1879 / 230 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1879 18:00:01 GMT) scan diff

2 Bernhard v. Bothmer (Grelfe⸗ ald). Gestorben: Frau Rechtsanwalt Anna Elsner, geb. Scotti (Leobschütz). Hr. Oberst⸗Lieutenant z. D. Louis v. Brandt (Krossen a. O.). Hr. Land—⸗ rath Ludwig Georg v. Oertzen (Woltow).

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen n. dergl.

ob 39] Proclannnn.

Der am 7. August 1825 zu Wernigerode geborne Ludwig Ferdinand Gust av Günther, Sohn des Lohgerbers August Günther und dessen Ehefrau, Christiane, geb. Heinecke, welcher im Jahre 1849, nach verbüßter achtwöchiger Gefängnißstrase sich von Wernigerode nach Amerika begeben hat, ist seit der Zeit seiner Abreise verschollen.

Derselbe, sowie die unbekannten Erben und Erb nehmer desselben, werden aufgefordert, in dem auf

den 14. April 1880, Mittags 12 Uhr,

an Gerichtsstelle, vor dem Kreisgerichts. Rath Vor— berg, anberaumten Termine, oder vor diesem Ter⸗ mine schriftlich oder persönlich sich zu melden, da andernfalls nach Maßgabe des Gesetzes auf die Todeserllärung des Verschollenen erkannt und sein hier vorhandener Nachlaß den nächsten bekannten Erben herausgegeben werden wird.

Wernigersde, den 4. Juni 1879. Königliche und Gräfl. Kreisgerichts⸗Deputation.

8278

4 der Advokat und Notar Otto zu Teterow, 5) der Advokat und Notar Trebbin zu Penzlin, 6) der Advokat und Notar Heuck zu Maschin, 6 . Advokat und Notar Schondorff zu el, 8) der Advokat Weil zu Güstrow, M der Advokat und Notar Loescher zu Güstrow, 19) der Advokat und Notar Hofrath Diederichs zu Güstrow, 11) der Advokat und Notar Heuck zu Waren, 12) der Advokat und Notar Grimmer zu Güstrow, 13) der Advokat und Notar Heinrich Burmeister zu Güstrow, 14) der Advokat und Notar Schütze zu Güstrow, 15) der Advokat und Notar Krull zu Güstrow, 16) der Advokat und Notar Hermes zu Stern⸗

berg, 1 der Advokat und Notar Bürgermeister Süsserott zu Laage, 18) der Advokat und Notar Kahle zu Bruel, 19) der Advokat und Notar Fick zu Krakow, 29) der Advokat und Notar Ackermann zu Güstrow, 21) der Advokat und Notar Dr. Schultetus zu Stavenhagen, 22) der Advokat und Notar Weber zu Güstrow, 235) der Advokat und Notar Paschen zu Bützow, 24) der Advokat und Notar Ludwig Koriüm junior zu Waren. Güstrow, den 27. September 1879. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsche Justiz⸗Kanzlei.

Litt. G. Nr. 485 773 1243 1251 1413 1414 1523 1699 1794 2471 3012 3501 3750 3830 4054 4368 4687 4754 4826 4831 5268 5572 5985 6528 6ößß 6597 6683 6787 28 Stück à 150 60

Zur Einlösung durch Zahlung des Nominalbetra⸗ ges sind die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1880 fällig werdenden Coupons in coursfählgem Zustande zur Verfallzeit bei unserer Kasse einzuliefern. Der Be⸗ trag fehlender Coupons wird von der Einlösungs—⸗ Valuta in Abzug gebracht.

Werden die gekuͤndigten Pfandbriefe zur Verfall⸗ zeit nicht eingeliefert, so wird in Betreff der Valuta derselben und event. wegen ihrer gerichtlichen Amor⸗ tisatlon in Gemäßheit des §. 44 alinea 2 des Statuts für das Berliner Pfandbrief⸗Institut Ges. Samml. für 1868 Seite 450 ff. verfahren werden.

Zur Vermeidung fernerer Zinsverluste wird be⸗ kannt gemacht, daß aus früheren Verloofungen noch folgende Pfandbriefe rückständig sind:

I. 45 prozeutige Bfandbriefe.

Litt. A. Nr. 353 937 1322 1251 2111 2199 2806 3405 3672 3782 5367 5710 6982 7902 9132 9513 gößc 9868 105669 10666 10884 11123 11310 12198 12709 13068 13619 13704 13785 13794 14232 15200 15288 15524 156607 16140 16255 16628 17633 17704 18434 18586 18699 19029 19217 19375 197y20 20136 20811 21381 21403 21428 21457 21589 21861 22320 226599 22693 22978 23736 23737 24077 24390 25107 25378 25485 25744 25766 26943 27111 27137 27215 27273 27728 27880

