1879 / 215 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Sep 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Her then O. 8. Bekanntmachung. Eriselasal. Bekannt i i Die den nig · C m n ma gr nnn, . . 6. . . . aufgehört hat, die gedachte Firma demgemäß er⸗ Brucks hierselbst und Ort d Niederl 5 ; . .

. ; z Nr. 28, 485. ? s Firmenregisters loschen ist. z ; er Niederlassung Grän⸗ ; 3 j 1ster⸗· Ri X. 12a. n ; Sn ærottam. Bekanntmachung. Beibehaltung der Firma auf ken Sohn Ignaz . r. e, . Siegheim“ zu die Firma Franz Neubeck in rn n rf n h 1 den 3. September 1879 berg ö , . Folgendes eingetragen worden: ,,,, 1 n , , g 2 . bei Nr. 110 In unser Firmenregister sind 3 zufolge Ver⸗ Erdner übergegangen. (2768) J. Hummel in ofen ö ö. ,, 6 6h . penn . i ben derselben Ver Handels le r Bete r. ie Fabri ö. nn Brucks . O in Gheverkrag vom I5. Sep, das Erloschen der Firma; fügung vom . ,, nachstehende Firmen: ,, a , r , me. ö . . z Neubeck dahi ine 3 n ö. j ; fe di j i . ; ie Fi ; ö e Firma erloschen. ö gelöscht. An dessen Skelle ist dem Buchhalter Hugo Zweigniederla fung gegründet b. k Engels. zus Grünberg sind in das Handelsgeschäft des Tuch— 3. . ,, , ir dg. hierselbst at,, e . 3 ö ene gte tn an en in Bühlerthann, gemischtes

Strutz zu Beuthen S. S. k theil : ĩ ö fabrikanten August . ; . 6. ( ö ; n ö S. Prokura ertheilt und ist Mit dem Betrieb derselben wurde Hermann Düsselcdoxf. Auf Anmeldung wurde heute in . Hande lege gafter chließen alles übrige Vermögen aus. Namslau, den 11. September 1879. und als deren Inhaber der Apotheker Josef Geer e r ne, . ehe.

derselbe befugt. die genannte Firma in Gemeinschaft Neubeck von hi h se K j r ; ; eingetreten und ist die nunmehr unter? ĩ ; ; ; . m 1 ,, mit dem Prokuristen Hugo Sieg heim collectiv ö. ö hence g ie tragt. V em fl ssersd 2 , ,. der „A. Bruck bestehende , waer ng rns chr, L, Mit , gl . , Ken g f, ri . 1 Firma: 6 Ellwangen. Raimund Ludwig Rieger. Bas n,, De, ge ll. September 16h Bruchsal, den 9 September 1879. Holtkott das . r fn J J . ge e m en, . k erg mn hr. n ,,, ö loser Ge m ann , 85h er , , 5 ve d, , . . r. Amtsgericht. irma „L. G. n ĩ . ; eUlchaster Tuchfabrikant August . fʒ⸗ ; und als deren Inhaber der Kaufmann und es unter anderer Firma betreibt. (37.5) Jsh.

Sch at z 8. 150stoit, beirifben, Hande ge s'hechtz die Grselschaft ä berttften, Gee, gn. Vela ngt ma gm g Mehlhändier Robert Peschmann in Sprottzn,. Eng! Mürren lfm, zen ffchtes Wann;

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zft fe ; rucks wiederum ausgeschieden ; ; z ; ; ; r ö gerich heilung geschäft seit dem 19. Aunust e. auf seinen Sohn, des Desell chat. nner ö 4 chafter sind die Fabrikanten Karl Leser urd Adolf In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 128 C. unter Nr. 151 die Firma: geschäft, Eisen· und Konditoreiwaaren⸗Handlung.

—— ö den Kaufmann Gustav Adolph Holtkott in Düssel ĩ von Lahr eingetragenen Firma; Hraremsehrreßg. In dem Handelsregister für Hruehsal. Bekanntmachung. dorf, mit sämmtli (kt noch ließ Grünberg i. Schl., den J65. September 1879. . ö E. Geißler Johann Engelbert Rieger. (27/63 Iriedrich irh ef Stadt vol. III. Fol. 232 ist heule bi a. ö Zu O. 3. 360 des Firmenregisters mit der . k d Königliches Krelcgericht. J. Albihrijung . 0 n f e gerict. das Erlöschen bers cab e f r er fsguu vom 30. fl . . die Hausbesitzerin . . . . ĩ : ze eingetragen: . ĩ ĩ ö 53 j 379 * ö milie Geißler in Sprottau, mann, nachma riedrich Kauft 22 herigen Firma übertragen hat, und daß Letzterer Malherstadt. Bekanntmachung. ihrn August 13, (inghtragen meren. d. unter Nr. 1652 die Firma: Firma ist erloschen. (27/8. Louis Rieger in

