29 Se. 715 Pf. nebst o/ Zinsen, FF. 1824 s 35, für das Grundstück Rr. 11I6 desselken Grund- büros — Haut Rr. III — wegen der Abtheilung Jil. Nr. S und 9 für die Auguste Karollne Emma Zeidler eingetragenen Forderungen von 159 Thlr. zu 5osg und 159 Thlr. zu 40 Zinsen, GG. 1395 6. 7 3 für das Grundstuͤck Nr. 114 desselben Grund buchs — Haus Nr. 12 — wegen aa. der Abthei⸗ Jung 1II. Nr. 8 für Sophie Huschke eingetragenen Forderung von 98 Thlr. 6 Sgr. zu 4 Ga Zinsen, bb. der Abtheilung III. Nr. 13 für den Schulzen Karl Noack zu Nunsdorf bei Trebbin eingetragenen Forderung von 800 Thlr. zu 5 υ Zinsen, HI. 1609 M 70 3 für das Grundstück Nr. 115 des⸗
den Mühlenmesster Becker za Himmelpfort einge— tragenen 200 Thlr. und 100 Thlr., . 400 06 des Büdnerguts Band J. Nr. 9 desselben Grundbuchs wegen des in Abtheilung 1II. Nr. J für Karoline Wilhelmine und Hanne Friederike, Geschwister Neumann, eingetragenen Vatererbtheils von 10s Thlr. 21 Ggr., d. 4060 υς deg Büdnerguis Band J. Nr. 24 desselben Grundbuchs wegen aa. der Ab⸗ theilung 111. Nr. 1 für die Wittwe Heibel aus dem Erbvergleich vom 18. Oltober 1776 eingetragenen 28 Thlr. 12 Gr., bb. der Abtheilung 11I. Nr.? und 3 für Friedrich Wilhelm Heibel eingetragenen 14 Thlr. 15 Gr. 4 Pf. Muttererbe bezw. 165 Thlr. 5 Er. 116 Pf. Vatererbe, 16) in der Renten-Äüb⸗
löst! Oeffentliche Vorladung.
Der Kaufmann Gustay Weidner hier, Cott- buser⸗Ufer 44, vertreten durch den Justiz Rath Meyn, hier, hat gegen den Rentier C. Schoof, zuletzt hier, Belle⸗Alliance⸗Straße Nr. 21 wohnhaft, eine Wechselsorderung von 1251 4 48 3 nebst G6oso Zinsen seit dem 30. August 1878 aus dem Wechsel vom 30. Mai 1378 — zahlbar am 30. Auguft 1878 — eingeklagt. -
Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Auf⸗ enthalt des Verklagten unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Ver—⸗
8) der Qber ⸗Gerichtsanwalt und Notar Br wedde in Osnabrück, .
9) der Ober⸗Gerichtsanwalt Hermann Vie
3 . Hugenberg 1I. in Osnabrück,
10) ber Ober · Gerichts anwalt und Notar My. ju Kistemaker in Osnabrück, 1 I) der Advokat und Notar Brawe in Lingen 12) der Advokat Niemann in Lingen, ; 13) der Advokat und Notar Stranß in Neuenhnan . 14 der Advokat und Notar Br. Bueren Aschendorf, n
15) der Ober⸗Gerichtsanwalt und Notar Osten .
dorff in Osnabrück, 16) der Advokat, Justiz-⸗Rath Lauenstein n
zum Deutschen Reichs⸗Al
M 224.
Dritte Beilage
Berlin, Mittwoch,
den 24. September
Der Jaden vier, Sena, m med. Hiodellen, vom 11. Januar 1876, und bie im Paten tgesetz, vom 25. Mai 18
ö // /// / auch die im §. 6 bet e,. über den Markenschutz, vom 30. November 1874,
fo, die n den ds owie die in dem Gesetz, voꝛgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erschelnt auch in 36 b
tzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 18279.
/ . betreffend das Urheberrecht an Mustern nnd esonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handel s ⸗Register für
Das Central ⸗Handelz⸗Register für das Deutsche Reick kann durch alle Poft⸗Anstalten, sowte durch Carl Peymanng Verlag, Berlin, Vyp., Mauerstr. ze 63 - 66, und alle Buchkhanh 1. . ö de , e. Fin T licher,. 9 i . ö alle Buchhandlungen, für Berlin
Den vorstehend unter 11, 12, 13, 14, 16, 1, n me ö mne , . . 9. . — —— . Handels ⸗Register. kiichlthrän aa des Hande lgzre gist ers, gin. 2. 6. ab das Amtzgericht in Clevs Peauftzagt rk. der Amtsgerichte zu Peiskretscham. und Tost
das Dent sche Reich. (Mt. 224)
Das Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägltch. — Vat Abonnement beträgt 1 1 50 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nurnmern kost n 20 4. — In sertio n preis für den Raum einer Bruckzeile 6 .
handlung der Sache auf Diepholz,
selben Grundbuchs Haus Rr. 145, wegen des sösungssache von Zabelsborf, Luedersdorf, Reiz den 15. November 1879, horn. 10,
Abtheilung 11. Nr, 4 für den Ackerbürger August Templin I. 5. L. dI auf 281 S6 33 3 für das ; 127 ; ‚. 17) der Advokat Px. Jur. Quaet · Jaslem Friedrich ar zu Zossen eingetragenen Altentheils, Büdnergrundstück Nr. 24 des Grundbuchs von bor dem andger icht i. Berlin, im Stadtgerichtsgebäude, elle, . u i sowie wegen der Abtheilung fil. Nr. iz für den? Jabels dorf wegen der in Abtheilung III. Nr. 4 für Jüdenstraße Nr. 5, Zimmer Nr. , anflehenden 18) der Advolat, Fürstlich Bentheim 'sche . selben eingetragenen Forderung von 300 Thlr. zu den Rentier Karl Friedrich Gerlach zu Templin Termin pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beant⸗ Max Laurenz Rathoff in Neuenhaus.