8309 . Preußische Sypotheken⸗Aktien⸗Bank. Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt. gefundenen XI. Verloosung unserer 50e Pfandbriefe Serie WI. wurden folgende Nummern gezogen: Litt. L. a L000 M rückzahlbar mit 2200 H Nr. 12 268 649 1239 1313 2023. Litt. M. à 1900 S rückzahlbar mit 1100 Nr. 590 703 1126 2258 2600 2820 2915 2961 3041 3106 3557 3771. Litt. N. à 5090 S rückzahlbar mit 550 S. Nr. 151 315 617 76, 1121 1301 1352 1525 2142 2392 2719 2853 2880 2909 2998 319 3505 4361 4715 4898. Litt. O. 4 3090 S rückzahlbar mit 3390 Nr. 70732 70865 70874 70897 70939 71033 71053 71051 71399 71490 71683 71769 71921 71976 72020 72353 72375 72705 72860 73373 73914 73943 73971 74632 74745 75049 75225 76181 76381 76700 76738 77242 77254 77467 77566 77640 77782 78753 78900 79244. Litt. P. à 200 ½ rückzahlbar mit 220 , Nr. 72 591 8537 1060 1192 1239 1363 1676 1780 2164 2709 2725 3433 3518 4468 4648 A4800 4821 5293 5423. Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 1. April 1880 außer Verzinfung. Berlin, den 26. September 1879. Die Haupt⸗Direktion.

ö

Deutsch

*

er Reichs⸗

und

nzeiger

Königlich Preußischer Staats⸗-Anzeiger.

Das Abonnement beträgt 4 SM 650 /

ö für das Vierteljahr. Insertiongpreis für den Ranm riner AÄruchzeile 80 * X

XK

R

Alle Rost⸗Anstalten nehmen Kestellung au;

für Berlin außer den Post⸗Anstalten anch dir Expr dition: 8W. Wilhelmstr. Nr. 82.

X=

den 1. Oktober, Abends.

1879.

3) des Gesetzes vom 11. Juni 1847 über die Bewässerungen

kationspatent vom 5. Februar 1794 als Vyrschriften der bis⸗ n n en Rechte aufrecht erhalten sind, nicht ge⸗ stützt werden.

Bekanntmachung.

In die Lise bn ker dert banfegtischen Ober 28250 28359 28483 23836 29096 292657 29387

dh? zo ß 316733 31673 31683 31717 32047 13919 32245 32328 32389 32560 32675 32810 32970

(bulletin des lois IX. série NG. 13 645; 4 des Gesetzes vom 10. Juni 1854 sur le libre Sooulement des eänx provenant du drainage (bulletin des lois XI. série

C. v. M . ö 2 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem General der Kavallerie Hann von Weyhern, warzen

Rheinische Eisenbahn.

Landesgerichte zu Hamburg zugelassenen Rechts— 8148

anwälte sind eingetragen unter

Nr. 1. Obergerichts Anwalt Dr. jur. Johannes Heineken,

Nr. 2. Obergerichts⸗Anwalt Dr. jur. Johann Diedrich Feldmann,

Nr. 3. Obergerichts. Anwalt Dr. jur. Julius Hein⸗ rich Eduard Stachow,

Nr. 4. Obergerichts⸗Anwalt Dr. jur. Martin Heinrich Wilckens, mit ihrem Wohnsitz in Bremen,

Nr. 5. Obergerichts⸗Anwalt Dr. jar. Wilhelm Nagel, mit seinem Wohnsitz in Vegesack,

Nr. 6. Obergerichts⸗ Anwalt Dr. jur. Johann Ulrichs,

Nr. 7. Obergerichtè⸗Anwalt Dr. jar. Johannes Wilckeus,

Nr. 8. Obergerichts⸗Anwalt Hermann Wilhelm Ahues,

Nr. 9. Obergerichts Anwalt Dr. jur. Friedrich Zieseniß, mit ihrem Wohnsitz in Bremen,

Die Lieferung der zum Bau eines Kasernements hierselbst erforderlichen eirea 520 Mille Verblendsteinen soll Donnerstag, den 2. Oktober er., Mittags 12 Uhr, im Submissionswege verdungen werden. Die Bedingungen liegen aus im Bureau der unter⸗ zeichneten Garnison⸗Verwaltung Baustraße 313 und auf dem Berliner Baumarkt, Wilhelm⸗ straße 92,93. Prenzlau, den 23. September 1879. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

lS2s6 Bekanntmachung.

Die Anlieferung von 120 0090 kg gewöhnlichem Rüböl, 59 Mo kg gereinigtem Rüböl (Lampenöl), 25 000 kg Petroleum

soll im Wege der Submission vergeben werden.

33024 33703 34438 34570 35147 35194 35421 35839 36313 36323 36488 36823 37202 37804 38739 38918 39622 39687 40054 40106 40135 40767 40796 41068 41456 41559 41583 41641 42538 426547 43098 43196 43256 43337 43485 45807 43982 44178 44209 44269 44548 44618 44644 44701 44715 44814.

Litt. B. Nr. 4 135 171 520 1027 1152 1595 16927 20985 3229 3429 3715 3823 3988 4057 4346 5174 5204 5897 6257 6506 6841 6909 7617 7721 7966 7973 8169 8469 8497.

