Subhastat Pertinenzien des beschlagnahmten Grundstücks, so Hesterreich⸗ Ungarn. Wien, 24. September. (W. T. B.) J fangen genommen. Usebuba hat sich unterworfen und befindet ; 136 ö 2 . ; . . !. 6. ; . ] an ; . ö! ; Erlaubniß gebeten, sich ihm gegen andere ulusi⸗Stã ö ( R ,, , , n m un fr r e n , , , r, , , n ,, ., mel ber ann r em dil n emhete . er, en, ö x e. ö ö 5 . J mn, ö . ö ö k nig . ö werde ich Ausnahme dieses kleinen nordwestlichen Winkels ist der Frie⸗ umfaßt auf. 21 Qugrtseiten die Geschichte der christllchen Kirche und der vorgelegten Bilan; ist eine Heer en Ye vor b2b it 2a — . ‚. gegen * . t n. . * . . 3. n 12 u t n 9 — z : 3 find. eln ung ihnen die den jetzt im ganzen Zululande wieder hergestellt. Lord fd ihrer allmählichen Gntwickelung von dem Kode ber Mwostest hn bis vorhanden. Hiervon entfallen als Rückzahlung auf das Attienkapital en, daß die Nralgläubiger durch feinen Erwerb nicht g(eVꝗ. berfelbe ker Gemahlin des dchnschmn Botschasters in Mauer Theilung des Zululandes ankün en, sowie die Namen der Fehtz mit dem nächsten Dampfer mit Bepeschen“ Jah gzüß Kari den Grytzen ein fchießli! Deus e. Schwnachrichten er, öh . aden sh 8 pro Atti, während der ef don e nn inn
schädigt worden, indem der in der Subhastation erzielte Kauf⸗ einen Besuch abzustatten. Um 5 Uhr findet das Diner beim Häuptlinge, welche in unabhängiger Weise die oberste Würde fahren wir, daß im Sommerhalbfahr die Zabl d Schül Neis zur völligen Befriedigung der die veräußerten Pertinenz⸗ deutschen Botschafter statt. Exzherzog Wilhelm hat im in den verschiedenen Distrikten erhalten werden; dieselben wer⸗ inn, ö. September. (W. T B.) Ihre Königlichen . 6 fir, . . . ö . . en fen , aha af girl te . ere Lorschule angehörten. Zu Michaelis machten 10 Primäner und der Bericht der Revtforen zur Verlesung gelangt war, wurde
stücke vindizirenden Gläubiger genügt hahe, er muß aber die Laufe des gestrigen Tages in der Wohnung des Fürsten den sodann die Bedingungen unterzeichnen, unter denen i ne j
Richtigkeit . Einrede beweisen. 2) Der Judikatar (. h. Bismarck seine Karte . — Prinz Peter von diese Würde übertragen wurde. Ich hoffe, am 5. . See, dern 6. en n, . k. 6h 3 und 1 Ertraneer das Abiturienteneramen. von der Heneralversammlung die Liquidation als beendet erklärt
der Erwerber des Grundstücks in der Subhastation) hat nur Oldenburg machte heute Vormittag dem Baron von von hier nach dem Transvaal n . gleichzeitig werden moral weilergereist al⸗ = Das von der Centralkommisston der Schweizerischen statisti. und Erthellung der Decharge beschloffen. ;
dann ein Recht, die vom Subhastaten veräußerten Pertinen⸗ Haymerle einen Besuch und ist gegen 11 Uhr mit der alle Truppen aus dem Zululande zurn gezogen, mit Ausnahme . . . schen Gesellschaft in Bern herausgegebene Stati stifche Handbuch Nürnberg, 23. September. SS opfenmarktber icht von Leo
zien des Grundstiücts von deren Erwerber herauszuveriangen, Norbbahn nach Lemberg abgerelsß Mt Me ulggfischen Minister fiher kleinen Kalgnne, welcher die Vermthihinig des norphen ö ö ⸗ . ö. Sptem ben, (B. T. B.) * H . . . 2, ner e e ffn me, , . , 2. ; h 26 ñ ; ; ie. ; j j ann 5 ; a j ennetzes u = z
wenn bei der Subhastation ausdrücklich das Grundftück mit Szapary, Szell und Szenbe sind heute hier eingetroffen. lichen Landes obliegt, wo die halb unabhängigen Häuptlinge d . am mern auf halt J be 6. . . ö . peschenverkehrs in den verschie denen eu r op giFche* ** cedeutenden Umsang erreicht, Hestern wurden über hh Ballen alle—
den fraglichen Pertinenzien adjudizirt worden ist, oder die — Fürst Bismark hatte gestern Abend nach der Rück⸗ des Maculusi⸗Distritts sich nicht unterworfen haben. Von der 35. September. id. Enge m, ee que . . , dis z . von Am erlka. Wir n,. . ö ar en , J, 454 . —⸗ ; . y, nehmen derselben die na olgenden Angaben: von, allen Produktionsplätzen einlaufenden Berichte Über erhöhte