bo Zinsen, JJ. 1257 6 78 3 für das Grund- eingetragenen 250 Thlr. nebft 409 Zinsen, 177 in worten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen, 1
stück Nr. 117 desselben Grundbuchs — Haus der Sache, betreffend die Ablösung der auf den König⸗ und Urkunden im Original einzureichen, indem auf aufgeführten Advokaten ist die Beibehaltung ihn
Nr. 1185 7. wegen des Abtheilung II. Nr. J lichen Forftrevieren Himmelpfort für bäuerliche Grund⸗ spätere Cinreden, welche auf Thatfachen beruhen, bisherigen Wohnsitzes gestattet. . Fü ; 1 aaufte ; * für die Wittwe 6 Marie Misubeth geb. stücke zu Beutel haftenden Hütungeberechtigungen, keine Rücksicht genommen werden kann. Ssuabrück, den 22. September 1879. . Die handelsregistereintrãge gus dem Königreich . e ln ,, . . ö. ö,. . og . ö. ö . ö , den 16. September 1879. König⸗ Daniel, eingetragenen, Altentheils, kek, 1824 44 Kreis Templin Nr. 73 auf z. 141 0 80 3 dür Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde Der Präsident des Königlichen Obergericht; Sachen, dem Königreich Württemherg und für seinen elgenen Werk? and in Ker a nt , an . d . ger g 3. . r. liches Kreisgericht. z 3 für das Grundstück Nr. 118 desselben Grund. die auf Band J. Blatt Rr. 14 des Grundbuchs von nicht, fo werden die in der lag; angeführten That⸗ Nolte, R dem Großherzogthum Hef sen werden Dienstagt Konihllhen rn ägeden, und Hrn . . von Nyvenheim, Kammer-Präfldent. ö, . buchs — Haus Nr. 116 — wegen des Abtheilung 1. Beutel übertragenen Parzellen aus den xis membrirten sachen und Urkunden auf, den Antrag des Klägers i. . bezw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrtt 1st. Branden hun pen 43 Geng 6 n ö. ff an e 29. ,, . . J, Nr. 1 für die Garnwebermeister⸗Wittwe Kühne, Bauerhöfen Nr. 5 und 19 wegen der in Abtheilung 1ii. in contumaciam für zugestanden und anerkannt er— — Leipzig, resp. Stuttgart und Darn stadt Königliches ere e rl ht Ibihrilndz ö. i gen rc 3. i ö ö J ö FGharlotte, Juliane, geb, Schwießz ke, eingetragenen Rr. J für den Ältfitzer Maarten Fricdtich FRöofen, achtet, und was den Rechten nach daraus solgt, wird Freitag, den 26. d. Mts. Vormittags 9 un veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die W in getragene Firma: gn enn ö. . 3 ts 3 ö. ĩ e ci 33 Altenthkiks item dds füt das rut fick berg eingetragenen. är Töir; b. ih „e li die im särfenntnißf gegen den Beklagten ausgefßrochen sollen in der Citgdelle diverse für den König letzteren monatlich. Kxeslau. Belanntmachung ö eig asngun 8 Sohn Nachfolger“ Hirn n Ii , , ichgrse ö . 2 , . ö, . 24. Juli 1879 Die nst nicht mehr rermendbare Gegen stande, Achim. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 4108 ist ufoige Verfügung vom heutigen Tage gelsscht Kreisgericht . ö wegen des Abtheilung 1II. Nr. 7 für den Riemer ⸗ übertragenen Parzellen aus den dismembrirten Berlin, . w . J ö 3 Fahrieuge, metallene Leimtiegel, Taue baren, In das hiesch. Handelsrecht Tol. 13 ist zur ß tr. e z gung ͤ z g . zneisters Christian Trzonat zu Zofsen eingetragenen Bauerglitern Rr. 6, . 19 wegen des in Abthei⸗ 1 Ir l, ö anbffentlitt, meistbietend verkauft, werten, gun Firma: Wilhelm Rttiger hat sein unter der Firma Tecehttzus, den 1? September 1879 Srahern 1. M. Zur hiesigen Handelsfirma Hs lebenslänglichen, Zinsgenusses von 1200 Thlr. Ka,. lung III. ir. 1 für Johann Friedrich Marx einge⸗ . heilung für Civilsachen. dau, den 11. September 1879. Artillerie · deyj ) C. H. Ficken Wilhelm Röttiger betriebenes Geschäft nach Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Wille ist auf Verfügung vom 20. d. M. heute im nn, n,, erloschen Berlin verlegt und die genannte Firma ist in — hiesigen Handelsregister Fol. 1 Nr. 3 = Gol. 3 ein- Achlin, den 19. September 1879. Cgtthug. Selauntmgchung. getragen,
Pital, Mai, öbö e s. , für das Krundftlck tragenen. Vatererbtneils von os ohe Ger fins, J . Breslau erloschen.“ Ter e rn n Die unter Nr. 204 und Nr. 57 unseres Firmen⸗ daß die Firma erloschen ist.
