9 burg: 1 366427 MS (- S6 258 A6. Total-innahme der vorb-? 63, 75. vr. Oktober 6200, pr. Oktober. Jannar 61, 75. zeichneten Strecken im August er.: 4 248 216 s C 276 849 9 Vere- Torka, 15. September. (F. L. B.) - bis ultimo August er. 4 295 589 M z RVaarsnb eri cht. Baumwolle in New- Tork 125si6. do. in Eine mhaHhm-EInmaHRnuaom. Crefeld. Erols - Rempeneor Industrie Elsenbahn. Im August er zen orleeng, 113, Fetrolenm in Ren Tork Ss. d in ie i m, neun m hfergenen Kann, inn, Tant, er, az se 4 (i. is soir eil Eten 4. . und * rohes Petrolenm 5. de. Pipe line gertißcats — D. 65 6. 1933 Ac) Seit 1. Jan. 1 696 746 S ( 95 527 6?
* *. Parda, 13 September, ( V. T. B.) Mehl 4 D. 60 G. Rother Winterweiren 1 D. I8ę G Mais solũ Cöln- Mindener Elsenbahn. Im August er.: Auf der Hanpt. ;
ri . . 4 Nr. . ö pr. K pr. öh. ö . 3 , . . refining e ,,. bt; KRaffes (Bio-) bahn ete.: 2 325 704 M 65 311 M, Strecke Oln Giessen inq En ö * El 2 1 EJ 1ogr. T5, r. II8 pr. September pr. ogr. 00. Schm Marke Wilcor) G67/is, do. Fairbank 65. Speck (shors Rheinbruüc : — 2 * P :
Reisser gi eker veichend., Reh pr 100? kijcgr. Pr. e pte o- ö — . 16 s 65. Speck (s6hor ein brücken; 663 O85 S C — 115286 446), Strecke Venlo Ham.
r
— — —
28 0 che n- Aus wels der dent chen Zettelbanten hom 30. 3j. Mun ft . . (Die Beträge het auf Tausende Mark.) gust g termin. wirt aul
* — ——— — — 44 Uulen au 2 K Donnerstag, den 30. Ortober . p 89 8 2
Gegen Gegen Lombard · Gegen Gegen g Verbind⸗ Gegen V. M. 11 Uhr, im Sitzungssaale ker geegiern 2
Kasse. die Wechsel. ie sorberun, dle Noten /· Ne die lichkeiten die (Finanz Aßtheisung) vor bei Domaͤnen · Dexart . 9. 3. Vor Vor⸗ Vor Umlauf. Vor⸗ Vor- auf Kün, Vor. ments⸗Rath Herrn Regierungs⸗ Rath Balcke ange ·
woche. woche. gen. woche. woche. lichkeiten. woche. digung. woche. se t., . Reichsbank .. , 0s 4e = e zen on , dos gg, , h 63 216 4 6 447 19105 577 » 1466 36.
—
Die gitpreußischtn Panien? 3 6 . ge d JJ 683 34 guard bezei⸗- 6 9 . ;
Die 3 sächsischen Banken.. 21557 * 331 His; 393 63564 3171 46487 T 145 2639 564 7131 — 388 8 Laanne d pa grell. ft Aas Abonnement beträgt 4 AÆ 50 3 * w Alle Nost-Aunstalten nehmen Kestellung an;
Die 4 norddeutschen Banken 136 3155 84 544 19 45554 „359 16 13564 526 353164 2374 1855753 2 253565 ö P für das Vierteljahr. 2 ö für Berlin außer den Pest-Anstalten auch die Ezpe= .
Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 80 3 dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32.
k 343 3 . 6 , 1633 1 8. 5 667 4 34 / Die Bayerische Notenbank. 35 638 * 2337 3 61 1835 15533— 651 65 ö 4063 13954 33 155 4 ö *
— . Die 3 suͤddeutschen Banken J 16 355 7536 3533 doo 3 734 9 47 0564 356 ö 141 * 6 D 36 . ö
2
n .
Summe G . m des dri Ten, d fs J se r, e. J Ts = s rr J . ; 3 . ö ö dd e. 42 2147. Berlin, Dienstas, U den 16. September, Abende 1879.
