1879 / 207 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Sep 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Grund seiner Anmeldung am heutigen Tage als schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters 33 der von ihm zu Straelen geführten

registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben.

eingetragen worden. . den 2. September 18789. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz Der Handelsgerichts⸗Sekretär. oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas Ens hoff. verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem

Crefelä4l. In das bei dem hiesigen Königlichen Besitz der Gegenstände Handelsgerichte geführte Handels Firmenregister bis zum 3. Oktober 1879 einschließlich

wurde am heutigen Tage auf vorschrifksmäßige An⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige meldung sub Nr. 2755 eingetragen: Der zu Straelen zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen

wohnende Bäcker und Spezereihändler Laurenz Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.

Erkens als Inhaber der Firma L. Erkens da⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ ; . berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben

lbst. ö Crefeld, den 2. September 1879. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Der Handelsgerichts ⸗Sekretär. bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Enshoff. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche

fumverein für die Dillenburger Staatsberg‘ für verlangten Vorrecht bis zum 3. Oktober 1879 einschließlich

werke, eingetr. Genossenschafih folgender Ein⸗ k ssensch bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und

trag gemacht worden: n ö t In der am 18. Juni I. Js. abgehaltenen demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie

standsmitglieder Wilhelm Seel von Eisemroth, nach Befinden zur Bestellung des definitlven Ver

Generalversammlung sind an Stelle der Vor— Jost Heinrich Strömmer 1I. von Nanzenbach waltungspersonals auf

und Johann Jost Holighaus von Eiershausen, den 1. November 1879, Vormittags 10 Uhr, 2 ö ö e ausgeschieden sind. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe folgende Personen zu Vorstandemitgliedern und hoch, a, Nr. 12, vor dem oben genannten

zwar Beisitzern gewählt worden: Kommissar zu erscheinen. Steiger Müller von Eibach, Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Steiger Ax von Nanzenhach, 6 mit der Verhandlung über den Steiger Meuwsen von Grube Beilstein. Akkord verfahren werden.

Dieselben bilden mit den bereits eingetragenen Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der

sechs übrigen Vorstandsmitgliedern nunmehr Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 3. Dezember 1879 einschließlich

den Vorstand. ; t Dillenburg, den 30. August 1878. festgesetzt; und zur Prüfung aller innerhalb der Königliches Kreisgericht. zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter—

J. Abtheilung. min auf Meinck. den 31. Dezember 1879, Vormittags 19 Uhr,

EIhimx. Bekanntmachung.

Col. 4, Firma: Elbinger Aetiengesellschaft haben. für Leinenindustrie z folgender Vermerk eingetragen:

ö eine Abschrift derselben und i Der 5. 19 des Vereinsstatuts ist dahin abgeändert:

fügen. „Die Direktion kann durch von dem Äufsichts Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts« ralhe u wählende Stellvertreter vertreten wer⸗ bezirk wohnt.. muß. bei, der Anmeldung seiner

den. Tie Namen derselben sind durch die Ge⸗ Hirn feng ann re, 1 n *

sellschaftsblätter bekannt zu machen.“

I nt, u, e dr, ee, . l, n , nete eilung. enjenigen, welchen es hier an Bekanntscha igliche . e. fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die

Guben. k foldende Ein NF 1 Sregister i olge Kosta. In un er Gesellschaftsreg Berlin, den 2. September 1879.

tragung bewirkt: 9 Königliches Stadtaericht.

ei Nr. 63 Col. 4: rie Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Erste Abtheilung für Civilsachen.

„A. Lohe's Wittwe und Sohn“ in Guben

erloschen.

[7497] Aufforderung der Konkursgläubiger Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. August

Guben, den 25. August 1879. Königliches Kreisgericht.

Die ausländischken Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) noch eine zweite Frist

. M ister ist . . festgesetzt worden.

irma oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver= Thennissen sub Nr. des Handels ⸗Firmen⸗ walters, sowie eventuell über die Bestellung eines

Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an

—— als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier Diilenhur. In das Genossenschaftsregister ist durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen zufolge Verfügung vom heutigen zu Nr. 16 (Con- bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem da—

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe . e 6 . ö. vor enn een n,, n unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver.! Kommissar, anberaumt, zu welchem saͤmmtliche . . 29. Kah i879 heute zu Nr. 83 Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre For⸗ z derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat rer Anlagen beizu⸗

Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Krebs, Kremnitz und

nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. 1879 am 2. August 1879. In dem Konkurse lber das Vermögen der

Handelsgesellschaft Potthoff & Co. zu Branden J. Abtheilung. burg und über das Privatvermögen der persönlich ,, , n , , 6 ' emens Frehe un es aufmanns Kar Muster⸗Register. Heinrich Bernhard Postmeyer bafesbst ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger

bis zum 24. September 1879 einschließlich

ö ö Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht zi. e , Fita, Wilhelm Jagel in hz nit, angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗

in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer

auf den 17. September 1879, Mittags 1 3. *

1.

ror dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath von Brockhusen, anberaumten Termine ihre Erklärun⸗ gen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses

Verwalters oder die Bestellung eines

von dem Besitz der Gegenstände

nur Anzeige zu machen.

mit dem dafür verlangten Vorrecht und demn Verwaltungspersonals zu erscheinen.

fahren werden.

