1879 / 230 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Wcitzer diesct zum 2. Jaüüa 5 * . r 1880 hler⸗ Die Nerzinsung hört mit dem 2. Januar 1880 5814] Die Besitzer dieser Obligationen w , ö werden daher auf⸗ auf. Der Betrag . Coupons wird vom Magdeburg · Nothen see⸗Wolmirstedter von dieser i die . von . . . tt, 4 e n. gegen Rückgabe der Obli⸗- Kapital abgezogen. Deich verband. mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt den w t E B e ' J * C X ken nebst 39 zu den vorstehend sub a, gedachten Von den' bereits früher ausgeloosten Obligationen Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus, von heute an die Beträge bei de; Genossẽ 2 . J 6. uch 8 . 3 sind . ,,, n J, der ö , rr . gegen Rückgabe der 36 . . 916 9 * ö ; ; itt. 9. Nr. 301. zum 2. Januar 1880 einzulösenden 5 resp. 45 pro, der Zins-Coupons Rr. 9 und 16 en . 2A , , . b gn . und . 203 205. zentigen Obligationen des Magdeburg⸗Rothensee⸗ in Empfang genommen werden ond . fall 1m Deut en Rei S8⸗An el fr und Königlich Prenßischen Staats⸗ nzeiger. eee. 9 1 om * mn. . ab bei der hie⸗ k. . . Wolmirstedter Teichverbandes sind nachstehende Coupons vom Kapitalbetrage in Abzug hen 9 . ommunal kasse ö myfang zu nehmen. Freistadt i. / Schl. den 3. Juni 1879. (aà0to. 91/6) Nummern gezogen worden: werden. Die bis zum 1. Januar 1889) 16 bt ( z 1879 e ne, erte len i , ,, H iz don Ken Knee giattäner,. s , me ü , nere ne 230. Berlin, Mittwoch, den 1. Oktober . . : ; . dbach, den 1. Juli 1879 e. . nicht statt und wird der Werth der etwa nicht s.3633 Lift. A. Nr. 276 ug 3360 r 380 427 4 69 ; w ; berrecht an Mustern nnd 7863) Bekan n f 1 1a un . i , D 43 Der Gen g en n fis Direttor. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 5 des e. sber den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrech

zurückgelieferten Coupons von den Kapitalien in 5 7 5 i ĩ Ab nec. ö 8 . zg. a6 e rzth gaadellen, vom 11. Januar 1876, und bie im Hateutgesetz, wm 55. Mai 5,7. vorgeschriebenen Belanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gleichzeitig wird der Inhaber der bis jetzt noch Nachdem die Kreis⸗Vertretung des Kreises Calbe Litt. B ö . 9 7 9 . ; J , h , d, d l ben e dum ral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Pur 6) reis⸗Obligation Litt. EB. Nr. über Mp hier⸗ rhochsten Privilegiums vom 12. ober 360 373 380 . . . ; durch erinnert, zur Vermeidung weiterer Zingverkufte 1868 ausgegebenen fün sprszentigen Kreis: Stiga! ö verlsoster 5 procent. Obligation . ö ; 29 ö e . e. Deutsche Kelch erscheint in der Regel räglich. Vat de, ,, , nere Bunt rtl? !, , , dent; s ban en Herr t es lig ationen. ,,,, . 2 6 n ö. gina schu . ö sehrnn d noch nicht 1I. Gm. Nr 47 5 sz M nnr ñ ö 39. . ö. ö. erfolgten Verloosun , ver , gg, , m,, ö ö J Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8.

amens de reis Ausschusses. eingelbsten Obligationen des Kreises hierdurch zur ; 3 Stück A 305) . ind zu dem Lilgungsfond folgende Obligatio . auch durch die Cx w ; ö.

Der Königliche Landrath. Zurückjahlung am 1. April 1886 geründigt. 111 Nr. 15 , zogen worden: ö . , n,, an . . j = tihorx. ekanntmachung.

v. Rosenberg. J , Die ban in ft Vel he onen werden ersucht, 3 r ic i r f 5 . Nr. 1 42 Handels ⸗NRegister. e ö. deren Inhaber der Kaufmann Mar en . 1 e,, , , *r , werner. 36 ö. ö. .

