— — — —— h
*
lsa s Belanntmachu
ng. In die bei dem unterzeichneten 1 für dag Königliche Landgericht Hagen angelegte Rechts anwaltsliste sind mit den bisherigen Wohnsitzen
eingetragen: Schultz zu Hagen,
572, 583, 590, 605, 612, hi4, 623, 627, 634, 635, 640, 647, 648, 651, 655, 6656, 660, 668, 677, 680, 696 n ö 0 Thalern oder 150 Reichsmark ausgeloost orden. Die Schuldverschreibungen werden den Besitzern zum 2. Januar 18890 gekündigt mit der Aufforde⸗ rung, die Kapitalbeträge von diesem Tage ab bei
sass) Bekanntmachung.
Wir beabsichtigen, von Den noch in Umlauf be⸗ findlichen alten Elbinger Blu g cn und Coupon aus der Zeit von 1827 und rückwärts ein Quantum bis zu 5009 M fuͤr dag laufende Jahr im Wege freihändiger Verelnbarung anzukaufen.
Inhaher derartiger Effekten werden um Abgabe 3 von Offerten an ung unter Einsendung eines 4 der Rechtsanwalt Storh zu Hägen, Nummer. und Werthverzeichniffes binnen einer Frist
5) der Rechtsanwalt Dr. Brinkmann von 6 Wochen ersrcht.
zu Schwelm, Später eingehende Offerten müů berücksichtigt 6) der Recht anwalt Keller zu Hagen, biet . n
I der Rechtsanwalt Wulff zu Schwelm, Elbing, den 25. September 1879. 8M der Rechtsanwalt Lenzmann zu Lüdenscheid, Der Magistrat. 9) Der Rechtsanwalt Struckmann zu Lüdenfcheid, . 19) der Rechtsanwalt Heyland zu Iserlohn, 11) der Justiz- Rath Krawinkel zu Witten, 12 der Rechtsanwalt Hellmann zu Iserlohn, 13) der Rechtsanwalt Gerdes zu Altena, 9 der Juftiz⸗Rath Nohl zu Iserlohn, 15) der Rechtzanwalt Wolff zu Hagen, 16 der Rechtsanwalt Geck zu Hagen. Hagen, den 27. September 1879. Königliches Kreisgericht.
der Verbandgkasse zu Großengottern Rückgabe der Schuldverschreibungen 6. der dajn gehörigen, nach dem J. Fanuar 880 falligen Zinz⸗ coupons und Talonz baar in a nn zu nehmen ühlhgusen i. Th., den 21. Juni 1879. men. Der Direktor des Verbandes zur Regulirun der oberen Unstrut. ö Dr. Schweineberg.
Bekanntmachung. ö Bei der am 20. September er. stattgefundenen Ausloofun von Obligationen d Bochum sind folgende Nummern gezogen worden und 6. mn ö
A. Aus der Anleihe vom Jahre 18701: Littr. B. Nr. 16, 30, 79, 8ͥĩ und 36, . 1500 56) ĩ
E. Ant der Anleihe vom Jahre 1872: Littr. IE A. Nr. 1653, 156, 250, 34, . zu hn. ʒZaAauch durch die Expedition: 8W. , elmstraße 32, bejogen werden. . 7 * . 4 ö. 366 zu 1500 0 . — .
tr. 2 t. O, 5, zu ; Mt. . 2 ö 4
C. Aus der Anleihe vom Jahre 1874: k Handels Negifter Aurer. n R- Ar. 4. 23. 35, 49g, 5, iäz, iß7, Fig, 405. 4h, ö6zß, zu so0 4 Die Handelsregistereinträge gug dem Königrelch Littr. . H. Nr. Lx, , Ser 78, Sh, 123, 30h, zM4, oo, 34, „u“ 16h60 . Sachen, dem Königreich Württemberg und Littr, I C. Nr. 23, 70, 219, 290. 293, 253, 369, zu 1505 Tem Großherzogthum Hel sen werden Din . Dis Rückiahlung der gezogenen Obligationen erfolst' am 2. Januar 1880 bei der hiesigen FBezw. Sonnabend (Württemberg) unter der . 7 ; Stadtkasse und, hört mit diesem Tage die Versinfung auf, was Ihiermit fuf Grund der Privilegien von Leipzig, resp. Stuttgart und , * 24. Januar 1879, 15. Juli 1572 und d. Dezember 16874 zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. wreröffenklicht, die beiden e, . wöchentlich, die
Von den früheren Auslogsungen find folgen de Nummern noch nicht zur Einlöͤsung präsentirt:. letzteren monatlich. ; Ausloosung vom 1. Januar 15879: Aachem. Die Handelsgesellschaft unter der Firma:
Littr. IJ A. Nr. 306 und 312 über 660 M Irelen & Kohnen, welche ihren Sitz in Aachen
Littt, II B. Ni. 113 üher 1509 . Röäfäeni ff Ceutz n auifgelöst. hnd unter Rr. 44 des Bochum, den 25. September 1879. .
