kö ĩ ; 4721, 4197, 4048, 4088, 4136, 4465, 4293, 4387, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 12. No⸗ Tarif- etc. Veränderun 3 G. age fi Grigor Denn in 1g HKöl, 4426. 4812 Meubles. Nr. 11739. vember 1789, 11 Uhr, an hiesger Gerichtsstelle. . gen Bör fen . B eil 9 e Unterkochen. Melchior Bonn, Betrieb einer Melall⸗ Packet Nr. 71, gersicheltt enthaltend 20 Muster Liebstadt, den 2. Oktober 1879. der deutschen Eisenbahnen
ü. 18.8.) — August Kapf. auf Baumwollsteff. Meubles, Flächenerzeugniß, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . . . . . . i eri ger in 3 i. k . — ,., 65 Mutschmann. Ro. 232. ; zllin en / en Reich 5⸗ Anzeig sch en tuats⸗ Mn ki kr . . — i m artt, . . . * * — — ,,,, , 5 ö ). . Müller, 11558, 11550, 115334 11788, 11761, 11800, 11571, 18383] Aufforderung der Konkursgläubiger Sannoversche er, , . ) S 2. z ) . dufmann in Calw. Bisher Gesellschaftefirma. angemeldet den 6. September 1879, Nachmittags nach Fesisetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Hann ovyrr, den September 1379. ; 18 . (18 8) . 4 Uhr, Schutzfrist ein Jahr. Zu O. 3. 57 und In dem er r gi das ö r. ig n en ern . . Jull , 12 Kw . . 73. 6. . auß Sohn, 38. „Köchlin, Baumgartner & Comp. in Kaufmanns pp Kaufmann zu Gollan ist der rag 19 heraus gegeben, welcher enthält ; k , , . . 20 — J . ter e d, ,, — 6 ö. t 2 , h rr e g ne, Nr. err, mit 33 Mustern ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs 1) Aenderungen in den Zusatzbestimmungen zu den * ie, nachtelßzead gn Conmaottol ir ö 6 i. n, e el, . a, Zenn rlorstate- Berlin- Görlitzer. . 1 II. u. 7. 19l oh d ö. inrich Strauß, Kaufmann in Cann, für Baumwollstoff, Flächenerjeugniß. Nr. 7220, gläubiger noch eine zweite Frist S8. 48 und 50 des Betriebsreglements, 2) Aende⸗ ard nichtamihicen icil getrennten Gaucsncrte, nach den L. Uu. . 13.99 Winaklek mierten, Pirldgaden bedenten Bakaiadon. do. Tit. B. 4 I. n. j. S7, 65 ba It. fte n gr, 3 in 7: * T3536, B60, 7369, 7310, 7 7 1879 einschließli en in den Allgemeinen Tarifvorschri rnsammen gehßrißen Erektengattungen geordnet nad die nich'. I. n. II. 110 30b2 . 187771575 — e , ) ö 316 Strauß, Kaufmann in 7236, 7297, 7336, 7360, 7369, 736, 7240, 7421 bis zum 13. Oktober einschließlich rung Allg arifvorschriften nebst ; n, nn,, „ G gie mich lid z ö . r s t n , r, n. . n , 74689. 7 5331.7 783 ; ĩ äubi ei k amtlichen R . C. A Feasichnot. — Dis in Liqvid. IS4. 75 ba Ach. Hastrich. . 11. 1700ba G P j 4 5 Cannstatt. ( 22.9.) . 452, 489, 90. 7300, 7531. 7560, 6783, 7620, festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ Güterklassifikation (letztere nach den beschlossenen bpaüiadi. Gesellschaften inden sich am Schlage 46. Gores, ,. ; ; G Altona - Kielor ; 11. , r Zerlia - Hamnurg I. Ema. 4 II. u. I/7. H8 506 an A &. Heidenheim, Gebrüder Schultes, 7639, 7586, 7607, 7669, 7687, 7702, 7746, 7752, sprüche . I. . 3 ) tie, ö . 1 en e , j vom ö k ,. ö II. ö ö Jo. ö . u. . J : t ; ; ⸗ h ; . ö . ⸗ ö ⸗ ̃ ; d 3 36 : 2 1 . 5 712 . srlin- . J * 336 Ua0. . . / 1. 2 * 6 . Haux tniederlassung Te, Zo0, 7840, 7849, 7860, 7900, sol0, S546. k. ieselben, sie mögen bereits re gig gultig me der mit Amsterdam. . 100 FI. 3 168,70 b de. 12. 116. 90 Berlin- Anhalt. I I. 97, 3)b2 Berl. E. Aagl IM , . . 1/7. r
Rauch. und Cigarrengeschäst. Hau au , ; ĩ it dem dafür verlangten Vorrecht einem Stern versehenen Besti . weigniederlassung Heidenheim. Friedrich Packet Nr. 73, versiegelt, enthaltend 17 Muster auf sein oder nicht, mit dem afür verlangten Vorre eine ern bersehenen Bestimmungen, welche erst do. 100 FI. 1 76 . , 5. Kaufmann in Ulm. E69) Baumwollstoff, Nr. 11858, 11697, 11782, 1873, bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder am 1. Dezember er. in Kraft treten. Die in dem Brüsz. n. Antw. 100 Fr. . . . ö. . . 2 . . ö bs do. Lit. R. .. u. I/7. 101, 40bz