Litt. G. Nr. 590 1540 1881 2132 2337 2668 2993 3075 3505 3644 3692 3847 3951 3980 4029.

IH. 5 prozentige Pfandbriefe.

Litt. D. Nr. 372.

Litt. E. Nr. 159 269 596 737 1147 1205 1481.

Litt. E. Nr. 40 44 51 256 333 486 1035 1156 1284 1338 1759 2113 2236 2481 2635 3455 35859 3672 5512 5854 5920 6093 6120 6440 6556 6646

Amortisation von Boun⸗Cölner Prioritätz⸗ Obligationen.

Am 18. April er. sind zur planmäßigen Tilgung pro 18379 die nachstehend nach Nummern bezeichneten 1066 Stück 45x iger Prioritäts Obligationen der früheren Bonn⸗Cölner Eisenbahn⸗Gesellschaft auz⸗ geloost worden:

85 216 438 653 679 818 859 861 984 998 1045 1137 1290 1392 i668 1565 64s 1879 1933 23 2025 2246 2295 2343 2483 2504 2526 2658 2661 2677 2802 2932 2957 2980 3022 3036 3169 3127 3152 3182 3246 3269 3286 3296 3307 3368 3326 3423 3452 3482 3498 3536 3856 3875 38587 3995 4986 4127 4180 4226 4231 4250 4397 4413 4737 4799 4833 4872 4885 4896 4997 5028 5699 5107 5108 5148 5323 5484 5792 5838 5863 6176 6250 6324 6416 6421 6483 6520 6530 6611 6719 6748 6871 6903 6933 6950 6954 7065 7188 7336 7363 7374 7484.

bVommn an direnden General des II. Armee⸗Corps, den S Adler⸗Orden zu verleihen.

Rittergutsbesitzer und Kreisdeputirten Wiesand zu Zwethau n 3. ö. den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Regierungs⸗ und Baurath Beyer zu Breslau den König⸗ lichen Kronen⸗Srden dritter Klasse; dem Fortifikations⸗Sekretär Hitz zu Torgau den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; den Schullehrern ꝛc. Großmann zu Freudenburg im Kreise Saarburg, Nielsen zu Rinkeniß im Kreise Apenrade und Fest zu Trachenberg im Kreise Militsch, sowie dem Spinn⸗ maoeister Unger zu Lindenberg im Kreise Jüterbog-Luckenwalde

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kreisgerichts-Rath Schneider zu Jauer und dem

das Allgemeine Ehrenzeichen; endlich dem Oberst-Lieutenant von ö er im Sflfriesifchen Infanterie⸗Regiment Nr. 78,

kann die Revifion nicht gestützt werden.

schen Landrechts, einschließlich der Zusatzartikel, der beiden

nwendung. Auf die Verletzung von

[) des Coburger Landrechts,

3 des Rechts des Bisthums Fulda,

3) des Gräflich Erbachschen Landrechts,

4) des Rechts der Grafschaft Solins, 5) des Rechts des Fürstenthums Löwenstein

Bad . . Die Revision wird begründet durch Verletzung des badi⸗

und beigedrucktem Kaiserlichen

5 . No. 165655);

5) des Gesetzes vom 23. März 1855 über die Trans⸗

5. 6. .

it über die Revision vom Königlich bayerischen 5

n e ,, ö. ö ist, findet die 5 m- skription (bulletin des lois XI. série No. 2474) mung des §. 1 nicht

Gesetzen

6) des Berggesetzes vom 16. Dezember 1833 (Gesetzblatt

für Elsaß⸗Lothringen S. 397).

8.18. Jö. Gesetz im Sinne dieser Verordnung ist jede Rechtsnorm. ker nf unter Unserer k Unterschrift nsiegel. den⸗Baden, den 28. September 1879. 1 * * Wilhelm. Otto Graf zu Stolberg.

Bekanntmachung. . Im Verfolg der Bekanntmachung vom 265. März d. J.

Einführungsedikte vom 3. Februar und 22 Dezember 1809 . 3. . XVIII. des ersteren Einführungsedikts neben dem Landrecht aufrecht erhaltenen Vorschriften des bürgerlichen Rechts . .

ö sowie durch Verletzung derjenigen gesetzlichen Vorschriften, welche bestimmte k der vorgedachten Gesetze aus⸗ drücklich erläutern, ausdehnen, beschränken, aufheben oder er—

wird hierunter ein Nachtragsverzeichniß solcher höheren . e , veröffentlicht, welche nach 5. 90 Th. J. der Wehr⸗ ordnung vom 28. September 1875 zur Ausstellung gültiger

ugnisse über die wissenschaftliche Befähigung für den ein⸗ . Militärdienst berechtigt sind. Berlin, den 24. September 1878. Der Reichskanzler.

dem Grubensteiger Julius Legutke zu Godullahütte im

Kreise Beuthen, dem Berghäuer Gregor Slotta zu Ruda im Kreise Zabrze und dem Wäscher Wilhelm Hoppe zu Hannover die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.

