1879 / 232 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Oct 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Staats · Anzeiger, daz Central · Jandels register und daz Postblatt nimmt an! die Königliche Expedition Nea Aentschen Reichs Anzeigers und Aßnuiglich Nrenßischen Ktaats · Anzeigers:

Berlin, 8. I. Wilhelm ⸗Straße Nr. 82.

K * Ju serate für den Deutschen Reichg⸗ u. Kgl. Preuß.

n. dergl

1. Steckbriefe and Untersuchn 2. Subhastationen, Aufgebote,

Deffentlicher Anzeiger.

s- Sachen. orladungen

ergl. 3. Jerkänfe, Ver pachtungen, Subraisaionen ete. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung

n. 4. v. Von dffentlichen Papieren.

b. Industrielle Etablisagsementa, Fabriken und Grosshandel.

6. Verschiedene Bekanntinachungen.

7. Literarische Anzeigen.

8. Theater- Anzeigen. In der Börsen-

g. Familien · Nachrichten.

K

beilage. Mn

, Juserate nehmen an! die Annoncen⸗Expedltionen des Invaliden dank., Jtudolf Messe, Haasensteln & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlott Bünrner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Gnureanus.

184651

I) Metallbestand (der Bestand an S.

8s) Das Grundkapital 3) Der Reservefonds . 10 Der Betrag der

Note 1) vie ] 12 Die an eine Kündigungsfrist ge—

13) Die sonstigen Passia ... Berlin, den 3. Oktober 1879.

8482 HHannoverschemn Hanke

Metallbestand Roichskassenscheine Noten anderer Banken Wechsel . Lombardforderungen Effekten. gonstige Activa

Grundkapital. Res ervesond.. Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Verbind- i an Kündigungsfrist gebundens Ver- bindlichkeiton . NJ donstigs Passiva

Kvent. Verbindlichkeiten aus weiter

begebenen, im Inlande zahlbaron Wechseln 66.

8468 der Eadischen KEHaml-

Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelban ken.

sY66] Bank für Süddeutschland.

Stamed am 30. September EIS2z9.

8c73

Wochen ⸗Uebersicht

der . Neichs⸗ Bank

vom 30. September 1879.

Aeti vn.

cours fähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund ein zu 1392 Mark berechnet). . estand an Reichskassenscheinen. an Noten anderer Banken ann an Lombardforderungen. ,,,

an sonstigen Aetiven.

Fass vn.

503, 142, 9090 44,392, 000 9, SS b, 900 374, 448, 900 bð, 214.9000 18,089, 900 23, 347,900

120, 00,000 15.223, 000

7h, 7 82, 000 144,548, 000

umlaufenden onstigen tãglich fälligen Ver bindlichkeiten .

ten.

bundenen Verbindlichkeiten. 471,000

Reichs bank ⸗Direktorium. von Dechend, Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.

Uobersicht

der

vom 30. September 1829. Aetiwa. S 1,740, 565.

9 4.405. 386,700.

757,346. 449,870. J 8, 338, 628. PFasslvn.

w MS 12, 000, 00. an S861, 823. A4, 486, 900. „2, 850, 480.

1.928951. . Sd, 739.

bo 2, ls.

NMannmc vs Ram..

tam ael

Gesammt · Kassenbestand Giro Conto b. d. Reichs ban? 16a, , Lombardforderungen. Effekten. . Debitoren

Immobilien Mobilien Grundkapital Reservefonds

Ie glich fillize Der. onstige, ällige Ver⸗ un rel ö

Casse: I) Metallbes tand

Eigene Effecten Immobilien

Actiencapital Reser vefonds

Immobilien - Amortisationsfonds und Reserve für Unkosten. Mark-Noten in Umlauf... . Nicht präsentirte Noten in alter

Währung

Eventuelle Verbindlichkeiten aus gegebenen, im „Sp x14, 303, 170. 02.

HBremer Bam.

S4 4] Uebersicht vom 30. September 1879.

Aetl vn: i fen. ö Reichskassenscheine. Noten anderer Banken.

ACG IVM 60

2) Reichs kassenscheine ... 3) Noten anderer Banken.,

Gesammter Kassenbestand Bestand an Reohseln Lomhbardforderungen

FE R gg IVa.

Inlande

4402, 820 2,500 50900 4,456,220 18.797, 961 * 298, 190 K, M96, 736 433, 159 L235, 785

165, 572, 300

13 053, 100

zahlbaren

l, 694 8098. 78 8 . 620. ' 34,600.