M. Gotthelf & Co. Dis Firma F. Gelhershelmer in Bruchsal, bas? Gesci ar fe n ĩ ; J jsa as Geschäft nunmehr für seing alleinige Rechnung Zufolge. Verfüͤzunz von, heute ist im Firmen Hzrrach. Nr. 2399. J. Zu O. 3. 4 des Oels, den Br l ft e rl. Th. Biebersteln Ellwangen, Konditorei, Lebküchnerei, Spezerei⸗

(Holz und Kohlenhandeh, Inhaberin ist Fanny Geldersheimer, Ehefrau“ des unter der Firma „L oltkott Sohn“ ö ;

als deren Inhaber die Kaufleute Meier Gotthelf Jofef Feldersheimer dahier, weiche mit ihrem Che. führt. De ß; . ö 4 V . 3. . Her ee seinecke. zu SBHefelischaftsregisters ist eingetragen; . douis Ri ü und Moritz Gotthelf, Beide hierselbst, als Ort der mann in Vermögensabsonderung lebt. Nr. 1669 des Firmenregisters gelöscht und mit dem Friedri 9 36 ö e. und Tub Nr. 665 die Firma . Die offene Handelsgesellschaft und zugleich k . Bieberstein in Sprottau Branntwein en gros. Louis Rieger. Frühere . Braunschweig, und unter der Rubrik Zum Prokuristen wurde Josef Geldersheimer da⸗ bezeichneten Zusatz unfer Nr 26 L ö Ser . 1 Derenbu g unz als deren . Fmommanditgefell sch ft Wilhe lin Geign & Cie. EzesgeRen. Bekanntmachung. Es wird hier, eingetragen worden. irma Friedrich Kaufmann. ö d ng Abt in gendes eingetragen; Offene Handelsgesellschaft, be⸗ Bruchsal, den 5. Seytember 1879. Düsseldorf, den 3. September 1879. ginnen egen, 20 1 1879 . gelöft. bis auf Weiteres dem Amtsgerichte zu Pleschen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. en Sohn übergegangen, welcher es unter ,. ö y,. Großh Amtsgericht. Der Handel sgerichts Sekretär. Kön lies rẽi⸗ e . Ul. Unter O. Z. 39 des Gesellschaftsregisters ist die Fährung des Handels und Genosscnschafts. Pazsch ke. Firma betreibt. S5. Q Loren; Ritt in li ö ö Schätz. Cngerg⸗ gliches Kreisgericht. J. Abtheilung. eir getragen: registers für die Bezirke der Amtsgerichte Pleschen . kel sen denen n n g n ,,, Lorenz

. n e ger icht. Hal . . Wilhelm Geign und Cie. in Stenien, offene und Jarotschin übertragen ist. Die zur Eintragung , Grühere Firma. J. ͤ ge,, ; Retemeher. H aVur g. Bekanntmachung . 6 fe wurde hente k . Hesellschaftz ö k With ner e : . . ö ö w 2 . ,,,, das Er⸗ een ö n e , n, 8 * ige Han 6 ) Regi f . ( 6. . ö . Lichte , Rentiere, eigy, l ichnun t Fi n nter Iz fn ; ) ] ö . . ; . zie ig e Firmen) Register unter register ub Nr. 104 bei der Firma „Actiengesell⸗ ö. ö . ngen . , . en. Hlefchen, d zu Steinau a / 8. ,, k der Firma ist der Gant erkannt

NHxeslaka. Bekanntmoa hund Königliches Kreisgericht zu Burg Rr. 2661 ein ö ; 9. ö ; . ö. 2 getragen, daß der zu Düͤffeldorf woh— ö. ; )

K ,, gene git! ze l ef, . ö Bakgl tun? lellöast Kismstl shnher den s. Schiember ißt. Königliche; Kreisgericht, bK ten mes, Scptember 18fy KR. S. . G. Kirchheim,. Gottlob Pfisterer Yan d. J. begonnen. Karl Weiß ist alleiniger . D. . . ; rer,