Nr. 127 desselben Grundbuchs — Haus Rr. 125. — 2. 191 6 80 3 für die auf Band J. Nr. 3 def⸗ ö wegen des Abtheilung 11. Nr. 1 für den Arbeits- selben Grundbuchs übertragenen Parzellen aus den 6177] Aufgebot. Breslau, den 20. September 1879. Dem Banquier Fr. Burghalter zu Potsdam, be⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. registers eingetragenen Firmen: Grabom j. M., den 22. September 1879. Di ect: mann. F. H. Schwalme“ Vereintes Stadt- und Magistratsgericht.
5. *. * n Un er rm nr * 1 , 8 . ÿr8 an In 0 ed f 9 ¶ x. X. U Fo 5 ) 89 ies 8 491 8 er ; ef ö ifte es lie e erz ö 1 e egi e ist he e . Ed Mehe n , 1 9 J ist 8. ö j . ; ; e hiesigen Handel regi ters
selben eingetragenen Forderung von 100 Thlr. zu nand Weidemann eingetragenen 114 Thlr. 3 Sgr. r / ;
n ,,,, JJ
. . n, , kö V, . Weidemann ein, nachftehen de Alfich der Berlin Stettiner Cisenbahn ⸗ i des vo t a. bei Nr. 4678 die Aenderung der Firma: sind heute gelöscht worden.
Nr. 3. — wegen des Abtheilung sl. Nr. für gtragenen hlt. d. 1351 6 20 3 für die auf nebst Zins- und Dividendenscheinen Ser. IV. Rr. 14 lichen Gerichts zu Meuselwitz, jetzigen Amtsgerichts „A. Goschor sky s Verlag Cottbus, den 19. September 1879. J. H. Daßler
kee lten, Germ gi, Masblr in, Pantztir r dis feilen Grundtz ichs sthertzagene bis 2 und Tatorz; zu Altenburg, ist zu Folge Beschlußses vom heutigen Adolf Kiepert Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. und als deren Inhaber Herr Johann Heinrich age cauf. Fol. 32 Tie Firma Chemische Zabrit hier in: . Daßler, all hier eingetragen worden, zufolge Anzeige
Vteuselwitz Häuser C Schwennscke“ als nen, Adolf giepert⸗ Finerferd. Bekanntmachung. vom JI7. dss. Mts! gegründet eingetragen, und zugleich verlautbart Greiz, den 2. September 1879.
getragenen Altentheils, O9. 1592 MS. 41 3 für das Parzelle aus dem diszmembrfrten Bauerhofe Nr. 6, 1 b. Nr. 5277 die Firma Adolf Kiepert bier und Auf Grund Anmeldung von heute ist in das Han⸗ worden, daß Herr Ingenieur Paul Carl Häufer h Fürstlich Reuß⸗Plauisches Justizamt I.
Grundstück Nr. 175 desselben Grundbuchs — Haus wegen der in Abtheilung 1II. Nr. 1 für den Schulzen Nr. ? in den Weinbergen — wegen der Abthei⸗ Fark Friedrich Soff eingetragenen 90) Thlr., 18) in r — als deren Inhaber der Hofbuchhändler Adolf] delsregister des Königlichen Handelsgerichts dahier in Meuselwitz und der Chemiker Robert Kiepert hier, . worden unter Nr. 2936 des Firmen⸗ als Handelsgericht.
lung 1II. Nr. J für den Bürger und Brauer Karl der Forstrenten ⸗Ablösungssache von Rietz Luedendor . Sr c i, 6 Friedrich Fiedler „engeren Forderung von Kreis Jau g eig Nr. 865 auf a. 363 „S 806 1 2) . m 6 100 Thlr. S 300 2 Verzinsung mit dem 31. Dejember d. JM e e, min, mbh, g, dies s JJ Ene fett s, gs ao, ne ies . . K . Haus ir 8 in den Weinbergen — wegen der Ab- Christiane, geb Schoenefeld, eingetra ö 3 ist ahgehlich zn seiner Wohnung n Mrürnberg, am Stück 3 56h Fl 2 . 3500 Die Firma „Hermann Steinberg mit dem de nn fü. die, fie e rgsenel 4m gut Kbrih Kine, Aer, ssöoetegeldz e näemng ä dr, Hö, Loris s der Mäter die zlttz, zi os, 21 B, ei sn g zig zr dh i , ne, , , ,, = ) 63 auer, der BerlinStettiner Cifen kahn über 205 Thlr. * 125 1356 141 450 1727 185 443 Eine eden , , . dem Herrn k ertheilte Der e. Handels gerichte. Sekretãr. Prokura ist zurückgezogen worden, zufolge Anzeige
Cotthus. Bekanntmachung. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 399
Verloosung, Amortisation, ö Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. ö
(Soo Bekanntmachung.
Die Verloosung der städtischen 40 igen Partialobligationen des Anlehens der len 9. .. vom Jahre ö betr. . z ; ; vorgenommenen Verloosung dr D säen Collgsttzn; , an Tölt ggf, eue dete lt ssfnchnm, in gar . ö . - zahlbaren stadtisch Nr een ige öl, sbc4s2, g9ösz, PVaxtialobligationen des 4001 igen Anleheng .
oh b. 79öobh, go h und Jahre 1865 wurden folgende Nummern ge op
8
2e. 2 —
23
2
K 1
; Theodor Schwennicke in Leipzig Inhaber eingekragen worden. ö derselben sind.
Altenburg, den 19. September 1879. . Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. II. 355 H Pilling.
