1879 / 231 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Oct 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 47. Firma F. W. Canmphaufen in Zittau, Warlubiea werden alle Diejenigen, welche an die PTßarxĩif- ete. Veranderungen 39 , . fr schbahf Gen schast Börs en⸗ Beilage

rin versiegeltes Packet mit öß Ptustern, Flächen! Maßse Anspräche als. Ronkurhgläubiger machen . um Folgl Cütfrtarif vom 1. Nopeniber ig J BGKRer dente nen emma ne; zum Deutschen Reichs⸗Auzeiger und Königli ischen Staats⸗Rnzeiger 2 z. . . e 1 . 29 ö am 12. September 1879, . . 2 . d. sein oder nicht, Vo. 230. . . . e er , i. e ö z g 9 rel ĩ en fil 21 3 ) L. Nr. 48. Firma F. W. Camphausen in Zittau, bis zum 8. November er. einschließlich 8390] Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. vorschriften ne üter⸗Klafsifikation (nach den ' 1 . acht mit 59 Mustern, . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und ö Straßburg, den 28. September 1879. Beschlüfsen der General Konferenz vom 15. Juj M. 231. ö Berlin, Donnerstag, den 2. Oktoher muster, Fabriknummern 462—- 511, Schutzfrist demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb! Am 1. k. Mts. kommen die Nachträge J zu den 1893. 9. ö ee , . r renne, a . = 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1676, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so. Rbeinischen und Cöln, Mindener, Luxemburgisch ; Alle Expeditionen ertheilen Auskunft. Exemplare . , , , , . te, mee, an nliindis che Loose ;.. Nachmittags 54 Uhr. wie ngch Befinden zur Bestellung des definitiven Lothringischen Ausnahmetartfen für die Beförderung des Nach trages sind zum Preise von 2079 auf allen aun wientamtkicn nei goth arten Ger che, nene, Goth. gr. Ertm. Pfandb. Nr. 49. Firma F. W. Camthausen in Zittau, Verwaltungspersonals auf von Steinkohlen, Kokes, Robeisen und Eisenerzen Stationen käuflich u haben. ,, . 36 6 II. Abtheilnng Lversiegeltes Packet mit 0 Mu tern, Flächen muster, den 5. Tezemer er,, Vormittags 19 Utßr, vom J. Auguft 18735 zur Ginführung. Dieselben Glückstadt, den 29. September 1879. - 1 k . Fa. 60 r ofe . 8. Fabriknummern 512. =- 562, Schutzfrist 3 Jahre, an- vor dem Kommissar, Herrn Amtsrichter Schuster, enthalten Berichtigungen und Aenderungen der be— Die Direktion. e ,, ; kthecker oh Th.. p. St. gemeldet am 12. September 1879, Nachmittags im Verhandlungssaal Zimmer Nr. J des Gerichts züglichen Haupttarife und direkte Frachtfätze für den terdam. 100 . . Loose 36 5t Uhr. gehbäudes zu erscheinen. ( . . Verkehr mit Stationen der Prinz Heinrichbahn. ö ; 1655 H. 9650. ola * . de,, ,. Zittau, den 30. September 1879. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Sie betheiligten Göätererpeditionen geben die Rach. 8385) . ö . . . ö z ü 3. ö. ; ; 6xr., ekz. 6. *

8 . Se

15 4062 Eloenhahn- Stamme. und Starnan- PrIorstate. AEtiar. Berlin- Görlitzer II3, 002 B Mie cingeklu wren Diyideaden bedonzen Bauzinsen.) do. 7, 10b2 & 110.2526 18771878 do- S6 25bz B 184, 50 bz 6 Ach. Hastrich.. 11. 17. 090ba 6 I98 56 6 183,B75 ba Altona Kieler. 11. 127. 352 ao. 8 6h 41 930226 Bergisch - Märk.. 1II. DI, 90 ba do. rr Ein, LI. u. 1/7. 101, 90B 1783035 Berlin. inkalt - I/ I, n 7. M7 0ba kerl r esam ni s n, ,, , gh 1b ode B. Herlin Prerden. 1M. äDbag 46. it. G . . ij. n. ir. 7 G5ba B för dr , s Ferlin görlita 1M. 16.7 3ba lo. ät. P. . . 43 1.1. a. /. IG, 25 G LI.

; Berlin- Hambu 72 9062 ö ol. 2het. a G monrg. 11. 172302 do. Tit. E. . . AI ii. a. i 7. i 256 pF. U. . N. J

