Clausen in Apenrade ist in das Handelegeschäft mit der Firma Marchlemski & Zawacki ein⸗ Häaärmigskerꝶg. Handelsreglfler. Mag del-urx. Handels register. . ö ; ,,,, . . Ber nne Cilhelereslserzien vn hier r n. * . fie, der gnter r ern r e, ner, er g, geschäft unter der unteränderten Firma fort und ist; Weimar. Belanntmachung. den 20. August 1879 daselbst als Handelsgesellschafter eingetreten, Graudenz, den 16, September 1859. hat bierselbst unter der Firma: „G. Laudien “ ein Firma 'E. Ludemig & Kunst hier bestandenn * u ö. —ᷣ. . ,. öz är Hen gemähzbir Firma C; Lagat K Cg. zu gianm— Wit, eschluaß n beute it Pulis Bernebutg fe stgeet. ; und die nunmehr unter der Firma: Raun Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dandels geschaft begründet. offenen Handelsgefellschaft ausgeschleden und ug . 9 8 assung Vollmacht er⸗ burg 44. Bober und als deren Inhaber den Kauf⸗ in Weimar als Mitinhaber der Band B. Fol. 85 Zum einst velligen Verwalter ist der Kaufmann & Clausen“ bestehende Bandelsgesellschaft — — . Dies ist zufolge Verfügung vom 12. am 13. dadurch aufgelöst. . Osn * bluct, den I September 1859 mann Carl Lagatz zu Eichdorf unter Nr. 228 un des Dandeleregisters der unterzeichneten Behörde Brinckmeyer, Stralauerstraße Rr. 33 wohnhast, be⸗ unter Nr. 174 des Gesellschaftsreglfters ein, Careiz. Die Firma Gebr. Schulze hier hat Herrn Schtemben d. J. unter Nr. 2595 in das Firmen⸗ Der Mitgesellschafter Kaufmann Eduard Ludew Rz igliches A 9. ⸗ seres Firmenregisters eingetragen worden. Zugleich eingefragenen Firma L. Römhildt dafelbst gelöscht stellt. getragen.“ . Kaufmann Friedrich Kopp aus Prag Prokurä er— register eingetragen. setzt das Geschäft mit Uebernahme der Aktiva un dug ige 8 mtsgericht J. ist in unserem Prokurenregister unter Rr. I5 ver ⸗ worden. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ II. Die Gesellschafter der unter der Firma: theilt, laut Eintrags vom Heutigen. Königsberg, den 16. September 1879. Passiva unter der Firma E. Ludewi fort, um 2295 b. merkt worden, daß der Kaufmann Carl Lagatz für Weimar, den 10. September 1879. gefordert, in dem auf Raun & Clausen Grelz, den 13. September 1578. Königliches Kömmerz⸗ und Ädmiralitäͤts, Kollegium. sst lals deren Inhaber unter Nr. isi bes Firm Osterode 1. Gag. Vom ]J. Oktober er. ab sein ve Ln n ntes wandelsgefcäft dem Kaufmann Großherzogl. Sächs. Justizamt. „den 6. Oftober 1579. Vormittags 11 Uhr, zu Apenrade am . Seytember 1879 begonnenen Fürstlich a en, füt 1. . ; . registers eingetragen, dagegen. die bisherige Ger , . die dandels . Henosf. Nasis· it rr ter ö ö. e ( er hefe rthent hat. Brüger. in unserem Geschäftslozai, im Gtz toe nich ee ne, J . als Handelbgericht. Kö een , 5 . Kilic e en d. , ssbtteilung. e,, F meren. Handelefftzhenrezister ist bei , en, nn, e , 8 . . 1c ͤ 3 . 9 ö . — . 2401 . . r J h 4 K K . P z j * 2 *. 2 2 ö. . Friedrich Christian Emil e , w chen Justi⸗ ö . . ne nn, ail n geen n 1 itz eilmᷓ] gericht zu ,, n,. er r Hg er. n. ,, ; ö ihren des . en len, zen . 1 . ar n , , re n ee Beide in Apenrade. ; amte geführte Handelsregister wurde heute Folgen— den Kaufmann Friedrich Wilhelm Ferdinand Mar— ⸗ . , JJ ; ö der An ee ten ö Gere 6. . ö. . Tage vermerkt worden: shläge zur Bestellung des definit wen Verwalters Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. des eingetragen: . tin Münster als Gesellschafter au genommen und Marhur g. Nach Anzeige vom 2. v. M. besp. Kreisgericht. Lebten ir, Sen en 899 rep 66 ge. 85. n, ist. erloschen. abzugeben. 174 heute n,, ; . Lol. 2 1 ö. wird das Geschäft nun niehr von. Beiden unter der 12. d. M. ist, zum Mitgliede des Verwaltungsralh; Ea4derhorn.,. Yer Registerbezirk des Amts. Weiteres dem Amtsgerichte in Schweldnitz über ⸗ enn g . . il r en, , . kö Flensburg, den 19. September R. 1. E. 1. Firma: to Dorl in Greußen; Firma; „Grohnert C Münster“ für gemeinschaft ⸗ der unter Nr. 86 des Handelsregisters für den ichts zu Paderborn fit die Führung des ahn, ragen. Sähumih, den , nem, we gliches Kreisgericht. I. heilung. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n, . am 18. Scytember 1879; laut Anzeige liche Rechnung opt gesetzt . Amtsgerichtsbezirk Marburg eingetragenen Mar a H ng senschastz. In M nfterre ie gwerh (e, fich d r n , ; . Hewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver pgret. Betanntmachun von gene dn Gm G' On un d kb,, e f, wie , , n Muster Negister. ,,,, , ö n,. , . ung,; . 