1879 / 243 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Oct 1879 18:00:01 GMT) scan diff

JJ n een, fue want Lauth as ln nis e d , ee e ee, der we, der . 9 n j 1 ; X X. : U

. ann trabte sie . . wie 2. hieß. der nue ga 9 von dem General⸗Gouverneur von Gin eren gen 9 Dhio alle von der republikanischen alt dem , , . im e e . erung , gen, 33171 3 6 Kautionsbypotheken sind im , , . . V. Heere, , ab, n . ö. * 6 2iähr.

keln W ofen meln, ö, wn darf ber ers nn, Ag egen lbert er, gn sencsed itkugt sr. KRizestelen Kandzbäien mit euch Paiste len, . , , , k , e ,,

ohen Hügel längs des Plateaus, der Fronte zu schwär⸗ . ö ; ; 3 . m klärt, daß das Syslem der bürgerlichen Verwaltung im . Stimmen, demnach mit einem Mehr von 20000 Stimmen Jahr 1877, und ein Plus von 242 457 gegen das Jahr 1876. theken zur Abzahlung gelang, so daß auf die gesammten Hypotheken nicht gesiegt haben. 60 S6 Einf, 36 M. Reug. Dist. 1200 m.

mend, entdeckt. Es schien schwierig, ihre Stellung zu um⸗ g r ; ĩ ö . . gehen. Die Brigade rückte indeß vor und machte dicht vor auf das ganze Tellgebiet mit Ausnahme zweier Landstreifen gegenüber den vorigen Wahlen, gesiegt, und ist dadurch eine Auch im, Vergleiche mit den vorhergehenden Jahren resultirt 620 0001S überhaupt zur A zahlung gekommen sind. Es wurden im 36 Pferde waren zu diesem Rennen genannt; 3 waren durch Sieg

einem großen Fort Halt. an., fand es verlassen. an der tunesischen und maroklanischen Grenze ausgedehnt wer⸗ entschiedene Masorität der Republikaner in der Legislatur und ein bemerkenswerther Zuwachs zu Gunsten des Vorjahres. Wenn vergangenen Jahre si Werkzeugmaschinen geliefert, im Gewicht von ausgeschlossen, 19 zahlten Reugeld und 14 erschienen am Ablauf.

Durch ein offenes Thor rückte eine Schwadron des 5. Punjab⸗- den soll. Das Civilgebiet würde durch diesen bedeutsamen damit auch die Wahl eines republikanischen Senators gesichert man die Daten der Schiffahrt in fämmtlichen 99. õᷣsterreichischen 1 239 305 Cg. zum Fakturenwerthe von 1609 493 69 Die Eisen⸗ Nach einem scharfen Kampfe siegte des Hrn. O. Oeschläger jähr. ü Häfen (10 österreichisch- illyrische und 59 dalmatinische) vergleicht, gießerei lieferte 1 205 950 Kg Guß. Für Arbeitslöhne wurden ing. r. H. „Pontoise“ v. Dutch⸗ Skater a. d L Dise, 67 kg (Sahers)

