6. O. 4. G. Lanphelẽm. S. uz. A. ganp. merken in Kenntniß gesett, daß alle festgestelten vor dem unterzeichneten K , , ,,, , , ,, , n l mentte me j . = ger, so ür dieselben weder ein Vorrecht, derungen an ldet ö i u rt ; I Bör sen⸗Beilage ö ) ; onderungörecht in Anspruch genommen wird, Cöslin, den 1. September 1879. Cäcllienkloster 5 —, wohnenden Kaufmann M . y. . w ö der Beschlußfassung über den .. inn. . ih Feller en erklaͤrt, den n, der . zm 2 xuts l en Nei 8 An ei d K . li ö l St t 2M 122 ? . e Kirchberg wurde der Eintrag gelöscht. kg ) e, . * . 16 inn . ö. mung fe ö J i , 3 ö ö. Sierre . . . . z iger ln rolig l rell l n en llll 5⸗ lizelger. K . ventar und der von dem Verwalter über die Nakur J err ü f nien ; ᷣ . n z. gi . gelt 3. 3 pd den Chargtkter des Kontur fes erftartete schriit, as) Bekanntmachung. 9. ö K n r , * ? Berlin , Sonnabend, den 20. Septemher 1879. . . fan ir . n n, gte Eil liche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht Der Konkurs Über das Vermögen des Kauf. Herrn Hendrichs zum Agenten“ des Fallimentz er m. n, e, — — — — — — w a srl efde und Iltieꝛ ren kuf das Amts an die n,, i. . manns Moritz Jacoby von hier ist durch Akkord nannt.— t x. r S Loose ; . — vx. Stück d 10ba Elsenhahn· Siamm.e und Stam -Frlerstata-Aketier. B 5 11. u. 117. 10100 gericht Tilsit über. Tilsit, den 12. September Danzig, den 13. September 1379. beendigt. Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit den J, Sr. Rräim. Pandy. II2.90he Hie chntze lle d marta win dendian bedtentar Kanainaen. do. 43 1.1. u. 1707, 25 B fernen Ge licher ert sr bt. fn abtheiü? Königliches Stadt. und Kreisgericht. Marggraboma, den 16. September 1879. Artikels 457 des Rheinischen nd r f gt . . d I. Ahtheilun II0 9h . . 1 lo. ät. 96. 20ba . 9 9 1. ng. Der . . Konkurses. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö . ö . si. 9. 1 K 1 11 —̃ Berlin Hamburg 7. . . — öln, den 15. September 1879. e ohe! . *. F. St. 184; n, nn, , n . do. . . ö w 7979 ( ichtg⸗ z 86 ö KNeininger Loogs... 24. 6002 Bergisch - Härk.. 11. 1 9902 ; 102. 00b2 6 Konkurse 7982 Erocamn. . * aenturs vlan ,, des Kauf⸗ . ene, ö Amsterdam. . 199 II. 3 68, 85 ba do,. , FPräm, Pidpr. II. oba Berlin · Anhalt. 1/1. a7. 565 0 ba d ö I gen 7972 Der Kanknrs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Julius Gottstein, in Firma . . ö 9 9 . . 26 8. . 150, 2B Berlin · Dresden 14. 13 096 ze, s Fit. G.,, . . 1. i , ißba B . n- nr n, ,. ( 3. i n
2 * a ,. — d a. ö d 5 r. ; s **
12 2 — 2
ö
2 A 8
de .
* — d ö — Q 2 — — 0 00
2
Zu, dem Konkurse über daz Vermögen der manns Errnlat hierselbst ist durch rechtskräfti ; ; ; — 55 ; 77; Berlin · Görlitz. LI. 16, 50ba 6 ö 7 411 7. 101, 50ba BRK. f. Berliner Lietien. Gesenschaft für Papierfabri- bestättgtens Artort berudint. d . , e go. 169 ker. . . n . 11. 13 job ,, ö 94 . , . sauici men Er. irt csg rs. Brehlan, den 13. September 18v9. IIH- ECC. Cr aäanderungen . . . . ö. ö ö 5 H. s, Erl. Potsd. Nag. LI. 93, 40ba ,
ich eine Forderung von nge⸗ nigliches Kreisgericht. önigli icht. . . . 66 Nen - Jorke Stadt. Aul. a. /t.
meldet. ö . Der Kommissar des Konkurses. Kar m n e ib der deutschen Eisenbahnen . 09 Er.
