1879 / 235 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Oct 1879 18:00:01 GMT) scan diff

s6ꝛs] Weichsel⸗Eisenbahn⸗Verband.

Bekanntmachung.

; 25. September .

Mit dem 7 Iftober cr. tritt ein Nach 25.

trag (.) zum Tarif vom . Dl 1879, enthal⸗

tend neue ermäßigte Frachtsätze für den Transport von Getreide, Hülsenfrüchten, Mühlenfabrikaten und Oelsaamen zwischen den Stationen Neufahrwasser und Danzig der Königlichen Ostbahn bejw. Marien⸗ burg und Dt⸗Eylau der Marxienburg ⸗Mlawkaer Eisenbahn einerseits und Stationen der Kursk— Kiewer Eisenbahn andererseits in Kraft. Durch denselben wird . ö II. Seite 105/106 25. März des Tarifs vom 6. April er. aufgehoben. Exem⸗ plare des Nachtrages sind auf allen Verbandstationen zur Einsichtnahme wie zum Verkauf vorräthig. Danzig, den 30. September 1879. Die Direktion a Cto. 6l / 10.) der Martenburg⸗Mlawkaer Eisenbahn als geschäftsführende Verbands ⸗Verwaltung.

S6

. J. Oktober ist in unserem Lokal⸗Gütertarife vom 1. Januar 1878 ein Nachtrag V. in Kraft ge— treten, enthaltend:

15 Aenderung des §. 48 des Betriebsreglements,

2) Zusatzbestimmung zu 5§. 50 Nr. 7 des Be⸗ triebsreglements,

3) Berichtigung der im Nachtrage II. enthal—⸗ tenen Zusatzbestimmung zu 5§. 48 des Be— triebsreglements und . .

4) Aenderung der allgemeinen Tarifvorschriften nebst Güterklassifikation.

Die in dem Nachtrage mit einem Stern ver— sehenen Bestimmungen treten erst am 1. Dezember cr. in Kraft. Dieselben Bestimmungen bezw. Aen⸗

8662 Bekanntmachung.

n dem Koukurse über das Vermö Dong shucsben hien Besitzers ö. Famfcher zu Kienitz ist der Kaufmann Ernst Meißner zu Kienitz zum einstweiligen Verwalter der Masse bestellt. ö. werden die Gläubiger auf⸗

rdert, in dem au . 11. Oktober d. J., Bormittaßs 10 Uhr, in dem hiesigen Königlichen Amtsgericht vor dem Konkurskommissar Herrn Amtsrichter Spaeing an- beraumten Termine Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung des vorgenannten Verwalters, oder die Bastellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ walters sowie darüber abzugeben, ob ein ein stweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Personen in denselben zu berufen sind. 4 . Der Tag der Zahlungs einstellung ist auf den 28. August d. J. festgesetzt. Wriezen, den 3. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht.

Tarif- ete. Veränderung ern der deutschen Eisenbahnen Ro. 2D 4.

Eisenbahn. stassanische J,, den 3. Oktober 1879.

Im Lokalverkehr der Nassauischen. Eisenbahn treken, infoweit hierdurch Tarifermäßigungen ein, treten, vom 1. Oktober e. ab, im Uebrigen erst vom 1. Dezember e. ab Aenderungen resp. Er gänzungen der allgemeinen und besonderen Tarif⸗ vorfchriften, sowie der Güterklassifikation in Kraft, worüber das Nähere auf unseren sämmtlichen Sta tionen erfragt werden kann.

Wiesbaden, den 4. Oktober 1879. Zu dem vom 1. Juni er. ab gültigen Nassau—

Nr. 173. Firma: H. Eenllier zu Paris in Frankreich, die photographische Abbildung von 2 Büsten, die Rosenknespenehe (Le Mariage de Bouton de Rose) darstellend, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 30. August 1879, Abends 5 Uhr.

Nr. 174. Firma: Eschebach & Schaefer in

Leipzig, 1 Packet mit 3 Etikertenmustern, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 4646, 4647, 52956, Schutzfrist 3 ahl angemeldet am 1. September 1879, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 175. Schirmfabrikant Max Kremer in Leipzig, 1“ Puppenschirmchen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1879, Nach⸗ mittags 3 Ühr 35 Minuten.

Rr. 176. Firma: C. Kloberg in Leipzig, 1” Packet mit 50 Messingecken⸗ Mustern, für Buch⸗ druckzwecke bestimmt, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 265— 314, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1879, Abends 5 Uhr. .

Nr. 177. Firma: C. Kloberg in Leipzig, 1 Packet mit 15 Messingecken⸗ und 20 Vignetten⸗ Mußstern, für Buchdruck bestimmt, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 315 —329, 70 = 575, 608 —– 621, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 17. September 1879, Abends 5. Uhr.

Nr. 178. Firma: Hantel Gusgemnta ck Co. zu Paris in Frankreich, 1 Perlgarnmuster (il à Perles), offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 2095, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 260. September 18759, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. .

Nr. 179. Klempner Bernhard Vötter in Leipzig. 1 Packet mit 1 Jongleurspiel und 1 Glocken spiel, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa—⸗

8642 Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend den Konkurs der Gläubi—⸗ ger der Wittwe des weiland Kaufmanns Ger— hard Kramer in Twistrirgen, Sophie, geborne Riemöller, wird Termin zur Vorlegung des Schluß vertheilungsplanes und demgemäßen Vertheilung der Masse auf Freitag, den 21. November d. J.,

Vormittags 10 Uhr, vor dem künftigen Amtsgerichte Bassum angesetzt, wozu die Gläubiger wie die Gemeinschuldnerin unter der Verwarnung vorgeladen werden, daß die Nichterscheinenden mit ihren Einwendungen ausge schlossen werden, und ihre Antheile durch die Post zugesandt erhalten. Der Vertheilungfplan kann zehn Tage vor dem Termine auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Schließlich wird bemerkt, daß nur die Bormund—⸗ schaft für die minderjährigen Kinder des weiland Kaufmanns Gerhard Kramer in Twistringen auf ihre sab Nr. J des Prioritätsurtheils locirte For- derung noch theilweise Befriedigung erhält, die übrizen Gläubiger aber leer ausgehen. Freudenberg, den 21. September 1879. Königliches Amtsgericht.

