8
j ja e ; ⸗ n ĩ ähnli Verloost auf den 1. Jull 1878: Litt. B. Nr. 68 131 ; . ⸗ ; Y. bei den Polizeiverwaltungen auf dem Lande: unterziehen, und über etwa vorgekommene gleiche oder ähnliche Jitt. * ef ö J und Ihre vollste Anerkennung aus und verließen, von dem sehr J nahme in demselben Zeitraum des Vorjahres) zur Anschreibung ! ligten Ilüchtlinge ausgewiesen. Die Theilnahme an der⸗
ö e,, ,, , , , m r s m,, ,, een ere e, , . 9 . 2 2 mit der obrigkeitlichen 2 g ti ö . . 33 in. Trige r en in Sr Iso: Litt. . Nr. 105 155 152. 9 9. . e ger r lden n n g 8. 66. k . ,,,, , ,, 3 In e r P
. versehener Guter und deren Stell— Berlin, den 10. 99 ge, Mr, er. lein ben ben, k ö ö auf das . des XV. Armee⸗Corps mit 3 gun, . . 23 , e un fn ae,, Fi dz ö ö. . . 6. . Polizeiverwalter und deren Stell⸗ Leonhardt. v. Wu r mb. . „Ich trinke auf das Wohl des XV. Armee-Corps, das sich heute . 336 MSV w 16 006 9, . ö, 34 35 ri k ö. 3 ö ö. schweize⸗ die Guts und Gemeindevorsteher und deren Stell⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten. . . 5 . . . ö , ef JJ e g kö Vi eh e ale ef f Ten mit .
vertreter Dem bisherigen Königlichen Eisenbahn⸗Baumeister Per sonalveränderung en. äberwt der Bonifikati ) is tember ab. ister j ie Fi ĩ . ö h igkeiten zu überwinden weiß, wenn es darauf ankommt, si onifikationen und Verwaltungskosten beträgt bis
23). der we f fr * volt n * . jetzigen Königlichen Kreisbaumeister Carpe zu Cochem söniglich Preußische Armee. . . Kriegsherrn zu zeigen. Das XV. . es ö Ende August 16,9. Zölle s iäs r gt. 27 395 e ), Niederlande. Haag, 19. September. (B. T. B.)
Fischkieper 9 9. ; o. 9 i nen r ö. nd Salinen⸗ gjsdsn Mosel ist die Kreis baumeisterstelle für den Bgukreis Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Die Galavorstellung, welche Abends im Theat stattfand Rübenzuckersteuer 51 65 191 S. ( 4376 8.3 „MH. Salzsteuer Das zur Vorlegung gökangh Bu dgerkf mbh Fahr 1989 die e fee nnen e, n, nm, te Meschede Brilon, un: er Anweifung des Wohnsitzss in Brilon, Im kt nen, Eren ft unk. September. srunau, von einem fehr zählreichen Päbktün. Kfar fta . 3 43 6st , = l Ces. „, Tabgkesteuner? a4, m , cn dur en Ausgaben 11 Millionen Gulden auf und schließt
weseng, Cinschließlich der Direktoren der fiskalischen Bergwerke verliehen worden. Pr. Lt, vom Inf. Regt. Nr. 67, unter Belaff. in dem Kommando ,, ,, den Kai z beim Ersch u 16 welches C 38 573 ch, Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe von mit einem Defizit von 7 Millionen Gulden ab welche durch
und Salinen; gls Adiutant bei der z3. Inf. Brig, d js snito deg Infant. Rent. Se Majestät den Kaiser beim Erscheinen auf das ebhafteste Branntwein 5 sy 265 M = 176 967 c), Braufteuner und Verautzgabun von Bons oder Schatzscheinen gedeckt d X. in der Provinz Hannover: Nr. 45 464 Wett ich, Pr. Lt. vom Drag. Regt. Rr. 1. in begrüßte. ; -. ; . Uebergangsabgabe von Bier 5 835 38 Ihe AI 156 ch f 9g 8 ons ober Schatzscheinen gedeckt werden kö ni Han 2. das Inf. Regt. Nr. 6 versetzt. — 16. Sep tem ber. * v. Peters! Die öffentlichen Gebäude, sowie zahlreiche Privathäuser Summe Fes gh ᷣ ollen. Der Status des nächsten Jahres dürlte sich hinläng⸗ 1) bei den Königlichen Polizeidlrektionen in Hannover, Bekanntmachungen, dorff, Oberst und Chef des Generalstabes des II. Armee Corpz J waren glänzend erleuchtet. ; 71. I 222 6 (Æ 31 583 388 6), Syielkartenstempei lich befriedigend stellen, um einem künftigen Defizit das Gleich⸗ Göttingen und Celle.. betreffend Perbote und Peschränkungen der Ein- bär Rang aß Brigabe Fontmcuthr slfehenr d, mens. i. Heite früh um ziss Uhr begaben Sich Se, Majestät der Ceinschließlich der Rachsteuer) P ß e C= 4 556! ), gewicht 6 halten. Der Minister wird eine Steuererhöhung,
. ß en in den ubrigen selbst⸗ fuhr über die Reichsgrenze. tn, 6 i Dia , 2, unter eig in gn en nahe alt Kaiser zu Wagen nach nh hr wo Se. Majestät zu Pferde Der Minister des Innern hat in einem Cirkularerlaß eventuell die Aufnahme einer Anleihe in Betracht ziehen.