1 14 1
Steckbriefe und Unter suchungs⸗Gachen. 17) der Justiz⸗R H 27, 15 . a ö ⸗ er Justü-Rath S4 uster daselbst, . ann. J J . ö ö Steckbrief. Gegen den Skribenten Otto Frey 18) der Rechtsanwalt Hof . . Unland, Wege ꝛc. . ö n e n,. . RHönigliche Schauspiele. Dienstag: 6 ö 36 , feine. le 19) der Recht'anwalt Wböztfel in! Merseburg. ö ; Lokomotiofuhrer bei der Berlin- Stettiner Eisen Dpernhaus. 177. Vorstellung. Der Freischütz. wohnhaft, welcher fie angeblich nach Karlsruhe Halle a. /S, den 10. September 1879. Vas ö - 8 1e sp z 5ni adi : Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Stralsund, Heitmann, Lokomotivführer bei der Berlin⸗ ⸗ Dpber in 3 Abtheisungen (zum Theil nach einem entfernt hat, dort jedoch nicht zu ermitteln war, Königliches Kreisgericht. gesetzt un ; , . ( Se. Najestät der König haben Allergnãdigst geruht: ,, zu . bahn, zu Stargard, ö s ; Dolf märcheg: Her Fre cbt) ven Frickhrigz Kind. ist wegen ether d, öeihl fe er wlichten Cr= . 3 Rö & erforgerlich. . bei l lrhschstihter Anwesenheit in der Proxinz Pommern Schüler, Kreisgerichts⸗ Rath zu Stargard Hennig, Ober⸗-Lokomotivführer bei der Berlin-Stettiner Musik von C. M. von Weber. Anfang 7 Uhr. pressung die gerichtliche Haft beschlossen worden. 7787] Bekanntma jung Gumb nber 1879. ö folgenden Personen Orden ꝛe. zu verleihen, und zwar haben S l ö Staatz anwalt zu Eolberg ö. Eisenbahn zu Stargard, Scharspiel haus. 161. Vorstellung, Die Schnün, Föscersuche aus den z. Frey zu fahnden, den elben 3 z 5 ung, erhalten: . di n. . 6th . Jahnke Dünen Auffeher zu Vitte, Kreis Schlawe, spielez des Kaisers; Dranig in ü Ansfügen von im Betretungz falle dältmhn, und in, das icsige tabdem die Rechtsanwälte Kletz in Fottenhurg teuern, Domänen ,., ᷣ ö ti, Burenndiener' be der Jätendantur des JJ. Armee= Karl Wartenburg. In Scene gesetzt vom Pirettén Königliche Instizgefängniß abliefern lassen zu wollen, und alm in Calw, je unter Heibehaltung ihres und Forsten. den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit Wagner, Regierungs⸗Nath zu Stettin, . . nuth, ; ine Deetz. Vorher: Ein Afrikarelfen ber. Pfauberei Signalement- Alter: 47 Jahre. Statur; schlank, bisherigen Wohnsitzes, laut Verfügung des König⸗ — Eichenlaub: von Wedell, Stiftshauptmann des Stifts Marienfließ, Corps zu Ste ö. Stei Kreis Franzburg in 1 Akt von Emile Najac. Deutsch von Winter! Dagre: dunkelblond, trägt einen ebensolchen Schnurr⸗ lichen Iustiz. Min isteriums bom 5, und 8. d. M. 7800] . 3 . Rat Gutsbesitzer auf Braunsforth, Kreis Saatzig, Krehl, Gemeindevorsteher zu ĩ einhagen, ; . Anfang 7 Uhr. hart. Frankfurt a. M., den 12. September 1879. bei dem künftigen Landgerichte Tübingen zugelassen Ha d Freiherr von Münchhausen, Wirklicher Geheimer ath Pr. Winter, Gymnasial⸗-Direktor zu Stralsund, Lange, Gemeindeporsteher zu Linde, Kreis Greifenhagen, ü . . . ö ö s . . a, , V . J . o me. und Ober-Präsident der Provinz Pommern zu Stettin; Witte, Oberförster zu Golchen, Kreis Demmin, Lemke, Bauergutsbesitzer und Schulze zu Polchow, Kreis Troubadour. Oper in Akten, nach dem Itcũ se⸗ ; . w — ge or en sin . ies in Gemäß eit Uu la liquidation de la Maison F. Mart Mag H z ö J in; Tammin nischen des S. kö Musik von 0 Ver Subhastgtipnen, 2lufgebote, Vor⸗ e, geh. der Wechtzgnmaltzordnung vom 1. Juli a Herlin, charge. jasqu ici de a rcaligati C: den Stern zum Rotz en, Abher-Orden zweiter Pr. Wolff, Stadtverordneten JJ Mam säagazinaufseher beim Proviantamte zu Colberg, von Paul Taglioni. (Fr. Mallinger, Frl. Brandt, ladungen u. dergl. 