Nr. 19. Obergerichts, Anwalt Dr. jur. Johann * Hin Offerten sind portofrei undo versie f : er di igati z Air; ? walt oh ; gelt mit der 6890 7200. Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdur k Wolf, mit seinem Wohnsitz in Ausschrift Cto. 5119.) itt. G. Nr. 298 359 377 571 655 859 990 aufgefordert, dieselben vom 1. Oktober er. h gmnerps ven, ichts. Anwalt Dr. jur. Ernst 1 SEubmission auf Beleuchtungz mgterialien-= 1159 js66 1569 1573 1675 1734 i805 1855 2621 mit welchem Tage die Verzinfung aufhört, nebst

J jur. Ernst bit zum i. Streber, Biorsens 1j Uhr, bel der 1695 23g Fzsr 2353 37 3653 33, . z3356 den big dahin noch nicht fälligen Jins. Coupons Ii Cehregteeeesfsheer, Anwalt Dr, jur. Leopold Knterzeichneien einzsteichen. wosclist. Lieferung. 433 Hwüih zös6 öh Iöss zs als äs? üs 'n' Cötnl er mn frei än fe' ue, A.

Scher . zessehillter m malt Dr. jur. Leopold pedin ungen ingeshen und auf portofreie An,. 311 zöig oeh 5h Fs god og gözs gehn Schaaffhausenschen Bank- Verein, den einrich Friedri üller I. 6431 6542 6869. Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie, J.

11 . 8231 ö. . . 2 * 9. *. 4 . 2 3 9 ö 5 . * 31 21 461 8 . . . . .

Nr. 13. Obergerichts⸗Anwalt Dr. jur. Johann Eberhard Noltenius,

Nr. 14. Obergerichts ⸗Anwalt Dr. jur. Werner Müller,

Nr. 15. QObergerichts⸗Anwalt Dr. jur. Everhard Wilhelm Delius,

Nr. 16. Obergerichte⸗Anwalt Hermann Christian Ferdinand Hildebrand,

Nr. 17. Obergerichts⸗Anwalt Dr. jur. Gastav Müller,

Nr. 18. Obergerichts⸗Anwalt Dr. jur. Georg Heinrich Heumann,

Nr. 19. Obergerichts⸗Anwalt Dr. jur. Cornelius Friedrich Michalkowsky,

Nr. 20. Obergerichts ⸗Anwalt Dr. jur. Johannes Alexander Castendyk,

Nr. 21. Obergerichts⸗Anwalt Dr. jur. Hermann Grote, ö

Nr. 22. Obergerichts ⸗Anwalt Dr. jur. Rudolf Pralle, mit ihrem Wohnsitz in Bremen,

Nr. 23. Obergerichts / Anwalt Dr. jur. Nicolaus Christian Georg Claußen, mit seinem Wohnsitz in Bremerhaven,

Nr. 24. Obergerichts⸗Anwalt Pr. jur. Johann Daniel Heinrich Sievers, mit seinem Wohnsitz in Bremen,

Nr. 25. Obergerichts ⸗Anwalt Dr. jur. Emil n, Kühn, mit seinem Wohnsitz in Bremer⸗

aven, . 26. Obergerichts ⸗Anwalt Dr. jur. Clemens uff,

Nr. 27. Obergerichts⸗Anwalt Dr. jur. Friedrich Wilhelm Krönig, mit ihrem Wohnsitze in Bremen,

Nr. 28. Obergerichts⸗Anwalt Dr. jur. Fritz Heinrich Riemenschneider, mit seinem Wohnsitz in Bremerhaven,

Nr. 29. Obergerichte⸗Anwalt Dr. jur. Bernhard Gustav Noltenius,

Nr. 30. Obergerichts⸗Anwalt Dr. jur. Johann Georg Friedrich Tieckmann, mit ihrem Wohnsitz in Bremen,

Nr. 31. Sachführer Dr. jur. Carl Jacob Phi⸗ lippi, mit seinem Wohnsitz in Bremerhaven,

Nr. 32. Obergerichts⸗Anwalt Dr. jur. Georg Friedrich Feldmann,

Nr. 33. Obergerichts⸗Anwalt Dr. jur. Johannes Peter Friedrich Mallet,

Nr. 34. Obergerichts⸗Anwalt Dr. jur. Heinrich Wiegand, .

Nr. 35. Obergerichts⸗Anwalt Dr. jur. Gottfried Arnold, .

Nr. 36. Obergerichts⸗Anwalt Dr. jur. Julius Eduard Kulenkampff, ;

Nr. 37. Obergerichts, Anwalt Dr. jur. Wilhelm Snling, :

Nr. 38. Obergericht?⸗Anwalt Dr. jur. Gerhard Heinrich Kirchhoff, mit ihrem Wohnsitz in Bremen.

Bremen, den 27. September 1879.

Aus der Kanzlei des Obergerichts. H. Lampe, Dr.

fragen abschriftlich bezogen werden können. St. Johann, den 26. September 1879. Königliche Bergfaktorei.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.

