In serate für den Deutschen Reichs. n Kgl. Preuß O effen tlich A z ig 8 f . . ö * *
Staats · Anzeiger, das Central. Handelsregister und das 5 2 e e * Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Crpeditlonen des B e i 1 h ö e Pestblatt nimm t an die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und WBInvalidendank / Rudolf Mosse, Haasenstein
des Aeutschen Reichs Anzeigers und Aöninl 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen ; z ⸗ z 9 8 D ..0 6 ' 0
r. gut i. gebots, ger, , . K, Bogler, G. 8. Daube Co., E. Schlott. D J 6 N fl 29 30. 98 ̃ P 615 St ö . 2 =. renßischen . J 486mg; Verschieden z. . . ! 5 J 9 . 5⸗ . . 8. 6 k 82 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen eto. . ö, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren . zum 6M hk ll ki 3 * lz igen Un 0 Uiglith rell kn lll * liz ell er. 832. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Lheater- Anzeigen. In der Börsen- Aunoucen · Vureaus. .
U. 8. V. von öffentlichen Papieren. g. Familien- Nachrichten. beilage. . * . 2 8 215. Berlin, Sonnahend, den 13. Septemher 1877. ö D. .
Verkaufe, Verpachtungen, . e. 7367] , ö ᷣ * Dee. ? 8 w 7 ä 1 7 Submissionen ꝛc. l 7734 Aktien · Gesellschaft . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 dez Gch eher über den Vtarkenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustegn gur
Pferdeverkauf. Am Montag., den 29. Sey⸗ 81 Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗ Htodrllen, vom 11. Januar 1876, und die im aten gesen vom 25. Nei 1877, vosgeschriebenen Bekanntmachungen beröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonberen lat, unter dem Titel
für tember 1879, Vormittags vön 11 üjr ah, 3 . Fabrikation von Eisenbahn⸗Materlal i * 816 5 1 ; 853 2 e, ö . . ö . 2 2 Gesellschaft. . . Gerrit, ⸗ . ö. . 16 en trel⸗ San 4 615 29 egister 4 ö * . se 66 71 eich (Ar 215.)
z nnplerde ) 7 näre werden zur diesjährigen ordent⸗ 82 58 21 — 64 51 i . gegen, gleich baare Bezahlung öffentlich meiftbsetend Die Ausgabe der am 1. Ottober d. . Jälligen II. Coupons. Serie zu den 4) o Prioritätz⸗· lichen Generalversammlung . Das Central -⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reick kann durch glle Fost-Nnstal ten, sowle Das Gentral-⸗Handelsegister für daz Deutsche Reich erfcheint in der Rege] iaglthn. — Dan
versteigert werden. Königliches Pommersches Obligationen VI. Emission itt. z. unsexrer Gesellschaft wird am 15. September d. J. b darch Carl Heymanng Verlag, Berlin, Jy., Mauerstraße 63— 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin Abenaem ent betraͤgt 1 A 59 9 für das Viertellahr. — Ginzelne Nuntmern koftea 9 3. —
ö 6 z . i . auf ö Dragoner ⸗ Regiment Rr. Ii. Die, bezüglichen Anweisungen sind, nehst Leinen? ak Nummern geordneten, den . und Dienstag, den 80. 5 er, Nachmittags; auch durch die Grpedition: S. Vilkelwstraße S2, beiogen werden. Snlertisnspreis fir den Naum eiäer Hruͤhri gh s
/ 2
Wohnort des Präͤsentan ten angebenden Verzeichniffe in dupl c — . 77 2 3 2 h 6 P O, wozu Formulare z 2 1 . r, 3 3 ** . 8 k Submission. in , , a, hic lone fmmir der Gesellschaft zu Görlitz . Durch Erkenntnih, dee Königlichen Stadtgerichts Saat wegen ihres gleichmäßigeren Korns um Handels ⸗Negister AItorme. Bekanntmachung.
