9
recht, nach ein Hhpothekenrecht, Pfandrecht obet an — deres Abfonderungzrecht in Anspru enommen wirdg zur Theilnahme an der Beschln af über den Ultord berechtigen, und daß die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht im Ge— . zur Einsicht der Betheiligten offen iegen. Memel, den 28. August 1879. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Krieger.
1 machtn lind Allez, mit Vorbehalt ihrer etwanigen echte, ebendahin zur er,, ,, Pfand ahr ber und andere mit denselben gleichberech⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfardftücken bis zum vorgedachten Taze nur Anzeige zu machen. Alle Piejenigen, welche an die Maßsse Ansprüche ls Konkursgläubtger machen wollen, werden hier— durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtghänglg sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 27. September 1879 einschlie lich bet uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und bemnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerbalb der gedachten Frift angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver—⸗ waltungspersonals auf den 21. Oktober 1879. Bermittags 10 Utz, im Stadtgerichtsgebaude, Portal III., i Treppe hoch, Zimmer Nr. 11, vor dem oben genannten Kom miar zu erscheinen. Nach Abhaltung die ses Termins wird 6 mit der Berhandlnug über den (ktord verfahren werden. Zugleich ist zur Anmeldung der rungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist dis zum 30. November 1879 ciuschlie lich festgesetzt und zur e n aller innerhalb der nn,, angemeldeten ö ein Ter⸗ min au ben 22. Dezember 1879, Bormittags 10 hhr, im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 11, vor dem oben genannten Korn⸗ missar anberaumt, zu welchem fämmtliche Gläu— biger vorgeladen werden, welche ihre Forderungen innerhalh einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat e Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ igen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge— richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevolls⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Venfenigen, welchen es hier an Bekannischaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts. anwalte Dr. Jacobi, Jacobson und Justiz Rath Klemm. Berlin, den 30. August 1879. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.
auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den; Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der Rechtsanwalt Hennig zu Ohlau zum Sachn walter vorgeschlagen. hlau, den 21. August 1879.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
7417 Bekanntmachung. Der kaufmännische Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Bloch (in Firma L. Wendriner) zu Neisse ist beendet. Neisse, den 25. August 1879. Könizliches Kreisgericht. Ferien ˖ Deputation.
trag XVIII. in Kraft getreten, welcher Frachtsãtze für die Stationen Landen und St. Trond der Grand⸗Central Belge ⸗Eisenbahn im Verkehr mit diesseitigen Stationen enthält. Derselbe liegt auf sämmtlichen Verbandsstationen zur Einsicht offen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
T7420] Schlesisch⸗Sächsischer Verband. ö Berlin, den 28. August 1879. Mit dem 15. September er. tritt zum Tarif für den rubrizirten Verband ein Nachtrag VI, in
raft.
Derselbe enthält eine Ergänzung der Zusatzbestim⸗ mungen zu 5. 57 des Betriebs-⸗Reglements, fowie Tariflätze für neu aufgenommene Stationen der Sächsischen Staatsbahn und Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Bahn.
Druckexemplare des bezüglichen Nachtrages sind bei den betreffenden Dienststellen der Verbands— bahnen für den Preis von 020 S, pro Stück käuflich zu haben. Auskunft ertheilt schon jetzt unser Tarifbureau hierselbst. Leipzigerplatz J7.
Königliche Direktion
der Nie derschlesisch Müärtischen Eisenbahn
als geschäftsführende Verwaltung.
Ostbahn. . . Bromberg, den 29. August 1579. Die Haltestelle Rehfelde, welche bisher nur für den Eil⸗ und Stückgutver kehr eingerichtet war, ist, nunmehr auch für den Güterverkehr in Wagen. larungen eröffnet worden. ö
Bromberg, den 30 August 1879.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.
M 264. Berlin, Montag, den J. September 1878.
* — . r . 113, 75bz2
8, 710ba 110, 40b2 6 60 ba G kl. c. 185, 40b2 Berlin- Hamburg IJ. Em. II. u. 117. 98906 86, 106 do. II. Em. 4 II. a. 17. 38 996 24, 8 ba do. HI. Em. 5 1. 17. 103,950 B EI. f. 116, 25b2 Berl.· P. Kagd Lit. A. uB. 4 II. a. 17. — — 150, 50 ba 9s, 0 6
o. Jin ge,, . 7sioö' pb 102,10 B
2 Lit. ö . 6. 0. Lat. 2 297 . , P 102, 1016 III, 60bꝛ J
a0. it. F. . II Ii. Berlin- Stettiner I. Em. 47 1.1. .
II6, goba Oobæz
ho. 16/1 10090098 8 9hb⸗
do. II. Em. gar. 35 4 1d. 1/10.
do. Iif. Em. gar. 35 4 IMSI. isi6. . 2. 1. IS. i656 55 B . kl. f. 1M. n. 1/8 35 000 .
do. TV. Em. V. Zt. gex. 45 1‚1. u. 17. I4.u. I / 10. 94, S 0 M Iob; G
do. V. Em 7 14. n. I/ 10. , .
