1879 / 214 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Sep 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Perbrguch der Wechselstempelmarken enthält; den Schluß bild ich wird j ĩ . ein vollständiges Sachregister. k 3 ibn n m neten k een bit, Berlin, den 12. September 185.

Die Nummer des Ju stizMinisterigl Blattes vom Die G I ĩ . 2. . Mtę. enthält eine Verfügung des Justiz Ministers, worin di „Vie Generalversammlslung der deutschen Schiller E st B i 3 unterstellten Behörden auf das Erscheinen einer Bearbeitung 6 Gewerbe und Sandel. 1 . Oe en e e g, 9 e ö ! 7 z

Schiesmannsordnung vom Gehelmen Justi-⸗ Rath Florfchůtz Die Sächsischen Staatsbahnen haben im J. 1878 ei Is Vorort und di igstift Berlin. B . ö 1 = n w I 16. 2 ,,, d ener t zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und niglich Preußischen Staats-Anuzeiger. 214 I

⸗. ahnen erfahren; ihre Gefa t sich auf 1390 km . ö. ö i, 66 ö. . n, und 37,5 km erpachteter senf Außer⸗ B li ; 12 *. ie, Auslegungen, welche der Geheime Justiz⸗ Rath em hat der sächsische Staat den Betrieb einiger kleinen Privat renz la u, 9. September. i a ; 6 , ta mn , , mn. alen. . ö e, ,, dit . ,. Staats⸗ . ö Schen der a n 2 —— ö in. Vn ö i n, ze giebt, nals guthentisch gelten; bahnen war Ende sine Hau, resp. Ankaufssumme von ca. von dem Nagistrat zu Züllich ; 2 2 das Buch wird. dahe⸗ allen Schiede männern eine sichere Richtschnur 539 278 009 S verausgabt, waß sich jedöch erkl. des Kaufpreises, der 1) Ob die e n . R tr g, ,. . 2 6 2quzlnvJ . 2 bei Ausübung ihres Amtes bieten. Der Preis des Buches beträgt 1 10 in obiger Kilometerzahl. schon enthaltenen Muldenthalbahn der Behörde desienigen Orts zu melden, wo sie den Verkauf . k —— . Sepember d. J. werden es sechszig Jahre, daß versteht, der erst 1889 zum Anlagekapitnl' der Staatzz⸗ sichtigen? und Y) ob fie an jedem dieser Orte zur Kom bn nau ash ö. zwischen dem König Wilhelm von Württemberg und den Ständen bahnen hinzutritt. Auf den eigentlichen Staatsbahnen munalsteuer herangezogen werden können? Die Majorit: bn mssauq O f 2 . . ei. ö . . ö 16 18 . 193 er ,, ., 17 954 588 im entschied sich für pie Verneinung der Frage inn, gun ann) n n t. ; e „W ürttembergischen Binnenverkehr; ferner 2 83 Güter, von denen die Frage ub ? ĩ : ĩ . 28 ahrbücher für Stgtistik und Landes kund en, heraußgegeben 3 857 182 736 Eg im Binnenverkehr. Vereinnahmt wurden von ,, Der Hire er e e ch! . n, von dem Königlich statistisch / topographischen Bureau, Jahrgang 1879, den eigentlichen. Staatsbahnen 165 758 965 für den Personen. beschluß keine Abhülfe gegen das Treiben der Inhaber don Wander. Bande J. erste Hälfte (Stuttgart, W. Kohlhammer) veröffentlichen und Gepäckverkehr, 5 C85 955 e im Güterverkehr, Überhaupt lägern bieter, so wirb der Borstand beauftragt, zöheren Orts dahin zu diesem Geden tage eine eingehende Geschichte der württembergischen 57 337 955 6 . Der erzielte Ueberschuß beträgt 20 758 879 0 vorstellig zu werden: die Inhaber von Wanderlägern zu (se 109) Iv giszuom] er fg . 7 . ö . . 9 An gg ssapltalt, gegen 4,1300 in 1877, 4,72 in Kommunalsteuer heranziehen zu dürfen.“ Bürgermeister mn; * n , ele, n ö . elbe Verfasser lieferte weiter eine (6 und Go2oso in . Guben) stellte die ; i i iti e i ile e ä,, sehr gründliche Abhandlung über die Entwickelung des, direkten Nürnberg, 10. September. (Hopfenmarktbericht von ö. . . ö J Struersystems in Württemberg, neben welchem bekanntlich im Jahre Leopold Held, Hopfen kommiffionsgeschäft; An den ersten beiden erklärten sämmtliche Redner, daß diefe Frage wegen Mangels . 