' . . . ) .. on der n ö . ' i Fal ö . ⸗ zar. . i N 5 af F) j ö n r re Senn nrg ben ir Föorddeuisstin Bantn! . Tae ordnung: . . , ,, . . . 1 auch im Jahre 1878 Pie Handelsregistereinträge gu dem Königreich dic h , ,,,. . hanfenet von der Hand. geserti rey n ö bel Frankfurt a. / Yi. bei Herren Hi. A. bon Rothschild & Söhne und der Filiale der ) Vertcht. des. Berwaltungsrathes über die Lage ¶ ge etz es . Ih Hir. I] zu 15 és Gelditrafe event. unter den Nachwirkungen, welche die industriell: Sachsen, dem Königreich W ürttem berg und ! der Kaushiaz!. Joh . 9. , . Maschine , Bank für Handel und Res, Geschäfts im Allgemeinen und tber N. Jegehh . ilt. Der Angekl im Krisis auf den. Be gübte. S die beden. dem Großherzogthum Hef sen werden Vienftags, Fiber, e ,,
Alcbihengurtbandz nach Probe geliefert we den. ben werden Resultate des verfloffenen J ᷣ J*Wagge döft Serurtteilt Her, Angeklagte hat im Kris auf den Bedarf augübie. Selbst die beben e, , , ] tags; Friedrich Barg von hier verzeichner sseht, ist heute Unternehmer, welche gefonnen sind, die gu. Liefe= 2 2 Femrehe zer eren Jahres insbeson dere. November 1878 in der in Wien erscheinenden und tende Cinjchraͤnkung des Imports, welche eintrat, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Zolgendes? rung zu übernehmen, haben ihre Offerten berfiegelt ⸗ rale In 26 9 gliedes des Verwaltungs. win. Berlin verbreiteten. Zeitschrist ‚Der Metall⸗ hat das rechte Verhältniß zwischen Angebot und dei ig; resp. Stu tt g art und Darm stadt 1) In das unter der Firma J. J. J. Barg be⸗ und mit der Aufschrift: „Offerten auf die Liefe⸗ des * 12 d 3g . ö. den Bestimmungen Arbeiter eine Ankündigung von „Patent -Nacht⸗ Nachfrage noch nicht herzustellen vermocht, wenn veröffentlicht, die heiden ersteren wöchentlich, die triehene Geschäft ist mit dem 6. September n n. 2 versehen, bis spätestens ö. it & , die 3. Bin * . , erh autscheidenden ,,, . . . ö ö. , . . . K ö. 1379 der Kaufmann Adolph Peter Friedrich
en S5, dieses Monats, Vormittags 11 ü . q ö e Annahme dieser ö 3 ; ; . sseine Brenner durch ein Patent nach Maßgabe des nä zer gerückt ist. er einzige Artikel, in welchem Anehenn. Die Prokura, we he dem Commis Haltermann zu Hamburg als Theilhäber ein- kJ k hi ogen siubet uur en h. 3) r ö ed is tent. Kommisston, respektive deutschen Reichsgesetzes nicht geschützt waren. ein schneller Absatz erzielt werden konnte, waren Engelbert B. Cohen in Aachen gemeinschastlich mit getreten und wird a . von J um die genannte Zeit die Eröffnung der Offerten U ; ; 4 Wahl , charge ; . . eichene Schwellen, welche auch unter der gegen dem Commis Wilhelm Pick daselbst für die Firma fenen Handelsgesellschaft unter der Firmmc erfolgen wird. Probe und Bedingungen liegen in theilt, auch übe eisungen wird eine Empfangsbescheinigung nicht er⸗ fitr das 5. . und Decharge⸗Keommission Durch Erkenntniß des K. Stadtgerichts zu Rugs. wärtigen ungünstigen Konjunktur von den Eifen⸗˖ Schꝙweizer & Cie. ebendaselbst lertheilt war, ist er⸗ J. J. J. Barg & Co. fortgefetzt; den J Tor ten Bien stftuh de von 7 bis 16 uhr ach , als thunlich verfendeten Gouponsbogen deine Quittung Lind, aufende Geschäftssahr nach §. 30 des bpurg vom 14. Juni d. J. find die Zündholzfabri- bahnen J n . . n,, ö. aa . ö . . ö unseres kiefer Halter fi fte, die in dem Bureau des unterzeichneten Depots ie ; 5. ; . B. bst wege bertret des resp. zum Bau neuer Strecken gekauft wurden; es garten, bisher in Mühlheim a. d. Ru . am 6. d. M,. errichtete hiesige Handelsgellschaft. k ee, e, dr, , kerne rn nrg geren m, e h;, e den bee w , n b,, n,
tur wer di di s drückli ö ; ons, sofern eine andere Werthdeklaration nt ö gt, welche bis zum je 5 Ss even ] ägigen Haftstr is 4, 0 „te pro Stück bezahlt. elm wick für gedachte Firma Schweizer & Cie. Heinrich Friedrich Barg von hi ĩ 1 hat, fl Df tan gf f nnr, 2 . 1879 Di D . . J . . ,, J . gie 4 . eschäft hat ,, ö ᷣ . . . heute ö . . rk n⸗ kö
nden. . . ie ĩ z kan Deselscha e der Kommunal, am geschützt zu sein, die Verpackung von Zünd erwarteten Hoffnungen einigermaßen bestätigt un g, 822 des Prokurenregisters eingetragen wurde. eingetragen worden.
