e, , ,, , Deffentlich er Anz eiger. è nehmen an die Annoncen ⸗Gxpeditionen ö E 8 st e B e ĩ 1 u 9 e
Postblatt nim mt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriete und PVnterznchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissement, Fabriken WTNuvalidendauk-, Ntudolf Mosse, Haasenstein
w 2 2 29 2 — 2 95 ,,,, ,,, ,, , , . rr ,, . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 2 Ionen e 2 1 1 , ö
l' Ln n wen etene wr g., r, , ,. . ,,,. . , n, , Ann 225. Berlin, Donnerstag den 35. Seytember 1879.
— —— = Verkäufe, Verpachtungen, 24) 200 Kilo Nierentalg, e ilni j . as ĩ A j eee. 29 = 3 . . . alg 6 . . deutschen L81539 Cölnische Privat⸗Bank. 53 aserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Deffentli 22 nz ei ger. Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
säs! Domainen⸗-Perpachtung. 3 S , Tn eng, Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. ,,,, m. n n n,, ner Inwalidendank.. Rudolf Messe, Hagsen tein
h ctv. z Steckhrief. d Untersuch Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Das Domainenvorwer Viaberzell bei Fulda 28) 109 Kilo ,, Is145) Siatus am 28. September 1879 , einschl. Einlösungs⸗; postblatt nimmt ani die Köntgliche Expedition ö. 66 , . nn,, ö . & Vogler, G. L. Danube & Co., E. Schlotte, , gse 830799
mit einem Areal von 167,203 ha soll auf eine 299 10 Kilo Kalbfleisch, Aeti vn. ) d //) des Arutschen Reichs Anzeigers und Königlich u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
18 jährige Periode von Petri 1880 bis Johannis 30M 15099 Lilo Roggenbrod, gewöhnliches, Metallbestand M750 445 Bestand an Reichskassenscheinen. 4 Rreußischen Ktants - Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtangen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen ⸗Bnrennus.
1898 verpachtet werden, wozu öffentlicher Steige- 31 5690 Kilo Roggenhrod, feines, Reichstaftenscheine?⸗ 236 Pestand an Noten anderer Banken 96h Berlin, 8. I. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung S. Lheæter-Anzeigen. In der Börsen-
rungstermin auf Montag, den 20. Oktober d. J., 327 590 Kilo Semmel, Noten anderer Banken z54 hh Bestand an Wechseln ...... z *. U. 8. Ww. von ötlentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. *
früh 10 Ubr, in unserem Sitzungszimmer vor dem 335 2 Kilo Zwieback, Wechfelbestand 6.5, sys? Pestand an gam hardforderungen —
Regierungs- Rathe von Eschwege anberaumt ist. 34 1 Kilo getrocknete Pflaumen, ombardforderungen⸗ . Jö Sh Bestand an Effekten
Das Pachtgel der Minimum ist auf Söh „S fest⸗ 3 Kilo roher Schinken, EGffelten · Vestand . hs 358 Beftand an sonstigen Attiben
gesetzt. zur Pachtübernaßme wird ein disponibles 19 Liter Wein, Son stige Ariipa ö ll dh grund ital Fœaselva. ; rundkapital. 4
eigenes Vermögen von 60 000 S erfordert, Über 200 Liter Bier, ,,,, dessen Besitz sich die Pachtbewerber, sowie über ihre 1M Stück Eier, Grundkapital . NReservefonds
II) der. Weinhändler Johann, Friedrich Car] Is121 Bekanntmachung.
