; setzt werden. Vormittags 10 Uhr, S. Nr. 36 in Nr. 208 Reichs ⸗Anz. — Nr. 208 Berlin, den 6. September 1879. vor dem Kommissar, Herrn Kreizrichter Sydow,
Central · Handels · Register. Königliches Stadtgericht. im Gerichtsgebäude, Zimmer Rr. Ii, anberaumten = ö ö n w . J Die aus lan di schen Nichen werken nnter Les vz zrste Köthen für Cie fsicben. ihr Fetiärsnen and' zer hf emen, ; i, n,, 333um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger. 6 . ri stoffert. snes andern ein ftoeillgen Verwallers, sowie Urn V Augeburn. Als Marke ist s. 9 ö . es . eines andern einstweiligen Verwalters, sowie darüber M 2 1 4. Beil in, i eitag den 1. September 18e Y.
G abzugeben, ob ein einstweillger Verwaltungsrath zu eingetragen zu der Firma J. G. ; Bekanntmachung. bestellen und welche Personen in denselben zu be⸗ . e, , e, , . r n n ,. ; . — . — — —— — — Kiesow mit dem Sitze in Äugs=— 696 J ö . Der Kenkurs über das Vermögen des Kauf, rufen sind. ⸗ Kexrlimer Bürge v. 12. Septhnr. 18279. ; Stück 44 40a Elsenbahn- Stemme und Stanim-Priorftäte-Alctlon Ber in- Görsitzer ..... 5 II. 1. 17.101, 09ba burg, nach Anmeldung vom 33. ( 9e . manns Theodor Hausberger zu Schmel; ist Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an In dem nach tolgenden Conrgzettel. sind ais in ihn amtlichan Goth. Gr. Prärm.-Pfaꝛndp. II. IlI3, 00 B Mie aiugeklu q merten Pirider du bedoui or. Barzinaan) do. TCit. B. I I. n. I. 7, S6br August 1879. Nachmittags 4 Uhr, W L= , ., . durch rechts kräftig hestaͤtigten Akkord beendigt. Feld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ad nichtanrilichen Treil. geiroraäen Gouranotirungen Hr , go. an ji. abtfennng. 1. n. M, tts, 356. . . 6. r , rn h ; . 3 . . * K. Memel, den 8. September 1879. Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver— een menten frenrtzä schinen force i äs, mich fen ir, 8 155756 Aach. -Nastrich.. 11. 17,0002 B Berlin Hamb Län. 4 111. i. I,, gs odr d für Lebens Essenz unter Nr. 56 8 . ö. f 2 3 z . 7 f. . amtlichen Rubriken darch (N. A.) bezeichngt. Dis in Lignid Ham. Loss p. St. ö 5. ö ger lin Hamburg J. Em. 2 das Zeichen: . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu vends. Zoseilschatten anden siei: au Fehlt des Gobrsaibeis Tälbe cher 6 Ff. I. FS. Zt. 4. pr. St. 1586, 85 B Altona · Rieleꝝ. 1I1. . 79. N. Em. 1I. n. . . . 'anntmachn . do. II. Em. 5 II. n. 1/7. 102, 30bæ2
3a 3 jf ; . verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be w eohs gel. Neininger Loos .... Stück 31. Set. z . Bergisc- Märk.. . Diel es Teichen mird zu den Ctiquetten und Ver— . ö ie, Bekanntmachung der C6*egenstãnde . Amsterdam. . I99 H. t ase en winir 2. 16. 25h Ber in MWmüalt.. 7 gbr c. Gerl. P. Hagd. Lit. a ak. 4 jj. a. i,. rh packungen der Lebens Essenz angebracht. . ⸗ e, , bis zum 10. Oltober d. J. einschließlich ö 106 F. oldenp. 40 Thlr. I. p. Zt. Ii50, 10b2 Eerlin - Dresden. 13.102 2. ät. G. . . 4 II. u. 17. 97. 50 Augsburg, den 39. Äugust 1575. ö ded le dennen gssenfurse gührt, dat Vrermgen dem Grrichr eder ben Hern alter zs? , Anzeige Brtiss. u. Entw. IG Fr. baer. rce. Iss s s Ti Tie sdb Berlin görlitz. 60h ba c . lolo Königliches Han delsgericht. . 3 2 Crüger zu Kelberg u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen . ö 100 Er. o. Bonis ae, ü, V2. d g li. 356 Berlin. Hamhurg. 13, oba J — o5hler. ̃ . ö ner ö. Schließung eines Aktords Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. LLo . , , Brl. Potsd. Mag. 24 10ba B W 101 256 — * i,, . ö K 36 b ,, . . ., . ; 1x. Strl. . Tai. g n. ,. . . ö. . i . 2 * , , ,, ,, . ere e, Gläubiger der Gemeinschuldner i O Fr. 9. O. II. Em. gar. 3 O7, 252 Ham mhanrrgꝶ. Als Marke ist 6e Forderungen in . der Richtigkeit bisher von . in . Besitz . r fir K . . 138 60 ba do. HI. Em. 3 21 J 33 1093, 2
Zeichen ⸗ Negister Nr. 33. ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß ge—⸗ auf den 20. September d. J., B 2 ör sen⸗ Beilage
— 3 =* 8 8 2 7 —
— 2 — j
1
9 .
*
— * R
* —
d
6 18 1 2 * S8 F *
— — *
ö — — — — — — —
de =
ö — 8 — O O — 2 00
— x b
—— — w
wer- te- e, , es,
— **
O O , o
ö
1 Dd 8 2
r F a — — * *
.
