1879 / 229 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Sep 1879 18:00:01 GMT) scan diff

1 3. / L. Y. . chmierm tt I und V r ahr en Ur j l V 1 24 S t b R. Hamar in London * Vertreter: . C. Herstellung de elben, 4 ; f ĩ 4 . en 5 ; t . 5 t ö e e e ö l n 9 er Fi men und Unterschriften 3 . ; ss 1879 am 25. September 1875. vor jedem der oben bezeichneten A mtogerichte 9 K Die offene Handels gesellschaft ist seit dem Am 20. September. 1 schen Gerick zt verfassungsgesetze machen wir hiermit Bez ich 19g es i i h bers: . Ludwig usta v Hermann Guiar .

Glaser, Königl. Kommissions⸗Rath in Berlin MHerennrime MNHanR factrm . . nrin g C * 24 8 ie ,, , , , . . ,,, . ge lun . Genthin, den 27. Seytember 1879. Kn 15. September 1879 aufgelöst.“ Fol. 378. Gustav Lüder & Co.; gelöscht. helannt, daß nach dem 1. Oktober d. J. die sämmt⸗ . eilung. iches Kreisgericht. 1. Abthellung— . Han nover, den 24. September 1879. Fol. 362. Ernst Wenzel; Inhaber Ern st lichen bei dem unterzeichneten Kreiegerschte geführten Ort der Niederla fung: Friedrich Wenzel Handels⸗, Genossenschafts und Musterregister mit Strasburg U. / M.

vom 27. April 1879 ab. Kl. 15. Go. in Frank Nr. 7832. Neuerungen an Stahlscheeren vom 3. prch ö öniall ̃ e z eren, 23. Juli S878 ab. Kl. 12. rom her x. k Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ö , 4 Fabrikbesitzer in Hin⸗ ö . ö zur Berg n von Cr * H m, ir , er hre , , ie Anmel dung der Be H Crusen. Drosdon. SGꝛrichtẽ amt) Ausnahme des Registers, betreffend den Konsum— Bezeichnung der Firma; ö. . . . 95 kend ; loid, Perlmutter ꝛc. . Gellu . unter der . G. Min nnn n Johann Peter Kox, ö. Ile nr . wi. Dor ls. Bekanntmachung. Fol. 130. pin . Niederlößnitz; ,,, Prenzlau, e f Ger er,, baffin Sch . gh irkendes Sicherheits- Lr. C A. Wok in München, eingetragene Ha dels esellf rn wohnend, gestorben und das von demselben * n . In das Handelsregister des unterzeichneten Amts gelöscht. gericht in Querfurt abgegeben wird, bei dem Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Palin zum utze einer hydrostatisch wirkenden vom 185. Januar 1879 ab. Kl. 39. Fian j udelsgesehschait, ist gufgelöst, die der Firma Gebr. Kor zu Boisheim un gerichts ist eingetragen worden auf Fol. 59: Ebersbaoh. ( Gerichtsamt.) hiefigen Amtsgericht weiler geführt werden. Bie w , n , n,, Einflüsse, ; Berlin, den 30. September 1879. R . ö ö ö zu Handelsgeschäft mit allen Äktiven Und 5 Firma: 9 Witt. . Am 25. Septeniber. 6 der Führun der gdegister . Beamten Semskurg. Das Handels, Genossenschafts⸗ und . en s . in Charlotten⸗ Kaiserliches Patent Amt. IlS8298) Firma auf den . Ccust 931 . und die und mik der Berechtigung zur Fortführung 9 . Ort der Niederlassung: Neuenfelde, Fol. 228. W. Adam & Sohn in Walddorf; werden sein: der Amtsrichter von Borcke, der Ge. Musterregister für die Bezirke der Amtsgerichte vom nal 18ö b. Kl. 42 Jacobi. berg übergegangen rust Verch in Brom Firma guf den Kaufmgun Johann Lud Kor, nt Firmeninhaber: Kaufmann Hinrich Witt zu Inhaber Johanne Glisabeth, verw; Adam geb. richtsschreiber Schmidt. Vterfeburg, den 27. Sep. Sengburg und Rikolaiken wird vom 1. Oktober er. ir 854 2h 36; tte ber r Bersagung von Patent Bemge nin f in unser Fi ss Boisheim wohnend, übergegangen und ist die u ö Neuenfelde. Gärtner, und Fabrikant Gabriel Wilhelm Adam. tember 1879. Königliches Kreisgericht. Rudolph. ab beim Amtsgericht Sensburg geführt werden⸗— i Lee nm, I erte fe g ienberg O ES Auf die nere rn een e . ghia, men er Nr. S4 die Firma: K . ec, de gg, andelsgeschhst eetheit . ö ,, 1 er e r gn, , ĩ Handel ist ö vom 16. Nia Teri bern eres, 6D Sr an dem angegebenen Tage et nn mt, ,,. I. G. Neumann JJ J mr Berl he. nn, , ,,,, . . Neuerungen an der Konstruktion . . . * . 2 . kee fe bet und . . . . . gan n nh . . Schmidt. . J Voigt; Inhaber Otto Wi ö . , n n,, mm ,, on winde ern, J, . nit weiligen Schutzes gelten als ö h erxch su Bromberg zufolge Rechnung unter der Firma Gebr. g 5 mmigahenr . Hanvdelsregister. Rohons lein Krnsithal. (HGerichtsamt.) D. Mankleiwitz ist er) 2 d Szoeite de la vieinre-hMHantagnse in mw ingetrcten. Verfügung vom 25. September 1875 am 26. Sep⸗ heim ort und ist dieses unterm heuti or zu Boiz. mitzs hen g- . ‚. 9 / . = ; . registers von Brotterode. 71077 ) 79 ei r yeuti Ibst unter der Firma: „Ed; Szeze Am 17. September. vermerkt steht, ist heute eingetragen: ; . zu Klein Nr. F307 /79. Zickzack Rosstab. Vom 2. tember 189 eingetragen worden, ,,, . 2 . r , gag, Ferörzfftz; ü te rein ß ait dle, w, bee bier i Kart die , nn, n, ö nd unterm 29. November 1875 creirten 3000 Stück Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine In hlßrunäth'n Kaufmann Abolph Dellit zu