ĩ ö lin, Kuhnert, als Besitzer des Grundstücks Band 4 . ; . . G . Chaskel. als Besitzer des Nr. 297) des Grundbuchs von Berlin, In die Liste der bei dem Königlichen Land
16 Deffentticke Boerlednng, nf diz n lage der Grundstücks Band 1 Nr. 66 des Grundbuchs die Erben des Maurermeisters Charles Henri gerichte
zu Stettin zugelassenen Rechtsanwälte
, ʒ . ; a Res 5 z d eingetragen: 1 . ö 666 niglichen Stqgatsa nwaltschaft, zu Prenzlau vom von Berlin, Dapsd Paetow, aß Befitzer des Grundstücks sin versönliche Qualifikation durch glaubhafte Zeugnifft 209 Kilo Suppenkräuter, I . der umlaufenden Noten 2, 135,555 . 1879 ist durch Beschluß des unterzeichnzten Schläͤchtermeister Carl August Maaß, als Be— Band 11 Ir. S5r des Grundbuchtz von I) K , 65 sFätestent im Termine auszumneisen haben. Die Silo Kimmel, Umlaufende Noten Sęenst ge täglich fällige Verbindlich. Gerichts ram hentigen Tiger sen, fes, ne, sitzer des Grundstücks Band 1 Nr. 37 des Berlin, . 6 herigen Wohnsitzes Ha hibeingun gen liegen in unserem Domainen⸗Se⸗ 1 Kilo Pfeffer, Sonstige täglich fällige Verbindlich- keiten. 250 690 sonen: 1) den August Adolf Albert Christ aus Grundbuchs von Berlin, der Schankwirth Heinrich Andreas Kahldick, r 1.
̃ 1 te J . ; ; . 2) der Rechtsanwalt und Notar Brunnemanu, etariat, sowie auch bei dem Domainen⸗Rent meißt ) 1 Kilo Schlackwurst, ö. An eine Kündigungsfrist geb zurtschlag, geboren den 1. Mai 1853, 2) den Julius e * Wohlthätigkeits- Stiftung, als Be— als Vefitzer deb Grundstücks Band 3 Nr. iss 2) der Rechtsa und Brunne ö. , n,. . ö. = . . 294, 10) ö Farl Rietsch aus Templin, geboren den her bh wee , 36 gig n, Ir Te. des Grundbuchs von Berlin, jur Zeit, in Greisenhagen, künftig hierselbst
toll i ö. 309 Kilo Elainseife, e hh te, Fe r ,, j
J , n,, , Ie e a sschostt Karitnüint!. 2 , ' le n sflen , Rhe ril' ssd, h Len Jrhalnn Chehstigs Fritten, until. i nebel ktarie Larist, geb. . babta, ö dem bermal igen Yachter 3 stalles h 3 Nil eg ef. onstige Passiva. w 144,072 J 30 000 Jaab auß Annenwalde, geboren den 3. April 1856, 19 grun ng d gr ge. Qlif tung alg Bestzerin Greiff, als Beflherin des Grundstücks Band i 3) der Rechtsanwalt . 9. ar , 1
Cassel, den 23 September 1879. ) 100 Kilo Soda, Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aug welter begebenen * den Georg Friedrich Wilhelm Neumann aus der Grundstück Band 5 Rr. 426 und Band Nr. 847 / 848 des Grundbuchs von Berlin, Wollin . mit Beibehaltung seines bisherig Königliche Regierung, 47) 30 Kilo Thran, ter begebenen, im Inlande fälligen im Inlande zahlbaren Wechfeln „ 365, 300 * *nen, Ferrenstein, geboren den 12. Dezember 1856, 5) den 1065 Nr. 5151 des Grundbuchs von Berlin die Erben der separirten Frau Kürschner Su⸗ Bohn ih, t und Notar, Geheime Justiz— Abtheilung für direkte Steuern, Domainen 45) 59 ebm Wegekies, Wechfeln .. M 11,848 Cöln, den 2. September 1879. J Rugust Eduard Ludwig Kohlberg aus Danzig, ge— bezw. von den Umgebungen fanne Hoffmann, geb. Nauschütz, früher verw. ) der Rechts gn wal un i 6 ar, Geheime Justiz und Forsten. 49) 6 Dtz. ze er en, w' ; Die Direktion. zsoten den 4. Juni 1856, 6) den Carl Heinrich Wil= 13) Frau Charlotte Wolter und deren Ehemann, Kühl, als Besitzer det Grundstücks Band 42 5 ee ,,,, . Justi · Nath
Koch. 60) 8 DF. Haide Waschhesen, Uebersficht der Provinzial ⸗ Aktien ⸗Bank des helm Meper guß Lychen, gebrren den 6. Mai l dos sowie Frau Wittwe Gerwig, als Mitbesitzerin Nr. 2420 des Grundbuchs von den Um— Rede e r gn, .
