1879 / 217 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Sep 1879 18:00:01 GMT) scan diff

4

*

Verordnung, . §. 2 betreffend die ʒ Als & ; . ; Wenn einem Kanzleibegmten bis 12 Uhr Mittags nicht so vi . ; ; ; . . ; . ee, n ore, ,,, , , . se g, e n ieener grrihcn tate art Sutttstcchr Nichtamtliches. , ; . ö j ; ̃ ülfen wahrg einige Tage, hinausgeschoben werden soll. Die „Montagt⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden fähigung für den Kanzleidienst durch Ablegung einer Prüfung dar⸗ Kanzlisten anzuzeigen. n, neh j e , , , ,. ö 26. t 2 , . ; ; n. ; ; König von gethan hal Die näh ik fehlende Quantum nicht ergänzt Bei den Amtsgerichten, bed weichen den Gericbteschrelbern die Deutsches Reich. revue“ will nämlich wissen, daß der Reichsrath am 28. d. zu⸗

eren Anordnungen über die Prüfun d l ü ö i d ing, werden werden, so wird die zur Erfüllung d 2 ß von dem Präsidenten des Ober Landesgerichts in Gemeinschaft mit zahl notirt und 6 Hrn gl fager den ums fehlen, . erpflichtung auferlegt wird, die bei Beschaffung des Schreibwerks Preußen. Berlin, 16. September. Der Bundesrath sammentreten wird, „falls die Fesistellung des , .

verordne ĩ nr⸗ ;, bschl ö ; . dnen auf Grund des Artikels 51 der Verfassungs⸗Ur⸗ dem Ober ⸗Staatganwalt erlassen. ; des Monats in Abgang ger (n öl ste von zem gHesammthen sum orderlichen Hülfskraͤfte zu stellen und die Bestreitung der mit dem trat in Folge Kaiserlicher Berufung zu einer neuen Session und des gemeinsamen Budgets in den nächsten Tagen vollendet

kunde vom 31. Januar 1856 h ; WVerspätet gemachte Anzeigen w ö . ö ; r Staats. Min ifteriu n mm, g . auf den Antrag Unseres nur berücksichtigt, wenn das Mißverhaäͤltniß in Folge , chreibwerk verbundenen sächlichen Kosten zu übernehmen, kommen am 15. d? M unter dem Vorsitze des Präsidenten des Reichs— werden könnte.

§. 3. Die Kanzleibeamten w ö ; ; ; n ö. J . 9 he, Dir . Per aft r n eff; , nn, . 6 zugetheilter und noch nicht angefertigter Arbeit entstan. e Vorschriften der 55. 27 bis nr Anwendung. kanzler⸗Amts, Staagts⸗Ministers Hofmann, zusammen. y Irghe der ,, der böhmis hen La nd⸗ Das Haus der Abgeordneten wird aufgelõst Die Anstellung erfolgt durch den Präsidenten des Ober · Landesgerichts . 12 Die von den Gerichtsschrelbern anzunehmenden Privatgehülfen Der Vorsitzende machte Mittheilung von dem Ableben 936 ö ö Hur ö. ö . Prag ge⸗ f , in Gemeinschaft mit dem Sber-Shaattanwalt. Die vorläufige Schätzun ö ö 8 bereichnen. des bisherigen, Bundesraths Bevollmächtigten, Herzoglich schrieben: „Das Material zur Landtags-Wahlreform ist nun

D g des anzufertigenden Schreibwerks zum nd vo i sachsen⸗altenburgischen Staats-Ministers von Gerstenderg-Fech, vollständig gesammelt der Regierung zur Verfügung gestellt

Unser Staats⸗Ministerinmn mi ; ie Lohnschreiber werden nach Bedürfniß von dem Präsidenten wecke d ͤ ñ w im dienstli r s. Ministerium wird mit der Ausführung der des Ferichts angenommen kd nach den für Staatsbeamte bestehen- ii rr Te nns G6 1h findet nut nich ciarmn agemelnen k ö fr bee, L e, sowie von sonstigen, im Personalstande des Bundesraths ein! worden. Wegen eines einzigen Bezirkes hat sg der. Abschluß

gegenwärtigen Verordnung beauftragt. den Vorschriften beeidi j ( ; 6 ö . . ĩ as. . ; g gt. Lohnschreiber, welche nur vorübergehend z ; . f n s etretenen Aend der Arbeiten um einige Wochen verzögert. etreffs dieses

und ll lbdligentee iner gb eigenhändigen Unterschrift ke ,. J , , , een nr Ober. Regierungs· nene r if es hatte Cie statisscht isamnmen felhüngzmn zes g iglichen Instegel. att auf Amtsverschwiegenheit verpflichtet. frfarderlichen Arbeiten zurück. Bei der . Gtwaige Beschwerden gegen die Ingrdnungen des auffichtführenden Rath Aschenborn gewählt. Dandesausschusses mit denen der Staithaltere nicht überein-

