1879 / 237 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Oct 1879 18:00:01 GMT) scan diff

8

8806

Uchersicht der Actipa und Pussiha

der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse

pro 30. September 1879.

Activa. ö Anwei⸗ . weisungen .. M 23,715. , . 744 565 Courant... 624. 30 05 . vost. 768. ; empel⸗ u. Post⸗ d t MM markenfonds 500. 347,500

EFffetten⸗Conto ... 1714300 Contocorrent⸗Conto A.. 17,142,900

Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Nebersicht der n ial⸗Aktien ⸗Bauk des Anträge gegen Erstattung der Kopialiengebühren 18804) Großherzogthums Posen von G60 6 abschtistlich mitgetheilt werden, liegen ; am 7. Oktober 1879. nebst den näheren Bedarf angaben und Proben in Aëetiva: Metallbestand 4 746 020, Reichs⸗ der Registratur der Kaiserlichen Werft zur Ein kassenscheine M 260, Noten anderer Banken t aus. n 102,200), Wechsel 0 5, 82 770, Lombardforde⸗ Kiel, den 4. Oktober 1879. rungen ÆM 1,233 756, Sonstige Aktiva Mt 509,930. Kaiserliche Werft. Easeira: Grundkapital s 3000, 000, Reserve⸗ Verwaltung ⸗Abtheilung. fonds M 750,960, Umlaufende Noten 2, 044,100, Sonstige täglich fällige erbindlichkeiten Æ 5, 859, An eine Kündigungsfrist gebundene Verhindlich⸗ keiten 0 1264, 036, Sonstige Passtva M0 404,500. Weiter begebene, im Inkande zahlbare Wechsel

183,300. Die Direktion.

Stand der Frankfurter Bank

8810 am 7. Oktober 1879. Aeli n,. Cassa⸗Bestand: M

, 6,617, 100. —. Reichs Kassen⸗ 503, 200. —.

, 436,400. —.

/

2

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anuzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

e DJ. Berlin, Donnerstag, den 9. Oktober ö LE 8G39.

. ö = - . wen,, em. fern,, ä Mu stera et Inhalt die e, Betlege, in welcher anch die im s 6 er Fes, de, d, , eam, gm, d nn, w, lone die, in dem Göesehg, betreffend ,,, Modellen, vom 11. Januar 1876, und bie im Patent gesetz, vom 25. Mal 18 , vorgeschrlebenen Bekanntmachungen veröffent sicht werden, erscheint auch in einem besonde ren Ar un ö

4 83 8 n. 26 D* 1. ; . n gl. zz (6 6 1⸗ 5 —ᷣ 15 1 9 st f d 8 83 ts ch 21 eich Gr. 237) . 10. 6. Enn Te ah !. 6 t et r Va a3 Dent dag Deutsche Reich erschelnt in der Regel täglich. Mag

377,516. Das Central⸗Handels⸗Register Für das Deutsche Relck kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie dee ine. ; 5 9 . 85. 700. Sarl ma h n, W., straße 63-6 Buchbandlungtra, für Berlin Abonnement beträgt 1 M 50 3 sür dat Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 80 . ie,. durch Carl Heymanns Verlag, Berli , W, Mauerstraße 63 56, und alle Buchkandlu gen, für Ber y 7 3 ,

Noten anderer Hanne,

k Vorschüsse gegen Unterpfänder . 8 enn, . gelen des Reserve⸗ Fonds. Sonstige Activa inkl. Guthaben bei

R Darlehen an den Staat (Art. 765 der

Statuten)dꝰ..

Verloosung, Amortisation, Sinszahlung u. f. w. von öffentlichen Papieren.

18a Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten planmäßigen Aus⸗ loosung der zur Gasanstalts⸗ Anleihe gehörenden Stadt ⸗Sbligationen à 160 Thlr. (300 ½) sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:

16 20 55 58 87 95 121 172 187 202 306 307

3. 5.

Leipziger Kassenverein. Geschäftz / Nebersscht vom 7. Owktober 1879.

8802 tiva.

Metallbestand. Mncl1, 092,168.

Lombard⸗Conto A.. Conto pro Diverse. Utensilien⸗Conto.

ass.

——O—

. ——

308 332 369 392 405 418 442 444 453 519 526 541 634 645 709 712 738 745 748 750 835 860 S874 881 9065 1007 1044 1955 1063 1109 1173 1181 1209 1253 1288 1292 1301 1310 1324 1368 1372 1428 1438 1469 1525 1560 1565 1592 1600 1607 1643 1684 1701 1729 1809 1818 1829 1872 . 1901 1999 1917 1935 1933 19985. .

Die Inhaber dieser Obligationen fordern wir . auf, dieselben am 1. April 1880, mit welchem g aufhört, bei der hiesigen Kämmerei J. zur Auszahlung zu praͤsentiren.