kon den, Kaufleuten Conrad Ludwig Bräutigam und vom 5. September 1879 am 6. September 1875 seit dem 1. ̃ ch 3 ö 3 , ö ; eim. Eugen Lüdtke, Beide hier, am 3. September 1875 folgende Eintragungen bewirkt worden: ö der gi gin n r eg selbt in . k . r nher zu Berlin ist . Vertreter der Gesellschaft. Wilhelm Geigy ist Rastatt. Nr. 225i. Ins Genossenschaft?= ,,,, ö ,, ö . hier unter ö . . IJ. Firmenregister; J ; Düsseldorf, den 3. September 1879. lber fir ö ö ö seit 17. August 13733 mit Anna Hemmer in register zu O. 3. 1 Vorschusßverein Rastatt als . ae,, 5 ö. 1 , . räutigam K Liidike a. . er Firma „Fr. Wustrom“, Nr. a6, Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ron! liches rel] . J. Abthei Egringen verehelicht, nach dem Ehevertrage Fortsetzung unter O. Z. 3 eingetragen: . Steinau a. . Bekanntmachung. i,. ,,, . . en . ö te offene Handelsgesellschaft heut eingetragen Ol. 6: ; - Engels. onig 5 Kreisgericht. J. heilung. . findet keine Gütergemeinschaft statt. Karl In der Generalversammlung vom 31. Juli d. F. In unser Fi: menregister ist sub laufende Nr. 112 Zufe 9e . eschäftsül ergabe . g *it die err wor 64 6 . Die Firma ist erloschen. J Hanne a. / Hand 1 jst⸗ Weiß, ist verheirathet mit Luise Fischer von wurde als Firektor Kaufmann Franz Paver Schnurr die Firma: . . . ö. ö h e Breslau. en 8 Sꝑeptember 1879. Nr. 247. Stärkefabrikant Friedrich Wustrow Hütsselctorf. Auf Anmeldung wurde heute in König iiches 33 ö. ö. ster. 2 ö Basel, ohne Errichtung des Ehevertrages. Für und als Sekretär Geschäftsagent Johann Müller, Franz Hoffschildt ur . es , . etz . J Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 9 i , bei Loburg mit dem Orte der das hiesige Handels, (Firmen) Register sub . . 6 re gr J n a.⸗ E. . die Eheverträge sind die Baseler Gesetze maß! Beide von hler, gewählt, und' außerdem bestimmt, zu Steinau a/ O' und als deren Inhaber der Apo⸗ , = , . , nag rf? Vank⸗ . . 1 gzrlafsung daselbst unter der Firma „Fr. Nr. 2662 eingetragen, daß die zu Düsseldorf woh⸗ In unser Firmenre . ö J 36 1120 ö gebend. . daß an Stelle des Vorstandes Kaufmann A Hirtler, theker Franz Hoffschildst zu Steinau a. /O. am geschůft . , 66 . hristian Mayer J, . p ö. anutmachung, ustron . ö nende, Handelsfrau Ehefrau August Hannemann, gende neue Firma .. fol ⸗- Lörrach, den 1. Seytember 1579. an, Stelle der Kassters E. Zehf. Sohn, Beide von 5. September 15th eingetragen worden. Ranfuiann ö hen ein . ,, ( . . ö, 2 3 . GJ 5 . , Busch, daselbst seit dem heutigen Bezeichkung des Firma In haberz: J Gr. Amtsgericht. . ö für den Verein zu zeichnen be—⸗ ö , ,. h. ,,, ö. 9 H. A 8. J Joh Leonh. . . D ĩ , Br. j . age ein Handelsgeschäft unter Fi . . ö ; 6 2 . rechtigt seien. . königliche Kreisgerichts⸗Deputation. . . j j 3 ö , E ö Adolph , ,, ,. JJ * . . . 9. ö JJ Kätzem. Das Amtsgericht zu Lötzen wird . den K . ; 3 p ,,, ,, —̃ z estellt. des Prokurenregisterg, daß dieselbe ihren ge— ; : J 1. F. M. ab die Handels-, Genossenschafts⸗ und Gr. Amtsgericht. R is e ist in Folge Ablebens Actien Br . n ge Halle a /S. vom 1. k. M. ab die ö. 1 ; Leonh. Nusch. Die Firma ist in Folge Ablebens Breslauer Tiscontobank, Friedenthal nannten Ehemann, den Kaufmann August Hanne⸗ s Musterregifter für die Vezitke kern Amttgerichte Farenschon. ö n,, a ,, . . 67 ) . Jol ge druch

K Co. hier ertheilten Prokura heute eingetragen Cohung. Im hiesigen Handelsregi in Büsseld Bezeichnung der Firma: . a 5 . ; h getrag sigen Handelsregister wurde mann in Düßsseldorf, zum Profuristen beftellt hat. Feodor Eichengrün, TLötzen und Rhein führen. Lötzen, den 8. Ser , gn, löschen der Firn Char Beher Lier henle er, Spcherei. und Cifeniaarcndsnsfanz . Bierthrlmn,

