1879 / 203 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Aug 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Die Firma: „J. C. Winter“ hier ist er⸗ sellschaft hat ihren Sitz von Stuttgart nach Cann⸗ Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Ge⸗ sowie Berichtigungen zum Nachtrag II. und ist durch * loschen. statt verlegt. (22./8.) 232 haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ unfere sämmtlichen Gütererreditionen unentgeltlich Börsen⸗Beila e

Heidelberg, den 23. August 1879. K. O. A. H. Heidenheim XB. Klopfer u. den, wird aufgegeben, von dem Besitz der Gegen zu beziehen. e, 8 . . . 1 Of⸗ .. Bo. Sextener 1379 ciaschlie ui; Berlin, den a um Den en e j n e ĩ er un . 56 . ;

uch. ene Gesellschaft zum Betrieb eines Cigarren—⸗ um 30. September ein ie Direktion. * 5 6

geschäfts. (21.6. dem Gericht oder dem Verwalter der Maffe Än= z sch N chs⸗A z 9 d K gl ch P ; sch St ts⸗A ;

Htaehoe. 3ufolge Verfügung vom 20. d. M. ist . . ieige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer 7388) Berlin ⸗Anhaltische Eisenbahn. on l rel l e llll 6 lzei kt.

am 22. d. M. in unser Gesellschaftsregister zur wwesel]. Bekanntmachung. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ak— Mit dem 1. F. Mts. tritt zum diesseitigen Lokal— den 30 August

Firma Nr. 116, Thiele & Gripp in Kägerdorf, Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung, zuliefern oder zu zahlen. . Gütertarif vom 1. April 1867 der Nachtrag XVI., . / *,, . eingetragen worden: 34 zu Wesel. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich= enthaltend anderweite Gebühren für die Ueber⸗ F as . = mr. Siu , 7 ö aufmann, Friedrich Ferdinand Georg Heinrich In das Firmenregister ist eingetragen: berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben fübrung von Leichen, Fahrzeugen und Thieren zwi⸗ an, , , n * 6 . * 12 ; M m, . 5 bz .

ĩ ; ö . ; 7 gerte Bata as - . it. B. 1 II. a. I. 5, Jb. H. t.

*

Thiele (in Firma F. H. Thiele) in Hamburg ist 1) bei der unter Rr. 511 eingetragenen Firma von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken schen den Bahnhöfen der in Leipzig einmündenden ] s . . ĩ 38.5 aus der Gesellschaft geschieden. Winfried Romen: ; nur Anzeige zu machen. ö Bahnen in Kraft. . e He, mne, . . Mchn. Harri * . ö Hat. . s Sha G Zwischen Timm Gripp in Itzehoe und Ehefrau Die Firma ist durch Verheirathung vermöge III. . werden alle Diejenigen, welche an die Exemplare desselben sind unentgeltlich durch un⸗ n m n o shp⸗ hann. Kieser. n Berlin · Narahura ILEm. 17. 38.5086 Caroline Thiele, geb. Kleinsang, welche jetzt in der allgemeinen ehelichen Gütergemeinschaft Masse Ansprüche als Konkursglaͤubiger machen wollen, sere Güter ⸗Expeditionen zu beziehen. eim nger ,, n . 1. Fru r 36, n. . 14. 95 35 do. I. Em. 17. 838996 . Münsterdorf wohnt, besteht die Gesellschaft Anver— auf den Buchhändler Joseph Bertram zu hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Berlin, den 28. Auaust 1879. 169. 152 n Prir - Hir P 15 Id bt. g 1st nr 33 or- Io. III. Em. LI. 103,5) b BH. t. andert fort. x . Wesel übergegangen; bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Die Direktion. 8. 166 Fi. 168 356 ollen6. 0 Thlr. r S. 3. 13. i355 B 4. 13 35620 Berl. reh r nh. . Zufolge Verfügung vom 20. d. M. ist am 22. d. 2) unter Nr. 531: verlangten Vorrechte J Brüůss. 1. Antw. 190 Er. S0, 65 ba . ij Fa r m, . . 9 . 9 ö. 15. ö. .

K- R- o D, n.