. ĩ g g munnt de gers c; Wööilichn, gn, Lag ll lanen,stegimnent ir i. stiegen, am, dem Corpsmanbver gegen einen markirken Feind vom J. . Me anghandt d) zahlreiche Vereine zur Für⸗ Großbritannien und Irland. London, 19. Sep—
ständigen Städten: . r ordnung, versetzt van Hagen, Premier⸗Lieutenant vom Grenadier · Regiment bei hnen z 351 j j ; eee, ; ; ; z i it betreffend die Beschrän kung des Personenverkehrs Rr! 19, unter Belaffung in dem Kommando als AÄAdjut. beind , sorge für. entlassene Sträflinge mit segensreichem tember. (W. T. B.) Die „, Times bringt in einer der Bürgermeister oder das an dessen Stelle mit der ff sch g 3 s h fung . , . Erfolge thätig sind, zugleich aber darauf hin gewiesen, Kaß hi zweiten Ausgabe folgendes Telegramm aus Alikhetr
J izei ĩ für denjenigen Theil der Landesgrenze, welcher S8. Inf. Brig. ü la suite des Gren. Regts. Rr 9 gestellt. v. Rosll, — i i ber Bolttetoerwaltunn het istrante Mag trat 89 . 6 . . . ger nner fl ö ; 96 Hanptn. und. Comp. Chef vom nf. Regt. Rr. 14, dem Regt diesem Zwecke zugewandten Bestrebungen noch nicht überall von heute: Deyeschen des Emirs an General Roberts be— seberst reckt unter, Beförderung zum Überzähl. Major aggregirt. Dann ert, — Der Ausschuß des Bundes rat hs für Justizwesen die Verbreitung gefunden haben, derend eg bedürfe, wenn auf stätigen, daß sich Herat in vollständigem Aufruhr
die Polizei⸗Inspektoren, sich bis Slupna im Kattowitzer Krei Yr. et. eb r gg ; ; . . ⸗ . : ze n . . ( ; . n. j Lt. „Rat. Nr. 14, jum Hauptm. und Comp. Ehe,. diesem Wege der j 8 . ö ; r die Kohizeiksmmiffarien oder die mit den Geschäften ö a. ö. , zufolge die 6 n, , , . berg e trat heute ju einer Sitzung zusammen. if der iche fich 6 J . h d en r . k 6 , derselben beauftragten Beamten; . endzin in Russisch⸗Polen immer . an Aus nung ge. w. Fran gen berg, Pr. Lt. vom Gren Regt. Nr. 3, dem Regt. Ye, Der Kaiserliche Botschafter Graf zu Münster ist haltig entgegengewirkt werden foll Ungeachtet der obwalten⸗ aus Ghuzni und Turkhestan herbebrdert ! (*) bei den. Polizeiverwaltungen in den amtssässigen winnz, untersagen wir auf, Grund der revidirten. Instruktion Unter. Beförderung jum Hauptm. aggregirt., v. Franckenbe r. mit Ablauf seines Urlaubes nach London zurückgekehrt und ben Schwierigkeiten, mit denen die Thätigkeit solcher Verchs Das „Reutersche gn g. meldet aus Sim la, vom Städten und guf dem Hande: vom ni, L eefür, denjenigen heil, er. Landesgrenze, Lätgniz ft Ki. rem Gren. Renk zir 2 zd. tommandgict li hat die Geschäfte der dortigen Kaiserlichen Botschaft wieder verbunden sei, spricht er Minister die Hoffnung aus, daß heutigen Tage: Wegen des Vormarsches der englischen
ᷓ izei⸗ i A il⸗ welcher hei Boronow im Lublinitzer Kreife beginnt uͤnd der Kriegzschule f. Engers, zum Premier Lieutenant. befördert. ü , ,, ,, . . ö . K in den Aemtern Lehe und Wil ) gc; , . J n,, . Ce ip. Mhef . ere, r. ö uͤbernommen. es bei gehöriger Leitung in allen Landestheilen inglich ein Trußpen auf Datka it Gegenbefehl ertheilt worden. der Hede⸗Poltzeikommissarius in Norderney, nunmehr auch den Personenverkehr auf dem Landwege. Pegt; unter Beförderung z. überzähi. Major, aggreglit. I. Schenna. Jm, Mluf Grund, des z. 8 der Verordnung, betreffend die werde, das, zffentliche Interesse für Tie. Wichtigkeit Die Horbereitungen für den Tiansport sind nunmehr gut