hene (Belgien) Vertreter: Dr. CQuensteät, rä. 2 g Rechtsanwalt in Berlin, Mai 1879. Bromberg, den 25. September 1879. sub Nr. 4765 des Prokurenregisters vermerkt, h durch das Ausscheiden des Gesellschafters August

. n be Eduard Szezepansky aufgelöst worden; Aktiva und Stamm⸗Prioritäts-Aktien ist der Rest von 1224 Stelle ist der Kaufmann Louls Mankiewitz zu rr rte en and

2) Fabrikant Julius Hartkopf von

vom 16. Mai 1879 ab. Kl. 37 Nr. S452. Neuerung an gefalteten Blech— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ziehungsweise sub N Fi 826 37. ö 3 9 ö ö iehune r. 1710 des Firme ö ui hl res. r Tlendgng vg, Hachwerkemänden g rn g nat zu P. A. Nr. 128). Vom 36. ö . 3. eingetragen worden. dir mentetlsten Pafstva derfelben hat der Gesellschafter Kaufmann Stück gezeichnet worden.. . Mühlhausen in die Gesellschaft eingetreten, n . ö . 6170, Fir, 14348. Weitere Veränd 8 , , Delannt machung. . Y. Glabbach, den 25. September 1879. Farl Heinrich Sawitzki übernommen, welcher das Leipzig. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Mühlhausen i. Th., den 23. September 1879. Solingen, von denen Jeder zur vom * NR ; 6g rchitelt in Essen, ,,, 3 . erungen an essel⸗ Zufolge, Verfügung rom 25. September er, ist Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Geschäft mit dem aͤls Gesellschafter eingetretenen Am 18 September. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Jeichnung und Vertretung der ö 2 4 ö . ; . 5. . ö. ver ö 1 Zusatz heute die in Elbing errichtete Handelsniederlassung Schwacke. Kaufmann Louis Paul Kugelberg von hier unter Fol. 4148. Ed. Wartig's Verlag; künftige Firma berechtigt sst. ; 5 9 . Handdruckapparat mit Selbstfärbung 6 M, ä 655 J. R 5 Mai 1379. des Kaufmanns ö der Firma: „Sawitzti K Kugelberg“ für gemein⸗ Firmirung Ed. Wartig's Verlag (Ernst Hoppe). HMiaahkhausem 1. Lh. Dekan nt maihung. . Dem Fabrikanten August Hartkopf von So⸗ . 2 tellung von fortlaufenden Verzierungen und Zu cr an J. an. , . sür Getreide unter Rudolf Popp Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist schaftliche Rechnung fortsetzt. Fol. 4451. H. Schurath; Inhaber Friedrich Die Prokura, welche dem Kaufmann Louis lingen ist Prokura ertheilt. von ö. . * . on schwefliger Säure. Vom 27. ebendaselbst unter der Firma: 254 die Handelsgesellschaft unter der Firma: r. . Deshalb ist zufolge Verfügung vom 22. am 23. Hermann Schurath. Mankiewitz für die Firma D. Mankiewitz zu Eingetragen am 18. September 1879. Honmęginloux, Maler in Elberfeld, Ront⸗ * fir 5 ; . Rudolf Poppy . Hannes K Schlesinger Scptember d. J. im Gesellschaftsregister die Firma: Am 19. September. Mühlhausen i. Th. ertheilt war, ist erloschen und Schmalkalden, den 18. September 1879. 36 15, . erlin, öh Ger tember 135. in das, diesseitig' Handels-Firmen⸗-Register unter mit dem Sitze zu Görlitz, unter solgenden Recht: Eb. Szezepangky Cor“ unter Nr. 66 ge, Pol. 3213. Handwerck & Petzold; Henry ist dieg heute unter Rr. zi des Prokurenregisters Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ö. 28. Mai 189 ab. Kl. 37. . aiserliches Patent Amt. 18299) Nr. 6564 eingetragen. verhältnissen ö ö löscht und die Firma: „SZawitzli & Kugelberg“ William Schneemann's Prokura erloschen, vermerkt worden. ö. Sch im melp feng. . . Bewegungsvorrichtung für Setz⸗ Jaeobi. Cin i ge, (. . n . ö; ö. sind: unter Nr. 714 , . ö . 