e . . . . i

Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht. Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ fräge zum Preise von 16 bezw. 12 3 ab. Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesell ö he Heinich en. fahren werden. ö erf eri Generaldirektion 3mm . 98 . ö. 4 61 . 3 '! 0. Bondtz (fund. c 2 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1878 ist ein vom 1. Oltober er, ab gültiger ee. 1 Vondeh. 35 3 do. do. 2 Konknrsee. fi Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu— . trag XIV. erschienen. Derfelbe enthält Berich Sh ß . . ütgen. 3971 C; . ung der All j ; . 2. go. 89. la wee d . J, In dem durch Beschluß vom 2. September 1879 bernrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 185 en . . . J.. far, ber. fäl Ilenderungen nen redigltt Die elne Tari erk 126364 Sekwedische Staats- Anl. eröffneten Konlurse über das Vermögen des Kauf- selner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ isch elsasffischen Kohlenver kehr ein ud . iter ff enthaltenden Abänderungen, welche mit! e nn, ien. Sat. W. ish Fi i 3s. do. Hyp.· Pfandhr. manus Hermann Ezuard Martin Buffleb hier, haften, oder zur Praritz bei uns berechtigten di elsässischen Ko erkehr ein anderweiter Tari , n, ,. nem Wien, ost. W. = 69h ag. . Wasnannestraße 3zses, ist der Tag der mkbiungg, Räbostmächtfhten chte? un del ul en iigten zur Einführung welcher ansschließlich üher Zwei⸗ ar erat ind, treten erst mit dem 1. Dezember d. J do. ö. FI 10, 9 ba do. do. v. 1575 , r, n n e r e nn,, , , , , ge enen ere eee ne, ment,, , ,, Pe an, setzt. ) zei . e ̃ g . e ch⸗ —— . 1 pier-Rente se Cerlin, den 23. Seãtenber 18h argen ell er dan nicht vorgeladen, härte en, der bittere Tarif tig ung Theis den cz Gr sen bahn. Verkän ze gieih. Warzean. . i665 8. R. 5 F. 86 Ei bn - Königliches Stadtgericht. Denjenigen welchen : hier an Belanntschaft fehlt durch den neuen nicht ersetzt wird, bleibt ersterer zeitig mit Gültigleit für alle direlten Verkehre, an Diskonto: Berlin Wechs. 40so. Lomh. Bos, 1o. Süber - Kente Erste Abtheilung für Givilsachen. heren die bieähcganalte aht, Nabtlinkt! ung Kis tm hr Nrremtr s. , noch in Frgft. Von Fihdie dieset gen Bahnen betheiligt find' zt. mn, gn 1 ö . a,. Müller zu Sachwaltern vorgeschlagen. da ab gelten für die betreffen den Nelationen die ig ührnng aehtacht. 3 ; Dukaten pr. Stick 9.686 do. 250 El. 1854 IS30l] Konkurs⸗Lröffnung Schwetz, den 30. September 1879 , r en, wtflhen Verbandegůtertarifs 0 . ö. ö ö ur l 6 Zovereigns pr. Stück 20, 35 0 Oesterr. Credit 100 1858 n zu er 5 - , , . vom 1. Mär ? 2 c. b e pot in ensen ur Fran- d. St e en,, ,,, ,. Ueber das Vermögen des Dampfschnelde⸗ Königliches Kreisgericht. Ueber . neuen Tarif giebt unser hiesiges bei unserer Betriebsfontrole hier zu haben. ö. . ö J . J 16 muhlenbesitzers Wilhelm Hamscher zu Kienitz Erste Abtheilung. Tarifbüreau Auskunft. Altona, den 30 September 1859. , it Sy G. , ist am 26. September 1879, Rachmiftags 1 Uhr, J,, Stra f burg, den 29. September 1879 Die Direktion. 1 a 6 k der kaufmännifche Konkurs eröffnet. S3331 Aufforderung der Konkursgläubiger . . mn, , mn, h n,, Allen, welche von dem Gemeinschnldner etwas nach Festsetzung einer zweiten Aumeldungsfrist. 1 . nc rlachg Celgrene, ; . . . 2 . z Nasfauische Eisenbahn. ö Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . . S0, 60 ba do. Ap. à 10000 an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder In dem Kankurse über das Vermögen! des Wiegba bein Jen 27. September 1859 8391 DODegterr. Banknoten pr. 106 Fl 173, 95bz D. Gol Pfandbxis⸗ ,. ö . un e . der . . . a,,, ö . . ö Vom 15 Fer, mer nn er Ken gern, ger Am 1. Oktober d. Is. tritt der in der Bekannt. . . oe e len pr. 10 zi. Ir, ööba , 8 . Rauhen, wird aufgegelen, nichte an denselben zu ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs., Ho iin her er. . d Her, mn; . ; ö r. Hl. ob war. It. Rigenp. Anl. verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Den gläubiger noch eine zweite Frist 1 6 8 . , , . her. i,, . n fl 6 beigen . . 1 ö ae e Re e, ö It ö. . 10 M aer n , n. Ele zum 13. Ttteig ig einschlies lich, fin . ei , ö falisch. Sach sssch. n Gate cer ehr n niche den, Dentach. Reich Kalcher rd s, sob⸗ n ne m, . biz zum 1. November 1879 einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An— 6 ö. en; . ieder lahnstein der Nassauischen , n Kra ö n . ö ö er . ö ,, 3 9 ö . der Maßfe, dessen . fe ar n e. 3 ner, . Rr, . ; ui iel gen r lch Frerden kennen gh ö 1, ,, , . ig g, . ame noch bekannt gemacht werden wird, Än⸗ gefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig S8 ö , . ur * h. . e e n 1M ih 3b; Reim. Gera (gar) teige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer sein oder nicht, mit dem dasür verlangten Vorrecht guch Sohnelliugbilletz Lin geführt werden, Näheres J . U 4 ö. Him Hb; 6 R . Ni ar nig 3 6 I . ö 2E con. emaigen Rechte ebendahln zur Konkurgmasse abt“ bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder ist auf den genannten Stationen zu erfragen. . . 4. . ; J ö. ö . n,. ie . lis; 3 4 1/6. 1/11 78 70 g. Ib? , m liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben zu Protokoll anzumelden. Wiesbaden, den 29. September 1879 ,, 1 sin den Verbande-. 6 jns 3E SMM, 7 33's , . 36 2562 e e n,, ,, ,, lech Here are , ä mi Bre er mk! . ö ; en, den? eptember 1870. stationen zum Preise von 25 3 pro Stück zu er langen taats - Sehuldscheine. . 3 1/I. 1. 17. 95, 50 b2 Fr. 359 Einzahl. pr. Gst. 6 2 Närkisch-Posener con. bert lleber es Genn, mszknets . är em gr hrüsung alffz in det, Zeit wem em I. Titebeder, Gönnen senf den Dresden, den 30. Schtember 1859. CLurmrkis che Schuld Sf . ,., , --. ken sg. Gen str. Bodenfr. Pf. ö ee , ,, 6 53, 50 ba o. von 1855 1600626 do. von 1873 28, 75 b KHagdsbrg. Wittenberge 4,00 ba do do