ie g, e, ö erte Q uu ,
= Armee⸗Corps. e . j g, aS, ,. ö ölzerform patentirt“ versehen un ie so verpack— gaben; . z, lich Serre . iches Kr . . 7730 . Die Kreis ⸗Phnsikatsstelle des 6. 5 ,, . ,, . . . fen Hölzer in den Vrrkehtz gebtacht. Der Einwand; echt aus dn, orsahre herüber gengmmen wurden, Ane w 379 Ti ĩ H andelgregfff. [7730] Submission . ! r m . ue . össe 7343 . 0 ermine nachgewiesen fie besäßen außerdentsche Patente, wurde alg nicht hůben ein kö . lohnendes Geschäft a 6. zen. Unter Nr. 3907 des Firmen registerß e,. ; Handelsregister Für Rechnung des unter eichneten Depots sollen werber hierdurch auf, sich unter . . Ea dtztern beginnt, der Nin terknrans zm Görlit, den 1l September 1879 H 9 (im i l ln e ten ffn 6. a , , ,, . ,,, . ger n d n, ] n s ff. . ⸗‚. ae dag ogim j ; ; ; ö J Itr. Wone, . Ctr. 85 e Aache ieder r er Zufol ü September 1879 sin ,,, d t kö gi, nd, dee, dne, we d; ie rn Ii rin. ö e . J 5 * 9. . 1 7 3 . 6 . . 1 . 8. * 1 ö J. 3 * * ) 9. e j D 0 6 88. s e e ? e : von Seiten des Depots gestellt wird. a en, den 6. September 1879. Königliche Reg erung. . em ens allen Hrorinzen un- D. J; die Frage, inwieweit das Patentamt dis 1 „„, für mittlere bis 8 é, füc geringe bis Aachen, den 8. September 1879. Hermann Roseno & 6 J welche gesonnen sind, diefe Arbeit zu Übernehmen, Abtheilung des Innern. Zöglin . . beronders aus. grossen Städten, ' in Betracht zu zie hen hat, ob der vom Er 4 ½ höher lals im Jahre 1877. Es wurden be—⸗ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. am 11. Sepfember 1879 begründeten Handelsgesell⸗ haben ihre Offerte versiegelt und mit der Auf⸗ n , ,, ,, ‚ᷣ, t Porden, is Anstalt ict be. Preußische Boden⸗ Credit⸗A tien⸗Bank fin der erwartete praitische Grfplgeein. zahlt; Für feine Stämme 165 17 on hoch fein. ö schaft 4 ö auf die Lieferung, betreffend , , . 3 n, . ,. Fut in , ö. n fe en gen, . n , anl. ö . ö ö bis ö. . für . ö At, für mittlere . ö J 1510 des , (jetzige . Gneisengustraße 93 und Anbringung von Gurtschlaufen an Stroh zEöreignete wewerber wollen sich unter . ot . j 3. Verbesslerung patente zum Pe 3 144 153 „, für ordinäre 129-141 6 pro Ctr;; registers wurde heute eingetragen die Hätdelz—= assage, Laden 30) acke / 8 s5ß Vorlegu ines Leben ! ett vn. ieden. Die betreffende Stelle der Entscheid . d ! 6 , f er der R ers ind die Raufleuke: e, rn, . on ien, den 35. diefes 5 n . . ö. . een um von Septiman bie br r, 'em gien, affe, und Wechsel⸗ elde 9 . . Die betreffende Stelle der Entscheidung J ö . 57 ö die , T, un er der 6 ö J,, sind w t . rmittags hr, im diesseitigen W . XP; ga bei uns melden. sial· Abtheilungen durchgebildet“ 4 Preußische To) lidtet 25,294. 61. ö ; . Wäschen waren gut, und das Schurgewicht 5 6so ge— ihren Sitz in Erkelenz, am 15. Augu 9 ermann Roseno, Bureau portsfrei einzüreichen, wo um die genannte Wegen Vestimmung des Wohnsitcs in eis ch (ver auch berater gönn, et n, Ferd. ber tun, onsolidirte Oh und in welchem Maße diese Neuerungen den ringer als im Vorfahn begonnen hat und von jedem ihrer beiden Theil= 2) Hermann Döring, nn, , Starte Tempi inan gebrenicks' ! . . ö f ö.. erte Zöglinge finden in Spezial- Fehr. Anleihe. 918,177. 85. vom Erfinder erwarteten praktischen Erfol! haben Das Speditions: Exportgeschäft hat trotz haber, Heinrich Teggers und Fran Becken Rauf, I Imil Welli,
