oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver ⸗ J Die Betheiligten ; ö ͤ — ; J Bene n kinn tz, er ge, een geln bien wis keuntiken Pfardftltrn! nee,, loro
berabsolgen oder zu zählen, vielmehhe von dem Besttz eder vorläufig zugelasfenen. Forberungen der Jon⸗ Zugleich werd le HDiejeni ö 11 ü ö 3 der een nl tand; mereelte geen fee, lichem , d, dis ee s dn ting, Sergei ssliter sen⸗ bis zum 25. Oktober 1879 eiuschließlich recht, nog; ein Hypotherenrecht, Pfandrecht oder wollen, k f e n n ne rn ö e Eisenbahn. . Bö 8 ett Beilage
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige anderes AÄbsfonderungzrecht in Anspruch genommen! felben möger bercitz“ ingig sei ; . = 3. . D 2 ö e.. 1 2 '
zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über 6 dem . , , e n fein ö 36 . tritt ; ö 1m ent en Nei 8⸗An el er und K 0M li rel 1 el Stan ts⸗An el 36
6 a. k err ee. ö k nn 83 die Handlungs- bis zum 10. November 1879 einschließlich tarlf der Fil . ger ile , e r, i andinhaber ichberech⸗ bücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von und zwar bis 1. Ok r ĩ ; q l ; ]
tigte Gläubiger des , n,, haben von dem Verwalter über die Natur und den Charakter 1. 8 el JJ , w 227. 1879.
den in ihrem Hesitz befindlichen Pfandstücken des Konkurses erstattete Bericht zur Einsicht der bier schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und vorschriften, ferner Aenderungen des md ifa. ö. a ere — 02.
nur Anzeige zu machen, . Betheiligten offen liegen. demnãͤchst ũ ĩ ü ö ; 6 für ner mer, nr ge 89 rn r. mars. f . ö. 44 30ba ⁊ 5 K 100756 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Sensburg, den 26. September 1879. der oi mn H , . 3 ,,. für die n dam nach old enden Conrmaettel sind *. n einen amtlichen Goch. Gr. Prim. - Pfandb. 112096 Mis eiagekla fi warten Diniden ian bedentem Eauaingen. do. Ih hba . K , Königliches Kreisgericht. nach Befinden zur Bestellung des definikiwen Ver- die Stationen der . . . . ,,,, de,, Ton h len ee . Auch. · Nastrich ö 17202 *. 1 . . h ; ; ö ** s. h = . mn ri 5 ö . ie 7 2 55nn; Dh. . ** 6 2 . . wollen, hierdurch aufgeforder re Ansprüche, die Der Kommissar des Konkurses. waltungspersonals Verkehr mit den Berliner Bahnhöfen nebst a k , ö. . Altena Kieler .. 126 7562 98 00
elben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, 3 befindl. Gesellschaften finden gich am Seblusge dat Courazettels ] 50 TbI.- ? —, — . z e J auf den 21. November 18979, Vormittags 11 Uhr, Viehhofe, sowie Aenderungen der allgemeinen Tarif⸗ We oh sol. ö r K ö. ö. pr. Stück 2d. Mc Eergiseh- Närk. . . 6 102, 00b G I. f. Pos 30ba n. Is7.
mit dem dafür verlangten Vorrecht vor dem ob n ö . ] 8009 s er. j em oben genannten Kommissar zu erscheinen. vorschriften nebst Güterklafsifikation, welche in ö ; Berlin- Anhalt.. — bei nenn r, n e e . Kö Konkurs⸗Eröffnung. Wer elne Anmeldung schriftsich ein reicht, hat eine Anhange zu dein eben aufgenommen . J . 13 . e r. . 40 , . 1 . . ,. is in, Fe und demn ůchst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Königliches Kreisgericht zu Wehlanu. . derselben und i w Anlagen beizufügen. Berlin, den 25. September 1875. ö 166 Pr. S0 . 40b2 w. — 3 . — Berlin- Görlitz.. 15. 90ba B ⸗ 1 HI. 101,75 B den 19. September 1879, Nachmittags 5 Uhr Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Die Direktion. . do. 1660 Fr. 86.2602 ö 26 1 * 6 9. Io obe . Berlin- Hamburg. 173 000206 ioo. Tit. E. .. 4. 11 101 00ba6 . . a0. ät. r.. r i ibi O5 9 1 0. j 1 ;
— ——
—— 8 ** .
.
. — —— F
4 8 ——— 2 — 08 t
halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen ; ö I. n. 1 fowie nach Befinden zur Beftellung des definittven 20 Minuten. . mit ö. Verhandlung über den Akkord ver— 93 . ; 4 . 1. Strl. 20 402 4 j 13 M. 5. J Brl.- Potsd. · ag. ; Verwaltungs yersonals Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herr⸗ Ialten, werden; 182321 Hanseatisch⸗Pommerscher Verband. 1L. Str h,. 345 ba , , , n , , e ,,. Berlin · It ett iner 0 Izßhba C. Berlin - Stttiner J. Km. 4! — auf den 29. Sttober 1879, Vormittags 10 Ugr, mann Vogel zu Wehlau ist der kaufmüännische Mer Gläuhiger, welcher nicht in unsetem Amts. Die im Tarife vom 1. Juli pr. enthaltenen Fracht. xi 10 Fr. go 3 hrb⸗ Nenn orker Sigat-Anl. ; 17. a, 17. - — Br. Ich. FKreib. ; ö r. 7 96. 75 6 5 g. ,, stouturs eroͤff et und der Tag de dab . bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung sätze des Ausnahmetarifs 3 für Traubenzucker. J 36 35 ; do. cho. . lb: n. il. 4 n, vor dem zustãndigen Amigrichter zu erscheinen r̃sstellurg fd . k . 1 . . = . . . Stärkesyrup, zum Er 133 zi. lis 35g , . 9 . 74 . Halle. Sor. when f f ; auf den 19. März 1879 2 . 1 zexechtigten auswärtigen port bestimmt, a freienwalde a. O, ̃ . * d Staats- Anl. 2. n. M3. 100, , , Ferner ist zur Anmeldung der Forderungen der festgesetzt worden. z Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an. Lüders dorf, Neu Trebbin, we , gichliz, 56 when dot. Y 1h . / . 3 ., ̃ ij . 3 rk. Fosener. . ö . . , Nag. Nalherst. . zb / g. un. zo / ix. 84 20 60 ,
Konkursgläubiger noch eine zweite Frist 4 j ö ;