Forderungen Termin

Nr. 3, anberaumt.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in Akten anzeigen.

zu Sachwaltern vorgeschlagen. its] Konkurs⸗Eröffnung.

der Tag der Zahlungseinstellung auf den 23. April 1879

festgesetzt worden.

4 1 I 6 1⸗ 1 versiegeltes Jacket mit z. YMußtern fürs Möbe selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, gefordert, in dem

und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ Iel . 2. 43838, 4 2623 —– 4399, 43692 mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ mern 4180, 4182, 4288, 4289, 429 .

. . 2 2 2 *. 4309, Iz0o7, 4312 4518 4269 4233. 430 und anzumelden.

4322, 4324, 43265, ö ; ; tz ß, il, und 1200. s 7 ,'. 42565, 4560, Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom

2. August d. J. bis zum Ablauf der zweilen Frist definitiven Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an

Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz

1201, 4320 und 4321, . ; , ae g i. ö 1 ö J ö 5 ? 5 au e * e em ern 1 Nr. 225. Firma: Joh. Heinr. Schäfer in Kari tes lf fr

Chemnitz, 1 versiegeltes Packet mit 5 Mustern e nuseen ,,, ö , f ; minszimmer Nr. 39, far We tu th heckel und Bon ga tgtuch, . vor dem Kommissar, Hrn. Kreisrichter Stock, anberaumt,

j ; 489, 5031, . ? s ; z Erzeugnisst, zahrikaummern 483, 66, ch und werden zum Erscheinen in diesem Termin die der Gegenstände

ann gut , B ect am 75. Auguft öh, cut fit d Jah, angemeldet am 20. August amkil b, Hr nerfgg rs, enn gte

1879, Vormittags 11 Uhr. z h 2 ; in Chemnitz, Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet dem Gericht oder dem Verwalter der Maße An=

1 ire ere ed 6 8 7 für n r ö . zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse

cas- und Herrensonnenschirmstoffe, Flächenerzeugnisse ,

Fabriknummern 222 224, 226, 227, Schutzfrist

1879, fügen. . Jahre, ö am 20. August 1879, Nach 6 . u e e, nicht ö ae . . . Nr. 239. Firma; J. G. Leistner in Chemnitz, f erichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung en nur Anzeige zu machen. 8 ; ö seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ . we derfiegeltes wa get, mit. Mustern fir a, . haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen

j j . * d Zuitse ift Han'ftiels Csßtnunds Dessen un wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den

iff zu Servir⸗ us Metall mit ö Griff zu Servir⸗ und Kaffeebretern a Akten anzelgen.

oer. oder Slam fig ficken r attisch Smeg; Denjenigen, welchen et hier an Bekanntschaft mit dem dafür verlangten ö

ih niffe abrihnnmmern 6. . fehlt, werden die Rechtsanwalte Oberbeck und der . , i Söntffist, s Jahrg, nängemeldet am FJustiʒz· Rath Kuhlmeyer hierselbst als Sachwalter bei uns s . oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur n. der sämmtlichen inner⸗ rist angemeldeten Forderungen,

25. August 1879, Nachmittags 36 Uhr. dor geschlagen.

Koͤnialiches dard r . . . sind nur die Gläubiger der Gesellschaft Theil zu e ̃ x nehmen berechtigt, dieselben können jedoch wegen in unserem Gerichtslokale vor dem Kommissar, des ihnen bei diesem Konkurse bevorstehenden Aus- Herrn Kreisrichter Pollack, zu erscheinen. Kon 8 s e. falls auch in den Konkursen über das Privatvermö— Wer en Anmeldung schriftlich einreicht, hat 7500) 2636 gen der genannten Gesellschafter auftreten. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ l Konkurs⸗Eröffnung. Die Gläubiger haben deshalb ausdrücklich anzu⸗ fügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗

Ueber das Vermögen der in Liguidation befind, geben, zu welcher der oben bezeichneten Massen die

n Handelsgesellschaft Gebrüder Loewen« Forderungen angemeldet werden. ö c ver f . 4, sowie über das Privatvermö⸗ Brandenburg, den 30. August 1879.