. Erl ot. as. 1M, ds 60 ba B ao. Fit. H.. 17 11 161 356 kit 2. j 7. 114 60b 6 . ö iin 7. 10h 36h C. Berlin- Stottinsr j. iin. 4. 1/1. u. 1M —— 1 ii. 11750 6 J 1. S200 0. II. Em. gar. 33 4 Iva. n. 119. 97 58 Ib 6. IS Ii IO, Sba 6 ,, 1. 133502 do. III. Hm. gar. 5. 4 14. n. 16G. 87 756 1/3. u. 15. 160 3660 alle. Sor. Cinhen 1M. 13.1 9beB Jo. IV. Em. v. St. gar. 4 Ii. 1. n. MS. S5. Sh Hanno altenb. . * 161. 12, 90b2 do. V. Em ö IL n. 1 i. S 6 , 1. n 0g Jo. Vi. Km. ziso gar zb /s. n. 30/12. 84 26 B leg . erst. „Il, 138, I5b— do. VII. Em... Irn. Lig. ih sßer ck W nit m Har 1 7 Brannuch vi g ischs. I2. n. 1/8. 595, 0006 ,, , . 111. n 7. 98 5oba 166 1 Ii. 59 O0bz B Nordh. Erf. gert. 11 21, 252 . ö Mi. u. r 5 oba Oba ch A. G. B. E. 11.7 iL. 26be 9. Jit. 14 n. 1sib. 55 gShb⸗ de. Litt. B. gar. Mn]. 140 25ba lo. Tit. I. 113556 Ostpr. Südbahn. 11. 54, So ba , mn. r en , . R. Gd. ifer · Baku 11. 127, 50ba B . ,, ; Rheinische. II. abg. 141, 50b . 15/6. 136, 0062 ; e 18756 ;

1 . . , , .

Ii. a. , S' ßobed. e gt, , gar) I/ pl gg. 156 Oln Mindener J. Em.

.I. 1. 1 /. S5, 5 ba 0 in- Nahe... 10rl9be G. do. iI. Hm. 1545

s. n. 1. S2. hbz dStarg. Hosen gar. Ig. õhba do. II. Em. 1853

n. s. . Thüringer Lit. A. 137, 75b2 qo. ii. n.

. u. 15. 97 106 6 Thür; Lit. B. gar.) dh oha do. do.

ö d 81 0b 6 do. Lit. C. (gar.) 103, 40b2 do. 33 gar. V. Em.

IS 60bz cd. TGLilsit, Inztsrhurs 21 60ba- do. V. Em.

85 356 Lu dh. Bexb. gar 190,406 6 VI Em:

( 165 354 Nainz- Lud wigsh. 7. 77, 0062 ao. VIi. Em.

n . Nekl. Erd. Franz. 120, 50b2 Ralle · .. x. t. gar. conv.

ö do. Litt. C. gar.

145026 Narnoꝝ. Altenbek I Kn.

25, 70 B do. II. Em.

102, 2562 97,25 B k. f 102. 00bz G 100 0062zB 100, 75 6 100.756 100, 7560 100,696 z kl. f. 100, 09062 100 002 100, 00 b2z 104, 40p2z klI. f. 102, 00 6 101, 602 O7 G00bæz gr. f. O97ä0hbaz gr. f. 101,50 6 97, 102

109. 101,50 6

IO l, 50bz B I02 50bz kl. f.

I00, 25bæ 100,90 B 191,00 6 100,50 EI. f. 101450 B 101,402 I0I 2902 gr. f. 101 006 883.25 60 7102 306

O6 20b2 B

2 w

ter- W , -= c=.

EB RBEBEBGBEBBEBGEE

D do M e Q d O, OGC 0 K

7

r e. m . . = 88

2838888

w

den- =

C

C , o-

iK C X C d, - W w

= o- m- re- er- r- -- c- ,

21 .

2 12 ——

. 1 —— Q 2 2

. r , . . 3 Ji.

ö

99

I Der C . R O, I Se . d .