4452. Ednm. Obst; Inhaber Karl Edmund nl e, . 3. 2 K 1879. ö raschinen, . urückziehung von Patent Anmeldungen. nigliches Kreisgericht. Erste eilung. d) der Kaufmann Max Hannes, Königsberg, den 24. September 1858. ; . Königliches Kreisgericht. I. eilung. . . enossen⸗ F. ö in Niederfischbach bei Kirchen Ih J . unter der k . 2) der Kaufmann Samuel Siegfried Schle— Königliches Kommerz⸗ und Admiralitats⸗Kollegium. ; Am 22. Seytemher, J . . . ,,, . ö G ss z ö Sieg, . Nummer und auf den angegebenen Gegenftand Er fannt. In Folge Verfügung vom heutigen singer, w Fol. 2357. H. W. Koch 8 Nachfolger; Frie e Nein stacdt im Kaclem. Nr. S645. 3u Ord.⸗ Laut Anzeige vom 10. d. Mts haben: vom 28. Mai 1879 ab. Kl. 1. eingereichte und an dem angegebenen Tage im Tage ist die unter Beide zu Görlitz. Laasphe. Dem künftigen Amtsgerichte zu rike Elisabeih, verehel. Steger, ausgeschieden töscht Zahl 26 des Gesellschaftsregisters dahier wurde 15 Buͤhelm Cari Jäger und. Nr. 7839. Verfahren zum Uebertragen von Beutschen Reichs. und Königlich Preuß schen Staats. Nr. h86 Die Gesellschaft hat am 3. Juni 189 h TLaasptje ist vom 1. Oltober d. Jö, ab die Fäöhrung Pos. 2561. Otte Dachmann Pacht; gelöscht. deute eingetragen: J 3 Seorg Ir. Baur oth Litbegrphnz, soleichen, Häahlstichen u. dergl. AUnsetfer befannt ahl water esbnnatft in unsezm; Handels, Cinzelsirmen . Register Vol. J. gönnen, ö. des Händels, Senossenschaftt; Zeichen, und iter. Po. Liss; E. Hiüller &. C, Grien ngen; up Robert. Brugger, Faufmann von Sigg Veibe zu Dber schönau auf Hol, Metall, Glas, Papier zc. surůückgezogen. . pag. 162 eingetragene Firma: heut eingetragen worden. registers für seinen Bezirk übertragen, aaszhe, haber Kaufleute Ludwig. Maller in Leipzig un Vinzenz Rech, FRaufmann ven Nappehs sind it Amt als? Kahrriz? erstankzmitglieder des F. eith em, Maler in Berlin, Gr. Ham⸗ * Rr. * G 785/79. Cylinderlose Kolbendampf⸗ Kaufmann Erhard Karl Drtelli in Erfurt Görlitz, den 20. September 1879. ben 23. September 158m 5. Königliche Kreisgericht, Gdrmund Griening s in Goh. Curt Bern⸗ unterm 223. d. Mtz. in die Han dels s esellißast Raßelschmiede vereins, cingetr. Gen.“ zu Ober= / burger str. 24. ; maschine. Vom 18. Juli 15879. gelöscht, dagegen ist in unser HandelsGesellschafts⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Deputation. Fo. 4465. C. B. Arnold; Inhaber Curt Bern Josef Saller und Cie. in Lenzkirch einge⸗ schön aun, niedergelegt und find an deren Stelle, rotz 29. Mai 1879 ab. Kl. 15. . Berlin, den 36. September 1859. register Vol. II. Fol. 47 unter laufender Nr. 0 . , . hardt Arnold. l n, ,. Neuerungen an Fangstangen für Kaiserliches Patent / Amt. (8300) folgende Eintragung; Göärlkita. In unserem Prokurenregister ist bei Late. Die unter Nr. 2 des hiesigen Firmen; Fol. 44656, . B ö. ö ö ö Fa e bi. Firma der Gesellschaft: Nr. 70 das Erlöschen der von der Attien⸗ Gesell. registers eingetragene Firma „H. 28. Heller,, jetzt Blücher , „Kraul; Inhaber Theodor . e g i. S., . ,,, n. E. C. Ortelli, schaft: alttien · Gesensa „H. W. ß bitte fg . J . ö Theodor Kraul; Inh Jun z. . ; * itz der Gesellschaft: en · Gesellschaft Görli Lage in Lippe, den 27. Septe ; ö Nr; 7341. Untergestell für Meßinstrumente, Handels⸗Register. . ; wꝛaschis il nn e gn ig ,, . 4 ö. Das Stadtgericht. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: für diese Nr. 136 des Gesellschaftsregisters einge