5 Zum einstweiligen Verwalter der M ist der deigen.,. und Wrießen nach den Stationen b B . 72 3 .
,, J J hiesige Hotelbesitze Jul e be ff ö fen ener ge, 6. es hier an, Wetgnntfchaft und K. . kommen auch nach dere mn lhre ö. . ; 183 . . i . Jester a ,, 4. M10. 70.206 E
aller vem 26. Oktober er. bis zum 15. Januar 1888 Vie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Gehl werden. die. Rechte anwalte. Justiz-Räthe vorbehaltlich jederzeitigen Widerrufs zur Anwendung. ‚. gh, . . z . do. Papier · Rents ö. 17. 1. 118. 58. 75 ba B . ⸗ 32 . 1d 15. n. 1/11. 58, 7J0bz B , ,
,, .
do. Litt. B. gar.
fordert, in dem Heßler, Schmidt, Josl und die Rechtsanwälte Berlin und Hamburg, den 26. S angemeldeten Forderungen auf Je h . K tt . g. den 26. September 1855. . Warschau. . . 100 8. R. 8 ö ö ; auf den 2. Oktgber 1879, Vormittags 11 Uhr, Fempner; Pottien, Sußmann und, Selcke, sämmt— Direktion a Cto. 5 i to: Berlin Wechs. Mo. Lomb. bosg gilberr K ; den 21. Januar 1380, Vormittags 193 Uhr, tren hifi gen ier e gr bi ee n , lich zu Bromberg, und der Rechtsawalt Eng zu der Berlin ⸗Hamburger nba hn Gefen ö w 6. ,, e, ö. JJ Man. i /o. 653 H . , stpr. idbahn.
vor dem zuständigen Amtsrichter anberaumt. ⸗ 3 er ota . ; ! r n, . ; . Zum k in diesem Termin werden die J. 6 vor] dem Kommissar, Kreisrichter Kuhn, an—⸗ Crone an der Brahe zu Sachwaltern vorgeschlagen. als geschäftsführende Verwaltung. . pukaten pr. Stuck 3 6 4. 6 sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre eraumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge (8226 e ee , nr Sovereign pr. Stück — — Oeasterr. Kredit lod 1858 - Hie ,, , , , f, Ii. 1. 1s7. S5. 40 6 do. ¶ ät. 3. gar.]
. 1 ber vie Re Betann ; ö U ö hs seherungea innerhaib einer det Frisien anßemesbet J . n , K es Kant. mm! Sin r ne, gn lh giaghtrꝛ 1 HJ is ban, föegterr. Larter. . ber seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat sowie darüber ab sugehen, ob ein einstwelliger Ver ⸗ manns August Carl Klinck hier ist durch Ver⸗ zum Ausnahmetarife für Etelntahfentre fe el; 2 6 . J P . Stad . ö 6. ö pet . u e ,,. 6 ne , ern ni , . k . . . ö. Oberschlesischen Eisenbahn nach . ⸗ ö 8 . . k . . tadlt- . ö. e. , , e s m . . j lllen, welche von dem Gemei Id t dedurg, den g. September 1819. jenigen der Königlichen Ostba 15. Mär . 6 — , . ö J arg. Ponen gar. ingen, gnanhiger, welcher acht in vuserem Autz = zm b, Belem r ehre. i,, Hen e. Königiiches Stedt. ind Kreis gerit. in. Kraft. e n ee fe G JJ kö S2 50be ß nrg at, . bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ I. Abtheilung. mäßigungen dieseg Tarifes. Nachtragseremplare sind Hesterr. Banknoten pr. 06 Fi... 173.600 Ungar. Gold . Pian dbriete gõ 25 b k. 96, 2s hir. Lit. B. Car. 3 . . in Uhiestgen Orte wohn“ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ö w auf den Verbandstationen zu haben , n . . J hu , , , bdsm dm, Jö. Tit. C. Car. . Forderung einn am hiesig berab folgen oder ju zahlen, vickmehr von dem Bests I8206 Bekanntmach Breslau, den 20. September 1879 ö mn ei gi . 175 uit Ineterburt aften odzr zuß Praxis, bel uns. berechtigten üs. kern geren, zahlen, ehr von dem Besttz mutmüchung. . J ebtember 1879. Russische Banknoten pr. 100 Rubellz12, 00ba do, oog, ), 50ba Vn nah. Ben b. ga wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten fire en Ottober 1879 ein schliesslich Der Konkurs über das Vermögen des Kauf, önigliche Zirektion. Fonde- ue renn, , gr. Itelis nische Rente * . Naimz Ind ige. anzeigen. dem Serlkt e, de Fer lier ien men manns Paul Börner zu Neustadt b. M. ist durch 8222 galszisch. Den sc J Deuts eh. Keeichs cnleihe , , dz (9h B . Cahsks. Qblig. . ö n. Fra. Hrn, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft , ,,, er g ale an. Vertheilung der Masse beendet. bezw.! Galizisch Milder eutscher Gonselidirte Anleihe. . 