M. in unser Prokurenregister unter Rr. 59 einge⸗ der Buchhändler Joseph Bertram zu Wesel bis zum 2. Oktober 1879 einschließlich 7390 6 3 . 36. 4360 5 41 r tragen worden; mit der Firma Winfried Romen und bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Verlin⸗Braunschweig⸗Halberstadt⸗ , . 36 4 39 . (kund. 3 lolo B hr. Tone , ,. ö 3 2 1 4 ö 8 5 ; Die Handelégesellschaft Thiele K Gripp in Wesel als Ort der Niederlassung, und demnächst zur . der sämmtlichen inner⸗ ; ö ; tr! 1* 25. 4052 Nen. Torker n . 5 1st. a i IIb Berlin · Stettiner 7isi⸗ 168 60et. bz B B00. 6 it. D. 101.9 36 Lägerdorf hat ö . zufolge Verfügung vom 22. August 1879 am 23. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Lausitzer Eisenbahn⸗Verhand. K ; . gs sb B . r g. . ö. ,, Ir. Schu. Kren I. 1 Berlin - Stettiner J. Em. 411, . I) an den Kaufmann Friedrich Ferdinand Georg August 1875. auf Donnerstag, den . Oktober 1879, In Folge der bereits generel publtsirten Er. e 3. 86 5b B . L iszi i ier, 063 306 göln - inden ... Sisas 63 ö do. 19. 97,90 Hen i Thiele (in Firma F. H. Thiele) in . ö. . . , Kruttge, im höhung der Leipziger Ueberfuhrgebühren treten Fenther .... 3 1 4 1723336 Schwedische ta ats Lal. I. I, i Is. 166 856 Hale Sor Guben s dam 14 inrelch ; Muster⸗NRegister. 9 mg . . richter Hr; Fruttge, im mit dem 1. Oktober er. im vorbezelchneten Verband do. 2 M. 171.806 do. Hyp.- Pfendbr. . Z. n. 1165. 35 166 Hanno; Alten.. 2 an den Küper Heinrich Johann Ludwig Heesch (di ir nr tf en n,, n, Zimmer Nr. 3, des hiesigen Gerichts⸗Gebäudes, zu anderweit. theils e höhte Tariffate ein Kraft und Wien, ost. W. 100 8 T. 172 80h33 ) . ö Märk. Posener. 3 n i Kennmitth Dent griedrich Nommsen Dim n s Ce, ge were if den n e ge ef ine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine jwar für den BVerhehr; e , do. io. 168] * 6. , h h k J 4 —=— '. 8 8 . 5 * ö 3 . ; ö ö ö. ö . zu Charlottenberg, bei Ftzehoe, . Slauchau. In das Musterregister ist ein- Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 8 . K ö ö, iso 8 R. 3 M. 3 . ö . K 8 30ba n, , . Kollektirprokura in der Weise ertheilt, daß immer getragen: : . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amte Magdeburg . Jalberstãrter ,,, Warschau.. 65 8. R. 8 F. 16 Sid S, y. . ente. . je Zwei zusammen zur Vertretung und Zeichnung Nr. 292, 2935. Firma. Franz Böricke in bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel ,, r. Halberstadi. Blanket burger Berls Dis konto: Berlin Wecks. 40. Lomb- 5*s 3. . ; te n, der Firma befugt sind. Glauchau, 75 einzelne Muster (bunter Wollzwirn) dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte An ha lsiscken und Fezn Berlin. Patek ö qeid · Sorten und Banknoten 30. 8 j 1 h . M , m, g do. Titt. B. gar Itzehoe, den 22. August 1879. in zwei ve. ylossenen Couverts, Flächenmuster, Fa⸗ wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Piagdeburger Eisenbah ö 1E dam⸗ ; Pnkat ar. 6 . 250 p . iu. 1/10. 57. 75bꝛ Ostpr. Sud pakn7. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. hriknummern Convert zu Nr. 397; 85 bis mit 124, Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an= . ,,, n r T erstadter K . D386 o n, Cre li loo 133. . ö . 5 R. Gd. - Ufer - Bahn . FeKrftt zu herne s es bis mit 15. Schugtist ieigen. ö ö Sbhkenditz und bez. Sröterg mit Fihcnfen 16lget. ka 8 Genterz. Lott. Kal. 1355 5 En ii. iF d. Kheciniche.-.. Hüönigsherg. Handelsregister. 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1875, Rach⸗ Den jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Stationen der Ber in. Anhafhischtn un? Hal 318 ö ö 1337 26 36h do. nene? Minz Die Firma „F. W. Botzke n hieselbst ist erloschen mittags 16 Uhr. . fehlt, werden die Rechtsanwälte Goeppert und Justij⸗ Sorau. Gubener Cisen bahn e⸗ 16 690 Porter Stadt 294 a gd 3 hh 9 do. (Lit. B. gar) 4 und im Firmenregister unter Nr. 1623 zufolge Ver⸗ Rr. 254, 25. Firma Schneider & Co, in Rath Kunik hierfelbst und der Rechtsanwalt Marr nebe* bt a, ber ga, ,, ertheilt schon jetzt k . ö ö 3 k 4 0 Rhein Nahe 39 fügung vom 21. am 23. August d. J. gelöscht. Glauchau. 72 einzelne Muster für Kleiderstoffe, zu Greiffenberg zu Sachwaltern vorgeschlagen. das Car bur de G iin e fr rl Cie dicht . . . . ,,, ö . 9 Sterg. Poem gar Königsberg, den 23. August 1879. . Kammgarn und Futterstoffe, in zwei verschloffenen Loewenberg, den 28. August 1559. in Verlun c nf gi fordern er m l en. J , , Lhüringer Lit. A. Königliches Kommerz. und Admiralitäts Kollegium. Genvert ,, . um , Königliches Kreie gericht. Ferien · Abtheilung. Für die in Leipzig erfolgende lieberführung von ester. Banknoten pr. 100 HI. . rg 5 p⸗ Vngear b pt: ndr - . 96. 106 Thür. Lit. B. (gar.) ) delsreni . . ; ö 1 . 3 9 7385 Bekannt mach Schutzwagen, sowie bon. Gegenständen, für welche do. Silhergulden pr. 190 EI... Ungar. St.- Risenb. Axl. n. 17. S0, 0 do. Lit. C. (gar.) en, n, , dan herer es iger. 6 zn n , . id die Fracht nicht noch dem wirklichen Gewicht be— Russische Banknoten pr. 100 Bube 211, 50ba do. Looss Pr. Stück fs, dba B Tilsit Insterburs; Der Kaufmann Herrmann Loewy von hier hat angemeldet am is. Juli 1879, Nachmittags 15 Der über das Vermögen des Kaufmanns David rechtet wird, kommt vom 1 Skt ber een, . an , nnd Staats. papier. , 3 * 4 11. 