Ge Vertheilung der üb : ; . . . den 15. September 18759. Schreibarbeiten hat er, soweit es das dienstliche In ,, Richters haben keine aufschiebende Wirkung. Der Vorsitzenbe brachte zur Kenntniß, daß zu Mitgliedern gestimmt und da die Differenz nicht auf Rechnungsfehler

(L. 8 Wilhelm Die Kanzleibeamten sind verpflichtet werktäglich mindestens 32 darauf Bedacht ö iner d vatgehülfen w angeordneter Ent⸗ ; . ückgeführt den konnte, viel j s

tt . . . Seiten Scl ber ref men nd, . auf Bedacht zu nehmen, daß das verhandene Persongl möglicht Auf Ersgtz einer dem Privatgehülfen wegen angeordneter Ent der Ausschüsse für das Landheer und die Festungen und für zurückgeführt werden konnte, vielmehr jedes Departement für J d , , de e ,,, e . . ; Putt kamer. übertragen ist (5. 10), ka eiligt wird. mfshhreiber keinen Anspruch. 8 3 , . Session, ernannt feien— selbst umständliche und zeitraubende Nacherhebungen gepflogen

66 ; nn das tägliche Pensum nach Maßgabe der ; ; 218 . Lucius. auf die Vertheilung und Abnahme der Arbeiten zu verwendenden Die Annahme der Privatgehülfen und die Feststellung der den⸗ Hierauf wurde zur Wahl der stäündigen Ausschüsse für werden.

Zeit von dem Präsidenten ermäßigt werden . ö ö 36 . i,, Die beiden Generalkonvente der protestan— in; ; ; t ; w den Vergütung erfolgt lediglich durch die Ge oll⸗ und Steuerwesen, für Handel und Verkehr, für Eisen⸗ . i, ,, Min isterium des Innern. im nstn Fanrlsiheamten, welcher als solsber länger als 20 Jahre so bleiben di ñ renn, . ö än . e g e nr. ane Post und ele en für . fir . hischt n, Kirche in Ungann haben am 153. ihre meritorischen . Bekanntmachung. . . aeg, Kebenßsahr. zurkicgeiegt hat. kanwn. rvon hestellt sind. Ist ein Ginverständniß der mehreren Gerichte schreiher nungswesen, für die auswärtigen Angelegenheiten und für Berathungen beendet. In der Sitzung vom 12. des in hi Bezug auf die Allerhöchste er, Lan peggerichtg, Präsidenten eine Ermäßlgung bes täglichen . nicht zu erreichen, so wird im J entschieden. Elsaß-Lothringen geschritten. Ferner wurde über die Wahl Dehreczin versammelten Könventes der Reformirten kam

Verordnung vom 15. li . 5 9 Pensums um A bis 3 Seiten bewilligt werden. Die Kanzleibeamten und Lohnschreiber haben die ihnen zuge— . . ; ; jz. besonderer Ausschüͤsse für die Verfassung und für die Ge— auch die Frage der Son ntagsheiligung zur Sprache und h zug Für die Besorgung des Schreibwerks wird den Gerichtsschrei⸗ schüssegf ö. f

d ; Für das Schreibwerk welches die Kanzleibeamt j ; ; z w . ) ; . i betreffend . . 3Kaniléibegmten nach Srgebniß theilten Arbeiten fofort beim E ĩ ' wird r z i . ; wurde, wie die „Pr.“ meldek, diesbezüglich beschko en, die betreff die Auflbsung des Hauses der Abgeordneten, des Monatsabschluffez über das werktäzkich' Pensum von 33 Seiten (Form. Rr. I) nach! ber herbe enn. K pern und Heüsbitsshreiber zes niich monatlich ine iertäihe ed Kästsorbumnng beghlossn nnd uch, et dies die Wahl . Regierung in ze en h, i . un, ö . die