. Die Herren Landräthe der betreffenden diesseitigen Grenz— r. Lt. vom Inf. Regt. Nr. , zum Hauptm. und Comp. Chef, Verwaltung des Reichs-Kriegsschatzes, vom 23. Januar 1874, der, vorliegenden Frage anzuregen und die Mitwirkung von organisirt. Die Regierung von Madras wird eine größere . k deren Stellvertreter, kreise et dr 3 59 far 1 . . ni ö Ren he Hi er r . . erg nn 3. . ö. sind die Geschäfte des Kur ators des Reichs—⸗ Kriegs⸗ . . ,,, . sig der Aufgabe unterziel en, den ö von Transportmitteln zur Verfügung stellen. Höhdierefischmeister, Fischtieer und Hülfsfischtiener in ganze Kategorien von Pen sönen (Gräben, und KHuttenurbellé - Remer, . . K hagen nachdem der bisherige Curator zum Vorstzenden Mensehen ble Rath and Chat ir ihr in SänEin sweltert Weiegtanbn deselhe, ö : . en vo ; — achmann, Steg. Lt. von, demf. Regt, zum Pr. It. besörkert. ö eordnete Erwerbsverhält d = Simla meldet: ihren hey ere . 1 w.) Legitimation sscheine für den Grenzverkehr ausgu. Ihm an m ,,, der Verwaltung des Reichs-Invalidenfonds ernannt worden 8. rbzverhältnisse und zu einein religiös sittlichen meldet: Hier eingegangene offizielle Nachrichten aus 5) die Revierbeamten des Berg-, Hütten⸗ und Salinen- stellen, oder . die, von den besonders hierzu ermächtigken in Paten! feiner Kern d vele en. She Ru dorf f, Ritim. um ätzen (hängen ber Legletunge Math und wortragenden Tbensmanhel behühflich zu idehliaf! ieh nl tien, Lie Kaku isttet daß in erat am ß. r T ein ain fz ußr wesens, ein chließlich der Direktoren der siskalischen Bergwerke brilichen Polizeiperwaltsr (Binger helfer, n Amtsvorsteher) Föcadr. Chef vom Huf Feegt. Nir. H, Stehb erg !, FReittut. 4nd Rath im Reichsschatzimt Schultz Übertragen worden. FRtrafansealtszire arch ind die, Etrafan alte stlichtn, sowie Pielrochen it, Gerkichtngeise vrzläwntet, daß es auch im w. . g ö , ö — Nach der im Reichs- Cisenbahn-Amt ig. die mit den Strgfanstaltsangelegenheiten befaßten Mitglieder Distt ite von Koh istan zu einem Aufstande gekommen sei; . . zöraufgfgangeng Desinfettign au den ven den betreffenden Naar verlieh.! v. Jihew iht, ht, 6. dem bfr, estelten, in, der Ersten Beilage verhffentlichten! Näâ M. der. Königlichen igrungen durch ihre, amtliche Stellöng zu der, Aufstand werte zum Theil dem Umstande zugeschrieben, X. in der Provinz Westfalen: ⸗ 6 . tr. on zum Rittm. Und Eecadr. Chef, vörläuin obn Patent 9 9 ffentlich ch anregender Thätigkeit auf dem vorliegenden Gebiete der daß der Emir Jakub Khan einen Anführer der Kol istaner I) bei den Polizeiverwaltungen in ben Städten: , B. Sell om, Sg. Ct. von ef Rien, gin k ö ö ö . im Monat Juli d. F. Vereinsbildung, sowie der Förderung der Vereinsbeftrebungen tödien' lich, weil wie Mehrzahl derjenigen, welche 6h der der Bürgermeister oder das an dessen Stelle mit der Vas n r hne, fen, ö. urichten sind, bar Mi ö 9 j tenffe!' Sec. Et. vom Drag. Regt. Nr. 119 zu Pr. Lt, auf deutschen Eisen bahnen — excl. Bayerns — berufen, und erwartet der Minister, daß dieselben fich Meuterei in Kadul schuldig geniacht hatten, Kohistaner waren. ührung, der Polizeiverwaltung beauftragte Ma— . ö 9 fre ür heim, auf *. Plz ew, Sec. Lt. vom ͤltn. Regt. Nr. 9, zum Überzähl. vorg kom menen Un fälle waren im Ganzen zu dieser Aufgabe, wo die Wirkfamkeit entfprechender Verel Soldaten der einheimischen Regimente lch k 3 lied . ; . hem ganhe n , , ö uber chreiten Pr. It. befzrdert KLetzeichnen; 13 Entgleisungen und 6 usammen— noch nicht . nicht mit unn, add nr rr ö! eren. waren, erklärten u 6 ku b ihn ai. en chert nn, e , , , Der Personenverkehr mittelst der Effenbahn oder der Post Ab ischiedsbewilligungen. Im aktiven Heere Stettin, stöße, fahrender Züge; und zwar wurden. hiervon chm . ñ , 6 ö , die Polizei⸗Inspektoren, wird für ie ; ; ö ; ö ö ist, mit warmem Interesse hingeben werden. Um die Bildung Meuterei in Kabul trage, daß letztere erwartet wurde und ᷣ 2 a n. gedachte Strecke mit der Maßgabe gestattet, daß 16. September,. Von des dn? cken, Rittm. von der Landw. Kab. 8 Züge,. mit. Personenbeförderung — von je 7 696 — j . ö : h . 