. etailhragrengescäst in Heiden ˖ 11833, 11837, 11433, 11936, iii, 11393, 1155, zu P'otzkoll anzumesden¶ . . bezeichneten Nachtrage., enthaltenen Vorschrifte; Ao. do. 100 Fr. an ,. n . , ie dädeM Jlöös m Mll82 391 oc, isi ange- , Der Termin, ur Hrlfung aller, in der Zeit vem finden gu h in sämmtichen. nach dem Dutschen Re NVTondon .... I H. Strl. gz CHb⸗ ö / Die Prokura des Karl . ist auf 1. Oktober meldet den 27. Sep ember 1879, Vormittags 11 6. lugust 1877 is zum Ablauf der zweiten sormsystem bestehenden direkten und Verbändghtt. . 1 L. Strl. 7. ihr dh ba . Berlin- dit; Ez; . I. n. I ioo 1879 erloschen. (25.9) Schutzfrist ein Jahr, Lörrach, den 30. September Frist angemeldeten Forderungen ist auf kkehren, an welchen die der hiesigen Verwaltung Paris. ... . 100 Fr. r 3, ö J 1. Em. * 11. n. 7.101.506 K. O. A. G. Leonberg. J. W. Schnaidt, 1879. Gr. Amtsgericht. Wilcken. den 27. Sttober 1879, Vormittags 19 Uhr, unterstellten Bahnen betheiligt sind, Anwendung . 1090 Er. 33 oba d 65 mi nn, . . . . Konditorei und Spezereigeschäft. Hauptniederlaffung s . vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Disse, im Gleichzeitig ist zu dem diesseitigen Lokaltarife fur . 100 FI. 275 6 a0. . **. 33 I- n. 91] , kl. f. in Leonberg, Zweigniederlgssung in Höfingen. Hein. Mersenurtz. In unser Musterschutzregister ist, Terminszimmer anberaumt, und werden zum Er,. die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und Thieren db... I00 EI. 12. 80 ba . ,,,, ,, rich Otto Schngidt, Konditor in Leonberg. Firma nach der Verfügung vom 25. September 1879, ein⸗ scheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger vom 15. August 18679 ein vom 1. Oktober er. gůl⸗ Wien, 8st. W. ö 6 75b⸗ i. v. zr. . 97300 und Geschäft mit Ausnghme der Zweigniederlassung etre, Nr. L. Firma Lemke nud Ehrenberg aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer tiger Nachtrag 2 herausgegeben, welcher eine ende · H 172.256 43 do. v. 1878 4 z ss. n. z0 /. 84. 2 Megd. Hæalberst. . 1390062 . . . n ,, in Höfingen an den Sohn Heinrich Otto Schnaidt n Schkenditz, die Zeichnung eines Pianino⸗Ge⸗ der Fristen angemeldet haben. . rung zu 5. 44 des Betriebzreglements enthält. Petersburg.. 2 3. 6a Oestor Gold- Rente 14. n 1510 76. Ihr & lun sgt. Hamm ger . Hr ni eb n dich Pb sb abgegeben. (21.9) häuses, Schußfrist 3 Jahre, niedergelegt am 21. Sey Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Exemplgre der Nachträge find bei den Güterexpedi⸗· , 211.80 ba do. Bapier- Reute IJ. 1. IMs. Hg. het. La . ds ck. Ir. gur. 7 93 2356 Bren ehm reibe . , ö R O. A. G. Leutkirch, Friedrich Ceiger tember er, Vormittags 16 Uhr. Merseßurg, den Ahschrift derscien und' ihrer Anlagen beizufügen., tionen käuflich zu haben. MWarschan.. . 100 8 ; 2l3/ 50 ba i 5 l„ru. 1,sl. 8 Tobz? “*. Nordh, - Fr. ger 07502 G ,, IG sop zum tiefen Laden, Kleiderhandlung. Leutkirch. 25. September 1855. Königliches Kreisgericht. chen Gläuhiger, welcher nicht in unserm Amtz— Königliche Direktion. Diskonto: Berlin Wechs. 406. Lomb. Hys lo. Silber. Kente . * f, n , s gn Ohsehl. A. G F. E. 51.7 36br . ihr söd.⸗ Frhhrich Geiger in Leutkirch. Gegen die Firma I. Abtheilung. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel. . J Geld- Sorten und Banknoten. do. do. . ML u. 1/6) go dh k 7. 141 406206 . , Geiger wurde am 26. September 1879 Vermögenk⸗ . J dung, seiner Forderung einen am hiesigen Orte Dukaten pr. Sthck 9.726 d9. 230 El.. 18543 17a. 1I260ba 0 . 3: 50h ba B 1a, Ii hg h G kit untersuchung angeordnet. (27./9.) Oelsnitz. In das Musterregister ist eingetragen: wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten [8518 Magdeburg SJovereigus pr. Stück 20, J5 ba DQeaterr. reit 100 1358 - x. Stich 32d 83 d. fer- Balin 127, 90 ba V nn, K. O. A. G. Reutlingen. Friedr. Eitel in Nr. 77. Friedrich Patz Jeam., Kaufmann in auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den w Tb. Frarnes- Stück 16. 1 7b B Gorterr. ort. AI. L656 5 fi. Il. 's, d' iheinische abg. 142. 25b2 ,, ,, Friedr. Eitel, Kaufmann daselbst, In Selsnitz, R versiegeltes Packet mit 56 Miustern für Akten anzeigen. , , . 1329 qo. do. I56 — Ir. Srilck l kh ba go. de 1856 id db. B 106 98,3002 Chin · indener J. Em. . ,,. do. H. Em. ISdh I 192 410ba I I9G2. Ib . II. Em. 1553 Yb. 15 d 137, 25b2 97.756 h/ gd ha (. 1 Io Hoh⸗ 1035,30 b2 1 a 61 6 36 ö. ; ö ö. hl0bi I. u] I9 Coba G ß. V. Em. 10 56 i ,. le. VII. Em 101, 75ba 20 00a Ralle · - . x. t. gar. oonv. Io2, Hob
. 8
=/ / n t
167, 990ba 13. II55. 75ba Berlin- Dresden
ö mer. ere, n s TT Tü id, Fern- Ghörlits-
3
3 lin- S0, 2h bz z * 9. s ; Berlin- Hamburg
9 B36 Jo. Bonds (nud )] 3 3 5 1.3. 5. 8.1. 161.352 Berlin Lamhnrg.
e ,. o., do.. S r ü. 6 . . 2
—
J . .
=
— 8 = r.
20.37. . . in 8 iner ⸗ ö ken worker Stei- Sal , . n. f is t: ge C. deri, k . Horch Laber, isi id, ii li be, , enn, rer. ö , , ,,, . gchwediache gtauts- Anl. 3. I. u. Is. IG. S G, . . k, m rant, s l n, s sher, ene lrerks.