— — — ——
D d
D *
ee eme eker.
*
25
ö
— or = den J —
1 — * = = . = me, = = , e . w . m
*g* .
. :
— — 2 — ——— 8 —— 2 9
N i = 6
S Ce G, Do GS d & e Q Q Q d G Gd, 8
R . ö.
22
8 2 *
. 8 —
o- m
fe ne, O Re n= =/ d., a, w, we. . =
D 80 go e , n . S O , e r m.
ö
28 —
*
Mer ö re
.
8 wer
—
ö lin- Setti Ner. Torker gtaci- Ru]. 6 III. u. i. I 0d Herlin Stettiner Harrer. Als Marke isteingetraae d t . ö 3 87 9 ; : ; ö ( ; . stinget zogen worden unte eingetragen unter Nr; 194 zur streitig geblieben sind, ein Termin auf nur Anzeige zu machen. - I00 FI. e , ,, n 1. 6. 156 50 , , mern 3. Hetha 6 do. I7. Em. v. St. gar. fember js. PVörmittags 13 Ur 46 M g. Ip F fandbr. 1 j3. n. i635 255 . . ,, . 3 ti vont 6 September 1879, Nach⸗ 2 vor dem unterzei t iss f ö 33 7362 . ute ( s ; —— im 5. . zeichneten Kommissar anberaumt 3 h z e. ö , 436 6 139.2562 II. E aflerzn fr teh grahl. und Cisemnaaren mittags 14 Uhr, für Leinen- ghlh. 3 worben. Die Betheistgten melden die nem, hen, k 1 6. ö. ,, Ln nt. Hamra gun . ö aller Art dies Zeichen: — ᷣ . selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Petersburg . . 100 8. R. 210, 75902 ester. Gold. Rente... 1 I. u. 1/10. 69. 25 ba , . . Brannacheigische .. . packung. — , Colberg, den 6. September 1879. bei uns, bezw. dem Röniglichzin Amgzer⸗ j 13 . na, , . 1 6 m7 157, ba Lit 100,50 6 ; , . ins, bezw. gericht hier Diskonto: Berlin Wechs. 40. Lomb. Bo /g, . Rente. A4. 17. 58. 70b2 B ö 699 . it. 100,5 Barmen, den 10. September 1879. 2 16 Königliches Kreisgericht. schriftlich oder zu n , anzumelden unk Geld- Sorten und Banknotsn. ö. ; . ö. ö. . 9 . ie. 8 Mod . Tit. d hg stpr. Südbaßhm. . abg. 136, 70b2 go. it. 45 II. u. 1/7. 100, 102 . In dem gemeinen Konkurse über den Nachlaß waltungspersonalls . 1326 do do. 19864 289 50 6 lo nene obin ö 6. — . 65 en o. (it. B. Zar.) . Cbln- Mindener I. 5 u. 1sJ. . L. Abtheilung für Civilfachen ĩ ; 10 Uhr . 9162 do. II. Em. 1849 5 II. u. 1/7. 102.75 J eingetragen unter Nr. 18 zu 9 ö 83g ; ö ö , ; ; ö . . Als Marke ist e gn. 8 . ö , . e r ft 3 6. ö Amtsgericht hier, Zimmer ELnglische Bankn. pr. 1 Lv. Bterl. 20, 46562 Nngaritzche Goldrente. II. n. 17. 79, 380 Oba B , . Var e 1 6 ) 8 1 2 1 zu ö 3 nen. . —ᷣ Franz. Banknoten PR. 190 Fres. . — 80, 90 B do. Ap. 4 10 000 i 1. ö. 5 J Tir. a. B. (gar. 6 do. do. 4 14.1.1160. 101,50 60 ; 1035 lo. 3 gar. V. Em. 4 10. 97, 60 B ö Stettin, ) . ö. 56 L w h z S d 9 8 t b 1879 . — — 9 b i it. 9 1 e. . . 2 ⸗ ; Firma: Theodor 69 . , , . oemwenberg i. S., den 9. September 1879. fahren werden. BRusvizche Bunkäbten vr, 16 Kahei II, Iobs H Stuck M7. bn Tiles. Insterhburs hach Anmeldung —ᷣ Königliches Kreisgericht. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anm elynng . . Fonds- und Ste ata. Papiere. Italisnisehe Rente * a. IsJ. 79, 0 ba Hr lh len b. gar
. 860 J Br. Schw. Freib. Nr. 366 Fi . P 2 2 1 7 87 * ö h kr. S363 zu der Firma: Rob. Neuhaus Firma: Thomas Ainsworth . den 17. September d. J., Vormittags 11 Uhr, Zugleich werden afsẽ Diejenigen, welche an die . K . . 6 . Märk. Posener .. — Zwirne das Zeichen: g Forderungen angemeldet oder bestritten haben, wer tnt Kern dafür verlangten Vorrecht Ao. .... . 100 8. R.: 209, 50 ba Io. Papier- Rente. I. 12. u. IMs. 57, 5bs . 6 ral. a e in r. Hande sa erichts. S 3 K ö '. 4 566 B .. 4 J. . ö Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Hamburg. Der Kommissar des Konkurseß. demmnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Dukaten pr. Stuck 9. 65 B 250 F. 153515 Ia. Gr re 4 50 ha . k nig. 100, 10ba - der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Sovereigns pr. Stück 20,38 6 Qsnterr. Kredit 100 1858 - Bx. Stück 320, 006 , , ,, 1 1 ⁊ N J 8 5 j * 2 15 ö ‚. Kerim. Königliches Stadtgericht. Stettin. Als Marke ist 2 des am 29. April 1879 zu Sber⸗-Goerisseiffen ver auf den 17. Oktober d. J., Vormittags Imperials pr. Stck 16, 67 b2 Pester Stadt- Anleihe . . 3 II. u. 17. 85, 40 6 . Ir, os lo. II. Em. 185534 II. n. 1/7 ? S ß P . J. Cer ö. ; unik in Lo ) nit z ; ö ( . ; kö Pomm. Portl. Cement . Albert Kunik in Loewenberg, zum definitiven Ver⸗ Nach Äbhaltung dieses Termins wird geeigneten Oeeterr. anknoten pr. Jo Ef... i sha Vuger. Gold Pfandbriefe 5 16. n. 15. s 40ba B . . burg Il Hhba g o. V. Hm. . Kirchner in Ber— ̃ J 7398 5 t ö. * n , d, ,. lin, nach Anmeldung ö für Cemen ö L. Abtheilung. ois zum 13. Dezember d. J., eimmschließlich DOreutsch. Reichs- Anleihe LI. u. 1/10. 38, 30b2 do. Tabaks - Oblig. . IH, Set. ba & Hainz. Lind its.