63. ⸗ die Polizeikommissarien; die über den genannten Landesgrenzstrich in das dieseitige des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 2, der Charakter als Massr ügen dieser Gattung Ei d 11 Güterzi l , . Ten, daß anon bieten, bent chißft gh getzesen ä. Y bei den * Pollzeivlrwaltungen auf dem Lande: ebe nn e n , ,, ' , nicken 2, Zügen dieser Ga [n iner — un Güterzüge resp. . migt worden, daß die Königlichen Regierungen in geeigneten Nach eingegangenen amtlichen Nachrichten sandte die Amtsmänner, finer Des infettion unterworfen werben. Inne m ar ef m, Königlich Baherische Armer fahrende . etroffen; ferner 33 Entglessungen und Fällen aus den Arbeitsprämien⸗Zinsenfonds der Strafanstalten, der Vizekönig von Indien, Lord Ly tton, am 7. d. M die Guts⸗ und Gemeindevorsteher und deren Stell— letztere auf her Etalon Sch hin ie ,. a r finde gra enn ungen, Berz ö 11 her m en fr eim Rangiren und 66 sonstige Betriebs⸗ do solche hinreichende Mittel besitzen, mäßige Beihülfen an einen Brief an ben Em tn Yon Af ghaͤnistan, in welchem vertreter; i n,, i JJ , ,,, 3 'r e n rn, ereignisse (Ueberfahren von Fuhrwerken auf Wegeübergängen, Gefängnißvereine gewähren dürfen. Vei Einreichung der Jahres— er. demselken die Abfendung einer starken Heeres macht zu 3) die Revierbeamten des Berg, Hütten- und Salinen⸗ d. M, betreffend die Einführung der n inen Ver? Major 3. B. und Commandenr des Landw. Bez. Zweibrücken, zun ö , . 34 iere, 4 Beamt , . ö ., n , . , n, n ,, weseng, einschließlich der Direktoren der fiskalischen Bergwerke kehrs f erre auf, der bezeichneten KVandesgrenzstrecke Major befßrdert 8. Septemher. G fekan? ** tel, wn, n Folge ieser nfälle, wurden 5 Passagiere, egmmte, sowie über die in dem betreffenden Verwaltungsbezirk bestehen⸗ Marsch der euglischen, Truppen nach seinen besten Kräften zu und Salinen; . Extrablatt zum e nel att Stuck 3 . ent. Vite des 2. Fuß ⸗Art. Regts. und Feuerw. Offiz. beim Festungs . Art. 1 Arbeiter und 1 fremde Person verletzt, 3 Thiere getödtet den Gefängnißvereine nähere Auskunft zu geben und gleichzeitig erleichtern. Der Emir antwortete am 11. d. M.: er fei XI. in der Provinz Hessen-Nassau: lich in err der Wan he, sub No. V. in Kraft . 2 6 . n 3 , — 2 5 6 . i i derlett⸗ . . ul eigen ö ö 5 . ö . en, ö. . aich ö. 3 ag ft . . j . ö. 4 2 3 n . 4 — ö J dn, Sec, Lt. desselben Regts, unter Stellung à ja zuite seines . ö 3 achten „rt an, Gefängnißvereine gewährt worden sind. durch dessen Freundschaft und wiederhsie sein iefes, schmerz⸗ 1) hei, den Königlichen Polizeidireltionen in Cassel, Zuwiderhandlungen gegen vorstehende Maßnahmen wer— Truppentheilg, zum Fenerm. Sffij. bei dem gen. Festungs-Art. Wenz . den vorstehend , . . 6 vit . . . ir , An⸗ . . die e ,, are g ui e. . — 6 . . 68 ; uptr . — ; ) ; zaffung der Jahresberichte der seit ahren in tttes aber nicht anzulämpfen. Er hoffe, die nn,, mn n annihlcken führ rn, , , Septemper 189 ,,, ,, . , daß Keime Au richt g ö Kriminalpolizei⸗Kommissarien Kön liche gie ern, Abtheil d Dorhä beide tisher. Nkuffichteo fi iete at der lr? n. en ,, e ramte, Jogelrhelter und s. fremde Perfonen)) 63 Ver, gesellschast sempfohlen worden, welche neben den Statuten der feit den Engländern gegenüber dadurch bewiesen werde. Er . * ö . ö 9 gierung. heilung des Innern. i ihrer mn Te b n, em, i ,, . letzungen (30 Beamte, 33 Arbeiter und 6 fremde Personen), letzteren nicht allein Normalstatute für Hülfsvereine an die habe sich seit acht Tagen nur durch die guten