. ien bisherigen Mitinhabers Wilhelm Loewen Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 6 , uch erf ih. rr laß des bisherigen Mitinhabers Ernst Loe s7498 n. jjff ö ist am 2. September . Konkurs⸗Eröffnung. 15795, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Königliches Kreisgericht zu Stettin. Abtheilung für Civilprozeßsachen.

Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungsein⸗ zt Den 3. September 1879, Vormittags 11 Uhr. kermns lte e g Ueber das Vermögen des Kaufmanng Her

An dem Konkurse über das Gesellschaftsveimögen halb der gedachten auf den 16. Oktober er., Vormittags 10 Uhr,

Bevo

Sachwaltern vorgeschlagen.

. 9. e, e,, mann Friedrich Poll, in Firma: Friedrich Poll, 7494] Bekanntmachung

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Brinckmeyer, Stralauerstraße Nr. 35,

bestellt.

öff net und der Tag der ,, Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗

auf den 31. Juli 1879 festgesetzt worden.

zu Stettin ist der kaufmännische Konkurs er⸗

6 s 11 Uhr, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der beendigt.

den 17. September 1879, Vormittag im Stadtgerichtsgebaude, Portal III., 1 Treppe

Kaufmann Heinr. Chr. Burmeister zu Stettin be⸗ Breslau, den 27. August 1879.

Königliches Stadtgericht.

ĩ 4 d mmissar, dem z stellt. 1 ö Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Ferien · Abtheilung.

Königlichen Stadtrichter Herrn Humbert, an⸗ rer, re. Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ gefordert, in dem

1 1

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu münde, den 2. September 1879, Nachmittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Knepel zu Swinemünde ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und

bis zum 10. Ottober 1879 einschließlich

dem Gericht. oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstäcken

leich⸗ aben

bis zum 10. Oktober 1879 einschließlich bei uns 1 oder zu Protokoll anzumelden chst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven

bis zum 1. Oktober er. einschließlich

anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Be⸗ sitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht,

auf den 24. Oktober 1879, Vormittags 10 Uhr, in unserm Amtsgerichtslokale, Terminszimmer Nr. 3,

Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver—

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel⸗

dung

bis zum 4. Dezember 1879 einschließlich festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten

auf den 12. Dezember 1379, Vormittags 10 Uhr, in unserem Amtsgerichtslokale, Terminszimmer

Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. ; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Bourwieg, Rechtsanwalt Furbach, Justiz⸗Räthe Lelstikow, Krahmer, Geheimer Justiz⸗Rath Pitzschky

Swine⸗

Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Bürgermeister Eggebrecht hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗

auf den 13. September er., Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslokale vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Pollack, anberaumten Termine Erklärungen über Vorschläge zur Bestellung des

ihre

bis zum 30. September er. einschließlich

abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel⸗ ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die

wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht,

bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder . Praxis bei uns berechtigten auswärtigen

mächtigten bestellen und zu den Akten an⸗

zeigen.

nn, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden der Rechtsanwalt Herr Justiz⸗Rath Linde⸗ mann und Rechtsanwalt Dr. Isaac hierselbst zu

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Carl Müller, in Firma: Ermlich Müller zu Breslau ist durch Schlußvertheilung

Konkurs⸗Erüffnung. Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. S.,

den 3. September 1879, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar von der Heide, in Firma: von der Heide K Comp. zu Nauendorf am Petersberge ist der kauf männische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zablungseinstellung auf den 8. Mai 1879 festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Herr Bernhard Schmidt hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— gefordert, in dem auf den 23. September 1879, Vormittags 10 Unr, r Herrn Kreisgerichts ⸗Rath Meyer, im Gerichtsgebäude, 2 Treppen hoch, Zim— mer Nr. 35, anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 18. September 1879 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtzhängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 1. Ottober 1879 einschließlich chriftlich oder zu Protokoll anzumelden und zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver— waltungspersonals auf den 14. 5m n 1879, Vsrmittags

̃ Kreisgerichts⸗Rath Meyer, im Gerichtsgebäude, 2 Treppen hoch, Zim- i . n, . scritt

er seine Anmeldung riftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ͤ

Jeder Gläubiger, Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß Anmeldung Orte wohnhaften

9 Mittags 12 Uhr.

zum Den 202.

Rerlimen. m,. V. 4. Septhr. E839.

Ia dem nachfolgenden Courszettel sind in Sins i

aa renn . Theil ,,, 2 Goth. gi. Erin. Pfand.

ansammengehßrigon Effektengattungen gsordnest und dis nicht do. do. II. Abtheilung 5

amtlichen kuhriken dureh g. A) Lereichhact. Pie in Liquid Hamb. 6 Eh. Loose p. sz. 56

befludl. Gesellschaften flnden sich am Schlusse dag Conrsæzttals Lübecker 50 [I. L P. Si

. We ohaeslI. 3 . msterdam.. dem Kommissar, ö

O do

Brüss. 1. Antn.

