. Bekanntmachung.
In die Liste der beim biesigen Landgericht zu⸗
gelassenen Rechtsanwälte find eingetrggen: ;
II) der Rechtsanwalt und Notar Müller mit dem Wohnsitze zu Landsberg a. W.,
12 der Rechtsanwalt und Rotar Poeppel zu Driesen, welchem Letzteren die Beibehaltung seines Wohnsitzes Driesen gestattet worden ist.
Landsberg a. W., den 2. Oktober 1879.
Königliches Landgericht.
180d Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Königlich baperischen Amtsgerichte Lohr zugelassenen Rechtsauwälte wurde eingetragen:
. gef, mit dem Wohnsitze in Lohr.
Lohr, am 1. Oktober 18I)).
Königliches Amtsgericht. Hoenlein, Königlicher Ober ⸗Amtesrichter.
8504 ] 29 Grund des §. 20 Abs. 4 der deutschen Rechts⸗
anwaltsordnung gebe ich hiermit zur Veröffentlichung bekannt, daß der K. Advokat Adolf Fürg gestern als zur Rechtsanwaltschaft an dem K. b, Amts gerichte Mühldorf zugelassen, in die vorgeschriebene Liste eingetragen wurde. . Mühldorf, den 1. Oltober 1879, Der K. b. Oberamtsrichter. Reischle.
18490 Bekanntmuchung.
Die nachbenannten, zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Ober⸗Landesgerichte München zugelassenen in München wohnhaften Rechtsauwälte
Dr. Michael Hermannseder,
Ludwig Huber,
Karl Wimmer und
Dominikus Blab . sind in die Rechtsanwaltsliste des gedachten Gerichts eingetragen worden.
München, den 1. Oktober 1879.
Kgl. Ober⸗Landesgericht. Haubenschmied.
1sa5 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Aber · Landesgericht in Naumburg a. / S. zugelassenen Rechtsanwälte sind eingelragen:
der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Kindscher in
Dessau,
der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath E. Bramigk in
Cöthen,
der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Lezius in Cöthen,
der Rechtsanwalt Chop in Sondershausen,
der Rechtsanwalt und Notar Czarnikow in
Sondershausen, .
der Rechtsanwalt und Notar Richard Hülse⸗
mann in Arnstadt,
der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Bär⸗
winkel in Arnstadt, ; sämmtlich mit Beibehaltung der angegebenen bis⸗ herigen Wohnsitze. ö. Naumburg a. / S., den 25. September 1879. Königliches Appellationsgericht. Breithaupt.
84965 . In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Nürnberg sind eingetragen worden: Eberhard von Praun, Oskar Vollhardt, Karl Wunder, Friedrich Zeitler, Dr. Michael Magnus Stapf, Heinrich Hahn, Josef Hellmuth, Franz Riesch, Wolf Frankenburger, Johann Chrysostomus Kaetzlmeier, Dr. Eugen Brunner, Hermann Beckh, Dr. Franz Eberlein, Otto Erhard. Bernhard Hartmann, Dr. Johann Jakob Jaeger, Gustav Josephthal, Joseph Klotz, Johann Linder, Pr. Eduard Meyer, Dr. Leopold Obermeyer, Johann Baptist Bierling, Daniel Hilpert, Georg Freiherr von Kreß, Dr. Sigmund Berolzheimer, Eugen Martin, Sigmund Merzbacher, Karl Riederle,
welche sämmtlich ihren Wohnsitz in Nürnberg ge⸗ nommen haben.
Nürnberg, den 1. Oktober 1879. Das Kgl. Landgericht. Schmauß.
.
lssos! Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem Königlichen Ober ⸗Landesgericht zu Posen zugelassenen Rechtsanwälte
ist folgende Eintragung bewirkt worden:
3 Tag der dula sung. Familiennamen.
Tag Wohnsitz.
Vorname. der Vereldigung.
5 23. Juli 1879. Binn am, Rechts Carl Ferdinand. 8. August 1869. Posen.
anwalt.
versiegelt mit der Aufschrift: Suhmlssion auf Lieferung von Wildfutter“ bis spätestens: Montag, den 209. Oktober er., Bormittags 10 Uhr, dem Termine zur Eröffnung der Offerten unter der Adresse des unterzeichneten Oberförsters hierher ein⸗ zureichen. Die Lieserungsbedingungen können vom Freitag, den 17. Oktober er., ab in den Vormittags⸗ stunden im Geschäftszimmer hier eingesehen werden, Forsth. Grun gtwald, den J. Oktober 1879. Der Königl. Oberförster. v. Schleinitz.
Verloosung, Amortisation, ; Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Mecklenburgische kön Hypotheken-
und Wechsel bank. Verloosnngs - Anzeige.
Bei der am hentigen Tage vorgenommenen Aus- loosung unserer 45 Go und 5 P fam edlhräefe
sind folgende Vummern gezogen worden . I Von den 5oυά Pfandhriefen, Sori 1, II. und III.
Litt. A. d S 30900 Nr. 184. EB. à M 1500 Ar, 417 1186, C. A 6 390 Nr. 2628 3494 4873 5613 6049 6107 6279 6826 7332 8152 SI 8784 9201 19431 10752 11681 1212 123096 12468 12483, Io. à d J150 Kr. 319 757 1472 1781 2011 3012 20566 2269 2283 2661
2697 2726,
deren Beträge am 2. Jumamda 1880 fällig sind.