Probe und. Bedingungen liegen in den. Vor- die Wünsche der Bewerber möglichst Rücksicht ge . * 1 . dh / Az 9. 59. Verben, kann nur darch die mzarks endgülttg ent— aller Hemmnisse des Verkehrs ö Jahre 15,8 eine leute, in Erkelenz wöhnend, vertreten werden kanz. sämmtlich zu Berlin. mittags⸗Dienststunden von 7 bis 11 Uhr in dem . Potsdam. den, J. y . ö . und Dar lg en ö ö . 6 H. . (schicten werden. Für das Paten tamt . . ö Steigerung beg Erperts nm ht ner * Aachzu, den J. September 1073 96 ar Vertretung derselben sind. ng die Theil= . des unterjeichneten Depots zur Einsicht Innern önigliche Regierung, Abtheilung des Prospekte und kechensce tbr hte! ir is 3 Debitores. ö . . 31 6 ö 3 kJ ,,. und , sondern auch der Ganz⸗ Königliches handelsgerichts · Sekretariat. k . en e nn . und
Wer die Bedingungen näbt als gelesen unter. . K kene Köerleserunngen duich hi dle eine e r. fen n erg fe r, . Altena,; Belanntmachung. Dies ist in unfer Gefellschaftzregister unker Nr. schrieben hat, deffen Offerte kann nicht berůcksichtigt 7736 b: 1,300 999. — Erfolg nicht ausschlossen, angestrebt wurden. Ob der Konsumtionsfähigkeit, welche nach Beendigung In unser Genossenschastsregister ist heute unter 7054 eingetragen worden.
35 (a Cto. 453 / ekanntma Ung. n, . 11560000 ö ö. ß, h , . des orientalischen Kriegeg theüsweise beö der Eussi Nr. 10 die ,. . .
end sburg, den 11. September 1879. ᷣ = ö. 1.150 999.— , , . in Bevölkerung eintrat, sowie Jin flusse „Credit⸗Verein zu Barmstedt“ Di ellschafter der hierselbst un 5
kn orie Tale Ter, I' ir ee, Corps das Amt 3. n n ,, Frankfurt a. Ye; hat demmächst drei Kandidaten für ,. rn dstst:. 1144215. 335. Verbesfetungen noch durch gültige Patente geschüßt ,, en,, eingetre gen worden, . ee Erh l, J
— i rathe mM wh cer e ürgermeisters, einen zweiten Bürgermeister, fowie zwei besoldete Stadt⸗ Mobilien und Utenftlien. ' 363531. 70. waren, oder nicht, ist für die Entscheidung unerheb⸗ ausgedehn tere und günstigere Verwerthung? ihrer Rechts verhältnisse der Genossenschaft: am 1. Januar 1879 begründeten Handelsgesellschaft Verloosung, Amortisation, Die Jahresgehalte betragen: Mn ed or ids. FJ. lich da Jedermann die Verhesserung einst patenticten Produkte auf die Lage der russischen Landwirtß.⸗ Der Gesellschaftgvertrag, datict vom 1. Oktober sietziges Geschäfts lokal: Münzstraße 18) vᷣapteren ir . . Bürger meister „. 1209009, n len Capitan- z0, 0 Q. — solche erstrebte Verbesserungen freisteht. Auch die E. Tas Geschäft in Kolonigimwaaren, in Giscn, Cisen- Gegenstand des Unternehmens ist gegenseitige Be⸗ ID Heinrich Theodor Paul Vetter, 17 Bo] Snypotheken · Anthe il. Certisikate fi rn i lg igt er . , ,. wd . . . ? GJ e rens alk. Kehlen, Wäder umz jn. hn iffltün, 8 i ö ö i ö . . 86,
s 5 2 9 9 6 8. . rovisions⸗ eserpbe ö . . 450, h . ö von em Ur rung ichen e 1p aten? — 8 fe 1 ö ö 2 ö 23 * Ge mitte auf gemeinse 4 i zen Kre 1. B ide u Be li ⸗
Die am 8. Sktober e. fälligen Zingeoupons Außerdem beziehen der erste Bürgermeister „ 3000 und der zweite Bür ermeister M0 1000 Perlust. Referee 6 6 ö. hier nicht in Betracht. So lange das Haaptpatent . '. . ,, . ö. n Den Vorstand bilden zur Zeit: Dies ist 6 . e schaftsre ister unter Nr i K ö. 3 Kö . ö Bemessung der Ruhegehalte nicht in Anrechnung kommen ; Untündbare Hypgthekenbriefe s. J8, 2 5 6h... besteht, kann eg sich in dicser . ziehung nur um k a r r . 2. Apotheker Johann Frledrich Otto Rode, als 70s5 eingetragen worden.! . .
