1879 / 221 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Sep 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Die Mittel, die sich der Staatsschatz durch die Emission J männlichen und 345 142 weiblichen Personen) gemeldet. Mit diesen ] litergrade und 742 389 Fl. r, , 5.13 Mill. Hektoliter E xv st e B e ĩ I 6 9 e

seiner Bons verschafft, werden für die außerordentlichen Aus⸗ Zahlen ist die rückläufige Bewegung, welche in der Zahl der Ge. grade und 564 145 Fi. Steuern; ukowina 264 Vill. Deltoliter⸗ D 2 ( 7 . * , , ,,,, ,,, , zum Veutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger e. g . . . a. die ahl der w . . iin . r , . 64 2 gi er, 3 und ö , n, 22 1 ; ? .

e. ene steigende Tendenz beibehalten hat. ie entsprechenden ergrade un ö euern; erösterre ö ill. Her. der kündbaren Rente Gebrauch zu machen. Erst im e fe mlt . 5 den letzten . . und 509 474 Fl. Steuern; Krain O, 14 Mill. Toi. 2 . Berlin, Sonnab end den 20 1879. Jahre 1880 wird zu der nothwendigen Operation ge⸗ waren nämlich folgende: grade und 15355 Fl. Steuern; Küstenland 10 Mili. Hertolitergrat— wann g 2quajnvg Se r . schritten werden, um den Staatsschatz zu * . Zahlder und 11045 Fl. Steuern; Salzburg O05 Mill. Hektolitergrade und r 2 1 3 E ĩ 3) Ee 1 2 Verkäufe, Verpachtungen, Submisstonen ꝛe. 7246

Die im Kreise Lebus in der Niederung des Ober

S liefert Ehe⸗ 5977 Fl. Steuern. Das eben angegebene Steuerplus entfällt vor⸗ ü BGeborenen schlic zungen. Gestorbenen ö guf Galiien, in Böhmen hingegen ist bie Steuer sta!! oderbruchs bei Cüstrin belegene Domaine Gorgast,

wurde, zu konsolidiren. Man wird aber auch dann für die c. ; 6 besonderen Bedürfnisse von 1880 Sorge tragen müssen, be⸗ J 231 331 726 995 när geblieben; jn Niederõsterr ich ist sie gefallen. Der Export telt fond da in die die Ausfüh des Programms 153 705911 sich für die 10 Monate wie folgt: 1877778 für Oesterreich 4,43 Mill. onders da in diesem Jahre die Ausführung des Prog ö e . des Herrn de Freycinet entschlossen in Angriff genommen 1518 . 66 6. 07 754 b 3i7 kerem Jahre. 163 Mill. Hettolitergrade. fk. Ungarn c, ü werden soll. Für das nächste ,, muß eine Hülfe Theils wegen der Verminderung der Geburten, theils wegen der 3.45 Min. Hektolitergrade smithin 1878/79 weniger 6, ih Mill. Het. von 560 Mill. geschaffen werden, und man wird k. diese Vermehrung der Sterbeszlie ist die natürliche Junahme der Bevöl, töhttergtabe fur beide Reichshälften zusammen also ig or und Art zu der Summe von mehr als einer Milliarde ge angen, kerung in Preußen in den 3 letzten Berichtsjahren (1876-1875 1556 Mill. Hektolitergrade (mithin im Jahre 1878/79 mehr die im Laufe des nächsten Jahres ausgegeben werden wird. ständig heraͤbgegangen und blieb 1875 sogar noch um ca. 16 000 1,43 Mill. H. ktol itergrade). Die zu leistende Steuerrestirution welche an Fläche 752, 4s1 Hectar, darunter 698, 288 Hectar Acker und 8,016 Hectar Wiesen enthält, foll auf 13 Jahre von Johannis 1880 bis dahin 1855 im Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet werden. Hierzu ist ein Termin auf Donnerstag, den 2. Oetober d. J.,, Vormittags 11 Uhr, im Regierungsgebäude, Jun kerstraße Nr. 11,

ill. i hinter der von 1875 zurück; sie betrug 1675 361 556, 1876 395983, beläuft sich für diefes Jahr bis jetzt auf 1,71 Mill. Gulden Das Budget der Bauten wird davon 515 Mill. in Anspruch is 376 g3öß, 1375 zaß 449 Köpfe, und es wäre Hierngch, abgesehen lo Mill. Gulden in Üngarn, G67 Mill. Gulden hierselbst vor dem Regierungs⸗Rath Fischer anbe⸗ raumt.