Ir Is dp

1511 18 104 819 2

1065, 540 bl, 909 71

oss 36

gs sg 35 zum Incasso Wechseln

Wir laden nahme an einer

außserordentlichen

ergebenst ein, welche am

2) Berathung und Beschlußfassung schlüsse vom 14. December 1879.

3) Wahl des cember 1878,

5) Ausloosung von Obligationen.

Actien⸗Gesellschaft

Bergwerks⸗Verein Friedrich⸗Wilhelms⸗Hütte j Mülheim 4. d. Ruhr.

hierdurch gemäß Art. 34 und 385 unseres Statuts die Aetionaire zur Thell⸗

Generalversamnilung

Samstag, den 25. Octoher er, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäfislocale hier stattfinden wird. Tage sagdnung z 1) Constatirung der Zeichnung und Einzahlung mit 60 Procent der au der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. Becember 1875 actien La. B; und der Anmeldung und Deposition von Prioritätzactien (La. A.) im Betrage von S6 964900. behufs Umwandlung in Prioritätsactien La. .

über ein neues Gesellschaftsstatut (eonfr. Al. 4 der Be⸗

Unmittelbar nach der außerordentlichen Generalversammlung findet die diesjährige ordentli Genera lversammlung statt, in welcher folgende Tagesordnung zur Erledigung kommt: . .

1) Bericht über die Lage des Geschäftes und über

27) Bericht der Revisionscommission und Ertheilung der Aufsichtsrathes auf Grund des neuen Sta

Decharge,

Mülheim a. d. Ruhr, den 29. September 1879.

Der Verwaltungsrath.

8426

Gewinn⸗ und

PæssgiIivam

ö

An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten Credi J Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 30. Sep⸗ tember fälligen Wechseln Verzinsung der Einlagen auf Kontobucher für ö ; .

toren

Der Director: ; Ad. Renken.

S1, 730, M28. . 1092. 462. 33, 123,350. 2922 235. ö 358, 689. 310,593. . 300, 000.

A 16507, 0009. ö? 4,652. 4.864, 700. 40, 665.

14, 126, 296.

b7 I O89.

h 826, S26

Dreier, Proe.

am 30. September 1829. Aeti vn.

Metallbestand. Roichskassenscheine Noten anderer Banken Weochselbestand Lombard - Forderungen ,, donstige Activa

380 lo 6 1I7, 655 204. 155 1, ki,. zi , iz

n, r T sss ꝗᷓ

again.

Grundoapital

Resor vefonds.

Umlaufende Noten.

Läglich fällige Verbindlichkeiten)

An Eündigungafrist Verbindlichkeiton.

Sonstige Pasaiva

Die

deutschen Wechsel betragen e 1480,281. 51 9

Wovon M 41,095. 72 8 in per 1. Oktober 1875 eingernfenen Gulden-Noten

I8a6s)]

Wirttenbergifühen Notenbank

gooo OR .

1665. Sz,

10 163 555 zh 5

57.862 37 432 3565 52

. i . ds ff zum Incasso gegebenen noch nicht fälligen

gebundene

wochen eber ch eint

vom 30. September 1879.

, . Bestand an Reichskassenscheinen.

Das Grundkapital k Betrag der umlaufenden

ö Die sonstigen täglich fälli . hu fle e olich fälligen Ver

Der

Die an eine Kündigun frist ge⸗ ! bundenen Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passtven.

Grentuelle Merbindi ich eiten aus wiiterbegeben gn, im Inlande zahlbaren R egehenen

Activn.

g 376,064 92 16 570 ghd bd 18, 553, 517 87 zõß / hq li, igd4 30 ii 56 ij

8426 an Noten anderer Banken t

mam . an Lombard⸗Forderungen 3 an sonstigen Aktiven

PEæasslivea.

60. *

9 oo, ria]

18,873,200 122, 256

., S, 200 511,472 29

MS

eiten

echseln. M 1,231,499. 11.

wir die der auf

neralversamm

Verschiedene Bekanntmachungen.

sen Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. In. Gemäßheit des 8. 27 unseres Statuts laden Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu

Donnerstag, den 23. Oktober d. 3 Nachmittags 5 Uhr,

in unserem Geschäftslokale, Hedemannstraße 12, anberaumten

X. ordentlichen hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung:

P Geschäftsbericht der Direktion. 2 Bericht der Revisionskommission. 3) Ertheilung der Decharge für Direktion und

Aufsichtsrath.