— 220 0 F F, —‚ m o m —
nl. I 6.60 ha do. VII. Em. 117. 101,756 II7. JIõba Kals. . ¶. v. t. gar. onỹ. O MIos3 00 B . do. Litt. C. gar. 14 9be c. Hannor. Altenbek. J Kn. 26. 25b⸗ lo. II. Em. 8. 25 ha G lo. II. gar. Kgd. Hhbst. 6 Wb? Härkisgch-Posener conv. 28. 70 ba & Ks gd sb. Halberstädter. ö Berl. Gdxl. St. Pr. 11. 49, 00ba G do. von 1865 1. 86, 60 bz G Hal. Sox. Guh. 5 1. 46. 50bz 6 do. von 1873 1. 86, 60 b G Hann. - Altb. t. Fr. j J. 29, 9oba & Leg debrg. Wittenberge . Märk. Posener, 44 5 5 1.1. 94.40et. ba G J 1 8. — — NHeꝑgd. Halbst. B, 8 1. 86,00 Hag deb. Leipn. Pr. Lit. . 1/3. n. 1/9. 87. 70bz B do. y'. 1l65, 90ba 6 do. do. Lit. B. 18. u. 19. 87. 7002 B Marienh. Ma w ka S4. ba 6 Kunst. us eh., V. st. gar. L4. I LIi0. 87, I0ba B Nordb. Erfurt. I)2, 90 G Nisderschl. Mark, 1. ger. Id. n. I/I9. 87, 70ba B Oberlausitzer, 21. 106, 6 do. l. der. à h] Ehr. ,n ,, gtyr. Suh. 3 öh N. H., Oblig. J. u. IJ. er. 16. n. 1/12. — — Eosen - Creuzburg 6. H0obꝛ 6 do. III. Ger. 14. n. i /i — — E O0derufer- B.. 125. 406 6 or hen sen - Hefart I. RK. 14. u. 116. - Rheinigehe .., — Obersehlesische Lit. ; S0, 90ba = Lit. 20. 252 e i
7
. ö * CGöln- Hing eꝝ Norwegische Anl d is/i 4 i r . K Nr. 12. in Remscheid, nach Anmeldung vom 10. Sep. Piri ö 6. j , . . 22.5 (de, in Hamburg, nach Anmeldung 5 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, Mäßse Ansprüche als Rontursgläubiger machen Wien, dst. vw. Ib Fi. . lo. nene 4 I. u. / i. H, 53 G , m nen, 0 ba B do. II. Em. 33 /o gar . a8 ud. Gb.. ö y. 4659 zur Anbringung auf der Waare und deren Ver— , den hiervon in Kenntniß gesetzt. bis zum 10. Ottober d. J. einschließlich Warschan. . . I60 8. 8 Big i d ; do. 46 5. u. 11. 57, 4062 Hpschi. R. G. HG . . e gg Ackermann. mog 1. 126, 19a 6 lo. L. . . 4 14. 1.10. 100, 19b2 ö ö 3 3 . 3 . ö 777 zheinische... = nach Befinden zur Bestellung dez definitiven Ver— 2Vo0-Franes-Stilek 16, 195ba Oesterr. Lott. nl. 1369 5 I/6. 4. 111. 117.1062 ö 6. 126, 00ba o. de 1556 56 ian. 1 iM. -= storbenen Gärtners und Schwarzwiehhändlers do, zr. h Gramm fein? tze db— 99. sie. Kleine Ii. n. I,, s 46g n, gsm gar. ih 135 56066 do. UI. Em. 4 4.1.1 iQ. —— ? 5 i in ö. ⸗ ö . . 9 ir. 56. zu der ,, . walter bestellt worden. Falls mit, der Verhandlung über den Atkord ver— A9. Silbergulden pr. IO) BI.. Hagar. It. Hisenzk. Anl. 5 HI. u. I. so. 5b i. 1 * Hob⸗ lo. VI. Em. lol, 50g vom 10. Septemb 77 2. C. S...... estgesetzt sif 2 s ö 215 2 81 135 e, fr , . Nek. Frdr. Franz. p er 7705 Konkurs⸗Eröffnung. festg i und zur Prüfung aller innerhalb derselben . ULonsolidirtè Anleihe . . 4 14. u. 1/10. 105, 30 B zumänier grosse 1
I 2 0 O0 , o , Q , ! =.