Der Termin zur Prüfung dieser Forderung . J Ro. 22 100 Er. ist auf 7973 Bekanntmachung. 6338 K k 22 O. G. 109 11. den 29. September 1879, Nachmittags 125 Uhr, Der Konkurs uber das Vermögen der Han— bl urs⸗Eröffnung. Ostbahn. sz do... 09 FI. im Stadtgerichtsgebäude, Portal 3, 1 Treppe hoch, velsgesellschaft Graffenberger & Leonhard in Königliches Kreiggericht zu Halle a. d. Saale. Bromberg, den 9. September 1859 Wien, Sst. M. 133 *. Zimmer Nr. 15, vor dem unterjeichneten Kom- Rhein, in Kommandite zu , ist durch SErste Abtheilung. Mit dem 1. Sktober er. frist zum Ost deutshh. , , , w 635 5h missar anberaumt, woven die Gläubiger, welche rechtskräftig bestätigten Akkord beendigt. Halle a. d. Saale, den 15. September 1879, Rheinischen Eisenbahn⸗Verband-Tarif vom J. Maj Petersburg. . 10 8. R. 21299 3 Osster. Gold- Rente .. ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß ge. Koetzen, den 16. September 1579 Mittags 12 Uhr. a. pr. der Nachtrag JI. in Kraft, enthaltend: do. 00 8. . . lg. 5 os. jo. Papier- Rente fetzt werden. Königliches Kreͤsgericht, 1. Abtheilung. Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Albin 15 Ergänzungen zu den speziellen. Tarif, Vor. Warsehen; 190 3. Bi é. 5, ol ooal ö
Berlin, den 13. September 1879. — Barth hier ist der kanfmännische Konkurs er— schriften. Dis kon to; Berlin Wchs,. o. Lom. S'. Silber- Rento
Königliches Stadtgericht. 79765 öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung 2) Abänderungen resp. Ergänzungen zu de U Gel Sorten und Banknoksn, . do (
Erste Abtheilung für Civilsachen. Nachdem der Konkurs über das Vermögen der auf den 15. März d. Is. Tariftabellen (Ausscheidung der tat Dakaten pr. Stück 9.63 zo. 260 FI. 185
Der Kommissar des Konkurses. Handelsgesellschaft Graffenberger K Leonhardz festgesetzt worden. Aberlahnstein, Einführung der Sätze fir govereigus pr. Stück 204906 Desterr. Kredit I00 1856
Pfeil. in Rhein und Rastenburg durch rechtskräftig be⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Graudenz, Sätze des Spezial⸗Tarifs III. und z0 - Franes - Stiick 16.19 ba 6 Ostzterr. Lott. Axl. 1860]
V stätigten Akkord beendigt ist, wird der aus er. Kaufmann Herr Bernhard Schmidt hier bestellt. des Ausnahme-Tarifs für Getreide ꝛe. im Dollars Pr. Stkch 4226 (o. do. 1866
7983 Konkurs⸗Eröffnung , ö ö ö 6. . des Gemeinschuldners werden auf⸗ . ,, Ausnahmetarif⸗ 8 pr. . n J . ö .
8* e zersönl; aftenden esellschafters Kauf⸗ gefordert, in de ü . fi ü 0. r. J KJ do. lo. Eleins
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gott . Wilhelm Graffenberger, früher in irn ; auf r 30. September d. Is., ö . ö. St gäbe ef Englische uli pr. L Hertel. Ri G Ungaringche Gore .
hold Schanze, in Firma G. Schanze & Co. hier, jetzt in Königeberg, eröffnete Konkurz hiermit ein“ Vormittags 11 Utz sowie Seetransitsätze für Cifen und Stahi Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . . S0, 5b do. Ap. à 10 bM0ο
Köpnickerstraße 31 B. ist am 19. September 1879, gestelit. Lor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ Rath nach Stettin). Desterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . I73,ů 7002 Ungar. Gold- Pfandbriefe
Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs Loetzen, den 16. September 1879. Metsch, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 14, an⸗ 3) Druckfehlerberichtigungen zum Nachtrag 1 do. Silbergulden pr. 100 EI. . . — — Ungar. St. -Eisenb. Anl. im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. brraumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Exemplare dieses Nachkrages find im Preife von Russische Banknoten pr. 100 Buhellz12. 7502 do. Loose...
der Zahlungdeinstellung auf — schläge über die Beibehaltung diesez Verwalters 9.6 M von den Verbandz, Stationen fäuflich zu Foncks. und Staats. eier, Itelienische Ronte
festzesett den 17. August 1879 T7974] Konkurs⸗Eröffnung . 1 Bestellung eines anderen einstweiligen beziehen. (abt 3g dere eder, me, . h. 6 . ö 6
ĩ * erw ; ĩ̃ ĩ = 6 onsolidirts Anleihe. . 4 14. u. 1.19. 104 752 3umüänier gross ..
Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann Königliches Kreisgericht zu Memel. ß J . . is r uf rn ö J do. do... II. 1. 1/7. 38 252 do. mittel ..
Goedel, Alexandrinenstraße Nr. 89 wohnhaft, be⸗ Erste Abtheilung. Personen in denselben zu berufen sind ⸗ gtaats · Anleihe 1 in. ra. . OS, 2a do. Klein..