P dieselben nebst den vom 2. Januar 1886 ab lau- 544 346 zöd ; Die Handelsregistereinträge guß dem Königreich (jetziges Geschäftslokal: Aleranderstraße 26) . 3 1 ö i, ed lf, an ne . .

5777 Bekanntmachung diesseltigen Kreises zum ari⸗ Course zu überlassen . 458 488 , . . ̃ J ü allen, fenden Zinscoupons und den Talons gegen Empfang— 15 * , . . ö önigreich . . wenn die hierauf gerichteten Anträge, in denen die nahme des Nennwerthes am 2. . ngen PKittz, io. Nr. 1 über so Thlr. C30 tc). . Sa chleng dem w renig cb e ür dem be gtd eingeträgen worden. Registerbezirk des Amtsgerichts Seelow; Bosatz“, nachdem der Kaufmann Samuel Fröh⸗

betreffend die Ausleosung von Obligationen umzutauschenden allen Obliaali j J. an ö. ̃ r, pe, be e, ee. schenden Obligationen nach Litt. und ES, Dieselben werden daher den Inhab⸗ ö roßherzogthum Hessen werden Dienstags ; ; ö ; f ĩ heschä des Aken ⸗Nosenburger Deichverbaudes. zit fusßics beiei net scin. fen, yr fh a . n, ,, ö , ö Auffsir g . . 1 , . nn dr (. K. (Württemberg) unter der Ruhrmt In unser Firmenregister ist unter Nr. 11843 Pb. Hathenower Wiesen z , 1 . Gesellschafter in das Geschäft än alg' eh gnber, d. Iz; bi der Kreis, Kom bin Kr . upon wird der Be. ien öhscfuhons gn Hekcnsehh w ,, ee ll ht abel die Firma: lnerlchts ort r Lind g el; d fernen seenssbaftencgiter arb N=. Ig die . deriffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die YM. Reich. Landsberg a. B.; 4. die Ortschaften Müggen⸗ am 22. September 1879 unter der Firma

In dem am, heutigen Tage zur Ausloofung von tnnat gaff ; trag vom Kapital abgezogen.

z k. . en? Y 66. l-Kasse hier oder bel dem Bankier C. Benne. rag bon stapi ge . nuar 1880, dem Termine der ( ; j

, . J witz in Magdeburg eingehen. Die Abagbe der , H J Oberoderbruchsdeichkasse in on e d i r hun r letzteren monatlich. und als deren Inhaberin Fräulein Minna Reich hier a. W iz er fen r fe. Hꝛarcus thlich zu Bere, wegs

Schuldverschreibungen ausgeloost worden: e . . . Von den im J a, ausgeloosten , e ,, . einzusenden. ö Ein Barmen. Auf . 6 ö,. . Le e J Elfaßerstraße 9) m n, n,, ö. ö. . . r gelff⸗ n,, A. Von den Obligationen III. Emission ten . n, ö er Jetrag der zurückzureichen Obfigationen find di Die peziellen Bedingungen stehen auf den Obli. Nr. 728 des hiesigen Handels- (Gesellschafts- Re. eingetragen worden. e fie , . i, , d die Bent g. der Kaufmann Marcus Fröhlich und

* . ĩ . ** 1 1160 1 m . 9 1 1 7 * 9 gen schaften, umfassen le z 3 j (ausgefertigt auf Grund des Privilegii haber durch 9. . 969 9. desselben.· In Litt. A4. Nr. 85 à 100 Thlr. . j gisters, woselbst Lie Hande sgesslschaft ut Firma , . f . der Amtsgerichte zu Cüstrin, Bärwalde und Neu⸗ b. der Kaufmann Samuel Fröhlich, vom 78. Mai 1853) , ö. . neue, die in Appoints von 200 46, Litt, B. Nr. 15 und 337 à 50 Thlr Rückständig sind aus der Verloosung von 15583. Joh. Caspar Engels“ in Barmen eingetragen genannte Firma Prokura ertheilt und ist di J keceri ch, fg e rn ö. ger fh n einne. Beide zu Bỹfatz,

