbahn,. St. Er- 1I. 3306 gar. o Jät. H . JJ * . * 9 ego soba Seal. NMnstrutiim, 6666 w ö S8 pz . do. II. 13 , n Jo. . 1843 4 Ii. a. i 3 B 57 ; , 7. 5 Amst. Rotterdam] 11.1 7. 122, 0 ba 1 18744 1075 59569 N80 ba Poln. Schatzoblig. 4. u. 1/10. 85, 25b2 ; n , g. ; O. L. 1874, . 6 102,096 los, ig B ( i eins 14. n. 1116. S4 ba . . . ; 9 J. n. I. . ; ! . u. 1/7. 64, 69et. z 26 M n . osel - Oderb. JI. 1. 1/7 102,90

, , , d, ,,, n, n,, , g, n,, .

ibä, ob B Türig Anleihe, iss E. Ii M- , 8 6hbꝛ lo. u. 17. -

Ii, Cbz 6 Brest · Craje we. . H,, = 6567.4 I öba . 96. 50 0 ; do. N Er. Loose voll. fę. 37.40 br . ( gh

—— 3

*

I g8' 806 38. 756

7

*

Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. 6) Scheele, Justiz⸗ Rath, Rechtsanwalt in Arne⸗ (6511 Bekanntmachung. Die in der zffentlicen Vorladung vom 14. Fe 7 . Justiz · Rath, Rechtsanwalt und Notar Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Auflün digung Rheinprovinz obiig. .. 131i.

bruar 1879 Reick e- Anzeiger Rr. 37 namhast a Samm, kom 25. Januar 876 ausgegebenen, duf den In, säümmtlicher irren,, des Wreschener Westpreuss. Erov-Anl. 4 Ii.

gemachten 41 Personen sind wegen Verletzung 'der z in haber lautenden Stendaler Stadt Obligationen Kreises. Idv. d. Berl. Rauf. 45 I.. Wehrpflicht jeder zu einer Geld trafe von 156 . 8) . rr en n, sind bei der beutigen zu sfaosntnn ,, m nf Zufolge Kreistags, Beschluffes vom 11. Februar er. 3a, K 9. im Unvermögensfall zu Einem Monat Gefãngniß Q Krönig Rechtsanwalt und Notar in Siegen. verschreibun gen werden die, sümmtlichen auf Grund der Aller⸗ q. rechtekräftig verurtheilt worden. Es wird ersucht Solches Kir hiermit zur öffentlichen Kenniniß ätt. A. Rr. 103 109 116 185 202 höchsten Privilegien vom 18. Mai 1857, 35. Juli Lands chaftl. Gentral. im Betretungsfall die Heldstrafe von den Betreffen⸗ gebracht k bn e, ,, za, , S 1099 4 if und 34. Äpril i873 ausebebenen uf noch Rur d. Nun. , II. den einzuziehen, ev. die fubstituirten Gefängnißstrafen Da mtin, den 25 Auagust 1879 B. 360 423 437 3094 S606 *, im Umlauf befindlichen Kreis Obligationen des do. neue SI II. gegen sie zu vollstrecken und mich davon zu benach⸗ 9 e, n, n, ,. j C. 682 672 807 à 500 S . 15665 Wreschener Kreises, und zwar: do 4 11 egen . Königliches Appellation gericht. = ‚— ? = 11. richtigen. Schleswig, den 11. August 1879. Der zusammen über ph F. L. Emission aus dem Jahre 1857): do. nene d 1/1. Staatsanwalt. gezogen worden. Litt. A über 15990 6. Nr. I- 5 7-12 164 N. Braudenb. Credit 4 1M. J ert watt, Wer hh n, dlben en n en Wen, häetdueg mit 3 i =. k ls, mens . Deffentliche Vorladung. Gegen nachbenannte Sub n ifsion e . Lhfferderung gekündigt, die Fapizaikeiräge neiöst litt. B. über' zo0 0 Nr. 4 6 8— 12 14 18 20 a ,, ö. J Landwehrmänner resp. Refervisten: i) Friedrich un nn finn er ze. Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und der 25 30 317 34 337 39 = 47 4951 55 = 56 . . . kbfrm gun Turdel aus Wobes de, zy Aagr t. Kil., f2so) Bekanntmachung. . dal gckälgen Coupons und Dalone vem R, . 2 = 65 67 = 75 75-7 79 - 33 85 S8 - 99 I a men h,, helm Ernst Eggert aus Stolp, 3) Adolph Fried⸗ Domänen⸗Vorwerk Treuen mnugr 1889 ab, ö. welchem . ie g. ö . 102 194 16 id 110 111 22 174 13 153 J,, . 11 h Carl Wilhelm Mischte. Das ö aim tin eng, Lufbört, kei unserer Stadthauptkaffe daar 135 137— 141 145 148 147 io - i153 34 go. lin ii.

