1879 / 242 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Oct 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Verloosung, Amortisatiou, Zinszahlung u. . w. von öffentlichen Papieren. 19072

] 1 *

Russisch⸗Eungl. Zo o Anleihe von 1859.

Im Auftrage des Kaiserlich Russischen n, Ministeriums zeigen wir hierdurch an, wir von demselben beauftragt sind, die am 1. Mai und 1. November jeden Jahres fälligen Coupons gSbiger Anleihe, , bisher bei dem ö ö. 2 us zahlbar waren, vom J. 3 33 . a 20 6. ö g pro 1 Psd. Ster⸗ i r asse einzulösen. . 1879. Cto. S860 / 10 B.)

Mendelssohn Co.

res] KFündigungshekanntmachung.

Die sämmtlichen von den Ständen des Mark grafthums Oberlausitz Königlich Preußischen An⸗ iheils auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 12. Oktober 1868 ausgegebenen auf den Inhaber lautenden und mit 45 Hrocent jährlich verzies⸗ lichen Obligationen, welche nicht bereits durch An⸗ kauf getilgt sind., werden hierdurch behufs der Herabfetzung des Zinsfußes auf 4 Prozent zur Rück⸗ zahlung am 1. Dezember dieses Jahres gekündigt.

Den Obligations⸗Inhabern, welche in die Herab- setzung des Zinsfußes ihrer Obligationen auf 4 Procent jährlich willigen, und zu dem Behuf die⸗ selben mit den Zinscoupons und Talong zur Ab—= stempelung bis zum 15. Novemher er, bei dem Land. steueramt II. Abtheilung, Elisabethstraße Nr. 40 hierselbst, vorlegen, wird der auf 45 Prozent Zinsen lautende, ultimo März 1889 fällig werdende Zins⸗ coupon zur Erhebung der Zinfen in dieser Höhe be⸗ lassen, dagegen die Obligation und die späteren Zins couponß mit dem Konvertirungsstempel bedruckt zurückgegeben. -

Den Obligations -⸗Inhabern dagegen, welche in die Herabsetzung des Zinsfußes nicht willigen, wird am j. Dezember d. J. das Kapital mit 4 Prozent Zinsen bis dahin gegen Rückgabe der Obligation und der Zincoupons und des Talons von dem Landsteueramt II. Abtheilung hierselbst baar aus— gezahlt, jedoch der Betrag der nicht mit ein— gelieferten später fällig werdenden Zink coupons von der Baarzahlung gekürzt. .

Die Serien, Buchstaben, Nummern und Beträge der gekündigten Obligationen sind folgender . Serte L. Lit. A, d 100 Thlr. oder 300 „0

Nr. J bis 24 27 bis 35 37 bis 50 53 bis 55 57 bis 65 71 73 bis 88 90 bis 95 97 bis 103 106 bis 110 112 bis 129 124 bis 131 133 bis 154 155 bis 168 170 bis 175 177 bis 192 194 bis 197 200 bis 270 272 bis 276 278 bis 291 293 294 296 bis 303 306 bis 326 329 bis 338 340 bis 348 350 his 374 376 bis 393 395 bis 425 427 bis 435 437 bis 452 455 bis 489 491 bis 501 503 505 bis 507 510 bis 516 518 bis 535 537 bis 548 550 551 555 bis 559 561 bis 569 571 bis 573 576 578 bis 580 585 bis 588 590 591 599 601 bis 6966 658 661 bis 667 670 bis 676 678 bis 680 685 bis 695 698 bis 707 710 bis 740 743 big 753 755 bis 767 769 bis 781 783 bis 829g 832 bis 846 848 bis 856 858 bis 879 881 bis 892 894 bis 899 g0l g04 bis 916 918 bis 949 g51 g54 bis 957 961 bis 968 970 bis 10091 1003 bis 1004 1006 bis 1055 10658 bis 1108 1110 1112 bis 1166 1168 bis 1173 1175 bis 1251 1253 bis 1255 1257 bis 12569 1261 bis 1265 1267 1268 1279 bis 1298 1300 bis 1338 1340 1342 bis 1353 1355 bis 1375 1378 1381 bis 1389 1391 bis 1407 1409 bis 1411 1417 bis 1442 1444 bis 1447 1449 bis 1461 1463 bis 1465 1467 bis 1483 1485 1486 1488 bis 1501 1504 bis 1506 1509 1511 bis 1547 1549 1552 bis 1596 1598 bis 1641 1643 bis 1648 1653 1655 1666 bis 1670 1672 bis 1680 1682 bis 1723 1725 1727 bis 1809 1813 bis 1820 1822 bis 1842 1851 bis 1986 1988 1989 1991 bis 2031 2038 bis 2041 2044 2046 bis 3000.

Serie II. ELitt. IB. a 50 Thaler oder 150 .