8 75b⸗ Luwdh.-Bexb. gar für sein hierselbst unter der Firma „Herrmann . Cohn zu Oels eröffnet gewesene Konkurs isc durch Gebühr won zem n G ger, ! . Deuntact · Reiche. ae f i , g gor , II. a. M. & ĩð Nana Tad igeb Loewn. betricbenes Handeltgeschäft dem Robert Rr. 296. Firma ranz Böricke in Glauchau, Ausschüͤttung der Masfe beendet. . . ,, . ö ,, F861 . i erl. gran ,,. Loewy von hier Prokura ertheilt. 1 Garnmuster, verschlossen, Flächenmuster, Fabrik. Oels, den 8. August 1579. Hia mens ven BVerbandsbahnen: . ,,,, II. n. 17. 3 gba 9 , fi fü, 8 LJ u J is 66 oberhess. St. gar. Dies ist zufolge Verfügung vom 21. am 23. August nummer 13. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Königliches Keeisgericht. Die Dir sintu Def, nf Eiser. . , k r, g Venn dere ig d. J. unter Nr. 6d4 in das Prokurenregister ein. 19. Fuli 1679, Nachmittags 45 Uhr. Der Kommissar des Konkurses. ba in · Hesen cha ft ö iss5 . 1 . S3 5b; Run. Viech ib ui ö n. ] 13 h IR con etragen. Nr. 297. Firma Schumann & Heidner in rg 9 ö . n e er h blls., S 6 f/. n. ö g * * . (als geschäftsführende Verwaltung). do. 1852. . 4 14.1. 1/10. 98, 75b2 Italien. Tab. Reg. Akt. önigsberg, den 23. August 1879. ; Glauchau, 25 KFleiderstoffmuster in einem ver., 7381) Bekanntmachung. .. gtaats. Sehnlllschcins. 3 Hi. Kl, r- pr , ie, mr 866 Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. schloffenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ ö 7393 =. . ': pulär 3 ne,, . . gen e , . 5. ö 1 en, öl, 53d, 13, Is is, 33h, 133, iss, mäauns Heinria; Kreifchmer herflbst ift a4 -— . J 6 , H ömigsherg. Handelsregister. 1169, 1164, 1187, 1214, i271, 1915, 1920, 1946, Tag der Zahlungseinstellung auf 3 6. Ham m * = . 1 ö e , o . ar. 4. 3 ; Die hierselbst unter der Firma: „A. Lewan 1960, 1961, 1990, 1991, 1240, 1241, Schutzfrist !! den 11. Juli 1879 ö Magdeburg⸗Halberstadt. 6 * . 1 f ⸗‚ . 3 . 153 be G . . . Sö2 ! 5 dowski ' bestehende Handelsgesellschaft ist durch das Jahr, angemeldet am 24. Juli 1879, Nachmittags festgesetzt worden. kJ. . ta . . 5 . 3 . . ö ö. sins Aus scheiden des Gesell schafters Theodor Lewandowsti 6 Ühr. Sprottau, den 26. August 1379 Gasgeler Stadt · Tnleike * I 6. u. MS. 57 5h G do. ö 1570. aufgelöst; Aktira und Passiva derselben hat der Ge⸗ Glauchau, den 31. Juli 1879. . Königliches Kreisgericht. Nr . 860 n i8z9 mn 66 Ir nn ö , 6. . sellschafter Anastasius Lewandowski ö, hier über⸗ Königliches dandel gericht im Bezirksgericht. Ferien ⸗Abtheilung. ö . bora Men er 1 6 er . r r Sr n ig . ö. ,. ö . 9 . . . , . welcher . 9 t unter der un ver⸗ Schoß . 7390) des Nacht rags sind zum Preife von 16 3 pro Stüc Ebnigsberger Stadt. Ani. 4 14.1. 1709. —— ; do, 1572. 3 5 14.1. /i0. 87. 30a F Nordh. Erfurt.. 22/06 änderten Firma for gt. Rfdr. . bei unferen Expeditionen gu haben Ostprenss. Froy.-Ohlig. 45 1.1. u. 177. 102,600 , . n. 1/10. 87, 30b2 Oberlensitzsr Deshalb ist zufolge Verfügung vom 21. am In Sachen betreffend den Konkurs über das 1 . . ,, . - 163 359 . 6 ö Heipr. Bua 23. August d. J. die Firma im Gesellichaftsregister Konkunr s e Ver mögen des, Cigarreufabrikanten Johannes rektorium. . . n. . . ( . a , . 33 unter Nr. 676 gelöscht und in das Firmenregifter 9 Fütterer dahier, ist der Tag der Zahlungs ein⸗ . ö ö. ere J. . Nn. . . I6.1. 1/12. rer , , nns, unter Nr. 2391 eingetragen. 7383 . ; stellung durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts Ann 1. September d. J tritt der N ct ö. , / n H, gg 366. . i Hrn s 35d nh ammmene=... Königsberg, den 25. August 1879. , Zu dem Kankurse über das Vermögen des vom heutigen Tage anderweit auf den 1. Mai . hiiein fee e ede stfih h 3 66 ö MI. 4 , ds s; . . F m e g, , Königliches Kommerz und Admiralitats · Collegium. n n, ,. * en,, ,, August 1879 Tarife vom J. Mai 1858 in Krast , ,,. Her. Landschaftl. Central. 4 II. u. I/7. 933 hb Boden- Credit .. 5 1. u. II7. 78 0)ba G Reimar - dera ö. ; lian 6 5 i ; d . B n n ein e liches Kreis ö 1 Abtheilun nahme der Stationen Heide, Meldorf St. Michaelis⸗ Kur- u. Neéumärk. 33 1.1. n. 17. 92, 75ba Pr. Anl. de 1864 5 II. n. 17. 153, 50ba G Rinmin. F. Fr. ] HR öͤnkRsherꝶ. Handelsregister. . ; nr, . in . men gen gin ö i. onigli 9 J 0. donn und Wilster der HSolfteinischen Marschbahn do. neue . 3 1.1. n. 17. 89, 9bu do. de 1866 8 5 1.3. u. I9. 153 50ba G Dr z sr p; Der nnn, Gen mhlltzs Gikltng von bier 78 der Konk ö ö bestimmt u na 7382 Bekanntmachun Wesselburen der Westholsteinischeu Gifenbahn Flolt⸗ Jo. I. IJ. . . S5 k d. Anleihe gtiegl. . 5 i n Si ö 20ba G hres : Fach. It. r. 6 ,, ö ker w 3 dem Verl en . in äurger Papier. beck der Altong⸗Kieler, Buch hol, der Berlin. Ham—⸗ a0, nene , I i. 1. m. =- S8. db. . do. 114 n. 1119. das ifa. Si-. Hr , . ne, mn ü di d e ik t * Rothenb in Fockendorf hurger, Altenessen der Bergisch,⸗Piärkischen, Chrang J. Brandenb. Credit 4 IH. u. MI. —— Orient. Anleihe 166. n. 413. 5). 3hba Saal- Instrutpᷣhn . ; . . iner Zweignled * Termin zur Prüfung dieser For 83 ,,. ö /. n, ,, e. Hagen, Herdecke und Osterrath der Rheinischen und ds. nens . 4 11. n. . do. I. LI. a 1/7. 60, 30b . I, Vormittags 14 Utzr, Fiben, dei Herren Ernst Clemens Czhnertt ar Wehrden. der West sälifcben hne in' wennn ostprensbische .. . I Hi. a. Me ss. Ip K

