F. Pelzer, Ingenicur in Dortmund, 722. . ; vom 51. Mai 1839 ab. XI. 27. w e rah n , e, Glat, Ni: 7751. Mal Kejmapparzz, unter unveränderter Firma fort. (Verglei Nr. 72694. Neuerungen an Sprechtelephonen w. Cine em in' gin H Chrligrenirl & Sokinm, Construeteure Nr. 11313 des Firmenregisters.) ö Leipali. und dazu gehörigen Apparaten . 5 ew. Jork. — Vertreter: in Hagenau i. Elsaß, Demnẽ st ser e 2g k . Plrna. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Firma: „Adolf ürfelu“ . n, Wen fen, wp cena G. Wirth & Co. in Frankfur? a. M. vom 135 März 1879 ch., gI. 6 . m chf ist in unser Firmenregister unter Nr. handel sregister · Euträge a r err 6 [. üeAldoli Leo vermalg J. Bürlel! in lis) Seta untmachung. n er üer bei ger, all reg ü e, r ne, weden Clemente, „e en Rü lt. wid Scztfäishutbe mit Cunml— ö 3 Busch . hegt à c sen, log zol, S, S, Kehle Hä Otto. Kohle gef, mech ler, hegen , ,,, e r fm mn n, in Würzburg. Domstr. 34. . Pre J Wiemerung an salranischen Clementen, riemen Vefestigung, und als d e . ‚ men gestell gls Firmeninhaber ausgeschieden; Friedrich Rudolph diesem und Katha, zn mnhem, ᷣ Henn ngen en ds , nmaschden a äFitanten . ᷓ283*. . in Berlin Me. Kin z ; ᷣ x eren Inhaber der Kaufmann uli vom Königlichen Handelsgericht Leipzig. ö atharina Bürkel in Mannheim am Paul Lin enau, in irma . ,, 16 K fur S itenkurpe. r 86 !. a. ö. ; nter den ö ,, . in Berlin, jetzt in Czarnikow hier eingetragen worden Julius Auerhaoh. , , t Leipzig . legeriht im Berirkegericht) . . 3 a, 6 ö. 1 Eo. , Chauffeeslraße F 39, ö lungen an Eisenbahnwagen hr ,, r uch ö von i., ell iss ab, Ki. I. In unser Genossenschaftsregist e, Rte mher. Am 55. Auguft. Thegatten giebt r kr rder geten; und künftigen ist durch. Afkord beendet. . en, . ; ö ( ; ö ; ö r r, w . pol. 48. C. IB. Rr . ; ; ; ; . gatten giebt von seinem Vermögen nur di z P . S. wainnh'kte und E. Berz in Morlanwel 6 J ai n n, — . 7758. Rettungs apparat für Schiff brüchige, Ne 8 die rhichee , . . t. 3 6 unter Senn,, w na . . Ang. Schröters Verlag; der seit Summe von Einhundert Mark in . 33 Berlin, 4 . . . . ⸗ ö . Civil-Ingenieur in Ber⸗ schweig, Helm ff dterstraz⸗ * raun n n , Ingenieur in Berlin, Se Spar⸗ 3 e h, e ein ehem allge kampf. TZudipig Fischer in Zittau iir nhab n i , n . 8 k verstorben; Her⸗ In sfsgrne e . . . jetzige und zu⸗ Erste Abtheilung für ä sbichen R. 6 — vom 16. Mär, 1859 ab * r J genossen, Eingetragene Genossenschaft mirung C. W, Krauß Nachfolger Fol. 173 nr , ,, nitiges beweglike und unbewegliche Vermögen — ; vom 16. November 1878 ab. Kl. 20 . Rr. 7725. Neu ; vom 11. April 1879 ab. Kl. 61. vermerkt sieht, ist eingetragen: ö 5 3er z ; W. Fälle; gelöscht. beider Theil ird ehelichen Güter eme s . . Nor . / ; 3 . ; gen: rand. (Gerichtsamt. — 9 hcile wird von der ehelichen Gütergemein⸗ 7809 w Nr. 7696. Schutzvorrichtung an Straßenbahn⸗ . . . J in ö. k . ö Der Kaufmann Grünwald ist aus dem Vor— Am 5. e enen n le 0. dn, , nn, nn,, . aun ge ble er um iht Sr de , , She. . von uns hurch Beschluß vom 26. Juni 15878 J . 3 Oi J San Francisco — Vertreter: Wirth & Go. in . ö ergurg — Ver— stande ausgeschieden. Fol, 6dr hir de Mares in Mulda; Inhaber PFoj. FI1. Oswald Paulus; Inhaber Otwald 4 h vn gem es herrühztt, = Has Güterrechis, äber. daz Vermögen, des Glasmgarenhändlers 2 ö ö ne g, felt in sklezzbur bei Bretlau, Frankfurt a. M., wach. Ie r r, ö Nawrocki in Der Nähmaschinenfabrikant Hermann Preuß Max Wilhelm de Marsess.