Harling.

en des

Börsen⸗Beilage ; en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 7. Oktoher 1829 5 11. a. 1/7. 100 0b g r baB li. 1 ü. n, H, , , . . do. Tit. G 4] Ia. a. 1716. 86 ba 33 hdr Derlin · Uamburg I. Em. 4 II. a. 1/7. 99 606 , , ; ao. IJ. Em. 4 Ii. u. I /7. S CG 6 ,, do. HI. Em. 5 II. a. I.7. IG. 50 B a. Berl. P. Nagd. Lit. A nB. 4 II. u. 1.7. 7 6h 1650 do. ät. G. .. 4 Ii. n. i/7. 7 Gba G io? M do. Tit. B.. . 44 Ii. 1. j,. ii, bB HI.. il, A0ba do. Lit. k... . JI. a. 1/7. 191 36ba J do. Tit. F... II Ii. . it 35 Hf. J . Berlin - tottiner I. Em. 4 III. u. 117. 0 5 g Thin si0. 97, 5b G K. f.

( do. II. Em. gar. 394 14. 1. 1/10. . . 100506 do. III. Em. gar. 35 4 14.2. 1110. 97 50be G KI. f. Mz. n. 1/8. 190 69 do. IT. Em. v. Zt. gar. 45 11. u. 1/7. 102, 75b G6 k. f. II. n. 1/3. 95 1406 do. V. Em 4 1660. 110. 14. n. / i6. 5, 369 B Jo. N. Em. 3 fso gar. d. II4. u. IG. 07 50ba G6 H. t. ve e b re gg g d do. Vj. m 1 i n Ii fz 5g 14.1. 11h. 0 19a B Brannscheigischs.. . 4 1/1. n. 1/37. 100006 12. n. 1/8. 58, 75a Bresl. Schw. Eroih. Lt. D. 43 1.1. u. 1/7 100,800 165. n. 111. 58 60)ba Lit. E. . . 4 11. u. 117. 100 806 LI. u. 17. 59 75h Lit. E. .. 4 1.1. n. 1/7 100, 890 4.n. 1/10. 59 906 Lit. G. .. 4 1.1. a. 1/7 100,75 6 114. ö Lit. H. . . 4 14. n. 1/10 100, 1(9ba

r. Stück 320,076 , 41 114. n. 1110. 100 1062

Is6. n. II. 121.5067 B Lit. E.. . 47 1.1. . 1/7. 100 00b2z 6G Fx. It ck 203 5h B 0. de 1875 5 14. 110 1104 10b26 I. u. 1/7. 85, 504 Cdln-Kindensr I. Em. 4 11. a. 1/7. II. u. 1. S5. 50 II. n. 17. 82, 40b2

zum Deutsch

n, 235.

, . , . . . e , , , . , 0 6 , Ker lireer Härge v. Z. Oletoher 18739. In dem nachfolgsnden Coursaettel siud die in sinsn amtliohon

und nichtamtlichen Theil gatrennten (oursnotirangen nach den

ansammengehsörigen Eflektengattungen geordnet und dis niskt-

amtlichen Eubrikon durch (B. A) Bezeichnst. Dis in Ligui d.

bafndl. Gesellschaften finden sich am Sohlasgs das Gonrszsttels.

We oh s el.

100 FI.

100 FI.

100 Er.

100 Pr.

L L. Strl.

11I. Strl.

100 Fr.

100 Fr.

100 BI.

Finnländische Loose .. Goth. Gr. Pram. -Pfandh. do. do. . Ahtheilung Heambh. h0 Th. Lone p. St. Luecker bM hl. L. p. It. Meininger Loose .... do. Prüm. Pfdbr. Oldlenb. 40 Thlr. L. p. St.

Aer. ck. 1881 1 II X 83

* ta dt - Anl.

do. 49g. Norwegische Anl. de 1875 Schwedische Staats- Anl. do. Hyp.· Pfandãbr. do. do. nene do. do. v. 1878 Oester. Gold- Rente .. do. Papier-Rents. do. ö Jüber-Rents

do. do. . do. 250 PHI. 1854 Gesterr. Kredit 100 1859 OCegterr. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 Pegter Stadt- Anleihe .. do. do. Keine Ungarische Golãrente ..

e

Bersin· dhrsit zor

/ —⸗

Elsenbahn- Sama. und Stamm- PrIorstats- Aktien. Dis aingskla g insrtsn Dividenden boden ton Benzinaen.) 187711878 Aach. Kastrich. . * 17I0Dbꝛz 6 Altona- Kieler. 6 127 256 Bergisck- Märk. 4 91, 75 b Berlin- Anhalt.. g6 90 bz Berlin- Dresden 11. 506t w. ba G Berlin · Gsrlitz . 16,002 Berlin- Hampurg 172 756206 Br. Pots. · Hag. 5 Ig3 gba Berlin . Stettiner 73 3, ss n. I08, 00 ba & Br. Schw.-Freih. 257 3 S2 50ba & Cöln-Hinden .. 5 139, 002 Halle- Sor. (G nuhen 12. 80 b2 Hannov. Altanb. . 12, 902 Märk. Posener. 20.2562 Nagd. Halberst. 139, 00b2 6 ö amm gar I. . Adschl. Mrk. gar. n I. 98. 7062 Nordh. - Erf. gar. 1 ö Obsebhl. A. CO. B. E. 161,70 b2 do. Litt. B. gar. I. 141. 50ba Ostpr. Südbahn. 51, 1062 R. Od. Ufer- Bak 127, 75ba Rheinische... abg. 142, 75bz do. nene? /cina 6. 131, 90 ba do. (Lit. B. gar.) IS, H ba 10,1063

11 c C . *

168, 60 b2 167 852 S). 40b2 S0, 2002 20 3652 20, 295b2 S0, 5b S0, 2562 173,20 6 172,30 6 173, 30b2 172 3062 2 214, 10802

Amsterdam.