3

X ss, . Ew BE BEEBEEBEEBG

Wien, st. W. 1h Fi. 169 HI. ibo 8. R.

SD de O d M de CMO O,

EAE*

Petersburg. , . 100 8. R. 8 TL.

Warschau..

Dukaten pr. Stück govereignz pr. Stuck 2M. Francs Stück Dollars pr. Stüek Imperials pr. Stick r. 500 Gramm fein ... Englische Bankn. pr. 1 Lv. StsrI. Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. ... Silbergulden pr. 100 Fl. .. KEussische Banknoten pr. 100 Rubel

Fonds- und Staats- Papler Deuts ch. Reichs - Anleihe 4 I/4. u. 1.19. Consolidirtè Auleihe ..

gtaats- Anleihe

. 6 5 3 3 7 , d

2 4

41 14. n. 110. 4A II. u. IsJ.

4 14. u. 1/16.

4 14. a. 1/10. gl iI. i. 17. 3 isi M n n. su 37 riß, a. on/

44 1.1. u.

Kommissar,

gtaats-- chuldscheine. Turmärkische Sehuldv. Neumãärkische Oder-Deichb.-Oblig. Berliner Stadt-Oblig. . 4 1 , a. . Yo d 37 11. n. i /s.

1e 4 12. u. 1/8.

ihrer Anlagen bei⸗

Casseler Stadt-Anleil CGCölner gtadt-Anleihe. 43 14. u. 1/i6. Rlberfelder Stadt-Oblig. Königsberger Stadt-AulI. Ostpreuss. Prov. -Oblig.« Rheinprovinz-Oblig. .. Westpreuss. Prov. Anl. Sehuldv. d. Berl. Kaufra, 4

einen am hiesigen n oder zur Praxis bei auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte von Radecke, Otto, Schlieckmann, Seeligmüller, Wippermann, Fiebiger, Göcking, Herzfeld und Krukenberg zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Halle a. d. S., den 3. September 1879.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. Das zur M. Loewenheimschen Konkursmasse (in Firma William Jacobys Nachf.) gehörige Tuch‘ und Manufakturwaarengeschäft im Faktura im Taxwerthe

15151. a. 17. 1 14.1. 17I6. II. 1. I.

2 2 **

Landschattl. Central. 4 Kur- v. Neumärk..

N. Brandenb. Credit 22 483,04 M, Ostpreussische ... 16447, 46 M, soll im Termine ö den 15. September er,, von Vorm. 10 Uhr ab, im Ladenlokale, im Ganzen meistbietend verkauft

R 8 8 i g e e g e g g e g g dz

Die Verkaufsbedingungen können beim hiesigen Königlichen Kreisgerichte und beim unterzeichneten Verwalter eingesehen werden.

do. Lands ch. Ord. 45 Posensche, nsuns .. dächs ischs

1è8f 2,

R

Bör sen⸗Beilage tschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Donnerstag, den 4 September

—— —— 334

chen Stants⸗Anzeiger.

e

Heilsberg, den 2. September 1879.

Der Konkurs⸗Verwalter. Schlesische altland. 3

——

lo. Lit. A.

Bekanntmachung.

Der durch Beschluß vom 13. März 1878 über den Nachlaß des Privatmanns Friedrich Burgstall eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet. Wolmirstedt, den 1. September 1879. Königliche Stadt⸗ und Kreisgerichts-Deputation.

PFandp

lo. Lit. G. I. I IMI na. ao. do. jf] do. do. II. 4

Westphalincke ... Westpr., rittersch. .

Larif- ete. Veränderungen dex deutschen Eisenbahnen No. 20G.

. Schlesisch⸗Nieder⸗ (säͤchsischer Verband.

Nenlanäs ch.

Hannoverschs ... Kur- n. Neumärk.. Lauenburger Pommersche

. =/ m . .

Schlesische Schles wig-Holstein. . 4

Namens der Verbands Verwaltungen:

Direktorium L4.u. I/I0.

14. III0.

der Magdeburg Halberstädter Eisenbahn⸗

Gesellschaft. dische Anl. de 1855

S t - isenb.· Aul.

ayxerische Anl. de 1875 remer Anleihe de 1874 rossherzogl. Hess. Obl. lamburger Staats-Anl.

113. n. I.

Zum Gütertarife vom 15. Mai er. für den Cöln⸗ Minden Saarbrücker Verkehr via Gießen⸗Frank⸗ furt a. M. resp. via Wetzlar⸗Coblenz tritt am ein Nachtrag, enthaltend Ergänzungen und Berichtigungen sowie theilweise ermäßigte Fracht- sätze für die Stationen Hanweiler, Klein-Blitters dorf und Saargemünd in Kraft. .