— Paulus. w . 3. pa Ken Säßen 6b ff. des sehißen Abolf Wendelin 2VHaldemar Bähr, in Firma . 3 Sr e mn, ö Hö , ö. ab. Kl. 46. vom 2. Mai 16zh ab. *I. . . . ist als Rendant in den Vorstank Ckemnita. ,, Bezirksgericht) ; Fel. Sd. Theodor Ernst, Zweigniederlassung 2163 2 3 . k Bd. II , ä, 59, eröffnete Konkurs . ; Spine Nr 7726. Neuerun ĩ t ö ,, . S ⸗ es häfts in ( ; ; ,, . ; II. ist dur ? . zi, Sineres- Bitter l. Wie fa ü gsislh'en nrtanlsäer zi J , * re i e n i er, i rlssat. e s e Olarbhaß; Zihaher Liebe, , ge, wen: ö . . K . Winke ier, Rentier in Ob hei Juri 187 R g/ elö ind: rimmlts ohan. erichtsamt. Fol. 513. Randol igni im. s6ännter; stanfmann in, Mann⸗ Königliches Stadtgericht . vom 5. Mai 1875 ab. KI. 76. , Oberfrohna bei vom 4. Juni 1879 ab. Kl. 15. Firmenregister Nr. 1256: Am 2. September udolph Hertzog, Zweigniederlassung heim. Her zwischen diesem und Lisette Gum— 1 9. , . Ni, 7698. Selbstthätiger Lesselspeiseapparat, vom 36 . ,, fen, 81. 25 Berlin, den 16. September 1879. die Firma: Selig Böhm. Hol. 49. Gebr. Streicher & Compagnie; ge— ed rer r lier rg eriin; Inhaber Karl Ru. kel, von Hoffenheim Ünterm!“ zy! Oltober ĩ Abthetlung fir Clbilsachen. . FE W. Fischer, Civil-Ingenient isß Woerhi. * gNir' , n , giahmaschinen Kaiserliches Patent ⸗ Amt. 7804 Firmenregister Nr. 949: löscht. Fol. j 3 * tj s r; Inhaber Friedri 1576 mu Mannheim errichtete. Ehevertrag I 58III . 466 ᷣ—öᷣö— — ., M. Kern il mn Rd serglazf ! ir pfalz Jacobi. die Firina; i. Wagner Machf. Fei. 334. Genossenschaftsbuchdruckerel Stolle, Au ust Fschen gust Fischer; Inhaber Friedrich ö n ef §. 1: Die gesetzliche Gütergemeinschaft? Der von uns durch Beschluß vom 16. April 1879 1 653m 3. 8 ab. Kl. 1. om 29. März 1879 ab. Kl. 52. / Versagung von Patenten. Berlin, den 15. September 1855. Schlegel & Comp.; Karl Ludwig Mahlhornß Hof Ig*ehr, gd Nietzsche; Inhaber Pr. Crnst . ö ahin abgeändert, daß ein Jeder‘ der he den über, das Vermögen des Tifchler me isters Friedrich Schi etnn d ke Malimeß. und Kontrolapparat mit M. ö n an den Antrieb⸗ 91 die nab ehen e ibn ee, im Reichg Anzeiger 1 er lie nr n Prokura . J Albrecht Jüjetz che. . . ö 3 . ö Ziehe, Zossenerstraße 10, eröffnete Ronkurz 2 - . echanismen für Näh⸗ an dem angegebenen Tage bekann hten AUn⸗ Abtheilung für Cwilsachen. m 4. September. ö ichts ; ö . ETinwirst, daß alles ist durch Akkord b ; ö , Maschinenfabrikant in Aun⸗ ö ö ne nenn, neelbirn gen ts ene hae 3 ö . JH. ; in ö Fol. 451. Streicher & Eo. ; Inhaber Fabri— . ,,. . kern enn n kli it e, Heibtkhgenß; Ber in ber , 1879 ofen bei Abensberg ieh enn, , 4 er · Hirne en kes än eme er . . . lLanten Farl Therdor Stecicher. Cl e nrih * , tember. . vermögen der beiden Eheleute, sammt den darauf Königliches Stadtgericht om 31. Mär 15/5 a (mier) vom 15. Lyril 1573 aß. Kl üFhhtfurt a. M., nicht eingetreten. dus gelten alz Canter, Re mn, g, Tfä, amdelt-hroküten⸗- enfin Hemm far ens, b fh, hahn sh en nls in Großrährsbderf; In. fiat ge did e eb mute Heiben Erste Abiheh ang ee fer chen ztr; 5706. Neher ngen alf der Kombänatlon! ohr. rd neee . ir ef. Rruerungen an Petral registersᷓ des hiesigen Königlichen Handelsgerichtz,; Streicher, Carl Hermann Streicher Wilhelm Hein⸗ Bonneep . durch Erbschaft, Schenkung oder auf andere uncut. . Fig e und Schreib eleßrapben z. Cufch le und ti fie Aber lnmisionzapparat für Uhrwerke unh ther , dun , m oh, . . ö ö zur 11h Seyfferth, Far. Dtcar Streicher, Johann ö w 3 . engttehen, von der Gemeinschaft 1813) rr . A. E in Pei Nr. 22 212. if e e , chuun . J. Schiffer dahier er⸗ CGhristian Gottlieb Schuppxmann und ö ; ö ausgeschlossen sein soll. Eri ers, aul mn i Len, ü auc, ee . rie ihr e s. . Hiss e Gl tromagnetische Maschine. Vom Hej ö ö inmelbuing ver. t Sten e, gr n . . J J * . gilt . * rf r rc , Bh He ur mnrber . . 