setze ich auf Grund der sg. I, und Is ber liefern, werden denselben 6 ür die Sei ü ,. nummer zu verzeichnen und bei e n ͤ ñ f vorgenommen. Sämmtliche Ausschüsse wu i w ö Lee e bas, ,, , neee; Fälle eee t, ,, , ,, a ih eee lr hd, e e Ser we e e, eenfg auf den 30. September d. J. . 3 für daß Fehlende nach demfelben Satze der Stante! Der Ümfang der gefertigten Shhreibstücke ist zugleich auf d schädlgung wird bis auf Weiteres dadurch besfimmt, daß bon der Vorlagen, betreffend: a. die Entwürfe von Verordnungen ö , , sich und den Tag der Wahl der Tbgeordneten afse ergütungh zu leiten. Urschrsft zu vermerken. Aug der Angaben auf Mer uten . Summe der im betreffenden Menat, in. Soll, gestellten Schreib. wegen Uebertragung von Rechtssachen aus Preußen, Baden, mit dem in Genf gebildeten Perein zur Sonntagsheiligung, . auf den 7. Oktober b. J. Bgdr beit ben fun lemmen am Monatsschlusse in Abzug: Kllchtse n ger mnfren,, gen Mongtzse bel entern blen, bee, die Sim der in Bernselben Menck def üls sber varkanz Hefen, Oldenburg. Anhalt, Schwarzburg-Sonderghausen, welcher, die ungarische protestantische Kirche zum Eingehen hierdurch fest. . . hend deren der Fanzleibeamte als auch die Jahl der Selten MMM f sein, nad wehren, nen, Giedergeschlagenen Schrgibgebühren abgezogen wird. Schwarzburg-Rudolstadt, Schaumbürg Lippe, Sachsen⸗Weimar, einer, solidarischen Verbindung aufforderte, in Verbindung Berlin, den 16. September 1859. Ilir ger stftnthetit grfr wegen Ginkerufung ju der Part Keterlkhenke Schreibgebühr zu berechnen ist; 3. B. Get in, dieser Weise Rarch, die Beschdeinigung der Stuerhebe! Sachsen Maclnin gen und Walde auf das Fteichsgericht, b. dein zu setzen, ;

ö militärischen Dienstleistungen sich außer Thätigkeit 8 p. er? 3 . A 30. August 1879 ch⸗ ; ö ; . ; 1 e Der Minister des Innern: J zätigkei d stelle (5. ö ö. . 1 nn ö 6 ö. . Entwurf einer Verordnung über die Zuständigkeit des Reichs— . Pe st, 15. September. Bei dem gestrigen Bankete bei Graf zun Eu len bu rz 2 es wennn vie seeing thtete, hlanke, sasonzit zer Söressssü let ft eth lte cn ö vet Ufenticuuén ifa dtm ennon dem zujfschfihhen gerichts, in, Streitigkeiten wegen der Zulässigkeit des siecht, dem, Prähidenten, des, zo ang (lische nm an des- Hälfs— r. Schresbstücke behufs der anderweiten Vertheilung oder (us Cann ur Zahlung anz 30. weges in bremischen Sachen, (. den Entwurf einer Verord- vereins, Jvanka, brachte der Kultus Minister von Trefort

die Beurlaubung wegen Krankheit erfolgt ist oder der Ur sti l n f j j z fall . . ; ) r der Ur⸗ gen Gründen zurückgenommen wird, ist in der dazu stimmt . n f ; ; einen äußerst beifällig aufgenommenen Toast aus In dem⸗ Ju stiz⸗Ministerium. laub den Zeitraum von zwei Wochen! im Jahre nicht über⸗ ß . zu bestimmten Bei der im 8 29 erwähnten Aufrechnung des Solls, behufs nung wegen Einrichtung von Hülfssenaten bei dem Reichs— i. . ö 9 ; s steigt; Spaltz deh Malia ttfefteis zu vermerten Felt teu Der Jien staufwandsen schädigung kommen alle, amts. gericht, . die Bedeutung der Worte „Breite des Dampf— lben. widerlegte der Minister die Befürchtungen, welche die

. . eig, ; 8d j 34 1 l ; AIIgemeine Verfügung 38) die ahl der Seiten, welche wegen Unzulänglichkeit der aer n,, nine sten Ke nächstfolgen den Monats?. Ferichtlichen Schreibgehähren zur. Herücksichtigung, mögen Lieselben kessels“ in den allgemeinen Pestimmungen“ über die Anlegung Protestanten an das, sogenannte Unterrichts- Auffichtsgesetz

J , Die darin verzeichneten, zu dieser Zeit j ; ten zur Berü— n . - s ö . ; U e vom 4. September 1879 Kanzleiarbeiten an dem zuzutheilenden vollen Tazespensum Ee hf pe mr) zu dieser Zeit noch nicht er⸗ * ; den Gerichtsschreib der bei? der Gerichts schrei= ; ; s , , n knüpften. Trefort erklärte, wenn der ungarische Staat ein . ö ; ende e . gten Arbeiten werden auf den n 6 . bei der registrirenden Gerichtsschreiberei oder bei de von Dampfkesseln, e. die Vergütungssätze für die Gestellung . ; ö ö betreffend Lie Beschgffung des Schreibwerks bei . Föhlten, sofern der Kgnsseibeamte die im 8. ig vorgeshriehen! übertragen. JJ berei eines ans eren Amtsgericht J sein. von Vorspann, f. die Umprägung von Zwanzigpfennigstücken I al, . , ,, , ö . . 8

Justiz behörden und din Stel ku ng der Buran 5h Anzeige rechtzeitig erstattet hat. . ; 3 . ; 4 .