30/6. 112. ( do. VII. Em. 2 1. U. 2. J . u. . Pranntehweigische. 1. iI. a. 113 Los s IM.. I. n. . 56. Shin Brel. Jehmn. cxein. It. v. 4 lp n. II. 56. Shb⸗ i .. i. /I. u. 117. 58 ö ö . . ö J Tit. 6... ih 5 ba
. Stück != 1 i Gh ss ba pön iss. , , ig. pr. Stück . . Ji. n. Is. .
r 75 ß
1e 18786 Cöln-Nindener I. Em.“ II. u. 17. . r 65d n,. 101.9062 gr. f.
do. II. Em. 1849 5 . II. . ö . o. Em. 3. 1 1. do. io. 6 Ian. 1 /i. sisi. 1. jf. ao. z gar. I Km. I m i. Ss ba . Stiick 40. V. Em. . II. n. ISI
Hf. ni, ao. VI. m. a ia. 111 ioh oog
jj. a. iI. do. Vi. Em. * II. a. 17 iz. 36 B
111. n. I. Ralle &. . ¶ St. ger convy. 1 IE. Ii id ha
jj. n. j do. Tit. g. gar. 1 II. 1. IMS i5 o
L. n. 17. Hanno. Altenhbek. IE. . Ii. 1. ĩ 7. iG ß
Id n. 1sii 1. I,. . 1M. iG. 35 d 102 21
. 103 5ba B 163, 1Hba
do. Il Em. N I/. do. II. gar. Ngd.-Hbst. 451 / 1.
I. a. L. 70. Sοct. baB
13. u. 19. 1
HNär zisch-Posener eon.“ 85,80 B 1I5. a. 1/11. 82, 25 60
Hagdeob. Halberstädter do. von 1865 „. n. III. 6. 7pßba . Is5.n. I/II. —, — 7 103.106 gr. f. 7. 96, 75bꝛ
do. von 18373 kKagdebrg. Wittenberge do do. 175. u. 1/8 - — L3. n. 19. 87 3062 , 37. 30 ba Pos, 50 G
Naga. Leipa. r. Lit. . i] do. do. Lit. B. 4
Hünst.-Ensch., V. St. gar. 4 . iss⸗ S7. hba Niederschl. Härk. J. Zer. — 1a n. M6 Sz. ba lo. II. Jer. R 3] ichir. öh G Herr we err sb N. M., Gbsig. J. u. H. Ser. d 7õba 16. n. 1M 57, I5 6 ⸗ inn nr 36 4. u. 1/10. 79, 25 bz ordhansen- I. R. 14 u Jil Oborschlesische Lit. A. 11. u. Is7 ] 88 Soba 11. n. MS. 7s, IBba 6
— .
ger lin · orsitzer 5 Is. u. I. do. Lit. B. 44 11. n. 17. da. it. O EI I4 a. 1.19.
1 2 iar . ö
Finnländische Loose. Goth. Gr. Prim. Pfandb. do. do. I. Abtheilung Harb. HO Th.-Loose p. St. Lubecker 5O GI. L. P. St. 3] NHeiningesr Loose... . — do. Erüm.· Pfdbr. 4 Oldenb. 40 Thlr. Li. p. St. Amer., kx. n. *
Kerlimer Eörge v. 1. Septhr. I8z9. —
In dem nachfolgenden Courszettel gind dis in sinsn amtlichsn und nichtamtlichen Neil getrenntsn Coursnotirungen naoh den gasammengehsrigen Efloktengattungen geordnet und die nicht amtlichen Enbrikan durch (N. A) bezeichnet. — Dis in Iigrid paßndl. Gesellachaften inden sich am Bolus des Courszsttals
Ws oh sel, 100 EI. . 3 166 Fl. . 100 Fr. 2 3
7408 Bekanntmachung. Nachdem in dem Konturse uͤber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Lewinneck zu Sensburg der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords bean. tragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm— berechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderun—⸗ gen noch nicht geprüft oder in Ansehung der Rich⸗ tigkeit streitig geblieben sind, ein Termin auf den 10. September, um 127 Uhr, vor dem unterzeichne en Kommissar im Rathhause anberaumt worden. Sämmtliche Gläubiger, welche bisher ihre Forde⸗ rungen angemeldet haben, werden hiervon in Kennt⸗ niß gesetzt. Sensburg, den 29. August 1879. Königliches Kreisgericht Der Kommissar des Konkurses.
Aach. NHastrich. . Altona- Kieler. Bergisch- Märk.. Berlin- Anhalt.. Berlin- Dresden Berlin- Gdrlitz .. Berlin- Hamburg. Brl.· Potsd. Mag. Berlin · Stettiner Br. Schw. -FEreib. Cöln- Minden.. Halle Sor. Gaben Hanno. Altenb. . Märk. Posener. Magd. Halberst. Münst. Hamm gar Ads chl. MrRk. gar. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. CG. D. R. do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Od. - Ufer-Bahn Rheinische...
do. neue? 0). G0 Kinz do. (Lit. B. gar.) Rhein-Nahe ... gStarg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. it. B. (gar.) do. Lit. G. (gar.) Tilsit Insterhurs Luwdh.-Bexh. gar HNainz- Lud wigsh. Nœckl. Erdr. Franz. Oberhess. St. gar. Weim. Gera (gar.) 26 convꝝ.