Dienste freundlicher 2 2 d nö eiverwaltuͤngen in den übri Städten: toher an versetz;. Schiag in tweit, Pr. Lt. des J. Juß,Art Regie, us, Tödtungen und 3 Verletzungen bei beabsichtigtem Selbst Hand, gebn, sendern auch in vielfach? Hinsicht anderweit Personen erhalten, theils mittelt Haftechungen, theils durch 9 ei ö 9. ; n 3 ü ö. ädten: We, shite Lieses Truppentheils, groß. Pi. Tt. der Festungg. een. morde. . . ießlich Kutzbaren. Anhalt für eine zweckmäßige Regelung der Thätig- RMyskifizirung der Aufrühren. Gewisse hochgestellte Personen er U er ö er der . essen Stelle mit der 4Woiges vormals Nassauisches Staats-Anleben Direktion Germersheim, a Ja saite des Ingen. Corps, vom ' SGir ber aßt man sämmtliche Verunglückungen — ausschließlich keit der Gefängnißvereine gewähren. seien rebellisch geworden, aber er wache mit Her größten Sorg— Führung der Polizeiverwaltung beauftragte Beamte, von 2000 000 Ff. — 4. . 12. Jui i835. an gestelit. Selbstmörder — zusammen, so entfallen auf: Hate n m. arten äh Bebenben dargk falt und hoffe zu Gott, daß er bald Gelegenheit haben werde, die Polizei Inspeltoren, Bei der am 8. 1. M. stattgefundenen 18 Verlgosung der Partial. Abschiedsbewilligun gen. Im aktiven Heere. A. Stgats bahnen und unter Staatsverwaltung Nullnter den Rechts an wältten sind. eden ken darüber England seine aufrichtige Freundschaft zu beweifen. die Polizeikommissarien; FPbliggtionen des unter Vermittelung des BHankhauses der Herten 1. September. Hofpäu eh, eug. Fin gt. Geschoßfabrik, stehende Privatbahnen (bei zusammen 16 294 kim Be“ aufgetaucht, in welchem Umfange, nach Srten und Gerichten, Bei der gestern in New eastle stattgehabten Einweihun 3) hei den Polizeivermaltüngen auf dem Lande: I. I. von Rothschild C Söhne in Frankfurt 4. M. negociirten der nachgefuchte Abschied ertheilt. . 3. September. Lang, triebslänge, 22 2568 km Geleislänge und 362 gl Sog geför- sie nach dem Inkrafttreten der Deutschen Ju stißge et- des neuen libe ain Rl b hielt der Marquis von Hartin 6 die Bürgermeister, Guts- und Gemeindevorsteher und 6 zh fiber ch ifn vormals Nass. Staats- Anleheng von geg h, ; a,, ,, n, ,, . derten Achskilometern) 6 Fälle. darunter die größte Anzahl . h n , ,, . eine längere Rede, in welcher er hervorhob: Die bestunter— deren Stellvertreter; . ö , . kö . Juli 1855 — find nachverzeichnete zeeedsdedet. nt hend Ter Korlauhmh . Die gen e cht . auf. die Oberschlesische (12), die Bergisch⸗Märkische (11) und die 51 . . n, ., ie ift r re g gh, ue . richteten Personen beider Parteien des Parlamentes seien der MP die Königlichen Badepolizeikommissarien in den Bade— ! ö: gegen nern, 4. September. Stein b'er ger, Sce gn. FPibzet Charakter Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn (10; verhältniß— * z. kEr*n ö 9 a. . 9 ni h * 96 Ansicht, daß die Auflbsung des Parlamentes noch in weiter orten . ; — 3h e gg ig lc, an,, Sen rg, . ; als Pr. Tt. verliehen. . mäß ig, d. h. unter Berücksichtigung der geförderten Achs diese Frage zur Erörterung und zwar im nichtamtlichen Theile. i stehe. Die Regierung werde hiermit warten, bis das 5) die Revierbeamten des Berg⸗ Hütten- und Salinen— 10 itz r r , 1 . und 967 — Xrmn. (aöniglich Württembergisches) A Corps kilometer und der im Betriebe gewesenen Geleislängen sind — In die nach dem Inkrafttreten des Deutschen Gerichts⸗ and die gegenwärtigen Schwierigkeiten vergessen haben wesens, einschließlich der Direktoren der fiskalischen Bergwerke ] z . . ö g 6 ane, dern. die meisten Verunglückungen auf der Magin⸗Neckar⸗, der verfassungsgesetzes zu veranstalten de neue Ausgabe des Jahr⸗ werde. Hartington verglich sodann die Politik der Regie⸗