. ll tsregisters gelöscht worden. Der Magistrat. ö ,. den 26. September 1879. Bollmann.
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Desterreichisch n ngarische Ban. J .
Aachen. Zu Nr. 1077 deg Gesellschaftsregisters wurde heute vermerkt, daß in der am 15. August e. abgehaltenen außerordentlichen Generalversammslung der Aktionäre des zu Eschweiler⸗Aue domizilirten ichs rilez eite wel wer nn er n r , z, Der im Art. 112 der Statuten der österreichischungarischen Bank vorgeschriebene Umtan der Aktien der privilegirten ĩ der Art. 10 der Statuten gedachter Gese schen Rationglbank gegen Aktien der zsterreichifch-nngarischen! Van beginnt ö. dem 1. a n 1879. . an,, rn n , den Bekannt⸗ ; Von diesem Zeityunkte an werden bel ber Aktien Liquidatur der österreichisch⸗ungarifchen Bank in Wien, sowie bei der Hauptanstalt ö. n erfolgen durch Insertion in dem in in Budayest und bei irn n m Filialen der Bank, die Aktien der früheren privilegirten österreichischen Nationalbank zum Umtausch gegen Aktien ,
der oͤsterreichischungagrischen Bank übernommen.
. Die Besitzer von Aktien der privilegirten österreichischen Nationalbank werden eingeladen, ihre Aktien, nicht fälligen Coupons und dem Talon ehethunslichst zum Umtausch beizubringen. Die umzutauschenden Aktien sind mittelst Konsignationen, wozu die Blankette genauer Angabe des Namens, auf welchen bie neuen Aktien lauten sollen, einzureichen.
Berlin erscheinenden „Deutschen Reichs ⸗An⸗ Soll eine neue Aktie auf einen anderen alt jenen Namen ausgestellt werden, auf welchen die betreffende alte Aktie lautet, so muß bei
zeiger). 1879 worden. Der Oekonom Wilhelm Feldmann ver⸗ ,,,, e Der Mitgesellschafter, Ober, Amtmann Theo⸗ , guf freie Namen lautenden Aktien im Sinne des Art. 58 der Statuten der österreichisch vngari Bank das derli ĩ j Namen die alte Altie Lauter, durch Beisetzung cee s rr gi 3 rn. in , , J
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. dor Klepp, vertritt in Gemeinfchaft entweder tritt neben den beiden andern Direktoren die or Klepp⸗ 9 des Namens desselben auf der umzufauf ie
Joseph . . ö . n. Mathias. Jolep mit dem Mitgesellschafter, Gutgbesther zugsgeschie dene. Direktor Gottlit 2 ,. K das ,,,. ., oder mit dem Mitgesellschafter, Guts⸗
Bank prüft die Echtheit der erforderlichen Unterfchriften nicht d übernimmt kei t ĩ̃ i ; der zslerrela l e rr schris cht und übernimmt keine Hastung für deren Echtheit (Art. 8 der Statuten
gegen
Zweite Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 29. September 1879.
. D ren „vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern un / veröffentlicht werden. erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. r. 2s)
8 Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dag . ö. 6 h . das Viertelsahr. — 5 Nummern kosten 20 8. — Insertionspreiß für den Raum einer Druckzeile 80 8.
irmeninhaberin; Wittwe des weil. Seifen f sieders Georg Jahns, Johanne, geb. Pelletier, Gatti yen. Renn, g ptember 1879 öttingen, den 27. Septembe . n iihen, Amtsgericht. Abth. III. Dencker.
1) der Rechtganwalt Dr. 2 der Justiz· Rath von Briefen zu Hagen, 3) der Nechtzanwalt Bendir zu Hagen,
8286)
t Der alt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 det MHobellen, vom , ford und die im Patentgesetz, vom 25. Mal
Central ⸗Handels⸗Register
Handelg⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Posft⸗Anstalten, sowie durch r,, ere 3 M Mauerstraße 63 — 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin
Stadt
18289] Puhblieamdumn.
Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß wir für den Vertrieb der 43 5 Elbin-= In Sta dtobligationen, die Aushändigung und
inlzsung der dazu gehörigen Coupons, sowie für die Aushändigung der Talons außer bel unserer Kämmereikasse von jetzt ab noch eine Zahlstelle bei dem Bankhause von Jacob Landau in Berlin R. eröffnet haben. Elbing, den 25. September 1879.
Der Magistrat.
aer e nr.
Firmenregister Nr. 11,631: die Firma: Carl Kaiser. Berlin, den 27. September 1879. Königliches e, , . J. Abtheilung für Cwilsachen.
KBernhurg. Handelsrichterliche Bekannt⸗
Cohlem zn. Die in der II. Beilage der Nr. 422 dieses Blattes enthaltene Bekanntmachung des Unter⸗ zeichneten vom 3. September 1879, betreffend die in Nr. 10 des hiesigen Genossenschaftsregisters eingetragene Genossenschaft, wird hiermit dahin e tn e . darin ,, g. , ,.
ort „Ahrweiler! in „Antweiler“ umzuände . Kö machung ist. Coblenz, den 26. September 1879. Der 6 , rn n, mn, a Nachftehender 6 903 JJ R 22 eingetragenen Handelsgesellschaft unter
ö Firma:
, Im. ist bei Nr. 1763 des ; ⸗ J . en,, ae. al r gar.) geg eis, woselbst Ji cer, , , . e zu Welsleben (offene Handelsgesellschaft). Folgendes ve
die Handelsgesellschaft unter der Firma: ö
= „Schmelzeisen & Thelen, Colonne 4. .
, e r rü nn mf, e. Wiener und Ister reichischer Schuh⸗ e . bisberigen Direktoren der Gesell Feentier Ctuarg ca e, fre, . . n Cöln md f Eine feßz zj „ter die daselbst! al cCEIt Keellinger Friedrich Wallstab zu Welt
, ,. r ,, ul bet ?r wohnenden Kaufleute Heinrich Schmelzeisen und leben ö gan m nn
ö. g, , er tdorf seit 1. Jull d. J. Carl Thelen vermerkt stehen, heute die Eintragung b. der Vier än, evin i n,, ,, , erfolgt, daß di. Gefellschaft au fgelöst worden ift. ,, 6. esellschg 3 s ö offenen Handels⸗ Cöln, den 22. September 1859. tember 1 is 1. Septe e d n r, ie jetzigen . glieder 6. ö. z Der Handelsgerichts⸗Sekretär. gewählt worden. Dage . l e .
, . in Klein⸗ Weber. Gottlieb Fischer zu Welsleben am . . , ,, tember 1879 aus seiner Stellung als Direktor ,,. ĩ a,,. und an seine Stelle der Dekonom 3 erg n ,, . Wilhelm Feldmann zu Welsleben als Direktor 3 ir ,. e wr gtr, fh der Gesellschaft für den Zeitraum vom 1. Sep⸗
U 1 1
tember 1879 bis 1. September 1880 gewählt 5j Gutsbesitzer Ludwig Blöhbaum daselbst.
8274
Zur Rechtsanwaltschaft bei dem ,
Landgericht in . ist der Rechtsanwalt und
Notar, Justiz⸗Rath Kligge in Paderborn zugelaffen.
Paderborn, den 24. September 1879. Königliches Kreisgericht.
ls2n3 Bekanntmachung.
In die Anwaltsliste des hiesigen Gerichts sind heute eingetragen worden die Herren Anwälte . Beck und Hermann Latterner, Beide ier wohnhaft, und zur Praxis beim Großherzog⸗ lichen Landgericht Karlsruhe zugelassen. Pforzheim, den 23. September 1879. Großh. Amtsgericht. Mors.
5554] Bekanntmachung.
In der Sitzung des Vorstandes des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut von Mühlhansen bis Merxleben vom 4. d. M. find von den beiden jetzt gleichmäßig zu 4 Prozent ber⸗ zinslichen Verbandsanleihen folgende Nummern:
Litt. G. Nr. 5273, 52g, 548, 551, 563, 56, 571,
(aoto. U0i) 8106) ö
18267 Mit Bezug auf die §§. 112 und 20 der Rechts anwaltsordnung vom I. Juli 1878 wird von der dazu ermächtigten unterzeichneten Großherzoglichen Justiz⸗Kanzlei hierdurch bekannt gemacht, daß die Advokaten Regierungsfiskal Hofrath Hermann Kühne, A. Lorentz, Hermann Brunswig, Paul Gen zwar, August Cohn, . Buttel, r
Oßlm. Auf , , ö en, in 9 6 andels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. kö ie die Handelsgesellschaft unter
der Firma: „Gebr. Schmelzeisen, . Wiener Schuh⸗ und Stiefel⸗Bazar“, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 15. Sep⸗ tember 1379 begonnen hat.