nehmen, das des Krieges 356 Mill., welche die Summe dar— . ; ) i, t * . an die zur vollstanbigen Reor ö. anifation des Materials von den durch die Wanderungen herbeigeführten Veränderungen, die Oesterreichl; im Vorjahre betrug dieselbe nur 1,51 Mill. Gulden. und zur Löschung der sogenannten Liquidirungsrechnung noth— . h. . i. für den 1. Januar 18.9 auf . Gewerbe und Handel. . ö . ; ; Hin ersonen zu schätzen. wendig ist; 41 Mill, werden guf die Marine verwandt wer— Die Aufbereitung des von den einzelnen Standesämtern zu lie— ; . den und ungefhr 14 Mill. auf die Bauten in Algerien kom⸗ fernden Urmaterials über die Geburten, Eheschließungen und Sterbe⸗ daß ,,, . il 53 ‚. * fan ef n men. Alle diese Zahlen wurden schon von der Kammer be— fälle erfolgt im Königlichen statistischen Bureau in eingehendster für das abgelaufene Geschäftösahr auf 2a festgesetzt worden ifl. willigt, es hleibt daher nur noch die Zustimmung des Senates Weise und nach den verschiedensten Gesichtspunkten, wofür das Der Rechnungtabschluß der Sächfifchen Webstuhl. abzuwarten. , , , Das Minimum, des jährlichen Pacht;inses ist auf 20. September. (W. T. B) Der Prinz von ö ol. ö. der , . ö. J über Ichaͤftejahr ergiebt, nach Abzug der statutenmäßigen Abschrefbungen 15 00 0 festgesetzt und zur Uebernahme der Pach⸗ Wales ist heute Vormittag hier eingetroffen und wird ausführlich enthält, den. Beleg, liefert. Nur über wenige sowiie der Tantiemen jür Aufsichtsrath und Direktion, einen Renn. tung die Qualifikation als Landwirth und ein dis⸗ ponibles Vermögen von 250 000 erforderl lch, über dessen Besitz sich die Pachtbewerber vor dem Termine in glaubhafter Weise event. durch ein iel ihrer Steuer Veranlagungsbehsrde auszuweifen haben. Die Verpachtungö⸗Bedingungen, von denen wir guf Verlangen gegen Copialien Äbschrift ertheilen,

; ; ; ö Einzelheiten kann jedoch an dieser Stelle kurz berichtet werden. ; ; ; ö Abends wieder abreisen, um sich zunächst nach Darmstadt zu Bei den Gäbürten werden, launet der kan ds fegen elne erschei= . . . ö ö

können in unserer Domainen. Registratur und bei dem jetzigen Pächter Herrn Amtzrath von Rofenstiel

begeben. dung der, Lebend. und der Todtgeborenen, getrennt nach dem Ge spi pf; a 8. ö . ; 59 ; pinnereibesitzer von Oldham haben beschlossen, die Löhne der talien, Nom, 19. September. (W. T. B.). Der schlecht Ciehe obs). duch die ehelich und die unehelich Heborenen, Erinner herabjusetzen. Gleichzeitig wurde auch der Beschluß gefaßt, zu Gorgast eingesehen werden.

ͤ ; ; ; und zwar nach Monaten der Geburt nachgewiesen. Von sämmtlichen C CGFin fi , . j Papst hat in dem gestern abgehaltenen Konsistorium nach 1878 gehorenen. Kin dern waren chelicz ' Sh 5 rg ' und ech die , r K * ö .

Die Besichtigung der Domaine nach vorheriger Meldung bei demselben ist gestattet.

der Allokution Meglia, Cattani, Jacobini und Sanguigni zu S] 750 Rin ber, davon top ; . . 3 , . 5 . ; geboren 39 821 bezw. 4448, d. h. von den h ; ñ Karhin alen, sonie ferner sehs Bischöfe für Italien und Pellæenk tern neh l deere m nell, rd, sr hun den , k . zwei Bischöfe für Mexiko ernannt. J unehelichen Kindern befinden sich 2364 von Wittwen und 2A von . . 20. September. (W. T. B.) Ihre Majestäten der geschiedenen Frauen geborene. In 13148 Fällen wurde mehr als ein Verkehrs⸗⸗Anstalten. Frankfurt a. O., den 14. August 1879. Königliche Regierung,

Abtheilung für directe Steuern, Domainen

und Forsten.

K . , N ; ; ö. w d 12982 Zwillings⸗ M. i ; Rheinisch Ei König und die Königin werden heute Venedig verlassen ind geboren (und zwar garen avon ll ngs⸗ und An 16. ist die zur heinis 3. en b hn gehörige, Fischer,

*

ae

.

