Beschluß gefaßt, das Aktienkapital um fernere 150 0090 ½ zu redu⸗ ] begonnenen Be rechung die Emissionshäuser dem ru i ziren, und der Verwaltungsrath mit dem Ankauf der Attien bis zur ihre Bedenken . is jetzt ie, i der . , . e. 24 Sertember 1879. be der gen anni Betrages beguftragt. In Felge dieses Beschlusses Pfandbriefe zu erkennen gegeben haben, und daß daraus eine um— ; Vatgrländischer Frauen-Verein. — 8 , . abgelaufenen Geschaftsjahr io do M eigener Gesell= fassende Korrespondenz sich entwickelt hat, in welcher der Verein die Die wöchentlich am Donnerstag stattfindenden Vers E 8 st e B — i 1 r 9 2 r ga 3 angekauft und hierfür 6. Jö, 23 M verausgabt. Diese Art der von hm vorgenommenen Amortifation und Äuzfoofung der lungen unserer Vereins-Mitglieder werden in diesem Ja mn [ a 9 j mit 67 756,23 4 in das Effekten onto aufgenommen, und e, . entschieden als eine statutengemäß gerechtfertigte festhält. Donnerstag, den 9g. Ssktober hre i um D . 2 215 8 ö P . er chu im nächsten Geschäftsjahr zur Ausführung ge er Verein beruft sich auf 8. 60, wonach bel Zahlungen“'un und zwar wie bisher im Geschäftslokale der Kur— 3 lll en ll 8 9. nzei er Un 0m l rell l en Staats⸗ An ll er ,, , , ln Since an,, n, , n , hö wl gie ahn, ; ; 212 . ; oste Pfandbriefe derselben Serie, zu der die uld gehört, ĩ . 63 igt Nr. ö . 2 279 Gepäck, und Güterwagen 568 465 A, diverse kleinere Arbeiten Zahlung gegeben wer den können. Die solchergestalt ö . . ,, dem en gie geehrten . M 224 Berlin, Mittwoch den 24 September 1829 und Verpgzaturen an Cötenbahnwagen im Werthe von 43 35. M, fo Pfandbrtest eich natkheltch hn nchege er Kompen ation auch ihterfeke eres Hereins hierdurch freundlichtt eingeladen. . . e. daß die Gesammtproduktion einen Werth von 1 614 372 9 reprän⸗ wieder getilgt. Auf die jährliche Amortisationdfumme der Pfandbriefe Berlin, den 32. September 18s. h sentirt. Die für das Betriebsjahr 1879,60 fest übernommenen Ar- seien die an Zahlungsstatt zurückgegebenen zu verrechnen und die Ver⸗ Der Vorstand des Vaterländischen Frauen⸗Vereins . Per sonalveränderun g eu. unter Versetzung zum Stabe des Ing. Corps, zum überzähl. Major, v. Woikowsky⸗Biedau, Sec. Lt. vom 3. Garde⸗Gren Landw , , . oh rike er w e ren reren. turn veerhhsoe nene. , , d di , g, dn; sa,, w, , , ,,,, f ( en, enn die ' , ; z ö Venckel, Sec. Lieufenant von der 2. Ing. . . 2 j ,,,, e , , e , e y an 6 n 1 1 . h 9 ö. . — 65 SD 1. 5h 6 e ö ar 1 Y . 91. 2 2 57 3 ö . * 9. 5 9 . . ö * d ,, ,, , h e,, be, d, i, , ö ö,, e an den Direktgr, Ingenieur und die Meister 7414 M; die Aktionäre zu jassen. Diese Auffassung stützt fich auf eine elnfeitige R aht r f , Pr. Lt. Erde lllan. Regt, a la swite des mann, Haußtm. don? der J. Ing. Insp, von dir Sellung als Landw. Regi. Nr g, Pie em it seiner J ij, i r dr , g / . ; ,, . . Rehte, geftelll. Hanke lum , 'deellch, mg, ; : ᷣ p.. . . andw. Regts. Nr, 9, diesem als Pr Lt. mit seiner hisher. Naif, ,,, , , , , . d Werkseug, Utensilien ze. sind im verflossenen Geschäftsjahrc im Gan mission shäuser haben sich bercitß seit Ponaten gegen ebe Ein? in ult. (. . Hin er Km n j t, rer ug ehre, Patent e rler. , , n , , zen 51 311 M abgeschrieben worden. schränkung der Ausloosung von Pfandbriefen verwahrt und alle b. Die Cinnz (. 5 . rh! v ,, ö ö . ö . Stz e, fir Bude, bann son dr. wugzis tz unter Berseunß Qandu Reste, Arg e emit feiner aher; Ünisgrm, Graf von zer . die kon solidirt en, z rgau n ko hl en= den e n,, ,. . eingeleitet, welche em D . Reg. Nr. 55, in die älteste Hauptm. St g n n,, Hide d 6 ; ö J , . 6 ö. ö. . e , mir le , gr he n bei Az eg dorf sfür 18.3 8 entnehmen y ,,, , ,, , nnr zl, wb. lt en, Rittm. und Cs cadr. Chef vom Huf, Regl. ir. 5 mann, , , . . . 3a . dee , mn, nn ! e, erg d. e , g un . 16 . fortgesetzten Verhandlungen in aer en gf , or fe r T ; ö. . des Regts. l m. Nüt ten, Pr. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 39, zum Zinzow, Strahl, Keßler, Ra uc, Collas? n ö . ö r dn, free, , , , int g Maschine befindet sich seit Robember 15,8 in Chätigteit, und hoffen werden, worüber weiter un berichten wir fn vo eh ite em fern ; ita ler en lle r enen. vr ge me gte r , . , n, ,, e , . ö . Zu. Sig nne rn. 23. . (W. T. B.) In der heutigen P f rr lhre Vor tl men 6 Regt. Nr. 5, zum Rittm. und Egcadr. Chef, Graf Jork v. War- . . V. . i erm, r 6 ire, , , ö ir ö 5 , ö fh 6 a. . Valar ö or l' betrug, H' in' rellen deln ebnete n, Kang beer , ,n, . , nieren a Verler g sn n, ö n. me, , e, Se, 1591 974 hl zurück egangen. Abgesetzt wurden im vorigen Jahre Referenten Staub (Kuchen) und Reimann Berlin die r er Verwaltungs kosten zufammen i 9 . tg. vom Huf. Regt. Nr 2 e eite bez R ö. u Se gußerctatzm. Ser. Tits, vpn der Sung. Fnsp. Wohler. Sie“ über, Pr, t. von der, Ländw— Kar, des 1. Bats. Landw. Regts. 