18 4) Neuwahl dreier Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes an Stelle der ff Ausscheidenden sind wieder wählbar) 5) Wahl zweier Revisoren. Die jenigen , . Aktionäre, welche an der Ge⸗ ung theilnehmen wollen, werden lt. §. 28 des Statuts aufgefordert, ihre Aktien bis zum und mit 20. Oktober, unserer Gesellschaftskasse, bei der Berliner Handelsgesellschaft, Straße 42, mit doppeltem Nummern verzeschniß gegen escheinigung bis zur Beendigung ö zu deponiren. Stimme; die Zahl der in seiner Hand vereini Berlin, den 1. Oktober 1879. Der Aufsichtsrath. Fr. Gelpcke.

Je 5 Aktien

Monats- ebersicht vom 30. September 1879. (Gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts.) a. Erworbenèe hypothekarische

unkündbare und

Renten-Fordorungen.. b. Erworbene hypothekarische Forde- rungen

C. Ausgegebene unkündbare Pfandbriefe .... ..... ; d. Ausgegebene Pfandbriefe

Cotkhia, den 30. Se

Deutsche C

v. Holtzendorff.

kündbare

kindbare

Generalversammlung

Nachmittags 6 Uhr, bei Hedemannstraße 12, oder

geben dem Inhaber je eine Stimmen, welche ein Aktionär gen kann, ist nicht beschränkt.

Lan dsky. R. Frieboes.

Ausscheidenden. (Die

Französische

der General⸗

MS 96, 428, 161.

„P4472, 150. „gb, 328, 300.

Phet.

löipliger Feuer- Jerzicherungs- Ingtalt. Sechszigster Nechnun

den Zeitraum vom 1. Juni 1878 bis 381. Mai 1879 um fassend.

g8⸗A bschlu ß,

Verlust⸗Conto.

Cx eclit.

f Grund der Beschlüsse angebotenen Prioritaͤts.;

die Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres,

tuts und des Beschlusses vom 14. De— 4) Wahl der Revisionscommission zur Prüfung der nächsten Bilanz,

An Provistons⸗Conto 2 Proviston an die General⸗ und Special⸗Agenten, abzüglich des Antheils der Rückversicherer Unkosten⸗Conto

Gehalte, Reisespesen, Steuern, j Actien · in sen Conto

Zinsen auf 1000 Actien à 24 . Brandschäden⸗Conto

bezahlte Brandschäden, abzüglich des Antheils der Rückversicherer Brandschäden · Neserve⸗Conto zurückgestellt für schwebende Brandschäden, abzüglich des An⸗ theils der Rückversicherer . Prämien⸗Conto

zurückgestellt für die am 31. Mai 1879 noch nicht abgelaufenen Versicherungen, abzüglich des An⸗ theils der Rückversicherer . Bilanz · Conto

Jahresgewinn.

257, 796

249,782 24,000

1,009, 810

69. 800

2, Hal, S856 86 106

Per Prämien⸗Conto 6 4 Vortrag aus dem Jahre 1877,78 . e I Hg. 43. 6 Prämien ⸗Ein⸗ nahme im Jahre 1878/79, abzũg⸗ lich der Rück= versicherungs⸗ Prämien 2,175, 708. 50

Brand scha den · Ice de ont Vortrag der BrandschädenRe⸗ serve aus dem Jahre 187785. Zinsen · Conto vereinnahmte Zinsen Effeeten · Conto Courggewinn an J Mieth Conto des Grundstiückes in Leipzig vereinnahmte Miethe

MS 21,553. 00 ab Verwaltungs⸗ kosten. A4, 093. 46

Mieth · Conto des dr nndsmn ces in Hannover vereinnahmte Miethe „SL 4, 481. 25

Z. I5Bb. 94

4768, 152 14

66 600 0 262 307 6

realisirten 2, 607 15

ab Verwaltungẽ⸗

kosten 132531

is IS s]

5. 118, 51 89

. leipliger euer Jerʒicherungz - Inztalt. Sechszigster Rechnung s⸗Ab

sch l us. 1879.

Dokumente über die Volleinzahlungs⸗ Verbindlichkeit der Aktionäre. Debitores in laufender Rechnung. gegen hypothekarischeSicher⸗ e H

Debitores Effekten Kasse 1 G, Grundbesitz in Leipzig do. in Hannover

2, 4090, 000 573,500

2057, 200 114 76 z, 103 M56 168. 66l bz z bd Hh 10G 66h

gegen Lombard

Bilanz am 31. Mai

. P Aetien Capital.

zur Special⸗Reserve

Dividende à 376 4.

ass iva. .

