1879 / 238 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Oct 1879 18:00:01 GMT) scan diff

· / ! FP *

. ; ; rg ; . Erste Beilage e,, ,, . Deffentlicher Anzeiger. w zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗1Anzeiger.

5 i . i blissements, Fabriken

Poftblatt nimmt an: die Königliche Exvedition J. gteekbriets und Vnters uch Sachen. 5. Indurtrielle Eta . X Gogler. C. L. Waube g C. Cn, 2. Subhastati Aufgebote, ung und Grosahandel. G. V. E. Schlotte, . . .

des Beutschen Reichw Anzeigers nud Königlich , me,, ö 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Bürrner & Winter, sowie alle übrigen größeren . 238. Berlin —; Fr eitag den 10. Oktoher 1879.

n. dergl. . Areusischen Ktaats Anzrigers: 3. erkänfe, Verpachtungen, Submigaionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Annoneen⸗Buxreans.

. 1 t . Berlin, 8. I. Wilhelm ⸗Straße Rr. B2. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung S. Thegter-Anneigen. In der Böraen- . . D 8 ; ; *. n. 4. v. von öffentlichen Papieren. 9. Familien · Nachrichten. beoilags. K Inserate für den Deutschen Reichs. u. Kgl. reußꝰ 6 ö .. ö g 6 22 * * Staats- Anzeiger, das Central Handels register und dag ] * Inserate nehmen an: die Annoncen · Erpeditionen des

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 9) . ,, ö. Rechtsanwalt Dr. Thiemig hierselbst ist in Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition Steckbriefs und Vntersnuchungs-achen. Iadustrielle Etablissements, Fabriken und JInvalidendank“!, Fudolf Mosse, Haasenstein Steckbrief. Gegen den flüchtigen, unten heschr ie⸗ 10 der Rechtsanwalt und Notar Eugen Victor die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zu— des Neutschen Reichwt- Anzeigers und Kiöniglich Snhhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, benen . ö g n. Huth daselbst, d Re ; ; 3 m worden. ss . Rreußischen Ktaats Anzeigers: ; w a,,, ; , Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren itz ist die Untersuchungsha egen dringen⸗ er R ied⸗ ; ober ] . . Straße ö ; 6 i . ) lterarischs Anzeigen. = *. e ol, des De en s ,, en, nh . ,. . 4 Königliches Amtsgericht. Betrifft die Ausreichung neuer Zinsscheine zun 2. . 1 Verlosung, Anrtisstiön,s, Linstahlung 3. Chester. g reien, In len Hörsen- a, ersucht, denselhen zu verhaften und in unser Ge /' 17 der Rechtganwalt und Notar Julius Kip— Schmidt. . Ascherslebener Kreisanleihe. . * . u. 8. W. von öffentlichen Papieren. Familien- Nachrichten. beilage. . * Die neuen Zinscheine zur Anleihe des Ascherꝛ . ( .

fängniß hierselbst. Hausvoigteiplatz 14, abzuliefern. ping dafelbst, 66 i, . ö . teckbriefe und Unt ö 33 ae,,

Berlin, den J. Oktober 1879. Der Untersuchungs⸗ 13) der geg ler alt und Notar Friedrich Wil⸗ (8868 z lebener Kreises für die 3 Jahre 1ss6 bis 183 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 8895 . . Brunkhorst, Johann Peter, baren Krähnen“ bls zu dem am 27. -

1 , helm Lihpold daselhst. n die 2k Bekanntmachung. li Land (Sctie 11.) hebst Salans lönnen im Mongt Oktoke? Steckbrit; Ver unten. näher beschriehene fei dem Königlichen Landgericht zu Dusshurg am zugleich Notar in Aumund. Mittags 1 Uhr, ö = n,

Beschreibung. Alter: ca. 45 Jahre, Größe: 14) der Rechtsanwalt und Notar Richard Gustav In die Liste der bei Rem Königlichen Land. 8. Js. an jedem Mittwoch und Sonnabend, uin Kellner Gustav Goeschel aus Hoyerswerda, zuletzt Rhein Kind folgende iechtsan wälte zugelassen und Lefum, den 7. Oktober 1876. Behörde anberaumten Termine einzureichen.

L7G m, Statur: kräftig, Haare: Praun, auf dem Meißner, Stadtsyndikusg daselbst, gericht in Kiel zugelgssenen Rechtsanwälte ist hier⸗ Vormittags 9 bis Mittags 12 Uhr, im Geschäftz, . in Berlin sich aufhaltend, welcher wegen versachten in die Rechtsanwaltsliste hierselbst eingetragen: Königliches Amtegericht. Die Lieferungebedingungen, welche auf portofreie selbst am heutigen Tage unter Nr. 20 eingetragen zimmer der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse (Krei⸗. resp. schweren Diebstahls verhaftet war, ist am 1 Haarmann, Justiz⸗Rath in Buisburg, Adickes. Anträge gegen Einsendung der Jopiallengebůhren