18 in 15 Städten indirekte Steuern eingeführt worden sind. Hr. Tagen diefer Woche kamen ziemlich, große Zuführen von Hopfen auß Material zur Zeit nicht beantwortet werden könht; Auf Antra von Riecke erinnert hierbei daran, daß die württembergische Regie. der hiesigen Umgegend und von augwärts zu Markte, heüte dagegen des Bürgermeisters Kaempffe wurde beschlossen: „Ber Stãdtẽtag me, . rung schon bei den Verhandlungen, welche dem Abschluß des Vertrags betrugen die Abladungen nur 60 Ballen. Die Nachfrage ist gut, allen Städten der Provinz Erhebungen darüber veranlassen, welchen J. 25. November 1870 vorhergegangen sind, auf die Einführung jedoch sind hauptsächlich die billigeren Sorten Altmärker und Einfluß die neue Zollpolitik auf die Preife der Lebensmittel aut be es Tabaksmonopols im Reiche hingewirkt habe, um dag Reich fränkische Landhopfen gesucht. Die Stimmung ist ruhig. Gezahlt und das Refustat dieser Erhebungen als. Grundlage zu weiteren finanziell unabhängig zu machen. Endlich enthält der vorliegende wird für Marktwaare 140 –— 180 A1, Hallerdauer 16031 A, Ba⸗ Entschließungen benützen. Seitens des Sorauer Ma strate Band den Württembergischen Hof⸗ und Staats kalen der für 1879 und dische und Württemberger 180 - 220 6, Steiermärker 2l5 236 ½½, wurde die Frage zur Besprechung gestellt-: „Wie man es in . . eine Uebersicht des Personalbestandes des Königlichen Hauses sowie der Altmärker 85 —– 115 ½.' Der heutige Umsatz in neuer Waare beläuft Städten mit dem 5. I3 des Skraßenß augesetzes vom 2. Juli verschiedenen Stellen im hof und Stagtsdienst, und zwar sowohl in sich auf ea. 90 Ballen; Dienstag wurden 150 und Montag 70 Ballen 1875 in dem Falle halte, wenn dem Bauenden aufgegeben werde, der Central. als in der Bezirks, und Srtsverwaltun, amt also verlauft, Ber sind zum Preife bis 45 60 von Seiten ben Erzorteure mit dem Neubau 2 m von der bisherigen Front zurückjubi ben, zugleich ein Statistik dieser Stellen selbst. . fortwährend gesucht, ebenso 77er zum Preise bis 31 6. ug der namentlich ob in diesem Falle Entschädigungen geleistet werden *. 3. Die „Württembergischen Jahrbücher“, welche eine Laufbahn von Mehrzahl der Pflanzungsdistrikte wird berichtet, daß die Pflücke der Qber⸗Bürgermeister Gardemin (Spandau) stellte den Antrag: Der , ker n ner , n. n ,. . Quantität nach nicht so günstig ausfiel, wle man ch ,, beschließt; die Amtsanwäßlte zu ersuchen statislssche e , . vergine mit, dem Königlich stati⸗= isher erwartete. otizen über ihren Geschäftsumfang und ihre? li stisch topograyhischen Burcau auch die Vierteljahrsschrift ür Würt⸗ London, 11. September, (W. T. B.) Bei der gestrigen Vorstand des KJ 3 . ß ö ö r r e t Wollauktion waren Jleufeeländer schweißige Wollen fester. dann seiner Zeit zur Unterlage einer Petition an die zuständigen Be⸗ a2 ö Ban von cg, ogen und einem hörden zu machen.