nserer Kasse, Friedrichstraße , von heute ab ie Amtsdauer beträgt vom 27. Februar 1850 ab zwoͤlf Jahre. Rebenbeschäfti ; . BViytbend ö 295, 0090. — . Absatzge ö ) ; eker J ĩ . r n. j z eschäftigung ist nicht Dividenden und Coupons, noch
wenn Knaben in die unteren Klassen eintreten,
Kollisionen der Rechte bei Ausführung der paten⸗ Fat, ist wenigstens zheiweise durch ECreffnung?' be Vorsiender (Tirektor), .
und bei gestattet. ; . . ; , . . ö . . ; nicht abgehoben . 593, 434 Ü11irten Erfindungen handeln, und über diese haben h, rn Kn stéikgltens R 83 ) b. Kaufmann Hans Meyer, als Rechnungs- und J ö . . a. , ,, Mar 1s e eh fn neigen wird auf die Bestimmungen des Gemeinde ⸗Verfassungẽ⸗Gesetzes vom 26. ö , . k—— , . ö er G w f: r , . n f Died ; Pohl jz 4 . K,, 3. owie bel un seren Genkral⸗ ; Bewerber um di n 8 J her, warte . , 6. , Serdelle, doch waren die Preise dieser sämmtlichen Gegen- 6. Fehzerber Johannes Diedrich Pohlmann, a Schaper & Tiede . . k men weis ihrer r , ie vorbezeichneten Stellen wollen ihre Anmeldungen unter gleichzeitigem Nach⸗ , Dir, =, . in das Verhältniß von selbständigen ö w ö ö ö ö , vermerkt sthht ist ,. Die Zinscoupons der aufgerufe en Certifikate: * erlin, den 31. August 1879. . . as Geschä ein lohnendes war. in usnahme 8. , , , ,, . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ p ö ggf . ttiftkate an den Vorsitzenden der . Die Direction. ; kö ; . hiervon machte der Umfatz in Taba ksfabri⸗ Die von der , , einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Julius Nr. 4916 bis 4519 636i 6362 9573 bis 8576 Ir ff . g schriftlich einsenden. Die Buregus des Berliner Handel ggerichts aten, namentlich in Cigarren, der im Vorjahr a bungen erfelgen urch In serirung . Barm. Schapler setzt das Handelsgeschäft unter der 12516 1255. Illtsfurt a. M., den 9. September 1879. (Pr. 148/9 (Handelsregister) sind von der Klosterstraße aus theilweise zurückgegangen war, sich aber im Jahre stedter Zeitung! und Ieh r Nachrichten und wer⸗ Firm J. Schapler fert Be gl äche Rent eh geg ü 5 ö. 9) 7641 sorpxxkoRkExs (Lagerhaus) nach den Räumen des Landgerichts II., 1875 wesentlich lebhafter gestaltete. Allerdings gab) den vom Vorsitzenden des Ausschusses unterzeichnet. bes Firmenregisters. ð n 1690. Stadtyerord . 1 ,,,, J 368 eng, . Sirmen eg if Nr. 970. lror neten⸗Versamumlung. kKRURREMI-FEDERM Neue Friedcichstraße 13, Zimmer 73, verlegt worden. dabei wohl die Ungewüz heit bezüglich der schwehen. . Die Zeichnung der Gengssenschaftsfirma durch den Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter *. 1M 600. ' n n. Vorsitzende: ; erleiohntern J . J ö ö n . ! ö Nr. 11,808 die Firma: ; 75 ö 5 49665 r. M. HMI r; ebh S ion di uptreran s Gesetzes vom 4. , , . . 20. J / 77 . 3er en ‚ . , . „Dem Jahreebericht der Handel skamzne; des . nr J zu der Firma ihre Unterschrift hin ufügen. Rechts, und als deren . Kaufmann Julius . à M 300 7718] n n,, M . Tho ö. . 