Nr. 1 bis 34 41 bis 45 47 bis 89 91 bis 103 107 bis 128 130 bis 158 160 bis 174 176177 179 bis 191 193 bis 198 200 bis 213 217 bis 219 221 bis 224 228 bis 234 237 bis 265 268 bis 272 274 bis 301 303 bis 309 313 bis 319 321 bis 323 325 329 bis 334 338 bis 342 344 346 348 bis 352 354 bis 359 361 bis 372 374 bis 385 387 bis 407 409 bis 429 431 bis 438 440 bis 457 459 bis 472 476 bis 512 515 bis 531 534 bis 542 545 bis 548 550 552 bis 559 562 563 570 bis 575 577 bis 600 602 bis 605 607 bis 609 611 6127 614 bis 625 627 bis 647 649 bis 656 659 664 66h S667 bis 669 671 bis 675 678 682 bis 693 5695 697 bis 728 730 bis 734 736 bis 742 744 bis 48 751 bis 756 759 bis 763 766 bis 779 781 bis 818 820 bis 827 829 bis 852 S857 bis 866 S63 bis 866 869 bis 884 887 889 bis 892 895 Ss97 bis 914 916 bis 951 954 955 958 961 big 385 987 bis 957 10901 bis 1006 1008 bis 1026 10922 10925 1026 1029 bis 1040 1042 bis 1045 1050 1052 bis 1054 1066 1057 1059 bis 1062 1064 1065 1067 bis 108 1081 1083 bis 1097 10999 11091 bis 1106 1106 1107 1109 bis 1128 1130 1133 1134 1136 bis 1133 1140 bis 1145 1147 bis 1156 1158 bis 1162 1164 bis 1168 1176 bis 1174 1176 bis 1179 1182 1183 1185 1186 1180 1191 1195 1198 bis 1200 1201 bis 1221 1223 1224 1226 bis 1231 1233 1234 1236 bis 1282 1284 bis 1297 1299 1300 1302 bis 1312 1314 1316 bis 1320 1322 bis 1333 1335 bis 1344 1346 bis 1355 1357 bis 1376 1378 1379 1382 bis 1388 1390 bis 1399 1401 140 1406 1406 bis 1413 1419 bis 1426 1429 bis 1433 1435 bis 1459 1461 bis 1466 1468 bis 1472 1477 1481 bis 1500 1504 bis 1508 1510 bis 1522 1524 bis 1531 1533 bis 1636 1539 bis 1549 1552 bis 1560 1564 bis 1566 1568 1572 bis 1575 1580 bis 1582 1584 bis 1607 1613 bis 1622 1625 bis 1635 1637 bis 1639 1641 bis 1643 1645 bis 1654 1658 bis 1669 1662 bis 1664 1667 bis 1680 1682 1683 16865 1689 bis 1698 1709 1702 1704 bis 1715 1717 bis 1750 1734 bis 1746 1748 1749 1751 bis 1777 1779 bis 1781 1783 bis 1785 1789 bis 1795 1797 bis 1800 18091 1802 1804 bis 1817 1819 bis 1821 1824 1830 1834 1836 bis 1841 1843 1844 1845 bis 1855 1867 bis 1860 1862 bis 1867 1869 1871 bis 1878 1880 bis 1910 1912 1914 bis 1939 1941 bis 1973 1976 bis 1991 1993 1995 1996 1998 bis 2000 20027 2003 2005 2007 bis 2023 2026 bis

2MM2 2044 his 2061 2063 bit 2070 2072 bis 2085 2089 bis 2091 2093 2094 2086 bis 2109 212 bis

2118 2120 bis 2125 2128 2130 Als3s3 bis 2135 2137 2138 2140 2141 2144 bis 2146 2150 bis 2155 2160 bis 2162 2164 2165 2168 bis 2170 2174 bis 2179 2181 2182 2184 bis 21883 2190 bis 2197 2199 bis 2217 2220 bis 2227 2233 2234 2236 bis 2287 2289 bis 2300 2303 2304 2306 bis 2313 2315 2316 2318 bis 2321 2323 2325 2326 2328 2330 bis 2333 2335 bis 2338 2340 2346 bis 2349 2353 bis 2380 2386 2388 2389 2391 bis 2400 2402 biz 2408 2411 2413 2414 2417 2419 bis 2423 2425 2428 bis 2439 2442 2443 2446 2448 2450 bis 2458 2460 bis 2468 2471 bis 2491 2493 2498 bis 2500 2502. bis 2515 2517 bis 2520 2522 bis 2525 2528 bis 2530 2532 bis 2542 2544 bis 2554 2556 2558 bis 2574 2579 bis 2593 2595 bis 2603 2605 bis 2621 2624 2625 2631 bis 2633 2638 bis 2648 2653 bis 2659 2662 bis 2667 2670 bis 2679 2683 2686 bis 2689 2691 2693 bis 2696 2698 bis 2729 2731 2732 2734 bis 2809 2811 bis 2815 2817 2818 2820 bis 2823 2827 bis 2842 2844 bis 2861 2863 2864 2866 bis 2869 2874 bis 2882 2884 bis 2897 2899 bis 2916 2918 bis 2939 2941 2942 2949 bis 2954 2959 2960 2964 bis 2975 2978 bis 2982 2985 2990 bis 2994 2996 bis 2999 3003 3005 bis 3014 3017 bis 3019 3021 bis 3024 3026 bis 3054 3059 bis 3072 3074 bis 3100 3104 3108 bis 3113 3117 bis 3123 3125 bis 3127 3129 bis 3140 3148 bis 3158 3160 bis 3162 3164 bis 3171 3173 bis 3186 3188 bis 3208 3210 bis 3217 3221 bis 3224 3228 bis 3246 3248 bis 3266 3268 3270 bis 3276 3278 3279 3281 bis 3291 3293 bis 3299 3301 bis 3344 3346 bis 3366 3310 bis 3382 3384 bis 3394 3396 bis 3400 3402 bis 3406 3411 bis 3417 3421 3423 bis 3425 3427 bis 3439 3441 bis 3449 3451 bis 3464 3466 bis 3182 3484 3486 3487 3489 bis 3493 3495 3497 3500 bis 3502 3504 bis 3507 3510 3511 3516 3517 3519 bis 3521 3523 bis 3570 3572 bis 3576 3578 3587 3584 35586 bis 3641 3643 bis 3673 3675 bis 3679 3681 3693 3694 3701 bis 3714 3716 bis 3728 3730 bis 3758 3760 bis 3772 3774 3775 3777 bis 3779 3782 bis 3791