Cöln, den 1. September 1879.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

13. n. 19.

othringer Prov. Anl.. beck. Tray. Corr. Anl. Leck. Eis. Schuld versch. lichsische gt. Anl. 18659 Echsiseche Staats-Rente

Preis 10 4.

Direktion

der Cöln · Mindener Eisenbahn ⸗Gesellschat. Tess. Pr. Sch. d 45 ,.

Ra disehe Pr.- Anl. del865 o. 365 Fl. Obligat. UWwerische Präm.-Anl.. aunuseh w. 20 ThI. Loose QUöln-Mind. Pr. Antheil .

Redacteur: J. V.: Riedel.

dition (Kessel.) El z ner.

Verlag der Expe Druck: W

Dessauer st. Pr. Anl. . 3.

h P ö 1 r // ü

1320.

Finnlindiachs Loos. r Stu ir - Esoenbenn . St⸗ n, wn, ,,. - . ann stamme und Stamm-Prlorltäts-Aktign. Berlin-Görli 5 5 1M. a. M7. Hg. bn dr n,. * . an. Berlin- Görlitzer... . 5 11. n. 17. Ii. 1. M lid. 3 6 ,,, 4. gr , . n, if, „itz eg, gg. Azztrick. 17s s 161. liz zgb Lit. 9 r , n, Tig ö. zr M,, st e, h. Altana Heth, 3 14. 1 gbr, Berlin · Hamburg I. Em. 4 II. a. 7. 13 S5 Uoinhager Loss, , ir. Büch ihre, ‚sereh er,, , t , dä; . 636 le, , KHräm, ziir r , ibo, Fköerffmn. malt,, , , t mfr nr s r Berl bb, r Mea II. n. IJ 6 Aden. M Til. Esitß äs. il ßß. Henin reren. 37 5 E ihn erl. H Mad. it. Saß. . n. ,. ö. ar ar ces. Ss iss TT V.. i, - Bertin garlit⸗. 9, 5. 3 11. is, sh ö 8. r . i. äh. Konge e , sät, ri wen mrs, l 1g d, dhe , . do. 40. S 3 n . 65. , Fri, Foted. lag. z 37 . B d, . SG. 75b⸗ Nen. Torker Stadt- Anl. 6 II. a. i f. III. 3obr Härlig Stettiner 7a zs 4 1si.n 7. i07 bs Rerlte attiudr ti c . , r , or Tobi . io ih, ,, wn 'til. she d er en ron. s. i . gen d K ,, . Norwegische Anl. ds i Sd i. 5/5. I3/i ii Us on. Minden. biz 6'sös Ii. iz. J9ba ö 1 geh we fleche Staats Ari. . H' ie s 16s 35 alls Sor. Gnben 5 3 1M. Ii. 3hba d ,, , . 1, öde o. Lin. Penh, , , n , h n, , , k 1s gha ö. 10. nene Il I. a. 1/5. S4. 33g n, g , . i sgh . r, , güos ir r F,, 217 36, do. do. v. 878 4 36/6. u. 30/i. 84. 6606 Magd. KNalberst. S 9954 1A. 140 002 do. Vr Em. 3 so 9 1 en g ng . c. i 65h*⸗ Oegtèsr. Gold- Rente . 14. u. 1I0. 68. 70a60et. bz Nünst. Hamm gar 4 4 4 II. u 7. 99 006 Brann⸗ . m. . . * . 711 2562 do. Papier- Rente.. 4 2. u. 1/5. 57, 30 ba Tärehl. Erk. u,. 4 4 3 iB, n 7. S hg Brcal e , n en. 3 1. Dis konto: Berlin Wechs. 40. Lomb Ho. . 81 lb ö. . ö ö . . 5 9 6 1. k . s. ö ö ö r .* . . . Silber Rents . 4 I.. u. II7. 58 56 A. 8. P. E. 3 35 11. a2 7. 158, 19b2 . . geld Sorten und ani noten. k do. Lit 6. gar, 3 6 6 , fis , he B do. 230 Hi. 1856 1, ga leben, , g , ä. Böäihb⸗ . r ,: f nin 20390 Qesterr. Fredit lo) 1355 pr. Stück 317 Soba Ei Od Mer Bahn h 7 3 11. is, h —ͤ̃. 6.1962 Oesterr. Lott. Anl. 136965 Is a. Ii. Ii8 065 heimische, ., ] 4 1; bg. j5s, Coba , ; 4219 ao. a0. 156. zr. Stile; S6 ghba ag, nene: sobinzg 5 1656. 