Die i n fe m, J in 866 a n Kaufleute Heinrich Schmelzeisen und Jaco = r, nr h , derselben berechtigt, die Gesell⸗
aft zu vertreten. ch hn den 22, September 189.
Der den,, eber.
Cwlm. gn gg ert . ö 1 h
andels⸗ ¶ Gesellschafts⸗ egister unter Nr. ö. worden die Handelsgesellschaft unter der Firma:
sammt den dazu gehörigen noch an jeder Umtauschstelle unentgeltlich verabfolgt werden, unter
ü thun berechtigt war.
r Firma: M. J. Förster esitzer Ludwig Franze, die Firma, während die il eb gl ersngnng ven , ea, a g. . ö. Firma . daher ehe. Gesellschafter von der Befugniß die ,. ann ele n nn, mmm, m,. kehrten bd des Firmenregisterg geliöscht. Firma zu vertreten, ausgeschlossen ind;
n, den 26. September . . . hut ,, vom kö in das znigli ichts . Sekretariat. esige Handelsregister eingetr . n nr k h e . 9 23. September 1879. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. Mayländer.
KRreslam. Befkanntmachung. .
In unser J ist . ö284 die Firma:
Bodlaender hier und als deren Inhaberin die verehelichte Kauf⸗ mann Johanna Bodlaender, geb. Böhm, hier heute ingetragen worden. ⸗ a,, den 25. September 1879. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.
das Gesellschaftsregister Band V. Blatt 131. e,, 17. September 1879. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
iedrich Gundlach, ax Rakow, A. F. W. Rutenick, . Hofrath Hermann Bahlcke, sämmtlich mit dem Wohnsitz Nenstrelitz, ferner die Advokaten Aber ⸗Steuer ⸗ Inspektor a. D. Carl Burchard, Rath Moritz Löper, Conrad Siemerling, Ernst Moll, Bernhard Bachmann, mit dem Wohnsitz Neubrandenburg, desgleichen die Advokaten einrich Ziehm, Larl Nätebusch, Conrad Schröder, mit dem Wohnsitz Friedland i / M. und der Advokat Gustav Oesten,
Die auf den umzu fauschenden alten Aktien erforderlichen Giri (Cession d im Si des Art. 112 d tatut ; ĩ = ungarischen Bank von jeder Stempelpflicht in beiden Theilen des dle e i J J
Die Ausfertigung der neuen Aktien erfolgt nach arithmetisch fortlaufenden Nummern ohne Rücksicht auf die Nummern der zum Umtausche gebrachten alten Aktien. der Bank keine Umtausch⸗ (Umschreib⸗) Gebühr eingehoben.
Für den Umtausch wird von Die Dividende für das zweite Semester 1879 und für das erste Semester i866 kann, wenn die Aktie bis dahin noch nicht zum Umtausch Vie Dividende für das zweite Semester 1886 wird aber nur mehr
er lin. Handelsregister . stöntglichen Stadtnerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 27. September 1879 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unfer Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4977 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: , , ,. La Plata ⸗ Bank t, ist eingetragen; vn en,, Buck ist aus dem Vorstande ausgeschieden. In Ausführung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 13. Juni 1878 ist das Grundkapital der Gesellschast auf 7 Millionen Mark herabgesetzt worden, und lauten bie Aktien danach nur noch über je 500 M In der Generalversammlung vom 14. Juni 1859 ist beschlossen worden, eine weitere Herab⸗ setzung des Grundkapitals der Gesellschaft auf
Mam hurg. Eintragungen in das Handelsregister. 13 nd reg, * dor Lautrup . trup. Inhaber: elm Theodor ; * enn, Diese Firma hat an Adolph Peter August Schaper Prokura ertheilt. . Ed. & Th. 3 . : Edward Albert Lind Emili eodore Lind. g. ,, nhaber: Johann David Ludwig Spiege ler. Herm. Hunäus. Inhaber:
äus.
gern & Co. Zur e ger, dieser Firma, deren Inhaber C
Wilhelm Wehling und Salomon Hirsch Stein⸗
decker sind, ist hinfort nur der Letztgenannte be⸗
eingereicht ist, noch auf Grund des betreffenden alten Coupon behoben werden. gegen Coupons der Aktien der österreichif chrungarischen Bank ausgezahlt.