16,7õbꝛ 126 7562 g3. 102 Ss 30 ba 13, 50 b 17, 40ba 0 174 60b2 94 50 6 AI. 107, 90bz B I79 50 ba 139, 00b2 14, 40b2z G 13,7062 2, 90 ba 140,00 b2
99008 21, 90bz & 159,502 7. 134 002 56. 50 bz 127,50 bz abg. 137, 60 6 126, 252 98, 00 b2 & 1 102, 50 bz B 136 5062 96.70 6 104. 00b2 122. 75h 2 II92 75bz 77, 00 b 118 0062 1. 44 4023 G 25, 90 bz 8. 25 ba L 36, 25ba 28 6002 G 50 7562 G 16 8026 29, 80 ba & 94, 40b2 Sb. 00 ba & 115.2562 6 85.00 6 72, 25b2z & 21, 50 ba G 94,90 B 58, 40b2 6 127, 25b2 B I. 81, 75 6 20.25 6
7412 In. dem über das Vermägen des Fabrikanten Philipp Hucke zu Dingelstädt eröffneten kauf— niännischen Konkurse ist der Fabrikant Hermann Salomon hierselbst zum definitiven Verwalter der Masse ernannt. Heiligenstadt, den 27. August 1879. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Amsterdam. do. Brüss. u. Ant wm. do. do. London...
EH
H.
100 Er. . IL L. Strl. 11. 8 trl. 100 Fr. 100 Er. oh oe, Wien, ost. W. 190 EI. do. . ) . etersburg . . 100 8. R. Eeerehnrd,, , ,, s sighhe⸗ Warschau.. . 100 8. E. 8 T. 2. . 39, Für diejenigen landwirthschaftlichen Geräthe und V kh, . 1 ö Maschinen, welche auf der am J. September d. J. . . 3 Iz5 6 in Maxienburg stattfindenden, mit einem Konkurr? Dukaten pr. . J zo 39 renzpflügen verbundenen usstellung, auggestellt Sovereigns pr. Stüc 16 236 werden und unverkauft bleiben, wird auf den k 36 Preußischen Staatsbahnen und! auf der unter Pollars pr. Stück; 1d 69 G Staatsverwaltung st henden hinterpommerschen eine Imperials pr. Stück zg 50 bn
Transportbegünstigung in der Art gewährt, daß für ö. de. . Soo Gramm fein. ö den Hintrankport die volle tarifmäßige Fracht be- 1 9 ö kö ; 173, 40h
rechnet wird, der Räcktrantport auf derselben Route
3n den Auesteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch . k . kö Vorlage des Original Frachtbriefes für die Hintour, E . J , ,. 26 16065 Ruvpei 2l ], Sobꝛ sowie durch eine Bescheinigung des Ausstellungs⸗ . Fonds- and Ztaatz Papiers. ; Comité nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ꝛc. Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. a. 1.0. 99, 0b ausgestellt gewesen, und unverkauft geblieben sind i, ,, Anleihe. 4h 4 u M6 105,602 6 und wenn der Rücktransport innerhalb 14 Tagen . J 3 7 Gh Hh ba
nach Schluß der Ausstellung stattfindet. J . I na 98.80 6 Königliche Direktion der Sstbahn. t, ö . Ii r Hi 08
. ; 8 866 *
Westfälische Eisenban. gtaat y J .
Münster, den 29. August 1879.“ w
Am 5. September er. tritt zu dem Tarife für , , .
den Verkehr zwischen Stationen der Nieder. k Oplig. 11.1. M. — schlesischMärkischen und Königlichen Ostbahn einer⸗ gler. 2 . kö . ö. . 13 Münster · ö , inscheder Bahn andererseits der 1. Nachtrag in z 8 Kraft. Derselbe enthält Ausnahme. Tor fd fin w Kohlensendungen von den an die Westfälische . gta dt Mhlig. Bahn Aangeschlossenen Zechen nach Stationen der H . er, dn , ,, Niederschlesisch- Märkischen Bahn (Strecken Berlin. Ponigsbers Pros. bung. 4] Frankfurt a. Y. Berlin -Stralsund und Berliner k Ringbahn) und der Königlichen Ostbahn und kann ö. kö von den Verbands⸗Güterexpeditionen zum Preife Ker enn 1 ERaatn. von 210 „S6 bezogen werden. gehn 9 . . Königliche Direktion der Westfällschen K
Eisenbahn. ö
do. Bonds (fund. 2 do. do. 1 — * Nenn- Torker Itadt-Aul. do. . Norwegische Anl. de 814 Schwedische Staats- Anl. do. Hyp.· Pfandbr. do. do. nene do. do. v. 1878 Cester. Gold-Rents. do. Papier-Kente. O. ö Silber- Rente. ö do. 5 do. 250 FI. 1354 Ossterr. Kredit 100 1858 OQesterr. Lott. Al. 18360 do. do. 1864 Ps ter Itadt-Anleihe . do. do. leine Ungarische Goldrente. do. Ap. à 10000 Ungar. Gold- Pfandbriefe Ungar. St. Eisenb. Anl. de, oe, Italienische Rente. do. Tahakßs - Oblig. . Rumänier grosse .. do. mittel .. do. kleins . Ruga. Nicolai-0Oblig. j- Italisn. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. Gt. Rugs. Centr. Bodenkr.-Pf. do. Eng]. Anl. de 1825 do. 461862 ‚. do. klo ine w fund. Anl. 1870. consol. ds 1871. do. Kleine .... ( do. 1872. do. Kleine do. 1873 ;. do. kKkleins Anleihe 1875 .... do. kleine 45 . Boden-KRredit ..
ü. X. N. ü. U.
2 — —
/ 12 —*
BGroclam.
