1879 / 232 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Oct 1879 18:00:01 GMT) scan diff

den 20. November 1879, Vormittags 11 Uhr, mungen haben erst vom 1. Dezember e. ab Gültig.

nummern 104, 105 und 1056, und einem Muster [18442 ; ; * ö

eines Quastes zu einer . ö Ucker das Vermögen des Kaufmauns Emil vor dem unterseichneten Gerichte Termin anberaumt. eit. ö , , . 6 bezůglichen Nachtraget .

plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist drei Jahre, Kuhlbrodt zu n ö 8 ist am Z. Otto- ,, rel ö fan 63 w. iht le dee ,, ö B 6 f e n⸗ B 11 ; ) 8 5 im z ö ; äuf⸗

ie eise ditt; erm. Dormittägg llt Uhr, der Kenturg arte eren mll kad'' eli geber. n, fg haben, Un, detbelst eres, uuf 85 age

angemeldet am h Oberstein, den 26. September 1879. Großherzoglich eröffnet. masse e / ; ö Oldenburgi Zgericht. ler. Veschfußfassung über Bestellung eines Gläubiger“ an den Gemeinschuldner zu verabfol en oder zu Tarifburcau hierselbst, Leipziger Platz 17. 2116 D 1 2 7 9 enburgisches Amtsgericht. Keßler ausschusses sfah 6 Wahl 46 anderen Her falsten auch die Verpflichtung auferlegk, von dem Berlin, den 30. September 1875. ö el en el 82 1 el er und Kön si reußi ; 6 29 93 Erorzhein. Zum Musterregister wurde ein. walterg resp. Beibebaliung des unten benannten, Besitze der Sache und. von den Fordern agen, für , , ,,. J . hl en lil All ll je fowie Pruͤfungsfermin: welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung der Niederschlesisch, Märkischen Eisenbahn, . 232 d r ; ö s in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis als geschäfts führende Verwaltung. n , nee er m, ,,,, Berlin, Freitag, den 9 Oktoher 3 , . . z ·—V—U—äiKi— e / . 16 k Hen kira Karge v. 3. Ok ther. I18Gz8. Finnländische Loose. pr. Itück 45. 1902 Ejeen dann. Starr m- ung gien, ori

ĩ 8 .

getragen: . I) Firma Frledr. Schneider in Pforzheim, den 7. November 1879, Vormittags 10 Uhr. ein 6 in sff! , . 2 . k 81. 3 6. dei 2 . 6 . machen. Ofttahn . . mit den Fabriknummern 1592 1608, bestimmt für Verwalter: Kaufmann Herrmann Friedrich zu Ratzeburg, den 1. ober 1879. Ia dem nachfolgenden Gourszattel sind die in cinen am- 9 Lo —— 2 plastische . angemeldet am 10. Juli 1879, Freienwalde a. O. Königliches Amtsgericht. . Bromberg, den 24. September 1879. aur e it, e üer , a re. ,,. . 8 doch. Gir. Pran. Ptanq́p. 5 II. a. 17. II. 0h e ,,, e ter Berlin · Görlitzer. 2 65. 1M. g. I. 101.002 Hiachmitlags Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Freienwalde a. O., den 2. Oftober 1879. k Mit dem 16. Oktober 1879 tritt der dieser ,, ir rn e,, gen and die niet. J0. do,. II. Abtheilung 5 II. n. J IIνμοaßB 1877 1678 6 a do. Tit. 3.1 1. u. II7. 97, l9ba 6 Hirn Gussar Ran in Pforzheim, ein Kon zltches Annzgerich. ls436 Vummer beiliegende Fahrplan der Königlichen eie nee need seh wee , een bh, Tb, s gin dose p. d. 165. lig, wach. Nastrich,. * 1 1084B a, -,, Tit s ä l, ni ih s 5h versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 49 Estam—⸗ Ueber das Vermögen des Seilers Gustav Adolph Ostbahn in Kraft. . Lens arter decker 5 ThI.- L. B. Zt. 53 1/d. pr. gt. 181, 5b- Altona - Kieler. ii, ebe, g Z or lin- Hamahnrg IK s Ho 6 periemuster mit den Fabriknummern 100010990, 18440) 20 Kunze in Plagwitz, Zschochersche Straße Nr. 10, Königliche Direktion der Ostbahn. w ,,, Leininger Lonss;: .. . Px. Stück 25 he d Bergisch - Märk. är 3; do. II. Am. 4 11. 98 009 1011 —- 1018, 1021, 786, 783, 786, 788 - 799, 800, Konkurs⸗Eröffnung. ist am 1. Oktober 1879. Vormittags 11 Uhr 58 Min., . N36 336 3 3 9. 3 do, Kram. xrapr. jn, rig gor m n,, . . Min,, f. n C, is, Hh B u ü. 06, sos, sog, 19, S1Ll, 834. 935, 936, 938. 939, Bekanntmachung. Konkurs eröffnet. VBerwaster Advokat Harich hie... , S844] . ,, Alenk. 4 Thir. i. E. si. i, bd abb Perlin . Hrerden ö Borl. P. Nag d. Lit. 4. ß. n. I r gä0, ga, gä6, ä, für plastische Griengnisse be., Ueber das Vermögen des Schönfärbers Benno Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Ok— f . e, 4g idh R nn nsr. rekr. 15835 5 TT VF. T io s- Ber in- görlitr.. G. he G 0. it. 9. .. 4 II. n. 1/96. 9725 stimmt, angemeldet am 15. Juli 1879, Vormittags Drescher zu Schwiebus ift der kaufmännische tober 1879 einschließlich; Anmeldefrist bis zum . Berlin ⸗Potsdam-WMagde⸗ ö London ... . IT. Itri. 3 F. Jo. Bonds (und 3 1. 62. 5.8. 11 101 306 verliu-Hamhnrg 172 90 bz . it. H... 44 1,1. n. 17. 101. 50h B 19 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungzeinstel 6. November 187 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ k / burger Eisenbahn. . , 2 do. do. 36 4 i 5. 6 5.13 -* Brl. Potsd. Mag. 1. J3 Zhh⸗ 2. it. . . 6 1. . 1/7 100 2562 3) Firma Wilhelm Fühner in Pforzheim, lung auf verfammlung 29. Ortober 1879, Vormittags 10 Uhr. . ö ö,, Rewe Torker Stadt- Ani. 6 .I. a. j/7. 114.306 Herlin . Stettiner 7ij I.27. 168, 00 ot. ba B a Le, eee Tt; Hi., , , n. ,, lol‚asba é. ein Karten mit 2, Phetographischen, Abbilsungen den 18. September 1879 Allgemeiner Prüfungstermin 18. November 1869, * ö. do. .... 65 Ir. gas, .‚ is. m, , ic n fl, siizgbgda B , dem Treib. . Bl hd h ,,, von Mustern für goldene Kreuze mit den Fabtik⸗ festgesetzt worden. Vormittags 10 Uhr. M ober d. J. tritt zum diesseitigen Pesther ... . 100 Ji. Nor weis che nl. e 187 1 18/65. I6si i i. Shba gGoln- inden 1 137.706 3 6 Lokal⸗Güter⸗Tarife vom 1. November 1877 . . ,,, iB 91 Sohm sclinchs gtaats- Anl. . I. n. 17. 166,50 Halls · Soir . G hen 3 90h . . 4. u. 11D. 97 7560 . ö. Hy. Pfandbr. 4. I3. u. 1/3. 35 40662 . 2