worden. zu Hauptnummer 150 unterm 26. Au ust 1879 ein⸗ ü stemb . 879. Köni drei ĩ thei Breslau, den 8 Sertember 1879. getragen, daß in Eiledigung des a n, 359 ,, einge kragen zufolge Verfügung vom 6. September ilember 18,9. on,, J Zufolge Verfügung vom 3. d. Mtè. ist heute in getragen worden. Johann Lenhard Jusch. Hei. 8) ; w Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Heneralversammlung der Coburger Bierbranerei' E g J . 1879 an demfelben Tage. . . a j unser Firmenregister das Erlöschen der hiesigen Steinan a. / O., den 7. September 1879. K. O3 Ar. G. Ludwigsburg. Julius Eich. Actiengesellschaft zu Coburg voin 27 August 1876 w . Vaäüähhenm. Königliches Kreisgericht Lübben. Der k . Königliche Kreisgerichtz⸗Deputation. hern, Konditorei und, Spezereihandlung in Lud— Breslau. Sekanntmachnng die sämmtlichen 1596 Stück Stam matten Ener tel Bekannt machn: Mane e, , genossenschaftsreg i ster. egen aärttze Mes sterhele de regen, n 2. Emil Meixner bei Nr. 33. ww wigeburg. Julius, Gichbzon,. Bie Firma ist er— Inn unser Gesellschaftsregister isf heute 9 ben ,,, 32090 JI. . W. Nr. J Auf Grund m n, ,, een, ist in die nnn, . . a. S. . , ,,, b. Bi. Taubert bei Nr, 355, Stuttgart. J. Cinzelfirmen logen i d 68 w E. Junghans in a. bei ker Nr. 7 eingettagenen Kommanbitgesell⸗ bis 1250 vom 1. Mai 1859 und Rr. 1251 bis 15060 Handelt regifter des Kön lichen Handels rich ig . Rin r, Gehtembes 1879. , . ̃ die des dels⸗ . J. Sosua bei Nr. 429 1. F. 6 z . 9 Alpirsbach. Heine d Fin hans, Strohhut⸗ schaft E. E. Breuß eingetragen worden daß vom 1. November 1569 eingezogen und durch Feuer dahier eingetragen . unter Hr 3 des Nen unser Henossenfhaftzregisser ift bei der urter Cel be bis auf Weiteres, die Fühl ung . fn ö eingetragen worden. Kpnnsl ThE slüngen; sb; Langguth Such, Albit. 1 8 . . rist 6 8 sicht die Gesellfchaft durch gezenseitige özeher! vernichtet; is 66 Stick nens Aktien aufe je Firmen resp. Nr. 1755 esells , Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft: SBGSoenossenschastz und Musterregisters in fein em, gtatibor, den 5. September 1879. handlung. Eßlingen. Wilhelm Langguth Die fabrikant in Alpirs ach. 3 bro urist, . an, ö ö . ö . 9. , , hi rn nr d Daß r bah fer J K , , nr . . 6. ö . is n e ,. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. en, ,, n, fins gen er e endeckt . e er. ur ertrag auf die Kaufleute Walter Pohl ! sIerenzbeträge der alten un der Firma „C W. Schürmann“ met dem in Colonns 4 ö . ; ; ; d e J ö. astzbi z ( ; ĩ ian. Seiden wirnerei in An igen. it Zweig⸗ f j . ĩ on ] ; , , . m. ö gender V . . zirke scheidet nur aus das Dorf Kaden, welches 33 T3 ö druckerei, Geschästsbücher⸗ und Papierwaarenfabrik. mechan. Seidenzwirnerei in Andelfingen mit Zweig e , d , di,, , n;: er ei en, , , n, K r. 16 ĩ ; er 187 i J nenden Fabrikanten Gustav Verw. l ; f . w . , . ; ü (28. / 8.) 2 Lung, . Langguth's von Wunster. Die Ertinger Zweigniederlassung i 1 , , , J ; ö àbick, B zu Breslau, . ; ö alselbe gemeinschaftlich für sich unter der bis— General?! 566 . R . anntmachung. uU , , g. 8 z in Eßsi (28 8. ausgefallen. (30. 8. ö n,, J h n . 4 3 . ö ki g, n, gen rn. ec: , ,, 9 i ten itz ö r isn edge erf ht 3 ,, ö. 1j. i e r, 4. Hummel, ge⸗ e, ; s 6h . ö en und Firmen ; , . . udren., Fedem derselben steht die Befugniß zu, Fis ; r, , ) ; . j Folio 348 die Firma: h ue . 51 nn, . V äft. ö fmar ist ischer Per sonen. ö offene Handelsgesellschaft eingetragen Cin. Auf Anmeldung ist heute in das hlesige die Gesellschaft zu vertreten . die ö ö 1 ö. e ern Materialien Verwalter Lud⸗ . burg ist bene un ,, 56 r n, ir Gn r. , , , n il te e tz) 21 . K. O. A. e n , . u er . andels⸗ Fi Reai e ĩ ö zeichnen. 2 Sa er Cre ttsns. Mit., . 5 der Niederlassung: Lüneburg, len Anmel! . , . ischtes ̃ chäft i ittelfischach. Thekla Mühlengeschäft mit Mehl⸗ und Schnittwaarenhande Breslau, den 8. September 1879. . ö. ,, ö 269 . Elberfeld, den 8. September 1879. ) n eil lte, Swebitiont Assistenten Albert ö. ,, a ge . Adolph Firmen und Unterschriften, können auch vor dem ö, ng r n, dolze ihn ü e rät Sf, nm ed erf erh, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Kaufmann Guß H Beru f sehne ö Der e. dungen ere Tefretar. 