Wien, 20. September 1879. OE IERREICQIHHISGOHIl-LNGARIS0HE BANE.
A. Moser, Gouverneur.
„Gebr. Bommer. welche ihren Sitz in Bergheim und mit dem 1. Ja⸗ nuar 1878 begonnen hat. ⸗ Die Tel e leer . die in , ute Wilhelm Bommer und J . . jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ven gen den 22. September 1879 öln, den 22. Septembe 9. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Seharmit zer, Generalrath.
B üi La H x
Leonhardt,
Frederik Hermann Generalsekretär.
und Zeichnun
KRrettem. Firmenregistereintrag. i gn Friedri
Nr. 13332. ÜUnter O. 3. 66 des diesseitigen . wurde heute eingetragen die Firma: „Faun Koppel in Bretten.“ .
Inhaber der Firma ist: Liebmann Koppel's Ehe⸗
S239]
Danzig. Bekanntmachung. rech: igt.
mit dem Wohnsitz Feldberg als Rechtsanwälte bei = lichen Landgerichte in den sind. Nenstrelitz, den 24 September 1879. Großherzoglich Mecklenb. Justiz⸗Kanzlei. Sch lüdter.
8279)
Amtsgericht allhier zugelassenen sind eingetragen worden: err Rechtsanwalt Fröhlich, err Rechtsanwalt Hildebrand, ö Derr ,, , . mit ihrem bisberigen Wohnsitze Lichtenstein. Lichtenstein, den 26. . 1 Königl. Sächsisches Gerichtzamt. Geyler.
em künftigen Großherzog⸗ Neustrelitz zugelassen wor⸗
In die Liste der bei dem rn g n n echts anwälte
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Papieren.
7s] Bekanntmachung.
Von den zur Ausloosung gekommenen Mande⸗ burßer Stadt-⸗Obligationen sind bizher nich ae Einlösung präsentirt worden:
L. Von der Ausloosung per 2. Jaunar 1877: Serie I. Nr. 1253 12836 qe 1858 à 300 M. II. Von der Ausloosung per 2. Jannar 1878:
Serie JI. Nr. 444 1046 14753, 4
Serie 11. Rr. 194 7465 7653 958] de 1868
1645 16760 1924, 6 300 4A
Serie I. Nr. 2118 3054 à 500 MS,
Serie J. Nr. 4493 4613 5171 5511 de 1875. 111 . . fe
Bon der Ausloosung per 2. Jannar 1879:
Serie II. Nr. 555 enn. 6
a 300 ,
Serle III. Nr. 143 766 795 à 300 4, Serie L. Nr. 35 517 520 884 1658 2227 à 300 Æ4, 1 Serie II. Nr. Noz 4906 4910 de 1872.
à 300 A6, Serie L. Nr. i798 1863 1973 2595 28536 500 4, Nr. 3501 45351 44777 4568 4799 4800 4565 5388 6660 5673 54s 555 z VM M de 1875 Wir fordern die gegenwärtigen Inhaber dieser Obligationen auf, solche zur Vermeidung weiteren Zinsenverlustes baldigst an unsere Kämmerei⸗Kasse gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages zurůck= zuliefern. (H. 53924) Magdeburg, den 9. September 1879. Der Magistrat der Stadt Magdeburg.
Hasselbach.
de 18658.
Paxmann i
erfolgt ist, deren mit diesem Tage
auß den Herren Ed. Hüffer als Vo Phil. von Popen bestehß. ;
der Bergbau-Actien-Gesellschaft „Mark“
für den Zeitraum vom 1. Juli 1878 bis 30. Juni 1879.
A Ctiva. 5 0o Abschreibung. .
Gruben, Grundbesitz und Bau⸗Conto. M 801,035. . 4165.
16 838 PE aussiva. 1ẽActien⸗Capital-Conto. 760, 984 2
Mobilien und Utensilien⸗Conto . 5 0so Abschreibung.
MSS. 50,425. k
2 Hypotheken. Anleihen incl. 3 p Diverse Creditoren. .. 7901 4 Dividenden⸗Conto.
Zinsen bis zum 30. Juni cr.
Maschinen ⸗Conto.... 5 o Abschreibung.
O; 223,340. ö .
5 Reservefonds ⸗ Conto .. 6 Gewinn und Verlust⸗Conto 212, 173 93!
Gebãude · Conto. ... 5 oo Abschreibung.
S 26 993. 14299.
