1879 / 232 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Oct 1879 18:00:01 GMT) scan diff

3. . Der . ; n r Mar! 6Gñ Löderburg Ad. Krohn. Inhaber: Adolp inri ö , i ere ngen, ded ö, 3 9 , . ien e, , n n, n , n, n, ,, 6 n ne fr 99 e eh ö h Heinrich Then . Möüämlmausen i. Thh. Dekanntmachung. Mänehem. Als Marke ist im Wagren eichenregister Nr. 287 Firma: C. G. Heigis in Ctzemnitz, 1198, 1197, 1196, 3 Originalmuster Gilets, Fabrik⸗ . r ö. ö p fn, ern x 93 * bet 5 6 * a Handelsaeschäft e . er a ef ne. Bennecke C Sohn zu Athensleben SH. H. Möller. Inhaber: Johannes Sein Dandelsregi ter. fingetragen unter Rr. 4 zur Firma: Ändre Hofer 1 'erficgelies Packet mit 3 Mustern für Kleider auminern 1958, 256, 12357, 15 Driginamustet von 16 Alken . 36. . . ite . der Firma Hrn! 2d nh ne ihr nach eingetragen worden. . . 5 Rudolph Carl X; ö ire f n n hann mier ö. 9 3 K elt 964. tg n nen f f in . d be green, Fabriknummern O, 1024, 3 k 1 . . . 3. ö . . 6 ,. ; a. / S., den 25. September 1879. SH. Königslieb. Rudolph Carl Theod ö h die in Mühl hausen bestehende, Freilessing, Kgl. bayer. Landger aufen, O, GI208, 12153, C 1214, 9, 1227 - 0, 234, 1241, 42, 1258, „12651, ; 1281, 8 ann ngen, Tie Vehiammlung Ferfogenrath verlzgt. Sedagte Firma wurde daber alb n, ist in das unter dieser Firma gere e J unter Nr. 2718 des Firmenregisters eingetragene nach Anmeldung vom 16. in 1879, Vorm. 1236, O, i237, 1246, O, 1271, 0,1275, 0, 285—- 1298, 1299, 13956, 1 Originalmuster Ramage, Fa⸗