3) dem Hihh hefe. Assißfenten Carl Friedrich Büsing in Lüneburg, ö n e ge m, ,,,, kauss des Heschästs. (38. 6) N Hottlieb Bareiß, Vetrieb n, ß mit. ehh und lassung daselbst geführte Firma! 6. Schmidt. Hüů . ingetragen. , ! Müblengeschäft, mit Mehl-, und Schnittwaaren⸗ Schnittwagrenhandel. Inha er: Israel Flegen⸗ , e gn e, n n, . kinn 6 kl e . ö nszmmtlich zu Halle a /S 4 den 10. September 1879. Kreisgericht. bandel. . Gottlieb Bareiß in Groß ⸗Altdorf. Ge⸗ heimer, Handelsmann, Friedrich Peter Zentler, Wenn retgäl ler sz! die Firma: erloschen ist. Hi her era, Setanntmachung, wiedergewahst; ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIl. . künfligen. Amtsgerichte zu löchst in Folge Verkaufs des Gefchäftzs.! (23 18) I'ehlhändler, Beide aus Hall. Karl Schwaß, Han⸗ hier und als d car Kegler Cöln, den 8. September 1859 Auf Grund Anmeldung von heute ist in das handels eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Septemb ö . ern, Dem lin . * 9er . des K. O. J. G. Göppingen. Adolph Matzer, delsmann gus Künzelsau. Mit der Leitung des erer ne s . ö,, Oscar Der Handelsgericht Sekretãr . ö. ,, ö dahler ein. IS. an demfelben Tage JJ n ing e ide ie e n hne erh fans . Konditorei⸗ und Spezereigeschäst in Göppingen. Geschäfts ist Iriehrich Schmidt, Kaufmann aus Hall, . etragen 1 fellschafts⸗ ; . andel e. Gengssenschafts. ; ; ü 5850 agt. (G26. 5. Breelgu, den 3 September i355. ö lar. kN Hara hum Eintragunge . ung g ae nr g 5 aus der unter für die Bezirke der, Künstigen ö,, . . , Hartes . ben ft an, 6 nn . Ernst Mayer n. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. J ö . . ae nr., e, ö. dem *. das , 9 ö. ehm g. Knittel hier bestandenen . , . en rn . . G. Laupheim. . . ö n . nr 6 . ö. Rreslau. anz, Auf Anmeldung ist bei Nr. 150 des hie⸗ Sitze, zu Elberfeld, deren Inhaber sind die 1879. September 8. andelsgesellschast ausgeschieden und diese I. w Käsehandlung en gros und en detail in Laupheim. trieb der Fabrikation un baz von Bier und ver= , K . hien Handels (Gesellschafts.) Registers, woselbst . Rudolph Marx, ju Elberfeld, und J. L. Huber. r e e , Leopold Huber. . aneh f . Mitgesellschafter, Kaufmann gehr elt a. O. Bekanntmachung. Welpb. Mayer, Taufmaun; in Laupheim; Käser kandter Aitikel. k Erloschen der? rn e he g hen . as die Handelsgesellschaft unter der Firma: Joseph larr, zu Cgmen wohnhaft. Jedem Eireno Prats. Inhaber: Sirxeno Baldomero y Robert Rehmann setzt das Geschäft mit Uebernahme * Die im Firmenrcgister unter Rr. 98 Eingetragene Aleys Mayer in Laupheim ist zum Prokuristen be—= Mayer, Kaufmann, und cn Viaver, . getragen worden j ö , (. k , J Ding zu, die , Florencio Prats. der Aktiva und Passiva unter der bisherigen Firma . . stellt. e ge, ö ö : 9 , , ,,,, ins Einzel Breslau, den 9. 7 ] hauen, Dürgermeisterei Gimborn, und als t ; und die Firmg zu zeichnen. Peters K Steffens. Inhaber: Heinrich A t, und ist als deren Inhaber unter Nr. 1850 des ; . K. O. A. G. Ludwigsburg. erbraueret firmenregister . Fenn hen . y ; . SGesellscaafter die Kaufleute Carl Ludwig Elberfeld, den 10. September 1859. ö Peters und Carl Will kuren ᷣö . eingetragen, dagegen, die Firma. der jst erloschen fern ee n n , Nr. 203 ein. Ernst Mayer & Cie. in Ludwigshurg. C. W. * O. A. G Neuenburg. .. e 3 . ,, . erghaus, Rudolph Osberghaus und Christian Der e. Handel ger chtz⸗Setretär. Poul Mendelzssohn ⸗Bartholdn Diese Firma ʒGesellschaft unter Rr. 603 des Gesellschaftsrezisters it erlolchen, i Louis Maher. Prokurist: Adolf Schwachheim. in Wildbad. Offene Handeltzgesellschaft zum Betrie Erenglam. Bekanntmachung . , zug bee htem Wer sbaunsen der, 66 hat an Paul Hermann Freudenberg und hermann ggelöscht zufolge Verfügung von heute. des Firmeninhabers: (27/82 . 5 . 6 5 ,,, In unser Prokurenregifter it Ee. Nr. 1106 das * . . Fin tee gung erfolgt, daß der ö . Rudolph Albert Werner gemeinfchaftlich Prokura . Magdeburg, den 11. September 1579. verehelichte Kgufmann. Isenthal, Pauline, Ke S. A. GzMSehrirgge',. Koch n, Kezel, Ma. Die, Gesellschaft hat sich aufgelöst, daher gelöscht. Erlöschen der dem Joseph Hirsch von Frau 30 ö e r fe r erer ahl . . 