“ Nach kurzer Debatte elangte di Band Geschichte von 70 Bogen, sowie jeweiligen Suvplementhänden Verkehrs⸗Anstalten. Annghme. Alsdann . Cottbu h ai e nn für Meteorologie, Topographie 2c. Die Bände werden viertel sãhrlich Städtetages und die Herren Bürgermeister Matzdorff (Gott 2 3. . e rb. daß Band 1. erstg Hälfte im H. C.) In Boitzenburg i. M. versammelte sich am 28. v. M. bus), Bürgermeister Dr. Mertens Prenzlau), Burger m eister Dr. 6 23 ga n nz erste Hälfte im Mongt Juli, die Kommission der El bu ferst ag ten zu ihrer jährlichen ren, ldölf Frahfurnlte O.). Stadtrerordneten vor fleher Hobrecht (Rathe⸗ 31 . g e Hälfte im Monat, Oktober, Band Mn, zweite Hälfte ferenz, die wechselsweife in den einzelnen Staaten abgeha ten wird. now) und Ober -Bürgermesfter Reuscher (Brandenburg a. H.) in den 9. . . . solgenden Jahres erscheinen, die Ausgabe der Der preußische Vertreter konnte schon mehrere auf photo⸗lithogra⸗ Vorstand gewählt. Als erster Vorsitzender wurde Bürgermeister . . e. ändf, abet, in der Regel mit der Okioberlieferung zer. Phischem Wege hergestellte Probeblätter der seit laͤngeren Jahren n. NMägtzdorff (Cottbus) proflamirt, und darauf der Städtetag mit den unden wird. Die erste Hälfte des zweiten Bandes wird die März⸗ gestrebten Vereins karte vorzeigen, welche das Stromgebiet der üblichen Dankesworten geschlossen. und Junihefte der Vierteljahrshefte, die zweite Hälfte die September⸗ Elbe von, der sächsisch⸗böhmischen Grenze bis zum Fluthgebiet in H und Dezemberhefte der letz teren, fowie die Jahreschronik enthalten. völlig gleichmäßiger Zeichnung im Maßstabe von 1: 10656 dar⸗ ; = . Fenn lte elfte, des cet ten Händes wird der hof. und Stgt. h fel cn rhein, söußchstz den, Situgtighnspian des Ei. C. Wich der Föhn. Ztg. aus Wien geschrieben wird, hat kalender veröffentlicht und mindesteng alle zwei Jahre das Ligentliche gebietz und darüber das dazu gehörige Nib eln nm i, Sitnatfons.! Iran zn? ji fl fin akriges, Preiß Trauerspiek ., Ag netz vH statistische Jabrbuch in. derjenigen Anordnung, wie sie die ersten plan bringt außer den an der Gibe gelegenen Ortschaften und Üfer, Meran im dortigen Stadttheater einen durchschlagenden Er— Hefte der Jahrgänge 1876, 1877 und 1878 zeigen, nur kürzer und ändereien hauptsächlich die Kerrektionslinien, die Kilometersteine, felg gehabt. Die Preisrichter haben sonach Recht behalten; der iber schtliche Der Rest des ersten Halbbandes bleiht für freie sämmtliche Wasserbauten, als Buhnen, Pagrallelwerk, Separations, viel bekämpfte, bitter angefeindete, ja des schnöden Plagiats beschul⸗ Hat stfshe Abhandlungen offen, wobei auch insbesondere die werke, ferner die Sommer und Winterdeiche, Brücken. Hafen- und digte Dichter hat gesiegt, trotz der unvollkommenen, mitunter sogar Gemeindestatistik noch mehr algs' bisher berüchsichtigt werden soll. Fähranlagen, Peges, Sande *a' zur Darstellung. Das Rliveilement gänzlich verfehlten Varstellung dez Dramas, welches amt. August Die zweite Hälfte des ersten Bandes ist bestimmt für offizielle zeigt die Höhenanlggen der Thalsohle, r Ufer, der Deiche, Pegel, auf der genannten Bühne zum erften Miale in Scene ging und dann statistische Veröffentlichungen gus den berschiedenen Departements, FKilometersteine u. 5 w., bezogen auf den Nullpunkt des Curhdbener rasch hintereinander mehrere Wiederholungen erlebte. insbesondere für die Jahres statistik der Justizverwaltung (5 Bogen), Fluthmessers. Ort der Konferen; für das nächste Jahr ist Hamburg. , für die des, Unterrichts. und Erziehungswesens 63 Bogen) und jür Triest, 12. September. (W. T. B.) Der Lloyddampfer den Medizinalbericht (10 Bogen). . sährliche Literaturbericht! Penus. ist aus Konstantinopel gestern Abend hier eingetroffen. l