7.

D D 0 2

o. Brüss. n. Ant v. do. do. London..

ö 9.

15 ö

U.

Budapest... , Wien, Sat. V. 165 Fi. , Petersburg . . 1090 8. R. , 212, 602 Warschau. . . 100 8. R. 8 T. 6 214 3562 Diskonto: Berlin Wechg. 40. Lomb. 50s, Geld- Sorten und SBanknokan. Dunne,, Sovereigus pr. Stück O- Francs - Stuck Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein . .. Rnglische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.

oro . r t = D s . .

* ö 0 rr

2 ö = = . , , i m

ö

w do O N Q d C ORG SNS K

kl. .

3

8621

3n Konkurs über das Vermögen der Hand- lungsgesellschaft A. J. Kleese C Sohn in Grimmen, und das Privatoermögen Ter beiden Gesellschafter Kaufmann A. F. Kleese in Grimmen, zugleich Inhaber der Firma Stahnke & Hering zu Berlin, und des Kaufmanns Gustav Klerse zu Berlin ist, in Folge außer— gerichtlichen Akkords und mit Einwilligung sämmt— licher Gläubiger aufgehsben werden, Greifswald, den 25. September 1879.

2 O de ,

21 2

= . d t- =

an 12

20. 362 16,1 652 4226 16,68 0 Il393 6

Rhein- Nahe... Stsrg. Posen gar.

202 3

do. II. En. 1849 5 1.I. u. 17. do. H. Em. 1853 4 1I. u. 117.

briknummern 50 und 5, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. September 1879, Abends 5 Uhr 40 Minuten.

Nr. 180. Firma: C. W. Loewe in Leipzig,

8661

Königliches Kreisgericht.

Bekanntmachung.

Héssischen Gütertarife vin Limburg, resp. Höchst, tritt vom 15. d. Mts. ab der Nachtrag III. in Kraft, welcher Aus nahme⸗Frachtsätze für verschiedene Artikel enthält. Derselbe liegt auf unseren sämmt⸗

derungen treten gleichzeitig auch in sämmtlichen, nach dem deutschen Reformsystem bestehenden direk— ten und Verbandsverkehren, an welchen die unter unserer Verwaltung stehenden Bahnen betheiligt

Franz. Banknoten pr. 1090 FEres. . . Ossterr. Banknoten pr. 100 FI. ... Silbergulden pr. 100 Fl. .. Russische Banknoten pr. 100 Rubel

do.

S0, 70 bz

173, 45b2 173 752 214, 80 b2

do. Ap. à 10000 Ungar. Gold - Pfandbriefe gar. St. Hisenb. Axl. tz, ge,,

pr. Stick

1. u. j) 153. n. 15. I/yI. a. 17.

7 0hba S1, 50 be B 185 96

Thäringer Lit. A. Thür. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. gar. Tilsit - Insterburg

12

2

a7. IG, 10ba

136, 25b2 6 94, 60 ba 102, 252 20.2562

do. II. Em. do. do.

do. 35 gar. IV. Em. do. V. Em.

4 14. n. 1/10. 45 14a. 1/10. 4 14. 119. 4 11. 1. 17.

97,50 B 1014756 7, Tha 97,00 B

7. fig b 77. 40b2 2g. hb

14 25 ba 25. 5h bz 8. 106

Ueber das Vermögen der Handelszesellschaft L. Winkhaus K Söhne zu Hagen, deren In⸗ haber die Kanfleute Lebrecht Winkhaus und Carl Winkhaus sind, ist am 4. Oltober 1819, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver—= waster ist der Kaufmann Gustav Keiser hier. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 51. Oktober d. J. Die Anmeldefrist läuft, ab am 6. Dezember 1879. Die erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf den 31. Oktober 1879, Vor- miitags 11 Urzr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 15. Dezember 1879, Vormittags 9 Uhr, an biesige Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 14, anberaumt.

1 Packet mit 4 Chromo's für dekorative Zwecke be⸗ stimmt, offen, Flächenmuster, Fabriknummern z000 a, b., e., d., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1879, Vormittags 10 Uhr. Leipzig, den 30. September 1879. Königliches Handelkgericht im Bezirksgericht. Dr. Hagen.

Luwdh.-Bexb. gar NHainz- Ludigah. Nekl. Frdr. Fran. Qberhess. It. gar. Weim. Gera (gar.) 24 conꝝy.

Fonds- und Staats- Paplere. Deutsch. Reichs- Anleihs 4 14. n. I/I0. 98, 60 b 41 14. n. 110. 105, 50ba B LI. n. 1/7. 98,502 su. /m. i. 8, Ob 14. n. I/ IG. 98, 60b2 4. u. I/ 10. 98, 75b2* II. a. 1/7. 95.50 b2 si Yi n. s) in Iõba gö, 7Jõbꝝ löl, 90bæa Ir ln u. IssIsua 102 7062 11. u. I/7. 92, 40 6 12. u. I/S. 96, 0b

do. VI. Em. do. VII. Em. Hallo s- q. v. It. gax.conv. do. Litt. C. gar. NHannoy. - Altenbek. J. Era. 0. n. vga . 3310 6 10. II. gar. Mgä. Hhst. 36 20 br Härkisch- Posener conyv. 26.7562 Nagdeb. Halberstädter. 53, 00 ba 6 do. von 1865 17.9026 do. von 1878 28, 50Q et. bꝛ & ,,,, ö

ü ;

gd, 25 ba 6 o. ö ; dh, 10be & KNagdeb. Leipz. Px. Iit. A.

Italienische Rente - X do. Tabaks - Oblig. . S Rumänier grosss. . ss do. mittel .. do. kleine.. * FEuzg. Nicolai-Oblig. * Italion. Tab. Reg. Akt. Er. 350 Einzahl. pr. St. Russ. GCentr. Bodenkr. Pf. dn. Engl. Anl. de 1523 do. do. dle 1863 do. kleine Engl. Anl.... fund. Anl. 1870.