. E O R , O t O

*

1

G S GS , SS ] S, 0 8 877 r C 6 8

*

2 = = 2

6 re

* 31

*

. Ferl. Dresd. dt. Px 86, 70b2 Berl. · Görl. t. Pr. 87.7062 Hal. Sor. Gub. . 857702 Hann. Alth. t. Br. 1 ; Härk. Posener, IS. 88 50bz Magd. Halbst. B., 8. 85, 75 b2 do 0. 19. 85 75 b Marienb. Mlawka 10. 88, 75ba Nordh. Erfurt. 887562 Oberlausitzer 89, 0 ba Ostpr. Züdb. , 2. 89, 0 ba Posen - Creuaburg , R. Odernfer-B. k Rheinische. . 99 10bz Tilsit - Insterb. 7. 77 70b2 RWeimar-Gern, 17.155 . Bumän. St.- Fr. n 63 60et. bz G ö 85 * 1 n h, e, m, ,. 16.1. 1/12. 61,00 Jaal - Unstruthhn 1I. u 1/7. 61, 30a 1, 40bæ ä,, ,, . 1s5. 6l, 1062 bre chts bahn B M. 1. 1109. 85, 10br met hottęrdam isn ig s5 da B; sanrgis, Teplitz. II. n. / , ba Eati ehe ar). 16. n. 1/12. 57. 09bz Böh. W est (5 gar.) . , Brest - Graje wo.

—*

—— —— 1-1 2 1 = 2 8

& es S G O.

ö

—— K / 3

wor- = = ö

—— .

SAR EEB GG SEQ. & & & & & e e e e,.

aben ron den in ihrem Besttz befindlichen Pfand! 2. August 1875 bis zum Ablauf der zweiten direkten Personen! und Gepäckverkehr des Mittel = 3 ö Nen märkise 3 Mr u. 1 —-— lo. Engl 22 stüten nur Anzeige zu machen. Frist angemeldeten Forderungen ist auf deutschen e , , . durch die Neuauf⸗ . e r, gr rr , 3 Hie n ond r I 0h, 25ba.* 23 . 2 12 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die den 27. Oktober 1879, Vormittags 19 Uhr, nahme der diesseitigen Stationen Niederlahnstein als geschäfts führend sh , . 6 . Berliner Btadt - GObfi. 9 „a , , ib) 55ba G 4 * . Masse Ansprüche als Konkursglaͤubiger machen vor dem Kommifsar, Herrn Kreisrichter Sisse, im Coblenz (Staatsbahnhof) und Weilburg entsprechend J JJ ; , ij. n , 2, 30 ba g. Engl. Anl.... wollen, hierdurch 3kfgefordert, ihre Ansprüche, die Terminszimmer anberaumt, und werden zum, Er. erweitert, und vom j. November c. an wird' die JJ (Vagseler Stadt-anleilie 4. Iz. n. Js. Rs, pa 16. fand. Anl. 1570. selben mögen, bereits rechtshängig sein oder nicht, scheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger direkte Expedition zwischen den Stationen Ems und 88 . Cölner Stadt- Anleihe. . 4 14. u. 1/16. 3 . gonzo. 45 15871. mit dem dafür verlangten Vorrecht aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Diez einerseits und den Stationen Nordhausen und los R 8a. ö Elberfelder Stadt- Oblig. 44 1/1. a. 17. . do. Heine . bis zum 4. November 1879 einschließlich der Fristen angemeldet haben. Halle andererseits ja Wetzlar⸗-Gießen, Cassel. vi8um Banerisch⸗Sächsischen Tartfe ist der Roönigshberger Stadt Mi. 4 In. 1M. -- ö . bei uns n oder zu Protokoll anzumelben und Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Witzenhausen aufgehoben. . NI. Nachtrag, gültig vom 1. Oktober, dieses Jahre; Ost 3. roy. big. 4. II. n 1, 02, ob- demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhatt ÄAbfchrift derselben und ihrer Anlagen behzufügen. Näheres kann auf den betreffenden Blllet⸗Expedi⸗ be erf bien en. Her elbe fnthält u. A. neue Fracht- . rovinz- Obiig , i. n, , . der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm mts. tionen erfragt werden. säte, für die Statjon Plagwitz und kann bei den k Anl. a4 ii. a. . —— tach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver. bestrke feinen Wohnsitz hat, muß bei ber ten m,. Königliche Eisenbahn⸗Důirektion beteiligten Crpeditionen zum Preise von G, 10 . 11. a. Mt ol, 75ba Anleihe 1876 waltungspersonals dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte ö erlangt werden. . 4 IMI n. 162 65b⸗ n. . am 22. November 1879, Vormittags 93 Utzr, wohnhaften oder zur hon bei uns berechtigten 8389 Dresden, den 30. September 1879. ; do. 11. n. IM Mh 4b e, go

d j Amts ger: ö zwärti R achtiaten be . Königlich - 3 J 3 . . in dem hiesigen Amtsgericht vor dem Kommissar, guzwärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Stettin ⸗Niederschlesischer Berbandverkehr. 6. sanh sf . , ö Central. ö . ; . . ß ur- u. Hsürürk. 1. 91, 00b2 Pr. Anl. de 136

Herrn Amtsrichter Spaeing, zu erscheinen. Akten anzeigen. i ̃ s ; Wer seing Aumeldung schriftlich einreicht, hat! Benjenigen, welchen es hier an Beranntschaft . Mit dem heutigen. Tage treten für den. Verlehr von Tschirschky ö. 531. ĩ f . 9 , . S, Gen, z ; 9 vischen Liebeg er Nieder isch⸗Mär⸗ . do. neue . 39 1/1. S8 252 616 1 ; ö derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 6. . ö, Kittel, Galon und 6. n Gif. eh. ö . ᷣ. 5 4. 7. 97, 75 ( 6 Men c .