2) Von den 41 C Pfandbriefen,
Serie J.:
Litt, A. à 6 7ᷓ Nr. 232, Bz. à M L590 Mr. 615, C. à 6 300 Nr. 7 345 1014 1265, H.
M600 Nr. 409, E. à S, 15960 Rr. 2.
deren Beträge am 1. April 18890 fällig sind und mit 25 ole AMRoOr t satiσ s- Emes -
ligung ausgezahlt werden,
3) von den 4, odo Pfandbriefen,
Serie II.
Litt, C. 3 M 3090 Nr. 333 387 1083 1184 2320
3262, M. à AÆο 100 Nr. I75 216, deren Beträge am 1. April 18860 fällig sind.
Vom dem Criülͤneꝶ- nus geloostenm Hara clhx- de fom sind die folgender Ram merrn meln niert eim gegarngenrm:
I) von den 50 Plandbriefen, Serie L, II. und III.:
ber 1,7. 5 Litt. G. Nr. 4421.
Vorschriftsmässig maortksieirt ist der 5 dso Pfandbrief S-rie II. Litt. D. Nr. 721. Selhnorerim 1. HH., den 30. September 1859.
Der Aufsichtsrath.
i. Siemens. Mecklenb. Hypotheken- und Wochseélbank.
Die per 2. Januar und 1. April k. J. verloosten Pfandbriefe unserer Bank lösen wir schon jetzt mit Zinsen bis zum Abhebungstage ein.
Bie PDirectin.
Verschiedene Bekanntmachungen. 8532
Besonders heachtenswerth.
Während meiner dreijährigen Dienstzeit beim 11. Infanterie⸗Regiment hierselbst habe ich in meinem Geschäft andauernd gearbeitet und habe
länger als ein Jahr als Hilfszuschneider kei besagtem Regiment fungirt. Ich fuche daher, da ich selbstständig geprüfter Meister geworden, Stellung als Regiments, oder etatsmäßiger Zuschneiser bei irgend welchem Regiment der preußischen Armee, und bin jederzeit im Stande meinem Fach ent⸗ sprechend Genüge zu leisten, und stehen mir ebenso gut die betreffenden Militäratteste, sowie die besten Referenzen zur Seite. (B. C. 23/160) Gefällige Offerten unter Chlffre 310 E. 26 postlagernd Glatz bis 1. November er.
8489 Natlonal⸗ Hypotheken ⸗Credit⸗ Gesellschaft, Eingetragene Genossenschaft zu Stettin. Status am 30. September 1879.
Activ. 16 8
K 154,054 94 483 o ige landschaftliche Pfandbriefe ͤ JJ ö , Gon tee tr en den;; Hpyotheken⸗Forderungen 24,093, 762 Gesellschaftsgrundstückk 136,620 Mobilien und Utensilien. 3, 500
28, , ü
Pa gg vr.
Außer der Solidarhaft der Genossen⸗ schafts⸗Mitglieder baar eingezahlte ö l, QM3, So 0 -
R 254, 526 98
, 100 653 =
Hypotheken⸗Depot · Conto. .. 541,515 95
Hypotheken⸗Amortisations⸗Conto. 238, 891 80
Cirkulirende Hypothekenbriete .. 22, Sgh, 15 —
Noch nicht präsentirte Coupons. 40, 194 80
Noch nicht präsentirte Dwidenden⸗ scheine .. k 8, 646 29
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Auzeiger.
Berlin, Montag, den 6. Oktober
m 2 4.
1839.
2
— CX. 1. = 283 F . Der Juhalt dieser Beilage, in welcher auch bie im 8. 8 ö J — ; r. . . modellen, vom 11. Januar I876, und bie int baten t gesetz, vom 5.
Gent ral⸗Handel 5⸗R
Das Central⸗Handelg⸗Register Fur das Deut e Reich kann br durch Carl Heymanntz Berlag, Berlin, W., ere . 63 . ö auch durch die Expedition: 8R., Wil helmstrage 32, hezoge Der Verkaufeines Waarenlagergs ist, nach schwere einem Erkenntniß des Reichs ˖ Ober ⸗Handels gerichtz 1. Senat, vom 9g. September 1575, rücksichtlich der Berechnung des Vertrags stempels, als ein „Kaufvertrag im kaufmännifchen Verkehr“ im Sinne der preußischen Kabinetsordre vom 360. April 1347
zu betrachten und nur mit 15 Sgr. zu versteuern.
Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe.
stets eine Novation der materiellen Schuld ent— halten, eine solche wird auch nicht vermuthet, viel⸗ mehr muß die Absicht, zu noviren, klar von den Betheiligten ausgesprochen werden. U. Ober⸗Trib. Berlin vom 3. November 1877 in Seuff. Archiv
Bd. 33 Nr. 296.
Y Die ech selregreßklage ist gegen den⸗ jenigen nicht begründet, welcher, obgleich er nicht als Remittent und auch nicht durch Vorindossament als Indossator legitimirt ist, seinen Namen auf die RKückseite des Wechsels geschrieben hat. U. A. G. Celle vom 21. Mai 18755 Ztsch. für hannbv. Recht
Bd. 8 S. 102.