II. u. 17. , . 11. h. 17. 11. u. 17. 1. u. 17. 106, 90bæ LIS. u. 1/11 78, 40 B x

I. u. 17. II. u. 17. —, 13. a. 1/9. 86, 50ba 15. n. 1/11. 87, 25ba 5. u. 111. 87 2562 I5. n. 111. , 13. u. 1/6.

79, 8 ba

od o 166 ghh⸗

45 14.1. 1/19. 14 1.1. n. 1/7. 45 14. n. 1/10. 47 1/1. u. 17. —, 4 11. 1. 1/7 1060, 25B

47 1.1. 1. 1/7 100 00B

44 II. n. 1/7. 1091, 49ba

45 111. 1. 1/7. 101, bz G

4 14. n. 1119

4 11. u. 1/7 101,50 B KI f. 101 20a

101 6062 101,80 102. 90b2

sind und für welche der „Verbands ⸗Gütertarif für die deutschen Eisenbahnoerbände Theil J. Allge— h. meine Bestimmungen für den Güterverkehr —“ ö Consolidirte Anleibe .. oder die allgemeinen Bestimmungen unseres Lokal⸗ ö . Gütertarifs Anwendung finden, in Kraft. q taats · Wnleihe Verkaufäpreis des bezüglichen Nachtrags (III) do. zu dem genannten Verbands-Gütertarife 20 8. do 362.. Cöln, den 4. Oktober 1879. Gta ats Schuldschoine . Direktion Furmärkische Sehnldy. der Cöln⸗Mindener Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Nennmnrkische do. Oder-Beichb.-Oblig.. Berliner ö .

do. o. ö. Casseler Stadt-Anleihe

lichen Stationen zur Einsicht offen. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

o O O G , . 2 2 2 ** * O KRK O,! 92 8 O 8

r . . .

2. 2E 0 O C R D 2 8

Osibahn. .

Nieder sächsisch⸗Ostdentscher Eisenbahn⸗ 8630 Verband. . Bromberg, den 29. September 1879. Vom 15. Oktober er. ab treten für den Verkehr zwischen Station Cüstrin K. O, einerseits und den tationen der Beförderungsstrecken Sieglitz⸗Magde⸗ burg ⸗Sudenburg der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger, Spandau -⸗Stendal und den Stationen Wittenberge, Magdeburg, Buckau der Magdeburg-⸗Halberstädter und Spandau und Wittenberge der Berlin⸗Ham⸗

8

121

8

o .

*

S s C G s

Berl. Dresd. gt. Px. Berl. Görl. St. Pr. Hal. Sor. uh. Hann - Altb. St. Bx. Märk. Posener, Magd. Nalbst. B.,

Sornneherx. Vogel, Fritz, Kaufmann in Sonneberg, ein verstegeltes Packet mit 1) Christ⸗ baumverzierungen, Fabriknummer 740, 27) Knöpfen und Verzierungen ars imitirtem Gummi für Geh⸗ stäcke, beides Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 17. September

i / Io3 oba G

d

.

8637 Bergisch⸗wärkische Eisenbahn. Mit dem 96 d. Mts. tritt unser Wiaterfahr⸗

20 4. t- =

= . rn

1879, Nachmittags 15 Uhr. Sonneberg, den 23. September 1879. Herzogl. Kreisgerichts⸗Deputation für freiwillige Gerichtsbarkeit.

Hagen, den 4. Oktober 1879.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:

burger Eisenbahn andererseitz direkte Frachtsätze des Spezialtarifs A2. und III. in Kraft. Ferner wird vom genannten Tage ab die Station Schönlanke

plan in Kraft. Derselbe ist diesem Blatte beige⸗ fügt und auf unseren Stationen ausgehängt. Elberfeld, den 1. Oktober 1879.

Cölner Stadt-Anleihe..

Rlberfelder Stadt-Oblig. Rönigsherger Stadt- Anl. Ostpreuss. Prov. -Oblig.

L4.u. 1/10. 1. u. 1/7. 14. a. 1/10. a 11 7

102, 25 6

10l, 25 9 iG 55 B

consol. de 1871. do. kleine ....

do. 1872. do. kleine

ö

18. n. 1/5. 15. n. 19. 14. n. 1/16. 14 n. 110

do. C.. Marienb. Mlavỹka Nordh. Erfurt.. Oberlausitzer

8

II6 J ba 6. 65 6

72 41Gb 6 26 O0 bz 6

do. do. Lit. B. Hünst. Ensch. v. St. gar. Niederschl - Närk. I. Ser. do. IH. Ser. à 6235 Thlr.

Nase, Gerichtsschreiber. Sta . der Ostbahn als Verbandestation für den generellen Verkehr aufgenommen. Die bezüglichen Frachtsätze sind bei den Verbandstationen zu erfahren. Königliche Direktion der Oslbahn als geschäfts führende Verwaltung.

Bromberg, den 3. Oltober 1879. Der von Station Kuͤstriner Voerstadt 5 Uhr Nachmittags abgehende und auf Station Küstrin 5, Uhr ankommende Ueberführungszug wird vom 15. Oktober d. FJ. ab bis auf Weiteres auch zur Beförderung von Personen in II. und III. Wagen klasse eingerichtet. Königliche Direktion der Ostbahn.

Westfälische Eisenbahn.

Müiinster, den 6. Oktober 1879. Die an die Westfälischen Stationen Hugo und Horst angeschlossenen Zechen Hugo resp. Graf Moltke sind in die Gruppe VII. des Ausnahme- Tarifs für die Beförderung von Steinkohlen ze. in Einzelladungen von Zechen an der Bergisch⸗Märki⸗ schen und Westfälischen Bahn nach den Stationen Bremen, Hamburg, Harburg, Haßbergen, Hemelin⸗ gen und Osnabrück vom 10. Juni 1878 aufgenommen. Königliche Direktion der Westfälischen

Eisenbahn.