1356. 36bᷣ , d , n mf, , 6 60h poxter Staat · Meine H. ,, , aon ät , Car) g g it los zb orm an,, , , , n, gn Iad3 oha do. do. Kleine IMI. n. I, 55 khein Nahe? 9 9 6 Ma. I B,ior- 2 ö n. 1sF. . Vngarigehę Goldrente. 5 II. n. J. 79g, Z5ba B Starg. Hosen 3 1 41 41.7. 102.50 B . H 1. 13331 ö S9 Shh⸗ do. Ap. à I6 Hos ä. n. 1M. -- Thnringer Lit , 6 3 4 151. Iiz6 Shba B ., , ., n ü nr 1I53, oobæ. Ingar. Gol. Pfandbriefe ß 13. n. I. so B Thur. ät. B. gar 4 1 4 1.1. s. 3 ä. , P Ungar. St. Eisgenb. Anl. 5 II. a. . So. 40b G db Tit C Car) 4 g dr 1,1. is ba . zz gar M) pᷣ 6. *r , 211, 60b2 qo. LITooss... . = Pr. Stück 73, SM ba d Tilsit- Insterburg 9 0 4 11. 21. 90b2z v6. * . . ö E= talisnische Rente * 5 1I. n. 117. Luxdh. Bexh gar 9 9644 L1.u7. 192.50 B 36 . . . J. ü. 17. oba do. Lahaks · Oblig. . 7 /I. n. 17. ö Mainz · Ludwigsh. 5 44 LII. 7. 77, 40b2 . 5j * gh. . ö Rumänier gross ö. 8 1. X. 1s7. 107,50 bz B Nckl. Erdr Fran 7 7 4 1 I 118. 2562 Hallec g- q. v. t ar , 1. . . ö, 40. mittel. 5 IM. a. IMM is Fb ß. herhess St, ger. = = , . . , 90M ba do. klein. S8 II. 1. 17. G7, 5b Woeim. Gera (gar) 4. 4543 1,1. 4. 50ba , . 1. n. 1. ,, an, wi wis . fr äisssse, , e ,, . talien. 6 JJ fr. 86.366. , . Em. 44 1/1. u.] dbeößba Fr. h Kin zahi. pr. Zt. 11. a. 1M. - Lerra ein . 21 11. 36. gba n e, . & Kusz. Gentr. Bodenter- Fi. 5 iI. n. I =-- , üsnsis6,,,,, . —— XII. LugJ. ri. ae 133357 6 , , I, -. Heri Karte, s z i, e ghet; es,, Feber df s, f, ä , Tao. Jo. de iss 5 6 n. isil. Ss, Ip Hal. Sor. Cub. 6 3 5 Ii. z. zßba go. en , , , n , ahüoba S409. 45. Ticine 8 i n. I. E ihr Henn. Altb. St. E. 5 65 5 11. 36 35b— Magi cbrg.· Wit tenbeee, ss, s,,. abr, FS säo. Engl. Anl.... 3 3 Ln. ii, Märk. Fozener, 4 5 5. IM. ahbe d , (ss, o. fund nl. 1379. 3 5 i. 1. 153 —— ' agd Haibst. ß, 3 4s 33 11. ss 169 , ahn, . 102,00 60 do. gousol. de 1871.4 5 II3. u. 19. —, 2 do. ö HMI. II5. 40d . . . . n. . —— J0. do. Heine, .. 5 j. n. 15. 87 50ba F Marienzß. Mav6ta 5 5 141. S436 Htingt. Ensch. v. Sr 3 . 32 do. do. 1873. 35 iu. i /i. - Nordh.- Erfurt., 2s 31666 1. 72 7526. Häiedergehl ir 1e , 17 102, Soba do. do. Kleine... . . 5 IS. n. IG. 87 80ba Oberlensitaer, 6 60 5 11. 21.666 ,,,, . io. 40. is3. 3 ig u. 1. - gatpr. zückt... 5 53 5 141. Szöba g. IR. K., Gbnig Jin 8e, , n, n, gg 102 80ba jo. do. Heins! 5 1 n. S7 sd Mb Pagen. Creuzhuig i 65 Iii. Ss dobeß e, n. , ,, ,,, ig , , ne,, , , m nn ö n,, ö, ,, , oz, güne me e,, . . do. kl VII4. . 1.10. 79, 10602 Sinigchses ;, I. - Oberschlesiscł , n . äs gba cd. ho. go, lsst... i. 1, 33 Tilsit · Insterp. 39 4 85 11. SIS . e 9 . 1 . 3 . . ö 3. n. 1. n n. Weimar - ders 5 6656 11. Hh zhet. ad 40. , . 