51 6 Dtz. Haide ⸗Kehrbesen, 8144 ö Tram Fe August Hermann Wilhelm Neuendorf aus dstüͤck d 9 Rr. 667 und Band 16 gebungen, . . ; 5) 60900 Ki . ö. ö eo e e nnn g, Stand d er Frankfurter Bank ö den 11. Oktober 1856, 8!a( den . l . Berlin, 46) Frau Vittwe Emilie Bühler, geb. Gerth, als 6) der Rechtgzanwalt und Notzr Donenzs, zur Zeit
ö j / ö ; 8138 ö ; Mi — h ö. 5 r ic r. 56 in Cammin, künftig hierselbst wohnhaft, , , len Gzetttehle fur Ma. Cet, ihc, n, d döo, Piz. sts] am s. Sen ener 16zz. d , her Neumannschen Gasthofe hierselbst cirea 24 aus— 54) 80000 in , sshlen (magere Kohle für . 3j * 26 , olg De , Cafe Tifstand: er ff 3 aus Arnimtzwalde, gehoren den 15. . ; ö n ö. behufs Wahrnehmung ihrer Rechte hierdurch unter walk, mit Beibehaltung seines bisherigen rangirte Dienstpferde öffentlich meistbietend gegen Ofenheizung . rungen M 1215 6g Sonst ige Aktiv Lomhardfrde Mietalli(l . . * 419,590. — . 185 10) den Johann Heinrich Ferdinand 15 9 . ren Fer mn, ülermann, Auguste Wil⸗ der Verwarnung vor, daß für den Fall ihres Aus— Wohnsitzes, a Rat sofortige Baarzahlung verkauft werden. Perleberg 2000 Stick Lohkuchen 8 Grund᷑ At . 6 ö Reich. Ka sen · 53 aus Blankensee, geboren den 21. Dezember —̃. ,, Mit besitzerin bleibenz ohne ihr Zuthun die Entschädigung fest,. 8) der Rechtsanwalt . Notar, Justiz⸗Rath den 24. September 1879. Känigl. 2. Bran denk. 16 Schachteln Zündhöl d 76560 , , , , scheine JJ e, ar) Ten Wilhelm Harl Ludwig Esbach aus des G nd ck Band 31 Rr. 2014 des Grund, geftellt und wegen Äuszahlung oder Hinterlegung Heydemann hierselbst Ulanen · Regiment Nr. 11 . ; 5 56 dre rn 56 ö r kn . . z , ten ee gls g Noten anderer . 36. l eboren den 27. Mai 1857, 12) den ö . 6 ö . . der Letzteren verfügt werden wird. 9) der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath
k zöh ie r een, übel, lt; , . Inf ikke glich Fertee ere, Keane, ic) Kesemdffnhekng, Frxzke, Als e; „Se iich zn te daß er Ctschdzekts, 10 Kehlseächeenniseltstd Notar, ZustisRath 608?) Oh ; 5 Kilo Lampendochte, keiten 0 13592, 5360. Sonstige Passiva M 216. 870. n, h,, n, 409 gebbren den 2. Mai 1857, 13) den Wilhelm sitzer des Grundstücks Band 76 Nr. 3844 des antrag der Bahnverwaltung, die Situgtiongpläne en lkeu t rr elt. erschlesische Eisenbahn. ;
ö O; Wechsel⸗Bestand 2 6 st Rad s Kaackstedt, geboren ; und die sachverständige Tar? von den Betheiligten ö ; ot g . . ge, , , , wer ,,, ens. J , 63 m ,,, , ee n, s ; ibnapi . K ; FI 24. Bestgcrin des G ücks Ban A3 des is Nachmittags 2 Uhr eingesehen w 7 . 5 Stück Personenwagen J und l. Klafse mit 2 Ries weiß Schreibpapier, Die Direktion. Effeeten des FReferbe⸗ Fonds „16l, MM mann Fischer aut , nnn, n, Besitzerin des Grundstücks Band 1 Nr hierfellst ̃ ĩ 8 ; . l drich August Buth ; können. ö ͤ 39 5 k . 