1879 / 218 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Sep 1879 18:00:01 GMT) scan diff

tung der Kaiserl ichen Oker, Postdireklion, straße 19 —2 Treppen, an den Wochenlagen von 8 bis 1 Uhr vesichtit werden. Die näheren Be— dingungen tönnen ebendaselbst eingesehen oder gegen Entrichtung einer Schreibgebühr von 50 3 von der genannten Dienststelle bezgen werden.

Aabietungen find verstegelt und frankirt mit der Anfschrift:

Angebot auf unbrauchbare Papiere“ is zum 253. Septe nber, 11 Ühr Vorm, an die Kaiserliche Ober⸗Postdirektion einzusenden.

Hamburg, den 12. September 1879. Der Kaiserliche Ober ⸗Postdirektor. In Vertretung: Dr. Blumberger.

Post⸗

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

7850) Status am 15. September 1879.

Aegi wn.

Weh befand 6 I69, 189 Reichs kasse nscheine .... . 500 Noten anderer Banken. ö 363,40 Wechselbestand . 1 b. 356, 146 Lombardforderungen... 20, 9990 Effekten Bestand ... 278,320

5847776

Sonstige Activa.

Grundkapital J C 3, O00, 0 err fonds; 9 9a Umlaufende Noten 1.850, 100

Eee e r wa.

Verloosung, Amuortisation, Sinszalzlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

UI862]

Westf ilischer Draht⸗Judustrie⸗Verein.

ir machen hiermit bekannt, daß nachstehend verzeis nete Divivendenscheine bis jetzt nicht zur

Wir

Einlö fung gekommen sind:

aus dem Geschäftsjahr 1872/1873 Nr. 188 3738

4551 bis inkl. 4584 4764,

aus dem Geschäftsjahr 1874, 1875 Nr. 1069 1686

4254 und 4255,

aus dem Geschäftsjahr 1875/1876 Nr. 1679 1686, aus dem Geschäftsjahr 1876/1877 Nr. 3530 3535

4123 5551 bis inkl. 5553, aus dem Geschäftsjahr 1877/1878 Nr. 2183 3535 3573 4256 bis inkl. 4258 4694, und bemerken hierbei ausdrücklich, daß Dividenden— scheine nicht gerichtlich amor tisirt werden; sie sind,

wenn sie nicht innerhalb vier Jahren nach dem auf

ihre Fälligkeit folgenden 31. Dezember erhoben werden, werthlos, und die betreffenden Dividenden verfallen der Gesellschaft. Hamm, den 16. September 1879. Westfülischer Draht⸗Industrie Verein.

[7851]

Unser Zinsfuß für Lombard⸗Darlehen bei Be— trägen von o 200900. ab, wenn auf Rückzahlung innerhalb der Darlehensfrist verzichtet wird, ist bis auf Weiteres auf 45 0½, und für Darlehen ohne diefe Klausel, sowie bei Beträgen unter Ss 2060. auf 5 oso festgesetzt.

Darmstadt, 15. September 1879.

Bank für Siddentschland.

IT ð85õð8]

In der heute stattgehabten 23. Berloosung der Stgatsprämienanleihe sind für die Tilgung am 1. April 1880 die

Serien 69 Nr. 3401 3450 1465 7201 - 7250 16 8251 8300 191 , 9501 9550 204 10151 —10200 344 „17151 —1 7200 359 17901 —17950 398 19851 19900 gezogen worden.

Die Ausloosung der Prämien wird am 15. Ja—⸗ nnar 18809 stattfinden.

Dessau, 15. September 1879.

Herzoglich Anhalt. J nn. rank.

Wochen⸗kusweise der dentschen Settelbanken. I7860] lieber icht

der Magdeburger Privathank.

A Gt iva. , Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken . Lombard⸗Forderungen. Sonstige Activa

Grundkapital... ,, . Spezial⸗Reservefonds . , nn, . Sonstige täglich fällige Verbind⸗ k Veposten . tonne . Gyent. Verhindlichkeiten aus weiter begehenen, im Inlande zahlbaren . 14192431 Gtagdeburg, den 15. September 183.

Stand der Frankfurter Ban? 17852 am 15. September 1879. ; A Eil vn. Ga Ja- Bestand: Täetalll . Æ 5, 009,570. —. Reich d Kassen⸗ 603,400. —.

1 1 122,800. —.

1,005,511 37 455 S6. O06 h, MS7 43 g 7 O66 6 463

3000, 99) o Ohh 6 66!

2 971465

6 olg 1028, 436 174,212

Passiva.