4 1/4. n. I. ce Bba Rumänier gross.. I fehlt, werden die Rechtsanwälte Elsner und Kurek ,, . a . . . ö. Magdeburg, den 15. September 1879, War ö . 6 . Solzverkehr. do. do. . . 4 II. u. 7. 93 d 0ba o. mittel. . s6 hier, Brzosa zu Katscher, sewie die Justizräthe Kai⸗ laren e wenge , . . ö Königliches Stadt, und Kreisgericht. J. Abtheilung. 1] gebr. 1559 1. . J. tritt zu den seit sgtaats-· Anleihe 4 . e gp . do. . king . 3. und Ritts hierselbst z Sächaaltern vor sic beregtf e ke igt den her e . Tarkfhestimmiingen n gen ben ner ö 1 ö. 365. * er e e T l e. eschlagen. Glaubig — cf. 3 mmungen, sowi T en L, II. o 52. . 4 Id. n. 1.10. 86, 10a telien. Tab. Reg. Akt. 9 Ce efftzüt, den 11. Seytember 1863. . von den in ihrem Befitz befindlichen Pfand= Tarif- ete. Ven änderungen und III. je ein Nachtrag, — enthaltend neue bezw. gtaats · Schuldscheine. . 39 1/1. u. I/. 95, d0ba Fr. 350 Rinzuhl. pr. gt. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. J — Engl. Anl. de 18223) 0, de 1663
de
. 1 139 0062 do. II. Rm. gar. 35 4 1 12. 90be do. 7. Em. v. St. gar. 41 12, S0 ba do. V. 45 114 21. 00ba G do. VI. Em. 3 S0 gar. 139, 20ba do. VII. Hm. ...... 4 J Braungchweigigche ... 441. s 0b Breal. Schm. Freib. It. H. 4 2l . 50be lo. Tit. ii... 163,002 G ,, . 141 902 hd n. M7. 100, 106 oh MM ba B K n. Ii. 9, oha 126, 89h 9 kl n. 116. 59, 90ba mKabg . 145, 7õba k un. z Sg oba 6. 362350 ba do. 0 I856 . n. j 16 163, 104 863, 25ba Csln-HKindener J. Em. 48 II. n. 1/7. 101,506 107 0b lo. II. Em. 1849 5 LI. n. 11. 1011504 Ihl,I5be ao. N. Em. 1853 n. Is7. - — 136 h0ba do. II. Em. n. 115. —— gor 19b⸗ do. do. 1M... 1Mi6. 101,504 112; 5ba do. 3 gar. N. Rm. 4 Id. n. 1169. 96, S0 G 20. 75br do. V. Em. — n7. Il. Mba do. VI. Em. 44 1.4.1. 110. 101, 71568 n. 77 10h ao. VII. Rm. 43 II. 101, 506 119.15 Lell g- G. v. t. gar. aonv. n. 1/10. 102.2562 ; do. itt. G. gar. 43 lIo2, 25 6 4 902 Hannov. Altenbek. . Ex. iG, 2560 2b: 60 ba lo. II. Em. 7100.00 8. 26bꝛ do. NI. gar. Ngd. Hbst. 100.756 36. I5bꝛ Hkrkigeh-Posener convy. 100, 2562 27, 0) ba Mag deb. Halberstädter. ö 50, 50 be do. von 1865 4 T. I01, 70B kl. f. 16 40626 do. von 18735 . 16 20d B HI. f 28,60 6 Mag debrg.· Wittenberge —— 94 O0 ba 6 do. do. — . Sh. 00 ba & NH. gdeb. Leipꝛ.Pr. Lit. A. 902 69) bæa gr. f. 115.596 do. do. Lit. B. 7. 95,20b2z 6 86. 50 ba & Munst.-KEnsch., 7. St. gar. 4 . 72, 25b2 6 Niederschl. Härk. I. Ger. 4 98,50 B 20, 40 ba do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 K g4 50 ba G N. -., Ohlig. I. n. II. Ger. 4 98, 75 B 57 0)ba & qo. I. Ser. IS, 20be B 127, 00a d. NHordhanben-Erfurt J. R. . — — Obsorgelesische Lit. 82.006 do. Tat. 15 50 6 q. in 735 757 . it. . ; ͤ ger. Lit. 30006 tar. zz . . ö 9. gar. o Tit. H. I. . . Rr. V. 1879 47 11. II. u 4. 19.106 ; do. v. 158754 1. II. 7. 122. 25ba zo. do. v. 1574 4. 1 io. cBrieg-Neisse) 47 1. II. a 7. - — CIOosel-Oderb. j 4 II. 1/1. n 7. 3], 60ba o. 40. isi. 11. 48 026 RHiedersehl. Zwgb. 35 l. n 1.1. I0.4Æ0ba G. (3targard- Fos sn; 4 14. 160. 11. 253 90. ; II. Em. 44 I4. a. Li6. 11. u7. 75,50 B ao. II. Rin. 4 LI4.a. 1I0. 11.17. 63, 30ba Ontproenaa. gndb. conv. 11.7. 104, 00bz B 46. do. Lit. B. 11. u7. 50. 606 do. do. Lit. C. LI.a7. 49.106 Rechte Oderufer ... LI. I15 102 Rheinische 111.97 — do. . En. V. St. gar. I/1.n . 226, ba B . II. Em. v. 8 u. 60 I. 11II50ba G 3. do. V. 63 n. 64 L1.n 7. 42.252 1M u7. 58, loba & 37, 40 be &
. u. 1/10. , . 4. u.