2 ls142) nenerstcht e,, id athaben kei. sls d 9. K dn, dar, , . lthenltmer Aron Hirschhern, koßekrin N. de zz. Ausust 8:9, Kötnersttaße J. 19 , ll n B dergl. . mit Bremfe ) Groß Stahlfedern ⸗ ; . de, nnn, ,, , 0 ohh , den Rudolf Wilhelm Richard Jetting aus als Besitzer des Grundftück Band 17 Nr. 912 Der Regierungs⸗Rath. 1 . hn . . , ,, . JJ XF. Pleifedern. der Magdehurger Pribathank. Darlehen an den Staat (Art. 6 der . hammelspring, geboren den 7. Februar 1357, 17) den des Grundbuchs von Berlin, step lam. ) . . ĩ J . ö Bie Offerten sind mit der Aufschrift: 3 6 Älter schwarze Dinte, ö Aoti va. Statuten)! , nenn Fari Friedrich , . , , 16) der Rechthanwalt, uud Notar, Justiz⸗Rath , , . , r ö ses! Bekanntmachung. beit gentle gd Notar, Zutk heath n n , * n nn, . zwirn. . w,, anderer Banken or 6b Reserre Fond... 3. MN 4 hd ö isöf, 15) den Hugo Gmil, Gustazr Niebel 20) Restgurgteur Franz Friedrich Emil Hoffmann Bei dem Königlichen Landgericht zu Meseritz ist 19 e,, 1. woch, den 15. Oktober d. Is., Unternehmer, welche die Lieferung eines oder WechseIùl' .. 4, gh8. 362 Bantsche ne im Umlauf 68719 35h aus Thamtdorf, geboren den 25. Oktober 1867, als Besitzer des Grundstücks Band 4 Nr. 29 ferner vom 1. Oktober 1879 ab: h 17) der Rechtsanwalt und Notar, Justij ⸗Rath u Vormittags 11 Ur, mehrerer Gegenstände übernchmen rollen heren Lombard Forderungen Joch, ri Täglich fällige Verbindlichkeiten. Lö, 16 auf Grund des §. 140 des Strafgesetzbuchs Die des Grundbuchs von Berlin, 5) der Rechtsanwalt und, Notar Heinrich lies hierfelbst ; . bersicelt. nde pottgften an, nnser maschinen· ihre Gebote versiegelt unter der Bezeichnung „Sub. Sonstige Äetiva Hö öz sM7 An eine Kündigungsfrisf gebunden? UÜnterfuchung eingelestet warden, well ie in; den 21) Fräusein Klara AÄuguste, Louise Henriette Vatiché, wohnhaft zu Birnbaum, 18 . en en art und Notar, Justiz / Rath . Bureau hierselbst einzureichen, wo die⸗ nl e, n, . n fn, , n , . ö . ¶ Verbindlichkeiten⸗ . 2, So, O00 Jahren 1553 bis jetzt dem Eintritte in den Dienst Plathenau, als Besitzerin des Grundstücks ur Ausübung der Rechts anwaltschaft zugelgssen und ) . fer in rt ö selben in Gegenwart der persönlich erschienenen zwar bei den Göetenständen lanhä Merl ih , g n, Grundkapital ⸗ z 00000 , 461.769 des stehenden Heeres oder der Flotte sich dadurch zu Band 15 Nr. 1E) des Grundbuchs von jn die Liste der RechtJzanwälte gedachten Laundge richts 19 d 1h hto anwalt und Notar Markert hierselbst. Submittenten eröffnet werden sollen. Später ein- Natz pet gen Pn tn enz vz 1. 1 ie 37 6. ö / , Seh Höh Noch nicht zur Ginlzsung gelangte . n. iehen gefucht, daß sie ohne Erlaubniß das Berlin . eingetragen worden, was in Gemäßheit des 5. 20 . an . September IS7ͤ. 46 e ngen bis 67 zugleich unter Beiflgzung on Proben an die . Iefervefondd;; oöäßgs Guldennoten (Schuldscheine7 .. 14g 300 e bi zericsen ren . , 22) if , enter . . der ,,,, . vom 1. Juli 1878 be- . Kön iglschez Kreisgericht. ' ; z ; ; * i schti j erha e ĩ si es indstücks Ban . . ird. liegen 9. vorbezeichneten Bureau zur Ginsicht aus, ö . 6. , e nde, feng zi Verbind⸗ ao 309 Die nech nicht fälligen, zum Ineasso gegebenen in— . . der genannten . k n G ellin, J Ir, September 18/0. ,, i , , neee ,, , rer,, de, , ,, , , . Es e. Ti, wei ian FG Zelamtughmng, . ; . JJ ! er Frankfu ö z J efordert, in dem ͤ iste, ilhelmine, Anna, . ö . zn; a1 z , , , ,,, , , err ,, ,,; n, deere , ü rr ö, , og gelmnmnüihmmn, ee rr n ,,, S* *r i, wi e Angeboten muß die vorbezeichnete laufende Rummer CEhent, Verbindlichkeiten aus weiter ö Strafkammer des Königlichen Landgerichts; Besitzer des Grunzstücks Band 8 Nr. j ͤ ꝛ 20 der Rechts⸗ Königliche Direktion beigefügt sein ; begebenen, im Inlande zahlbaren Commerz Bank in Lübeck Prenzlau anberaumten Termine zur mündlichen Ver- Grundbuchs von Berlin, Gemäß der Bestimmung im S. 20 der ;? eingetragen: ö ö , . . . ͤ — ; Inli der sich 24) Schlächtermeister Äuguft Jacob, als Besitzer anwalls-Ordnung vom 1. Juli 18578 wird bekannt B der Justiz Rath Presso zu Schueidemühl, ö Dig Lieferungs- Bedingungen liegen vom Tage! Wechseln = . . 