= , C e = =.
ö
ö.
— — —
— — ' . . .
1879, Vormittags Stettin, den 2. September 1879. ; nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ ö. do. do. . . 4 1/1. u. 17. 98, 40b2a do. mittel .. ¶ xi. 1. lor J9ba hen hen., ö 7 10 Uhr 57 Minuten, Königliches See⸗ und Handelsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz rungen Termin auf Staats Anleihe 4 1 / i dr 75b— do. kleins. 5 17.107, 3062 Weim. Gere. (gar.) h. M525 2. I, ll, g6
2
für ätherische Oele, me en Sinasohn, in Firma P. Sinasohn, zu Aschers⸗ den 19. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr ö do. 1850. . 4 i 4. . 1/10. 98, 7J5ba Russ. Nicolai OQhlig. 3 namentlich für n , ,, leben, ist am 9. September 1875, Vormittags II vor dem Königlichen Amtsgericht, ,, Nr. * do. 53. 4 I. n. II9. 98. Jõ bar Italien. Tah. Reg. Akt. Porenöl, das Zeichen: SBkFERLIA. se Sehuten Uhr, der taufmännische Konknrä eröffnet und der anberaumt; zum Erscheinen in diesem Termine Staats- Schnldscheine . 3 II. n. 1/5. Hö, 5b Fr. 356 Rinzah]. Bz. St. — Thom. Als Marke . 9 2 0 , Tag der Zahlungseinsteilung auf den werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre EKRurmärkische Schnldv. 3 1 i, n. inen nes. Cent. Bodenkr. - Pf. ist eingetragen unter S . 1. September 1879 Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden Neumärkische do. 33 isiiß, n.“ 3. Eng]. AEI. de 1822 Nr. 6 zu der Firma: m 9 festgesetzt worden. werden. DOoaer-Peichb. Oblig. .. 44 ö lo. ds 1562 göln;, Als Marken sind eingetragen bei dem Hermann Thomas ͤ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Wer, seine. Anmeldung schriftlich einreicht, hat Berliner Stadt-: Oblig.. . 4 u., n. v m 102 60b2 do. kleine Königlichen Haudelsgerichte zu Cöln zu der in Thorn, ,, Kaufmann Wilhelm Tuch, zu Aschersleben wohn— eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen hei⸗ ö do. . u. 1/7. 92, Iõba Engl. Anl. . haft, bestellt. zufügen. Gasseler Stadt-Anleihe
Firma: Carl Franz Maria Farina, Bietoöria. auf LÄnmelbung vom CY, . . J . . mn ü. sens. 1575. straße Rr. 1 5 Gyn, nach k vom 3. J. September 1875, 9 . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Iwder Gläubiger, welcher nicht in unserem CGBVölner gtadt-Anleihe. .
— — a0. gongol. de 1871. September 1879, Vormittags 11 Ühr, für Cöl. Mittags 13 Uhr, für . gefordert, in dem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei! der ERlberfelder Stadt-Oblig. —— lo. do. kleine.. n. Wasser (Eau de . ö ö 89 auf den 19. September 18379, Mittags 12 Uhr,! Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen GVönigsberger Stadt- Anl. . —— ( do. 1872. . * das Zeichen: 6 äresunsetem Söctichtelgkal, zor Tem Rommissr, Srte wohn aften ober zur Prang kent nich SJetpreuss. Prov. -0blig. i02, 70 B o. do. Kleine,. - gs Kreisrichter König, anberaumten Termine ihre Er— rechtigten augwärtigen Bevollmächtigten bestellen Rheinprovinz-Oblig. .. . 10. de. 1513. ö — klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung und zu den Akten anzeigen. Wrestpreuss. Prov. - Anl. 7. 102,70 B do. do. keins welches auf der Außenseite der Verpackung ange- dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Denjenigen, welchen * hier an Bekanntschaft Schuldv. d. Berl. Kaufm. . 0. Anleihe 1876. bracht wird. einstweiligen Verwalters abzugeben. fehlt, werden die Rechts anwälte Otto, Schlieckmann, Berliner Iz 4902 . Ele Thon n, den 2. Sertember 1879, . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Seen müller, Wippermann, Fiebiger, Göcking, Herz⸗ . do. O6. 30bz2 . o, ,,,, e we Hi eg zarieren oder anderen Sachen in feld, rukenberg und von Radecke zu Sachwasltern . Landschaft. GQentral. .I. a. 17. 97 7562 0. Boden-Kredit..
e. s , s 3 .
2 cony.
88
3
*
d es W , Qs S, s
/,. — —
* 58 . * , Berl. Dresd. gt. Px.
K L i m . b n m w m 6
—— L ͤ l =. e
u. M lol 306 ior 56 g
825060 is 5G g f g6 768
1 K—
2 —*
1494 88 1g8.
E S835 8 RS & 8 2
S SG d, Q , , , d e G, m, e. D 6.
C ———— 8 K
7. Sn Cr Re e Or em o O O O Se 8
—
ö
.
28 w CO — — —
11. i. 17. S8 Tõ ba Tilsit. Insterh. II. u. I/7. 7S 090ba Weimar-Gerz . u. 14. ö. 6 Rumäan. Se-Fr. . IS. ü. 1/8. 193, qi) ba (F ; 7s pr. , , tn, . Sac jp ln It. Er. . dae Maetruthin.