36 . ö nir Bie Spiritus preise standen im Januar 45— verbiadkich dem Verein gegenühzr ist die Zeichnung Scharler hÿr eingetragen worden. Nr. 4336 4587 457 big 4za4 4848 4850 4685] Ih elmo bahn nes rin , e ; J , ö 18.4 4577 bis 4879 1588 1559 1525 4535 494 ö ö 9. e e heuer 6 wirthschaf . eren ne. ö 9 1 e. . Pe, Kartoffflerntegussichten im Morat Juli bis S6, standemit gliedern . ist ter äh. „. In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter , H, , Kei es,, der With Di albeig ordentliche Generalversammlung der Aktionãte n , , DJ , e e ,, 4992 4995 4995 49985 der Wilhelmsbahn, in Gemäßheit ö mit Gebrauchs. An xa. — . 3 6 / ; A6, da bei der reichen Roggenernte und den rend d . ö erliner Druiden Halle Bau⸗Verein För Ce, slr sn s Keen , enn, siäs denct a r erf n ag lte ö neee n, lbrzir dusticgegen den art, zinda fssehtsd, Luißen greifen desestencklfckhäente nee, Zehen weer ben. Eingetragene Genossenfchaft, . ,. 11701. 364 äre der Wilhelmsbahn⸗Gesellschaft vom 77. September 1871, findet zer gen ien, m . . lands traf, dauerte fort, schwächte die Konsumtions⸗ nerelzwecken verwandt wurde. Altona, den 9. September 1879. vermerkt steht ist eingetragen: r 1g*hl Pi J66gä, ishöh 10018 10021 bis imm 6 . O. September er., I Uhr Vormittags, m, e ee e: ¶ ,, , ne ne e fn, Pie bnahme, welche bei zer We ich el-Sch if = JJ , . ithig. h ; ö ch ö . h ö ; . R j moe oz 10643 bie 19015 ioss 1005s 16s 6. , Daher fatt. nn nn des Thorner Geschäfts, das Getre iz ehe ch nt fahrt, schon seit Zahien zu bemerken ist, und welche Artoma. Bekanntmachung. Vom 1. Oktober geschiden; der Lehrer . * , . werden nur an unserer Kasse und gegen gleichzeitige 2 Stell vert ö. an eher Berathung und Beschlußfassung ist die Neuwahl von 3 Mitgliedern und Bonn u. Leipꝛaig 96. 2 . war auch im Jahre 1858 von fast durchweg ungůn⸗ theils in der Konkurrenz der Eisenbahnen, theils in d. J. ab werden die Handels⸗, Genossenschafts⸗ und ist als Controleur in den Vörstand eingetreten. Rüctgahe Der betreffenden — in blan es girfrten 6 ö. * ili der dec f r ltungraihes, . . stigen Rtesuitgken begleitet. Der Rückgang des Ce. dem Mückenng des- Verkehrs mit Jiußeand, wie auch Peüfterregister für den. Bezirk des fetzigen Kreih— ; ECertifikate, deren Nominal⸗Beträge bäaar oder egen Berechtigung zur Theil nahme an der Generalversammlung, Anmeldung und Abaabe . , ,,, ; treideversandt . GSachi d Schkesi t an, in allgemeinen Ursachen ihre Erklärung findet, hat ̃ Il zom hfestgen Amts nricht ' ac. Gelöscht sind;: ö in neuen Stücken erhoben werden könne s8⸗ Sti ĩ ᷣ 26. Februar k . Die vorschriftsmässigen 7748 w J sich in Zahre 1575 sortefetzt. Es Kinien: 18,3 Kzichts z , . ,, , . Firmenregister Nr. 514: n. nen, aus⸗ immen wird auf die 5§5§. 23 — 30 des Gesellschaftsstatuts vom = 10 Mat 1844 verwiesen. si 6 3 ; * i 6 53 . 9 . Ear grit n . ur Ausladung 251 Fahrzeuge, zur. Beladung 145 narf, a enn, , 6, . 5 ö . Berlin. den 13. September 1879. Natibor, den 11. September 1879. . IP IR 1 33 1 . 4 ie . in Fahrlseuge; 1877 zur Ausladung 347 Fahrzeuge, zur . . ; e ,, n n , , . ö . in den Industriedistrikten unleugbar eingetretenen Delabung 138 ahr eie Ie zer e m, die Firma: Sermann Roseno.