275 ; . do (. n. IM i. 25d Dir. j 2 . w Sh. 75b⸗ Io. do. de iss. 8; . 8 . 6 .. 233 88 11 , B * 8. 25. . . ds, Iõba . g Aueike Stisgl. . 5 I. n. 1g. S 5b ß ö w w n, do. 6. do. do- * 5 14. n. M16. S5 75bꝛ res . sch. St. Pr. O 0 5 LI. 30. 59ba . . It. E. ö ö . (19 ö . do. Orient r , ; Saalbahn St. Pr.. 0 O 5 II. 32.7560 6. Lit. G. 45 1.1. . 17. 101, 59ba G Orient. Anleihe .- 5 I6. n. III3. SH, z9b̃ 5 3 do. gar. 40,ο Lit. H. II/ . *. .. rn B rn geg aal. Unstrutbhn. 0 6 fr. 5 5Y6het. ba G0 , . n. 1. 33 go do. do. III. CG 5 165. B66. 460da bre chtsbahn J 1183 Cin ig dß- do. ö , er . r , di h d Fol Schatzahlig. 3 3 Ii n. 1s19. . inst. otterdm 83 sec ln? is gobn⸗ . 1e, , H ü.. ihr, ien riß rüieilsss eng s rr, Fenin, ü i , „, iöääötß k. Greg iel e r ,. ö hb oln. Pfahr, If... 5 II. n. 17.64. 55b̃a 6 Baltische gar), 3 3 3 161.17. —-— ö 8.79 bs do. Liquidationshr. 5. 4 I/6. n. 1/2. 57, 50 bz Boh. West G gar.) 5 54 5 1s1.n7. 81, 20bz & do. E63 7 * 16 ü. 15. 103, 90b2 Thrkische Anleihe i365 fr. 2 Il. Hhbz Brest-· xsjewo. d UL 11. 48 252 . Niederschl. . 3. 3 . 1. ö 0. M0 Er. Lore volle. tr. = Bb. 10 ba Brest, Kier ,,. 1093 4 11. 7G Sob- , gr, r ,. n; 16. 97, 90 B f Pur - Bod Tit. AB. 65 0 4 e. o. (Stargard Posen) 4 Id. u. Isio. 0 r, , ö . z. If. Em. 4 i n. ii i250 en · Tertey.···· . sis6. . ii. - ö io. Iii. m. * n.1 . ien ger sr sat tm , wortngrsgan. stiis. san fir, hf gos J . , n, ,. 1 U. (62 do. do. Lit. B. 5 II. n. 1/7 ; n , S00so. (6) ( ) 5 1. u7. 5 506 do. do. Lit. G. 5 11. n 157 ö kiypotnoken · Oortinkate. er mm en, ö süst. ö Boente Odernter .. il . n.. Anhelt . Des. Plan . , ,,, 4. IM. 1. 1. . alt. Dess, Pfandbr. S III. n. 1/7105, 308 est Winr. * * 4 3 1 *, D do. II: Lim. I. St. ar,. 33 II. 1. 17. - k Brauns ch. Han. Hyppr. 5 Ii. a. IM. lbb 7 ,,, 3 6 5 1l,n 7. Eh oba do. III. Era. v. 3 u. S6 4 II. a. 17. 02 000) ö do. 49. do. 46151. u. 1/7. O8. 190 , 72 4 Mi ih; do. do. V. Se a. Od d id. n. 1 /i. Is, hh / ö Eeichenb. Parũä.. 4 4 1I1Jn7. AI I0ba 114.1. 1,10. 102, 00ba B . D. Er. gr. B. Pfulbr. rz. 1195 II. a. i 7. IG3, 5 ,, ö a0. do. 3 1365, 46 174. u. 1719. iG Göhr ö E. in. 6. Ir i , k suhgti ö , ö / rücka. II6 4 1. u. /. 368, 09 , . o. d0. v. 1814 .. . 5 I. n. 1/10. . Putsch. Hyp. B. fa. ank. 5) Vergch. I ob G ,, 6. b6 7s 5 JI. a7. 135 90ba do. do. v. 1857... 5 ö. 102 666 H. f. . do. de; d0. 41 In. fig. S3 75ba d. e m, er, 59 iin? 3h do. Gsln - Crefelder . 1 11. a. 7. - * öh, wHamb. Krpoth,-Ftndkz, s IJ. . 475 sißi.3er d, Scheiss mn, g g 4 , sngs skein aks r. Ge m , J. . 1. . Lrurnpacke 6h ig. rr, ii; än Miß rigzz dé. sur, Reh, 8 8 E än ders lo. gar i. Tun,, ... . do. do. apgest. 5 i /4. n. /i. io pr ae, gen,, , 8 z png, s Geiler ig Holsteiner. 