; ö Hahn zu Sachwaltern vorgeschlagen. Berlin. Ste ti (. . J a0 8 11 5. 4 io 8 Jeder Gläubig j ; n . Berlin-Stettiner, bezw. Stettin der Breslau— 86 ao. nens 4 I. —— 5. do. do. a ge J 14 . 6 , Schifidnit, Freiburger Cisenbahn anderttseitz direkte ö . Oktober a. er, tritt zu dem Tarife für. ö . . HJ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Srte Der Kommissar des Konkurses Tarissätzze in Kraft, üher deren Höhe die betreffen. den Norddeutsch - Sächfischen Berbandeglterverkeht . mn, . 7 = do. 1. wohnhaften oder zur Praxis kei uns berechtigten K ö den & sitereyreditz onen Aue fanft ertheilen. der Nachtrag Fi. in Kraft, welcher . Frachtsat . t , . 6 . . * . . Bevollmächtigten hestellen und ju ben ssz79] Beka nutmachunn . ö ür die Stationen Hettstedt und inben. somid⸗- . . ige gh .

en anzeigen. 34 . . 9 Dire tfätze für K ö ö . . . . . DHenjentgen, welchen es hier an Bekauntschaf⸗ un n r nen, 3 . der Miche sch e , driften Cisen bahn Ie n ö. J Berlin en n P 63 J. i en ,, . hetzen en Bid, anne nite Hantniß, Sarl, ten , n der em gem mrs neff, F heimer Linie enthält, Grenplare desselben find kei 6. „bebe, rl bee ih . Radtke hier und Pr. Ottmann zu Freienwalde a. S. Ger ich tz atfunr Schier. der Gerichtzattue rk! erh 8396) ö den betheiligten Güterexpeditionen zum Preife von do. Landi cii. Mrd. ö. . do. 400 Er- Loose vollg. fr. 36 50 ba . . Fosensche, nene .. J, 40ba (N. Æ) Gert. Bodenkrede 5 T5. Mn. Iii. —— Flis Veri cer J Ven · ersey ...... . IC. n. Iii ps 104 ,

S w . * 1. j ĩ ĩ j ili s j ; üc zu Sasbwaltern vorgeschlagen Wilhelm Hanisch von hier zum einstweiligen Massen— Berlin Magdeburg ⸗Halle⸗Casseler Verband. , . k 1879 Bach] J 879. ichsische«.. Schlesis cho altland. . Gal. ( Carlliß Nasr. . gotthardh. Soo.

227 8 2. . 4 2 . ö . ) . . k e . 1 k 35 7 8 ** . Königliches Kreisgericht. Abttze lung 1. Habelschwerdt, den 30. September 1879. . en , ö ,,, ö J do. do. e, do. do. Tat. A. 88.254 Hypo lhekan- Osrtiflkete. Rasch. Ger. ; Littion · Limburg

Königliches Kreisgericht. wischen den Stationen an der neu eröffneten Bahn⸗ als geschäfts führende Verwaltung. do. do. do. KAuhalt-Desg, Fiandbr. 5 I.. n. 17.104 1068 Gast. Rr. .

4

So G =! 121

6

* K 1343

n k

ö

Sh. 00 ba 6 Hagdeb. Leipꝛ.Pr.Iit.A. 115, 75b2z 6 do. do. Lit. B. S5. 50ba 6 Nünst. Enach., v. St. gar. 4 2.4062 6 Nieders chl.-Härk. JI. Jer. 4 20, 50 bz 6 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4

94, 90 bz 4 h9, 25 b & o. II. Ser. ; 127. 75b2 Nordhanusen- Erfurt I. E. Obsrzehlesischs Lit. d2, 25 6 do. Lit. ö 5 I5be G . it. . gar. Lit. gar. 37 Tät. Lit.

ö

8

. =

798,25 60 , . 17. 98.256 OS, 5b

*

1Lẽ E86. 230 A

——

ö ö w

Se G G , R , O 8 O Q Or, 5 22 —— 8 CB H 8

. ——

*

os sog 56 35g 1a. 11 83 Soö B är Ii. n. 16. iG 60

T. I02, 2062 . 7 1I. u. 1/7. 10, 40bæ2z 19, 30et w. bz G J 5 17 932 la göb⸗ 6. . „IH 5 0ba o. ( Brieg - Neisse P 17. 101 500 n]. 52. 006 3. (Goacz.- Oderp.]) n. 1/7 iG, Sᷣßpz d 9 S2, 40bz 40. do. n . —— 18. 0MMba Riederschl. Zwgb. . 10. (Stargard-Posen) J 28. 75ba 8 io. II. Em. I j 4. . ii. 101.754 n h, 0ba s jo. LI. Em. 4 Iaa.Q*. 1/6. 160137356 Stb br G., sHOatpreuag. gndz. con. II 1/1. n. 7. 1G, 3b B Io hhha d a6. do. Lit. B. 5 1.1. n. ĩ . ih. Gba ghet. he B do. do. Lit. CG. 5 11. n. Iv. 165 oba B ge g, GWKxchtg Odernfer .. 41 11. n. „16s 5 B HI. . 15 00bꝛ Khsĩinigchs 4 11. n. 17. ä Met. ba do. II. Em. V. St. gar. 3 1I. u. 17. —— I. 226 90ba do. III. En. v. 58 u. 60 4. 17. n. I17. 102 00b26 „112.5906 do. do. v. Sz n. 64 4. I. u. 1.iã0 1635 69a 6 wu 3 23 be 8 a0. do. Y. IS65. 16 IM. n. 116. 153 65ba ꝗᷓ I d / abe 6 do. do. 1865, 71 u. Jᷓ 5 14. n. Li. io. z5p e en, 3b h0bꝛ C d0. do. v. 1874... 5 I.. n. 1 /i. 02 bB ., do. do. v. 1877 .. . 5 1. u. 1/10. 102,250 He ͤba & do. goln · Crefelder 4 1.1. n. 1/7. —— 18, 3et. ba . hein - Nhe v. . gr. I. Jm. 4 IMI. a. IMM. 102, 60ba 15206, do. gar. II. Rm. 41 11. n. 7. I02 6b S. iM 139. 00b gehles ig - Hoisteiner. II. u. 17. 19. 80s Thtiringer J. Serie.. 17. 98, ba

ö —— *

X 20

ö

.

t=

8 3 8 8

2 00061, 0 . *. 3

S OOO

.