ö ülfs⸗ Bei jeder Ablieferung der Arbeiten ist der Monatszettel d 9 en n. s ; ; in Ein⸗ und Zweimarkstuͤcke, wurden den zuständigen Aus— . ! ,. . ; , . Dit Lotnsreiber erhgten ots. dat gelitferte Schreizwerkt an k ö e , , re, J ö. . ,

= j 3 e, 6 ö . en Monatszettel des verthei ĩ e und e. ; = ü f ĩ ältniß ei ö

J . en, , ,,, Vergütung, welche für jeden Schreiber von Gerichtsschreiber zu diesem Zwecke . ö . gehülsen gemeinschaftlich. ; ; ; ĩ K . , . . ,, . Ag ram, 135 September. (V. T. B) Ihre Kaiserliche

Für die Beschaffung des Schreibwe ks bei d ö ra enten im Soraus auf 5, 6 oder 7 9 für jede Seite fest⸗ glaubigen. 5 Wird einem behinderten Gerichtsschreiber oder Gexichtsschreiber⸗ onsu atsbeam en, : eine Po 11n er eamten ; Un eine und Koni lich heit die Kro ? ffi des D 1 sind vom 1. Oktober d. J. ab die in * ttz . en fr eh rhen zusetzen ist. Lohnschreibern, deren Handfchrift noch der Ausbildung 4. gehülfen ein besonderer Vertreter bestellt, so geht für die Dauer der Beamten der Justizverwaltung von Elfaß Lothringen, sowie mei ug . Ho ie Kronprinzesin des Deutschen JJ der Anlage abgedruckten Be, Febarf, kann eine gern gen. Bert ii in fetkescbt lperden Das Kanzlzipzrsong! hat die zugetheilten Arbeiten in der aus BFertxetung , Schreißneets gend betreffend, die, urch die . Justiz⸗Organisation he⸗ . und von Preußen ist gestern Abend von hier wieder ; ö . der Zeit der Zutheilung sich ergebenden Reihenfolge zu erledine Di der Anspruch auf die Dienstaufwandentschädigung auf den Ver. dingten Aenderungen in dem Personal des Kaiserlichen Dis⸗ .

I) Bis auf Die Kanzleibeamten und Lohnschreiber haben die für die Ge mit einem Beschleunigungs k bezei niht den, treter über. . iplinarhofes und der Disziplinarkammern, wurde die Be— j e h

richtsschreiber festgefetzten Dienftst ĩ . gungsvermerk bejeichneten Schreibstlcke müffen ili e darüb tändigen, zip . ji) 1 . Schweiz. Bern, 14. September. (Bund.) Nachdem oder zwel Rid ere re, . . . ö. . . . die ö ̃. erlich nach der Fertigstellung dem Gerichtz. en Tre ö . ö ö. . schlußnahme für eine der nächsten Sitzungen vorbehalten. die Gotthar dba hn direktion den durch Art. ß des Ver— Der erste Gerichtzschreiber kann den Kanzieib? munten und Lohn⸗ J 15 zu nehmen und darüber zu quittiren hat. Sie haben fich wegen des Schließlich wurden mehrere an den, Bundesrath gerichtete trages mit Italien über die Monte-Cenere-Bahn vom schreibern gestatten, einzelne Arbeiten in ihre Behausung mitzu— Die abgeschlossenen . werden d ; Empfangenen auseinanderzufetzen und die etwa im Laufe des Monats Eingaben theils den zuständigen Ausschüssen überwiesen, theils 16. Juni 1879 vorgeschriebenen Finanzausweis eingereicht hat, h fetten tzerden dem 'rften. Gerichts. ausgeschiedenen Beamten abzufinden. lediglich zur Kenntniß genommen. hat sich der Bun desrath mit der italienischen Reglerung

nehmen. . schreiber übergeben. Nach erfolgter Prüfun d Berichti ; . j z zstni ; 6. ; r h g

; . Rechnung werden die Grgebn sschrarschh ng und Berichtigung der Etwaige Streitigkeiten, inshesondere über das Verhältniß, nach k ; ; . dahin geeinigt, daß die Prüfung desselben durch die beider—

Der Bezarf an Papier und Formularen, an Tinte. Streusand, (Form. Rr. Y) n etre, . n. ö e l en J das gon ler ih r en n ö ö . seitigen Delegirten zu der an 3h. d. Iz. stattfindenden inter⸗