7. 102, 252 7. I0l, 80 B

102, So ba 106,30 bz 97. 40b2 gl, Mb S8. 40bꝛ2 97, 40b2

94 25b2 59, 2562 6 127, 40b2

do. 15753. do. EKleins

Ostpr. Südb. Posen- Creuzburg R. Oderufer- B.. Rheinisches... Tilsit - Insterb.. Weimar-Gera , Rumän. St.- Fr. (RA.) Alt. Z. St. Fr. Bresl Msch. st. Pr. Saalbahn St. - Er. Saal- Unstrutbhn.

Albrechtsbahn. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz Baltischs (gar.). Bõh. West (5 gar.) Brot- Eraj s no.. Brent-Kiem ... Duz-Bod. Lit. A.B.

Rheinprovinz - Oblig. .. Woestpreuss. Prov. Anl. gehuldv. d. Berl. Kaufm. (Berliner do. Landschaftl. Gentral. Kur- ua. Neumärk. 3 do. asus. do. . do. neue . 4 N. Brandenb. Credit do. nene . 41 Ostprenssiache 5 do.

16. a. 1/12. 16. a. 1/12. 14. n. 1/10. 14. n. 1/10. 11. i. 17. LI. n. IsJ. 1, n . L3. u. 19. 4. u. I /I9. 4. u. I /10. VM. n. J. 11. 1 17. 15. u. 1 /I. L4. 1. 1/10. 4. u. I/ I0. 11. u. Is7. L6.n. 112.

Königliche Eisenba hn⸗Direktlon.

NK. · M., Oblig. I. u. N. Ser. do. II. Ser. Nordhausen-Erfart I. E. Oberschlesische Lit. A. do. Lit. B. Lit. C.

Lit. D.

gsr. Lit. E. gar. 3 Lit. F. Lit. G.

gar. 40/0 Tät. H. Em. v. 1869 do.

Konkurse.

8676 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts, Ab— theilung II., vom heutigen Tage ist über das Ver— mögen der Kommandit⸗Gesellschaft sun Firma

4

8675] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Löb Joseph Hirsch

Wittwe in Heppenheim ist am 3. Oktober 1879,

Vormittags 8 Uhr, K mr 2

. 23 ö! Kaufmann Seelos in Lorsch. ffener Arrest m

. . k und Anmeldefrist bis zum 3. November

lan lich hasten den r, ,., Can mann ern, d. J, einschließlich. Erste Gläubigerversammlung

hard Lange in warmen das, Ctenlursverfahßren nüß'allgemeincr! Prüfungstermin den 11. Rovein =

eröffnet, der Rechtsanwalt Theodor Dörpinghaus ber d. Je, Vormittags 8 ühzr.

dahier zum Konkursverwalter ernannt und bestimmt go sch . 3. Oktober 87g.

,,. . bis unn. ö No Großherzoglich Hefsisches Amtsgericht Lorsch.

vember hei dem Gerichte anzumelden seien. ö. . . , g, ,,,. Durch denselben Beschluß wurde zur Beschluß— Zur Beglaubigung: Braun, Gerichtsschreiber.

8620

fassung über die Wall eines anderen Verwalters, Ueber das Vermögen des Maurers und Bau⸗

sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der unter nehmers Sans Friedr. Kluthaf zu Lubeck ist am 3. Oktober 1879, Vorm. 11 Uhr, Kankurs

Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Termin auf den 22. Oktober 1879, Nachmittags 4 Uhr, wzssnet. Verwalter r- Jun. C. Vöse. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Oktober

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf niltiwogs znr nen drzressber 1878, de ein fh, ne en, dis zam Es. Stteher J , gg d. J. cin schi. Grste Glgubfger. Verfanimlnng 36. vor dem gedachten Amtkgerichte in dessen Sitzungs⸗ Breed ., Bor mm? II Uhr, zlgim rung: saale im Gerichtegebände Wertherstraße da Krinin K. Hisbemher, 11 Üüijr, Zimmer 7. hier Termin anberaumt. z ; deä. den g iober 1855. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗ ! ad Amtggericht Abih. ] hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs— w

32

=

86191 . Zu dem Tarife für den Transport böhmischer Braunkohlen von Stationen der Aussig ⸗Teplitzer, Dux Bodenbacher. Desterreichischen Staats und Desterreichischen Rordwestbahn, sowie von Stationen der Eisenbahn Pilseg⸗Priesen (Komotau) nach Deutschkand via Bodenbach bezw. vig Mittelgrund gelangt am 20. Oltober d. J der IIII. Nachtrag zur Ausgabe. Derselbe enthält u. A. neue Fracht⸗ sätze für die Station Plagwitz der Sächsischen Staatsbahn, sowie um 270 It pro 19.000 Kg er- höhte Frachtsätze für die Station Arnstadt der Thüringischen Bahn, welche letztere jedoch erst am 1. Dezember d. J. in Kraft treten. . Exemplare des Nachtrages sind bei den bethei⸗ ligten Stationen zum Preise von O05 6 zu er⸗ langen. . .

Dresden, den 3. Oktober 1879.

Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

18671] Oberhessische Eisenbahnen. Der Nachtrag IIi. zum Frankfurt⸗Bebra⸗Qber—

r m W O

. 9 O K 9 ö e e g g g g e e. 1

ce 2 29

89 90bz 716 50bz & 153 602 152 002 63 6062

11 1. GG ß ,

Hi. Hi.

83 * S2 * 2 X 8 d, . , , d , , , , . . , .

1

3. Pr. Aul. de 1864 do. d8 1866 5. Anleihe Itiegl. ö do. Orient · Anleihe do. II. . do. III. 10. Poln. Schatzohlig. Jo. ão. eine Poln. Pflbr. H... do. Liquidationsbr. . Tärkigche Anleihe 1865 do. 400 Er. Loose vollg. (N. A.) Oett. Bodenkredit 5 Lo. a. I/II. 13 v ß k Nen ,,,, n , . Gal. (Carl B. gar. ö 1 0 J kiypotheken - OQertiskats. en, ,, . ö.