. treten. ö M. Blücher; Inhaber Paul Martin Reustadt in Baden, den 24. September 1819. und e, . . 6 eorg Philipp Bauroth daselbst als Vor⸗ Großherʒogliches Amtsgericht. ) , Rim ptseln. Auf Grund des 8. ö . . 6 . . Menz das. als Buchhalter setzes zum Deutschen Gerichtsverfassungsgesetze , g, ,,, 3 ö 7 J. V Bu sse. ö, e, bee e rr, lll. e,, . verehel. Stiefel, geb., Weishan, übergegangen; Minifters vom 295. August 1875 wird hierdurch be z be glich gKreicgerichth · Deputation.

Hr Geyer, Königlicher Ober Geometer in Di k ;

Mün en Arie st ier Mf, Die handelzregistereinträge aus dem Königrelch n , . ag ; 6 : . . *

vom 10 Juni 1879 ab. Kl. 42. 6 K . . J J Wilhelm Otto Linke !] 4 J . ö. I. Lage. In das Firmenregister des hiesigen Stadt Friedrich Ferdinand, Stiefel Prokurist. kannt gemacht, daß vom 1. Oktober 1379 ab bis auf Gar n n er feng. ö. , 30 b.. Apotheker Carl August Linke hier. theilten Kollektiv Prokura J gerichts ist guf heute erfolgte Anmeldung der Kauf⸗ Noĩis sen. ,,, n Heiteres dem ,, . . 4 ö . ö

lhelm Landgraf, walcher die Inhakerin ,, ,, ,, Sommeherꝶz. Bl. 231 unseres Handelsregisters

Nr. 7842. Kühlapparat be ; ö t . en; ö. ( ezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri , ,. k FE. Mhelz, givil-Ingenieur in Breslau, und Leipzig, resp. Stuttgart und Darm staht ,, hat am 1. September c. be— ö . 2 . Fiemme, H. W. Geller Witwe“ Pöo. 5. J. S. Mohn in Weinböhla; In schließlich des Jeichenregisters, sowie deß Genossen⸗ . . 'on der genannten Gesellschaft , . ire 40 mit der Firma „Ab haber in Johan ne Sophie, verw. Rönsch, verw, ge schaftsregisters Und des Musterregisters für den ge, ist die Firmaz l ; „2. he er- ertreter Carl Fifcher. ; ; Enfiüneh mts erichts Nimpt August Schelhorn in Sonneberg, b. Fischer; Vertreter Carl Fisch sammten Bezirk des künftigen Amtsgerichts Nimptsch . nn verlernen r iorn da-