stellt. Memel, den 17. September, Vormittags 19 Uhr, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 796 do. 4 14. n. 1. 16. 968, 2b Rug. Hieclai - Oblig. I Die Gläubiger des Gemeinschuldnerg werden auf, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be⸗ Dentsch⸗Rnssischer Eisenbahn Verband. do. ö a8, 40ba* Italisn. Tab. - Reg. Akt. gefordert, in dem auf Engin (Jirmg Altzert Engin) zu Memel ist siz ober“ , , n. Bromberg, den 12. September 1879. laats · Schuldscheine. 33 II. u. 1/7. G5, 50 ba Fr. 3569 Einzahl. pr. St. den 1. Oltober 1879, Vormittags 11 Uhr. der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag etzvgs verschulden, wird aufgegeben, Jichts an Vom 1. November 1879 n. St. ab wird der Eurmärkische gchuldv. 3 ma. u. Nö, õ0ba Rn. Cent. Bonker. in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebaude, der Zahlungseinstellung den felben zu verabfolgen oder zu zahlen vielmehr direkte Güterverkehr von und nach den Stationen Neumärkische do. 38 11 u. 1 — — do. Engl. AX. de Portal III., Terminszimmer Nr. 15, vor dem Kom“ auf den 6. September 1879 von dem Besitz der Gegenstände . Tula, Kaluga Mia schst. Jeletz, Cfremoff. Protepr - Oder -Deichb. Oblig. . . 4 II. . /t. 101 75ba do. de 18. missar, Herrn Stadtrichter Humbert anhe festgesetzt worden. bis zum! 5. Oktober b. Iz. einschließlich awo, Boggrozitzk, Klelotki und Stopin der Riaschst.⸗ Berliner Stadt- Oblig.. . 4 .,. ,, 12, a0ba ĩ raumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde Zum cin weiligen Verwalter der Masse ist der dem Gericht oder dem Verwalter der Miaffe in zeige Wissma - Bahn, Tarifheft J. bis ini JI. an. do. doc.. 1,1. 1. 1,7. 92, Soba zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor Kaufmann Wilhelm Fischer in Memel bestellt. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer twan gen gehoben. & Gto 66 / ) Casseler Stadt Anleihe 2. u. , ., zur Bestellung des definitiven Verwalters *. ö des Gemeinschuldners werden auf ⸗ Hechte, cbendahin zur Ronkurgzmasse abzultefern , . k . Colner . 4 1146. u. abzugeben. gefordert, in dem a ĩ ! ng. Flherfelder Stadt- Oblig. 43 1/1. n.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an auf den 1. Oktober 1879, Vormittags 12 Uhr, be fen . ö . Bromb den 13. Septtmber 187 Eönigsberger Stadt nl. 43], Feld, Vapieren oder anderen Sachen im esitz oder vor dem Tommissar, Herrn Kreiggerichts- Rath Krieger, von den in ihrem Befitz befindlichen Pfandstäcken Mit de 1e T fe, ö. ü . 9 * ö Ostpreuss. Pros m Qblig. SI. Gewährsam haben, oder welche ihm etwagß ver im Audienzzimmer Nr. 153/19 des unterzeichneten nur Anzeige zu machen. ö Got 6 9 160 'r . ö 9 die Stationen Rheinprovinz - Qblig. .. schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts n Kreiegerichts anberaumten Termin ihre Erklätrungen Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Sen n n . 9 . 96 . if nn Resthrenss, Ero. „nl. 14] verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver die Maße Anfprüche als Konkursgläubiger machen Hir ge ahi nd ben . gen, ea,, der Gegenstände spätestens walters oder die Bestellung eines anderen einst wollen, er! aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ findet in ö. Ze mm v ö 7 in en 18 . Berliner
bis zum 20. Oktober 1829 einschließlich weiligen Verwalters, sowie über die Bestellung sesben mögen . rechtzthängilg fein ober nicht, erde nstz t. Seit bon 2 do. dern Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige eines einstweiligen Verwaltungsraths abzugeben. mit dem dafür verlangten Vorrecht ⸗ Königliche Direktion d Vandlsckatti Qentral. äber s nit beit rer seen ear, ele ren denn Gch fich ere chat , bis n eh, Teer d mer ginschtieflic , , . Kur. a. Nenner,.
dechte, cbendahin zur Konkurgmasse, abzullefern an Geld. Parieren oder anderen Sachen in Besitz oder bei uns schrfftüich oder zu Irytokolt! anzumelden 7980 . , und andere mit denselben gleich! Gewahrsam haben, oder welche ihm etwag ver⸗ und Hen zur Prüfung der sämmtlichen, inner ⸗ Mit dem 1. Novemb treten die im Ne . .
erechtigte Gläubiger des Hemeinschuldners haben schulden, wird aufgegeben, nichts an denfelben jn halb der gebachten Fröst gngemnel deten Forberur en narf che ze r,, Sad h! * ö. d 9 . , , von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besltz sowie nach Befinden zur Befstellung des definitiven stehenden Frachts 3 d eng . ee. . N. Branden. Credit . nur Anzeige in machen. . der Gegenstãnde Verwaltung per fonals Heere G he , atze g 3 ,, do. nens 4 II. n.
Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche bis zum 17. Oktober 1879 einschließlich auf den 21. November d. Is Cüst . en . ert isen bahn, nördlich Ostprenssis ehe... als Konkursgläͤubiger machen wollen, werden hier, dem Gericht oder dem Verwalter der Mässe An⸗ Vormittags 11 Uyr,/ (. . , , ö. den 89 , . . ö Jo. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, nn, mögen zeige, zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer vor hiesigem Königlichen? Amtsgericht im Gerichts— , ie; hend . 2 gi. an Sn. do. berfits rechtshänglg fein ader nicht, mit dem dafür etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurzmaßfe bfu, gebäude, Jimmer tr? sl, zu er scheinen Fraft Hen gern 263 96 ,, , Fommerache verlangten Vorrecht spätestens liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten nannten 6k ti . ö ane en fen, den ge do.
Sie zun ss, Bitter 1329 Aunschliglig zieichberechtigte Gitabiget zeö . Hernzhschahners Fake nit ken gähnende derzttkeeznttt! Hantel. Ketztienkn ssittet bon dem beneichneie . bei uns schristlich oder zu Protokoll anzumelden . von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand 1 werden. ; 6 * e. . e zember 1 do. Landeck. Cra. a und demnaäͤchst zur . ng der sämmtlichen, inner stücken nur Anzeige zu machen. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel⸗ Di *. e. ö B n,, n osensche nene. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Zugleich werden alle Diesenigen, welche an die dung 3. . eee j , Schweidn itz Frei⸗ Sächsische. ..... am 19. topember läd, Horznittags 6 uhr, Masfe KÄnsprüche af- Konurggidußiger machen biß zum 30. Dezember d. Js. einschliesflich nen,, J in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebüube, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ festgesetzt und zur Prüfung cler innerhalß der . mn. Portal III., Terminszimmer Nr. I5, vor dem oben selben mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, selben nach Ablauf ber! er ten Frist angemeldeten J . 4 pünktlich zur bestimmten 26 ,,, J. sc Forderungen na 7981 g einen. um 29. Ottober einschließli 2. ächs. Thüring. Ost .