90 P
Breslau, den 20. September 1879. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. e , ,, Erie. Auf Grund der Allgemeinen Verfügung
; kö . vom 29. vor. Mon, Justiz⸗Ministerialblatt Seite Awelame Es wird hiermit in Gemößheit des s6s, wird hierin pefsnmn gemacht, daß der bis
.
Frankfurt a. O., den 5. September 1879. Königliche General ⸗Kommisston für die Provinz Brandenburg.
z schäftslolal: Steinstraße 17) Nr. 1145. Die Handelsgesellschast O. Renner tung der auf dieselben bezüglichen Geschäfte beauf⸗ eingetragen worden, Weidler zu Berlin ée Comp, dahier ist, aufgelöst und die Firma, er! tragt. werden, bleißt vorbehalten. Elbing, den ,, 66 . . err eil tt glg i dn e r fr. . ö. , 21. September 1879. Königliches Kreisgericht. 163 September 875 am heutigen a enen ge! itt di . an, Gesellschaftern gemeinschaftli esorgt, laut An⸗ . ö in , ö. 39 DJ zeigen vom 1. und 26. August und 16. Sep— Flenmskarrg. Bekanntmachung. ö 129. Die Firma „Rud. Schaeffer“ zu , n. ö tember. d. J. JI. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1293 Halle in Westfalen und als deren Inhaber löscht ist: Eingetragen am 13 September 189. die Firma: der Apotheker Rudolph Schaeffer dafelbst. er r weiter N. zr: Nr. 1219. Ver, Kaufmann Ferdinand Löser, don „Martin Ebsen ⸗ Halle i. ab., den J7. September 1579. ö ö. s Dits Schulze für die Firm Nenstzht, in. PMöecklenburg, ist her zn ich haftende zu Sommerstedt und als deren Inhaber der Kauf⸗— Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation. derb rr ler. ber Ea nt nt eseil⸗ Sesellstafte der unter dem 1I. September 1879 mann hiarklit Gbfen daselbst heute eingetragen. — 3. ür! en und Hiaschinenfabri⸗ unter der Firma; ö. Die unter Nr. 309 unseres Firmenregisters rgamau. Im Handelsregister ist heute eingetragen n , n, us Ferzingnd gsser & Co, j eingetragene Firma: die Firma C. Müller K Comp. in Bockenheim ö ,. . 1879 dahier, Obere Königsstrahe 16, zwecks ,, 6 2. J. Marten / , , erlin, 46 ö. a g , 9. einer Posamentier⸗ und Rurzwgarenhgnd ung er⸗ zu Koppelheck az Geige heb, Jnhaber Kauf— F, ,, ; en e 5 86 ö n , , laut Anzeige vom . n. Fir d .. daselbst, ist erloschen rn lese ü haf zur Siren nen für Mühlen⸗ J,, 3 s. ; 7 und heute im Register gelöscht. j J ; Renin. Die Führung der Handels-, Genossen n,, . Fieng burg, den ig. Sehtemher 189. k 16/560. schafts', Zeichen und Musterregister aus dem Be⸗ e d geb fhrftn gericht. Königliches Kreicgericht. . Abtheilung. Königliches ,, Erste Abtheilung. . . wer r e bta fehl Sch ulz. kregekenn Gn, g, bäh herber zan Müller. ; ober auf das kün n ,, j M. z m über. in, den ; öffentli Kenntniß gebracht, daß durch allgemeine ö . an ish . n Cnexe. Hufolgz Anmfldung vom heutigen Tage in, , in. 1 ; IYrr i stẽ the vom ,,. zu Herford. . ep em . geht die ub Ni. 35 des hiesigen idee glu g, 29. Anugust 1879 . J. M. Bl. S. 305 3 vom Gg ist eingetragen ju folge BVerfligung vom 18. noe delsregister ist e getan, öhm (ss döhr gte, l. Stn ber Ist K dehnt imtängerfäte zu Friede September 1855 am 19 September Hörh— 87 nal cee e . zu Bochum. r ,,,, . : . eit, , . 3 , . , . Nr. 189 des en n,. isters ; Unter Nr. 306 des Gesellschaftsregisters ist die , aj un usterregister für die Bezirke der Die, Handelsgesellschaft unter der Firma 7 rm ; F s sgerichte zu Friedeberg, Woldenberg, Reetz und H. Prött und Sohn“, die in Herford ihren zhie er unn, ld drk lererbcers fe Kitt H. Koferb Wierk'stell und 3 Hctbtnand aht , melt i grief, nn eig, eh, it 6 f 155 Reimer zu Gelsenkirchen errichtete offene Handels; Demnach ist die vorge dachte Firma „Jof. Löhr,; eu fer i 2. . 