Noten anderer Banken

Wechsel · Bestandd . Vorschüsse gegen Unterpfänder

k Efferten des Reserve⸗Fondz... ing Activa inkl. Guthaben bei

J Varlehen an den Staat (Art. 76 der

. Eee dg E ve. Cisgezahltes Actlen⸗Capital . Reser ye Fonds ö * Banrscheine im Umlauf... Täglich fällige Verbindlichkeiten.. n eine Kuͤndigungsfrist gebundene

J . 647, 200 Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheine) . . 149, 300

Die tzych nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ n Wechsel betragen . I8.

Die Tirection ber Frankfurter Baut.

DO. Ziegler. S. Andreae.

Sp 17, 142, 900 3,57 4/569 S, 147, 109) 5 665,300

2, 228, 0900

Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

a 339, 964 Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien 2, 755, 6510 Sonstige Passiva . j 6

ventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen 1 F 2 n * 1 i653! Cölnische Privat⸗-Bauk. Uebersicht vom 15. September 1879. Met ß ve. . einschl. Einlösungs⸗ , . Bestand an Reichs kassenscheinen. Bestand an Noten anderer Banken Bestand an Wechseln .... Bestand an Lombardforderungen Bestand an Effekten. Bestand an sonstigen Aktiven Hen sgBgkRva.

t.

7909, 700 6. MI)

38 666 7336 76) oh. ich

259, 800 3,900,900 760, 09 2 O60, 56B0

260 800

Grundkapital.

RKeservefonds J;

Betrag der umlaufenden Noten

. täglich fällige Verbindlich⸗ JJ

An eine Kündigungsfrist gebundene J

,,, , 30, 090

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 258,000. —. Cöln, den 16. September 1879. Die Direktion.

i556 Bank für Süddeutschland.

Stnamel am 1I5. Septermaher 18279.

ns, 9

4371473 23 Lol 37565 = i Jo 75 18, Sh6 Sh 14 *, 184, 63 3. 76h O94 48 433, 155 79 1376. 2528 J dõd dd 7d

AC GcIvV a.

Cusse:

I) Metallbestand . ...... .

2) Reichskassenscheine

3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand

Bestand au Wechseln

Lombardiorderungen .

J. Eigene Effecten

. Immobilien

He a g 8g In. Aetisa es pital II. Reservefonds III. Immobilien- Amortisationsfonds und Reserve für Unkosten. RKark-Noten in Umlauf...

bz. zo) bil, 14S 40

1094481920 12 530, 500 105,831 44 I. 64,678 81 VII.

VII

Täglich fällige Guthaben ... An Kündigungsfrist gebundens

Guthaben 846,644 87 30, 866 322 72

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso gegebenen, im Inlands zahlbaren M. 995,770. 55.

Leipziger Kassenverein. ,, e 15. September 1879.

iva. . bend e ogg gig, Bestand an Reichskassenscheinen 26,990. , . Noten anderer Banken 7ö(90, M. Sonstige Kassen⸗Bestände 141,552. Bestand an Wechseln ... 3.517, 466.

Rechseln

n g R n n n n

Vassiva.

Das Grundkapital l.. 132,845. 2.909 000.

bindlichkeiten Giro⸗Kreditoren) Die an eine 5 ge⸗ Wechsel 6s 496, 864. 86.

Die Direktlen des Leipziger Kassenverens. Metallbostaud . koichskassenscheinne.. 12,890.

176,500. Lombardforderungen. Effekten. 1031, 777. 43,260. Kess ervefonds . 43,361. Banknoten im Umlauf. 602,400. dens Verbindlichkeiten. ! Sonstige Passiva. k

, sonstigen Aktiven 4 3000000. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ ; J Weiter begebene im Inlande zahlbare 7849 Aett vn. MS 312,942. N echselbestand. 201, 304. Sonstige Activa grundkapital K 9 n An ano d i gr gebun- 44,901. 09

HBEekRnner Bark.

IT7S54] Uebersicht vom 15. September 1879.

Ait wa C 1,659. 083. 9,370. 37,000. 1,705. 453. 424 381. 31, 380, 835. 2, 138, 540. 358, 689.