Litt. A. Nr. 13 , nrg 6, 1000 6s und 2000 A6 ausgefertigt werden, ö ; Litt. D. Nr. 97 über 50 Thlr. (155 8. J vermerkt worden: in unser Prokurenregister unter Nr. 4381 eingetragen damm in den Reg 2e 3 ;

i Nr ö ; ö . . ö 5 . 6 n ,,, . ö u. , ö ö i ter gr, Zurück⸗ ö 13 ö 53 ., ö . . ; di riger ö ,, 3 worden. J. , . 5 e gf n e ., September 1879. KR. Von den t ö m Gelde zurückge⸗ gabe derfelben hiermit in Erinner. b orgast, den 1. September 1875. 4 andelsgesellschaft unter der Firma Joh. K bekannt cht. Cüst ein Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö ährt wird, so raß 3. B.: mit tn, r nn egnng gebracht. Der Deich . ongels⸗ in Barmen am 1. September In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. vom 29. August 1879 bekannt gemacht,. .

. 3. 3 dis alte Ohligzstonen sowie ö , . ö JJ odd die hiesigd Sandelbgeselsschaft in Firma: ren sh. Gertenter sörh Töne ichs zrksgeriät,.. ,,

us gefertigt auf b. i569 0 dergfeichen bar! gHhahlt, G = ist Julius Blankenburg & C5. R zen ,, ister ist beö Nr. 16 das C

h ö. g gn C. auf 225 ½ alte Obligationen eine neue Bötticher. cob) . . 29. September 189. ; vermerkt sleht, ist eingetragen; Elhergeld. Es wird hierdurch zur ,, In n. Firmenregister . ö. 9. ö. ö e r.

, . J , . ,, .

Sfh tember 1535. 4 200 rte , n, nn, ngen ne, wattgehahten Aus. Ul fen z. Berlosfung des 4 prozenttzch eh, Ackermann. ,,, . * ů August betreffend die Ausführung des eingetragen worden.

, à 200 υ e und 100 16. baar, 9 h ge aße ] sitgehabten 9 lehenz der Stadt ; . n ,, . J Abrahamsohn setzt das Handel szgeschäft unter 29. August curr., betre .

, . i, , , n, er g , ,, , , nner ee ea, d , gn, , , nee

477 9 505 52 . 1d 6. aar, i, . ö ! d 8. bli ati n Litt. A. z ö 5 . n . Sstadigerichts zu Berlin. des Firmenregisters. ö 3 57 a,. * 8 ö

369 9 . 393 1. . . ö. alte Obligationen 400 neue , , 19, 20, 42 und 99 über je 306 S ö 2 6 g) ) . F sn Th ee . ee n ler 1879 snn . ist ß unfer Firmenregister unter Nr. . ,,, . ann, n, ,,,

gißz Sag n d 69) aar, ö 399. . J . Nr. 100. ö n . Fintragungen erfolgt: 11,844 die Firma: . . 4 : = i ü ĩ

ö . . J 12800 6. . J Obligationen 500 MS neut ,, Obligationen werden hiermit Obligationen Litt. B. zu 700 Fl. oder 40 Ehlr . n . ge , . . Nr. inne . n. 6 . V, , mn n . a. ,, . . ,,

; . k n, , —1 ; 4 Pa pie Anti in Firma: s deren. Inhaber der Ka 1

39 i ben, 7 2g ber. ie n. h, auf 600 A6 alte Obligationen 600 S neue . zum ; Januar a. 6. Nr. schwarz 21 ö . 1 fi iel be il hn hten, Handel ken hier An ellngen worden. dem. Amisgericht zu Elber feld ,, 3 zu ,,, . A i ö 1 . Besiteen hierdurch mit der gewährt werden u. .. f. Es? ist dabei nicht ausge. mit der Maßgabe gekündigt, daß mit dem 31. De— n . ie . . ö , müssen, weil die Register bei dürfen 9 en, , getrag 2 , zei er h r r gr. ilmn . ; daß für die baar zu, empfangenden Be⸗ 1 ö. ö ö fins die . g 6 6. , ö . . Ihe leren vermerkt stehlt, ist einge⸗ Gelöscht sind: sortgeführt werden. Elberfeld, den 19. September ,, den 24. September 1879.