3) Auch eine ohne den Zusatz p. p. erfolgte Zeichnung des Prokurtisten in Geschäften des Prinzipals verpflichtet nur den letzteren, nicht den Prokuristen, wenn nicht die eigene Haftung des Letz teren erklärt ist, Art. 44 Abf. 1 O. G. B. ent. hält nur eine Ordnungsvorschrift, nicht den Rechts ⸗ satz, daß der Prokurist mit dem di? Prokura an⸗ zeigenden Zusatze zeichnen muß. Ü. H. A. G. Nürn⸗
berg v. 23. Okt. 1877 in Slg. bayer. handels · j u. J. w.
Norderney und laufenden Schiffe Dampfer 363 von 65 238 6brn l 28018 cbm in Ladung und 21 cbm in Ballast).
In den Hafen von Leer lie
rechtl. U. Bd. III. S. 839 - 841.
4 Eine beliebige, wenngleich das Geschäft för⸗
dernde Thätigkeit des Mäklers kann als Ge⸗ schäftsvermitfelung dann nicht angesehen werden,
wenn die durch den Mäkler angebahnten Ver ⸗ handlungen zunächst sich zerschlagen und erst
später, ohne daß der Mäkler bebufs Ausglei⸗ chung der bestehenden Differenzen thätig geworden
ist, durch direkte Verhandlungen unfer den Parteien das Zuftandekommen des Geschäftes erzielt wird.
. O. G. zu Wolfenbüttel v. 12. April 1875 in
— 65, und all
, ö 18754, sowig die in hem Geseß, betreffend das Urheberrecht an Mtustern nnd werde auch in einem besonderen Blatz unter dem Titel
(Mr. 234)
. Dag Central · handels · Register fůr das Deutsche Reich erschetnt in der Regel täglich. — Patz Ahonnen ent beträgt J M 6 ᷣ flir has , — Einzelne Nummttn kosten 2 3. —
In sertioaspreiz fir ben gFaum einer Druckzeile 50 4. r — — —— — — * —— — 285 — — ——— . —
An englischen und! Last einge⸗
Konkurrenz bereitet. en Steinkohlen wurden 267 68 w . stfaͤlischer Steinkohlen über Die Handelsregistereinträge eug dem Königreich Zu, Annaberg ist eine Zweigniederlassung ganz besonders eignen sich
ihrer Härte wegen zur Aus—
führt. Der Export we Emden nimmt stetig zu die westfälischen Koke
Die Fabrikthätigkeit ist in dem vorlie ahretbericht leider ganz unberücksichtigt geblieben, gegangenen spärlichen Angaben ein strie nicht entwerfen ließen. Aktiengesellschaft, besaß, ließ im Ft Häringe zum Werthe vonWn ngen, durchschnittlich pro 45 ½, gegen 421 t und :
treffendes Aus. den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) 1) In der Autstellung eines Wechsels ist nicht
ild der Indu Haäͤringfischerei , Jahre 1878 11 Schiffe 1878 4518
169 871 S (Aukti Schiff 410 t und 154 , 2883 t und 15 87 M½ in 1876 9 S/, in 1875, 467 und 19137 ü und 25 890 υ in 1873
18314 ½υ in 18 292 t und 1316 in 1874, 6093 24 630 Ma. in 1872.
Au Seeschiffen war am 1. Bestand von 729 Ende 1878 von 711 Schiffen zu 64 ffe besaß Papenb 21 421.382 Reg. T., gegen 156 zu in 1877, demnächst Emden (584 Schiffe Reg. X. gegen dh Sch. S gs, 5 g Großefehn (68), Leer (45.
den Hafen zu Emden lief 385 Schiffe von 69 141 ebm bela von 5262 ehm in Ballast, zusan
„631 t und
Januar 1878 ein g. T. vorhanden, 1I7 Reg. T. Die
522, 87 Reg. ⸗T. 332661 eg. T. in 1877),
en im Jahre 1878 den und oh Schiffe nmen 441 Schiffe
301 ehm) schwedische und nor⸗ sbritannische, 3177 chm) von der Nord⸗ Außerdem liefen 360 Schiffe von Die Zahl der aus betrug ohne die No
zu 65902 Re
meisten Schi
(22 738 chm), 84 (23 33 (2875 chm) gro S348 ebm) russische, 71 (
Borkum ein.