Status der Chemnitzer Stadthank in Chemnitz 7861] am 15. September 1879. Regin. 1) Cafsa Metallbestand M Z235, 220. 47. Bestand an . Reichs kassen⸗ scheinen. Bestand an

Noten an⸗ 50,000. —.

mn, . Reichs kafsenscheinne.. . Noten anderer Banken.. Gesammt⸗ Kassenbestand. 63 Giro Conto b. d. Reichsbank a Lombardforderungen. Effekten . J / 1,444,907. Immobilien & Mobilien. 300,900. . Pn gs Eva s Grundkapital ss 16 607,970. . Reservefonds

774, 655. Noten nnn 14,409,090. Sonstige, täglich fällige Ver⸗ ö 362,406. An Kündigung frist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. . 14,541,503. 458 064. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 15. Sep⸗ tember fälligen Wechseln Der Director: Ad. Renken.

derer Banken

3 d .⸗ꝰ) 3) Zambardferdernn gen ö, 5) Sonstige Attizen Kaze Gg wen. 6) Grundkapital. ,, 8) Betrag der umlaufen den Pw 9) Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkelten . 10) An eine Kündigung sfris tze bundene Verbin dllchtei⸗ 2. 934, 600. —.

d 1 Sonstige Passitven... 70 184. 37. Weiter begebene und zum Ineasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel Æh 637,970.

309 580. 47. 3.256 165. 16 4 . zd 3 203. 75.

a io 9o0. Ii5 84. g0

493,400. JI 2.464. 48.

its.

1,133,676

Dreier, Proe.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Berlin⸗Potsdanm⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

In der am 12. d. Mis. abgehaltenen außerordentlichen Generaloersammlung der Berlin— Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn . Gesellschaft hat eine Beschlußfaffung Über den Gegenstand der Tages ordnung nicht stattfinden können, weil weniger als zwei Brittheile sämmtlicher ausgegebenen Aktien re— präsentirt waren. Gemäß §. 26 Alin. 2 und 3 des Statuts werden daher die Aktionäre der Gesellschaft zu einer zweiten außerordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche

am Dienstag, den 14. Oktober d. JIJs., Vormittags 11 Uhr, im Englischen Hause, Mohrenstraße Rr. 49 zu Berlin, abgehalten werden wird.

Gegenstand der Berathung und Beschlußfassung sind:

I) der Vertrag über die Ueberlassung der Verwaltung und des Betriebes, event. des Eigen— thums des Berlin⸗Potsdam⸗Magdehurger Eisenbahn-Unternehmens unter Auflöfung' der Gesellschaft an den Königlich preußischen Staat, wie solchen die Staatsregierung bei den, in Erledigung des Generalversammlungs⸗Beschlusses vom 28. Mai 1579 von Seiten des Direktoriums und des Ausschusses mit ihr geführten Verhandlungen abzu— schließen sich bereit erklärt hat, sowie die mit diesem Vertrage zusammenhängenden Ab— änderungen des Gesellschafts Statuts,

2) der Antrag eines Aktionärs, dahin lautend:

»Die Generalversammlung autorisirt ihre Gesellschaftsorgane bezüglich eines Ver— kaufes des Unternehmens auf der Grundlage einer Rente von 4 Prozent und 29 Mark Konvertirungsprämie mit der Staatsregierung in Verhandlung zu bleiben.“

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche zehn oder mehr Aktien besitzen und wenigstens drei Tage vor der Versammlung also spätestens bis zum 1. Oktober d. J. einschließlich bei der Hauptkasse der Gefellschaft ihre Aktien oder einen von einer Staats⸗ oder Kommunalbehörde, dem Reichsbank⸗Comtoir zur Aufbewahrung von Werthpapieren, dem Lombard · Comtoir der, Reichsbank oder der Königlichen General. Direktion der Seehandkungs⸗ Societät ausgefertigten Schein über die Niederlegung bezw. Verpfändung ihrer Aktien hinterlegen.

Gleichzeitig muß jeder Aktieninhabe; ein von ihm unterschriebenes, arkthmetisch geordnetes Nummerverzeichn ß seiner Aktten in zwei Exemplaren übergeben. In Änsehung der bei den vorerwähnten Cemtoirs der Reichtbank und der Seehandlung niedergelegten bezw. lombardirten Aktien genügt die An⸗ gabe der Stückzahl.

Ein unter dem Vermerk der erfolgten Deposition mit der Stimmenzahl und dem Firma⸗ stempel der Gesellschaft zu versehendes Exemplar dieses Verzeichnisses wird dem Aktionär zurückgegeben und dient als Eintrittskarte zur Generalversammlung. Zugleich wird auf Verlangen eine Legitimafions— karte ertheilt, welche den Aktionär auf unseren Bahnstrecken zur freien Fahrt nach Berlin am 15. oder 14. Oktober d. Js zur freien Rückfahrt von Berlin am 14. oder 15. Oktober d. Is. berechtigt.