Bberschädel dünn, Stirn; hoch und breit, Augen. 16) der Rechtzanwalt und Notan Ludwig Menyer r ; ; ( ; 33 : ) . é Yteher eben rer Rechtsanwalt und Notar Alfred Gustav ständehaus) gegen Rückgabe der Talong del IM Ser 36. Jult er. aus dem hiesigen Polizeigefängniß ent. 2 Hiessing, Justiz⸗ Rath in Duieburg, . von (60 „e abschriftlich mitgetheilt werden können

braunen: braun, Bart: Schnurr⸗ und Backenbart, daselbst, J . ; Kinn rasirt, Nase: dick, Rücken sattelartig, Augen: 16 ö. Rechtsanwalt und Notar Karl August Claudius Johannes Mundt in Preetz, mit seinem in Empfang genommen werden. sprungen und seitdem flüchtig geworden. Es wird 3) Goecke, Rechts anwalt in Duisburg, 18861] liegen nebst den näheren Bedarfsangaben in der

hellbraun, Zähne: unvollständig, Kinn: oval, Ge— Christian Rothe daselbst, bisherigen Wohnsitze. Der Einreichung der Anleihescheine selbst bedart̃ ersucht, denselben verhaften und an die Gefängniß— N Devin, Rechts gnwalt in Duisburg, Her? Johann Mathias Dollinger, geprüfter Registratar der Werst zur Einsicht aus ür ei icht: lang, oval, Gesichtsfarbe: gesund. Besondere 17) der Rechtsanwalt und Notar Friedrich August Kiel, den 6. Oktober 1879. es zur Erlangung der neuen Zinzscheine nur in den Inspektion, Thränsberg 44, abliefern zu ahn. ) Br, Yiichels, Rechtsanwalt in Duisburg, Rechtspraklikant, ist am t. d. M. in die Liste der . der , a u 4 Königliches Landgericht. alle, daß die Talons zur JJ. Serie abhanden 6, Magdeburg, den J. Oftober 1579. Königliches 6) Schmits, Justiz⸗Rath in Mülheim a. d. bei dem Amtsgerichte Pfaffenhofen zugelassenen O, 5s) ½νι Anfertigungskosten einzusenden.

ennzeichen: in der Mitte des Nackens ein kleiner Schumann daselbst, . ü r . 6 . ö Leberfleck, am Halse rechts eine Narbe. 18) der Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Paul Sommerwerck ommen sein sollten, und zwar sind als dann die Mn. Amtegericht. Frie se. Beschreibung. Alter: ge—= „Ruhr, Rehtsanwälte eingetragen worden. Kiel, den 7. Oktober 1879.

Sonnenkalb daselbst, i. V. leihescheine mittelst besonderen Schreibens an den horen am 24. Dezember 1853 Staiur: schlankt; 9) Wr se Rechtsanwalt in Mülheim a. d. Pfaffenhofen, den 7. Oktober 1879. Kaiserliche Werft.