* 3. Ch 000 G iz 155 4 h S h Hh 2631, 55 84 Y Ib 5h

Creditores in laufender Rechnung Brandschäden⸗Reserve. ; = ; ö Prämien · Reserve J an ee, ; Special ⸗Reserve für Effercten⸗Cours⸗ Verluste . 4MSp 200,659. 17. dazu Gewinn an Effecten nach der CourBannahme v. 31. Mai 18579 101,903. 065. Special Reserve it Vioriwenden- , ; Jahresgewinn „S S865, 406. 76.

Zu vertheilen wie folgt: zur Capital⸗Reserve S6 S8, 540. 68. 5960 Tantiome an die vier Directoren . 44.270. 34. 44,270. 34.

302, 562

467, 628

5H og Tantième an die Bevoll mächtigten

für Dividenden.

Aufbesserung . 132,325. 40.

pro Actie. 576,000 00.

883 06 76

dos z ß

und davon Prämien vereinnahmt Leipzig, den 24. Juli 1879.

August Auerbach, Peter Roberi Kraft,

Im vorgenannten Geschäftsjahr wurden im Königreich Preußen versichert 1073, 916,849 M

Direktion der Leipziger Feuer⸗ersicherungs⸗Anstalt.

9.619, 340 40 l, 945, 858 , Sachsenroeder,

W. Schmidt, Lemke.

R 3 J. V.: ; . edacteur: J. V.: Riedel

Verlag der Expedition (Kesseh. Druck! W. Elsner.

Zwei Beilagen (einschließlich Börsen Beilage),

außerdem ein Fahrplan der Kön iglichen Gn bahn. 9

M. 232.

Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 3. Oktober

1827Y.

Der Inhalt dieser Beilage

in welcher auch die im 5. 6 des ö. Mmeseller, vom 11. Januar 1876, und bie im Batentgesetz, vom 26. 18

Central H andel ⸗NR

Das Central⸗Handelt⸗Register für das Deutsche Reick kann durch alle Vost⸗Anstalten, sowie

durch Carl Heymanns Verlag, Berlin . . durch t Expedition: 8W., Rilbelmstr aße 32

W.. Mauerstraße 63 66, und alle Buchhandlungen, für Berlin

bezogen werden.

ee, , arenen, do , idem, f,, fame, d, m d . ,,, 2162 veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

egister für das Deutsche Reich. . 2x)

em Gesetz, betreffend daz Urheberrecht an Mrrstern Rꝛak

Das Central ⸗Handels⸗Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel iãglich Das Abgnnem ent beträgt 1 A 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Jummern koften 20 J.

In sertionèe preis für den Raum einer Druckʒeile 80 3.

. ö

ö Patente.

HVatent⸗Anmeldz ngen.

Die nachfolgend Gengnnten haben die Ertheilung eines Patentes für die daneben angegebenen (Hegen⸗ stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an—⸗

egebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der nmeldung ist von dem angegebenen Tage an einst⸗ wellen gegen unbefugte Benutzung geschüht. ,

Rr. T3 918/78. Julius Möller, Ingenieur in Würzburg, Domstraße 844 für Joshua Exams lin in Bailey aus NewYork, z. Zt, in Paris.

Neuerungen an elektrischen Telephonen. Kl. 21.

Nr. 437879. Karl Pieper in Berlin, Belle⸗ Alliancestr. I4“, für Fürst alleyranck Ee- vigordd von & William Fitz Charles Kace-Caxrt in Paris. ;

ö , an elektrischen Lichtern. Kl. 21.

Nr. 13 349. Peter Barthel, Ingenieur in Frank- furt a. M., für Hector Lern in Paris.

Verwendung aufsaugender Stoffe bei der Dar— stellung von Zuckerkalk. Kl. 89.

Nr. 15 621. W. Lefeldt & Hemtseh,

Cioil⸗Ingenieure in Schöningen (Braunschweig) Neuerungen an Schleudertrommeln für Milch⸗ entrahmung. Kl. 53.

Nr. 17 054. J. Brandt & G. WM. von Nawrocki, Civil⸗Ingenieure in Berlin, Leipzigerstraße 124, für Anton Benksels und Dr. C. Seamäiekt in

obrowitz (Böhmen), . 2 zur faäbrikmäßigen Darstellung der Kieselfluorwasserstoff säure. Kl. 12. ö Nr. 17299. Wilhelm Brennecke, Fabrikant i annover. . . an Zeugrollen. Kl. 34. Nr. 24 268. F. Hiematt in Berlin. Luftheizungs Apparat für Eisenbahnwagen. Kl. 20

Nr. 25 167. Joseph Sehierse in Berlin, Tempelherrnstr. 10. .