1s ö! ml fimsäretrage von ir is „er lin diefem Jahre Rneg aus 15 Mitgliedern bett herd emtgnitegeb hren, anhang, s g., S G,, e e, , hals Sl hl, im Betrage von 403 Ss 6, mithin ergiebt sich ein Maßnahmen zu Ehren des Andenkens Friedrich Lists“ ff „ ol G. vermindert, die Juwen dungen ann, v. Hün erben 66. d 16 ten it on 2 tzelb'hef, gerannt, von det c Ing, Fnst e br, becken snfkretztsm. ere tt. Vr Ciban gi, Cad. ar. des z., Vat, Land, e, , K , , n , ,,, e k . , 6 gin ie K wie das des Be. genmeister, Fischer (Uugstburg), Schwarzkopf (Berlin) Dollfuß . r ah ., . Ae S8 3 wenn Itr. S. zu Pie n vorlãusig ohne Palent dess der yr a e i., ö 5 6 e n. . J n ö . 3 ; . 4 . . 6 89 um . . f . gebs ahre 6a zu erzielen. Die Verwaltung ist trotz dieser (Mülhausen) und die“ beiden Referenlen!! Sie Sckretaridtg : ñ sGinmalige Unterstützungen sind in Sec. Lt. von. Huf. Regt. Nr. 13, Ja zuiter Ke, g- 1s. gefellt an, mn ,, , , z. ; amandt aher mies, n , ,,,, , ö * ö. Jahre 157 bewill gt z gh e ss n fen fa r fte . 1 . ö degts. gestellt. Landw. Inf. dez 1. Bats. Landw. Regts. Nr, 60, kommandirt zur bisher. Üniform, Lampe, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. a und nu e 3 us. un Herr ur em ' iz . Cet. K e m n,. . rn. n,, . . e i . e . 6g . . Fe, . 9 6 J . ö lee f em i . ir he n ftihren ö g . . . 5 m rb 163 3. . de . . verstarken zu können. Der schließlich verbleibende Ueberschuß von betreffenden Fragen wurde auf den Antrag von Pr Rentzsch und 1 ö — rug un Zahre 1578 um 475 ½υ. 25 33 mehr als . und Bez. Commandeur des ] Bats. Landw Regtẽ hin n. 5e 3 e . 62 ö , , . este bn, Hen nnn eher br , ven der Lande en,, 3IL34 „ wird auf neue Rechnung vorgetragen. Russel (Berlin) eine Resolution angenommen, dahin ae ö ; jahre, die Bade Unterstüßungen A, betrugen um oz ehh . J . jehen. Ma Ff. Ehrsgrltr, l, MW Ar. 10 wiederangestellt. Banmgardt, See. Tt. vom Jäger-Bat. Ref. Landw. Regts. Rr. 46, Au gu st in. See. Lt, vn der Landw. . „dahin gehend, daß bei Betreffs der der Stift . wenige. Fharatter als Oberst verliehen. Martens, See,. Lt. vom Inf. Ir. 2 fantnen nnd zur, Dienstleistung bei den Gewehr⸗ und Munit. Inf. des 2. Batz. Landw. Reats. Nr. F. 4s it., , . fe wanne el de der Regelung Les Gisen kahnftachtn fenghi, Veh arfn fe weer , de, n , ene, ung tgeflossenen Zuwendungen bemerkt i Regt. Nr. 111, à la suite des Regts. gestellt. v. Folom b, See. Fabriken vom 1. Oktober er. ab zur permanenten Bienstleistung bei 5 Kelter“ P Lt der 9 d 6 . 2 mn 6. J Graf Geschäftz Ia ge folgendermaßen. n r chtan ben n!, ie weitzren und durchgehenden als auch des lokalen und plovinziellen etz innen n. Bär, schgn im, Jahre iss; ein Jurts Lt, vom Drag, Regt. Nr. “, zum Pr. Lt., vorläufig ohne P ; ach brste andi ec. X ißt 3 n , nn , ,,,, uhr bs . 6 e. haft . 9 , . . Verseh s in erstz g Eichler gel chr eren liel u, 3 Len . J von 304374 MS im o l . befördert. Ylathner, Sen 26. vom ger big e fn her eh n, ö. J. k . 3m. in. ö 3 . . 5 . 1 lion, Der Goldvorrath erreicht die Summe bon 35 Millonen Pfund und xegelnden Gesetzes und in der Errichtung von Eisenbahnräthen, dermocht . . nur diesen letzteren Betrag aufzuweise dom Inf. Regt. Nr. 48, vom 1. Oktober er. ab als Comp. und Munit. Fabrst in Spandan, v. Sch eliha, Sec. Ct. vom Füs. Landw. Regls. Rr. jl6. Klein ,, ö R 6. ist jetzt cbensg groß, als zu irgend einer früheren Zeit, kan haben soiwie eines Cifenbahnschiedgerichts findet der Centralberbankatzn hoben sich . red sankfn, die Zuwendungen guf 1gtzsh. ö. DOffüs. zu der neu zu errichtenden Untzroffiz. Schale in Marienwerpber Regt. Nr 86 Tezerküas v. Tilsy. Sec. Ct. vom Jnf Jiegt. Sec. Cts. von der Landiv. Inf. bes Ble * indw 3 e mh, sawbts Kin heff ar melden, Giften e n , . e der geeignete Institution für eine befriedigende Reform. — Zwei Prä— ,, ö. 1 39 743 und 1876 auf 26 640 M, un kommandirt. Waxmann, Oberst-Lt. z. D, zum Bez. Eomimdr. Nr. 126 jur Dien flleistung bei der Gewehr⸗ und Munit. Fabrik in För tffch Hauptmann von der Landi Inf. . Ne 9 vw 18 to letzt Weche ne unahähng gereizt! Ter fre led mnnnchterßdft enen des Central rbanhis d dien de gien hervorragen ten S m . Jahre 1877 auf, die bisher ungünstigste Zahl inn des 1. Bats. Landw. Negts. Nr,; 70 ernannt. Nag ko, Major, Vanzig. vom F Sktobet er ah auf ein Jahr kommandirt. Rer. D., mit der nr nch? irn , kin f der ö, n . 