3793 bis 3796 3798 3799 3804 bis 3809 3814

3816 bis 3821 3823 3826 3828 bis 3849 3851

3853 bis 3871 3873 bis 3890 3892 bis 3895 3897

3899 bis 3913 3915 bis 3921 3923 bis 3929 3931

3933 bis 3943 3959 bis 3970 3972 bis 4018 4020

bis 4023 4025 bis 4029 4040 bis 4044 4046 4048

4050 bis 4054 4064 4065 4067 bis 4070 4072

40713 4077 4078 4080 bis 4100 4104 bis 4134

4136 4137 4139 4141 bis 4144 4146 bis 4151

4154. bis- 4159 AM 6lI - 4157 bis 4170. 4172 bis- 4 *Y6

4209 bis 4231 4233 bis 4249 4251 bis 4255 4257

bis 4285 4288 bis 4292 4294 4297 4298 4302

bis 1307 4318 bis 4353 4355 bis 4386 4390

bis 4398 4401 bis 4439 4441 4442 4444 bis

4446 4448 bis 4467 4469 bis 4495 4497 4498

4500 4591 4503 bis 4506 4598 bis 4520 4522 bis

4524 4526 bis 4539 4547 bis 4559 4562 bis 4586

4588 bis 4613 4615 4617 bis 4627 4629 4631

4653 bis 4643 46438 4649 4651 4653 4655 bis

4659 4662 bis 4664 4667 4671 4672 4675 4676

4678 bis 4682 4685 4687 4689 bis 4693 4696 bis

4698 4700 4704 bis 4717 4721 4723 bis 4726

4729 bis 4731 4736 4738 4739 4741 bis 4743

4745 4746 4748 bis 4751 4753 bis 4760 4762 bis

4767 4769 4771 bis 4788 4798 bis 4801 4804

4806 4809 bis 4812 4815 bis 4822 4825 4826

4828 bis 4833 4835 bis 4840 4842 bis 4861 4864

bis 4884 4886 bis 48935 4897 4900 4903 bis 4926

4928 4930 bis 4933 4935 bis 4939 4943 bis 4953

4955 bis 4961 4967 49690 bis 5002 H5oo4

bis 5016 5019 5020 5022 5024 bis 5039 5041 bis

5043 5047 bis 5065 5070 5073 bis 5085 5088 bis

5090 5095 bis 5098 5100 5102 5105 5107 bis

51099 5111 5113 5114 5118 5119 5121 bis 5123

5125 bis 5131 5134 5135 5138 bis 5148 5150

5152 his 5155 5157 bis 5163 5165 bis 5172 5174

bis 5177 5179 bis 5187 5189 bis 5216 5219 bis

5221 5223 5225 bis 5227 5230 5232 bis 5247

5250 bis 5260 5262 bis 5267 5271 bis 5297 5301

bis 5315 5318 bis 5352 5354 bis 5361 5363 bis

5369 5372 bis 5377 5379 bis 5385 5388 bis 5394

5396 bis 5418 5420 bis 5423 5425 bis 5429 5436

5440 5443 bis 5445 5447 bis 5449 5451 bis 5466

5468 bis 5483 5486 bis 5489 5491 bis 5493 5495

bis 5501 5504 56506 5509 bis 5522 5524 5525

5527 bis 5536 5538 bis 5559 5562 bis 5566 5568 bis

5573 5576 5579 5580 5588 bis 5597 56599

bis 5693 5605 5607 bis 5612 5616 5618

5620 bis 5629 5631 5632 5634 bis 5640

5657 bis 5671 5673 bis 5679 5682

bis 5688 5690 bis 5737 5741 bis 5744 5746 5748

5750 bis 5771 5773 bis 5825 5827 5828 5830 bis

5861 5864 5866 bis 5869 5871 bis 5874 5876 bis

5878 5881 5883 bis 5900 5902 bis 5906 5909

5911 bis 5936 5938 5939 5941 5942 5946 bis 5958

5960 5961 5966 bis 5971 5973 5975 bis 5979

5981 5983 bis 5990 5992 bis 6030 6032 bis 6040

6042 bis 6044 6047 6048 6050 6051 6054 bis 6064

6066 bis 6070 6072 bis 6087 6090 bis 6104 6106

6108 bis 6125 6128 6129 6131 6132 6135 bis 6139

61453 bis 6148 6150 bis 6169 6171 bis 6198 6200

bis 6228 6231 6232 6234 6236 6238 bis 6251

b253 bis 6273 6275 6277 bis 6291 6293 bis 6296

6298 6299 6301 bis 6339 6342 bis 6377 6379 6380

6383 bis 6404 6406 bis 64537 6439 bis 6451 6453

bis 6476 6478 bis 6503 6505 bis 65274 6526 bis

6540 6542 6544 6545 6548 bis 6566 6572 6575

bis 6585 6587 bis 6592 6595 big 66660

660? 6605 bis 6609 6611 bis 6630 6632 bis

6648 66565 bis 6673 6676 bis 6684 6686

6690 6691 6693 bis 6699 6701 bis 6707 6769

bis 6711 6718 bis 6723 6725 6726 67395

bis 6733 6735 bis 6746 6748 bis 6750 6752 bis

6764 6766 bis 6768 6770 bis 6777 6779 6781 bis

6834 6836 bis 6842 6845 6848 6850 bis 6854

6857 bis 6871 6875 bis 6880 6883 bis 6901 6963

6604 6906 bis 6912 6914 bis 6928 6530 bis 6958

66 6965 6968 6973 bis 6983 6985 bis 6995

Ser. LIV. Lit. D. Az 500 Thaler oder 1500 ,

Nr. 1 bis 324 326 bis 605. Görlltz, den 18. August 1879.

Der Landeshauptmann und Landes Aelteste des Markgrafthums Oberlausitz, Königlich Brenßischen Antheils.

von Seydewitz.

5653 Belanutmachung. Behufs Amortisation der Dt. Kroner Kreis⸗ Obligatis nen pro 1880 sind folgende Obligationen

wenn die hierauf gerichteten Anträge, in denen die

chende Theil der alten in baarem Gelde zurückge⸗ währt wird, so daß z. B.:

J. Emission Litt. G. Nr. 36 77 162 184 196 203 304 360 386 u. 388,

II. Emission Litt. C. Nr. 27 50 53 61 62 155 161 186 191 u. 193. ;

Diese Obligationen werden hierdurch den Be⸗ sitzern gekündigt, mit der Aufforderung, die Kapital⸗ beträge vom J. Janngr 1880 ab bei der Kreis⸗ kommunalkasse hierselbst oder bei den Herren Del⸗ brück, Leo u. Jemp. zu Berlin gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazu gehörigen Coupons und Talons baar in Empfang zu nehmen.