, aus Eisen mit leicht ersetz baren

Böden. Kl. 2. .

Nr. 27730. Dr. Constantin Veißttwer, K. Bayr. Lyeealprofessor in Regensburg, und Hermann wetzer, Mechaniker in Pfronten b. Kempten.

Verbesserungen an einem Telegraphenläutewerk zum Wecken einer bestimmten in die Leitung eingeschalteten Station. (qzusatz zu P. R. 4795.) n ; .

R 27 821. Karl Piepet, Givil-Ingenienr in Berlin, Belle⸗Alliancestr. 14. für John. Henry Gocommhsgs in Boston, Massachusetts, V. St. Amerika. . w

Neuerungen an Wassermessern. Gl. 42.

Nr. 28 720. Joh. Mh; ö Maschinen⸗

bauer in Biedenkopf 4. d. Lahn. ; Formverfahren mit zwei Modellplatten. Kl. 51.

Nr. 28 751. Julius Möller, Ingenieur in Würz— burg, Domstr. 34, für Anton Karl Spamer, Werkstätte für Faller sche Wassermesser in Wien

Verbesserter Flüssigkeitsmesser. Zusatz zu P. R. 2865. Kl. 43. .

Nr. 28 755. Julius Möller, Ingenieur in Würz⸗ burg, Domstr. 34 für George Henry Cor iss in Providence (V. St. v. Amerika). .

Neuerungen an Woolf'schen Dampfmaschinen. Kl. 14. . Nr. 28 827. Ludwig Hohmzrnnum in Krausch⸗ witz b. Mußkau O. L. ; Konisches Mundstück an Thonröhrenpressen mit excentrischer Stellung des Kernbolzens behufs Herstellung von Schlangenkühlröhren. Kl. 80.

Nr. 29 057. R. HäFan, Betriebs · Inspektor der

Königlichen Geschoßfabrik in Siegburg. Stampfmaschine zur Herstellung von Sand formen. 31 . Nr. 29 306. Dr. Karl Seheikkler in Berlin, Alexandrinenstr. 24. ö Neuerungen an dem Scéheibler'schen Verfahren und Apparat zum Auslaugen von Zucker gus Rüben und abe g te n fen Rohstoffen. usatz zu P. R. 3573.) Kl. 89. .

R Gong ng. Bt HKaxer, Fabrikant in Eßlin⸗

gen (Württemberg). ö Neuerungen an Brettchenvorhängen für Fenster. Kl. 37.

Nr. 29 496. Karl vwittmanmnz, Schlosser—

meister in Bad Ems. ö Aushebbare Cylinder an Heizöfen. Kl. 24.

Nr. 29 515. G. Dittmar, Civil: Ingenieur in , Elisabeth⸗Ufer 4, für Emil Sexrvalis in

uxemburg.

. , an Oefen für Coke und Stein⸗

kohlenbrand. Kl. 24. . .

Nr. 29 633. A. Paetonm in Berlin, Alexan⸗

drinenstr. 37a. . -. ö ; Bewegungs mechanismus für Kinderspielzeug. Rl. 77

Ni. 29 750. Karl Pieper in Berlin, Belle— Alligncestr. 74, für Josephe Reymond Giget in is. ö i . 3 seine d m Preßtuche. 63 9 35 ö 41 Keitter in Ehrenfeld bei Cöln a. /Rh. ; Neuerungen an Papierfässern (3usatz zu P. R. bz z]. Al. Bi. .

Nr. 30 063. Osvar Müller in Hamburg. Straßenpflaster. Kl. 19. Nr. 30 289. Obr. Lielathar ddt, Ingenieur

in Dortmund. ; an nr rte Vor und Nachbohrmaschine. Kl. 409. Nr. 30 2938. NHalmeclie d Selemüäitæ in Düsseldorf · Oberbilk. J . an Drahtstiftmaschinen. Kl. 49.

Nr. 80 3833.

für Société an‚ndmyme des Mines et

Uskämes daa Nord et de l'Est de 1a

Fræamee in Paris. ; Walzwerk für Rillenschienen und Profileisen oder Profilstahl. Kl. 49.

Berlin, den 3. Oltober 1879. aiserliches Patent Amt. Jacobi.

18427

Zurückziehung von Patent⸗Anmeldungen.