lassung zu Uderwangen begründet. ; f rmi . n t . ö = a9. 3 . I. a. i /7. Ss, 5 bPoln. Sch * 41. 1/1022 mst. Rotterdam En ist zuselge Verfügung vom 23. August in, unserem Gerichts lokal, Terminszimmer Rr. 3. Franz Thekbor Rothenberg in Fockendorf, ist Güterverkehr, Frachtsätze für Emsdetten Mesum 2 ö 9. o 6 e,. , . ö ,

f 2 ir⸗ Zimmerstraße Nr. 26. vor dem unterzeichneten Kom, der zt Sniursprozeß erbffnet worden“ und. Salibergen im Verkehr mit Hamburg und 33 332 Baltisch 7 3 J . 4 learn, Schloetke, ea n wovon alten bn 8 29. August 1579. Harhurg, ermäßigte Frachtsatz, für Station, Heide J ig, . . , . . . 6 r ir ö , s, n ,, is därncn kben e ss,, d, nen u, , ,, , e,. , , nr, b, r, h ie nn,, ,. ,,. H ö ö . h. 6 '. z d J ; s⸗ 3 . S gutverkehr, . k. . ö 1 ö . 1413 E Königliches Kommerz⸗ und Admiralitãts Kollegium. ö, e ng ihzd eh . . ,,, . ö 2c, Ausdehnung 1 , , 1. Fr s . , Tr ase olg . . Gb e, n e. ; ö . . Inias egen des Ausnahmetarifs für gebrannten Kalk auf den asensche, nsus . 4 1,1. u. 1/7. O7, M. A). GQest. Bodenkredit 5 5 M. II. —— Elig. Mestb. (gar i 5 Ferleherꝶ. In unserem Gesellschaftsregister ist Königliches Kreisgericht. Tari vr az . gebr. . Sache; 141141 ͤ ö 3. Westb. (ger. 0 R ö ee n g, int . if- ete. Veränderun EIn Verkehr von Hochdahl, sowie nach Lüneburg und ächsische.. .. 1. 11. Nen- Fernen, , e n 1 ii. beute die Nr, z3 für den Kaufmann. Friedrich Rich k. K 8 sämmtliche rechtselbische Stationen, des Ausnahme¶ Schlesische altland. 33 1. ö f r i zer. 5

ter, jetzt zu Hamburg, und den Kaufmann Friedrich Ei ifs für ( f do. do. 411. ö . Qugserarth zu Perleberg eingetragene Firma Rich⸗ [7534] der deutschen ißenhbahnem ae , l ann den r mn Haan rn . n. Is7. e, . ö se. do. do. 4 II. n. I7. 5 Oertifikate. , , .

1e. de, n . n . ,, ed e,. !

3e ; Aus ifs Fp. fi äif f r, , , weden ne ber en. xo. 02. r a0. Lit. C. 4 HI. 1. I. Kauhalt. hass, Ptandbr. S fl. a. I. ig 309 Gee, Kist. 3 * 5