- .

8

x F . 87 CR Se =

. 2

3 2

r = G ᷣ‚ D , , , , .

C- 0 = ———

= 833 S n en O * Q Qn w 2 C He m O =

88 2 88 e e n e g e e Re e R e e g.

FE an dbriate.-

18382 Bekanntmachung Der Kommissgrius des Konkurses strecke S gar ung. ö 9 . Sangerhausen⸗ Artern. Artern und Ober= , 6 . des Kauf⸗ Baum. röblingen a. d. Helme einerseits und Hall ef en n, , . . . , n n,. . Kw sowie Magdeburg, Halberstädter Stationen Cxel. 8387 . . . 3 . Ferg ichen Akkor . Hannover Altenbeken er Stationen) andererseits statt. Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom ö . Lötzen, den 29. September 1879 Aufforderung der Erbschafts-Glänbiger und Gxemplare des prov. Nachtrages find bei den Ver. 19 Angust d. J. wird veroffentlicht, daß Ler an . oni he, Ger , z Abtheil Legatare im erbschaftlichen Liguidations⸗ bandsstationen zu haben. 1. Oktober d. J. in Kraft tretende gen Tarif fur ; ö. ö 4 . heilung. Verfahren. Namens der Verbands Vertvaltungen: den Güterverkefr zwischen Stationen der Magbe⸗ 0. nn 6. ö. ss . . llecher den Nachlaß des am 2. Aunust 1878 Direktorium der magdeburg · Halberstädter barg - Halberflädter, Hannover. Altenbekener, . 0. I. Konkurz⸗Eröffnung. ö . Häuslers und Eisenbahn · Gesellschaft. Halber stabt Blaukenburger, Berlin Potsdam We phase ; Kani sicheg Kere leger icht ln Gqhwetz ztrüme arl , . Hampel ist das erb⸗ . K Magdeburger und bezw. Thüringischen Eifen - West yr. rittersch. Ir e e , gt, wetz. , . Liqguidatiens⸗Verfahren eröffnet n , ö bahn (Station Halle) einerfeits und Stationen 4d J 3 . t . orden. . Vem 15. November 1879 ab treten an Stelle 34 i J ,, s. nögen ; ; gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre nsprüche kohlen und Briquets a enftenberg vom 1. April 25 i ie in di i . . ,,. . ö 36 . ae elben mögen bereits rechts- . i den ö e Erato Gr. Ral⸗ cl , g e rnül. J ö Nenlandgoh che Kon. ängig sein oder nicht, en der Berlin-⸗Görlitzer Bahn und den Oftbahn— ; im, L ö ö J J GJ 11 K sestzeséte . bei uns ö oder zu Protgkgll anzumelden,. Rüdersdorf, und Müncheberg enthaltenen Frachtétz⸗ durg und Wittenberge der Isiagde burg Sa lberstãd ter ö ; Jun einstweiligen Verwalter der Masse ist d Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat für Braunkohlen und Briquets anderwelte Taxen resp. der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn, ferner Hann ö ö , . 85 h ln , . Abschrift derselben und ihrer Anlagen ald des Preußisch⸗Sächsischen Verbandes in für Dresden- Altstadt, Dresden. Neustadt, Elfter see ,, , y . fügen; . . t. ö . ; werda und Großenhain der Sächsischen Staatsbahn Tauenburge 38 —— rei 3 HI. Em. 5 ] 5b . ö . her Gemein schulbnere werden auf⸗ ge e e de l g een es J sind bei den ö ö unter i l nr ö. 3. 9. Konkurrenz⸗ . / ib. Hs, SMba . , Hin iss5 16. Berni VHärk ö. 36. 11. 6. . , K ei e b en e, ic nerl s ; 2/10. verkehren gegenwärtig bestehenden Taxen auch für Posensche ...... 4 n. 1 iG. 8. 5 don Pr. 1 n libö Ihb⸗ . , lig. . 66 m e g, Ben 16. Stiober 1879, Nachmittags 1 hr, i dfn, we a. ( lnb en it 9 r, , , . ö ,. 15879. die gleichnamigen Stationen der Berlin ⸗Anhaltischen, . . * in e m 1. ih ö ö 9 . n. ; 3 . 63 ö g,. in dem Verhanxlungözimmer Nr. 4 des Gerichts⸗ ich wegen cher Kiel 3. ,, . als u refer, an er Ostbahn, der Braunschweigischen, der Berlin Hamburger, der Rhein. a. Westph. . 4 Ian. 1M. 5g. GGb- do. In 5. VI. n 16. I. u. I. gba ,,, . 1 d hp⸗ . . 3. n 13 Höh s gn , neee über ne e, n e. . i ir a de senige 6gesch krende BVertwaltung des Hannoverschen und der Cöln⸗Mindener Bahn bezw. Sächsische 1 Irn. 11G. S5 65ba d . 11. u. j Sa 65 , .. e sh ; is i. kr, , . Amtsrichter Schuster, anberaumten Termine ihre Gr ,,, . ö Prenßisch⸗Sächsischen Verbande. der Berlin Dresdener und der Cottbus. Großenhainer gJanleatache 1 IMI n. MiG. IHM 00 ö. . . . 39 * . . . 36h 6 . 6 6 . 2 N * n f 2 f j z ö ö * . . 3 ö 2 2 * **. * . * 1 6 . * L. . 9 1 * 11 . chen, mi fl alter feilt ken öchblelen lszgs! Bgsen, Creuzburger Cisenbahn. Einer bene Cptenzer 16. K rez. J mg fn hn, n , Fe,, :,, i dri ess, eng. . ,,, . . ., , 3 . 1. ,, er. 9h tritt ein Nachtrag IV. Königliche Generaldirektion der Sächsischen 1 Anl de 1566 1 14. n. 1 gn 239 . do. ra. 100 . . n. ö ; . Jo. 7. ö 191 h Weimar- Geraer U . u. 6 . n,, , . Bel rn ö 3 i . enntnisses finde . f igen Lokal⸗Gütertarif vom 1. Oktober Staats eisenbahnen, ö gt. · Eisenb. Anl. I /8. n. M. 100 50G o. da. ra. 1164 . ö. . . a0. JII. 8 7.101 3902 Werrabakn J. Em... 4III.I. a. 1/7. zdõba B Lt und welche hersonen in denselben zu berufen feien. auf den 11 lber 1. Mitt 12 Uhr, baillmm kraft, welcher Aenderungen und Zusatz= als geschäfts führende Verwaltung. H ö 8 g,, . . , 131 J ie 636 . 6 e Ur Ee rm, , n n, de Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an ; Sltz iber Mittags 12 Uhr, bestimmungen für die Abschnitte J. A. und B. sob— . arerische Anl. de 1875 1 LI. u. 17. 98,R00 6 o. unkdlb. rückz. 1105 1.1. n. 1/7. 16 do.. . 0d, 00 B ñ ] k . ö Hh gen 3 unfern tzungssaale anberaumten fentlichen wohl, als auch für die Abjchnitte II. A. 0. des , Bremer Anleihe de 1874 4 153. n. 1.9. 192 904 do. rz. 1104 1/1. u. L7. 10t ghba do. Atoh. Düsgeld. I. Em. K Albrechtabahn gar.... 5 15. u. 1/11 167 Mb Gewahrsam haben, oder welche ihm etwa verschulben, Ließ en den 19. Juli 1879 ö e li i, n in ,, voie DJ ad . . e , rr , obe s Pre Poeten, = g. d i nichts an denselben zu verabfolgen ĩ Königliches Kreisgericht. käuflich . n, ,,. von G28 6 pro Stück Südwestdentscher Eisenbahn · Verband. 5 . e., 31 . . I. gh. 56 d äHyp. A-B. ö 135 1. n. 11. 10606066 ö. Dies , 7.95 36 3 . 11. . 85 359 r n zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegen⸗ Abtheilung ] Die Direktion. Der VI. Nachtrag, zum Südwestdeutschen Tarif Lothringer Prov. Anl. 4 II. a. I/7. 3. ; ra. 1105 14. n. 1.10. 102. 50ba .. do. do. II. ger. Dur- Prag;. . 6363 909 h heft 10 ist mit Gültigkeit vom 1. Oktober aus—= Lubeck. Trav. Corr. Anl. 4 116. . 1/12. do do versch. 100 00b2 6 do Dortraund. Sosst i. Ger ß, 2b d0. II. Emission r. Tana ** 96 3 versch. o do. II. ger. Elinab. · Wenstb. 1873 gar. 5 14. 1/10. 81 I60ba 6