2 jasse 23. . Nr 5736. . ö 6. —ĩ 9 Nr. 24267. Schmierborr cht ö ⸗ . erloschen ist. Garl ermann Streicher und Wilhelm Heinrich Schmidt P kun st h 3 6 ꝓrma; . ust a v il ipp zbachen eim in Mann⸗ * j q , O ö ⸗ vom 25 Juni 1878 ab. Kl. 21. ,,. gen an den Klöppeln und wagenr üb Vom 7 ung für Förder— Crefeld, den 11. September 1979. Seyfferth von der Vertretung ausgeschloss ; Prokurist. heim: Kaufmann Philipp Wachenheim ist als Pro⸗ kanten FJ. Schaper hier, Alte Jakobstraße 1635, ist Nr. 7701. Dynamoelektrische Maschine ngen dbten, eh Flechtinasinen, J zr, Vom 14. Februar 1879. . Der Handelsgerichts. Sekretär. Fol. 452 A , . Waldhelm. (Gerichtsamt.) ; kurist bestellt. am 15, September 1859. Nachmittags I Uhr, der nam el erh . * . Fabri. ; Nr. 8057. Verfahren, farb urch Licht. ol, 452. A. H. Streicher; Inhaberin Anna 9 k f ö eg de gr, , ,, Trg. e ne, , ge, ie Fanr- , , ,, . 2 J.,, . ) 5 . ö — om 24. Apri 8 ö l. ö Orze GC ö h ꝛ ) ;. J . er. Fzulius Tri ö. ö Edo. De Yi ö . ö o'. Selbstthätige Sicherheitsweiche für zie ge i ge ee: . e fin. J ö. ö . . dandglechselsch ft on.. res en. . im Bezirksgericht.) ,,, , ,, ö rr h n . den 20. Juni 1879 ü ; FE. C f . Neue: piirs Pie . Firma 2 meider mit d itze i ö Am 27. t ; sach rm 12. April zu Mannheim 5 ö w i sfrungsbaumeister in Berlin, 6 ö. und G. Lunclisig, Mecha— 1 n , wruerungen an Thürschließern. Vom Lehel ist. n, n ö dit en . gh, Vollmar Alenst; Inhaber Carl! Po,. 69 k Ferhilland . ,, 9 . J , Verwalter ist der Kaufmann . vom 26. April 1575 ab. Kl. 46 Nr. 8581. Brodschneide⸗Maschi tember er. in der Weise aufgelöst worden, d ü Max Fürchtegott Starke. Berneck. * Rae, CMletzliche Gütergemeinschaft wird dahin ab⸗ Fifchez. In ! . 3 1 il 1 i . . chneide⸗Maschine. Vom lz. 3 „daß das . Berneck. . er, . Fischer, Ritterstraße Nr. 45 w . 1 1878 ab. Kl. 19. Nr. 7732. Neuerungen an Heißlustmaschine 1879. z Mai ganze Geschäft derselben mit allen Rechten und ; Am 28. August. Wlttau. (Handelsgericht im Bezirksgericht) . de ein jeder künftige Ehetheil von dem Vie Cin nr 1 en ar f, f, ö ö ou r , ,, iner Tb fn sinaate, haguete D. W. vans Kenm es, Fabrifantun, engt Nr. 9788. Zusammenlegbare Bettstelle in Ver— J und J die bisherige . ö. ö. . 1 Inhaber Am 5. September . Hufen ch ,, Stn n zen, feng gefordert, in dem auf . — 9 n stellen, , zindung mit Waschtisch, Romtnod 6 eizubehglten, auf den seitherigen NMitgesell. SKFaufleute Car ilhelm Süring und Alfred Bruno Fol. 381. C Fischer Nn chf . ö nin haft einwirft, daß alles weitere den 27. September 1879, V , , gie hadt⸗ Magdebur . per in Berlin, Belle⸗ n 169 e, Schrank und schafter Carl Schneid Kau ser J A . che achf ; Inhaber Rein ⸗ gegenwärtige und zukünftige fahrende Vermögenz⸗ . ber „Vormittags 11 Uhr, ; . ; g, iancestr. 74, ᷣ Küchentisch. Vom 13. Mai 1879. 3 hneider, Kaufmann dahier, Üüber— ngermgnn, hold Hoffmann. , ., . permögens, in unserem Geschäftlokal, im Stadt ü . zg rer ö. . und Wass— von ö 1 . 91 16. ö, 10965. Elastische Matratze. Vom 27. Mai Ein sh . ö 1 5 . ; e n,, Gn ö ö E 6c . 