8 . Ott jeptember, d. J. inn nns r, hn mn an pie Stelle eh gusgeschiedenen Emil Haag n Lichtenau, Delbrück und Salzkotten bis auf Wei⸗ SehrweHlm. Handelsregister der Königlichen (Die ans l(lindischen Muster werden unter d ! t , ; In unseren Handelregistern sind heut folgende X. 1 . . th, ; o Firmenregister gelöscht und unter Nr. 7I3 in das Mainz urch Beschluß der Generalversammlunz leres umfassen. Die zur Einlragung in ein Register Kreisgericht s Deputa lion zu Schwelm. Leipzig veröffentlicht.; . r. ande spãtestens 96 . register k . e ng g, n n n, fe. cbt , nber 1879 an hi . ¶ . 36 1. ö bestinmten . ft, J der . h K. , , ö, . . . Fihbenstoele. In das Musterregister ist einge⸗ dem 2 . e, , , n,. ; 6 6564 n Ri ö n. Vo ö znlallbes &) . fralitets, 3 ; ö der Firmen und Unterschriften können jedoch von peHgheröeichneten Firma Gebrühper Schürhoff zu tragen: 9) 34. Fi Hir ⸗ . st ü iich ; * ,, nm, der ch k Johanne Königliches Kömmern- und Admiralität Kollegium. ö. h den 19. September 1879 . . dicser Amtsgerichte erfolgen. Paderborn, Gevelsberg am 18. September 1879 Folgendes ein⸗ in J en beg 6 k drr re n, . schaft: S. Wuschack — Forst i /. Acne Darf . ge ern geg in en, , denn t ka gmnigakexz. ea gen hee. g 4 a . izt heilunm. . ö. . kö Königliches Kreisgericht. ö Raxfann Kar! Süchoff zen. ist au it altende l Antimgeaß, Fabrikn ismniern 3371 bis n,, und andere mit e elch gleich ,, e , irn ne Kleine . Ge-. r l te, ,, n,, dd ee m g, d n,, r,, , milian Wuschack ist die 5 . ö ö ö Ileischer, Fetz ieben Han delsgeschäft ist durch Kauf ö MDOriess. Bekanntmachung. Rechte, die bisherige Firma zu führen, dem briknummer 79 Sig hen er e, fh rg g 3 . ö . esttz befindlichen Pfandftücken ,, 46 ö 9 66 5. Gren fen . 3. i ee. ö. uf, en, bisherigen prgkuristes desselben, Hermann mimnden. Königliches Kreisgericht Minden. Zufolge heutiger Verfügung ist in unser Firmen« Rliehrrige Theil haber, Kaufmann Carl August 3 Jahre, angemeldet an. 38. Lug ust 15,75 ent nun, hren . 2. an die Masse Ansprü k er Nr. es Fürst 3 9 3 . n das. . rn n , fee , . . ö . . rxeęgister unter ö 164 . ö ö . . J löscht und in das Kittatz Ai Uhr. gsm lich s Geht zan Eiden · als done eise. nin ben molle ien. e ( 2 ö ; . ; unser ; ; r. an⸗ un eifstein⸗ Vie Firma i aher hier gelö und in da ö be ö ; wr 9 ; Nr. * Im Fin m en register Gr. ati Betannt z nommen ban . dasselbe unter unveränderter z345, die Firma: Gustay Schrader in Rehme hei . Handlung Gebrüder 6 t zu Orzesche Tirmenregister unter Rr. 26 6 . Gebrüder . ö ö Gerten le . ö e ,, . . ö ⸗ . di, , rener ,,, , e , ei, , n, eben , en,. , *r , ,, , ern, se,, d , n n, d,, ., = . t i, X. . ö ; . ö ; . ö n Pollack un einbruchsbesitzer Isade Pollack, der Kaufmann Garl Augu hürhoff zu Gevels. Rr. 9. ei : ü ö z l ‚ . und als haber . der ö Johann Nr. 10! e,, . ttlau⸗; 13 3 ist zufolge, Verfügung vom 12. am Die Firma ist erloschen. m ö Ornontowitz, eingetragen wee er beg am 15. September 1879 neu eingetklagen. 3 n,, . n 6 2 bei , , . Sam] Wuschack da g ‚, . ist erloscht ö i n Grottlau t „ Ffeptember . J. ie Firma unter Nr. 491 r ig (eingetragen Zuf Bafligung vom 16. Septembe: Pleß O. /S. den 5. September 1873. Pem' Ber Kaufmann, Carl zRiugust Schüͤrhoff zu ne zhötographischen Abbildungen von. Mödellen, and bemmd h ft! Pri fun der e rtl , an,, ö. ee . tati 1) * . und zifelge Pörfkeung bon heut . Hel l cha fteregister und d cc hrafhrg unter Nr. Has 18.3 am iH. September 1879. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Gevelsberg hat für feine zu Gepeltberg bestehende, Tag und Nacht darstellend, für plastische Erzeug“ halb der gedachten Frist y go er . Königliche Kreisgericht · Deyu ation. oͤscht worden. im Prokurenregister gelöscht und die Firma unter ö unter der Nr. 233 des Firmenregislers mit der Firma nisse, Fabriknummern 3 und zi, Schutzfrist 5 Jahre, am 24. Kovember 1879, Bo rmitiagz 10 n
1