798.

]

8

9

0

1

2

3 625 1

6 438 29171 1

2 26

12 699 50 372127

3 3

570 101801124089 14944 53 33 2035

221 161 1

8 934 36 2315

2 19 259 47 39

lometer

*

66

2 2

1

38. 39 4041

Durchschnittl. 372031

1s ois 44 30 1832

bõ4 90 20 649 81 663 53 33 2333 54 40 30140

legten pro

63 34 241 37 291 40

41 35 23 42

2 2 42 3422

*

25 47 332416 13017 46 342317

aich vyß mä] 14 98 Jj09 vu igvegnujp daa 2s Snajag 8E8I ing jwuaz ug

2312 342119

7776 56 3622

16 540 60 37 2220 8 331 47 332

6 069 48 3729

5 759 44 302138 12 343 40 3422339 10 819 47 34253

8 991 45 35

5851 53 36 11 451 44 31 5 o65 45 30 213 ĩg7 3 67 24695 —= 5 3 265 39

513 1I8 252 5534 21068 38 30

J 12 505 44 34 20 18

31 540 44 402

12 249 47 343028 22 246 39 291930 13 500 42 342236 31515 43 332737

w 15 3

5 752 9135

143 568 559565 136 269 064 60149 10797 49 * 14

6900

145 366 328 7288 339 7607

198 362486 8 472

4321 4432

J

. ö. 9 ö.

1e f

P

u. 12, 330

2 5

(g j0))οßguiaß'en uzua lia; nau qs ang YJaoq asjzuion 8 jd ajbajaßpnand

Mh 415. 13 432 524 556 19715

212720 4542 219 600 6544 134 321 344 6562 424 087 10255 338 347 10 600 238 478 043 10 670 687 337 1187 269 780 462 14489

113 207292 48490

259 139 2148

35. 8) kommt Achskilom. 127 929 2345 155 860 3032 132 550 30216 S4 263 3 483 134 332 194 517 238 066 206 581 289 344 837

Zahl der Ver

' gun g , ag) 6. 26ng a1 hmaß n *

uzuglaz; - Dausp& * alan Daja gaglaꝗ

398 630 442 15 840 z30 400 48 352029

34 108 665 1920 10861 60 4 1638 233 814 6267 447 618 22916624 6b20 584 802 19041 620 Sö4 g44 23 023

bz I 129 813 27 726

2 457 272 10727 1054 819 091 29 382

26 564 486 6 470 000 2 957 1 622 1617500 51 221 14 324 899 2 949157 51 491

236 446 881 1027

43 59 70 144 62 139 101 97 195 231 248 332 205 298 741 651

chnell⸗, Personen gemischten Züge au

34.

eigener Bahn (Col

15 und 1

spätungen d. Courier U- Eine Verspätung au

Von der 5

n n 5 5

2

4467 118 14373

tungen,

6 445 7237 5035

143 508 4545

24 537 786 7 802 860] 29 39 28 744

8321 26 535

meter 12 932 4099 5610 969 22710

Bah I

M0 33. Auf jedes Kilo⸗ ange komme sonen⸗ von de zurück⸗ egen Achs⸗ kilom. Col. 31.

2 9 8

ů 5. 5 und 7. Sõ4 944 18946

84 do 10 971 45 766 678 8144090 41896

77 983 12319 29 167 13001 2365 034 18419 7 S93 763 10 606. 42 699 000 9442000 32367

32. Davon mäßigen Courier⸗ 476133

Schnell⸗ Pers.

r gemischten Züge Col.

4535 401 24 488 1178 2267 700 51685 6 696 700 2164 700 20 gos 1287 2154 700 52 660 25 355 38 33 20 41

4 339 g56 39 690 3 721 821 21 530

5 673 977 48 195

1434129 16682 l õJõ 646 18 545 866 25 588

O 464 1341 14434 0865 13 969

3 4451

5 784 191 27565

entfallen auf die fahrplan⸗ 1023434 1590598 32 751 3 454 793 16016 1485378 1187 20 992 296 8 865 945 13 362 2196 000 16437 31 705488 7 849 061 23 654 1098983 9 686 633 2619759

25

1

47 85397 9336 812 213

5 1974780 9313 241 2102977 5 519 103 8 632 787 2949157

31. 3 259 567 1636 699 8810

b 326 900 2341 387 31793 12 955 450 2 259 627 23131

17597 4331 13 357736

Zurück⸗ gelegte bis 10. 2145665 2264 162 3173 607 9161015 2932 809 8 103700 13 498 420 1642692 10 056 294 21 713 977 10 512 0871 15 760 11 682311 4914631 34 218 661 12 735375

7 593 133 059 194 832 946 213597 242

sse

versäumt:

1 . ö 6

gen wur⸗ ü l.