32

C = D P =/ - m r r .

1

O t 0

O CM 0Ꝙ— Teer

3

. 22 X- e

SO 2

*

* 8

10 21 3 * J r 1sa9 8 s

1

d d d e D ö es

l l

X N

232 ö 2

* 8 d X ern

nummern 32255 32273, 32293 231, 32338. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Leipzig, den 1. Oktober 1879. 32354, 3236, 3357, 3238, 3242. 3243. 3244. 3246, der Kaufmann Kolshorn in Schwiehus kestellt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Nachtrag VIII. in Kraft, welcher Aenderungen bezw Wien, st. Ww. 100 Fl 6 2, S)et. ha & ? * 3248, 3250, 3252, 3254, 3256, 3258, 3260. 3232 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ (Petersteinweg 56 II.) Ergänzungen der lb. y 3 VI. 90. do. neue J 4. u. /I. 35,30 B INlärk.- HTosener 21. Gba q́ᷓ . J . 36 * 3270, 3272, 3275, 3276, für Plastische Erzeugnisse gefordert, in dem Steinberger, ö allgemeinen Tarifvorschriften nebst Güter ⸗Klassi— Petersburg. 6h 8. R. 5 M. 42. do. 7. 1878 4 b⸗. : 0 sd. a) B le l, He horst. 138 7002 . bestimmt, angemeldet am 18 Juli 1879, Vormit“ auf den 14. Oltober 1879, Vormittags 19 Utze, Zur Beglaubigung: Krebß, Gerichtsschreiber. fikatien (nach den von der General-⸗Konferen a0. .. . 166 8. R. 3 M. 6 ester. Gold- Rente... 4 14. u. 110. 70, 30h ba Mine t. Lamm gar 236. . 12 Uhr, ö,, Pforzheim vor dem ö nn,, ,. . Eisenbahn VVerwaltungen bejcht ern Warschau. . . 106 8. R. 8 T. 8 3135 do. . 44 IZ. n. 1/5. 58, 8560 k r. Firma S. B. Schlesinge zheim, im Terminszimmer Nr. 2, aubergumten Termine . 25 un Abänderunge tedigi is konto: Berlin Wechs. 4/0. Lomb. h 13. , . u. 1111. 58 9)ba k ein feerfiffeltz a, . 3 vier ihre Erklärungen ind Vorfall nber die Beibehal⸗ Larif- etc. Veränderungen enthält. J . J . . h le. o. Silber- Rente. 1. i. . d öh g Ohsch]. . Muster für Medaillons mit den Fabriknummern tung diefes Verwalters oder die Bestell ̃ !. J se in nachtrage mit ei . ö J ,,, . . F 11M. n, 110. 600 B e le, 3000, 40600, 4002 und 3050, angemeldet am 25. Juli 56 n e , ,, J . ier deutschen Eisenbahnen a. , w . ,, ö J 0 3 do. 260 . 1351 ö . 12 609 gathi. Dädhahn. 18 8 Vormittags Je. Uhr, für plastische Erzeug fugeben, ob ein zin sfmweiliger. Vermaltungsrath zu Ko. Z3I. d. J. ab Gültigkeit ; . söeterr. Fre it la 133. vr. Jtäct zäh, et ad , ä, er ahn nisse bestimmt, mit Schutzfrist von drei Fahren bestellen und welche Personen in denselben zu beru— Bie Ilenderungen bezw. Ergänzungen zu den Tarii, . 6; 1 65 ba Jester. Lott. AI. 1366 6 HLSn.1½. 12125636. Eheinische, .. 5) Firma Karl Richter in Brötziugen, ein fen seien 18449] Hannover. diheiuischer Verband. gon h , . ö. ö . 9. zungen ia en Tai. 4226 do. a0. 1865 Ir. Itück II3 hb . Id. neue? οbiu- Karton mit 6 Abbildungen von Mustern für Me Allen, wel Femeinsch: Hannover, den 27. September 1879 Feinden anch in simmttrichen, nice; 16:67 6 Potter gtadt · klei. 3 Ii. a. 11S. 55. Jo. Ct. B. gar.] daillen, mit den n 653 = 638, für pla⸗ Eid 29 g ö. 2 . eimgs, Die im Gütertarife vom J. Jun 15755 für den dem Deutschen Reformsystem bestehenden Verbands do. . . 139306 lo , . ö heim Kahe?. dd , ne een grö ire, ,, dh, ,, drei Jahren, angemeldet am 13. August 1579, Vor⸗ eswaß verschulden, wird aufgegeben n, . den Verkehr zwischen den Rheinischen Stationen , d, e, beg T i. Nacht . ö Franz. Banknoten pr. 100 Fres. .. 80. Säb— do, 4p. à 16 ho ß i. us 7. -= ittags 11 Uhr. 9 f 6e , ,, Gelsenkirchen und Wanne einerseits und den Sta—⸗ , arif ⸗Nachtrages sind durch unsere ö Gesterr. Sanknoten pr. 109 FI.. .. 173, 75 br Ungar. Gol Pfandhriefe 5 3. n. 115. 9770 B kl. 98B] Thür, Lit. B. (gar. 9 tz. B. Schlesinger in Pforzheim, . gig ebf affe zu zahlen, vieltnehr gionen Hannover, Hainholz, Wunstorf., Neustadt, 3 ,,, 3 ö ö . do. Silbergulden pr. 1090 FI.. rs 6 Hhngar. 5 5 Hin 1, . ros z. I-. (Car.) ein Meraillenmusser mit der Fabriknummer 661, ; dis zurn 1. Deze nr ber 1879 ein schlle lich Hagen, Linsburg, Nienburg, Rohnsen, Eistrup, Haste, erlin, den R . 1579. ö Küssigche Banknoten pr. 100 Rubel? 