Von den bereits früher autgeloosten Obligationen von den Inhabern noch

1877 1886 1892 Tage ihre Verzinfung

sind folgende Nummern nicht eingelöst: 240 305 774 825 941 1217 1284, welche am 1. April 1878 und

309 516 772 779 1036 1080 1593 1652 1927,

welche am 1. April 1879 zahlbar gewesen sind. Der Betrag

Halle a. S., den 25. September 1879. Das Curatorlum der Gas⸗ Anst

8807 Georgs ⸗Marien⸗

Bergwerks und Hütten Verel

In unserer Bekanntmachung vom 77. v. M. be⸗ f Januar 1880 gekündigte Obli— gationen unserer Anleihe vom Jahre 1870, hat sich indem nicht die deren die Nr. 2011 aus—

Georgs · Marien Hütte, den 7. Oktober 1879.

treffend auf den Z.

ein Schreibfehler eingeschlichen, Nr. 211, sondern anstatt geloost und gekündigt ift.

Der Vorstand. Hol ste.

etwa fehlender Zins coupons wird bei der Kapitalauszahlung in Abzug gebracht.

alt.

n.

Bestand an Reichskassenscheinen 21,030. !. Noten anderer Banken 5.48, 100. Sonstige Kassen⸗Bestünde. 33,081. Bestand an Wechseln. . 3,699, 144.

ö. dombardforderungen 1,593, 935.

774, 549

Passiva. Das Grundkapital .. S6 3,900, 009. , rn n, . 132.345. Der Betrag der umlaufenden Noten 2,935, 00. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

bindlichkeiten ¶Giro⸗ Kreditoren) . 1,404,991. Die an eint Kündigungsfrist ge⸗

bundenen Verbindlichkeiten * ö Die sonstigen Passiven ö. Weiter hegebene im Inlande zahlbare Wechsel „S. 613,335. 65.

Effekten ö sonstigen Aktiven

in Chemnitz am 7. Owttober 1979. Active.

8815

1) Cassa Ltetallbestand 6 209, 862.27. Bestand an

Reichs kassen⸗

. Bestand an Noten an⸗ derer Banken.

14,765.

32,200.

Wochen⸗Ausweise der Settelbanken.

Danziger Pripat⸗Actien⸗Bank.

[8805 Status am 7. Oktober 1879 ett vn.

Metallbestand . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand.

Lombardforderungen Effekten ⸗Bestand . Sonstige Activa

Grundkapital Reseryefonds. 1 Umlaufende . * . täglich fällige Verbindlich⸗ dd Verzinsliche Depositen⸗K italien Sonstige Passiva . . ö

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter ,. im Inlande fälligen ö

Hatai va. ;

32

18808 Nebersicht

der Magdeburger Privatbank. ,

ctIVya. Metallbestand . Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken ö 1 4 n ngen J 1 Sonstige Activa

MS 1

Passiva.

Grundkapital. J 3, M0, 000

, ,. j Spezial⸗Reservefonds Umlaufende d nnr täglich fällige Verbind⸗ ,,. ö 3 J Sonstige Passivnng .. ö Event. Verbindlichkeiten aus weiter

e nn. im Inlande zahlbaren

ihn, D *

Vagbeburg, den 7. Oktober 1879.

Cölnische Privat⸗Bank. Uebersicht vom 7. Oktober 1879. Aetgzivn. Metallbestand einschl. Einlösungt⸗ kasse

Bestand an Reichskassenscheinen? Bestand an Noten anderer Bauken Bestand an Wechseln.. .. Bestand an Lomhardforderungen Bestand an Effekten Bestand an sonstigen Aktiven

Hag ngBRva. Grundkapital. ö Reservefondz JJ e e. der umlaufenden Noten 6. ge täglich fällige Verbindlich- 11 An eine Kündigungofrist gebundene ,, hi f.

/

18819

l

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,

im Inlande zahlbaren Wechfeln A bl l, 500. Cöln, den 8. Oktober 1579. Die Direktlon.

deutschen

A T7662, 8s 506 z94 , 565 6. bg. zg olg Ml S0. S 7G 346 A 3, 9M οσ

1, 977, 306

2,67 8, 570

2,

1,913,028

Sd0 9c 102. 06 7 bl / 7M6 gg 266 177, 100 3, o), oo0 5G G0 2. 179, 76h 206, 600

2, 66, 700

750,000

121, 987 104,055

96,885

Olo, 855 126595 67 , 66h god. 47 Olla i 93 197

boM M0) 6,062 Sb9, 500

35,538 977 456 115, 04)

400

30 666

ö

3 , ) Lombardforderungen 9 , 5) Sonstige Altiven ag giHi va. 9 Grundkapital. . I Reservefonds J Betrag der umlaufenden 9 S 9. ten. lich fänige Ver · onstige tüg ällige Ver⸗ bindlichkeiten h! 10) An eine Kündigun Sfrist ge⸗ , n Verbindlich kel⸗

15, 084. 9

71 11) Seonstige Passten⸗ ö Weiter begebene und zum Ineaffo gesandte, im Inlande zahlbare Wechsck 4A 9b, 350. —.

ssi 6] Bank für Süddeutschland. Rätnmel amn 7. DH. 1829.