6

it Entschi it inzi ter Nr. 2919 des Fi ĩ löscht Königliches Kreisgericht. s ̃ . i . uu . * ö K hre e . . nr wn h ,,, . eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschafl . Firmg IJ; J. Nöthling dem Kaufmann Karl Fried. S7 Uhr, das Zeichey: O.1289, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17 Sep briknummer 1335, und 3 Driginalmuster Ray's, w 3 Cu . T din . den 30. September 1879. . ä l. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1148 des dem bit herigen Inhaber Johann Heinrich nhl . rich Christian i hier Prokura ertheilt. tember 1879, Nachmittags 14 Uhr. Fabriknummern 1507, 130. . ö . e hatte, ö Königliches Handelsgerichts. Sekretariat. e. a , ,. i er woselbst . unter der Firma J. H. Königsließ .,. m J . Ah ö ; 4 6 . e nr J rer, ne n bie see, e, ö. i lle Satin, Velvet, esonders in einem der Gegenstände, die einen der dauxt ie 9a: . ö . ; , n, I ö it G Mustern f jschtuch⸗ ; l tigt. punkte in . Aunchenm. Unter Nr. 3803 des Firmenregisters „J. H. Simons e Cie.“, ö G. W. ,, Söhne. Ern Here ist aus de ben irn en . 6 . . r 1 e f rn en ü Simse zu Gew itz Hrn fh Flächen erieugn i e , 3 . 66 den, in der Heranhildung eines tüchtigen Gehüllsenstan. wurde heute eingetragen die Firma Stolberger in Cöln und als deren Gesellschafter die Kaufleute unter dieser Firma geführten Geschaft ausgetri ] ar ew Reiher f 36 . ö ö e iröeugnisse, Fabriknum mern 1932 a, 1079, det am 33. Seytember 1879, Dermi ag 4 hr. des. In voller Erkenntniß der ganzen Wichtigkeit Zinkwgarenfabrik, Georg Victor Lynen, welche Johann Heinrich Simons senior und Johann Hein— und wird dasselbe, von den bisherigen Theilhaen ö . . r nnn. ii . ö. h unter 1 und 2, Schutz fris ‚— Jahre, ange Königlich Sächs. Gerichtsamt Eibenstock, am dieser Ecziehungsfrage hatte der Verband bald bei in Stolberg ihre Riederlafsung hat und deren In. rich Simong juni in Cöln vermerkt stehen, heute! Georg Wilhelm Reye und Melchior Georg Vn. Kiwmnttz. Die im Arfffel Iz des Handelsgese J ö ö. 6 1. September 1878, Nachmittags 16 Uhr. 26. September 1879. einem Entstehen eine, dem verlänfigen Ueberzangs- aber der dafelbst wohnende Fabrikant Georg Vickor die Ciniragung erfolgt, daß der Kaufmann Johan helm Rehe unter unveränderter Firma forlgesg; , . . K. ,, ir. , irma: tte Fin delsen In. Chen. 3. * stadinm entsprecbende fakultatike Lehrlings⸗ Lynen ist. Heinrich Simtnt zenier durch . aus 6. Gesell⸗ ,,, , Reye, ,,,, 9 ö . ; i det z . Packet nit . . ö. Eyfrig, Refer. prüfung mit Perseihung von Diplomen an die Aachen, den 30. September 1872. ; schaft ausgeschieden ist und daß der Kaufmann under zgelbrecht, Hermann Albert Wunde Ge bäftsjahres vom 3 toben e, gige lle 8e . 91 Flã bent zeugnifse, Fa riknum mern 1 J ö , ane e e derb,, cles n ,,,, , ,, d, dene , e, e. ta, gates un e g miei tr ie re wren, , en , lch, w e gr n . . KEalklenstedt. Bekanntmachung. ., Fila rf. . . . bisherigen Theilhaber Daniel . . . . . Re ar et r anf e ler für Holzschachteln ö ö re ir. Z.. Firma: . & Withm. Voigt in nichen, Nit 2, 1 Mutz. für Lama s offen, Flůch 2. zu unterziehen und nach den gemaghten Erfahrungen In das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver⸗ Sodann ist unter Nr. 3635 des Firmenregisters Heinrich Engelbrecht unter der Firma H. En zl k ̃ n F e gbr gen welchen der von der Firma fabrizirte Feigenkaffe in y, , packet J . ,, K ö. zu n,, ö. . ö finn . k ö Simons junior in brecht e,, . ö sten er . durch iar! , ö ö. . ö ö ö . e, fen fg ö . igen . ,, ö 9 K 6 war nun zu konstatiren, daß, obgleich die Lehrlings- ubr. 3. 