1878 hiermit bekannt gemacht. obligations 40. du Prèsor de Pologne et des con- Klasse mit Eichenlaub: den Stern zum Königlichen Kronen-Orden Meyer, Ober Vbotfe zu Swinemünde,
Manrico: Hr. Erdmann, v tadttheater zu [7780] ni Tübingen den 10. Sepfember 1879. Pons chus de ces effests, Ig Ban Polo 14.8 Pr si Ri = 5. ö f s
Di irn ö , w rn n ; Ediktalladung. Königlicher Kreisgerichtshof. fait savoir, gu Alle a alt. . kö von Kleist⸗ Netz w, J K zweiter Klasse: 3. lller, Grnfihrer ö e r e ul lei senbahn zu
7 Uhr. ; . d Selten. der a e lr ü n ö. Direktor: G gis. de Berlin à continner cette operation. besitzer auf Kieckow, Kreis Belgard; von Blanckenbuxg, General-Landschastsrath auf Zimmer— , , , ,, bei der Berlin⸗Stettiner . Scqhanfuzer k 39 Narß * Ri. das Vermögen des vormaligen Domänengutspächter Boscher. Mit Bez z e R . ö ; j ; .; ö arolinenhor . . . .
34. ,, n nnn ils . ö . . 6. . 95 . d.. , , , rie , nner, h . kö ö . K Kö un, Piet sch, Bahnwärter bei ber Berlin-Stettiner Eisenbahn zu
n , . er Schlegel⸗ talien behufs gerichtlicher Amortifatlon eines 7789 Noß von derselb uftr⸗ bie selliaen 6 . ; . ; ; ; arolinenhorst ;
bon Shakesreare. Mit Benutzung der Schkegel Vekanntmuchung. oh desel fen, beantragt sind, wie fältige Coubon den Königlichen Kronen-Ordendritter Klasse: Rin df b T gtabote und Exckator zu Stettin,
Tieck schen Uehersetzung, für die deutsche Bühne be, nicht uf zufindenden Depositenscheinz. weichen . gi a, g. ; und ausgeloosten Stücke der 45 inen Schatz Sbli. f Stolberg-Wernigerode, Bolko, Major a. D. . . . von Wr e r gigen . i Hertz HYerzogliches Stats Min sterium, Abtheilung der IInndie Liste der bei dem. Lünftigen. Landgericht zu gationen des Königreichs ö . 23 ö . ] D. auf Caen fn Kreis Franzburg; Fon Bonin Rittergutsbesitzer auf Walflatzke, Kreis Ren Sasse, Steueraufseher zu Dölitz, vom Kagiserlichen Hoftheater zu‘ n deter burg . J eine von Max Wie⸗ . zugelassenen Rechts anwälte ist unter ber er. zum Gourf: vn dl Tie n., he gos, E D. 3 stetemn, Sh leer ft gehen beh. Ostbahn, zu Rambin, als Gast) Anfang halb ? uhr. e nnr e,, k der Rechtsanwalt und Notar göeiumann zu . den 15. Septemb . Cto. 266/56 den Rothen . ö Klasse mit der von Eisenhart⸗Rothe, J und Ritt⸗ Schroeder, Schulze zu Catschow, k . Domänenfiskus in Preußischen Staats anseullchen Schleswi bisherigen W ) , nr ls. eife: meister a. D. auf Lietzow, Kreis Regenwa e, Schrötter, Schulze zu Liepe, Kreis liecermünde, ; , eln; r en iets r. e en: . Mendelssohn C Co. Berg, Bank⸗Direktor zu Stralsund, von Gadow, Fitterguts besitzer und Kreisdeputirter auf Hu⸗ 9 We, fehl bei der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn, Nallner. Theater. Dienstaz: Zum 17. Male: gestellt hatz beantragt worden. ; ; Brünn m, Geheimer Kommerzien Fäth zu Stettin, golsdorf, Kreis Franzburg, zu Cäsekow, . Sodom und Gomorrha. Ess wird daher ber unbekannte Inhaber dieses Verschiedene Bekanntmachungen. . Dr. Budge, Geheimer Medizinal⸗Rath und ordentlicher Pro— Freiherr von der Lancken-Wakenitz, Major a. D. und Sommerfeld, nn zu Stettin, . . , k den selben 7752] BVekanntnad 7797 5 arpener fessor an der Universität zu Greifswald, - „Rittergutsbesitzer auf Boldewitz, Kreis . Springhorn, Werkführer bei der Berlin-Stettiner Eisen⸗ m sinschlag. dieler, Verfs. el unntuilchnng. 