. do. Jo. nene 4 14. . Ih. ß, zßᷓha V ,,
b 2 — 8
8 * —
8
— 8 S
Ee rs E 3B 3E —
8 2.
ee r r
& , G S e OGG S
ö
D e re we, O O O O 2 ö 8
Sr =
.
. = ee, s , . — 2 er * * —
—— 2
H — — — — — 4 — 6 — —
1 —
*
= c 2 = D
1
28
imm gestorben — nun. Gesellschafte firma. Cachemir⸗ Unterröcke — Gewebe aus Baumwolle Denjenigen, welchen eg hier an Bekanntschaft 6. 66 . 16, 67 6 Pester Stadt- Apleihs 391 ö. . ö. 4 363 4 (23/9) —. Albert Kromer in Eningen. Albert und Schoddygarn Flãäͤchenmuster, und zwar 9] fehlt, werden die JustizRäthe Kittel, Galon und , . 9 Il 333 & 6 , . u. IM S5. Se t h- &. KEhein-Nahe ... Kromer, Caspers, Handelsmann daselbst. (39./9.) Muster roth, Fabriknummern 244, 246, 2524., 267, Hahn zu Sachwaltern vorgeschlagen. . 2 Englische Banku. pr. 1 Lv. Sterl. 26G, 39ba Ungnrische Goldrente. 6 II. u. IS. S2, 5b. 6 .
K. O. A. G. Um. Gebrüder Wechßler, Tabak⸗ 268, 375, 376, 388, 389, 22 Muster braun, Fabrik⸗ Wongrowitz den II. September . — — Franz. Banknoten pr. 100 Fres. .. S0 85 B e . fabrik in Um. Friedrich Adolf Wechßler, Tabak⸗ nummern 341, 3432, 543, 344, 346, 347, 345, 358, Königliches . Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.... 173, 99 ba Ungar. Gold- Pfandbriefe O7, Het. ba B Kaufmann in Ulm, ist Prokura ertheilt worden. 370, 390, 391, M n, = Enssische Banknoten pr. ubel lz 14, 00a , won,
) — August Heid, Modewaaren, und Damen ⸗ mern 157, 15682, 159, 1602. 275, 724. 225, 226, 8521 t . Fonds- und Staats. Paplere. Italienische Rents. . e , ö , e . lðõꝛl] Bekanntmachung. Dentseh. Reichs. Anleihe se ih) Jö. hb 10. Tahaks. Ihsig. in Um. (28/8) — J. Wiblishauser, Ellen 387, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Sep In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Don olidirté Anleihe. 41 14M. JMG. 30h- Kum nier greg... wagrenhandlung, verbunden mit Knochen. und tember 1879, Rachmittags 14 Uhr. Oelsnitz, den manns Salo Goldstein zu Breslau, Ohlauerstraße H do.. do.. . 4 II. u. 1/7. 35 66 bs do. mitt! HVadernhandlung in Ulm. Johann Wibliehar ser, 30. September 1559. Bas Königliche Gerichtzamt 76 / wohn haft. Inhaber deg unter ber eingetragenen geetaats Anleihs Im. ii od, 75b? ö Kaufmann in Ülm. (8. 9.). — Christof Bürglen, daselbst. Firma S. Goldstein r., Ohlauerstraße 7, be⸗ . do. 69. 4 14. u. 11. 98. 759ba Runs. Nicolai-9blig. Sxezereiwaarengeschäft in Um. Christof Seeberger, — triebenen paß und Weißn aarengeschäfte und de 1. 6 4 164. u. 110. 98, I5ba? Itelien. Tab. Reg. * ,, in Ulm. Das Geschäft ist auf Herrn wou zem. In das,. Musterregister ist ein unter der Bezeichnung Fünfzig Pfennig · Bazar“, Staats- Sehnldscheine , . 3 II. n. 1/. 95. 50 ba Tr. 350 Einzahl. pr. Friedrich Seeberger als alleiniger Inhaber über— getragen: Nr. 2I. Firma: Zimmermann K Sch miedebrücke 54 bet iebenen Handels mit Ga⸗ haben. . dnrmür kischs Schuld. 35 * en. le u], 5hba ; hugs. Oen tr. Bo llen ser.- P
egangen. (669) . Alexander Piurr, Manu. Breiter in Wurzen,“ versiegeltes, mit Bind. lanteriemaaren, ist der Kaufmann Ferdinand Landk— Wmraärkizche, 1d. 3. I, n mn s hb. lo. Eng]. Anl. de 833 aktur en gros in Ulm. Heinrich Murr, Kaufmann faden umschnürtes, länglich viereckiges Packet mit berger hier, Klosterstraße 16, zum definitiven Ver— DOdex-Deichb.Oblig. .. 17. 191, 920ba2 Ido. do. de 1853 in Ulm. (15/9) — Rudolf Hauber in Um. 12 Stück verschiedenen Schilderhäuschen mit Wacht. walter der Masse bestellt worden. SBerliner Stadt, Oblig.. . . do. do. kKleine Is5. n. 1/11. 86, 75ba & Rudolf Hauber, Kaufmann in Ulm. Gegen den posten in Cartennage. Fabriknummer 1851, II. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen kö o. K * 1/1. x. L7. 92, 49bz G. Ido. Dngl. Anl. ;.. 3 3 1665.1. 1II. - — Närk. Togener Inhaher der Firma ist Vermögensuntersuchung ein⸗ Plastische Erzeugnisse, Schußftist 3 Jahre, ange“ der Ion ture glaubiger noch eine zweite Frist 8613 Thüringische Eisenbahn. JVäasseler Stadt- Anleihe I. u, 1/3. 36,50 E 9. zund. Anl. IS.. 3 3 I. a. 1/86. - — ag. Halbst. . geleitet. (29. 9.) meldet am 5. September 1879, Vormittags 11 Uhr. bis zum 29. Oktober 1879 einschtießlich Zu unserem Lokalgltertgrif vom j. November S6ölner Stadt. Anleils, . 19. 102,300 6. ono]. de 1871. 3. 1. 1/3. 83, ba 1 . * 9
II. Ge selliichaftè firm en und Firmen Wurzen, den so. September 189 nag Königi. festgesetzt worden. . 137 erscheint in den nächsten Tagen, mst Gültig. ertesder Stgdt, ohlig. 4 . 9. do. Heine,; 6. n; Is5 3 39br .
ju rist ischer Pers onen. Sächs. Gerichts amt als Handelsgerscht vafelbst. Vie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch kat von Hel hrnßten en gh hinsichtlich einiger mit Fön ige berger Stuät, nl. d I,. n, ig. ioz-23 G. o. do. a. u. 1,9. S8, 3) ba Nordh. Heturt .