265. Septembe Jöli : Firma: 229. . . ö. 83 ung, ichen, den 23. September 1879. ö utzfrist 3 Jahre, angeme 10 uhr. . Hginichen, den 27 ember 18702. rrüfung noch nicht obligatorisch, dennoch bereits Der Rentier Isaac Kratzenstein zu Cassel hat „J. H. Simons & Cie.“ Bong K Bierck. Farl Friedrich Bong ist a nn, , . 1. Otteber 1859. Groß. Königl; Handelsgericht München r. J. a0 September 1859, Vachmittags 65 Uhr. Von iglich sachsisches Gerichtssamt. In Vertretung: eine große Anzahl von Lehrlingen geprüst worden nach, seiner Anzeige vom 25. d. Mts. seine heut eirgetrazen werden. dem unter dieser Firma geführten Geschäft an, erzog ntsg Der Vorstand verhindert. Ctzemuitz, den 29. Schtember 1879, Becker, Assessor. sei und diese Einrichtung die segensreichsten Folgen Stellung als Liguidator der Froser Braun⸗ Cöln, den 25. September , getreten und wird dasselbe von dem bisherigen 3 ichen Ne ister Nr. Huber, Rath. Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht. . . J w für die Zukunft verspreche. Dennoch verhehlke man kohlenbergban⸗Aetiengesellschaft niedergelegt. Der Handeltgerichts Sekretär. Theilhaber Theodor Karl Bierck unter ö Hern ö gi ste r. . Kirchgeßner. v. Scheibner. klarmhäurnz. In das Musterregister ist ein— ö J . w ö Lölm. In das Masterregfsser sst eingetragen: Bei geg , Firma Continho & Meyer in Hamburg g 5 R r 3 ge l 3 5 85. ö 1 . ? bu g,

sich 6 die Mängel . , . nn, er n. ö 8 . . die in dem bisherigen Prüfungs modus (liegen. erzoglich Anhaltisches Kreisgericht. jumacher o. Kommanditgesellschaft. wr . Central ⸗Handelg⸗Register. * . 5 ; = en g 3 ) derzog . gesesschaft. hr. 9 if Mähne. Zur Firma: Dionys Pruckuer in Nr. 14. Firma „Hein. Pallenberg“ in Cöln, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 3 Muster

Die Arbeiten der Lehrlinge sind nämlich bisher Der Handelsrichter. Cählr. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige sönlich haftender Gesellschafter- August . e andi ichen werden unt ö 3 ; G0. ; ; ö w von den Lokalvereinen der betreffenden Orte geprüft Hermann. Handels“ (Firmen)) Register unter Nr. 3686 ein, Johannes , fön gust dun ö JJ unter Le vztg Wtünchen sind unter Nr. 34 und Z5, nach Anmel- hat für die unter Nr., 14 eingetrggenen, mit den Gigarrenetiquettes, Flächenmuster, Fabriknummern worden, und dabei hat es sich nun ergeben, daß einer setragen zrorden der in Cöln wohnende Kaufmann Heinrich Haas. SBiese Firma bat die an Bern ⸗· . dung vom 4. August 1879, Vormittags Fabriknummern 15g, 135, 1356, 43, 143, cd, 14, 1373 5s, Schuhfrist 3 Jahre, angemeldet am Anzahl von Lehrlingen das Zeugniß der Reife ertheilt Ker L1im. Handelsregister Carl Thelen, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ hard Rosenthal und Emil Ludewig Wilhein Hranms efareäig. Als 7 l Uhr, als Marken für Bürsten aller Art 169, I6, 142 183, 157. 158, 159, 161. . . Feylember 189 Nitags 3 Uhr; Xabr worden mar, deren Arbeiten ihrer Beschaffenheit des Königlichen Amts richts 1. zu Berlin. lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Schröder gemeinschaftlich ertheilte Prokura u. Marke ist eingetragen unter ö, eingetragen das Zeichen: 66 16g. ln är file had 181 Pezeichneten Nr. sg, Firmg. Chen isch technische, Fabrit gehoben und an ben genannten Rosenthat . Rr. 26 zu der Firma: . 22 Mustés für Mobilien die Verlängerung der Schutz von Gustav Marbkruch in Hamburg, ein verste—