9 von ESckenb recher, Kreisgerichts Direktor zu Stralsund, Müller, Bürgermeister zu Barth, Kreis Franzburg, bahn, zu Stargard,
Nictoria, Theater, Yirektion: nil Hahn. sinß, zr , erte l. ,, . n Mie, Liste der bei dem Königlichen Landgericht Verghau Actien⸗ Gesellschaft von Gerlach, Landrath zu Cöslin, Sternberg, Zweiter Bürgermeister zu Stettin, Steinbrück, Schulze zu Primhausen, Kreis Naugard,
. . ; hörde bezüglich dem künstigen Herzoglichen Amts— 9 ss f ite * ; ö. ; ; an. S Stettin: an g ; St d Dienstag: Kapitän Grant: Emil Hahn. Gast⸗ . . zoglich in Kiel zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen VuR Ober⸗Bürgermeister zu Stettin Theu ne, Kommerzien⸗Rath und Stadtrath zu Stettin; Textor, Lokomotivführer bei der Ostbahn, zu Stargard, D — gericht hierselbst vorzulegen, widrigchfalls nder in cn m, z. Haken, g str; . . . Wagenschmierer bei der Berlin⸗-Stettiner Eifenbahn,
ö — 3nzeri l ö *. 9 9 . 22 9 . ag 9 06 2 J S S j . 3 . nn , n , wer sitenscheln für ungültig würde er . r fle el he l Einladung . ; , . . den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse: zi Eten . . ; ö . 11D, ) 3 . 8 TR 23 is per; . 3 V 2 d . ö ö. ö * . 2 2 und des ersten Solotänzers Herrn Friedrich Spange, Zugleich wird Termin zur Publikation eines Castagne mit seinem bisherigen Wohnsitze Kiel. Die bre Ten ers lber sam nm lun 1878,79. von Heyden, General⸗Landschafts⸗Rath und Kammerherr Baran don, Königlicher Lootsen-Commandeur und Schiff, Thoen, Schulze zu Coselitz, Kreis Pyritz,
vom Königlichen Hoftheater in Dresden. Ren eln? Iklusiverkenntniff * Kiel, den 5. September 1879. . Herrer ionaire unserer Gesellschaft werden ‚ j ö z . ö 36616 966 i Riwols Kreis Colberg⸗ studirt u, mit neuer Austattung. Zum ij37 Mal(: J März 1880, Königliches Kreisgericht. zur Kcesähr gens ordentlichen Hencraloerfam mung auf Groß ⸗Belon, Kreis Denmmin, fahrts-Revier⸗Pölizei-⸗Commandeur zu Söettin, Treichel, Gemeindevorsteher zu Riwolsdorf, g
ö ö In ch m rr, — . Thom fen! auf Sonnahend, den 18. Ottober cr. II von Heyden, Lanbrath a. D., Landes-Direktor und Ritter⸗ Bartels, Kaufmann zu Stettin Cörlin,. . : e r 2. n n c ö ter d e,. 16s n ,, d K 1 Uhr. im Göastkofe zum FR ff geri r. . gag . auf, Cadom, Kreis Demmin, von Blanke ö. urg, Rittergutgbesitzer auf Strippow, Kreis Waberg, Gemeindevorsteher zu Pütte, Kreis Franzburg, Verne und A. D Ennery. Deutsch von R. Schelcher. nr nr n, feng 6h . . 7753 Bekanntma jung hierselbst, unter Bezugnahme auf nachstehende Tages⸗ il lmar, Justiz-Rath und Rechtsanwalt zu Cöslin, Cöslin, ö. Win ter, Inspektions-Assistent bei der Berlin⸗-Stettlner Weft von . A. dels. Hl län f en , i een kö ö . ordnung eingeladen. . Geheimer Finanz-Kath und Provinzial-Steuer— Bödow, Schiffskapitän und Altermann der Schiffer-Com— Eisenbahn, zu Casekow.