ö Gegen Rückgabe des Duplikat Verzeichnisses erfolgt nach der Generalversammkung die Aus— händigung er darin verzeichneten Aktien resp. Urkunden an den Präfentanten ohne Legitimationsprüfung.

Für diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien zur Generalversammlung vom 12. d. Mts. hinter— legt haben und dieselben im Depot der Gesellschaft belassen, werden die zur Theilnahme an der General⸗ versammlung vom 14. Oktober d. Is. legitimirenden neuen Depotscheine hier ausgefertigt werden. Diese

neuen Depotschein könen gegen Rückgabe der ertheilten ursprünglichen Hinter—

legungs⸗ Urkunden beim Eintritt in das Versammlungelokal in Empfang genommen werden. Ueber die Stellvertretung bestimmt §. 19 des Statuts. . In der anberaumten Generalversammlung kann durch einen Beschluß von drei Vierteln der bei der Abstimmung sich betheiligenden Stimmen die Auflösung der Gesellschaft beschloffen werden. Briefliche Zusendunßen wolle man unmittelbar an die Haupt⸗Kasse der Gesellschaft richten. Für persönliche Anmeldungen ist die Haupt⸗Kasse werktäglich von 9—12 Uhr geöffnet. Die für die Generalversammlung vom 12. d. M. ausgearbeitete Denkschrift, sowie Anmeldungs⸗ formulare können beim Hauptbureau, bei der Hauptkasse zu Berlin oder bei der Billetkasse unserer Gesellschaft in Masßdeburg bezogen werden. Es wird ersucht, sich thunlichst nur dieser An—⸗ meldungsformulare bedienen zu wollen. Berlin, den 13. September 1879. ö Der Versitzende

des Ausschusses der Berlin⸗Potsdam-Magdehurger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Dülberg.

. Vereinigte Nheiniseh⸗Westfälische BHulverfabriken in Cöln. Zu der am 18. Oktober a. e., Morgens 10 Uhr, im Lokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereius hier stattfin denden . . ordentlichen Generalversammlung

mit nachstehender Tagesordnung laden wir unsere Herren Aktionäre unter Hinweis auf 5§. 27 unseres Statuts ergebenst ein

Die lushändigung der Eintrittskarten erfolgt gegen Vorzeigung der Aktien (8. 27 am 17. Oktober während der üblichen Geschäftsstunden auf unsetem Bureau, Blaubach 45, 47, 49.

Tagesordunng:

Erledigung der im §. 30 der Statuten ad 1, 2, 3, vorgesehenen Geschäfte. Der Aufsichtsrath.

7790

a Oto. 1109)

7371 Von allen existirenden Vervielfältigungs ⸗Apparaten ist die A u t g NaKHHESCHG KE resS8e der einzige, mit dem man von einem Original, Schrift oder Zeich nung, eine beliebige Anzahl von Abdrücken ohne besondere Vor— kenntnisse selbst anfertigen kann, weshalb diese Presse, die in 4 ver—⸗ schiedenen Größen gebaut wird, überall schnell Eingang gefunden hat. = EHLectograpia, CHharomokraph et. ö Copien in . kes nnr geringer Zahl; außerdem werden Letztere durch Anilin⸗ n farben hergesteilt, welche, dem Licht ausgesetzt, in kurzer Zeit chwinden und übrigens dem Briefporto unterworfen sind, während die mittelst her Presse erzengten Abdrücke die Portovergünstigung von 3 Pf. bis zu 50

. Mit erläuternden Prospekten,, denen die ehrendsten Zeugnisse höchster Behörden, sowie erster industrieller Firmen des Deutschen Reiches beigedruckt sind, stehe gern zu Diensten. sär Bchor ür Behörden,

gänzlich ver autographis genießen.

-. Lombardforderungen . 1,577,641. kd ö k Ver Betrag der umlaufenden Noten 1,368,719. bundenen Verbindlichkesten. . 316,392. Vie sonstigen Passiven Commerz· Bank in Lübeck. Status ama 15. September 1829. Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestände 8, S4. 3, 254, 54. Ellekten dos REeserveionds Täglich fällige Guthaben, 1,202,200. ; 6h, 206. Ren sgi v. gan tige taglich faliige Vorpindẽ lichkeiten. 1,098,936. 2, 585, 280. 17 Woitber begebene im Inland zahlbare Nechsel..

S 418645. 14

Außerdem empfehle ich ein, und zweiarmige Balanciers, Stempelpressen re. in anerkannt guter Qualität. El u g G HR GeHh, Maschinenfabrik, Leipzig, Mahlmannstraße T7—– 8.