Grottkau, den 13, September 1879. Nr. ahb in das Firmenregister eingetragen worden. Nerxο le. Bekanntmachung. . K andelgreg sster. Gebrüder Schür hoff cin getrünnne es n def nm, . r 3 ; n , ,, n, , n,, ,,,, Kön gh ich. rgf gericht. Königs berg, den ls. Seytember 189, Die Firma: „Huge Hübner“, Nr. 2öũ5 unsere; . . ö hierselbst hat für lassung den Kaufmann Earl e zen. zu r, tn w ttz e nn gor k f k (. . ö ken, . e s g. ö. . Königliches Köinmer . und Admiralttats· doolleclum. Finn enregisters, ift erlosf chen. sein am hiesigen Orte unter der Firma Moritz Geveläberg als Prokuristen bestellt, was am Sber⸗ Amtsgericht F rõlĩich ö . genannten Kommi sser punkllich ö. sur b e mitn k ö . ö . Neurode, den 11 September 18. - Bergas — Nr. 299 des Firmenregisters — be—⸗ 19. September 1879 unter Nr. 125 des Prokuren⸗ ‚. J Stunde zu erscheinen z esth zwischen den Handelsfrauen 1) Maria ter Meer, ¶C Mama hinnmenm. Sekanntmachung. Hänigshbenrꝶg. Handelsregister. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. seehender Handelsgeschäft scinem Sohne Herrmann registers vermerkt ist. Silarnehau. In das Musterregister ist ein Nach c, , . i n e en
22 Emilie ter Meer und 3) Alwine Katharina ter In, das Handelsregister ist eingetragen und zwar: Die dem Franz Georg Krakow von hier für die 3 ; ist di j — ; : ; ⸗ . ergas Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser . ; getragen: netenfalls mit r Ver Enher Tngcunsers Landelkregister ist heute ei . unter Ar; 2453 zufolge Verfügung mwremmhergz. Vom 1. Oltober 189 ab liegt getzfgeygs, Irn Schneider & Co. in Glauchau, 3 verfahren . - I
Meer, Alle zu Gladbach wohnend, unter der Firma a. in das Firmenregifter unter Nr. 129: hiesige Zweigniederlassung der Firma: „G. Reid—⸗ Schwestern ter Meer zu GlaLbach bestehende Tirma: Joh. Huett. linger zu Hamburg“ ertheiltè Prokura ift er,] getragen worden und war! eute eingetragen worden Dis Führung der Handels, Genossenschafts und 26 einzelne Muster in einem verschl 5 ugleich if ungen der Handelsgesellschaft eingetragen sich befindet, unterm Ort der Nie derlassung: Gumbinnen. J . ö h a. in das Gesellschaftgregister: . bh 6 1879. Musterregister a. für die Amtsgerichtsbrzirke Sprem⸗ Flächen mnustẽr, , ao e ö ö, r. heutigen Tage vermerkt worden: Die Handelsgesell, Firmeninhaber: Johann Huett, Kauf⸗ ies ist zufolge Verfügung vom 1I. September . Zu der daselbst unter Nr. I8 vermerkten Han— Königliches Kreisgericht. berg und Senftenberg dem Ftöniglichen Ämtz— Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 95. August bis zum 25. Dezember 1879 ein hliesllich schaft ist aufgelöst und die Firma gänzlich erloschen. mann; am 15. September d. J. unter Nr. 485 in das delsgesellschaft von Viebahn & Weber zu Carlz. Erste Abtheilung. gericht in Spremberg, b. für den Amtsgerichts 1879, Nachmittags 46 Uhr festgesezt und zur Prüfung aller nerhalb der Pt. Glazbach, den 18, Septemer 189. Bb. in das Prokurenregister unter Nr. 196: Prokurenreglster eingetragen. hütte bei Langenei: . ö . — sööirt, Rubland dem Königlichen Amtsgericht in Ye. 3h Firmg Theodor Ernst in Glauchau, welten Frist angemeldeten Forden ngen ein Ter- Der Handelsgericht ⸗ Sekretär. Die bon dem Kaufmann Johann Huett zu Königsberg, den 16. September 1879. Die Gesellschaft ist aufgelöst und gelöscht. . Saar hr ink em. Bekanntmachung. Rn land, . für denjenigen Theil des Hoyerg. 20 einzelne Kleiderstoffmuster in einem verschlossenen min auf ᷣ Schwacke. Gumbinnen für sein daselbst unter der zu a, Ftönigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗ Kollegium. b. in das Firmenregister; 1 Auf Erklärung vom heutigen Tage wurde die werda'er Kreises, welcher hitz jum 1. Oltober 1879 Packet, Flächenmuster, Fabriknummern 18721 big den 23. Jannar 1880, Borylttags 10 Uhr, . . . bezeichneten Firma bestehendes Handelsgeschäft Nr. 198. Firma : Inhaber: Gewerke Fritz . unter Nr. 549 des Handels. (Firmen,) Registerß zum engeren Bezirk des Königlichen Kreisgerichts mit 45746, Schutzfrift J Jahr, angemeldet am im Stadtgerichtzgebäude, Horta Iif,, Jimmer Rr. Dr. Clacdhach, In Semã heit der alldzemeing seiner Ehefrau Emilie Huest, geb. Heffe, H ;mige her. Handelsregister. pon Viebahn zu Carlshütte. Ort der Nieder lassung : eingetragene Firma „Chr. Kümmel“, mit dem in Spremberg gehört, dem Königlichen Amts 7. August 1875, Nachmittags 15 Uhr. 2l, vor dem oben genannten Ranmissar anberaumt, Verfügung des Herrn Justis. MNinifters mn 23 ohne jede Einschränkung ertheilten Prokura— Der Kaufmann Otto Ferdinand Huber von hier Carlshütte. Firma: Fritz von Viebahn. . Siße in Neunkirchen, nachdem deren Inhaber, der gericht in Hoyerswerda ob, was hierdurch ver⸗ Nr. 300. Firma Schumann K Heidner in zu welchem sammtliche Gläubtsr vorgeladen werden, August d. Jr betreffend di Ausführung des 8. 