Kavallerie Regiments ein und entdeckte 72 Geschütze, bestehend aus Akt eine Million Seelen und fünf Millionen Hektaren ge⸗ In Jo wa wurden für den Gouverneurposten, sowie in di Armstrongs, einer Bergbatterie und Haubitzen. Das Magazin winnen. Der Süden, in welchem nur Hirten⸗ und Nomaden⸗ . und zum Kongreß die von den Republikanern a h so resultirt in der Zahl der eingelangten Tonnen allerdings ein gesammt 366 600 7 gezahlt. Feste Bestellungen waren am 35. Juni des Grafen Plessen 3 jähr. br. St. Javelin“ v. Blue Golde 4. d. rauchte noch, da es in der Nacht vorher, als der Feind das Fort stämme hausen würde unter militärischer Herrschaft ver- gestellten Kandidaten mit einer Mehrheit von 30 0660 Sti uf⸗ Minus von 11 373 t; aber diese Verminderung ist verschwindend, d. J. noch für 1835 19 A vorhanden. Diese Summe hat sich indeß Archeresse, 4 KZ (Salloway) mit einer guten Länge. Zeit 1 Minute 2 4 Luft . worden ,,. . die . bleiben. Alb vorbereitend Maßregeln werden bezeichnet: gewählt. Bei den vorigen Wahlen betrug die repubfin wenn dieselbe auf alle 99 Häfen repartirt wird. . w .. 6 nn. ge,. , e. J daß Ende August 20 ö Den Schluß des Tages und des Meetings bildete are Erschütterung, die in dem Lager verspürt wurde. Die Kavaͤl⸗ . s ĩ ioritz j j .J. für 349 627 606 feste Bestellungen vorhanden waren. um r: lerie nahm nun . Pesition 69 der Reserve ein und wurde auf 1) die, genaue Absteckung der zu , Majorität 109 000 Stimmen weniger. Kunst, Wissenschaft und Literatur. . . st J ö Hine fftzier, C teepte-hase. Flatpreis zg . fir sämmtlichen Wegen zur Peckung des Rücrugeg piacirt, Die Ar! 25 Bildung neuer Gemeinden, 3) Organisirung des Ver⸗ X. 16. Oktober. 66 T. B. Nach w eitegen Wahl— . . . . Held, Hopfenkom in iffions geschäft? Lan gsanm aber stetig schreitet der Jjährige und ältere Pferde aller Länber, die im laufenden Jahre äillerie rückte auß de Lager vor und beschoß die Anhöhen. Fer wöaltungs, Finanz. und Justizbersönals und materielle Ein- berichten vermehrt sich die republikanische Majormtät in Dfr Königliche Kapellmeister Karl Cekert ist vorgestern Abend Ruck a 3 ene me io,; berursacht ! Curt die me ,n!!! geringe fein. Hindernißrennen im Werthe von zufammen Shhh ee Feind erwiderte das Feuer. Längs des ganzen Kam mcg des feind richtungen desselben. Wie das Cirkular ferner besagt, sollen Jowa um ea. 6060 St. während sich diefelbe in Oh io um ganscplötzlich gestorben. Derselbe war eit 1569 erster Dirigent an Frage Seitens der Exporteure unb Kundschaftet ande! sowie durch darüber gewonnen haben, im Befitz und geritten von aktiven Offi⸗ lichen Hügels lief eine hohe Mauer. Das feindliche Lager war ge⸗ die Fragen der Uebertragung der Disziplinargewalten von zwa die gleiche Anzahl Stimmen verringert. der hiesigen Königlichen Oper und hat sich namentlich als solcher die nachgiebige Stimmung einer großen Anzahl von Eignern am zieren der deutschen Armee. 40 Y Eins., 30 S Reugeld. Diftanz genübßer der den Rücken des Hügels Fehauptenden Kavallerie auf den arabischen Bureaus auf die bürgerliche Verwaltung und ö ; ( verdient gemacht. Vorher war Eckert in Wien (1854 - 60) und Markte. Vie Vorraͤthes der Pflad,*ebegf r jetzt auch lichter zu ca. 4500 m. Von den 14 Pferden, die far dieses Rennen genannt gelle, Wie lrtillett. fengrte, bis Sonnenuntergang, aber der Erhöhung des Ses Dltrdis von den Parlamente entschieden St damerika, (Allg. Corr) Aus Ralpargiso, vum Stuttfast, (l in gleichen Stellungen tätig. Vie Akademie werden. Gesern Her chte deine eher, bench K In hitte, märcg, gahitens Peugeld, und am Pfosten er schienen: Lieutenant der Feind behauptete seine Stellung, aus der in zu ver— werde . a gde jr 3 auf efordert, diefe Pläne zu 17 September meldet der Telegraph via Lissabon: 6000 Mann der Künste ernannte ihn ihrem Mitgliede. heute aber nahm das Geschäft einen besto ruhigeren Kern uf Die von Jering jähr. br. W. „Kedgeree', 46 kg (Lieut. von Heiden drängen ohne Infanterie unmöglich war. Bakers Brigade , , n , . i ; zu Unterbreiten chilenische Truppen der Referve stehen bereit, um die M, Zur hevorstehen den. Geburtstagsfeier St; Faiserlichen und Jiachfrage war gegenüber ber großen Zufuhr ehen geringe, so daß Linden), Lient, von Goßler . H. St. Kühlte“, S3 Kg (Reit. Bef.), dire den Generalräthen z 9 chilenische Armee in Atacama zu verstärken. Riveros, der Königlichen Hoheit ist soeben im Verlage der Militaria Verlags⸗ fich der Umsatz auf höchstens 600 Ballen beschränkte. Die Ribladun, Lieut. von Schmidt⸗Paulyß 4 jähr. br. W. . Cincinnatus -, 34 Kg

aber kam erst heran, nachdem es zu dunkel war, um einen ; . ; . ; . Angriff, vorzunehmen. rere av flerl bivouakirte des Nachts Wie das „Journal des Debats, meldet, wird der Seine— Commandeur des chilenischen Panzerschiffes „Blanco Err Buchhendlung für Militär Literatur hic selbst, erschienen: „Unser gen betrugen ea. 1 6h0 Ballen. Gute, möglichst glattgrünfarbig. Tieut, von Bohbien), Cieut! * Erdmann zdorffs a. schwbr. ö Kronprinz Friedrich Wilhelm, Kronprinz des Deutschen opfen sind ziemlich gefucht und am leichte len verkäuflich, jedoch St. Andalouse⸗, 84) Eg (GBesitzer) Lieut. v. Goßlers bjähr. schwbr.