, refer! ta gz heltek träge ufer Fuzghlung des Fehlenden neue Sbliza. J Betrag bei Rück⸗ G ogg Fl. oder 200 Thi . ; ke, , . im . ü . Zustande sich tionen, sowest dieselben disponibel sind, in Anspruch 3 cs Kapitals in Abzug gebracht wird, ; Nr. schwar . 00 t. . ö K ö ., uldverschreibungen baar in Empfang genommen werden kßunen, nur würden diefelben in Cie Einlösung der Ohligationen erfolgt bei der Nr. schwarypvyvy⸗ 1 . ( 9 den Vorstand eingetreten.; selchem Falle nicht Mari, sondern zum Einisslont;, Kreis Kemmüngls,Kassz. in Heiligenheil und der roth 125 4 5578 395 So Sn k

ö

; . r ; önigli delsgericht. 1 . Firmenregister Nr. 5849; . Königliche Handelegerich Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. aufmann Adolph Brückmann zu Beilin die Firma Leopold Wolffheim. . anvelgregiffer K

Prokurenregister Nr. 3114 Sangerhansem. In unserem Firmenregister

l; üsi im = es Kreisgerichts zu Hagen. die Prokurg des Isidor Wolffheim für vor . , , . . ö ,,. e 5e die it arne, r, da der Tanten Rr mr, ,,.

genannte Firma. mann zu Hagen und als deren hardt zu Stolberg a. Harz als Inhaber der Firmentegister Nr. 1065373. ,,, l . daselbst Firma R. Ehrhardt daselbst zufolge Verfügung die Firma Beęruhard Angreß & Co. . 3 6 ö 20. September er., am 22. desselben Monats

nn,, . Die unter Nr. 567 eingetragene Firma Ed. Fricke eingetragen worden.

Auswärts wohnenden Inhabern der vorgedachten Course von 1029690 abgegeben werd Ostpreuß. landschaftlichen Barlehnskasse 6 ?

ö n , , . 102 bgegebe . . zu Nr. schwar 29 ö . ö ausgeloosten Obligationen ist gestattet, dieselben Der Umtausch ber i rern, gegen neue nigskerg. . ) . is it ii iiʒ J ö. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3 . Post eunzusenden und die Uebersendung der und, soweit ein solcher nicht gewünscht . bi⸗ Nr. . . 116 66 . 2066 50MM die Handelsgesellschaft in Firma: 3 9 ,,. . ö. Gefahr und Sin 3 Ee n nee ,,,. ei roth 57 22 3335 327 T7 Is 177 Ih . mit ihrem , Zweignieder⸗ menr gi. Ctrrnmer & Co . ö. Dezember C. c. hört, die weitere hierfelbst oder bei dem anker C. . . JJ . . iaffung, in Berlin vermerkt steht , sist , a, Nr. 15 Hob: ; zu Hagen ist am 27. September 1879 gelöscht. Sanger hausen hel. 23. 8 . . . enn, er borstehend aufgeführten Schuld. Magdeburg in der Weife, daß jeder Dbligatihns 6108 Bekanntmachung. , roth 645 646 5647 6158 S97 69s hoh 7Ioö5 Bie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige ne ne gen nn Gchottlaender. r Königliches Kreisgericht. JI. heilung. 2. ö auf; daher müssen mit vielen die Inhaber an einer dieser Stellen ein Verzeichniß . In, Gemäßbeit des Allerhöchsten Privilegiums Nr. schwar; 206 233 ö Ueberein kunft aufgelöst. Prolufenregiffet Nr. Dh. Jena. Aus dem Vorstande des Fol. 193 des 1 gehörigen, erst nach dem 2. Januar k. J. fäl⸗ seiner Obligationen, in duplo, wozu Formufare an vom 7. Oktober 1862 (Ges. S. von 1863 S. 362) roth 821 822 833 821 925 959 sy 33 dee er der Firma: die Prokura des Jacob Schottlaender für Handelsregisters als . eingetragenen Sonmdershnusem. ,,,, . und Valens unentgeltlich abge, den bezeichneten Stellen kostenfrei in Empfang ge, betreffend Ausgabe von Obligationen der Ge— schwarz 2602 4 Die Gesell i cbaster n n. haus vorgenannte Firma. Varschwnshzreing zu eng ist fr peitzerig, di, Ce wird r n . 3. ö t entnih fe . . , r, den ö mit den Obligationen über⸗ , ö. . Melioration der Niers roth iss 1I66 Tie Iss. 1 Suk] ea r n gen elggeselscaft Firmenregister Nr. 10,069: rektor, . Köhler, ausgeschieden und an k am heutigen Tage nachstehende =

ng ruck“ giebt und ein gestempeltes Exemplar dez Verzeich, un ordkanal-Niederungen, hat der Vor. Die b e . ; ö am 1; . ; ig⸗ ie Fi inrich Ferdinand Müller. dessen Stelle ; behalten wird. nisses als? Vu . J es Verzeich . Vor „Die baare Heimzahlung der gejogenen Obliga⸗ Sitze zu Barmen und einer Zweig die Firma Heinr ; ; Mentz hier Pol. 133.