. — 1 1 9 9sot ö j ' 3 si e E d i 8 3 S 1 ö j j ö z 2 Debillemont. In Scene gesetzt von Emil Hahn. Die Betheiligten haben zur Annahme künftiger in We n genen ö ust 2 Nach 5. 17 des Statuts geben je 5 Actien eine Direktor zu Stettin, pagnie zu Stettin,
, . n , , . ö. ö . Stimme; mehr als 50 Stimmen kann jedoch ein j ö Reaie 8⸗9 ĩ Ss⸗Abtheilungs⸗ z z 'i J ö ur, n . . Tage, unter Nr. ? der Rechtsanwalt und Vetionait nicht führen, und find nur Die cere. zur 6 , Rath und Regierung h gö , Breslau⸗Schweidnitz⸗ L n , mn, ,,,, lein, e nicht hier Notar, gi att , Rendtorff in Kiel mit Theilnahme an, dieser Genera lverfammlung berech Sch Virig ; gi. Ekattl asgerichts. Direktor zu Cöelin artz . r ö. ö. J. J Ferner haben Se Majestät der König aus dem Die e n, , 4 es . . . ; 5 Mein ingen, den 17. Juli 189 feen, per n,, , setzen . sichz a. ö , Ser dt el li e, i zu Stettin Grid ger n,, . J Krels Schlawe gleichen Anlaß Allergnädigst geruht:
. ed Ushommes. . 6 ; ö ö . — . ö . 8 J . 3 ) ; 1, ö ö. F 281: Lustspiel in 4 Äften von Th. Bartisre Herzog lich Herr iegerichts. Deputation Königliches Kreisgericht. bei nuf. , hierselbs. Wer, Gehrimer Ober- Justiz ät; und. Vize Präsident des Grützm acher, Gultzbesttzet z! Carwitz, Kreis Schlawe, den Präsidenten des Appellationsgerichts in Cöelin, 6 . . für khr ,, ,, Thom fen oder . AÄppellationsgerichts zu Stettin; Grundmann, Gutsbestzer zu Krackoꝛr, Kreis Fandom, ,, ö . . Ober⸗JZustiz⸗Rath
- ; 775 . 6. in Werklim bei der Bex Liner, Hanilels- ; ! r, Amtsrath, Domänenpächter zu Barkow, Kreis mit dem ange eines Rathes 1. Klasse, — . Krolls Theater. Direktion! Engel ehr un. 7784 . BVekanntmachung. Ses ellsehnaft, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: w . pächter ; den Regierungs⸗Vize⸗Präsidenten von Jeetze in Stettin
Belanntmachung Ker iim kei d. Her is Ins Regi Präfldent Dienstag: Monstenr Hereules. Schwank in 1 Akt 3k li uchung. In die Liste der bei dem Könialkch, ĩ n n fs. deren Mo lemaanr. *. Cie, e ⸗Inspektor zu Stolp, Hartmann, Garnison-Verwaltungs-Ober⸗-Inspektor zu zum Regierungs-Präsidenten, . ö . ö Fährant in tt der In die Kiste der bein Landgerickt zu Oppeln in Nek u ern k . nnr be, den Herren Sen ante . ö nn Kube a en Kreis Grimmen, Stralsund ( den Departements-Kassen- und Nechnungs-Revisor Fel⸗ Säge, Moßerg,. Nimrgd. Foffe mit Gesang in zugelaffenen Riechtscutähte fru eingetragen: Tags unter Ni. 3. der Rechtsanwalt! andh hte. , ,. edel, Dekondmse-⸗Koömmissiong-Nath zu Grünhof den, Rittergutsbesitzer auf Damitzow, Kreis Randow enhaugr in Cöslin, und den Regierungs-Hauptkassen—⸗ IL Akt von Salingre Musit von R. Bial. Vor a. der Rechtsanwalt und Notar Seiffert mit Gustas Heinrich r vt 9h a it n Wer Münster. bei d. Herrn AIm. HMHenx. Host, Burgwedel, Oe onomte⸗ Kommi 3. h . Heyden, sitterg h fund ö ken fer Lütke in Stettin zum Rechnungs⸗Rath, und. nach det We rftellung, Abends dei Finazr'r dem Won sitz zu Greß . EKtrehliz ber er Ble ere reer l mit seliem bis r ü deer, r der iner, k ö gr ger zu Cöslin in rr, n egen ö Drnsf i, giandow ben Kreisgericht etre lar dn lgein ahzasewalk zum Illumination des Gartens! Gren. ; b. der Rechtsanwalt und' Rotar Feuerst 9g , . 