19 der Rechtsanwalt und Notar Friedrich Julius d Unterzeichneten einzusenden. Stirn, niedrig; Augenbrauen: dunkelblond; Nase: 9 Ruhr, . . Der Königl. Ober ⸗Amtsrichter. Berwaltungs Abthellnng. Karfmann Max Mendelsohn, welcher flüchtig Stöhr, Justiz Rath daselbst, 8874 Bekanntmachung Quedlinburg, den 2. Okteber 1579. Rstreckt und spiz; Zähne; defekt; Gesicht: oval; 8) r, nn. Rechtsanwalt in Mülheim a. Huber. ö ist, ist die Untersuchungshaft wegen betrüglichen und 20 der Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Curt ö ; ö . ; Namens des Kreis -⸗Ausschusses des Ascherz⸗· Sprache: deuisch und wendisch; Kleidung: dunkel⸗ 9 30 . , , ö ss , Die Lieferung von 4000 cbm Mauersand für einfachen Bankerutts verhängt. Es wird ersucht, Stöhr daselbst, In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht ö. lebener Kreises. blauer gestreifter Rock, schwarze Hose, schwarze ) ü. . Rechtsanwalt in Mülheim a. d. IS785] Bekanntmachung den Schleusenbau der 2. Hafeneinfahrt foll in öf⸗ denfelben zu verhaften und in das Königliche Stadt- 21) der Rechtsanwalt und Notar Hugo West⸗ gelassenen Hegchtsanwätrte ii als er ö Stielow, (to. II9 / lo) West J braun gestreiftes wollenes Hemde, 1 weißes 10 8 e. Justiz Rath in R Jm die hej bern und, mn Ant gerichte über fentlicher Submission an einen Ünternehmer ver— voigtelSefängniß zu Berlin abzuliefern. Berlin, hoff daselbst, Rechtsanwälte Matters dorf, Peltasohn, Rönricht Königlicher Landrath. Ghemisethemde, 1 Paar leperne Schuhe, 1 Paar 133 Ber an gin i n, uhrort, , gicamn, , uber geben werden. G9 ist hierzu Termintfanst nn. den J. Oktober 1879. Der Untersuchungsrichter bei 22) der Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Victor und Steulmaun Liegnitz‘ statt des bisherigen ö. braun und weiß geringelte baumwollene Strümpfe, J. Dan, Rechtsanwalt in Ruhrort, führte i dern . Mechtsanmälte ge; äber d, den 18. Ott ober er, Mittags 17 iht dem Königlichen Landgericht. JI. BailLeu. Be⸗ Heinrich Theodor Wolf daselbst, Wohnsitzes Lüben resp. Neumarkt, Goldberg, heute Verschiedene Bekanntmachun ö Ü schwarzer runder Filzhut; Größe: 1,2 m; Haare: 69 ö,, in Qberhausen, . iste haben folgende Eintragungen stattge⸗ im Burcu ber nn nel, ,, . schreibung; Alter: 56 Jahr, Größe: 5 Fuß? Zoll, 23) der Rechtsanwalt und Notar Hermann Jahn, ᷣeingetragen worden. . z gen. dunkelblind; Bart; blonder Schnurrbart; Augen: a,,, ö gr . raumt, zu, welchem Offerten mit der Aufschrift: Statur: mittel, Hgare: dunkelblond, Stirn: frei, Bürgermeister in Meuselwitz, Liegnitz, den 6. Oktober 1879. Die Kreis ⸗Wundarztstelle für den Stader braun; Mund: gewöhnlich; Kinn: rund; Gesichts⸗ Duis g gn inn ö 3, n t Beyeichnun Submissien auf Lieferung von Mauersaud Bart; kleiner dunkler Schnurrbart, Augenbrauen: 24) der Rechtsanwalt und Rotar Guido Grau, Königliches Landgericht. Marschkreis (lemter Freiburg und Jork) sst un. farbe: gesund. ,, ,,. ,, für din Schleusenbau der 2. Hafeneinfahrt? dunkelblond, Augen: blau, Nase: gewöhnlich, Bürgermeister in Lucka, ö Erledigung gekommen und daher anderweit zu be J . . 98837 ö. ( Tag der frankürt und versiegelt an uns einzureichen sind. Mund: gewöhnlich, Zähne: gut, Kinn: rund, 25) der Rechtsanwalt und Notar Dr. jar. Karl 8866 setzen. Aerzte welche das Physikatseramen besten, 1888] J. U. S. lS6 Bekanntmachung. * Gesicht: voll und oval, Gesichtsfarbe: gesund, Alfred Schubert in Schmölln, Auf Grund der Art. 2, 3, 8, 9, 14, 18, 20, 107 den haben, oder sich verpflichten, dasselbe binnen gegen ö In die Liste der bei dem Landgericht zu Flens— Sprache: deutsch. 26) der Rechtsanwalt und Notar Wilhelm Fried⸗ und 127 der deutschen Rechtsanwalt Ordnung wurde zwei Jahren zu absolviren, werden aufgefordert, sih Georg 96 ,, burg zugelassenen pie chte lm red 6 , rich Staps daselbst, vom. Ministerium des Großh. Haufes und der unter, Einreichung ihrer Zeugnisse und eines aus, n ,, . Nr. 20 der Rechtsanwalt und Notar, Justiz Rath

Steckbrief. Am 1. Oktober dieses Jahres ist 27) der Rechtsanwalt und Notar Julius Emil Könnt fübrlichen Lebenslaufs innerhalb 4 Wochen b wegen Sachbeschädigung. 9 t feen bier, ,,. ) —ᷓ f Justiz ung nn melden. r eng hren deck g n, Beschtnß. , seinem bisherigen Wohnsiß Tönning Priwe Schroda 3. Oktober 1579 ö.