S CO do Oo C O0 do O do OoO— K
— *
o- - - .
1 1 1 1 S1. 0b do. II. Em. ger. 35 4 ; 1 1 1 1
S2 * deo M
3* 2
er- = . e en ö —
—
—
. — 1
D . O0 . 23 2 8 Q . e, = e . G , O , , Q = O O O , e m.
re. r . ret
do — D — p **
e O
*
399 Oberhess. St. gar. . . Weim. Gera (gar.)
2
22
2 — —
= O Q CSC h . 836 8 . .
2
83—
*
— — Berl. Dresd. St. PR. S5, 50 ba Berl. CG örl. St. Pr. S5, Ih ba Hal. Sor. Gub. s Sh, IH b Hann -Altb. St. Pr.
— — NHärk. Posener, . lag. Haspst. . S7, 3Qadba do. C.. 987. 30a40ha4 Marienh. Mlawka S7, ub0baæ Nordh. - Erturt. . S7, 40a50ba. Oberlausitzer, ö Ostpr. Südlbh. .
1 J
stüücken nur Anzeige zu machen. 3 ermäßigte Frachtsätze, sowie Ergä Ve irkische Schwldv. 3 . a. M ν.ũ —=— —
Zugleich werden alle Diesenigen, welche an die der deutschem Eisenbahwmen ungen in Kraft. . 136 ,. e , n. ,,
. Ansprüche als Konkursgläubiger machen No. 22; den Verbandstationen zu haben. Her- Doichb. Oblig. . . 4 ii. . . —— Idꝛlol Belanutmachung. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 9g 3 . Breslau, den 11. September 1879. Berliner Stadt- Gplig.. . 4. . ,n. , im l02 50ba . Der durch Veschluß vom 18. November 188 sesßen mögen, bereits techt kängig feln ober nicht, RNiederschlesisch Mrärkische Kisenbahn; Im Auftrage der Verbandsverwaltungen: do do 3 II. n. /. Sd 36 Engl. Aal. . über das Vermögen des Dachdeckermeifters Gort. mit dem bafür erlangten Vorrecht . Berlin, den 20. September 1879. Die gr dn ig che r rn ren tungen: Ceabeler Stadt: Anleiks . I. u. 17. tun. Ax. 1570. lob Kohlschütter zu Alf-Törlitz eröffnete gemeine bis zum 19. Skiober 1879 einschlleslich Vom s9. d. Mts, ab bis zum 31. Juli 1850 sin¶ der Ober fahi efischen Cifenb Honor gtadt · Anleihe. . 4 Ii. n. iG. - consoj. ds 187 Konkurs ist durch Vertheilung der Masse an die bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelben und den zie für den raneport Niederschles cher Kolen J . Ire ne r lig. I I. 1. 6. do. Kieins .... Glaͤubiger beendet. en f zur Hrüfung der fämmtlichen innerh. und Kokeg bestehenden ermäßigten Tariffätze nach Königlich Preußische Staats⸗ und unter CTönigsberger Stadt- ni. 4. 14. u. 1.0. — 14r, ich Potsdam, den 23. September 1879. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Statign Anclam . Nachtrag L. beziehun gsweise jf. Staatsverwaltung stehende Bahnen Ostprenuss. Prov- Obhlig. 4 1.1. n. I/ 7. 102, 20ba do. kleine.... Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. nach Befinden zur Bestellung des definitlven Ver— ub löszum Tarif vom 1. Juli v. Je— unter Mit dem 1. Ottober ü. irftte rer 6 2 V imm fine öbüg. (III. u. 1/7. 1025006 . d40. 1873. ö waltungspersonals 1 3 Bedingungen auch Anwendung auf Tarif für die Beförderung von Leichen, e n, ö. Westpreuss. Proyv.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. 102,006 . do. Kleins am 31. Hktober 1879, Vormittags 10 Uhr, ation Pasewalk der Berlin⸗Stettiner Bahn. und anderen Fahrzeugen, sowie von lebenden Thieren gchuldv. d. Berl. Kaufm. 4 7. —— Anleihe 1876 .... 41
sass Konkurs⸗Eröffnung. in dem hiesigen Amtsgerichtslokal, Terminszimmer Berlin Blankenheim. in Kraft, Derselbe enthält außer einer Aenderung t sBBerliner 6 11. n. 1M. 6240 do, klein Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. Ni 2d, dor dem gengnnten Kommssar zu erscheinen. ĩ Berlin, den 24. September 1879. des 8. 414 des Betriebs. Reglements eine Bestin. do. (I. n. 1M, r 6oba 640. ö Sonnenburg, den 25. September 1879, Wer leine Anmeldung rt seinreicht, hat Mit dem 1. Oktober er. tritt zum Tarif für die mung wegen Aufnahme der Station Frankfurt a. . Landschaftl. Central. 4 1,1. a. 17. 36, 6h Roden Kredit. ] 399 . Nachmittags Uhr. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen belzu⸗ Beförderung von Leichen, Equipagen und anderen Westbahnhof, in den Verkehr. Der Tarifnachlraj . Eur- u. Neumöärk. 3 1/1. a. 1701,90 6. Pr. Anl. de 1864 , nm m. dt. Er. ö Ueber das Vermögen des Ho elbesitzers Eduard fügen. . Fahrzeugen, sowie von lebenden Thieren im Lokal, ist zu dem darauf vorgedruckten Preife bei den Erpe= . do. neus . 35 1/1. a. 1/7. 