laender aus Stolp, 11 ; ö. Empf h zus Stolp, 3) August Heinrich Mueschke aus Kreise Grimmen, 15 Kilometer von der Kreiestadt in Empfang zu nehmen. 156 158—- 165 173—- 179 182 184 - 185 188- do. Landeck Ord. 4] II. ; 6 26 20b2 6 75 . en,, 3 gba CG est. Fodsnkredst ; Vĩ/5 d N iM un ee r er 3657 gl. 5

Grumbkom, ist auf Grund des 8. S5 ad 3 des Grimmen, * I8isomer m von Demmin, 10 Kilo. Stendal, den . 156 1923 —- 198; ö Sächsisch... ... 1. 1,1. n. j. 83 11 9 u] I. pet. ba B . Idi 75 pßᷣ ere ere, üücnn, , , n. ke were, , nn lit lehr se, . o bob Ortprensn. Shzib. con. 1 i,. ie ,, I';

461. Gal. (Carl LB. )gar.

Strafgesetzbuchs wegen unerlaubten Auswanderns meter von Stralsund und 8 Kilometer von Loitz itt. C. über 180 M Nr. 4—6 8—- 10 12 14 die polizeiliche Untersuchung eröffnet worden. Zur entfernt, mit einem Areal von Werner. 1 6 36 36 43 44 48 66 55 . e. do. do. 1M. Ur, 190 752 do. do. Lit. B. 5 1.1. n. 17. - 7 7 Gotthardb. 800 /o . 52.0060 do. do. Lit. 0. 5 1 . 0 801 do. do. Lit. * . J 0 o. Li 5 D) 80b2

n Verhandlung und Enischeidung der Sache haben 09,72 Hektar leon) 84 66-75 8 S1 = 83 35 Sz sh Jr 15 is' . n. , * 2. : do. do. do. 4 II. ö . kiypothekon- Ger iijsikate. futtien.· iapurg n. , ba Hechte Qderufer .... 44 1.1. u. 1M. n n n 1

2

9 M —=— di .

8 22

2 e 9 g 8 e e g e.

8

7. 97, 50 0 3 39, 70bz . S 8

1

SM C O O !!

888

SFR EQO

0. 320 40

6 3

RSE .

ö Soo 2

*

o = d 0 0 SC o O e . D n , , .

*

100 Sr r d, r r , , , g .

. .

fe.

E ö s g R

SpF & CO

0 S L O O ˖· · D Q G

Efandbrie

wir einen Termin auf den 22. Dezember er., worunter 453,564 . Ager, Vekanntmachung. 129 122 124 izo 131 133 2135 7338 1 U- 19. vor dem hiesigen Anm tsgerichfe Janber aum, und 535, 60. Wiesen, Von den in Gemäßheit des Alüzchöchsten Privi= 144 145 159 165 167 170-175 178 48 135 Ii,

do. do. do. 44 II. I. r 10b2 Rhoinischs 4. 1,1. n. 1/7 do. do. Lit. G. I. 4 II. a. Anhalt · Ness. Pfandbr. 5 1. u. 117. 105, 40h 89 . * . do. II. Em. v. St. gan d l, n. ,,