14, 15bz , ,,,, 96. ginek 181.60 Tilsit. usterßurs bestimmt für plastische Erzeugnisse, angemeldet am dem Gerscht oder dem Verwalter der affe An eige Stadthagen, Osterholz bei Stadthagen, Kirchhorsten . rettorium. . ö . f oncis. und ztauta-Faplere. talisnische Rente X 5 Ei. n. 1M 1865 36 Linn i.- ßexh ger ä, ügust gs s, Vormittags Lis ühr, mit Schuß. 4 mähen, und Allee. mit Porkchelt tet che d Fächer Säensch: Säulen, ssces J 1 6 6 IJ. ., . (i. rift von 3 Jahren. , . ; . wie der ation Eisbergen der Hannoper⸗Alten⸗ . Vonsghdirts Anleihe,. . z 1/4. n. 1.19. 105 302 nm nis 1 8 Ip. a. 1 los,; 7) ö Sibpler & Frank in Pforzheim, ,,, . bekener Bahn andererseits treten am 19. November Hreslau-Schweidnitz Freiburger Eisenbahn. gerd „lens lo. . 4 Ii. n. 117. 33 39ba do. mittel. . 53 8 Ii. a. 1/7 . ein Karton mit 43 photographischen Abbildungen berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners aben . außer Kraft. Vom hezeichneten Tage ab wird um l. hoher . eit zum. diesseitigen Lokal⸗ . ,,,, 3 4 Hi, n. a, . 8, Iõbæa (O. glei 6368 1 Vu. . IO6 30b2 von Mustern für goldene Medaillons und Brechen von den in ihrem ' Befitz besnndlichen Yfandstůcten der Verkehr zwischen Gelsenkirchen und Wanne Vieh-Tarif Nachtrag II. in Kraft, welcher Abände⸗ . a0. 6h. 1 . n. 116 98.75 Kung. Nicolai-0Ohti , 25, 30 ba . j En mit den Fabriknummern 1314, 1316— 1319, 1327 nur Anzeige zu machen ; ; einer und den vorgenannten Hannoverschen 2c. Sta⸗ rungen des §. 44 des Betriebs ⸗Reglements enthält. . . do 3. ul852 . 4. 14. u. 1610. 98, 75ba Its bab. . ö . . i db q; e, n n Em. „i336. 15345, 1344, 1361, 1354 1359, 13653, i375, Zugleich: Herber alle Dicsenigen, welche an tionen andererseits zu den bisherigen Tarifsätzen Druckexemplare sind bei unserem Formular⸗Ma⸗ tante Schnick eins; 3H 1/1. u. I/] 35, 50ba Ir. 369 Kingäah]. pr. It. 11. a. 1/7. - Ter- Bahn. , , n n, , 6 Cg g 1366, 1364, 1365, 1367 1371, 1384, 1385, 1382, die Masse Anfprüche als Konkurs gläubiger na chen ausschließlich durch die Cöln Mindener Stationen gazin zu haben. . . Furmẽärkis che gehuldv. 33 va. i., ö ßhb⸗ 8 Centr. Bode: 6.5 Ip. n. M 77 O her pr esd. J. b d - 5 6 V. Bs S, p 146 1387, 1363, 1391, 1395, 1386, 1389, angemeldet wollen, hlerkurch aufgefordert ihre An gr uch 6 Gelsenkirchen und Wanne vermittelt. Direltorium. . , 3 nm m. . w gh, Hh 20. Eng]. Au]. ö. 5 113. 1.1 59. 86, 402 Bor 1. It. Px ö 5 1 3 54 Ihbꝛ G ; i. n. L7. . am 50. August 1379, Vormittags 12 Uhr, be. selben mögen bereits rechtghänglg, sein! oder nicht, Köunsgliche Eisen bahn, Direktion J ö . i nl, n, , so,dhbe go. P. de 5165.41. /I. 37 0b B n Un / ; 1. I6 35 1573 4 JM. a. IM. ö ö stimmt für plastische Erzeugnisse, mit Schutzfrist mit dem dafür verlangten 3 . Namens der Verbands - Verwaltungen. . 1. Oktob ; ; 1 . ähh W o. g ., Plein s , ü ii ? 66b3 ß 38, 5 hr d. WMagdebrz - Wit tenpherge & Lt b. IM. ö. ö von zwei Jahren. . bis zum 4. November 1879 ein schliesflich [s446] Hannover⸗Rheinischer Verband Am 1. Oktober er, tritt zu unserm Lokalgüͤter⸗ 3. . Dr, oha , Ddo. Engl. Anl.... n ,,, 4 1060206 , 8) Firma Ldilhelm Fühner in Pforzheim, bei uns schriftlich od toroll . h . tarif der Nachtrag X. in Kraft. ö gasseler Stadt-Anleihe Ib, ᷣoba B & do, 1. 1870. 8 5 19. a. Ls - S5 251 e, ,, , ö ö ; 3 9 . 16 1 l 0 er zu Pro oro anzumelden und Haunover, den 27. September 1879. Derselbe enthalt A Ab d 35 CGölner Stadt-Anleihhè .. 102, 0062 6 4 777 * , , dor 2 2 h⸗ 6 än gie D- LE Hg. FF. Lit. A. A8 LL. a. L/7. 103 00 B ein Karten mit 24 Photegraphischen Abbildungen demmächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalß Vom 10. Rorember d. J. ab erfolgt die Beför ] rien lt , n nnen dee e, . iber zt 1j ö S310 115. I 5b 6 2 it. B. 4. 1.1. 1. 1/7. 96, 2j ven Mustern für goldene Kreuze, mit den Fabrik der gedachten Frist jdelen Forderun 75a St h . Besör. triebs ⸗Reglements, sowie neue Zufatzhestimmun gen Tibertelder Stadt, Ohlig. 4 9. 