1879 / 208 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Sep 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Sims heim. 3 ;

Nr. 70 362. Zu O. 3. 72 des hiesigen Firmen⸗ registers Firma J. Grötzinger“ in Siegelsbach wurde heute eingetragen:

Der Inhaber Jakob Grötzinger hat seinem Sohne Josef Grötzinger Prokura ertheilt. Sinsheim, den 27. August 1879. Gr. Amtsgericht.

Sprottan. Die unter der laufenden Nummer 171 in unserem Firmenregister eingetragene Firma: M. A. Gröbler Junior

ist erloschen. ; * ist in unserem firm fair fe⸗ zufolge Ver⸗ fügung vom 15. August 1879 heut eingetragen wor ttau, den 16. August 1879 rottan, den 16. . g Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung.

Sprottamu. Bekanntmachung. Die unter der laufenden Nummer 23 in unserem Firmenregister eingetragene Firma: W. Lissauer ist erloschen.

Dies ist in unserem Firmenregister zufolge Ver⸗ fügung vom 18. August 1879 heut eingetragen worden.

Sprottan, den 23. August 1879.

Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung.

Sprottan. Bekanntmachung. . n unserem Firmenregister ist heute Nr. 146 die

Firma: W. Lissauer und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Lissauer in Sprottau eingetragen worden. Sprottau, den 23. August 1879. Königliches Kreisgericht. Ferien ˖ Abtheilung.

stettim. In unser Hesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 710 die hiesige Aktiengesellschaft in irma: ö Stettiner Straßen ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft vermerkt fteht, ist heute eingetragen: Colonne 4. Der erste Inspektor der Stettiner Straßen Eisenbahn⸗Gesellschaft Wilhelm Zitelmann zu Stettin ist, als zur Vertretung eines Vor⸗ standsmitgliedes bevollmächtigt, in den Vor⸗ stand der Gesellschaft eingetreten. Stettin, den 30. August 1879. Königliches See⸗ und Handels gericht.

Tremessen. Bekanntmachung. = In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 20. August er. am 21. August unter Nr. 113 eingetragen: Firma: Hermann Linke.

Ort der , . Mogilno C

Inhaber: Apotheker Hermann Linke in Mogilno. Tremessen, den 20. August 1879. Könizliches Kreisgericht.

Umma. Handelsregister der Königlichen Kreisgerichts · deputation zu Unna.

Die unter Nr. 37 des Gesellschaftsregisters einge⸗ tragene Firma H. Juch & Josephson (Firmen⸗ inhaber: die Kaufleute Hermann Juch und Adolf Josephson zu Unna) ist gelöscht am 29. 4 1879. Die Aktiva und Passiva der erloschenen Firma sind auf den Theilhaber, Kaufmann Adolf Josephson, übergegangen.

Unter Nr. 131 des Firmenregisters ist die Firma: Adolf Josephson und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf J zu Unna am 29. August 1879 einge⸗ ragen.

Zeichen ⸗Register Nr. 36.

S. Nr. 35 in Nr. 202 Reichs⸗Anz. Nr. 202 Central Handels Register.

Die aus ländischen Zeichen werden unter Lei pzig n veröffentlich.)

HHamhanꝶ. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 192 zur Firma: Holsten⸗Brauerei in Ham⸗ burg, nach Anmeldung vom 21 August 1879, Nach⸗ mittags 12 Uhr 5 Min., für Bier das Zeichen:

Das Handelsgericht.

Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 193 zur g, . Firma: * ge me, ,,

J. Levy Ir. . F R in Hamburg, nach Anmeldung

vom 29. August 1879, Vor⸗

mittags 115 Uhr, für baum⸗

wollene Treibriemen das Zeichen:

Hamburg.

Hamburg.

Hagen. Zeichenregister des Königlichen .

Kreisgerichts zu Hagen.

Eingetragen am 30. August 1879.

Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Cramer & . in Nönsahl nach Abmeldung vom 26. August 1879, Vor⸗

mittags 11 Uhr, unter Nr. 72 des Zeichenregisters

die 2 Zeichen:

KBerlim. Königliches Stadtgericht. L. Abtheilung für Cwilsachen. Als Marke ift ein⸗

Berlin. Den 23. August 1879. Königliches Stadtgericht. 1. Abtheilung für Civilsachen. getragen unter Nr.

Als Marke ist ein⸗ . getragen unter Nr. 98 500 gu . Firma: ju der Firma: Fa- 8 ; ö ro n. br leu ce Salo- in Berlin, nach An⸗ niame M. Jacob ꝶy meldung vom 3. Sey⸗ sem. in Berlin nach tember 1879, Vormit⸗ Anmeldung vom 22. tags 11 Uhr . August 1879, Vormit nuten für sämmtliche tags 11 Uhr, für Ciga⸗ Fabrikate in . retten und Tabake das oder auch mit Bei⸗

Zeichen:

mischungen versehenen Asbest das Zeichen:

Liüdclemseheid. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 39 zu der Firma: Emil 2 Qunin te zu Lüdenscheid, nach Anmeldung vom 20. August 1879, Mor⸗ M

gens 10 Uhr, 9a

für Knopfkar⸗

ten und Ver⸗

packung von

Knöpfen das ; .

Zeichen: 3 .

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Lüdenscheid.

Königliches Stadtgericht. L. Abtheilung für Civilsachen.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 499 zu der Firma: Philippsohn K Leschziner in Berlin, nach Anmel⸗ dung vom 20. Juni 1879, Nachmit⸗ tags 12 Uhr 18 Minuten, für Kragen, Manchetten, Oberhemden, Chemisettes und Serviteurs, sowie für konfektio⸗ nirte Weißwaaren jeder Gattung das

Zeichen:

i .

ö .

rr *

7

2 n

r nr 12

8

2

5 2 21

3

aus ler Chen sch pharnac eri fan vo

ih lchsfkat,

. 3 ase mn lg g ok llelecantun,/

. D Goare ms,.

) 86

Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 638 zu der Firma: !

F. Ad. Richter C Cie. in Nürnberg, nach Anmeldung vom 30. August 1879, Vor⸗ mittags 97 Uhr für das pharmaceutische Prä- parat Stomakal zur Beklebung der Kartons in verschiedenen Größen. ee.

SUI IRI

NR——

57867]

*

2

5 * , .

Rhone

Königliches Handelsgericht zu Nürnberg.

Sch mauß.

Vürmherg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 634 zu der Firma:

FJ. Ad. Richter & Cie. in Nürnberg

zum Umkleben von Schachteln, nach An— meldung vom 27. August 1879, Vor⸗ mittags 95 Uhr, für pharmaceutische Prä⸗ parate (Spezialitäten: Pillen, Pastillen und Parfümerien).

ug iich wird zu den unter Nr. 630 und 631 eingetragenen Marken der oben⸗ genannten Firma ngchträglich bemerkt, daß die pharmaceutischen Präparate ins⸗ besondere in Pain Expeller Sassapu rillian, Chocolade, Cacao, Zugterwaaren, Kaffee⸗ surrogaten, Liqueuren, Essenzen, ätherischen Delen, Parfümerien und Seife bestehen.

Königliches Handelsgericht zu Nürnberg. Sch auß.

ö lire m 8

8 —— 8 2

*

k 8 77 . 7 37 2 161 7 ! *

. 3

, , , , , J f ö

7 , .

68

1 8 8 8 83 2 2 8 ͤ

**. 3

ö Nirr Scht wenn fia lijqueiks wi uneerm lumen ö

e, ee, e,, ,, nud der fabniimarks. MME vers chon st.

Die chem - Pharma ceut Fabrik von 6. Ab Rlehs6ß e Cl H, wunsl fun woe 82

J

58

ö

i k

K

.