Anschl

In Folge Ver⸗

8

h 6 2

2

2

Anza

Nauch o qun Mang ) ag

28. 29. 30.

spätun

* *

ua q liuaß 124

enthalt den

auf: ationen

rderten Zãge und deren Bersp

gen

6 tun

d 18 entfallen

7 oig 1589 44

Auf den Stat ion

26. ã

aud laach ag

*

. malandh joq =

Versp

verlängert

auf Minuten.

o 2575

ua G liunnß 124 / uauo laa ; a] Nꝛuch o Jun Aaanang ) 1ag , nad aag

ö Oz 1297 vun gvhudodaaᷓ alas naa sI 8SI 1In8g jwugi ui ?

Gesammt⸗

Col. 12, 15 un

* *

uli 1879 bef

iisenbahn⸗Amt.

1 13

52 228 49

feaserar⸗ für den Deutschen Reichs u. Kal. Preuß. E entlicher Anzeiger. . ..

Staats / Anjelger. das Central. Handel register und de Inserate nehmen an; die Annoncen⸗Expeditlonen des Vostblatt nimmt ant die Königliche Expehitton J. Steckbriefe und Vntersnehnngs. Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken Nu validendant· Rudolf Mefse, Daasenstein des Beutschen Reicht Ansiger? und abniglich J. n , ne Aufgebote, Vorladungen und Gros ahandel. & Vogler, G. 8. Danke & Co., E. Schotte Rreußischen Ktaatzs Auzeigern: . verre Veryachtungen, Submissionen eto J K Hüttutr C Center sowie alt atrigen 1

Berlin, 8. J. Wilhelm ⸗˖ Straße Rr. 32. Terloosung, Amortisation, Timm nab lung. . 5. mhcater . ele In der Böraen · Annoncen · Bureant. R PJ. 4. V. von öffentlichen Papieren. sVI9. Familien- Na beilags. X

Sachen. Gemäßheit des §. 20 der Rechts anwaltẽ ordnung zum Verkauf be Offerten auf Lief z ö Juli 18 n. ö. erung des ganzen Bedarfs, oder Steckbrief gegen Gärtnerge ülfen Fried vom 1. Juli 1878 bekannt gemacht wird. Verlangen vorzeigen lassen Thẽeile ind p ĩ ĩ wn rn Jaa dnn 3 en gern 9 Mefersz den 11. Geher ber, e, zeig ss If rh fe ben, sind portofrei verschlossen mit der Foren J. Sehfember 1855, wegen Dielstahls. Jr ote n Königliches Kreisgericht. Die Verkaufsbedingungen werden vor Beginn der „Submission auf Lieferung von Salzfleisch“ hurg a; d. Fulda, den 10. September 1875. Ber . Licitation bekannt gemacht. . an Die, Intendantur, der Marine Station Ker Qäsee Untersuchungßrichter. 7724] Bekanntmachun . . a n, muß oe, h.. zu. Kiel Friedrichstraße Nr. 1 bis zum Ter , ( . . ermir ngeld bejahlt werden, was auch auf mine einzureichen, wo dieselben zu dieser Zeit in 7725 Der Rechtsanwalt und Notar Thüsing zu Neu— diejenigen Gebote Anwendun indet, welche etw egenw z ; ; , Bekanntmachung. wied und der Nechtsgnmalt Sayn zu Sęlters sind den Taxwerth nicht erreichen ö. han fk gen. , k In die Liste der bei dem künftigen Landgericht zur, Rechtsanwaltschaft bei dem Köͤnigfichen Land. der Zuschlag im Termine nicht ertheilt wird. Die Lieferungsbedingungen liegen in unserer Re⸗ zu Frankfurt a. / Oder zugelassenen Rechtsanwälte gerichte zu Neuwied zugelassen worden. . Berlin, den 8. September 1879. gistratur zur Einsicht aus, und werden auf ; . ist von ung eingetragen worden: Die Eintragung in, die Rechtes anwaltsliste ist Königliche Hofkammer freies Verlangen gegen Erstattung der ger ft ihr 9 der Rechts anwalt und Notar, Justiz Rath unter Nr, 5 und 7ersolgt. der Königlichen Familiengüter. kosten von 1,65 mitgetheilt 6 Spiegelthal mit seinem bisherigen Wohnstz? Neumied, den h. September 1879 . iel, den II Ser ten dein,