6 , nn n, ö ö i, . , e,. en *! r K sãulen ma inen, ö nher. geilen tehstihle, cãhark. Getrlehe für mechanische 18. 11 578. Vorrz t wurde auf rorschriftzr ß ge ö Tinmeclck eben des m 3. September J ait, aus e iiesfen bird, mag, das künftige Het. mila. Herrn a Stadigersbts - Jath Pfeil, anke. dier J e K . . ö . h , n n nne r , e ee ine e r, , ef ö, . 3064. ö e fen von Wilhelmin? PFol. 356. A. e s r ö n n. e g n e nkung oder auf andere ,,, welg, vom * Tr 0h beg ing . , n , es Firmenregisterg bez uguste, verehel. Schäfer, auf Johann Gottfried Zwiokan. (Handelsgericht im Bezirksagert ise entstehen. hre w eng g n ;,, ö vom 18. Januar 1879 ab. Kl. 14 Nr. 7784. N in Bier kn inrichtung. B mel gnr Art mit Zeichen⸗ hiesigen Königlichen Handelsgerichtes einget ⸗ August Schäfer in Dresden und Wilhelmine Gan zheltgericht in Bezirksgericht; 16) O. 3. 300 des Firmenregisters Bd. II. ge estellung des definitiven Verwalters Nr. 7705. Schmierkännchen für Nä aschi ö ; Eaefung an Bierkühlapparaten enn , ,, , , . Crefeld, den 11. September 1879 ö Auguste, verehel. Linn, geb. Schäfer, i l = zol. 45 6. September Firnia; „C. Imbach“ in Mannhelin. Inhaberin: abzugeben. ; 36 2 , eln. e, (Gusg w n ö , ö. ö e rr. 3 9 13. Mai 1879. 3 ung . . . er It. 9 J,, ö FG. 454. C. A. Uhlig; gelöfcht. . K . . des . ö ,, ., . 2Menuar 879 ab. Kl. 52. vom 6. Mai 1875 ab. Klügt'e berg, staiserliches 6 ushoff. gefchloffen, HMR es. Eint in, Kelrgem ee b, ere tf rern t Nan, Keiwährfam paben, cher wech Nr. 7796. Verfahren zur Entbitteru Rr. 7 inrichtun n f hes atent⸗ Amt. [7.8305] . Fol. 3514. Schumacher & Francke; Inhab , ,. heim, welch Lßterer zugleich als Päokurist beftellt Sarährsamn haben, bder welche ihm einmag ver. ö Lupinen mit Hülfe kohlensaurer Alkali . ir I. B5· Einrichtung flacher Wirkstühle zur Jacobi. . Cigarrenfabrit . FIrns . in das Handel gregister/ ze, wurde, . u e ewizd, aufgee en, an den eben ichtz n m , i gl . n ,,, , Gemmer. Pekanntmachun Sg neh k dis r g ile , nile . ge*rkenntiiß wer r ür. , nd woftheigts Mann, beer, dene, fell, viümh hon denn Heft . om 6. Februar ab. Fl. 55 . 6 . ; en, ö ö ; , . ö werda. — ee g 5 hr heim vom 16. ober 1877 Nr. S627, welches . ö ö , Neuerungen an englischen Rund— vo 766 ö mit zugehöri Die H , . ß ö ö. . 1 Am 6. September; e f nf sifs. e nigen, nn ö . Chr nge. ö J Ver⸗ . ö ,,, 2 — ⸗ gem Hie Pandelsregistereinträge aug dem Königreich lichen Tage bei ber Firma Bhrsa Hol. 2677. F. Sachs Getreidegeschäft; ge. übe. w . ; ner, Hb, ann tt d , sie n s Alles, mit V f e. . JX. Aux, geb. Loiseleur - Deslongeh rr, oi Sachfen, dem Königreich Mü . ge bei der Firma Vorschuß. und Spar ˖ ö . übeck, den 5. Septzniber 1859, Wiesbaden in Mfanntbeim, wird für- berechtigt er. Fäenrchen und Mlles, mit Vor gehalt ihrer etwanigen 2 . slong E,. Wen, Civil, Ingeni ; greich Württem herg. und Verein zu Genthin, eingett GBGBöscht. Das Handelsger: . dem lt egit dere cbtigt er.! echte, eben da Konfu ; in Yuteaur, Seine, Scpartement Frankens? a. Ingen enk, in Breslau, dem Großherzogthum Hef sen werben f i ö agene Genossen⸗- Am 9. September as Handelsgericht. klärt, ihr Vermögen von den ihres Ehemanns ab— j inn kur Konkutzmgfse, abzuliefern. . Liehr & Dach in Berlin, 9 . . 