——

.

3

2

38

2

Nürnmherg. Als Marke ist

83

.

*

2 ö.

nn el ne

in Nürnberg, nach Anmeldun vom 30. Augu 1879, Vormittags 9 Uhr, für Chocolade und Cacao zur ãußeren Umhüllung in ver⸗ schiedenen Größen.

.

356

12

538 7**7*—

. 3866

1 83 —m

863

5 5 163

Königliches Handelsgericht zu Nürnberg. Schmauß.

Nurmherg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 635 zu der

6

Ad. Richter & Cie. in Nürnberg um Aufkleben auf br. nach An⸗ meldung vom 27. August 1879, Vor⸗ mittags 95 Uhr, für pharmaceutische Prä⸗ parate, insbesondere für Stomakal, Pain Expeller und Sasa- parillian.

eobrauehs · Canis Dieses itte 586

Kw

8

2 ——

——

ö

83

* ö

. . . J . , . . 3 loflieseranten 9 . e e ern,,

. —— 3 chm auß.

Wäürmherg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 6386 zu der Firma: F. M. Faber zu Schweinau, nach Anmeldung vom 28. August 1879, Vormittags 10 Uhr, für Blei⸗,

Pa stell⸗, Farben, Schiefer /. Patent⸗

Gummi⸗, Zeichen und Bleistifte

und deren Hülsen und Gummi⸗

tabletten:

Königliches Handelsgericht zu Nürnberg. Sch 6

Schwelm. Als Marke ist eingetragen zu der irma: . M. Caron & Comp. zu Rauenthal, nach Anmeldung vom 13. August 1879, Vor⸗ mittags 11 Uhr, für Verpackung von Hosen/⸗ knöpfen unter Nr. 27 das Zeichen: ..

Schwelm, den 16. ugust 1879.

( . *. e Kreisgericht

eputation.

Fürth. Als Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. 45 zu der * Firma: „Ph. Ribot? in Schwabach, nach Anmeldung vom 27. August 1879, Mit⸗ tags 11 Uhr, für Carnauba⸗ Seifen das Zeichen (einen h Bienenkorb darstellend):

Kgl. Bayer. Handelsgericht Fürth.

Muster⸗NRegister.

(Dit au z ländischken Mufter werden unter Leipzig veröffentlicht.)

ö. Den 1. September 1879. , Stadtgericht. I. Abthe lung für Cwilsachen.

In das Musterregtster ist eingetragen: Nr. 1825. Fabrikant: Gustav Hugo Speck in Berlin, 1 Couvert mit 6 Modellen für Bagcules- Oliven und Bascules-Olivenschildern, versiegelt, Mußster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 540, 540a., 541, 542, 544, 545, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1879, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten.

Nr. 18266. Firma: Berliner Lampen⸗ und Broncewaaren⸗Fabrik (vormals C. H. Stob⸗ wasser & Co.), Aktiengesellschaft in Berlin, 1 Packet mit 10 photographischen Abbildungen von 19 Modellen für Petroleum⸗Lampenfüße mit Ober⸗ theilen, sowie für Petroleum-Hängelampen, ver siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 1I96 bis 1205, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. August 1879, Vormittags 11 Uhr

30 Minuten. Firma: Albert Fabian in Berlin,

Ker lim.

Nr. 182. 1 Packet mit 4 Mustern für Oberhemden mit wechselbarem Einsatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1236 bis 1239, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 2. August 1879, Vormittags 5 Uhr 50 Minuten.

