KR
Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rndolf Mosse, Haasensteln & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus.
Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag den 1. September 1879.
* ö Inserate für den Deutschen Reichs- n. Kgl. pre * Staats Anzeiger, das Central Handelsregister und das Vostblatt nimmt an! die Königliche Expedition des Neutschen Neichs Anzeigers und Königlich KEreußischen Ataata- Anzeigers: Berlin, 8. T. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
Deffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen eto.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Pagieren.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen.
. Literarische Anzeigen.
8.
Lhsater- Anzeigen. In der Börsen- Familien- Nachrichten. beilage.
53
53 — ö
*
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
oss] Bekanntmüchung.
Das im Kreise Welßensee belegene Stiftungsgut Griefstedt, 5,32 Km von der Kreisstadt Weißensce entfernt, mit einem Areale von 522 ba, Ola, (6 4m,
worunter Hof ⸗ und Baustellen. J Ackerland. Wiesen . . ,,, Gewässer, Gräbe ö Vorland Dämme. 5
a 51 4m ; 595 .
1
scwie der Mühle nebst Zubehör der Vasserkraft zum Betriebe der Mühle, der Fischerei in dem n Jagd auf sämmtlichen Pachtstücken soll auf die 18 Jahre von Johannis 1880 bis dahin 1898 meistbietend verpachtet werden. Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 38 000 AÆ und beziehungsweise
Mühlengraben und der
die Pachtkaution auf 13 000 , auf ein Drittel des zukünftigen jährlichen Pacht— zinses festgesetzt.
Zur Uebernahme der Pacht ist ein disponibles Vermögen von 260 000 M erforderlich.
Zu dem auf Mittwach, den 24. September d. IS,, Vermittags 11 Utzr, vor dem Regie—⸗ rungs⸗Rath Dr. Jaekel in unserem Sitzungszimmer hierselbst anberaumten Bietungstermine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß der Entwurf zum Pachtvertrage und die Lizitations⸗ regeln sowehl in der Registratur L, Zimmer 40, als bei dem Stiftungsgutspächter Ulrich in Griefstedt, welcher die Besichtigung des Stiftungsgutes nach zuvoriger Meldung bei ihm gestatten wird, ein— gesehen werden können.
(a Cto. 2398.)
Erfurt, den 11. August 1879. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
1 Holzlieferung.
Die Lieferung des Brennholzbedarfs für die hie— igen Königlichen Theatergebäude, aus eireg 1200 Raummeter Kiehnen⸗Klobenholz bestehend, soll für das Jahr vom 1. Oktober 1879 bis dahin 1880 an den Mindestfordernden im Wege der Submission in Entreprise gegeben werden.
Die Lieferungsbedingungen sind bei dem Haus— polizei⸗Inspektor Hoffmeister im Königlichen Schau⸗ spielhause einzusehen.
Lieferungelustige werden aufgefordert, ihre ver⸗ siegelten Offerten unter der Aufschrift, Holzlieferung“ bis zum 20. September e., Vormittags 12 Uhr, im Königlichen Theaterbureau, Französische Straße 36A, einzureichen.
Berlin, den 25. August 1879.
15156 15855 16808 17215 17492 17739 18274 19021
19485 20509 20880
21562
15084 15747 16420 17193 17469 17701 18170 188890 19399
20342
20790 21526
15310 15324 16030 16059 16809 16911 17337 17590 17768 186539 19136 19604 20583 20900 21584
17377 17643 17931 18543 19158 20180 20634 20964 21656
15392 16206 17002 17405 17646 17948 18791 19300 20247 20645 21069 21682
15503 16327 17028 17412 17674 17976 18801 19345 20263 20661 21075 21687
18843 19387 20301 20781 21210 21748
15739 16337 17106 174560 17699 18112
3) Die bis zum Ablaufe der letztbezeichneten Frist nicht. zur Einlösung gelangten Noten sind auch als einfache Schuldscheine präkludirt.
¶ J. Os84.)
Rostock, den 24. Oktober 1878. Der Verwaltungsrath. Aru. Bu xehar ct, Vorsitzender. Verschiedene Bekanntmachungen. Die Kreiswundarztstelle des Kreises Schild⸗ berg mit einem jährlichen Gehalte von 600 „ ist
Alledigt. Qualificirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs
Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs iuner⸗ halb 6 Wochen bei uns melden. Posen, den 77. August 1879. Königliche Regierung. Ab⸗ theilung des Innern.
7394
Alle Diejenigen, welche über die Familienverhält⸗ nisse, insbefondere über die Erben des am 4. Fe— bruar 1790 hier geborenen Schmieds Johann Friedrich Ludwig Fahl, welcher in den zwanziger Jahren dieses Jahrhunderts in Muggerkuhl, dem⸗
21777 22458
21946 22505 22941 230227 23082 23268 23289 23311 23333 23407 23426 23630 23660 23718 23981.
Die Valuta der voraufgeführten Obligationen kann gegen Auslieferung derselben und der noch nicht fälligen Zinscoupons in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage erhoben werden:
1) vom 1. Oktober d. J. ab täglich
in Breslau bei unserer Couponkasse, 2) vom 1. bis 31. Oktober d. J. in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Berlin bei der Diskonto⸗Gesellschaft, bei der Bank für Handel und Industrie und bei S. Bleichröder,
in Gr. Glogau bei der Commandite Schlesischen Bankvereins,
in Dresden bei der Filiale der Leipziger
Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗
Anstalt,
y . bei dem Magdeburger Bank⸗ verein, Klincksieck, Schwanert C Comp.,
g. in Hannover bei der Hannoverschen Bank,
n. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank,
i. in Cöln bei dem A. Schaaffhausenschen
Bankverein, k, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M.