Arbelt.- Dan. Plandbr. B IM. 1. I 03 60g Hhttich Tinhnrs

, . Branntzchw. Han. Hyphbr. 5 II. u. 17. 160.206 at Nähe ld * 98, 006 16. 'n , . 98 45 Osst. Nd wp. cᷣ

89756 I02, 00a EI. f. 102, 25b2 IOI 40bz

7. 96 252 G 101, 106

I. lol, 60

J

107258

9006 8 006 ii fi G- 11.17. 121.7062 z igt ihßb⸗ . ; . . 6 (Cos el · Oderb.] Sz, 25ba Nisdergohl. Zwęgb. I] 5b ( Stargard - Posen) 70 2563 II. Em 1. l het. ba ; IiJ. Em. Lu. 75 30ba Oꝛtprenss. Z3üdb. conv. 64. 3h ba do. do. Lit. B. . , do. do. Lit. G n. 6 0656 nt J r e , g Rechts Oderufer.... I. 14 75ba

D' Job⸗

K 8 *

60M) 7hba

6l, 00ba G 60, ab 0, 80 ba 85, 50 hz B 85, 50 ba B 64 30026

Dv ——— 6 O = R 0

k.

16 Ro. S , = 8

8 w ee -= C0 O MO 2

3

2 8

96 60 bz 102.5062 87, 710 B 97, 40be B 102, 60bæz

M3 a

do. . Pommerschs .... do. do. 11. n. do. Lands eh. Crd. 4 1/1. u. PFosensche, sus. Sachsisehs Schlesische altland, do. do. Lit. A. do. do. do. do. do. Lit. C. I. do. do. I.

l

36 9s 100 6062

182)

ö 821

4. n. I 14. u. 1/10. LI. u. L. LI. n. 7. I. n. 17. 100 7562

11. . V. 16, Ib k. f. .

Ii. n. 1M. I. n. 17. 14. u. 1/19.

100 75be 100.7562

2

* —— S ᷣ· . O , . ; O . . , ö d .

83 * *

0 * or on- o = er- =

2

2 r 2

fand bt int? e.

D 82 *

do. II. Em. V. St. gar. do. II. Em. v. 58 J. 60 do. do. vV. 623 u. 64

Io 7od K. 16665 d 1.

2

1

t = D 7 . —— 8

23 7

1. Dezember 1877 ist

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche siz aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Oktober 1879 Anzeige zu machen. Gleichzeitig ist der fallirten Firma die Veräuße⸗ rung jeglicher zu ihrem Vermögen gehöriger Werth— objekte untersagt worden. Barmen, den 6. Oktober 1879. Der Gerichtsschreiber. Ackermann.

8662 Bekanntmachung. Durch Beschluß des hiesigen Königl. Amtsgerichts, Abih. II., vom heutigen Tage ist über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Fabrikanten Carl Friedrich Berninghans zu Elberfeld das Kon kursverfahren eröffnet, der Rechtsanwalt Dr. Berthold zum Konkursverwalter ernannt und be⸗ stimmt worden, daß Konkursforderungen bis zum 4. November 1879 bei dem Gerichte anzumelden seien. Durch besagten Beschluß wurde zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger—⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Termin auf den 28. Oktober 1379, Nachmittags 4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 25. November 1879, Vormittags 10 Uhr,—

vor dem gedachten Amtsgerichte im Sitzungssaale, Rathhaus, Zimmer Nr. 29, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkurs—⸗

8660 Nachdem auf den Antrag des Kausmanns Louis

Sievers hierselbst über das Vermögen desselben der Konkurs der Gläubiger erkannt ist, werden Alle, welche an die Konkursmasse Ansprüche machen, da⸗ mit bei Vermeidung des Ausschlusses von der Kon⸗ kursmasse geladen, solche Ansprüche unter Angabe ihrer etwaigen Vorzugsrechte und unter Vorlegung der dieselben begründenden Urkunden zu dem damit

Dlenstag, den 21. Oktober 1879, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anbe⸗ raumten Anmeldungstermine anzumelden. In dem Termine soll die gütliche Beilegung des Konkurses versucht werden. Wird eine gütliche Ver⸗ einbarung unter den erschienenen Gläubigern erzielt, so sollen die nicht erschienenen Gläubiger als der⸗ selben zustimmend angenommen werden. Zum einstweiligen Kurator ist der Advokat Dr. jur. Ludwig hierselbst bestellt. In dem Termine soll eventuell ein definitiver Kurator bezw. ein Gläubigerausschuß gewählt werden. Lüchow, den 20. September 1879. Königliches Amtsgericht J. Schmidt.

S644] Kankurs⸗Eröffunng.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Andreas Eckardt hier ist am 1. Oktober 1879, , c 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. . Schultheiß Adam Ortmann ier.

Erste Gläubigerversammlung und Anmeldefrist:

eine zum Theil abgeänderte, zum Theil neu redi⸗

8624 Mit dem 1. Oktober er. tritt zu den Tarifen für den = 2Oberschlesischen Steinkohlen⸗ 2 * Verkehr ab Stationen der K . w . schlesis Bahn nach Stationen der Cottbus— Großenhainer, Berlin ⸗Anhaltischen (Stammbahn und Linie Kohlfurt⸗Falkenberg). Berlin ⸗Dresdener, Berlin Potsdam⸗Magdeburger, Braunschweigischen z. Bahn vom 1. Juni 1877 je ein Nachtrag VI. in Kraft. Dieselben enthalten neue Frachtsätze für Stationen der Hannoverschen Staatsbahn, sowie abgeänderte, ermäßigte Frachtsätze für Stationen der Berlin Anhaltischen (Stammbahn und Linie . Berlin Dres dener, Halle⸗ Sorau⸗Gubener und Magdeburg⸗Halberstädter Bahn. Berlin, den 29. September 1879. Die Direktion der Berlin · Auhaltischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft, als geschäfsführende Verwaltung.

Cotthus⸗-Großenhainer Eisenhahn.

Mit Gültigkeit vom 1. Oktober bezw. 1. Dezem⸗ ber er. ist Nachtrag V. zu dem diesseitigen Lokal Gütertarif in Kraft getreten. Derselbe enthält neben einigen Berichtigungen des Betriebsreglements

girte Güterklassifikation. . . Exemplare desselben können bei den diesseitigen Güterexpeditionen, sowie bei unserem Tarifbureau

hessischen Gütertarife vom mit sofortiger Gültigkeit zur Ausgabe gelangt. Durch denselben werden die Tarifsätze für den Verkehr der Station Gießen einer⸗ und der Sta— tionen Bebra, Eschwege und Niederhone via Fulda andererseits aufgehoben.