1 . Die hie ige Firma S. S. Barghoorn ertheilt. S 1 . gi dien. Men zar. , ö 6a A. G. Ravensburg. Flachs⸗, Hanf⸗ mann Johanna Hi ĩ ür d 5 ; z . g ? und daß letz⸗ ist erloschen. eptember 9. . k Ni affung: unmehriger Inhabe ; . y mn an, ., ö , irn mr ,, . . nie . den ö Gesellschaftern unter Emben, den 10. September 1879. Hust. Plitt. Inhaber: Heinrich Gustav Plitt. Maeppenm. In das Handelsregister des König— ö i, 6.8. Oehringen. Die Witte der F. 8. . peyyl ö. ö. , ,. . eingetragen worden. Cöln . Ge e er n t . ö . J , nn,, zun , ichen ahmser cs eren sst: Bete ichnung der irn: 1 n,, , k vom 17. August 1örg wurde reslau, 79. . ; ö o ; nei enossenschaft!. An ö. Pol. ie Firma: P. Ise l, z 6 ö. 76 Irren eu 28? Abe e Genie üben fl enn I. . n,, . ö. K 8 . ö. . ih e ee . ö ö , . sowie unter Nr. * rl realsten Ens d A. G. Reutlingen. Christian Rentz in t ene ö . 1g n l 1 . ; . artinann als Vi J itgli Vor⸗ . , . . . D. A. G.. 1inßen. 71. 6 . 7 2 11. Gehren. Bekanntmachung, . e r , . Vor . . . Co Prin zipa]: 9 un Isenthal, Pauline, Reutlingen, Luise, Wittwe des Chr. Nentz, Kürsch— nunmehr gebildet gut 2658 Aktien à ab 4 ekanntmachung. Nachstehende in dels ö ) n . 2) als Ort der Niederlassung: verehelichte Kaufmar Ilsenthal, / ; . He 2606 405 „6 id einem Hypothekenanlehen von In unser Geselsschaftzregister ist* g Cäfrn. Auf Anmeld ist ; 1 ; bstehende ins hiesige Handelsregister erfolgte M. . Warburg & Co. Diese Firma hat ö Me Meinhandt Schwedt a. D ners daselbst. Gelöscht in Folge Aufgabe des Ge⸗ 2 S. und. z dem Kaufmann we rc ff . Handels G cite eg ,,,, . EGint Cann 2 Nargus Simon? und Heinrich porn rel . 3) als girmenin habe Cen Cefellscha ftr ,,, furt . ö. Höäfts. (2.6 Christian Rentz Nachfolger: 72200 . n in,. eth . u wa Ida Aftei, geb. Stahn. beide zu Verlin amn 4. e. eingetragen worden dle Hine fages sffhaft. inter . 2 LELxXXXIII. Firma: Sch ildwaͤchter gemeinschaftlich Prokura erthellt. . 3) Kaufmann Pernard Junck zu Meppen, d , m , len äha. in n, D aer. kJ ö dre g J Geuosfen⸗· . 36 ö , . E. dlstel der Firma: Auerbach & Löw in!“ I) den 9. September 15.9 In der Anzeige vom 27. v. Mts muß es heiß 2 k ö Ort der . O ᷣ, Fafvar Bingler, Handelzmann da. schaft. Als Vorsttz: nder würde genählt: k ̃ᷣ = offene Ha it ei „Aue L = / b v. es heißen: pen, Schwedt a. O. * . . zlaß. Bertschinas händler; kassier: Marti K, , . Girlie ine wen henhsesen, Wnz. Miinlos, Jꝛyeinniche af fer ko: z icke Garl Többe zu Meppen, . . ,,,, ,, Breslau, den 9. Septemben dr, . Tage begonnen hat. nn g Anzeige vom 6. September 1879. namigen Firma in Lübeck. Diese Firma bat an 4 Kaufmann Heinrich Coppenrath zu Groß⸗ die Handlung ist eingetragen unter Nr. 203 vergleich erledigt. (29 8.) ö , . sster in Aldingen (20/8 Königliches St icht. Abthei Die Gesellschaft ie i Firmenakten Bl. 1p. Fritz Wilhelm Ludwig Sarn iz . 3 . ,, K. D. 2. G. Schorndorf. Ed, Stüber, Haupt“ Riez, Stationgmeister in Aldingen (Eh . J , n n, fesnender, Gele za; eilheilf wd iss , , w 2 und Leyy Löwenstein, und Fol. LXXXIII. . als Rechtsverhältnisse: rokurist: n Schorndorf. d s Schell'sche Buchdruckerei und Verlag der Neckar⸗ res lan. Bekanntmachung. . ö. derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ 1) den 9. e n , J n Dar Hankeiageriaht. . ere geh ir bee ge rie , ö i nen. . K y,, 3 m mit dem 12. . 1 inse i ĩ ; ö 2 ; eten. 359. ; . FR ö ift. elne Gese 85 s . , . . 3 S ier üb ö süd unser Firmenregister ist Fir. Cöln, den 8. September 1879. , . in Langewiesen Htaeho e. Auf Grund der allgemeinen Verfügung . . ö . Abbes . zufolge Verfügung vom 5. September 8 9 ae eh, H ene, ö i , ,, Cr rf n , . Theodor Winkler Der Handel ggerichts Sekretär. lt. Anze 60 Ger 7 de Herrn Justiz min isters vom 23. August 35 6. für, Mehhen zusammen die Firma, so paß jedes 1875 am 5. September 1855. ö Hieb ho slan o me ch Kan s in Schorn. mächtigter im Sinne des 5. 47 Äbf. 1 des Handel hi d al 8 ö We Anzeige vom h. September 1870.