6 w,, Sitz, und am 1. Januar 1879 begonnen hat. , 6. im hiesigtn. Handels. (öirmen Rezister selöscht, ö . Cirich⸗ . . ö. Hand 66 4 . Prött senior zu K n ,, en e . ö und die Firma. Wornstall e Löhr,. mit , der vorgenannten vier Amtsgerichte, welche sonach Herford, I) der Kaufmann Rudolf Erkes z Sitze in Cleve und als deren J ö . . einen Regt sterlen r lden, win f ,, ic. Georg Reimer, Clise borgenannten, Kaufleüse. Fosey Wyornistall; und die Allerkgchste Verordnung vom 5. Juli 1579 — Prbtt jnnior daselbst, . ng m . , hr n, ,, n, n,, verwiesen. Friedeberg N. / M., von welchen jeder für sich allein die Firma zu geb. Weber, zu Gelsentirchen. n worden. den 22. September 1879. Köntgliches Kreisgericht. verlreten berechtigt ist. , re, ,,,, IJ. Abtheilung. rennen mr g. Auf , drüben 3. n , . ö . k Hiÿxter. Die ub Nr. 1 unseres Gesellschafts—⸗ if r gn e se eig in, ö und der allge⸗ Gleiwitz. In n n der J an nn , . F. . zu 5 ; ö 843 ʒusti⸗ Mini e. it Fü dels⸗, Genossen⸗ fügung vom 25. August 1877 wird das mit dem ist auf den Kaufmann ranz Thedieck zu Höxter weing Verfügung des Herrn JnstizsMmnister vom n, . 6 . 8 . für den, die J. Oktober er. ins Leben tretende Königliche Amts« übergegangen und für denselben unter Nr. 262 k . . Gon und 8 zu Gleiwitz bis auf Weiteres die Handels“, unseres Firmenregisters eingetragen. Die Gesell=
29 ] ö ? ĩ künfti Amts gerichtsbezirke . ; Vande giste [w. ara en , y,, r if r rk ist vom 1. Oktober! Genossenschafts⸗ und Musterregister auch für die Be. schaftsfirma, fowle die unter Nr. 33 unseres Pro⸗
Piesker, in Zossen eingetragenen Forderung von gut Band J. Blatt Nr. 231 wegen der für den Acker⸗ f n . 4 S00 Thlr. nebst. 0M Zinsen, Cu- Käß S, , g bürger Gottfried Nichelmann zu Tel ,,! ein⸗ , 9 ö 33 ö , * 14 Stuck 269 Fl. füt dat. Srundltück, Grundbuch Nn 179. * hHzus Rr. sz getragenen Hhpothehß won S0 Thlr., elne mf ede e ben, J , , . 69 577 619. 6zls 625 669 715 Sch m idt vom 14. d. Mit in den Weinbergen wegen aa, der Abtheilung III. für das Althãuglergut Band J. Blatt Nr. 49 wegen der . , nn ö . 808 5350 914 — 10 Stück à . S§. 10 der Allgemeinen Justiz⸗Piinisterlal- Verfügung herige Handels“, Genossenschafts⸗ und Muster⸗ Greiz, den ig September 1879. . ö de ö , g, in der . H K eingetragenen Hypo⸗ nufge sorderg, sich en after, im, e g., . ö ,,, 000. . vom 29. August d. J. (J M. Bl. S. 306) zur regifter Bezirk det Kreisgerichts hiersclbst, weicher Ekberteld. Bekanntmachung. Fürstlich Reuß -Plauisches Justizamt J. n e bon geffzn 37 rann Forderung von zjheten, von bezw. 125 Thlr. und 1060 Thlr. In den 35. Oktoßer 187, Vormittags 114 uhr zusammen Soo J. öffentlichen Kenntniß gehracht, daß nach dem J. . Mä. sich lber n rg Brieg erstreckt, auf das künf-, Auf, Grund Anmeldung ist in daz Handelsregister als Handelsgericht. 100 Thlr. und 4 0 Zinfen, bb. der Abtheilung ifi. Gemäßheit des . 111. der Ablösungegesetzes vom 2 hiesiger Gerichtsstelll, im großen Sitzun tzsgale, — Acht Tausend Gulden. — bisguf, Weitere di Führung, des handele,; Ge. lige Mute ge ich Kietf bt übergeht, und fich um des Königlichen Handelsgericht? dahier eingetragen Zopf. . 3z für ö. ö ö 2. . . und, Artikel 16. deg Gefeßeß von n Treppen, bel dem Herrn Kreisgerichte Flath Seidel berg, den 15. September 1879, kofschichafter und. Mastettegistz zs. fits die ehrte folgende n den Hern eth bes deen ntküütriär, Korda Firmenregisters: K . . Forderung von 239 Thlr, „lbs cs emselben Tage, betreffend die Ergänzung und At— Schallehn zu melden, widrigenfalls er mit seinen Der Stadtrath. der Amtsgerichte zu Anclam, Pasewalk und Neu, zu Löwen gewiesene Theile deß reifes Falkenberg Die Firma Fran Hugo Dültgen“ mit dem Sähenz. Zufolge des 8. 10 der Allgemeinen Ver⸗ für das Grunzstück ir 63 desselben Grund- änderung der, Gemein heitstheilungs. Srdnung tom Anfprüchen' unter Äuferlegung eines ewigen Still⸗ — warp und, die in dem bisherigen, Bezirke der mit erweitert. Bezirt' der Stadt Schurgaff, Amts Sitze zu Solingen, deren Inhaberin die da fügung des Herrn Justiz⸗Meinisters vom 9. August er. bucht — Haus . 10 in den Weinhergen — wegen n werden die vorgedachten Kapital⸗ schweigens präkludirt und ie bezeichneken Nttien [7863 ( dem 1. k. M. aufgehobenen Kreis gerichts⸗Kommission bezirke: Dam rau, Hilbersdorf, Iticoline, Niewe selbst wohnende Kleinhändlerin Johanne Fluß, wird hierdurch von uns bekannt gemacht, daß vom k denen , n . behufs, neuer Ausferligung sür die Verlierer für Bekanntmachung. zu 5 . . dem ,. Norok, Schönwitz, Schloß Schurgast. Aus dem . . Provisionsreisenden Wilhelm Hugo ö , 3 ö. a, J ö J ; ; ; sw. deren ülti ü , a . erichte zu Anelam verbleibt, am, den 29. irk ; . ; ültgen ist. Handels,, sowie des Genossenschafts⸗ und des Muster⸗ 3 R für das Grundstüück Nr. 19h desselben Grund— Erben, Cessiongrien und sonstigen Riechtenachfolgern in, . . 