1,796, 179 Status am z. september 1879 handtung entweder persönlich zu erscheinen der 24) Schlächtermeister Aug ob, Har ar alt Ce en hard rn, Gch meide . d u ; ne. agdeburg, den 23. Seyt 1879. 4 ; ; inen gefetzlich zuläfsigen. Bevollmächtigten des Grundstücks Band 58 Nr. 305 des Grunde gemacht, daß . 2) der Rechtganwa 16itol Oberschlesische Eisenhahn ö. r ind ner 3. ö g . . . eee aaa oe, . 7 1 . auch die zu ihrer Vertheidigung buchs von Berlin, . I) der Recht anwalt Janreck zu ; mühl, bel zu Schneidemühl, ; — ea . . 9 ; — J n 866 go. o Bewelzmittel mit zur Stelle zu bringen 25) Hutfabrikant Franz Wilhelm Keil, als Besitzer 2) der Rechtsanwalt Weber zu Prenzlau, 3) der Rechtsanwalt Gaebel zu Schneidemühl, Die Lieferung von: Kopialien in Abschrift entnommen werden. L ö K h Keichskassenscheine 5 3,230. — dienen dyn n , so zeitig anzuzeigen, daß . ö ö G dit cks Band 1. Re. 337 des Grund⸗ 3) der Rechtsanwalt Rintelen zu Prenzlau, 4) der Rechtsanwalt Toelle zu Schneidemühl, 175 060 Stück eichenen Stoß- und Mittel— Siegburg, den 23. September 1879. eipziger l enverein ö Noten anderer Banken. 68. 556 oder solche dem Geri l ue! . es Grundstü Nr h der Rechts anmalt Bitz u zu Templin, 3H) ker Rchtschwalt Serson zu Cögtnikan,
ĩ 5 ö 2 ige E a , . dem Termin herbeiges buchs von Berlin, J ; r , . ?
256 k . . Könlgliche Strafanstalts⸗Verwaltung. Ee Häfts · eber ich vom 23. September 1579. , , ö 3 3 9 . In Falle des an ,, n . 26) Kaufmann . . . ö ,. 5) , Justiz⸗Rath Grieben zu ö , in, .
ö en, va. h ; , se Angeklagten auf Grund der im 8. 4 des Grundstücks Band J. Nr. 36 de ⸗ ; ; Zw van ass Rreigaer ; . . ; Verloosung, Amortisation, hi. , 4 10*9hbp9. 7h , r . drr. 320 1 vom 1. Februar 18. be buchs von Len! . einric R der . . k Königliches Kreisgericht.
. ö . 1 u 4 sion vergeben werden. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Bestand an Reichäkassenscheinen (. Saß. — PKffekten des Röservefonds omg , G zeichneten Grklärnng verurtheilt werden, Templin, 27 Frgu Kaufmann Emilie Wegner, gb. . ) der . . ee. . w milch Lentz. Otteber er . ö , 1a erke, Fi iött. Körizliches Kretwt A.. fi inn lernen, Fe, m Tee,, e issn, FPelanntmachung . Vormittags 07 uhr 18136 i , enn, ö Sonstige Activa . Jöb g. S5 theilung J. , . . 16 der Rechtsanwalt und Justiz-⸗Rath Seiler zu . bel dem käestigen Königlich in unserem Centralbureau im hiesigen Verwaltungs— Bei der am 16. September e. stattgefundenen ñ ecseln. , . 28) . Appreteur Christian Falkenberg, Angermünde, . ö Ir l rf zugelassenen
x ; . FJomßardforderungen Lb, l. ; 9 Fasæives. ̃ . gehäude, Claaßtenstraße Nr. il, anberaumt, bis zu Äugloosung von 6 Sbligationen des Diezer Fffelten ; h — ,,. J Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ als Besltzerin des Grundstücks; Band 15 Nr. 11) der Rechtsanwalt Hanckwith zu Wriezen, big den , nde heute eingetragen worden:
ene Effecten.