A. von Rothschild C Söhne, l. in Darmstadt bei der Bank für Handel und
Industrie und m. in Stuttgart bei den Herren Pflaum L Comp. Wir bemerken hierbei, daß mit dem 1. Oktober er. . der ausgeloosten Obligationen auf⸗ hört. Für die bei der Präsentation der Obligationen fehlenden, nicht fälligen Zinscoupons wird der ent⸗ sprechende Betrag vom Kapital in Abzug gebracht. Von den im Jahre 1878 und früher ausgeloosten Prioritäts⸗-Obligationen sind bisher zur Einlösung nicht präsentirt: ; a. der B. Emission à 100 Thlr. — 300 M.
(aus 1874) Nr. 3493 3602 3877, (aus 1875)
Nr. 3895, (aus 1876) Nr. 828. (aus 1877)
Nr. 1524 1622 2779 2845 3695, (aus 18785
21974 22573
22018 22717
22066 22823
22251 22825
des
General Intendantur der Königl. Schauspiele.
Verloosung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
5524 Bekanntmachung. Bei der am 14. Juni 1879 erfolgten Aus⸗ loosung der Kreis⸗Obligationen des Kreises Anger⸗ burg sind folgende Obligationen gezogen worden: III. Emission.
Litt. B. à 1600 Ss Nr. 10.
Litt. C. d 500 A6 Nr. 1 und 61.
Litt. D. à 200 S Nr. 103 und 129.
Indem wir vorstehend bezeichnete Obligationen den Inhabern zum 1. Januar 1880 hiermit kün— digen, bemerken wir, daß die Kapitalsbeträge gegen Einlieferung der Obligationen mit den dazu gehoͤri⸗ gen Coupons vom 1. Januar k. J. ab bei der land—⸗ schaftlichen Darlehnskasse in Königsberg i / Pwñ. sowie bei der hiesigen Kreis-Kommunal-Kasse in Empfang genommen werden können.
Die Verzinsung der qu. Obligationen hört mit dem 1. Januar 1880 auf.
Angerburg, den 18. Juni 1879.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Angerburg.
6522]
Stargard⸗Posener Eisenbahn.
Bei der heute für das Jahr 1879 stattgehabten Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen der Star⸗ ö Eisenbahn J., II. und III. Emission ehufs deren Amortisation sind nachfolgende Nummern gezogen worden:
Von der 1. Emission 59 Stück à 100 Thlr. — 300 .
Nr. 97 113 191 386 409 537 592 615 638 711 758 878 886 931 1011 10933 1103 1174 1214 1280 1324 1371 1468 1515 1516 1620 1682 1698 1700 1723 1752 1808 1837 1881 1916 1948 1958 1959 2084 2233 2290 2549 2596 2724 2842 2862 2892 2895 2931 2932 3021 3081 3212 3475 3476 3645 Is6ß 3575 Ihg3.
16 Stück h 50 Thlr. 1650 .
Nr. 4008 4024 4258 4271 4345 4425 4496 4671
4779 5313 5510 5626 5731 5758 5881 5956. Von der IL. Emission 82 Stück à 100 Thlr. — 300 0
Nr. 6221 6243 6266 6311 6343 6409 6571 6624 6640 6641 6650 6720 6724 6810 6867 6894 6932 7010 7093 7130 7200 7391 7399 7410 7421 7509
hebung der Valuta gegen Ablieferung der Obli⸗ gationen nebst Zinscoupons wiederholt aufgefordert.
5423)
sung der nach den Allerhöchsten Privilegien vom 26. März 1866 3. Mai 1869 Kreis Obligationen des Saganer Kreises à 300 sind ö. Nummern gezogen worden, und zwar von der
werden aufgefordert, dieselben nebst den dazu ge⸗ hörigen Coupons und Talons gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages am ö hiesigen Kreis⸗Chausseekasse in coursfähigem Zu⸗ stande zurückzuliefern. —
vom Kapital einbehalten.
geloosten und vorstehend gekündigten Obligationen hört mit dem 31. Dezember 1879 auf.
ban, Rostocker Bank.
Nr. 339 1567 2552 3842 3927. ä 50 Thlr. — 150 M (aus 1875) Nr. 4810 5823, (aus 1876) Nr. 5790, (aus 1877) Nr. 4424 4781 5558 5606, (aus 1878) Nr. 4154 4434 4730 5353 5505 5883 5907. der 1H. Emission * 190 Thlr. — 300 (aus 1875) Nr. 6782 9710, (aus 1876) Nr. 6195 9206 11651, (aus 1877) Nr. 6785 7417 9224 9622 10914 11321, (aus 1878) Nr. 6140 8237 8677 9163 9203 9991 10312 10861 10885 1063 11981. der II. Emission nz 100 Thlr. — 300 . (aus 1376) Nr. 18317, (aus 1877) Nr. 23759, (aus 1878) Nr. 18250 23018. Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Er⸗
Breslau, den 20. Juni 13879. Königliche Direktion.