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts-Anzeiger. n 2H S.

Re rlin, Mittwoch,

den 1I7. September

1872.

Das Central⸗Handel s⸗Register für bas Deutsche Reick kann durch alle Post⸗ Anftalten, forte derch Carl Heymanng Verlag. Berlin, sy., Mauerftraße 63 66, und alle Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register. Pie Handelsregistereinträge auß dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstagt, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrtt Leipzig, resp. Stuttgart und Darn stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Atem. Bekanntmachung. Bei dem sub Nr. 6 unseres Genossenschaftè registers eingetragenen Ottensener Creditverein, Eingetragene Genossenschaft, ist heute vermerkt worden: . Bei der, Neuwahl des Vorstandes sind gewählt Die dem Julius Folgmann für diese Firma er⸗ bezw. wiedergewählt; 9 , theilte Kolleftivprokürg ist erloschen und deren Lö⸗ 1 . Carl Wilhelm Reimers schung in unsereim Prokurcnregister Nr. 16s erfolgt. 2 Privatier Thies Böge als Controlenr, und In unser Gesellschaftsregister, wosel Rr. 3) Kaufmann Wilhelm Hermann Langfurth als 183 die , . Kassirer . Vereinigte Bralitzer Dampf⸗Zie gel eien sämmtlich zu Ottensen. . gAtijen. Gescischa ft Altona, den 12. September 1379. vermerkt steht, ist eingetragen: Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Der Kaufmann Salamonsti ist aus dem Vor de ausgeschieder Rentier Hu a, stande ausgeschieden. Der Rentier Hugo Haack

z . j j Nors ing 2 snmhen Feli. pag. sis ff. des zu Dresden ist in den Vorstand eingetreten.

Handelsregisters: sub rubr. Firma:

d .

w

1 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4068 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Zucker ⸗Rafsinerie Letien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: In der Generalversammlung vom 27. August

1879 (Seite 70 ff. des Beilage Bandes Nr. 377 zum Gesellschaftsregister) ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. . Alleiniger Liguidatoer ist der Baumeister Hugo Hanke zu Berlin. Stellvertreter desselben

für Behinderungsfälle ist der Kaufmann Leo— pold Hadra zu Berlin. Die Generalversamm⸗ j lung hatz einstimmig denselben die Ermächtigung zum freihändigen Verkauf der Immobilien der

Gesellschaft ertheilt.