2
*
83
.
2
welchem die Offerten frankirt und versiegelt, mit Kasernenbau⸗Anlehens wurden die Nummern — ö H I . ; ö 43,361. lin, 125 der Rechtsanwalt Radtke zu Wriezen, per rn schufft sie zi deb pit öh äs und ä zur geichahl a4 . sonstigen gern, üroloé.= Lenin n big, , , :; dänn, ladungen n. dergl. 29 in e dern eg wf, Ole ah. , ,, n . , . , . e n. a e i genen un e, ö; ige ier g. g. k o en Fed se ieh faltig er in- . stzos Cdiktal⸗Citation , , , er ü, Hund is ir. ii; gn . , ür die Oberschle e enbahn⸗“ d . ; . Der Reserv . 135 815! ; ö 11ulLF4 4s. ö. ö. von Berlin, gelassen und in die eat . t, versehen, einzureichen sind. . Der Bürgermeister. , wer hei gie ) . ᷣ⸗. ,, ,. 5 Inn der Ct hbrorrigttun ht ö. i n 30) e dl, ge ga Steben nn der, ln, nn,. ber 1879 ) . i berter In dem Submissionstermin werden die ein k . ,, täglich fälligen Ver ⸗ ö, ö — 2. 5c] 86. Verbindung bahn ist ,,. Gir adi en ,. Ehemann, sopie Ferdinand Irisßengw, e; Prenzlau, 2 , n,, . 3 Enns Gchunlbt, gegangenen Offerten in Hegenwart der etwa erschie· 57 bindllchkeiten Giro Kredithren) , 1,285,512. 8 , J. rektion vom 23 eöem ber f ö ; Befitzer des Grundftücks Band 49 Nr. 25 Königliches Kreisgericht. IH Eugen Kieffer und nenen Submittenten eröffnet werden. ; * . ⸗ ; Ole an eint lng , ssff e, , dsr , n,, . verfahren rücksichtlich zehn , . ö. des Gun ru c, von der Königstadt, , , 8) Hein rich Gink, . sich ter . . ,. ) K Cöln. Mindener Eisen⸗ 9 unde , . 250,125. 19 ahlbaro Wechsel . A 37,727. 46 . . e , ö . den 31) Bäckermeister eben . . 8127 Bekanntmachung. Alle Advokat⸗Auwälte und in Zweibrücken 91. . 3. . 6 m⸗ sonstigen Passtven.. 114, 626. 66 — — . ,, n ,. n, ils Besitzer des Grundstücks B ö . zn, eg. hen wohnhaft, . er mi sstanffe m nls und. Bedingungen hahn⸗Gesellschaft. Weiter eee! im Inignde zahlbare Wechsen: Verschiedene Bekanntmach Hetheiligten , , e n n hz . Grundbuchs von den ,,, ö, ö.. ö . k zu mag hi nta äß 8. 20 der Recht anwalts ordnung nen im oben bezeichneten Buregu eingesehen, auch ß 46 546,977. 50. , e J kee König. 32) die Wittwe Ziersch, Auguste Wilhelning, geb, Marienwerder lt und Notar Graeber vom J. Fult 1875 bekannt gemacht wird. gegen Erstattung von 1 6 daselbst in Empfang C. Ta. Zinsenzahlung. Die Direktion des Leinziger RKafsenvereinz Bekanntmachung. Die Kreig⸗Thierarztstelle det Angeleltet, und bin ich zum Kommisn, des König Järtz udie) Gren der verehel. Kaufmann I) der Rechtsanwalt un fi- Rath Zmeiörücken, den 20. September 13879. genommen werden. Die Einlösung der am J. QAktober er. erfallen den ö Tolberg⸗Cörliner Kreises mit dem Wohnsitze in lichen Polizei⸗Präsidiums ernannt worden. Bernhardt, Louise Auguste Henriette, geb. 25 der Rechtsanwalt und . Königlich bayerijches Bezirksgericht Jweibrücken. Breslau, den,. 