1879 / 223 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Sep 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Ssckhönherg., In das hiesige Handelsregister Traechenherg. Die Führung der Handels,, Metsch, im Gerichtẽgebäude. Zimmer Nr. 14, an I I8056 Mitteldeutscher Eisenbahnverbaud. . Fol. XXI. Nr. 34, betreffend die Erfnarniß und Genosfenschafts. Und Musterregister für die Bezirke beraumten Termine ihre Er lärungen und Bor,. Vom J. November d. J. ab treten für den Börsen⸗Beila E Vorschuß ⸗Austalt zu Schönberg, ist heute ein. der Amtsgerichte Trachenberg und Praugnitz ist vom schläge über die Beibehaltung diefes Verwasters Güter-⸗Verkehr zwischen den Stationen der Deutz. getragen: 1. Oktober 1879 ab bis auf Weiteres dem Amts⸗ oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Gießener Bahn und den Stationen der östlichen 2 8 ö 2 . —ĩ . Col. 6: „An Stelle des bisherigen, am 10. Juli gerichte Trachenberg übertragen. Trachenberg, Vexwalterg, sowie darüber abzugeben, ob ein ejnft., bejm nördlichen Bahnen des Mitteldeutschen Ver⸗ ziim el en el 5⸗An el er und K 0Min li rell 2. * d. J. verstorbenen ersten Mitgliedes des Dlrek⸗ den 15. September 1859. Königliche Kreisgerichtz. weil iger Verwaltungsrath zu bestellen und welche bandes neue, auf dem Reform ⸗Tarifsystem be. l en lll 6. llzł iger. torii der Ersparniß und Vorschuß ⸗Austalt Deputation. Personen in denselben zu berufen sind. ruhende, theils Ermäßigungen, theils Erhöhungen 223 . . 6. hel n., , Hart 3 J 2. t. von dem . 96 . 3 3 an. ö M. ' Berlin ö Dienstag, den 23. September Hrn P. (Schönberg, ist in der am 15. Septbr. d. J. Trier. In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be— e hiernach zur Ausgabe gelangenden, die ge— . , abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung . ; ü ; x sitz oder Gewahrsam haben, oder wesche ihm dachten neuen Sätze enthaltenden Tarifhefte be w. KRerkimer Körne w. 3. SE Ethr. ASa9. Finnlandigche Loose. . 306 nn. 8 * . ; w. eder rn n ire dieser Anstalt der Uhrmacher . .. , , etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an Nachträge sind vom 15. Oktober d. J. zu n 1a ,,, . ee , menen Goch. Gr. Prüm.-Pfanäb,. 5 15I. . 177. J . an ,, ker kin k Tit B) ö . . ö OH. Meyer in Schönberg mit Stimmenmehrbeit domizilir e 3 j Ech n. Söhne . denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr darauf vorgedruckten Preisen in, den Verband. 2 kae tee erm, . ö do. do. II. Abtheilung u. 11d. hßha d 18771878 do! Lit 6 4 14 n. 1M06. go 25b⸗ G als Mitglied des Direktorii wiedergewählt ... . , , , , 216 kastel von dem Besitz der Gegenstände Güter Expeditionen käuflich zu beziehen; inzwischen arnliüchen Linhriken darci e. A) Ferneictnat. Hie imm Hanab. 50 Th. Loose p. St. 5 3. 185 5b G Aueh. Mastrich.4 16,590 b 6 Ber lin Hamb Län n Min. 1. 98 006 worden und als solches durch die ad [20] act. mit einer ic e en gn a, . bis zum g. Oättober d. Is. einschlleßlich wird schon von jetzt ab auf desfallsige Anfrage heludl. Gesollchuttan finden ich am Schtasss ds Gonraettels Hab ecker 50 Thl. L. p. St. Sz 1/4. pr. St. 134. 5b Altona- Kieler. 126, 55 ö ö . f u Rö. Vi 3s 66 anliegende notgrieli. Urkunde, d. d. Schönberg, 1 Joseph Stock i. 2) Joscph Stöck jan, dem Gericht ober dem Perwalter der Masse Anzeige durch die unterzeichnete geschäfts führende Verwah— Veo oeh n o l. Keininger Loose... = x. 24. Bergisch Nark.. D*, 30 ba lo. Hm km. . n if. 1091. 50ba den 15. Septbr. 1879, welche auch die Er⸗ 3 9 Jo) 9 Sfr . y Juks 5 an. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwan igen tung über die Höhe einzelner Tarifsätze 2c. jede ge— Amsterdam. . 1990 Fl. 163, 10b⸗ do. Prüm. Pfahr Ilg G et. ba . Ber in. Anheit . Is 5b, G . rr , e. klärung der Annahme der Wahl und Zeichnung 5 ein h 9. z f m . 6 von denen jeder Kechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. wünschte Auskunft ertheilt werden. do. 100 EI. 167. 95ba Alldenb. A0 Thlr. L. p. St. 149. 190 Berlin · Rhresden 12, 70bæ2 ö ö e, . IMI. u. I. H. S chet n. ba ; des Namens Seitens des p. Meyer enthält, . . ö ö i die Gaile . am ( Pfandinhg ker und anders mit denselben gleich., Hierdurch werden vorm obengenannten Tage ab Brüss. u. Antw. I90 Rr. 21 3 6oba n er. cer sr ss J TF F) 7 r Berlin- Cörlitz .. 16. 25ba r, LI. n. MM. 0.5 B legitimirt. 1 berechtigte Gl'ubiger des Hęemeinschulßners Haben aufgehoben die Tarife; 109 Er. 39h Jo. Bonis (fund. .* 5 IJ. S 8. i. i 33 Berli. Hamhurg. 1.3, 3obr zo. Lit. B.. . 6 I. . I, r' hi Schönberg, im Fiürstenthum Ratzeburg, den 1 Sanne, , enen r üs? treten. bon den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstäcken a. für den Rheinisch⸗Mitteldeutschen Verbandz. 1 L. Strl. 20 40a . 3 3 , , ss, Brl. Pots d. Ma. I. 93 40ba 6 do. Tit. H.. 4 IL. n. j iB Sba 26. September 13r5. V nur, Anzeige zu machen. Güterverkehr vom 1. August if, 1. , ö Now. Tarker sta di- nn 3 s. , fi: erke diettiner 7 r gz c, Berlin- Statztiner j. Kia, s J,. a. i,, ,. Das Handelsgericht. en a . 9 Sa spr on. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an b. für den Sächsisch⸗Rheinischen Verbandz. Paris. .... 100 Fr. 0 b)b⸗ . , Hm. Br. Schw. Freih. I. 80. 90ba do. II. Em. gar. 35 Han 16 g6 70bz B Horn. n ; die Ha Ansprüche als Konkursgläubiger machen Güterverkehr vom 1. Oktober 1872, 100 Tx. 39 Mh ba Nor wegis che Anl. de 1874 16 /⸗ 15/11 99 8060 Con Minde. 39. 25b2 do. Eff. Enn. zar. 3141 rn 1s16. gh z be 6 w J wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ e. für den direkten Güterverkehr zwischen Sta⸗ 00 EHI. 173, 304 Ach wens che Stan ta- nl. . I. u. j 160 40 B Halle Sor c Gnhen 13, 19ba G do. IJ. jam. v. St. gar 1II. n. IM. IG2. 568 Sclaũdmlank e. Vekanntmachung. Uelxem. Bekanntmachung. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, tionen der Main-Weser⸗, Köln Mindener do. l99 XI. 1220 6 do. Hyp. Pfandbr. 4] Iz. n. 1.6. j Hannor, Altenb. . I2.I5ba 40 J „160 16756 B 173 3062 Vp. Pfandbr. 4 12. 1. 18d. 95 006 Märk. B , . 0. V. Em I4.n. 1/10. 102.00 do. do. nene 4. 14a. . 1/1. 553, 65 B ärk . Tos ener... n. do. VI. Rm. 3 0so gar. 4 1a mn. 1M. g6,. 539 139, 26 ba do. VII. Em 4 114. n. 116. 102 00ba BR.