7 hat ohne Zweifel etwag zu dem allmählschen Anwachfen der Refervt Mitgliedern am nächst'n Dont erstag nach Schloß Hemmingen in Jahr r urn . Erfreulicher Wesse haben wir zwar für di aggreg, dem Inf. Regt. Nr. 19, als Bats. Commdr. in das Inf! Im Beurlaubten stande. Stettin, *g September. Rapp fil ber, Sec. St. rm be. Landw. Feld- Art. des Ha. während des letzten Monats beigetragen. Der gewöhnliche Herbßst.! Württemberg, um dem Freiherrn von Varnbüler im Niem ent ide welche jed 9 J̃ Steigzrung von 2858 4 zu verzeschne Regt Ne, 68 zersetz; Rick s, Sec. gt. vem Fren. Jiegt. Nr. 3. Qu et, Sce. ts on dent Kahkhn Inf. des Res. Landw. Bätg. Rr. TLandm Regt. Nr. Sä, als Pr. Ct. mit . bisher , bedarf des flachen Landes ist noch der Bank von England nicht ent. deutschen Industrie eine Dankadresse zu überreichen. e, 2630 . 2434 zwei Legate zu Beträgen von 13 6j in daz Inf, Regt. Nr. 118 versezt. Gaul, Sec. Lt, vom Feld! II, in die Kategorie der Ref. Offtziere zurüicigversetzt und alz folcher Schier hon, Pr. Et. von Ter Landi Fuß ⸗ Art. Tes J. Bat. homwnen, und alien äh chf jnföhte ink raä Guslnd hn vi. Mainz, 14. Septemter. (O. Wein tg) Des öengesd ft nah ben . te . in der Zeit des Aufschwun⸗ Art. Regt. Nr. H, zum Pr. Lt. befördert. v. Bismarck, Sec Lt. dem Inf. Regt. Nr. 61 zugetheilt. Hubatsch. Knob be, See. Lt. Landw. Regt. Nr. 3 Dehne, Ser Li. von der Ref. des Fuß⸗ Zwecke dieses Jahr weniger gebraucht als früher. Nimmt man bewahrt die bisherige Physiognomie. Gewöhnliche Weine sind be⸗ e,, e, ö a. , wurden, abgezogen werden, nur In la zuite des Feld Art. Regts. Nr. 3, unter Entbindung bon seinem von der Landw. Inf. des. 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 8, Fretz. Art. Regts. Nr. 4 Sch ra der Pr. Tt. von den Landw. Pion. des den pbfluß Paaren Cid eie wren sr lebe, smn zu Kah, gehrh undi rat e gin üer en J ö ö. 54 6 lassen, also noch weniger alg in Dienstoerhältniß bei der Art. Schießschuse, in das Feld-Artlllerie= dorf, See Lt; von der Landw. Inf. des 1. Bat, Landi Regtz. Ref. Landw. Bats. Rr. 36, Sch mid, Sec. Lt. vom Landmh. Train Maß gäe früherer Jahre an; so wirt bel ge serve eemmhl h den, r rlem in digch u! ab!! pern achlasse . y, z ö = ö den. Zwegvereinen gewährten Sil Regt, Rr, 24, B ert am, Sec. Lt. vom Feld, Art. Regt. Rr. 3, in Ir. 48, zu Pr. Lis, Mart hicu, Pr; Lt. von der Landm. Inf. des des 1. Batz. Landw. Regts. Rr. 115 der Abschied bewilligt. 34 4 Mill. Pfund sin ken, aber dennoch wird diefer Rückgang vielleicht hat bei ,. prächtigen Wetter unleugbare Fortschrikte gemacht, rund 33 000 S im * Sag, Fahr fortschreitend gestelgert. In das Feld Art. Regt. Nr. 3 v. Bentheim, Ser. Lt. vom Feld- . Batz. Landw. Regts. Nr. 2. v. Tigerstr oem, Pr. Lt. von der Im Sanitäts⸗CForps. Stettin, 16. September. Dr. , ,,,, . Jö. , , ö k . . haben sich die Subentlonen auf Art, Regt. Nr. 23, unter Stellung à la suite des Regts., zur Lehr- Landw. Inf. deß 1. Bats. Landw. Regts. Rr. 50, zu Haupt⸗ Perls, Stabtarzt der Landw. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 116 re ge fe ner er rs ge w: , , w ö rkg! ö. MMM im Jahre 1877 und 68 0004. Batterie der Art. Schieß ⸗Schule, Manns, Sec. Lt. vom Feld-⸗Art. leuten, Em mel, Nüälker T, Pr. Lts, von der Landw. Inf. der Abschied bewilligt. ö sammenfallen, so wäre auch darin noch nichts Bennruhigendes., Fin In den Weingeschästen selbst geht es indessen hier eben lebhaft zu. Ausgaben in den m Jäh ing zusg n mg stellunn der Einnahmen un Regt. Tir. 2, in das Fuß, Art. Regt. Nr. J verfetz. Rich fer, des. Reserve⸗ Landw. Regts. ir. * z5“” n Hauptlenten, und wieder mag freilich während des ganzen Herbstes ern plötzliches Der gewöhnliche Herbstversandt, welcher jedoch, und namentlich im Bestand 1872 4160 . 