zu welchem die o engenannten Perfonen mit der soll auf 18 Jahre, von Johannis 1880 bis dahin 9 ; ‚. 189 191; felder gborgelaken werden rinttisch ur be. iöbs Un Wäre fe fiche nh, he. . ö , l ie e el ssee n ess en s . Ii. Emissien laus dem Jahre 1870): stimmten Zeit zu erscheinen oder sich durch einen U 4 a, n Aufgebot zu Grunde jährigen, am 28 Fan uar planmäßig erfolgten Aus⸗ Litt. 4. über 1500 υι Nr. 1235. do. lo. do. iI. 4. IV. n. krt unack w. Han Ki phr. 6 Hi. , . ? * no br G do. III. Em. v 5 u. öh 1 i1In. I7. 102 1092 gehörig legitimirten Bevollmächtigten vertreten zu zu deßen e Pachtgelder. inimum beträgt 14 200 4 loosung die Obligationen: Litt. B. über 300 M6 Nr. 3— 17 19— 24 28 - 41 do. do. do. I. 4 1. n! . 4 J. . do. Lit. B.] I96. I5ba o. do. V. 62 u. 64 4 Ian. 1716 102, 102 . auch die zu ihrer Vertheldigung dienenden ; 2. zu bestellende , , . ist auf den Be⸗ itt. HK. Nr. 4 ütßer 500 Thlr. = 1500 f. 13 =*17. 16 61 53 = 51 63 65 71 75-56 98; 8 nene j. 7 t.. D. mn . ö. 0 1 . . Reichenb. Pard. . 41606 do. do. 7. 1855. . 4. 1ÆEu. I) iG 186 eweis mittel zur Stelle zu bringen, oder aber so rag der einjährigen Pach bestimmt, und das zur Litt. C. Nr. 64 1I8 und 156 über je 100 Thlr. Litt. C. über 150 v Nr. 3—5 S8 - 10 15-17 do. do. If. 1 Isi. n. 3. 1 1 '. 1155 1. 2. HMI. 163 350 kEpr.Rudolfab. gar 57, 90 bz do. do- 1865, 71 n. 755 1/4. 1160. 1073, 10bGeonę. giti he gen . ö. ar . .. ehm g, wach , Vermögen auf 660 19— 23 2651 33 55-42 43 55 37 6h ö . 7 . o. b. rückz. n. 17. 103.80 Rum knier erbeischaffung zu demselben no möglich ist. öhe von nachzuweisen. Litt. D. Nr. IH, 33, 39. 46. 8z 23 S2 - 64 68-75 774-87 0 95 77. ann, ur. . 4 n , , , ,, ,, , mn , , e, , fi , , . r 2. , , , . n 3 1 ö

de S C O F MG

„83 Mäss, 10 d do. do., v. 8747.75 4. I/I0. 1027560 öl sh B 48. do. Y. 1877. . . 65 14. u. 11G. 103 6 RL t.

Hi. Moa 3 . do. Göln-Orefelder 4 1. n. 1.66 0b Rhein · Nals v. 8. gr. I. Em. I] I/. I03, 256 18, 49ba G do. gar. II. Em. 4 Ii. 103, 25 6 8. i. Schleswig- Holsteiner 7 II. a. 17. 41.402 Thuringer IJ. Jerie 4 1.1.

.

16 , ,

Oc

33

1 . P

3 1 4 5

5

1 ierung zu Coeslin auf Grund des 8. F des Ge— mittags 11 Uhr, im Lokale der unterzeichneten Re⸗ itt. ß 5 itt. A. i AM Nr. 1 40 . ihr, vom 10. März 1856 in . mit gierung anberaumten Bietungstermine jaben wir . i, and, W g, K*, 233 3 it 5. i n 22 ,,, 6 2 6 . ECruppaen d rig m nn ie, 3 5 Ec Us. . do. d. abest. 5 iz n. It. C6. S3 b= . 4. 1 ö 1 1 /1Ia7. 6 I. Seris.. 4 1 * 11. EIO 50ba II. Seris .. 4 / 1 1

„360 Nr. 3 des Reichs gesetzes abgegebenen Er⸗ Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Ver⸗ 369, 392, 402, 403, 431 und 485 über 10 42 43 45 - 60; do. I. geris ; Vu. I/ KHecklb. yp. u. I. Ftdbr,. Vorarlberg. er ö scheidung der Untersuchung? in nn tn. ver Sonn. und Festtage täglich während der Dienst⸗ Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern 238 242 245 299, do. do. II. 4 n. . . * rz. 125 49 11. u. 17. 101. 00ba6 a. V. geri 111 ö .I. 62. u.) 17. 101. ö Serie II. ö Junghang. schriften der Verpachtungehedingungen und ver fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen gatignen der J. und III. Emissionen zum sanndvergche . 4. n n

.