88, 50 G o. de 1866 mij / sh gz hh * CX ö st. 7. Ft. pr. Bauer zu Sonnenburg ist der kaufmännische Jeder Gläuhiger, welcher nicht in, unserem verkehr der Strecke Beriin⸗Vlankenheim ein Nach, ditionen käuflich zu haben, woselbst auch das Nähere . do. r I. n. 11 g e . G. Anleihe Stiegl. . , . . Bresl Mech. St. Er. Fonkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet Amtsbezirke seinen Wohnsitz, hat, muß bei der An, trag J. in Kraft, wescher Aenderungen und Ergän. zu erfahren ist. do. neue - 4 II. 1. 1M. 103 90b- s. do. do. 8. . , Saalbahn St. Pr. und der Tag der uhlun zzein flellung meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte zungen des Tarifs enthält und auf' den Stationen Frankfurt a. M., den 23. September 1879. ö N. Brandenh. Credit 4 un. 7. — — . , ö , ,,. ö gan- Instrutbhn. auf den 1. Jun 18359 wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten der genannten Strecke eingefehen werden kann. Mwamens der betheiligten Verwaltungen: . de. nens. n. 117. — — go. . r 15 E66 bs Albrechts bahn festgesetzt worden. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Königliche Direktion Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. Ostprens sische... i. . 1 e . 3 . 413 n0 84, 7hb⸗ Amst. Rotterdam Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Akten anzeigen. der Niederschlesisch · Märkischen Eisenbahn . do. . n. IJ. ß, Cohn do. Poln, Sehatzoblig. & 164. u. 1 38 or Ans ig. Leplita . Kahr nne ne rente, fstessttker Hensez ch, welken Cs ier an Bekanntschaf k IlIs20 KRheinischer Eisenbahn verband h,, , n, mn, we, rar mee , nnn, ,,, ne, mr., Die Gläubiger des Gemeinschuldners 2 auf. Witz uhird der bigs ge, Rechtäanwalt Barnick jum Ostbahn. Bekanntmachung. . gi. n. gg , . nissz e h. Boh. West G6 gar.) gefordert, in dem Sachwalter vorgeschlagen. Bromberg, den 19. September 1879. Mit Wirkung vom 1. Oktober 1879 treten zu . do. , ,. . 9 9 ö . jb6ß ö lb n. l⸗ 665 Brest - Graje wo.. auf den 3. Sktober 1879, Vormittags 9 Uhr K Am 15. Oktpber er, tritt an Stelle des Tarifs den direkten Gütertarifen im Rheinischen Verbande ao. 3 1,1. . 167 102, Iõbn ,, Brest. Eier ... vor dem Kommissar, Kreirichter Velthuyfen, im für den direkten, Personen.· und Geypäͤckverkehr folgende Nachträge in Kraft: do. Lndsen. Crd ,,, , ao. 0 Tr Loose gollg. tr. er,, Pur - Bod. Lit. A.B. Terminszinmer Nr. I, anberaumten Termin ihre 74] Vekanntmachung. jwischen den Stationen Kreuz, Bromberg, Danzig, 15 Nachträge VI. und VII. zum Rhelnisch-Pfäl—= Fosensche, neue -.. n. M. P. 40ba ß NM Osrt. Bodenkrodlit ; 1 n . , Elis. Westb. (gur. Srklärungen und Vorschlaͤge über die Bestellung In dem Konkurse über dag Vermögen des Elbing, Königsberg und Eydtkuhnen der Köntzlichen ßischen. Tarif, vom 1. Maͤrz 1876, Verkauf⸗ , . 595 don · erseyp..... . US. a. 111. 50 Franz Joe,. ... eines definitiven Verwalters abzugeben. Vorschu ß verein eingetragene Geusssenschaft Ostbahn einerseits und Station Hamburg der preis je 5 3, mn, ee, altland. Gal. (Carl B. ar. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an zu Trentom a; / Rega ist. der Kaufmann Emil Berlin Hamburger Eisenbahn andererseits' vom 2) Nachtrag Xii zum Rheinisch-Badischen Tarif do. K ; e. Gotthurdb. Sono. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Befitz oder Starck hierselbst zum definitiven Verwalter der JI. Juli 876 ein neuer Tarif mit theilweise er— vom J. März 1878. Verkaufspreis 5 J, ö. ö. 16 8 Hi,, Cas ch. Olerh. . Gewahrsam haben, oder welche ihm etwaß ver⸗ Masse bestellt worden. mäßigten, sowohl für die Route via Wittenberge 3) Nachtrag ITX. zum Rheinisch-Württemb-rgischen do. d0. do. 961 5 M1. 1 Ii0z. 25brd Littien - Limburg schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Greifenberg in Pommern, den 39 August 1879. als auch vig Uelzen giltigen Beförderunzspreifen in Tarif vom 1. März is78, Ver tgufspreis 5 3, do. ö 3 Anhalt. het, Htan 9 ö . . . 63 r gent. Er. ot. 8 verah folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kraft, welcher bei oben hezeichne ten Verband⸗ 4 Nachtrag III. zum Bergisch.Märkifch Pfälzischen . k I 1656 6 der Gegenstände 3 ; K stationen und der Cöln⸗ Mindener Station H Tarif vom 15. Januar 1879, Verkaufe preit do. do. 40. . doc. do. do., E111. 