26 Gumbinnen, den 20. September 1879. hat hieselbst unter der Firma „SG. Huber“ ein Olpe, den 20. August 1873. . Fabrikant Christian Kümmel dafelbst feit' dem öffentlicht wird. Spremberg, den 156. September Glaudsan, * einzelne Kleiderstoffmuster in einem welche ihre Forderungen innghalb einer der Fristen . en e , a. ee n fleht rr, n Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Handeltgeschäsft begründet. Vies sst zuscih. Ven Königliches Kreisgericht. 8. Dezember 1875 seine Handelsgeschäfte aufgegeben 1855. Königliches Kreisgerichi. J. Abthcklung, , nn , n berg olg enn üer, write n. er r n, . ö c fftlich elareicht, hat ; ö z 1 , f 6 ö ö . at, gelöscht. hö mern: usterbu . MNr. 3283, 3516, 363 46, Wer seine Anmeldung / schri ? 3 ,,,, n ,,. Hlamahurt. Eintragungen ken an deo . . Olk, Das Erlöschen ger Fitma Edm. Hupert 5 Gckrdeitgen, den 1. Sertenmber 186g. der tn n an fr Cesellschaftgregitter, woselbst zöz, infterbach Fril. ir, ziss, ziäg, dh, gin hf benin, men. aneh, en wenn tet ais, den gesanm, ki de, nnn e ger Königsberg, den 16. September 15,9 üännlpe, ist heute unter Nir. Iöl in unser Firmen,. Der Landgerichts Sekretär. knees Tera 6, Tiers'lltienseseischaft in Firma rc. Slg, Musterkuch . Jir. 15, 1542, 14h, ah, fön. ten Bezirken der Amte gerichte Dülken, M. Glad— 1879. Se ptemh . Königliches Kommerz und Adm iralltãtz Kollegium register eingetragen worden. ö Klein. domer Zuderfabrik Aktien, Gefellfchafté zu 1820. 1840, 1860, 2020, 2023, 2042, 2043, 20644, Jever Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts- bach Grevenbroich, Wr berich, Nen tirchen, Rheydt Paul Roth. Inhab . ) un; 6 Roth Olpe, den 23. August 1879. . — Bredow bei Stettin vermerkt steht, ist heute ein.! 2556. 21600. Schutzfrist f Jahr. angemeldet am bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For ⸗ und Viersen vom 1. Oktober . ab bis auf weile res 3* 9 6 3 . 2. en, 8 ee J erfolgtem H hn sher. Handelsregister Königliches Kreisgericht. GSaarhrüehken. Bekanntmachnug. getragen: 13. August 1879, Nachmittags Uhr. derung einen am hiesigen Orte wohnhnften Beyvolls; ki dem Amtsgerichte zu Me. Gladbach zu be— Ableb . 80 6 iz e ft d . Der Kaufmann Ednard Kichard' Plink zn . , Die zu Burbach bei Saarbrücken“ domizilirte Golonne 4: Nr. 391. Firma Thesdor Ernst in Glauchau, möchtitgten bestellen und zu den Wkten n. „tbifb'n, von Johann Karl Bröf . zn ie. Der Kaufmann Fran; Joseph Hesse jun. Luxemburger Bergwerks- und Saarbrücker Per Konsul Friedrich Poll ist aus dem Vor⸗ 47 ein elne Kleiderstöffmuster in einem verschlossenen Den enigen, welchen es hier an PHekanntschaft fehlt.
246 ö. fernen ge Ti ger 6. ö demselben unter dieser Firma geführte Geschäft Königsberg hat für seine Ehe mit Anna, geb 5 bie gechie⸗ gericht fortgeführt. Ferner wird no emertt, da . ̃ ¶ ie Ge. zu Olpe ist als Prokurist für die unter Nr. 21 dez isenhütten ⸗Aktien⸗Gesellschaft hat durch Ver⸗ stande der Gesellschaft ausgeschieden. Der Packet, lächenmuster, Fabriknummern 45755 bis werden zu' Sachwal tern vorgesch agen die Re hierin auch die int tagungen aus den Bürgermeiste= ,,, ,. , . kö Esellschaftsregisters vermerkte Dandel ggesellschast eng n, hen, beurkundet durch den Kö⸗ Kaufmann Hermann Dekkert zu Stettin ist als mit 18ch Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am anwälte Pr. Ouenstedt und Juftiz-Räthe Primker reien Hinsbeck und Leuth, sowie aus den Bürger⸗ Ig e r e r en fh das gegenwärtige Vermögen der Shesraun' el illi: „J. i. Hesse Söhne zu Olpe“ unter Nr. 36 in niglichen Notar Krechel zu St. Johann, de dato das an Stelle des zweiten Direltionsmitgliedes 23. August 18.9, Vormittags P16 Uhr. und Robert. 18r9 meistereien Nettesheim und Rommergkirchen ein= *. ö fh was fle während Der! Che darch Gröschaften, Ge⸗ 24 , , , mann worden. Burbacher Hütte, den 13. Sepsember 1879, an , . , . n r retbs in den . ö ihn ff rn fer rz, ne Glan: Berlin, ben n , J ‚. / en 29. h . ; i 1879 p dom⸗ V ĩ ; au, 50 einzelne Kle r ver⸗ igtiches Stadtg ö Olpe, den ugust 187 Stelle dez am 24. Juni 1879 verstorbenen Kom orstand der Gesellschaft eingetreten ,, Erste ö 7. 6 i .