Preußhische Hypotheken- Versicherungs⸗ A ; ⸗ ; r . . ( ö ĩ har, . i, öcnas , attun,. Der Porsthen de zes Verwaltui gẽrathts der Wilhelmshahn⸗esellschaft. ,,, , , , n, n, , , nrg br ge m, e n ge men n, , de, nm n ne enn n,, ustav . . er. ĩ . . ĩ z ini er Post verkehr hat sich im Wesentlichen in ] . . . — 1 G — Xin Fan n ö. a . . = u n, ö , denfelben Grenzen Perwenlt rte i ähem, re, , J ß 8 . . , , Thiemer. 9. 29. ö 8 * h ö ; g ; 93 5 Te 5 na, e ) 2. 9. . IF., , Preife verfolgten während des“ ganzen Jahres eine Zunahme, die bei der neuen Gattung von Postsen W erliu, bd else f n gn
7767 . . . ; ; — . V Siegell ef. vieler Ministerien n. Armes Gominand ö. rückläufige Bewegung, und es blieb den Gefchäftz. dungen 3 ißt dit di mledeg, guegeglien Firma: Os Heinrich Abthei ür C . ; ) 9 rma: Oscar Heinrich. J. Abtheilung für Ciwilsachen. durch die Abnahme bei der anderen . gillon n. den for Gerten ber 1879.
zu ν:; ; 62 . Von allen existirenden Vervielfältigungs⸗A ten ist. t Cöln⸗Mindener Ei kll⸗ 9 1 Ant oO gra PHIG * h 6 pparaten ist die J ö. leuten somit kein entsprechender Nutzen. Die Preise ⸗. —ĩ w s 1 ,,, .. . für Weizen., gingen von 2I5-=i6ß5 S herunter, abfolutes Fortschreiten ist nur bei den Po Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Her lim. Belanntmachnnug
. n an in 96 . der einzige, mit dem man von einem Original, Schrift ich⸗ 2 ; 35 j ĩ 3 1 Vost J 3 . bahn⸗5esellschaft. 2 — . gung, eine beliebige Anzahl von Abdrücken , , , k. Gegen den Hausschwamm. olg, n it . . tf 1h 24 gil . ö In unser Gesellschaftsregister sind heut . Ilñfen zahlung. 9 j . selbst anfertigen kann, weshalb diese Presse, die in 4 ver, Die außerordentliche, nle verfagen de Wirlsam⸗ ö. 8. — 6 ö 6. ö gi sdiñ , gegangenen Postkarten von zi 792 auf S Sh ge, Aktoma. Bekanntmachnng. Nr. 92 als Gesellschafter der am 1. April . 1 , e d d e e Ks lie e, est, ns, , r hl ie, ,,, de,, , e, , . n , n , ,,,, m . h ank erg, liefern Copien in Antimerulions a. d chem. Fabr. v. G. Schallehn fast unverändert. Für Kocherbsen wurden 135 bis kehr in Drucksachenz die Zahl der angekommenen berg zu Altona hat für sein dase unter de en eg n , . *
alt ganzlich ver schwin den und übri e,. ö . zigeng dem Briefporto untertnorfen sind, während bi mit Sh wam m. hieharaturen Heflätigt. ; ; 6. ,, n z. KJ r kern nn, r,, fe le eff fn e e, ö . ine , ur r atgn, . . . . . . 9 . . ö nachte sich für tona zum Prokuristen bestellt. Dies ist heute in b. der Kaufraann Adolph Friedrich Voigt zu
der Direktion der Diskonto · Gesellschaft genießen ; — . ̃ a. ; f ö: ) gi . Berlin. Schwellen, Unterlagen 2c. nimmt täglich zu. Für bedeutend im letzten Jahre. Es kamen an Ge. Thorn eine Abnahme bemerklich; aufgegeben wurden unser Prokurenregister unter Nr. 287 eingetragen wer tr . 8. September 1839.