Ueber das Vermögen der Firma Lewald K Pineus hier ist der förmlich- Konkurs erkannt und Termin zur förmlichen Schuldenliquidation auf den 28. Oktober er., Vormittags 9 Uhr, vor das hiesige Königliche Amtsgericht anberaumt. Sämmtliche Gläubiger der Firma Lewald K Pineus haben beim Rechtsnachtheile des Aus— schlusses von der Masse persönlich oder durch einen zulässigen Bevollmächtigten (Anwälte, Verwandte in auf⸗ und absteigender Linie, Geschwister) ihre Ansprüche anzumelden und unter Vorlegung der Beweisstücke zu begründen. Cassel, den 24. Juli 1879.
Königliches Amtsgericht JL, Abtheilung 6.
Ha qᷓ Ia LR.
6087] 4
.
SEB BnkBBEBJ
171,906
172 9062 171,990 ba 211.5052
= m 0. =
S dè M , 0 O ON C&p8⸗ꝙ oo
3
7418 Bekanntmachung. Der über das Vermögen des Kaufmanns Louis Hoeber zu Thorn eröffnete Konkurs ist durch Akkord beendigt. Thorn, den 28. August 1879. Königliches Kreisgericht.
[7251] Aufforderung der Konkursglänbiger nach Festfetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Julius Wenzel zu Nordenburg ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger noch eine zweite Frist bis zum 15. September 1879 einschließlich festgesetzt worden. Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafur verlangten Vorrecht bis zu dem ge— dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 31. Juli d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist anf den Z2. September 1879, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichts lokale, Terminszimmer Nr. 29, vor dem Kommissar, Kreisrichter Kuhn, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre . innerhalb einer der Fristen angemeldet aben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 6 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu—⸗ ügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung
D R .
X r-
or e
— — — —
e
117. 25b2 T ehunrg. 85, 50 6 S5. 50 6 78, 50 bz B 96,40 6 S0, 30b2 & 174,00
rer
De e , , O ge g , e, e, oe O , e, e . . . . .
er
2 — r
5 S8 Se Gs d S8 * . 44
8
lar! Bekanntmachnng. Nachdem die gesetzlichen Erben des zu Wilhelms höhe verstorbenen Oberkellners Auguft Heinrich Wilhelm Wendt die überschuldete Erbschaft des⸗ selben ausgeschlagen haben, wird Termin auf den 17. September er., Vorm. 9 Uhr, anberaumt, worin sämmtliche Gläubiger des Ver— storbenen ihre Forderungen unter Vorlage spezieller Rechnungen und Beweisstücke anzumelden und des Güteversuchs zu gewärtigen haben unter dem Rechts— ngchthe l, daß die nicht erscheinenden Chirographar— gläubiger dem Beschlusse der Mehrheit derfelben beitretend werden betrachtet werden. Den Schuldnern des Wendt dient zur Nachricht, daß Zahlungen in rechtsgültiger Weise nur an den vorläufig bestellten Kurator Dachdeckermeister Ku⸗ nold zu Wahlershausen geleistet werden können. Cassel, den 9. August 1879. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 4. Sa batz ky.
J
88
. 6 0 86 . en od T m
107 0004 167.669 78 2562
I NC 0 O0 E e & R OG, l W O o & , R - 0 O0 0 0
e
rer Sr . n n .
C= .
n
100 Fr. - 80
7411] Bekanntmachung.
Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft Potthoff & Comp. zu Brandenburg 4. H. die Gemeinschuldner die Schlie⸗ Fung eines Akkords beantragt haben, so ist zur Er— örterung über die Stimmberechtigung der Konkurs— gläubiger, deren Forderungen in Änsehung der Rich— tigkeit bisher streitig geblieben oder noch nicht ge⸗ prüst sind, ein Termin
auf den 19. September 1879, Bormittags 11 Uhr,
in unserem Gexichtslokal Nr. 39, vor dem Herrn
Kreisrichter Stock anberaumt worden.
Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ rungen angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt.
Brandenburg, den 30. August 1879.
Königliches Kreisgericht.
—
* .
, 1
9 —
Berl. Dresd. St. Ex. Berl. · Görl. St. Pr. Hal. Sox. G nuh. Hann. Altb. St. Br. Märk. Posener. Nagd. Halbst. B.. do. 8 Narienb. Mlawka Nordh. Erfurt.. Oberlsusitz er Ostpr. Südb. Posen - Creuaburg R. Oderufer -B. Rheinische... Tilsit - Insterb.. Weimnr-(terng
8 9 9 , . 8 3 D 2
16 1062 17. 92, 75 ba G 97,006
6.
r = G G Q , Q, , G s G G, em, Oo.
ö —
od 86 20g.
. * — 2 — 62
1Lz8t. — A l S S2 L O O O
8
*
*
* e e w 0 O
0 n S
Io 7oba
102 70b2 102.306 O56, 2002 IM, 00b2z B 9gS8, 90 b
y — o R , , , , O, , , , d , d, d ee, dee,
—
do. Lit. B. 37 Lit. C.
8 22
Der Kommissar des Konkurses.
6 Kankurs⸗Eröffnung.
Königliches Stadt. und Kreisgericht zu Danzig.
Erste Abtheilung. Den 29. August 1879, Mittags 12 Uhr.
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Gottfried Gepy hierselbst, Jopengasse Rr. 45, und zugleich über das Privatvermögen folgender persön— lich haftender Gesellschafter der selben: a. des Kunst— drechslers Felix Gepp hierselbst, b. seiner ge— schiedenen Ezefran Marie, geb. Pomperowitz hierselbst ist der kanfmännische Konkurs im
seiner Forberung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten au— wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden der Rechtsanwalt Barnick und Juftiz— Rath Reich hierselbst, sowie Justiz⸗Rath v. Schim— melpfennig in Gerdauen zu Sachwaltern vorge— schlagen.