F. O. A. G. Calw. J. Müller am Markt, Fer nraun. nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die- Tariferhöhungen verbundenen Positlonen mit Gültig! CSetpreuss. Proy,Oblig. . I. IM, 02, 7oba de. ,, IId. . 1/160. 835 46b2 gberlanzitzor 1 Calw. Offene Handelsgesellschaft. Theilhaber: ö. — selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder eit vom) I. Dezember er. Nachtrag X. Derselhe NRheinpyrovinz-Oblig. . S I. 17.102, os) B z. do. 1875. 6. u. 1/I2. 88, 75 ba Ostyr. Sn db. f Friedrich Müller, Kaufmann, Emil Müller, Kauf K P nicht, mit dem dafür verlangten Lorrecht bis zu enthält Aenderungen und Ergänzungen der Allge⸗ PRPesthrenss, Pro.-Aal. 4 11. n. 177. 10l, 00 ba . 4. Kleine , hosen. Crenahurg mann, Beide in Calw. Die Gesellschaft hat sich o nkurse. dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu nennen Tarifporschriften und der Waarenklaffistka= Schuld; d. Berl. Kaufm. . 1. . 0. alzihe 1865... 4 1M. ,, ö ö ꝛ aufgelöst; die Firma ist auf den Gesellschafter F. 8490 Konkursherfahren Protokoll anzumelden. tion. Die gieichen Aenderungen ' treten k. . 9 . ö. . 7. ö . — * — ö . 36266 . . — Müller übergegangen. (18/9) ö Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom seitig auch in allen direkten, deutschen Verkehren, j J 2 . Se . 6 JI. u. 1,7. 89. 90ba ö
. O. A. D. Egunstatt. Consumyerein, ein. Ueber den Nachlaß des am 10. Juli er. hier⸗ 7. August 1859 bis einschließlich der oblgen An, sär welche dieselben Tarifbestimmun gen Felten ken, Han schaft. Central. 4. I. a. 11. 374 Qhbæ Vo. Boden Kredit. ] 5 1.1. n. Iv. 77 19br einma dsra
etragene Genossenschaft, in Cannstatt. Der selbst verstorbenen Kaufmanns Erdmann Felix meldefrist angemeldeten Forderungen ist auf Kraft. ⸗ Kur- a. Ne nme k. III. 1. 1/7 1,00 6 lo. Pr. Anl. de 1534 5 I. un. 11.1535 d .
erein ist in Liquidation getreten und Herr PaiuQhu Georg Senftner, in Firma F. Senstner, ist den 26. November 1879, . 1 Uhr, Nähere Auskunft ertheilen unsere Expeditionen, 3. nene 3! ö i 3 age. e 6e * 5 1. ö ö. 52, 30 ha Fir nr, r . Baumeister, Kaufmann hier, zum Liquidator bestellt heute am 2. Oktober 1859, Nachmittags 15 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Breslau, im welche auch Nachtraggerempfare 15 J Abgeben Jo. . 9 H, . 0. 6 ö dtiegl. . 56 Bresi Vjsch. St. px. worden. . das Kontursverfahren eröffnet. jetzigen Stadtgerichtsgebäude anberaumt. Erfurt, den 30. September 1879. ö gr, r. , . 6. .. 0. 4d. 1/4. n. 19. h. 50ba daalbabn St.- Pr
K. O. A. G. Reutlingen. Friedr. Eitel in Der Kaufmann Conrabi, Weißenburgerstr. 65, Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Die Direktion. N. Brandenh. Oredit iI . 1. 10. Orient - Anleihe. Iz. u. 1. 6), 7 ha , , , . Eninger, Offene Handelsgesellschaft. Theilhaber: wird zum Konkursverwalter ernannt. sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre do. nene. 4 11. 1. f. . do. II. II. a 157. 6L.00ba , . Die Töchter des verstorbenen Friedr. Eitel, Amalie Königliches Amtsgericht J. zu Berlin. . innerhalb einer der Fristen angemeldet , . . - . . 57 . . III. LH. u. 1111. . Aman. Korter dan und Maris. E30.) . Beyer, ö , ñᷓl8620 Hessische Ludwigabahn. . 3 . ö, — . . . Ants ig - FTeplit?. K. O. Ag G. Saulgau. Walther u. Krämer in Gerichteschreiber. Wer . . einreicht, hat eine Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß mit dem p ö. 192. . . *6ILeMne 4. n. 1.619. 3h, ;
Scheer, Offene Handelggesellschast zum Betrieb Ahschrift derselhen und ihrer Anklagen beizufügen. heutigen Tage für den Güterverkehr zwischen biessen ö einer Papierfabrik. Der ö Carl Stoltze ist . . ,, ö., nicht 9. ,. . tigen Statlgnen einer- sowie den Bodenfee, Ufer, aus getreten und ,, em Hermann Haustein 18487 ; ,, , ,. bezirke . ohnsitz hat, , ei 4 . ung stationen Romanehorn, Rorschach, Bregenz und d en an, , , ,,,, nn, e e,, , ,,, .O. A. G. . er . A. . Co. und de n ; reten, welcher zu „25 von unseren fakturwaaren handlung en gres in Ulm. Offene Gesellschafter ist vom Maschinenkauer Clemens hier Akten anzeigen. zu erhalten ft. en, nn, mn Dandelsgesellichaft, Inhaber? David Murr und nachträglich eine Forderung von 93, i S an. Benjengen, welchen es hier an Bekanntschaft v . den 1. Oktober 1879. err. Murr, Kaufleute in Ulm. Gelöscht in gemeldet. ; . sehlt, werden die Justizräthe Hientzsch, Jent und In Vollmacht des Berwaltungsrathes: olge Uebertragung ins Einzelfirmen register. (15.5 Zur Prüfung derselben ist Termin auf Oehr und der Rechtöanwalt Krug zu Sachwaltern Die Spezial ⸗Direttion! w den 24. Oktober 1879, Vormittags 115 Uhr, vorgeschlagen. ö . . ; Zimmer Nr. 39, anberaumt. Vreslau, den 20. September 1879. J do., da. Villingem, Bürgerliche Rechtspflege. Brandenburg, den N. September 1879. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 84586 Rheinische Eise nbahn. M. It. CJ. 4 I, Handelsregister Einträge; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. W Mit dem 15. Oktober er. tritt der idinter ⸗Fahr⸗ J