Siegellack, Mundlack, Bindfaden und Heftmaterial wird für Fech⸗ ̃ f r . ĩ F ̃ nung der Staattz kasse bescha ft? 1 9 anileiheamten, und Lohnschreibern aus der Staatskasse zu gewäh 32. örtlichen Polizeiverwaltung veranlaßt, ist, nach einem nationalen Inspektion der Arbeiten an der Gotthardbahn d. J. üb g sie heschafft. Für das fonstige Schreibmaler al renden Schreihlohns festgestellt. Der erste Gerichtsschreiber ertheilt Der Bedarf an Papier 6 Formularen, an Tinte, Streusand, ö 64 ,, 36 . . gn 1859, (Bundesrath Bavier und Commandeure Biglia, Massa und

Gattung be haben die Kanzleibeamten und ohnschrelber selbs' zu sorgen. die nach dem Formulare erforderte Bescheini r F ̃ ; = Si ; ͤ ird ; 6 zei Rrâsspi ; serrucci) vorgenommen werde. wert nach M Der Umfang des angefertigf' 8a hr erz wi nung dem Praͤsidenten vor und . Lr f, ö , . . ,, el, nicht das Polizei-Präsidium, sondern die Sta dt gemeinde Ber . . . Srnn g gien reibmerk wird nach der Zahl der Zahlungstanweisung. 8 nung der Staate asse bescha ft. g verantwortlich, und wenn dasselbe zu solchem Zwecke Je— Viederlande. Haag, 15. September. (W. T. B)

der mit Schrift bedeckten Seien Ferechnet. Mehrere selbständi gz die Gerichtsschreiber zu beschaffen. ̃ ei ief ĩ = r ; . etzten Amtsgeri h ge 615. 3 mandem einen Aluftrgg, ertheilt, so hat diesem die Stadt. Die Thronrede, mik welcher heute die Gene räkst atzen ö. We =. 3 nach . er t, k i , , , , fernenmerm ge, —ᷣ. 3 . , her sich von dem Geschäftsbetriebe ; Für die Dienstfehler der Fri cgehülen ist derienige Gerichts. gemeinde für die entstehenden Kosten aufzukommen, und der . hebt die 9 ern d haben ö, . ö . an, ö. . Seite mindestens 20 Zeilen und Veri br er nnn k . n r nr gcchreiber oder . . i n , . ö er e hr m, gh ö 46 . . . ,,, . ö . . ö. ö. oder vier Aicher m,, . ö. ni ö. Silben geschrieben werden. Ange⸗ ordnungen zu treffen und darauf zu halten, daß die Schr i fit. . Aussicht über die Thätigkeit ö in dem einzelnen Falle obliegt. ehe , 46, wn, ö. 3j ir nr e . a,, riege mit hin erreichten Erfo ge als zufriedenstellen . bei welchen enn fang 8 en merden als, ganze oder als halbe Seiten berechnet, Korrekt, squber und leserlich angefertigt werden.“ Gr ist b tn Berlin, den 4. September 18793. daß das Polizei⸗Präsi ĩ agistrate ht ter, Der auf Industrie, Handel und Schiffahrt lastende Druck in aufzuerlegen ist kel hdr ft. mine stergs, Li volte Seilen oder wen ger als 6 bolt. We bfr mg dic sen Lluser ze enger den icht ben! hre tigt K isteunerhehlich und, ce kann dargus nicht Hergeltitet merden, Ferhindung, mit einer minder erglehigen Ernte dürften den 1 . enthalten. Für die auf einer besonderen Seite oder auf einem faffiren und auf Kosten des nachlässi 6 Arb fl . wie. zu Im Auftrage: daß das Polizei-Präsidium in Fällen der in Rede stehenden Rückgang einiger Steuern zur Folge haben und neue Zu— , Seren , Iii Außenadresse werden der auf fertigen zu laffen. Er hat endlich 6 Tages stunden i. . Rindfleisch. Art kraft eigenen Rechts resp. als fiskalische Station auftrete führungen für den Staatsschatz erforderlich machen.