Wehlan, den 21. August 1879.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
7409 Bekanntmachnng. Zu, dem Jonkurse über das Vermögen der
lis! Jalliments⸗Anzeige.
Durch Urtheil vom 27. August 1879 hat das Königliche Handelsgericht zu Eöln die in Cöln, Trankgasse Nr. 13, wohnende Handelsfrau Ehe— frau Friedrich Polcke, Sibylla Delphine, geb. Polcke, fallit erklärt, den Eintritt der Zahlungsein⸗ stellung vorläufig auf den 1. April 1879 festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn Er— gänzungsrichter Rautenstrauch zum Kommissar und den in Cöln wohnenden Advokaten Herrn Pr. Linnartz zum Agenten des Falliments ernannt. Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des
7423 Posen ·Creuzburger Eisenbahn. Mit sofortiger Gültigkeit treten zu §. 48 des Betriebs ⸗Reglements für die Eisenbahnen ergän⸗
zende und zu 5. 50 Ausführung bestimmungen in Kraft, welche in dem nächsten Nachtrag zum dies⸗
seitigen Lokalgütertarif vom 1. Oktober 1877 Auf⸗ nahme finden und bis dahin bel den Güůter⸗ Expe⸗
ditionen eingesehen werden können.
Posen, den 29. August 1879. Die Direktion.
Mit dem 1. September c. wird die Geleisverbin⸗
Artikels 45ęꝝ7 des
Rheinischen Handelsgesetzbuches
dung zwischen Malsfeld (Station der Berlin ⸗Wetz⸗
Lands chaftl. Central. Kur- u. Neumüärk.;- do. nene. do. . do. neus. N. Brandenb. Credit d6. neue. Ost preussische .. do. do. Pommersche do.
do.
do. Landsch. Crd. Posenschs, aus.
em- 0 =
8
92, 75 G 89, 70 ba 98, 90 bz
* J. 89, 00ba s7. 97, 90bz 103, 10 B S9, 9obz 98, 75 ba & s7. 104,10
Is Moa
*
*
Pr. Anl. de 1364 . d6 1866 5. Anleihe Stiegl. ö do. Orient- Anleihe. do. nh . do. IJ Poln. Schatꝛzoblig. do. do. Kleine Poln. Pfdbr. III... do. Liquidationsbr. Türkische Anleihe 1365 do. 400 Fr.- Loose vollg.
100 Ro. 320 0. i = , = = , e , , , d d, o d.
I4.n. 110. III. u. I. LI6.n. I / I2.
54,0062 ib. 25a 0 163, 25b2 6 ZSö, 70bꝛz B 60, 002
60, 30a 60, 40bu 60, 002
3 2592 B 64, 10b2 Ziehung 11, 50bz 36. 10260
L/5. a. 111.
Human. St.- Fr..
PDT, 90ba
G Törn TI sr pr. Bresl Nsch. St. Pr. Saalbahn St. - Pr. Saal- Unstruthhn.
30 5060
33, 00h26 8, 75 by
— —— — — 0 2 —
Albrechtsbahn Amst. Rotterdam Aussig-Teplitrv. Baltische (gar.) Böh. West (5 gar. Brest- Grajewo.. Brest-Kiem ... Dux- Bod. Lit. A. B. Elis. Westb. (gar.
** l G —— O — O O — 4 2
* 823
42 —
11. a7.
LI.n 7. 11. 11.7. 11.7.
1. 26 166
. 76, 00 B
18, 50b2z 6 122 0062 165,50 bz
60 be G 186 566 70.752
z Niederschl. Zwgb.
Lit. D.
gar. Lit. E. 3] gar. 37 Lit. F. Lit. G.
gar. 40, Lät. H. En. v. 18859
; ö K
— — — — ——
(GBrieg- Neisse) ( .
do. 31
3 6 R R ö e s e e.
¶ Stargard - Posen) II. Em. II. Em.
.
14. n. 1/10.
10 89, 60 ba B
i020 6 ib is
; 1M. Ioba I02,. 80G
7 50G HI..
2. 10b2 B
cony. 10
*
10 75 B
101 75B
S ee w = Sens! I Ser
abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf
den 20. August 1879 festgesetzt.
Zum einstweiligen Verwalter der drei Massen ist der Kaufmann R. Block hierselbst bestellt.
Die Gläubiger des Gesellschaftsvermögens, sowie des Privatvermögens der beiden vorgedachten per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter werden aufgefordert, in dem auf den 6. September d. J., Mittags 12 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 16 des Gerichts⸗ gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Stadt und Kreiggerichts, Rath Mitzlaff, anbe⸗ raumten Termine ihre Erklärungen un Vorschläge 6 die Bestellung des definitiven Verwalters ab— zugeben.
Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu verab— solgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der K 4 ;
s zum 209. September 1879 einschließlidch dem Gericht oder dem Verwalter der if In. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ e, hab . ö fandinhaber oder andere mit denselben gleichbe⸗ rechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner 33 ö.. den in ihrem Besttze befindlichen Pfandstücken unt Anzeige zu machen.