Nach . dieses Termins wird geeig⸗· bei uns 6 oder zu Protokoll an . und . m . . . nätenfal mit ber Verhandlung über den demnächst zur Hrüfung der fimmtfichen innerhalb vor dem Königlichen Ämiögericht wier, Zimmer Nr. 877 tritt Nachtrag Fr. mit! sofottiger Gilt ten Attord verfahren werden. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fowie 31, anberaumt; j in Kraft. lo. do, L.
Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die . Derselbe enthält eine Zusatzbestimmung zu §. 5 neue ]. Konkursgläu iger noch eine zweite Frist waltungspersonals Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen des Betriebs- Reglements, fowie Äusnahmetarlf fir w
bis zum 20. Dezembher 1879 einschließlich am 26. November 1879, Vormittags 11 Uhr, innerhalb einer der Fristen anmelden werden die Beförderung von Kangholz. ö . 409. H. festzesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerlchts⸗ Rat Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Cxemplare des. Nachkrags sind bei unseren Vestphälische zwelten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter. Krieger, im Audienzzimmer Rr. 18/ig ju erscheinen. Abschrift derselben und ., Anlagen beljufligen. Expeditionen käuflich zu haben. . Westpr., rittersch.. min auf Nach Abhaltung dieses Termins wird eigneten Jeder Gläubiger, welcher nicht in unferem Weida, den 15. September 1879 ö. — do.
den 19, Januar 1880, Vormittags 10 uhr, falls mit der Verhandlung über den Akkord ver, Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An—= Die Dirertion. . ; . im Stadtgerichtzgebaude, Horfal Ji, Zimmer Nr. fahren werden. me dtn sein kr Fordern g ein , eint he gen 8. ö . H. gerie 15, vor dem oben genannten Kommiffar anberaumt, Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten 17 ö. . . do. zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen werden, bis zum 17. Dezember 1879 einschijeßlich auswärtigen Berolle herr bestellen und zu . lin dier n dent ch Sach t cer Verband., welche ihre Forderungen innerhalb einer der Friften festgefetzt, und zur Prüfung aller innerhall, der⸗ Atten anzeigen. tu den, Am, siogember d; 6b. ritt fir den vorbezeiß⸗ ,, aben. . selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Bensenlgen, welchen es hier an Beflanntschaft gt, renn Gt es Gttrütarife ni, ; . 0, 25 ba G —
er feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Forderungen Termin fehlt, werden die Rechtzaumälke! Schlunten wal März 1878 nebst Nachträgen ein neuer Tarif in ö do. II. lol, 90bꝛz do. do. 45 1/I. u. 17. 190.Q25ba04 Elasnhs hn- FPnlarltäte- K kKtlen und Ghbilgattlonen- lo. V. geri... 45 1I. a. L7. — — Ein: Abschrift derselben und ihrer Anlagen belzu, auf den 31. Dezember 1379, Vormittags 12 Uhr, Seeligmüller, Wippermann, Fiebiger, Göcking. Kraft, durch welchen theils Erhöhungen, zum Theil Hannoversche .... 9 Herd. rund. . Hp. A. 99 5h ha & Au cben-Hastrichter. .. A 1/1. 1. 17.198 252
ligen. von dem genannten Kommissar anberaumt. erzfeld, Krukenberg, von Radecke Und Stt ing, aber auch Ermäßigungen der bisherigen Frachtsätze Kur- u. Nenmaürk. 4 98, 70bæ do. Kyp. Pfandhr. 5 II. a. 1/7. 36 7J5ha d ao. IH. Em. 5 II. u. 17. — — Lhbeck Büchen garant 4 1/1. 1. 1/7 — —
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichte⸗· Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Sa hwaltern y orgeschlagen o zu herbeigeführt werden. Außerdem kommen durch den ⸗ Lauenburger .... 4 ö Nfirnb. Vereins. Pfabr. 5 II. 1. 1/7. ICQ, Iba d clo. II. Em. 65 11. n. 17. —— Hainn - Lndigshaf. gar. 5 1/1. a. 1171 - — . 6 m e an ng For⸗ n rr ft ann, welche ihre ,,, Halle a. d. Saale den 15 September 1879 He e grit n, . Trete n n, Pommersche 4 1cn. 1/10. 5 do. do. 446 14.1. 1/ . ö. Bergiaseh-Härk. JI. ger. 4 1 17. h ö. do. 6 6 1 , e e wohnhaften Bevoll, innerhalb einer der Fristen anmelden werden. ; FR saaeri chi . ; ; eim zur Einführung. ähere Auskun Posensche .. .... 4 14. . 1/19. 98, 50 bu Pomm. Hyp. Br. I. xz. 12065 LI. 1. 1/7. E03. do. IH Ser. 71015 ao. . 3755 1.3. u. 19. 104, 790ba