zern n e e des Schriftstücks befindlichen Zeilenzahl drei Zeilen zu denen sich die Kanzleibeamten und Lohnschreiber behufs Kiel fa Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und für vermögensrechtliche Ansprüche verantwortlich sei.“ Die Maßregeln zur Bekämpfung der Viehseuchen hätten . Anfertigung der Abschrift der Retmtnsheftlnhugng, fofern n , , , Schriftstücke mit den Gerichtsschreibern bereit und Forsten. . Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, König- sich als wirksam erwiesen. Der Entwurf eines Strafgesetzes

es sichs lediglich um diefe AÄbschrift bandeit, sotzieh bie Anfertigung . 8. 17 . . . lich württembergische außerordentliche Gesandte, Staatsrath werde von der Regierung aufrecht erhalten, werden, das ,, tg lung ren glirsghriften, folernen cht ne! Durch Anordnung des Prässtenten kann einer Gerichtssschreibereit. ,, . . , 6 ät, Freiherr von Spitemberg ist nach Berlin zuriiczekhrt. ö . . ö gleichzeichtig mehrere Adressen oder außer der Adreffe Abtheilung zur Anfertigung des bei derselben vork den Schrei mann Busch zu Neumarkt ist zum kommissarischen Kreis— , tische Minister⸗Resident Pr. Kri bereitungsmaßregeln zur Einführung gelangen. Die Lage

noch sonstige Schreibarbeiten zu fertigen find, liest? den Gerichts, werks das d erfordersig e Kanzleiperfol bein artommenden Schreib. thierarzt des Kreifes Neumarkt ernannt worden. . Der hiesige hansegtische Minister⸗Resident hr. Krüger von Niederländisch⸗Indien bezeichnet die Thronrede als eine sHreibern ohne besondere Vergütung ob und darf er Kanzlei nicht Gerichtsschreiber der . . ö hen erwiesen werden. Der * ist mit Ablauf seines Urlaubs Hierher zurückgekehrt und hat im Allgemeinen günstige; die daselbst begonnenen großen übertzagen werden, und Lohnschtelbern gehen be nn sid a , . ö an h ö. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. die Geschäfte der hanseatischen Mission wieder übernommen. Unternehmungen feien im Vorschreiten begriffen, der Stand J . in,, sh bee felt sind, Kanzlisten. Das Schreihwerk, welches 9 dem e ler e gen Nachtra . Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Großherzoglich der Finanzen daselbst erheische jedoch große Umsicht, insbeson⸗ Betracht. Die in einer Feile , ,. fa , gericht whrel ref Ib heilung rechtzeitig nicht beschafft werden kann, ) . , hen Gen ben,. mecklenburg⸗schwerinscher Ober⸗Holldirektor Oldenburg und dere sei die Einwanderung von Kulis nach Surinam, sowie Zeile ohne Rücksicht auf die Zahl der nachgeträgenen Sphinn ( J Vorschristen des 8. iG an die Kanzlei zur Erledigun zu dem Statut der Wag l b! far ischen Eisen bahn. Senatsr der Freien und Hansestadt Hamburg Dr. Schröder die Entwickelung der Ausbeutung der Mineralschätze Eüraçaos

ind hier ei en. thwendig. n. Staa tsgnaltschaften. (Von 34. Near 1399.) . k 18 Nachdem die in dem Gesetz vom 20. April 1869 für das Großbritannien und Irland. London, 13. Sep⸗

estsetzung . 16 ogerichts serigkeiten, . B. i . . Auf die Beschaffung des Schreibwerks bei den Staatsanwalt— Baukapital der Zweigbahn Finnentrop⸗Rothemühle gegebene tember. (Allg. Corr.) Die amtliche „London Gazette“ gfalt, wie bei Berichten, auf e, , , ,,, der; Landgerichte finden die ö auf . 006 6 durch das h vom IH. März meldet die Niedersetzung einer Königlichen Kommifsion, Vorschriften ergebenden Maßnahmen , en , 1879 abgeändert ist, wird Seitens der Deputation der Ak— Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 15. . Septenbꝛr. welche Erhebungen Über die Marine und mil itärischen n k K tionäre und der Königlichen Eisenbahn-Direktion auf Grund (W. T. B.) Ein amtliches Telegramm aus Prjepolje vom Vertheidigu ngsmittel der wichtigeren Seehäfen durch den 2 5 Das Schreibwerk, welches von dem Kanzleipersonal bei dem der denselben in der Generalversammlung der Aktionäre am 14. d. meldet: Die kombinirten' Kolonnen der ersten und der britischen Kolonien anstellen und diejenigen Kolonial⸗ ö! Sekretariat nicht rechtzeitig beschafft werden kann, ist nach den Vor— 27. Juni 1878 ertheilten Vollmacht der 5. 2 des Statut— zweiten Infantexie-Brigade sind heute Vormittag um 11 Uhr stationen ermitteln soll, die zur Ausrüstung oder Reparatur