38 4094 zh d bat cn mn, , nummernlehh9g ren, mz mige rn gz, gz, der gebgchten Frist angemeldeten Forderungen, sowie derung Westfälischer, Steinkehlen von denjenigen zu demfelben und nach den Beschlüffen der General. ta dt - Anl. . 88. 4593 K e, - t gat. 13 17. u. 177 3. 3278 3285 D . . ö Besinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Zechen, welche sowohl an die Cöln Mindener Bahn, Konferenz der Deutschen Eisenbahnverwaltungen neu s6' ö ,, ö , ien M. n. 1 98, 560ba zige, Sig, gi. . . ö . k 1879, Barmlttags 10 uh ö. auch an n. . n,, . sind, nach redigirte , All Jemeine Tarifvorschriften nebst Güter hhoinprovina-9hlig.. 14. 20, 30 60 . 7. 97.756 3312, 3313, bestimmt für plastische Crzeugnisse, vor dem Kommissar, e teh , n ,, e ö Festzrenss. Prom. anl. 4 . ö . gnisle, vor dem Kommissar, Amtsgerichts ⸗Rath Schaede, im ausschließlich vermittelst der Cöln⸗Mindener Bahn In der letzt sind ö . Zehuldv. d. Berl. Kaufm. 4 angemeldet am ö., Auguft 157, Vormittags Termin men tr, gm der schär , , , , , , In der letzteren sind mehrfache Aenderungen ein⸗ Zehuldy. d. Berl. Kaufm. j0 Uhr, Schutz frist fünf Jahre k ae n den bie herigen im, Annahme Tgrife für di Be. gefreten, welche u. A. für Bastabfälle, Scisenfiebe— sBerliner , Ber seine Anmeldung , einreicht, hat eine förderung von Steinkohlen E. im Hannover⸗Rheini⸗ asche unautzgelaugte, Canariensamen, Senfsamen U 4, ö Ir n in n ght Allchrift derselben und ihrer Anlagen belzufügen,. schen Verbande vom 1. August d. J. enthaltenen geräucherte Häringe xc. verschie dene Sorten Pack⸗ . 97.3062 i. Boden- Kredit tr nold. , Släuhiger, welcher nicht in unserem Amts, Frachtfätzen. papier, Sesfen siederflüß (Ünterlauge, Poftafchen. ur- a. Nsurärk. z 1,3. u. , PI. Mes io. Er. aal. go 1 . bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Rönigliche Eisenbahn⸗Direktion. 5 chterhz ö ö gens 3 JI. a. 1. 68,466 , , w seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften R s der Verbands ⸗V tu ssung) Frachter höhungen, dagegen für verschiedene ; . ö . 10. . de 15658 * Fiauen s. V. In das Musterregister ist einge n . . 1 . . amens der Verband s⸗Verwaltungen. Artikel, u. A. Queręĩtron, Kalk, doppelschweflig⸗ . 10. 4 16. 1. Ih. 560 8 Bh. Anleihs Stiegl. S 5 tragen: Nr. 47. Fürma;: F. L. Böhler C Sohn Perollmmächtigten bestellen und zu? den Akten an— Hannover, den 30. September 1879. saurer, Kastanien, wilde, Roßkastanien, Makulatur, X. B , . ,, , n, in Planen, 1' Packet, enthaltend 4 Muster zu ge⸗ zeigen. Vom 10. Oktober er. ab findet eine direkte Per⸗ bedruckt oder beschrieben, Manillabanf, Mexikanfibre⸗ N. Rrandenb. ; J, 66. Orient. Anleihe .- stikten, Manschttten, Kratzen, Taschentuch und ? Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft sonen⸗ und FHepäck Grpedition zwischen Ginbeck und Packpappe, grobe und Rohzachwappe, Piasfarg, roh, . ö ao. do. I. f 3 l 9 Schleifss affen, Fläckenerzeugnifse, Schutzfrist 1 Jahr, fehst, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Hath Koeltze Heiligenstabt Ha Göttingen, Eichenberg, statt. Das Sodalauge, in eiserxnen. Fässern oder Behältern, ö . ao., do. II. ca 5 5. 60.9062 ler gehts benin angemeldet am 18. Schtember isl. 3 Uhr Nach. uGnd Fecht anwalt Foeder hier und JustizFalh Nähere itt auf, diesen Stationen zu erfahren. Spodium, Weichen, Holzspähne zur Bier. und Essig ö. ; . 0. Poln; Schatzoblig. 8 4 Ii. i. 19. Ss, ba mittags. Plauen i. V., den 25. September 1879. Klinckmüller in Schwiebus zu Sachwaltern bor Könlgliche Eisenbahn⸗Direktion. klärung, Blut und Blutwasser, Cement, sfowie . = lie, 2 gob do. do. Kleine S 4 14. n. 1.19. 85. 2562 Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht. zeschlagen. , Steine, Platten und Fließen von Cement, Spath, HJ n 839 ba oln,; Ffadhbr, III, .. 5 1.1. n. 1/7. 84, 25b 3 Züllichau, den 30. September 1879 Main · Weser⸗Bahn. verpackt, Abfälle von Filz und Thierhaare, Braun⸗— . 13 d do. Lidnidationsbr.ů] 1 I/6.n. / 13. 