4 FHhlttner, Civil- den. Sonnabend Ciznßtieh kg g) *rnen de tg. schaft gf ce seh . . Fol. 3516. Theodor Stancke; Inhaber Ernst 8. . Wel nn h ; zusondern. und hat Letzterer die Kosten zu tragen. . ,,,, , e. . . ; ö ; vom ** Mia ir 1a, C. eight, Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt 1) dem Gasthalter Wilhelm Reyher zu Genthi Wilhelm Theodor Stancke. wd D*. Mannheim, den 11. September 187. ö,, fr d n 4. ö. ö 6. Rr. 7757. Neuerungen an Ventilhahnen veröffentlicht, , ,. woͤchentlich, die als Direktor, K elanohau. ß im Bezirksgericht) HMHamnheim. Handelsregistereinträge Großherzogliches Amtsgericht. nur Anzeige zu machen. . ö 39 ; . ile Schneidmaschine, Ih. W. Cha prmmum i kö onatlich. . 2) dem Uhrmacher H D ; . m 4. September. In das Handelsregister wurde ei ö s Alle Diejenige J ĩ sprů G. Ste z ; 1 m in London — Vertreter: . ; r ermann Dornstedt daselbst, . ; register wurde eingetragen: X takt im Bader. 20 eienigen, welche an die Masse Ansprüche 4 ö. 6 67 Krautftraße 4, 94 ,,, in Berlin W., Mar. 39 w n, , Die auf die ; ö Kasstrer, selb . . . , 17 O. Z. 107 des Ges. Registers Bd. II. zu . rr hl ., ö. k als Kone n gig; mgchen wollen, , Nr. 7709. Neuerungen am Aleurometer ( Kleber⸗ voher 76 . fe: . zt des un ler zeichneten e nt r ,,, . Eduard Schmidt da⸗- . r r Schlesingers der Schneiderme ster Juf f , ,. . d gn Euegnnheine wie iets eine irngen; ö. ,, . . an agg messer), a,,, ö ung zum selbstthätigen Aus- schäft. werden warn 1G, fiche . Ge⸗ gentii . h ö ö Thier alf Weh tend ee enn. , e, . ö . Adelheid Gallenberg „Jaller, Tritscheller und Compie. in Lenzlirch /. , ,, g sein . nicht, mit dem dafür kü sellntek, Dr. phil. in geipi ; . erks an Fein spinnmaschlnen bel J 9 ab, vam Amts⸗ . ö zen 8. September 189 H 9 zlinalie Gallenberg haben sämmtliche Aktiven Unterm JI. August 1367 kam folgende Geschäfts.? ver ö en Vorrecht spätestens won 6. Mars 180 ab. Kl. a2, ; . i e kruß, s umfaßt , A 3 . n erh gn oͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung künftig lin Giauchauer Wochenblatte . falls das⸗ . , . und führen das Geschäsft zöesiung an. Stanzer: Bis H,.L Paul Grit scheller zei n. i ö ö n, ö ** . Neuerungen an Füllöfen (3Zusatz zu Vertreter: . . . . ö Septeniber 19. Konigliches erg, . Gx eis nν . ister ist ei , 3 . aufhören sollte, in der Glau— 8 . Ir 5 Registers Bd. 1II. Firma: , , n e ö . . uad laen , ö . . ĩ zi . k ö gister ist ein⸗ ö auer Zeitung erlassen. ; ; . ⸗ 1igem Gigen— — roh hut sabrikations⸗ ; ̃ z ( ( . Kaders in Hirzenhainerhütte bei vom e e g nr 31 76 ner Iin . J k gun j j . ; 36 September. n ,, ?, e bd . . währgnd, Franz Josef Faller . . rn e ne ü. K, . . . ö. . ö . 9 2 . ; z — 85 Iden: 6 J ö 4 1 . zie e r e ef, ö 2 ei , h . a wrpihnmnaschllen hun el nin uh . ,, . ö ö . fswald: . ,, . kee. . . Theilhaber dieser unterm 1. 33 ö J gen felt . in , k— im In e n ü hr; Nr. 7711. Vorrichtung an Feinspinnmasch nen n., von Material verlust' bei eintretendem Zufolge Verfügung vom 15. September 1879 find Greifswald, den 4. September 1879. lorb & Sohn. . g ( ker r fte fen ner se lf sind; 1) Fräun nara (Italien. Die seitherige Firma blelkt. ö. e, fn, n, II, . . oben ö von Material verlust bei eintreten. I. G. Mars Hana] in Belfast ( Irland 166 1. e. , erfolgt: Königliches Kreiegericht. ö Kamenz. (Gerichtsamt.) Gallen bern. Bed , , Amalie k ö. . ö 1879. Stun bel u J,, pünktlich zur bestimmten adenbruch, Vertreter: d , , er Göesellschaftsregister, woselbst unter . Am 5. September ; 83 Her, n ö roßherzogliches Amtsgericht. . 1 * ö ; Vertreter; 9. Kesseler, Civil zieur in 1 Nr. 719 die ; ; ö ; . ö 3) O. 3. 