K

In unserem Gesellschaftsregister ist bei der sub Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 152 zur mit dem dafür verlangten Vorrecht und Nassauischen Bahn einerseits und den Wien, ost. V.] 39 Nr. 11 eingetragenen Firma: J. Wruk et Comp. Firma: bis zum 25. Oktober d. Is. eiuschließlich Stationen Görlitz und Zittau der Berlin. lo. 12.20 ba do. do. v. 1878 4 36/6. . 30 2. 8a 3h 6 Mag d. Nalherst.. zu Czarnikau am 17. September 1879 zufolge Ver— D. Strauß bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Görlitzer Bahn sowie Reichenberg der Süd. Petersburg.. R. 3 XW. . goxter. Gold- Kent .. E IM n. i ss gh Nunst. Hemm gur fügung von demselben Tage Folgendes vermerkt in Uelzen, Col. 3, heute eingetragen: und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ norddeutschen Verhindungsbahn andererfeitz do.. 1060 8. B. 3 M. 09, gba do. Papier- Rente. i 1/2. a. s. 58 353 ds hl. Mrk. gar. worden: zDie Firmg ist jetzt auf Bernhard Strauß, halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, vom 1. April 1877, MWarschau.. . 1090 8. E. 8 T. 6 II.50ba, q. go. Hb n. MI. S8 Jhb⸗ Nordh. - Erf. gar. Die Gesellschafter Michael Wruk und Johann Pferdehändler in, llelzen, übergegangen, am sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven nehst sämmtlichen dazu erschienenen Nachträgen, so. Dis konto: Berlin Wechs. 4/0. Lomb. 5)/sa Silber - RKents? I Ii. u. r S5 hh, d Ohsebl. A. 9. B. BH. Krysiewicz sind verstorben und ist das Handels- 19. September 1879. Verwaltungs personals weit dieselben Bestimmungen für den Güter⸗Ver,. Geld- Sorten und Banknofen. Jo. do. i M. n. 16. 55 Zhbr e. Lt. hz. Far. geschäft durch Vertrag und Erbgang auf die Uelzen, den 19. September 1879. auf den 21. November d. Is., kehr enthalten und zwar in dem Umfange bezw. fur. Dukaten pr. Stück —— 250 Fi. 18511 14. iiũ,30 d Astzhz. Shdhai. Wittwe Antonie Wruk, geb. Kriesiewicz, zu Königliches Amtsgericht. JI. Bormittags 11 Uhr, die Relationen, für welche im Mitteldeutschen Ver— Zovereigns pr. Stück 20.406 Qosterr. Credit 10 15558 pr. Stück 323. 00 ba E; Gd. fer Bahn Czarnikau und deren minderjährige Kinder v. d. Beck. vor hiesigem Königlichen Amtsgericht im Gerichts—⸗ bande neue Tarife zur Einführung kommen. 20-Franos - tick 16, 19 Oenterr. Lott. Anl. 188605 IL6. u. I/II. I26 66b2z B Fheinischꝝ, . Stephan, Maxie und Hedwig Geschwister Wruk, . gebäude, Zimmer Nr. 31, zu Die Vorschriften bezw. Frachtsätze jener Tarife Dollars pr. Stick 1226 do. do. 186 r. Stück 255 S do,. nene: ina welche durch ihre Matter bevormundet werden, warnende Zufolge Verfügung des Herrn Nach Abhaltung dieses Termins wird, geeigneten über die Beförderung von eichen, Equipagen und Imperials pr. Stück 16. 676 Psnter Stadt- Anleihe. . 3 Ii. u. 177. S5, 29 * a. (lat B. gar. übergegangen. Die Wittwe Antonie Wruk, Justhz Ministerg' vom 39 Angust gunch st bis auf Falls mit der Verhandlung Über den Akkord' ver. sonstigen Fahrzeugen, sowie bon leben dh Thieren do. Pr. 500 Gramm fein.. .. do. do, Kleine 5 I. a. 1.7. 85.50 B hein · Nahe . geb. Krystewiczt, und die Geschwister Stephan, . . , d 33 ab die Führung fahren werden, behalten dagegen noch bis auf Weiteres Geltung.“ Englische Bankn. pr. 1 Lv. Steri. —— Ungarische ctoldrente, 5 I. u. M. Si, ᷣhba k & Starg. Hosen gar. Marie und Hedwig Wruk, setzen das Handels des Handels⸗ Genoffenschaftõ· an Musterregisters Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel— Erfurt, den 18. September 1879. Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . . S0, 70bz do. Ap. à 10 90906 II. u. 17. Thüringen; lit. A geschäft unter der bisherigen Firma: „J. Wruk it, . . . k duũg Die Direktion . Hesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . . 173, 4060s ngar. Gold. Pfandhriets 13. n. M5. 95. 90 B . nr r . r et Comp.“ fort eigenen Benrt auch noch für die Bezirke' der Amts⸗ bls zum 30. Dezember d. Is. einschließlich der Thürlingischen Eisenbghn⸗Gesellschaft ö do. Silbergulden pr. 100 FI. . . Ungar. St. Rigenb. Anl. 5 II. s. J7. 86. 