Bekanntmachung. Bei der am 7. Juni er. stattgehabten Ausloo⸗
im Jahre 1879 zu amortisirenden
J. Emission Litt. A. 400. 26 65 92 134 1654 169 236 304 und 3562. II. Emission Litt. B. 5 0soꝗ.« 21 46 69 148 166 171 287 309 und 546. Die gegenwärtigen Inhaber dieser Obligationen
2. Januar 1880 zur
Für die fehlenden Zinscoupons wird deren Betrag Die Verzinsung der aus⸗
Sagan, den 13. Juni 1879. Namens des Kreis⸗Aus schusses. Der Königliche Landrath. Strutz.
In Veranlassung des durch das „Reichsgesetz⸗
22423 22888
7517 7567 7577 7605 7830 7897 7907 7951 S044 S449 8591 8656 8993 9040 g214 9223 9275 g9366 9437 9449 g462 9504 9584 9597 9636 9687 9706 9779 9896 g956 10110 10300 10334 10335 10420 10460 10484 10747 10982 11085 11174 11185 11309 11349 11375 11391 11447 11464 11474 11508 11547 11559 11566 11649 11721 11957. Von der III. Emission 145 Stück à 100 Thlr. — 300 A 12022 12157 12246 12260 12264 12320 12549 12571 12712 12714 12933 13116 13424 136510 13525 13619 13662 13667 13927 1460666 14142 14194 14239 14289
Nr. 12369 13331 13907
blatt“ Nr. 33 veröffentlichten Bundesrathsbeschlusses, betreffend den Aufruf und die Einziehung unserer . machen wir hierdurch be⸗ annt:
1) Die aufgerufenen Noten können bis zum 31. Dez. 18783 sowohl bei unserer Kasse als bei der 3 in Schwerin gegen Baargeld umgetauscht werden.
2) Nach dem 31. Dez. 1878 hören die mit der
innerhalb 6 Wochen bei uns melden. Posen, den 27. August 1879. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
nächst in Mentin gewohnt hat und am 17. Februar 1833 in Osterburg verstorben ist, Auskunft zu geben vermögen, werden hierdurch ersucht, solche ehebasdigst hierher gelangen zu lassen. Warin, den 26. August 1879. Der Magistrat.
Görlitzer NAetien⸗Branerei.
Die Actiongire der Görlitzer Actien⸗Brauerei werden hiermit zu einer
außerordentlichen Generalversammlung
Donnerstag, den 25. September d. J., Nachmittags 3 Uhr, in den Saal des Restaurants „Englischer Garten“, Konsulsstraße Nr. 46, hierselbst eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über den Antrag des Verwaltungsraths, den Zinsfuß der auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 15. September 1876 kontrahirten Obligations schuld von 6 oo auf 5 Yo herabzusetzen. Die Actiongire, welche ihr Stimmrecht in vorher erwähnter Generalversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Actien spätestens bis zum Tage gor der Generalversammlung wahrend der Geschäftestunden bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der mmunalständischen Bank hierselbst gegen Depositenschein niederzulegen; — dieser Depositenschein, welcher die Anzahl der Stimmen enthält, gilt gleichzeitig als Einlaßkarte fuͤr die General versammlung. Görlitz, den 30. August 1879.
Der Verwaltungsrath der Görlitzer Actien-Brauerei.
28. Löschbrand, stellvertretender Vorsitzender.
Die Kreis wundarztstelle des Kreises Wreschen mit einem jährlichen Gehalt von 600-66 ist erledigt.
7425
(6. 31/8)
7132 Rhein⸗Ràahe⸗GEisenbahn.
. sheit des 5. 27 der Statuten beehrt sich der Unterzeichnete, die Herren Actionäre zur jährlichen ordentlichen
sen eral⸗B er sa mmlung
am Donnerstag, den 25. September d. J., Vormittags 1G Uhr,
in den Saal deg Gasthofes zum goldenen Adler“ dahier ergebenst einzuladen. Die Gegenstände der bis jetzt aufgestellten Tages-Ordnung sind:
) der statutenmäßige Bericht (5. 20) über die Resultate der Rechnungs ⸗Ablage und über
Werler Hr rl ueschrfs lber die Perh
. zeri es Verwaltungs ⸗Ausschusses über die Verhandlungen mit der Königli
Staats⸗Regierung bezüglich Verstaatlichung der Bahn. . 5 3) Die Wahl von 3 Mitgliedern zur Ergänzung des Verwaltungs ⸗Ausschusses.