. ,, weselbst unter Nr. ö 234 die Aktiengesellschaft in Firma: 1 6 Mit iel den if che. Creditbant Friedr. Umbreit Söhne zu rustgdt, er, mit ihrem Sitze zu Meiningen und einer Zweig— richtet am 21. August 1879 lt. Anzeige von niederlaffung in Berlin unter der Firma: demselben Mittel deutsche Creditbank, Filiale Berlin, Bl. 1 der ESpetial. irmenakten. vermerkt steht, ist eingetragen: sub rubr. Inhaber:; Der Regierungs⸗Rath Fromm ist gestorben. I) den 12, Septemher 1879 Der Regierungs-Rath Schenk ist aus dem a. der Ferbermeister Carl Umhieit, und Vorstande der Filiale Berlin ausgeschieden. b. der Gerberm ister Elvir Umbreit, In Folge stattgehabter Neuwahlen bilden fortan Beies zu Arnstadt. ͤ den Vorstand der Mittel dentschen Credit sind Inhaber der Firma lt. Anzeige vom bank, Filiale Berlin: 21. August 1879. ö. I) als Direktoren: Bl. 1 der. Sepzial / Firmenakten. a. Anton Gustay Wittekind, wird hiermit publizirt. ö b. Ernst Steinthak, Arnstadt, den 12. September 1879. c. Albert Gllendt, Fürstl. Schw. Justizamt das. sämmtlich zu Berlin, A. Hunniust. 2) als stell vertretender Direktor: d. der Rechtsanwalt De. Adolph Braun Arnstact. Nachstehen des; zu Berlin. Eingetragen Fol, C0GlLXXVI. pag. so9 des Die vorgenannte Aktiengesellschaft hat dem David Handelsregisters sab rubr. Firma: Gabriel und dem Paul Kretzschmar, Beide zu Ber— Den 12. September 16797. lin, Kollektivprokura dergeftaͤlt ertheilt, daß jeder Die Firma Friedr. Umbreit in Arnstadt die Firma nur in Gemeinschaft mit einem der ist erloschen. Dircéktionsmitglieder Anton Gustav Wittekind, Ernst Lt; Anzeige vom 21. August 1879. Steinthal, Albert Ellendt, Br. Adolph Braun zeich⸗ Bl. 10 der Spezialfirmenakten. nen darf. wird hiermit pablizirt. ö Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 4367 Arustadt, den 12. September 1879. und 4368 eingetragen, dagegen in demselben bei Nr. Fürstl. Schw. Justizamt das. 3817 und 3986 vermerkt worden: A. Hun nius. Tie Prokura des Gabriel resp. Kretzschmar ist ö . hier gelöscht und nach Nr. 4367 resp. 4368 Armgrnakce. Die Führung der Handels“, Ge⸗ übertragen. nossenschafts, und Musterregister aus folgenden bis⸗ Ferner ist die dem De. Adolph Braun für diese her zum Bezirke des, unterzeichneten Gerichts gehör Firma ertheilte Kollektivprokura erloschen und deren rigen Ortschaften Althütte mit Försterei Buchwald, Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 3818 Hermannzthal, Hammergut, Langenfuhr, Schwacken erfolgt. walde, Cölpin, Pammin, Züählsdorf mit Schröders J hof, Wilhelmsthal, Berkenbrügge, Auenwalde, Buch, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. wiese, Horst und Neuhorst, Fannyhof, Fischerfelde, 6569 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: Marienbruch Forsthaus, Mürbenfelde, Rüggen Forst“? CL. H. Berger, Collant & Co. haus, Rohrfuhrt, Roseatenwerder, Schaafsfelde, vermerkt steht, ist eingetragen: Wasserfelde, Zietenfier, Wiesenwerder geht mit dem Zu Karlsruhe in Baden ist eine Zweignieder— 1. Oktober 1879 auf das Königliche iin tsgericht lassung errichtet. zu Friedeberg N. / M. über. Arnswalde, den . 13. September 1879. Königliche Kreisgericht ⸗De⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der putation. Ad. Koppätzky & Co. . am 1. Juli 1879 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäftslokal: Trebbinerstraße 2) sind die Kaufleute: . 1) Carl August Adolph Koppätzky, 2) Friedrich Wilhelm Heinrich Hornig, Beide zu Berlin. Dieß ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7059 eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: H. Echmädicke & Comp. am 1. Juli 1879 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäftslokal: Sebastianstraße 74) sind die Kunstgießer: ö 1) Carl August Hermann Schmädicke, 2) Hermann Otto Gottlieb Müller, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7060 eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. II, 815 die

Firma: Wilhelm Brandt und als deren Inhaber der Knopffabrikant Carl Friedrich Wilhelm Brandt hier . (ietziges Geschäftslokal: Alexanderstraße 26) eingetragen worden. . .

Dem Leopold Jolenberg zu Berlin ist. für vor⸗ genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4370 einge⸗ tragen worden.

In unser Gesellschastsregister, woselbst unter Nr. 5664 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:! Werck & Glinicke

vermerkt steht, ist eingetragen: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

Firma:

HKarnmoenm. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 976 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschaftẽ⸗) Re⸗ gisters eingetragen: die am 15. August 1879 zwischen den zu Neuenkamp, Bücgermeisterei Lennep, woh— nenden Maschinenfabrikanten Friedrich Wilhelm Brebeck und Friedrich Wilhelm Brune errichtete Handelsgesellschaft unter der Firma „Brebeck & Brune“ mit dem Sitze in Neuenkamp bei Rem scheid. Jeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. .

Sodann ist unter Nr. 682 des hiesigen Handels⸗ (Prokuren⸗) Registers eingetragen worden; die der zu Neuenkamp wohnenden Ehefrau Friedrich Wil⸗ helm Brebeck, Caroline, geb. Mühl hoff, für die n „Brebeck C Brune“ dafelbst erthellte Pro⸗ ura.

Barmen den 13. September 1879.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

Her lim. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

53 det Gesetzeg über ven Markenschntz, vom 30. 1 rersöffentlicht werden, erscheint auch in elr

gister füfz datz Dent

Das Gentral⸗Handels, Register für dag Deutscht Relch erschetnt in der Agel täglich, Abe nnemen t beträgt 1 6 50 für das Nterteliahr. Ginzelne Numrzern koasßten 20 3. Insertianspreis für den Raum einer Druchzeilt 80. 4.

r , , , e . .

einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich

Verfügun ; ber 1879 sind ; ; , , . (. Ludwig Franz Glinicke zu Berlin setzt das Han⸗

am selhigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

—— e m r, e.