dem Handelsmann Levy Philipp aus Burgdorf in Ernst Kühn, Bürgermeister in Gößnitz, beim Großh. Amtsgericht Lörrach unter gleich x ; t ̃ k n ö 93 6. 2 37. der Fremdenherberge hierselbst ein sogenannter grauer 28) der Rechte anwalt und Notar Michael Hein⸗ 3 3 gn ng 3 e glg; noch eingehenden Bewerbungen bleiben unberücksich, Durch Verfügung, vom Heutigen *urde, gemäß Flensburg, den 6. Oktober 1879 ,,,, en n . Oltober IS d lg SBekanuntmachung. Berliner mit 3 Hemden, und zwar zwei weißleinenen rich Albin Ranft daselbst, Freiburg zugelassen: tigt, Daß der Kreis Wundarzt sich am Sitze de S. 3567 d. Re. St. Li. Or die Vermögen sbeschlazg⸗ len KRnlglicheg Land erich an mn, i, ass⸗ , Zur Verdingung der Lieferung und direkten Ver— und einem braun gestreiften, einem braunen Tuch⸗ 29) der Rechtsanwalt und Notar Max Bernhard Rechtzanwalt Eduard Weckerle in Lörrach. Kreis-⸗Physikus niederläßt, ist nicht erforderlit. nahme des flüchtigen Angeschuldigten Georg Herbold n, . iches . abreichung des Brod und Fouragebedarfs pro 1350 rock mit seidenem Futter und schwarzen Hornknöpfen, Baumbach in Ronneburg, Lörrach, den 4. Oktober 1859. Stade, den 7 Oktober 1879. Königliche Lanz von Untersche ff leyʒ erkannt. t 8871 z . Thrankiewiez. für die nachstehend aufgeführten Garn ifonorle werden 3 Paar grau wollenen Strümpfen und 3 rothbunten 30) der Rechtsanwalt und Rotar Adelbert Ru— Gr. Bad. Amtsgericht. drostei. S. ster. . Gr. Amtsgericht Mos hach. Bekanntmachung. = . daselbst die hierunter näher bezeichneten Submissionz⸗ Taschentüchern gestohlen worden. Des Diebstahls dolph Genyler daselbst, ö . Sur e)laubigung: In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ ld) . . termine abgehalten werden, und zwar: dringend verdächtig ist ein Individuum, welches mit! 31) der Rechtsanwalt und Notar Karl Heinrich J Das Amt eines Kreisthierarztes für der Der Gerichtsschreiber. gelgssenen Rechtsanwälte sst von uns eingetragen In die bei dem FHroßhersoglichen Landgerichte zu in Bernburg für Bros uad Fourage dem ꝛc. Philipp gleichzeitig in der Herberge einge⸗ Hempel daselbst, asd! ; ; . Kreis Eckernförde ist und zwar zunächst kommis⸗ Sigmund. worden: Schwerin eführte Anwaltsliste sind nach erfolgter am 24. Oktober er, Vormittags 11 Uhr, kehrt ist und sich für einen Goidarbester aus Böh. 32) der Rechttanwalt und Notar Karl Eduard In die Liste der beim Großherzoglichen Land, farisch zu befetzen. Jährliches Gehalt So Muhr . ; J . Rebtsanwalt und Notar Lauck mit seinem Ylassung durch das hohe Großherzogliche Justiz in Halle . S. für Brod und Fourgge men ausgegeben hat. Derselbe soll mittlerer Statur Thurm daselbst, gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Advokat Pensionsberechtigung. Bewerbungen sind binnen Eubhastationen, Aufgeb ate, Vor⸗ bisherigen Wohnsitze Seelow. Ministerium die nachstehend aufgeflihrten giechts— „am 23. Oktober er,, Vormittags 15 Uhr, gewesen sein, mit schwarzen Haaren und schwarzem 33) der Rechtsanwalt und Notar Leo Eduard W. Puls in Mirow unter der Bedingung der Bei⸗- 3 Wochen bei ung einzureichen. ᷣ?. ladungen n. dergl. Frankfurt a S., den 4. Oktober 1879. , . z eig gen norgzn . . in Son pers hau sen für Brod und Fourage JJ . Hin, , e, behaltung seines dortigen Wohnfstzes, aufgenommen * Salem in' dans, eien s. . i379 Edictal⸗Citatio Königliches Landgericht. ö Molar Dr nh H Wehm ener zu Schwerin, aum 2, Oktober er. Vormittags Uhr, schwarzen Rock und einen schwarzen niedrigen Hut 34) der Rechtsanwalt und Notar Albin Alexan⸗ worden. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern, . . Tdletul⸗ I. ö ö. Advakat Triedrich Far Hi sing da., in Nudolstadt für Brod und Fourage und graue Hosen getragen haben. Auf Grund des der Gerlach daselbst, Neustrelltz, den 6. Oktober 1879. . ö Der Kaufmann Berthold Krause in Breslau, 8880 BVekan nt c der gyftgth Otto Heter & Haui daf. am 75. Sktober er, Vormittags 10 Uhr, gegen das vorbeschriebene Individuum wegen Dieb⸗ 6) der Rechtsanwalt und Notar Julius Fried« Großherzoglich mecklenburgisches Landgericht. Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Culm Junkernstraße 4, hat gegen den Kaufinann Julins Vel ln uta hung. 1 3 9. Chr, 6 Stichert zn Wie mar, in erg für Brod unde Fourgge stahls erlassenen Haftbefehls erfuchen wir alle Be—⸗ rich Kircheisen dafelbst. E. v. Blücher. ist durch den Tod ihres bisherigen Inhaberg zue Diadt, zuletzt angeblich in Zerkon,. wohnhaft, bei Nachstehende, unterm 8. und 9. . M. vollzogene . . Sar , . Schwerin, ain, a0. Oktober erz Vormittags 10 Uhr, hörden ergebenst, dasselbe im Betretungsfalle festzu⸗= 36) der Fiechtsanwalt und Rotar Friedrich Albert . Erledigung gekommen. Qualifizirte Thierärste dem hiesigen Gerichte aus dem Wechsel vom j, Fe. Eintragungen in die Liste ver bei dem Großherzog der . Ihhann Heintich Ziehl zu Wiömar, in Altenburg für Brohd und Fonrage nehmen und an unser Amtsgerichtsgefängniß hier Oskar Müller daselbst, 88864] 6 welche die Prüfung für beamtete Thierärzte bestamn . bruar 18759 eine Regreßklage in Höhe von 4, 604M lichen Landgericht der Provinz Oberhessen zugelaf⸗ der ö Otto Wilhelm Carl Kundt zu ; ang30. Oltoher er, Vormittags 9 Uhr, abzuführen. Loebejün, den 8. Oktober 1879. Kö— 37) der Rechtsanwalt und Notar Oskar Oertel In die Rechtsanwaltsliste des hiesizen Amts“ den haben, fordern wir hiermit auf, ihre Be nebst 6 Zinsen seit dem 30. April 1879 ange⸗ senen Rechtsanwälte werden hiermit öffentlich be— d 3 Beltz: ; in Düben für Brod . nigliches Amtsgericht. daselbst, gerichts ist der Rechtsanwalt Folkmar Franzius werbungen um die vacante Stelle unter Einreichun strengt und da der Aufenthalt des z. Radt er⸗ kannt gemacht: 3 Abbo at X het n zu Schwerin. am 31. Oktober er., Voꝛmittags 9 Uhr, 38) der Rechtsanwalt und Notar Rudolph] zu Norden eingetragen, ihrer Zeugnisse und eines curriculum vita inner. wiesenermaßen unbekannt geblieben ESdictal⸗Ci⸗ 1 Friedr c Barth, wohnhaft in Gießen, D , ,. . ö 1579. . in Dessan für Brod und Fourgge Schnanubert daselbst, Norden, den 8. Oktober 1819. halb 6 Wochen bei uns einzureichen. Marlen. tation beantragt. r 2) Theophil Baist, daselbst, Der Präsi . Großherzoglichen. Mecklenburg am 1. Nopember er. Vrrmittags 10 Uhr, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 39) der Rechtganwalt Und Notar Johannes Back Königliches Amtsgericht. werder, den 4. Oktober 1575. Künigliche fie Der Kaufmann Julius Radt wird deshalb hier—⸗ 3) Wilhelm Eurtman, daf, Schwerinschen Landgerichts. in Zerbst für Brod und Fourage ladungen u. dergl. Bürgermeister in Roda, ; von Beaulieu⸗Marconnay. gierung. Abtheilung des Junern. mit aufgefordert, im Termine, den g. Dezember 4) Karl Diern, das., H. v. Sche ve. . 4 2. November er,, Vormittags 10 Uhr, 8862 40) der Rechts anwast und Notar Huldreich Louis ; . 15739, Vormittags 11 Uhr, vor dem demngchstigen 6) Emil 2ittmar, Dr., das., 8828 J in Gurg für Brod und Fourgge Auf Betreiben der Kirchenverwaltung Näher— Friedrich daselbst, 8877 hlesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 8, bei Vermei⸗ 6) Fran Echstein Dr., daf. l die ke e, , mn en nnn . . ,, 10 Uhr, , rst (h scmnebhisgst rab Notar Mlmmer lä! Belauntmachung, Die Herren Aetionaire der Eschweiler Actiti⸗ , ,, , arrer Stirner daselbst, wurde heute den ohne be— aselbst, In die Liste der bei dem Landgericht zu Oppeln 0 55 3E 1 . e Ansprumhs ic 95 Ladwi⸗ . Zulassung durch das hohe Großherzogliche Fustiz. Die der Lieferung zu Grunde liegenden Bedingunge kannten Aufenthalt abwesenden Erdarbeitersehe⸗ 42) der Rechtsanwalt und Notar Alexander zugelassenen Rechtsanwalte ist: Gesellschaft für Drahtfabrikation werden ö des klägerischen Anspruchs sich zu 165 ne T, Ministersum die nachstehend eff h Re . sind in den ber fn en Irre fen e er ö.