Diejenigen Herren Aetionäre, welche an dieser General ⸗Versammlung Theil zu nehmen wünschen, werden unter Hinweisung auf die Bestimmungen der 5§5§. 25, 26, 30, 31 des Statuts noch darauf Be⸗ sonders aufmerksam gemacht, daß nur solche Besitzer von Actien zur Theilnahme berechtigt sind, welche ihren Besitz in die Bücher der Gesellschaft bis spätestens 8 Tage vor dem Tage der General⸗Ver⸗ sammlung haben eintragen lassen, und nelche sich über das Fortbestehen des Besitzes bis späteftens einen Tag vor der General⸗Versammlung entweder selbst, oder durch ihre legitimirten Bevollmäch— tigten ausgewiesen haben. Nach 5§. 39 des Statuts gewährt jetzt jede Actie eine Stimme. Zur Er— theilung einer Bescheinigung über den Besitz der Actien, resp. zur Entgegennahme der Anmeldungen für die Einschreibung in die Gesellschaftsbücher sind zur Erleichterung für die auswärtigen Herrn Actionäre die Bank für Handel und Industrie in Berlin, die Dentsche Bank in Berlin, die Filiale der Bank für Handel und Industrie in Fraykfurt a. M., und die Deutsche Vereinsbank in Frankfurt a. M., und zwar bis 16. September d. J. incl. zur Eatgegennahme der Anmeldungen für die Einschreibung in die Gesellschaftsbücher und bis zum 21. September d. J. incl. nur noch für den Ausweis über den Fort⸗ besitz ermächtigt worden. Die für die Theilnahme an der General ⸗Versammlung auszugebenden Eintrittskarten, welche zugleich als Freibillets für die Her⸗ und Rückfahrt auf der Bahn gelten, können an den vorbezeichneten Stellen vom 17. bis 21. September er. einschließlich, im Büreau des Verwaltungs⸗Ausschusses jedoch vom 17. bis 24. September inel. gegen Einlieferung des Ausweises über den Fortbesitz der Actien in Empfang genommen werden. . Anstatt der Präsentation der Actien genügen die Depositenscheine der Königlichen Hauptbank
Kreuznach, den 14. August 1879. Der Vorsitzende des Verwaltungs ⸗Ausschusses der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft S t ä cle.
in Berlin.
7432
0
t ahe Gisenbahn.
2 — *
Rhein
Die Tagesordnung für die auf den 25. September er. einberufene
General-Versammlung
wird dahin erweitert: ö 4) Genehmigung eines Vertrages mit der Stadt Birkenfeld, die Herstellung und Betreibung
einer Zweigbahn von Station Birkenfeld nach Stadt Birkenfeld betreffend. 5) Mittheilung des Verwaltungs-Ausschusses über Verhandlungen mit der Königlichen Eisenbahn⸗Virektion, bezüglich der Herstellung des zweiten Geleises. Kreuznach, den 29. August 1879.
.
.
33
Der Versitzende des Verwaltungs⸗ALAusschnsses der ,,
töck.
Firma der Rostocker Bank umlaufenden Noten auf, Zahlungsmittel zu sein. Dieselben behalten jedoch die Kraft einfacher Schuldscheine und werden als solche bei unserer Kasse bis zum Schlusse des
Berlin:
Redacteur: J. V..: Riedel. Verlag der Expedition (Kesseh.
Drei Beilagen
14518 14345 14450 14449 14572 14893 14971
Jahres 1880 eingelöst werden.
(einschließlich Börsen · Beilage) (734)
Druck: W. E sner.
77 Stück, und zwar die Nummern: 15 827 994
Postblatt pes Beutschrn Reichs ⸗Anztigers und Könißlich Krenßischen Stats · Anzrigern: Serlin, 8. V. Wilhelm ⸗Straße Rr. Bz.
* J ns erate für den Deutschen Reichs ⸗ n. Kal. Preuß. Staats ⸗ Anzeiger, das Central ⸗Handelregister und das nimmt ant die Königliche Expedition
Steckbriefe und Untersnchungs-Sachen.
gubhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl. .
Var Verpacktungsn, Submissionen ete.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung n. 3. v. von öffentlichen Papieren.
1 2. 3. 4.
a —
Deffentlicher Anzeiger.
b. Indastrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
6. Verschiedene Beksnntmachnungen.
J. Literarische Anzeigen.
8. Theater- Anzeigen. In der Börgen-
9. Familien- Nachrichten. beilage.
Inserate nehmen ant die Annoncen Grpeditionen des „Invalidendank“, geudolf Moffe, Haasenstein & Vogler, G. L. Danube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
Annoneen⸗Bureanß.
*
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen n. dergl.
Subhastations⸗Patent.
Nothwendiger Verkanf. Die dem . Baron von dem Kne⸗ zrigen Besitzungen
ö Hh cs T een belegene und Band. l'; Bl. Nr. T des Grundbuchs verzelchnete Grundstück mit einem der Grundsteuer unterliegenden Flächeninhalte ron 35 hr 69 a 90 am nach einem Reinertrage von 235 46 62 8 zur Grundsteuer und nach einem Nutzungewerthe von 2196 60 zur Gebäudesteuer veranlagt, sowie das in Brüäsinchen belegene und Band J. Blatt Nr. 18 des Grundbuchs verzeichnete Grundstück mit einem der Grundsteuer unter⸗ liegenden Flächeninhalte von 18 he Sa 40 4m nach einem Reinertrage von 53 ( 95 8 zur
Grundsteuer veranlagt,
ö 25. September 1879, Vormittags 10 Uhr,
a hiefiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr; 16, im Wege . . Subhastation versteigert werden
Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblattes, etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, in⸗
leichen etwaige besondere Kaufbedingungen können in unserm Bureau III. eingesehen werden.