November 1814, sowie die in dim Gisetz, betreffend daz Urheberrecht an Mustern

sche

ö tem besonderen Blatt unter dem Ritel 8 3

2 eüch. Gr.

218.)

5 ö

2

se,, e . , . , . .

delsgeschäft unter unveränderter Firma fort. (Vergleiche Nr. 11,316 des Firmentegisters . Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. II, 816 die Firma: Werck & Giinicke

und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Ludwig Franz Glinicke hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,817 die

Firma:

Nobert Wisch und als deren Inhaber der Wisch hier lietziges Geschäftslokal: Tresdenerstraße 134) eingetragen worden.

Apotheker Robert

Der Kaufmann Julius Czarnikow zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Czarnikor & Busch (Firmenregister Nr. 11,813) bestehendes Handel sge⸗ schäft dem Heinrich Deymann zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4369 eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 10,179: die Firma: L. Bamberger. Berlin, den 16. September 1879. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Cwilsachen.

EielefeleJ. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist am heutigen Tage

, feen zufolge Verfügung vom 12. September 1 h *

Nr. 342 G. R. Firma: Schumann & Kramer zu Bielefeld.

Der Kaufmann Heinrich Kramer ist aukge⸗ schieden und das Geschäft mit Aktiva und Passiva auf den Wilhelm Schumann über gegangen.

Nr. 809 F. R. Der Kaufmann Wilhelm Schu—⸗

mann hier ist alleiniger Inhaber des zu Bielefeld

unter der Firma: Schumann & Kramer bestehenden Geschäfts. Bielefeld, den 13. September 1879. Königliches Kreisgericht.

und als

Catthaing. Die Führung des Handels, Genossen⸗ schafts⸗ und Musterregisters, soweit dieselben bisher dem unterzeichneten Kreisgerichte zugestan⸗ den hat, geht vom 1. Oktober d. J. ab auf das Amts⸗ gericht zu Cottbus über, und zwar auch für den Bezirk des Amtsgerichtes zu Peitz. Cotibus, den 15. September 1879. Königliches Kreisgericht.

HDanmzkæ. Bekanntmachnng.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1114 die Firma:

Eugen Fatzig

deren Inhaber der Kaufmann Eugen Justus Ernst Patzig zu Danzig eingetragen worden.

Danzig, den 15. September 18739. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Eisfek—d. In unser Handelsregister ist unter Nr. 35 Bl. 66 heute die Gesellschafts firma: Heß & Schlegel in Eisfeld, begonnen am 11. September 1879 mit den In⸗ habern: Carl August Heß, Maschinenbauer, hier,

Friedrich Robert Schlegel, Kaufmann, hier, auf Anmeldung von heute eingetragen worden.

Cf. Firmenacten Fol. 260 Bd. Ii.

Eisfeld, den 11. September 1879.

Herzogl. S. Landgericht. Ortweiler i. A. Franka ensteim. Bekanntmachung.

In unserem Prokurenregister ist heut das Er⸗— löschen der sun Nr. 4 eingetragenen, von dem Fa brikanten Anton Rudolph sen. in Peterwitz für die Firma „A. Rudolph“ daselbst dem Anton Rudolph jun. ertheilten Prokura vermerkt worden.

Frankenstein, den 11. September 1879.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Fraraka Fenrt a. / G. Handelsregister des Königlichen Kreisgerlichts zu Frankfurt a. / O.

Der Gutebesitzer Adolph Muhl zu Lagschau, Kreis Danzig, hat für seine zu Frankfurt a / O. bestehende, unter Nr. 956 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma:

„L. Schiefer'sche Buchhandlung A. Muhl“ dem Buchhändler Alexander Schiefer zu Frankfurt a. / O. Prokura ertheilt.

Erarmsgelssksekg. In dem hiesigen

gesellschaftsregister ist bei der daselbst Vol. J. Fol. 2

eingetragenen Firma: Actien⸗Zucker⸗ Fabrik Rautheim

heute vermerkt, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Juni d. J. das Grundkapital der Gesellschafst und durch Ausgabe von 60 auf den Namen und je über 1500 Ss lautenden Aktien auf 300,000 S erhöht ist. .

Ebendaselbst ist heute vermerkt, daß die Direktion jetzt aus folgenden Mitgliedern:

1) dem Rittergutspächter Eduard von Wieterß—⸗

heim zu Destedt, Hermann Wolff zu

2) dem Rittergutspächter Cremlingen, 3) dem Ackermann Heinrich Cordes zu Rautheim, ö. dem Fabrikdirektor Eduard Lambrecht daselbst, besteht. Braunschweig, den 9. September 1879. Herzogliches Handelsgericht. Retemeyer.