Königl. Preuß. Kreisgericht. J. Abtheilung. wird bis zum Erscheinen des neuen Tarifs auf spe⸗ Ersussis che rng. 3 10ba do. Hi II. . I, d 0h go. II. gs. v. Staat 3 gar. 66 ö 9 ö . 1 H 19 ir ? 7.88, 75 do. o. 8 5 1.5. 1. 19. 104, 70b2
= n=
2
do
2
1/17 I9Lba c. Berlin- Ststtiner 1. Kia, 4. II. a. 17. JI. Ig. Sob⸗ 5 3 gar. — 4. 96, 5 6 ö Jo. II. Em. Car. 36 ih. 6 oh g 6 13. . ö ( ĩ St. g 44 1 M. ö 2, 6 6. i, hne 6 IJ. Em. v. dt. gar. . . gr 11. 22. 20bz 6 9 VI m osa gar 4 1m. 96, 50 0 ö 139. 00ba 6 . 3 5. . 1 14. n. isi6. 63 eG Kt 1 U I . Branngehweigische .. u. 17. 99 2562
lf nr s sghaß r n , n ä, , , , , . , 16. Tit. z.. 6 I. n. i. ——
1. wir, io Hertz terer Ln Mi- zöba. Hr Sehn, Freib. 1565. 16/11 993906 J ] ö n. II8. 160 0B Halle Sor. Guben 1M. n. IMSs. Sß So Hannovꝝ. Alten.. 114. 1116. 95.20 B Märk. Posener .. zb /s. n. 30/12 4 öh d Neg. Halherst. . Il. . Mig. fd idr c. Wu nst, Hem n gat 12. a. 1/8. 58, 10* , ir . gar. Ip u. il. 3 ih ö int n, s söhne Möck n, g, h. n. IM n, 1 /i. 55 194 e t,, ar. i, is gn, gadhenn. pr. Bt ck 322, 50 ha . Ol. ter · Bahn s5. u. 11. 20 50bz G Ylieinis che 32 zr, Stiei. öh hb q. ä nens ching. Ii. u. 1. S5. ab n ,,, n. 117. Sh Ihb⸗ Rhein-Na ke .
/ . Starg - Pogen . . u. 117. 8l, 80a90bæ ir. Posen zar. n. II7. — — Thüringer Lit. A.
S0, 65 ba 40 do . Norwegische 4 nl.le 184 13363 Sekwedis che Staats- Asnl. 155 h 68. do. Hy. Pfandbr. 172 369 do. do. nene
, ch. do. do. v. 1878
83 .
27 — 23 — 28
—
w w ö 6 — 2 0 8
n= e 0 = =
e =
6 ö Je. ; r D
821
111. a7 158, 50ba d , , I. nA 7.138 J5ba Jit. G.. 45 11. n. M ũio0σ 1(ͤ0baù 11. B65, I0ba ao. Tit. H. . . 44 14. 1/6. 166, 00ba 11. 126, 2502 & lit. I.. . 44 I4.. 1/10. 99, 50 ba 11. abg. 140 00b2 nn,, n. 1I7. — — 15 / 6. 128. J5ba do. 56 5 L4.. 176 10339092 I/ nI0 98, Mon 6 Cha · Hindener J. Em. d 1.1. u. 17. — — 14. 1020 b2 do. N. Em. 1849 5 11. u. 7. 101, 75ba IMI 7. II. 560ba G ao. N. Em. 1853 4 II. u. 17. 96, 0b
111. 136 30ba G Ii. Em. S Ln. 1 io s Hhb-
1.1. 95. 59ba d do. do. 466 g. ii, 0d
191. 16 0B j6. 3 gar 7. Em. 3 I. n. II. S, Z5ba B
11. 21094 - V. Rm. 4 11. n. 177. 95, 75bꝛ LI. u7. 190, 50b2 z VI. Em 91601. 504 Ln. ß. 5M ba 6 o. Vi. nx. iG V5ba
11H. II7. 2562 As lle-· S. G. v. St. gax. com. oz OGbꝛ Gk.
P do. Litt. C. gar. — —
1 . fen ,, ,,, IM, Mba
1/1. 19727 * (10. LI. EM. — —
— 86902 d9. II. gar. Hgd. Hhat. iol, 2B Uf. 11. B35. I0ba HMärkisch-Posener conv. — — 14. 28 00 B HMHegdeh. Halberstädter. 1/1. 15. 5b do. von 18655 LI. 46 0026 do. von 1873
1. 29, 252 6 Kagdebrg. Wittenberge 94, 30 ba G 40. do. 35. 70 ba 6 Ka gat b. Leipz. Pr. Lit. A. 115.202 G 9 1690. Lit. B. S5. 75bꝛ & NHhunst. Ensch. , 7. It. gar. 72, 00b2 6 Niederschl. är. I. Gex. 1. 21, 0080206 do. II. Jer. A 625 Thlr. I. S4. Z5ba N. M., Oblig. J. u. II. Ser. b, 75 ba do. II. Ser. 126, 102 6 Nordhausen-Erfurt I. E. — — Obsrsehlssische Lit. 820060 ö 1 20.256 410 z
O MO OQO, , , CO — O
c ö
.
C n m r
3 2 0 , r r n 8
2 s 8
3— Dd G2 6
8 2
r
V
gh Mobag S Thür. Lit. B. (gar. )
3. u. 1/9. ; j do. Lit C. ar.
1 177 86
. R. 1Is7. S) Y0b⸗ Tilsit. Iustarßnr F. Stück 177,256 1 ie, . . 44 30. 356 Luwdh.-Bexb. gar 65 6G B Usa inz- Lud wigsh.
. Mek. Frdr. Frân Mek. Erd. Franz. 6s. It. gar. Reim. Gere (gar.)