t= C C D 2 P d D 8 2

Branngchw. Han. Hyphr. 5 1I. a. 17. 1060. 1063 Gest. Rdn. nds * do. do. do. 43 1.1. a. L7. 98 25ba G do. it. B. 3 * D. Gr. Crx. B. Pfdbr. rz. 110 5 1I. a. 1/7. 103 00B Reichenb. - Par.. do. III. b. rück. 1105 LI. U. , 103 00 B KRpr. Rndolfgb. gar do. rück. 11043 11. n. 17. 98, 25bꝛ & Ruminier .... Deuts ch. Hyp.B. Pfd. ank. 6h versch. 101, 50 b 6 Fuss. Staatsb. gar. f 97 do. de; 9. I 14.1.1419. 3 Sp bud. Russ Sud wb gar. SI, HM ba Hamb. Hypoth. - Pfandbr. 5 1/1. u. 117. 101, 75 ba Schweiz Unions. Io) Krappsche Oblig. rz. 1105 1.4. 1/10. 1102562 do. Wesgth. .. O2. 1I0ha G do. do. abgest. 5 14. u. 1/10. 106 69be güdist. (Lom) i . Heocklb. Hp. n. W. Efdbr. Turnau-Prager IO2, 19ba & n, n n n Vorarlberg. sgae8z: 61 0938 do. II. Serie... —— . do. do. L R. 1254. 11. ü. . 101 006020 Wers. W. p. i. E. 225 002 do. II Serie. 98.00 B ob oba do. do. I. 1 I/4.n. Li. 6 50 B , 32 56Gb . KLeininger Hyp. Pfandbr. 5 II. 1. 1/7. 19] 50 ig, ,, ö 102. 10bn G do. do. 1.1. u. 177. 10025 Elosnbahn - FrIoritats- Akten und Obligs tionen. ge, Vr re,, 7.10, 75ba . Nordd. qrxund G. Hyp. A. 5 I. n. Li. 63, 30b d. Aachen. Hastrichter. . 4 I. a. 1/7. HGS Md dKsð, Mb do.. Hyp. Pfandpbr. .. 5 II. n. 17. 96 0h G do. II. Em. 5 II. Io, 75 Lübeck Büchen garant .