6 , er tem cd Sahne ongahkies, Forstmeister zu Cöslin, no ,, Fire n, . . . lum natign her kartens td es Congerf, infang . ö ö ö . Feuerstack zu Klel, den d. September 18.73. . Cäßzim bei dem R. Senranghhausenn'schen Dumzlaff, ostrath zu Cöslin, —⸗ von Köller, Kreisrichler 4. D. auf Görcke, Kreis Cammin, Kanzlei-Rath, . . des Concerts 5 Uhr, der Vorstellung 6 Ühr. Oppell' bn ö. 8 . Königliches Kreisgericht. NHtamHké- Ver eim, von . Kreisdeputirter auf Albrechtshof, Kreis Lohff Kanzlei Jiath zu Stettin den ,,, und Ober⸗Amtmann Kiekebusch ; Königliches Kreisgericht. ö. Ca In ei den Herren Sal. Mhh enhaeim jr. Ueckermünde, Mess erf chmidt, Kreiswundarzt zu Gützkow, Kreis Greifs- in Petershagen, frei . zum , Kreis⸗ , Verkäufe, Verpachtungen, , . CELwald, Hauptzollamts-Rendant zu Stolpmünde, wald, den praktischen Arzt Dr. Cohn in ;
. . Stu tt gan t bei d. Ca pitalistem- . . ; 8 ; g. g J j ikus Dr. chnow zu Labes, Kreis Regenwalde, und Bekanntmachung. Submissionen ꝛc. gegen ,, . ,, 9. STRischer, Regierungs- Rath zu Stettin, Neu bęgrt, Lazareth-Verwaltungs⸗Inspektor zu Bromberg, physilus r. Proch z
Die Gebiete rin van St. Tropez, oder Die Gift., 5 —— . ichts⸗Di Strals ̃ ler Amts er auf Vir reis eisphysikus Br. Kierski zu Belgard, Reg. Bez. Cöt⸗ . hr r en ii in 5 Akten nach dem . n 20 6 ie tear wal s · Ordnung vom I[77S3] Vekanntmachung . ö. . Dre rin, drr nin, dd J kö nn, . ö. Hr e wu ; Französischen von Lambert. Juli 1878 wird bekannt gemacht n , . d ie Stelle der Acti 4 — e . . 6 z sun. r r e Letzte Voikarorstellung. — Iparguet . Piher e n err geh n udn Koch u Dit im Kreise Pilltallgg belegen Vn e e g e ff , k . B5r. fa, v ond error, Hanbrath, a. D. und Ritterguts⸗ Rahn, Porsteher der Wagenkontrole der Berlin-Stettiner 964 n n m nn n,, ö. 50 3. deobschütz Königl. Domaine Loebegallen ee Tagesordnung: besitzer auf Kreitzig, Kreis Schivelbein, . „ Eisenbahngesellschaft, zu Stettin, J . 3 . . 2 zer Zustis-Rath, Rechts, Anwalt Kaiser zu mit den ehen vorwerken SPradersleen und Neu. ) Heschäfte bericht für das Fahr 18.859, Grüneberg, Bureguvorsteher bei der Provinzial⸗Steuer— Riezing, praktischet Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer zu Se Majestät der König haben Allergnädigst geruhh: ö . Kpehegallen, soll auf is Jähre, von Johan z 153 25 Bericht ber techn un gs. Revi soren · FQommüission Direktion zu Stettin, ; k Bahn, Kreis Greifenhagen, . . bei Allerhschstihrer Anwesenheit in der Provinz Pommern Belle - Mliance - INMheater. Dienstag: 3) ed mir alt Rechts- Anwalt Preyß zu sis käahin . e, meistbietend verpachtet 3 J , r. Dr. Häberlin, ordentlicher Professor an der Universität zu 66 , Freischulzengutsbesitzer zu Schwanen— dem n rh, a. ö. hn. , . Zum 12. Male; Die beiden Reichenmüller. . ; Herden. Der Bietungs- Termin wird auf ö. , . Greifswald, zeck, Kreis Saatzig ; . von Keffenbrinck auf Griebenow im Kreise Gr n, Schwan mit Gesang in 3 Akten und einem Vor⸗ ö fin Rath, Rechts⸗Anwalt Fikus zu Yiittwoch, den 29. Oltober c., Vorm. 11 Uhr, 9 Sil ,, ih gef ltehh. ö ( gelfesh Bürgermeister zu Greifswald, 95 Stuth, Gutsbesitzer auf Klein-Kedingshagen, Kreis Franz— dem Rittmeister g. D. von der Osten auf Pencun im Kreise J ö. . von ., . 