6. ö er Gti ftuns ern Hä et wem id tn eeet gr. g , eite bes Wen, telt. ze gt te, Ser Tra Fonn der Rg des Ula. Mtegh dir. Lö, züri Aufst ringen einiger Nachfrage zu verspüren fein. Man mäß er? Tngrosgesch af, geringer Kie bigher ausfällt, schafft immerhin fun Hrn g34 135 H. 1. ⸗ ; 335 31 „, isi Ge gs, . Bar cke, Frhr. v. Dob enegk, Graf v. Kanjtz, Graf v. Pfe if, Pr. Lt. befördert,. Adam etz, Hauptmin. von der andw. Inf. des ö ; warten, daß mehr Gold gegen das Ende des Mtonafls nach drüben Septemßer und Oktober manche beit. Be einer gestern abgehal⸗˖· 1878 3451 827 Zuw ö . 13. a 8 dz 854 ,, uns ne de Ruwil de, außeretatzm; Sec. At; vom J. Harde 33 Bat. Landw. Regte. Nr. Sz, der Charakter als Major verliehen. Nr. 38 des Centrgl é. Blatts für das Deut s che geben, wird; Wenn fernerhin Goldverschiffungen von Engiand nach fenen Wein verstegerung waren diefs, 7e ch gute hervorragende z5 743 e, g 5th Ruwghnnngen: 9 s, 1, G gs -i i 6, Blöder Regt, E. Ros vans hingt Kal reizt s il, autrekatm. FZrin kin ann, Sec Ct. ren ber Landis Inf. des 3. Wäte. TWghem. i ch zhherakegegfben im Neichstanlter. mt, hat folgenden n. Ren, Merrinigten Staäten tattfinden. so wird das tahrscheinlich den tine Weine, die lig sie ihre hilt? nnd? Cäghurehehnn uicht zg des , ier i zgé eggs ('8 8! 6 ginsen: ifi sin Für Lt. Hen em Garde glbert. Regt; Br gangen Sturm, Regtö, Kr zö, Rensch, Seg, At, von der Panne Kar des 1. Vet, Fat: Algemssht emaltzhdesschen: Nenhettung, der Säesie des Erport, ron Getreide hierher befördern. Daß Imerlkas Kauf heuer waren. Vieselben kosteten Jh S709 M pro Stück eund 433 iss 253 e; Ausgaben?“ z 56 „6, ls is e, is ss Frhre Ev. Vyn der.. v. Kleist, Dao vers ' ons ischewis t, Landh. Regts. zir 3s, Griei, Sec. gt. von Der Landi. Inf. Nrtetoze des Rei t rl egescha ch; ze, Verbot einer ausländfschen kein far run fer renn, nn, , , , , n, ,, bro Del tet, ere he üg, go r nnn , n ö. Ausgaben 349 731 S½, oz 442 „6, 351 4565 4, Gelpke, außeretatsm. See. Cts. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 1, des 2. Baks. Landw. Regts. Nr. 29 Graf v. Bethusy⸗Hue, Druckschrift; — Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. — darf. Europas an amerifanischen. Nahrungsmitteln, kann nicht den isäßer, die durch den Schale welche die damalige Spaͤtles . . Then d Cl db id ge, öl h n, = Im Kön Schulje . Steffen Fischer, Fri, Glubrecht, außer Ser. Lt. von der Landw. Kab. des J. Bats. Landw. Regts NR. 6h, Münt, und Bankwesen;. Statistik der deutschen Banknoten Ende , e ,, J , d n, m dm n n m, n, ,. en,, n n m, ,,, ,,, ,, auf unsere Industrie ist ei 575 z ; . . G. Pro 9 rksvereine in Thätigkeit. Ich eneke, außeretatsmäßige Sec. Lts. vom Feld.⸗Art. Regt. Nr. Nr. 30, Reuther, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 25, nzen; — Soll un tweslen:; Besugnisse von Steuerstellen; — unsergsgngu trie hervargebzacht werden ann, ift ine ganz anker? B56 - aß, lwährend, neun Fa on kein tren irh, gehaltenes aber Sr. Majestät. dein Kaifer als Protektor ist: ht *nkigt. n,. RRiese, auge en. Ser. Lt. vom Feld. Art, Regt. Rr; 4. Hein ze, Wehn ann. Sec. Lt. von der Landw. Jlf des J. Bat. Landi. Nachweisung' der Cin nahme an Wechselstempelsteuer in den Monaten k Regt. April his August 1879; — Uebersicht über Rübenzuckersteuer, fowie
Frage. Es sind erst alte Vorräthe abzufetzen, ehe eln Gefühl vortreffliches Faß 1876er zurüͤckgingen Verei ö ; ö setzen, ͤ . reins als stellvertretender Protektor und Vorsitz 9. . ĩ ere S h 2 h 5, Regts. Nt. 75, K Sec. Landw. J ** rößere ; ! 2 ; vertrete orsitzender des Ge 4 Zielke, außeretatsm. Sec. Lts. vom Feld⸗ALrt. Nr. 5, Regts. Nr. 75, Keller, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Baits. ; . . ößerer Gesundheit Platz greifen kann. Pie Rahrungsmitte? sind Liverpool, 25. September. (W. T. B.) Die Wollauktion vorstandes Se. Kaiserliche und Königliche 33 der . . v. Müller 1 Graf v. Bredow, . außeretatsm. Sec. . . gin 76, Heise, Sec. Lt. vom Füf. ie, Rr. Is, Zucker Ein. und, Ausfuhr für lugust 1379. Finanimefen: Nach—⸗ Ats. vem Feld-Art. Regt. Nr. 6 Fr an gur, Pawlowski, Siefert, Sec. zt. von der Res. des Inf. Regte Rr, Ii, Zoch, Veifung der Finnghmen an Iöllen und gemeinschaftlichen Nerbrauchs⸗ 2 steuern bis Ende August 1879. — Eisenbahnwesen: Eröffnung der
chon etwag theurer, wie letztes Jahr; dies muß schon weinen nieber? ist heute mit guter Konkurrenz eröffnet worden. Die Preise der letzten Vorsitzender des Verwaltunggaus schu sses fungirt gegenwartig der ; See, Lt. von der Landw. Fuß ⸗Art. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 66, 1. Fuß h Bahnstrecke Düsseldorf⸗Hagen; — desgl. der Bahnftrecke Beckum
0 ᷣᷣᷣ2 22 22 .