16 öh. Nachdem die Kreis⸗Vertretung des Kreises Calle n hd 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abth. , 6 1 . '. 16. September 1879. ö a. für die Amtsgerichtsbezirke von Guben und buchs — Haus Nr. 17 in den Weinbergen — wegen hierdurch öffentlich mit der Aufforderung bekannt 6 . un! h es Kreis ericht beschlossen hat, den noch ausstehenden Theil der lan . Freigericht 1. Abthellung ; . . Der e. Handel sgerichts⸗Sekretär. Fürstenberg auf das Amtsgericht in Guben und des Abtheilung II. Nr.? für den Johann Friedrich gemacht die ihnen gemäß der §§. 466 und ff. Abti nrg * if e en des. Allerhöchsten Privilegiums vom 12. Oktober Ker lim. Handelsregister . . Schm idt. b. für den Guts und Gemelndebezirk der dem Amkz= Brenz eingetragenen Altentheils, JF. j6ßhz i 6 3 ] Vitel 760 Theil“ J‘ des Allgemeinen Landrechts zu— ; 1868 auegegehenen, fünfprozentigen Kreis- Sbishr, de Königlichen Stadigerichts zu Berlin, Burgdort. Bekanntmachung. gericht Pförten zugeschlagenen Ortschast Pohsen Fo für das Grundstück Nr. 434 desselben Grundbuches stehenden Rechte auf jene Abfindungen binnen 8069) Bekanntmachung tionen des diesseitigen Kreises am 1. April löch Zufolge Verfügung vom 23. September 1879 sind In das hiesige Handelgregister' ist heute auf EIherfeldd. Selanutmachung. wie der dem Amtsgericht in Sommerfeld zugefchla— Maus Nr, 18 in den Weinbergen Deineg'n de; 8 Wochen bei uns geltend zu machen, widrigenfallg Der Bezirk des zulünftigein Amtsgerichts zurüchuzahlen, werden die sämmtlichen noch nit am selbigen Tage felgende Cintragungen erfalgt; Site 125 eingektagen? Auf Grund Anmeldung ist in das Handelsregister genen Ortschaften Ossig und Raeschen auf das Abtheilung Il. Nr. 2 für den Friedrich August ihre Hypothekenrechte auf die aufgehobenen Berechti⸗ Colterg ümfaßt der sen igen eg. hies aer er ie, eingelösten Obligationen des Kreises hierdurch jn In unser Gesellschaftsregifter, woselbst unter Nr. die Firma: Earl Wrede. des Königlichen Handelsgerichts dahier eingetragen Amtsgericht in Sorau übergeht, Guben, den w kö i n n nn, . 99 fenen g. gerichts, mit Ausnahme der Ortschaften Strippow t fr n , ö. ,, . 4054 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in Ort der Niederlassung: Sievershausen. worden unter Nr. 1107 des Prokurenregisters: 20. September 1879. Königliches Kreisgericht. t 35 . ö e sw. auf die dafür festge⸗ * 6 ; ö ir sind bereit, den Inhabern der gekündigten irma: ; i i . e ĩ ĩ 8 i er kaufmanne , theil, Abtheilung JJ. Jtr. 1. getzährte Kapital von stellten Kapitaiabfindungén erk hen e . n mn mne, . Obligationen neue 4 prozentige Obligationen h 5 Isaar Loewenthal & Söhne , Kanfmwann Carl Wrede in Qtisßg?n zreresr hf, hebe 3. ö Hazen. Handelsregister 1265. Thlr. unter Umständen nachträglich mit ihm sowie der Of , Jaegelin, diesseltigen Kreises zum Pari Course zu überiassn vermerkt steht, ist eingetragen; Burgdorf. den 37. September 1879. niederlaffungen in Elberfeld und Straßburg E. des stöniglichen Kreisgerichts zu Hagen. , , , ,,,, , Die kem Kaufmann Flags Koewęnthal als Kbniglich Ven ßfisches Ante gerich. bestehentze Birma FHerinann & Hidnnez er, CGingekragen an 239 September 1h: as Gzundtück Nr. 294 desselben Grundbuches — . 6 . 3e gend enn, . umjutauschenden alten Obligationen nach Pitt. im Liquidator ertheilte Vollmacht ist erloschen. ,,, fheilte Prokura. * Im Gesellschaftsregister: i rn . den ö ö. der Ab⸗· zum Amtegerlcht Coeklim g. wär' örelt erben be dir. spezies bezeichnet sein müssen, spü testenz li k Elberfeld, den 15. September 1879. Bei Nr. 3365. Firma: FJ. Bergerhoff & Cie.: heilung Nr. 1 für den Schäfer Johann Fried⸗ guter ar, den Am leger cht Goiberg nach die zum 1. November d. Is. bei der Kreis, stom. In unser Firmenregister sind: Carne a. 8. Die Führung des Handels-,, Ge⸗ Der e. Handelsgerichts⸗Sekretär. Der Kaufmann Ludwig Moll ist aus der Ge⸗ 36 Ii ; . en gie tra g n a en s, 16 HProclama bisher zum Gerichtsbeßirk Goerkin gebörigen Dri— ö 3. Mer d 3 ö. , unter Nr. 11,830 die n . . noffenjchasti . and Mu t. er ,es ian, Bezirke Schmidt. g it ausgeschieden und die Firma hier ge— h. —ĩ 694 = ? . . w n Vagdeburg eingehen. ie Abgabe det und als deren Inhaber der Kaufmann ö 8 K öscht. ; ? j z esen. e ̃ . ö rin. z Barby, Calbe a. S. X ö ,, , derer rr, r , , ,,, , , e , n, ,es e d e, , gd rn ec ; ö . h ö n 2 ; eit, ; ureichen⸗ Heiligegeiststraße 2), 5 ĩ inisterlal⸗ J f Just.