ösch s Firmenregister Nr. 337 1875 über das Vermögen des Cigarrenhändlers Hriedrichs E J darf 3c a e n Quase. Felir Wilhelm Oskar starbe, Friedrichs fr. If, Hannoversche Staatsbahn. . zenbeck, des Ausnahmetarifs für Eisen und Stahl ꝛc. karth die Firma. J. Quasebarth mit der Flieder, eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Ausschüttung Hannover, den 26. August 1579. auf den Verkehr mit Bergisch Märkischen. fowie *. r , n , Ob: sasfung in Perleberʒ eĩngetragen. der Masse beendet. Die durch Nachtrag III. vom 1. Juni er., zum mit verschiedenen Stationen der Cöln- Mindener, 26. . 3 111 Brannsechw. Han. Hypbr. 5 II.. 1 0 0 6 do. Lit. B. 2 Perleberg, den 37. August 1879. Berlin, den 21. August 1879. Aunahme-Tarif für die Beförderung von Stein. der Rheinischen und der Westfälischen Bahn, Au⸗ . . 3 * ö 19. do. 49. de, Ei II. nu. 1/7. s. Jet. ba d. Keichvwrk Fa. Königliches Kreisgericht. Königliches Stadtgericht. kohlen ze. von den Zechen und Kokereien des Ruhr. hebung der Tarifsätze für Oberlahnstein zum 5. Ot . ö. n tk ö 1. D. Gr. gr. B. Pfabr. ra. 1095 ll. a. I. 103. 75bu Rpr. Rudolseb. gar J. Abtheilung für Civilsachen. und Wurmgebiets nach Stationen der Berliner tober d. J. und Berichtigungen. 3 *. r I. 1. do. II. b. rück. 11095 151. n. 1/7. 1053.75 Ramninier .... Verbindungkbahn vom 5. August 1877 eingeführten Verkaufspreis J M . ws; ui - .. I I. r , gs do. rückz. 110 4571/1. u. 1/7. 98, 0ba G Russ. taatsi. gar. Stuttænrt. I. Einzelfirmen. 7391] Bekanntmachung. Tarifsätze für den Verkehr mit der Berlin-Stettiner Cöln, den 28. August 1879. Veet 6 ö 3 . i, . Peut ek. Eyp. E Pt. enk. Versch., 192 90b24 Russ. Süd wb. gar. K. O. A. G. Stuttgart. Albert Cleß in Der Konkurs über das Vermögen des Kauf. Station Berlin treten am 15. Oktober cr. außer Namens der betheiligten Verwaltungen: . . 5 9. 14 111. 17 3873 do. dę. do. 41/4. n. III. 8 75 bꝛ & Schweiz. Unionsb. Plieningen. Albert Cleß, Kaufmann daselbst. (25. 8.) manns Philipp Fiaumann zu Pasewalk, in Kraft. . Direktion ; ö 6 . 1. Hamb. Eypoth.-Pfandbr. 5 I5J. u. 17. 101.75 ba G do. Westhb. . K. O A. G. Cannstatt. Homöopathische Firma D. Naumann, ist durch rechtskräftig be⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. f geris ? . . Kruppseus Oblig. rz. 1105 Id. n. 110. 19 56 gudost. (Lom). gentral-Apothete und Bugshandlung von B. flättzten Kiktcb brennt. . ö lb. I II. u. I. io Zb e mm. Udet, lt. x3 /i. 16 bu. rn rener. . Maner in Cannstatt. V. Maher, Apotheker in Anclam, den 15. August 1879. Niederschlesisch· Märkische Eisenbahn. , 43 Nenlen deb. . I. . , -. NHecklh iyp. a. W. Ffdbr. s QNerarlherg. gar.] Hh. 25 b do. II. gerio.. . 43 1st. Cannstatt. (22/83) G.. Bennegg, homöo⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Berlin, den 21. August 1879. Am 1. September e. tritt zu dem diesseitigen . 4 , èir r 798 40 L. II. n. II... 5. 1.1. 1. 1M. 101. 09bag Wars. N.. 8. i. M lE2I0 006 do. If. Seris .. 4 11. xathische Central-Apotheke und Fabrikation künst⸗ n n, nn,, Wegen des beyorstehenden Lokal-Gütertarif ein Nachtrag IX. in Kraft, welcher = . 1 6 1. 88 60 do. do. I. ra. 125 4 II. u. 17. 191. 90h d do. I. Beris: . I . licher Wasser., Hauptniederlassung in Cannstatt. Berichtigung. In der Konkurssache über den H Umakeg des u. A. herahgesetzte Frachten für verfchiedene Statlo— 263. 11 6 1. . 365 59d do. do. II. 4 15/4. n. 619. e, do. Y geris; . 1 1. Gottlob JZennegg. Gelöscht in Folge Verkaufs. gꝛachiaß des Kuufmianns Istdor Frankfurther 2 nen enthalt ö Hannoversche... 4 S. 99 w . Heininger r, Tfandbr. ; 1/1. n. 177. 101 90 Elaenbahn- Prlorslsts - Aktien und Obilgationan, do. VI. Sers. II IMI. 6263 Firma Gebrüder Frauktfurt—wer n Bre ⸗.. Elberfeld, den 29. August 1879. eg 53 . , . 