innerbalb einiger von Mauern eingeschlofsener La erplätze. Kur; präfekt Hérold beim Präfelturrathe darauf antragen, die . ; I, geschloss 9 6 . calada übernimmt an Stelle des Admirals Rebolledo Wil⸗ Reiches und Kronprinz von Preußen, eine Festschrift zu dessen Ge⸗ kommt von Neser Genn; nur verhltn imd ein wenig zu Markt? St. . Queen Gladys /, 77 xg (Cieut. v. Treskow 11.3, Rittmeister

Einbruch der Dunkelheit ten die 14. l. Lancters ei Wahl des Bürgers t für ungültig zu erklären, z K Dor Cinbruch der Dunkelheit machten die 14. bengal Lanckers einen ahl des Bürgers Humbert f gültig dre, liams den Oherbefehl über die chilenische Flotte. Der Dampfer kurtetag.. Diese biograpbische Stizze des Lebens St. Kaiserlichen Schiechtfarbige Hopfen nd ennach e stht bm e, fn gegen Fönioss a, br. W. aster Bös m5, Ke nu, . Sydomn) * bes

Angriff und tödteten einige Afghanen, die auf unsere Wasserträger weil der Gewählte nicht, wie Artikel 5 des Gesetzes vom 6 3 * ist Hie ; . feuerten. Bei, Tagesanbruch bemerkte das 9. Kavallerie Regiment, 7 Suli 187 en ; it mindestens sec maten seinen Gengvess ist hier mit Waffen und Munition angekom— oheit, die letzte literarische Arbeit von George Hut, ist wegen t ö. ü ; ch Rach⸗ gieut. Frhrn. v. Korff a. br. H. „Mannington /, zg K, Rei daß die feindliche Gteliung derla sen worden, Ger en, denn, e n,, den JJ men Ven der, Meerenge hatte er die chilenischen Kriegschißf ebe er l fait? srischen und fesselnden Ark und, Weise, din ee tie, mm ö. . . ö e h e fe, *. zei, n ig, en. reit discs linie in der sicktung auf Ghujni lag, und der geld Dreihundertundfünfzi hg mnestirte von dem letzten mit 58 Higgins“ und „Amazonas“ als! CGgkonte Der mel ser diglelbe gelckriben it., als ein antiehen de Lertüre. ö em hig NRatirasart lahten; Marktwaare . n,, Kamp siegte Kedgeree. mit 14 Zängen. hatte a. . gan ö ö i ee, ö K . , ,, ha Hern e, Trangporte sind gestern n, ge d an fs ö. hatte ö. 15. bei dem Prã⸗ . , , , an, ö n als . I6õJ - 160 *. 9 gering 1352 145 M. Gebirgshopfen 175 * 200 e, Zeit 7 Minuten 58 Sekunden. Werth des Rennens 1540 Nun eine sehr ermüdende Verfo gung auf eine Qistanz von eilen. 98 . ! J . identen von Chile eine Audienz, in der er Namens selner g 3. negeichidtack ausgeführte Bildniß und za allertauer pri 190—– 200 , iitel 165-1860 , gering 1552 Einige Pferde stürzten und krepirten. Der Feind wurde anj den 3 ö. ,. . k ö hiegictung. gsi Vermittelung ale rretan , seiner ,, 2. ,,. St. ,. i , e,, . ö. 6. in . Siegelgul Am Wolnzach, Prim mg,, . Hügeln nach allen Richtungen in kleine Haufen zerstreut. Etliche von eine ksmenge von , , . Tupiza (Bolivia), 16. Septemher. Nachdem dag Ginzelpreiz beträgt 1 , der Partiepreis von semplqren S0 t. selun da 110 = 190 Aisch⸗ und Jenngrunder, prima fsh 65h *. Der Gedanke, die verschiedenen deutschen geographis hen Gesellschaften nnn f, ö. . . , . Hochrufen auf ö. Republik und die volle Amnestie in Empfang peruantfche Panzerschiff Hu asche Antofogasta . 8 Die 4 ö. . . , , nnn. mittel 155 1794½., Württemberger, mittel IH - 70 M, prims 206 unter Schonung ihrer Sonderexisten; zu einer großen Deu tschen ie üchtigen ghanen über ie ügel; ein andere enommen worden. ; . mir, . ö h ö u Bremen, herausgegebenen „Soz ia en Fragen und Ant⸗ . e f j 56 2165 j 1969219 . 