in Kamburg bei der Korddentschen Bank Mit erläuternden Prospek i in k „wi. bei d 994 1t ; ̃ tospekten, denen die ehrendsten Zeuagnisse höchster Behörden, sowi Eiskellereien, Brau . Anti ; ] 3 ; te T 25 279 Tele me, 1617 worden. erl . Se. 9. . e g nn e n, gehe, ir der g R n , . fäeibeß egen g iche gern gn Diensten, 1 n, von unschãätzbarem . , . ö 6 , ane 1 ,. r rr afl, ö 2 do0 Tele ⸗· Altona, den 10. September 1879. Königliches Kreisgericht. 1. (Civil⸗) Abtheilung liale der Ban? für Handel Ind 4 a n, . ,. Cen e ich ein und zweiarmige Balaneiers, Stem pelpressen ꝛc. sür Behörden, handelte Holzwerk ist wirklich vor Schwamm, Pilz⸗ y. a. der Ober wlefffcher Bahn 187879 gramme, 653 weniger als 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , , , i ĩ bildung, Stock und Faäulniß geschützt. Preise à Kilo ö hg 200 kg, 1877/78 894 100 ke, zu Wasser Der Geschäftsumfang bei der Reichsbank HKenther, O. /s. Bekanntmachung.
dustrie, M u go H Gch, Maschi ; ; ar, in den, gewöhnlichen Geschäftsstunden vom l. bis Maschinen fabrik, Teimais, Mahlmannstraße 7– 8. 30 resp. 25 X. Nie verlage in Berlin bei Haren 1878/79 7556551 p 1377.78 9624097 kg. stel le ist im Wesentlichen dem des Vorjahres gleich Aktonmn. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist 15. Oktob ö 6 ĩ ; G. Braumü 31 str. . 3 . 83 ; 9. f r te 143 de kurenregisters ist heute L. ei. getragen: (ber Er, und in Cöln bei unserer Haupt. [7249] ler & Sohn. Zimmerstt. 35 ,, , , al ne g en ,, . 1. ir ge zie Firma Istdor Silbermann
Fasse (Fran kenplatz', Vormittags. ö . 8 bahn 1878/79 21 886 300 kg, 1877.78 24459 860 i877 von je ca. 77 Millionen Mark im Vorjahre Die Inhaber mehrerer Cou ö ĩ . s ö ; Ri . . 5. 8 j 73 Milli ark in Einnahme und Wilhelm Nicolaus Schlüter von hier für die zu Klein-Zabrze und als deren Inhaber stellen ein nach den . ö ö Gravir n Kun tprägeanstalt von August Thilo Berlin: inn, n. ; 2 gr, be g r abe e en, g ö . . . je ca. Firma C. W. N. Schlüter dem Jebann Chri⸗ der Kaufmann Isidor Silbermann daselbst.
der Quittung über den Empfang des Geldbetrages in Berlin Unter den Linden 45 Verlag der Cxpedition (Kesseh. Söz4 si ig, is, 7s 629i 1971 A8. Rothe und J Million Maart zurückgegangen. Der Betrag der stoph Meyer daselbst s. It. ertheilten Prokura no— Il. gelzscht worden: ö versehenes Verjeichniß vorlegen. empfiehlt sich den hohen Gerichtsbehörden“ n w Druck: W. Els Weiß- Krleesaaten wurden von Posener und diskontitin Platzwechsel sst um eine Kleinigkeit ge⸗ tirt worden. =. Nr. 10569 die Firma Siegfried Pleßner Cöln, den 14. September 1579. oblaten 3c n N fe be brden zur Anfertigung aller Arten Stempel und Siegel, Siegel , russischen Produzenten so stark angeboten, daß ein wachsen, der Betrag der Inkassowechsel hat sich Altena, den 10. September 13.9. zu Beuthen OS. 879 Die Direktion. er Ausführung und zu den Kiig sten Hreifen. - Cto. Jõg / B.) Zwei Beilagen, . bedeukender Theil nach wamburg abgeladen werden gegen kas Votsahr um 45 Möillsonen Mark ver— Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. Beuthen S./ S., den 9. September 1819.
(einschließlich Börsen · Beilage). . mußte, die Preise rentirken nicht, da die schlesische ] ringeit. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
——
K