Nr. 1828. , Ehestädt & Robert in

Berlin, 1 Packet mit photographischen Abbildun⸗ gen von 2 Modellen für Kronleuchter und 1 Modell für Tischkandelaber, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 226 bis 228, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 2. August 1875, Vor⸗ mittags 19 Uhr 50 Minuten. Nr. 1829. Firma; Friedberg & Silberstein in Berlin, 1 Couvert mit 17 Mustern für Chro- molithographie, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 53252. —4., 5326a.—– d., 53272. —4., 422, 426, 463, 467, 481, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. August 1879, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1859. Firma: Arndt & Mareus in Berlin, 1 Packet mit photographischen Abbildungen von 17 Modellen für Bronce⸗Photograp - ie⸗Rahmen, Papeterien, Feuer und Schreibzeuge, Uhrhaken, Schaalen, Uhrhalter, Handleuchter, Thermometer, Topffassungen, Brieflöscher, Blumenvasen, Karten⸗ pressen, Sandschaalen und Oktav⸗Photographie⸗ Rahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern g59 a. und g59 e., 966, 966, M0, MI, 962, 908, 924, 925, 929, g55, 942, 943, 967. 965, 915, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1379, zwischen 9 Ühr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags.

Bei Nr. 111. Firma: W. Möbes in Berlin hat am 1. August 1879 für die laut Anmeldung vom 2. August 1876 unter Nr. 111 eingetragenen Modelle für Thürdrücker (Fabriknummern 53, 54, 60, 55, 66) die Verlängerung der Schutz⸗ frist auf fernere drei Jahre angemeldet.

Nr. 1831 Firma: Hermann A. Seegall in Berlin, 1 Couvert mit 43 Abbildungen von 43 Modellen für Petroleum ⸗Lampengehänge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 191 bis inkl. 129, 152, 155, 156, 161 bis inkl. 167, 170, 171, 172 und 174, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. August 1879, Nachmittags 1 Ubr 15 Minuten.

Nr. 1832. Fabrikant: Angust Jahn jzamior in Berlin,. 1 Packet mit 4 Modellen für Briffe zu Körben, Schgalen und diversen Gegenständen und für Figuren für kunstgewerbliche Zwecke, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 181, 181 b., 182, 182 c., Schutz srist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. August 1879, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 1833. Firma: Actien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Broncewaaren und Zinktguß (vormals J. C. Spinn C Sohn) in Berlin, 1 Couvert mit Abbildungen von 21 Modellen für Beleuchtungsgegenstände (Kronleuchter, Ampeln und Kandelaber) und für Huthalter, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1672, 1710, 15, 24, 25, 26, 28, 36, 1737, 38, 39, 40, 1 bis inkl. 6, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 6. August 1879, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1834. Fabrikant: Franz Klinder in Berlin, 14Packet mit 1 Modell für eine eigenthümliche Hängematte, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1879, Vormittags 35 Ühr 55 Minuten.

Nr. 1836. Firma: Ernst Dobler K Gebr. in Berlin, 1 Packet mit 12 Modellen für Schmuck, sachen aus Hartgummi und Celluloid (Brochen, Ohrringe, Kravattennadeln, Haarpfeile ꝛc., sowie einzelne Bestandtheile zu solchen Schmuckgegen ständen), versiegelt, a für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 7226, 7227, 7228, 7228 I. G., 229, 7230, 0374, O375, 9376, 0377, 0378, 0379, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1879, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Bei Nr. 121. irma: Wild & Wessel in Berlin hat am 8. August 1879 für die laut An⸗ meldung vom 10. August 1876 unter Nr. 121 ein- getragenen Modelle für Lampen (Fabriknummern 183 und 7569) die Verlängerung der Schutz⸗ frist auf fernere 5 Jahre angemeldet.

Nr. 1836. Fabrikant: Alexander Lauis Sieg mund , . in Berlin, 1 Couvert mit 3 Mustern für Plattstichstickereien in eigenthümlichen Zeichnungen und , n,, , . Flãchen⸗ muster, Fabriknummern 485, 484, 485, Schutzfrist

Jahre, angemeldet am 9. August 1879, Vormit tags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 1837. Firma: Ehestädt & Nobert in Berlin, 1 Convert mit r e u , Abbildungen zweier Modelle für Leuchter für Pianos, Spiegel

und dergle versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 229 und 230, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 11. August 1876, Vor⸗ mittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 1838. abrikant: Friedrich Wilhelm Standom in Berlin, 1 Couvert mit photographischen

bbildungen von ? Modellen für Vogelbauer, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik- nummern 15 und 16, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 11. August 1879, Vormsttags 11 üÜhr 40 Minuten.