drückenden Einfluß a ĩ li ; e nr, ff ö 9 ö . . . Jö . General der Infanterie z. D. von Etzel. . . ckerjan, außeretatsm. ö Lts. . Fel Inn *. ö. ö. q ö 14 51 as gow; 23. September. (W. T. B. i zi = ; — ö v. Ramm, lmann, Lasser, Gescher, Motftau II., zu Pr. Lts. befördert. . Ahbeten „woch verstaͤrft werden muß. Fir Len, Äugeng lick ist der gen der letzten Weche betrugen 155356 en, ö ö 4 N . Ba den,. 23. September. W. T. B) D w Seconde⸗Ltt. 9 Feld. Art. zien Nr. 8, pr re eder fangen. Im aktiven Heere. Stettin, Stadt Beckum. — Marine und Schiffahrt: Ertheilung eines Flaggen— la turfor scher⸗Versammlumg hielt gestern und heute Se. Spangenberg, Marx, Palmgren, Sprotte, Brockhaus, 16. September. v. Albert, Sberst und Commandeur des Inf. Regts. attestes. — Konsulatwesen: Entlassung; — Exequaturertheilung. Nr. 24, in Genehmigung seines Abschiedsgesuches mit Pens. und der — Die Nr. 57 des, Amtsblatts der Deutschen Reichs
Mangel an Wechseln das deutlichste Zeichen für die Lahmheit des ganzen j derselben Woche des vorigen Jahres. tjonssitzungen ab. Heute findet zu Ehren der fckben (in estmahl un außeretatsm. Sec. Ltt. vom Feld-⸗Art. Regt. Nr. 5, GCleve,
Geschäfts. Und ob die amerxikanische Nachfrage nach unseren Fabri⸗ New⸗ e, ' 1 j ; ; . Jork, September MW. T. B.) Weizen verschiffun gen bens eine Festvorstellung im Theater statt, an ere che sich n Klipfel, außeretatsm. Sec. Liz. vom FeldeArt. Regt. Nr. 10, Regts. Unif. zur Bisp. gestellt. v. He inece ius, Sberst und Post und Telegrapbenver waltung. hat folgenden Jahalt: Commandeur des Feld⸗Art. Regts. Nr. 25, in Genehmigung seines Verfügungen: vom 10. September 1879: Neuauflage der Dienst⸗
katen, welche zwar sicherlich die amerikanische Nachfrage nach Gold vermindern wird, genügend sein wird, um! beinen bemerkbaren uf⸗ der letzten Woche von den atlantischen Häfen der Vereinigten Gartenfest anschließen soll JI ; i . ; ⸗ ; ton f 5 ö . a cobi ßeretatsm. Sec. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 11, ; ! . ; . der Industrie hervorzubringen, scheint doch noch nicht gewiß kö k ö 3 Genn . . 3. Stutt t, 23. September W 2 J Lt. vom . Regt. 59 14, Bun Abschiedsgesuches mit Pension und seiner bisherigen Uniform zur anweisung für den Betrieb von Telegraphenlinien mit Fernsprechern. ; . J . Visible Supply an Weizen . 1 and 0 000 Ortrt. 8 ga tts 23. September. (W. T. B) Der 21. Kongreß randt, Heygst er, gußeretatsm. Sec. tg. vom Feld. Art. Regt. Dispos. gestellt. Klotz, Rittm. a. D., zuletzt Pr. Lt. vom Train — Vom 17. September: Umwandlung der Beträge auf Post— — Die ‚N. A. 3. schreibt: „In Angelegenheit der Ver⸗ I boo Bu hel ð Bushel, do. do. an Mais *altẽtrir cg n für innere Mission wurde heute, nachtem eh ö Nr. 16, Höt king, Dane lowsks, Palm, außeretatsm. Sec. des * 17. KWöatg. Landw. Regts. Nr. 72, die Erlaubniß zum anweisungen nach Konstantinopel. — Vom 16. September: Er—⸗ Loosung der ru ssifschen Bodenkredit⸗ Pfandbriefe wird ; 8 . i der Stift kirche vorgusgegangen war, durch dh gts. vom Feid-Art. Regt. Nr. 17, Buchholz, Uh den, Schmidt, Tragen der Landw. * ünlf ertbeilt. Kerken, Major vom öffnung der Fisenbahn zwischen Beckum Stadt und Bahnhof. uns mitgetheilt, daß längst vor der in den öffentlichen Blättern ; F e , ungsgerichtsRnth von; Meveren (Berlin, eröffnet, da Ta u en stedn Gncist, Kosenow, außerefalsm. Sec. Ltz. voni Füs. Regt. Rr. zö, mst Penf. und er Unif. des Inf. — Nr. 17 des Archivs für Post und Telegraphien, Bei⸗ — — 66m Dane WVorsitz führt Direktor Köstlin von hier. . Feld. Art. Regt. Rr. 15“, Holtz, v. Beckedorf, Fa barin s, KRests. Nr. 53, Böhmer, Bec. Lt. von ems. Rent, mit Pens. heft zum Amteblatt der Dentschen Reicht, Post! und Telegraphen, — — Handt, gußeretatsm. Sec, Lt. vom Feld. Ärt. Regt. nebst Aussicht auf Anst ung im Givil'dienst und der Armee Ünif, Lerwaltung, enthält: Aktenstäcke und Auffütze; Sir Jöohhland . Ar, 193. Falbe, v. Szoldrski, Baehr, Schlüter, Kluge, Trotte, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 45, als Pr. Lt. mit Penf. Hill f. — Betriebsergebn isse des Zeitballdienstes im Inlande und ; d im Auslande. — Ueber die Veränderung der Konstanten der Mei⸗