28 des Ges. Negisters Bd. III. zu , , . Nach Abhaltung dieses Terminus wird geeig⸗ , , . W f nenmng ster und A. Zim- Berlin, Mohrenstr. G3 il⸗‚Ingenieur in ges l t sz ,, in Firma: Halle 3. . Die Fübrumg der Handels. Ge⸗= . Fol. 33. Johann Traugott Müller und Firma; Bebrüder Flegenhenmer “ in . ; ö. netenfalls mit der Verhandlung se, 6 ͤ Spinnerer Techniker in Walden vom 14. Mai 15g dh. G. 76 e, Wasch⸗ und Bade⸗ nossenschaftè und NMusterregister für die Beztrk Comp. ; Karl Friedrich Lippert ausgesch eden. Die Gesellschast wurde durch der 18. 3 Ethemhnrs;,, Nr. 27.3533. Zu O. 3. 13 des Litkard verfahren werden . a ed gn K ö. 7749. Garnspulen , Kautschuk für die vermerkt steht an e n Ber in . . dieses Jahres err e e Lelpalg. r , ö. Bezirksgericht, 1876 erfolgen Tod des Th hal ö 94 J . ren en Zugleich ist zur Anmel dung der Forderungen der 6. . 16. ule· Spindeln, . ge ; . Amtsgerichte Halle a. S., Cönnern, Loebejn . m. 3. September. heimer aufgelöst. ; ö. rr D h Schell in Sffenburg Konkursgläubiger noch eine zweite Fri ; 27 . Neuerungen an Dampfkesseln, Ar Senemldet, Kaufmann in Düss⸗d ö. r,, Regierunge Rath Scabell ist aus Wettin ift nach der allgemeinen De, n 6 Kol z82tKz. Ewwald Vartsch; Friedrich Rudolph 4 D. 6 des Firmenregisters Bd. 1I. Firma: n , mn gehen elktirg, und Hal sig derlei, zi . . . 6 n hihi ö. k vn an V. St. v. N. A.) vom 14. Mai 1879 JJ Kö . . . es bilden in Nustis . Ntinisters vom 29. August 1879 bis auf ö dhtzel als Mitinhaber ausgeschieden. . Heinrich Flegenheimer Wwe.“ in Mannheim, en 6 ho Schen über, . das bisherige Ge festgeseßzt und zur Prüfung aller innerhalb der , . an ir nn . oinschrauben, felt ftatts euwahl jetzt den Vor⸗ e rtenl In, flu i er te gan 66 , 23 a ,, r , sebrers rene, e a , ö , , geborene Net⸗ , ,,,, , Frist angemeldeten Forderungen ein Ter— Nr. 7715. Hohlroftsta. * Lind ehan ttt in Elberfeld, 1) als Mitglieder: a,. mngfren zug allgemeinen Inhaber Ghriste nt Peu kek nn c kerne iherndes Kaufmanng Heinrich Flegenheimer BSroßh. Mints gericht?“ 3 . ; ö K vom 18 Mai 187 a. Kl. 4 6 . . Kenntniß gebracht wird, daß die zur Eintrü ; Inhaber Christoph Teufel in Nürnberg. Lin Mannheim. Großh. Amtsgericht. den 14. Januar 1880, Vormittags 10 Utz, n g g n , wenteur in Frank⸗ . . Verbesserungen ö einer selbstthäti⸗ 9 . e r n ie nn rn, — i. . ö . ,, un er En Friedrich Thiele; Inhaber Friedrich 9. 36 36 des Firmenregisters Bd. II. Firma: Saur. ö. Odi e igel. en 1. . 63. ö 56, gen Brems kuppelung 34 2 ; ͤ Lhar⸗ nung der Firmen un nterschrift h I . „Berthold Flegenheimer“ in M j F K vor dem oben genannten Kommissar anbera it, . . a . . i ,, y h , . 9 at i nn n . jedem der oben bezeichneten ö . pol. 4399 een, 5. September. . Kaufmann hee, ,, . Oflenmhrar. Nr. 27,350. Unter O. 3. 159 des zu welchem sämmtllche Gläubiger , c . J a n. . ö. Ghausseestr 100, ; . . er ich , , den 10. September I879. H , Carl Piun; Hermann Pinn's Pro— tershausen, wohnhaft in Mannheim. Derselbe hat Firmenregisters wurde heute eingetragen: welche ihre Forderungen innerhalb einer der Friften ö 6 e e r gen ü af, ertreter: R, ö ö. Derlin ; ᷓ tze zu igliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö oh . Hen. grit , ,, Ehefrau Mina, geborene Wess, Prokura n, ,, von Ssencurg; ,, scheistlich ckareiht, hat ohr zr hne, nn , n Druck . . r ne, ö . r n , nt n n HMeamnheanr3. Eintragungen H . gi 366 23 k h n . . zi⸗ Rr mb n zzz , in Abschrift derselben und ihrer Anlagen beiza— 9 Vruck⸗ er jr. und H. H ; ö ; . September. irma wiarie Harras“ in Mannheim: Die Fi Fhethei l. in di insch inwi lügen. 