. Litt. B. Nr. 94 1 ; ; 36. n. ne . z ᷣ ' , . ᷣ und Salinen; 9 Stn 200 . , , F, und sz Ernennungen, He förde rungen und Versetz ungen. Im Westfälischen und der Sberschlesischen Eisenbahn vorge⸗ buchs der Deutschen Gerichtsverfgssung soll auch ein rung mit derjenigen des zweiten Kaiserreichs, welche nur
— 3065 Me 74 . j F a,. ; ; J ; ; . z 5 Tl. in der Rhein provinz: Titt. 6. Jr. J0 15h 316 7 3 26*6. z00 Fl. ö. te n s ge, He. 6. n ,, . kommen. Verzeichniß der in die Rechtsanwaltslisten der Gerichte ein. den Zweck gehabt habe, die Aufmerksamkeit des Landes von
1) bei den Königlichen Polizeidircktionen i Cö 514 6 29 3 — 2571 ½ 45 3. Lets. i Art. Regt. Nr. i B. Größere Privatbahnen — mit je über 150 lem getragenen Rechtsanwälte aufgenommen werden. den Fragen der inneren Politik abzulenken. Auf die
aach ꝛ ailcken Poltzeitirektionen in Chin, Cobleni, litt Pf, Nr 30 233 369 Fitz sc3 66s 79 ss0 gag g84 1262 Sr . . n. gr . . Gren Länge = (bei zusammen 10 414 km Betriebslänge, 13 7i6 km Württemberg. Stuttgart, 19. September. W. T. B) jüngsten Vorgänge in Kabul ühergchend, D , der
die Polizeikommissarien; . 6 ö ö. und 2065 — 19 St. à 500 Fl. n dems. Regt, Wundt, Weiß, See, Lts. im Feld ⸗ Art. Regt. Geleislänge und 222 S649 955 geförderten chskilometern) Der König hat heute dem Truppenmangver her lausel den Redner: er wünschte von an em Herzen, daß seine Prophe⸗
Y bei Zen Polizeiwerwaltungen in den übrigen Städten: — 5st , St. a ooo l. At Mir dug Suh ar Bat mr. I5. Ba ict, Pr. Li. im gutt. * 6 dahenter, die größte Anzahl. auf die Rheinische beigewohnt und begiebt sich von dort, nach Jugenheim zu Fißungen hinsichtlich des Vertrages von Gandamgk nicht in
der Hürgermeister oder die an dessen Stelle mit ber 114. , rr , n, . . . 6 ö Jitschin, Seg Lt. in dem. Bat, zum Feld. Art. (), die Koln-Mindener (3) und die Verlin-⸗Potsdam⸗Magde= einem Vefuche der Katferin von Rußland Erfüllung gegangen wären; jetzt müsfe man zuerst für das
Führung der Polizeiverwaltung ober mit der Funk— Summa: 48 Stck Lber 32 228 M 60 3. grertig run ; . , . . At. utger Cisenhahn S; verhältniß mäßig funden jedoch 2 Vlutzat. Sühne fordern ind, dann inter fachen. mer. dafür
tion eines Hühsebenntend ern gten eta! nal'f haun , 6 . rt. Regt. Nr. 29, sämmtlich vom 1. November die meisten Verunglückungen' auf der Berlin-⸗Potsdam⸗Magde⸗· Hessen. Darmstadt, 19. September. (W. T. B) zur Verantwortung zu ziehen sei, daß die Gelandtschaft ohne
,,,, , pin. . ' sn tr 4, s was g . J e,, rng gen K burger, der Rheinischen Eisenbahn und der Sstpreußischen Nächsten Sonntag trifft der Prinz pon Wales zum Besuch hinlängliche Eskorte entsendet wurde. Die eigentlichen
Ruhen, D ü, J K ö,, , n , n, bes In Südbahn tatt. . des Großherzogs hier ein, am kö. Dienstag wird Schwierigkeiten würden erst anfangen, wenn die englische
1856); Fiät b T ds dt s sät zän för s zöf Sc und s gts, Kir. isä., n Ge buff s l immens ,. ins? Kleinere Privathahnen „ mit je unter 1309 Em sich der Gzoßh er gog mit ng ar a g n eg. zun Aumeezgin Kab fingzrückt c, Härtington ist gegen eine
die Polizei⸗Inspektoren, — 19 St. à 200 Fl. — 347 M 86 3 — 3428 M 50 3. dem Charakter als Oberst und der Regls. Ünis. zur Disp. gestellt. Länge — (bei zusammen 1063 km Betriebslänge, 1136 kim Besuch der Königin Victoria nach Ba moral begeben. Annexion von Afghanistan, weil die Finanzlage Indiens die
die Polizeikömmissarien; litt, O. Nr. . 231 41 und 415 — 1 St. 2 366 Fl. — Frhr. w. Phu l-Rteppur, Sec. Lt. im Brag. Regt. Nr. 3, der Geleiglänge und 7371 595 geförderten Achskilometern) Kosten für eine Okküpations-Armee nicht ertrazen könnte.