Nr. 15,6423. Villingen. Unterm Heutigen wurde ; ö ; ahr do. do. H. 41
Nr. 15,642. lingen. 9 Der Kommissar. plan für unsere Bahn in Kraft. Derfelbe is d ö J
23. 8514 Zekanntmachung. 1 er
in das Handelsregister eingetragen unter S. 3. 122: Schul t ö ö. Dem bisherigen Prokuristen der Firma E. W z. In dem Konkurse über das Vermögen des heutigen Nummer dieser Zeitung beigefügt. Ji e Cres nn e r , d dme, , — Taufmanns Ernst Mütze zu Mühlhaufen ist der Cöln, den 26. ö . . Rtzogen und wurde an dessen Stelle Johannes sgäg94) Bekanntmachung. Kaufmann Julius Gutwasser hier zum definitiven Die Direktion. Nestphälische ... Schneeherger in Königsfeld mit der Prokura 'n! dem über? n Vermögen? des Schneider. Verwalter der Masse bestellt worden. w Westpr., rittersch. obiger Firma hetrant. ö mẽelstere gr ebrid un ff e gd rc n, , , ö 8517 J ;
Villingen, den 29. , ,,. 1879. meingn, Ktonturse Ir. 7 ä 574 = ist der . Ron urfeo n Mit 13. November d. J. wird auf dem oberen 6
Gr. Amtagericht. Apotheker Herr Dr. Schulz hierselbst zum definitiven Bah nhofe zu Auerbach, der Güterverkehr einge— a0. . , Könige. Verwalter bestellt. ö . stellt weden. Es findet demnach von diesem Zeit⸗ ., Nen! , ö k. II. 1. III... 105 M. a. I/ 160 bn Vorarlberg. ( Car.) Charlottenburg, den 2. September 18.9. 8603 ; hunkte ab eine Abfertigung von Gütern, Fahrzehgen . J , 3 33 9 do. do. rt. Lz 4 I. a, 1.7. Lal Oba d. Wers. M .. . .
Königliche Kreisgerichts⸗Deypu tation. Ueber das Vermögen, des Schuhmachermeisters und Thieren nicht mehr statt und treten an die⸗ . . 1. a. M D:. ̈ob⸗ do. do. . II. I Id. 1. 4190. S 59bz 6 Jo gers 48 1 16 101 75bz Muster⸗Negister. Der Kommissar des Konkurses. und Schuhmgarenhändlers Auguft stlohh zu fem Tage sämmtliche im Lokal- und im direkten ⸗ 0. TJ n . r. o oba G Heininger Hyp. Etandbr. 3 II.. 1/7. 9] 5os . . ao. VI. Saris: . EI HI. a. MM Gi, gba di Must . Wattenscheid ist am 2. Oktober 8d. J. 11 Uhr Verkehr bestehenden Tarifsätze für Auerbach oberer H fi ,. do. lo. 1M. u; 177. 0a 6b⸗ kFlesnbahmn- hn orie ktloan und Obligationan. x (Die aus Ländisch en Mufter werden unter Fonkurs eröffnet. Verwalter Gerichtsschreiber Bahnho üußer Kraft. 11 gn ig Nardld. Grund. Hp. A. 5 I. n. Lig. 3,5 ba g. Aachen., Hasiricher h II. n. 1M. SS Md pF. . T ,
Leipmig veröffentlicht . ö ,,, ö. ib Vogel hies. Offener Arrefl mit Anzeige= Für Sendungen nach Auerbach kommen fortan . . ö . * in m d&. õ0Mba lo. Hyn. Hiaaddr. . 6 I. a. 1/7. B oba he r nn, , ,,, ,, 5 . . KMIimgemiha. Im hiesigen Musterregister it In dem Kenkurse über ö . es Kauf fsrist bis zum. 39. Oktoter er. einschließlich. died in den Tarifen für Auerbach, unterer Bahnhof, , . ö. s. gg hr Nürub. Vereinsß. Pfâhr. 11. n. 177. le bh h do. HI. Em. 5 II. n. 1. — — e,, . 1. 8 . . , . unter Nr. 79 eingetragen; eine viereckige Mund⸗ manns Gustav Greier ist der Kaufmann Arnold Anmeldefrist bis zum 39. November er. ein- angegebenen Frachtsätze in Anwendung. Die jehte— . 1 11. . 10. . do. de. 461M. u. 1119. 10.25 8 Bergin ek Närk. J. Zer. 1. n. 17 101.75 B = ö. *. 5. 1. n. 1/7. — go harmonika, zusammengesetzt aus drei Mund hier zum definitiven Verwalter bestellt worden. schließt ich. Kirste. Gläubiger - Persammsung ö. rer eslndl nach Maßgabe der Entfernung zum Theil . ö ,, . Perm. Hep. Br. I. rz. 123 II. a. 1/7. 102 758 ao. II Ser. 7. 101. 75a B ; 0. . . ö. =. 650 harmonikas und ohne Verbindung mit Holz und Cüstrin, den 29. September 1879. . Oktober er., Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner höher, zum Theil niedriger als die bisher maß⸗ 362 3 3 obe d0o. II. a. IV. ra. 11095 1.1. u. L7. 98 50 B do. NI. er. y. Staat 3 gar. 7. 88, 50 G — 3 36 . * 6 96 jusammengehalten durch einen Messinghalter, Firma Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Prüfungstermin 20. Dezember cr., Vormjttags ebend gewesenen Sätze für den oberen Bahnhof in 1 „4. u. 19. 98, Aba a0. NI. T. u. VI, ra. 10905 11. a. 1/7. 7 00 do,. Js. . 10 8! 85 163. n. 5 9. . Carl i Tm n geen Fa . 4 en. a , , , far een. ch. Schlesische 4 ir . , . . 9. . J L/17. 94 1060 do. do. 0 6. 104 6oba Erzeugniß, utzfrist vorläufig drei Jahre, lt. An= 91 attenscheid, den 2. Oktober ; n, den 1. Oktober 1879. Ehe ... ... . 4 14. . 1/10. 909 Pr. B.- Credit- B. unkdb. w,, K J 41 JS0b⸗ n Vermögen deg Kgufmmguns Oskar Königliches Amtsgericht. k, . , Erd, Bre e ien ä. än. Ii. w 23beß , ,. , J Klingenthal, den 30. September 1573. König Wegrner ierselbst ist am 2. Oktober d. J LE ühr Zur Beglaubigung: Vogel, Gerichtsschreiber. der süchsischen Staatseifenbahnen. Badische An, de 15866 S. n. T7. ioiũ.-35 d do. do. r. 10995 1,1. n. 1/7. 100 0006 do). VI. n. 7. I01, 75 6 Weimar -Gderaer. .... 141. u. 17. 2.