11 in . J 9b Albrechtsbahn
ö. Amt. Rotterdam ᷣ 14. u. 1/10. —, — n, , ,,
; a Io 3g Aust ig. eplitz . 1.1. i. M. G4, 20ha Baltische (gar.).
. K. 9 Böh. West (5 gar.) 11 ** 2 D X 8 97, Soo do. Liquidationsbr. ) si . n. 1/1. ö 9 Brest - Graj wo..
bz, oba fFüirinehe Knlteins iss . 33
ö Jo. A0 Er. Loose voll. fe. z36 060 , ö o, J0ba (FR. Geat. Bodsnkłrsc pᷣ III. — — lis. Mets ch. (gar j O7, Tbba B Nen ,,, . 1. MI. — — Franz Jos.. Gal.( Carl LB. ) gar. Gotthardb. S0d/9.
8 — — 0
estz oder (Hewahrsam haben, oder welche ihm vorgeschlagen. ö. Kur- 8. Nenrmärk. 3 1. J. 117. 91, 50b2 do. Pr. Anl. de 1364 111 7. 89 50 B do. do. de 1866 97, g0 B 5. Anleihe Stisgl. . — — 6. do. I. — — 3. Crient-Anleihs. JI. — — ö do. IJ. 7. 88 30 do. do. II.
97, 50 B do. Poln. Sehatzoblig. - 102, 60 bz do. do. kleine 8 7. 88,50 G Poln. Pfdbr. III...
g TD] 24 . . 37 Lit. F 47 1 103102 336 io. öl fit. . ni. 02 ot I 0)b0s lo. gar. 40/0 Fät. R 4 Ii. n, i 7 io, God G 8006 . 3 J. I875 45 I. s. M il SGp⸗ 8, 75 ba lo. do. v. 1873 4 1I. 1. 1/7. 96, 50 G 22 50 ba 10. do. v. 1874 4 1/1. u. L/7. 101 506 Il65, 5) ba Grieg · Neisse) 4 iI. n. i /J. - — A7. - (osei-0derb. 5 4 II. a. 7 lol Sõoba n I. 81, 25ba ö do. II. n. 1/7. — — 48 252 do. Niederschl. Zwgb. 31 1/I. 1. 17. — 0, 25 ba (Stargard- Posen) 4 Id. u. 110. —, I. 265 25b2 ( IHũ. Em. 4] I4.. 1/10. —, 7. 74, 5060 II. Em. II Ian. Ii. — — I. 62, 50 & Oetgxzenzn. Süd. Conv. 4 LI. 1. 17. 101 00 B u. 100, 30ba B do. do. Lit. B. 7. — — L. n. 5. 00ba G do. do. Lit. C. — . . Kasch. -Oderb. .. 1.17. 48,ů 90a 6 KEschte Odernfer .... I0l, 25 G RI. kiypothekan : Gertitieates Hnttien - Limburg 1, l4.76ba horn lache. ...... Nest. Er. ö n do. II. Em. v. St. gar.
DD 8 C . D w D 6 8 4 2
unter Nr. 303 das Zeichen:
. 24 etwa verschulden, wird aufgegeben, Nichts an Halle a. d. S., den 10. September 1879. . do. nene.
WMuster⸗Register. denselber zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr Königlich Preußisches Kreisgericht. . Abtheilung. . do.
(Die aut ländischen Mufter werden unter von dem Besitz der Gegenstände . — ö do. nens
Leipj ig veröffentlicht.; ö. 3 8. 8 . . .. [7 Vol ; N N. Brandenb. Gredit
C ö ; Er de ; im Gericht oder dem Verwa ter der Masse An⸗ Im weitern Verfolge der über das Vermögen des . do. kene. eä em dem Mustertsßister für den hiesigen rige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer Kaufmanns B. Pries bies getroffenen . ö. Ostpreus sische ..
Amtsbezirk ist i onat st s 8 ö ; . *. 1 sh, . st im Monat August d. J. eingetragen ftmwaigen Rechte ebendahin zur Konkurtmasse abu. mäßigen Einleitungen aus 5§. 6 der Konstitution . do.
; ; ; liefern. vom 17. Dezember 1834 ist nach heute stattae ö lj r ö . 28. ö ; J 834 ist nach heu tgehab . lo. unter Nr. 304 das Zeichen: 453. W. Focke Comp. in Gera, zwei Mnster Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- Liquidaissns. und . . 8 ö Fommers ehe
ür Kammgarnstoffe in ei verschl e, . ö ö , n l K berechtigte Gläubiger des Hemesnschuldners Haben Konkurs eröffnet. 3 .
H w , . 510 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandst cken Die gesetzlichen Sicherheit z 45 . 5 Schutzftist drei Fahre, angemeldet 19. Au gesetzlichen Sicherheitsmaßregeln und Anord—⸗ ö . J ,. d. ,,, . uEng kö August nur Anzeige zu machen. nungen, zu Versilberung, der Masse sind verfügt, , , . 11 ö he, neus ..
ö „Zugleich werden alle Diejenigen, welche an auch ist der bisherige Se uester, Kaufmann Fr.