3081. . .

Berlin⸗Kölnische Feuerversicherungs⸗ Aetien · Gesellschaft.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß vom

Mittwoch, den 1. Oktober er. ab die Ausgabe

der Aktien zweiter Emission gegen Rückgabe der

Interimsquittung in unserem Geschäftslocal zu

Berlin, Friedrichstraße Nr. 207, während der

Geschäftsstunden von g—5 Uhr, erfolgt.

Die Geueral Direktion.

C. Schnürpel.

8307 Bekanntmachung. Berliner Pfandbrief ˖ Amt. Behufs der statutenmäßigen Amortisation werden nachstehende, durch das Loos bestimmte Berliner Pfandbriefe ihren Inhabern zum 2. Jannar 18860 gekündigt: I. 41 Hrozentige Pfandbriefe.

Litt. A. Nr. 293 374 511 643 743 897 998 1506 2317 2412 2534 3002 3052 3836 3873 4164 4195 4492 4748 5295 5713 5729 7205 7307 7608 S011 8400 8475 8623 8724 9101 9107 9g290 9320 9663 9855 10969 10082 10272 10906 10922 10949 11092 11402 11560 12560 12955 12991 13224 13852 14523 14700 14787 15337 16092 16119 16683 16804 16909 17211 17401 17580 17601 18696 18819 18823 19096 19301 19395 19574 19827 19889 20306 20680 21328 21790 21930 21978 22025 22270 22448 22645 22898 229927 23097 23236 23373 23405 23601 23831 24042 24110 24283 24389 24421 24559 24671 24850 25039 25364 25522 25593 25686 25944 26066 26669 27396 27622 27875 28143 28703 28723 29201 29278 29790 29828 30162 30218 30220 30944 31155 31413 31567 31721 32018 32340 32626 32652 33051 33088 33129 33229 33353 34461 34759 35144 35324 36204 36585 36773 36976 36983 37041 37419 37577 37888 37931 38155 38784 38891 39481 39531 39642 40349 40964 41061 41094 41505 41899 41916

45564 43575 43632 43862 43896 43958 453990 44039 44049 44993 44297 44421 44685 44710 44769 44953 43968 44989 44991 44994 45410 46031 46059 46070 46162 46851 47049 194 Stück à 300

Litt, B. Nr. 114 136 305 398 414 9g64 1665 2099 2361 2586 3015 3025 3143 3263 3674 3844 4469 4549 4558 4615 5119 5397 5430 5658 6610 6442 Eé65d 6828 7195 7396 7473 7765 8174 8194 S235 8597 8903 8910 g277 9359 9422 9443

42154 42214 42474 42570 42989 453136 43345 [8043]

Berlin, den 29. September 1879. Das Berliner Pfandbrief Amt. Gesenius.

824 . . Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins.

Folgende heute ausgelooste fünfprozentige Pfand⸗

briefe: Kitt. A. d 3000 . Nr. 2207 2252

2325 2332 2345 2355,

Kitt. LB. R 1590 ƽ/ Nr. 813 2397 2571,

Hi6tt. CG. R 300 . Nr. 231 261 518 596 704 768 836 873 1078 1145 1312 1331 1592 1887 2055 2168 2354 2697 2771 2912 2967 3054 3346 3350 3933 3993 4141, werden ihren Inhabern hiermit zum 1. Januar 1880 gekündigt, mit der Aufforderung, am 2. Januar 1880 entweder hier bei uns (Melzergasse J in den Nachmittags stunden von 3— 4 Uhr) oder an den be⸗ nannten auf den Coupons vermerkten Zahlstellen deren Nominalbetrag baar in Empfang zu nehmen. Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den dazu gehörigen nach, dem 1. Januar 18890 fällig werdenden Coupons (Nr. 3 bis 109 Serie III.) und nebst Talons in coursfähigem Zustande abzuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungsvaluta in Abzug gebracht. Werden die vorbezeichneten gekündigten Pfand⸗ briefe am besagten Verfalltage nicht eingeliefert, fo hört ihre weitere Verzinsung mit dem 1. Januar 1880 auf und wird in Betreff ihrer Valuta und event. wegen ihrer gerichtlichen Amortisation nach §. 28 unseres Statuts (Ges. S. 1869, S. 37-66 verfahren werden. Restanten von früheren Loosungen Litt. C. à 300 M Nr. 406 3356 3602. Danzig, den 13. September 1879.

Die Direktion.

H: Stein, J. D. Herstatt, Deichmann '

Cie. und . & L. Camphausen, in Bonn: bei Herrn Jonas Eahn, einzuliefern und dagegen den Nennwerth der Obli— gationen mit hundert Thalern dreihundert Nark pro Stück in Empfang zu nehmen. Nach dem 31. Oktober er, erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse.

Für jeden nicht miteingelieferten Coupon, fällig am 1. April 1880 u. ff., werden 2 Thaler 6 75 8 vom Kapitalbetrage gekürzt werden.