Nr. 1839. Firma: M. Vollmer in Berlin, 1 Packet mit 6 Modellen für Bouquetpapiere in ovalen trichterförmigen Düten mit Burchbruch, Prägung und . Inschriften, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern l, 492, 465, 407, 406 mit Inschrift und 407 mit Inschrift, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. n u 1879, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. E

r. 1840. Firma: M. Vollmer in Berlin, 1 Couvert mit 4 Mustern für Tortenpapiere mit Durchbruch, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 19098 bis inkl. 1911, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet, am 11. August 186795, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 1841. Firma: S. Haber in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für zusammenlegbare Reise⸗= Jagd und Krankensessel und für Inseraten⸗An⸗ schlagsãulen · Feuerzeuge, versiegelt, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse. Fabriknummern 166 und ibi, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1879, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 1842. Fabrikant: Ernst August Jahncke in Berlin, 1 Couvert mit 1 Modell für Metall Dosen, verstegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, ,, 1001, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1879, Mittags 12 Uhr.

ir. 1843. Firma: Meder & Thiele in Berlin, 1 Packet mit 1 Carton in Form eines Albums mit Atlas in allen verschiedenen Farben überzogen und mit Handmalerei versehen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 300, Schutz frist 1 Jahr, angemel det am 13. August 1879, Vor⸗ mittags 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 1844. . Albert Sahlmon in Ber⸗ lin, J Couverk mit Abbildungen von 8 Modellen für Vogelbauer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 250 bis inkl. 257, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1879, Nachmittags 1 Uhr.

Nr. 1845. Firma; R. Bellair & Co. in Berlin, 1 Coupert mit 2 Abbildungen von Mo— dellen für Kandelaber, 1 Figur (Genius) und 8 verschiedengrtige Trinkbecher, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 219 bis inkl. 228, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1879, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten.

Rr. 1846. Fabrikant: August Mentel in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für einen Metall⸗Schablo⸗ nen · Apparat behufs Zusammenstellung ganzer Worte und einzelner Buchstaben, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Größe Nr. H, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1879, Nachmittags 1 Uhr.

Nr. 1847. Firma: Gustav Schultz & Co. in Berlin, 1 Packet mit 4 Mustern für große Umschlagetücher mit gedruckten Blumen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 494 Figur pence, 495 Figur hell⸗ und dunkelbraun, 493 Figur pence, 495 Figur roth, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1879, Nachmittags 2 Uhr.

Nr. 1848. Firma: F. J. Sobotta in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für bemalte Fenster⸗ Rouleaux, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern THla, 7516, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1879, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 1849. Firma:; Welt K Simon in Berlin, 1Couvert mit Abbildung eines Modells für Hänge⸗ lampen für Petroleum, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1220, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1879, Vor⸗ mittags 11 Uhr 3 Minuten.

Nr. 1850. Firma: Paul Lesser in Berlin, 1LPacket mit 4 Mustern für bemalte Fenster⸗ Rouleaux, versiegelt, Flächenmuster, Fahriknummern 1232, 1234, 1235 und 1260, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1879, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 1851. Firma: Ernst Dobler K Gebr. in Berlin, 1 Packet mit 40 Modellen für Schmuck sachen aus Hartgummi und Celluloid (Brochen, Ahrgehänge u. s. w., sowie Bestandtheile zu anderen Schmuckgegenständen), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikummern Ol62, 0172, 0173, 0183, Ol 74, 0539, Ob41, 0543, 0545, 0547, 0549, 0551, O00, O92, O94, O96, O98, 0100, 9528, 9540, O548, OMö3, 0290, 0291, 0292, 0771 bis O776 inel, 0388, 6385, 01 14, 105, 21607, zi09, 2111, 213, 2115, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1879, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1852. Fabrikant: Emil Krohne in Berlin, 1 Couvert mit photographischen Abbildungen dreier Modelle für Kannen, Lampen und Vasen, ver— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 967, g68, 969, , 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. August 1879, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten.