Gia . . J nisses altz O rückerhält. Auf dem Ver, stand genannter Genossenschaft beschlossen, die für tionen findet h ö , mit ihrem Sitze zu, ; ister Nr. IL063: Dr. jur. Hugo Men .

Zugleich werden die Inhaber folgender, ) f , nn. a, . 36 fat ö 9 in det vom 1. November 1879 an bei ker ̃ Berlin Firmenregister Nr. 11, . ; ; 31. De⸗ irma: a , mne; , , , de, ,, i,, d,, ,, , ü lille bun ziehe n , ne , n er. e , , ,, . .

. Ind . , , . ö . . neuen i genen resp. auf einmal 9 . ö endlich bei ben e r . ö ion nin . sind 7 a g * idr. des Louis Emil Violet füt vor⸗ den i n, , daselbst 8 rn, 8 a En itt. A. ö 5 baare Ge in odann nach 8 Tagen ge . eu 2. Januar 1 u. Söhne frankf . z . unte Firma: ro S. j ö 107 Thlr. (300 M und gfckgabe des gestempe n, ,, gen gegen zu kündige öhne zu Frankfurt a. M. statt. 2H Eduard Brüninghaus, genannte Pr. Martin am 27. September 1879. p. Dblaar tl . 2 Mücgabe des gestempelten Verzeichnisses bes der Cin, zu kündigen. Ven eben di ö ; irmenregister Nr. 11,586: 2 . . . K Litt. A. Nr. 72 re gg g elle . . ö. J Verloosung fiel H off ntige n rh, ö . gie , lch ftorr tr unter Nr. 5 k ae ger g hans. Hintze. in a. gõnigliches R ntreis gericht Gl 1 ö. ö 7 z ; ö 196 l ö to 96 J Di . . j . : hen an solche der genannten Kasse zur fällige Coupon Nr. 10 sCwie der dabei r d, Litt, A, à 30 6G. Nr. 5 88 128 209 309 k 9 66 6 e , Jod eingetragen worden. , Dev Jaffs für die Firma 5 . u lf. Nr. 48 ,, . ö Redact H n, 9 ö ze ö, zu präsentiren; die Verzin. Talon zu übergehen, widrigenfallg der Betrag des ug 33 430 1938 7904 Sz 843 863 Ss6s gös Jahre hingus, verzinst ö ö. , . ĩ Albert Rathenan. K ' hu ingefra gen: ,, d 11 ,, a ö J 8 . vom ö gekürzt wird. . . an hört, fomit he . ö r. Die Gesellsche fte ,, . k Berlin, den 29. September 189. . . nt rn r, ö. ug. fe 5 b ö zu Sonders nn, n. . 52 albe a. S., den 15. September 1879 itt, B. d 150 6. Nr. 12 50 51 85 145 cha holen es stinlung der bis dahin E. Knechte o. den Sn alte . Gtartaecricht er el mann . ö Kl. Rosenburg, den 2s. Juni 1870. Der Kresz— . 50 253 254 254 diz Mr zz?! 553 fe etwa noch unerhobenen Kapftalien auf. . r ĩ delsgesell· Königliches Stadtgericht. Wahlert ist gestorben und seine Wittwe Auguste, ausen, Der Kreis Alusschuß des Kreises Calbe. 36g 53 33 zr r si, sc gen äs ss, , Rürnter ne erehengfe gh fn auf . ,,, . I. Abtheilung für Cböilsachen. , ier Gefell schafterin eingetreten. 1 laber der Firma, laut Anzeige vom

Der Deichhauptmann. ö 688 755 S652 S323 5 , ,, . Ben necke. j S841 890 906 §30 31 g39 Der Stadtmagistrat. 1 Geschůsts lokal: Krausenstraße 35) Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ 7. September 1875.