Von den früher ausgeloosten Stücken der bezeich neten Obligationen sind die folgenden Nummern:

5746, fällig am 1. Oktober 1875,

6 428 5185 6604, fällig am 1. Oktober

S823 2066 2076 2102 2987 3087 3228 4195 4962 5186 5334 5744 5751, fällig am 1. Ok— tober 1877,

456 1992 1095 1705 1706 2519 3074 3476 4193 4299 4337 4424 5271 5747 5997 6012 6790 7163 7337, fällig am 1. Oktober 1878, noch nicht zur Einlösung präsentirt worden, daher zu deren Einlieferung wiederholt aufgefordert wird. Cöln, den 27. April 1879.

Die Direktion.

8291]

Da ich mein Amt als Rechtsanwalt und Notar am 1. Oktober c. niederlege, ersuche ich Diejenigen, welche im Laufe der letzten Jahre mir die Führung von Geschäften anvertraut haben, zu bestiznmen, ob ich, Ihnen die verhandelten Mannglakten porto⸗ pflichtig zusenden oder dieselben cassiren soll. Er⸗ folgt in 14 Tagen keine Erklärung, fo werde ich annehmen, daß Sie die Vernichtung der betreffenden Manualakten genehmigen.

Königsberg, den 26. September 1879.

Der Geheime Justiz⸗Rath und Rechtsanwalt

C. Roepell.

Cruse.

von Banken und Eisenbahnen re. ꝛc. Als Beilage figurirt der

Abonnements⸗Einladung. J r n dem 1. Oltober 1879 beginnt ein nenes Abonnement auf den ö Frankfurter Cours- und Verloosungs-Anzoiger.

Derselbe erscheint jeden Sonntag und enthält einen ausführlichen Börsenbericht nebst voll⸗ ständigem Coursblatt, eingehende Besprechungen neuer Emisstonen c. 3c., Referate über Silanzen

Jorlooʒungz · nnoiger,

Deutsches Reich. se

Se. Majestät der Kaiser haben .

1) den Gemeinderath und bisherigen Beigeordneten An⸗ ton Kettler, Ackerer zu Habsheim, zum Bürgermeister dieser Gemeinde,

Anwendung finden, durch Verletzung folgender Großherzoglich badischer Gesetze:

rechtlichen Folgen von Verbrechen, 1

en, . nem , soweit nicht schon die vorstehenden Bestimmungen

1) des Gesetzes vom 6. März 1845, betreffend die privat⸗ 9

2) den Gemeinderath Joseph Junker, Krämer daselbst, zum Beigeordneten derselben Gemeinde, ;

3) den Gemeinderath Leo Baumgaxrtner, Fabrikant zu Markirch, zum Bürgermeister dieser Gemeinde,

4) den Gemeindergth Louis Toussaint, Fabrikant da⸗

elbst, zum 1. Beigeordneten, und 5) n. g nen Ferdinand Blech, Fabrikant

ebendaselbst, zum 2. Beigeordneten derselben Gemeinde zu ernennen geruht.

Bei dem Kaiserlichen Patentamt sind ernannt worden: der Kreisse kretär S 9 mmelpfennig zum expedirenden Sekretär und Kalkulator, die Diätarien Kühne, Franke, S chenk

und Baesler zu Kanzlei⸗Sekretären.

r bisherige Oberförster-Kandidat Johann Baytist . 64 ist zum Kaiserlichen Obersörster in Elsgß⸗ Lothringen ernannt, und es ist ihm die Oberförsterstelle Pfirt im Forstdirektionsbezirke Colmar verliehen worden.

Verordnung, (. . betreffend die Begründung der Revision in fie ger,. Rechtsstreitigkeiten.

Vom 28. September 1879. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser,

önig von Preußen ꝛe. ; a . auf rer des 8. 6 des Einführungsgesetzes zur

Civilprozeßordnung, nach erfolgter Zustimmung des Bundes⸗ raths, was folgt:

.

ie Revision kann vorbehaltlich der besonderen Bestim⸗ ö . Verordnung auf die Verletzung anderer Gesetze als derjenigen des gemeinen oder französischen Rechts nur gestützt werden, wenn dieselben über den Bezirk des Berufungs⸗

ichts hinaus

gef her bes larten oder zweier Provinzen Preußens oder einer preußischen Provinz und eines anderen Bundesstaats

Geltung erlangt haben.

Fe J.

Verletzung der Gesetze des gemeinen Rechts und der Ge⸗ setze ö. tea affen Rechts, soweit letztere in anderen deutschen Ländern außer Elsaß⸗-Lothringen Geltung erlangt haben, begründet die Revisign, auch wenn der Geltungsbereich der einzelnen Bestimmung sich nicht über den Bezirk des Be⸗

rufungsgerichts hinaus ,,

buchs,

für den ganzen Umfang mindestens zweier

2) der Artikel 2, 3, 5 bis 8 des Gesetzes vom 6. August 3 16g e nd die Einführung des ger en Handelsgesetz⸗ ö.