2 ar
eo , m —‚ m 2 1 1
*
— = D m b w w 6 3 . t On . m s m, e, =
* —
M CO M 2 —
100 Fr. = S006.
2 — 282
w =
2287
8
n
IE I e 0 O , O,! G-
— — 990
*
1 k 2
6= 2 o —
*
2
or J7oß ib l 2öb⸗ S2.5756
102. 7J5bæ gr. f. oh Sd d
ys, 60G
58 5d 558. 65 B
7 566
. Ber]. Hresd. St. Ex. S5. 0) ba Berl. Görl. gt. Pr. I1I5. 1. 1/11. 865. 80 be Jul. Sor; Cub. 5. u. 1/11. 85 80ba Hann -Alth. St.
ö
63 15. n. 111. —— Wär, of cher, 12. a. 118. - — Ua gd. Nalbst. B., II3. . 18. 87 50s 6 ,, II3. n. I9. 57. 50026, Narienh. Mla ka LI4. u 1/10. 87, 50 2a G6 Nord h. Erfurt. . 14. 1/10. 87 50 60 Oberlausitzer, 16.1. 1/12. — Ostpr. Sidh. 102, 5002 do. G0. kleine! 16. u. 1/2. Eosen - Creuahurg — Anleihe 1875 .... 44 L143. 1.10. R. Qleruter- B. 162 256 4 1461. 110. — Eheinische . 166. 1002 19. do. . III. a. 17. 89, Tilsit - Iusterb. , ON 40026 o. Boden-æxedit. J III. u. 177. 4 Weimar Gera . Do ghbe 10. Er. Anl. de 18655 11. 1. 117. 134 M0bea d; Kun. St.- Tr. 83 306 do. go,, de 16s * 5 13. n, 6 s, n, en, S7, 10h B. Anleihe Stiegl. 114.4. 1/10 62, I5 ba Bresi Mech. St. pr. . d0. 6. do. do. 8 4. 1/10. S4, 30 ba Jaalbahn St. Pr — — do. Orient- Anleihe - 5 I6. n. 1.12. 6. G Saal- Unstrutbhn. k io. doö. II. S6 5 II. un. It. S, I B 3 88 00B do. . 15. 60. 6a n n ö M7, 10a do. Poln. Sehatzoblig. S4, bQa84 . 60ba ae, 102 4062 ; do. Eleine 84 hbz d. & ar.) ; S8, 0 6 Peln. Efdbr. HI. .. 7. 64,36 Boh Went i gar. 97. 30ba do. iquidationshr. ] h 3hb⸗ ,, n , ,, , n,, , , en 6 zrest-Grsje we. 103 0062 Turkische Anleihe 1865 fe. II. 100. bz , , . 36 Ohb⸗ Brest-Kiem ... 1
— — do. 400 Fr. Loos vollg. fr. 2 J ba PDax- Bod. Lit. A. B o. d40ba (. A.) GQert. Zodenkredit 5 I/. / 11. —- — Nlin. Metztb. (ga. ) , New · Tarse y Jᷣᷣ 7 IB. a. 1/11. ö Franz Jos. ö Gal. Carl B . ö ö ; Gotthardh. S( . K Hypotke kan Gertifikate. CTasck - Oderb. .. M. 8S0oba- 3. 835 Luttien - Limhurs H Anhalt · Meta. Pfandtr. 5 I. a. I/. 103.35, ö. Gent. Fr. St. 3 ö K Drannschw.- Han. Hryphr. 5 n. 1/7. 1600 best. Nax p. ö do. d9. do. 17 I.. n. l/. 98 50bꝛ 6 do. Lit. B.] * . D. Gr. Cr. B. Pfab. rz. 110 5 n. 1. 103, 2062 Reicheub. Pat.. . do. III. b. ruck. 1105 Ig3 2) ba, Kpr. Rudolfah. gar si n. . do. rück. 110 l. . Rnmänier .. 102 240 . Deutsch. Eyp. B. Pfd. ank. 6 Versch. 101: 56be . Fusg. Staatsb. gar. 6, —— do. do. do. 4 14.1.1. 10. 98. SJba d. Russ. Sid b. gar. 8,104 Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 II. u. 17.101, I5ba c. Schwei. Unions. 7, 10ba KEruppscus Ohblig. ra. 1106 14. n. 1/10. 110949046 do.. Wength. . . n oz 09ba G do. do. abgest. 5 I/4. u. l / 10. 106 00 gtd ost. (Lomb. ). 1. 9 . Hecklh. Hyp. n. W. Ffabr,. . Turnan- Prager 11.256 . n. lol. SoOba G J. II. . II... 65 1.1. a. 17. 101. 0ba G Vorarlberg. gar. G2 25 ha do. Serie.. 4 1.1. u. 17. — —
.
n
1
do. Engl. Anl. 6 ö fund. Anl. 1870. * — do. Conzol. de 1871. — — lo. d0. Kleine... — — 6. do. 102, 50 B do. kleine... 103.006 10. 8 1873
*.
Sr ese m , O e.
n 8
2
C D 4 66 6
288 — 2
2407 86 289.
*
e e , d 2 2
1.
*
11L4t. *
C= C CM 8 . 9
2
ᷣ— —
S 8
S n O O = = . . d r m 0 . . . . 2 6
—w—— 4
CD —— 1 — — *
3
* ö
j
—— 1 3 =*
r ve,
**
= d 0 00 . ,
C 0 ß D = w . .