Gießen, den 3. Oktober 1879.

Großherzogliche Direktion. Ramens der betheiligten Verwaltungen.

Anzeigen. 8635

bisherige Theilhaber⸗Gesellschaft, welche zwischen uns, den Unterzeichneten, John Low und John Lom Jüaniox, unter der Firma John Low und Sohn, das Geschäft englischer und aut ländischer Vieh. und Schafhändler am Viehmarkte der Metropole in Islington, in der Grafschaft Middlesex, fowie am ausländischen Viehmarkie in Deptford, in der Grafschaft Kent, in London betreibend, bestanden hat, am heutigen Tage in Folge gegen— seitigen Uebereinkom mens, soweit es den genannten John Low anbetrifft, der am neun und zwanzigsten dieses Monats austritt, aufgelöst worden ist.

Datirt den dreißigsten September Ein Tausen d acht hundert und neun und siebenzig.

John Low,

, 2 . 3 J INI 366 83m 166 6 8580 ) 6 80 37 erh nd ö

and

Es wird hiermit zur Kunde gebracht, daß die .

gůchsisehe Staats- Rente

do. do. IH. neue J. do. II. do. II. Westphälische .

0. do. do. II. Serie do.

Westzr., xitterach. . 4j . j

Nenlandzckh.

Hannoversche J Kur- n. Nenmärk. Lauenburger ... Pommersche Posenschs Prenussischs ..... Rhein. a. Wegtph. Säehsis chs

Rentenhriese.

1. IM. I IMI. u. Mb.

4 1. a. 1/10. 4

4 4

4 14. u. 1/I0.

2 ,

ö Deuts ch. Hyp.B. Pfd. ank. 6

14. u. 1/16. iI. 1. 1sJ. 14. n. 116. 14. n. 16. M. u. M6.

I. n. I/I0. L4.n. 1II0.

ö do. II. b. rück. 1105

S7 hoba 97, 102 Ih. 3hba lol, ꝗobz J do.

io 10ba

1 1I. n. 1scS. LI. u. 17. III. u. 1/7. , n .

Vergch. 4. n. I/ 10. . ,. 4. u. 1/10. 4. n. 1/I0.

11. n. 17. I. u. 17. 4. u. 1/10. LI. n. I. 11. n. 17. 4. n. I/I0. 1. n. . .. 4a. 1/10. 1. u. 17. II. u. I. , . II. u. 1.

II. u. 1J.

do. Tit. B.] Reichenb. Par. Kpr.Rudolfah. gar REnmänier..

Russ. Staatsb. gar. Russ. Süd wb. gar. Joh weiz. Nnioꝝnsh. do. Westb. . . güddst. Lomb.) . Iurnan- Prager Vorarlberg. 65 War. II. p. i.

; D. Gr. Cx. B. Pfdbr. rz. 1105 104, 50bz B 104 506 B 88, 25626 101,506 98 80br 6 101,756 110.206 106.0062

101 30260 1060 75626 96 25626 101 506 100, 256 g98, 40ba & gö, 75 ba

de o s O , O O , , a e O

do. rück. 11041

88 Deo 8 8

2

3 8 823 27

do. do. do. 41 Hamb. Hypoth. -Pfandbr. 5 Krupps ehe Oblig. rx. 1105 do. do. abgest., 5 Necklb. Hyp. u. W. Pfdbr. , do. do. I. ra. 125 do. II. Neininger Nyp.· Pfandbr. do. do

Nordd. Erund- C. Hyp. -A. do. Hyp. Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. do. do.

Pomnm. Hyp. Br. I. rr. 120 do. II. a. IV. rz. 110 do. II. T. n. VI. rz. 100 do R nn,, Pr. B. -Crèedit-B. unkdh. Hyp. Br. rz. 110

S d D 1

GO Oc

= O , = . . , , . . . ,

1. M.

82 5

8

. tr. io ö . 191.256 Bergit eh - Käürk. J. Ser. 49 102. 7566 do. IH Ser. 475 8 25 ba 68 do. II. Jer. v. Staat 3 gar. 3. 97 00 ba G do. do. Lit. B. do. 37 da 7õb⸗ lo d. 69.

102 258 ,

98, 70 bz 98. 70ha 8, 70 bz 98 70 bz 98, Sob2 99 50 bz 100. 00be G 98 70bæ

Badische Rn. s Is do. St. -Hisenb. Anl. do. do.

Bayerische Anl. de 1875

Bremer Anleihe de 1874

Grossherzogl. Hess. Obl.

Hamburger Staats- Anl.

do. St. Rente.

Lothringer Prov. Anl. .

Lukbeck. Trav. Corr. Anl.

Meckl. Kis. Schuld versch.:

Sächsische St. Anl. 1869

**

5 1 1 4 1 J

J 1

. m, , 1I3. u. 19. Versch. . 13. u. 19. 15/5. 15/11 1I8. u. 19. 2. u. L /8. 11. a. 17. 16.1. 112. III. n. 17. II. n.

versch.

qo. , o. 23 6 a0. NII. 101, 75 6 66 10 6006 . 104, 25ba d 104 202 161, 20 B 109 2592060 1935, 55ba G 165 2526 163 756 169 106 101, 00ba 6

do. do. rz. 100 do. do. rz. 115 Pr. Ctrh. Pfandbr. Edb. do. unkdb. ri6ekz. 110 do. rx.

xX.

101.256 100,596 8 MM bz & 98.000 102 9062

II. u. 1/7. HI. n. 47. 4... 110. II. u. 17. III. a. 1s. 98 202 I. u. 17. rz. ,, . 86, 50 B ; A.-B. Tz. 1 LI. a. 17. . ö. L4.n. I/ 10. do. ( Versch.

S9, 0 et. bz G6 Schlea. Bodener.-Pfadbr. versch.