[7407 Bekanntmachung. Der C. E. Rübesche Konknrs ist durch Aus— schüttung der Masse beendigt. KEibing, den 29. August 1679. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
17410) Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns John Ottomar Holzmann zu Me— mel Schme ll ist zur Verhanblung und Beschluß⸗ fassung üer einen Allord ein neuer Termin auf den 11. September c., Vormittags 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terming⸗ zimmer 18,19 an beraumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassez en Forderungen der Kon— tursgläubiger, soweit für diese ben weder ein Vor-
Creditgesellschaft zu Muldszen — Elngetragene Genossenschaft — hat der Besitzer Hermann Pot— schien in Stampelken nachträglich eine Forderung auf Befreiung von Hypotheken im Betrage von 1309,35 M½υ! angemeldet. Ver Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 11. September er., Vormittags 16 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 20, vor dem unterzeichneten Kommissar, Kreisrichter Steffenhagen, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Wehlau, den 28. August 1879. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
(N. A.) Cest. 6
hiermit beglaubigt. Nen- Veragey ..
Cöln, den 28. August 1879. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
II. a. 117. 101 000 LI. n. 17. - — II. u. 17. — — II. n. 17. 102 50 B II. 1. 17. — — 1 1I. u. 17. 1i. n. I. I. u.I/10. I4.n. I/ 10. 1.4. n. 1I0. I4.u. 1/10. 102 70 I u. 1/10. 103 10 B LI. n. 117. - — LI. n. 117. 103, 256 u. 117. 103,25 6
Ogtyreusgn. Sndb. conv. do. do. Lit. B. do. do. Lit. C. Rechte Oderufer. Rheinisohe do. II. Em. v. St. gar.
II. Em. V. 58 u. 60 do. V. 62 n. 64 do. V. 1865. . do. 1869, 71 n. 73 do. v. 1874 ... 4 do. Cöln- Crefelder . 4 Rhein- Nahe v. S. gr. I. Im. 4 do. gar. II. Em. 4] gehles ig Holstsiner .. 3 Thäringer J. Serie... 4 98, 75 B 4, . do. III. Seris ... n. 17. 98,75 B do. ITV. Serie.. , do. ß. Serie.. —— do. VI. Seris... Ioꝛ, 00 B EFI. f. Libeck-Büächen garant. . Nainz-Ludwigshaf. gar. 5 ( 101, 50b2 G do. do. convy. 45 1.1. u. 1/7. — — do. do. 18755 115. 105 006 do. do. 18765 3. 105 000 do. do. 1878 5 105,00 6 do. do. 1818 II. Em. 3 I. n. i iss 65
45 14. n. 1/10 4
larer Bahn) und Beireförth (Station der Hessischen Vordbahn) für den Güterverkehr eröffne werden. Frankfurt a. M., den 28. August 13879. König⸗ liche Eisenbahn⸗Direktion.
IB. u. II.
61, 90 et. ba 6 99 75a 100, 50b 52 002 7. 47. 60b2 14. 10b2 215, 2562 I04,50bz 41402 B 56 . H0bz 38 0063 G I34 50bz 66, 70 ba 20,50 6 19, 25b2 6 psi. d. — — 41.402 60 006 209 75 bz
Franz Jog... Gal. ( CarlLB. ) gar. Gotthardb. 8059/9. Kasch. -Oderb. .. Liütticn - Limburg Oest. Fr. St. 38 Oest. Nd wb.
do. Lit. B. ] Reichenb.-Pard.. Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier .... Russ. Staatsb. gar. Russ. Südwb. gar. Schweiz. Unionsb. do. Westb. . . gSudðst. mb. ). . er Vorarlberg. (gar. Wars.. W. P. 9
Sächsische ..... , altland i 0.
90758
* .
2 8 —
ö
21
—
2
—
— Q 2
— 2
ö ; lütis! Falliments⸗Anzeige. Durch Urtheil vom 21. August 1879 hat das Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, Rheingasse Nr. 30, wohnenden Kaufmaun Joseyph Hummelsheim fallit erklärt, den Eintrstt der Zahlungseinstellung vorläufig auf den 26. Augufst 1879 festgesetzt, die Anlegung der Siegel ver ügt, den Herrn Ergänzungsrichter Tolonius zum Kom— missar und den in Cöln wohnenden Advokat⸗ Anwalt Herrn Dr. Schreiner zum Agenten des Falliments ernannt. Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hiermit beglaubigt. Cöln, den 28. August 1879.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
Weber.
Hypotheken- Certlflkats.
1. u. 17. 105,20 6 I. u. 17. 101. 10602 B LI. u. LI7. 98 20b3 6 LI. a. 17. 103, 75 B 1/I. u. 17. 103.75 B LI. u. 17. 98, 00 ba 6 versch. 102. 00bz 6 14.1. 1/10. 98.7 5b G II. u. 117. 101, 75ba &
102,20 B 102,20 B 102.20 B 102 10bGeonꝝ.
7419 Am 15. September 1879 treten Ausnahmetarife für Holz, wie solches in den Spezialtarifen II. und III. des Reformtarifs näher bezeichnet ist, für den Verkehr von Stationen der Kaiserin Elisabeth— Bahn nach Bergisch-Märkischen Stationen via Gmünden⸗Bebra in Gültigkeit. Elberfeld, den 29. August 1879.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
or- . r = , . ß 0 , . . r O (6 . m , , , , . e.