4. Erhstsköeber in Ger, g6ht, Muster für die Mtass. Anfprüche als Konkursgl zuhiger machen Deffge jun. hier, ne r,. ö . däcks ischs erzeugmiisse, Fabriknummern 5572, S573, 57 Höh, wollen, hierdurch qufgefordert, ihre Ansprüche, die Bruel, den 10. September 1879. Schlesische altland. döl6, s5t7, S678. 5h, Schutzfrist drei Jahre, ar? felhen mögen, bereit kebt eng sein oder nicht, Großherzogliches Stadtgericht. 40. gemeidet aim 19. Lugust 1355. zachmittags sr Ut. mit dem dafür verlangten Worrzcbte io. Lit. A
Gera, den 8. September i877 ne bis zum 14. Oltober 1879 einschlleslich ö . do. do. Fürstüich Reuß. Pl. Justizamt 1 bei unt ö,, oder zu Protokoll anzumelden und Kari - te. V xai nel erumgen do. do. welche auf der Verpackung angebracht werden. Lindner . bemnächst zur Dritfung der sämmtlichen, innerhalb ! . Ao nit, &. Der Handelsgerichts⸗Sekretär: ; der gedachten Frift angemeldeten Forderungen, fowie ¶ x deutschen kKEisenbahmen . do. do. II.
Weber. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver— ; do. do. II.
1 I e, u sffrreg ter istzenr getragen; K 1879, Bormittags 10 Uh . ö. . . . . u Nr. is mit 30. Firma: Lauchk a November Borntittag r. . zz 4 ⸗ 5 Cäübm;, Als Marken sind eingetragen bei dem vereinigte vormals en , ar gf, in. unserem Gerichtslokal, vor dem gendnnfen Kom. [776 ate f , , gischer . 43. UL.
O OC M O0
Ro. = 320 S — —⸗— — — 0 — —ꝛ7en
100 = d . r D d, , .
— —
— **
—
6
21 8 = 20D D
— = X 8 2 — 2 — * = G . , e . , , , , , , .
*
w 2 2 88 2 8 2
0
S en O — i CC der- e C- ,-
8 1
Kammgarnstoffe in einem offenen Packet, Flächen⸗
.
=
e e d / / / r
wr, o- re- , =
. n , O n
PFfandbriste
io so
Anhalt · Desgg. Pfandhr. 5 I1/I. u. I/. 104. 25 B Gest. Nd. 3 S* 41 5 sᷓ, u 7 Plh Ooba d II. Em. v. 58 u. 60 101, 80 &
Braungohꝝ. Han. HRyphr. 5 II. 1. 17. 100,206 do. Tit. B.] 1603. 569 . do,. do. do, 4711. n. . 5h 6 Reichen. Para.. n 7. 141 56ba B . iol S5 d HD. Gr: rc ß. Pfadbr. ra. 195 1,1. u. 1'7. 103, 75 Rpr. Rudolfsb. gar 57, 10ba do. 1865,71 u. 75 4.1. 1/19. -—— conv. do. III. b. rück. 1105 151. n. 17. 103. 756 Rumäinier ... I. 37, oba do. v. 1874 .. 5 Il bre do. rückꝝ. 11043 16 U. 1. 28, 40bz Russ. Staats. guaF. 9 134 100 2 do. V. 1877 8 14 n. 5 102 25 B Deutsch. Hyp. B. Pfd. ank. 5 Verach. liols90bacd. Rus. Süd vb. gar. 67, 10ba lo. Göjn - Orefeldar Ir i . d6. do. do. 41114. n. 110. 8, 89 gchweiz. Unions. 20, 50 ba G Rhoin · Nalis v. d. gr. I. Em. . II. n. 7. 102,506 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 II. u. 1/7. 101, 75ba do. Westh. .. 19. 00 be go. ger Ii. Em. I M7 103.5656 Krappsens Oblig. rz. 1105 14. u. 1/10. 110400 giüddst. (Lom). pi. EI. — — gchles wig-Kolstein sr... 7. — — do. do. abgest. 5 I4.u. I/ 10. 106, 00b2 Turnan- Prager Il, 00bæ2 Thileinger J. Seris .. ö KHeocklh. Hyp. u. W. Bfdpr. Vorariberg. car. I. n 7. 60, 70ba , , III. u. 17. 101.5026 Mars - M I. Si. t III. 30M G06 ao. Jerie .
T — —
S n= r .
Dre ern R DO
8
D
2
o-
or 5
*
—
S COG. OO O O
*5*ESERSEREERQQG8S R&R i i & & i 8 s s s. e O , . . . , . ,
*
Iod oB M.
D
. 1
.
1
/ r — ö
8 s n g, e s g e e g e n s.
Rentenbriefe.