Die nachfolgend genannte, unter der angegebenen Nummer und auf den angegebenen Gegenstand eingereichte und an dem angegebenen Tage im

Deutschen Reichs. und Königlich Preusischen Staal. Anzeiger bekannt gemachte Patent⸗Anmeldung ist

zurückgezogen. ; Nr. 18 309/79. Lösekessel zur Verarbeitung des Carnallits auf Chlorkalium. Vom 1. August 1879. Berlin, den 3. Oktober 1879. alserliches Patent Amt. Jacobi.

Versagung von Patenten.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reicht Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, An⸗ meldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einst weiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Nr. S145/79). Kombinirter Flammrohr⸗ und Röhrenkessel zur Erzielung trockenen Dampfes und zur Entfernung des Kesselsteines, bezw. der Ver⸗ unreinigung aus den oberen Röhren in den unteren Feuerrohrkessel. Vom 15. April 1879.

Nr. 8575. Einrichtung zum Ziehen farbiger Streifen auf Tapeten und Buntpapier in endlosen Rollen. Vom 10. Juni 1879. .

Nr. 8738. Neuerung an Zirkeln. Vom 8. April 1879

Nr. 11731. Neuerungen an Cornwall⸗Röhren⸗ kesseln. Vom 29. April 1879.

Nr. 12 483. Neuerungen an kombinirten Corn⸗ wall und Röhrenkesseln. (Zusatz zu P. A. 11731.) Vom 13. Mai 1879. ;

Nr. 13 641. Verstellbares Sieb. Vom 3. Juni 1879. 2 Nr. 14 080. Fadenführer⸗Einrichtung zur Her⸗ stellung längsgestreifter Wirkwaaren auf mechanischen Wirkstühlen. Vom 20. Mai 1879. .

Nr. 14 991. Albumkasten mit Vergrößerungs: spiegel. (Zusatz zu P. R. 3751.) Vom 23. Mai 1875

Nr. 16 221. Buchdecke mit mechanischem Ein⸗ band. Vom 6. Juni 1879. Nr. 16 462. Neuerungen bei Vom 10. Juni 1879. Berlin, den 3. Oktober 1879. Kaiserliches Patent Amt. Jacobi.

Uebertragung von Patenten.

Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrolle im Reichs- Anzeiger bekannt gemachten Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ sonen übertragen worden.

Nr. 830. Kerim - Amkaltisehe Ma- scha; men kul- Aktien- ddesellschaft in Berlin, .

Wellenkupplung für Trans missionswellen, vom 14. Juli 1877. Kl. 47. ;

Nr. 2065. William Farr Goodwi6m in Stelton, Staat New ⸗Jersey, V. St. A., und Edward Fitzgerald Hohbexrts in New⸗Brunswick, Staat New. Jersey, V. St. A. Vertreter: C. Kesseler, Civil-Ingenieur in Berlin,

Vorrichtung zur Umwandlung einer hin⸗ und hergehenden Bewegung in eine drehende, vom 8. Januar 1878. Kl. 47. ;

Nr. 2526. L. E othkelnl in Podgorz bei Thorn, .

; Resonanzboden von Glas für Klaviere, vom 10. Oktober 1877. Kl. 51.

Nr. 3666. Berlin - AmHaaltisehe Ma- sehinenmban-AkHtHti6en-Gesellsehaßt in Berlin,

9 Verbesserungen an der unter Nr. 830 patentirten Kuppelupng (Zusatz zu P. R. Nr. 8830), vom 24. Januar 1878. Kl. 47.

Nr. 4176. Johann Eeseha,

Crefeld, . U Scheuerapparat für seidene und halbseidene Gewebe, ;

vom 13. November 1877. Kl. 8.

Nr. 4177. Johann Eeseha, Crefeld, . . e Scheuermaschine für seidene und halbseidene Gewebe (Zusatz zu P. R. Nr. 4176), vom 19. Februar 1878. Kl. 8.

Nr. 4490. Wittwe Amalie sehmaßelt, geb. Korte, und, deren Kinder Friedrich, Clara, aul und Anna , in Haspe, ö

Schornsteinaufsatz,

vom . Jult 1878. Kl. 24. . 9

Nr. 47438. Paul MHagnmans in Königsberg 1. P.,

. n. 21. Juli - .

. 65351 Wittwe Amalie gehamlclt, geb.

Korte, und deren Kinder Friedrich, Clara, Paul

und Anna Sekmöiclt in Haspe,

Gasfeuerungen.