150,505. 3 158,666. 7

Die Direktion des Leipziger Kafsenverelns. Status der Chemnitzer Stanthank

0b. 300. bb, 225. 20.

25630, 250. 69. 000. 35.

Reserve⸗ Fonds.

Verbindlich keiten Sonstige Pafsiva.

ländischen Wechse

8817

Metallbestand .. err ee eine

Wechsel

ffekten. Debitoren

Grundkapital Reservefondg NVotenumlauf

Greditoren

Gingezahltes Aetien⸗Capital

Bankscheine im Umlauf . ö Täglich fällige Verbindlichkeiten. ö An eine Kiündigun

Noch nicht zur Einlzsung gelangte Guldennoten (Schuldscheine 5. ö.

Die noch nicht fälligen, zum Incafsso gegebenen in⸗

Die Direction O. Ziegler.

1

Uebersteht vom 7. Oktober 1879. Aetl n

Noten anderer Banken. ö.

Gesammt · Kassenbestand. Giro Conto b. d. Reichs ban?

Lombardforderungen ;

Immobilien C Mobilien Rega g gi Van z

. Sonstige, täglich fällige Ver⸗

Ss. 256, S27. 27. bind lichke;

2 36 53g. 6. bindlichkeiten 120, 638. —. 181, 143. 45. 392,211. 91.

5190, 990.

An Kündigungzgfrist gebun⸗ dene Verbindlichteiten

BVerbin dlichkeiten aus welter begebenen nach dem 7. Sk tober fälligen Wechseln .

0. Der Birector:

Ad. Renken.

gsfrist gebundene

3,574,500 12, 425, 8)

757, 160 Wechsel⸗Conto.

2 Capital⸗Conto . K Reservefonds⸗Conto. . Depositen⸗Conto J..

n 1/ 11. 1 149,090 ; . Tratten⸗Conto

betragen M 1,555, 538. 46. der Frankfurter Bank. H. Andreae.

Lombard⸗Conto B. Conto pro Diverse

Til gungskassen⸗Conto

Der

163 364. 09 3

-. . 101,806.

d 337. d) J I38 051. 63

32 577, 520 233

Y 134 , 554. 53 zb 925. 55 hl. 245. 34 300M 5h.

A 16 60 00.— nd 65z. 473064 hh Fh

Ic 298. 422. Ib 455.

* 8809

lehne Kündbare lehne

Korporationen Lomhard-Darlohne Grundstũchk-Konto

Pfandbrief- Zinsen noch nicht ab-

1,222, 878. . gehobene...

Hypotheken · Vors chuß Conto

Contocorrent⸗Conto X. ?

Contocorrent⸗Conto B.

Hypotheken ö Bar

Darlehne an Kommunen und

M I 107 098.99. 337966. 15.

Guthaben be

Dreier . Bankhäusern.

Proe.

Ausweis pro bestände. Anlage in Werth⸗

in Werth⸗ papieren für

3) Noten anderer Banken Gesammt er RKassenbestand

Bestand an Wechseln

. Lomhardforderungen .

Rigens Effocten

Immobilien

E a gg HV.

Aotiencapital kReservsfonds

Täglich fülligo Guthaben.. An Kündigungsfrist gehundons athaben

bl, 09 71

sT es? 8. 31, 304 054 89

zum Incasso Wechseln

Fventuelle Verbindlichkeiten aus

gegebenen, im Inlande zahlbaren np 1,300, 195. 765.

Commerz. Bank in Lübeck. zo) Sgntalas nu 2. Oletoher Hazg9.

Act var.

Metallbestandi . 60 369, 933. Keiehskassenscheine 3, 575. Noten anderer Bankon, 323, 100. gonstige Kassenbestände 3.222. Rochselbostand ö. 3, 586, 548. Lombardforderungen. 2l 9, 661. m 1I, 933, 456. Effekten des Reservefonda 458,260. Täglich füllige Guthabon II 6, 68. Sonstige Activa 08, 980.

Grundkapital. . M 2, 400, 900. . ,,, . 43,361. Banknoten im Umlaut. 738,700. Sonstige täglich fällige Verbind-

J 1.107, 901. An eins Kündigungsfrist gsban-

dene Verbindlichkeiten .. 2719, 903. Ggonstigo Passiya . J 43,066. Msiter bogsbene im Inlando

ahlbare Wechsel ö

Haas vin. ;

M 40 140.