1
2, gz 9ʒ
Ziegelei⸗Conto ; Kohlenlager⸗Conto. CassaConto.
Wechsel⸗Conto . Diverse Debitoren.
1) die Ausloosung ,, Partial ⸗Obli Serie J. Ar. W. 28. 53, 35, Ra,
Serie II. Nr. 13, 17, 29, 39
Serie III. Nr. 20, 21,
1
2 das statutgemäß aus tzenden, Th. Sch
Bei Veröffentlichung der vorstehenden Bilanz bringen wir hiermit zur Kenntni . n Dortmund stattge fun denen ordentlichen General Versammlung . ; ationen unserer 60/9 Anleihe,
8, 102, 139, 153, 161,
7369 1, Sig zz 3563. 34563 85. . 86s sil.
1I, 140, 825 35
. sss daß in der am 25. September er. im Hotel Wenker⸗
r. mit dem J. Januar 1880 durch das Bankhaus Adolph Schmedding K& Söhne in Münster i. W. erfolgt und deren Verzinsung
eschiedene Verwaltungsratbmitglied, Kaufmann Eduard in Münster wiedergewählt worden und der Verwaltungs rath
ulze Dellwig als Stellvertreter desselben, Post⸗Director a. D. Varnesens, Der Herr C. A. Oppermann besleidet auch ferner die Stellung des gemäß S. zi des Sfatußs von uns Der Verwaltungsrath der
J. H. Schlichter und u ernennenden Beamten.
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft „Mark ⸗
ta un
Beilagen berichten.
Die Ziehungslisten ausgelooster Königl. sächs. Staats haptere, sowie Königl. sächs. Landeslotterie werden im Dresdner
. vollftändig und Zug um Zug veröffent ĩ
e en en n en bei allen Postanstalten zu dem Preise von 4 0 50 3 pro Q . Das. - Dretzdner Journal der Königl. sächs. Staatzregierung und eignet deshalb und seiner großen wegen ganz besonders für namentlich hörden, maß sthe g handl eber die Verhandlungen des sächstschen Land—⸗ es wird das „Dresdner Journal“ ausführlich
Dresdner Journal.
Dresdner Journal“ wer⸗
uartal angenommen.
ist das offizielle Zr ĩ
Verbreitung im Lande
Hon er r nee e
auch für Erlasse nichtsä er Be⸗
die im Königreiche Sachfen bekannt zu
schnell, und — wie bisher — in besonderen
die Gewinnlisten der
Bie Insertionsgebühren werden im Inseraten⸗
theile mit 20 8 für die gespaltene Petitzeile oder deren Raum berechnet; für 69 Ne.
Eingesandtes Zeile auf 50 8 fe 5 *
des Abonnement, da wir sonst die
ständiger Exemplare ohne Me
ehrten Abonnenten nicht garantiren können. Dresden, im September 1875.
Königl. Expedition des Dresdner Journals.
In ihrem amtlichen Theil verö ruher eng. die amtlichen nachrichten, Srdensverleihungen, Ernennungen, Ver⸗ setzungen u. s. w
Der nichtamtliche aus dem Gesammtgebiete der poktitischen und sonsti⸗ gen Zeitentwickelung, . im Großherzogthum Baden e
erücksichtigung finden.
Dingen in dem nahen Ella. ht enn eine erhöhte Aufmerksamkeit zu und bringt zahlreiche Sriglnal⸗ mittheilungen aus den wieder erworbenen Reichs ländern.
Derselben wird außerdem jeden Sonntag elne Literarische Beilage im Umfange eines Druck= bogens beigegeben werden, welche Originalaufsätze aus allen Gebieten des Wissens, , , . neuer literarischer Erscheinungen und kleinere lite rarische Mittheilungen unter besonderer Berück⸗ sichtigung der Geschichte und Literatur des Groß— herzogthums Baden enthalten wird. Die Herauß⸗ abe ine: Literarischen Beilage hat Herr Geh. rchivrath Dr. v. Weech übernommen.
Ihr Inseratentheil enthält außer zahlreichen Pri⸗ vatanzeigen die Anzeigen und Bekanntmachungen der . , Verwaltungsbehörden des Großherzog⸗ ; ums Baden.
Theil enthält Mittheilungen Abonnementspreis für das Quartal im Groß herzogthum Baden, die Briefträgergebühr einge⸗ rechnet, 8 M 65 8, in Karlsruhe 3 e 59 8. In ertlont ebühr 18 8 die gespaltene Petitzeile.
Alle Hefe te. nehmen Bestellungen an.