5 * f . ; Detachement schnitt ihren Rückzug ab, und 17 wurden g 16. Otto (B. T. B) Der neu ernannte dirt hatte, zerstörte es vor seiner Rückkehr nach. Ariea die . liegen jetzt in ihrer ersten Hälfte gesammelt vor. Diese Hanif er k J 6 . , n gn nn ,,,. e . getödtet. Ez waren keine Spuren mehr von dem Feinde vorhan⸗ 3 tliche Nuntius, Ff , , , en, . Schleppdampfer un to und „Tacopi'llos.“ Die Geschütze fit hälste umfaht ichs Hefte, welche folgende Tbematg behgnteln! GG = 1556 A, Elsafser, mittel 1554 166 M, primg' zo die: . am 5b jährigen Jubikäumtztag: beh. Berlthn Gesellschaft fur Tens Per öllig zer sprengt worden Irar. Daz jg, bengassche Kara, 6 . iche. unt tzßß, Miösge, Czä ) h w . der untzrgegangenen „Ind ep en den cia“ werden gehoben im 4 Klassentäenpf, Y. das iaidemokratische Zuku, reich e nm, Fer, Heitere schet 149 * 165 06; Lothringer Iöb' h, , Belzisch6 Grhkur d! ein, 3 troßz des ihr gezollten Beifalls wieder im lerie Regiment nahni eine Rekegnoszirung auf etliche Meilen. neter Präsiden ten der Republik seine X gubigungsschreiben damit Iquigue zu armiren. Die peruanischen Kriegsschiffe sturs ect, Fortschtitt! z) Eigentkum und, Grhrecht, H Feierabend Tr g , Für 1870er herrscht feit einigen Tagen ctives? U San de rech ff wa benutzte der Vorstand der hiesigen Geselischaft Bog und erbeutete in einer Entfernung von 21 Meilen 6 Feldgeschütze, und sprach bei dieser Gelegenheit die Wünsche des Papstes, Ch al aco“ und „Pilcomayo“ langten am 26. August in unn tag, sn r., allgsmeine Stimmrecht. Der, nech den, die Frage und wurden von solchen heute eg. 100 Ballen dem Markte ent. die sich gelegentlich der Stu rfesn Karl Ritters darbietende Ge— & Vergkangnen, einige Cleybanten, Kameele, Pferde ze; auch machte sowie die seinigen für die Wohlfahrt Frankreichs aus, Der rica an und hatten Munition, Waffen und Lebensmittel el keschr itten verfolgen iscseiesbielen von der Srz al dem o ratie per, nommen. Gezahlt wird je nach Sualität bis zu 30 M; ganz feine legenheit, die Delegirten der verschiedenen deutschen geographi⸗ ee Einige, Sefangne, Die übrige Streitmach! kehrte näch dem Lager Jumtint hob hervor, daß er auf das Wohlwollen des Präsiben⸗ dig allüirten Streitkräfte, owie schwere Gesch lige fur die Ar beten mtbürntet nnd. hlißßesint n gf umts d un Plan doll in und SHiegelbopfen erzielten biz 73, rer nm den g, nig sst! sben ) Gesellscha fler arten ger gan Feste in Berlin eingetroffen zurück, nachdem fie an diesem Tage nahezu 40 Meilen zurückgelegt ten Grévy und auf die Mitwirkung der Regierung desselben festigungen Pis 8 an Bord . nohhiwoktendet und Ncbetznann verffänlicher Weises wuftudecken und zum Pr j v erz erh; S verkauft. ; waren, zu einer Besprechun ; der Eingangs erwähnten An . enheit hatte. Auf dem Rückmarsche ritt sie durch die jetzt zum ersten Male zur Erlangung eines vollkommenen Einverständnisses zwischen ö zu berichtigen und die Kreise, welche den foiaglistischen Irrlehren dum . . . ö. ö . i. , . - A . n ö. , 6 pa d M . * betreten. Stadt Kabul. Der Bazar ist ungeheuer groß und malerisch. der Kirche und dem französischer Staate rechne in beren beider . . vornehmlich zugänglich sind, über die von der Sozialdemokratie auf⸗ London, 14. Oktober. (Allg. Corr.) In Oldham arbeiten * e desfen ö. rn 96 Süd des . Vaterlan beg die be⸗ Einige Läden waren offen, und' die Leute faßend umher. Kaufleute ie 3 ey 1. , . . . d gemorfenen haupisächlichsten Streitfragen ing Klare zu setzen. gegenwärtig 195. Spin n Freten, mit (iner, Gesammtzahl, von i