.

6 89

4499. 845 73 5.136 = 46369 = D, , J 18 33 2x8 bo 31d 4d = . bi e zo 453. 155 55 nn . NT öd r i] s ls, 672 3900 = loi ĩ 18 40

104.819 20 15,118,890

105,540

i1dGl6 befiniti

Immobi ien⸗ Conti

kaufsstellen ꝛc. Diverse Activa .. Geschäfts⸗Unkosten

Reserve⸗Conto

rent

briefe

diverse Pafsiva Gewian⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto

Provisions⸗Reserve

87907

Verschiedene Bekanntmachungen.

Süddeutsche Boden kreditbank. 30. September 15879. ACEt nν.

1 Tassa⸗, Wechsel⸗ und Lombard⸗ papieren M2, 035,212. 53.

die Reserve , 1, 040, 133. 67.

im Hypothekengeschäfte und Mohbilien⸗

Disggio- Gon fi für Pfandbrlefe Guthaben bei Banquiers, Ver⸗

ERasskt vn. Aktienkapital⸗Conto ... In Cirkulation befindliche, un⸗ kündbare Pfandbriefe

Später zahlbare Kapitalien auf ypothek Darlehen unb reditoren im Conto⸗Cor-

Zur Einlöf ung ausstehende Cou⸗ pons und verlooste Pfand⸗ Laufende Erträgniß Conti und aus 1878, 796,981.

München, den 6. Oktober 1879. Die Direktion.

A. Berlin⸗Anhalti

Aktien- Kapital- Konto Unkündbare Umlauf

Mn H, 14,316. S0.

Verschiedene Passiva

3.075, 346. 164,598,097.

1.352.085. 3.27 0l5.

3, 12, 390. 37. K Gs , ,.

MS. 19,200,000.

lb, 72, 300. 156i, 312.

88531

.

Hypotheken

2 Wechsel

Diverse Activa

old,. b0M'so Einzahlung) . 988, 079.

126 oz.

Serio J. bis VI.

Res orven . Provisions Reserve Diverse Passiva

Ds rr i.

Vergleichende Uebersicht der Frequenz und Einnah

Banken

Verschiedene Activa ö.

*

(Einlõzungssumme su 6, 25

und

2 1 1 1 )

Kass van. .

8,590

1,63. 47.

146,750.

l, SoM Moo.

Ih, 84. 185.369. 2h, hi. 291,616.

1, O96, 906.

Königsberg, den 3. Oktober 1859. Verwaltungsrath der Ostpreußischen land Darlehnskasse.

Boltz.

Schlesische

Boden- Credit - Actien- Bank.

Status ama 30. Septerm her 1829.

Activ. Kassen- und Wechsel-Feständs Ettekten nach 8. 40 des Statuts Un kündbar Hypotheken-Dar-

AM 3

*

40 .

w

0.

schaftlichen

40 133. 49 765 454. 37.

203 636. 538 300. 203 250.

368795. 249 112.

769 131.

532 653. 122779.

Mt 48497 265.

Hasi va. Pfandbriefe im Hypotheken DParlehnõ Zinsen

und Ver waltungs-Einvahmen Kreditoren im Konto-Korrent

t

7 500 00.

„39 526 050. 1I 372 619. 38.

1

*

14218. S4 379.

Vorschässe ant Hypotheken ;

Conto der 40/9 Renten briefe: (hinlösungssumme M2 Conto der 40 Hypothekenbriefe? (Ein lösungssumme S2 Coato der 5 ) Hypothekenbriefè

SMM),

Hass wa. Actien- Qapital (7 Millionen Mark

„S 48 49 258.

HKreslan, den 6. Oktober 1879. Häie Hirectign.

Hypotheken - Bank

amburg. Status per ultimo Soptember I879.

ACS va. Cassa und Guthaben bei Banken υν 1,217,726. 11

14,513. 453. 15. . 0b, O45. 80.

ö.

Sl, 925. 47.

c. 4 500,600.

S953, 000, gh 0h65,

sche Gisenbahn. Oberlansitzer Gisenbahn.

A. Zahl.

2, 224, 562. 2. 664 450.

5.260.000. „I 43, 625.

146, 900. 617, 395.

Für Personen

Extra⸗ Ein⸗ nahme Ml

Für Güter

Ein⸗ Ein⸗ nahme nahme Ms To. 2

Summa.

M6. zahl.

Sum ma bis ultimo September

Person.⸗ Tonnen⸗ zahl.

.