Eine Verzinsung der vorstehend aufgeführten Obligationen über den 1. Januar 1880 hinaus findet nicht statt. .

Dt. Krone, den 20. Juni 1879.

Der Kreisausschuß des Kreises Dt.“Krone.

Freiherr von Ketelhodt.

kein! Ausfolge neuer Couponsbogen.

Die Landschaft des Kreditvereins im König reich Polen, in Erwägung dessen, daß im ersten Semester 1880 die Ausgabe neuer Couponsbogen zu den 4*½ und oo Pfandbriefen 1. Serie vom Jahre 1869 erfolgen werde, sieht sich veranlaßt, hiermit die Interessenten höflich zu ersuchen, den 27. Artikel der Allerhöchsten, am 12. Juli 1869 er⸗ folgten Verordnung genau zu bemerken, welcher fol⸗ gendermaßen lautet: .

»Zu jedem Pfandbriefe wird ein Talon mit „Couponsbogen auf 109 Jahre, das heißt auf „20 Semester, beigegeben. Nach dem Ver⸗ laufe von 10 Jahren werden dem Vorze ger „der Pfandbriefe sammt den Talons neue Ta⸗ „lons mit Couponsbogen auf nächstfolgende 20 Semester ausgegeben.“

sn Bekanntmachung.

Nachdem die Kreis⸗Vertretung des Kreises Calbe beschlossen hat, den noch ausstehenden Theil der laut des Allerhöchsten Privilegiums vom 12. Oktober 1868 ausgegebenen fünsprozentigen Kreis⸗Obtiga—⸗ tionen des diesseitigen Kreises am 1. April 1880 zurückzuzahlen, werden die sämmtlichen noch nicht eingelösten Obligationen des Kreises hierdurch zur Zurückzahlung am 1. April 1880 gekündigt.

Wir sind bereit, den Inhabern der gekündigten Obligationen neue 43 prozentige Obligationen des diesseitigen Kreises zum Pari-Course zu überlassen,

umzutauschenden alten Obligationen nach Litt. und Nr. speziell bezeichnet sein müssen, spätestens bis zum 1. November d. Is. bei der Kreis Kom⸗ munal⸗Kasse hier oder bei dem Bankier C. Benne⸗ witz in Magdeburg eingehen. Die Abgabe der neuen Obligationen zum Pari⸗Course erfolgt hier⸗ bei nur insoweit, als der Betrag der zurückzureichen⸗ den alten Obligationen eines und desselben In⸗ habers durch neue, die in Appoints von 200 M6, 500 M66, 1000 ½ι und 2000 ½ ausgefertigt werden, gedeckt werden kann, während der nicht auszuglei⸗

a. 75 ½νς alte Obligationen sowie b. 160 (66 dergleichen baar gezahlt, C. auf 225 M½ς alte Obligationen „ü 200 M6 und 25 M baar,

d. auf 300 υι alte Obligationen eine à 200 M und 1090 M6 baar,

é. auf 375 S alte Obligationen eine ä 200 S6 und 175 S baar,

f. auf 450 alte Obligationen 400 S

und 50 A baar,

g. auf 525 Ss alte Obligationen 500 M

und 25 MS baar,

h. auf 600 AM alte Obligationen 600 S neue gewährt werden u. s. f. Es ist dabei nicht ausge⸗ schlossen, daß für die baar zu empfangenden Be— träge unter Zuzahlung des Fehlenden neue Obliga— tionen, soweit dieselhen disponibel sind, in Anspruch genommen werden können, nur würden dieselben in solchem Falle nicht Pari, sondern zum Emissions⸗ Course von 102 96 abgegeben werden.

Der Umtausch der alten Obligationen gegen neue und, soweit ein solcher nicht gewünscht wird, die Zahlung des Baarbetrages der ersteren erfolgt vom I; März 1880 ab bei der Kreit⸗Kommunal⸗Kaffe hierselbst oder bei dem Bankier C. Bennewitz in Magdeburg in der Weise, daß jeder Obligations⸗ Inhaber an einer dieser Stellen ein Verzeichniß seiner Obligationen, in duplo, wozu Formulare an den bezeichneten Stellen kostenfrei in Empfang ge— nommen werden können, mit den Obligationen über⸗ giebt und ein gestempeltes Exemplar des Verzeich⸗ nisses als Quittung zurückerhält. Auf dem Ver⸗ zeichnisse ist anzugeben, ob der Inhaber baar Geld oder neue Obligationen wünscht und event. welchen Betrag von letzteren. Die neuen Obligationen resp. das baare Geld sind sodann nach 8 Tagen gegen Rückgabe des gestempelten Verzeichnisses bei der Ein- reichungsstelle zu erheben.

Mit jeder Obligation ist der am 1. Oktober 1880 fällige Coupon Nr. 10 sowie der dabei befindliche Talon zu übergeben, widrigenfalls der Betrag des ersteren vom Kapitale gekürzt wird.

Calbe g. S., den 15. September 1879.

Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Calbe.

Bennecke.

eine neue

neue neue neue

neu?

8989]

Da die Liquidation der Handelsgesellschaft Voigt & Speich bald beendet sein wird, so ersuche ich als Liquidator derselben alle Diejenigen, welche Forderungen an diese Firma beanspruchen, solche sofort, späte⸗ stens bis 25. Oktober a. c. bei mir an— zumelden.

Magdeburg, den 10. Oltober 1879. F. H. Cd. HJ üiühne.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreis wundarzt ⸗Stelle des Kreise s Apelnau mit dem Wohnsitze in der Stadt Adelnau und mit einem jährlichen Gehalte von 600 M, ist erledigt.

ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 6 Wochen bei uns melden. Posen, den 10. Ok. tober 1879. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

Zum Zwecke der Wiederbesetzung der durch die Versetzung des bisherigen Inhabers erledigten Kreitz⸗ Thlerarztstelle des Crossener Kreises mit dem Wohnsitze in der Stadt Crossen und einem Jahre gehalte von 60) S. werden Thierärzte J. Klasse, welche das Befähigungs⸗Zeugniß zur Verwaltung einer Kreis- Thieraritstelle besitzen und um die ge— dachte Stelle sich zu bewerben beabsichtigen, hier⸗ durch aufgefordert, unter Einreichung 1) der Appro⸗ bation als Thierarzt J. Klasse, 27 des vorerwähnten Befähigungs ⸗Zeugnisses, 3) eines Lebentlaufes sich binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Frauk— furt a. O., den 8. Oktober 18379. Königliche

Regierung. Abtheilung des Innern. Staberoh.

9107 Bekanntmachung. Die Kommunal Försterstelle des Forstschutz⸗ bezirks Großlittgen im Kreise Wittlich, mit einem jäbrlichen Diensteinkommen von 900 S baar und 14 Raummeter Derb⸗ und 20 Raummeter Reiser⸗— holz ist vakant. . Forstoersorgungsberechtigte Bewerber wollen sich binnen 3 Monaten unter Vorlegung ihrer Atteste schriftlich bei dem Unterzeichneten melden. Manderscheid, den 11. Oktober 1879.

Der Bürgermeister.

Heinr. Jos. Thielen.

lazos] Preoussische Central- Bodenkrodit - Aktiengesollschaft.

Status am 30. Septermzꝛ ber 18279. A CeEVat Cassa-Bestand (inel. Giro-Gat- haben bei der Reichs- Hunpt- k . Wechsel- Bestand... Anlage in Lombard-Darlehns- Geschäften. ö Laufende Rechnung mit Bank- häusern gemäss Art. 2 sub 8 JJ Anlage in Hypotheken- Dar- lehns- Geschäften. . Anluge in Kommunal-Dar- lehns- Geschäften . Anlage in Werthpapieren, ge- muss Art. 2 sub 8 des Statuts Grundstũcks-Conto a. Geschäftslokal (L. d. , b. Sonstiger Grundbesitz (Art. 3 al. L des Statuts) Central - Plandbrief - Zinsen- Conts . . M 3,519, 213.21. noch nicht ab- gehoben 216, S57. 91.

1.322, 790. 325,481.

7, Iõb, 782.

7,533. 154,702, 349. 2. 405,960. 1,133,925. 35.

1400,00.

383 307 355. Verschiedene Actia- 747,566. AMS. 173, 104,745. 3 Eagsiva:; Eingezahltes Aktien- Kapital S, 14,400,000. Emittirte 4 prozent. kündb. Central- Pfandbriefe... 2, 997, 000. Emittirte proz. kündbare Cen- tral-Pfandbriefe (zur Rück- vahlung am 1. Oktober 1873 Seitens der Gesellschaft ge- ö Emittirte 5 prozent. unkündb. Jentral-Pfandbriefe. ., Emittirte 4 proz. unkäündb. Central- Pfandbriefe... Einzahlungen gemäss Ait. 2 sub 6 des Statuts (auf eine Emission von 45 υ, unkünd- baren Central - Pfandbriefen , Depott gemäss Art. 2 sub 7 des Statuts (mit Einschluss des Checkverkehrs) Reservefonds-Conto. . Hypotheken- und Communal- Darlehnszinsen- und Ver- waltungsgebkhren-Conto, 4,00, 849. Verschiedene Passia-.-. 1.371.077. S 1753, 104, 745. Kerrkim, den 30. September 1879. PDie Direktor. v. PFhilips bern. Bossart. Herrmann.

3,000. 74,467, 800. 66, 772, 250.

2 4

59, 522. 33. 38,245. 86.

K 22

. nm, nn de ies dor aeg idm im B em

8 66

oder Franmdlspitz feldern. 80721 Kratzen und spritzen nicht. Nur echt mit der Firma der Fabrik C. Es e AN HDA EHU 1H. C O., H LEH NN ENGMHLARL. . Musterschachteln à 2 Dtz. Stck. 50 Pfennige

Sm err ern hann. 171. Lriedrichstr. Berlin.,

8

7

sorgxnoknus kKuhkRENr-FEDERM

erleiohtern das Sehreihen, versehönern di Sehrift, spritzen 9 nis und haben unge- 7 mein grosse Dauer- ha ftigkeit. CProbeschachteln 33 mit Gebrauohs-Anwsg. ö 30 Pf. (mit dazu pas- * sendem Halter 5o Pf.)

In jeder soliden Schreib- materialien Handlung vor- rüthig.

F. Soennecken's Verlag

Bonn n. Leipzig.

v. Kurrent - Federn

sind nur dann eoht

wenn sie den Namen ihres Erfinders F. Sosnusoken

VWarmeng! 2 Eunds ohrift - Federn

ausgeloost:

Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung

w

Auroh jede Papierhandel, Eabriksniederlage bei

lufolge Verfügung vom 4. J. Mtt. heute Folgendes eingetragen worden:

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger

3 242.

Zweite

Beilage

Berlin, Mittwoch, den 15. Oktoher

2

wa n eee e. 2 2 ; In dieser Beilage werden bis auff Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den

1) Patente,

2) die Tarif und Fahrplan⸗Veränderungen der deutschen Eisenbahnen,

9gndels⸗, Zeichen⸗

3

die Uebersicht der bestehenden

r u. Musterregistern, sowi die Uebersicht der hal er ut zn e get z .

und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

1879.