näheren Umstände dies mit Sicherheit ergeben. 3) Der Sub⸗ kehr von dem Grafen Andrassy noch eine längere Kon. Natal⸗Regierung habe ich zwel Beamte, welche die britische . ; 22 . 2 h fran za ise“ bespricht die auswärtige Politik Frank⸗ Länge Län ge Preisforderung der Produzenten und raschen Ciukalf vieler Häubler—
hastat darf nach erfolgter Beschlagnahme des Grundstücks nur serenz mit dem deutschen Botschaster rinzen Reuß. Macht repräsentiren werden, der Eine im Norden, der Ander g ⸗ z sch schafter, Prinz ß un Ghden n ZJululgndes. Vieselben werben keine exekutu t . reichs und hebt dabei hervor: Frankreich dürfe sich nicht in der Linien der Drähte Zahl der Telegramme fodann die Gewißheit, daß der hiesige Markt nicht überladen ift, in j
solche Veräußerungen von Zubehörstücken vornehmen, welche eute Vormittag wurde die Konferenz fortgesetzt. Alsdann : Fran ; 5 J e fert seß oder ahministrattiven Funktionen besitzen, sondern die Augen irgend, eine besondere Kombination einlaffen, welchs bieh nn! Mlerdieles troreis mußten, zarüriic auch am hie igen Mart za
zur Fortführung der Wirthschaft nothwendig erscheinen, nicht part Fin Bismarck eine fünfviertelstündige Unkerredung mit , ᷣ tion ein . auf je aber solche Gegenstände veräußern, welche zur Zeit der Ver⸗ 6 . Andraffy. . . . Zeit , und Ohren der Regierung sein; zeitweilig werden sie (in abhängigkeit seiner Aktion beeinträchtigen würde, und dürfe Deutsches e rn, Kilometern überhaupt 1090 Ginwohner hie l e tigen, ,, 2
äußerung entbehrt werden können, überflüssig sind. Diner ini Hotel Imperial arrangirt An demselben nahmen kleine Schutzwache von Eingeborenen Ratalz haben! Per Ge. von, Nifmand Nathschläge annehmen. Sine ausmerksame Fl? Te ; j . — ; graphen⸗ und heute beziffern sich 1400 Säcke. lt wurden: Markt⸗ — S. M. Kanonenboot „Wolf“, 4 Geschütze, Kom Graf Andraͤffy, aron Haymerle, Prinz Reuß und Haupt. sundheitszustand . Truppen ist gut, . . seth e . entfpreche seinen Interessen. gebiet. 3 A43 8959 157 539 11 391 846 318 hon fen ino en 9. her e. w Irglh ö ö Wr. mandant Kory. Kapt. Becks, ist am 29. Juli cr. im Hafen mann von Steininger Theil. Die ÄÜbreise' des Ulundi, J. eptemher. Es hat heute ein höchst befriedi⸗ Spanien. Madrid, 24. September. (W. T. B.) Drei Bayern. ] 947 33 4665 1986 458 396 temberger 1333 225 ü, Altmärker i lo = 140 J6, CGhsässer 155 big 8. Uhr Abends. gendes Meeting der Häuptlinge stattgefünden; sechs Grundbesitzer auf Eubg, welche 4050, 1265 und son Württembeig. 3564 6 7365 16519 936 558 195 ge, Oberösterrelcher 166. 165 70 Der Markt schloß in günsti⸗
von Shanghai eingetroffen. Fürsten. Bismarck erfolgte um ö ; i hangh getroff . dichtgedrängte Menschenmenge umstand' das Hotel derselben, einschließlich John Dunn, unterzeichneten die nach⸗ Sklaven hesaßen, haben dieselben freigegeben und mit De ng; - . ö. 9 . ; ö. ö. . ger 2 . 42 ö ö 5 ö. 4 F . eptember. W. . 4 einem e⸗
S. M. Kanonenbobt Comet“, 4 Geschütze, Komman⸗ ( . ; n . ; dant Kapt. Ct. Frhr, von Senden-Bibran, ist am 15. H. Mig. und den Bahnhof. Der Perron war von einem distingulrten stehenden Bedingungen. Sechs weitere Häuptlinge, welche ihnen Arbeitskontratte auf 5 Jahre abgeschloftn. Anden ; ö J auf der Fihche 6 Goletta angekommen.“ s Publikum vollständi besetzt. Graf Andrassy, welcher vor dem Territorien erhalten sollen, waren , . weil sie sich be— Sklavenbesitzer dürften diesem Beispiele in ig. folgen. — . . ö. . ö. . 3 97. ö. . . k li . ö. ren Hismarck erschiehen war, unterhielt sich mit demselben züglich dez Tages, an welchem die Per saminlung 'staltffnsh Die Regierung sendet eine Truppenabtheilkuüng bon zh, Spanien 15 1659 39 65 2625 g 126 25 Millionen Dollars. .