(/ 6 3d
* 3 i, , 1. 30,706 . 6366 3656 . ; 19, 40 b2 ; 122 50 bz 167.2506 — ; — öl, 30be 9. ( Cosel-Oderk. . 10. do. 18 0062 0. NKisderschl. Zwgb. O. 25 ha do. (Stargard- Posen) 25 752 6 zo. w J. 74, So bz II. Em. 7. 63, 10026 OQatꝑrsuzsa. Südb. cov. J. 102, 00 b 46. do. Lit. B. 51.402 Jo. do. Lit. G. 18 252 6 Eeckte Gderufer ....
n 4 90b2
1.17. 222. 00 bz 1 105, 0062 B do. do. 7. 62 J. 64 n 7. 427, 40b2 40. do. v. 1865. 58 950 lo. do. 1865 71. 7j 36. 60ba 6 . ,,, 34996 ,,,, 67, 50 bu 6 40 21, 25 b2 19, 30ba 6 io. gar 1
pS. i. . . 3
* . .
*
ö
—— —— —— —— 6 — —
— * —— —·— 1
ad 8
2 5 8 — 95 2
k IL7. IO L 66Gb 101 506 g5 60 bad
. M Iobu d 7.101, 50bz &
*
1
—
— — — — ——
58 ==. — —
——
8
83 .
— 3 S *
— k — — 2—
—
323
8. D 0 00 O O, Q R m o, e e. —
— — Q — — — — — — — — — — Q — Q — 8
100 / , . r 6 , 8 , 8 . — —
* * — — — — — —— — — — 8
2 —
12 I — — * 2 — ö — *
W
e. . d r
—
ö.
— —
* * 2 5 . * * S 3333
102.0906 102 006 100,006 100 906 100 0060 102,006
J
101, 60ba 6 IG 6dba d An. 1M 1G. 161, 65ba 6 In. Ii. IG, 40b env. 14. n. i 1. iG. 75ba B 14. u. IG. 102 06b2 0
1. u. iM i, go i
— . .
— — —— ?
—
— —
CO ö
n — — —
ö — 2
S . * — 90 . 2 —
ᷣ— OO S NQ, O R M OR , R o
= 0 — 2 *. 22. ꝛ— — 368 8 * 8 3 n = . n , ö m .
— — * / — — N — Q — W — 2 3 —
3
it. A.
k
— — Q — — — — — Q — —
2
FE fan dbir1ieke. — — — — — — —
=
D
. B
,
*
w im r- ,-
— E 83
—
— — — — 2
1
2
2
K 8 2 T . — — — *
7
11.
—— 89 8
53 .
c c , Q - 12
*
3 3 — — — — — — —— —
.
2 . , 823 1 . * e . = m n . , c, . , . . * i r . — D
RSCG
*
8 z 8
. do. do. I. rx. 125 * 1,1. a. 1. lI9l Ohozct Ward. W. F. Ei.. n Fenn, 97 006 do. do. II. 41 I/4. n. li0. S6. I0had do. IV. Serie.. 43 LI. u. 17. — — Keininger HEyp. Plandbr. 5 JI. n. 1/7. 10 7a g. V. gerie ... 4 1. 102, 25B
— —
ö — — Q — — — — 22 —— 4
= L 6 — 9 2 8 3. 8 2. . 2
F
h J 5], s , ,
mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Denjenigen, welchen es hier an Bekann eine Abschrift derselb j ĩ . zielle Anfragen von unserem Verkehrsbü in Rhei tph.. n. I/ I90. 8, S0 ba 1006 5 ij. n. 1/. S5 nba g ld ker gn, g ele lnlehhles semnlbscheift derselben und ihrer Ariag:än kein, lösch CEdictalladung. Bredden erte. P d m n nn,, ,, . 2. d. His Il. e , , T ot hr anwälte Justiz⸗Räthe Meyn, Meyer und Müller. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Nachdem zur Genüge dargelegt ist, daß der Land Dresden, den 18 September 1879. . Scklesisehe 4 I. n. 1,10. 39 399. Pr. B. Credit. B. snkhdb. II. ig 25 s 49 qe. e i n Ii =. Berlin, den 19. September 1879. Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An. wirth Heinrich Mildner von Bockerode üb ; Känigliche Generaldirertigu Schleswig- Holstein.. 1M n. 16G. S8. 25ba 3 Pr. 6r3. 116 . .5 II. a. 17. 1092 50ba 8 J . 1M. 161, 106 Saalbahn gar. 45 1I. u. 1/7. — — Köni . Stadtgericht. meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte sein Vermögen verschuldet ist, derselbe her lier der sächstschen Stagtseisenbahnen, Badische n e. i r r 7 . o, o. R. 1098 11. n.] gh oba w. 719, 256 Woimar- Geraer... 4 151. n. 1M. 2 00br Erste Abtheilung für Civilfachen. wohnhaften oder jur Praxis bei uns berechtigten seine Insolvenz bei dem , ,. Gericht als geschäftsführende Verwaltung. . do, do. ra. 116 4 1. n. 1 . . Il0l 10. Worrabahn i. Em... 4. Ii. a. i 7 Ha, g5ba d Irm . , . Bevollmächtigten bestellen und zu den auch angezeigt hat so ist das vorläufige Konkurßz do. do. b,, . Pr; Cum . e, 1 66 16h . 3. 6. 19. 6 R T dr pr pip. ra. djd ß Ia. II. LG, 5oda d machn en anzeigen. verfahren gegen denselben eingeleitet worden. . Bay erisehe Anl. de 1876 . do. unksub. rück. 164 ö n. . 6 63r⸗ . 7. 1045 . w T , rr Bö5 ,I. a. w Dur odenhacher;. — Ki Ih ba d ] ö 69 80 6. s
Kenteęubriete.