95) der Fhsthz Rath, Rechts · Anwalt Mr. Gahbler 1m Fir , m, nr. gr gr hen. di ie en . 3 Dr. jur. Hummel, Justiz⸗Nath a. D. und Rittergutsbesitzer burg, J . Randow, dem Gutsbesitzer von Arnim auf . im Im prachtvolle ommergarten von hr ab: hlerf ib , . . . s⸗Rath Herrn s) Neuwahl zweier Aufsichtsrathts-Piitglieder, auf ö,, , Kreis Bublitz, Walter, Zimmermeister zu Stralsund, Kreise Greiffenberg und dem Rittmeister a. D. von Heyden
Großes Doppel Concert. Auftreten des schwedischen * ; e, ; ; 8 in zial R ist Stettin it „, Kommissions-Rath zu Stettin . , en, wn n , nd des steyrischen Tamenquartetts. Brill x 6). der Rechts Anwalt Hoffmann hierselbst, Die Verpachtungs⸗Beding ĩ 6) Ausloofung von 78 Obligationen Litt. A. und . Klein, Provinzial-Rentmeister zu Stettin, Wolkenhauer, Kom 9 . . auf Leisten o un Kzreis: Banne wn ; ,,, . . . ad 1, bis inkl. 4 unter Gestattung der Beibehaltung der . kö J und von 33 Obligationen der 2. Anleihe ds . Klopsch, Pastor zu Naugard, Wolff, Orts- und Amtsvorsteher zu Bredow, Kreis Randow, a .
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
; rf ners isheri sitzes Anwi j 3 ; * ; . di ⸗ ̃ ⸗ izinal⸗ Stralsund, Zand Maschinen⸗ und Baggermeister zu Swinemünde; fang der Vorstellung 7 Uhr. Entrée 50 3. den bittet ten Köeßnf see, eis edis Auhäste be! Kczeichheten Hebdr er ed eie. Königl. Kreis ⸗ , Piz Köhl er, Negierungs, und Medizinal-Rath zu Stralsund, Zander, Ma h ⸗ ; kitttoss . , * Volts est⸗ be sen biegen andgerichte zugelaffen und e, die eich Verwaltung in Pill ; wer, eschasts bericht ann vom 1. Dktober er a3 tz n k, Regierungs- ünd Schulrath zu Stetkin Kö ö . t d. ai eg n gf JJ Listt ger Mtecbts- Annglte eingetragen worden nsin= de n der e , üer llaen . obengenannten Depotstellen erhoben werden. Kra aer uff feht e gf e und Rotar zu Stettin, das Kreuz der Ritter des Kön lichen Haus-Ordens den Tremier . Lieutenant a. D. . e. Ratibor, den 16. September 1855. Die Domaine umfaßt überhaupt an Dortmund, 10. September 15879. Krum macher Konsistorial⸗ Rath zu Stettin von Hohenzollern: Kreis⸗Deputirten Wil helm er e ,, . ö. Tönigliches Krei D ; . . h — ĩ ᷣ z
Jamilien : Nachrichten. 3 Welz gericht. 5 ö. Baustell . dektar, der , Linde mann, Superintendent ünd Pastör zu Wendisch— Graf von Eickste dt, auf Rothen⸗Clempenow, Kreis Randow, . im Kreise Grimmen, in
Verlobt: Frl . Konschel mit Hrn . Bekanntmachung. dg en . sgh, 53; J L. Vaer st, Vorsitzender. Tychow, 3 ö Kreisdeputirter auf Guülz Erbkämmerer von Altpommern;
ö Cen e sials er Emil Jimmerin ann Raflen⸗ In die Liste der bei dem Landgerichte zu Halle . H . ö i. e rer feiern d ber er r,, , ; ö . ; den Adler der Ritter des Königlichen Haus⸗ ke der r n G g . e ge, gelassenen Rechtsanwälte sind eingetragen r nrg . 37 129 ; dust nratt x . Sanitãtẽrath Marguardt, . pharmazeutischer Assessor beim Medizinal⸗ Ordens von Hohenzollern: . k — Frl. Johanna Gronow mit Hrn. Pastor 1) der Rechtsanwalt Grube in Merseburg, zusammen . Nö fd Ferrat. R . ö - Kollegium i Ster , u Stol Dr. Lothholz, Gymnasial⸗Direktor zu Stargard i. Pom.;