leuten Sebastian und Ida Reger von Wending, Puruckherr in Kahla, 1) der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath zu der am Donnerstag, den 30. Oktober d. Js, Wreschen, den 22. August 1879, 115 Augusl Hietz, das, anwälte eingetragen worden: selbst auch die Abhaltung der Termine stattfinden sch ; der Abvokat Nobert Sthamer zu Wismar, wird, sowie in dem Bureau der unterzeichneten

K. Bezirksamts Neuenburg v. W., eine voll ziehbare 43) der Rechtsanwalt und Notar Gottlieb Ju⸗ Libawski zu Creuzburg wohnhaft, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Gesellschaft Tönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung 12 Karl Mühl, Pr

Ausfertigung des Schuld. und yz ytbe en br e des . Maul, Landesbank ⸗Referendar in Allen, Y der Rechtsanwalt und Notar Drobnig zu statifindenden ordentiichen General- Versamm— ö , , n, 13 , . der Advolat Rudolph Beyer zu Wismar. Intendantur zur Einsicht ausgelegt.

3 Notars Erhard . vgm 9. Auaust 1873. 19 e , ten mat uhnd Notar Cbmund M Greuzburg wohnhaft, lung bierdurch ergebenst eingeladen. Mansfeld. 14) Anton NRosenberg, Hr., das. Schwer in den J. Oktober 1878. . Qualifiirte und kautionsfähige Unternehmer wer⸗ esch; Reg. Nr. 1332, eine Note des K. Stadt · ; h ĩ mun „Menn eingetragen worden. Tagesordnung: Erledigung der in §. Il der 155 Hermann Stein berger, da. Der Präsident des Großberzogl. Landgerichts. den aufgefordert, ihre Offerten versiegelt den be=

und Landgerichts Nördlingen vom 31. Mai d. Iz. Lagner, Landerbank, Prokurator in Alten * Bnypeln, den' g. Oktober 1839. Statuten vorgesebenen Geschäfte. 165 Wilhelm Schüler, Ir, daf, S. v. Scheve. treffenden Möagistraten einzurelchen. Es find beson=

und cine die öffentliche Zuftellung bewilligende Cat, burg, königliches Landgericht. * ö. 1 . ei in Fri e i. .