82 .

1 1 ö

1

klärungen beigebracht. Im Falle des Ausbleibens der pachtungsbedingungen, die Regeln der Lizifation Und je 20 Thlr. 60 M Litt. C, über 300 66 Nr. 2—- 95 97 126 128— do. do. ; 5. 11. u. 17. 101, 60 B Wars. M.. fahren. Stoly, den 19. August 1879. Königliches stunden in unferer Registratur eingesehen werden gekündigt und Letztere aufgefordert, am J. Oktober hiermit gekündigt, und zwar die Obligationen der do. do. . in. h i] r, 55 q . . J . U. . j s 9. 3, . 4 IIOl, 75 60

Verklagten wird mit dem Perfahren und der Ent“ die Karte nebst Flurregister mit Ausschluß der gezogen worden. 164 156— 189 191— 2601 265 215 317223353 in) n, , en, nig h ̃ nnen de II/. . iI. . Kreisgericht. j. Abtheilung. Der Polizeirichter. können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Ab—˖ de, Is. den Nennwerth derfelben mit den' bs dahin EI. Emission zum 1. Juli 1877 und die Obli— . do. IH. 4 151. a. 177. Keininger Hyp. Pfandpr. 5 I.. n. 7.101.756 Elwenbahn- Prlorstate - Atlen und Obligeallonon vr 50m 161 4 I. u. 1/16. Nordd. d rund. G. Hyp. A. 5 Ii.u. PIs, Q0Mba & Aachen · Nastrichter.. 1 I. n. 1/7 IS .I B ; k II. Em. 5 II. u.