3) bei den Polizeiverwaltüngen auf dem Lande: o14 M 29 3 — 2067 60 16 3. Abschied bewilligt. 1é Fall, und zwar fand diese Verunglückung auf der Lübeck' Auch würde die Anneriön von Afghanistan Rußland zu ähn⸗ die Bürgermeister als Polizeiverwalter, . n wd e n 63 ö ö 26. J Büchen Sisen kahn fatt ,,
die Dries. unh? Gemeinbeßhesscheältktad, deren Stell. 10, , . 96 56 20 St. Von den im Ganzen beförderten 16648 532 Personen „Hesterrcich- ungarn. Wien, 19 September. Ihre J . . 4 , Der Finanz⸗
vertreter; Pitt. E. Rr. 143 189 329 277 und 79 — 5 St. à 1090 Fl ; ( wurden 1 getödtet — auf der Oldenburgischen Bahn — und Majestät die Königin von Dänemark ist, wie die „Salz— er hn bsekretärg, für das abgelausene Jahr gießt
) die Werierbeamten des Berg, Hütten- und Salinen — 171 7. 3 — 3571 16 45 8. Aichtamtliches. 5. Passagigre verletzt, davon 4 auf der Main⸗Reckar⸗ und 1 Hund Zeitung“ mittheilt, vorgestern Abends von Frankfurt die Einkünfte der Kolonie auf 4567 066 Pf. Ster;
wesens, einschließlich der Direktoren der fiskalischen Bergwerke Summqg 48 Stück liber 32 7462 „ 88 . . auf der Niederschlesisch Märkischen Cisenbahn. anger ige Cn gnd!n angekommen, ie ie aher ih wo Ed tl, an. gie Gin unte
und Salinen; ; ⸗ 9 3 , ,,, ., , . ö Deutsches Reich. . den im ö, n, . — Ein Communiqué der „Pol. Corresp.“ konstatirt, daß lieren e rige ehh, ie n,,
j ö em Bemerken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver⸗ j * a st wur j i t und von je ner ; ire Mö ] ĩ * .
; 7III. in den Hohenzollernschen Landen: zinsung nur bis zum keen nde Mir, hn m e tr . sowohl Krenn. Berlin, 26, September. Ihre ., 36 . z g . . van hi ) ,,, den err n von ls] 09 Pfd. Sterl, auf. 5 3r4 000 Psd. Sterl. ver⸗
die . . K deren Stellvertreter. ö . ö ö. ö. 3 . 66 . ö 2 d * ,, n, , n. ö. 9. ., ö 9 ; 9. Lin Vergleich mit demselben Monate des Vorjahres, er⸗ hc ski nach längeren Verhandlungen! zwischen beiden g nn 966 arb eh. . der ,
. 15. S . ne in Frankfurt a. „als au ei der öniglichen . . B. / i icksichti i i itab itten ; 1 j j 3u decken durch eine rhö ung der Landsteuer um 70 600 .
. ö ö Uhr bei prachtvollem Wetter de giebt, unter Berücksichtigung der in beiden Zeitabschni Regierungen nunmehr abgeschlossen sei: das Satisfaktions⸗ zu x j
2 k ir n n, , e a , nn und o e nac genen el ,,, e . Ian, , nter n e, dä ,n, ,.
J Rdn nl en, Slate nnn, Teles ch ret s sLe be e e e b , iber Kaifer zu Pferde und riften . den Aölähgen, daß im Durchfchnitt im Monat Jul d. Is. 3 im hesentzichen angenommen Die rinsssche tegie. bens und erhähtz Abgaben, deren ,
unde der Königlichen Kreiskaßfe in F rankfurt a. scHhi. gegen rechten Flügel der Truppenausstellung, wo Se. Majestät von bei 15 Verwaltungen niehr und bei 21 Verwaltungen rung selbst drückte in einer Note ihr Bedauern über den un⸗ 16 . n ,, vor ö. 3 .
Rückehz, er Hbligationen mit, den dazu gehörigen! Horn? Sr Königlichen Hoheit dem Großherzog von Baden und dem weniger und in Summa ca. 33,8 Proz. weniger Verun⸗ liebsamen Vorfall aus und theilte mit, daß sie dem General waaren auf 20 pCt. ad valorem und erhöht bie übrigen Zölle
Allgemeine Verfügung vom 10. September 1879, und Talons, und zwar bei den auf den 1. Januar 1880 gezogenen General von Franfecky empfangen wurden. Dis in zwei Treffen glückungen vorgekommen sind, als in demselben Monate des Kischelski, der nicht mehr nach Widdin zurückkehrt, wegen des von I6 unh 15 péi. auf 20 pot. Die rasten eie; auf
betreffend die Bildung der Amtsgerichtsbezirke. mit den Talons zut Abhebung der Coupons -Serie II., bei den auf s ; f i⸗ Vorjahres anzen Vorfalles und des Mangels an Achtung vor dem ü gniali i den Juli 1889 gezogenen mit den Coupons Serie jJ. Nr. bialg aufgestellten Truppen degrüüßten ihren Kriegs herrn unter Hrä— — 96 . T ie 3, Sh. ber Bushel festgestellt. Gerste zahlt künstighin 2 Sh! Bei Ausführung der Königlichen Verordnung vom 5. Juli nebst Talons, erheben önnen . sentirtem Gewehr mit dreimaligem Hurrah. Im ersten — In den deutschen Münzstätten sind in der Konsul Neumann ihren Tadel ausgesprochen habe. Die per jbo Pfund, Reis 8 Sh. per 160 Pfund und . 1 .