2 ——

17 18

51 605 1445819

3 354 32573 20 21

2360 3874 7237 999 516 61 113 37 703 22

16

5 25 510 20 830

23 715 56 21 665 631

u. 48 4975 25 724 1

9 591 34559 23 I0l 95 072 36 870 24

nißzahl zwischen Achs. Sb7 100 641

die mittlere Verhält⸗ kilometer und Geleis kilometer (Geometr. Mittel) von Col. 41 26 798 37 162

247 26 915. 2 883 692 346 31 587 30259 1

19293

39

774 1169 2591 096 136 18772 29 187 25666 20757

meter L561 2872 2998899 238 26716 18180

Kilo⸗ 185 401 641

je Eine Verunglückung auf

bo 721 6 696 7090 323 46509 22726 15

3 352 098 169 23 801 15 829 6134446 376 48 026 48445116

Von der Gesammtzahl der Ver⸗

3 299 845 327 32 848 4 656 620 314 38 238 6367 687 375 48866

3 IG 77 177 1366 1536 6326 9660 3535 5361581

Kilometer 1707 2102 3765594 145 35373 85 3 533 8505) ; 66565391151 4121 5645 9153 355 31 1937 4695 5 519 103 636 59 247 9 882613

zurückgelegte 11 682311

171 4251

auf

en Col. 16, unglückungen Col. 41 u. 42 kommt

O4 34 612 12 893 911

774 1102

O, 31 u. 32

glüůckten Be⸗ 2796 2823 4215463 413 41724 38 667 14

1987 6429 3 881 727

mt je Eine 9 1

e Züge aller

Gat⸗

tungen:

2764 8205 2367 3 726

Von den ver⸗ 2219 35345

glückten Reisenden un 1565

3355

12

Verunglückun wesene

Be⸗ amte:

g kom

und ge mischte 209

je Eine 2 beförd.

Schnell⸗ Züge:

beförderte P erson.

19, 29 und l amt

58 412 dSb0 969 5 61 2154 2740 45436 3822 234 32617 33 591 1

Verunglückun auf 170 554 1216

Von den verun⸗

30 kommt Personen:

142jaaa uaquaolasa u2aqunj8 p; MIvgaauu] aaqo jag

letzungen, jedoch aus⸗ mörder:

ahl der in, Col. 15

und Ver⸗ schließlich der Selbst˖

Gesammt⸗

T i i si gwauf seinen Posten als 164 Drillingsgeburten), deren Gesammtergebniß sich auf 13 4999 M. ö l , r beziffert. Daß die Geborenen auch nach dem Religionsbekennt⸗ sonen, Gepäͤck, Cilgut. und Güterverkehr eröffnet worden. An Bulgarien. Sofia, 18. September. (Pest. L.) Der niß der Eltern unterschieden werden, sei hier nur erwähnt. schluß findet statt in Düsseldorf an die Bahnstrecke Nlederlahnstein⸗ Fürst wird von Rustschuk aus, wohin er sich diefer Tage Von weitgehender Bedeutung ist ferner die schon 1877 auf. Speldorf, in Hagen an die Bahnstrecke Hagen Dortmund! der

! / ee, ö ö 7 ö gel ö Rheinischen Bahn. begiebt, nach Bukarest reisen, um dem rumänischen Hofe einen gestellte und für 1878 fortgeführte Nachweisung der Lebend und der ch ; ; in dnn. s Widdi ĩ Todtgeborenen nach den verschiedenen Berufs⸗ oder Erwerbszweigen Triest, 18. Septem er. (B. T. B.). Der Lloz dam pfer sihtäßigen. Heshch, sabtustgtten. Won. Widdin aus wird der der Cltern, sowie die andere nach deren sozialer Stellung. Beruf Saturno“ ist aus Konstantinopel gestern Abend 5. Uhr hier