4 2 V. Haram d, J beck a. Elbe, . . Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: irg , , . . . Ihf59. Lepeggit & Lesfer; gelzscht. ist erloschen. J übrige, , un ilfe e re n ö. ö Feder Gläubiger, welcher night in unserem Gerichte cs a iii in an , von r rng, . ah, Fl . gri Centralhotel Sant H Hanel & Jasper. . . August Wil⸗ , . JJ 9 ö. . . 5 ö er sf ö 3 JJ ö. ö. . e. 8 in n n, . J Co. in Berlin, Helle⸗Alliancestraße 33 ** r. kr, Verfahren, durch einen eigenen SFriedläuder & Sommerfeld helm Jasper. ⸗ koi. 3053. 2. Vollmer; gel . weß, in, Mannheim, Juhgberin; schaft au geschlfsen blibt. ö nen ,,, ,,, ü, n n , mi ,, n, mer se, n gn e, d,, dhe sam sr ,, e d, , n,, . M ö. besserungen an den Bewegungs⸗ Dr. HN ; ; 306 ) k 1 m unter dieser Firma geführten mann Ernst Böhme. 8) S. 3. 373 ĩ fi . 1 ; verden zu Sachwalt r ) . ö , , , d ee e, ,,, . 6, e ,,, r, me , ,, . ö n , . 2 . ö Nr. * JJ — Erie vl 38 u ugust Heinr x E „Alexander Jänicke, Benno Herm Ferdinand Merch . han, Berlin, den 16. September 1879. . . , ,, Ingenigur in Beaunschweig, und ö Kühlapparat für gebrannten Kaffee 7 ö. ,,, , . Hedges und Ernst Carl Carften Möller Alexander Jänicke. herne J , Sehrinzmm. Bekanntmachung. Mit dem! ᷣ ,,. , . ichen, Fngenienr in Wetter a. d. Ruhr, S Fell Szmfen fe le, , f na Cb undi e Bruckner; Nihaber Ser. ,, . ß. , w vom 9. Januar 1879 ab. Kl. . ; 4 ñ Berli 8 R R . z raf. ; ; ner. richtete Ehevertrag bestimmt in Artikel 3: demeindebezirke Dachowo aschewice I. —— n,, ,, ,, , wert,, ene aue ar dee e, dd! ,, whrenenn var sn, g, , ,, o,, eme Nr. 77165. Benregungs mechanitznus der Zufüh ne g urch Zuführung atmosphärischer Luft 7057 eingetragen worden. ; September 11 ; . ringen nur die Summe von 206 Fl, zweihundert 'öfns kein dot! Swiontnik Steiytnik, Der Konkurs Über das Permönen der zu Bres lau ꝛ . egungs m der mmit ktors erzeugt werd . ĩ ; Lolpzig. (Gerichts amt IJ.) Gulden, zu gleichen Theilen in die Gemelnschaft Bidiyn, Kroßno, KroßnoHauland, Ludwigsberg, ali ; . zunge walzen an Futterfcbnz-demaschinen, . . 2 Xe zeugt werden, Schirlitz Hahnemann in Liquid. Laut Erklä— ö S ; d schiten gbr e eim, wle enen wat Rirvke, Pozeghwo, Alt huge p,. Pemizilirenden. Comm gnzit Gefelsschaft auf Lie, M ämitzer' K Lies, nnn min Saslfeld vom Mh. . . n mund, Bornstr. zZ, Die GesMlschafter der hierselbst unter der Firma: rüng der bisherigen Liquibat'renitszch Schirlitz . , n kowo, . . ö r , . lien. Bat. Tönissdersf Jastrzemb. Eugen Len.
Fol. 150. Albert Blaßmann & Co. in Reud.· mögen, und Schuldeneinbrin gen von derselben aus t l ii, Inhaber Albert, Blaßmann und Paul 63 DO. S3. Nö deg Fixmenregisterũ' ö. II. Dachowo, Gondti, Jarygzki, Konin ko, Nunsno, , , ,,
6 Julsus Blankenburg & Eo. und Friedrich Wilhelm Emil Haynemann ist die 5 Ferdinand August Emil Agthe. Firma; „Jos. Brunn“ in Mannheim. Inhaber:; Szezodrzykowo, Szezyrnik, Zernikt, Budzyn, Lud⸗
J N 9 9. inri 4 . 7 5 w . J. om 0, pril 1579 ab. KI. 45a , an Röhrenpressen zur am 16. September 879 begründeten Handelsgesell. „ Liquizatiyn beschafft und die Firma erloschen.