9 Sch. von 57 270
) fen 424 Schiffe (363 Ballast) von 54 8oö5 brit. Reg. Tong 29 bel., 183 in Ball) von 57 157 mit dem Sitze in Remscheid. Jeder der Gesell⸗ unter unveränderter Firma fort. Vergleiche gehenden Schiffen kamen * aus Großbritannien, 23
laden, 61 in ein und 612 (4 Reg. T. aus. 337 aus Deutschland, 2
Von den ein
andels⸗ ister. Aufrecht & Nenbrick 5 Negister vermerkt steht, ist in er gen,
— 5 * z I 1 5. 2 dem Großherzogthum Hessen werden Dien sta gs,
bezw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rrbrit In unf l
w. 6 ends b ser, Gesellschaftsregister, woselbst unter Leipzig, resp. Stuttgart und Da rm stadt Ne hol die hiesige ö in Firma: veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Trenkel & Engelmann letzteren monatlich. vermerkt steht, ist eingetragen:
Harzen. Auf Anmeldung ist heute in das Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige hiesige Pandelsregister eingetragen worden: Uebereinkunft aufgelßst. Als Liquidatoren fun⸗ * unter Nr. 167 des (alten) Firmenregisters, wo⸗ giren die bisherigen Gesellschafter, nämlich: selbst die Firma „J. G. Halbach Frausen“ in 2. der Buchhändler Carl Reinhard Trenkel
Remscheid eingetragen stcht: zu Berlin, Der Albert Böker ist gestorben und dessen Ge— b. der Kaufmann Gustav Paul Waldemar schäft unter der Firma „J. G. Halbach⸗Fransen / Engelmann zu Berlin, nach der zwischen den Erben getroffenen Verein⸗ dergestalt, daß Jeder derselben für sich allein barung ꝛnit dem Rechte der Beibehaltung der Firma berechtigt ist, die Liquidationsfirma zu zeichnen. an Gustav Ferdinand Böker, Kaufmann, in Rem⸗ . scheid übergegangen, von welchem daffelbe unter un-! In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. veränderter Firma in Remscheid weitergeführt wird. 6678 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: b. unter Nr. 1957 des (neuen) Firmenregisters: Franz Klose Die Firma „J. G. Halbach Fraufen /! in! Rem: vermerkt steht, ist eingetragen: scheid und als deren Inhaber der genannte Gustav Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Ferdinand Böker, kunft aufgelöst. Der Kaufmann Otto Seyffert er unter Nr. 535 detz Prokurenregisters: Die zu Berlin setzt das Handelsgeschäff unter unver= Löschung, der dem mehrgenann ten Gustär Ferdinand änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 11,855 Bäklers für bie Firma „J. G. Halbach Fransen? des Firmenregistertz. ertheilt gewesenen Prokura und Demnachst. ist in unser Firmenregister unter Nr. „d unter Nr. 683 desselben Registers: Die für II, 855 die Firma: die Firma „J. CG. Halbach ⸗Fransen“ der zu Ren ⸗ . Franz Klose scheld wohnenden Frau Wwe. Albert Böker, Ma, mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren thilde, geb. Halbach, ertheilte Prokura. Inhaber der Kaufmann Otto Seyffert hier ein— Barmen, den 3. Oktober 1875. getragen worden. Königliches Amtsgerscht.
‚ . , In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. arnrz er. Auf Anmeldung ist heute unter 6949 die hiesige Handelsgesellschaft ö. , Nr, HH! 8. des hiesigen Handels- (Gesellschafts ) Re⸗ Ernst 21. Friedheim gisters eingetragen worden die am 1. Oktober 1879 vermerkt steht, ist eingetragen:
zwischen den zu Remscheid wohnenden Kaufleuten Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Mathias Hutter und Johann Hutter errichtete Han⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Ernst August delsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Hutter“ Friedheim zu Berlin setzt das Handelsgeschäft
Sa chen, dem Königreich Württemberg un errichlet.
schafter ist zur Zeichnung der Firma und Vertretung Nr. II, 856 des Firmenregisters. der Geselischaft berechtigt. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.
Posen, den 2. Oktober 1879. ö De siten d S . elde 719 37135 2896 18 2 . 2 ; 7/1. 77 Litt. G. Vr. 31354 3690. epositen und Spargelder. ... 511 ; e . aus Norwegen, 16 aus den Niederlanden, 13 aus , 1, . . . 4 ge . . ,,,, . Kö , 1 aus . Königliches Amtsgericht. Ernst A. Friedheim ? 25, 797, e, , n. er hiffsverkehr in den üb ) — it de ĩ Berst ĩ FIn⸗ Y. 3 Mr C . Ir. 2612 2740 3595 1060? Der Vorstand. Äͤ4eld. chat fteh hren nur dann Re bn unge stellung sich wie rn, ö En gh, Li lte Hrrrnneernn, Die Handels- Kommaänditzesellschaft k 1 869] der. Bürgermeister, Advokat Georg Stelnkopff I. 8 Fit. Bz. MM. Br, 1651 3554 ö von dem . fell balteß gerlargen. 47 8.1 chunt (i84 deufsche, 17 niederländbische, unter der Firma Lange Com.“ in Barmen eingetragen holen ĩ In die Liste der bei diesseitigem Amtsgerichte zu⸗ zu Dömitz, 1402, Ez. Kr. 2117. ⸗ 8611 Ausweis wenn . hd 4 großbritannische u. s. w.; Ausgang 238 Schiffe ist in Folge freundschaftlicher Uebereinkunft am . —— 3. B. einer ( 9 d ein — 53 165 chm. Weener Eing. 10 Sch. — 17 659 3. Oktober 1879 aufgelöst worden und die Firma Die Gesellschafter der hierselbst aͤnter der Firma:
3 =* * 6 9 ; . 2 * . c ö ö 2 . gelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen: der Advokat Conrad Martienßen zu Hagenow, 211. 79 Litt. O. Nr. 92, H. Nr. 687. Schwarz burg isfftn Lande sbauk kann. U. H. A. G. Nürnberg v. 11. Juli 1877 cbm, Ausg. 74 Sch. * 12768 Cb. Kleine Häfen erlofchen. Stemler & Henschel
Leopold Warnkönig. der. Advokat, Hermann Wilhelm Ferdinand II7. 79 Litt, C. Nr. 1555 21738 2267 11071 8 ; ) Wohnsitz: Rudolfzell. Behring zu Wismar, ̃ 12112. ö 8 * zu Sondershausen Slg, baher. handestechtl. n. Bd. ill. S. Saz. oberhalb des Emzgwachtschiffs Eing. 1155 Sch. = Auf Anmeldung ist dies heute unter Nr. 775 des am 1. Oktober 1879 begründeten Handelsgesellschaft
7 ; ; 7 . z ie Theilhaber einer offenen Handelggesell⸗ ! ö * ar * Gg . e n, , r. z r . e. . ; Radolfzell den 1. Gktober 1879. det Advokat Hans Carl Christian Oldenburg 1. 0 70 2496 per 30. September 1879. 6x5 6 , . e R gsbesr rde en, gi göh Ren. T., Ausg. 1083 Sch. X g 4! Reg T. hiesigen Handels- (Hesell schaste,) Registerg, woselbst (ietziges Geschäftslotal: Prinzenstraße 37 Großh. Bad. Amttgericht. dafelbst. von den 4 ö o Pfandbriefon, . Auti va. . e e n g . J Gretel Cin, i SchitcS ‚bd eh', Wg. dich handel. emmandiigesellschafst niz Eg nn sind l'brhenfl'el ?. ö Ernst. Schwe in, den 30. September ,, Serie J.: Elche ftand 41. 14.872. 71. TVeilheter mit der Firma geelchneten Weh g 3 12. Sch. = 2661 chin, Wilhelmshaven 1191 Sch.“ Lange K Comp.“ in Barmen eingetragen steht, ) Franz Eduard Stemler, Groß bei ock ö. 3. Justi. Kanzlei. J 6 ,. ö ,. 80. ö 250 irnberg'i 31 Bezem ber 187 it Sl. ö. e , , . , . . ,, . . 2) , e r shel, w 567 eve. , t, , m . — k . hb6z. 93. i, ,. 34, wr 81 81h burgische 257 — 21 833 chm, Bremer 46 — armen, den 3. Oktober 1879. zeide zu Berlin. 8480 4. 78 Litt. A. Nr. 637, C. Nr. 203 1105, gonto-Corrent· Saldoac.. 394.5375. aher. Handelsrecht. EGatsch. Bd. III. S. 313. 20d Ehm, niederländische ꝛ33 — Iz7 cbm, eng— Königliches Amtsgericht. Dies ist n Gesellschaftsregister unter Nr.
Barmen, den 3. Oktober 1879. Il, 856 die Firma:
Nach erfolgter Zulassung durch das Hohe Groß— HE. Nr. 185. zombard⸗ . 773. 655. Y. Ein Liquidator ist nicht verpflichtet, den 6 , . 7 . 8 . ; . Bekanntmachun 1110. 78 Tilt. RB. zr. 87 k l 2 . 0. finßelngn, Mitgliedern der bestandengn Händelszesell⸗ in g ; . 2. vo ue , . . herzoglichen Justiz⸗Kanzlei zu Schwerin angelegte w 6 hung. : I /1I0. 79 Litt. C. Fr. 123 485. Nicht eingeforderte 60M des . baft Rechnung zu stellln. Ü. H. 1. B. Jürnberg (14 9356 ebm) und 17 fremde iu, cbm); Ausg. Her lin., . Handels register Fechtsanwaltlist, für das künftige Landgericht da. In die Liste der bei dem Amtsgerichte zu Son— J lon 4½ o/ Pf if Aktienkapitals l, S) M, M0 v. Ii ulis 18.7 a. a. S. S. Gi]. sh., deutsche (i653) gun nd ür fend; des Königlich: Amts erichtz 3. zu Berlin. In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,857 die selbst die nachstehend aufgeführten Rechtsanwälte dershaufen zugelaffenen diechtsanwälte sind die 5) Voll den a so Pfandbrie 9M, Diverse H 19 515. 20 s Auch ohne ausdrückliche Vereinbarung partizipirt 1351 . J . z m) 2 fremde Zufolge Verfügung vom 2. Oltober ö sind Firma: eingetragen worden: Rechtsanwälte Franz Eggeling, Carl Chop, Max Sorie II.: w . der stige Gesellschafter an dem Verlufte und zwar ; i, , haf . 9 . mit am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: 2B. Jamaiker am 20. September: Czarnikom, mit dem Wohnsitze zu Sondershausen, 110. 78 Litt ö. ö 2 gs, i. nach Maßgabe der vereinbarten Gewinn vertheilung. gien Ging nz fig nd Kö Insunser Firmenregister, woselbst unter Rr. I6, 639 mit dem Sitze zu Berlin
der Advokat A. Beyer zu Schwerin, eingetragen worden, was hiermit bekannt gemacht 10. 78 Litt. C. Nr. 1771. . U A. G. Colmar vom 23. Februar 1379 in „jur. 8h Ech. 69339 än. Westera ccumer il ö dir hiesige Dandlung in Firma: (etziges Geschäftslokal: Krausnickstraße 1 der Advokat W. von Bernstorff daselbst, . ü ö F. Wilh. Schulz und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Jamaiker hier eingetragen worden.