ö. , J In serate für den Dentschen Reichs. u. Kal. Preuß An E66 er n 65653 Arn ir. lui Anstellung im Civildi 1 if te ; ; Kgl. Prenß. ! okke, außeretatsm. Sec. Ltg. vom Feld⸗Art, Regt. Nr. 20, nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Armee Uniform, in 8 m ,. ; Staatz ⸗ Anzeiger, das Central ˖ Handels register und bag * Inserate nehmen an: die Annoncen · Expeditior en des Serno, 6 der Linden, Kinze, Kreulich, außeretatsm. der Abschied bewilligt, von Frankenberg, See; Lt. vom Inf. dingerschen Elemente. — Statistik der schweizerischen Postverwaltung ⸗ 6 e e ,. Ser, Eis. vom Feld, art. Negt. Rr. 2, Adam Ruhr, b. Tiß,. Regt. Rr. S0, außzeschieden ünd ju den Ref. Offfzieren dez Rezts, für das Jahr is. — Der Simplon-Tunnes., — Porgeschichtliche U Bauwerke in Peru. — Kleine Mittheilungen: Flaschenpost. —
Poftblatt nimmt ann die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersnehnngz- Sachen. I6Gꝙ. Induatrie i ĩ 4 Ioss s. ; z f ĩ ; 8 ü e . g lle Etablissgementa, Fabriken Juvalidendank , Rudolf Mosse, Haasen fte n ; Art. Regt. Nr. 23, überg n. v. Graurock, Major zur Disp., von der Stellun des Jentschen Reichs- Anzeigers und Adniglich . ,, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. K Vogler, G. L. Daube & Co., 6. Schlaꝛte . ö 1d . ö i m de irt öh . 6 cke⸗ , n, des 4 Ber y Regts. Nr. 22 6 Briestauben an Bord eines Schiffeß. — Spanische Telegraphen—⸗ Preußischen Ktaatz · Anzeigerz: . varraem 5 t . 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Binner K inter, sowte alle Kn rigen rizeren dorff außeretatem Sec. Lis. uom Feld. AÄrt. Regt. Rr— 2t, Koch, den. v. Ziegler und Klipphausen I., Sec. Lt à la suite des statistik für 1877. — Das Post; und Telegraphenwesen Perus im Berlin, 8. J. Wilhelm⸗Straße Nr. 82 1. Ver L erhachtungen, Snhmigeionen etc. J. Literarische Anzeigen. wean am. 9 gußeretatsm. Sec. Lt. vom Feld. Art. Regt. Nr. 5, H4 ec ius, Kür. Jiegrg. Nr. 1, ausgeschleben und zu den beurl. Offiz. der Landw. Jahre 1877. — Ein neuer Verkehrtweg nach Central-Nordamerika. = Terloosung, Amortisation, Zinszahlung 5. Thenter-Anzeigen. In der Böraen- Unnonten · Gureaus. . außcrelatem. Sec. Lis. Vom Felt. tri. Rent. rr. 6, de Fa. Rar. Übergetreten, Frht, b. d. Le hen' Bloemerkhetin, See. Tt. * Zur Nordenstjöldschen Polgrexpedition. — J. G. Bennetts Polar⸗ Reuter, z ELts t la suite des Kür. Regts. Nr. 4, ausgeschieden und zu den Res. expedition. — Der Aetna⸗Ausbruch vom Ende Mai I879. — Zeit-
* * n. 8. w. von öffentli i ili — z. W. Vo ichen Papieren. 8. Familien- Nachrichten beilage * ͤ C 2 d⸗Art. Regt. N . . . ü g Croix, v. Hugo, außeretate m. Sec. Lts. vom Feld ⸗Art. Regt. Nr. . tem sißers ü ' zeretats Secon de Lse Regts. übergetreten. Heydweiller, Pr. Lt. von der schriftenüberschau. . ; 27, Eberlein, Freise, außeretatsm. Seconde⸗Lieutenants Offiz. des Regts. überge Hey P Rr. 33 des, Ju st iz⸗Min iste ria l. Blatts ⸗ hat folgenden
Verkäufe, Verpachtungen, und der vorgeschriebenen Offerten ⸗ Formulare. sy . ö . ö sopwie Wochen⸗Ausweise der deutschen abers v Feld · Artillerie⸗Reai 30 u Artillerie Offizier Landw. Inf. des 1. Bats. Landm. Regts. Nr. 53, früher z i koign Submissionen ꝛe. . ö. n geg; Erstattung der Kosten ,, . sch . , 6 , re,. und ö Sec. Lt. im Füf. Regt Nr. 35, die AÄusfsicht auf AÄnstellung Inhalt: Allgemeine Verfügung vom 26. August 1879, betreffend De für Los Königliche II. Garnisen,Lanareth Vorltehekaheff! Pälke n Kn ann enn, los een ge ers gt , . n Wäg e mir, d de , Kn n men , ,n, i ; 3 ) ( ; * 3 Bez. andeur des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 70, 9. ! * . 1 ö der int ee, n, ne, Hertin, , kJ , 1 Wiederanlegung der galsorn des renden Register für Wassergenossenschaften, Gesetz vom 1. April 1875.