Frankfurt a. / Oder. Königliches Kreisgericht. 7715) Ausgeb ü ĩ J ö! ot von Arbeitskräften. Kaiserliche Intendantur der Marine— i Frankfurt if e r e ee fnber 1879. In der * n, Strafanstalt h. Rhein (Ost⸗ der Ostsee. 6 aliches Kreis ; Verkäufe, Verpachtungen, preußen) werden vom J. April k. J. ab cirea

s0 gegenwärtig mit Sticken in Wolle und erlen, . Bekanntmachung. Sub mifsion en ꝛc. ö , n dete de fle, Wochen⸗Vugmeise der deutschen In die Liste der bei dem künftigen Landgericht zu 7736

,, lr die hiesigen . Wien ann Zettelbanken. j : jseigenen Posthaltereien. ; . ö i von Drilli ,,. zugelassenen Rechts anwälte sind einge⸗ . i, . ir n er. . . r 36 hn, m, 7713 Wochen nebersiht gen: . reichseigenen Posthaltereien erforderlichen Bedarf kleidungstücken, 25 1 ö ern . a , ., Lan g mm . ion ne, ( = ö. von Baum Bayerischen Notenbank i 3 m Wege des Anbietungsv b. 1 4. 3 . Notar anderweit vergeben . u re nr mn, beschäftigte weibliche ö zu gleichen oder nem n Gertember 167. ,,, lehnt Die näheren Bedingungen können im Zimmer 61 aͤhnlichen Arbeiten disponibel. Aeti vn. A Flensburg den nh pn r heriefg,? tz. des Dienstgebaudes der Ober⸗Postdirektion. Span⸗ Auf diese Arbeitskräfte reflektirende Unternehmer Metallbestand 31,907, 9000 Ron nl es En meer. dauerstraße 22 (Eingang vom Hof) II. Treppen, wollen ihre Offerten schriftlich mit der Aufschrift: Bestand an Reichs kaffenscheinen . JI* , H5ß igli . eingesehen werden. Auf Verlangen werden auch Ab⸗- „- Submission auf Arbeitskräfte“ unter Angabe Noten anderer Banken? 3, 225, 0666 n3) . schriften gegen Erstattung der Schreibgebühren ab der gewünschten Zahl der Arbeiterinnen, der beab— ; ö J, . J z6 5 d 6h Bekanntmachung. gegeben. sichtigten Arbeit (event. unter Beifügung von ö Lombard Forderungen ; L623 565 In die Liste der zur Rechtgakwaltschaft bei Angebote auf Uebernahme der bezeichneten LZiefe Mastern) und des pro Pensum resp. Tag offerirten Effekten . 1.7 6, 66 bene Con isl ben ar eri te Hrn nr, ö. , ö. en n ge fn . ire. , um 9. Oltober er., Vormittags J. fonsligen Altiven 1991 066 n ; ; einschl. den 1. St- einsenden. ö eren riesnmlteg ff Heute eingeiragen worten län pn, Mittags je u nr, der biefien Käfer Belm äschlujfe des Konkraktes ist eine Kaution ö Hennig lichen Ober Postdirekflon einzufenden. inssungefährer Höhe des dreimonatlichen Arbeits. Das Frundlapital ...... gh og mit dem Wohnsitz in Berlin 6. den 16. September T879. lohnes zu hinterlegen. Der Relerrefsndiss 292 0g . Der Kaiserliche Sber,Postvirektor. HRihein, den 169. September 1879. Der Betrag der umlaufenden Noten bö, 171, 000

Roessel. * Fi , , Bartenstein, den 6. September 1879. 731 Die Direction. 3 . ö. , l, 255, 000

Königliches Kreisgericht.

2

gerte 162

ahrzeit

X53. 21. I 25.