über Konkurse veröffentlicht

erlins,

Postdampfschiff Verbindungen mit transatlantischen Ländern ]

Der Inhalt die ser Betlage, in welch

ztadellen, vom 1). Januar 18! 6, und die im Hatentgesetz, vom 36. Mat

Central ⸗Handelt⸗

Das Central⸗Handelz⸗Register ö. ö. . ö. NMauerstraße 63 —— 65, und alle Buchhandlungen, für Berl auch durch die Expedition: 8W., Wilhelm straße 32, bezogen werben. J

durch Carl Heymanns Verlag, Berlin,

er auch dtt mn 8 5 degz Gejetzeßz

Register

Reich kann durch alle Fost⸗Anftalten, sowtie

; liher ben Btartenschntz, vom 30. Nohyember 1874, sowie die in dem 1877, vorgeschriebenen Befanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in cinem besoaberen Blatt unter dem Titel

für das

Dents

Das Central⸗Handelg⸗Register für das Abonnement beträgt 1 ö. 50 K In fertions preis für den

che

für das Vierteljahr. Raum einer Druckzeile 5 3.

Gesetz, betreffend da; Urheberrecht an Mustern er

Rei Kr. 262)

Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich Peg Einzelne Nummern koften 20 4.

*

m ö?

Handels ⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königrelch Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik keipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich.

Ber IIm. Handelsregister des Königlichen Amts ⸗erichts JI. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1879 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. z9ös die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

Berliner Eisengießerei und ꝛverkzengmaschinen

Fabrik, vormals W. Tietzsch C Eo. vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Scholz ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Kaufmann Rudolf Stein brecher und der Ingenieur Wilhelm Schack, ö. zu Berlin, sind in den Vorstand einge— treten.

Die Gesellschafter der hierselbst anter der Firma: Genrüder Wolffsky am 15. August 1879 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäftslokal: An der Schleuse 8) sind die Kaufleute; 1) Georg Wolffsky, 2) Albert Wolffeky, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. o 6 eingetrazen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 11, SSs5 die,

Firma: A. B. Citroen mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Bernhard Citroen hier sjetziges Geschäftslokal: Leipzigerstraße 50) eingetragen worden.

Der Kaufmann Julius Wilhelm Ernst Füllberg zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Emil Heinicke Firmenrenister Nr. 9177) bestehendes Handelsgeschäft dem Albert Leonhardt zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter ir. 4397 eingetragen worden.

die Wittwe Elly Bardtke, geb. C riax, die Geschwister Paul, . und Margarethe Bardeke zu Kittlitztreben. Sämmtliche Gefellschafter chlossen. Eingetragen zufolge 1879 am 6. Oktober 18

Seite 41.) Bun zlau, den 6. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht III.

Handelsregister des Amtsgerichts Celle. In das hiesige Handeleregister ist zur Firma: Christian Hostmann“ auf Fol. 17, 390, 391 eingetragen: A. als Ort der Niederlassung:

Celle; B. als Firmeninhaber: J. Dr. Christian Hostmann in Celle, II Kaufmann Georg Hostmann in Celle,

III. Die weiland Wilh. Holste'schen Erben,

als: / I) die. Ehefrau des Sattlers Ernst Münter, Minna, geb. Holste, in Wittingen, 2) Ehefrau des Bürgermeisters Obermeyer, Helene, geh. Holste, in Clötze,

3) Techniker Ernst Holste in Mittweida, 4) Glaser August Holste in Wien, 5 Lohgerber Carl Holste in Pirna, 6 Llempuer Theodor Holste in Stuttgart, ) Schmied Max Holste in Dresden, IV. Die weiland Heinrich Holste'schen Erben,

als: I) Ehefrau des Professors Wehrle, geb; Holste, in Lindau,

2) Fräulein Anna Holste in Celle,

3) Kaufmann Heinrich Holste in Celle,

4) Fräulein Mathilde Holste in Celle,

5) Pharmazeut Franz Holste in Göttingen,

6 Fräulein Emma Holste in Celle,

7) Fräulein Marie Holste in Celle,

V. Die Wittwe des weiland Kaufmannns Gerding, Johanne, geb. Holste, in Han⸗ nover;

C. Offene Handelsgesellschaft seit dem 11. Juni 1875,

s. August 1879,

Celle.

Auguste,

Berlin, den 14. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 54. Mila.

Eramelenhbhunrꝶg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heut folgender Ver— merk eingetragen: Nr. 27. Handelsfrau Henriette Molduano, geb. Eske, zu Berlin, in Firma H. Molduano, Ort der Niederlassung: Brandenburg a. H. und eine Hauptniederlassung zu Berlin, und in unser Prokurenregister: Nr. 81. Die Handelsfrau Henriette Molduano, geb. Eske, zu Berlin, hat als Inhaberin der unter Nr. 727 des Firmenregisters eingetrage⸗ nen Firma H. Molduando ihrem Ehemann Albert Simon Molduano Prokura ertheilt. Vrandenburg, den 7. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. Ereslanm. Die Eintragungen in das Handels— register des unterzeichneten Gerichts werden für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1879 durch den Deutschen Reichs! und Ftöniglich Preußi⸗ schen Staais-Anzeiger und die Schlesische Zeitung bekannt gemacht werden. Die Publikationen be⸗ treffend das Zeichen. und Musterregister erfolgen nur durch den Reichs- und Staats ⸗Anzeiger. Zur Bearbeitung der auf Führung des Handels⸗ registers, einschließlich Muster. und Zeichenregisters, sich beziehenden Geschäfte ist für die Zeit vom l. Oktober bis 31. Dezember 1679 das Mitglied des Amtsgerichts Dr. George ernannt. Vie Füh—⸗ ung der Register ist dem Gerichtsschreiber John übertragen worden. Breslau, den 4. Sktober T6756. Königliches Amtsgericht. Tülff.