Ermitte⸗ lungen pro Septbr. M

1879 prov. TG 1878 definitiv 262.0532

571,050 29, 144

177, 5d 737, 157

19 hs 2692 50 0D0l, 351, 8356 21 02, S8

n ,, , , , 1135. 479 10 623. 353

1353, 156 1375, 300

1s 8 I ei

ö 41,906

1,314 e ,

ae Gon

HK. 1879 prov.

21 8 19,950 25.5771 21,195

16,31 16,060

15, 300

45,964 197185

e

. 133,794 131,015

541,283 516,874

291, 178

weniger

,, .

Berlin, den 8. Sttober IS79

241 256

1245

.

Die Direktion der Berlin ˖ Anhaltischen Eisenbahu⸗⸗ Gesellschaft.

.

XT

. nung betrug, d. h. f

1

Hoihau - Kiungtschau anbetrifft,

5 Dampfschiffe mit 3897 t

öffnung des Hafens Pakhoi, zumal Seitens

wurden,

Die Handelbrehlstetetträge gig dem Korigtech

. hejw. Sonnaben . veroffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Apolda. Bd. Ii. des diesseitigen Handelsregisters

und als deren Inhaber:

auch hurch die Cxpedition: 8w., Wilkelmstraße 32, bezogen werden.

K / ,

Dem im Handel archiv enthaltenen Bericht über den Handel der neu eröffneten Häsen Hothau-! Kinungtschau und Pakhoi (Ghina) von der Eröffnung derselben (1. April 1876 bezw. 1. April 1877) bis zum 31. Dezember 1877 entnehmen wir folgende Daten: 1) Hoihau-⸗-Kiungtfchau. Das dem Handel dieses Hafens früher gestellte Prog⸗ nostikon einer langsamen aber stetigen Entwickelung hat sich nicht als unrichtig erwiefen. Während der! Bruttowerth des Gesammthandels in den ersten drei Quartalen seit Eröffnung des Hafens (L. April 1876) sich auf 685 436 Haiknan⸗Taels bezifferte, stieg derselbe im Jahre 1877 auf 1313 544 Haiknan Taels; zieht man von letzterer Summe den Handelswerth des ersten Quartals mit 186406 Haiknan⸗Taels ab, so bleiben immer noch 1027144 Haitnan-Faels, somit im Vergleich zum Vorjahre ein Ueberschuß von 341 707 Haiknan Taels 5h os. Der Gedanke, diesen Hafen eventuell mit einem anderen zu vertauschen, ist als aufgegeben zu be⸗ trachten, nachdem sich herausgestellt, daß einerseits die Hafenperhältnisse der sonstigen Küstenplätze um Nichts günstiger liegen, andererseits auch die Ge⸗ fahr des Anlaufens nicht so bedeutend ist, als man ursprünglich anzunehmen geneigt war. Dabei hat dieser Hafen vor den anderen etwa noch in Frage kommenden noch das voraus, daß er an der Mün— dung des bedeutendsten Flusses der Insel Hainau, des Pochungho, liegt, und somit die Produkte des Landes leicht und wohlfeil aus dem Innern bis unmittelbar an den Verschiffungsplaß gebracht werden können. .

Den Hauptgegenstand der Einfuhr bildet auch in diesem Hafen Opium. Während der neun Mo— nate des Jahres 1876 wurden 502 Pikuls, in 1877 724 Pikuls eingeführt. In zweiter Linie kommen Baumwollwaagren, hauptsaͤchlich Shir tings, T CGloths und Drillich in Betracht; in erheblicher Weise ist allerdings in diesen Artikeln die Nachfrage bisher nicht gestiegen, da einerseits auf der Insel selbst 4aus Graß-Cloth und Selde einheimisches Tuch fabrizirt wird, anderseits die Milde des Klimas den Einheimischen eine äußerste Sparsamkeit in Kleidungsstücken gestattet. Das eben Gesaggte gilt in noch erhöhtem Maße von sämmtlichen Woll⸗ wagren, unter denen bisher Long-Ells am meisten Absatz finden, 1400 Stück in 1877, gegen 619 in 1876; weiter sind als Einfuhrartikel noch zu nen⸗ nen: Baumwolle, Ginseng, Metalle und Zündhölzer.

vermerkt steht, ist eingetragen:

Was die Einfuhr chinefischer Artikel betrifft, fo gehören hierher hauptsächlich Baumwolle, Baum- wollsamen, Hanf, Arzneien, Nan kingzeuge und Nu⸗ deln. Die Einfuhr dieser sämmtlichen Artik ist gegen das Vorjahr gestiegen. ;