ö schriften des 5. 10 an die Kanzlei bes Ober · Landesgerichts beziehungs⸗ nachtrages vom 14. Februar 1870 aufgehoben und der §. 3 gleichzeitig in Prjepolje eingetroffen und wurden Seitens von Schiffen der Kriegsflotte und zum Schutze des britischen elchen b des . weise Landgerichts zur Erledigung abzugeben. ; dahin modifizirt, dal die . zwischen dem Staat der Vertretung der Stadt und der Bevölkerung freundlich Handels geeignet sein dürften. Zu Mitgliedern der Kom— sse be⸗ fatz gebracht wer' Rücksichtlich des bei 20... und der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft hinsichtlich) und entgegenkommend aufgenommen. mission sind ernannt: Lord Carnarvon, Mr. Childers, Sir ig d ; er Hen fe , me, adm sin ö. . 3 . der Verrechnung der Zinsenausfälle des Anlagekapitals sich Die „Polit. Corresp.“ meldet . . . Ser 8 ö . A. 3. Sir 5 . K— 9 sse chen. ) 13 . ; 3 m Drer⸗ 8 Mãärz estimmen. d Husni Pascha haben hier gestern die . Barkly, Mr. T. Brassey un r. R. G. Crookshank atlichen Vorlegung ber gem schrist ; Fa! zu Fall un ter Staatsanwalt, beziehungsweife dem Ersten Staatsanwalt, die Ob— nunmehr . 5 Gesetz vom . März 18,9 bestimmen ee n mdr gruen gn en, unn, 6 ö ö )

liegenheiten des erst ĩ ü z ; H . 4 ; on. . ö. ö es ersten Gerichtsschreibers von dem Sekretär wahr konferirt. Aus Konstantinopel: Wegen der blutigen Eine im Indischen Amte aus Simla, vom 12.

Die Vertheilung der Arbeifen an das Kanzleipersonal erfol ; 9 ; ssi der V d ,, z ; ; ; J zn de . g , ö ö U erfolgt III. Amtsgerichte. l ngeklom men; Der. Borsitztede der Verwaltung des Sreignisse in Bstrum elien“ herrscht“ hier große Äuf⸗ September, eingegangene Depe sche des Vize⸗Königs Br finn a ht ö. Un ö. Grau gen den Kanzlisten. . 86 . Reichs⸗Invalidenfonds Dr. Michaelis von Leipzig. n ; mehrere der, Botschafter niachen die Pforte für die von. Indien meldet über die allgemeinen mi— schreiber einzufinden n, ö jedem 4 Bei den Amtsgerichten, bei welchen die Beschaffung des Schreib- Vorgänge verantwortlich, weil dieselbe viele Flüchtlinge mittel⸗ litärischen Vorkehrungen Folgendes: Die Truppen, schaͤftsregistratur niedergelegten, für vi Kanzlei ö , nn, der Sigatskasse erfolgt, finden auf die Beschaf— . los, sowie ohne Begleitung und ohne sich vorher mit den ost-⸗ welche unter General. Roherts, auf Kabul vordringen, in Empfang u inch mer el Cen Gerichtsschr n ans kes Schre bn frks die Weftimmm ungen der gs. i biz 1, mit det; Die Nummer 57 der Gesetz Sammlung, welche von heute xumelischen Behörden zu derständigen, abgeschickt habe. In werden aus drei Batterien Artillerie, einer Schwadron bhtti—

' . (. eiber hat di j ö 9 h J * ö D z z j ö j das Verjeichniß der Geschässgznummern bereit zu . * ern g ige n, i n, Vorschriften ergebenden Maßgaben ent— aAab zur Versendung gelangt, enthält unter Aidos wurden 15 ostrumelische Gensd'armen getödtet. Von scher Kavallerie, zwei und einem halben Regimente einge⸗

ts schreihergeschäste vermerkt hinter jeder MNtummm mmm n Namen des Kanzlei . ̃ f Ver ; 7 ind über bi ? ͤ ; exie' drei Reai iitischer Fnfanteri ätigkeit ö —; ; anzleibeamten oder . Nr. 8665 die Verordnung, betreffend das Verwaltungs- den Konsuln sind über die Lage der Mohamedaner in Ost⸗ borener Kavallerie, drei Regimentern britischer Infanterie, vier atigkeit ist der Ge. des Lohnschreibers, welchem die Schrift zugetheilt' nber ist, in ver⸗ Die Besorgung des Ehre nn et folgt d tswangsverfahren wegen Beitreibung von Geldbeträgen. Vom rumelien sehr ungünstige Berichte eingegangen. Die Pforte Regimentern eingeborener Infanterie, einer Compagnie Sap— ständlicher Abkürzung, autnahmsweise auch durch Kanzleibeam erfolgt durch Lohnschtelber⸗ 7. September 1879 beabsichtigt, in der Angelegenheit eine Cirkularnote an die peurs, im Ganzen 6500 Mann bestehen, welche sich in drei . JJ , . w, ,,, außer Be⸗ . . 1 k Berlin, den 16 September 1879. Mächte zu richten und zugleich von Aleko Pascha Aufklärungen Brigaden theilen, nämlich eine Kavallerie-⸗Brigade unter Ber Just . Minist schuldigt haben. m iind und ihr Aueblelben nicht ent⸗= d , des Präsidenten werden von dem aufsichtführen· Königliches Gesetz⸗Sammlungs-Amt. zu verlangen. Aus Athen: Die griechischen Dele⸗ General Massy und zwei , = 3 unter * u 13. inister. Vie auf der Kanzlei erledigten Schriften hat der vertheilende . 3 ,,. Bei den mit mehreren Gerichtsschrei⸗ girten sind neuerdings angewiesen worden, die Verhand⸗ den Generalen Macpherson und Ba er. lee ruppen Rm vin ih een, ,, der Kanzlei abzunehmen und dem Gerichts⸗ He chi h bre lin ,, . f , n des . . lungen mit den rr hen ,,. . am . k n , . ß, . . z . reiber zu übergeben, welcher di aft ist, von einem be⸗ Kongreß-Protokolle festzuhalten und in Detailfragen die von Shutargardan nach Thi An saämmtliche Justijbehörden. 6 erdffghts las ummerü detslsen in kenn sarßeih l ennie le. Herichteschreiber wahrgenommen. . , . der Mächte en fen. ; Artillerie, zwei Regimenter eingeborener Kavallerie, ein