Nr. 1863. Firma: Hartwig Kantorowiez Nachfolger Josef Loewenthal in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Flaschen in geschmackvoller Form, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1879, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 1864, 1855. Fabrikant: Hermann Berthold in Berlin, 2 Couverts mit Abdrücken von 40 resp. 46 Modellen für Buchdruck Wellenlinien aus Mes⸗ 7 Systein Didot, versiegelt, Muster für pla⸗ tische een fe Fabriknummern bei Nr. 1854 1934. bis 3324. inel., bei Nr. 1855 1474. bis 1924. inel., Schutzfrist je 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1879, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.

Nr. 18561857. Firma: Emil Becker & Hoff⸗ . . 6 t 7 res ö 8 hem

r Teppiche, versiegelt, enmuster, Fabrik- nummern: bei Nr. Cr. 4687, 4688, 4697, 4701, 4706, 4715, 4729, bei Nr. 1857: 4622, 4657, 4665, 4666, 4678, 4686, hh je 3 Jahre, angemel⸗ det am 22. August 1879, Vormittags 160 Uhr 4565 Minuten.

Nr. 1868. Firma: G. W. Boeltzkom 3. in Berlin, 1 Packet mit Abbildung eines Modells * Spiegel und Bilderrahmen, versiegelt, Muster für

ste lastische Erzeugnisse, Fabriknummer 250, in ist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1875, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Bei Nr. 136. Firma: C. Kramme in Berlin hat am 23. August 1879, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, für das laut Anmeldung vom 26. August 1876 unter Nr. 136 eingetragene Modell für Beleuchtungskörper (Fabriknummer 2015) die Verlängerung der Schutzfrist auf fernere 3 Jahre angemeldet.

Nr. 1859. Fabrikant: Max Muninger in Berlin, 1 Couvert mit photographischer Abbildung 1 Modells für Sparbüchsen in Dampfschiffform, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 235, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1879, Vormittags 19 Uhr 10 Minuten.

Nr. 1860. Fabrikant: Paul Obst in Berlin, 1 Couvert mit Abbildung dreier Modelle für Or⸗ namente für Kachelöfen, versiegelt, Muster für plastische Erzengnisse, Fabriknummern 73, 76 und IJ, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1879, Nachmittags 2 Uhr.

Nr. 1861.7 Fabrikant; R. P. Herrmann in Berlin, 1 Couvert mit Abbildungen von 24 Mo dellen für Christbaumleuchter mit 2 und mehr Lichtern, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fäbriknummern 1— 24, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1859, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 1862. Firma; Albert Meves Nachf. in Berlin, 1 Couvert mit Abbildungen von 6 Modellen für Eisengußartikel (Schaglen, Hausapotheken und Spitzensammler), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, ir ern 7366, 7372, 7375 bis 7378, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1879, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1863. Fabrikant: P. Schem in Berlin, 1Couvert mit Abbildungen von 5 Modellen für Feuerzeuge mit Schgale und Fuß und für Photo⸗ graphierahmen in Metall, versiegelt, Muster für Plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 233 bis 225, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1879, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten.

Nr. 1864. Firma; Patent ˖ Album -⸗Fabrik A. n,, in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Albumdeckel, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 741, 941 - 944, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1879, Rach⸗ mittags 3 Uhr 41 Minuten.