7. 101.500 7. il. zd . is G6 ba d

izitationsregeln gegen Er stattun R der Kopialien zu und der denselb zr 1. Oktober 1879 R Nenmärk. . 4 174.4. 1si6 5 ; ertheilen. ö Werder glu enselben gehörigen Zinscoupons der 1. S ee, wie ö ; Ur. A. Neumärk. . 4 1,4. . 119. do.. Hp. Pfandbr.. 5 II. u. 177. 95 40ba 0 do. . . , Lubeck Buchen garant 46 II. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Straisund, den 19. August 1859, ,, bei der hiesigen ., . e n , 1 * , WKBurnb. Färeinsb.- Ffir. s ii. n. i, is, z' ao. Hr e , , n , ö ladungen n. dergl. Königliche Jiegierung. muantgsse in Smpfang zn nehmen. Gleichzeitig f . e , e 1 14 n. ig. , rel 4. n. Is19 i01,75d Bergisch · ark. IJ. Jer. i 1j. 1. 1... Jo. do. con. 441. = j g 9 werden die bereits in früheren Jahren gejogenen nebst den Coupons und Talons, und zwar di Posensche 4 14. n. 1/10. 98. 40b G Pomm. Nyp. Br. E. ra. 1205 162 566 4 1875 5* 13 7378] und bis jetzt noch nicht eingelösten Dbligattsönen Sbligationen der L. Emission am 1. Juli 1879 Erenssischs.. ... 4 15d. n. 116. Ss, hba do. IL. u. ii. r. IIG5 . r. He, ,, 1 r. , ö . 39 595 z 6 18765 1. 5 ids G6 Gba d In der Rittergut Bohsdorf'schen Subhasta—⸗ nochmals, wie folgt, veröffentlicht: und die Qbligationen der J. und Ir. Cinifstonen Ehein, n. Wegtph. . 4 14. n. 1siG. 5g 636 ao. II. F. n. VI r.. Ib JI. u. M. b., 6 k. r ge neten t r. . 1. 6 6 18753 5 i.. LS. is 5, tlangsache wird der anf ben 1. Septemöer zr in Verloosung, Amortisation, A. Jus der Zichung am 234. Februar 1875 gm 1. Sktober i873 enn, n rf fung de Sacnsische 4 14. . iG 3, ib i. IH. 3. Ji... ifi t. . I, ' o k. h, d. isis i. fir. , e , , ?! ß . . An · Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen ir Obliog gnen⸗ Litt. D. . 71 ö r . 3. . Kreis ⸗Ktommunalkasfe in ö, . . . Pr. B. Credit- B. unkäab. 9 , ge. . * Ha. n. Mi sißi, bs rag des Subhastationsextrahenten ehoben. ö. r. = 120 606 und Citt. F. Nr. 337 reschen zurückzugeben. Schleswig- Nolgtoin. . n. 10. 98. 0b ö . n. 157. 102. 5 j . ö 2656 Ey emßberg. ben. n eff e n, . , nber fer ig iar iz. ö n 3 r r , gs . I, ö, g, eeiihrghn. . S* n,, ,. . Bekanntmachung ; 3 izhung 6 . 100 Die rer r , mn, emule. do. gt. Kisenh. An. 6 iJs65. n. 1.65. . qo. lo. r. I Ih 44 . 77 gg, 5hba g io. i601 ohr 6 o d er nn n, r 3 6. HL. Sh ba ; ͤ ; . ie igationen: Litt. C. Nr. über . ; ; ; 14 28. Pr. Ctrb. hr. 4 n. S0G ĩ 162 76 i 2 J Tl bfgtter Clemen in Gemen bei Borken in Thlr. M Titt, k. Jir. 3. 8, si, y, Freier von Seibliß, **eGnf Sontustl. a an e, , , . 6 e g 9 ö Westfalen. hat auf Umschreibung der Schuldverschrem A453 und 257 über je 20 Thlr. S 660 M dan drath. Bremer Anlsihg de 1874 4 js3. n. j /. IG Gd Jo. n. 1M 04chahhm do. Aach. Pussel. I pin. Dr o Albrechtabahn gar... . I/ 6. u. l/ II. 57 J5ba B

4 u : dver 1 Bekanntmachung. bung der konsolidirten projentigen Anleihe itt. 6. Aus der Ziehung am 30. Fanuar 1877 A. Tschuschke. von Lutomski. Grossherzogi. Ness. Gi ] lz ig j 8 hh⸗ c n. iM 164 hd 6. . r h d , 3 6 1 153. n. 9. do, n. M Mi0l, 59G do III. Em. —— e 44 . 603 56 6 ; 3 ; 256 I/1. n. IJ.

89 e 9, e 2 .

= L 6 82

Rentenhriefe. d re mere .

IT. Ser

lig

Inhalts der gemäß S. 20 der Rechtganwalts Nr. 40298 über 5600 Thlr. angetragen, weil der die Obligationen: Fitt. 6. Nr. 289 über 100 Hamb Staats- Anl.

Ordnung vom 1. Juli 1878 angelegten Liste sind obere Rand derselben abgebrannt ist. Thlr. 30 160 Titt. B. Rr. 28 und 31 Die Kreisthierarztstelle des reises Daun ist , gie nr. 35 12. n. 18. ; Pr. Hyp. A.-B. rz. 7] I0l.00B do. Dugs aal Prior als Riecht aua lte bei dem am 1. Oktober d: J. Nach Vorschrist des 5§. 3 des Geseßzes vom über 49 Thlr. 120 S Tätt. L. Rr. 62, vakant. Bewerber um dieselbe wollen innerhalb Votkhringer Proy. Anl. 4 II. a. 177. do. do. r. 4. n. I/i0. 1093, 25b2 6 ão. . II ger k r. 34 20b2 6 hierorts ins Leben tretenden Ober ⸗Landesgerichte 4. Mai 1543 Gesetz- Samml. S. 177 wird Jeder, 114, 225, 229, 236, 243, 26h, 308, 394 und 2 Monaten ihr Gesuch unter fn der be⸗ Hübeck. Prav.- Corr. Anl. 4 1.6. n. 12. do. do. Versch. 101. 00ba G do. Dortmund - Soest j. Ser . 33 5060