1. 1/7. Ds, do. Lit. B.] bis gum S5. Ottober 1879 einschließlich burg eingesehen bezw. zun reis vod wh Tann,, 33, ! . . e ,,,, dem Gerlchte oder dem Verwalter der Masse Anzeige 18209 Bekanntmachung. zogen werden kann. In Betreff der Abfahrtszeiten 5) Nachträge II. und III. zum Cöln-Minden bezvw. do. nene 1. . 6 7 . 1 u. f ge Epr. Rudolfsb. gar zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwai Der Konkurs über das Vermögen des Kauf = geben diese Stationen Üuskunst Bergisch. Märkisch⸗Pfälzischen Tarif vom 15. Ja⸗ do. 0. N. do. rück. 110 44 11. a. If 7b. kumänier⸗. Rechte ebendahin Kon ö h aigen manns Ednard Sabatzky (in Firma E. Sabatzky) ] nuar 1875, Verkauft preis fü st 16 h ö do. do. I. Deuts ch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 vert ch. ob Russ. Staatsp. gar. 6. b6 Fendt en e Tn mrtnss akhnhlefert,;, er ist durch zk urn (ar Gn nere rr, lis! Belanntmaghung. für letzteren 5 3 J Westphäligche . l0ö. d. d0. 4H Ii. nig. Ssshbecd. Kass. Sudhwb. gar. ,.. 6 ö. 5 34 mit denselben gleich⸗ beenbigt e ng Bromberg, den 25. September 1879. 6) Nachtrag VII zum Ausnahmetarif 3 (Holy . Westpr., rittersch.. 9 Hamb. Hypoth. Pfandbr. o . 10h dt C geh wein. Mnionsh. von 6. in 16. e d m schuldners haken Stolh. den 23. September 1879 Vem 15 3Y6taber 1379, treten innerhalb des zugleich uch Nachtrag Vl e, 2 h 6 ö ö do. . og, G sFruppscke Opzig. rs. 1106 I. u. 1619. 139 33be do. Westb. .. Jr, ,, 2. ö. itze befindlichen Pfandstücken Krön iglichesz Kreißgericht. . Abtheilung kd. für den E Miohelse n), tr . 6. 6 ö . . ; ö. ö IO. 756ba ö 66 n e fen. Id. u. 1 /I0. 106, 00be gli. ö K z ehr z en Cüstrin, riesen, Düri of, . ; ⸗ . ⸗ do. ; e, . Kecklb. Hxp. u. M. Pfdbr. . Turnan-· Prager 1697 ; . d , , f,, m, ,, ,, , nn n ,, ö. . R en wol⸗ J odelzig, j Nien g ; * a j l X ; d andsch. ; — — ⸗ o. J. rz. 1 . 101,2 Jarg.- . J. J. 11. Poet. ; 9. ; . n. 1M. 26 len, hictdutz zug weer, fer eneichegüchen sen] Konkurs⸗-Eröffnung. äigz rb nit und Viet, Statignen, der König vom 1. Juni 78, Verkaufspreis 15 9. 4 n, . . do. f. In ii. Ss ss bes w *. 1 Hr r g I. Heininger Hyp. Pfandbr. 5. II. 1. 1/7. 109 356 lo. V. Serie.. 46. II. n. Is7. do
=. ? rdert, ih lichen Ostbahn, einerseits und der Station Bitter— 1m 5 ; ö . . mögen bereits rechtshängig fein oder nich? mi 3nzali 8 ; ; i. 21 er Neben einigen Berichtigungen enthalten obige ö ö gig s r nicht, mit dem Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung zu Dromberg. feld und Weiche Wolffen der Berlin, Anhaltischen Nachträge Frachtsähe für die . den e eg a! . . n. M iol, 75 B . do. III. u. 1/7. 100 Q25bν Elaenbhahneprlorltgte- Aktson und Obligatlonen, do. VF. Seris. . 44 isi n. ol. Spo n. / I9. 33 Nordã. Grund. G. Hyp. A. 5 II. n. Is49. 83,7 5b ct. Auchon - Hastrichtery u. 1/7. 7 5M ⸗/
Dafür verlangten Vorrecht Den 25. September 1879, Vormist 9 Bahn andererfeits di ( ö 2 = . ĩ ĩ 8 direkte Ausnahme⸗Frachtsätze f ö ; h ( bis zum 3. Narember 1879 einschli d Ver e, d,, . . ffät für derkehr neu (in kezogene Station Sagrgem lind der , . Je. . ,, * zu , . . . Tr n n , nn n ö * ere ni gr. Jö ,, ö fan en fr . der 3 ö 4 14. n. LiG. 9s, 25ba G do. Hyp. Pfakdbr. .. . a. , . ,. do. II. Em. 117. — — . ö . n. 7 101, 5002 gr. f mnachst zur Prüsn ñ ĩ inner⸗ : s ö einischen Ba e isburg⸗ 7. — — gürnb. Vereinsb. . n. 17. 102, ; II. Em. 17. - — in i . u. III -—— ng der sämmtlichen inner⸗ nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs. bandftationen zu erfahren. (a Cto. 489 / 9) Duakenbrück und Dussclborf e e K K . r jg. 98,90 G ö . 5 nig hi , per m mr, 3. . — 6. . *. ö e , , n,, 101, 50bꝛ & 114. n. 1/10. 98, 25 Pomm. Hyp. Br. IJ. TI. 12W0MI5 II. a. 1/7. 103, 60 do. II. Ser. s7. 101,50 B do. do. 1876 5 1.3. u. 1/9. 105,00 ba G
h ö i . F i d 1 J 1 160 98.252 6 7 I U IV 183 110 . 1 * G. * 7 * s VU. 2 . 0. . . 1 1 10 . d 1 ö ⸗ ; . ¶
auf den 14. November 1829, Vormittags g Uhr 2. Juli 1879 Bromberg, den 25. September 1879 Ferner vor dem genannten Kommissar i ĩ ; z ö ö ; s ; Frachtsätze des Ausnahmetarifs 3 (Holz) für ;