Inserate unter der Rubrik
die Insertionsgebühren pro tgestellt.
ir ersuchen um recht . Erneuerung
ien voll⸗
ür die ge⸗
sind
rkosten
Karlsruher Zeitung.
entlicht die ‚Karls⸗ adischen Personal⸗
ne ö.
Ebenso wendet
wobei die . und Vor⸗ e den
6. FG Mo M6, und jwar durch Umwandelung des Rominaibetrages der Aktien von 500 1,
auf 450 M herbeizuführen.
i ll er der hierselbst anter der Firma: . elch berge d ige & Co. am 2. September 1879 begründeten Handelsgesell⸗
i iger Geschäftslokal: Oranienburgerstraße 31) nd:
ufmann Moritz Magnus ⸗Alsleben, h . . Berthold Samuel Krämer, ide zu Berlin. Zur n,, , irn der Theilhaber ĩ us⸗Algleben berechtigt. me an unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 7o74 eingetragen worden.
ann Carl Alexander Altmann zu nn ruf! n. ,. . der Firma: ar ma (Firmenregister Nr. 1 bestehendes Handelsgeschäft dem 26 Theodor Rlchard Altmann zu Berlin Prokura erthellt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ register unter Nr. 4379 eingetragen worden.
mann Johann Gustav Adolph Oder zu Sh nf se ,, der Firma: ustav ⸗ (Firmenregister Nr. 1) bestehendes Handelsgeschäft dem Conrad Kahle, Richard Engelmann und Fried- rich Merteng, sämmtlich zu Berlin, , kura dergestalt ertheilt, daß je zwei von ihnen in , ,, mit einander die Firma zu zeichnen berechtigt sind. . lez ist in unser Prokurenregister unter Nr. 438 . ö. in demselben bei Nr. 3331 vermerkt worden: kurist Nennemann ist gestorben und rr g e n n, des Conrad Kahle des⸗ halb hier geloͤscht worden.
. löscht sind: ,,,, Nr. 7774: die Firmg: B. S. Krämer, Firmenregister Nr. N82: die Firmg: Marx Cohn r,, Firmenregister Nr. 10046: die y,, . irmenregister Nr. 11,382: ö n . A. nm . & Co. ister Nr. t ö ver n n, Julius Stahn für die letzt genannte Firma. Nr. 11,4090: ,, Erste Wiener Feigen ⸗Keaffee Fabrik Th. Ulrich,
i, geb. Bickart, in Bretten. fr hig , ö unterm 18. Februar 1878 in der Gant gegen ihren Ehemann Vermögensabsonderung erwirkt. tten, den 26. September 1879. 5 Großherzogliches Amtsgericht. Dr. Kupfer.
mim. Bekanntmachung. . er Firmenregister ist ö Nr. 181 als Firmeninhaber: der Kaufmann Moses Cohnreich, als Ort der Niederlassung: . in Pomm. , als Firma: Moses Cohnreich vormals Sally Brilles zufolge , . 24. September 1879 an Tage eingetragen. ,, 3. 24. September 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
im. Bekanntmachung. . Nr. 111 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Salln Brilles hierselbst ist er⸗ loschen und zufolge ,,, vom 24. September 18759 an demselben Tage gelöscht worden.
Cammin, den 24. September 187. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
wblemx. In das Handels⸗ (Genossenschafts.) en des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute unter Nr. 22, wo der „Dernauer Dar lehns · Cassen verein, eingetr. Genossenschaft“, mit dem Sitze zu Dernau eingetragen steht, ferner eingetragen worden, . durch Beschluß der 6. ralverfammlung jener Genossenschaft vom 3. Jun 1577 der zu Dernau wohnende Küfer und Winzer Ferdinand Bonner zum Vorstandsmitgliede der Ge⸗ nossenschaft und durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. August 1879 die zu Dernau wohnenden Winzer Reinhard Nietgen, Franz Schumacher, Johann Berzen und Anton Hubert Sehastian zu Vorstands mitgliedern des Verelns gewählt worden sind, davon Nietgen jzum Vereinsvorsteher und Berzen zu dessen Stellvertreter. Coblenz, den 20. September 1879. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Daemgen.
em. n das Handels⸗ (Firmen-) Re⸗ , des hies Königlichen Handelsgerichts ist heute unter Nr. I669 eingetragen worden der ju Jiederzissen wohnende Kaufmann Nicolaus Kraemer als Inhaber der . nr Kraemer“ mit der
rlassung zu Niederzissen. e . 34 22. September 1879.