Er esam. Die auf Führung des Genossenschafts⸗ kgisters sich beziehenden Geschäfte werden für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember is79 durch has Mirglied beim Amtsgericht zu Breslau, Br. George, und den Hern be er wer John bearbeitet werden. Die Eintragungen in das gedachte Register werden durch den Deutschen Reichs und stönig⸗ lich Preußischen Staats. Anzeiger, sowie durch die Breslauer Morgen-Zeitung bekannt gemacht perden. Breslau, den 4. Oktober 1879. König—⸗ liche Amtsgericht. lf.

Rumnzlau Bekanntmachung. In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 25 bel der Firma: Simon K Bardtke in Golonne 4

Die Firma ist durch Erbgang übergegangen auf die Wittwe Ida Simon, geb. Kühnel, den Kaufmann Johannes Simon, die verwittwete Apotheker Meta Blasius, geb. Simon, zu Bunzlau,

Pelmemhorgst. heute eingetragen:

Häüsgseldorf. Zufolge Verfügung vom 8. d. M. wurde heute unter Nr. 2067 des Firmenregisters eingetragen, daß der mann Friedrich Wilheim Unterilp, dafelbst seit dem

25. September 1879,

Die bisher als stille Gesellschafter genannten

oben unter III., IV. und V. aufgeführten

J. E. Holste'schen Erben sind Mitinhaber der

Firma, von der Vertretung der Gesellschaft

indessen ausgeschlossen,

Der Dr. Christian Hostmann in Celle ist

zur Vertretung nur dann befugt, wenn der

Kaufmann Georg Hostmann und der Prokurist

. Illing . n

.Die Prokura ist ertheilt dem Kaufmann

Heinrich Holste in Celle. t Celle, den 2B. September 1879.

Königlichts Amtsgericht. Abtheilung II.

Mosengel.

Handels register Im hlesi des ir r f. Celle. Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen Fol. 347 zur Firma: ; , ö. Lambrecht & Krauel: Der Gesellschafter Heinrich Christian Krauel in Westereelle ist ausgeschieden; der bisherige Gesellschafter Christoph Lambrecht in Celle setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma als alleiniger Inhaber mit Zustimmung des ze. Krauel fort. Celle, den 4 Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Celle.

Hana. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 415 eingetragen, daß die dem Guftav v. Kulesza zu Danzig in der Handlung Hr. Schuster et Kaehler zu Danzig (Nr. 326 des Gesellschaftsregisters) er⸗ theilte Prokura erloschen ist. Danzig, den 11. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht X. für Handelssachen.

In das Handelsregister ist

Agnes, Kurt

sind von der Be⸗ fugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausge⸗

Herfügung vom 4. Oktober (Akten über das Gesellschaftsregister Band JIV.

zur Prokuristin bestellt hat. Düsseldorf, den 10. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht IV.

daselbst, seine Ehefrau Henriette, hössel in Düsseldorf zur Prokur Düsseldorf, den 19. Oktober

HPiussell orf.

Auf Anmeldung und

hiesige Handels⸗

mann, Moritz Weyermann und

Söhne“ errichtet worden, sellschafter zur Zeichnung tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Düsseldorf, den 11. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht IV.

Hiss elel orf.

sige Handels. (Prokuren.!) Register

in „Ernst Schmidt“ daselbst, feine Ehefrau

aulg, geb. Schlieper, zur Prokuristin bestellt hat.

Düsseldorf, den 13. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht IV.

FEisenaels. Laut Beschluß des unterzeichneten

Amtsgerichts vom heutigen Tage ist die Wittwe

Farollne Wilhelmine Thiel, geb. Schmidt, als Mit⸗

inhaherin der Firma „Gebrüder Thiel“ zu Ruhla Fol. 65 des Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts gelöscht worden.

Eisenach, den 9. Oktober 1879.

Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abth. IV.

A. May.

Freihurg. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ tragen auf Fol. 138 die Firma A. Heinbockel, Ort der Niederlassung: Krummendeich, Firmen⸗Inhaber: Ehefrau des Bäckers August Heinbockel, Anna, geb. Schildt, in Krummendeich, Prokurist: der Ehemann der Firmen⸗Inhaberin, Bäcker August Heinbockel zu Krummendeich. Freiburg, den 4. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. J.

Griümherg. Die auf die Fährung des Handels Genossenschafts,, Zeichen und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte werden vom 1. Oktober d 23 ab von dem Amterichter Wendel unter Mitwirkung des Gerich sschreibers Kublick bearbeitet. Die Ver“ öffentlichung der in unser Handelsregister bewirkten Eintragungen erfolgt durch den Deutschen Reichs und Königlichen Preußischen Staats ⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung und die hiesigen Lokalblaͤtter. Grünberg, den 5. Oktober 1875. Königliches Amtsgericht.

Halkhers ta dt. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung von heute ift:

A. im Gesellschaftsregister s b Rr. 167 die Firma

„Hermaun Loebbecken zu Mahndorf gelösch? und

B. im Firmenregister sub Rr. 7607 die Firma

„Hermann Loebbecken zu Mahndorf und als

deren Inhaber der Kaufmann Hermann Ahrberg

daselbst eingetragen.

Halberstadt, den 23. September 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Halberstadt. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung von heute ist im Gesellschafts⸗

register sub Nr. 209 die Handelsgesellschaft Becker

K Lüttge zu Halberstadt, welche am J. Oktober

1879 begonnen hat, eingetragen, und sind als Gesell⸗

schafter die Cigarren händler Carl Becker und Hein⸗

rich Lüttge, Beide hier, vermerkt.

142. Firma Pundt und Hilgerloh. Sitz: Delmenhorst. 1) Offene Handelsgesellschaft. 2) Inhaber: Eduard Pundt und Hermann

Halberstadt, den l. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht VI.

meinsners. Bekanntmachung.