Bayern, München, 238. September. (Allg. Ztg.) is zur Abfahrt. Nachdem das Zeichen zur Abfahrt gegeben ollte, getäuscht hatten; dieselben werden demnächst eintreffen Mann nach Euba 696 Fahrt. m Das Zeiche , , . . ⸗ reich 37 119 1560 506 12425112 337 Verkehrs⸗Anstalten. Zu den Mitgliedern der Kömmission zur Berathüng war erschienen zuerst die Fürstin B Die Bedingungen lauten: . , ö f ismarck am Arme des gung N ien. roßbritannien 42007 184 877 22294532 7065 Southampton, 24. September. (B. T. B) Der Dampfer 9 umänien. Bu karest, 24. September. (B. T. B) Itall 24 688 0 o 5ß J 55h zgʒ 263 des Norddeutfchen rs eren n, hier . 9
der Steuergesetz⸗En twürfe gehört außer den bereits Prinzen Reuß, Fürst Bisniarck mit dem Grafen Andraff 1). Ich werde jede Grenze, welche die britische Regierun . ̃ ̃ ; . SHenannten, auch der zweite Bürgermeister der Stadt Nürn— alsdann der General-Konsul von Mallmann und das ef durch ihren Agenten meinem Territorium ziehen läßt, u n gba e then ,,. , brachte Norwegen -= . ig 15 108 o ß od 174 New Mork, 24. September. K. T. B) Der Hamburger berg, Seiler. Die Kommijsign war gesiern und heüte zu der deutschen Botschaft. Der Fürst und die Fürftin ver- erkennen und respektiren. . Hin i stern keunte cin m. ö. j en 96. 1 von ann g Niederlande. 3519 12 83 2405246 513 Postdam pfer . We styh al ig ist dier eingetroffen. mehrstündigen zweimaligen 6 versammelt. abschiedeten sich in herzlicher Weise von dem Grafen Andrassy 2) Ich werde weder den Bestand des Zulu⸗Militärsystemu ; Rev ton bes rien ne, 3 h . vorlage üher die ; ortugal .. . 8042 562 7908 168 ö.. In dem unter Leitung des Geheimen Raths Prof. von unb dem Prinzen 9 Fürst Bismarck wechselte am Coupé, noch irgend eines anderen Militär-Orgaftisatlonsfystein sh von dem Minister verlcsenen M . ; ö. fell , lin. Die k ö. . 56 383 6. . . . . . ef ö nit enn. 6. en it J n und ö . 14 6 und Gesetzentwurf selbst wurden von ben en re g, h egg Särchen. i zi , , w, e. 362 Berlin, den 26. September 16y. . ( reichte demselben im Augenblicke der Abfahrt nochmals die esetz m athen dürfen, wann ; ̃ ; ö ö , , , , n, d, , , , , . z , e , , g e he - . a nf? ͤ . r er ver sa at sich an den ö rat mit eingetroffen. mein; andes, wie sie vor der Einführung der Chaha, .). Staa ken von siatt, in Kelche Siger sc alm it, Gäh sfl en b gien n nnn
1 * * *. * Ve 1 * ö 1 5 j 6 ; — 1. dem Larschh gr den el be ren if c gr h rf nm, ,, n . stantinopel: des Ritstärfthtems, bestanden k ich iht serner allen Henjoh . ö. J beer nnd üg, n. Amerika. . 140 432 331 779 23 g18 849 hielten. Dem Vortrage des Leßteren wohnten Ihre Ma je st t . die Kaiserin, sowie Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin
von 1200.6 sämmtliche von der städtischen Verwaltung ge—⸗ Unter Vermittelung des französischen Botschasters Fournier nern meines Territoriums erlauben und ste dazu ermuthigen — 46 ̃
Känfcten ungehnnen, ban Leben zmsttzin u. w, bur kee, derm iuns e fan ichen. den lürkifchen und yeieblichen Befchäftigungen nachiugchen' fz ang zenth, kern. zhne kJ . Kunst, Wissenschaft und Literatur. und die Prinzessin Vietor ar von ier Cen
die erwähnte Abtheilung vornehmen zu lassen, während dies griechtschen ommisren behufs Verftänbigung Über den Trangvaal und anderswohin zu begeben und ür sich selht . ,,. . . 1 Bürger sind, . ö a,
bisher durch einen von der Gemeindevertretzing hierzu auf er der Erklärung statt, welche die Bifferenz über die oder für ohn zu arbeiten. . une. n ö . . . ö i ö . , Ihre th äs tritt heute sum ersten Malt ein neu nge.
gestellten besonderen Chemiker geschah. Der Magistrat hat Auslegung des 158. Protokolls des Verlin?r Kon? 3) Ich werde weder mir selbst noch . Jemand, unter Dohrudscha, Dielen ar, wehe d m, usg . in der . ö. . ,,, 1, mon Detrauten, welche girtes Witglied der Bilfe schen Kurehen Sarnen eng r,
nun in seiner, heutigen Sitzung beschlossen, mit dem „SHygieni⸗ greffes begleichen soll. Die nächste Konferenz soll bis zur irgend welchem Vorwande oder irgend welcher Bedingung er⸗ . . ᷣ . Alter ö ih nn , geboren und i ö. . . 9 . 46 6 unbekannt zug Bräffel, auf Derselbe, ein Schüler Vieurtempg', wird von
1 Jin ö . , bende ine ehen 36 J lh ö 9 en n den und enn km ö 3. ö. ö. ö e, be Het ande dee geseßlichen Ehen re ,, . Kompontsten die Fantaisie rapie sür Wickie zu Gehör en e n, Die Regierung wird, wie bereils anderweitig gemeldet, heute den üsten des Hululandes einzuführen, ohne besondere Er,. fi ; ̃ 9 befund klagt ̃ ? i .