Fürst von Bulgarien sich nach Belgrad begeben, wo er dem . ; . r. ö z ; nd Erwerbzweig und soziale Stellung gehören zu den wichtigsten eingetroffen. Hen Milan einen auf drei Tage berechneten Besuch machen ir . . , in, i 3. geh . = völkerungsstatistit; eshalb sind in dem 51. He e, der Prxeußischen Rumänien. Bukarest, 20. September. (W. T. B.) In Statistik nicht allein die Geburten, sondern auch die Eheschließungen erlin, den 20. September 1879. der Kammer wurde gestern die Debatte über die Ver— nn e nn,, . . ö k ö ö fassung srevision fortgesetzt. Der Deputirte Vernescu worüber, wir, demnächst zu berichten gezenken; . Heute wenden wir Badęen-⸗Baden, 18 September. (B. T. B) Ven der hier J . d J 9 d uns nur noch zu einigen summarischen Mittheilungen über die tagenden Verfammlung der Naturforfcher und Aerzte klärte, die Regierung habe durch ihre eußerung, Eheschlicßungen des. Jahres 1578, deren Zahl 20? 754 war. wurden heite, son hl an! Vormittage wie am Rachmittage, Sek— Rumänien bedroht sei, wenn die Kammern „den Art. VII. Sie bertheikten sich auf, die einzelnen Monate des Jahres derart, tionssitzungen abgehalten. Die zwelte Hauptsitzung findet morgen fh . 9 . , revidiren . ö. 3 daß . 8 ö 6 6 ö, . statt. Zu den Theilnehmern an der Versammkung gehören u. 4. erschreckt. Diese Frage sei eine rein innere Angelegenheit am meisten dagegen im November ( und im Oktober uch Hegar, v. Langenbeck, Nachtigal, Friedreich, Ecker und Golz. und könnten die . von Rumänien nicht verlangen, daß geschlossen wurden,. Unter den lz Dos Cheschließen den befanden sich ö . J es den Juden mehr gehe, als es zu geben vermöge. Er bitte 178 475 Junggesellen und 185 635 Jungfrauen, r 145 Wittwer und Wiesbaden, im September. Die letzte 6 die Kaminer, den. Majoritaͤtsentwurf anzunehmen, der den 17 455 Wittu en, 1136 geschiedene Henner und 1181 geschiedene . Sept.) weist eine Gesammtfrequenz des laufenden Jahres von 62 673 die . j anzunehmen, . ; f n ichzeitig Frauen. 397 Männer hatten das gesetzliche Theschließungtalter noch Perfenen Und. Pafssanten) auf, welche Zahl bis heute auf ea. Wünschen Europas und den nationalen Interessen gleichzeitig F f . . . nten) nr. 6h . nicht erreicht, die Ehe also mit eingehöltem Dis peng geschlossen. Bie ga hoo angewachsen sein dürfte. Der bekannte Luftschiffer Se⸗ gerecht werde, Der Minister des Innern, Cogalniceann, er— meisten Ehen wurden, wie gewöhnlich, von 2 - z0iährigen gefchloffen. gurius hat hier 3 Ballonguffahrten unternommen. Die erste widerte, die Regierung werde einen Gesetzentiwurf vorlegen, h tak ehen dieser Altersgruppe 141 856 Männer und il 465 Juffahrt fand am?! 3. Seplgrtkert 'statknker g menrslhis, Tek. ffahrt f p z welcher nicht, wie der Deputirte Vernescu befürchte, eine Frauen an. . . ein großartiges Gartenfest mit Konzert von vier Mufikchzren, K ö ö ö.. ,, . ö ,, , m 3 . der . Illumination, sowie Feuerwerk nebst Festball verbunden, an welchem und den Forderungen der Mächte entsprechende Lösung ent- geborenen)? 2 inder im (lter ven 9 133 Jahren, ferner Taufende, die aus der Stadt, aus? dem Rheingau, Mainz und halte. Der Minister fügte hinzu-: Wenn die Kammern den 57 Ol6 Ledige über 15 Jahre, 1585 509 Verheirathete, SI 167 Ver— selbst Frankfurt herbei gekommen waren, theilnahmen. Die 2. Auf⸗ GJ , E ö die . J Mädchen im selben Jahre und übe harpt 116431 Fnaben und lung deutfcher Forstimänner dahier im Kurgarten bildet den erantwortung au en 4 351. Mädchen worunter 425 bew. 12 447 uncheliche) vor würdigen Beschluß der stattlichen Reihe von glänzenden Veranstaltungen Montag fortgesetzt. Vollendung des ersten Lebensjahres. Unter den Gestorbenen befanden)?! ien, welche während der zu Ende gehenden Sommerfaison . 2 ahre] * im Freien, welch h z geh sais Serbien. Belgrad, 18. September. (Pest. L.) Die ih ,, ,,, V und 11 3 1 Personen, unseren Kurgästen geboten wurden. An eine Pause in dem stetig und Skupschtina tritt Ende Oktober hier oder in Kragujewatz welche nachweißlich älter als 80 Jahre geworden sind. lebendig pulstrenden Kurleben Wieebadens ist deshalb jedoch nicht zu zusammen. Zum serbischen Gefandten in Wien“ dürfte ͤ denten, pennsßon ? Tage derbfr, also am 13. September, ist di Milo jkovicg, gewesener Minister des Innern,‘ ernannt Kunst, Wissen schaft und Literatur. ,, . ö J J. ! 2 1 avi ) ö J ; i l i Die 9. ,,, . ö. 96 n ne ö. . . . a,. e r nen R eher . k feng . schlusses eines andelsvertrages zwischen ester- mit Berücksichtigung der Ausführungsgesetze von Preußen, ayern, j f lurindustrie entwickelt hat. Dat reich⸗Ungarn und Serbien bestimmten Vertreter Serbiens fa n ,, , . ö 6 h . k ö ö. Heßler s S zien. rafrechtlichen Bestimmungen ist, vor Kurzem in einer, en⸗ wurd: ĩ den. begeben sich am 28 ö ö . ; . 9 . 8 * . ö . ö . . . würdig gefeiert worden Amerika. New⸗York, 17. September. (Allg. Corr. uar rünew a in Metz im Verlage von Wilhelm Keller . Es werden in Kurzem inn die * rz 6. ,, in München herqusgegeben worden. Das Schriftchen ist, wie schon Lendon, 18. September. (Allg. Cort) Von der Werft in ĩ ö in 7s; j äm⸗ sein Titel ersehen läßt, dazu bestimmt, dem als öffen be⸗ atham lief gestern in Gegenwart einer ungeheueren Menschen— backs in klingender Münze in sämmtlichen Unterschatzäm e ö. kita . . . j ö . . . , . . . . 4. . ß Elementar⸗ und Nachschlagebuch zu dienen, in welcher er über die vom Stapel, welches nach seiner Vollendung eines der furchtborsten Xmotraten von assa hu Le haben die, Seitens der wichtigsten Fragen des Schöffendienstes in formeller und materieller Schiffe der englifchen Marine für Angriffz. und Vertheidigungs⸗ Greenbackpartei erfolgte Aufstellung des Generals Butler zum Hinsicht Aufklärung und Belehrung findet. Als Anhang folgen eine zwecke sein wird. Der „Agamemnon! wurde nach dem Vorbild des Kandidaten für den Gouverneursposten von Massachusetts kurze Darstellung der wesentlichsten Grundsätze des Strafrechts und „Inflexible! gebaut, ist aber kleiner als genanntes Fahr⸗ gebilligt. die filr e en ,. r 34 i, ö. i,. 6 ö. zwei ö. 5 ; 18 en ö. , ; 33 z populär geschriebene kleine Buch, dessen Gebrauch durch ein voll, kekleidete ürme, von denen jeder mit zwei on Südamerikg. (Allg. Corr), Ueber den Krieg wird ständiges Sachregister erleichtert wird, wird dem Schöffen ein zuver, wiegenden Woolwicher Kanonen armirt ist. Für Angrifft⸗ dem Reuterschen Bureau aus Valparaiso, vom 25. August, lafsiger Rathgeber lin der Verwaltung seines neuen Amtes sein, und zwecke ist er auch mit einem ungeheuren Widder versehen. Die . 3 ah, des ö 56 k 1 fi bh, sich für weite Kreise auch durch seinen, nur 14 betragenden, . sind e , ; ach n, i , ij . er as chilenische Kabinet neu gebildet worden. er illigen Preis. und auf ein und denselben Gegenstand in piel gebracht werden Sotomayor ist zum Kriegs⸗Minister ernannt worden, Paris, 19. September. (Rep. fr). Der bekannte Architekt können. Die Dimensionen des Schiffes sind folgende: Länge 260 Senor Guadevillas zum Justiz Minister, Senor Santa Marid und Archäolog Viollet Le Du c ist am Mittwoch Abend in Laufanne . äußerste Breite 66 Fuß; Tiefgang 23 bis 24 Fuß; Tragkraft