Der Werth der Geiamm taus fuhr beträgt für das Jahr 1877 664 704 Haiknan⸗-Taels, für die letzten drei Quartale von 1576 492777 Haiknan⸗ Taels, was, verglichen mit dem entsprechenden Werthe des Vorjahres 316411 Haiknan⸗ Taels eine Zunahme ron 560 o bedeutet. Der Hauptausfuhrartikel ist weißer und brauner Zucker, der auch bei günstigeren Zollverhältnissen einer bedeutenden Steigerung fählg wäre. Im Jahre 1877 wurden auf fremden Fahrzeugen im Ganzen 141 492 Pikuls ausgeführt, gegen 93141 Pikuls während der drei Quartale 1575. Unter den sonstigen Ausfuhrartikeln sind als die bedeu⸗ tendsten hervorzuheben: Hanf, Lungnan (Früchte des Nephelinm longyen), Sefamfamen, Graßeloth, Erd⸗ nußkuchen, Leder und Lederkoffer, Seide und Seiden waaren, Betelnüsse, Schweine und besonders Arzneien. Diese Ausfuhr geht fast ausschließlich über Hongkong.

Was die Schiffsbewegung des Hafens so wurden vom 1 April 1876 bis 31. Dezember 1877 im Ganzen Dampfschiffe einklarirt: 1876 35 mit 18336 t, 1877 75 mit 31338 t (darunter waren 1875 und 1877 g mit S864 t aus Deutschland); ausklarirt wurden Dampfschiffe: 18755 35 mit 18 336 t, 1877 5 mit 31 338 t (darunter deutsche 1876 10 mit 7794 t, 1877 9 mit 6864 t). ö

2) Die Erwartungen, welche die Er⸗

an

der fremden Kaufleute in Hongkong, geknüpft haben sich nicht. bestätigt. Der Werth des dortigen Wgarenumsatzez seit der Eröff⸗ eit dem 1. April 1877 bis 31. Dezember 1875, 11 714 Dollars, die Einnahmen des fremden Zollamts auf ca. Dollars. Von den zwei einzigen Dampfern, welche während dieser Zeit Den Hafen anltefen, hat nur einer denfelben mit Ladung wieder verlassen.

HGandels⸗Negister.

Sachsen, den Königreich Württemberg, und

dem Großherzogthum Hefsen werden 6 . (Württemberg) unter der Rubri

Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt

letzteren monatlich.

Bekanntmachung. Laut Beschlusses vom heutigen age ist Fol. 590

die Firma: . Fr. Sedlärek in Apolda

der Apothekerprovisor Franz Sedläcek in Apolda eingetragen worden. Apolda, den 22. September 1879.

G rzogl. Sächs. Justizamt. . zog h eh g.

r —— ä n 7 7 Q 4 4 4 2 am mmm, mn mmm me, rr,

Ber 1x. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts . zu Nerlin. Zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1879 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6581 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: Aufrecht & Co.

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Von den durch die—⸗ selbe betrieben gewesenen Handelsgeschäften ist das eine unter der Firma Aufrecht K Co. auf den Kaufmann Samuel Aufrecht zu Berlin, das andere unter der Firma Aufrecht & Co. Nachflgr. auf den Kaufmann Louis Boehm zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 11, 867 und Nr. 11,868 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11, 867 die Firma: Aufrecht K Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Aufrecht hier . (ietziges Geschäftslokal: Stralauerbrücke 4) eingetragen worden. . Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 11,868 die Firma:

Aufrecht C Co. Nachflgr. und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Boehm hier

(jetziges Geschäftslokal: Leipzigerstraße 38) eingetragen worden.

Zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1879 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen ersolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6654 die Handelsgesellschaft in Firma:

Soppe Homaun ö

mit ihrem Sitze zu Minden und einer, Zweig⸗ niederlassung in Berlin vermerkt steht, ist einge⸗ tragen: . ehe Zweigniederlassung zu Berlin ist auf— gehoben.

In unser Gesellschaftsregister, woselhst unter Nr. 6298 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: Worrmann & Stolzenwald vermerkt steht, ist eingetragen: ; Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Ferdinand Worrmgnn setzt das Handelsgeschäft unter der 6 Ferdinand Worrmann fort. Vergleiche Nr. 11,869 des Firmenregisters. Demnächst ist in Nr. 11, 869 die Firma: Ferdinand Worrmann und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand! Worrmann hier eingetragen worden.

unser Firmenregister unter

In unser Firmenregister ist unter Nr. 11. 870 die

Firma: M. Leyser mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Michaelis Leyser hier (ietziges Geschäftslokal: Belle ⸗Alliancestraße 98) eingetragen worden.

Die Handelsgesellschaft in Firma:

ö Spinn K Mencke (Gesellschaftsaftsregister Nr. 1959) mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweigniederlassung zu Königh⸗ berg i. Pr. hat dem Hellmuth Hartmann zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Pro— kurenregister unter Nr. 4390 eingetragen worden.