57, 106 ; 6 ö Kön gl icheß Kreisgericht. Cassel, den 23. September 1879. kohlenther, Braunkohlentheerpech, Kalkasche, Jute— ö. ib bob⸗ litrki tr. 7 Met. ad. 3 . Konkurse. Erste Abtheilung. Zu dem vom 1. Juli 1877 ab gültigen Lokal, fegedreck, Kalksteinmehl, Steinkohlentheer und Stein . e, W Er- Lees Wala. . e n, 8441 e , Gütertarif der Main- Weser Bahn (Hest jü.) ist der kohlentheerpech, Walkerde und Tiäbern und Treftern OT] 40ba T. des Dre red , , -=. hux Kol Kit. 4. Nachdem die Gröffnung deg Kankurses über das 843! X. Nachtrag erschienen. Derselbe enthält Aende. Frachtermäßigungen im Gefolge haben. Neꝝ · Torsey. ...... HI. n. LI 3 ' 25 y Vermögen des Fabrikant JF. W. Hennig hier, ** ] Bekanntmachung. rungen and Ergänzungen zu den allgemeinen Tarif. Ke Die Frachlerbähungen treten mit dem 1. Dezem, ; Airtzenzttaße 4c eanirazs , ird int Sigrun uecker das Vermögen des anfimanns Jacob veFschrite ä Güterkltssstatlnz nelsbe ö ent. Wdörchernäßigun gen dag n fort n der Vermögens mast demselben jede Veränerunt, Jgcott in Löhse o'däht terne esdfcrn, nit dem 1. Titer und fhells mit dem i. Dem, Renft. Cl Firt; gem sten Jar ifi chriften nehst Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen Veittags 29 Uhr, das Koniurgver fahren „o, ber d. J. in Geltung treten, auch guf sämmtliche Süter-Klassifikation, gelten gleichmäßig vom 1. Ok— 1 der Masse hiermit untersagt. öffnet ö . e n ire n nm r gif 3 . 3. ab . gen g. 6 . 3. Dies wird hiermit bekannt gemacht. 1 ; d ; erbandsverkehre, an welchen die Main. Weser⸗Bahn derbände, in welchen Tarife nach dem Reform— e. ,, in er naltet ist der Kaufmann Louis Behr Felheklägt ist. gien dung aden, e Rahhtrag ft syt n. bestchen, ; . 6 Kon ili he In c g Berlin J. Konkursfcrderungen sind bis zum 14. November durch unsere ,, zu beziehen. . ist bei unsern Güter⸗Expeditionen zu er⸗ 39 ö Zur Beglaubigung: 1875 bei dem Gerichte anzumelden. . ; ; ) , ae, Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen ,, , g! , 3 . J Gerichts schreiber. Verwalters, sowie über die Bestellung eines , Vestphälis ehe w Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Nassauisch Eisenbahn, , mn, 8435 Oeffentliche Bekanntmachung. die im 5. 129 der Konkurtzordnung bezeichneten Wiesbaden, den 27. September 1879. 18447 . Pr., it erach. 35 Nachdem die Eröffnung des Konkurfes über das Gegenstände auf Vom 15. Sktober er. ab tritt im direkten Per⸗ Mit der am 15. Oktober er. erfolgenden Eröff— . . 2 Vermögen des Kaufmanns Johann Hampel, Donnerstag, den 30. Oktober 1879 sonen⸗ und Gexäckverkehr zwischen Stationen der nung der neuen Verbindungsstrecke zwischen der Linie ö e. 33 geris]ꝶ! hier, Spandauerstraße 49, in Firma J. Hampel Voꝛmlttags 12 Uhr ĩ Naffauischen Eisenbabn einerseits und Stationen Glauchau - Großhothen⸗ Wurzen (Muldenthalbahn) . vorm. Ai; Schen, beantragt ist, wird zur Siche⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf der Cöln⸗Mindener Eisenbahn andererseits Jia. und dem Staatsbahnhofe (Südbahnhof) in Wurzen , . ; rung der Vermögensmasse demselben jede Veräuße— Freitag. den 238. Vtorem bes fr Wetzlar ein Tarifnachtrag in Kraft, welcher die wind der dasige Bahnhof der Muldenthalbahn Nord-. ,, rung, Verpfändung und. Entfremdung von Bestand. Bormittags 12 Uhr, ; Gil ligkeitsdauer der Retourbillets regelt und Billet. Fahnhof für den öffentlichen Verkehr eingezogen. teilen der Masse hierdurch untersagt. Dies wird vor dem unkerseichneten Gerichke Termnin anberaumt. Preise zur, Benutzuüg der Schnelzüge enthält, Ss findet demgemäß von diesem Jeitpunkte ab die 6. hir durch bekannt gema bt. Allen Persohen, wesche eins zur Konkurzmasse ge⸗ Näberes kann auf den Verbandsstationen erfragt Abfertigung von Personen, Gepäck, Fahrzeugen, . Berlin, den 2. Oktober 1379. hörige Sache im Befitz haben oder zur' Kolkug.⸗ werden. . lebenden Thieren und Gütern auf dem Mutdenthal⸗- e , ,. , Königliches Amtsgericht J. masse etwas schuldig find, wird aufgegeben nichts Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. bahnhofe in Wurzen nicht mehr statt und wird der ö. . Neumark. Zur Beglaubigung: an den Gemeinschuldner zu verb ol zen oder zu ö gesammte Verkehr auf den an der Linie Leipzig⸗ , , . . ; 33 Patz, leisten, auch die Verpflichtung aufer legt, von ldein Niederschlestsch Müärkische Cisenbahn, Dresden gelegenen Staate bahnhof (Südbahnhoh) . ö , , . do. ao. 197 1/4. . 