Alle Diesenigen, welche Eigenthums. oder ander⸗ weite, zur Wirkfamkeit gegen Dritte der Cintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht einge⸗ tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden . diefelben zur Vermeidung der Prä⸗
16943
klusion spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗
den. . me gen Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages
oll 26 29. September 1879, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden. Cottbus, den 24. Juli 1879. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
ls gin Antrag Dris. C für uf Antra ris. Crome . e . WGustfsß d gde Kn gstllers Bern, 2) den Bergbau⸗ und Oütten / Ingenieur Moritz Hermann Wilhelm Nehring und dessen Ehe⸗ frau Franziska Hermine Dorette Nehring, geb. Wiesmann zu Unter St. Veit bei Wien, J. Pehrson zu Hedwigsdal per Svenstory in Schiveden als Nachlaßkurators des weil, Rektors späteren Predigers Peter Samuel Wählin zu Istadt, . . Hoötelbesitzer Gustav Adolf Breilhard zu ub lnd c wird hierdur I) angezeigt, daß die von der Deutschen Lebens⸗ versicherung⸗Gesells—chaft in Lübeck ausgestellten Polizen Rr. 64250 auf das Leben des Rech nungeftellers Bernhard Santer in Rastatt über 6090 fl., Rr. 51669 auf das Leben des Moritz Hermann Wilhelm Nehring, Hütten- und Bergbau⸗Ingenieurs zu Unter St. Velt, früher zu Braubauerschaft, und Nr, 51670 auf das Leben der Ehefrau des Letzteren, Fran⸗ zis ka Hermine Borette Nehring, geb. Wiesmann äber je 500 Thlr. Ert, sowie die zu den Polizen der Deutschen Lebens. Versiche⸗ rungè⸗Gefellschaft in Lübeck Nr. 5341 bis 5346, lautend auf das Leben des Rektors Peter Samuel Wählin zu Ystadt, gehörenden I2 Dividenden ˖ Coupons Nr. 39858, 39859, 39860, 39861 Ser. X. Littera B. C. D. sowie endlich die von derselben Gesellschaft auf das Leben des Hotelbesitzers Gu st av Adolph Breilbard zu Ülm in Höhe von 5000 fl. gezeichnete Police Nr. 543093 angeblich verloren gegangen sind, und werden . 2) Alle, welche an diese Dokumente Ansprüche haben, schuldig erkannt, solche binnen drei Monaten, mithin spätestens bis am 25. Ok⸗ tober d. J. im Stadt und Landgerichte und zwar Auswärtige durch einen hiesigen Bevoll⸗ mächtigen geltend zu machen, unter dem Prä—⸗ judiz, daß widrigenfalls die gedachten Doku⸗ mente amortisirt und die Versicherungs.-Gesell⸗ schaft angewiesen werden soll, den Imploranten neue mit den abhanden gekommenen gleich⸗ lautende Dokumente auszustellen. Lübeck, den 25. Juli 1879. Das Stadt⸗ und Landgericht. Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Akt.
5
Verlossung, Amortisatisn, Sinszahlumg u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 28. v. Mts. am heutigen Tage stattgefundenen öf⸗ fentlichen Berloofung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind . Apoints ge⸗ zogen worden: Litt. A. à 1000 Thlr. — 3090 .
1115 12533 1254 1264 1308 1346 1529 1724 1995 2333 2578 2794 3434 3540 3909 3957 4376 4636 4734 5123 5311 5510 5680 6229 6801 7592 7848 8320 8453 8499 8581 8598 8682 8699 88531 8915 g0b7 gl20 450 9663 19138 19373 10394 19497
12089 12185 12195 12368 12473 12585 12679 13259 13315 13338 13441 13463 13474 13503 13509 13532 13618 13627 13635 13644 13846 3851 13985. Litt. B. à 500 Thlr. 2 1500411 28 Stück, und zwar die Nummern; 140 7186 1475 17099 2933 2054 3553 2597 24607 2418 2530 2832 2926 3075 3158 3434 3454 3706 3743 4297 4367 4458 4587 4744 4765 4834 4926 5244. Litt. C6. à 100 Thlr. 300 S 6 Stück, und zwar die Nummern; 119 137 326 376 529 617 677 874 1170 12538 1345 1419 1540 1564 1631 1736 1775 21990 2180 2655 2684 2351 3484 3498 3706 4180 4390 4748 1849 1977 56589 5515 5626 5695 5981 6028 6120 5418 7248 7692 7624 7792 8050 80904 S268 8416 8615 9656 9223 9450 9490 9gö95 9664 10325 10434 10560 1040 1111711162 11433 11460 11527 11743 11859 12015 12069 12080 12270 12293 12779 12950 12966 131093 13239 13244 13257 13257 13658 13825 13860 13932 14318 14501 14555 14641 14705 14720 14802 14830 15001 15677 I51I0 155890 15825 15982 16015. Iitt. D. à 25 Thlr. — 75 S 78 Stück, und zwar die Nummern: 21 121 273 834 1212 1469 170 1766 1574 2039 2712 2764 2945 2947 3288 3816 10676 4317 4370 4831 4898 4992 5139 5262 54490 5678 5804 5904 5998 6554 6971 7245 7258 589 S168 83578 8z73 8532 8634 8681 8788 9084 9396 F466 9465 545 9626 9640 9722 9909 9972 10002 160130 10540 10694 107181 10852 19874 19894 11254 11385 11442 11594 11617 11774 11779 1566 12168 12193 12305 12400 12424 12471 12557 12567 12713 12762 12890. Die Inhaber der vor⸗ bezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Suittung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Cou⸗ pons Ser. L7. Nr. 11 bis, 16 nebst Talons, den Rennwerth der Ersteren bei der hiesigen Renten—= bank⸗Kaffe, Unterwasserstraße Nr. 5, vom 1. Ok tober cr. ab an den Wochentagen von 9