J. Etna, Maschinen fabrikant in Rawiez, er ht Hie ber ö ua ite 6. 1. ! . ö . z veröffentlicht, , * la ela Verfügung vom heutigen Tage bewirkt] fur die gedachte Firma: geheirathet hat, e. ö vrsene Mohn, ge 7843. öde e . tedri r raf“ ei vorden. ö 9 n. ; Maschinen zum G an Altona; ,, n,. V den 22. September 1879 3 1. 3 n n , n. . 234 ö . i erg h fn Seytember 1879. Am 19. September. übertragen ist. Nimptsch, den J. September 1869. ̃ J,, 16. . Mfs. heute ein- 3 ö Sielrem, Maschinenfabritant in Missen ö unser Firmenregister ist heute eingetragen Kon igliches Kreisgericht. J. Abtheilung ö id . Hörl . , Lag az Sadtyericht. . , Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ,, nzeige vom 10. d. Mts. ei Vetschau, orden; . , . ) ö Bu sse, V. e. uis Baumann in 3e ; , . ö vom 15. nn 1879 ab. Kl. 45. 1) bei Nr. 326, woselbst die hiesige Firma EeFunt. In Folge Verfügung vom heutigen Tage 6 JI . ö Noxr4cdten. In das hiesige Handelsregister ist ein,. Sonneberg, . Nr. 7844. Neuerungen an Kreiseln mit Vor— Amsel Jacob Re und als deren Inhaber sst die unter Königliches Rrei . F thei Lamdcdlsberꝶ a. UW. Die Eintragungen in das Mltiwella. (Gerichtsamt.) getragen: derzogl. fe Gerichte barten richtungen zur Hervorbrih gung von! Tztun der Kaufmann Moses Lichtenhein Rée von Nr. 689 n , n,, , lung. Handels. und Genossenschafts, soöwie in das Am 18. September. ber Carl! Fol. ode Zur Firm Samson Altgenug: sur ö re erf . M. A. Tea Hen. in Londen Vertreter! Brydges hier verzeichnet steht: in unserm le Einzelfirmenregister Vol. JI. Halberstadt. Vom J. Oktober 1879 ab Miusterregister für den Bezirk des bisherigen Kreis, Fol. 208. Albert Leipner; Inhaber Car Die Firma sst erloschen. ; i. A. & Co. in Berlin, Belleallia nceftr. 32 6. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Saul pag. 214 eingetragene Firma: die Bearbeitung der auf die Handel . künftigen Lklmtsgerichts Landsberg a. W., werden Albert Leipner. ; Fol. 335. z . Sonmeher g. Bl. 23) unseres Handelsregisters vom Ii. Mar; d I ab elfi , genannt Sally Abraham Lichtenhein zu 8 Fabre er enn her in Mühlbern fa f ear ü bi su ere gr die 16. e 9. Genossen· in rr , rern. l. Sitober bis Ende De⸗ Reus alga. Ger teen z Firma: M. , , ö. e ,,, ; ; ef n,. , letreft end die Selbst⸗ er mn mt ö ö 66 . 9. gelöscht, dagegen ist in unser Handels⸗Gesellschafts. den Bezirken der r nr, n e s Inn nl zember 1879 ö k K k . ö 39 Hieroppa h; Carl kJ k Moses Gen snertin en, ne ge nueberg, e e er n . S 28 tel . 1* : . , rr, . j * '. z 53 19. C. T. ? ö . F i . a, n, mn ch lee, g ea , an saͤrtebt, J d , Zusatz zu P. R. 764 2) unter Nr. 1520: . ö ; ; ö ö . , . adt, den z j Die auf die Führung dieser Fol. 20. yr n , rokurist: S ö . ; . 51 J k Die hiesigẽ Firma Amsel Jacob Née Firma der ger ert ig . 26. September 1879. Königliches Kreisgericht. . g f i . Geschäfte sind dem Rath Flanon. (Handelsgericht im Beʒirkegericht.) Norden, den ab, . ö. ,, a , vom 11. April 1879 ab. KI. 12 ö und als deren Inhaber der Kaufmann Sitz der Gefellschaft: Dil ner, Hann Auf Fol 21160 j Struck und dem Gerichtsschreiber Grosse hierselbst Am 4. September. Intaber Sieg Königliches Amtgericht. II. Hen gk Kreis gẽrichtg⸗ Deputatton Nr. 7846. Verfahren. zur Herstellung joge⸗ 6 gen. Sally Abraham Lichtenhein zu Mihtheig i Th deln nm nr ' f . 9 . hiesigen Har Übertragen. Landsberg a. , 25. Septem ˖ . Siegfried Berger; Inhaber Sieg von Beaulien⸗Mareonnay. fr; lei fle e mn ,, : ; q esellf⸗ j 7 Fnigli isgericht. ied Berger. k ; Hamburg Rechts verhältnisse der Gesellfchaft: „Albert Huster“ ber j6rJz. Königliches Kreis gerich ö gor c erg (Gerichtsamt./ npelim. Während des (y ba te ahr vom W. Ebert, i. A. 1. BSktober bis 31. Dezember 1879 werden die auf Steimau a. G. Die auf dle Führnng der Han=

nannter Randeln für Armreif. S = gegenstände, H nn, bn ö 3 . l ü luna! Gesellschafter sind: eingetragen: Bekauntmachung Am 17. September. nigl ch ge i . ei ung . r 9 ' 9 7 * f 9 Lehe. e ann mu ) ö * n.1 . 6 f R . 7 9 f⸗ 5 * 2 z 8 1 1 2 j . a. der Kaufmann Albin Fischer, „Die Firma ist erloschen. In as Handelzregister des hiesigen Königlichen Pol. 39. Fredrich Tauber in Aucz Friedrich die Führung sämmtlicher Handelsregister sich hezie dels⸗, Genossenschafts⸗· und Musterregister sich be⸗

A. Ziehen in Biberach (Württemberg) vom 14. März 1875 ab. R645. rer ö ,, nnen. . . 96 . Nr. 7847. Knopfloch⸗Nähmaschine Erannms ehhrreig. Bei der im Handelsregister . e e r n n r , . 22 16. Amtsgerichts ist eingetragen Tauber auzgeschieben; Friedrich Emil Tauber In henden Geschäfte durch den Ant egen hte gn . ziehenden Geschäfte für den Bezirk der Königlichen FE. simmaéoma in London Vertreter für die Stadt Wolfenbüttel Fol. 46 eingetragenen Beginn der Gefellschaft der 22. Septemb gliches Am n . theilung J. . auf Folium 37 haber. 9 : Inhaberin Friederike venhagen unter Mitwirlung , Kreisgerichts- Deputation, Steingn a. O. werden iretzt Firma: . schaft der 22. September Cru en. zu der Firma A. Sonntag: aß. ö. 8. ; ier zris s e, r Ascher y,, me eg . . n n n ,,,, . = . die Firma ist erloschen. her, geb. Jacobi; ( der Eintragungen in die Regi wm Königliche Amtsgericht zu Stelnan erledigt. it heute bemerkt, daß der Kaufmann. Wilhelm ** Erfurt. ben hei ertemnen fg heute Blatt 3026 ei ö 7 Siollborg. , ber Deutfchen Reichs- und Könthllich , ö ö Ge, be ee, S btencter 15. Kongg= J, , . 6 Tingetragen Lie Fit um? Königliches Amtzgericht 1 Am 17. Septembe 16 ttes Segen Staats ⸗Anzeiger, die Berliner Bör senzei ung, die fiche Rreisgerschts Deputatson. Detmold. Fol. 94. , ,, auß bem Breslauer Zeitung und die Shlesische Zeitung er; . ge ,, de, , d, d, , ener, e irektorium ausgeschieden. n der Unterschriften könn in un Fi i kol. Lz; Cenfurnmtzerejn inc ice i. . ö . Hirn nan en nel renn gr ren. . enschaft; Christian Frie Krappitz geschehen. Oppeln, den 26. September 27) in unserem Prokurenregister unter Nr. 499