G. Els ner. ; 1028 16 e 5 z hn ig r n, n w 34 107 1059 1120 1142 und 1156. tromer. sind d seaufleute: KHielefeld. Bekanntmachung. igen T sellschaft befugt. ö Bl. 1 der Firmenakten. [6180 . ö. Vekanntmachung. ö . I) Paul Feodor Edgar Knechtel, In unser Handelsregister ist am . . Eingetragen zufolge Verf kann rom 15. Septem- in das Handelsregister der unterzeichneten Gerichte⸗ ,, , n sesten Bei der am 31. Januar 1879 erfolgten 24. Aus ——— 2) Hirsch Dale Behrens, . fufolge Verfügung vom 24. ber 18579 am 15. September 1870. e n,, , . 5— n e ; reisc Hartenberg. lo e 6 O **. * 28 ö 53 z. ö. Beid zu Berlin. ; J ; . . ö. en, . ,, , s , , , , , ,, ,,, ah eee ü iarnarnme er n elle de, es, e,, ram r, rn, ,,,, Allerhöchsten Privilegli vom 19. April 1. April 1855 7. Emission ist das L , . Jof eingetragen worden. 6 die Witt au da . ; 187 staltgefundenen Verloofung der zum 2. Januar! id Ibli ,, . . Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Bersen brück. ,,,, k . Die ohn gefallen. . 9 11 . J ö In unser Gesellschaftsregifter, woselbst unter Adeline , . , n,, Eingetragen am heutigen Tage 3. . Tuohael. e, ,, . 26 Obligationen ist im Beisein eines Rotarz nach— Titt. B. über Lob . 5ir. z. 8361 . N. 1931 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Nr. 810 F. R. ie Wwe. y ( Firma C. Eymann, als Firmeninhaber: . J Zufolge Verfügung vom heu 7 age ist 3 stehende Nummer im Werthe von 505 Thir. gleich Litt. B. über 156 Ss gir 4“ e 1 n e⸗Gisenbahn. . W. Dittmar 8. Forter, hierselbst ist alleinige Inhaberin des zu Fymann und oui ,, f . 6 ö.. ,, beh f . . 160 gdöfn machden und gt: Bei der 15. Ausloosung der für das Jahr 1879 . 425 ö ö. gn ö. vermerkt steht, ist eingetragen: ö. Bielefeld unter 5 y,, ,, offene Handelsgesellschaft, sei ere un, ,, . ö. Ring, itt. B. A 500 Thlr. gleich 1500 0 k gm ohtisttes gen re s, hl gatiginen vom 22. Sep⸗ Mortifikations⸗Verfahren. ö Die ,, , oi r en n r, bestehenden Geschaft? . . den 27. September 187g , rydry 3 Indem wir vorstehend bezeichnete 480 Kreis⸗ ö d CECmnission sind folgende Loose ge⸗ Die Talong zu den Dividendenscheinen Serie II der nachfolgenden St ti ; k Carl Albert Loeffler zu Berlin Bielk feld, den 26. September 189. Königliches Amtsgericht Bersenbrück. C. FIrndrychowicz ; Obligation zum 2. Januar 1886 hůermit hn ' itt. A N z . Bahn Nr. 15356 15357 15558 153595 15560 151951 15492 15453 . egg fan maktien unserer 6. delsgeschäft unter unveränderter Könialiches Kreisgericht. Brandenburg. in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 69) ein⸗ zee dz sls h en än, Päitz t. Ms le lchiber je e n. löchg 13500 1660. 15662 15603 15664 16g Iö6c isch. Hes dot g ßg96 16455 15107 igäsö setzt das . , n , . äßbeit der Allgemeinen getragen. Nominglwerth gegen Zurücklieferun , elberet Eren '' der eUuglgoltzhg der pro 1575 zu amorti. der ketzteren' angeblich verlor gegangen. In Gemäßheit d L66lo sind dem Besitzer Firma fort. Verg . igter ist einge ragen Mag gmn, gn Sen ei. der genere ,, Tuchcl, den 20. September 18y9. Obligation im kursfahlgen . ncht f. ff i dr e if e rh, 1. Oktober 1869 erlassen wir hierdurch die III. Aufforderung, jene ö ö 4 ö . Pre r ist, in unser Firmenregister unter . a f een . , 9 e n. Gier hem err . Königliche Kreisgerichts Deputation. , n,, ,, E nd folgende Loose gezogen: t ͤ w iefern oder die etwai emnächst. en 29. . er., Justiz ˖ Mini ; , ! id ß J. ö 6 J. ö. 3. . 1500 C ö , i,, 9 n. . ,, . 96 . e gltet lo em ihn ire; Nr. II, 839 die n,. ö C. . ö , ö durch zur . n . en t e me Waldenhbarx. Es wird hiermit zur öffent⸗ . ; ät. G. Nr. S4 üer 366 n n hte zu Coblenz der hi- . ad Beyer Ehefrau,. B Fatharine, geb. schäfte, betr. die Führung des Handels“, Ge J j Welle dla er Senn in selten. kel der Die Zuhabeh diefe ö we, Hi gationen J ,,, 5 September 1879 . . und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Albert De che, ihr Ehemann die Einwilligung ,, vom i. Dktober er. ab ö n n n ,,, . , . foeffler hier einlettagen worden. m . fasolgeg rent rer Tmtesen ge ge warts, wöaüden nrg ie Handel tel fler hn, wg