Assistenten des „Hygienischen Instituts, Hrn. Dr. Eckert, bei in der hin, ihren eigenen Verfaffu . , laubniß des Divisionsresidenten, zu welchem mein Territorium , n ö 6 . . im Hande ,, Ic fem bh de ar for ef ei en i
der Besichtigung solcher Anstalten in Dresden und Berlin bringen, welcher höchst wahrscheinlich die erforderliche Zwei- gehört; ich werde die Einfuhr der genannten Gegenstãnde ö. ö. 1 d pen n, 4 ,,, schlig er tanmer vor, theilsfallung vorangehenden Verfahrens werden diefe zwar durch Bäder⸗Statistik
gemachten Erfahrungen eingerichtet werden. drittel-⸗Majorität erlangen wirb. — Der Fürst von Bul— ö. der . her auch in den übrigen Theilen des Zulu— ie. 1 . . . n n, . ö . Uel ng, ö K k . - ö S ; j j j ö i ü ; . ( ame! . eichter zu überwinden sein; die Anwendung der St di ĩ S 35 *
amburg, 24 September, (Hamb Corr) Die durch garien wird erst in der nächsten Woche hier cwérkeh. landes aer ernuthigen noch unterffit ßen, Haran theslnchhman Wanner unterhreiteten besonderen Verfeichnifse enthalten sind.! roche hr weht ein; zend Vergehen ö,, . . r fr g tener . . .
Beschluß des Senats und der Bürgerschaft am 17 Seren, . . 6 25 oder dieselbe dulden, ohne besagte Erlaubniß; alle Waffen, ö ; . , ᷣ h . . k,, , ,,, ,, , J , e. Ber fassungzangekegen heit. . inen Bericht erstattet stein, Posef aworowski! und Rudolf Chor ak de ent= . . . werde ich mit Be glg erworben haben, welche im Auslande biplomint warben f saiste Löhr, nel m ahn, ümen Kfgesfßlichen Borkum sofffrlef Infel in. Ofter. u. Wesserems, A. Cmenj und, mit demselben ein, provisorisches GesetE, betreffend Ab. liche! Räächblathsmwürps- verliehen. Zu lebenslänglichen Ügen, und der Natal Negigrung ausliefern und durch Gelb— und ihren Beruf in Rumänien gusüben, welche wohlthätige Bestimmungen ailein ui, mem, 6 6. ö. . ö., in ee ren K P
/ urtschei einprovinz) bis 16. September.
änderung der Anlage Nr. 2 zum Wahlgese, vom 13. August Herrenhgusimitglie dern wurden ernannt; der Gouber- strafen und andere hinreichende Strafen jede Person, welche Anstalten gegründet haben, welche Handels- und industriell? insbesondere von den Be ; , . 1859 vorgelegt, Sie ging von der Erwägung aus, daß die eur der Bodenkreditanstalt, Bezecny, Geh. Rath Brenner ö . ö. Ar e, . und . Il Werke in rumä—⸗ . , ö, . Mitte September (nebst 195 2. ö. *
von und aus den Gerichten gewählten Abgeordneten mit der elsach, Universitäts⸗Professor Brücke ä i iebe — in gültig i susti k Aufhebung dieser Gerichte 8. 1. Oktober . Mitglieder ͤ n der . . kö dre g . cht erlauben, daß irgend einer meiner Leute . kö . . iel . ,, k ,, itte Serteber (nebst zoꝛ Rei⸗ . Schöffen das Bedürfniß einer — von gelehrtem Beiwerk möglichst Elster (Sachen bis 14. Seht. Gz52 Parteien
der Bürgerschaft zu sein, und daß, da vor dem Hübner, Baron Moritz Königswarter Geheimrath Graf ; 15 * Diober n ir Herfa ungsmäßsgger eie der MWM 8 chnomsty, der Prästdent der fer mrsetzn Krakan Hr Men,, des Lebens beraubt werde, es sei denn auf das Urtheil eines . frei gehaltenen — Anleitung fühlbar machen. Eine solche wird nun ii Iugust lneß tikel 30. Nr. 2 der Verfaffung nicht mehr abgeändert der Gem . 24 dener Graf Neipperg, ge en e n n n nente n nns, ch ger lem und . in dem zuürssich bel G. Remes bierfelbst rschienenen. - Pan dbuch n n ,. ä Dan r n 36. . ae, e J e , h,, , s g . , ,,, de, n, i, e, ee, re, ke et k ; *r n, . 1 chen J 1 Washington. Zauberdoktoren und die Sitte der Ausräucherung, sowie jede . einer besonderen Henghane Be alk für Berlin. — Ab., Schöffen bei der hrst fe, ihrer wichtigen, mit schwerwiegen der Ide efgef er f hir gn f . J = , , . 5. ö. gegeb X g ergab sich, Pest, 23. September. Die „Pester Correspondenz“ meldet: Anwendung von Zauberen verbieten ; änderungen der Schieß⸗-Instruktionen für die Jnsanterle, Kavallerie, moralifcher Verantwortlichkeit verknüpften Amtspflichten zuverkäfsige Homburg v. d. H. (Reg. Bez VWles baden) bis J0. Sept.