g ssar im Terminszimmer festgesetzt worden. Vom I Okiober 2 er. abe nftden zur den Per, die ; karl een g e enen, 1a. a. MiG. S8, ba ., M. F. u. V. re, ioo 5 ät. nu. i 6 Gba do. io, Lit. B'. e s. 35 B do. ä, isis s . n. J. ig, S5be s ᷣ 14. n. Mic S3 Soba o. Ji. . II... . i ii. n. i. Hd S5õba B q. g hdr G do. do. 1858 II. Em. 5 IJ. a. i. iS Gba d
Nr. 1 zu erscheinen. ; onenverk wi . Rheinische Station Steele und Frachtsätze Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat ted . eg f ist be⸗ a — ö des Roheisenausnahmetarifs für die ö. e Sächsische eine Abschrift derfelben und ihrer AÄniagen bei- Die Gläubiger des Gemeittschult . Pedelzig, und Göttin andererfeits gewöhnlichs Statten Frantenthal, im Verkehr mit Statiohen Schlesigche 14. u. 1/10. 99, 60 G Pr. B. Gredit. B. unk db. do io. 209 do. do. 4 114. . 119 - auf e, h. ö , , meinschuldners werden auf⸗ . 1. 1 Tits effs e uch J, i, . . Bahn. . Schleswig Holatein. Va n. iG. -= NHypr Br. rx. 116 . . a. 1. 6 ö g ge, , . 19 1. ö. e . e der cubiger, welcher n nu P (. - s ilitärbi en 24. September ; . j 96 ö 5 36 do. ;. Vu. 1/7. n . , — ; O obz eimar- Geraer u. 1/7. 91, 16. bezicke seinen 3 hat, muß ö ö. * r ge nr n,, ,. 1. ,,,, 2 . Die Spezial · Direktion . ö . 16. ö 93. . . 1. 2 II. u. 1/7. n . Io 00d Werrabahn J. Eãn. .. 4 II. u. Hh i bb= * se . Forderungen einen am ji ,,. wohn, grichts Fat Men, anberaumten Tetmhckihrsk ge. fahren sind. In Bezug auf die Rbfahrtszeiten der der e ,,,. Hud gs, Cisen batzu Ceselischazpt , versch, 95, 1ę60 Pt; Ctrb, Pfandbr. dt, — e . 0. VIII. er.... , . dT ar br ed mn d , nn e G Gbn haften der zur Praris Fei ung berechtigten aus. Ffärungen und Vorfchläge lber Heibehaltung'biefe Züge von Reliwein verweisen wir auf unsere Be— als geschastẽ fut ende Kerinaliui. . Bayerische Anl. de 1355 4 1. n. M- 3b in n rin, , proche 5 IM. . ss s wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Verwalter oder die Bestellung eines anderen einft— tanntmachung pam 15. Juli er. . Bremer Anleihe de 1874 4 15738. n. 1.9. 193, 0060 — ra. 110 . n. . 56 359 do. Auch. Pussel. ]. Em. . 39 35 n d g z — 6895 6 . enn, , , nnn ,, , . . . abzugeben, ob Königliche Direktian der Ostbahn. Anzeigen. Grossherzogl. Hess. 0Obl. , . . 7, Sobaz kl. f. do. '. 7 ö . n . . . , an- 6 ae 953 . w nneschaft ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und . Hamburger Staats- Anl. 4 13. a. 13. - ; ; u. LM. 1G Z5ba zibfeld Frior deen. ⸗ 58 11. n. 1/7. I 5d febit. werd en die Rechts anrtalle gaser hierselbst, welche Personen in denselb b 5817] j L*. n. /S. — — IHyp. A- B. I. 129 4 1.1. n. 1/7. 1090 25ba do. Dünas. Klhfeld. Prior. . do. HI.. . 5 111. n. II. 81. 5 eg. 2 J en zu berufen sind. 8196 Bekanntmachung. Ersindungspatente do. Ste-ents k ; re. 11605 14M. 1.I0. 102, 50ba d sdo. do. JI. ger =. Dur- Frag-... tr. — 83. 50 ba G Faleti z 3 elergig, n, Kratpicdt und Merer zu Ihen, weiche von den Gemetnschulzäct, etwas l? Ins Hanseatif' gn eh ande treten vom für alle . n verwerthet , Hm sh! 4 do. dh. . . , . 114i 10 e LI. n. 1/7. 89, 10b2 gechles. Bodener.-Pndbr. versch. 2, do. do. IJ. der. .I. 1/10 *
.. Cäũstrin zu Sachwaltern vorgejchlagen an Geld, Papieren oder ande , , do. II. Fmistion x. ; ö ? ren Sachen in 15. Slfober cr, ab für den Verkehr zwischen“ ; Lübeck. Pray. Corr. Anl. 7. 100, 50ba G Kligab. Weh. 1873 gar. 5 Der Fommissar des Konkurses. Besig oder Gewahrsam haben, der welche ihm Statson Cüstrin der Koni lichen Glan ö,. 2 , ,, . 11. n , do. do. rz. 116 41 1.1. 1. 1/7100 100 do. Nordb. Fr. W. ... lol, So d unfkireken. Bare4z gar. 3 I. n, L119. Sm, versch. T75' 60 B t it. Lat H. Sr, g I. 1. 17. 10. 00ba G6. 0. Ruhr. -C. K. Gl. I. Ser. 43 — — Gal. Carl. Lud wigsh. gar. 5 1.1. n. 1/7. 89,36 o
ettoas verschulden, wird aufgegeben, Nichtß an und den Stationen Sec . Sächsische St. Anlzl ß z gefeld. Nauen, l 2 ; ⸗ . sa en ghenlinengus löss! Er findungspatente guchsis che Staats · Kent . . ra. 116 41 ij. n. /S. Ss oba d o. do. jj. Ser. ö b. gar. R Dm , n, n , . 1c. 2653 Sh b⸗ gt dd. Bod. Cr. Pfundbr. 5 16.1. 1II. do. do. II. ger.