Kreis Kommunalkasse hierfelbst baar in Empfang hierdurch aufgefordert, di

zu nehmen. Vom 2. Januar 1886 ab findet?“ ug erer ., zicselben his zum 31. De— Der Verwaltungsausschuß der Rhein · = n Inhaberi ohann Bei ĩ t ; . ö. z , ee , , il , , d, ee, int: cette. Ki seele bene hchehser re e rig et sheer n umset Firmenrehsster ist unter Rr. 1 to dle , , , e ,,,, ,,,, . J ht statt. er Wer twa ni z Fall tateit⸗ ß k ö ö. ö . z J ; ] i 5 8 ; F ezit erich! 9 z ö ien. ö pwird e e ei . , der lzishj Lehens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig ö Hermann Richter 9 ,, ,,,, . De n n ie ,, n, . alwerth in Abzug gebracht. Von den nach dem 31. 8 ; e, . * d als deren Inhaber der Banquier Hermann betriebe ertheilt hat richt Eisleben für die Drtschaften Ober⸗ und Bezüglich der dem 8 ö ; Polin. Wartenberg, den d Jalkhgzg. ? 51 ömber 1879 ein⸗ Die von der unterzeichneten Gesellschaft ausgefertigt f ö , , anzlei d delsgerichts, Fei cht Eis leben ̃ geschlagenen Ortschaften Fröhlichsdorf, Fürstenstein, Der Kreisausschuß eng Kreises Wartenberg. . er n nrg r , er , n ; r r , 67 . Wilhelm nn,, Geschäftslolal: Taubenstraße 15) , ö. ö . ; P kite e r. . ure gr . ö . che fun, ö

V.: und für die fehlenden Zinscoupong wird der? za n g? , h, eingetragen worden. C. H. Thulesius, Dr. burg a. S. für die Srtschaften Schnellroda, Al bers. . ;

Rusche. vom Kapital in Ab ird der Betrag Nr. 36 462, ausgestellt am I. April 1874 d ö ö. ö . urg a. S.. 8 des Amtsgerichts, welches die genannten Register zu zug gebracht werden. , f. . auf das Leben des Herrn Philipp Sonuek oda, Gleina, Baumersroda und Branderoda, * ̃ behalten. Für die Zeit Schneidermeisters in Frankfurt a. / O. und ö n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Calbe a. / 8. Bekanntmachung. Querfurt, den 28. September 1559. Königliches arr. ,, e J. . o 3 ö