Am 23. September.

Erydges & Go, in Berlin, Bellealliancestr. 32 . ö vom 15. März 1879 ab. Kl. 52. C. Grüttemanns Nachfolger zufolge Verfügung vom heutigen Tage bewirkt worden. Hanmowver. In das hiesige Handelsregister ist Lehe, den 25. September 1819. 4 3

Nr. 7848. Pflugba erkette, ; ; ; xc dem es srerterh in Darmstadt, Siegler in Neuenkirchen aus der unter obiger Firma Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. A. Suster & Co 35 begründeten offenen Handelsgesellschaft zufolge gät⸗ J als Ort der Niederlassung: Hannover als

vom 18. März 1879 ab. ; f 5 ur 74g. WMaschine * m3 Herstellung von ee . der Gesellschafter ausge⸗ FlIenmshäarg. Bekanntmachung. Inhaber; „Fabrikant Carl Älbert Huster hierselbst

ien en . ,, JJ J. Bei Nr. 58 unseres Prokurenregisters, wo⸗ und Kaufmann Carl Gottfried Theodor Schröter Lein zig.

. und A. Sehmüädt in Urmitz bei Her ogliches Bandes ericht ö selbst der Vorsteher des Brüderhauseöß Hermann in Döhren! und unter Rechtsverhästniff e: Offene Jgan dels register. Eintrage 6 : ziquidator; .

vom 5 ir 1879 ab. K H. Wolf ; . Rechlex zu Christiansfeld als Prokurist der Firma: Handelsgesellschaft feit 19. September 1859. des Kön ig'r'e ilch s Sia sch sse n, ert' in Folge Ablehens nicht mehr Liquidator; 9. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. die Prokura des Reinhold Rudolf Plutat zu

. 6 ö Jab. Kl. 80. ; . ; . „Seifensie dere der Brübergemeine / dasel bft Hannover, den 34. September 1873. zusam men zestellt August Ludwig Pilz Liquidator. Stettin für die Firma A. R. Plntat zu , . . . e n, n nnn Rnraumgenreig. Vel der im Handelzrenister J en itt worden: Königliches ö Abtheilung I. vom e lin, ö Leipzig. ge Handel reg is OHfrenhux zx. Nr. 28,158. Unter 9 3. 31 des Stettin.

ö für die hiesige Stadt Vol. III., Fol. 121 ei Die Pro erloschen · ru sen. Anerbaoh. (Gerichtsamt. henmhär g. In das hiesige Handelsregister Sesellschaftsregisters wurde heute eingelragen; tettin, den 20. September 1379. i, , ,,,, t merh, g, Am 19. September. Ng, ,, D . fen. Gefellschaft F. Kritsch & Cie. in Offen S Königliches See und Handelsgericht.

Seile, genen Firma: treten durch den Gemeinevorsteher Johann Wil ; ʒabritant f HAammo ver. In das hiesige Handelsregister ist Fol, 5s. Franz Hornung; Fabrikan ie Firma: G. Ad. Heubel. burg ist erloschen. . 5 ö. . Niederlassung: Offenburg, den 13. September 1879. Stack ach. Nr. 19 838. Unter O. 3. 72 des

. mam cler, Ingenieur, und O. Lache ; ö . B Röhll & Wolff helm Gotthold Müller daselbst hat für ihre zu heute Blatt 3026 eingetragen die Firma: Heinrich Hornung Mitinhaber. icht) Bautzen. (Handelsgericht im Bezirksgericht. Palandsmühle bei Bredelem. Großh. Amtsgericht. er, ters wurde hene eingetragen F Flimg Karl Reinnele in Aach. Inhaber der Firma ist