denselben zu verabfolgen oder zu zahlen vielmehr Friesack, Neustadt a. S er j . ni . I J ‚ ö 8 Gloewen und a do. gar. II. Em. 5 II. n. 17. 86, 75ba Pr. Stu en do. do. versch. , Berlin · Anhalter
n n = .
do. Kleine
ö
. 33
200 886 * 69.
] ö 21 21 . E 8283
t.
e — * *
1 — 0 207
L Ss , , . , . 3
. Posen - Creuzhurg
— — R. Odernfer- B. — KEheinische. . S9, 25bz Tilgit-Insterb. , 77 80b2æ Weimar dera
112
— 23
— —
*
. —
Se L , , d . ö , .
257 .
7.96, 00 60
89, 00b2 B
T. 101, 10b 6 kI. f 1I7. 102, 1062 I10l, 406 kl. f. 95, 50 bz 101,106 101.506 101,506
8 8
— .
,
2
8
1c O — O MD On 0 8 **FREF
2
e- =
ö 21 — —
1
—
102, 00h26 14. 102 0062 B 14. u. 1/10. 102, 00b2 B 4.1. 1/10. 101, 2506 en. 4. n. 1/10. 101, 90 B 4.u.I/I0. 102, 255 B
11 IU. 1s7. n, mg,
III. n. 17. 102,590 G6 kl. f. III. n. 17. 102, 50 G EI. f. III. u. IJ. — —
II. u. III. 97, 25 &
Pfandbrist e.
, ͤ
=
d wt- 1 H * wr et- . -t-
. — — — — —
— S — O —— iF do Cd O O — t
66, 0 ba 18. 166 18 60ba. do. gar. II. Em. 8. . I 145, 00b gekles wig-Holsteiner .. 10, I5ba G Thüringer J. Serie ...
3 . S8 w 2 x= G ᷣ· C , P 0 . 0 . 9 8 8
1 — . 8 1 2 — 1 t G G s = w R 6 8 2
w- o - ,-
c= 53
—
. . C L L ö
.
862 — —
— 2 —
ö
n U U. 1 H n n ö a. II. u. u 1 1 u ö u 1 n n n
r
t- re- 8
r
nr e e . . . . . o , L d , ,
Rentenbriefe.
2
— —
t
C — — — — — — 21
* ö e et- t et- t- e- et- r- . t- 2. — — — — — — — — — — Q — —.
w / / / / — — — — ————— — .
= / K
8835 ö
——
= 2
— to- S-
der K
— 5 85
P *
ö
18225 Vekanntmachung von dem Besttz der G ; ö ö t . J egenstãnde ilsnack der Berlin⸗Hamburger Bahn an für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das Pr. Anl. IS55. IG Thlr.
, ß ö, . . bis um 1. Nohember 1879 einschlieslich direkte Frachtsätze . , 4 n, . mit dem „Arbeitgeber (gegr. ö erl. Hess. Pr. Sch. à .O Thlr. k 3 enehurg dem hiesigen Königlichen Amtsgericht oder dem Ber- in Kraft. Bie Höhe der gu. Sätze ist bei den aeschäft von Wirth K Cie. in Frankfurt a. / M . Badische Pr. Anl.del S6 an er,! n ö eschlußfassung über welter der Masse Anzeige zu machen, und Allez Verbandftatlonen Hu erfahren. (a Gto. 92/9) a, do. 365 Fl. Obligat. be, , n,, mu , Borm n Mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin jur J! Bromberg, den 2. September 1859. Nedacteur: J. V.: Riedel. Bayerische Präm. Anl.. vor den! ir h, ju 2 ; 2 3 mit denselben gleich y,, . e , der Ostbahn, Berlin: 5 i in, en. ber un it denselben = als geschäfts führende erlag der el. Mind. Pr. Antheil.
worden. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldnert ea . 4 w K ; Dessauer gt. Pr. Anl..
=
; 99, H0bꝛ & do. gar. LI. Em. 5 II. u. I/7. S6, Iba II2. u. I 8. . . g 11. n. 17. 7. o. 101,506 Ga ðmðrer H senh. fahr. 6 12. u. 1/8. 66, 9M G. ir. ler I ,, e m, e n mm, , fir ff q. — I lol 39e In e Gotthtzrdbakn I. E.. er. 5. H. u, 16s. 1. 38 355 ; Kreis · Obiigationen . versch. do. , L. 101, 25b G kl.. do. IN. ger. 14. n. 119 8.36 ba HR. ot uck 38 55h . go versch. do. , 1111. u. 1. ö Rainer · Ferd. Nordbahn. 5 16. u. 1.11. 92 106 nie, 10 33 he, . verzcz. Berl · Brend. 7. It. Car. 4] 2 Caaehnu. Oderberg Car 5 II. n. IM. ß. 26 d / R. 7 8 2
— — F C D m
K
— ö
——
1
d
C0 C .