8 5 ,, ö. erichten zuständige Wahlrecht durch ie „In den nächsten Tagen werden in Wien zwischen' den bei⸗ 5) Die Auslieferung von Perfonen welche der Gerechtiz⸗ Fuß-Artillerig, Pioniere und den Train betreffs Äniwendung der Hülfe gewähren und daher sehr wfllte mk! sein wird. Der Ge. Honnef e r , ,, zu Anfang dc S*. neuen Gerichte ausüben zu lassen. Das vorgelegte proviso⸗ derseitigen Ministerien einerseits und im Schoße des keit entflohen und auf mein Territorium geflüchtet sind , Hir en signale am Ziel. — Anmerkung zu Schema 9 der Landwehr⸗ brauch des Buches, daz sich, nebenbei bemerkt, auch durch tember anwese ll!
rische Gesetz soll aber nur für die Zeit bis zur Bestätigung i in i ; ͤ . . e : = Gestesl d ür die Kriegsschulen. — seinen, billigen Preis von nur 3 6 empfiehlt, wird ben ᷣ wi ,, ,, ö,, ,, d,
des transitorischen Gesetzes in Kraft bleiben, und hat die Kom⸗ ie ini h ; * , n , ;
miffion als Kußersten Termin Fult bag . a . J . erster . . . ,, toriums oder Provinz im Interesse der Justiz verlangt wird, Warendorf nach Münster. — Ersatz für verloren gegangene Eiserne ihnen bei ihrer gewöhnlichen und regelmäßigen amtlichen Geschäftg⸗ Kösen (Yrov,. Sachsen), Soolbad, bis 14. Sept. 625 Nrn.)
Fesetzes den 31. Oktober d. J. festgestellt. Aus dem Gesetz ist . , , ,. ' ei *. Parlamenten und den Dele⸗= bereitwillig erfolgen; die Flucht auf mein Territorium von Kreuze, und Kriegsdenkmünzen für 135071. — Abänderungen und fhätigkelt Wiffenzwerthe hinausgeht. Bei bben! in ben schöffengriciht! Kreuznach (RKheinproving bis 7 Sept Sept. Gan ö gationen zugehen werden. iese Berathungen erheischen Personen, welche angeklagt oder überführt sind, Verbrechen Nachträge zu den Entwürfen der Exerzier-⸗Reglements für die Fuß. lichen Prgxiß am häufigsten zur Anwendung zu bringenden Sträf ⸗ Landeck Schlesien) bis Mitte September (nebst 2063 Rei⸗
n en, daß aus den Mitgliedern des Landgerichts ein— natürlich die Anwesenheit der ungarischen Minister in Wien. gegen die hritischen Gesetze begangen zu haben, soll auf jed⸗ Artillerie c. — Rehahilltirungs-Vorschläge für Mannschafter' deg gesetzen ist eine Änzahl feither ergangener darauf, bezüglicher Ent. senden) (Turgäste). . scheidungen letzter Instanz, vorzugsweise Erkenntnisse des preußischen Langenau (Schlesien) bis Mitte September
chließlich der Handelsrichter 11, aus denjenigen Ves Amts Mit dem heuti is 65 — aft , , , J gen Nachtzuge folgen dem bereits in Wien . ĩ ; 8 . k d t = ; ge folg mögliche Weise verhindert und kein Beimühen gescheut werden, Beurlaubtenstandes. — GeschäftsInstruktion für die mit der In , , , , , , n g ,,.
gericht, 3 Abgeordnete zur Burgerschaft gewählt werden follen. weilenden Minister⸗Präsidenten die Minister S i i ᷓ . . z . . ö ⸗ zapary, ; i stʒ spizirung der, Waffen bei den Truppen 2c. beauftragten Offiziere. — ber ser n ; ö
Im Anschluß an diesen Bericht richtet der Senat folgen⸗ Pechn und Kemeny, morgen der Honved⸗ 3 1 zu ergreifen und den britsschen Autorstäten I Reisegebührnisse der Offiziere c, welch: zur Begleitung von Rekruten.· bei ihrer Rechtsprechung behufs Herheiführung, mäglichst gleich. Liegau (b, Radeberg i. Sachsen) bis 15. Sept. G30 Part.