. . s frist bis auf zehn Jahre angemeldet. Cöln, den geltes Packet, angeblich enthaltend 1 Muster weiße

2 K . Dur . Zufolge Verfügung vn 1. . 1879 sind . a,, .

ung der hieraus sich ergebenden Uebel stände hat der am 2. desselben Monats folgende Eintragungen er—= Oesterr. Schuh. Bazar“. kurg ertheilt. . Bremer & Brückmann j 189 und das weitere Zeichen: ö. 6 3 ö. ; ö ö

Verbandstag folgende bemerken werthe Beschlüse folgt: Cöln, den 25. September 1879. Panl Kehrhahn. Emil Ludwig Wilhelm Schröer hierselbst, nach Anmeldung 3 ; ere Zeich 30. September 1879. Königliches Handelsgericht. e n n n,, . */ 516 . . 9 .

efaßt: Die Lehrlingsarbeiten werden nicht! Gr zesellschaftsregister, woselbst unter er Handelsgerichts⸗Serretär. st in da ieser F ü 1 86. 8 8X S7 Münth 5 ö gefaß h g In, unser Gesellschaftsregister, woselbs Der H gerichts⸗Serretãr ist in das unter dieser Firma geführte Ge bom 25. September 1879, 9 München, den 25. September 1879. Tölm. In das Musterregister ist eingetragen: Bei am 6 September 1579, Vormittags 16 Uhr 45

mehr von den betreffenden Lokalvereinen allein, fon! Nee 6517 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Weber. schäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemcr,. Morgens 12 Uhr, für Näh— ͤ D richts schrei i s Gemein · , . Der Kgl. Ober⸗Gerichtsschreiber. ir. I5. Firma „Heinr. Ha en berg“ in Cbötn, Minuten, . l ; k hat für die unter Nr. 15 eingetragenen, mit den Nr. S7. Firma Chemisch -technische Fabrik von

ö auch n. ö ö J =. . K Gravenhorst 9 schaft mit dem bisherigen Inhaber Friedrich Gott. größeren Vereinen der Distrikte geprüft werden. vermerkt steht, ist eingetragen: . Cäißkm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1454 des lieb Paul Christian Kehrhahn unter der Firn . en ü . ö an, ö Lehrlinge, e che nr den normalen An⸗ Dig Sisellschast ist urch gegenseitige Ueber, ie igen Hankels. Ce sellschafts) Registers, woselbst Kehrhahn C Schröder fort. J J Braunschtweig, den 23. September 1879. Väärmhexg. Als Marke ist eingetragen unter Fa ri uummern 184, 1385, 188, 1 . . . ,,, 66. ö . ein kunft aufagelost; Der Kaufmann Friedrich die Kommanditgesellschaft unter der Firma: Wilh. Passow. Zweigniederlassung der gleich ö Herzoglickes Handelsgericht. Nr. 639 zu der Firma: Dünkelsbißter X Ciꝑ. in . . 293. 204, 208, 209, . 16 9 in n fk Habe fra nmmm e e, Gn n r e de, 9; 6 . , ehr . h lünstlerisch von Inten zu Berlin setzt das Handelsgeschäft 5. Blunt & Comp. Ramigen Firma in Nürnberg. Inhaber: AÄlsth S. Wolf. Nürnberg, nach Anmeldung vom 27. September . 227 . 235 . unge meldet an? September sf] Vorn msitags schön ag gf eten ö eme . . ö den⸗ unter der Firma: in Mülheim am Rhein und als deren perfönlich Otto Ludwig Earl Friedrich Passow. ö w 1379, Nachmittags 44 Uhr, für Blei⸗, Farben-, Patent- . für Mobilien ö. . 3. iat Hönelrt gemnhen' . ö, . eren 5 ö , 4 . ,, ; it haftender Gesellschafter der daselbst wohnende Kauf⸗ Clemens Müller. Inhaber: Alexander Clemenn HKreskrm. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 61 stifte, Federhalter, Lineale, Linealbleistifte, Notiz⸗ . . ö ,, nd . 6 Nr. 88. Firma Ad. Axien in Hamburg, ein rr in en, ö 6. ler g n , . fort; Pergleiche zr, lz dez Firmenregist zs. mann Joseph Blum vermerkt steht, heute die Ein,) Müller. zu der Firma: bücher, Tafeln dus September 1879. Königliches Handelsgericht. erfiezelles He . an rbssce eth ten mut e. a 1 . ie . en Dist ö , nach Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. tragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst wor— Stptember 30. M. L. Dresel . künstlichem Schiefer X J k von Herren Stehkragen, Muster für plastische Er⸗ ö ien ö . fehr I1ln8ts die Firina 3 von Juten den ist. . ö Kraus. Inhaber: Carl Ferdinam in Breslau, Sch utzmarke aller Art, zum Auf ⸗— e. . ,, 9 ö. , des Königlichen zeugn fe, Fabriknum mern 1= 4 Schutzfrist 3 Jahre . . e , . ö 86 ; k Cöln, den 27. September 1879. Kraus. ö. nach Anmeldun ! ä a die ff M . andelsgerichts zu Crefeld ist eingetragen: 7d 58 ; sttasd gen bekunden, so haben diefelben hierüber an den und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Der Handel sgerichts⸗Sekretär. Winkelmaun K Sandberg. Wilhelm Theoder . 20. . 3 0 , ö als 0) Nr. 112. Handelsgesellschaft zuh Firma; Freytag ,, ö W . S8 K Crahnen in Crefeld, 1 versiegeltes Packet mit Bel Rr. 6. Firma Philip Mendelson hat