begriffen sind, welche bisher zum Registerbezirk Cre⸗ . h ⸗ . ⸗ 3 ö Eint C. C; Puhlmann & Sohn. Diese Firma hat schenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die öniafi isgericht. , ö , el, ⸗ 15. S 1579 Königliches Kreis gerich mherzien⸗Raths Nicolaus Flamm den bisherigen Sub Stettin, den 15. September 1679. , .
feld gehörten, wogegen die Ein ragungen aus der r . ; J Bürgermeisterei Oedt. Amtsgericht Kempen, welche an Christoph Gark Puhlmann Prokura ertheilt. Eigenschaft des vorbehaltenen Vermõgens haben. . ñ ö ö töniglt . r icht. bie ez um hiesigen Negisterbetirk. gebörten, vom M. Yi. Tbgrburg & Es. ice Firma Henan . ies ist zufolg Verfügung vom iz. zm 13. Sep= Gimer In unser Gesellschaftsregister ist heute 89 ud. ,,, rr eb d . J zößßß, Sehös, st ht, gc, göbh, sss, sz, lsoätz) Konkurs⸗Eröffnun l. Oktober d. J. ab bei dem Amtsgericht zu Simon Adolf Dorner und Heinrich Philipp tember d. J unter Ir. 76l in das Negister. zur unter Nr. jo eingetragen wörden: . 8 ll 41 ten der Gfellschast ernannt und dem⸗ Tiegernhos. Bekanntmachung. (ähh, Sö2l, Sts s8, C5 14, C56, S592, 6h jd, ; st, 6 J. Crefeld geschehen müffen. Hi. Gladbach, den Azolph Schildwächter gemeinschaftlich Prokurä Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güfer— Firma der Gesellschaft: J. glutmann . . . . ni . ; In unser Geselsschaftsregister ist Heute eingetragen 66ößöö, 66ädöz, 66h, södss, ss 143 Sö6l? Sßz27, „eher das Vermögen des Kaufmanns Louis 19. September 1879. Königliches Handelsgericht. ertheilt. gemeinschaft eingetragen. Sohn. Sitz der Gesellschaft: Slpe. Rechts; 5 be G e f⸗ in jeder Weise zu vertreten worden: Söls?, S61 68, S6ltz, Stl74, actz:s, 5182, 65115, Pfachler, Neue Wilhel mstraße 14, ist am 20. Sep ⸗ . September 19. Königsberg, den 16. September 1879. ; verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter ie dies in den Statuten vor esehen ist, und Zu Nr. 15. söh6l, 65050, ö034, 65674, 66197, 54982, 66862, tember 1879, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmän⸗ Carl Pollack & Cs. Inhaber: Carl Max Pollack Königliches Kommerz: und Admiralitätz ⸗ Kollegium. ; ; . ů ; , arge . ; (özhz, S6sas, 6665, 66bds, 66795, 66763, 658, nische Konkurs im abzekürzten Verfahren er— GIogan. 9 an K sind: 1) der Kaufmann Johann Klutmann zu alle für den Betrieb der Hütte und Bergwerke Col. 4: 363 3, . J ; 7 ; ; 8. Bekanntmachung. und Carl Julius Paul Bratzke. . Olpe, d) desen Sohn Kaufimann Jofeph Klu— erforberlichen AUnkäuse zu machen; Die blchro⸗ Das Aktienkapital der Akti engesellschaft 66466, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 26. August öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf Pie Offene Handelsgesellichaft 2d. C. Dignyftus C. Jr. Sitzk. Diese Firma hat die an Carl Läehenrercz. Vom 1. Oftober d. J, ab bis mann daselbst. Die Gefellschast hat am dufte der Hütie zu verkaufen, Lie ferungh ber— Zuckerfarik Neuteich ist um 166 Hh . 1879, Vormittags Rh hr. den 29. Juni 1879 8 Co.. zu Glogau Nr. 23 unseres Gesellschasts! Hermann Probst ertheilte Prokura aufgehoben auf Weiteres wird dag Handels., das Genossen⸗ 28. August 1879 begonnen. träge anzubieten und zu geceptiren, Preise zu in auf Namen lautenden Aktien à 600 MM“ Nr. 303. Firma Schumann C. Heidner in festgesetzt. zweiligen Verwalter ift der Kaufmann registerg ift in Folge Uebercin kunst rer Gefellschafter! und an Franz Sebastian Schütze Prokura er⸗ schafts und das Musterregister für die Bezirken der Olpe, den 29. August 1875. . bestimmen, dieselben in Empfang zu nehmen erhöht worden. . Glauchau, 15 einzelne Kleiderstoffmuster in einem Zum einst wei gen . ge. . ee n n, durch Ausscheiden des Raufmannz Ssckt lan duf⸗ theilt. Amtegerichte Liebenwerda, Elsterwerda, Herzberg, Königlichez Kreizgericht. J und Quittung darhtber aus nelfch, überhaupt Aus dem Vorstande der Gesellschaft sind verschloßsenen Couvert, Jöäch enn ute Fabriknum Sieg, Königgrätzerstratze Nr. . 