Julius Hilgerloh, Beide hierselbst, deren jeder für sich allein zur Vertretung der Ge— sellschaft befugt ist. Delmenhorst, 1879, Oktober 11. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. Eller horst.

zu Düsseldorf wohnende Kauf⸗ ktober eurr. ein Handelsgeschäft unter der

In das Handelsregister D. des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1579 eingetragen:

Der Kaufmann Adolph Tromm in Gut— stadt hat für seine Ehe mit Bertha Splane⸗ mann durch gerichtlichen Vertrag vom 15. Sep— tember 1879 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen, und ist dem Ver= mögen der Ehefrau die Eigenscheft des Vorbe—⸗ haltenen beigelegt.

Heilsberg, den 9. Oktober 1879.

Max und Emmo Simon,

1 in, „J. W. Unterilp“ etablirt hat, und sup

tr. 561 des Prokurenregisters, daß derselbe seine

Ebefrau, Henriette, geb. Oberhössel in Düsseldorf

. zufolge Verfügung vom 10. d. Mts. wurde heute in das ̃ (Gesellschafts.) Register unter Nr. 16 eingetragen, daß zwischen den Kaufleuten Rudolph Weyermann in Leichlingen, Auguft Weyer⸗ ritz Hugo Weyermann, letztere drei in Elberfeld wohnend am 1. Seytbr' d. Is. eine offene Handelegesellschaft mit dem Sitze in Leichlingen, unter der Firma „A. Weyermann

und daß jeder der Ge⸗ der Firma und zur Ver—

n Auf Anmeldung und zufolge Ver— fügung vom 11. d. Mts. wurde heute in das hie⸗ . eingetragen, daß der zu Düsseldorf wohnende Kaufmann Ernst Schmidt, alleiniger Inhaber der Handlung sub

* D die F

aner. ie auf die Führung a, der andels⸗ register, b. der Genossenschaftsregister, c. 1 register bezüglichen Geschäfte werden vom 1. Okto⸗ ber 1879 durch den Amtsgerichts Rath v. Oswiecimski unter Mitwirkung des Gerichtsschrei⸗ bers Streng bearbeitet werden und die Veroffent⸗ lichungen wie bisher erfolgen durch a. Sie Schle⸗ sische Zeit ng, b. die Breslauer Zeitung, e. die , n,. d. den Reichs. und staats-Anzeiger. Jauer, den 8.

Königliche tu ie deriq; ! ,

Mersehurrꝶg. In unser Fi i i ,,, ö 8 ser Firmenregister ist unter Eduard Klauß und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Klauß H zufolge Verfügung vom heutigen Merseburg, den 6. Oktober 1879.

Königliches Amtsgericht.

Stettim. In unserem Firmenregister ist unter Nr S805 die hiesige Firma Rud. ; ö F Greffrath geloscht Stettin, den 8. Oktober 1879.

Königliches Amtsgericht. ‚. Strelitz. Das hiesige Handelsre ister wird i Geschäfte jahr vom 1. Oktober 1579 1 gu zember 1880 vom Amtsrichter Giehrke und Amts⸗ gerichts⸗ Aktuar Seyberlich geführt werden. Die dasselbe betreffenden Bekanntmachungen werden durch den Reichs-Anzeiger und die Neust elitzer Zeitung erfolgen. Strelitz, den 19. Oktober 1879. Groß⸗ herzogliches Amtsgericht. Giehrke.

Vwittemhäarg. Für das laufende Geschäfts; sind die Herrn Amtsrichter Gaster und a n aktuar Jaffs mit der Führung der Handels Genoffen⸗ schaftg ., Marken und Musterregister beauftragt und wird die Bekanntmachung der in diese Register er⸗ folgten Eintragungen in den Mecklenburgschen An⸗ jeigen und in dem Deutschen Reichs ˖ Anzeiger stattfinden. Wittenburg, den 10. Oktober 1859. k Mecklenburg · Schwerĩnsches Amts⸗ gericht.

. fre n m ung,

In unser Gesellschaftsregi

ae,, chaftsregister ist nachstehende

h Nr. 46.

2) Tirma: A. K L. Fleischer.

H Sit der Hefe hall? e galt.

4) Rechtsverhältnifse der . die Gesell⸗ schafter sind:

der Kaufmann Albert Fleischer und

der Kaufmann Ludwig Fleischer.

Die Gesellschaft hat am 14. Juli 1879 be⸗ gonnen. Das Recht, die Gesellschaft zu vertreten, . w selbstständig zu.

ragen zufolge Verfügung v 4. 1879 am 6. Oktober 1879. k Walter,

bewirkt worden. Gerichts schrelber.

Wittstock, den 4. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht.

Wittstock. Bekanntmachung. In unser

Prokurenregister ist folgende Eintra⸗ gung:

1) Nr. 28. 2) Prinzipal: Mühlenbesitzer Eduard Scherz zu Fretzdorf.

39) Firma, welche der Prokurist zeichnet:

Ed. Scherz. Ort der Niederlassung: Fretzdorf, und Zweig⸗ niederlassung in Lychen. 5) Firma ˖ oder Gesellschaftsregister: Die Firma Ed. Scherz ist eingetragen unter Nr. 167 des Firmenregisters. 6) Prokurist: Kaufmann Paul Scherz zu 7 . t folge V eit: Eingetragen zufolge Verfügun 4. Oktober 1879 2 . Hr . ö 6 Walter, . J erichts schreiber. Wittstock, den 4. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht.

Te ltx. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist: a. in unserm Handels Geseslschaftsregister bei der unter Nr. 132 eingetragenen Firma J. G. Loch 6 in e n e ö Vermerk:

ie Gesellschaft ist aufgelöst; der bisheri Gesellschafter Max Natho setzt das ener geschäft unter der Firma:

G. Lochmann,

M. Natho, vorm. J. fort. Vergleiche Nr. 418 des Firmenregisters.

b. in unserm Handels Firmenregister unter Rr. 418 die zu Zeitz bestehende Firma Wi. Natho, vorm. J. G. Lochmann, und als deren alleiniger Inhaber der Optikus und Mechanikus Max Natho in Zeitz, eingetragen worden.

Zeitz, den 7. Oktober 1879.

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.