w

.

Tentralterband in terichten, der Liese Arbeiten mit vorn Juten hier chngecagen worben. Weber. Winkelmann ist aus dem unter dieser Firma . tember IVIh, 2 Gtiquctte zur Ver— w d ' & Crahnen ld, r führten Geschäft ausgetreten und wird daffell⸗ Vormittags 11 . packung der Waaren. . X Mustern für fen . ö . am 11. September 1879 für die unter Nr. 6 ein⸗

. ö 44 . . ö . g., 9. l 36 g/ getragenen 4 Tapetenmuster, Fabriknummern 101 -

6 Königliches Handelsgericht zu Nürnberg. i lis, zl, Ho, 1ooz, iohß 155, n , der Schutzfrist bis auf 8 1014 bis inkl. 1018, 1021, 1022, 1024, 1626 bis Nr. 39. Firmna Ai. H. Langnese in Hamburg,

. . ö 14 ; = ie bereits erwähnt, betrachtet der Verband die In unser Firmenre— ister, woselbst unter Nr. 10 318 CHI. Auf mel is ĩ lesi ) isheri Theilhaber Heinrich Föhn . ; t fakultgtive Lehrlingöprüfung nur als ein Ueber die hiesige 5 . . . Ih, ö ö. ö. i g. . ö 3 7 osstadium, und der Verbandstag hat in An⸗ lius Treuh Nachfoll , ,, , , . 6 . g . ür Herren. un GJ on , kitsctf agen worden die Kominamditgefelischast imer gaͤ: *r n erte ght, 5 d J 6 1 3 * att fn s ö. ,, der Firma: einr. Sandberg. Diese Firma, deren Inhabet dungsgegen⸗ * Prüfungen kis jet schon ersolgl find, den Vor Das Hindell gef fle fe durch Vertrag auf die = einrich Johan Ludryig Sandberg ane”, . . f inkl. 1034, 1638, 1639, 1040 und 103, Schutz frist? . ̃ i , , ,,, , , e ehe n b, d, e de ee, ee, , sos bench se sr. utter ztegister. r n n , ,, ,, giexun . hinzuwir⸗ zu rlin übergegangen, welche dasselbe unter Der in Mülheim am Rhein w G. E. A. Lutteroth. Inhaber: Georg Em!!! . . ; 7 mittags 5 Uhr. . zfris gemeldet nr . die , Prü ung der unveränderte, Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. mann Jofeph Ehn ist her ffn . Ascan Lutter th . ö ö gie e h, er ni gg heilunn (Die aus lândiscken Muster werben unter Nr. 133. Handelsgesellschaft sub Firma: Hermes er m des ce fg g e fn se , * wie . gien, . w . k . . schafter. Danmburg. Das Landgericht. . J , Leipzig veröffentlicht.) , . ö. erg r. . ,, 6. nalen. 26 . . 2 ö . 5 396 ö 1 1 1 1 1 n . R 4 . ** . fi then 0. des i sn ö die 113516 die Firma: . Cöln, 9 J . Rrarmnarer, Im hiestzen Handelsregisters is Crefell. Als ö k ö n,, e ff . am 7 Seren e. ö y r f n e, i . eauslichtigung der gewerblichen Erziehung Seitens Julius Trenherz Nachfolger KWebe . heute FI. 755 zu d d . ist eingetragen unter gen: Nr. 6. Mex Ulb el, rg, Bormtlags Uhr. ein elte et, alten uster⸗· der Verbände anordue. Diese Bestimmungen schie, und als Vun Inhaberin? Frau Frenz . ö d . A6 zu der Firma: Miuster für Strümpfe in einem Packete, Muster 186 *. ö ub Firma: Feichnung zug Anfertigung von Viseuits. Muster . ch ö Frar ziska Treu 23 Louis Em nerlch⸗ . ö nennt 3 gm, MHanfeltge sefszaft nt Firma; R. gl, fe ihrn ,n, ,,. , . ö. herz, geborene Falkenburg hier, eingetragen worden. gu Auf e ift Henke in dag hl ß ane. ö . . , . . o en ige f, s ö. . , n N. td! he, ö. ö 3 er, ; ; a. ö . (Fi ) Regiß Ne. 36 inge⸗ „Die Firma hen.“ ; . ö 9 79 hHmi h ͤ ĩ * in Ito fre, ver ben⸗ N ĩ 2 . ĩ k , oer , ,, ,, nenn, d , selben von jedein Prinzipal ein Jeu gn ß über ihre E 5) vide r h / c. Kn nft. e,. dl und Goldwaaren Fabrikant Louis Weber, welcher Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ö. ngch Anr 1553 2. . . 1237 bis inkl. 1252, 1234, 1285 1283, 1290, „ß burg, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend: Führung, und ist uf dem Verdandetage beschloffen . i Schust lags - Sandlung vaselbst seine Handelsniederlassung hat, als In⸗ Crufen. . 27. September 1879, ö 1235, 13496. 1398, z30! bit inkl, 1310, 1512 bis 33 Muster Hemdenknbpfe, Muster für plastische Korken, I daß Yin & , , , . haber der Firma: V Nachmittags 43 Uhr, für ; eaister ist ei inkl, 1318, 1320, 1324 bis inkl. 1329, Schußfrist ; ie, ahr num 105 -0 1, i- ö, . i ,, . „auls gdeber“ niheek. CGintragunn finn li che vgn der Fit nn , , , . ,,, . . versehen sind; auch sollen n an ihn ter Cöln, , . 8. 9 ul , 3 ö ö ; Muster für Frguenstrümpfe, Männerstrümpfe, Rin. J Handelsgesellschaft sab Firma: ,,, . . . Mur an die Besitzer von Verbandszeugnissen für die vergleiche Nr. IJ, S7 den Firmenre isters r Vande ggerichts ˖ Sekretär. e enn. iFele Firma, deren Inhaber der . ñ derstrümpfe, Männersoclen, Hosen und Jacken in 23 n, pat für nit Nr. 92. Wilh. Ludiw. Arens im Hamburg, ein ukunft Reiseunterstůtz zertheilt w ö ,, n . er. Weber. Kaufmann Salomon Hirsch Wulff war, ift Königliches Handelsgericht Crefeld. 