Von den in den früheren Jahren ausgeloosten Nr. 42 695 ö. . ̃ eren 42 695, au Juli 18 ĩ J ie. hi ö . beer . . , e, , i n , , . , . ö. 4. Juli 1876 auf das Leben des Herrn Moritz Käufler, Nr. 6366 die , . in Firma: In ,, ö. n., , Freisgericht. ö Bearbeitung der auf die besagten Register sich be , . ue J ingleichen die Pfandscheine: 9, fie n . h hem 77 die Staßfurter Ehemische Fabrik. vor. Ratihar. Bekanntmachung; ziehenden G. schäfte beauftragt der Gerichts-Rath Augschuß J. attgefundenen Auglpofung der in Ge— It. I. Ire 1g her gl pril 16566: dir, sss oem. zr. August U8s0 über den guf das, Leben d vermerlt steh Uf ccc den Tot zrs Kauf. Aris Wäre h d esncbäen, wüten etschas: n une e i , ,, mäßheit des Allerhöchsten Privtlegil vom 17. Juli Litt. D. Nr. 142 lber 156 pedienten in Bergisch⸗Gladbach ? Die . ef Schappach aufgelöst. Der zu Staßfurt betreffend, Folgendes eingetragen löschen der Firma „Joseph Kollar«“ zu Zauditz kanntmachungen über Eintragungen in dag Zeichen F i aus , des Kreises . 1I. aus der 11. Emiffion vom 22. September 184 3 ellten i n , n Nr. 26 1 9 ,. e Schappach setzt das Handels. rd 3. S uuf ele , * , ,, . . 9 en. . mere elbe , 'r i s if nn n nen, ; geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver In der Generalversammlung vom 13. Sep⸗ worden, aats⸗ ; ; ( 6 . er verlgm n 22. September 1879. die Handels- und das Genossenschaftsregister in Januar 1880 Litt. 9. Nr. 4 und 107 über 360 . gleiche Nr. 11,841 des Firmenregisters. tember 13 9 ist cine Abänderung der, os, 1 bis dia e r e. dire ne , I. Abtheilung. ö 6 Blatte, in der Berliner Börsen⸗Zeitung,

den ; folgende , ges n worden: . Litt. E. Nr. 66 über 75 s ll Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11, 13 bis 15, 17 und 18, 20 bis 22, 25 und chlesischen und Breslauer Zeitung, sowie in

Litt. B ö ; III. Emission vom J. Oktober 1869 d 31 11541 die Firma: 26, 29 bis 35 des Statuts vom 28. Oktober der . . . ! ö. , ; ; ö . tih or. kanntmachung. dem Waldenburger Wochenblatte. Waldenbur 2 665 267. Litt. 9. Nr. 72 und 74 über 305 C Albert Schappach K Co. 1871 beschlossen und befinden sich die abändern * . cle en mn goselbst ver di. i 6 Genre n er 183 Rega liches n n ,

D. Nr. 32 161 106 390. Die Inhaber dieser vorbezeichneten Kreig⸗Obli⸗ d als deren Inhaber der Kaufmann Albert den Bestimmungen in beglaubigter Form Fol. unser z ; pP. Rr. l5/ 131 EI 3 1892. gatlonen werden Hierdurch gujge fordert? birseiben wird. di 6 e n. unsereg revldirten Statuts Thad ac hier eingetragen worden. : 305 fg. des Beilagebandes Nr. 15 zum Gesell⸗ . ,, eite e fz : Muster . Ire gĩst er.

Die Inhaber dieser Oblig- tionen werden hier nunmehr schleunigst aun die hiestne Kreis⸗Kommunal⸗ n tehend. ausßeführten Schein ais , . ü ; durch aufgefordert, dieselb Den Dazu gehörigen kaffe einzusenden. h ; l ilt werden wird, : S., den 25. September 189. Verfggung bon heut Solgendes germ ett horden; . läandi werden unter sflhen mit ar sn kasst fin u nen ̃ nlengf febten J RM mfet Shrmeregitter ist nntet Nr. ar dr, für hi ger wel ie le ham r. Be Gesenschef (ftr elt Flein ger izt, (Die an eln; 6 n

Goupgng und Talons bel der Kreis, Tommunaglkase Johaunisburg, den 7. Juli 1879 Leih nicht melden sollte. if idehã insky . ; eis t Den 7. 3 z zig, den 8. April 1879. Firma: dator ist der Getreidehändler Aron Katschinsky ; / J Leben oer sicherungs Cesf che ft zn Lelpzig. EKE*rehnend nes ebert, Cacgring. Von Sishäaflegs dertt Handel, , gell. ,,, HM unmiuma en. Hr. CialãLun. gGalgutep ie; , . k fi Bnchthinder 4, Genofsenschafts. und Musterregister bisher vom Ratihor, den 22 September 18 2, wehen gn; . gaiser Dicke in Bar-

. . Eon . ; . hHiesigen Königlichen Kreisgericht geführt wurden, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. r. 368. Firma: „Ftaiser