öS l6
Herausgeber und
Redaktion das Illustrirten Patentblattes
Firma: Th. Dahmen in Cöln, nach Anmekdung srist bis auf 8. Jahre, für ein Mufter für einen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, g , wr, Einführung ge= . Westpr., rittersch. . vom 3. September 1879, Vormittags 11 Uhr, Laufbrunnen mit drei , . inen hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen n . . . 1 a. für Klettenwurzelßsl Daf Nr. L, Laternenständer Nr. JD., Vase mit beizufügen. . ö Cisenbahn kommen auch für . rn n ; Aloestaude Nr. IC, Fabtiknummer Tafel 159, fünf Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Anhaltischer Bahnhof zur Anwendung, . . n ,. Kachelofen, bestehend in Röhren, Heiz. und R seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften im, mngischen Werz; . 3. Healgudch. . nter Nr. 305 das k thüre, kö . 3, 9 . * ft h, . ö. . 9 . ,, ag g tigen 2. e n re n r hill ige sind. . . , 3 H. do. Jo. IL. r. 25 14 III. a. 1 gi. JSbu d do. TI. Jeris . Zeichen: LKlesten. ö einen Regulirofen mit Circulationszügen, Fabrik. Bevollmächtigten bestellen und zu? den Atten rn ; . o. 1. 1 do. ao. II. 47 I/4. n. III. S 50 ba P. Serie... Zeichen * gen. WWrtelsl nummer 34, ein Muster für einen 6 uch Um⸗̃ zeigen. Namens der Verßandsverwaltungen: do. do. II. . ben . ö . a en eg ,, 6 . . 3. ,. , Lordi. rund. 9. Hyp. A. n. 1.19. 8, 25 ba Aachen · astrichter.. . , einen Laufbrunnen mit 4 Ausgüsfen und Kandelaber, fehlt, werden die. Rechtsanwalte Meißner und Kur. n. Neurürk. 4 14. n.19. Ps, do. Hyp. Pfandbr. .. 5 II. u. 1/7. 6, 73 ba 6 1d II. Em. n. II. I0l, 70ba Liheck- Büchen garant. 44 1.1. ö Fabriknummer 2, Tafel 160, am 36. August 18795, Werten zu Sachwaltern vorgeschlagen ö 770) Lauenhurger 11. u. 117. * — Nünrnh. re n wir! 1/1. 1. 177. 192,75 8 . II. 23 u. III. I0I. 70ba Haina - Ludiyigahnf. r ,. 1. J, Vormittags 9 Uhr, angemeldet. Aschers leben, den 9. September 1879. Schlesisch. Riedersächsischer Berhand Pommersche L. . 1/19. 8, 90ba do. do. 4 14. n. 1/10. 101,256 Bergisch Härk. J. Ser. I II. a. VM. - do. do. cony. 45 1.1. u. 1.7. 190], 60ba G Nr. 5JI. Firma: Lauchhammer, vereinigte Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der irn von IFM. 9. ., 1g Tosensehe 14. u. 10. 33, 7bꝛ Pomm. Hp. Br. I. ra. 129 5 1.1. a. 1/7. 102 500 do. Il. Ser. 44 II. u. 1.7. — — do. do. 18755 1.3. 104, 70b2 B . kö en, ‚WRiesag, ein Muster zu einem Treppenkand on Eri ĩ ; Fhein, n. Westph. . 4 1,4. a. I/10. 3, ba do. NI. V. u. V. ra. 100 5 11. a. 1/7. 965 40 B J. 7. 85, 30 ao. do. 18785 13. n. 1/8. 104, 7Dba B nter Nr. 306 das 2 , , , Fabriknummer 59, Minstec für , 8 ; Kuanlurs⸗ Eröfnung. . . e , n. . e,, , . 8 6. , ht 1 ö . . . . k ö . Zeichen: m/ / ,, , niß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 36. August Königliches Sreiggeyicht zu Halle a. d. S., h; 3 . . sondern für alle Oder⸗ ⸗ Schlesische . L4.n. 1/10. 99, 50 bz Pr. B. Gredit- B. unk. ; 6 , 17 10,35 q go. do. 1 I4.n. . e , 18709, Vormittags Jr Uhr Erste Abtheilung, * ran ö iren . gllltan gnoyte zur Anwendung. . Schleswig- Holatein. 4 14. n. 110. 58, 235 B Hy. Br. rz. 110 .. 5 1/1. n. 17. 102 70626 ; Ser. 11. n. il. 35 d gaalbahn gar. u. 1s7. I0l, 25bæ rt Jose ers Riesa, am 2. September 1879. den 10. September 1879, Mittags 12 Uhr. aäßdeburg, den 9. September 1879. ) Bacische Ani. s dss R. N. T7 -- — do. do. rz. 1005 11. I. 17 I60 04 ;, J. n. 1. I0l,50ba cd. Weimar-Geraer ..... — . esellschaft Ferdinand Korte hier und über das Direltorium ck. Is r. Otrb. Plandhr 4.1. 116 — ; r 9 . r n mn . . rivatvermögen der Gesellschafter derselben: Wil⸗ der Magdeburg Halberstädter Eisenbahn—⸗ . ., isch e 0 . . en n ; ; ö , ds bon, li.. ,, ,, er H gerich ay erigche Anl. do 1875654 1.1. . 17. 9s, 16 B do. unkdb. riekz. 11065 1.1. u. 4/7. 1I1I00 5 11. 1. 17. 105 00682 EI. f. Weber. 8 , . nr Gesellschaft. Dremer Anleihe de 874 I 1.3. n. i. 133 do. rz. II dz ii. n. iM. id. Ge . 1. 1. I, . . D n ) ö — on ne 3 EGrossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/1 60 . ⸗ LI. a. 17. 104 762 . Bodenbacker .... . 2 urse. und für den Konkurs der Handelsgesellschaft der Anzeigen. lire er ger, T. 1. 59. . ö. 3 . 1M. 40ba do. . . 