Is 429

Kaufmann in

Kaufmann in

Verfahren zur Verhinderung der Glühspan⸗

bildung beim Glühen des Drahtes, vom 28. Januar 1879. Kl. 7. ; ; Nr. 6807. HKoger Els Co. in La Fertè

8/3. Jouarre und Hamburg,

Wirth & Co. in Frankfurt a. / M.,

18428] KI

*

steinen,

vom 7. Februar 1879. Kl. 5.

Berlin, den 3. Oktober 1879. Kaiserliches Patent⸗Amt. Jacobi.

Erlöschnug vsn Patenten.

Die nachfolgend genannten und unter der angege⸗ benen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des 5§. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen.

Nr. 1951. Dynamometer. Kl. 42.

84301

Reperatur des Herdes. Nr. 2140.

„w. waaren. Kl. 31.

Kl. 2.

Stählen mit konstantem Profil und nachschleifbaren

Schneiden. Kl. 49. ;

Nr,. 3138. Cirkulationspumpe und Ventilator. 59

Nr. 3360. Neuerungen an Ventilkasten für Luft⸗ kompressionspumpen. Kl. 21. ;

Nr. 3490. Etagen ⸗Darre mit stellbarem Heiß⸗ luft und Dunstabzug. Kl. 82. .

Nr. 3493. Zugstränge und Widerhalter aus bandförmigen Drahtseilen. 56.

Nr. 3534. Ziegelsteine, welche auf der einen Seite mit Erhöhungen auf der entgegengesetzten mi entsprechenden Vertiefungen versehen sind. Rl. 9

Nr. 3698. düten. Kl. 54. Nr. 3745. Kondensations. Wasserabscheider mit selbstthätiger Ableitung. Kl. 13. ;

Nr. 3981. Neuerungen an. Maschinen, zum n von Papier in regelmäßigen Abständen. ö.

Nr. 3982. Federlose Dampfmaschinensteuerung mit durch den Regulator veränderter Expansion.

Kl. 14.

Nr. 3983. Zimmerspringbrunnen. Kl. 34. .

Nr. 3984. Stellvorrichtung an Brodschneide⸗ maschlnen. Kl. 34.

Nr. 4962. Dreifuß zur Benutzung von Leucht⸗ lampen für Kochzwecke. Kl. 34.

Nr. 4063. Einrichtungen an Glocken, um die⸗ selben im Gleichgewicht zu halten und den An⸗ sriffsnunkt des Klöppels zu verändern. Kl. 37.

r 40694. Wafchmafthtnc. Rl. 34. ;

Nr. 4099. Instrument zum Messen der Stärke 61 62) Lüneburg... 68 Münden

iten. Kl. 43. . roh Sa gro. Bon ö ö unabhängige ; nung für Uhren. Kl. 83.

besjn gol. Abschlußhahn für Wasserleitungen. Kl. 85.

Nr. 4346. Reinigung von rohem Leuchtgas durch Ammoniakgas. Kl. 26. .

Nr. 4363. Geschwindigkeitsmesser für Fuhr⸗ werke. Kl. 42. .

Nr. 4457. Neuerungen an Apparaten für Rohr⸗ postzwecke. Kl. 81. 6.

Ni. 4503. Vorrichtung zur Einführung von Brennmaterial auf den Rost von Puddelöfen. Kl. 18. ö Nr. 5118. Neuerungen an elastischen Hufeisen aus Stahl. Kl. 56.

Nr. 5210. Neuerungen Kl. 85, ; .

Nr. 6310. Schloß für Album und Bücher. .

Nr. 6822. Verfahren nebst Apparat, um Bern⸗ stein und Copal bei Luftabschluß zu schmelzen. Kl. M. .

Nr. 6418. Beweglicher Eisdorn. Kl. 33.

Nr. 6454. Sicherheitsvorrichtung an Regula⸗ toren. Kl. 60. .

ö 6469. Stellbares Futter für Kopfbedeckungen. Kl. 41. . ;

Nr. 6536. Bremsschacht⸗Verschluß. Kl. 56.

Nr. 6742. Speise⸗Apparat für , .

Berlin, den 3. Oktober 1879.

Kaiserliches Patent Amt. Jacobi.

an Filterapparaten.

im September 1879.

Im Monat September 1879 haben folgende Gerichte Eintragungen im Musterregister im „Reichs⸗-Anzeiger“ veröffentlicht:

Gerichte. Ur⸗ Muster. heber.