8

.

o & P c = O O .

2

1

2 2 2 6

2

OO ci FZ do ern x O E CO . D

8 3 86

8 O O =- G ᷣ· D . ; ö m , .

we-

ö S 88

2 8

- S ö

ö

C r r r . . .

C 9 9 0

Rentenbriefe. .

S d , 8

t= ,

8

e.

bis zum 8. November 1879 einschließlich b . e e, ] 2 ; 8574 ; 4 gegeben worden. Derselbe enthält theilweise ver= NHeckl. His. Schuld vergeh. 3 II. u. 1/7. 89, 75ba gehlen. Bodenor. Phndbr. . z Eren . Grin oder ö, . der Masse An I854] Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. änderte und neue Frachtsätze für badische Stationen, gkehsische gt. Anl. 18554 H n. H. , lo. do. rx. 110 4 11. a. 7. 100 1060 do. Nordb. Fr. V. .. 5 lol,. 70ba Funfkeirchen- Baron gar d Ian Ii 73 056 . egen, n n rn. An- lteher,d, F. tritt zum Reglement und Tarif, für die, Rechte Oder, Ufer, Cisenbahn kd ctönnzn Eremblare voön den Verhandfiationei ichen, Bl ie, neh, s g , dial. Carl. Lud nigspb. gar. 5 II. u. 17. Bs. 15 n = a pom 1s September 1877 zin Nachtrag, L. in Kraft, welcher enthält: I) Abaͤnderun en bez. Grgäuzun gen , n ge 30. September 1859 F- T. Bs. Gh fir s. - . r sr; do. o. x3. 110 4 1,1. 1. 17. 98, 9Mba G ,, , . e, , 1 ö .. H, , , e fanbinhaber oder andere mit den elben gleichbe. rr S5. 44 und 48 des Betriebs Reglements und der zu denselben gehörigen ZufatzBestimmungen; r ö. ö z en ger ö . Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 266, 00ba gudd. Bed. Or. Pfandhr. 5 1/5. n. iI. 103, So '- do. 49. If. Ser. 5 rechtigte gläubiger des Gemein schulbüer⸗ ak Susatz, Bestimmungen zu den Ss 49 und 50 des Betriebs Reglements; 3) Ergänzung des Tarifs Ffür , , ö. Be arsch rr Anf. je ls; II. ar Fs Hor; ia. , , 33s n,, ,.

en von Nebengebühren im Güterverkehr; ) Abänderungen der Allgemchuten Tarifvorschristen nehst Güter, Klassi⸗ der Großh. Badischen Staats- Eisenbahnen. . do. 35 F. Hpbligat. zr. Suck i7 25bn lo. qs. 11. n. 177. 57 55 B ö.

*

Io soba d o. e ifm do. gar. IV. 2.

.

1 n. 17.86 806 . 11. a. 7. 87, 10 B * Gdömörer Eisenh. Pfdbr. 5 12. n. 1/8 87 20b2 6 8 71 —— sdotthardhakn . n. . der. 11. n. is7 Bs, 35ba d. 7. 101, 6)b2 G do. HI. Ser. 5 14a. 1/10 88, 25ba G * 8 I Eaiser - Ferd. Nerdban . 5 15. n. 11. B3 256 103,50 B ECaschan · Oderberg gar. 6 II. a. 1/7. 69, 90bæa

Well ren erbe kefndiiken Pfanbflicen uns silätian (letter ngch den beschloffenen ucnderungen nen rebigirt; Pie? mll' elan Sl'rb' bier Jaxerische brin. Ai. 4 16. isi zd Fi m md, , , r, ö de. Bestimm ungen haben erst vom 1. Dezember er, ab Gültigkeit. Die in dem vorbezeichneten Nachtrage ö Erauns ch. 20 Th. Looge pr. Stitek S8, 20ba Kreis- Obligationen. 65 verach. ; do. 8381 , , ö n n, ar en, , ier e. r,, . ren Berli Redaeteur: J. V.: Riedel. goln · Mind. Pr. Antheil 3 Ia. n, / 10. 130 40ba do. lo. 4j verach. ö. ö. Dh n n, ö. = elchen die diesseitige Bahn betheiligt ist, Anwendung. Exemplare des erlint . Dessauer St. Pr. Anl. 3 II. 125,50 ba do. do. ö versch. er- Drengd. v. St. gar. In dem Konkurse über das Vermögen des Tarifnachtrags find zum Preise von 9,25 S pro Stück bei den Stati . Verlag der Expeditt ö ö Papierfabrikanten Gustav Sonder zu Huita bei den 36. September 1879. Direktion. ö JJ aer er ce g . ö ,, J

8 8 RR

2