1/0. 101, 2506 Be nn,, Gerichtsschreiber. Besttzt der Sache und bon den Forkerungen, für S Perlin, den 2. September 1379. verwiesen. Eine Veränderung der Fahrpreise und , , ,, . 1M. n. M1, g 0h Pomm. HID. Br. I. r. 120 u. 1/7. 102. 00ba 6 K 6m 36 V. welche si: aus der Sache abgesonderte Bes ici ung Vom 156. Oltober d. J. an werden auf Station Frachten ist hiermit nicht verbunden, da die bisher . 4. n. 1s9. 938 60 6B do. II. u. IV. r. 1105 a. 1. 98, 10 d n 2 91 39 do 40 164 60b2z6 an, mmhh n s, , n,, ,,, n, ,,,, , , ,, n i,, , Fm, , , . 4 2 ) ( en * . j J . U. VU. 92d 6. 2. 1106 4 . 6 . . . . , n g 0 d. . 2 ö In dem Kankurse, über das, Vermögen der 1 ,, . r gige fr, gnachen. lee. Tarn, r shi Dittersbach, Walden burg . ien kJ . Sohlesische .... 3 IM. u. 1/19. 99, oba Gd . . J J o. 49; (Lät. C.. 85620 B ö 6, ff 10e Sort be h Handelsgesellschaft Potthoff Ca, hierselbst nn, eo nn , obsene und Aliwasser zur Ausgabe gelangen. . Kön ig liche flönigliche Geueraidirertion X 164chleswig Koltein, , lr nHsie, . , . u. 1/7 02000 r ren, 119 m. 16 in r rn n gen, * . . j ö J! ö der Niederschlesisch · Närkischen Eisen⸗/ der süchsischen Staatseisenbahnen. , ö de 1866 3 LI. u. 177. IGũ. 5b do. Jo. z. 10555 II. n. 1M. 16 65 666 365 n? ; ahn. von Tschir fchky. o. St. Eisenb. Al. 5 IJ. u. 5. iG, Ioba 1. u. 1, g 0 d mann Postmener hierselbst ist zur Verhandlung K . g. 5 , . ö 49 u. 117.99 00 ; . 4 . o. arsch. 98.20 6 Pr. Ctrb. Pfandbr. Eh. 47 14. a. 1/9. 101 756 und Beschlußfassung über einen Alkord Termin 8446 Bekanntmachung Bayerische Ans 4e 13763 1M i, 33332 . 3d! J he Anl. de 7.1. u. 17. 98,00 6 do. unkab. rilek. 1105. II. u. 177. 110 490b2B X. 3 Un 13. Oktober 1879, Borwmlttags 10 uhr, lc daz j grlenrich Mit enz dreh niche Ten bn fg d Anzeigen. , . *. ö mel den 13. ] . n . h t dem 15. ober e. tritt zum Tarif für den . Ssherzog]l. Hess. ; 5/5. 15/11 98.2562 . 8. 10065 1. 7. 19 ,, r . in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 46, Gallenbeck zu Lümzow wird heute, am 1. Oktober rubrizirten Verband ein Nachtrag VII. in Kraft. , NI ö Hamhurger Staats. Anl. LI5. u. 9 633 ö. . ö . . o. II · Dm. vor dem Kommissar anberaumt worden. 1879, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Derselbe enthält 1) eine neue Zufatzbestimmung zu 3. 1 2 4. . o gt. Rente . 33 12. n. 1/8. 86, 50 B Pr. Hy. A.B. . 13 b. . 96 * pn Te mn. Vie Vetheiligten werden hiervon mit dem Be öffnet. §. 50 Nr. 7 des Betrlebsreglements, 2) Aenderun⸗ . , Lothringer Prov.-Anl. . i 1. n. MM., * w 4 ö . . 3 14. Dusa. Eihfeld. Priox. merten in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Der Gutspächter Ostermann zu Naß⸗Glienke gen der allgemeinen Tarifoyrschriften nebst Güter⸗ k heck. Fravy. Corr. Anl. 4. Iss. u. 13. —— 9 , H. lo, IL. ger. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon wird zum Konkursverwalter ernannt. klassifikation, 3) Tariftabellen für Station Greiz drr G MeMq Meckl. Nis. cini verse. 3] I. 1. 17. 90 00ba . . pe hr ersch. 100 2502. do. Dortrannd - Zoot j. er kursglänbiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ Konkurgforderungen sind bis zum 16. No. der Sächfischen Staatsbahn und 4 Hruckfehler= Bron e n m, w geg, gächs ische gt. Anl. 1665 3 II. n. 1M, == ö . J ch, G5 Io ä. don, II. Ser. oder 3 . bei dea er ü . bericht igun gen. . w Zäückhsisehe gta ats. Rente 3 Versch. Us 40 gitott Nat. Eyx.¶. Cr. eg. 5 11. n. 1. 0. 00 ba 6 1. ,,, 3 Rer. sonderung p e me ird zur Beschlußfassung über die Wahl Die ad è mit einem Stern versehenen Bestim⸗ ; . Pr.- Ans. ĩdjß5. 10 Thir. 336. 14. si45 Gba de. do. Ja. 110 45 1.1. n. 17. 98. 00a 60 k ff 39. ] Netz. Vr. Ieh. & 45 srhlr. = xx. Sfüok 265, Cb di dl. R l /n. 1711. 1093, 80 do. do. II. Sar.