Friehenreich (Stralsund = Jiiewisch). 2) der Zustiz- Rath Stephan in Belltzsch, Das Pachtgelder Minimum ist auf Is 000 , 7788 Vothardt, Oe . d Berli 3 isenbal n⸗ j Der Lehrer am Lehrerinnen⸗Seminar in Metz Nikolaus
Verehel icht: Hr Pr. med. S. Schwenniger mit 3) der Rechtsanwalt Leesemann daselbst, festgesetzt, und ist zur Uebernahme der Pacht Cin Betriebs-Einnghmen pro August 1839 Del laser ireltor der Berlin Stettiner . das Allgemeine Ehrenzeichen: Pün nel ift zum Katserlichen Krelschul uspekkor nn Cie, Frl. Henriette Meyer (Nienbürg 3. W) 4) der Justizkath Höckiug in Halle a. S., eigenthümliches disponibles Vermögen von Ko hh0 M 5 . Altien⸗Gesellschaft. ai en ärter bei der Ostbahn, zu Stol 1m t worden
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Pfarrer Melhorn ) der Justiz Kath Fiebiger dasckkst erforderlich. Rhein⸗Nahe⸗Eisenhahn. Dr. Pernice, Geheimer Medizinal⸗Rath und ordentlicher Baske, Bahnwär er bei der Osbahn, z p, ö Lothringen ernann ;
(Schönermark bei Angermünde). — Hrn. Major 6) der Justiz⸗Rath Herzfeld dafelbst, Gumbinnen, den 8. September 1879. für für Extra—⸗ bis ult. Professor an der Universität zu Greifswald, Brockow, Bureaudiener beim Proviant⸗Amte zu Stettin, 3. D. Wehlmann (Dres den). I) der Ju sti⸗ Math Krukenberg dafelbst, stönigliche Negierung, Personen Güter ordinair Summa August Dr. , Gymnasial⸗Direktor zu Dramburg, Bügler, Landhriesträger zu Greifswald,
Gestorbeni Hr. Major 4. D. Ludwig Baron 8) der Justiz⸗Rath von Radecke daselbst, Abtheilung für direkte Steuern, Do mainen 1878 pr. 4. ll. Ils. 416 . Richrath Hafenbau⸗Inspektor zu Swinemünde, Dus ke, Briefträger zu Buͤtow, ; . . ; ‚ i ö . 8 Hr. n. . ö. , . daselbst, und Forsten. . def. 196019 200418 17303 355740 2259292 Richter Post Direktor zu Anklam, Eilert, 6 39 a urg ., Königreich Preußen. hristo räutigam annover). — r. er Justiz⸗Rath? permann daselbst, 5 . ö. 3 5 ⸗ 355 8 inzial⸗ nann, Landbriefträger zu Pielburg ö . H . J et, man Bekanntmachung , ee Teen lere, w eg, Tee J w n nern, n, e, ,, Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: , ö . rem. geb. 12) der Rechtsanwalt Stio dafelbft, Die im Kreise Ragnit belegene Mithin pr . mndent a. D. und Pastor zu . . Postschaffner zu Stargard, ; dem n n,, . 4 zu Sülldorf den d; Kalinomsky (Dornbach bei Wien). — Sr. 135 der tin Rath Bin dewald in Eisleben, — 9 weniger weni ĩ ᷣ ⸗ ; ivfi ̃ in⸗ ĩ Fisen⸗ C s Königlicher Amtsrath beizulegen.
e w g , d i e. 6 , , , nnr i ellen Königliche Domäne Bndapoenen ö, . Sa Cern Steuer-Inspeltor und Ober Steuereontroleur zu Havein ann, Hokzmotiofkhrer bei der Berlin Stettiner Cisen, Charnkler aler on mtsrath belzuleg Neustadt 8.8) — Frau Anna Freifrau v. d. 15) der Justiz⸗Rath Schröder daselbst, sell auf 18 Jahre von Johannis 1880 bis dahin Saarbrücken, den 12. September 1879. tettin Reck, geb. Freisn v. Münchhaufen Eangelage). 16) der Justiz⸗Rath Hochbanm daselbst, 1898 anderweit meistbietend verpachtet werden. Königliche Cifen dh Tftelslg. .
Germania - Sommer- Theater. Dienstag: 17786
Reich.
bahn, zu Stettin,