3) des Gesetzes . 9. Dezember 1875 zum Vollzug des

ichs⸗Personenstandsgesetzes, . . 3 6 bis 11, 84, 92 des Gesetzes vom 25. August 1876, betreffend die Benutzung und Instandhaltung

Sewässer, . 9. ö.. Gesetzes vom 6. Februar 1879, betreffend die Ver⸗ waltung der freiwilligen Gerichtsbarkeit und des Notariats.

Die vorstehenden Bestimmungen finden nicht Anwendung,

n

ten sind. getreten s 80

lich hessischen Gefetze: . ö K . 28. August 1827, die vormund⸗

ichen Verhältnisse in der Provinz Rheinhessen betreffend; ichen . . 11 des Gesetzes vom 17. September 1841, betreffend Einführung des Strafgesetzbuchs und des §. 9 des 5 es vom 30. ,,. 1870, betreffend Ein⸗ ü es Reichs⸗Strafgesetzbuchs; . n,, 13. . . 1849, betreffend die Ver⸗ einfachung des Verfahrens bei der Eröffnung von Erhlchaften, Theilungen, Versteigerungen, Rangordnungs⸗ und Distribu⸗

ĩ in Rheinhessen. tionssachen in Rh hessggt yen hurg.

8. 9. Die Revision wird beer e, i ö der folgen⸗ Großherzoglich oldenburgischen Gesetze: 39 . . Staatsgrundgesetzes vom 22. Novem⸗

1852 . ; 3. 2) des revidirten Civil-Staatsdienergesetzes vom 28. März

1867;

; ir das Herzogthum Oldenburg erlassenen Ge⸗ ö fi an 5 betreffend Eigenthumserwerb an Grundstücken und deren dingliche Belastung, sowie der für dasselbe Gebiet erlassenen Grundbuchordnung von demselben

3 Bra nn ich weig

§. ; i isi ird begründet durch Verletzung des Her⸗ Di . Ge e. vom 8. März 1878, be⸗

zoglich braunschwei om 8. Eigenthumserwerb und die dingliche Belastung der ef ehen, , und selbständigen Gerechtigkeiten und

der Grundbuchordnung von demselben Tage. Ham b ö. rg.

Progymnastum zu Lötzen. Provinz Westpreu Löbau. Provinz Hannover. 3) anf n , . n der höheren Bürgerschule daselbst).

Rheinprovinz. 6) Euskirchen.

In Vertretung: Eck.

Nachtrag s ⸗Verzeichniß

solcher höheren Lehranstalten, welche zur Aus stellung

a ltiger ĩ über die wissenschaftliche Befähi⸗ d Militär dien t J berechtigt sind.

Lehranstalten, bei welchen der einjährige, erf olg⸗

reiche Befuch der zweiten Klafse zur Darlegung der

wiffenschaftlichen Befähigung genügt.

a. Gymnasien. Königreich Preußen. Provinz Schlesien. Das Gym⸗ . r rn, (bisher Progymnasium, B. a. J. 9 des Ver⸗

zeichnisses vom 8. Januar d. J.).

b. Realschulen erster Ordnung. 1. Großherzog thum Mecklenburg⸗Schwerin. Die

Realschule zu Rostock (bisher höhere Bürgerschule, B. 6. III. soweit die bezeichneten Gesetze am 1. Oktober 1879 außer Kraft 6 schule

en Elsaß⸗Lothringen. Das Real Gymnasium zu Geb⸗

weiler (bisher Real⸗Progymnasium, B. e. I. 4 ebenda). B. Lehranstalten, bei welchen der einjährige, erfolg

ersten Klasse zur Darlegung der

§. 8. ö Die Revision wird begründet durch Verletzung der folgen⸗ reiche Befuch ite? g ilfe eee ffn

wissen scha a. Progym nasien.

5ni ĩ i eußen. 1) Das J. Königreich Preußen. Provinz , . . *

as Progymnasium

Die Progymnasien zu 4 Brühl, 5) Eschweiler,

If. Königreich Württemberg. „Die Lyzeen zu 1) Cann

statt, 25 Eßlingen (bisher provisorisch berechtigt, III. 1 und 3 des Verzeichnisses vom 8. Januar d. J).

b. Re alschulen zweiter Ordnung. I. Königreich Preußen. Provinz Hessen⸗Nassau. I) Die

Realschule zu Bockenheim, ka die Realschule zu Cassel (bisher

höhere Bürgerschule, C. a. aa. J. 32 des Verzeichnisses vom 8. Ja⸗

nuar d. J.)