8 ba G, ö (gar. Schönlanke, den 17. September 1879. . ch . Cel. Beckum und Ahlen Übertragen festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ als geschäfts ührende Berwaltnng. ABussische Banknoten pr. 100 Bubel 211, Sfb do. Loos. Px. Stiek I79, 5b Tilsit. Insterbnrs Königliches Kreisgericht. . ö. . Jep mbc lf ng r r. selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten ——— . Foncls-· und Staate - Paplare. Itelisnische Rente M 6 Hi. u. 1st. So Bh Lu nr Kerb. Car HJ Keren eis . ĩ g. Forderungen Term ln Tilsit Justerburger Eisenbahn Deutsch Reicht Anleihe 4 1/41. 1, 19. 98, 0 ba 0 do. Lahakt- Oblig. . 3 6 II. 2. 1/7. I02, v5 B Mains g nch lan. Selanerimn. Unter Nr. 323 unseres Handels— . ( auf den 22. Januar 1880, 8059 Bekanntmachung ö. Oonsglidirte Anleihe .. 43 14 u. 110. 104.754 Ruraänier grosse .. I 8 II. 1. 1. . J registers, wofelbst die Firma „P. 3. Wittenburg . . Vormittags 11 Uhr, Der mit dem 5. . . Eiaführu . do. . do. . . 4 II. W. 17. 98, 70b2 do. mittsl .. 66 LI. u. 1/7. 107.0 b Fr . verzeichnet steht; ist zufolge Verfügung vom jh. M Ernnigenr cke. Vom 1. Oltoher er., ab geht vor dem Königlichen Amisgericht hier, Zimmer Nr. gelangende Winterfahrz lan der Tilstt. Fi 9 n HA gtaats - Anleihe 4 in, in. 1. , 98S, 30ba do. kleins .. LI. u. 17. 107, 0)ba m,, dieses Monats an demselben Tage in Gol. 3 ein- die Führung der Handeln, Genossenschafts und Il, anberaumt 1 5 iahrh der Insterburger . do. 50. . 4 14. n. 1 / 1G. 98, 30 bz Rusz. Nicolai-Oblig. S 4 I5 Mn. IML! - 274 cony. ) ; B der & t deb aum, ; ; Eisenbahn wird gegen den bisherigen Sommerfahr. . j ö

getragen worden: Musterregister in treff R Ortschaften HKeudeber Zum Erscheinen in diesem Termine werden die plan nicht geändert, die Beförderung Fer Pichl ut. do. 358. . 4 1. n. 1.10. s, S ban Italien. Tab. Reg. Akt.

„Die Firma ist erloschen. nde Mlnkke an das diuntsgeericht, z Halber, Sfzubiger dusackorkart' lerer Ferderungen Hferdetrin horte findet eben cls nn it n, Staats Selmidtscheing 3 Ii. 1. 1. S3, 6h Ir. ssh Kinga. r. Zz. Schwerin, den 20. September 1879. seadt über; Bernigerode den 1. September innerhalb, einũe nder Fristen anmelden werden. statt, wie solches in der Helle nnt i ö. 6 , , , Oe mir . , Das Magistrategericht. 1879. Königliche Krelsgerichts⸗ Deputation. Wer seine Anmeldung sthriftlich einreizt, hat eine ite * derben sichfris̃ machung vom 6. Fe⸗ Neumüärkische. do. Sn, n. s- Jo. ng]. Anl. 10 1333) We stphal. J Abschrift derselben und ihrer Anlagen betzufligen. Tilstt, den 26. September 1879 Pder eichhzohlis,. -- 4 1/1. n. “. g gb ä, o. de 166? . . it. t ö VW itt era lun ꝶ. Zu Nr. 7 des hiesigen Handels Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem ĩ Der Verwaltungs · RNath ö Berliner Stadt Oblig. 44 ron. e ho 102 0ba . do. . lleins 15. n. 1/11. do Mb ö Sehr enim. Gingetragen ist zufolge Ver xregisters, woselbst Csiamns 3 die Handelsffrma SZ. Amts bezirke seinen Wohnsitz hat, muß hei der An—= ö . 440. S6. 1dο. 3 14. n. 1/7. S2, 800 z. ng. Anl. 6 g 6 1 n. 1. . r , n ne * fügung vom 19. d. M. am nämlichen Tage sup Lion eingefragen sseht, ist zufolge Verfügung vom meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 8061 Posen⸗Creuzburger Eisenbabn. , . . ö K . . 6 6 , n n . . . . Nr. 537 unseres Handelsregistertz: heutigen Tage heute eingetragen: wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten [ An Stelle der jetz gen Bestimmung im Absatzz3 k . ., n n n . . . . Mam die Handelèsfirma; Fritz Havemann. Celhmmnznö. Die Firm; ist in „Carl Kobow, guswäͤrtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den des aF lte Bettiebsrenlemen ig für die Cisenbahäen e Dtn , ohh, . nil . . n, ne issn, , n i . ö Ort der Niederlassung: Schwerin 1. M. D. Lion Nachfolger“ verwandelt. Akten anzeigen. . . Deutschlands treten vom 1. Oktober d. J. ande? Bon igsberger . h, ö e ,. . o. 1512. 3 I nd ig. 3 nn,, , Inhaber: der Weinhändler Fritz Havemann zu Columne 5. Der Kaufmann Louis Lion, Inhaber 6 welchen es hier an Bekanntschaft weite Vorschriften in wraft, är . . ,, . blig. . ö 1. 102, 25ba2 H. do. ö y . 87 00 . 1 * Schwerin ij. M. der Firma D. Lion, ist von hier fortgezogen und ist fehlt, werden die Rechtsanwälte Schlieckmann, JV. zum diesseitigen Localtarif für die Beförderung ,, Froy.-· Au. 4 II. 1. 1/7. 1022562 . do. Keine! ] 16. n. 1713. . Posen - Creuaburg