21. September 1879 Zins upens Ter. Prigritäts Dhiigat;onen ii. 15. Status d j Cörlin ist durch Versetzung des bisherigen Inhabers In Feige defsen babe ich zur Kerhandling der Jiersch, und der Kaufmann Christian Friedrich Kranz, sti - Rath Ha a s, Direktor. Königliche Direktion. . Emission Litt. B. unferer Gefellschaft er= tus der Chemnitzer Stadthank vakant geworden. Qualifizirte Thierarztẽ werden Sache, sowie ,, he n n, . die Bottlob Bernhardt nebst k . ö der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗R 4 r ,, ; ĩ ( j ; aufgefordert, sich Behufs der Wiederb der bereits aufgenommene sachverständige Ta dstücks Band 62 Nr. 3213 des Grund⸗ aguner, . ss1an Betanntmachung. in . 3. dem Herrn S. Bleichröder und gig in Chemnitz Stelle unter 3 der . den 5. Dezember er,, Nachm, 6. ö. hr, n. 6 Umgebungen, ) der Dent e mne, ,, 18083 Bekanntmachung. Fr die neu Eingerichtele Khrndliche Strafanstalt e er Tirektign der Diskonto, Gesellschaft, 18137! am 28. September 1879. nisse und eines Lebenglaufs binnen Wochen bei im Café Bellevne zu Rummelsburg r 33) MM Wit e Marten, geb. Wiemzun, als Be, 5) der Rechtsanwalt ur ; Gg wird hickdarch bekannt gemacht, daß nach= zu Siegburg sollen är die Zeiß vam Fibre n Hamburg bei der Norddentschen Bank, Activa. uns zu melden. Cöslin, den 5. September 1855. Termin anberaumt und lade dazu diejenigen & Reer reg Wrrundftücks: Band 25 Rr. 1669 von Groddeck, ; hnhaft sten der irg ac ni wm lte; , , n fin igliche hiegierung, Abtheitu nz den Fun ern. , ,,,, , ,,, e , , d ert; feen gr, nr, emen cen BBennnmng e e en ee er m,, ,,, , , , e, ech d . etunntm Erben, als Besitze ; . : ingetragen worden, was in Ge⸗ elitz zu Trebnitz, . . ustrie, . Reichs kassen · lichung. war: ⸗ dbuchs von den Umge Landes ⸗Gerichts eingetrag ; sbst. ö d e, ,. in, Kerl gewohnlichen Geichäftsstunden vom l. bis cheinen. .. S170. — Mit Ende dieses Monats . die zeither hier ir Hestaura eur J. Fr. Lück als Vesitzer deß . J mäßheit dez Z. 25 der Rechteanmaltts Ordnung vom 9h , 5 Kilo Weizenmehl, Res 'ktzber er. und in Cöln kei unserer Haupt. estand an wohnhaft gewesenen heiden Rechtsanwälte ihren bis Grundstücks Band 5 Nr. 388 des Grundbuch 36) ö Hausvater Cäsar Schulz, Jehanng 1. Zuli 1878 bekannt gemacht wird;
ö. z ö Pr. Herold daselbst. 109090 Kilo Hafergrütze, Kasle (Frantenplatz, Vormittags. Noten an herigen Wohnsitz auf, ohne ö hier bekannt ge⸗ von Berlin, — 5
; ö z 20. September 1879. tenberg ⸗ ut ck, Pöeher, als Beit zin des Grund, Marienwerder; den Dr; Wiechoret in Poln. Wartenberg,
, , sr wer,, , 5 g ee e,, , el t i tete eee. . o Thee, 517. 54 e,.