II. Ersaß ⸗Lothringen. Die Realschule zu Metz.

Bürgerschulen, welche den Realschulen erster 5 . ,, Jahreskursen gleich⸗

gestellt sind, . 1. Königreich Preußen. Provinz Brandenburg, 1) Die höhere Bürgerschule zu Krossen (bisher unter CG. a, aa. I. 6 ebenda). Provinz Pommern. 2) Die höhere Bürgerschule zu Wollin (bis her unter G. a. aa. J. 11 ebenda). Provinz Sachsen. *) * höhere Bürgerschule zu ö (bisher unter . a. *. . ebenda). Provinz Schleswig⸗Holstein. ) Die höhere Bürger⸗ schule zu Segeberg (bisher unter G. a. as, I. 20 ebenda). 2 . vinz Westfalen. 3) Die höhere Bürgerschule zu Hamm ,, . mit dem Gymnasium daselbst). Provinz Hessen · Nassau. ) ö höhere Bürgerschule zu Bibrich⸗Mosbach (bisher unter C. a. * —ĩ 30 ebenda), 7) die höhere a, ,. zu Diez (bisher unter 9. a. aa. J. 33 ebenda). Rheinprov i 8) . enn, ,, zu ĩ unden mit dem Progymnasium daselbst). ald e en ,, Mecklenburg Schwerin.. Die Realklassen des Friedrich. Franz⸗Gymnasiums zu Parchim (bisher

unter C. a. aa, VI. 2 ehenda).

„) Progymnasien mit der Befugniß, gültige Zeugnisse über die vie nc r, ien nn für den gin früten igen Militär⸗ dienst auch ihren von der Theilnahme am Unterricht in der ie, schen Sprache dispensirten Schülern zu ertheilen, insofern letztere an dem für jenen Unterricht eingeführten Ersatzunterrichte regel mäßig

; 3 . 5 . Verletzung der nach=] teilgenommen und entweder die Qberklasse nrg n,

Die Revision wird begründet, durch Per etz g nach mindestens ein jährigem Besuche derfelben gur 3. , folgenden in Elsaß⸗Lothringen geltenden Gesetze: des Honderen Prüfung ein Zeugn if des ,,, ö 9

, n nn a n n , f n n n n. . 3 tern, , ,. y. Ordnung

roit d' i pulletin des lois série No. 63 e mi 1 . e n vom 29. April 1845 über Bewäsferungen und höheren Bürgerschulen (6. k. und G. a. as.) haben keinen obli (pulschn des lois IX. série No. 11 951); gatorischen Unterricht im Lateinischen.

Die Revision kann nicht gessützt werden auf die Verletzung von Gesetzen des Lehnrechts.

§. 4.

i ision kann nicht gestützt werden guf die Ver⸗ , Gesetze über das Enregistrement, den Stempel, die Hypotheken⸗, Transkriptigns⸗ und Gerxichts⸗ schreibereigebühren, sowie ähnliche Gefälle, welche durch die

Enregistrementsverwaltung zu er heben sind. Preu I en.

welcher direkt nach den jeweiligen Ziehungen zuverlässige Nummern Angaben aller gezogenen Loose, Staats⸗ und Städte Sbligailonen, Eisenbahn ⸗Attien und Priorit. ꝛc. 2c. bringt. . Außerdem wird den Abonnenten im Januar ein Verloosungs⸗Kalender, sowie ein Ver—

zeichniß aller bis jetzt gezogenen Serien gratis geliefert. . Der Frankfurter Cours⸗ und Verloosungs⸗Anzeiger ist das beste und

bllligste Blatt seiner Art und für jeten Kapitalisten unenthehrlich. . ; ! ; ; ö. Derselbe hat sich im ersten Jahrgang schon einer Abonnentenzahl von 5000 zu erfreuen. San nel eee gcbelher Kantketntz ,, , e n, d,, s, . Der Abonnementsprcis betrügt pro Jahr Murk 1 zn. Polung

3) der Advokat Wilhelm Kortüm senior zu 5371 5623 6080 68265 6974 7346 7485 235 Stück Abonnement nehmen alle Postanstalten entgegen. . ö Expedition des Frankfurter Eourg⸗ und Verloosungs⸗A1nzeiger. (H. 62166)

.

ie Revision wird begründet durch Verletzung der S3 30,

41 , 3 a ng fg, Einführungsgesetzes zum Deut⸗

schen Handelsgesetzbuche vom 22. Dezember 1865. Era ßer ge ringen,

8293 42 Stück à 1500 6 Bei dem Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerin⸗ Litt. CG. Nr. 324 334 884 1247 1335 1426 1776 schen Landgerichte zu Güstrow sind zur Rechtsan⸗ 1878 2124 2163 2189 2335 2513 2567 7768 33606 waltschaft unter der Bedingung der Beibebaltung 3756 4451 4483 4508 4678 21 Stück à 3000 0 ihres bezeichneten Wohnsitzes zugelassen und in die II. 5prozentige Pfandbriefe. Liste eingetragen: Litt. D. Nr. 571 666 826 3 Stück à 3000 4 1 der Advokat und Notar Gerichtsrath Görbitz Litt. E. Nr. 411 486 713 968 1391 1681 1747 zu Dargun, 7 Stück à 1500 A0

8. 5. . Die Revision kann auf die Verletzung derjenigen in der Mark ö geltenden Gesetze, welche durch das Publi⸗

/ / ——