; 2 C E w = T - ᷣ‚ D

. Branuschweigisehe. . 43 1.1. u. 17. 160 090

. Brel. ak. Exeib. Ut. D. 43 II. n. 1.7.

2l.I9bꝛ B do, ,

62, Mb ,

41 Methe G 1am g ,, *

S G , d M d&8 J DG MG Q Mo G G&G TG G,

8

== 2 .

W OQO e

Bo 5h be B ö I 141.1. 1si6. 99. o U ,. lo. Tit. J. . . 4 14-1. 11G. 99, Ss; ahg. 142. 10ba do. Tät. R.. 4 II. n. J. 85 56 ,,, Ade 1576 5 1/4. . iG io. z5ba 4 IG 98. 25b2 Caln - Kindener I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 10 Metba do. N. Em. 184195 1.1. u. 1M. —— u 7 191.60 do. II. Em. 1563 4 11. u. I. 96 500 is. ba & do. III. Em. 4 14 n. i i 6 56 dbꝛ2ß b do. do. I/4.n. 11I6. 1601, 06 13 Oba G do. 34 gar. IV. En. 4 I4.n. I I9. 97, 000 B 20 25 bu do. V. Rm. urin D) lo. V. Em. 161, 304 rl. 7 , bn do. VII. Em. ibi. 5d .f. IIS. 00ba Halle. g. q. v. Zt. gar. coꝝnv. 102.506 KIL . do. Lätt. C. gar. 102,506 kt. 14 90ba 6 Hanno - Altenbek. I. Ex. I00, 25ba ,. do. H. m. n. 1/7. 1 10, 00be 34M oss. 2obe & do. LI. gar. Ngd- Kbet. 4 17s. n. 1 .o. S6 35 60 ba G Märkisch-Posener convy. 435 I. n. 17 IGI, Oba 27. 10b2 Kagdob. Halberstädter 45 14. u. 1/10 50, 30ba 6 do. von 1865 47 1/1. u. 17. 101. 20b2 60 16 50b2z6 lo. von 1873 47 1I. a. 17. 101, 20b, G 28, Thet. bx B LKagdebrg. Wittenberge 45 1/1. a. 1/7. ga, 00ba 6 do. . II. S3 25b2 S5 5 br Magdeb - Leipꝝ. Pr. Lit. A. 4 II. u. 1/7 62.7506 115. 25 et. ba B do. 49. Lit. B. . Ii. n. I. 95, 56 60 86. 35bz 6 Knnnt. nsch. , v. St. gar. 44 II. n. 1. 71, 50 bz Niedersehl.-Närk. IJ. Jer. 4 II. n. 20, 50 B do. II. Ser. à 623 Thlr. 94 5066 N. M., Oblig. I. u. IJ. Jer. 57, 0ba 6 do. HI. er. 126, 902 6 KNordhantzen- Erfurt J. E. 5 Obersehlesische Lit. 82. 006 ao. Tit. 19. 80 ba ao. Lit. ö Hh. Lit. 2 do. gar. Lit. 395958 do. gar. 33 Lit. 14. u. 110. 55653 do. Lit. d. 4. II. 1. 1/7. I01, 196 K. 333 do. gar. 40, Lit. H. 453 11. u. 1/7. 101, 75ba 6 . do. Ern. v. 1879 4 1.1. n. JM. 101 504 g . Iba do. do. v. 1873 4 1. n. I. 365 Ob. lz) 50 ba ao. do. 7. 1874 4 1/1. u. 1/7. ol, od 1, 163 0M e do. Brieg. - Neisse) 45 1/1. a. 11. —— UI. 6.236 o. (Cosei-Oderb. 4 11. v. 1/7 10. 50G Sl /õHba G do. do. l.. n. 1.7. - 18 Mb do. Nisdergchl. Zwgb. 35 1.1. n. 17. 025 ba 8 Ado. (Stargard Posen) 14.1. 1/109. 26 4a 26, 503 do. II. Em. 4 1/4. u. 1/I0. - L Sal 4. oba da. HII. Em. M 14.1. 19. —-— 63: HM ba d; Outprentz. Shdb. Cony. 47 11. u. 7.100, 108 K. f. M3, ob do. do. Lit. B. 5 1.1. n. M7. 100 100 k. 5. öl. 10ba lo. do. Lit. C. 5 II. n. 1/7. 165 108 k. f. 18 75h26 Rechte Odernfer.... 44 1.1. u. 17. 1602.00 lo 006 Rheinische 11. a. 117. 66 do. H. Em. v. gt. gar. 35 1I. u. 117. - 225. 0h do. NI. Em. v. 58 u. 50 4 II. a. I/. 101, 20ba 6 104506 do. do. v. 62 n. 64 4. 1/4. a. 1/ iM . , 0 Le, Sb do. dé. . 1865. 41 154. u. 1/16. 151, 2b 6 Gd 30Mba 40. d0. 1589, 71 a. I3 5 Id. . 1/10. 101. 50b& enn. „57 00b⸗ do. do. v. 18374 .. .5 Id. n. 1/10. G2 005 24 300 do. do. v. 1877 .. . 5 14. n. 11IG. I026564 Ki i gba o. Göln Qrsfelder 4 II. u. 17. —-— 21: 0ba Ehhin-· Nahe v. S. gr. Em. 4 1I. n. II7. 102, 50ba 19330ba6 do. gar. I. Em. 4 Ii. a. 1/7. 1G, 5 ba 0 psi! gebles wit-Hoisteiner. 4] II. u. MM iG, 756 Ill · Iba Thüringer J. Serie... 1. n. 17. - bz Oba .I. Serie.. n. 17. - 2060 O00 ba III. Seris.. 1. n. M7