zum Minister des Innern; Senor Augusto Matte bleibt gestorben. de t. Die Naschinen sind don 6h09 Pferdekraft, D k und Senor Amuvantagui übernimmt“ bag Land⸗ und Forstwirthschaft. flammen, erhält, eine Besazung von s30 Mann. Seine C

welche nicht eine Folge von

Zusammenstößen oder sonstigen

a:]

uagaozlaaa uaqunz s p glvgazuu] aaqa zaiqgzaß

In Summa:

(a0 to. 3388.)

Auktion. Am Freitag, den 26. Septem⸗ ber er., Vormittags 9 ühr, sollen im unter⸗ zeichneten Train⸗Depot, Köpnickerstraße Nr. 175, verschiedene Feldgeraͤths⸗ und Schanzzeug stücke öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Die Verkaufsbedingungen find vorher im Dienstbureau einzusehen. Berlin, den U. 1879. Train ⸗Depot 3. Armee⸗

orps.

qajaa

uadqaoylaz uaqun 8 p Alvqazuu] aaa 323265

14ajaaꝗ

uagaapaza uagunz 3 p MIvdazuuj aaqo 124925

qajaaa

ua gaallaga uaqunz8 p S aj daauu] aaqua Jad d3365

1dalaaꝗ

. Per sonen, die den Tod freiwillig suchten:

f:

giere waren:

sonen, die

nicht

Fremde Per⸗ zeitig

Bei der Bahn be⸗ schãftig te Arbeiter exel. Werkstatt

Pferde Auktion.