Von den ver län F 4 47 1 O36 1423

0 —— 5 t - t M 91 —— ——

8⸗ oA3 178 07

637

G23

257

0,55

0,13

Monat J

aufgestellt im Reich 3ůü t

Ln 9g 09 Idvsnuunvplagq e Giunipqd OS *w—— 0 QꝘꝛu˖nßO0

3 19g un sI en gr zt 149 275ngumaßen las ß nau poland -aiza uqusg ug hia a Inv asd avkiuzedaq́-mnuvlag

2 109 un Tui ipgaa 8 4.2]

S (6Iσοίèg:cliaa uqvᷓ &

S Va d Inv d quhuadaaczd **

c laza uqvũꝗ - ui Vd Inv qull uagavꝙ;

uzruvg un

im 0,74 0,51 674 0, 43 0, 69 M42 o, 30 O35 oog 0,0 0,06 o, 11 008

inu

über 50 M 2 2 0. J 3. 0, on as

chte

Bayerns)

Gemif

9 Io kun d un pdae; 1 8 (IId 9) οhgetlisa uu Ur g Inv quhzus tan; 3 clisg i; uoßio

449 Inv qu uog5G

üge

ber inuten

ü n (

O Min.: 20 M

3 z0s OM

verspãteten:

Personen⸗3 5

unruvg un

Es

Ia) un . ui sra s ( l Jo 9)obng dlasa uu Bis 0 Inv gvguadoaq́ᷓ *&ĩ dglasa ug v uabia 1204 Inv qu uoavc

uzkuvo mn

üge

8

3 4 1 6 30

C 8 2 83 **

Schnell⸗ über 10

Courler⸗ und

41 56060 79

9

288 J 27

139

nonnch

36 094 ö. 20 1,8 4

J

3 obs

44 1844

713 47 14154

53 15, 25 126 1239

43 3715

8 9 2 42

24 1172 42 15

ßerfahr⸗ anmäßige z02 12983 138 1770

50 234

uaugalaaq; n nous n es

ö pl

* *

9

310 238 508 226 915 1.

S54 S091 4385 10 487 3

186

1132 124 124 434

51 249 93 3 906

109 403 2319 2467 153

ann

743 6107 9

5089

215 1389

2, 2418

0s 133 5 673 700 7904

15

75 1182

olg Jo

4 1

121

S059 2401 185 62 3796

341 2456 aus 310 12 dog 46655 946 1027

186 949 62 93 124 9306

621 124 899

12 341 248 124

372

2666 1054 2635 3478 5

Aq luuaß

434

3 1333 3221

5 837 327 421 2294 447

279 186 4103 217

248 1395 248 1891

124

186 124 124 132 454

h568 744 2294

713 4830

318 744 7668 1395 1485

Summa der beförderten Züge 217

1054

uauo laaq;

PR 770, 11 9 340,54 12 O6 79 0 1

217

fahrplanmäßige

62 151 3553

2

62

682 1085

620 28

215

155 1705

377 1115

eh 6 179 1574 372

186 2697

403 4428

403 2447

186

248 3 276

744

218 1581

21

75 3

12

124

217 2515

279

ouch; gqun az ina )

gb J 72 0 22420

247, 90

21,00

447, 5 303,9 2.96 21,72

37

S0 155.53 ö, 80

* 38 46236

70,

237 86

168,50

259 85

195. 0 I998, 65 54200

PBillajsßlaai gun uoavG

. par, dle, ee. Holzberkaufs⸗ Bekanntmachung. tan Bekanntmachung. ene wie f buhlefrist scbunmn,. , ö J

7722 Bekanntmachung Die in den Köni Die Lieferung des Bed sserli Die sonsti . ; . der Kaiserlichen nstigen Passiva 2,08, 000 uauq vg uach njqu]la . . w . revieren Königs⸗W Marine an n, . 46 weineflei ür Verbindlichkeiten aus weit ĩ U ö 8 ö ö. ö i erf * . GJ r fert 3 . Zeit vom 1. April 1880 . 1 chf d . Wechseln 3 . dg e h ö u war: j e 1 . und Notar Paul Ludwig am Hienstag, den 21. Oktober d. J., ; 4 ir die Marine Station der Nordsee , . Y bern en, n ö Vormittags von 8 ühr ab, zu Wilhelmshaven: Vie Direktion * Wtorktezchhalt und Notar Dr. Jacob ane . . gr tei hehe 31 2300 E Sazrindfieisch, ö. = nhes. = öffentlich versteigert werden. 265 900 , zei lisch: . 3) der Rechtsanwalt und Notar Ludwig Hoegg, Ein spezielles erzeichniß der zum Ausgebot kom⸗ HK. fie di , Redacteur: J. V.: Riedel. . 3 iel: ö U .