Nr. 1865. Fabrikanten: eh: Schwarz und Aug. Seehans in Berlin, 1 Couvert mit 1 Modell für Albumschlösser, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 162, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1879, Vormittags 11 Uhr

21 Minuten.

Nr. 1866. Firma; Otto Schaefer & Scheibe in Berlin, 1 Couvert mit 1 Muster für Gratula⸗ tionskarten, versiegelt, Tlächenmuster, Fabriknummer 1010, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1879, Vormittags 11 Uhr 54 Minuten.

Nr. 1867. Firma: Ernst Dobler & Gebr. in Berlin, 1 Packet mit 6 Modellen für Schmucksachen aus Hartgummi und Celluloid (Brochen, Ohrringe, Armbänder u. s. w., sowie einzelne Bestandtheile zu dergleichen Artikeln), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 0262, QI i, O54, Aufl. 0390, 0553, 0555, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. August 1879, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten.

Nr. 1868. Fabrikant: Conrad Müllendorff in Berlin, 1 Couvert mit 12 Mustern für Dekora⸗ tionen zu Visiten⸗, Gratulations⸗ und Adreßkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10, 11, 12, 17 18, 19, 22, 23, 24, 29, 30, 31, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1879, Rach⸗ mittags 12 Uhr 1 Minute.

Bei Nr. 139 u. 140. Fabrikant W. Möbes in Berlin hat am 29. August 1879, Vormittags 114 Uhr, für die laut Anmeldungen vom 4. September 1876 unter Nr. 139 eingetragenen Modelle für Thürdrücker, Fenstergriffe zu Bascules⸗Verschlüfsen und Thürknöpfe (Fabriknummern 77, 80, 82, 89, 173, 175, 180, 181, 189, 342, 345), sowie für die unter Nr. 140 eingetragenen Modelle für Thür⸗ griffe, Glockenzugschaalen, Thürschloßschilder (Fabrik- nummern 319, 320, 321, 329, 364), die Verlän⸗ ö der Schutz fristen bis auf je 6 Fahre angemeldet.

KEBrandenhbarg. In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 8. Firma Simon K Goldacker, offenes Packet mit 19 Mustern für Damen⸗Kon⸗ fektionsstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 50 59, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 30. August 1879, Mittags 12 Uhr. Brandenburg, r August 1879. Königliches Kreisgericht. Abth. J.

Grandemz. In unser Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 1. Firma: Herzfeld L Victorius in Graudenz, 1 Ofenthür, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1879, Vormittags 11 Uhr. Graudenz, den 350. August 1879. Königl. Kreisgericht. J. Abth.

Leipzig. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 168. Firma: Ate. Lion zu Paris in , 1 Packet mit 2 Mustern zu Schuppen⸗ etten, für Bijouteriewaaren bestimmt, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 83 und 219, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1879, Mittags 12 Uhr.

Nr. 169. Firma; Wilhelm Hertzog in Leipzig, 1 Packet mit. 5 Wischtüchermustern, offen, Flächen muster, Fabriknummern 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1879, Vormittags 10 Uhr 24 Minuten.

Nr. 170. Firma: Gonmtarcdl, Marten C Oo. zu 1 in ,,. 1 Muster * Bügel an Taschen aller Art, versiegelt, Muster für

lastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 650, 2 rist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1875, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten.

Nr. I7I. Firma: Conrad & Consmüller in Leipzig, 1 Packet mit 30 Tapeten und 20 Bor- denmustern, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 16572, 1609, 1602, 1604, 1606, 1608, 1610, 1612, 1614, 1616, 1618, 1620, 1622, 1624, 1630, 1632, 1634, 1636, 1638, 16490, 1642, 1644, 1646, 1648, 1653. 1664, 1656, 1653, 1650, 1686, 559, 561, 563, 5665, 567, 569, 571, 573, 575, 577, 579, 581, 583, 585, 587, 589, 591, 599, 6901, 603, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 265. August 1879, Nach⸗ mittags 3 Uhr 59 Minuten.

Leipzig, den 30. August 1879.

Königliches Handelsgericht. Dr. Hagen.