zi, erkeserter ärge tat var Gentrale erkenn drehn ghfhrtke er Röhren schas, ; C Ge. A fatt:nia nn. Ihcar chin siß (it in das kongentoldã. (Gerichts amt Josef Biunn, Seifen fabrlkant in Wet kg ber, Soiree anz, em iägistz bete e, fene gte nnen Fenhnignnn jn Brebfau d nit , u, Stender une, , , . r , ,. kd , . ( . . 7748. Petroleumlampe mi 3 f . ; alt mit dem bis Jol. 164. A. C. Rahmig; gelöscht. Wittwe des, Wilhelm Gebhard von Münsler am über, und werden demngch auch die Handels, Ge— Königliche vtaericht J H. Elhmrlaarelt, Maschinenmeister a. D. in schlossenem Dächt' und an. genen ltere fn, h Rillen en ef bur ö Inhaber Carl Gustas Adolph Lattmann Llmbaoh. Gerichtsamt)' Stein, am 2. März i878 zu Main; errichtete Che. nossenschasts, und Musterregister für die abgetre— , Lem DYreeden, Kin tree X) des Pet: oleums beim Umfassen n nnn, Beide . Can du ima . .. . Am 4. September 6 bestimmt. in, hren . . J v Januar 18695 ab. RKI. 42. G. Geige ii Werben an“ d. . / . . . eisger kol. 251. Franz Form; Kaufmann C Es soll, jwischen den künftigen Ehegatten keine u, Hosen, geführt, werden, Schrimm, den . ar . Neuerungen an magnetodynamo⸗ ] vom 23. Februar 1879 ab. Kl. . eh. herr e ef e nn nt ö. art der nn, Valduin Deyne . tur gh Imke gndegze. Gütergemzinschaft eintreien, als diejenige . Schteinbet Ib. Rani iche Rrcitzerich. eo Bekanntmachung . n, ,. 26. . . At, 7749. Verbesserungen an Ammoniak ⸗ Eis. Dies ist in unfer Hesell che fler iter unter Nr re, eker. Die Geschäfte, betreffend die Zorn & Henne, , ,, . . sol te in den Artitel. 16h der Konkurseröffnung und des offenen Arrestes k ., gen. g mal 1 . , . 7ohs eingetragen worden. ; , und Muster⸗ , k bielbt dag J . Konkurse. n . Falle des abgekürzten Verfahrens. FNawrocki in Berlin Leipyigerstraße 124 ö. * 2 Hirt . s aorirant, in Firma K sigen FRreig . eßister, für, den Bezirk des hie⸗ pol. 38 Um ehem r.. von der Gemeinschaft gänzlich ausgeschlossen 7810 ; „her, dag Betmögen. es Naufmanng und m 27 Jan na? r lin, ig 24, Hatz . ann in Halle g. S, In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. U isgerichts mit Einschluß des Bezirkz der ⸗ 38. Leberecht Rmtüller's Wittwe; er— a 8, ,, s gd. II J - TZischlermeisters Gustay Hartmann zu Trebnitz ö ö ; . . vom 25. Fehruar 15879 ab. RF. 17 5 ner . nter Nr. Gerichts, Kommission Ruß, sernerhin' för in ! loschen. ö . des enregisters 14 Der von uns durch Beschluß vom 15. Januar sst der kaufmännische Konkurs i gekii z. 2 ö eg Kö e nn,, , n, men ei been SJd die lich e , , , 6 gira nn, . ö „Fol. 1246 Clemens Müller; Inhaber Clemens . . in Mannheim, Inhaber: 1579 über das Vermögen des Strumpfwaägren⸗ Verfahren . der , bur k 1 Cblessermsistet in St. Hetzre (güsc n' d. R ish, vermerkt steht , . gen; usch werpen vom 1. Oktober er. ab von dem Amtz— debere bt tu ller haft in Mee g n ckonom und Eishändler, iwohn. Häntlerz Giustäd Chrltch, Neu Promtr ade g. er. einstellung auf den älter in er, deni Schloffer 2 dcin, Neth und Kammfabtlkant in G Gähtneflnffechnh gegensettige uche. erlcht zu Sczbeße es het g dem ehe Markranstädt. (Gerichtsamt.) liz Oe. J. ens Figmnenregistets Bd. IJ. zu Asäateiftemnrg it. dir ülkteeh beendet. : 7. Juli 1879 m , an a? 66 5 en e. 124, Cöln a. Rh. ein unst!' ausoltöstl! Ben Cee. 2 n . rug, den 9. September 1575. Königliches FKrels— Am 9. September. Firma . Bürkel in Man nhch et wis gira ft erlin, . 4. 4 1879. festgesetzt worden. . ö vom 4. März 1859 ab. Kl. S6. Gun lan u bij t dar ang gericht. inen, ensFerdingus Gehitzn ar; Inhaber Fer erigschen. . iter r, ment, . Sin einstweilgen Verwaltet, der Masse ist der sikow z n setzt das Handels geschaft . dine nd Wilen aal ; erlflhett, , dee k Erste Abtheilung für Civilfachen. i slsferatet Herrmann von Raumer in Trebnitz . 6 1I. — — bestellt.