. ransporten kommandirt werden. — Aenderung der meffingenen mäßiger strafrechtlicher Ürtheise mit Fecht guf bieselben legen, in Muskau (preuß. Obs Lausitz bis Ende August (123 Part)
.
den dringlichen Antrag an die Bürgerschaft: S r ̃ i ö . Szende. n einem gemeinsamen Ministerrathe wird it kei äuptli äuytli 3. J, , . ; ; lier Der Senat hat ben Bericht mnigegengenommen, welchen 66 . hn 96 g u 6 . 3 in ren . n 6) Ich werde mit keinem Häuptling, Häuptlingen oder Pischstöcke iI. — Berechnung der Frachtssätze für die auf, den den Noten mitgetheilt worden. Weiter ist hervorzuheben, daß, wenn Nauheim (bei Frankfurt . MY big 30. August die am 17. September d. 533 eingesetzte gemeinschaftliche Be⸗ das nächst lit d Ei 32 Volke Krieg anfangen, ohne die Bewilligung der britischen Linien der Cöln-Mindener Eisenbahngesellschaft beförderten Militär- einerfeits in dem vorliegenden Handbuche solche Vorschriften fort⸗ Neuenahr (Rheinprovinz) bis . Seyr * Bult sprechungskommission über die Frage, ob und event welche e här fte. Jahr festgeste ,, . wichtigen Vegierung durch den Residenten der Division, zu welcher mein güter. — Liquidirung der Verpflegungskosten für Militärarreftafen gelaffen sind, welche nur in selkenen Fällen don, den Schöffen zur JIeuhäufer Sstpreußen) am 16. Sept. anwesend ? Beschlußsaffung der gesetzgebenden Faktoren bei ber amn Theil der Berathungen wird die zwischen dem gemeinsamen Territorium gehört. z. auf dem Transport zu den Festungsgefängniffen. — Abänderung Anwendung zu bringen sind, so andererseits diejenigen Bestimmungen, Norderney Rien. an der deutschen Nordseeküste) bis F gegen. Kriegs⸗Minister und den beiderseitigen Landesvertheidigungs— 7) Die Nachfolge in der ö Würde in meinem Terri— der Vorschrift über das Bezeichnen und Numeriren der in den Hä. welche sie bei ihrer regelmäßigen Amizberwaltung nicht entbehren 15. September e
wärtigen Lage der Verfaffungsreviston sich empfehle, Unter Minsstern endgülti i ; ü ; ᷣ ᷣ ͤ Soolbad, big 19. Serytember u vereinbarende Textirung der Wehr—⸗ j ; / z . ⸗ können, nicht nur aufgenommen sind, sondern daß der Ver fasser mit gültig ʒ x g h torium erfolgt den alten G etzen und Gewohnheiten meines den der Kommandobehörden ze. befindlichen resp. für den Fall einer ,,,, K Jö , ,, Soolbad, bis 6 ,,
dem 20. September d. J. erstattet hat, und ist bereit, auf den esetz vorlage bůd j j ñ ; ; j ; . h ö ö! en. iese l e 5 ; ; ; — x w von dieser Kommission gefundenen Ausweg einzugehen. . , Len r ge, ö ö. ö. . und . . eines ö Nachfolgers . n n nen,, sowohl hinsichtlich des in der e l oer landing stattfin zenden Petersthal Baden) biz 15. September. Der Senat ertheilt demgemäß zunächst feine Zustimmung sprechen, dagegen soll chern nien un ge . ö Willigung der britischen Regierung abhängen,. — Nr. h des Ministerigl- Blatts für die gesgmmte Verfahrenz als. auch in. Vesnig zuf den mnschzisten Pyrmont Waldeck bis 31. August⸗ zu dem von der Hürgerschaft unter dem J0. September d. J. . en 3. lg sfh . e 3 ng . . ö o) Ich werde keinen Theil des Landes meines Territoriums innere Verwaltung in den Königlich preußifchen und zugleich, überwiegend schwersten Theil ihrer, Amts. Rehburg (gannober) bis 16. Septunber⸗!?—= te, 56 ,. zu §5. 28 — 30 der Ver⸗ ondere ö gin Inn e der ki far eng d.! 1. ö In . ö J . 66 1 he Ver⸗ Staaten“ hat folgenden ,, e n, die H gg . , , gf 254 96 . September (nebst 1609 Rei⸗ assung vom 28. September 1866560) und zu §§. 63 und 76 heziehen. In Anbetracht, daß die n 5 ; ; r erlauben oder gut heißen. Wahlen zum Hause der Abgeordneten betreffend, vom 16. ugu ö ge, e ö ? nn, rn, Q — er Geschäftsor z ziehen. Acht, daß garische egierung eigent⸗ 9) Ich werde Allen, welche auf meinem Territorium — Cirkular, die, Ausführung der Schiedsmannzordung betreffend, legten That schuldig fel, und bei Abmeffung der Höhe der Strafe Rippolbs au (Babisch. Schwarzwald) am Anfang Septem⸗ 2 el r ng , , r nim ,, nenen , . gegenübersteht, r, ö daselbst zu . unter der Bedingung, Don n gin 1 kö Verfügung der Minister der i ei ff . ö e den, Te , , , G Der elbe erflrt sich ferner einperflanben mit dem Erlaß wird manche Angelegenheit, die schon früher einen Gegen⸗ daß sie meine Autorität als Chef anerkennen; allen Personen, Justiz und des Innern, die Ausflihrung der Schiedsmanntordnung . it . Hrnrhah itz ie Glen e, wee, dee. Rothenfelde (Hannover) bis 15. September . des von der Besprechüngatemmisston empfohlenen lspreeft? Fand ah, Herhanztuiigenðhildete,iieuerlich aufgehammen ber, uhchte nien wert at Häuptling nicht anerkennen und , , , ,,,, or e , e , Fibeth bee em kin att Sarn acchsf ss henden en müssen, um wenn möglich, zu einem gedeihlichen Abschlusse mein Territorium verlassen wöllen, werde ich erlauben, dasselbe Kd'luqust 485. v. rl. die geschaftlice Bebamlung der Holt. zrsprießlicher Verwaltung des Schöffenamts abhielenbe Gandhi n'! Salt heh ne, , (Hannorer) bis 15. Septeinbe:.