3 63 gelöst und fetzt der Gesellfchafter Herrmann Seem*= Hamburg. Das Handelsgericht. Mühlberg und Schlieben vom Amtsgericht Lieben . Alle für die Gesellschaft erforderlichen Akte, ausgeschieden: mera; Musterbuch VIII. Nr. . DHustet huch II. Die Gläubiger e, Gemein chn ners werden ausen das Handelsgeschäft unter unveränderter ; werda geführt werden, Die zur Eintragung in Olpe. Das Erlöschen der Firma Franz Schran Briefe Papiere und Wechsel zu unterzeichnen.“ a. der Kaufmann Emanuel Jacoby zu Neu⸗ Mir 683, Job., 7i2, 15, 1128, 1 162 17153. gefordert, ö ar g Vormittags 11 hr irina fort. Dies ift th Gesellscha fte regte rr Hirsehherꝶ. In unser Gesellschaftsregister eins dieser Register bestimmten Anmeldungen, ein⸗ zu Oberkirchen ist in unfer Firmenregister unter Beigẽschtichen ju Rr. 127 des Handelszgefellschastz⸗— teich, 1783, 2045, 2123, 2150 21601, 2220, Schutz frist den 3. Olto 3. i en 3. gad Hide merkt und unter Nr. 355 des Firmenregisters der ist heut unter Nr. 152 die am 4. September 1879 schließlich der Zeichnung der Firmen und ÜUnter⸗ Nr. 32 heute eingetragen wordex. ö. regi ier auf heutige Anmeldung. b. der Gutsbesitzer Friedrich Zimmermann 1 Jahr, angemeldet am 377. August 1859, Vormit⸗ in . Geschäf 1. al, 1 ö. 3 e. hie, Faufmann und Rittergutsbesitzer Hermann Germerg, begonngne offene Handelsgesellschaft schristen, können vor jedem der vorgenannten Ämtg— Olpe, den 5. September 1879. ö. Saarbrücken, den 17. September 1879. zu Gr. Lesewitz tags tie Uhr. ,, en , an. . Wilmanng, an. hausen zu Glogau als Inhaber der Firma. W. 8. Adolf Starte z Co. zu Hirschberg serichte⸗ erfelgen. Liebenwerda, den 13. Septem- Königliches Kreisgericht. . Ber Landgerichts Sekretär. und sind für die Zeit vom 29. August 18338 Nr. 304. Firma Theodor Ernst in Glauchau, iiffar, Herrn . a . . a , , Dionnstus zu Glogau, jsowie gleichzeitig in'das . . depn . 9. ber 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abthellung. . Klein. bis dahin 1883 in den Vorstand wieder— 9 e, ,,,, . r , e, . Prokurenregister unter Nr. 8 die von ihm de aeckel zu Pirschberg und Robert Exner zu Landes w, 1pe. r aftsregister ist bei der — —— ewählt: acket, n . J r He rte , Gir ie r n e tan uf n Yen hut eingetragen worden. Hippstactt. Kreisgericht Lippstadt. 92. e. ö . alte iste⸗ Saugen d. Taisersiches Handelsgericht ö. ber Gntebesitzer Hustav giehm zu Dameran, mit iss, Schutzfrist 4 Jahr, angemeldet am n zur Bestellung des definitiven Verwalters kurg heute eingetragen worden. Hirschberg, den 12. September 1870. In unser Prokurenrégister ist zufolge Verfügung ande sge selischaft F. J. &) R. Rügenberg zu. zu Saargemünd. 2 der Gutsbesitzer Hermann Tornier zu 29. August 1879, Nachmittags ö ö ine, n en. ae re ben ge n, Glogau, den 18. September 1879. König iche ergiegerich. vom 13. September 1855 am 15. September ein- Alpe heute eingetragen worden. Die Vollmacht dez Auf erfolgte Anmeldung wurde eingetragen: Trampenau, Nr ö. . . . , . 9. h.. ,, K Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Erste Abtheilung. ae egg n, Liquidators Franz Joseph Rügenberg zu Olpe ist,. am 153. Juni 1879 unter Nr. 728 des Fir⸗ 3) der Gutsbesitzer Albert Soenke zu Tram in Glauchgu, 100 Kleiderstoffmuster ö jwei ver · geld. , , ,,, ,, ol. L. Nr. 2. da das Liquidationsgeschäft beendigt, erloschen. menregisters die Firma: penau, sblossenen , , . nn gn; n, ü, g . , , HHirsehherᷓ. In unser Gesellschaftsregister ist Olpe, den 11. September 1879. ; W. Kirchner und neugenãhlt: ö. . zer urg sr. . big 1g, 6h gha, nen, . 6 . . vielmehr von dein Be Goldherz. Die in unserem Firmenregister heut unter Nr. 133 die im August 1878 begonnene Königliches Kreisgericht. ö. mit dem Sitze zu Saargemünd und als deren 4) der Gutsbesitzer Otto Grunau zu Tralau, a 6 * e,, , . ere, . eren ö. untet Nr. 174 ehzget fag ene rms: hn ,, 5 ö. ⸗ Inhsber der Wilhelm Kirchner, Seifensieder 8 en bett nnn nnen , ni där, e de nn ee enn ein fchlhe lich F. A. Bormann Gebr. Lsewenberg vorm. C, Laband OlIbe. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis daselbst; Vrodsch ter zu Nr. z0ß: Nr. 6h bis mit 67d. dem ö. oder dem Verwalter der Maffe Anzeige ist in Folge Verfügung vom 11. September d. J. zu Hirschberg und als deren Gesellschafter die Kauf⸗ Col. V. gebracht, daß zufolge einer Verfügung des Herrn ö am 20. Juni 1879 unter Nr. 729 des Fir⸗ sowie an Stelle des als Stellvertreter aus . 