herzogliche Justiz⸗Ministerium sind in die bei der Groß ⸗ S531]
wird. 1 9 Litt, G. de, 32. 2404, Altienlapital. d 2,500, 000. ö Itsch fur Elf Loth.“ Bd. IV S. 312 . ; ) 2 5 92 te 3 866 = 11. — . ö ö = 33 S — 454 h Aus 3 ch. — 397 ö ;. der Advokat F. J. Brlesemgun zu Wizmar, Sonderzshausen, den 2. Oktober 1879. pie V . . ; 3 J . ; MM Unter gewerbsmäßigem Betriebe ist kö ' . gag. 12 8. . vermerst steht, ist, eingetragen: ngetr ꝛ der Adwolat C. J. Chr. 2B. Ahrens zu Schwerin, Fürstl. Schwarzb, Amtsgericht. 1. Abtheilung. na . , , , . Ker ef mcl her iefe kJ , . . der Betrieb als dauernde Einnahmequelle, der regel Ren. e , , Cing;. Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ Dem Michel Gottschalk zu Berlin ist für vorge⸗ der Advokat C. B. Borde lt Wirte nburg, voꝛi Th. Kkang. naärt unät cem KEälktigkeitstage auf,. 2, 993, 7158. G67. mäßige im Gegenfatze zum gelegentlichen zu ver⸗ 16. Sch 4 376 com (und gern öh f . mann Fran; Heymann zu Berlin übergegangen. genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe 1. Oktober an in Criritz, nö en n e. . 49. . stehen. Ul. A. G Colmar v. 6. anuar 1879 in bampfer 42 393 bm) Yun 1638 , Vergleiche Nr. 11, 85 des Firmenregifterz. in unser Prokurenregister unten Nr. 4382 eingetragen der Bürgermeister L. C. JF. Zegelin zu Witten 2 löl? . xziur, Ztsch. für, Els. Loth. Bd. 17. S. 365. 2 37 ebm (und 302 Ya ff aich e pf Karelinen.! Y. Demnächst, ist. in unser Firmenregister unter worden. burg, S506 Bekanntmachun 5 J öl n⸗ Mindener Gi etzn . 10M Sämmtliche während der Geschaäͤftsverbindung , , , , 36 gieh . T. Tm, Nr. l, 85 die Firma: K ; der Hofrath WB. L. Ep. Hobein zu Schwerin, . ö hung. ö . . * 6 . Ye ; 96⸗ auf Grund des Kon tokorrentverkraget von 574 Sch ö. . , 9 . S. Wilh. Schulz Der Kaufmann Carl Friedrich Ferdinand Feistel der Advokat E. Haupt zu Wismar; Am Königlichen Ober Landeggerichte Zweibrücken * e der einen und der anderen Seite erfolgenden einzel⸗ . Fiufver kehr , . in Emden 591 Schiffe mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In= zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: am 27. Scptember: wurden die Königlichen Anwälte: Gustab Gulden, 2 3 . efell scha ft. len, Leistungen werden der Absicht der Vertrags— , 3633 96 Datarn e e , haber der Kaufmann Franz Heymann hier einge—= Jerd. Feistel 8 Comp. der Advokat G. Chr. Lembke zu Wismar, Heinrich Gink, Eduard Rosenberger, Heinrich . 9. = . (lsschließenden gemäß als ein einheitlich Ganzes auf⸗ uch iff⸗ gh, n, . hr zi Schiff i. tragen worden. betriebenes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 9225) der Advokat Adolf Daniel zu Schwerin, Gießen, Anton Gebhart, Hugh Schmidt, Dayid ißerge wöhnliche Generalversammlung. . gefaßt und gelten nur in diesem ihrem untheilbaren 59 799 Et Gre! fi. und 56? , dem Moxitz Paul Meysel zu Berlin Prokura er= der Adrolat Julius Beetz dasesbst, Frenckel und Eugen Kleffer, Alle in Zweibrücken Die Aktionäre der Köln-Mindener Eisenbahn - Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Komplexe als Vertragegegenstand. U. A. G. Celle Auf dem' Kanal liefen in Emden im Jahre lig; In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. theilt und ist dieselbe unter Nr. 4383 unseres Pro—⸗ der Advokat Heinrich Fahrenheim daselbst; wohnhaft, zur Rechts anwaltschaft zugelassen und 2 D 165 2 8 2 B in. h z E;. 18. Dezember 1877 in Seuff. Archiv Bd. 33 986 Torfschiffe (welche 2431 Last Torf un Gunten 11729 die hiesige Handlung in Firma: kurenregisters eingetragen worden. am 73. September: deren Namen in gie Rechts anwaltsliste eingetragen, Freitag, en Hey. C Eto ber S ⸗ * * oxmittags 16 Uhr, Nr. 254. ee . 