rischen Gesetzes, betreffend Abänderungen der Anlage Nr. 2 ebracht d D dels Mim ᷓ it sei j sendungen zwischen den Cichungs ⸗Inspektkoren und den Srtspokizei— K um Wahle etz vom LU Aünn n un gebracht zu werden. zer Handels- Minister wird mit seinem ungehindert zu verlaffen und sich anders wohin zu begeben. n, me, den eil Ter Mr Aufggbe, außer der Belehrung det Schöffen mit dem Wortlaute ker Schah chase, ge, n, z hlgejetz gu und, fordert nunmehr öoͤsterreichischen Kollegen und dem Auswärtigen Amte über die 10) In allen Streitfällen, in welche britische Untertha⸗ y , . ö,, r ten nr , e nn pon ihnen anzuwendenden strafrechtlichen Vorschriften auch, wo er— Scen snd. ö fa en 9 18. Septbr. & ; ö ; ; Sinn, wenn auch in engen Grenzen, zu Durchreisende) .. k
bis 7. Sept.
die Bürgerschaft auf, diesem Gesetze auch ihrerseits die Ge⸗ Handelsvertr it dem A i ̃ igung zu ertheilen. nde rtr äge mit dem Auslanbe, der Kommuni- nen verw'kelt sind, werde ich die Entscheidung des britischen hofes zur Entscheidung der Kompetenzkonflikte, vom 10. Mai 1875. — forderlich, deren k N. bies . Erwarten nicht geschehen, so bleibt die ö über die schwebenden Eisenbahnfragen Dipisions⸗Residenten meines Territoriums anrufen und mich refer eaten he, am e nf g. zum Gewerbe⸗ , 2 Die 6. . . . bis Schwelm (feg. Bez Arnsberg in We an, Sache selbstuerständlich in derfelben rechtlichen Lagl, in weicher zu berathen haben. ; derselben untermerfen. In allen Fällen, wo es fich um An betriebe ißt. Ümheriiehen fir Geselschaften, welche Mustkaufführungen, Erd ö ö . n gte . Ge He ne ts sie sich jetzt befindet, und bezieht der Senat sich für diefen kes ptemher.. Wie das Böurnal. „Cgyetertes“ klagen gegen tritische Unterthanen handelt, wegen Verbrechen, Fäöhnstellnngenhe dark ett wolf. bert; zent ä Luguf is. 5... , . iel e gern g, 9. , ,, auf bie bereits in seine? Mittheilung vom J7. September meldet, beabsichtigt Minister⸗Präsident isza demnächst das welche auf meinen Territorium und gegen mein Volt began⸗ Firkular, den Preis für das zu , 2 . ö 3 durch ar r h , , r , ö. , 9 d. enthaltene Erklärung.“ Portefeuille des Ministeriums des Innern niederzulegen und gen worden sind, will ich kein Gericht abhalten oder Urtheil orsten zu entnehmende Holz betreffend, vom 14. Märj , wan, . 1 8 a . irkular, die Ausführungebestimmungen zum Gesetz vom 1. Ap ö hhlesien gust (nebs 9) Dr,, ,, 835 . . . so bergespen Majtheny Minister des Innern werden. een, es sei denn mit der Bewilligung des britischen 1865, wegen Bildung hhn d We re nr fen scaften her ec vom f f nach . 3. , , w et 6 r e, an i ö 33 153575 = 6 , , . ,, . ⸗ ; esidenten. 30 Fun ch. ie fũ tzberk enselben zu verhängen set, getrennt. en den ersten, diese eißer Hirsch mit dem klimatischen Kurorte Sberloschwi ö, ., e hee g Tiefst die Kgifcrin Keinen Niederlande, Saag, 4. September. (B. T. B) li) In allen Fällen, welche in den Feststellungen, He— , Einer ,,, Wiche der Wohhthätigsetgans alten diefeiben persönlich be. Nach dreitägigen bewegten Debatten zat heit die Zwoeltè dingungei' und, Behgent ngen Möorheseh n hl nicht vorgese⸗ Rorsgzif tender Mhefürungegesete jn den keutfschen Zuftgeseten, seten bttellln n n tte geber n er, zielten zi. g ocster bal et Srl ble kickt Bert ke: 1. . , . . e . . e enn, Kamm er mit 44 gegen 238 Stimmen die Adresse zur Be- hen sind, sowie in allen Fällen, wo bezüglich der betreffenden vom 23. Juli 1879. . ,, n n, 2 e n,, Halle a. d. S.) bis 9 ᷣ zur igen erthelung antwortung der Thronrede angenommen.! Das n end Gesetze, Verfügungen und Stipulationen, Zweifel oder Un— z dung . ö, an die Armen, weiche sth w . an