Pfandbriefe. — d O 82
do. Lit. CO. I.
do. do. II.
do. do. I.
nens I.
do. II.
do. II. Westphälischs ... Westpr., rittersch. . do. do. 4 111. . 17. do. do. . -. do. IH. Sexris 5 1/1. a. Is7. do. do. 43 1I. u. 17. do. Neulandseh. n. 177. do. do. II. u. 17. 117 1
Anhalt- Des. Pfandbr. 5 Brauns chw. Han. Hyphr. do. 409. do. 41 D. Gr. Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 do. II. b. rück. 11095 do. rück. 11041 Deutsch. Hyp.B. Pfd. ank. h do. do. do. 41 Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 ö Kruppsens Oblig. rz. 1105 14. u. 1/10. 119.2560 do. do. . 4. l/I0. Hb, 25 bs
Hecklb. Eyp. n. W. Pfabr. 5 K /1. 1. 117. 101 090ba G
ö do. do. L. z. 125 4 1/1. n. 17. 101 50br 4. u. 1/10. 56, 50 ba G
. va Pl 9 Vi. n. M ii. 59 Heininger Pfandbr. II. n. 177. . 14 n. 1/10 38, 00ba G
. Nordd. Grund- C.- Hp. A.
. do. Hyp. Pfanadbr. . II. u. 17. 985 40b2 6
. Nuhrnb. Vereinsb. Pfdbr. 102, 70 B I0l, 25 6
4 t . · O D 2 6 6 D R 2 6 0 . in 2 . Si E G L Mor-
**
2 & — — O — Z do CM, O K O —
105 206
7413 Bekanntmachung. w,, 103, 20ba B
In dem Kenkurse über das Vermögen des Handschuhmachers uns Kaufmanns Carl August Bollmer, in Firma C. Voll mer zu Brom= berg, ist der Kaufmann Albert Beckert in Bromberg zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Bromberg, den 28. August 1379.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
7422] Hessische Ludmigsbahn.
Zu dem Cöln“ Minden ⸗Hessischen Gütertarif vom
1. Januar 1879 via Bingerbrück⸗Bingen kommt am
1 September d. J der III. Nachtrag zur Einführung.
Dersel le enthält Frachten für die Station Appel⸗
hülsen der Cöln Mindener Bahn und Berichtigun—⸗
en zum Haupttarif und ist für 5 3 pro Exemplar
zei unserem Tarifbureau zu erhalten.
Mainz, den 29. August 1875.
In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial ⸗Direktion.
7421] Hessische Ludwigsbahn. Mit dem 1. k. Mts. kommt zu dem Ausnahme⸗ tarif vom 1. Februar 1879 für den Transport von Steinkohlen 2c. von Stationen der Rheinisch-Weft⸗ fälischen Bahnen nach den Stationen unserer Linie Limburg⸗Höchst a. M., via Niederlahnstein⸗Esch⸗ hofen, der J. Nachtrag zur Einführung. Derselbe enthält Ergänzungen und Berichtigungen der Zechen⸗ ꝛc. Verzeichnisse, theilweise veränderte Frachten fär unsere Station Höchst a. M. und neue Frachten für unfere Stationen Auringen, Medenbach, Erbenheim und JIgstadt, sowie solche für die Stationen Löttring hausen und Steele (ver. Charlotte) der Rbeinischen Bahn. Der Nachtrag ist für 106 8 pro Exemplar von unserem Tarifbureau zu erhalten. Mainz, den 29. August 1879. In Vollmacht des Berwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion.
Nedacteur: J. V.: Riedel.
Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Els ner.
E83 — — k
ö
do. m 1 Ado. 40. (Hannoversche .... Kur- 1. Neumärk. . Lauenburger .... Pommersche Posensche
Preussische Rhein. a. Westph.. Sä chsis che Schlesische 1Sehles wig-Holstein. .
Badische Anl. de 1866 do. St. -Eisenb. Anl. do. do.
Bayerische Anl. de 1875
Bremer Anleihe de 1874
Grossherzogl. Hesg. Obl.
Hamburger Staats- Anl.
do. Gst. Rente
Lothringer Prov. Anl..
Lübeck. Trav. Corr. Anl.
Neckl. Eis. Schuldversch.
gächsischs St. Anl. 1869
gächsische Staats-Rente
Pr. Anl. 1855. 100 Talr. Hess. Pr. Sch. ù 0 Thlr. Badische Pr. Anl. delS6?
do. 35 Fl. Obligat. Bayerische Präm.- Anl.. Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln- Mind. Pr.-Antheil . 3 Dessauer St. Pr. Anl.. 37
Elsenbehn-Prlorktäta - Akilen und Obligationan. Anachen-Hastrichtsr.. 41/1. n. 17199 090 EI. f. do. Em. 5 11. u. 17. 102 25602 do. If. Rm. 5 il 75 B Bergisch-Härk. I. Ser. KJ 5 II. Ser. 7. 102, 25 B do. II. Ger. v. Itaat 3 gar. S9, 20bz do. 89, 20b2 & do. do. do. do. do. VII. Ser. cony. .. . 7IHI. Ser. o.
do. Asch. -Düss eld. J. Em. do. do. II. Em. do. do. II. Em. do. Düsa. Klbfeld. Prior. do. do. II. Ser. do. Dortmund-Josst I. Ser do. do. II. Ser. do. Nordb. Fr. W. ... do. Ruhr. C.- KR. Gl. L. er. do. do. II. Ger. do. do. HI. Ser. Berlin- Anhalter 2 69 do. 46. do. do. Berl. Dres
J , ,
I
I. n. 1 4. n. 1/10 4. u. 1/10 4. 1. 1/10 4. u. 1/1 —. 1. 1/10. 14. n. 1/10. 14. n. 1/10. . . 13. n. 19.
versch. I. u. 17. 3. n. 19. ig 13. 1. 19. —, 1A. n. 1/8. . 16. a. 1/12. . I. u. 17. Vers eh. 14. px. Stück 2. u. 1/8. pr. Stück 16. pr. Stück L4.n. 1/I0. 114.