⸗ . 2 . . , , e, ,,,, ,, ee J . ö ul l chin bfi f e i n e , , ,,, , gr Le ei , e ie ee e wei. ossen eingetragenen en, 38 4 z 8 habers durch neue, die in Appoints von 200 4, und als deren Inhaber der Kaufmann Car 33 ,, , . . uress. Ger ss- ö ö ifa ri ergerhoff daselbst. ; zeilgh, Mörberl ads dd, s für das Grundstit 2) Lie Bescheisigung Nr, 10 vom 1. August Eolberg, n , n, i. Sh , lbb . lind. Ao Je aut gefertigt zan — i ü hehe hier (etziges Ge. 12. September 1875. Königliches Kreisgericht. . ö. on e ht, ,,, Itr. Göö. Die Firma Ludwig Moll zu hagen . ee en ö , Rating f . . . . enen der . gliches Kreisg ; y ,, 6 der 6 1 schäftslokal: Münzstraße ö ö Cassel. Nr. 153. Die FJirma Siebold & . vom 1. Ottober c. ab von em gn igiichen pre deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Moll e . J . . eine Nr. 36/7 über je 5 r; au chende The er alten in baarem Gelde zurück unter Nr. 11,832 die Firma: J. A. Weidler ö z ; . ‚ ; ; ö ⸗ k z deaselbst. ; ,,,, , , , be, , Petmmmnahnn nh, d en en e , gieren, dd, nen,, e , fe, . tz 2 ran n Eheleute in Breslau ge— ö ⸗ a. T5 . alte igationen sowie idler, geb. Kretzschmer, hier (ietziges Ge- 14. m ö ; 6 Rij e, m. Hege zerlegt. ', e, , , d, dee, ss g e e; e, , J Ei w e, eh mr, , süch Rr. 213 * desseiben Grundbuchs t. Haus Nr. 6 a hr r , g nn e l. der allgemein gn, Verfügung vom 28. Jun 16rj ö gig e r d 4 , mr In, 3 in, den Weinbergen — wegen der Abthellung ii. das Leben der unverehelichten Gäroline Hen! (Justtz. Min isterigl-⸗Blatt S. 15757 wird bekannt d. auf 300 Mι alte Obligationen eine ner Nr. 3 für den Bürger und Brauer Wilhelm Lange riette Krippendorf in Frankfurt a. O.; ßemacht, daß in die diesseitige Lifte der vom J. Ot ä 200 s und 165 M baar eingetragenen Forderung von 466 Thlr. zu a h der Versicherunge schein Nr. Syß2 vom z März tober e. ab jur Rechtsanwagitschaft bei dem hiesigen o. auf 375 υι alte Obligationen eine neu Zinsen, XX. Zä6s e 565. 3 für das? Güundflüch 1850 über 16 Thir, zahlbar nach zurück Kandgericht: zugelg senen Rechtzanwalten folgende d d00 e und 176 R baar,“ Nr, 219 desselben Grundbuchs — Haug Rr! 45 gelegtem 24. Lebensjahr des Julius Höber in Personen eingetragen: . f. auf 4560 S alte Obligationen 400 M n= * 6 n en, m, rr , K III. Sorgau an den Bahnwärter Gottlieb Kaschuge, 7 zer e nnn nnn Notar Tolsdorf in und 5h d baar, Nr. ür den Rathmann Fiedler eingetragene s 1 5 j le Forkerung von zo hlt. webst gn fen, ' f ,., . K 2 der Nechtöanwast und Notar, Justiz-Rath ö ö. . ö X sür das Grunpsiück Rr. 184 desselben Grund- a. der Versicherungsschein Nr. 8242 über Heinrich hiersesbst b. auf 60 St alte' Obligationen 600 & neue bucht. — Haus Nr. 4 in den Weinbergen — wegen 50 Thlr. Versicherungsfumme vom 3. Ja. der Rechtsanwalt Pre uschoss in Culm, gewährt werden u. f. f. Es? ist dabei nicht auth⸗ * . & islbeilung II. ö. 2 ö 9 Karl nuar 1859 auf das Leben des Mesall⸗ 4 ,,,, und Notar Mr. Gaupp schlosfen, daß für bie baar zu empfangenden He 3u] sen. eingetragenen entheils resp. sed Moritz in? . ; . z Obligu⸗ Unterhaltungsrechts, . 66 Abtheilung Us reltz , a ü s) der Rechtsanwalt und Notar, Justiz Rath . in , in, für die Wittwe Wöise, geb. Hoffingnn, zu Zoffen Ilr. Ioi6 l liber Sd Thrr Versicherungz⸗ Romahn hierselbst. enommen werden können, nur wöirden dieselben i gingetrggenen Altentheilg. co. der Aht heilung III. summe vom 77. Apris 1871 auf das Leben ) zer siechtsanwalt und Notar Rosenot in . Falle nicht Pari, sondern zum Emissionk—⸗ Nr. 2 für die Wittwe Weise. Marte Eiifabeth, ge— der Frau Henriette Louise Marie Moritz tuhm Eourfe von 102 „ abgegeben werden borne Frante, eingetragenen Forderung von Thlr., geborene Stto, in Berlin; . I) der Rechtganwalt und Notgr Horn hierselbst, Der Umtausch ber . Sbligationen gegen nun 56) in der Hütung⸗Ablösungsfache von Hammersche der Versicherungzschein Nr. 580? vom 4. Mai tie , n,. kern . ,, und, soweit ein solcher nicht ar n t wird, 1864 über 109 Thlr. Versicherungsfumme ; Zahlung des Baarbetrages der ersteren erfolgt von Elbing, den 2l. September 1855. L. März 1880 ab bei der Kreis⸗Kommunal ⸗Kast