“ J. M. Bl. P. 505) wird daz Vandels enossen⸗ Mal diese zwei Personen zufammen die Firma chwedt a. S., den 6. September 1879 des Gustap Albert Meyer, Kaufmanns in Schor g Sir Wil r KJ ö 3. wird hiermit fe e n . 16. schafts und Musterregister für die We ere gn, 2. . y ö e dorf. Prohuri e; der ö . ö. . ez bi bn 6 . Württ. Woll siʒ orden. ermit öffentlich bekannt gemacht. 1 ] ĩ . e f, gan j j haber der Firma wurde durch Uebernahme des Ge— .O. A. G. wirt. = ee, n,. 9 , 18655. Tälm. Auf Anmeldung ist bei Nr. ö Gehren den C ie , . . d. k rr . 9h J Kaufmann Ferdinand Abbes zu schästs: der Sohn und bisherige Prokurist Carl en,, . , J adtgericht. Abtheilung J. ll gen e lh i, f , woselbst dir fich Cd ern füiumt. 6 Wesselburen, Heide, Melborf. Marne, heute eingetragen. ,,, Nr. 33 . n . gr e mm , dr . n ,,,, ren n n g fe nh, Per⸗ KExeslan. Belanntmachung. Kilian Re ö mg Gottschal 6 Sbddelack, Wilster, Ibehoe, Krempe, Glückstadt und 3 Meppen, den 9. September 1879. registers, woselbst die Firma Heinr. , , Gbĩngen . gemischtes Waarengeschast· Richard sönlich haftende Gejellschaster: Fabrikant Johz. Hähne In unser Firmenregister ist FeF' Nr. 55d das in Cöln und ah deren persö ie. k Rellinghusen von dem gedachten Tage an bis auf Königliches . ö. gels Nachfolger, derbe igt net steht, ist zufelge . Id lf ei! in bingen. Bie Firma ist in in Giengen, Fabrikant Wilh. Ad. Glaß daselbst, Erlöschen der Firma J. Hirsch hier heute schafter der daselbst mh, 1 59 ö Glei ve it Jhitt sts gent dem n önigischen Amtsgericht B. Ru ssell. en,, , l Fin au des M hafte erloschen. (26/8) Faufmann Güstav Leoposd Manteuffel in Berlin, eingetragen worden ; 1 mende, Kaufmann Franz ü wet, Bekanntmachung. Itzehoe geführt werden. Itze hsc, den s Geh J in Col. 9 eingetragen worden: *. Folge s Verlauf he Ciel g- e r . . en Hähnke in Giengen, Kommanditift . J wen, , ,, n wektk.-!,,, , iii Königliche Stahtteticht. äiteniung !. öl cl ech gönnte öllner te mn iäk chi mn Kich tante. naler. Rr. 11966. J. Mit O.. 189 Firmen. * ,, , Ten een, Cihlcd g' slimlt Hider Ott n. Cie, ruh gal. Nr. 28, 266 Zu O. 3. 349 des ,,, ne nls ss,fäech. ö nn,, , . i he . ö , . k . . ö , , * Bank. und Wechfel eschaft in . 2. . Btrmenregisters wurde eingetragen: 5. Sodann ist unter Rr. 68 des Firmen jsters 1. Abt eile ö. a. 86 . fee nt ban Keek . ie Firma: . rh ö. r Eheleuten bürgerkichen Standes bann Rees in Sraichingen. Pie Firma ist in Felge Kommandit ⸗Gesellschaft zum Betrieb eines Bank⸗ Piri eine wighrere chnsmnun daher, Ker efnann Fran Kiltäm in Söller ,, JJ k i hiftert Hier e fh ge lf, egi irn n,, , , ,,,, 254 2 . 6 2 5 ö ö d, e S 871 1 1, ö oll“ J 5 1 6 J ( ö hat sich am 3. n gj mi ger e e fn ofs), ö „F. sKtillan & Cie.“ i , Die hier bestehende Handelsnieder⸗ . h gfkns n n, n, . n fte , win 8, 9 er me, , ,, an . Viel ger g r i,, 6 Die . 6 Ambros Götz in . ö , ,, ccrehelicht und wurde in dem errichteten Ehevertrag heute eingetragen worden ; assung, des Schuhfahrikanten Rudelpz Schmidt lem Mit : j j 1 f . Westphal ( gen. Tie Firma ist in Folge der Duichführung des Zum Proluristen wurde b z edunn ; 9 * ; ler, ö. . „wit Q.. 183. Firmenregister: Firma A. Vietz, den 10. September 1879. e stphal. 6 ö. Töeedol ite mn , Kir bhein. n, Ta Gz. 5 kee eh feder Theil der Brautleute 100. Cöln, den 9. September 1879. . ö . der Firmg Rudolph Schmidt in Schaefer in Lahr. Inhaber Schirmfabrikant Anton Der Landgerichts⸗Sekretär. Gantv fahren erloschen. ,, Genft . cincr if sehn Cee schast in üdhtein gegenwärtige in el fg. . ö. . ö dande e ge. Setretar getragen ge Firmenregister unter Nr. zi ein= Schaefer dahier. Clundt. Sorau. , Nr. 67 zufol ij ö. h . . tft darch Vergleich u. T. An die Stelle des statutenmäßig ausge⸗ Jen mw unstige, aktive und passive Ver⸗ eber. ö ; III. Mit D. 3. 184, Firmenregister: Firma Emil , In unser Firmenregister ist unter Nr. 567 zufolge Bühler. as Gantver r hide nen Meir, s den Verwalt unge the eg Rögen der Brautleute wird von der Gütergemein⸗ Grtzudenz, den ). September 1879. Krämer in Friesenheim. Inhaber . Ci⸗ Manhnkĩhnugem B. Iz. Bekanntmachung. Verfügung vom 6. September 1879 heut eingetragen: , . J ,, 36 Ram Plan psorfefabrifanten