u. I/ I0. 102 100 I7. 100 0062 Un. I. 100, 75 6 100756 109, 756

11

4 4 J, Brad Reiglgehs 1 98.2506 Br ag * ib. Lt. 1 E20, 5ᷣoba ö 1 ö 162, 75ba ,,, 1 140 50bn , 55 (0062 B 27, 30 ba i, abg. 141,50 2 ö fs, Lz dhba. s 49. de i856 , Qöln · Kindener . Em. „Mt, Dr z. do. II. Hm. 1849 17. 190], 75d do. II. Em. I1853. 137.402 J 96h Obe 103 506 0 50 ba 7.199406 7. 7 60 ba 119, 0062 ö 40. 1 3 14 5062 H ö A ,, 1

do d 2 1

S0 = t c

—— **

1 * . .

2 0 C0 d , - eO 8 3

O do gs , e;

ke

.

H Q Q

5 )

[.

111

5

.

8

2

* 16 2 .

) / 1

2

- e d O n= 8

= .

o X 0 , , .

=

Ii o Mo gr. t. 4. 1. ic 6 B 4.1. 1

——

= = ö ö.

3 ö.

K

t=

b 4

842

*

5. 7 obe 6

.

io iol. 750 IG. 7õb G HI.

ig. io 5b⸗ I G3. 5bn

bh 25 B 76h. h ba ibl, Sb B ib. Ghb⸗

. C oc = m . e O . 9 ö * 1 C- C O . .

e e . *. . .

C G Q —— J 2 . c . c m . . e

83

ö

8 ö.

S8 e- . , . , , . .

SSS

* 81

ö ao. 101, 2560 ( do. . 102.796 do. do. Kleins... .. 102,50 B 486. 1873. 102,00 do. Kleine! 1017562 ao. Anleihs 1875... 193, 0062 do. do. Kleine ..... IU6ß, 00 bz , ,

. D 2

Ostprenu6zs. Proy.-Ohlig. ** 1 95, 00 be B 98, 50 b oh. br d . 127,402 hoi ö , S9 g0oba B; Rilsit. inttazp. 2 0)pa d I. 77 590 ba Weimar Gerg 18. 50ba 6 l 54. 50ba ; un in. T , , s 11. 98, 00e sV. I52, 102 nf , , , ,, . 63 80 ba ,,,, . ö 4 16 Ci 6b rer Sch. St.. 9 51,1. 290 5062 26 i. 1 , , , . 3. 11. 8 39h v. ir, n , f, n, H , . gaal - Unatruthh 0 0 fFe. S 56b⸗ . n, . 1 40 B 7.61, 2 9 ,, H. Ra. J. 8 I !. I. 91.40 ba I22 0062 ö. ö . ö J, 167, 3b , 5, . Bh ö. 99 , ol. oba SJ 5 b⸗ 42 . 6 12 3 / 1. U. . 24 101, 50 b2z 6 48 00 70. 40b2 Ih Gba c . ö 7ö, So ba ,, . . ä. Lit. . I. n. if. d beg 3. 40. Lit. C. 5 1/1. u. 17. 100 50b2z 6

/ . . o . .

= m .

n= ./

Q

8 C . 8

22

2 ** 1

8D C . e n

*

4

*

6 ; ö Q W

. * . ö 2 ö ,

= 9 . r =, me, =.

D = *

9 868 F D 8

. 2* 31

——

8 28 O*

C =

1. U. 14 114 *. U.

3 141 3

R d

81

24 *

———

D

2

8

389 89 8 6

8 *

2 2

7 **

.

2 *

2

8

. =

S e s Ra ge g s s n a 8 s.

2

1

ö 9 ö ; e , , ; Ad ernufey .... S I.1. a. 1.7. 101, 75b2

49, 30 b2 1 ö k 14 7562 si a, se w e nn , = J. 46 06 D ; 3 e. 36. 9 28 6 9. 547 * . . . k 1. 1661 0 . . H. TV. O öh 4 LI. u. 1. 102 256

1 7. 225, 50h 42 5 v 684n Caan IM * J. 995 112 56 68 23. 10. 6 54 1 1 4. IIC. 102 25 6 53 zo. do. I Is , it i. n. Jig. dä, 33 6

do. do.

. 1. 1 7 ; ; . 9167 ** R .

ieh Limburg i . ;

1

. 105,000 O2stz Px . 1 i

ö.

C6. 160d han, , 98 406 ö 561 36. 103, 70h Reihen). ö ; 1095 7052 , n , , do rück. 110 431.1. n. 1/7. 98, 30ba 6 . , Gd Nyp. H. Pf. unk. 5 verzch. 10], 40b2 Russ. gtas 8 58 W söhsr⸗ germ md or. i . n. L119. 7 shbß knss. Züwb. Sar. IM , IGb⸗ Ham. Hr both, Pfandhr; Ih]. b Schwein Nniontzy. 1.1. 18, 70ba 9 c or B Erubhsg ene Cblig. ra. 11015 II4. u. 1 / Ih. 110 20bn do. Westbg.. 5 VI. 13 158 1. ö . do. abgest. 5 I/4. n. I / 10. 106, 0000 guddst. (Lomb. ). 6 1 Ini ps 1 . Necklh. Nʒyp. u. V. Eflhr. Furnau-Frager! ; 65 4 1M 66 8 n. I02 002 1 5 11 1. 1 100 75ba urn Träger 4 LI. 40, 8 b2 n ii . Vorarlberg. (gar.) 5 II. a7. 61,0) & 1

** 28 i ER aNndPXI 8 78. ——

= i . m D 275 2 * * 2 ==.

* *

ᷣ— 2 . .

ao. 1869 (Ln. a 5 7. u. 1 1013750 cn v. ba G 16. T. J e 4 102.50 bz G

4 J be . . . . u i349 d o. gn O esger 1 n 6,

.