*

7 C , e-, r , =

n.

e . e . . r . .

w o . 2

2

O d —l *

.

—— 1 r r r

ö

ö 85 ö. ö 2090 0

ITI O ,]! 3

*

I/. u. 1/7. - * 3 in 1H, Berl. Dresch. gt. Ex. I8. a. 1/9. 85, 0 ba G Berl. Görl, gt. Ex. LB. n. 1/11. 85, So ba Hal. Soꝝ. Gu. ,

Se,

—— 8

es d , , , . S O —— L oM,

6 * 2409 86 *gg. . 8 S*

8 86 82 8

. b . 9 8 0 3 D , 3 9

*

Schwerin, den 20. September 1879. die Handlung zufolge Vereinbarung auf den Kauf⸗ Seeligmüller, Wippermann, Fiebiger, Föcking, von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thi ans 185 6 after. Das Magiftratsgericht. mann Carl Gustav Ullrich August Kobow in Wit. Perzfeld, Krukenberg, von Radecke und Stto zu)! Januar 1878 . fun et . , ö. . ö 9 G Joba go. , . . 79 90 B . ö. Westphal. tenburg übergegangen. Sachwaltern vorgeschlagen. bei den diesseitigen Expeditionen eingesehen werden . Linn. 1. 165, 166 , 11. n 1,7. d Jh bn Tilsit - Instorh.

Wittenburg, den 19. September 1879. Salle a. d. Saar, den 15. September 1879. können. Land cha tl Gentral . . 17. 97 30 bz ) Boden Kreqht J 11. n. 17. 8 25 bz G Weimar-Gera Sehn erim. Unter Nr. 481 unseres Handels⸗ Großherzogliches Stadtgericht. Königl. Preuß. Kreisgericht. J. Abtheilung. Posen, den 22. September 1879. , ) 17. 90M 90b2 jo. Pr a. e Is? 16. n. 17. 1567 306 Rumän. re- nr.. Fisters; ose ht die Firma Heinr. Bagder - ver⸗ Die Direltion. äs. nene , , n. I, ss Hoa , , i ss s , r , when dee , , . zeichnet stebt, ist zufolge, Perfühung vom 18. d. M. wolkstetr. Die guf die Führung des Handels, ö F ——— do u. I gr I6b⸗ io. 5. Arieihe äiegl. ln. j / lg. 3 Ahor ö an ö ö Ein ettagen worden: ,, und w sich , Taxĩf- etc. Ven üneddkernumg erm en De guntma hung; . 49. nens 36 11. n. I. -= 1 S4. 2560 , r,. 22 zen. Geschäfte werden vom 1. Oktober er. ab für die 2 3 wischen einigen Stationen der Königlichen Ost,. randenb. Gradi 167 . zo. Grient - Anleibs 60 hd ö , . Schwerin, den 29. Scztember 1579, He en delle, Ha,, Köchl rnit der deutschenkisenbahnen Hahn und Statien Taessig, Breslau. Sunn. K 1. ö U, rel tri. Das Magistratsgericht. Unruhstadt von dem Königlichen Amtsgerichte No. 222. Freiburger Eisen bahn, treten mit sofortiger Gültig ·⸗ Ostpreussinehe. II. Jo. do, II. 60.02 lbrechtsbahn .

Westphal. Wollstein, dagegen bezüglich derjenigen Ortschaften, keit neue Frachtsätze in Kraft. Ueber die Höhe ao. 17. 97 00ba Poln. Behatnoblig. S 3 1/41/10. 84. 70ba en,, 15 . ö x sen, welche von dem Kreise Bomst vom 1. Oktober d. J. Hannoversche Staatsbahn. derselben ertheilt Station Laeffig, fowie das Tari. ne, L702. S0ο⸗ , , S4. 7hbe d. Angsig. Teplitz. 1 Seelos. Die Führung der Handels, Genossen⸗· ab zu dem Amtsgerichtsbezirke Bentschen geschlagen Hannover, den 19. September 1879. bureau der unterzes neten Verwaltung 2 ift . ; zen 7.88, Poln. Pfabr. L. 63, ha Haltis ehe gar) 9 . ; . 3 ; s 9 J ; zeich altung Auskunft. Pommers ehe 1/7. 88, 20b2 Poln. Pfäbr. LI. .. . 63.90 ,