gener hierselbst if 3 uh sachsisch senbah 4c. * ) 9 Werrabasin J. Ba. . i. u. H, Hs SGi liches, Gerictsamt daselbst. In Stellvertretung. Konkurs eröffnet: Permaste— Kaufmann Julius J von Tschirsch ky. 16. t. Ritzeuh. Anl. 5 I /8. u. 9. 16, S5 do. do. ra. 115 43 15,1. 1. 177. 006 a9. VII. ; n. 1.7. 101, 30ba ni ,, Müller, Rf. Heinrich hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist 8488 7 do. do. ö! Versch, 98, 40h2 Fr. Ctrb. Pfanqdbr. kb. 1 14. 1.1510. 191.7564 do. VIII. Ser... 4 t III. u. löl, 70bz fp AX.) Gt. Br. Fb. rz. i IIa. n 1II6. IG], oba ;
k bis zum 28. Sttober d. J. einschlie fich; An⸗ , , Rermögen bes Schneider meisters . M erische Anl. de 1875 4 1.1. u. 17. 98,00 6 do. nnkdb. rückz. 1165 II. a. 17. 1100026 , IL. u,. IM, A.) Gr. BrI. Pf, rz. 163 4. . 110. 38 meldefrist bis zum 26. e,, b. J. ein. Can ost Speck 35 Wohnung G 9 2. A ĩ Nemsr Anlesng ae iörü z i. n. is. i, 0hb= ao. ra. 1109 4 1.1. 1. 17. 10 190bm do. Aueh. Dusaeld. J. Em. d II. n. J. Albreehtabahn gar. .. . 5 IB. a. 111.67 906 Lörrach. Nr. 25996. In das Musterre ister schließlich. Erste Gläubigerversammlung 29. Ok⸗ st . 0 35 pi ah f, k on 2st . *. nzeigen. grossherzogl. Hess. Obl. 1555.16 /11 98. 25 bꝛ do. Fu. 19935 1. a. 1.7. 194 106 do. do. I. Em. 4 II. u. . Dux-Bodenbacher ... . 719 406 ist eingetragen: Zu O. 3. 54, 55 und 56: gr tober d. J. 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin gta 2. Oktober 19579 J . j ö . he 9 Min ls8d33) Erfind gpatent lHamhurger gtaäts. Anl.. I3. n. 1/9. — — do. ra. I90 4 1,1. n. 177. I0l-40bm do. dę. HII. Em. 43 II. u. 1/7. ä. ö — I10. 60ba G lin, Taumgartner & Comp, in Lörrach“, Packet j7. Dezemöer d J. 10 ühr Zimmer Nin * g in, , ,, , d, g,. r in. rfin Ungs patente do. St. Rente . 3 173. n. 168. 86, 50 G Fr; Ey. Ac-B. TI. 12041 191. 1. 17.100 bad. do, Dusgg. Kihteid. Feier 17. ; . .5 II. n. 17. 83 366
. Dez *. r. 2. Konkurs eröffnet. Verwalter Advokat Edmund ⸗ z Lothri ieee . 56 8 56 bz 6 ; rt t F 3 Nr. 69, verstegelt, enthaltend 50 Muster auf Baum⸗ Schwedt a. / Oder, den 2. Oftober 1879. Schmibt hier. V Arrest mit Arn elge fen] für alle Länder besorgt und verwerthet inger Prov. Anl. . 4 II. u. 7. — — do. do. r.. 11065 114. n. 1.10. 102, 50b2 do. do. II. Ger. Iz J. u. 1. — ; fr. — 32,50 6 wellstoff, Flächenerzeugniß, Nr. I654, 3672, 3682, Königliches Amtsgericht. . ö. , 16 miar ff 6 Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a. M. Rahe b, rar Carr Tm. 16. n. 142. do. do. Jerseh. 100. 25ba ct. dio. Dortmnnd - Soest i. Jer 4 1I. n. 1 , 11 Knission tr, — B23 56g 40, en, ds, 4e, do, 6s, 4s, 1847, Zur Beglaubigung? Wa rhei, Gerichtsschreiber. s ö , ec Lis. Schuld vergeh. 33 iI. n. i / oM 00 gdehlog. Bodenor. Efndbr. 5] Tersch,. — do. do. H. Ger. 4 11. n. I7. — Nlingab. Vesth. IS73 gar. 5 1/4. n. 1/10 Sd Chet. ba 4662, 4682, 4702. 4707, 4712, 4736, 4742, 4762, k re n bis . 69 7 . . 834 E d spatent Sucks is che St. Anl. 1869 4 1I. u. 1/7. — — do. de. rz. 110 4] 11. u. 1/7. 100106 do. Nordh. Er. WX. .. 5 iI. u. 1M. Eunskirchen-Bareg gar. 5 14. 1/I9. — —
,, ,,, n,, rfin ungspatente Vächsische Staats- ente 3 Versch. 7s 10pm gtett. Jat. Hy. Gx. Ger 8. II. n. 1/77. 165i Oba d. do. Rukr. .- KE Gl.. Sor! 4 Li. u. /. dal. Gar] Lad vigsz. gar. 5 iI. u. 177. Bo 250
öh, Hiäcg, Shég, ids, Slg, oißg, Hägs, gif, j gobß, Bast, seg, Hach, 676i, zs, zs, zl, lsqr Be auntmachung. , , , , D s. e fir , , f h; e, co. 6. Ji it ji. n, is ES pad 10. 46. j]. Jer. S II. u. I]. ä. gar. II. Im. 3 I. 1. IM,, sz G l/. u. 1111. 103 3604 o. do. III. Ser. a4 ii. a. i, Jo. Sar. NI. Bm. 5 LI. 1. ĩ . 6 25ba