Berlin guf den Zeitraum vom 1. Oktober 1875 werden. s l
— am 25. . öni ͤ Fuß · Art. Regt. „See. Lt. von dems. Regt, mit der . ] .
. n , . k er gelt. Fern zr, uhr. e. Inf. Regts. Nr. 30, entbunden. Baron v. Ochs, Fittm. — Allgemeine Verfügung vom 10. September, 1878, be—⸗ e, Chef vom Hus. Regt. Nr. 16, als Major treffend die Vertretung der Amtsrichter durch Richter benach—⸗
kiß ut. März 136 erforderliche Bedarf an Coats, Breslau, den 22. September 1879 . ; n, , 6. Aetiva. Metallbestand: Jod, 535 4 46 ö. . e
kae wihadestfetkktnden ii Chirchnt gegchen Königliche Cisenbahn. Rommifsion. ,,,, D r farler? Runter chr Aloe , Herff 10. 6. Es ist hierzu ein Termin auf 8102 Bek. J an Noten anderer Banken: 237, 300 . Wechsel; Das Bankhaus A Molling in Hannover hit Beförderung zum Hauptm, als Comp. Chef in das Fuß⸗Art. Regt. mit Pens. und der Regts. Uniform der Abschied bewilligt. . , . ö nn. er in vom . ö. Freitag, den 3. Sttober erm ormittags 9 uhr Zum Bau des nnn n ,, zu Meserit . . 96 . Lombard: 2. 9l4 3009 A . Bekanntmachung in verschiedenen Blättemn 96 2 versetzt. S , und , n vom ö ö s 3 . 1 . ,,, fes 1, Srl tem feld ln. fe ö ö. . ö ,, . 9 im Bureau des Lazareihs anberaumt, und wird big sollen folgende Arbeiten mit Lieferung der dazu ge , I Æ 75 8. Sonstige Aktiva den Inhabern von Loosen zu der von dem unter, uß-Art. Regt. Nr. j, unter Stellung X la suite des Regts, zum Armee, fü . —ĩ Wetz Ueb oͤbestimmt der Anwel zom 3). August 1879
j 50 ; 3 . j ; ; ; j 3 in Cö . Jomp. major bei der Eisenbahn⸗Etappen⸗Kommandantur zu Wetzlar in ebergangsbestimmungen zu der Anweisung vom 30. Auguf
e, . . schriftlichen versiegelten Offer⸗ hörigen Materialien: w apital! 3 00 οο 2 Ré . ,,, Aus spielung . ; . ve hn . gie nnen n mt . gewesen, ie 3. ls Major verlichen, r. Bießer. weßen, der Bfhandlung der hes den Justitbehörden entfsteßenden Fin. gegen gesehen. des Pflasterers, veranschlagt auf 520,58 M, lere. Fonds; oo Mh h ena dben Im Kml ö Werthe / vonß h ch de.; * gen für Gewinn. F . Golberg, ernannt. Steuer, Hauptm. à ja ' suite des Fuß⸗ ginn. Sec. Lt., vom Inf. Regt. Ar. Sl, der Abschied bewilligt. nahmzn und Augaben, . Allgemeine Verfügung vom 15. Septem⸗ ⸗ mn ul pre . diernrs⸗ R . is Nr. 2 und ¶Nireklipn mitglied an der Sber⸗ Rudewsky, Sec. Lt. von dems. Regt., ausgeschieden und zu den ber 1879, betreffend die Mittheilungen aus den Rechtsanwaltslisten. Regiments Nr. Gugert. See. Lt. vom Drag. — Gemeinschaftliche Verfügung des Justiz⸗Ministers und des
Die Submissions⸗Bedingun li ĩ . bd. . h. ; gingen, egen im gehach ge. ö 1066129, de hb , Wägliche Verbindlichkeiten: Depossten, unter, Abzug einer entfprechenden Vergütung an Dienstverhästniß, Ref. Offiz. des Regts. übergetreten euerwerker Schule, unter Entbindung von desem Dienstverbältniß, Res. 1. . ] Ministers des Innern vom 15. September 1879, betreffend die
ten Bureau⸗Lokal zu Jedermanns Einsicht bereit ' 5421,80 Kayttali . ; Tempel hof, den' 25) September )) ĩ , GHGlaserh, ‚— 33h. z apitalien 3,349, 360 SM, An Kündigungsfrist ge. gezahlt werden würde, und daß den Gewinnern bon f u . R 26 sed d zu den Res. Offiz. des Regts. über⸗ . ; . als Comp. Chef in das FußzArt, Regt. Nr 7 gersetzt, Lamba . ir n gr gen nnn l, y 94 fh. gönn, föflhrung! eg tz; Aba 3 er ren Gericht verfassungs⸗
aöntpüae d 1 Harken h den, Berlin. zMnsttät ers und Malers . bundene Verbindlichkeiten: — Son tig: Hassive; Pferden eine zehntägige, den Gewinnern anderer f ᷣ zareth = , teur, Hauptm. und Comp. Chef vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 5, unter „ TepperzLasti, Sech Li. vom Üildn. Regt. gefetzes vom 77. Januar 1557. — Allgemeine Verfügung!! vom
. Töpfers, veranschlagt 6020,00 ö j