3 Nardd. grundig. Hrp. A. 5 Ig. n. Izig. sabe d;. Aachen Marieke; M I/1. n. 1/7. —— KO. A. S; Reutlingen. Angust Maler, lau, werden die Gläubiger des Gemeinschulbnerz . Königliche Eifenbahn-Direktion. der, dee, . * * J . . do. Ep. Efendi... 5 II. n. If. S5 16bad do. II. Em. 5 III. n. iM. 191,08 Lübeck. Btichen garant. 1 IJ. Davids, in Eningen. August Maier, Darids, gusgefordert im Termine, ben 5. September is.. . . w ne ,, we. . 1 ö 9 33 5h. Nurnb. Voreingb. Pflbr. 5 II. n. IJ. 102.755 do. I. Rm. 5 I. n. M. i έsSB Hain - Ludwigahat. gar. 5 11. Handelsmann dasclbst. In Folge Wegzugs gelöscht, Mittags je Ur, ihre Erklärungen und Vorschläge der N Riederländisch . Desterreichisch Ungarischer . 2 z 1 ,, . do. d;. nm 4. u. Ijig. 10.736 Bergiseh - Närk. I. ger. 4 Ii. u. /. do. do. cony. 4E 11. Kös . . 8. Vollmer in Reutlingen. Loren; über Belbehastung des ernannten ein tweiligen Verwal- Berl T7387 Eisenbahn Verband. er, m. 1 tr g . Homm. H. - Br. I. r. 1505 II. n. 1.102.566 do. H. Ser. 4 II. n. I/. do. do. 18755 Vollmer in Reutlingen. In Folge Todes gelöscht. ters oder Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs⸗ Zu dem Tarishefte II. vom J. Januar 1877 tritt u, e 9 —̃ 8 535 ö ao. II. n. IT. ra. 11035 II. n. I. b. 00 60 do. I. Ser. v. Staat 3rgar. 3] 1.1. n. 1/7. 83, 20ba G . do. 18765 Kö) Ulrich Vollmer in Reutlingen. Ulrich) Persongls abzugeben. Bie Bestellung des definitiven am (15. Scptember a. C. der Nachtrag Viil. in ncih, . Westph. . 4 ln. 1118. 3,9 J0. N. Vn. U, ra. 100 3. II. n. 7. S5 s5ba d. Ide. T dere, '. 37 11. u. 17. Sh, 2ba 6 jo. de. 15785 i Vollmer, Zeugfabrifant dafelbst. (338. Verwaltungs. Perfonals erfolgt in dem Prüfungè⸗ Kraft und sind Exemplare desselben bei' den beihei⸗ Saehdische 114. a. 1/19. S3, I9ba do. HJ. n id.. (11/1. u. Is7. 85 0 B ,, u. 17. S5, 0 ba B do. 1878 IJ. Em. ; R. S. . G. Tübingen. M. Jacobi, Cigar⸗ termine am 24. Oftobemr 1879, Vormittags ligten Bahnverwaltungen zu erhalten. ö 2 z ,. . Pr. B. Credit. B. unkdb,. . do. ö do. do. n. I/ j0 1901, 7062 garen., Taback. und Rauchuten sillen Geschäͤft? en 1] Uhr. Breslau, den 28. August 1579. König III. Wagenklasse, Dresden, den 28. August 1879. ö. d 10. B30 he Kyp. Br, ra. 110 . 5 E. n. lg 506 * ar ii. a. i.] —— Saalbahn gar. II. n. 1.7. 102, 00 ba detail, Tübingen. Maier Jacobi, Kaufmann in liches Stadigericht. Ferien-Abthellung Courierzüge nach und von Königliche General Direktion der sächsischen Ballsche Ani. de Iss ii. M. T - do. do. rx. 10995 11. n. 0 10bzd do. II. n. 1/7. 102 3062 Weimar Geraer 1 151. u. 177. -—— Tübingen. 16.8.) K sowie Königsberg resp. Eydt⸗ Staatscisenbahnen, do. St. Risenb. Anl. 5 I/3. n. 1/8. do. . Pd hb d do. II. Ser. cony. .. n. I/. 191, 90ba Worrabakn J. Ein. .. II I,. u. L. H Soba G KI.. K. 6 A. G. Wangen. Zürsil. Waldburg [7386 zum Preise von 0,5 resp. 04 Sᷓ als geschäfts führende Verwaltung. . . 2 an ö . . . B A0. VII. ger. n. ! ige gh & e , ,, rr hrs Wurzach'sche Gutsverwaltung Hahnensteig, Ueber den Nachlaß des zu Deutmannsdorf am Er erische Anl. de 1875 * L. n. I gr a,, n. 9 g 4 ,n. gs 60 6 iegelei und Branntwein fabrikation. Fürst 20. Juni 18575 gestorbenen Bauerauszüglers Dres dener Bahnhof.. . Abf. 10,16 Nachm. An eigen Bremer Anleihe de 187441 163. n. I. 103 996 do. u. 1s7. 104.90 do. Aach. - Dilsseld. IJ. Em. n. 117. 97.906 Albrechtsbahn gar. . . . 5 I5. a. 111 673590 B eg , v. Waldhurg-Wurzach. Prekurist: Fürsti. Gottlieb Bunzel von dort ift durch bin heut Ost Bahnhof.... . Unt. id 50, zeigen. grossherzogl. Hess. 9bl. 4 I15 5. 16511 558 75a do. rꝛa. u. 11714 . do. do. IHI. Em. 4 II. a. 1.7. 97, 000 Dur Bodenbacher). . Baumeister Dittus in Kißlegg. Prokurg des Rent Mitiag 12 Ühr gefaßten Beschluß des unterzeich⸗ Courierzug nach Breslau. Abf. il, 065 , 817 Erfindun zpatente Hamhurger Staats- Anl. 4 I/5. u. If. do. rꝛ. I. u. 1M. 191, 56h do. dz. III. Em. n. 17. ; 5 669, 90626 amtenermaltert. Dentler erloschen. (18,83. neten Gerichtz der gemeine Fohturs im bg dto. ; 9g do. St. Rente 3 I. n. I 8. 