; . iner. Prüfungstermin 19. November 1879 ; ; . ö! . Bod - Or-. F ; sööd, Häbz, td 6b, 63g, sl 6, sczz2,, 638, ssd, Ucher das Vermögen der Kaufmann Carl eme mit dem, Arbeitgeber gegr. 18356) verbundene Patent⸗ Ness. Pr. Ich. ch hir . Stuck 264, 25 ba Sidd. Bod. On. Pfandhr. Söbö, 66d, sg, 6866, So00. oz, 6937. Packet Claaßen'schen Eielente zu Liebstadt ist am J. , . 1879 geschäft von Wirth & Cie. in Frankfurt a. Hi. Badische pr. Anl. del 3 n. 1/8. 130 25626 ao. ao. Jersch, 19 O) Berlin · Anhalter 41.1. 1. 1. — dle. gar. T7. Ein. 5 II. 1. V7. 87, i d ir. 0. bersiegei, mit 44 Mustcrn fr Baum,. Sttober er. Nachmittags 4 Uhr, Konkurs er— e high ee greez gk Abtheilung B do., 35 FI. Obiignt. — pr. Stück 173. Iba 0. 42. len. 1 Bro B do. n. II. Em. a I/i. u. I. 191 903 kl. f. Gdmsrer Käsen. fahr, 1X. n. 1153. B87 0. wehlstoff, Robe, Flächenerzeugniß, Nr. dal, ss, Fff net, Verwalter, Kgufmann V. M. Jacobsohn (Peterfstenweg 56) ö 6. Za yerische Prim. An]. Hb. 130 39baB T Tanin Ts T inn Ts i 55d; d. it. B . l9l-30 z Xl. f. dotttardhehn i. a. ser. 5 M. n, I Bs, s5 bag 606, 6981, 7903, 700, 7oä0, 7060, 6415, S432, in Liebstadt. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis Gre n berg er, Bern Redaeteur: J. V.: Riedel. Brauns chm. 36 Fh. Loose pr. Stülek S8, 40ba Kreis- Obligationen. vertoh. — — H 451i. iG, 75ba d; 33 jj. Ser. a i S3 J5ba 6; 6918, 6949, 6955, 3706, 7082, 7099, 7140, 7160, ö 20. Oktober 1879 einschließlich. Anmelde⸗ Beglaubigt. Rrebtz Gerichtsschreiber. erlint Verlag d dition R ⸗ goln - Nind. Fr. Antheiß' . 3 4. n. 1/10. 130 752 do. do. Tarsci. 100 50ba 6 do. (Obsrlansita. ) 3 1/1. a. — — Exiser · Ferd. Nordbahn . 5 iS. a. Li. 3 756 Ui, oh; 2d, 2b, oulards, Nr; 3354, srist big nm 3j. Ottober js einchijesßlich. ; erlag der Crredition (resselñ.) Densaner Si. Fr. Ani. 34 Ii. is b do. do. versch. = — heel · Dread. J. St. Car. A si/s n. isif Io Sp n. f. each. erperg gar. S 1 /i. i. IM. öS. hhdba G
3962, 42532, 4513, 4566, 4858, 4519, 771, 3997 „Erste Gläubiger ⸗Versammfung 22. Oitober 1879, J Druck: W. El ner.
27
C b
ö
2
11. u. 17. 79, 90 bz 6 II. I. 17. 102 256
1. u. 17. 105, 0000 , , . „J. 1. j ig Set he B Ger e ö er, I. u. 17. 106, Met. ba B Wenn. xe (gar
21 . 8 1511 * C0OnuV. II5.a. /i] k 2 3
, O6. 8 86 86 6
r r m- n m
de == c —
— — 8 5
ö Xr 28 * R — Ql—
ö do. itt. G. gar. ,, 11 00ba 6 Harnoy - Altenbek. L. Era. 4. II. . 1. 100,25 B 25 Iba do. . Hin. 4] 151. n. 177. 160 59 B 3496 lo. x. Agd. Hbst. 45 11. n. 17. Gl, Sb 36 30 ba 6 ärkiach-Posener conv. 4 II. u. 17. IG1.55b— 26. 9062 B klagdoh. Halberstädter, a 14. n. 110 161, 25 & 53 50 ba G do. von 1865 4 1,1. u. 1/7. 101.504 1625626 ⸗. von 1873 47 11. n. 117. 101 202 28, 75 b & NHagdsbrg. Mittenberge 1. 17. — — Id, 0 ha & do. do. I. S3, 2562 Sh, oba & Nagdob. Leina. Fr. Lit. A. 6 1/1. u. i/7. 163 756 115, 990b2z 6 do. do. Lit. B. 4 161. n. 1/7. 96, 25br gr. f. 85. 75bz K ünst. Ensch. v. St. gar. 4 II. u. I. — — 7I.25bz B Nisdaruchl.- Märk. I. Zer. 4 LI. n. 7. 98,90 bz 20, 25 ba 6 do. H. SSr. à 624 Thlr. 4 u. 17. 98, 006 94 7J5õbꝛ N. I. Oblig. I. a. II. Ser. . 1. 17.98, 75 B h9, 25bh2 do. HI. Ser. G 1.1. u. 17. 98, 25 B 127, 40bæ Nordhansgen- Erfurt J. E. 5 II. n. 1 I. — — 1. — — Oberzehlesische Lit. A. u. 17. — — I. 82,006 do. Iit. B. Il1. u. 17. — — — d. Lit. 9. 4 1/1. u. 117. 96,50 KIF. Dr 10. Lit. D. 4 11. n. 17. 96,5. KIF. 3 57 .. 34 Id. u. 1/10. , 90a go. gar. 35 Lit. F. 45 1d. n. 102,00 B . go. Tit. . 1. .I. u. I if. iet. pa B 5 66 4 0. gar. 409 Lit. H. u. LI7. 102, 40bz . . do. n. II7. 101, 0b u J. Ig. IG et. pz G lo. 17, 96 35 9 122.0062 zo. oi. 406 167, 109ba * / ,, (Jos el-Oderb. 5 11. n. L7. 101. 60ba 6G do. Niederschl. wp. 35 II. n. I7. 87 606 (Stargard. Posen) 4 14.1. 1si. — — I. Em. — —
4. n. 119. 292490 HI. Em. 47 I4. n. 1109. — — IJ. 26be Onthyrenaa. Shdb. con. n. 17. 1090, 50 ba B . 64, 2562 46. do. Lit. B.