. kö . 1 ö. H. 29h, au 1 ür das Bauergut att Nr. 28 auf das Leben des Kutschers ? t 8 s ar 6 zu Tornow wegen des in Abtheilung III. Nr. 2 für . e Posen; schers Johann Auguf Königliches Kreisgericht. hierselbst oder bei dem Bankier C. Bennewitz die 4 Geschwister Moebis, Karoline Wilhel. der Deposifalschein Nr. 5704 über die er— k Magdeburg in der Weise, daß jeder Obligation, mine, Piltßelmine Erdmuthe Auguste, Do⸗ folgte Hinterlegung der für ein Darlehn von 8050 Bekannt c Inhaber an einer dieser Stellen ein Verzeichnt rothe Louise und Jobann Friedrich esn— 266 6 verpfändeten Police des Schreib⸗ eranntmachung. seiner Obligationen, in duplo, wozu Formulare q getragenen Vatererbes gon 453 EhlWr. 15 Sgr, 14) in der Hütungs⸗Ablöscinggsache von Klein. Mutz, Kreis Templin jik, J. s 261, auf j25 S für das sind angeblich verloren gegangen.
materialienhändlers Anton Nessenius in In die Liste der beim Königlichen Landgerichte den bezeichneten Stellen koftenfrei' in Empfang hi Cottbus Nr. 89747 vom 24. März 1868; Osnabrück zugelassenen Rechtsanwälte sind ein⸗ nommen werden können, mit den Obligationen über z . ü getragen: giebt und ein gestempeltes Exemplar des Verzeich Bauergut Band IJ. Nr. 6 weaen der in Abthei, Es werden Alle, welche auf diese Ver sicherungs⸗ 1) der Ober⸗Gerichtsanwalt, Syndikus H. Dyck nisses als Quittung zurückerhälst. Auf dem Pen, lung III. Nr. J für den Büdner Shristian Friedrich und Depositalscheine als Eigenthümer, Cessionarien, hoff II. in Osnabrück, zeichnisse ist anzugeben, ob der Inhaber baar Geb Rungenhagen zu Klein⸗Mutz eingetragenen Forderung Pfand oder sonstige Briefsinhaher Anspräche zu 2) der Advokat Bernhard Dyckhoff II. in Osna- Pder neue Obligationen wünscht und event. welch den i Thlr. 16) in der Sache, betreffend te Ablßsung baben meinen, au fgesorkert! bie fel ken biihlen dr? rück, Betrag von letzteren. Die neuen Sbligationen resy der auf den Vöniglichen Forstrevieren Hin melpsort Monaten vom ersten Erscheinen dieser Bekannt⸗ 3) der Advokat Joseph Dyätoff J. in Osna⸗ das baare Gerd sind sodann nach 8 Tagen gi sůr mehrere Büdnergrundstlicke zu Zootzen haftenden machung ab, späteseng aber in dem auf rück, ; Rückgabe des gestempelten Verzeichnisses bel der Cin Raff. Lesehol; und Weideberechtigu nen, Kreis Ceenp, den 27, Dezember 1379, Vormittags 11 Uhr, 4 dir Dber-Gerichtsanwalt 5. Kellinghausen reichungsstelle zu erheben. g lin Nr; 68, auf a. 4j S 6s J des Bauerhofen ! an hiesiger erichtsstelle, Zimmer Rr. 31, anbe⸗ ] in Osnabrück, - Mit jeder Obligation ist der am 1. Oktober . gebst Parzelle Band J. Nr. 12 des Grundbuchs von vaumten Termine anzumelden, widrigenfalls' die ge⸗ 57 der Ober⸗Gerichts anwalt Dr. Jun F. W. fällige Coupon Nr. iG fowie der dabei beffndlit Jootzen wegen der n n n III. Nr. 3 für den dachten Scheine für kraftlos erklärt werden. Dyckhoff L. in Osnahrück, Talon zu übergeben, widrigenfalls der Betrag d Raue raltfitzer Friedrich Wilhelm Franz zu Zeotzen; Galle a, Ss, den 9. August 16379. 6) der Ober⸗Gerichtzanwalt Wellenkamp in erfteren vom Kapitale gekürzt wird. eĩag? tragenen Kayxitalpost von 1660 Thir, b. 3860 , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Osnabrück, . Calbe a. S., den 15. September 1879. des Liguerhofeß Band J. Rr. iz deselben Grund? . — I der Advolai Dr. Jur., Klußmann in Ocs—⸗ Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Calbe.
1
buchs wegen der Abteilung 1II. Nr, 2 und 3 für nabrück, Bennecke.
1.
— — e / / , nm m re e, / / / , r 1 ü 22 — amm, rer 1 , 8 /