icheidung des Kgl. Amtsgerichts err n, vem 45) der; Nechtanwalt und Notar Rudolph ö K In die, Kiste zr. bei dem- Kandgerichte Arns, 9 . y. ni. e ü . 3er . . ö

7. lauf. Mig. durch Anheftung an die Gerichtzstafel Thienemann in Schmölln, berg zugelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 9 15 6 Sl . . hi . Verkäufe, Verpachtungen, Adresse mit der Bezeichnung zu bersehen:

des. genannten Amtegericht,s zugestellt, wag den 46) der Rechisanwalt und Notar Vietor Lom lsss) Bekanntmachung. 8656 def, tan walt und Noter Lieu sirch in Ospe 2365) Git, 331 3 H Sub mti flionen zc. Erg ren, fen gferubon Brod

Sebastian und Ida Regersschen Eheleuten mit dem . e, . In die Liste der bel dem unterheichneten Land— ut e behaltung seines bis herigen Wohnsitzes ein— zi Sttmar Weibig, daf, Es soll am Donnerstag, den 16. Oktober er, (Gourate) für die Ggarnifsn....

F rßffnen bekannt gegeben wird, daß auf Grund ) der Rech anwalt und Notar Adolph Burger gerichte ugelassencn Rechte nn walten tenz 1 D öh ge gagen, . 23) Far Dornseisf. daf. Vormittags 105 Uhr, im Blumbergschen Gast⸗ ; . vero 1880.

der bejeichneten Schuldurkunde gegen dieselben als in Roza, ingetragen worden: Arnsberg, zen s. Oltcher 18.9 23) Egidius Gutft-isch, Dr., das BHlerftes lhre zs seißenks, i sen ger Kahl, de gef erteemniffen ih ghlen and, Worten

Pritthesitzt der in der Steuet gemeinde Waller⸗ 48) * ö ö, . . Rechtganwalt, Rath Klinghammer in Sonnabend, den 15. November er, Königliches Landgericht. 3j grun ilten la driedbeiz. Sber cfterrn. Hrn iron Shugbeh t. Si, n .

seln ide Anrvesens, Haus Rr. Aßß zn Waner ,, gan mn gtudolftadt Yirgens. i Uhr, hießen, den y Bh ober 6g. Täg, hn Rte il n. cer Hätt, Kr Genter Hafer. Erz Gentner Hen pio

stein bestehend in h 63 ,,,, . Y der Rechtsanwalt Oscar Mohr daselbst, in unserem Geschäftslokale stattfinden, wozu wir ss82) Großherzoglich hessisches Landgericht der Provinz Stockholz, Schutzbezirk Buschschleufe Jag. 177 * n,, . un ingen sowie den ö d üubmittenten enthalten.

a. Plannummer 469 2, Wohnhaus und Hofraum Mehner, Bürgermeister daselbst, 3) der Rechtsanwalt Älfred Jahn daselbst. unsere Aktionäre auf Grund der §§. 15 und 14 det ; . Oberheffen 1961 Rm. Kiefern Stockhol; und Jag. 155 * 164 zu 7 Quadratmeter, 0) der Rechtsanwalt und Notar, Ritterguts⸗ . Statuts hiermit einladen. ; Die Herren Obergerichts anwälte Goose und J Rm. Eichen Reisig J. ; . f Magdeburg, den 3. Oktober 1875. 4 der Rechtsanwalt August Bleichrodt dafelbst, h Numpf in. Varel sind zur Rechtsanwaltfchaft bei Knorr. Loosen im . 36. nge erf e ff 3 Königliche Intendantur 4. Armee-Corps.

b. Plannummer 469 ., Garten zu 10 Quadrat- besttzer und Kammerherr von Stieglitz auf Recht lt Albert ; Tagesordnung: ö . 3 saeter und ,,, d rr nen rnb ee cn, P webt iter Ge e iar 16s8,. dern anterz chneten ahnte gerichte zugelaffen. . Hieigtenden, verkauft werden. Kaiser müht, ben Altenburg, den 6. Dltober 1859 ö ch ph Chop in Franken Varel, 1875. Oktober ; h, C. Plannummer 1918, Krautg arten zu 17 Qua- enburg, den 6. Oktober 1879. 2 Rechnungslage und Bericht der Revisoren. ö ie, . Amttgericht 8865 Bekanntmachung K Verloosung, Amortisation 8 Sgebichl. . . *

dratmeter,. Herzoglich Sächsisches Landgericht. , . i : 35 Auslgosung von Partial, Schuld-⸗Urkunden. sammt Gemeinderecht, Dr. Ha se. 9 R d br rung Advokat Louis Walther in 4 . eines mit . Magdeburger Kleyboldt. Bei dem unterzeichneten Landgerichte sind folgende Zur Versteigerung von cirea 1300 Raummeter Zinszahlung u; f. w. von öffentlichen