1 ö. do. do. rz. 110 44 1.1. n. 17.

do. II. Em. . üg. II. Em. Diüss. - Ilbfeld. Prior. do. do. II. Ger. 4 lo. Dortmund- Soest J. ger do. do. II. der. do. Nordb. Fx. WV...

II. n. III.

wor

rait. G. .. . 34 1. n.

n. I.

111,502

713, ba

bS, 60 ba 6

39, 50 be 6

7. 134. I0ba or. dba

19, 196 18, 10b2 pG. i. U. —,

10, 75bz &

11.

1.

11.17. 62, 40b2

224 Gba

Elsenhahn- Pnlor ta - AKtton und Obligstloenan.

47 1/1. a. 17. -

5 1.1. W. II. I. 1.

101 996

Gl, 5h . 1, MN. . II. S8, 0 ba 7. 88, 50bz & Sd, 90ba

,

Iol oba B I0l, 70 ba

I, gs be

Io 75 b

a0. do. do. do. 1869, 71 n. 73 do. do. do.

45 1875 Cöln- Cxefeldsr

do. gar. I. Ern. Thüringer J. Serie. do. II. Ssris. do. II. Serie... do. ITV. Serie... do. V. geri... do. VI. Seris...

V. 1865. . 4. do. v. 1874 ... 5

44 Rhein · Nahe y. g. gr. I. Im. 41 41 deohloswig- Holsteiner. 4 75.44

14 4

4 41 14

4. u. 1/10. 114. . 1 / I0. . u. 1/10.

101,706 kl

22

lol 7 er, 16 2500 0 IG 5hbꝛ k. Io, 5oba B 163 6b E

n. M 97 250

797 000 li 50 B

ol, 75ba

*.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. 1878 II. Em. ß do. do.

Saalbahn gar.

Weimar- Geraer Woerrabahn J. Em. ...

Liuübeck-Bächen garant 44 11. u. 1,

Hainz Ludwigshaf. gar. 5 1.1. n. 17 cony. 45 1.1. n. 18755 18765 18785

13. u. 13. u. 13. u. 1/3. n. 19 14a. 1/10 LI. n. 1/7. 11. u. 1/7.

101 506 10l, 60 b2

8. 104, 60 ba & 104 60 ba & 104, 0 ba G 104 60b2 6

*

g3 O00bꝛ I. n. I.7. 5, Sb

( N. A.) Gr. Brl. Efab. rz. 103 5 14. n. 1/10.

1 G4, 75bz ß

Albrechtsbshn gar.... 5

Duz-Bodenbacher.... 5 ; 2 5 5

Nliaab. West. 1873 gur. Ftnfkirehen-Barea gar. 5

. fr. H. Emission fr.

1/5. n. 1/11 111 u. 1.

14. n. 1/19 14. u. 1.19.

57.80 B 79 00 70, 75 bz B 82 406 34 00bz 6 33. 10h26 SL 20ba B

Redaktion des lustrirten Patenthlattes

gi. Be ober ig 9, Vormitiags ig ützt. w n. Ber , ,,, . . . lo. do. jj. Ser. n. a do. do. II. ger. n ,

Berlin · Anhalter 101,60 ba

do. XA. I. Em. 4 I/

qs. it. B. . 1 i igl S3. Gotthardbahn j. u. f. Ser,

do. 1, 16,358 do III. Sar. 100906 Eainsr - Ferd. · Nordbahn.

ao. ( Oberlanaits. ] 44 17. Berl · Drend. v. It. gar. I/ 10. 103, 40ba kl. f, Canchan · Oderberg gar. 6

11. 1. 17. 89, 20ba G II. 1. 11. 537 366 11. 1. 1/7457 096

11. u. 117. 87 05 0 1X. 1. II8. S7 25 ba 11. n. . S8, 75ba Ia. 1. 1/0 S5, 15ba 16.1. 1111. B35 60 G

1I. u. 1/7. 69. 90 et. ba 6

masse etwas schuldig sind, ist aufgegeben worden, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolzen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Oktober 1879 Anzeige zu machen. Elberfeld, den 4. Oktober 1879. Der Gerichtsschreiber.

I. u. 17. 15. n. 11. Versch.

98, 00 ba G 104,B 00064 101960 11. u. 17. 97 50 B 4. a. 1/10. 969 50 versch, Vergeh. versch.

Herausgeber

i ,, n do 0

ĩ rz. 110 265, 000 gSüdũd. Bod. Cr. Pfandbr. 130 26 br do. Jo. 172, 19 et. ba B de. de. 130, 90b2 6. (N. A) And. Landr.-Briefe S8. I 9et. ba G KEreis-Obligationen. 131, 75bz

do. do. ö 125,50 6 do. do. .

Allgemeiner Prüfungstermin! 12. Dezember zum Preise von G20 66 bezogen werden. , , 1879, Vormittags 19 Uhr. Cottbus, den 2. Oktober 1879. 1 K 6 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Die Direktion. : J n 6684 in

A 3 r ö Thüri aller Länder a. event. deren Ver werthung besorgt

i ĩ ir er Länder a. event. zes org

i ,, . P III 0. EES Ski. En, Givil. jngenleur u. Patent- Anwen, Patent- Prozessen.

Berlin: Redacteur: J. V.: Rie del. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.

do. gar. II. do. gar. II. Em

do. gar. TV. Em. 6 Gdmdrer Higenb. Pfabr.

Er. Ans. dd. j ] mir s: Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl.deIS6?

do. 35 HFI. Obligat. Bayerische Prüm. Anl.. Eraunsch. 20 Thl. Loose göln· Uind. Pr. Antheil. Dessaner Sgt. Er.- Ani.

114. pr. Stilek 2. 1. I/ S. pr. Stück

16. pr. Sttiok 14.1. 1/10. 14.

Gal. Carl - Ludꝝyigsb. ö. M.

8432

Berichte wer Patent-

Vertretang

, ,, Berlin, W., Mohrenstr. 63. Prospeecte gratis. Anmeldungen.

Der Gerichtsschreiber. P. Kuhl.

O10 6 AI.