3 Packeten. P ür plastssche Erzeuqcnfff Krahnen & Gobberß in Ergfeld hat, für die versegel uster JJ ö , gen , Tell , , , n,, , , n,, , ., ,,, , , , een ö é. ,,, , , , d, , e n, , sen,, er Fa ule des Central“ und als deren Inhaber der Kunsthändler Rudolf ö ,. : , , . g ern ch t. , ; 28, . ; 5, 3, 4070, 401, ö g9ir. I3. Di delsgesellschaft sub Firma: 3 Jahre, ang et am 24. Septemb 9. Vor⸗ gerd n des. Auf. dem leten, vor zwei Jahren Shut eren t ; . 30. September er, eingekragen worden: Zur Beglaubigung: Hr. Acht let. Hisseldorf. Als Marke ist zor, ass 4680, 484, 4175, zhzö, öl, 4h, g. Bei, Nr. S3. Die Handeltgesellschaft sub Firma: imfttags hk bl grhntten? stattgefundenen Verbandtage in Wileskaden wurde chuster hier eingetragen worden. ö. . Nr; 17465 des Firmenregisters und Nr. M2 . ö. . eingetragen worden unter Nr. 66 4561, 2 41 68, 4134, 4534, 4538, 45383, 4544, 45443, ,. . J. fg ch ttf r ir Nr. 93. Firma Coutiuho & Mehyer in Hanb arg, die Errichtung dieser Fachschule in? dem Uhren In unser Firmenregister ist unter Nr. 1184 es Gesellschaftsregisters: erg ehren g. Die in unserm Firmenre gister zu der Firma Steeg & Ehrhardt 4548, öbd, 4508, 3 53, 181, 17465, 2/81, 285, unte irte Stoff 9. * längerung der Schutzftist 1! versiegeltes hacket, aug blich enthaltend 4 M ster industrieorte Glashütte in Sächsen heschiosen, in. dic gir*il! 11. Daß in das bisher von dem Kaufmann Johann unter Nr. 4538 eingetragene Firma C. Keri in in Dlsseldorf nach Anmeldung 286, 2/145, 553, 1822, 2529, 4125. 4520, g5z5, k , * , nn * utzlrist Cigarrenetiquetteß und 1 dazu gehöriger Eifen⸗ , n f, ,. der Vereine sich zu Nud. Baader Gern, bela f ui f un. ö i n, 3 hngt if se ö . 3 ö . . , . nh nn g d c n re, zub Firma: Scheib ler . K ahrlichen freiwilligen Beitrage von 1 66 flir mit itz gerli . : zesührte Geschäft su irmg J. ! eloscht. 5 tags 10 Uhr 3 inuten, für frist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1875, ö yr, , eg Pasfet nit s 1387, Schutzfri Jahre, angemeldet am 24. Sep⸗ jedes Mitglied des Centraoerhan h i, , . . . 6 zu Herlin und als deren Inhaher Tü. Bfankuchen Sohn der Kaufmann Fried⸗ Merseburß, den 17. September 1879. Hosenträger, Strumpfgürtel und hei bmi , 5 ih Chemnitz, den 3 September &. Co. in Creed 1 versiegeltes Packet mit 2 tereber 1879, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. 9 . Kaufmann Rudolf Baader hier (jetzfges Ge— ̃ ̃ 5. ; Mustern für gepreßte Sammete, versiegelt, Flächen let. Außer diesen Jahresheiträgen flossen reichlich noch schästs lokal: Kaiserstrae 32 a) ein netra 3. ö rich Hermann Wülfing junr. zu Elberfeld als Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. sonstige gummi⸗elastische Waaren 1879. Das Königlich Sächsische Gerichtsamt. lustern 1 geh . Dog und 21 Sa ö iist Hamburg. Das Handelsgericht. frei willige Extrabeiträge, . daß das leßte Jahr getragen worden. Theil haber eingetreten ist und daß dieses Ge⸗ J das Zeichen: grieugnisse⸗ Dessin Nr. 5 20n . wutzfris . e n g, . von cg. 2500 SS ergab. Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 3516 die Pro 6 . in n n. 7 54 3 . . J Gesellschaftsrezister ist. Düsseldarf, den 25. September 189 . 1 K Hoff. In das Musterregister Nr. 16 wurde ein ie am 1. Mai 1875 erö ird bere er Nr. 3! = engnnten Theilhabern als offene Har = ol. 1. 105. öh g aen erretär. . M egister ist ein⸗ j wennn ; , ,, . von 34 Zägkkigk . kura des Hermann gallsen für die Firma: schaft weitergeführt wird, ö Lol. 2. Lemcke et Ehrenberg. Der t,, . . In das Musterregistec ist ein Nr. 136. Firma: Anton, Samers in Crefeld, getragen: Firma: C. Ri. Hutschenreuther in landt kestzt, tichtsge Lier stehen derelben Joh. Dirks. , . nn if eng mit, dem Eihe ö Sh lc fc J Nr. 231. Firma; C, Ulbrich in Chemultz, w in, . r nr. i, eig; vor, und die bisherigen Leiftungen“ der Schul K zu,. Vohwinkel, in der Weife, daß jeder Then— ok 4. Die Gesellschafter sind: der Fabrikant e J er Zeie ister ist U versiegeltes Packet mit 3 Zeichnungen für Be“ Feidenwagren, ver ktegelt, Flächenerzeugnisse, nhngen plastischer Modelle für Porzellan zu 2. lassen das Beste . eim gen H . . 