1 Ühr in Empfang zu nehmen. Vom 1. Ok— tober er. ab hört die Verzinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf. Von den früher vexloosten Renten⸗ briefen der Provinz Brandenburg sind nachstehend genannte Apoints noch nicht zur Einlösung bei der Rentenbank⸗Kasse präfentirt worden, obwohl seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen sind. Pro 1. April 1875: Litt. B. Nr, h69, Litt. 9. Vr. jar 3603. Littt. R. Nr. Höd Ih hꝛu , Yron Ic. &.; Nr. 3399, itt. C. Nr. 329 663 917 1430 1942 2623 4386 4617 4656 6190 7238, Litt. D. Nr. 2516 3226 3884 5824 6245 6811. Pro 1. April 1876: itt. A. Nr. 1464 6511 7613 8108, itt. C. Nr. 1432 3644 4465 4601 7028 S657. Pro 1. April 1876: Litt. D. Nr. 604 671 4515 5537 6217 6784 8203. Pro 1. Oktober 1876: Iitt. A. Nr. 5121 5492 63359, Litt. B. Nr. 3134. Litt. C. Nr. 999 1718 5935 5990 6389 8865 8967 10392 10601, Litt. D. Nr. 118 485 2853 3177 3553 1899 5189. Pro 1. April 1877: itt. A. Nr. 179 2780, Litt. G. Nr. 519 974 1067 1966 3975 5233 6248 6910, Litt. D. Nr. 810 5939 6062 7757 8644 8708. Die Inhaber dieser Re.⸗ tenbriefe werden wiederholt aufgefordert, den Nenn⸗ werth derselben nach Abzug des Betrages der von den mitabzuliefernden Coupons etwa fehlenden Stücke bel unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Wegen der Verjährung der ausgeloosten Renten briefe ist die Bestimmung des 6 über die Er⸗ richtung der Rentenbanken vom 2. März 1850 5. 44 zu beachten. Den Inhabern von ausgeloosten und ekündigten Rentenbriefen steht es frei, die zu rea , Rentenbriefe mit der Post an die Ren⸗ tenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldhetrages auf gleichem Wege und soweit solcher die Summe von 300 S nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers er— folge. Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die Erhebung von Summen über 300 . handelt, eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen. Berlin, den 17. Mat 1879. sönigliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Branden⸗ burg. Heyder.
Bei der heute nach Maßgabe der §5§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich- tung von Rentenbanken im Beisein eines Notars stattgehabten 5. öffentlichen Berlsosung von Pommerschen Rentenbriesen sind die im nach- folgenden Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge— zogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Renten⸗ briefe im coursfähigen Zustande mit den dazu ge⸗ hörigen Zinscoupons Serie IV. Nr. 111/16 nebst Talons vom 19. September 1879 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, große Ritterstraße Nr. 5, in Empfang zu nehmen. — Vom 1. Oktober 1879 ab hört die fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. — Inhabern von gusgeloosten und gekündigten Renten⸗ ö ist gestattet, die zu realisirenden Renten⸗ briefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusen⸗ den, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. In dem Verzeich⸗ nifse b. sind die Nummern der bereits früher ausgeloosten Rentenbriefe, welche. noch nicht zur Zahlung präsentirt sind, beziehung weise die Nummern derjenigen Rentenbriefe, welche
10715 11031 11050 11380 11396 1724 12047
als verloren angemeldet find, abgedruckt. Die In⸗
haber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Ver⸗ meidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. Uebrigens werden die Nummern aller gekündigten noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Expedition des „Deutschen Reicht! und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeigers“ herausgegebene „Allgemeine Ver⸗ loosungs Tabelle sowohl im Mai, als auch im No⸗ vember jeden Jahres veröffentlicht und ist das be⸗ treffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Ex= pedition zum Preise von 25 Reichspfennigen zu beziehen. L. Rentenbriefe der Provinz Pommern. Ver⸗ loosung am 12. Mai 1879. Auszahlung vom 19. Seßtember 1879 ab bei der Königlichen Renten⸗ bank⸗Kasse zu Stettin. Litt. A. zu 3000 S Nr. 3 6 33 326 344 514 571 612 648 846 g67 1277 1334 1611 1629 1691 1752 1851 1948 200 2394 2717 246 2827 2857 3141 3209 3391 3485 3564 3584 3700 3915 3981 4121 4293 4436 4512 4633 5106 5323 5592 6476 7867 8158 8477 8667 8973. Iitt. B. zu 1500 M Nr. 55 681 726 732 912 1124 1357 1461 1722 1808 1995 2178 2359 2443 2569. Titt. C. zu 300 M. Nr. 406 830 1054 1846 1963 2120 2289 2322 2518 2556 2630 2730 2845 3119 3306 3733 3864 4276 4763 5332 5597 6150 6155 6377 6502 6616 6632 6653 6744 6982 7088 7707 7794 7319 7823 7949 8021 8048 8120 8314 8412 S595 8774 8907 8994 9337 9345 9457 9794 9992 10101 10105 10577 10651 11175 11256 11364 11651 11793 12080. Litt. D. zu 75 υ,. Nr. 108 132 347 402 694 839 933 g50 1060 1114 1333 1385 1414 1556 1607 1691 1851 2000 2196 2273 2393 2687 2688 2719 2757 2966 3333 3348 3370 3415 3432 3487 35566 3822 3873 4140 4160 4284 4431 4446 4618 4858 4775 5262 5272 5597 6113 6241 6248 6440 6571 6890 7964 8009 8081 8647 9182. H. Rückständig sind: Für 1. April 1873. lätt. D. Nr. Zis. Für 1. Aril 1875. Lätt. b. Nr. 1961. Für 1. Sktober 1875. Litt. D. Nx. 2485. Für 1. April 1876. litt. 9. Nr. 4110. Tätt. D. Nr. 3369 3796. Für 1. Oktober 1876. Litt. B. Nr. 398. Für 1. April 1877. itt. B. Nr. 663. Litt. C. D 1640 2405. Jätt. D. Nrx. 543 1570 3528. Für 1. Oktober 1877. Litt. A. Nr. N7 1565 6677. Litt. B. Nr. 2098. Litt. C. Nr. 626. Litt. D. Nr. 888 1979 2282 8544. Für 1. April 1878. Litt. A. Nr. 3986 503. Litt. G.