schafts. und Musterregister fuͤr den Bezirk des worden sind, von dem Königlichen Amtsgerichte Mit der am 1. Oktober er, stattfindendeu Be Breslau, den 19. September 1875. ; do 7. 967, 30ba lo. Liduidationsbr. . IIZ. 57, 0ba B Böh. Mert H gar. künltigen biesigen Amtsgerichts ist vom 1. Oktober in Bentschen bearbeitet werden. Wollstein, den triebs eröffnung auf der neuen Bahnstrecke Salzder⸗ Direktorium . 6 I, 03 G0ba Für Rische Anleihe iss 11.752 6 Brest - grejemo.. D. J ab bis auf Weiteres dem Amtsgericht See⸗ 19 September 1879. Königliches Kreisgericht. helden Einbeck wird eine direkte Personen, und Ge⸗ der Breslau · Schweidnitz Freiburger Eisenbahn⸗ io. Landici. Dq 3 ao. o Fr. Lose voll. B35 Jh5b⸗ Brest. Rien)... lom übertragen, und es treten demselben außer den k päckexpedition zwischen der Station Einbeck einer. Gefellschaft ö Hr , oba B ,,, , Dux - Bod. Lit. AB. jetzt hierher gehörigen Ortschaften die Amtsbezirke ⸗. 9 ö seis und diesseitigen, sowie Braunschweigischen Sta—⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen Zäch . . ,, , . , ; ie, Tn eath. (gar. Trebnitz, Jahnsfelde, Lietzen, Kienitz, Groß · Nenen⸗ miele ig. Vom. 1. Oktober d. J. ab führt tionen andererseits in demselben Umfange einge⸗ ö . ö , 1 0 75ba B New.- Toarsey. .... .. 16.1. 111. - Frans Jos.... dorf, Jechin, Golzom und Malisch hinzu. Seelow, das Amtsgericht Zielenzig, das Handels, Ge. führt, wie folch: für den Birke min Ke ß Srarhn lsoss] West, und Rorhwesldentscher ,, ö Gal. Car Li. e. Bun lcen September 18,9. Königliche Kreigerichis, sesshscaste; eiche, und Mastetzeistet, anch sär Sahzperhelden Cbestcßt. near T Sitten Eisenbahn · Vorband 4 . . a nn, ee. gotthardh. Soo. Deputation. die Amtsgerichte Reppen und, Drossen. Zielenzig, betr. Stationen zu erfahren. Mit Wirkung bonn nf Gren n. ab ist zu ben . , kiypothekeen - Osrsifikate- Kasch. Oderh... J den 1I. Sertember 1819. Königliches Kreisgericht. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. pom J. Juni C. ab gültig n Seehafen, Aus ahine= do. do. e, , .

os os Auhalt-Desg. Pfandbr. 5 II. n. 1/7 103,50 B Fest. Fr. 8 I Snprottam. Bekanntmachung. Darif der 4. Nachtrag, erschienen, welcher von den do. Lit. C. i. . Braansehꝶ. Han. Hypbr. 5 II. u. 1/7 10. I06 a,. ei r. 3 *

In unser Firmenregister ift beute zufolge Ver Konkursee. ; Verbands · Güter. Erbe dit ionen bejogen werden kann. Ao. do. il. . do. do. d0. 45 I.I. u. 1. 98 40ba 6G do. Lit. B. 3* . ö , 1 en, 109. September 189 Cassel, den 16. September 1879 . do. do. II. 4 1/1. u. 17. 102 1060 D. ir. Hr B. Pfaspr. rz. 10 5! II. a. 1/7. 103, 60 ba an, . die Firma: l , , r,, Vom 1. No vember er sahte nn vit Shhell. Namens sämmtlicher Verbands. Verwaltungen: ö ö u. 1.7. - do. II. b. ruck. 1105 II. a. I/7. 103 60 ba Rpr . Rndgkkb. gan Th. Hänsel Der . Goe del . ,, . 56 . Bisten * san . 3 . . 16 Könlgliche Direction der Main- Woeser Bahn. 40. UH. 4 1,1. n. 7. - lo. rück. 116 4 Ii. a. j /. g 8, B5ba s . . ö ö 9. Kaufmann Theodor kJ n en Ems einerseits 3 Bc enn En gr . . do. II. ISI, 1. a. 1/7. 102.100 Deutsch. iy. g. Tt. uk. Jerseh, . knen. Ste ate. gar. 6 änfel in Sprottau eingetragen worden. . n . ö 5. . n 66 ö West⸗ und Nordwestdeutsche . Lestphälische ... n. MI. do. do. do. 49 14.1. 1/19. 98. 80 ba Rugs. Süd vb. gar. Sprottan, ben T8. September mann zu Weißensee zum definitiven Verwalter der nen Brüssel und O stende andererfeils via Coblen; sos stdeutscher . 3 , , D, s gg . uss. Süd wb. gar

* X Sd S- S8

11m. 1 sih

.

D

SG, . . . . 9 .

O O cn

8 OO G O0 = = R O

** 82

—* ö .

.

= O s R m 0 , , .

4 1 22

r. r . r = o.

Q ** 8 w

388

* .

—— ——— ö . 8 do o r = = O

290 6 8 *

8

——

. L 9

a n äbrieis.

* 7 *.

ö

.

S*

E

ö / ä . K

nn ,. ; sse bestellt worden. Wasserbillig geringe Erhöhungen. Näheres kann in 857]! . Eisenbahn Verband. . Westphr., rittersgeh. , , , ; . de wei Naignsh.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . J 187. . J. 6. . i nn, dahier ' Mit Wirhang, vom j Nevember er ab sind zu Jo. 0. JI]. n. , Kruppäcue Oulig. r.. 1103 I. n. 1,19. . do. Westb. ..

n , Königliches Kreisgericht. J. (Civil) Abtheilung. und von obigem Termine ab auf den genannten den Heften 33/aäb, og, 6h, 9, sg, 1351 und 160 des ö . . ,, Subst., Comb).

Stettim,;. Der Kaufmann Erich Schulz . Stationen erfragt werden. West⸗ und Nordwestdeutschen Verbands⸗Gütertarift . do. II. Serie Meocklb. Hyp. u. VV. Pfabr. . ; zu Stettin hat für seine Ehe mit Clara, geb.