von Ter n gr in gk, ist heute bemerkt, aß. e mn derselben hegrl r Apri 79 ab. Kl. 5. . ler derselben kegrün. Christiansfeld unter der Firma: i Ar. 7851. Vorrichtung an FJärbemaschinen zur tf, fene Handelsgesellschaft zufolge, gütlicher „Seifensieberei der Brüdergemeine⸗ 22h, enn, = 20. September. e g. ĩ Hustav Heubel in , ,, einer kombinit rotirenden und alter⸗ , . ist und das bestehende, . Nr. 844 unseres ier ltere als Ort 2 und al Pol. 145. gn n er ,s. zu Bautzen . ö Karl Reinnele, Kaufmann in Aach, ntrenden Bewegung der Spulen, n 7 n is herigen Mitgesellschafter Kauf eingetragene Handlung, dem Vorsteher des Brüder Inhaber: Buchhändler Johankes Si Marcus aufgelsst; Cart Pioritz Schanze. Augüst Lehmann burg, den 26. September 1879. 8 äßhei Allgemeine Stockach, den 6 S.. ber 1679. von , , fe, gen, fan ti er are funde ss een e er , re, di Cbäisansfseld, Wilhelm Srdmann daselbst, Zäh mann hier eibst, . ,, gieren ur e , ü, erich. , . Grißs. Anti erich m 17.2 . 2 um 19. Rech⸗ Prokura ertheilt. j ̃ ten; Carl Mori —⸗ be n, . dem k w Neuerungen an Cylinder⸗Walk—⸗ nr ,,, , . . ist ö unser Prokurenregister unter Nr. 107 , , n, nern,, 1 ,, Friedrich Adolf ö 6. 95 e ,,, Stu lamn. Bekanntmachung. de ; nber ; beute eingetragen. 6e. ; Nliecksch Liquidaroren. 3 te lm. Bekanntmachung. meoßerigh ; sster Auf Verfügung vom 26. September er, ist am Jia e, Hemmöerx, Maschinen fabrikant in J ,, den 27. September 18.9. . Chemnitz. Ger hte gt) 6 ö Handels register woselbst , ö en g et , Ui. nämlichen Tage die in Altmark hestehende Brauerei ; önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hanngver. Auf Fol. 2911 des hiesigen Handels 666 , 3. , Schloßchemnitz, die Firma Hagedorn u. ,, obenste Liebenwalde übertragen ist. Oranienburg, den des Brauereibesitzert Theodor Schneider ebendaselbst Fol. 232. Gebrü vermerkt ist, it heute eingetragen w ; Jz. September 1875. Königliche Kreisgerichts⸗ unter der ö Schnelder

vom 18. April 1879 ab. Kl. 8. K ; ö Nr, T8563. Selbstspannender Schnurhalter für Brannsehr eig, Die im Handelsregister für j regtftert ist bent. an der Hirn; isher 3 ber Holzhändler Gustar . . r Eransgtadt. Das Handels- . ö n bisher in Chemnitz; Inhaber ö Rubr. Inhaber: ; ; e ö 3 r . Stadt Vol. III. Fos. 19 eingetragene Muster⸗ und Zr er irn, r e n ef, eingetragen: 6 . . Bernhard Laub und Wilhelm ., Benirkẽgericht) , Franz Kurt Hagedorn in Dresden Deputation. . in das diesseitige Firinenreglfier unter Nr. Ho ein- vom J. Mai 1579 ab ö Stärkefabrit Brandes & zirk der hiesigen Königlichen Kreisgerichts Deputatlon Die dem Mechaniker Carl Grieben hierselbst Pres den. , . ir, e, ist aus dem Geschäst ,, H ach getragen. 879 Ir 7d Vol richt n ö . ö . . wird vom 1. Oktober 1579 ab von dem Königlichen unterm 30. Oktober 1878 ertheilte Prokura ist - Am Ez i . Inhaberin Louise mann Heinrich Karl Friedrich Müller in Loben⸗ OGetrerrο. Bekanntma mn g, 3 Daune zu Stuhm, den 27. September 9 ö Pla en⸗ 5 6 g zum Verhindern des ö J d unter derselhen begründete Amtsgericht hierselbst geführt. Fraustadt, den erloschen.“ Fol. S521. EL. a, g, sedrich stein ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma des Kaufmanns In in ae. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. u . 3 asserleitungsrohren beim Einfrieren 0 . Handelegesglschast zufelge gätlicher über- 5. Sächtember 81 Königliche Kreisgerichtö De-. Hannoner, den 24. September 1879 Söltner, be. Henne; Prokurist Hermann Friedri Beschluß vom 26. September 1379. Ostrowo = Nr. 146 des hiesißen Jir men: egi tete, . ien, , . ieee, elm K ben Sign , e. voten hic: ge se s c warn g e Fin en hene . Gir i. gen gu: in Potsdam, s 9. Braunschweig, den 29. Seytember 1879. Sardeleger. Die auf die Führung des Han— Eru sen. Fel. 1165. C. H. Fränckel; Carl Friedrich Fürstliches Justija / Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. aelbsge die ir en . Kumbartzty in Tilsit.