6c 25 100.50 bz B Io; õbbꝛ Io. do. Lit. 6. J. n. 7. 169 50 ba 39.0 et. ba B Bechte ... 63 II. n. IL7. 101. 76bz H. f. Ig. H0ba ,, . ,,
14 S0ba 10. I. Era. v. Si. gar. Sz i si. n. I ——
ö m. u. M 4. II. n. 17.102, 254 2h, JMbn do. do. v. H n. 5] 6 107 254 23 30ba & 10. do. 163, 35 6
H, 0b lo. 15 154.1. 10. 161, Spb env. sz. hb z0. 40. 7. 1874... 5 14. n. 1/16. 1s, s5hr G 39. 9b &ᷣ 8. do. v. 1877... 5 14. u. 11160 102, 500 lh 50 B goln - Crefelder II II. u. M7. —-— ern 6 Rhein · Nakes v. . gx. I. Rm. ] II. u. 1/105, 20ba 18, 99ba 6 do. gar. II. Em. 4]. II. n. 1/7. 163. 36b2 - 13. 192 dSokles y i Noisteiner. 146 I. u. 17. 101, 50 B 168.1 — — Iihringesr J. Seris . 4 II. u. 1.7. — —
40, 8) bz do. I. georis 6 A4 1. U. 17. ö ö do. II. eri. , n i 226 ba g 1. , ,,: r .
RI O S Q . O, I QW O ge
— ** OOFEr
*16
ö
3 S G m , , , 21 X=
2 e m, r e, , = r
II. u. 1/1. - — 5 161. n. . 76 7562 Berl. Hretsza. Si. 2 13. 1. I. 86, 20ba Derl.· Gõrl. St. Px. Is5. a. 1/iI. 66. 75b G Hal. Sor. Guh.
* . S = O =* 23 1. 5
ö
—
) 2. —— 42 e. 2
.
r d 3 . r 2
1 E D. 3 CL See, , , d, .
8— S en S
28 1
8 K
*
O ᷣ· . R en O .
.
2 8 2
OOO
336 d * U e
100 Ro. ö —
1 C&C — DO OO Q . *
Er * 8 S w = 3 . 831
I Sh b⸗ koi. Pfäir. Til... 5 I. n. 4. , Gn en, n ,, 17. 87, 25 ba do. Liguidationsbr. I6. n. 1/12. 57, 00 ba 6. i,, , ,, 7. 102 702 Tärkische Anleihe 1865 fr. — 11. 866 ,, ,, o. 40 Er. Toose volig fr,. — 36 25ba G n, . . . ö,, n,, . . Nenn er;, , J . 5 . ,,,, 117 . oßthar 8069 66) . Riypolhekan e Qertisfikente. rn e g,, ö . 1. Anhalt-Desg. Pfandbr. 5 II. u. 17, 104,75 B , ö
Braungechxy. Hen. Hypbr. 5 II. u. L17. 160, 106 Gest. ,,, do. do. do. 4 II. u. 117. 98 40B ao, Lit. B [ 8 DP. G . -. B. Pfdhr. ra. 1105 Ii. n. IMS. I3. Sb e,, . J0. III. D. ruckt. 118 Ii. a. js ig bam Ee, in,, ne. ad. rücka. II6 41 1/1. a. 1/ SS. a5 6 ,,,, Deutsch. Hyp. B. Pfq. ank. 6. versch. 101, 50be B Russ. ant. gar . le. de. 40. 4 I.. I. I0. . Shba , h c Lamb. Hypoth Plandbr; 5 II. a. 177. ii, zßba She, dr,. . Il Oha Kruppschs Ohlig. ra. 11015 14. a. 1/10. II0.20b2 ao. Wench.. Ib2 l10ba 19. Jo, abs est. 8 Il. 1/16. ib be. gitter. mrs). Nscklb. Hp. tn. V. Pfdbr Turnan - Prager ĩ
c
do.
do. Landgch. COrd. 47 Posensehe, nne. Sächsischs .... Schlesischs altland. do. do. Lit. A. 35 1. do. do.
L L — N ·
c e ö
2 * L *
—
E EanBdbTIICZa.
— n 4 3
r r r C ), . 5 8 ***SFRSSG GGG R s R e e e e s g ge e s a g, d= g,
R do er R DO
.
— Sr B do ex x O E. G O
* = = , 0 . . D
— O — —
SFF RRNRE Si Q G Q !
8 —
—
*r m m
— — — — 2 2
— — — — —— * 8
öh 6ᷣ ao. do. 1858 Il. Ern. 5 LH. n. is
Rentenbriere. A
Sõ / (Oba B do do. 43 14 n. 1/65 — —
— — — — — — — * — t t . .. .
Sr — 1 O
82
12
or-
* = 0 D n .
ü
— i in , / ; ; ; * a . 56