ö —w—— 22

9121

2 Kd 9 8 8 8 g fe W W W

*

D S een O O . . O ee, O,

I. n

111.1 . n.

k

7. 103, M ba B . G3 bz

*

LI. u7. 67, 75 ba

.

83 i d —— 14 k 7 2

S*

.

T . 3

98 006 Io, 75ᷣba Ih lippʒ

K C W G —— 9 C 122 =

38 O 2

. er

1 ———

K,, do. do. IJ. rz. 125 d3 11. u. I. 101 00b26 VJ w . 167 1 965 . 1 Varg. V. E. . i. I 56 11I. 222,0 . do. d60ö. ji. 4H isn. ii ss 5b. ; , j . ] I ob⸗ Keininger Eyp. Pfandhr. 5 11. a. 1/7. 101 50 11. *. 09ba do. do. III. u. 1/7. 160, 25bs Eiaanbahne Prirktas Akttan umd Onilaanfan— 14. n. 98, 75 be Nordd. ] j 4 mn. 1 98 G85bz e . acm hn rr ätzen nel Oh ligstionen.« 9 . X0OTGd., E. U. L/ LU. 9GSG., . aahs. kRIaatnin h * s 1 7 2 ( 14. n. 110. 8. HM ba 3 1 g 17 gs 40h 9 1 . Mn. 7. 93,006 9 . . O. L. H IU. 1. ö ** * 21... 1 1 . Main- Lud vigshz s. gar. 5 II. a. L17101, 6082 B

IM. u; 1. KNtlrun. Vsreinsb. Ffdbr. 5 II. u. 177. 192, 60bo do Ul n. 117. - . . 0 1. . . . do. do. ' n. K ,,, do. ao. dis 1,3. a. j . ol. oba g

3 * * * * * * K /

A

3

Lhbech-Bkekon gerant 4B II. u. 171101 5004

= c .

.

w

X L. e- m Oo X M D - O ·¶· de

23 2 3

Rentenhrise. 1 .

ö; ] . 1 2096 d 0. UO. z ö ; 6 Sanlbahn gar. 41 LI. u. 1/7. 101.50 B 7. Weimar- GB raer 49 1I. n. 17. 92 508 kl. f. 66 6.

2 8

6 n kin, , / e. . 3. 26 Werrabahu L. En. .. . 47 II. a. J7. 95, 40bz

1

. 101.50 B El. f. N. A.) Gr. BrI.FPFfab. rz. 105 5 II4. u. /I 5 .

i , sbs o B ( Gr. Erl. Ffab. rz. 103 5 14. u. 1/ 10. I04, 75b B ;

u. 17. 96.00 6 Albrechtsht hy gar. ... 5 I65. u. 1/11 16800 17. 96 000 Dux - Bodenha cher.... 79,1004 16. 100506 I 70. 50 ba &

1

1

1.

1

s7

.

ö

1 1.

/

ö —— —·— —· *

WQ 2

K /

1 1 1 ö . 1 1 1

23 22

e Hs lo. 3 11. n. 1ͤt. 63 35 , ,,,, g. ir Kinisajon r. 36 65 g .

2 Kw

C = 3 5 e = L

ol, Q ba Tlig nab. Wsstb. 1873 gar. 5 1 n / 19812086 101,50 6 Fün(kirchen-Bareg gar. 5 14.n. 1.10. 79 0060

.

Heraus geber und Redaktion Patentblattes.

*

des Nlustrirten

1 I 1s7. ; Gal. CGarl- Ln d gab. gar. 5 11. 1. 117. 89, 40bz 6 J. 95, 7 do. gar. II. Hm. 5 11. 1. 1/7. 37 300

IM. do. gar. NI. En. 5 1I. u. 117 S6 950 , 8. gar. TI. En. 5 II. 1. 17. 87,00 ba G

13. 1091 90ba . Ebmßrer Elacnß. Bf‚br. 5 I.. a. Us sz 066 7.10, 9) ba B Gotthardbahn . n. . Ser. 5 JI. u. 17. 88, oba Gd. I. lol. 7õba BR. do. I. Ser. 5 I... 1.0. 8. I9ba 86 17. = ERsigar- Ferd. Nordbahn. 5 15.9. 1.11. 93 75ba G X 103.90 K. f. Kazehag-Däsrherg gar. 6 1.1. n. II7. 6h 9)ha

(8432

1

R e g e e e R e ge d e d.

, . en , an der Beschlußfassung über eines 3 Ja, . über die Bestellung 5 en ord berechtigen. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Vertretung aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über Badiseh Pr. A 74 112 u ; ö ä ? 1 R 3

Brandeuburg, den 15. September 15799. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten [6584 in P 1 0. EES SELnn, givil-Ingenleur u. Fatont- re er, Patent e , ö J . 9 6 . . 32. . ; * 1M Tc. 26 ö 4 Barlin· Anhalter.

O n e 6 ericht. Gegenstände auf Fatent - Proꝛesaen. Berlin, M., Mohrenstr. 63. Prospect gratis. um eil langen, Bayerische Prim. AI. 4 158. i3 I. het. ba G n. V NV Tn ir, , 777 j 5 5 35 . .

er Kommissar des Konkurses. 6 18. ,. 1879, hn, . 11 Uhr, . se raunschw. 0 7hI. Loose pr. It ũtek 38 z0ba d , , . ee, ö 0. 99 59 3 vit. ,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Eppedition (Kessel). Druck: W. Elsner. göln · Mind. Pr. Antheil . 35 J. a. 1.I6. I30 50bad do ö. . ie, 05 506 . (ob * . 14

3. . 10. ö. 3 . ö Vderlaugitæ.

Dessauer gt. Px. Anl. 31 14. 125, 102 do. do. . z versch. Berl - Drtsd. V, gt. gar 4

K

14 . .

* 2

k

* 2

.

Cr n.

2