t 5 7 22 ; drei z 4 1 ö ö ; 2 ) chaft ausgeschloffen und gemäß L. R. S. 1560 ] basseldiοt. Auf Anmeldung wurde heute in Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. garrenfabrikant Emil Krämer von Friesenheim. In unser Firmenregister ist unter Nr. A7 die ng, enn, man. Ellwangen, Fäabrllalion Fron Pergamentpaßter und hier, wurde durch Beschluß der Generalverfamm.

bis 04 für vorbehalten und verlfege i ief ö. e . . 4

SBruchfal, den . J * , . ö . fz e, he n en, n . . ö . Ihn g et r erh, ; . Firmeninhaber: Kaufmann Herrmann Mendel— per,, . ,, nen ir n f ge fn T, . r. Amtgericht. schmied und Pumpen Fabůkant Theodor Verlerz 1 ge Beifügung vom 5. und 6. d. Mts. ist in schaft im Sinne der L. HR „S. 14985, - 1899 gil - ei VUorden. sohn zu Sorgu. R,, . ; 6 Ri u * üni

? hen. r u u ; ,, Dir S. 1498, gilt. vom 6. d. Mts. heute eingetragen wor ö. ö K h „Handlung Kirchbeim u. T. G0. /8.) Borst n. Grüninger,

Schätz. Düsseldorf, daselbst feither unter der Firma L oh! nset it mente stetß nt irn g die Fiema: ib hit. D. 3. 185 Firmgnrenister: Firma Frida . Mühlhansen i Th., den 8. Szhtemher 1879. , 13a theilung. r e, , ö. Eisengießerei in Kirchheim u. T. Offene, seit 1.

Deckers“ betriebene Handelsgeschäft zu bestehen deren Inhaber der Hu f r m r Wilhelm August ,, Rubt. Jnhaberin Fran Frida Echel⸗ . Fon h gen , e,. ö . K Konditorei. Ignaz Erdner. Das Geschäft ist unter! Mai 1879 bestehende Handelsgesellschaft zum Be⸗

J. Abtheilung. und als deren Inhaber der Kaufmann Theobald waarenhandlung, Liqueurfabrikation, Handel mit