ö. . 14e ger Kl. 85. rn ,, Handelsgericht. dels , Genossenschasts⸗, Zeichen und Musterregisters MHanmmowver. In das hiesige Handelsregister ist Köhler nber 1g Dreher; aufgelbst; Karl Hümeækh. Einteagung Rr. 5027. E. A. Freutel iu Heinrichs walde. Smpren nie, er öh de. . 1 . di eh . hl en 3 . vom 1. Oktober 1879 heute Blatt 3027 einge tragen gie , 3. 5 . . . . Hermb yscht ne, e, g und Ferleherꝶ. i n, i , zur . Dan, . Ui n, 3 tft K—̃ B. H. * 169) an, ge, ,. ab. für die Hezirke der Amtsgerichte Gardelegen, Carl Gerdes Bol. Jo35. Schlegel 8 Dreher Nachf.; In⸗ Lerm er ( fema bai an Paul lichen Kenntniß gebracht, daß das Amtsgericht zu 2 C. A. , mn z

; ĩ ĩ 8 e . Bismark, Calbe 3. M., Cl i . iedẽ ; ö , Steiudrückerel; Diese Firm; ĩ b t der rung der Handels⸗, Ge— Materialwagren. und Schankgeiwerhe) In. 26. 4 . 1 6 Marienstr. 1, In unser . 9 . 5285 die Firma: r . Rupp und . e, ( , 4 Fark gin . 46 ,, . 9 , en. fl e,, . , ö . he sester kaufmann enn, 962 , ,, ; ) tär Bußmann, wie bisher, hierselbst beit on ler! . , . = übeck, den 22. Septembe ö ; und die Bezirke der Amtegerichte Havelberg, Lenzen aselbst. Nr, 7856. Bandsägen⸗Schränkapparat, hier und als deren 8 . Ka Juling]! d . , zarbeitet wer, Gerdes von hier. PFoi. zi6. Baer K Co.; Julius Baer aus Das Handelsgericht. eiteres beaustragt ist. Tilstt, den 24. September 1879. . Mechaniker in Freiburg in g . . ate n. worden. , ger n n nen mn n, 1 . in hn Am 18. September Zur Beglaubigung: Dr. Achilles. . , ,. . ö. zen ,, Faden, reslau, den 27. September 1879. zum Protokoll erklärt werd Garde ; ö H ; e, e, , n, , ; führten Register für den Bezirk des Amtsgerichts ; eilung. ö ; l en. ardel ö uf⸗ ; 9 , g. e cn e, ,,, DJ . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. n T eker 1879. Königliches . k. . ,, did er eri , e ,, en ff, Han seud '. e. . . VUelzem Bekanntmachung Herstellung eckiger melallener Einfassungen z ö ö n. ö S . r ( stsber d. Jö. für die sr den dn, mn ger,, , ĩ ( hiesi vegister . 2 ö. . Hamm / Iven. 2 = . cheff ler. z register wird nach dem 1. Oktober d. Is . ichtskommissionsbezirks In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 183 H. Voelizkor-, Metall druckwaaren⸗Fabrik n ber , ,, , . else ier e . , ö . n , n ö ö Memel und, hr gens hier Tei gr 6. 3 ,,, in Wittstock bis eingetragen die Firma: in Beglin, Ritterstr. 15, registers k Genossenschafts . Gemghin. Die Führung des Handels, Ge⸗ . F Beißner . Linisranstalt, Emll Klink; Inhaber Carl Emi geführt werden. Memel, den 24. September 189. auf Weiteres geführt. Perleberg, den 24. Sep⸗ Paul Wonff, vo * gg . . i eit Br omberger Bolts tant , 34 ie, . ö. a 3 ö. NYiie vel Nachf. Klink. Am 19. September Königliches Kreisgericht. teniber 1855. Königliches Kreisgericht. in Dit ee ee left i fan e Irma. ö *. ren zur Bereitung von eisen⸗ Eingetragene Genossenschaft⸗ ; 1. ober d. Its. erri eten Amts eingetragen: . 5 . 268 9. t w inhaber der ausmann gau olff zu Uelzen. freien . . r e arg Thonerde, ist Nachstehendeg: 6 ssenschaft . und Ziesar ist. nach der „Kaufmann Carl Gerdes ist aus dem Han— . Ab n . a n, nmersehunrxz. Auf Grund der Allgemeinen Ver Exenzlam. ,, , . Uelzen, den . 4 j Fur s. ö. ö Vertreter: Durch, Beschluß der Generalversammlung vom vont eg Ru ust . bi . 53 Justiz. Min sters delsgeschäste vertragsmäßig ausgetrete a, und . . P. Röbiger & Co.; Inhaber Paul fügung des Herrn Justiz. Möinisters vom 29. August . In unser Firmenregister ist süfoh e Verfügung Königliches 1 gr cht. J. vom J. Jun 1673 ab? 1 1. . . 4. i6t7 ist 8. 4 des Statuts abge. Fer ich ge nlbhin ö Filer . ird, asselbe von dem Kaufmann Rudol gh Mered! Ferdinand Rödiger und Alma Marianne Laura, b. J; beirefznd die us sihrung des, 8. 2 ö.. ,, ö JJ 3 J in ein gfensster bestnmien lnimeltüngen en ef ir . der bisherigen unvcrchel. Rodiger. und des 8. zh des Ausführungsͤgesetzes zum deut = eingetrag :

e

ü ; ü e

ü,, rr / / r 7 777 777 Q 77 iir ä