Die öffentliche Versteigerung der ausrangirten Dienstpferde der Berliner Garnison findet ftatt: 1 bei dem 2. Garde⸗Feld Artillerie Regiment am 23. September er., Vod‚mittags 9 Uhr, Kafernenhof am Kupfergraben; ea. 30 Pferde; 3 bei dem 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie ⸗Kegiment am 25. Sep- tember er,, Vormittags 10 Uhr, Kasernenhof am Oranienburger Thor? ca. 42 Pferde; 3) bei dem 1. Garde⸗Vragoner Regiment am 23. September er., Vormittags 11 Uhr, Kasernenhof Belle⸗Alliance⸗ straße Nr. 6: ca. 60 Pferde; bei dem Garde⸗ Kürassier Regiment am 24. September er, Vor⸗ mittags 8 Uhr, Kasernenhof Alexandrinenstraße Nr. 128 ea. 59 Pferde; 5) bei dem 2. Garde⸗ Ulanen⸗Regiment am 24. September er, Vormit⸗ tags 9 Uhr, Kasernenhof bei Moabst: ca. 50 Pferde; 6) bei dem 2. Garde Dra⸗ goner⸗Regiment am 24. September er., Vormit⸗ tags 10 Uhr, Kasernenhof Pionierstraße: ca. 52 Pferde; 7) bei dem Brandenburgischen Train⸗Ba⸗ taillon N. 3s am 1. Oktober er., Vormsttags 10 Uhr, Kasernenhof Waldemarstraße Nr. 63: ca. 20 Pferde; bei dem Brandenburgischen Train Bataillon Nr. 3 am 7. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, ebendaselbst: ca. 19 Pferde; bei dem Branden burgischen Train-⸗ Bataillon Nr. 3 am 15. Olfober er., Vormittags 9 Uhr, ebendaselbst: eg. S) Pferde; bei dem Hrandenburgischen Train. Bataillon Rr. 3 am 16. Oktober er., Vormittags 9 Uhr, ebendafelbst: 4. 24 Pferde; bei dem Brandenburgischen Train⸗ Bataillon Nr. 3 am 1. November er., Vormittags 10 Uhr, ebendaselbst: 3 Pferde. Das stommando des Garde ˖ Kürassier ˖ Regiments.

Vormittag, 109 Uhr, sollen ppr. 15 000 Eg Guß⸗ eisen gus Artillerie- Munition und ppr. 5506 kg Schmiedeeisen aus Handwaffen im Submissions⸗ wege im Büreau, Breitestraße 28, verkauft werden. Offerten sind bis zu diesem Zeitpunkte mit der Aufschrift; Submission auf den Ankauf von Guss⸗ und Schmiedeeisen“ postmäßig verschlossen einzureichen.

Die Bedingungen sind im Büreau einzusehen, oder gegen Kopialien zu beziehen. .

Spandau, den 3. September 1879.

Artillerie Depot.

Bekanntmachung.

Am Mentag, den 22. September er., von Vor mittags 195 Uhr ab, sollen cirea 16 für den Kö- niglichen Militärdienst nicht mehr geeignete Dienst pferde auf dem Platze vor der Reitbahn hierselbst öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich bagre Bezahlung verkauft werden. Die Verkaufsbe⸗ dingungen werden vor dem Termin bekannt ge⸗ macht.

Alt⸗Damm, den 7. September 1879.

sönigliches men, ,, Train · Batalllon

r. 2.

Betriebs⸗Ereignissen waren:

uagaaolaza uaqunz 8 ps Ivgaazuuj aaqo aiqgia6

aaa

: uaqao aaa usqunj8 pg mi n, 2299 32199325

Beamte:

Entgleisungen, Bahn

* .

2 3M 31 Bl 3 3 5 36 37 588 7395 * 4 42

Tödtungen und Verletzungen,

Rei⸗

bng uzzapchlaaꝗ cnvqaagn a0 j4vg and uaszuzr aq; u]

3 ö 5 so 101 331 91 61151 31 4ER STS TT d ss IST b 310 5 648 86 55 Jig; 5 5j

28

26nug uz Phun

28 qun - uzudolaaq́; haus una) uszajydliag aag 14g

63

i Monat Juli 1879 vorgekommenen Unfälle, aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗AUmt.

n 4 Zug⸗ digung verspätungen. sende

von Fahr⸗ zeugen

S ndqaqaaun

sngaqa⸗

. i greb (aaa vll v;

1h) uaud] aach 2quiaag

Meda Miu vo g 2aa b

wvlvch

(analßull vp; pn) uus] aach aquiazag

Bes

von ren:

Thie 7 TT ö7I

3 M 25 256 s X

1

*

Verwaltungen mit in Sa. 3818 Rm Geleiglänge haben keine Unfälle gegen 21 Verwaltungen mit in Sa. 3270 km Geleisläönge in demselben Monate des Vorjahres.