wegen Forderung von 30 M 86 rückständigen . ' Brückenbau ⸗Anstalt in Liqu. abgefchlossenen J Rechtsanwälte: Birken. Kloben. 116 Raummeter Birken Knüppel Papieren. viereinhalbprozentigen Zinsen aus einem an die , 3 . . Jie eat! n n in Kaufvertrags. . rn rf 18881] 1) Rechtsanwalt und Notar Meinhardt, 260 Raummeter Erlen-Kloben, S6 6 4958 Bek dirchen stistung Naher mz mmingen schuldigen Hypo, 8870 Bekanntmachun Camburg, 5) Wahl a. der Verloosungs⸗Kommission, b. der Belm Landgerichte in Cleve sind als Rechts— 2) Rechtkanwalt und Notar r. Maier, Erlen⸗Knüppel, 141393 Raummeter Kiefern Kloben, l anutmachun . tbekenlapitalz von 342 Me Ss nach Ablauf . . Ung. 10) der Rechttanwalt Alexander Freysoldt in Rechnungsrevisoren und deren Stellvertreter anwälte zugelassen worden die sämmtlich in Cleve 3NNechtsanwalt und Notar Augnstin, A5 Raummeter Kiefern Knüppel (auf dem König! Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums von zwei Wochen der Zwangsverkauf des vorer⸗ Bei dem Herzoglich Anhaltischen Landgericht zu Saalfeld, und (. eines Vorstandsmitgliedes. wohnenden: 4 Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Keller lichen Holzhofe in Schönau) wird hierdurch Termin vom 16. Oktober 1874 ausgegebenen Kreis- An= wähnten Anwesens bei dem Kgl. Amtsgerichte Rörd. Deffau sind die nachverzeichneten Rechtsanwälte II) der Rechtsanwalt, Justiz Rath Carl Müller Oberhausen, den 7. Oktober 1879. Rechtésanwalt Justiz Rath König, mann, auf den Zz. Oktober b. J, Vormittags il ühr, leihescheinen des Küiederba! nme Kreises d. d lingen betrieben werde. jugelassen und in die darüber geführte Liste einge= daselbst Der Vorftand. Rechtöanwalt Justiz Kath Innck, z ebtzanmnalt und. Ngtat Krauthe fer, in dem. Schühenhanse bei Schwe, ankher d amt W. Berlin, den 1. Oktober 1875 sind zur Tilgung im Nördlingen, den 8. Oktober 1879. tragen worden; ; 12 der Rechtsanwalt Robert Müller daselbst. Ernst Nedelmann. D. Morian. Wilhelm Grillo. Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Jeltzees, 65 Rechtsanwalt und Notar, Justiz Rath wesentlichsten Verkaufsbedingungen sind folgende: laufenden Jahre ausgeloost die Anleihefcheine: . Die , , . Rudolstadt, den 8. Oktober 1879. Ewald Hilger. August Waldthausen. , y 3 und Notzr, Justi6- Rath e, n, festgesetzt 96 6 t ö . ö . 6 163. 176. 191. 21 . rencel, reyberg, acoby, ustiz⸗ Ra 3 j Rechtsanwalt Weghmann recht? ; otar, Justiz⸗ Ne immeter Birken⸗Kloben, 5 S pro Raum⸗ 235 je über S6 un z Der Präsident des Landgerichts. 9h Ellerbeck, meter Birken Knüppel, 5 M pro 3 Erlen⸗ Litt. CG. Nr. 27 über 1590 M lautend.

Keith. indscher, Medicus und Dr. Seiffert 8898 Rechtsanwalt Rheindor . m en, Wehn, knn ; Goerninger. l J ; Bekanntmachung. Hiechtzan walt an. sämmtlich in Gnesen wohnhaft, Klöbgh. ä c, pbrce Raummetzt Grlen Knüppel. . Die Inhäbc' werden aufgefordert, ef Anleihe die Rechtsanwälte Carl Behr, Otto Behr, Gemäß §. 25 unseres Gesellschaftsstatuts machen Cleve, den 5. Oktober 1579. 8) Rechtsanwalt und Notar Thiel, pro Raummeter Kiefern⸗Kloben, 3 M. pro Raum scheine unter Rückgabe derselben und der noch nicht