soso) in f getlicde Cem n , Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen wegen Abnahme der Gewinne in natura oder del z kee liche Mrieder hie sch. Märkssche ö gi ef nnn V getrennten Loosen im Fnlande zablbaren Wechseln “* 7717 9 Kens entsprechenden Baarbet i j ö Qberfeuerwerkerschule ernannt. Heinike, Major und etatsmäß. aus9 n . z (. = = eben werden. 3 J. XA. nie arbetragJ gewährt sein solle. 8 , l,, ᷣ 2 ; tm. und E behörden vorhandenen Exemplare der, Gesetz-⸗ Sammlung und des gebe erden. Der Diese Zusicherung beruht guf einem Mißverständ ⸗ Stabsoffiz vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. als Bats. . . gr. in, ier nr i affen n ,,. pen szon n n Justiz.⸗Ministerial⸗Blatts. — Allgemeine Verfügung vom 16. Sep-
Die Ausführung der Erd⸗ und Maurerarbeiten Termin hierzu wird uf ie 8 inkl. theilweiser Materiallieferung zur Herstellung Sonnabend i. 11. Okt Die ü hyfikatsstelle des Kreises Lueben mst niß des Bankhauses A. Molli de ⸗ üs, Fuß dirt. Keßt. air, 1 ver set, Ke hm Cet; ü sch . J = Oktober er., d Vankhanses A. Molsing, und eg kann g Harde⸗Fuß⸗Art. Regt. des? Jäger - Bataillens Nr. 4. der Akschied tember 1677. betreffend die Einziehung der am 1. Oktober d. J. em Wohnsitze des Beamten in der Stadt Lueben selben diesseits keine Gültigkeit beigemessen werden. J Pe ö. 6. , . n n, . Oberst Lt. vom Inf. Regt. Nr. 68, mit fälligen Wittwenkassenbeiträge.
eines Haupt Entwässerungtkanakz auf Bahnhof Vormitta ĩ ĩ 85 10 Uhr ist erledigt. Aerzte, welche sich um diese Stelle be G J ; . otha, den 23. September 1875. S ) Disposition gestellt. v. Arnim, Major und Abtheil. vom Fuß ⸗Art. Regt. Nr. 2, Friedrich, außeretatsm. Sec, Lt. vom ,, ; . fein get hegt. Re Hr nls Velen dm be,
Liegnitz soll im Wege der Submission an einen in meinem Geschäftsbur b . ; z. werben wollen, haben i ügli 5 geeigneten Unternehmer vergeben werden. ,,,, n lenz hahrn ihre beßüglichen Gesuche unier ̃ Termin hierzu ist auf ; ö af ff en le n gr , n, e n egg ih der Approbation. als Arzt 8. 2) des Der Vorstand des Rennverein sir Fuß. Art. Megt, NR. s. Mm ür ker ges l er, auferetatem, 36 . bst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und seiner bisherigen Sonnabend, den 4. Oktober d. J. stattung der Kopialien auch abschriftlich . . Hern mie if . , . Mittel⸗Dentschland Fuß, Urt. Regt. ir. . Le schtz, . , 14 n er orm der Abschied bewillgt. Sterzel, Sberst⸗Lt. à Ia suste Statistische Nachrichten.
Mittags la Uh Fäshckote fuß vor dem Kernine mit ett u, i es ran Ochse, eh, de ech, Wilß. Ewalb. ö . J
g ö . — 3-Art. Nr. 6 auh ; . j 3 t i ivildienst and ist im Abnehmen begriffen. Im ersten Semester diese
Lieber, Schmidt II., mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und seiner Srl a wurhen Iz. zöh gh. Girhlhnen Tum Julande neren d
frankirt und versiegelt mit d ift: m rte nr hie Je . gieguit i,, zum Ban des Landgerichts erh eren wer, ö cin ig g fr n gierung. Berlin: * 6. ,, Maren fat! e m nn ern. von Prittwitz. Verlag der Expedition (Kesseh. legt. Nr. 9, Freytgg, Kartmann, , ö ; w. Lt. vom Art. Depot Diedenhofen, Gallonen in den ersten 6 Monaten von 1877. Aus dem Auslande ag p Kesseh Sec. Lts. vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 15, zu Artillerie- Offizieren er , ua st van. r. Ansteliung, ini worden für, den heimischen Konsum. im ersten Sen ter 1b. 13. 4718 100 Gallonen importirt, gegen 5 0387711 Gallonen im ersten
ein ereicht sein müssen. schriftlich versiegelt und portofrei einzureichen Druck W Elsner F ĩ Hauptm von der 4 Ing In p. u d In C ö st se ner bisher gen U form der Absch ed bewill gt 1413 756 6 ! n 1877 ie Submissionsbedin ungen und die s ĩ den 13 eptember 18 i d s * ; unter Verset ung zum Stabe des Stettin 16. S gung 1 Zeichnung Me eritz, 26S p . Die Kreiswun arzt telle des Stadt und j . ö. ; i ; ! . erf . n wvildi — ö ö ir j zul i . . eptember. Halbjahr 1878 und 5 Gallonen in ö
liegen im vorbezeichneten Bureau zur Einsicht aus Der Kreisb i , , ; eis baumeister. Landlreises Liegnitz mit einem sährsi i ö Leni . ne nnr, . uch können daselbst Abschriften der Bedingungen Helmeke. von 600 M ist durch den Tod ö . mn . . 3 denn . JJ JJ
.
erer /
k ö. 3
.
w
ö
,
vaegt. Gegenstände eine 265 tägige Frist ü illi zur Erklärung J 616 tal Abschi dilligt. ; Stellung ü la suite des Regts., zum Direktjonsmitgliede an der J ah bir gen gern bes Gn nnen; mm, on, n, ,,
O8 2 *
4
w ;;;
e r , r M Q re
e, ,