d. Js betreffend die Bildung der Amtsgerichts bezirke, hat sich Vie Geidberth T ; idifi ᷣ j russische Regierung beauftragte ferner ihren Agenten in Sofia z —
1 . Ge ge, der etwa fehlenden, nach dem Zahlungstermine 2 stand, die zo. und zi. Qibision, im zweiten Woche vom 7. bis 13. September 18.9 an Goldmünzen russisch . a, sfident Ballon. In der Erläuterung des neuen Tarifs hob der
VJ , , , , he,, , i, , ,, , ,
e wer, . de, . ; — 9 1 RMI ollster Frische i ägt: 1 267 644 349 r . ne gi ifel⸗ vor. Das Budget wurde in der Kammer einer strengen Kritik
eingereichten Ortschaftsnachweisungen eine Verwechfelung vor— Sol, die Cinlösung von gezogenen Obligationen weder bei beiben Arnffen in einer Entfernung von 7 kin ab? An der Pyinat rechnung, Vorher, waren, geyräg lationsbestimmungen (ine Rüge erhalte und daß unzweifel= über i ĩ 2. . . ; . . ernur : ; oppelkroönen, 417 83 270 ½ Kronen, 27 g69 gaß S Halbe 9 i ; i⸗ unterzogen und die Debatte darüber ist noch nicht beendigt.—
ekommen ist, in einem zweiten) Falle aber sind nachträglich dem e ten Bankhause, noch 6 der Königlichen Regierungg⸗ Seite des aisers ritt Se. Königliche . der Großherzog Ironen nh erdan auf Private chnun g 363 739 130 0 hafte Instruktionen über den Fortbestand der aus den Kapi Die Riegierung hat die Schwantnsn fed üunhte Enn fahrt
weifel darüber erhoben worden, ob die diesseits ö auptkasse hier, oder der Königlichen Kreiskaffe in Fran urt a. M., ; ; ; ionen herrührenden Rechte erlassen und in der Amts— z z * . bei der in durch die n en fr h i enen, , bei einer der anderen 6a bewirkt ., so sind i be⸗ ue en Ude der General van Fran eck; es folgten. s, Summa 1'714 651 215 (nach Abzug der wieder eingezogenen l n ere fe gh kö Der betreffende Erlaß wurde von Philip Heads für Vertheidigungszwecke angekauft.
ö , rn, , n. j oheit ĩ it J öniglichen e . ; ; ; beanstandete Zugehörigkeit einiger Srischaften zu dem betref⸗ , ,, n n n ,, oheiten ö nn n n n, ö 3 in, en 6 ö dem hulgarischen Amtsblgtte am 6. September publizirt, Frankreich, Paris, 19. September. (Nep. fr) Der fenden Verwaltungsbezirke der Wirklichkeit entspricht. Aus mhh, diefe Schuldrerschrelbun gen? en ige wget! ng finn 5 e te, Carl, demnächst im offenen Wagen Ihre 6 ronem. womit die Angelegenheit geschlossen ists . Erzbischef von Bourges, de la Tour d Auvergne, diesem Anlaß fordere ich die BVorstände aller gegenwärtigen zahlungstermine eingereicht werben können. die Kaiserin und Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin von An Einnahmen aus Zöllen und gemeinschaft⸗ — Dasselbe Blatt meldet aus Cettin je: Der Fürst ist am Mittwoch plötzlich verstorben .
wie der zukünftigen Gerichtsbehörden auf, die in die Gesetz⸗ Räckständig sind noch: Baden, sowie die anderen Fürstlichen Personen mit glänzender lichen Verbrauchssteuern sind im Reiche für die Zeit hat mit Rücksich guf die im Distrikte Newefinje Die Ag, Havas. meldet: „Es ist jetzt schon so ziemlich Sammlung aufgenommene ö der Amtsgerichts bezirke BVerloost auf den 1. Januar i877: Litt. A. Nr. 455. Suite. Nach dem zweimaligen Vorbeimarsch der Truppen vom 1. April 1879 bis zum Schlusse des Monats August 1879 vorgekommenen Ruhestörungen die strengste Ueberwachung gewiß, daß der Finanz⸗Minister in diesem Jahre keine thunlichst bald einer wiederholten eingehenden Prüfung zu Verloost auf den J. Juli 1877: Litt. A. Rr. 44 und 610. sprachen Se. Majestät der Kaiser den versammielten Offizieren einschließlich der kreditirten Beträge (verglichen mit der Ein-! der Grenze angeorbnet und die bei den Vorgängen bethei⸗! neue Emission der 3 prozentigen kündbaren Rente machen wird.
erg Fulda, Marburg, sowie bei dem Königlichen Polizei- den in Gemäßheit der §6. 357 und 338 des Strafgesetzbuches ernannt. Fischer, Hauptm. und Comp. Chef im 16. Inf. Regt. Personen kamen, größtenthei
D 1
a
3
n, 69