1. * 4 . . 4. 4.
. n. u. 1/1 —r n. 1/1 löggö] Auszug aus einer Edietalladung. 1 Ueber daß Vermögen deß Kaufmanns Her⸗ mann Ullmaun in Oranienbaum ist Konkurs erkannt und Dieustag, der 28. Oktober 1879, zum einzigen Anmeldungstermine, Dienstag, der 4. November 1879, aber zur Eröffnung eines Präklusivbescheides anbe—⸗ raumt worden, was mit Bezugnahme auf die an Gerichtsstelle angeschlagene und im Anhalt. Staats⸗ Anzeiger enthaltene vollständige Ladung hierdurch bekannt gemacht wird. Dessau, den 12. Juli 1879. Herzogl. Anhalt. Kreisgericht. Pietscher.
7261 1
Aufforderung der Konkursgläubiger, wenn nur
eine Anmeldungsfrist festgefetzt wird. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗— manns Carl Malnka zu Ohlau werden alle Die— jenigen, welche an die Masse Ansprüche als Kon— kursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereitgs rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten . 17. Sept
s zum 17. September 1879 einschließlich bei unt schriftlich oder zu Protokoll ,,, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 24. September d. J., Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. I., vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Methner,
zu ehbetz n J
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen kee g Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts—⸗— bezirke . Wohnsitz hat, muß bei der Anmel dung i orderung einen am hiesigen Orte wohn aften, oder zur Praxis bet
— — * 2 —
.
od, 6 do. do. Pomm. Hyp. Br. I. r. 120 I03, 50 B 99, 006
do. II. n. IV. r2. 11 do. III. V. u. VI. Ta. 100 95 7562 , 94 75bz Pr. B. -Credit-B. ankdb. Hyp. Br. rz. 110 . 102 506 do. do. rz. 100 100.252 B lo. do. rz. 115 99, 50 ba G Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. 10l, So & do. unkdb. rückz. 110 112,50 B ? 104, 20bz 6 104 900
lol, 70 B IT. 100 50ba G 103, 25b2 6 101.0026 103,206 100. 256 101,503 0 8, 0 ba
E.
g8, 50 ba 99006 99, 50 bz 99, 40 6 98. 60ba
——— —— .
7 7 0 9 7 0
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Rentenbriefe. d . .
2
do. do. 101.702 Saalbahn gar. II. n. 17. - — Weimar- Geraer... LI. u. 17
*
ö
. . Werrabehn J. Bm... i LI. n. I'. Ps 7õba G C or Br rb. b in- id id. b Gd
Albrechtsbahn gar.. 5 II5.n. 1/11 Dur-Bodenbacker ... 5 —
do. 34 5 ; do. . ö. —— Dur- Prag . 96, 50 B do. I eie — RHlisab. - Westb. 1873 gar. 5 102, 30ba &
ol SGba e Io? Ghba ih 75ba B
— —
*
/
8 33 8356
J
—— — 8 * C G D M . n o ö o —‚ m
— — — — —
2
J
2
.
C —— —
— — — —
8 8 89 G R ,
— 5
*
11. 1.16.
do. ⸗ gehles. Bodener. Pfadbr. do. do. ra. 11 gtett. Nat. Hyp.· Cr. Gos. 5 do. do. rz. 1104 Sudd. Bod. Cx. Pfandbr. 6 do. do. do. 46. 6. TD And. Tandr. Briers j 656 versch. 102,50 B do. do. 4H verach. 101,006 do. do. 6 versch. od 50 6
Tarif- ete. Verlkinderungenm ¶dl ex dent schenkEkisenbahnen
No. 2G GJ.
Nassauische Eisenbahn.
. Wiesbaden, den 27. August 1879. Im Rbeinisch-Belgisch⸗ Französischen Verbands= Güterverkehr ist vom 25. Ss. Mts. ab der Nach⸗
S9. 50bꝛ B 99, 60 ba o ' ho b⸗
151,902 264, 40by 129,00 6 175 00b2 130, 50b2 88, 40 bz
127, 90 ba 128 50h
4. I/ 109 14. u. 119. III. a. 1/7. 11. a. 17. .I. u. 17. LI. n. 7. 12. n. 1/5,“ LI. n. 1s7 14. n. 1/0 15.4. 1. 11 III. n. I.
vers eh. 11. a. 174 LI. n. 7. II. a. 17. 1/5. u. 1/11. 104,000 vorsch. 102 006 II. n. 1s7 97 40 B
N To sũdj 5s
Fünfkirchen-Bares gar. 1 Gol. Carl - Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em. do. gar. II. Em
do., gar. N. Em. Gömdrer Eisenb. Pfdbr. Gotthardbahn In. H. Ser. do. III. Ser. Ealsger - Ferd. Nordbahn. Kaschau-Oderberg gar.
89. 60b2 G 57 60b2 87 10b2 ,
S5 25b2 G 87. 75 ba 87, 75 bz 93 00ba 6 68 10b2 6
— Q —
1
ol, sos IS 36d 166363 H. t.
os Jos
Berlin
uns berechtigten
w
Se m d d m O Oo Go o, O
33
V. 8t. gar.