Sr eg Lana. Bekannt ma hung.

In unser Gesellschaftsregister ist bei der Nr. 209 eingetragenen, in Liquidation befindlichen offenen Handelsgesellschaft Gebr. Hofmann & Co. hier heute die Beendigung der Liquidation und das Er— löschen der Vollmacht des Liquidators Ernst Fürchte⸗ gott Hofmann vermerkt worden.

Breslau, den 13. September 1879.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

HB6res lan. Musterregister für den bisherigen Bezirk des König lichen Stadtgerichts hier wird vom 1. Oftober 1879 ab von dem Amtsgerichte hierselbst geführt. Breslau, den 13. September 1879. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Cokher g. Im hiesigen Handelsregister wurde eingetragen:

1 Am 26. August d. J. zu Hauptnummer 347, daß die Firma Langguth & Amberg zu Coburg mit der für den 31. August 1879 vereinbarten Auf— lösung der unter dieser Firma bestandenen offenen Handelsgesellschaft der Kaufleute Friedrich Titus Langguth und Carl Amberg daselbst erlöscht und daß für die aufgelöste Handelsgesellschaft der Kauf. mann Friedrich Titus Langguth zu Coburg zum Liquidator bestellt worden ist,

2) am 1. September 1879 unter Hauptnummer 441 die Firma F. T. Langguth zu Coburg für den Kaufmann Friedrich Titus Langguth zu Coburg, sowie daß der Kaufmann Oskar Amberg von Coburg, zur Zeit in Cortendorf bei Coburg, Prokura von ihm erhalten hat.

Coburg, den 4. September 1879.

Herzoglich Sächs. Kreisgericht. Dr. Otto.

Cotthias. Bekanntmachung. . Die unter Nr. 400 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma: „W. G. Bognla von Cottbus“ ist erloschen und dies heute im Register vermerkt. Cottbus, den 5. September 187797. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Aktien⸗

Das Handels, Genossenschafts und

Dies ist zufolge Verfügung vom 10. September 1879 am 11. September 1879 in das Prokuren⸗ register unter Nr. 138 eingetragen.

FEramłke faxt a. / O. Handelsregĩster

des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. / O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 956 als Firmeninhabes der Gutsbesitzer Adolph Muhl zu Lagschau Kreis Danzig als Ort der Nieder lassung: Frankfurt a. / O. als Firma: L. Schiefersche Buchhandlung A. Muhl zufolge Verfügung vom 10. September 1879 am 11. September 1875 eingetragen worden.

Cäüstr or. In das hiesige Handelsrezister ist einget agen zufolge Verfügung vom heutigen Tage Fol. 107 Nr. 209: die Handelkfirma: Wilhelm Völcker, Ort der Niederlassung: Güstrow, Inhaber: Kaufmann Wilhelm Christian Adolf Ernst Völcker zu Güstrow. Güstrow, den 16. September 1879. Großherzogliches Stadtgericht. Hex fer l. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Sep⸗ tember 1879 am 13. September 1879: Vr. 465 des Firmenregisters: Firma⸗Inhaber: Kaufmann Carl Schreiber zu Herford. Ort der Niederlassung: Herford. Firma: Carl Schreiber.

Heinrich

Herford. Handels register des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom September 1879 am 13. September 1879: Nr. 165 des Gesellschaftsregisters bei der Firma Gebrüder Schreiber zu Herferd: Der Carl Heinrich Schreiber ist am 1. Sep⸗ tember 1879 aus der Gesellschaft ausgetreten und der Friedrich Wilhelm Heinrich Schreiber führt von da das Handelsgeschäft unter der bie herigen Firma „Gebrüder Schreiber“ fort. . . Die Firma ist, im Gesellschaftsregister ge⸗ löscht und die ie,, . unter Nr. 466 des irmenregisters eingetragen. Nr. 93 des Firmenregisters (früher Nr. 165 des Gesellschaftsregisters): . . Firma⸗Inhaber: Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Heinrich Schreiber zu Herferd. Firma: Gebrüder Schreiber.

H pnkissheræ. Handelsregister. .

Die hiesige Handelsfirma „Eduard Adler“ ist erloschen und unter Nr. 1871 im Firmenregister gelöscht worden.

Königsberg, den 12. September 1879. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

12.

HKathemon. Bekanntmachung.

In das Firmenregister ist unter Nr. 197 der Kaufmann Louis Kaepernick zu Friesack, Ort der Niederlassung: Friesack,

Firma: Lonis Kaepernick,