6 kz, Görz 337i, e nem echen und Allleg, mit Wer behalt ihrer tram gelöscht worden. leute Salomon und Markus Loewenberg zu Hirsch- Geffen er! vom 29. August er. dem künftigen menregisters die Firma: geschiedenen Gutsbesitzers Otto Grunau zu . . dög dr, Cee, G , C g, Ce. y, , Goldberg, den 15. September 1879. berg, sowig in unser Firmenregister das ECrköschen Amtsgerichte hierselbst bis auf Weiteres die Fh ⸗ A. Pierre Tralau, der. Guts hbesttzer Mar K . holz, 6564, 656lz, 65617 bis mit 65632, Piandinhaber und andere mit denfel . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. der unter Nr. 23 eingetragenen Firma E. Labaud rung des Handels-, Genossenschafts und Muster⸗ mit dem Sitze zu Püttlingen, und als deren Trarghenfgtde alt stellvertrttendes Mithltzd söbag, öh, Söözg, S6 zz, Ss ige, 6239, 6tzzz6, kigte Gläubiger deg Gemeinschuldners haben von ö au fer nn ,,,, , n d, n, , , ,n, Renens latturnaarer. Gn e Verfügung vom 12. Serten , , d, Rn, Te osözi, otbßz, zen in ihren Vesitz beftadlichen Pfandstkcten ant Hirschberg, den 13. September 1879. Zufolge Verfügung vom 8. September 1879 ist gebildeten Amtegerichte zu Olpe, Attendorn, Greven⸗ händlerin in Püttlingen daselbst; . Eingetragen sufg⸗ 7 n ch ; l'ößs. Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet am ö. Anzeige zu machen. Solcher. Die unter Nr. 26 unseres Prokuren⸗ Königliches Kreisgericht. in unser Genossenschaftsregister unter Nummer? brück, Kirchhundem und Fredeburg, also für den bis· . am 26. Juni 1879 unter Nr. 730 des Fir⸗ ber 1879 am 12. 9 * . be 18yy August 1575, Ita hmitt zs e Uhr Alle Vielenigen, welche an die Maßse Ansprüche Kater den Zabrit-⸗Hircktor Hugs Sarimann J , bell ßen ä semmten Befirk Bs Keierteichn eten Kreis, menregisters die Firn Tiegt he g, Kreis ce Bere le ion Glauchau, den 1. September 1879. als Konfkurggläubiger niachen wollen, werden Hier= u Neukirch und den Buchhalter Pauf Adam hier⸗ ö r Luna vie, Vorschußverein zu Loebau, gerichts übertragen ist. Die Eintragungen in die V. Strauven Königliche Kreisgerichts⸗ ; Königlich Sächsisches Handelsgericht durch aufgeforbert, ihre Ansprüche, dieselben . flbft „ eingetragene Kollektivprokura für die unter Jena. Die Fol. 35. Bd. J. im hiesigen Handelt eingetragene Genossenscha ft eingetragen: nannten, Register werden, wie bisher, im Dent mit dem Sitze zu Saargemünd, und als deren j Ne. J ooo, Uatern Hentigen im Bezirksgerichte. berelts rechtshängkg sein oder nicht, mit dem da Vr. 174 unseres Firmenregisters eingetragene Firma register eingetragene Firma: Zum Controleur des Vereins ist statt des aus— chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Breu fi Inhaber der Apotheker Louis Straupen daselbst; r, . . . , kran f. 1 verlangten 3 spatestens F. A. Bormann ist erloschen und dies zafolge „Gustav Friedrich zu Jena“ scheidenden Controleurs, Gymnasiallehrers Br. schen Staats ⸗ Anzeiger zu Berlin, im Anzeiger ; am selben Tage, daß die unter Nr. 122 des wurde in . 2 , i ö , bis zum 23. Oktober 1879 einschließlich Verfügung vom 11. September 1855 im Präturen; ist auf den Ührmaͤcher und Gohltarbeiter Georg Labujewzki aus Loebau der Bestßer Leon bez Regierungs⸗Amtsblatts zu Arnsberg, in der Firmenregisters eingetragene Firma: Firma Ja o ö. . K kur s e bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und regifter heute vermerk worden. Gustav Sann hier alg elleini .., Foiminsti von ebenda durch Veschluß der Kölnsschen Zeltung zu Cöln und im Sauerländi⸗ A. Scheublij getragen: j dv n 8 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalk, h s alleinigen Inhaber über ö. z r n dem zwischen Jakob Ehret und der Maria d . Generalversammlung vom 17. August 1879 schen Volksblatt zu Olpe bekannt gemacht. Olpe, zu Saargemünd erloschen; h len Ball den Mer nnhrrmn fr, rt 8016) der gedachten Frist angemeldeten Forderungen . Margareihg : Der von uns durch Beschluß vom 19. Novem. am 4. November 1879, amen, 10 nr.