h 23 itt. D. 1 . , —ᷣ *. .
Litt. A. Nr. 2702 6664 6745 8164. Litt. C. Nr. 12566 3332 6818 10583. itt. D. Nr. 527 585 635 1036 1343 1688 2569 3514 3919 3938 4298 4632 7698 8547. Für 1. April 1879. Litt. A. Nr. 1440 4179 6060 6334 6451. Litt. B. Nr. 947 2344 2471. Litt, C. Nr. 127 167 235 411 1128 1179 2373 4645 4737 8275 8385 8452 S604 9646 10703 11232 11620 12106 12124 12271. Litt. D. Nr. 396 434 610 857 957 1151 1196 1250 1762 2270 2357 2988 3208 3358 3407 3726 4300 6058. Stettin, den 12. Mai 1879. Käönig⸗ liche Direktion der Rentenbank für die Pro⸗ vinzen Pommern und Schleswig⸗Holstein.
Bei der heute nach Maßgabe der §5§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. Marz 1850 wegen Errich—⸗ tung der Rentenbanken im Beisein der Abgeord—⸗ neten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten achten öffentlichen Verloosung von Schleswig⸗Holstein'schen Rentenbriefen sind die im nachfolgenden Verzeichnisse aufgeführten Num- mern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag egen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten he nnn. im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons Serie J. Nr. 12/16 nebst Talons vom 19. September 1879 ab in den . von 9 bis 12 Uhr in un⸗ serem Kassenlokale, große Ritterstraße Nr. 5, in Empfang zu nehmen. Vom 1. Oktober 1879 an hört die fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Ren—⸗ tenbriefen ist gestattet, die zu realisirenden Renten⸗ briefe unter Beifügung einer vorschrifts mäßigen Quittung durch die 6rst an unsere Kasse einzusen⸗ den, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. In dem Ver⸗ zeichnisse b. sind die Nummern der bereits früher ausgeloosten Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung ,, sind, abgedruckt. Die In⸗ haber derselben werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien er⸗ innert. Uebrigens werden die Nummern aller ge—⸗ kündigten noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Expedition des Deutschen Reichs.! und Königlich r, ,, Staats ⸗Anzeigers heraus⸗
egebene allgemeine Verloosungs⸗Tabelle sowohl im r*. als auch im November jeden Jahres ver⸗ öffentlicht und ist das betreffende Stück dieser Tabelle von der gedachten Expedition zum Preise von 25 Reichspfennigen zu beziehen. 1) Renten⸗ briefe der 236 Schleswig ⸗Holstein. Ver⸗ loosung am 16. Mai 1879. Auszahlung vom 19. September 1879 ab bei der Königlichen Renten⸗ bank⸗Kasse zu Stettin. Litt. A. zu 30090 46 Nr. 55 379 388 1235 1412 2380 26587 2787 2847 3747 3757 3813 4349 4817 5333 5440 5452 5520 5682 5694 5856 5861 7074. Litt. C. zu 300 M Nr. 122 688 875 1077 1327 1333 1442 1493 1553 2080. Litt. D. zu 75 Mι Nr. 104 357 439 634 999 1143 1197 13601 1386 2081 2110. Litt. E. zu 30 4A
Nr. 19 20 29 30 31 56 65 70 93 102 194 142 143 1566 166 173 1983 207 222 223 227 234 246
266 269 281 287 300 el don 327 333 345 348 360 372 3581 441 459 461 463 485 504 511 525 527 531 534 535 539 565 576 578 586 587 604 609 610 613 620 622 627 639 645 657 684 685 692 694 707 713 714 717 725 738 759 760 761 766 767 771 781 789 795 804 808 809 812 834 839 841 854 857 858 865 870 876 882 885 gol 904 915 928 929 g46 9g52 966 969 988 g89 g95 999 1003 1009 1011 1012 1017 1023 1036 1037 1046 1061 1073 1076 1080 1109 1102 1104 1132 1138 1141 1175 1182 1183 1192 1208 1233 1234 1238 1239 1243 1248 1254 1256 1274 1275 1278 1291 1304 1318 1323 1327 1338 1342 1348 1351 1356 1360 1363 1366 1373 1377 1378 1388 1400 1417 1421 1429 1431 1435 1436 1437 1442 1446 1452 1457 1480 1483 1489 1492 1493 1496 1499 1501 1511 1512 1513 1517 1522 1534 1538 1539 16572 1588 1590 1591 1596 1597 1599 1602 1608 1614 1622 1629 1633 1636 1641 1651 1656 1664 1667 1670 1674 1676 1680 1683 1691 1693 1694 1697 1698 1701 1704 1711 1716 1721 1724 1725 1726 1728 1730 1732 1735 1737 1739 1741 1748 1750 1753 1756 1766 1768 1769 1772 1776 1779 1780 1785 1788 1794 1795 1798 1807 1812 1815 1816 1820 1829 18334 1841 1842 1843 1845 1848 