Der Handelsgerichts⸗ Sekretär.
Da em gen.
n unfer Prokurenregister ist heute unter Nr. 460 e,, ö. daß der Kaufmann Berman Zimels zu Danzig als Inhaber der unter Nr. 1099 des hiesigen ö e,, Firma:
erman Zime dem Kaufmann Otto Friedrich August Jährling für die vorgenannte =, rokura ertheilt hat. Danzig, den 27. September 1879. Königlicheß Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegtum.
Handelszrichterliche Bekanntmachung. wn e oe des fle Handelsregisters ist folgender Vermerk unter dem heutigen Tage einge⸗ tragen worden:
der des Vorstandes der Aktiengesell⸗ e e f ben zu Elsnigk“ ist seit dem
11. Jul 1878 der Amttzrath Gustav Pötsch in J
Osternienburg, Stell vertreter desselben der Amt⸗ mann i, , ö in , Dessan, den 19. September 3. oglich Anhaltisches Kreisgericht. ö Der 3 , ei se.
1gemach. Laut Amtsbeschlusses vom heutigen in. Fol. 19. Bd. II. des. Handelsre isters des unterzeichneten Gerichts die ö. ga Fink zu Eisenach und als deren Inhaber Sally Katz und Sandel Fink, Beide zu Eisenach, eingetragen worden. Eisenach, den 17. September 199. Großherzoglich ö Justizamt.
. Bekanntmachung. na rn 8 des hiesigen Handelsregisters Firma H. de Bries zu Esens ist Folgendes e getragen: Das Geschäft ist nach dem Tode des bisherigen ,, , dessen Wittwe Icker, geb. Rinses, hier ö, . . n ens, den 23. September ⸗ . Königliches Amtssgericht l. Reinking.
ur Nn⸗
Eutim. In das Handelsregister ist eingetragen: . Zu Nr. 585. Firma J. C. Behrens & Comp.: 2. Der Gesellschafter Carl Adolf August Biese . k itt . utin, September 23. Gi g e ch Sldenburgisches Amtsgericht. Niem oller.
Ghttlmgenmn. Im hiesigen Handelsregister ist auf Seite 5I0 heute eingetragen: irma: Georg Jahns Wittwe.
September 265.
Commerz · und Disconto Bank in Hamburg. Ernst Georg Heinrich Wellge ist ermächtigt wor den, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede der Direktion die i,. . 6 zu zeichnen.
eptember 26.
J. H. Krabbo. Diese Firma hat die an Johann
David Ludwig Spiegeler ertheilte Prokura auf⸗ ehoben. .
89 * Donat. Inhaber: Gustav Julius Donat.
Lesser & Liman. mne n n n. der gleich⸗ namigen Firma in Berlin. Rudo . Nitschalt
ist in das unter dieser Firma gi rte Geschã
eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Eduard Ferdinand Julius
Lesser unter unveränderter Firma fort.
C. Krug. Fi , 3 Hans Jacob
i aass Prokura ertheilt. ⸗ och nm n Co. Carl Wilhelm Friedrich Otto Cordug ist aus dem unter dieser irn ge⸗ führten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen 6 ö Simm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Hamburg. Das Handelsgericht.
Juterhon. Befanntmachung.
Bei der in unserem Firmenregister unter Nr. 6 verzeichneten Firma A. E. Schultze in Jüterbog ist zufolge Verfügung von heute eingetragen worden:
Die Firma ist auf die verwittwete Kaufmann Schultze, Clara, geb. Lehmann und den Kauf⸗ mann Karl Keul Paul Schultze zu Jüterbog bar e n, , , (Vergl. Nr. 71 des Gesellschaftsregisters. .
Oer enk ist diese Firma A. E. Schultze unter Nr. 71 in das Gesellschaftsregister übertragen und in Spalte 4 a ft y worden:
er sind:
kee r Schultze, Klara geborene Lehmann
üterbog,
2) ö Carl August Paul Schultze
lbst.
Pbasgefunschaft bat am 16. September 18r begonnen.
bog, den 26. September 1879.
Jütz hr lige Kreisgericht. J. Abtheilung.
au gar. Bekanntmachung. 3. gin, Firmenregister ist bei der unter Nr. 163 eingetragenen Firma „Emil Neck in Gollnom zufolge Verfügung vom 20. September 1879 an dem ⸗ selben Tage eingetragen;
Die Firma ist erloschen. Naugard, den 20. September 1879. ,,,, v. Voß.
rt der Niederlassung: Göttingen.