425 ,. ö in I 3 4 6 z 0. ; n. t 1. b2 II LI. v. LI7. 10 7026 pe Königliche Eisenbahn Direktion. vom 1. Juli 1877 Ergänzungsblätter erschienen. do do. I.] Il0l. 90 1. n. II. . Vorarlberg. gar. Schultz, durch Vertiag vom 27. Juni 1879 8054 Bekanntmachung. ö ö 4 . welche die Aufhebung der direkten Frachtsätze in .

lo. Nenlandsck. 4 I11. 1. 17. lo. do. Li 1M n. 1M Tl, obe d, Wwara.- W. J. Fi. id. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Eilgut und Stückgut nach und von Trier linke . 10. do. . Vu. 1/7. do. do. I4.n. 1/10. 66. 70baG . LI. n. M. ausgeschlossen. manns Heinrich Henning von hier ist durch ssoßz Mosel enthalten und die bei den Verbands-Guͤter= . do. J. 44 1/1. J.

. J 1.4 7 Nleinlinger Eyp. - Pfandhr. 5 Ii. n. 7. ih she n Dies, ist in unser, Register zur Eintragung der Alkord beendigt. Durch den mit dem 1. Oktober a. or. in Kraft erheditionen zu haben sind. e e, do. U. 4 bl. ᷣo G do. do. 1/1. n, 11. 10 23ba Eisenbahn · Fron tara - AxHlan und Obligallonan. VI. gerie .. 1. n. T Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter Elbing, den 16. September 1879. tretenden Nachtrag XIII. zum dieffeitigen Lokal⸗ Cassel, den 17. September 1879. (Hannovorzche . . .. 4 14.1. Ii.

3

.

*

S L Z R O G O O .

8 & D 0 O O O D 83

.

FR. =

**

ter-

E öh . Hr gs gg gb , ,, en. 9 . . *,, . . 5. gemeinschaft unter Nr. 695 heute eingetragen. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ütertarif gelangen neue Tarifsätze Namens sümmtlicher Verbands. Berwaltungen: ur- u. Nenmüärk. . 4 1.4. n. L119. 98. oba Jo. Hp. Ptfandlbr. ,,, do. I. Um. ö decke hehen, ghrant. E *. Stettin, den 17. September 1879. 9 9 Güů ö eil een w 6 sämmtlichen Bahn. Königliche Direktion der Main · Weser⸗ Bahn. ,, . K ** ie 66. . . k ran ,,, n . . . . 1. . ,, . 24 ] öniali Ser⸗ i . ĩ j . 6 ] ommersche .... 4 4. u. I/ 10. 98, 40 o. 0. U. . 33 Bergineh-Hürk. J. Ser. 45 20. . . . UG, (. Königliches Set. und Handelsgericht. ls 361 hösen, der in. Berlin mündenden Eisenbahnen III. i. IM. 3 h d . I Der. ibi hd ba G Ado. 1855 L. ue i iss Soba B

Posenscheè 4 Id. u. 1/10. 98,40 B Pomm. Hyp. Bx. I. ri. 120 aurrmrfe 5 z untereinander, Smul,. Handelggerichtliche Rekauntmachung. hm dem Konkurse äber dat. Vermögen des b. für Güter aller Art, welche auf einem Bahnhofe Anzeigen.

=

ü im EL n o , = D..

I. n. 1/10. 98 10ba do. II. n. IT. ra. 1195 1/1. u. 1/7. 98, 106 lo. II. Ser. v. Staat 35 gar. 37 1.1. n. I/7. S8, 40 B ; do. 18765 1.3. u. 19. 104 00baB in Inowrazlaw wohnhaften Kaufmanns Isidor ; . ö . 8

ö s R 7 r ( 6 9 b B s 7 . 1 i . J e J, ,, , . 1 ĩ 16 Li 8 . * / j geborne Nordheimer, aus der offenen Handelt . ,, . . Gen n deren Berliner Bahnhofe bestimmt sind, oder 1 u. 1g

geself heft: Inomrazlaw, den 15. September 1879 auf Letzteren zur. Auflleferung kommen und . n. . rg zu Schleusingen uf . der andern Ge⸗ Königliches Kreisgericht, 1. Aptheilung. 16 , 9 6. ö . , , ,, ö ie , 1541 . r ; II. n. 11.4, So B sellschafter ausgeschieden und Letztere das Geschäft Der Kommissarius des Konkurses. , n V,, . , do. do. versch. 98, 090baB Pr, Otrh. Plandur. . 41 unn ö ; ö ö . (1. n. 17. 101.2538 i. rr Srl. Pfaãb. x . ciG 6 TTL. ss, B- e, . zur Cin führung. , , , ,, Haverich Ani. ds 8753 Ii. 1. 67. 3 G3 zo. und. ruck J. 1. II 665) * er H. ,

en , I. u. II. 104, 30a Auch. Dhgdeld. 1 Pin. . ; 3 Suhl, den 20. September 1879. 7838 Konkurs⸗Eröffnun Außerdem sind in diesem Nachtrage sammtliche Bremer Anleihe de i874 43 3. u. 1/5. 103 0690 ; ra. 110 43 1/1. a. 177 e Aach. Disgeld. I. m 1 Albrechtsbahn ga

Rentenbriese.

Sehles vig-· Holstein.. 4 114. n. IO. 8 25ba fyp. Br. rz. 110909 . 5 1M. n. 1/7. 102 50ba g . ; . gaalbahn gar. ii. n. I. —— do. do. ra. 1099 5 l,. a. 1,7. 190 20ba B o. VI. Zer. 11. u. 7. 101, 75ba Weimar- Geraer I. n. 156. do. do. ra. I15 44 10. n. 1M. DMG 79buũé. a9. VII. iS i. . 1. iGi 25 ba Werrabanu J. Em...

C 0 9 2

re- or- - O-

. ö. . . . 5 j / . 906 P B.- it- 8. ? * ö . 17. * * ö. 1 B N Schlesische 14.1. 1/10. 99, 590 Pr. B.- Credit - B. unkdb. IV ö n. 1 do

3

256 P

. Y ö.