1) Berlin (Stadtg). 39 2 Gitta 19 3) Meerane... 4) Bremen

Crefeld Oberstein. ... mn, .

davon plast. Flächenm. 367 66

9 33

6

112

Mülhausen i. E. Chemnitz . ... Cottbus.... Frankfurt a. M. Glauchau. ... 2 14) Altenburg ... 16) Elberfeld .... 15 17) Karlsruhe ...

8 * *

5 6 /. 8 9 0 1 2 3

‚. 1 1 1

O ,

w D x 0 . N D L K QM M O

Schleifmaschine zum Abrichten ron Mühl⸗

J

1

* J

73) Schwelm ....

.

18) Klingenthal ..

23

Nr. 1895. Einrichtung an Backöfen zur leichteren 27) Limbach . . 28) München l. J. Formmaschine für kleine Eisenguß⸗ 29) Nürnberg

30) Aachen

Nr. 2676. Verfahren zur Herstellung von Fagon⸗ 315 Augustusburg .

Schnellkleistermaschine für Spitz. 43 Eibenstock. . . . . J ö.

64 66 66) Oelsnitz ....

69 70

75) Spremberg ...

davon

h. t pla l Slichenm.

heber.

Gericht. Muster.

83

19 Apolda 20) Bielefeld .... 21) Braunschweig . 5 Coburg

Cöln 24) Düsseldorf ... 25) Gera 26) M.⸗Gladbach ..

9 Bautzen

33) Berlin (Kreisg.) 34) Bonn

35) Brandenburg 36) Bunzlau .... 37) Burg

383) Burg stähbht 39) Colmar

40) Darmstadt ... 41 Detmold .... 42) Dillenburg . . . 43) Dresden....

46) Fürth

47) Geislingen . .. 48) Göppingen . .. 195 Gotha . .... 50) Graudenz. . .. ö Großenhain .. 52) Großschönau .. 53) Hagen i. W. .. 54) Hainichen. . .. . Hamburg ....

r 8 8

I

d O LE G M O

56) Hannover ... 57) Heidelberg ... 58) Kaiserslautern. 59) Liegni Do Tbera

h Ludwigsburg

3 —— 3 XD O O M

Neuhaldensleben Norden

Lx GGSIIIIL IXI III XMLCIICCIIII II ICI III ꝛn. oT

2 8

Offenbach. ... Oldenburg ... Plauen i. V. . Reichenbach. .. 71) Riesa

72) Saarbrücken ..

8) 68

74) Sonneberg ...

76) Stadthagen .. 9 Steinach. 78) Straßburg i. Els. 79) Triberg 80) Villingen 81) Zöblitz Zusammen .. 195 3768 719 30 Von den vorstehend benannten Gerichten haben, so weit dies hier zu ermitteln ist, die⸗

= —— Q ——— D XR R. DNR , ,,

t L M t I XXKKCI C- II

jenigen zu Altenburg und Graudenz im Sep⸗

tember 18759 zum ersten Male Eintragungen

Krempeln. aus den Musterregistern veröffentlicht.

Unter den in Leipzig niedergelegten Mustern

befinden sich 3 plastische, welche von Auslän⸗

(

'

. ünd der Muster Die Entwickelung des Musterregisters

(8431) dern (2 Franzosen) deponirt worden sind.

Gegen den Monat , ö 9 ö hl der Gerichte um er Urheber ur . ö bzw 6 um . 16 plastische und 216 Flächenmuster) vermehrt. 3 6 fein zum Monat Septeinber 1878 hat die Zahl der Gerichte um 3 zu⸗, die der Ur⸗ heber um 16 abgenommen. Die Zahl der Muster bez. Modelle hat sich um 1437 (477 plastische 1514 Flächenmuster) vermindert.

Im Jahre 1879 sind bis Ende inne 36 367 Muster bez. Modelle (9154 plastische und

27213 Flächenmuster) im „Reichs⸗Anzeiger“ als

eschützt veröffentlicht worden, darunter 26 aus⸗ . affen nnen f, 11 französische, 1 nordamerikanisches, 1 schwedisches), .

Seit Eröffnung der Musterregister (1. April 1876) sind bis Ende September 1879 im „Reichs Anzeiger“ 162 626 Muster bez. Modelle 639 S356 plastische und 122 790 Flächenmuster)

im „Reichs⸗Anzeiger“ als geschützt bekannt ge⸗

macht worden, darunter 43 ausländische (17 großbritannische, 23 französische, 2 nordameri⸗ kanische, 1 schwedisches).

) Darunter obne Angabe der Stückzahl Garni⸗ turen von Schriften, Knöpfen, Medaillons u. s. w.

2