1 II. 1. ifi. (oz Mecklh. HNyy. 1. S. Elbr. , . 3 9 6 1M, Eh ngtbä cd. krüringct . gers. , ü. . 7. os 406 1. I. i. III... 5 I. n. 17 101575ba 86 H ,, , ,, b. II. Jeris .. JI II. a. 15 8 1 qo. Jo. L. ra. 125 44 II. n. M. ll. hb arr. . Fit. 8 g, is I/i. d özh= io. I. Seris .. J IMS. n. 1M io, . . renn . . , , 4 1j. n. I. . inger Hyp. Pfandbr. 5 . 75 s g ga ; o. Serie.. . 44 1.1. n. LV. z ,, r,, r r * Hyp.-Pfandbr. .. u. LT. 95 252 J . ö 6 Nurnb. Vercingb. Pidbr. 5 iI. n. 17 is, 3 d *. . n n, gls, wh ock Phe garant Cissst. n. 77 6 * 9 1 1H M m i, . Hod a,,, y ö. n. 17. 10, 7I5õba Hainz - Ludwigshaf. gar. 5 1I. a. L/7. egg, G HPenm. Hnr. rn 13 ä ii l, Ieh. , n ,, J ä io. b,. iF. ra. 11d; Hi. nr r gehe, fas miar z gta reer , ,n, , g k 363 go. MI. J. n. VF. re ieh 3 Hi. r H, - , ö. . . 17. ö do. do. 18765 13. u. 19. ng e , , ,,, , 36. , ies nn 1583 I. 1.153. . ̃ Pr. B. Credit-B. unkdb. f en 5 8 it. C. . 3 1,1. Vu. 1/7. S5, 40 bz do. do. 1878 II. Em. 5 I8. n. 19. gd hh Er, ef z. 1 1st oe ohr i. . e,, , i n, ö do. do. . h ,, ,,,, k. , ,,. 115. n. II. Ii. 35 Saalbahn gar. ..... . 1M. n. 177 ö q. ö ra. jid a IMI. a. Me, os 3d . 9 y. ö . n. 1. 102 1026 Weimar Geraer... 471. u. 17. 3 abe, T mn nn r ten,, k. Nit. Ser, eint. n ste, Karrer ü bn, , m . 11 he ih, ie nich. ruck. 11 ä., ige, f. , e, ,; ,: r g, r , se, oem, , 93 go d. ra. ji gli. n. i Hider or, , Wasn ell 1 irn H e , ' Tor gs. hb ** a. jo 5 I. 1. 1M io, * * t ö Albrechtsbehn gar. .. . 5 I/6. n. I/II. . o. re. Jßd 46 i si. 1. ii, id. , d, mn, n, n , . e, S6. 90 ß pr. yp. AcB. r. I 7. Ci. n. 1M, bd p ö e,, , ao. . e lh f do. Diss. Hlbfeld. Prior. 4 II. n. 17. do HI.. . 5 1/1. n. 1sę o. do. ra. 1105 1/4. n. 11i04 103, 9baG3 do ,, p 65 JI. u. IsJ. . q. lo. gerren. fi. Fre 6. 3 Portman oer ide, , n, ,, ,, r S0, Soba dehlea. Bodencr. Pfudbr. 5 versch. iG. 36 ,,, , , , m nen e,, , . a. . ,,,, nn, 5 . n. ö . Elisab. Westb. 1873 gar. 5 I4. . 110. . gt ett. Rat. HNyp. C- den 5 i. n. i Globe d. , b, , , ger er , n- ,, oe n,, ,. a ir 65 . h e . , Bg zer o. we. r. 0 . 4 1/1. a. 17. Gal. Carl. Ludwigsb. gar. 5 II. n. 1/7. dss Sb, GFSugiꝗ Bod. r- Pandi. bn i. ißt Sog 2 , , ie, gr . *. n eren, , gerli Auel er sr I.. . 1 6 . h 14. o. ; nm. ; J i, UH. 1/0. 1 . . . . HU. . ö ö 8 ö III. u. 17. 97, 40 B do. I. u. II. Em. 1 II. u. 1/7. 192, 19ba Grðmõdrer 53 1X. n. 1/8. . ? ,, . 9 50 dt . . . 6 n. 1. ,, Gotthardbahn IJ. . Ser. 5 111. n. 1j . ö . it. G.. . 4 11. n. Iz. 163.936 qo. siJ. Ser. 5 14. 1,6. is], g öba do. 4b. Hl verzch. 10 60d do. (Oborlausiti. j 43 II. n. I. i. Sp gauel Kerg · Kor em,, , 28 Ooba do do C versch. S4 5H Berl. 3 ; ö . 1 ö 5 erl. Drend. V. St. gar. 4 14. 1/10. Raschen · Oderberg gar. 5 iI. n. 17f.

1 /