Ministerium gab eine grkin en ab, in welcher es sich gewißheit girl. werde ich in ,, mit . ,,, . r gr . ere e, Sept. ( 8 Jam. 193 Se. . err, e. . — Der Bürgermei erei⸗ als ein en,, bezeichnete, welches über den den alten Gesetzen und Gewohnheiten meines Volkes regieren, ; Gerbe d wan. zig) . ö ; * e fer rr fn n fo 9 . Parteien fkehe. Die vom Pinifterium zu Gunsten der ge. verfügen und entscheiden. Statistische Nachrichten. . MrIn, Pezug auf die Anzahl der Kurgäste in Warm brunn 8e j . iser un nig haben mir den mischten Schule abgegebenen Erklärungen wurden von den Ulundi, 2. September. Cetew ano kam vor zwei Tagen Bei der Magdeburger Allgemeinen Versicherungs⸗ In, der Generalversammlung der Schlesischen Aktien ist zu bemerken, daß in dem amtlichen Badeblatte nur diejenigen rag zu ertheilen geruht, für den Alerhöchst 3 7 und Liberalen mit BVeifallsbezeugungen, Seitenz der Klerikalen mit unter Eskorte zurch unser Lager quf seinem Wege nach der Kapftadt. Lttien-Geseisschaft. - Kbthellung fün ln falfsperfiche tun g— Gesci'lschaft für Sisengle serei, Machu enn nn Personemah, Kurgäste bezeichnet zu werden pflegen, weiche die Gräf⸗= ajestät der Kafserin in diesen Tagen hierselbst ge—⸗ Mißfallszeichen begleitet. Das gestrige Meeting der großen Häuptlinge war sehr befriedi— lamen im Mongt Aug st ö hi Unfälle zur Anzeige, und zmar: Wagen än worm. C. Schmidt Fog in Liquidation warde lich Schufsgatfähen Badeeinrichtungen benutzen, während die Kranken, n le er,. Empfang der Berblkerung Strat burgs Grvsnritaun ] gend. Ela r ke s Kolonne marschirte diefen Morgen . Natal ab. , ,, rah at , ,,. ö 3 , . ö,, e ᷓ i . = gen, isli ; alle, ü ü ; i, ö . einen Dank au Freude, raghritannien und Irland, Len don, 23. Sey. Gn 4er ren ich mich nach Utrecht. Von Villiers sind n ge e nen gn er be harder e e ge e r m , geisenden besgeth hlt sind. Hie ah er Let ga rn F fe .
dieses Allerhöchsten gen zu tember. (Allg. Corr) Das Küiegs-Minislerium verö entlicht Nachrichten bis ; . = schweben, 37 ö sche für die Verletzten voraussichtlich lebens 7 zum 25. August eingetroffen; er war vor⸗ weben, 37 Unfälle, welche für die rn, igati ä 300 S½ sind durch euer vernichtet sich auf einige Hundert beziffern. Honnen. lingliche, tteilggtotglez Cheilbl partiele Innglidität,znt, Folge wa zen ö ö beim Eintritt in die iquidation vor⸗ Schwelm wurden vom 1. Juni bis 7. Septbr. d. J.
nachstehende Telegramme des Generals Sir Garnet gerückt ohne auf Widerstand zu stoßen, u ichti ini inifer; . und beabsichtigte, einige ö . . 3]
Wötlselen an den Krieg Minister: e le. , dere nl niet des Weißen i uf mt J Perntshcfden it, uhitänds, ef ber göhte eig öhäder veruthich, runen zi bs, ü nn? Ulundi, 29. August. Cetewayo wurde gestern im dem Pongolo⸗Flusse aufzusu en, welche sich noch nicht unter⸗ 6 fab e er der städtischen Realschule erster Ord⸗ Theil der Hypothekenschulden, sowie die rückständig i Königsborn wurden vom 15. Mal bis 8. Septbr. S. J. verab⸗ Mittelpunkte des Ngome⸗Waldes, durch eine Streifwache unter worsen hatten. Vaker i ell lagerte bei Zinguni Neck am nung in ea fn Dr. Dreime, hat das Schulprogrgmm für] Zinsen sind durch Anrechnung auf die Kaufsumme besahlt, während . 14 43535 Bäder (12 601 Soolbäder, 1135 Bampfßäder, 73 In— dem Befehl des Major Marter (Königs⸗harde⸗Dragoner) ge.! 26. August, Umsihe hatte fen ihm unterworfen und um die Michaelis veröffentlicht. Ben Schunnachrichten geht ein Kbriß der! der gfest der Hrpoöthekenschulden durch noiatlele Vertichtleistung Sel. ! halationen, z große kalte Honk s eri i. Sd so Sdolbãdẽr)
we 7
w
2
e r
m . ö / — Q Q M 7 7 7 r r 2 . — . 8 * J.