Berlin, den 8. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 54 Komm. Die unter Nr. 89 des Prokurenregisters unterm 25. September 1871 bei der Firma Lud. Wessel“ zu Bonn auf Hermann Otto ven Streit zu Bonn eingetragene Prokura ist heute gelöscht worden. Bonn, den J. Oktober 1879. Der Amtsgerichtsschreiber. Hansen.

KEomm. Auf Anmeldung ist der bei der Handelsfirma „Gebr. Goerdes“ zu Bonn am 29. Januar 1867 Nr. 146 des Gesellschaftsregisters eiugetragene Theil⸗ haber Heinrich Goerdes, Kaufmann zu Düren, ge⸗ löscht, und das Handelsgeschäft mit Aktiva und

Kren lau. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister it bei Nr. 1824 das Erlöschen der Firma Josef Eohn Zr. hier heute eingetragen worden. Breslau, den 1. Oktober 1879.

Königliches Amtsgericht.

res Laar. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 5133 das Erlöschen der Firma H. Roehr hier heute einge⸗ tragen worden. Breslau, den 1. Oktober 1879.

Königliches Amtsgericht. Rresglaun. Bekanntmachung. ö In unser Firmenregister ist bei Nr. 4252 das Erlöschen der Firma Simon Pappenheim hier beute eingetragen worden. Breslau, den 1. Oktober 1879.

Königliches Amtsgericht. Hxes aaa. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 4443 das Erlöschen der Firma Alfred Hiller hier heute ein« getragen worden. Breslau, den 1. Oktober 1879.

Königliches Amtegericht.

Hr enham. Helanntmachung. ; In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 56, die

offene Handelsg⸗sellschaft

Dietzel & Riemeyer

betreffend folgender Vermerk: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Kaufmann Gustav Adolph Riemeyer aufgelöst und wird das von demselben bisher mit betriebene Geschäft unter der bisherigen Firma Dietzel C Riemeyer (vergl. Nr. 52539 des Firmenregisters) von dem anderen Gesell⸗ schafter Kaufmann Friedrich Louis Dietzel zu Breslau allein fortgeführt, heute eingetragen worden. ;

Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 5289

die Firma:

Dietzel C Riemeyer . und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Louis Dietzel zu Breslau heute eingetragen worden.

Breslau, den 4. Oktober 1879.

. Königliches Amtsgericht. HBrenlal. Bekanntmachung. mann Eugen Hoffmann hier als Prokurist der zu Goldschmieden bei Deutsch ⸗Lissa bestehenden, im Ge⸗ sellschaftsregistr des früheren Kreisgerichts zu Breslau unter Nr. 37 eingetragenen Kommandit— Handels ⸗Gesellschaft: ü

Chemische Fabrik Goldschmieden Loewig & Co.

heute eingetragen worden. ö

Breslau, den 4. Oktober 1879.

Königliches Amtsgericht.

HRres lan. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1611 die von

l) dem Kaufmann Albert Benjamin zu Breslau, ö 2) dem Kaufmann Louis Benjamin zu Breslau .

am 2. Oktober 1879 hier unter der Firma:

Gebr. Benjamin errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.

Breslan, den 4. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht.

res Inun. Bekanntmachung. J In unser Firmenregister ist bei Nr. 5159 das Erlöschen der Firma Robert Paetzold hier heute eingetragen worden. Breslau, den 4. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht.

Rres Iman. BVelanntmachung. . In unser Firmenregister ist Nr. 5288 die Firma: J. Schönfeld ; hier und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Schönfeld hier heute eingetragen worden. Breslau, den 4. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht.

va von dem Theilhaber Johann Wilhelm . Kaufmann zu Bonn, unter der bisherigen Firma allein übernommen und unter Nr. 1068 des glruenteghiterd eingetragen worden. Bonn, den 7. Oktober 1879. Der Amtgsgerichtsschreiber. Hansen. HKrammtehrweelsk. Im Handelsregister für die hiesige Stadt 79 III., Fol. 239 ist heute die

irma:

J. J. E. Diedel u. Comp. . (Agentur , Kommissions⸗ und Lotteriegeschäft). als deren Inhaber der Lotteriecollecteur Emil Die⸗ del und der Kaufmann Friedrich Paulmann, Beide hierselbst, als Ort der Niederlassung Braunschweig, und unter der Rubrik: Rechtsverhältnisse bei Han—⸗ delsgesellschaften, Folgendes eingetragen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober d. J. Braunschweig, den 4. Oktober 1879.

Herzogliches Amtsgericht.

res lan. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 4077 das Erlöschen der Firma M. 28. Bail hier heute einge⸗ tragen worden.

Breslau, den . Oktober 1879.