87, 00 B Pr. Hy. ÆA-B. ra. Mn; 10g 360d, do. Dusz. Kibfeld. Prior. 4 I. n. 7 : 6 111. n. i... WMiechanische Spulenfabrik A. Gaumer in on kürzten Verfahren eröffnet worden. dto. für alle Länder besorgt und verwerthet Potkringer Prov. Anl. . 4 1/1. u. 177. do. do. ra. 1105 Iv4. a. 1110. 103,25ba d do. do. II. Ser. 4 1.1. u. 1/7. . (ir. Ich iloba & Andreas Gaumer. Der seitherige Inhaber Andreas J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist dto. 1 J Peter Barthel, Ingenieür in Frankfurt a. M. Huber. rav. Corr. Anl.] 1/6. n. 112. = do. do. 3 ertch. I91. ba 6G do. Dortmund - Soest i. Sor n. 117. 0. I. Emission fr. 353 256 SGaumer hat das Geschäfs an seinen Sohn Peter der Känzlei. Sekretär Fängling bestellt. Nenne, *r , a, Meckl. Eis. Schuld yerzch 35 11. a. 1,7. 39.506 dehles. Bodencr. Efadbr. 6 Jerseh, 193, 29 do. do. I. er. 4 151. n. 177. 101 304 Hiaab. Westh. IS gar. 3 114. 1,10 30, 10h Gaumer abgetreten. (18.5) Mechanische Die Gläubiger des ö. werden aufge. Dresdener Bahnhof... Ant. 74 oss] Er findun spatente Szehsische St.-Anl 1868 4 JI. n. I/. 53,506 do. , n do. ra. 110 48,/I. u. 1174109250, do. Nordb. Er. W. ... 5 1.1. . I 7. 102,60 B Lunckirghen, Bares ger. 5 809606 Spulen fabrik Peter Gaumer. Peter Gaumer. fordert, in dem Königliche Direktion. ö si 9 p Sächsische Staats- Rente 3 verach. 75 5Gba r , ,, 11. n. 17M10l350ba d. o. Ruhr. G.. K GI. I. Zer EI] n. 1/7. Gal. Carl. Lud igsh. gar. u. I 7. Sh, 6hba 6 18.8.) auf Donnerstag, den 11. September 1879, e, n, . für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das Er Ti. ids. TV i- F . fi; do. o. rx. 116 4). n. 177. S8, 0 ba 6 do. do. II. Ser. 4. 1/1. a. 1/7. do. gar. . Em. 5 1.1. n.]. 3 406 II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Mittags 12 Uhr, (73589) Berlin ⸗Anhaltische Eisenbahn. vmit dem . Arbeitgeber Gegr 1836) xerbun dene Patent⸗ Hess. Pr. Sch. à ) Thlr. pr. Stück 26. 6b dt ddl. Bod. Or. Ptandbr. 5 I/65. u. Iii. 0c 09g do. do. III. er. 4 Iv 1. 1. 17. Jͤo. Zar. II. Em. 5 II. n. I. 0b surijtischer Personen. gnnmdem Ktompiffat, Ktelzrichte; Dr. Kruttge, im . Nit dem J. ö. Hie, tr lit zum die feigen Lolal. geschäst on Wirth C' Cie ju Fransfeftäe, . Badische Hr. Anl. dels 4 IIa. n. is. i. Gba q. 4. do. * Jersech, 9. 75 kerlin · Anhalt er n. M do; Car. II Em. 65 15. a.], 1 K. O. A. G, Cannstatt. Hermann Pfleiderer Zimmer Nr. 3, des hiesigen Gerichts⸗Gebäudes, Gütertarif der Nachtrag J. in Kraft. do, 35 FI. Ohligat. pr. Stick Zsehnng do. de. 6 1IUL. n. 1674 do. n. I. Em. n. gz og GGbdmðdrer Eisenh. Pfdbr. n. 113 ö . u. Comp. in Cannstatt. Offene Handelsgesellschaft anberaumfen Termine ihre Vorschläge über die Derselbe enthält: Abänderungen des Betriebs⸗ . Redacteur: J. V.: Riedel. Bayerische Prüm. Anl. . 4 116. 130, 196 ( N. A) Aub. Landr.-Hrierte g Lan. id —— ds. it. B... m gz oo Gotthardbahn I. II. Ser. 1.1. a. 1. , . zum Betrieb eineg Maschinengeschäfts und tech. Bestellung des definitiven Verwalterß abzugeben. regkements unden Spezialbestimmungen zum Be. Berlin! Brauus ch. 2 EhI. Loose p. Ituck S858, 3yba Kreis- Obligationen. 5 verach. lo. n. I. 102. 00ba B do. II. ger.] 6 ö nischen Bureaus. Theilbaber: Hermann Pfleiderer? II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner be⸗ triebsreglement, Abänderungen und Ergänzungen der Verlag der Expedition (essel.) goöln · ind. Pr. Antheil. 321 L4.n. 10. 123 9) b do. do. 41 vmorach. do. 11.1. 1. 1 r mn, ,,,, . ) 6 . in Cannstatt, Paul Pfleiderer in London. Die Ge. ziehung weife aus deffen Nachlasse etwas an Geld, Tarifvorschriften, Abänderungen von Frachtsaͤtzen Druck: W. Els ner. Dessauer St. Pr. Anl. 31 14. 1260. 00a ; do. I I versch. Berl. Dres Kazchan · Oderberg gar. 5 LI. n. b8. 50 bꝛ