C C . x
*
M- - / N αο,
92 2 9 e e
*
85
.
s . /
I. 1. Nk. U. IU. 1 . n. 1 U. Mn. . U. l. n. 1 U. VU. MH. .I. ü.
dere der- = r,
1 ug. Der über das Vermögen des ö Cle Denjenigen, welchen es hier an Belanntschaff Es wird daher zum Güteverfuch und zur einst⸗ An ei en Br leil S874 45 1.5 . . Kettner zu . durch Beschluß vom 77. fehlt, werden die Rechtganwälte Geßner, 1 weiligen Anmeldung der . . . 5817] ö ; 9 ; n n, 36. : gs, Thet. ba B ; rz. 1905 1 . fe . , ist durch Ver⸗ , nr Justiz Kath Toobe zu Sachwaltern den 17. 8 . * . 9 Uhr, Erfindungspatente ö , ⸗ rz. 1 ; 9 . on * e t, ; i i . 8 Re , 5 S6. 40hz 6 EE. . 9 9 3. rx. ö ** 1659 561 Forst, den 17. September 189. Memel, den 17. September 1879. auher anberaumt, zu welchem alle Gläubiger bei ven n en,, , a. M. Hole figer . — ; 10. re. 1163 1.4 n. 60. ,,, 40. a0, A; Ser. Königliche Kreis gerichts. Deputation. Ge fe. n n,, ö. diesem Verfahren ; ö Lübeck Fray. Gorr.- Anl.] ] IS . 1/2. Io. 64 J ĩ— . . , J — bezw. unter dem Rechtsnachtheil der Einwilligu 581 Neck. Kis. gci II. u. 1/7. 89, ᷣoba gdehles. Bodenor.- Pindhr. an, . ee . eg ö ö ( 7971 in den Beschluß der Mehrzahl der e , , lö815 Er sindungspatente , . 1. . 1. . do. do. r. II6 421 II. u. 1/7. 100. 506 do. Nordb. Fr. W. ... gan nn 8 . über das Vermögen dez Zu dem Konkurse über das Vermögen des Glzubiger hiermit vorgeladen werden. för, alle Vinder, und, deren Verzherthung besorgt, das Nachsisehe Staats ente . 1. gen. * Hannemann zu 6 ist Bauunternehmers Wilhelm Schneider zu Rogzow Zugleich haben sich die Gläubiger in diesem Ter⸗ mit dem Arbeitgeber“ (gegr. IS56) verbundene Patent Fr VN Ixʒdzꝰ d : xx , ,,, , den 6. Schtemser b. . Wasmrittags 10z nnr, ten ft eehsfltznemn en, gen endet ä nstnners ‚medient Rranz Muck bon hier ö ha l che gr nl ie ; . r ihr, gZinsen seit dem 20. September 1870 angemeldet. zu erklären. ; ; j J, . — k 3 Die Betheiligten w eie en, k Ss79, Vormittags 19 Uhr, nigliche mts gericht. ; Brauns chw. 20 Thi. Loose — pr. Stück 88 25 2B bi n, gh, ner,, ag. (GObarlan itz. 2. I. n. M7. —— Caiter-Ferd.- Nordbahn. 5 15 n. 1.11.2 402 heiligten werden hiervon mit dem Be⸗ in unferem Gerichtsloka, Terminszimmer Nr. 15, — 9 ann, ,,,, 6 gn wum. ö nin, n. e,, . . . 6 — kerl rer 9 91. . II0. 102, 25b2 Kaachen - Oderberg ger. S II. n. I/ J. 69. 40ba es sauer gt. Er. AE. . 53 * h ⸗ ; .
x2, U
. i, , rs, e. ., . n. 7. I0l, 25ba ; do. II. Em. . n,
iM oõh d 10. Pfg. Kibfeld. Prior. 5 II. n. Isx.32. 5698
Hamhurger Staats- Anl. 34 50b2 6
2
II. Emlasion ęr. — f — Fligah - Westh. 1873 gar. 5 114. n. I/I0. Fünfkirchen-Bareg gar. 5 14. a. 1/10. Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 5 1.1. n. 1/7. 2 do. gar. II. Em. 5 1.1. a. 17. LI7. - — do. gar. II. Em 5 11. a. 17. 87 00a B
in . gelt. Nat. Hy. Gr. Cos. 5. II. n. I 7-10 ꝗobzc. do, Nuhr. G.- E. Gi. . ger. 8 . 9 do. e . 116 4 11. , i- 3er 30. 40. I. ger. 14. ö. 535 v2 gudd. Bed. Cr. Pfandbr. 5 I5. 1. 1 .II. 103,759 d40o. do. I. Ger. 6 ö n pr. Stück 3 35e ao. o. ä ersch, lo 1096 Anh L7. - — do. gar. LTI. Em. LI. n. 117. 12. 2 , . x de. J 11. n. 1. P bbb o. 11 Il. Bm. ES. LI. , ig ge: , . n. — pr. Stck 138. Sg b — TD od br da. Lit. B. .. 4. 1I. 1. 17. 101, 590ba ottherdbahn I. a. II. Zer. 5 1I. n. 17. 88, 9 ba , , . , br g,, , ü. n, i ili bb . kl. zer. e n Il ss. Ihn
— t — — wr
——
8
4