Heransgo ber und Redaktion des llustrirten Patenthlattes.

I p e Sr ,, ! x 9 32 ö . 45 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Tariffatze und Bestimmungen, welche sich auf die lll. 86 grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/6. 16/1198, 10ba ä. xx. . 14. 9 14. ö. . . 4 . 1M. a. 16. Vun · Bodeuhacher;: 5 . Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. Saale. Güterbeförderung auf der Berliner Ringbahn be— ; e en, wn bee, . Hamburger Staats-. Au. 4 13. u. I/9. - J re. , . . 9 am. 4 11. a. 177. ; . . , , , J d d,. ,, ; ziehen, enthalten. . Pie Ppraẽchriftsmiss igen ö 7746 1 4 . 31 9 n. . S6, 40 6 e , . ö. 19 iy. h . u. . ö 6 111. n. IM. . e Ii. ie in unser Gesellschaftsregister unter Nr. alle a. d. Saale, den 15. September 1879, 9 hüter⸗ 66 36 3 ö 1 iringzer Prov. Anl.. . ö arsch. 1665 2 ; Voest ĩ. Ser 9626 eingetragene Handelsgefellschaft Geyer und Blau 8 Mittags 12 Uhr. g r . . 1 . IG nn es . 6 Hübeck. Trav.- Gorr. Anl. 4 16. 11i2. —— lo. ö. ch. Pr . . . , n 66 ö Hiaab. Westh. 1873 gar Ri. Schmiedefeld, hat sich aufgelbst und ist die Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Albin käuflich zu haben, für aämmatitekze Militär- u. Cirfs- Behörden e e ie Lehm c sere en, n J. n. ,, gh . 17. 165 5694 o. Kieran , m,, n. M IM, 253 d Funtkeirchen. Far en gan. Firma heute gelöscht worden. Barth hier ist der kanfmännische Konkurs er⸗ Berlin, den 17. September 1879. . Deutschen R-iches, mit den divers. Staats- Fächsischs St.- Anl. 18694 II. n. 17. 99, S568 do. 1 E . 13. n. Mp. 161. 05ba d 9 Ruhr 83 i. I. Ser 44 Li. n. 17. -* Gal. Carl. Ind vrigsb. gar. uihl, den 21. September 1879. öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Königliche Direktion . wappen ete. iIREgst in d. Gravir-Anstalt von gäüchs is cho Staats - Rente versch. I5 206 . at. 63 öl. 435 z . 1. 8 Hhor d k 1 6. e, . go. gur. 2. wonigliches Kreisgericht. Abtheilung J. auf den 15. März d. Is. der Niederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn J. A (l 8j 1 f Kexkim S8 ., rr.- Tn. dsh. ö Fiir, L. - ids Spb gis̃ pod. & Denar n ] i is so 39 . . . 9 err 1 ,,, , festgesetzt worden. zugleich amens ver Verwaltungen der übrigen . Be CES. IR., Beuthstr. 4, ess. Pr. geh. à a5 Fhir. pr. Stück 264d, ba n,, J versch. 101. 753 verlin · Anhalter... 2 do. gar. V. Hm. Feek len. hurtgz. Die Führung des Handels., Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der in Berlin mün denden Eisen bahnen. siegellief. vielor Ministerien u. Armes-Command. Badischs Pr. Anl. deis6 4 I.2. n. I/8. 129.5 ba 3 . III. u. 17. P7 50 B do ö n. IM 101. 20bu Gdmörer KiB enb. Pfabr. Henxssenschaftz, und Musterregisters für die Vesirke Kaufmann Herr Bernhard Schmidt hier bestellt. at ] do. 35 FI. Obligat. pr. Ztück 172996 3. er, ,, . ii 5 p qs. 3 n. i . Id. Ahba Gotthardbahn In. I. ger. der künftigen Amtsgerichte hierselbst und zu Ibben⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Tertretung Aller Läuder a. vent. deren Verwer thung besorgt Berichte Frern Bayerische Früm. Anl.. 16. 13050 d2 060 k 1 m,. . 162 506 rg w , ,n n, / ; 101, 00a 6 do. 17. Zsr. 1 3h bi . rern . . lo534j. In P 1 0. Ek sui n. Cini. ingen leur u. Fatent. Anu alt, Patent- e n,. , , ,,, Io. e . Fler · Herd. Nordbenn. eiteres bei Ktöwriglichem Amtsger derselbst. auf den 30. September d. / . . Berlin, W., Mohrenstr. G63. Prospecte gratis. Anmeldangen. öͤlu- Mind. Pr. Antheil 33 U. a. IC. 28.16 ö ; 3 . ö 99. . Tecklenburg, den' 15. September is. Ronig: Vormitts 6s 11 Uhr, t K , , ,, . 363 Deszauer St. Fr. Ani. 31 14. Iiz55dbaß I do. 4d. Ic versch. Zerl · Hreal. J. gt. gar. 1ͤ0ꝛ 50ba d&. I1EKanchan - Oderberg gar liches Kreisgericht. Abtheilung J ror dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts“ Rath Ve rin. Rcbacteur; J. V.: Riedel. Verlag der Cypedition (Kessel). Druck: W. Elsner.

——

S , 2 er

4. 1/10. 80 2082 B 4.n. 1/10. 79 0060 11M. n. 1. B83, 0M 1. n. 1/7. 837206 1.1. 17.66 990 1. u. 1/7. B87, 000 9. n. 15. 85 506 LLM. 17. B89, 25ba B 14. n. 1 i0 B59, 25ba B 1/6. n. 1111. 92 50bn 1/1. u. 1/7. 69 20 b

ö

ö

C D 2 2

De SG ee dn O O

= 1 * P . . 1 e n, // / r ! ä»ꝓ— ä är „ä „„ 1 . 1 1 W 1