Königliches Amtsgericht. Krenlam. Bekanntmachung. ö In unser Firmenregister ist Nr. 5286 die Firma: Moritz Treuenfels ; hier und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Treuenfels hier heute eingetragen worden. Breslau, den 4. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht.

Krxeslam. Befanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 4702 das Erlöschen der Firma C. A. Schnelder hier heute eingetragen worden.

Breslau, den d. Oktober 1879.

Königliches Amtsgericht.

Engelbrecht.

x ö J f 25 * In Cn ser, Prglurenregifter ist Air. 1 125 der Kauf wohnenden Kausseute Julius Johann Classen und

Eres lau. Bekanntmachung. .

In unser Firmenregister ist Nr. 5287 die Firma Ludwig Friedlaender

und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Fried-

laender hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 4. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht.

Kress lan. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1610 die von ) dem Kaufmann Moritz Rosenstein

zu Breslau,

2) dem Kaufmann Julius Löwenstädt

zu Bres lau ]

am 1. Oktober 1879 hier unter der Firma:

Rosenstein & Löwenstädt

errichtete offene Handelsgefellschaft heute eingetragen

worden.

Breslau, den 4. Oktober 1879.

Königliches Amtsgericht.

Kxetzlau. Bekanntmachung. .

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1472, die

offene Handelsgesellschaft:

Weidmann K Krause

betreffend, folgender Vermerk:

Die Gesellschaft ist aufgelsst.

Zu Liquidatoren sind bestellt: . 2. der Konkursverwalter Wilh lm Friederici, b. der Konkursverwalter Carl Michalock,

Beide zu Breslau,

heut eingetragen worden.

Breslau, den 4. Oktober 1879.

Königliches Amtsgericht.

Eren nr. Bekanntmachung.

In unser Prokuxenregister ist Nr., 1125 Georg Hippauf hier als Prokurist des Fräulein Marxie Hippauf zu Rawitsch für deren im Firmenregister des früheren Kreisgerichts zu Breslau unter Nr. 226 eingetragene Firma: .

Georg Hippauf

heute eingetragen worden.

Breslau, den 4. Oktober 1879.

Königliches Amtsgericht.

Cölm. Laut Verfügung vom heutigen Tage ist bei Ne. 2081 des hiesigen Handel s. Gesellschafts⸗ Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der

Firma: „Inl. Joh., Classen ˖⸗ in Cöln und als deren Gefellschafter die daselbst

Robert Dehmel vermerkt stehen, heute die Eintra⸗ gung erfolgt, daß der Kaufmann Julius Johann Classen aus der Gesellschaft ausgeschieden sst und daß der Kaufmann Robert Dehmel das Geschäft mit Uebernahme von Aktiven und Passiven für seine alleinige Rechnung unter derselben Firma mit dem Zusatze: Nachfolger“ am hiesigen Platze fortführt. Sodann ist unter Nr. 3688 des Firmenregisters der Kaufmann Robert Dehmel in Cöln als In— haber der Firma: „Jul. Joh. Classen Nachfolger“ heute eingetragen worden. Cöln, den 14. Oktober 1879. . Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: van Laak.

Coeslim. Die Bearbeitung der auf das Ge⸗ nossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte ist dem Amtsgericht⸗Rath Telle und dem Gerichts schreiber Karsten vom 1. Oktober 1879 ab über— tragen worden. Coeslin, den 4. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Coeslim. Mit Bezug auf Art. 14 des Handels Gesetz Buchs aus §8§. ? und 14 der Instruktion vom 12. Dezember 1861 wird bekannt gemacht, daß für die auf die Führung des Handel sregisters sich beziehenden Geschäfte im Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts vom 1. Oktober 1879 ab der Amts gerichts⸗Rath Telle und der Gerichtsschreiber Karsten ernannt worden sind. Coeslin, den 4. Oktober 1879. Königliches Amtegericht. Abtheilung 1.

Cöthem. Handelsrichterliche Bekanntmachung. ; ;

In das auf Fol. 381 des Handelsregisters ein—⸗ getragene, unter der Firma „Albert Wrede be⸗ standene Handelsgeschäft des Malzfabrikbesitzers Albert Wrede in Cöthen ist der bisherige tech= nische Leiter des ersteren, Car! Müller daselbst, unterm 24. August 1879 als Socins einge⸗ treten, wodurch ö 3963 offene Han del s⸗

esellschaft geworden ist. ; e 3 offenen Handelsgesellschaft „Albert Wrede in Cöthen sind seit 24. August 1879:

a. Albert Wrede, Malzfabrik⸗

in Cöthen.

besitzer, b. i Müller, Malzfabri⸗ kant Calin, den 6. Oktober 1879. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

HPanmalæ. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 570 bei der Firma Hugo Scheller eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Danzig, den 6. Oktober 1579.

Königliches Amtsgericht X. für Handelssachen.

ü