Goldberg, den 15. September 1879. gegangen und firmirt derselbe nunmehr: ; ö e ü, h i j von da ab bis zum 1. Januar 1881 gewählt ben g. September 18795. Königliches Kreisgericht. am 27. Juni 1879, daß die unter Nr. 35 b r, eln beim bar ich n Cheverlrag ten ble .
Königliches Kreisgericht. „Gustav Friedrichs Nachfolger.“ ĩ i ᷣ em ö ; ĩ ĩ tragene Firma: 3. ; ; ö Vermö Haut i äftslokal, im Stadtger worden des Firmenregisters eingetrag * wurde bestimmt, daß das beiderseitige Ver⸗ ber 1878 über das Vermögen der Haudlung ger en, n, . * n. dem. ben
ste Abtheilung. ) ,, ., * . rr m, ,. , daselbsta Loebau, den 15. September 18,9. 2Dnnenm., Das Amtsgericht zu Dpheln ist mt wre meme ame ögen bis guf den Betrag von i M von Moritz Frledlgender er Ed., Papen straße j, Hr. HR ar tin. Königliches Kreisgericht. der Führung deg Handels, Genoffenschaftg, und zu Püttlingen erloschen. 9 . beiden Theilen bestehenden gesez, sowie über das Privatvermögen der beiden Inhaber genannten Kommniffar pänktlich zur besti mmten Holdherg i. Seh. In Gemäßheit der Justi— — —— L. Abtheilung. Musterregisters bis auf Weitereg aüch für die Ve— Saargemünd, den 4. Juli 18.9. ehe Gütergemeinschaft augeschlossen sein solle. Maritz Friedländer und Hermann Friediäuder Stunde zu erscheinen. Ministerial⸗Verfügung vom 9. Äugust cr. nich Jütern Bekannt mach in en , , zirke der Amtsgerichte zu Farlsruhe S. S. Der Landgerichts Sekretär. ö den 12. September 1879. eröffnete Konkurs ist durch Akkord beendet. diach Abhaltung, dieses. Termir g wird hiermit bekannt gemacht daß auch . dem J. Ot Bei . ö. uren gn n ier egiste unter ö ,, Böll h . i n, ber e gf . ñ e kö . hr Amt gericht. Berlin, 34 ech e ne ne ( n, über den , 3 an ⸗ ie unter der Firma So öhme hier 13. September ⸗ önigliches Kreisgericht. . w nigliches Stadtgericht. or z G, e nde , , , ,, fallen — ar . gere C nn nf vreimer. Belang ngächung. rt l i fs ifefrsfäichen, oi hg der göhherunten h redn nm rer, r *r fir . . ö. 233. . er ist uf ge erfügung vom 16. d. M. Die Liquidation besorgt der Mitgesellschafter an. — „Die in unserem Gesellschastsreglster unter Nr. 54 * . J ker unterzeichneten Be⸗ der Konkursgläubiger noch eine zw clte Frist reis Golf erg. einer Tee g fehlen rd s gg Hie m r, wast cwendi t und ist di zin, lh öhm allein. Vermerk bei Rr. Oemahx elt. Santelgregister anggtragene Handels gesellschaft C. Laggtz & ge: ö Soli Konkurs⸗Eröffnn ,,, berg i. Schl., den 12. September 1875. König⸗ ti ‚. n 6 . 9 1 . iar, ss; de. Gg ellschaftsregi tern des Amtsgerichts Hsngbrisc. j i. im bnrg , . 3 2) ingetragen worden die Firma: A. Classen ollłurs⸗ rössn n. festgeseßt und zur a n. J,, liches Krciegeticht 1 Abtheslung ; f nbde ge, gaege snsge ighidn ö, 1 e, fm ö 6 f e 3 ö. G 3 . hr dag i cer ffn 2. Dhege rler wen als deren Inhaberin Frou Ueber das . 31 ee nm,, 5 . . angemeldeten Torherungen ein Ter · 3 ; ö . * 1” a roturist für die Firma Köbke & Bergener gefragen: elchwister Wilhelm, Max u F ; nn Eduard Martin Buffleb, in a G. min auf z C aud J ñ Il sen, Sin und Fandzberger in Liauidalion. ier ne r ifheffh c des Protur es ste er fn, eelraf, Firma; Seidel & Naumann “n alt lagt ank, ken c mir dier vonn etfelben gen un an en g g , e ü n Januar 1889, Bormittags 10 n i de n ö hin lee G steregiste Rr, erg, eg, den l, ehen d trggen. Ort Der iederlsassung; Dzngbräc; die Haupt; Dar Thin, Cen und em Fugs solfshiur Gi: eim ge r lch? Ther ushhnmt. n,, , , J,, . ö , ,,. . 1h elunmn 9 . 2 n . von lte niederlassung befindet sich in ier g ö. 5 . (Nr. 40 unseres Prokuren⸗ i n,. ö oe e i h. 6. en fi i er fn i. ire, . t. h . 3 gg deburg, den 19. Seytember 1879. irmeninhaber: Mechanikus Carl Robert Bruno üters) gelöscht worden, — öffnet und der Tag der Zahlungseinstellyug auf zu welchem ämmtliche Gläubiger vorgelgtden wer⸗ leute Johann Marchlewski und Johann Zawacki — — Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung. 3, in , Der Kaufmann Carl Lagatz setzt das Handel⸗ eroffn ; J 3ů ü 9 l ö.
er 1 / 1 1 1 2 . ö ö 1 e . .