1879 sind haher berechtigt ist, die Gesellschaft zu ö. Theodor Ehrenberg und. der Fabrikant Stto w ö lilli Ir r fe ine ö. . ö k Sie, ö. . . . 1 , k ö. In unser ,,, ö. tir Ir . g . ,. zi de , e rn , September 1879 ö y C. . g , nn ,. 1. An⸗ n,, ,,, am 3. Nr. 44 Firma: ichb. zal tr & Co. in e, ige y . pfastifch⸗ 96 4 . in bie Kea 4218 die hiesige Handeltgefellschaft in Firma? ** J . t j . ö swaldung. vam. 9. September 1879, Morgens September 1879, . ö . Lrefeld, 1 versiegeltes Couvert mit 50 Mustern für zeugnisse, Schutzfcist 3 Jahre, angemelblt! n 353 , ,, ee lese e, he. e, , de. in Firn Ia erben: ente ur ele echeeg get Linum ist Thera hre. fn inlsh n fang e ei,. ö ,,,, chule pete feen . ö. vermerkt steht, ist eingetragen: Nr. 2939 des Firmenregisters: berg allein berechtigt; J w stof⸗ ,, hänmern 1929, 98e. 166, zl, Wer, nos; 55. September i873. Kgl. Kayer. Dandelsgericht. * 64 z 122 5 . 1 j KJ 2 ; / J 2060, * 2* 95 15 y 6 . weiche die Reoclung nnen ne, m,, . ist durch gegenseitige ** H 3 aht ö . i teen ie lin Verfügung vom 26. September 63 . b, ds. S3, bh en, 23 15-2520, 523, 3 J ö ö . ö . t ' e e 1 r 3 . 23974 JYa55 543 933 334 3336. 5 2334 * re, J . ei * 3 1H. ö. 4, ister mi ,, . . . . Der Kaufmann Simon Sprinz setzt das Firma Jolenh Loeb Söhne der gien sn, H de liehe, *. September 1879 —— . ,, n 6 . , ,, , . ot Uhr, e, ,. ir ge mee, , ef ü hel . ö. , nãchstẽ rn nge , . 2 . 3 ee Dösert, . i . ,. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. er. 1 6 Iz 6, S r frist Jahre an enielts um . lere gg ,, mit Mastern, beftehend al bit gif. von per. als Vorort und Nürnberg Als ö ; t. 11 e irmen⸗ Erber Rechts nach folgern S ) 79, Vormistags 10 Uhr, ou ver n u ert e, n, n. n, ferirten Wagrenetiqueften, Rr. 11 12 31 22 25 3 nächst 1632 Huh ner, ö . . registerß . desselben durch Akt vor Notar Hilms in Sosin, MeesexFtz. Bekanntmachung. 8 e gf m bt u ,. . h hen en, weren, Flächenerßenghist, Dessin ir, 231 bis Prihfuzhrgrel Juen s g g. 15 565 und dann der Hrezbene n Beef n. ey le Demnächst ist in unser Firmenregister unter gen vom 17. de,. Mts. mit Altiven und Passi, In unserem Cen of fe e gr ist bei Nfl. 2, 1herfiegestes Packet mit 77 M iste für Kleider, inkl. 23951, Schuh frist, 2 Jahre; angemeldet am 3 33 35, 57 58 59 61 62 690 70 72 73 74 75 76 der klar und deutlich gezeigt ng eslassen, Nr. 11,845 die Firma: ben denn überlebenden Theil haker Fsaac Därrietz beire fend ren Teen ger, nf ũeVJ. nn,, ltermnr lin dlzit, 25. September Isg, Übends 5] Ahr. 77 853 84 85 87 885 89 gi g gz 4 95 5 160 verband beet. er; . ö. da . . S. Sprinz & Co. zu Solingen übertragen worden ift, wech Leßz⸗ halle 4 , , , . . . ef. ichen er ug f, 6 . Ar; lz. Dieselbe Firma Richd. Pastor & Co., 6 j Packet mit 33 Muffern b e. 3 ver⸗ Glied der deutschen Fer he 11 und als deren Inhaber der Kaufmann Simon terer dasselbe unter der bisherigen Firma fuͤr Durch Befchluß de , n n lung vom . , . 236. ö Lbersiegeltes Coubert mit 25 Mastern für fagonnirte serirt. ,,,, Rr. g 9 59 unf aj ketten tm ellng auf zemselggeschlage nen Weg Sprint hier eingetragen worden. . 3 ist Aä, wu gust. zi d. ist. die, Henpfsen schast au faelbst HHanmahur. Als Marke ist ein⸗ 537 am . Septem zer 15, Lonmita⸗ 5 ir. 3 os, zn Wacgenctichuetten. Jlr. 8. 3 Kalenter, 3. berufen erscheint, fein gutes Theil zur Hebung und , 3) unter Nr. 11053 des Prokurenregisters: und sind zu Liquidatoren bestellt worten: . etragen unter Nr. 195 zur Firma: 8 .2 irma: 2315 bis inkl. 2318, 2520 bit inkl. 2345, Schuß 33, 1 Seifenetiquette, Nr. 2236, 1 Briefvignette, zum Gedellsr n derstslin J 9 6. unser Firmenregister ist unter Nr. 11, 850 die D Die ö. . des Kaufmannes Isaage M der Buchhändler Heinrich Bellag ö ö ö. ö ö 8 w . . ö , frist 2 Jahre, angemeldet am 29. September 1875, Nr. 2M. 16 Etiquetten für Cigarrenpackungen, Nr. ö irma: Devries, Rosalie, geb. Loeb, zu Sol! ö 3) de ĩ ,, aF . ar uhle & Co. el 66 ä, ; e lh, Abends 546 Uhr. 2257 3258 2239 2230 7 242 7243 232744 2343 . 6 6 te Ludtuig Bohnen die JFirmg Joschh e er Söhne . i . 