: ; ichtige. Müller, als Besitzerin des Grundstücks Ban ⸗ — - ü Schz, zoo iet Hilf ö n den üg gaten.· ö, z6) Lerltteten Les Fretten Jehan Höottig; lstas) Bekanntmachung. 3 Kir reel n Nmelan 3 Filo Jucker, versehenes Verzeichniß vorlegen. 3 dombardfordernngen . 6h55. — singen mit a9 Ff Cinwohnern ber recht kun gigen 3) Kaufmann Hark Thendor Sünthet, ale Pesiher nickt, ais Hesitzeh der Gruhn sticke ehandén In die Liste der beirn. Kbuiglitzen Landgerichte in die Litke der bei em Lamgericht zu els zuge 65 Kilo Syruß, Cöln, den 14. September 1879. N Effetten ... .. 131,645. 45. Vertretung bel den beiden Amtsgerichten des Krei⸗ des Grundstuͤcks Band Jil Nr. 5376 des . siiß und itil des Grundbuchs von rn teilchen fies n rr dle sind ferner . Rechtsanwälte eingetragen worden sind. , , . ,, . . . J, , , gen ng, mg 7 e gel Besitzer des Berlin, ittwe Jaenicke, Auguste eingetragen unter der Nummer: Oels, den 235 ,, . e Lich 2000 Kilo Bohnen, 791d ; ; Grundkapital . kö ,,. den ,, , n. 5 aurerhol ier cen . rid chez Grund 37) die FGrben der Wit . Bestzer? des Hründ. 18) der Obergerichtzanwalt und Notar Graff in Königliches Kreitge . 200 Kilo Linsen, Weimar⸗Geraer Eisenhahn. w C00. — zur Kenntniß bringen, erklären wir uns zu jede Grundstücks Ban Emil le, geb. Sarrs, a Osnabrück,
) Reservefonds . 115,084. 90. l bungen, ; 38 des Grundbuchs von ; ö
4 9 56 , w Die definitiven Stücke der 40 ο Prioritäts⸗ 68 Be 6 umlaufenden . ö. oe ft gf, a . 5) lng del e l Hefitzer des Grund⸗ 3 Band 1 Nr e 20) der Obergerichtsanwalt und Notar Berentzen S082] Bekanntmachung. .
15 3 i i . Graupen, Obligationen sind nunmehr erschienen und werden . 697 ah. Der Magistrat. slücks Band 16 Rr. 1250 des Grundbuchs von 30 . Heljwaarenhẽndler Kämmerer, als. Be— 2h k Notar Dr. Plate zu Diep⸗ In die Liste der bel dem Königlichen , n
165 60d ils geg, n. a. . gil * ,, ö. 6 . 9) Sant r g ich fähig Ver⸗ Dr. Re ichel. Berlin, ls Besitzer des sitzer bez Grundstücks Band 13 Ir. 3745 des , Lyd ne , n,, .
19 * 9. fer atl, auch durch Vermittelung der ö n 10) are . äsfrist ge. . Redacteur: J. V.: Riedel . den r n ed 66 6 e nn db 39) kee e r ,, n, als Besitzer 2 , , ,, seinen bisherigen ö, . bah en Wehn fe weibehallten . : J. V.: ; t ohnsitz beiz . ;
1 26h Kite Mhlrüben, nnn fn e nn n, e nr Tü el llül'l ;
. d⸗ Berlin: don Berlin, ö beß Srundsickß Band 8 Nr. gb des Grun pr g! den 4. September 1869. h) 2öbh Kilo Fohtrüber, ,, ,, ĩ = 2,0 3,99. R. Verlag der Expedition (xe sseh. ) Rentler A. F. G. göliger, als Vesit eden ; Ss nahr ig. den e Direttion 14
.
wird. ö. . ĩ 4 In ali ichts. Lyck, den 19. September 1879. buchs von Berlin, Der Präfident des Königlichen Obergerich Sonstige Passtven·· , 63, 672. 30. ide 5s Nr. 3955 und Band 5 , io, , Tin, der Weimar · Geraer ECifenhahn · Gesenschaft. . ö, gen se G nber ton Len limgebungen ** 3 ib zue Hane Ernst Kohl. Inlande jahlbare Wechsct M 737, 415. — Drei Beilagen, beym von Berlin, 9 . ö (einschließlich Börsen · Bellage). s) Commifsionait C. Rogge, als Besitzer
dr g Tn, Königliches Kreisgericht. 0 8 eng r g, . een , Fenn, . j Rr. 541 des Grundbuchs von Berlin, .
442
nr . r / „ä Q . ö / ) 77 7 7 7 7 ere, / / / ) 77 7 777 7 7777 7