1. n. 1. * kö od. Iba 6 naet fer Jir 44 3 72 Zu dem Kenkurse über das Vermögen des guf den 19. März d. J., 5 , . CLothri 66. . e n, 16 37 ghb⸗ . nf em g e , Glas waarenhändlers Johannes Emil Luilhelm für die Konkurse der Gesellschafter auf den heuti- . arg. e, z . . . ; . . 9 9 * ,, 1 n. IM. II. Emission e. — 33, 50 G ve ,, Foth, in Firma „J. Joth“, hat der Fustiz. . Trav. Corr. - Anl. 6. u. 1/12. — do. do. vergeh. 1090, 75 do. Dortmund- Soest I. Ser . . rt Ir. in Geipern, nach , 3 * ihn inne nrg J. Joth', hat der Justiz Rath gen Tag festgesetzt worden. Neckl. Kis. Schuld versch. 3 1.I. u. 1/7. 89. 25b2 gehles. Bodener. Pfadbr. Versch. E03, 40ba do do I. dsr. ¶¶ I/ 7 Eligab. · Westb. 18]3 gar. 6 14. 1/19. 80, 40 B mne bang vom 8. Seht . rent für die Konkursmasse der Handlung Gebrü Zum einstweil igen Verwalter der Masse ist der Sächsische St. Anl. 1865 4 1.1. a. 17. 5.55 B do. do. rz. 110 4 1/1. a. 1/7. 100 5068 go. Nordb. Pr. V... n. 17 Fünfkirchen-Bares gar. 5 14. II0. r 1879, Abends e e, 9 n,, der Janke zu Blottendorf bei Heida in Böhmen Kaufmann Herr Friedrich Hermann Keil hier Sächsische Staats-Rente orsch. 5 G65 gtett. Nat. Hyp· Gx G6. II. n. 1.7. 101300ba 6. do, Ruhr. C. RK Gi. 1. Zer iS II. u. 1M. Gal. Carl-·Ludwigsb. gar. 5 1/1. a. 1/7. . ij ‚ a t ĩ z J h * h * 1 f d . — rg! . ein, . n. ; 3 . . . von zusammen 10,982 M Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ J . . Ness. Hr, e e i r, ,, pr. tück 63. het. I G. ö. Bod. Or. Pfandbr. 5 I/65. n. 111. ao. a9. HI Sor 4 IMI. u. IM. do. gar. III. Rm. 5 Ii. u. 1/7 führten Liqueur? da; .. . gefordert, in dem . Fa ischs Er. Anl. def; I. ar,, fe, r, jo. jo. gerach, Berlin · Anhalter... IH. 1. 17. .. eichen: . ist et. Termin zur Prüfung dieser Forderungen , do. 35 FI. Obligat, — Pr. Stick 174. 756 do 46. 4 1I. . 177. Im. 44 GgömSrer Eigenb. . Efdbr. 5 12. n. 1/8. ist auf Jertretang P III lle ,n rent; deren Vermert'nng besorg; once, e- Joyeris che Fm, Ter, , br äche gr. . . it. B.. 44 iss1. a. ij. ltotthardhahn J. n II. Jer. 5 I. a. 1s7 56639 R
Königlichen Handelsgerichte zu Eöln zu der Werke in Riesa, hat die Verlängerung der Schutz, missar, Kreisrichter König, zu erscheinen. Die am 1. SM iemnbe i,. Wei phalisckhe . Muster zu 5. Garnituren luftdichter Thuren für Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung im Stettin ⸗Berlin Thüringischen Verbanbs Gute! i y,, ,,, . sör cbt, ein Muster für . Denlenigen, welchen eg hier an Bekanntschaft der erlin· u af ch f ei w hahn Gescuschaft. Hannoversche ... J kein ger n, Taran. f. i i ii, 6h, Elsonbahn- Prxlorltète - akilen do. VI. Serie vormals. Gräflich Einsiedelsche Werke zu non Salztransporte von Staßfurt nach Oderberg ö. Erousische 4. a. 1/10. 98, 70 ba do. II. n. IV. rz. 1105 II. n. 7. Gs, h0ba do. NI. Ser. v. gtsat d gar. 34 II. a. iM. 80, 20 do. do. 18765 1.3. 104 70ba E nn nr, Könfgsiches Gerichtzamt. Ueber das. Vermögen der offenen Handels- Riamens der Bertan ds. Verwaltungen: . do. St. Risenb. Anl. 5 13. n. i. do. go. rz. 11S 44 II. n. I. St w Pär II. 1. 17. IGl, S6ba B Werrabahn J. Rm... II Ii. n. /. —- H Als Marke ist . n Tag der Zablungseinstellung do. St. Rente Sz i. a. 1M ss g 6 Um- ÆB. r. Il IMI. u. If sg obek E. Ptiaz. Kiptelit ti. i I. , , . M.. 17. 33 666 nachträglich eine Waarenforderung von S153 6 bestellt. Er. Anl. iVh5. M TFM , i fi bod, p do. rz. 110 4 1.1. n. 7. Ds, 0 bu G do. do. iI. Ger. 4 II. u. L. do. gar. II. Em. 5 J 1. n. 1/7. den ze Sehtemher 1873, Vormittags 11 Uher, sss34. in 0. Ens Kirk, Ciril jagenigur n. Fatent An nalt,ů Fatent Hranneehrr, a0 Th. bogse . pr. Itück' S. 6hbe d. Kreis ohsigattoncn *.. dene, -=, — Het. s.. I Ii. n. , di sos do; III. Zer. 5 4.1. 1¶i9 S7. 3oba B
8 J Portal III.] nüt hoch, PFatent - Frozengen. Berlin, Me Mohrenstr. S5. Prospect gratis. Anmeldungen. göln- Mind. Pr. Antheis 3 Ist. n. I. I37, gha do. do. A4I vorzch. (Oherlansit. j ß 1. u. j. -= Faisger Ferd. Nordbahn. 5 1,6. u. 111. 32 49ba , , ,, Z, dem unter seichneten Kem— a . ; Detgduer gt. Ex. An 3. 1. Hr G5ba4. ] 4 o vwersch Berl Drs. v. St. gar. 44 II4. 1.1/0. 105,00 B gr. f. Eaachan - Oderberg gar. 5 II. u. 1/7. 68 30et. ba G missar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Exrpedition (Kessel). Druck: W. Elsner. . . ; ; ö (