verletzt:

19 2021 3 TI

und sonstigen Betriebs⸗Ereignisse

18 22 Folgen der Entgleisungen, Zusammenstöße

von Personen

/ w

2 . 83

Tödtung oder Verletzung tunden

verstorben:

2A va c 23h wvllug 2Vvbvn8 ach lnuaß n - uauo la; - Hauq; S az land 9 dig laq Inv plun u]) o gui 8 ng r g G 10MQ ang uo lljublai nag uo g irn g , 2g 9lluaunupin m , bum ssojß fi alljubiaaagqa*lasá abnluo os uaalbupris una] uaul ch lyzǴ; uaguaaq v] wal güm üs eazin & B lab ng nach mo BS. uo hn g uaug l aa; n ⸗-Nauch o *alano 9 129 uaalbupzg uma]

an lng; 1

halb 24

getödtet oder inner- S

15 1617

17 5 igz

31 il ss5

; 8 ; ] tellungskosten belaufen sich auf nahezu eine halbe Million Pfd. ortefeuille der auswärtigen Angelegenheiten. Die neue Die „Hall. Ztg.“ schreibt: In der Gegend der oberen lg gi. . eil Gemahlin ö. Marine⸗Miniflers, vollzog

2

Regierung hat den Kammern ihre Absicht angekündigt, eine Saase ist r Ernte nunmehr als beendet anzusehen; sie ist gut, den Taufätt. energische Kriegspolitik einschlagen zu wollen. Oberst Solkomayor zaum Theil sogar reichlich au gesallen ie Rar offeleryte ber, den 4.

begiebt sich ohne Perzug nach dem Kriegsschauplatze, um die spricht eben falls einen befriedigenden Ausfall. Birnen und Aepfel . . ieh . . 2 . m hat sind reichlich, Pflaumen nur in . Mengen vorhanden. Ueber Nachdem sich die von F. Soennecken in Bonn erfundenen

33

ĩ issi S ifi reich ist der. Anhang der Wallnußbäume, deren Zweige fich unter der und in den Handel gebrachten Rundschriftfedern mehr und., mehr J . la gz ; ö. . Raft der Früchte ur Site neigen, Finen Beweis für den reichen Freunde, erworhen 6 stellt derselbe seit 36 Zeit auch für den chiff „El Almirant Eochrane“ kam hier am 18. d N. Birnenhang gab ein im Dorfe Rainstädt abgebrochener Zweig, der gewöhnlichen Gehrauch sogenannte Kurrentschriftfedern nach k n, e . 10m. elle dicht nebeneinander. und Grundstriche se ätig dur e Feder erzeugt. Bedingn

Dampfers an. Admiral Rebolledo Will ia ms langte Die „Austria- veroffentlicht nunmehr auch den Autweis über für ein angenehmes Schreiben mit allen jenen Federn ist eine richtige am 15. d. M. hier an, um Pläne für künftige Flotten= die 5st erreichische Branntwein ⸗Produ kt ion im Monat Jun; Stellung derselben gegen das Papier, von welcher die Schönheit der opergtionen mit der Regierung zu verabreden. Es verlautet, 1875. Es liegen somlst die gesammten Resultate der abgelgusenen Schrift allein abhängt. Um diefe richtige Stellung der Federn gegen der Admiral wünsche sein Kommando niederzulegen. Nach- jehnmonatlichen Campagne, nämlich September 1875 bis Ende Juni das Papier nun auch Diejenigen schnell erreichen zu lassen, welche richten aus dem Norden zufolge sind das peruanische is! vor. Wir entnehmen den Mittheilungen des genannten Blat. in dem Gebrauch jener Febern noch ungeübt sind, hat der genannte

6 . ; zs folgende Daten: Während der oben bejeichneten zehnmonatfichen Fabrikant jetzt auch einen befonderen Federhalte r' hergestellt. Der Widderschiff „Huascar sowie bie Monitors „Atahualpä—⸗ n . wurden 6h 297 151 r g , mee nn und high an seinem oberen Ende runde Federhalter hat unten einen eckigen

7 / 4 j 6a ) ö und „Mancacapäc“ auf der Höhe von Ar ica stationirt. 62267 Gulden an Steuein gegen 6324 646 Fl. in der gleichen Querschnitt der Feder, dessen einzelne Flächen bei einer natürlichen, Periode des Vorjahres vorgeschrieben. Es ergiebt sich fomit für ungelünstelten Fingerhaltung die für eine schöne Schrift günstigste . Jahr 39 i, 1298036 9. . , ,, . en. Diese Halter sind in verschiedenen Staͤrken an⸗

nmeldung im Juni 18 etrug nur no 2205 Hektoliter gefertigt worden.