18893 Justsz Rath Bramigt, dachimĩi uff [8860 9 wir hierdurch bekannt, daß die Direktion der Gesell⸗ Könlgliches Landgericht 9) Rechtsanwalt und Notar Meyer, meter Kiefern Knüppel. 2) Bei kleineren lz fällig gewordenen Zinsscheine am 15. De In die Liste r nn chung. gandgericht Rath Leziuz, . id d n k . . Bekanntmachung. schaft zur Zeit aus folgenden Mitgliedern besteht; 8. 3. e n, , Beide in Wreschen wohnhaft, quantitäten bis f eile 150 . .J. bei der , kerle e, e e. n e met nn nnr 3 bern ear hte mann In die Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amts- a. dem Geheimen Regierungs⸗Rath Ober⸗Bürger⸗ 10) Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Hahn, der ganze Steigerungsprels fofort an den im Ter, Kaffe hierselbst, Lochstra ße Nr. 24, einzulöfen. ð e, e, . assenen Rechtsan e lind ein⸗ mit dem Wohnsitze in Cöthen, gerichts ist heute ,, worden: meister von Winter, als Vorsitzenden, ; 1I) Rechtz anwalt und Notar, Justiz Rath Gal on, min anwesenden Kassenbeamten zu erlegen. H) Bei Ueber diesen Tag hinaus erfolgt keine weitere ge 5 er, 1. nwalt und Notar Otto A 1 die Rechtsanwälte Corte und Greger, Advokat und Notar Niemann zu Sögel. b. dem Eisenbahn⸗Direktor E. Breldsprecher ; 18883 B k t ch 1 Beide in Wongrowitz wohnhaft, . Voliquantitäten ist der vierte Theil des Verzinfung. , wn, , mira. mlt dem Weh sieee nr g n Sögel, den 8. Oktober 1879, und Belauntmuachung. 13) Rechts anwalf Gromadbzingki, aufzteises fofort, der Restbetrag späͤtefteng bis Berlin. den 27. Mai 1879. . eien J ' . Nin 1 . der Rechtzanwalt t sh⸗ Königliches Amtsgericht. 0. dem Eisenbahn⸗Direktor Seering. ö In die Liste der bei dem Landgericht zu Detmeld 13) Rechtsanwalt und Notar Tonn, zum 31. Dezember 1879 inklufive bei der König⸗ Die Chausseebau Kemmisston def f anwalt und Notar Arthur hsch mit dem Wohnsstze in Roßlau, Le deb ur. Danzig, den 7. Qktober 1879. (a0 to. 162, 110w zugelassenen Rechtsanwälte sind ferner einge—⸗ wohnhaft Beide in Tremessen, lichen Kreiskasse zu Schwetz einzuzahlen. Die wel— des Kreises Niederbarnim. 3) ** g hte walt und Notar 6 A die Rechtsanwälte Campe, Fiedler, ensee, Marienhurg⸗Mlawkaer Eisenbahn ö ragen: . . zßugelassen, was hierdurch bekannt gemacht wird. teren Verkaufsbedingungen werden im Termin be— Scharnweber. Wil k anwa uin nf otar Ernft August Dr. Liebe, Reichmann und een fie fs Danzig ⸗Warschau. Prensfsche Abtheilung. 10) der Rechts anwalt, Archivrath Falkmann in Gnesen, den 3. Oktober 1879. kannt gemacht. Marienwerder, den 3. Oktober w mit den. Wohnfitz in Hernburg 18863 Vekanntmachun Detnplt, Koͤnigüiches Landgericht. 1575. Der Ober orst m eister. 6686 ae,, , Har, herrn Gatten . , , * 3 ge, rn s l e r re K loo) Setennimaqh ,,,, / ( endroth, ꝛ— . ; . . ter 2 ng ih ige: hnsitz es. ö ekanntmachung. 1880 i = a 5) der ,,, und Notar Dr. jur. Curt ni ö. Wohnsitze in Ballenstedt ordnung vom 1. Juli 18758 wird bekannt gemacht, Berlin: Verlag der Crpedition (Kessel) Detmold, den 9. Oktober 15875. 18889 P k tn Für die unterzeichnete Werft ö. 2 drehbare . , gi . 9j . hriehr ch Ernst Greß daselbst, was hiermit in Hemd heit des gengh 9a Rechte⸗ daß in der bei hiesigem Gerichte geführten Lifte der ö Fürstlich Lippisches Landgericht. lrlnn lachung. Schmiede⸗Krähne beschafft werden. a. 1. Emission v 1 * ; 6) , , und Notar Arno Grosse, anwallzordnung befann t gemacht , Nechtsanwalte unter Nr. J der Rechtsanwalt Druck: W. El g ner. . Hr, M, Gaefar⸗ In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte Lieferurgzofferten find verssegelt mit der Auf · Titt. ir 16 , Justiz-Rath daselbst, Paul Kassel mit seinem Wohnsitze in Steinau a. S. Drei Beilagen ö. zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: schrift „Sübmisston auf Lieferung von 2 dreh ; ß. Nr. 57 59 88 16 265.

rm m ea.

. 26. = ——— ů1ä1—

Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen

*

Name

* . . wel em 7 s 1 8 9 1 ö des Rechtsanwalts. . Eintragung. Die Bedingungen liegen in unferer Registratur zur

daufende Nr.

Einsicht aus, auch können hiervon Kopien gegen genommen. ! Mp in k Rll hel nn ; ( aven, den 2. ober 1879. er Ma⸗ dele tpzkt, Dr. jur. Schroda 2. Oktober 1879 riue. Cafen ba n Conn n' ifsst In. ö

ö

3

* ?!

& Cor

7) der Rechtsanwalt und Notar Ludwig Her— Dessau den Otte ber 153.9. ; ingetr worden ist. mann Günther daselbst, 9 Herzoglich Anhaltisches Landgericht. ? 1 . n 3 1879. (einschließlich Börsen⸗Beilage),

8) der Rechtsanwalt und Notar Gustav Ham- Pietscher. Königliches Amtsgericht. außerdem ein Fahrplan der Nassauischen mer daselbst, Eisenbahn.

err // / / r Q 1