Nachweisung der auf dentsehen Eisenbahnen (excl.

346,2:

00

31 533,68 O0 169,099

54 1

*

263,37 25337 odꝛ, sI 32440

294 60 2 180 366 751,50

ö

710 00 544. 40 zõ0 9s A6 nz ol 50 121,50

Kilometer. 88, 10 161,00 560, 10 118,B60

227,00

S3, 76 670,5] 11

1353606 383, 0 1390 d5⸗ 1565 254 370 00 493 148575 1 346038 346,is 13777 1548,69 131920 71780 16

2065, 5) 186 6 106400 6oꝛ 6) 320 33 2294, 10

ün⸗ b. und 47

n

gsche Eisenb.

Lothring. Eisen«

ĩ

;

Esb. b

senb. .

s 7

ohne

Verspätungen

Fisen⸗ bahn sen

sen⸗ hn bahn Mag. hn sen⸗ Nusch⸗ sen⸗ sen sen· bahn isenb. sen Ufer⸗

Miäãär⸗

senbah Eisenb Staats⸗/ senbahn. senbahn enhainer isenbahn Tisenba Hamburger

sche und rg⸗Halberstädt

tzer Eisenb.

r⸗Eisen isen a

n⸗

nhm. E Staats⸗˖ aal⸗Eisenbahn

3 Eutin⸗Lübecke

5 9

r Ei anzen

ĩ

au⸗ Gubener Staatseisen⸗

dwigs⸗Eisen⸗ hn

5. Sid. Eisẽ

ger Eisen

halt gische Ei sche Ci eser · Ei f indener E i

MNMãärk. Eisen⸗

si

a

hn

us⸗Gro

t⸗Bebraer Ei

isenbahn senbahn? Oder ?

n

bahnen

cker und Rhein

Eisenbahn

ngische Ei

18 Rheini

19

nnover⸗Altenbek

bahn in⸗Stettiner Ei

erlin⸗Blanke

e Staats

che Ei Potsdar

ger Eisenb

schlesisch schweigische Ci im G

s Berliner Nord⸗

2A Berlin⸗ 21 W

ahn

4) der, Rechtsanwalt und Notar Oscar le menden Hölzer ist unent eldlich i serm Gescha Berlin: Pr etre, lokale, Breitestr. Nr ö II. hi e rn g bft, zu Kiel:; . (

. 6 re, , hierselbst, sow 269 Verlag der Expediti

JJ 9 , er e, ns (. j . z ö erhausen, Encke zu Hammer bei disch⸗ ĩ J . . .

m Drei Ballagen

achten Landgerichts einßeragen worden, was in! Wentish Buäss en nd Oppenhoff zu Staakow ei J vergeben werden . ; s(einschließlich Bar en Beilage)

ü

s Posener Eifen⸗

n

bahn 3 Berlin ⸗An pommersche Ei

ttember chlesw

chlesi 38 Elsaß⸗

28 Main⸗W

enba 29 Nieder

ahn. rs

ambur M

65 Eisen

che Lu eigene

t

ummen und Dur

*

.

* 1

9

ster⸗Enscheder Ei

37 Altona Kieler chnittszahlen

Freiburger Cisenbahn

40 Berlin

ssauische Eisenbahn 24 Frankfur

b

öif w Breslau ⸗Schweidn Eisenba

stb

Obe

ki

j

ahn

bahn

K Eübeck⸗Büchener u. Lübeck

b Ostpreu 7 Badi

S m

ür bahn

22 Holsteinische

Eisenbahnen. f⸗

Eisenba

sch debu u. Ha sen Cottb

bahn Oberlau Main⸗Neck si Eisenb inter bahn Nahe⸗ 17 Thüri debur 51 Werra. Ei 32 Bergisch Rechte

Ei

9 Berl 10 B 11 Na

15S

1

är Hin

16 Saarbr 8

Hef

1Berlin⸗Dresdener 14 Hannoversche 36 Westfaͤlische und

8 Mag 33 Braun Eu

260 un

4 * 15 23 27 31 34 35 39 41

. 7

aqua nvʒ