6 . , e n; d, i. der Divisiont. Auditeur z. D. Advokat C. H. R. was best-hender Vorschrift gemäß andurch veröffent⸗ inn hirstgen Casino Gebäude am Augustnerhblatz 1D War zwar ein förmlicher Kontokorrentpertrag welche letzteren II 75 Last Torf in der Um gegend Dam pf Waschanstalt für Hauswäsche Der Kaufmann Levin Perl zu Berlin hat für B: Stam pe daselbst, lich wird.; stattfindenden außergewöhnlichen Generalversammlung eingeladen. nicht abgeschlossen, ber das. gegenseitige Geschäftz⸗ abfetzten, und 5-= 64 69 Torf schiffe, welche lande kehe vermerkt feht, ist eingetragen: sein hierselbst unter der Firma: der Divisignt-Auditeur a. D. Advokat P. J. Er⸗ Zieh zicken, den 1. Altober 1678; . Geßenstand der Berathung und Beschlußfassung ist: verhältniß von den Parteien in kaufmännischer Rech schaftliche Produkte anbrachlen.!“ . Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf— Perl & Meer furth daselbst; Der Präsident des Kgl. Bayer. Ober ⸗Landesgerichts. der Vertrag über die Ueberlassung der Verwaltung und des Betriebes, sowie über die dem⸗ rnunagsform der Art behandelt werden, daß gegen⸗ Die Schiffer Witt wen und Waisenkasse Eendragt mann Julius Joseph Monasch zu Berlin Über betriebenes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 5129) am 25. September: v. Kieffer. nächstige Eigenthumsübertragung des gesammten Köln ⸗ Mindener Eisenbahn, Unternehmens LsGeitig eine laufende Rechnung gehalten wurde, so ist in Emden vertheilte im Jahre 18758 an 1354 Mit. gegangen. Vergleiche Nr. 11,853 des Firmen. dem Ludwig Tornow und dem Hermann Ganz, Beide der Advolat E. C. J. J. Witt zu Wigmar, ö ö. an den Preußischen Staat unter gleichzeitiger Auflöfung der Köln, Mindener Eisenbahn⸗ cieset, Geschästörerkehr als Kontokorrentverbaltniß glieder 19 835 6, die Emder Schiffergilbe⸗ Witwen registers. zu Berlin, Kollektivproßurg erlheilt und ist diefelbe der Advolat Chr. G. E. Frege daselbstU Verkäufe, Verpachtungen, FGeselllthaftz wie solchen die Staatbreglerung nach den ind? Aue führung des Generalversamm⸗ äIsehen. k A. G. Gelle v. 18. Delember kaffe an 5 Bezugsberechtigte 1515 6 ber Schier. Demmächst, ist in unser Firmenregister unter unter Nr. 4384 unfereg Prokurenregisters eingetragen der Advokat S. J. E. M. ftaysel zu Ludwigslust; Subnurifsiguen 20 lungs⸗Beschlusses vom 309. Juni d. J. Seitens der Direktion unn ihr geführten Verhand—= 1877 Seuff, Rirchiv Bd. 3 Ir. 264. Wittwen⸗ u. f Kw. Verein in Jior den an* Wittwen Nr. 11,853 die Firma: worden. Dagegen ist die dem Otto Herhudt und er,, Tem 26. September. haz ö lungen zur verfassungsmäßigen Genchmigung vorzulegen sich bereit erklärt hat. 1) Die Zahlung eines Faufimännischen Ver— ö, FJ. Schulz Ludwig Tornow für vorgenannte Firma ertheilte der Advokat A. W. Bölte zu Grevismühlen; l 9 . . Zur Theilnahme an diefer Generalversammlung, in welcher auf Grund des §. 32 der Statuten pflichtung gfcheinesg kann, auch wenn er nicht An Seeversicherunge vereinen auf Gegenseitigkeit Dampf Waschanstalt für Hauswäsche Kollektivrokura erloschen und deren Löschung unter am 77. September: ö . . Bau . für das Kasernement jede Aktie Eine Stimme hat, sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 9. Ok⸗ estellt ist, bis zur Uebergabe des quittirten sind 5 Hhätig, davon der bedeuten dite ie Rompact⸗ mit dem Sitze zu Berlin, und es ist als deren Nr. 3395 unseres Prokurenregisters erfolgt. der Advokat Fr. C. Ir. Keimkasten zu Schwerin, des 1. Garde. Fel Artillerie Regiments erforder- ober er. einschließtich bei der hie sigen Hauptkasse der Gesellschaft ihre Aktien (ohne Talons und verweigert werden. U. A. G. Colmar Vereinigůng Harmonie mit 3 551 517 0. Verfiche⸗ Juhaber der Kaufmann Julius Joseph Monasch hier 3. Oktober 1829 find . ; Zufolge Verfügung vom 3. Oktober in