ö oben erwähnten Verzeichniß zu streschen hat. ö ; : Schriften, welche Gilsälle betreffen, werden von dem Gerichts 8a * auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. Der Presse“ wird gemeldet: Aus Banja: Regiment britischer und fünf Regimenter eingeborener r e⸗

Best imm ungen schreiber im Laufe dez Tahrne r, Aßtheilung wird . s . z ů Ages in dem Verzeichniß nachgeiragen und ! . . Das durch meine Bekanntmachung vom 17. Januar d. J. Die zwischen dem Herzog von Württemberg und Husni fanterie, im Ganzen ungefähr 4000 Mann, unter dem die Beschaffung der . bei den 6 . ö. einz In zug stellt. Letzterer hat nach An= s Rei n er Nr. 15) . ö der . ö schẽ k,, lassen 2 e h n, sehle des Generals J. Gordon, gehalten werden. General Fun st zb cz Hrrün. i. . er reibstücke in gleicher Weise für die Rückgabe Sorge nistischen Arbeiterbildungsverein in London herausgegebenen Austragung 'der schwebenden Differenzen als unmittelbar be— H. Gongh ist mit den Kommunikationen dieser Truppenmacht ; 11 ĩ periodischen Drucks unf „Freiheit“ erstreckt sich auch auf vorstehend erscheinen. Aus Belgrad: Die Ein— beauftragt., Die Wichtigkeit der Khyberlinie macht die baldige hene ere r tige nicht eff diejenigen Nummern dieses Blattes, welche unter der Auf⸗ berufung der großen a ,, wird . . in nf . 83 ö t j . ; von mindestens 64 Seit theilen. Di ist dali ; . : schrist „Die Solidarität“ zur Ausgabe gelangen. Gründen verschoben. Die ordentliche kleine Skupschtina othwendigkeit; sie wird aus fünf Batterien Artillerie, Hein den. Getichtz schreihereie der Ober. Landesgerichte und Land zur hestimmten Stuff! nd e re n n nh, ia el r andere Ubthellunz zur ö J. there den 15. en g, 1879. . deren cher der Ministerpräsident RistiFe sicher zu sein 1263 Regiment britischer und 4 Regimentern eingeborener Ka⸗

erichte werde ien eingerichtet i . ö. . ; . 2. ; . gerich rden Kanzleien eingerichtet. fn. Schreibstücke zu ergänzen. Der aledann noch! zu vertheilende Bei größeren Amtzgerichten a, neben oder an Stelle der in Der Reichskanzler. fsscheint, wird in diesen Tagen für den Oktober einberufen. vallerie, 2 Regimentern britischer und 5 Regimentern einge⸗

Das Kanzleiperfonal besteht au Kanzleibeamten und aus s h Ueb i ̃ ñ ien schreibern. ohn Ne erschuß ist den vorhandenen Lohnfchreibern zur Bearbeitung zu dem 58. 24 bezeichneten Cinch n Vertretung: Ueber den Zeitpunkt für den Zu sammentritt des hborener Infanterie und 2 Compagnien Sappeurs, d. h. im üͤberweifen. werden. Die Gi nn 66 . , ö h . n. Reichsraths liegt eine neue Meldung vor, nach welcher der! Ganzen aus 65600 Mann bestehen, außer der Peschawer Gar⸗

Ober-⸗Landesgerichte und Landgerichte. Jedem Kanzleibeamten sind in der Regel Arbeiten im Umfange