3 . ,, , K ö in Hamburg, nach Anmeldung von Nenn, r fr m e nnn E ei. den zor September 13.9, . . e rg g, n , ,. ar . ; : i , 6 = 50. Septe . ö der Bahnmeister Reinhold Jurannek, 121 Uhr, für Ci = bakb⸗ ; J Ver Pandel sg Setretär: etiguette, Nr. 40, igarren⸗Plakat, Nr. , , , eon sten Ing e Ten T foloteĩ : Seydelstraße 31a.) Der e. dar ele en fn. Selrerar. y, e. zu . fi ö eren h, . ! ö 6906 . 9 Firma; Wilhelm Vogel in Chemnitz, Enshoff. . , wi versiegelt, i . dem Großherr ogthu ; . ; . Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. am 15. . 1 versiegeltes Packet mit 44 Mußtern fur Möbel- K erzeugnisse betr., Schutzfrist 3 Jahre, angeme det am en e e g r e ien . ar ge, Berlin, . an. 1579. September 1879. Nkten über das Genossenschafts · x . ,, und Decken, Flächenerzeugniffe, Ein enstoehk. In das Musterregister ist einge- 23. September 1879, Nachm. 4 Uhr. Lahr, den Leipzig, refv. Stuttgart . ö) . ker an ic . . ö. . Bekanntmachung. . . II. Blatt 157. damburg. Das Handelsgericht. Habriknummerg 4162, 1i54d. 4174, 4266. Ul, tragen: 235. September 1879. Gr. Amtegericht. ECichwort. veroffentlicht, 2 n, . ersteren wöchentlich, die k Ze ser n,, . der ee r en n, , . ö. . Min negugen z. E. Als , 23 . . hh . 3 ., . 49 ij laue er fe; munen 1. . In dag. Musterregister ist ein˖ letzteren monatlich. Kar lem., Das Handels. und Genossenschafts. Goldah, den' 2h, September 1879. Ansprüchen beim Vorstande der Benosfenschast u ar e ist eingetragen unter & 8 wä5i. 6, 45756 4366 Scutzfrist 3 Jahre, an. Drigre nl e sfel Ginfitz, Fabritaummern? 1373. getragen. Nr. 45. Firma Peter Kolb Sohn in ATghem. Unter Nr. 1514 des Gesellschafts. register wind beim, hiesigen Amtsgericht geführt Königliches Kreisgericht. melden. . Nr. a zu der Firma: n gemeldet am 12. September? fg. Vonmnstta !; Rhg lsä, 1240. 1853. 1755, 1296, 1331, 1393, Miinchen? 1 verflegeltes Konpblut mit einer registers wurde heute eingetragen dis Handels⸗ . dem ne t, Zumloh als Dandeldrichter KJ Mese ritz, den 15. September 1839. . J. Thlerry zu Basel, ö L12 Uhr. . 1283, 1294, 1255, 1360, zi, 1313, 1527, Zeichnung zu einem Hut.! und Mantelhaken, Ge⸗ ge en c stzanier der Firma; Wm. Hilgers K Cie, 9. . , Jarck als Sekret r. ö . Königliches Kretegericht. ö mit Zweig niederlassung 1 Nrz⸗2ü6.. Firma: C: G; Heigis in Chemnih, iöss, 1335, 131775 1336, 13531, zzz, 17 Sriginal, Fbästönummer 31. 26 J. 8, Muster für plastische ö,, , n, , err en Tage be⸗ . . en 1. Oktober 1879. Königliches Amts g. e , n. mhh ,n, ,, . zu Mülhausen, 1 versiegeltes Packet mit 5 Muftern für Kleider muster Feslons, FJabriknummeen 1505, 1254, 1283, r nn e , w am Hl . nie em ihrer beiden Theilhaber, Handels register des Landgerichts J , . , Hekanntmachung. 4 nach Anmeldung vom 27. stoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 0943, 1282, Köz, 1255, 1254, j2z4, 1223, 1222, 1221, 4. September 1879, Vachmittags 5 Ühr. 2ün⸗ J n, neee, , ,, , , e tau vertreten werden Calhe a. / 8. Bekannt . ; ; 368 alg, deren In mittag r, für Tabat . . Cuts, giligo9 —=g11igß, Giigh, Fizi5 —– isis, Vophel, Feftong, Fabriknumt ern 12153, zs, if, Sber. Gerl reiber. 96. 4 ö ö 3n ne rc af Hl. Verfügung . fer e rn Tg mne en Marianne . ö Kaufmann Johann Friedrich Röthling 2 fabrikate das Zeichen: en,, , ess = 9,iszt, G.iaßß, Gi25s, Gig, X I247, 33 36 iz 1239. achen, den 27. Ser tember 1879. rom 25. September 1859 an demfelben Tage unter Anbren“ Wilke lin Vic hin hat . eingetragen worden. . . welches auf der Verpackung de O25 - 0.1254, OQ.1256 - 9, 1268, 6, i372, G i773, Nr. 36. Firma Carl Lipfert in Eibenstack, ein Ohersteim. In das hiesige Musterregister ist Königliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat. 1 46 Georg Bernhard Dr rich Fiel aholtrm, 4 h an , i. Th., den 27. September 1879. . wird. ö MlL2I6, O, 1277, 0 1281 0, 1284, Schutz frift 3 Jahre, versiegeltes Packet, Serie X., enthaltend 13 Origi un er Nr. 58 eingetragen; Goldschmed Carl die Ehefrau des Domänenpächterg Dr. jur. Karl! heresch gemeln chat liche Hrote nn . 3 Johann önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Katserliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat angemeldet am 17. September 1879, Nachmittags nalmuster von Volants, Fabrikaummern 13516, 1315, . zu Idar, Gegenstand; ein Packet mit ö zu Mülhausen. 4 Uhr. 15314, 1257, 1286, 12789, 1255, 1752, 209, iz308, 3 ver chiedenen Mustern von Uhrschlüsseln, Geschäftz⸗

—— ——