der Advokat 2D. J. B. Havemann zu Grabow, lichen ; Dividendescheine oder einen von einer Staat oder FKommunalbehörde oder einer Reichsbank-Stelle unter d. 23. Januar 187g in der „jur. Ztschr. für Els. ̃ 3 ginten verst⸗ ein getragen worden. der Gerichts ⸗Nath B. G. G. Steffen zu Schwerin, Seh lee ie ek er- umd HM Lennapoön e- Siegel ausgesertigten Schein über die Niederlegung bezw. Verpfändung ihrer Aktien deponiren. h.“ Bd. IV. S. 316 bis zi. zu ge n rn, ,, k — am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt. der Advokat J. J. G. C. Ziehl zu Wismar, 3. , m ,,. . ] Gleichzeitig muß jeder Aktieninhaber* ein von ihm unterschriebenes, arithmetisch geordnetes Bei der sandmwir hschastlichen Gebaute Versiche - In unser Fi ist K In unser Gesellschaftsregister, wofelbst unter Nr. der Advokat H. M. 2g. Martens zu Wie mar. 9 im Wege der Submission verdungen Nummern⸗Verzeichniß seiner Aktien in zwei Exemplaren übergeben, resp. dem Niederlegungz, oder Ver⸗ rung anat. Ostfries land waren Gn Fer , * mier Firmenregister sind je mit dem Sitze 63565 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Schwerin, den 27. September 18379. . ai ⸗ Koster . jad in bfändungs⸗Schein der vorgenannten Behörden Und Reichsbank⸗Stellen eine Abschrift desselben beifügen. 16 69 Sbierte mit 41 4985 97) M6 versichert, gegen zu ,,, 11,852 die Firma: S. Schreib Behrendt & Scheier Großherzogl. Meckl. Schwer. Justiz ⸗ Kanzlei. 16 , n,. . , . sind in Ein mit dem Vermerk der bei unserer Hauptkasse erfolgten Deposition und mit dem Firma⸗ 160355 S* *r. und 46 363 0360 „S Ende 187577 bei uf f ö 6e . . ö — ö. *r vermerkt steht, ist eingetragen. H. v. Sche ve. . . sĩ . ,, . lata 17 ei a- stempel der Gesellschaft zu versehendes Exemplar des Aktiennummern⸗Verzeichnisses bezw. der Abschrift e Feucrfozietãt für das plait? dard ' 33 315 Ch 86 ] ö eschäfts 96 h auf dem p iesigen Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereim⸗= 1. e . mn, de on eden orgehanhnten Behörden und Reichsbank Stellen ausgestellten. icherlers ng. e, deb hilt alte init C Goh sgl , 'geaen g Cöner, s. , Sr 29 53 Inhaber der kunft, aufgelöst. Der Kaufmann Salonnon 8479 , n,. , , ,. vr mittags 11 Uhr, pfändungs ⸗Scheineß wird unter Beifügung von drei, die Stimmenzahl angebenden Stimmzetteln dem 7 los IId M Ende 18677. bet der Můhleubrand⸗ . ö J reil * , , Scheier zu Berlin setzt das Handelsgeschãft . 3 h lat l ö i. 4j ' oxtob 1879 t Aktionär zurückgegeben, und dient als Eintrittskarte zur Generalversammlung— sozietãt von Osfsrlesland 'am ] Juli 1878 225 ljetziges Gescha 36 , 9 r unter der Firma S. Scheier fort. Ver gleiche lach erfolgter Zulassung durch das hohe Groß— 68 . 4 Oktober . ( Cto. / I0) Gegen Rückgabe des Duplikat. Aktiennum mern-Verzeichnissezz resp' der Abschrift des Nieder. Vlühlen mit 23s C3, , ben der Fautrve fich Gäj 6 d eschãfte lokal: osters . 1 Nr. 11.859 des Firmenregisters. k. . Sl ia . I G6miꝶz . Gar mis om- Ver n ltunz. legungẽ⸗ eth r fn ns, , erbost nach e. er e lin diz n an ihn, der darin Butter Fonftantia in Emden im? Jahre js. r h,, . . der Kaufmann Emi Demnächst ist in unser Firmenregister unter 8 h z k ichneten ien resp. Orig = ei * 5 Pri . ĩ z 263 ö ; d ie Fi ; dd JJ , — . hsteh. g e ö 1 3. . rieftiche Zusendungen sind numittelbar an die hlesige Hauptkasse der Gesellschaft Haupt. : obi Echte Vieh? mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber eingetragen worden: Die Lieferung des zür Fütterung detz Wildes im zu richten. Haupt ils g, , w abiiten Feldfr chte . Zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1879 sind der Kaufmann Salomon Scheier hier eingetragen
am 390. September 1879: Reyier Grunewald fuͤr den Winter 1879,36 erfor⸗ Für persönliche Anmeldungen ist die Hauptkasse werktäglich Bormitta s von 9 bi bei der Ostfriesischen Mobiliar: Feuer ver 3. desf ß z kö P. C. J. G. E. Peilert zu ö J 63 . ; . 1. ur . , l von 3 ö 6 ühr, 6 , und eng n nur Barn tc, an ö ö 6. in Norden am 1. Mai 1879 16 329 g65 s ,, desselben Monats folgende Eintragungen U worden. ; e, . / ö Viiapcus. *. ges net. . ischen Eis In unser Hesellschaftsregister, woselbst unter Nr. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10, 755 der 2 t Adolf Y cl ö toffel t ca. 200 hl soll d Mind dern⸗ h 7 . 2 2 h ö z ; ʒ ; . ? ⸗ dd . Wr lr rdf; hröln, den 4. Sintember 18g. Die Direktion. fran jc , . Handlung u cine e, n n