= .

. m w . . w 6

M

——

2

C . G .

139.2062 ] 13, 70b2 G 13,75 6 do. . 22, 9) bꝛ do. XI. Em. 3 Fo gar. 140,00 b2 do. VII. Em ; Branngehrweigische .. Br esl. Sch. Fxeih. Lt. D. do. Lit. EP do. Lit. qo. it. . . 127, 50b2 go 1. abg. 137, 400 6 k 121. 56h ba do. de 18565 7. Oob: Cöla-HKindener I. Em. II, 1169s do. H. Em. 1849 5 1 102, 00 b2z G do. H. Em. 1853 4 1 136, 00 et. ba 6 6. 60b2 6 103. 40b2

160.57. 966

1 7103, 40b2

„id. 97 896

/ 8 102 1062 17. 100 5082 6

.

28

=

86 .

e = = e . 2

H F O0 C O O] ———

8 .

!

2. n. II8. 57, 2h ba ds chl. AMrk. gar. 15.

.

siü. 101, 102 101, 10b2 7. 100,80 6 100 402 100, 40b2 I. 100. 40b2 10. 104296

102, 50 6

1

*

HraRa &

n. I/II. 57 I6 B Nordh. - Erf. gar.

I. n. M. 57 75bꝛ 0 Obschi. . G. BR

O 22 ** 2 2

——

e . LC

O Mοσ σοο .,. . eee , 39 28

* *

e = m . 3

21 2

9

*

1 ö

—— Sn G NH O —= C

S! S*

. 8 ö * Co- C N ᷣ¶ C „¶. e- et- - e-

*

86862 2

e w = = O, 8 8 9 m s. -

2

D Q 2 22 .

——

. · , e . .

. 2197, 90bz2 kl. f. 2 262 7.97, 751 . ö Y n nils h hte r Sr b .o. VII. Em ]⸗ 16 Hh ba d 17.50 ba Helle S.. ʒ. St. gar. eonv. 4 II4 u. 1M i 5 iq P do. Litt. G. gar. n ,,

. KHeannovr. Altenbek]. Bm. 45 I. n. IM 106, Coba KI. f. 26. 80 ba do. H. Em. 100, 4060 rbb do. II. gar. Hgd.- Hhst. 3 1.1. a. JM. 16, 36G G

36 2362 Kärkisch- Posener cony. . 17. 102,25

37 6d dz ꝗᷓ Nagdeb. Halberstädter. 4 116. 102,256

50. 50 bz 6 do. von 1865 41 7 16.2526 do. von 1873 41 h, Het. ba . Hagdebrg. Wittenberge 4 94,40 6 do. do.

S6. 252 6 KNagded. Leipz. Pr. Lit. A. 1. 115,202 do. do6. Lit. B. S5. 00 B KHünst. Eunsch., V. St. gar. 72, 00 Nioderschl.- Märk. L Ser. 21, 00 b2 6 do. II. Ser. à 623 Thlr. J5. 25 ba 6 N. H., Oblig. L. n. II. Ser. 58, 25 bz G do.

I27, 25bz Nordhansen- Erfurt IJ. Obersehlesischs Lit. y. do. Lit. 20.006 do. Lit. NI? 10. Lit. k . gar. Lit. z Moobꝛ Car. 36 Lt. 3. Hh bn G * .

r 8

.

2 ö 8

33

M *

D . 2

2 on

.

ͤ

—,

Berl. Dresd. St. px] 9. 86 006 Perl. Görl. St. Pr. H Hal. · Sor. Gub. , 86,50 B Hann. Alth. St. Er . Härk. Posener, 8. 88, 25et. ba Kagd. Halbst. B.. K do ö

*

1 .

2 / 714. 1 / ĩ.

ö w 3

7.102 002 6

82256

1,7 1603 196 386, 9j bz 6

/ /

5 FR

8

ö

M6. o SG

3.

C 2

. 8888S

799,00 B J . „9900 B

—,

ᷣ———

8 85 . =

Uosnol 10009

K w .

.

K

—— Q —— ——

*

*

88 R s e ge e e s.

8

io D O0 O KO

O = . . . . , .

7 80bꝛ 6h, 7 5b G

. *

1

8 3 ——

n Vu. 7 n ( n.

SI LOG k K

O3 1062

r D r r , , O, O. 83

DO Oc O

n

35 cr 9v 9, j

900 bz 6 ö . . in s .

I8, 90 b2 . . . ñ . ö n n

Oo 5 OO CC O0) 2 . * * G.. oonv. 102, 20b2

*.

Il22, Coba io. do. v. I8574 431i. . 1 S. 102,006 Ihc. 49ba Gorieg- Neisse) 47 1.1. n. Gr obe ( Cosel- Oder. j 4 II. a. EC 5 bz J 5. 1.1. u. 15592 do. Niederschl. zwgh. 55 1j. n. 075 6 do. (Stargard-Posen) 4 14. 1M. 26 10et. ba & do. II. Em. 44 I4.n. 1. 17. 76, M B do. III. Em. 4] I4. n. L. u7. 62, 25 ba Catprenen. Südb. cony. 4. 1I. n. 101106 DD 25ba2. do. do. Lit. B. 5 II. n. 7. I01. 166 S2 Cet. ba B do. do. Lit. C. 5 II. n. I.7. 161, i356 7. 47, 60 ba Rechte 9dernufer .... 43 Ii. . 102 506 4. I0bꝝ Rheinische . do. II. Em. v. St. gar. 33 ii. n. JM. Il hↄ0 ba do. NI. Em. V. 58 u. 60 4 1.1. a. I7. 102 2562 Ihc. I5ba do. do. V. 63 n. 64 45 1.n. Ii. 1603 356 17 411900 do. do. S. 1865. . 45 1. n. 11G. 163 356 J nloba do. do. 1869,71 a. 735 14. n. 1/16. 107 6b conv. r 5b do. 46. . 18743 .. .5 Ii. n. i id. is, J ba 34 9000 8. d. W. 1857. . 5. I. n. „IS is cb G n.. bb. 25 b⸗ d0. Cöln- Crefelder 433 II. 1. 17 20 9oba & hein · Nahie v. 8. gx. I. Am. 4. Ii. n. i 7 03,50 B I8, 60be 6 o. gar. II. Em. 44 1si. 1605, 5 B Sin. gSehlesg ig Hoisteiner 46 II. 114962 Thäringer J. Seris ... 4 I.

100 Ro. 3757

28

0.

1

l

81 G0

ö 8 2

9 S

2

0 *

w

ESandbriIet e.

S do i, O K CO

*

Q

ö

1

9

2 8

S —O— O o

102. 50 B IG 5 B

1

,

101 5060 101, 49et. B 105.006 105006 105,090 6 105 006

——

I 8886868862333

. —— Q

Rentenbrieso.

Q

/