Statistische Nachrichten. zrade, wahrend die elbe zur geit Cr nr ößtes Thäria teh de' ee rer, Geburten, Eheschließungen und Sterbefälléé reien in den Monaten November und Dezember je 9,7 bis 9,5 Millionen

in Preußen, 1878. (Stat. Corr.) Im ganzen Gebiele des Hektolitergrade betragen hatte. Die Anmeldung der produzirten Menge Redacteur: J. V.: Riedel

preußischen Staates wurden, nach den Ermittefungen dez König, und die hierfür vorgeschriebenen Steuerfummen vertheilen ö. auf Gerl tni w ;

lichen statistischen Bureaus, während des verfloffenen Jahres die einzelnen Länder wie folgt: Gallzien 25, 0 Millionen Heltoliter. ö Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Eltz ner.

5563 583 Knaben und 522 183 Mädchen, zusammen 1075 766 Rinder grade und 2783 397 Fl. Steuern; Böhmen 18,86 Mill. Hertoliter⸗= g der Crpedit =. ; J

geboren (darunter 249860 Knaben und 19259 Mädchen todt)h, grade und 2 6074 621 Fi. Steuern; Niederösterreich 31 Mill. Hef Drei Beilagen

207 754 Ehen geschlossen und 730 317 Sterbefälle (von 385 175 olitergrade und 803 g92 Fl. Steuern; Mähren 6,75 Mill. Hekto⸗ (einschließlich Börsen⸗ Beilage).

1 *

3 1 5 67 I5 5 of ffffo 1

Unfälle bei fahrenden Zügen und

uabn g uaug laa h n Ku ming Eg]

beim Rangiren mit Betriebsstörung.

Entgleisungen

hn pom⸗ senb.

tz⸗Frei⸗

senb senbahn...

g. Eisenbahnen

senb er Eisenbahn.

ster⸗

senbahn ... enbahn

Eisenb Anger⸗ Rhein⸗

Schles⸗ Schwedter Ei

erliner rlin⸗Blan⸗

senba

79921 kin ali Niederschlestsch Märkische Eisenbahn. Die Anlieferung von ca. 1090 ehm Werksteinen aus hartem Sandstein bester Qualität, sowie die An⸗ lieferung von 13 Tausend hartgebrannten Ziegel⸗ stelnen zur Herstellung der Fundamente 2c. für die Central⸗Signal⸗ und Weichenanlagen auf Bahnhof Frankfurt a. D. soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ mission vergeben werden. Es ist hierzu Termin auf Mittwoch den 1. Ok. tober er, Vormittags 11 Uhr, im Bureau det

ün rkische Hall J Friedrich⸗ städter u s

ltenbekener E

Staats ⸗Ei

25 Frantfurt⸗Bebraer

senbahn Magde⸗ hn senbahn q

14 B

Hinter

aatsbahn

ger Ei Staatsb

H senbahn ...

che und M er Eisenbahn

chen sische Ei Staatsbahn. und

Ufer⸗Eisenb. . wigsbahn

Bahn ..

senbahn ische alber

R

atsbahn .

) ca. 33,6 og Verunglückungin weniger als in demselben Monate des Vorjahres. 21

n . eigische Eisenba

m hn isenbahn ... und

sche Sta ärkische Ei gische

ranz Eisenbah bur

.

annover⸗A

23 ö 24 Saͤchsische

2

er 9⸗

Pots da che Suͤdba Eil Ei esisch Dresdener Schweidni Posener Ei

ü ger Eisenba Ei

Nachweisung der auf dentschen Eisenbahnen (exkl. Bayerns) i 13

de⸗

che

s⸗Lothrin

öln⸗Minden kisch⸗

lis nis

ã nscheder Ei Nahe⸗Eisenbahn .....

Eisenbahn. 1 Main⸗Neckar⸗Ba 2 Westf 3 Sorau ·˖ Gubener Nordbahn u. Be kenheimer Ei Simmẽn v Zn cmtaahicr I S g f g r

12M ecklenbur annoversche St

17 Gn ge.

burger Ei

wigsche Ei emb 28 Hessische Lud är 30 Nass auische

mersche Ei 22

beck⸗B 4Oberschle 5 Berlin bur gisch· M preußis denbur Berlin raunschw 15 Rechte⸗Oder⸗ mün 27 Breslau

6 Rhei

E F

Bezeichnung

21 Altona⸗Kieler und 26 Berlin Stettiner und

7 Badi 8 Ber 9 Ost 1091 14 Ostbahn 18 Main⸗Weser⸗ 19 C1sa 20 K 29 M .

13

16

11 Niedersch

2am mn j 2qua mvs

4

e / Q ;

e —— m. lrlääääääää r 1 O amm, ere, err // R R ;;