3

4

; / z her, II. Emission fr. zugelassen: der an diesem Papiere ein Anrecht zu haben ver⸗ 476 über je 20 Thlr. 60 M treffenden Zeugnisse uns einreichen. Tr er, den Meckl. Ris. Zchuld versch. 3 1/I. n. 177. dehleg. Bodener. Pfudbr. versch. 103.2060 do do. Ii. er. 1] ö Hlisah. Westh. . en 14 u. 1/10 86 16 B

I) Rauschenbach, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und meint, aufgefordert, dies binnen sechs Monaten . Aus der Ziehung am 24. Januar 1878 25. August 1875. Königliche Regierung. Slchsische St. Anl. 1868 4 11. n. 177 do do. rz. 110 41/1. n. 1711605 2356 * Notar in Hamm, und. spätestens am 1. November d. J. unz die Obligationen: Lilt. 6. Rr. 253 über 100 reh en Staats Ente Vortch. n we n, n n, 0 . n. . 8 3 1 er 0. 1

102,256 Füntkirehen-Bares gar. 5 14. n.j 10. 80 006 Gal. Carl-Ludwigsb. 8 LI. u. 1/7. 89, 50 6 do. gar. II. m. 6 LI. n. 17. 88 406 do. gar. II. Ew. 5 II. I. 17. 37 boba G —— do. gar. IV. Em. 5 II. n. 1.7. 87, ba 6 M02, 00d G oðmdrer , LX. n. 83 B 9hba G

27) Eickenbusch, Rechtsanwalt und Notar in schriftlich anzuzeigen, widrigenfalls die Kassation Thlr. 300 S litt. B. Rr. 45 über 40 c : J. V.: Riedel. D 7 ; do. rx. 1104.1. u. 1 d, ba 1 Bochum, 9 des Papiers erfolgen, und, dem Pfarrer Clemen ein Thlr. 3 129 M Litt, E. Rr. 34, 37, 93, Berlin: e n,, . . 43 J. ! . St dd. Bod. Cx. Pfandbr. . 1.194906 * ö. ö 3) Heintzmann, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und neues cours fähige ausgehändigt werden wird. 124, 128, 140, 144, 389, 399, 429, 448, 455, Verlag der Expedition (Kesseh. padisch, FMM lelsh; 4 ü 128 754 qdo. do. 4 versch. 102 096 Berlin · Anhalter * ii. Votar in Hamm, . Berlin, den 23. April 1875. 457 und 455 über ze 20 Thlr. D760 M Druck: W. El gzner. do. 35 jj. Gbligat, Ir. . do. de. 4 11M. 17K. M0 B do. u.. Rm. 1. Li.

4 Schultz, ö . Notar in Warburg, daupt· Verwaltung der Stgatsschulden. Ftolmar i. P., den 3. März 15875. Zwei Beilagen Bayerische Frim An 4] I 30. 30ba M. A.) Aun. Lanãr.- prise JN. T ds. it. B. . . 4 1/1. 102,900 Gotthnurdbahn I. n. II. ger. 5 II. u. 17 89, 260B

n , Justiz Rath, Rechtsanwalt und Löwe. Hering. Rötger. Der Landrath. Brauns ch. M hl. Loose = pr. gtũ S8, 40ba B Ereis- Obligationen. 6 verach. lo. 15 1.1. n. M. iG 0635 B do. III. Ser. m mi 89, 29 B otar in Hamm, . . v. Colmar. (einschließlich Börsen⸗ Beilage). goöͤln - ind. Pr. Antheil . 33 14.n. 1.I6. I253, 25a do. do. . 1 vorach. do. Phe nene 475 1.1. n. 17. 101,004 Ræiser Ferd. Nordbahn. 5 16. n. 1111.93 70ba B Dessauer St. Pr. Anl. . 5] 129. 00ba do. do. G] Versch. Berl. Drend. v. St. Car. 4 ia. n. 1 1035,50 0 Kaschan- Oderberg gar. O II. . 1.7. 68. 75br d

.

8 ** W