1849 1853 1854 1857 1863 1864. H. Rück⸗ ständig sind: Für 1. Oktober 1877: Litt. D. Nr. 86. kin J. April 1875: JTitt. B. Rr. 575 59 934 1054 1071 1286. Für 1. Oktober 1878: Litt. C0. Nr. 683, Litt. D. Nr. 1567, Litt. E. Nr. 85 98 212 264 339 355 358 374 398 484 513 566 574 590 602 603 667 709 711 788 848 849 927 1149 1151 1174 1210 1352 1398 1488. Für 1. April 1879: Litt. A. Nr. 4651 4855 6517. Litt. B. Nr. 44 158, Tätt. 0. Rr. 566ß 1580 1866, Titt. D. Rr. 105 337 752 895 907 1691 2303, Litt. E. Nr. 11 17 18 64 67 74 79 84 86 87 115 120 130 131 155 174 193 203 2604 214 265 285 302 330 333 343 391 397 400 418 454 458 481 486 497 517 541 579 581 596 619 704 712 733 746 756 773 774 793 805 813 814 898 911 950 951 9g85 1006 1029 1079 1089 1091 10998 1101 1119 1121 1129 130 1161 1169 1184 1219 1266 1288 1305 1313 1326 1362 1376 1379 1396 1397 1416 1428 1459 1508 1509 1523 1524 1526 1529 1532 1537 1547 1554 16590 1645 1649 1665 1666 1681 1699 1742. Stettin, den 16. Mai 1879. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Pommern und Schleswig⸗Holstein.
308 390 528 591 646 720 782
316 417 530 593 650 722 7587 856 921 1000 1039 1108 1226 1258 1328 1372 1430 1475 1502 1563 1606 16535 1684
Aufkündigung von Rentenbriefen der Pro vinz Posen. In der heute öffentlich bewirkten Aus—⸗ loosung der zum 1. Oktober 1879 zu tilgenden Rentenbriefe der Provinz Posen sind die in dem nachstehenden Verzeichnisse a. aufgeführten Littern und Nummern gezogen worden, welche den Besitzern unter Hinweisung auf die Vorschriften des Renten⸗ bank Gesetzeß vom 2. März 1850, 5§. 41 u. ff. „zum 1. Oktober 1879 mit der Aufforderung gekün⸗ digt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ coupons Ser. IV. Nr. 11 bis 16 und Talons, von dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Die gekündigten Ren⸗ tenbriefe können unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem Formulare: ... Mark, buchstäblich. . . Mark Va⸗ luta für d. zum 1... 18. gekündigten Posener Rentenbrief. Litt... Nr. .. (äber... Mark) habe ich aus der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Posen erhalten, worüber diese Quittung. (Ort, Datum und Unterschxift.ʒ. ausgestellten Quittung eingesendet und die Uebersendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers, beantragt werden. Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber seit länger als den letzten 2 Jahren noch ruͤckständigen, in dem nachfolgenden Verzeichnisse B. aufgeführten Rentenbriefe der Provinz Posen hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Ka⸗ pitalbetrag e. Rentenbriefe zur Vermeidung wei⸗ tern Zinsverlustes und künftiger Verjährung unver⸗ weilt in Empfang zu nehmen. Ebenso werden die im Verzeichnisse E. aufgeführten Rentenbriefe, deren Verjährung am Schlusse des verfloßenen Jahres ein⸗ getreten ist, hierdurch öffentlich bekannt gemacht. Auch machen wir noch darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten resp. noch rückständi⸗ gen Rentenbriefe, durch die Seitens der Redaktion des „Königlich Preußischen Staats ⸗ Anzeigers“ herausgegebene Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle“ sowobl im Mai als auch im November jeden Jah⸗ res veröffentlicht werden und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Redaktion zum Preise von 25 3 bezogen werden kann. Posen, am 19. Mai 1879. Königliche Direktion
der Rentenbank für die Provinz
briefe. Litt. A. zu 1900 Thlr. 243 306 495 585 717 1105 1277 1381 1501 1867 1906 1966 2197 2379 2506 2517 2553 2723 3046 3187 3254 3662 3692 3735 3889 3972 4022 4066 4068 4987 4233 4561 4597 4883 5267 5323 5339 5397 5448 5976 6128 6291 6615 6839 6987 7061 7063 718 7674 7868 7908 7961 8071 8112 8153 8235 8485
Posen. a. Verzeichniß der am 10. Mai 1879 ausgeloosten und am 1. Oktober 1879 fälligen Posener Renten⸗ G000 M) 72 Stück:
1861 2647 3920 4633 6178 7705 8499
S907 9070 9188 9208 9275 9808 10267 11264. Litt. B. zu 500 Thlr. (1500 M 22 Stück: 71 179