th n Vertreter e. eographischen Wisfenschaft von Renn m. u⸗ kehren täglich zucück. Wir fanden das Lager auf einem neuen Platze Einig eit die icherung der gemeinsamen In eressen zu finden Daß diese Schriften wegen ihres gediegenen Inhalts sowohl, wie 6259000 Spindeln bei beschränkter Arbeitszeit, nämlich drei Tage in der '. ö. e ; t ö. 9 an. w ere n g: dicht am Balar Hissar aufgeschlagen. Bie Artillerieß und die Ka. sei. Die gegenseitige Befriedigung dieser Interessen bilde den Verl d - wegen der klaren und ansprechenden BVarftellungzweife, in welcher die. Woche; auf einem am Sonnabend abgehaltenen Meetin 9. bei dem 3! aft mat ö , Ce n fiche . ke, . rallerie sind in der Cheng, die Infanterle steht auf einem kleinen Hauptgegenstand seiner Missisn. Der Präf ide nt Gräövy erlchfe der gest rigen slben, gehalten sind, wohl geeignet erscheinen, dem oben aus gespröchenen 25 Firmnfneberthften mrenz weit de beschioffen, ie kurze lirbelt fur len it der s . möglich vorzunehmenden Konstituirun Hügel im Rücken. Die Ruhe würde in vergangener Nacht nicht ge, erwiederte, daß die Aufrechterhaltung und Befestigung der Zwecke zu dienen, bezeugt die günstige Beurtheilung, welche diefelben einen weiteren Monat beizubehalten. . Dre gůse ff af fi Yin, ein der stan ben. nur u n . stört. Der Tag des Einmarsches in Kabul ist noch unbekannt. Es guten Beziehungen Frankreichs zum päpstlichen Stuhle der ron maßgebenden Perfönlichkeiten sowie in der“ Presse erfahren Washington, 15. Oktober. (W. T. B.) Das Schatzamt, die Meln un gen e. e b. FKompeten en dieser CGesellschast ö berrschen Zweifel darüber, ob der Balar Hissat minirt ist. Es werden Gegenstand beständiger Fürsorge der französischen Regierung haben. Die „Soßsialen Fragen und Äntworten“ sind besonderh! e! Kelcheß vor dem 1. d. Mig. alle Regierungzschuld- Se frstn⸗ 66 , Wahrend d 8e. mah men ,,, J,, vorläufig keine weiteren Kämpfe erwartet. Vie Expedition ist voll stän⸗ sei. Der österreichisch ungarssche Botschafter, Graf Beu st möge ihrer wohlwollenden versöhnlichen Sprache ein wirksames Mittel New Vork in Noten beglichen hatte, hat feitdemn für 7 500 900 Doll. der berer ig segt bestchenden einzelnen geographischen Percine für amn? dig erfolgreich gewesen.· st heute von dem Präslben ken Greün' n fangen worpen ö gegen die geheime Agitation der Sozialdemokratie, eignen sich daher solcher Saldi in Gold bezahlt, während in derselben Zeit 4 Millionen reichend ,,, traten bie e,, . e en. ihnen meist die Der „Daily News“ wird aus Allahabad, vom 13, Ut. h. ern empfang . vorzüglich zur Massenvertheilung unter Arbeitern, zu welchem Zwecke in Gold aufg Neue jn Tas Spbatzamt flossen. Sie Goldzah— Prosessoren ber Crdtente en ere verschiedencn uͤniversitãten, mit gemeldet: 8333 Fon, s ner K T ) , s ö sie nach wie vor auch in Heften zu 30 g, in Partien billiger, ab⸗ lungen dürften so lange artdauern, als die gegenwärtige starke Warme und überzeugenden Gründen * fuhh lens auf breiterer Grund⸗ 1. C6 ist sehr zu bedauern, daß der Feind entkommen ist. Er die N des Entl f inas f chs des di ss ti Bot⸗ Anficht Uber den gegeben werden, 14. Ok s der ; Goldeinfuhr und die Knappheit der Noten anhält. lage basirte, straffere Organisation einer größeren Gefellschaft ein. eilt jetzt den aus Ghuzni kommenden Regimentern entgegen. Die die Annahme des Entlassung gesuchs des diesseitigen B ö Utün chen, 14. Oltober. Das Comits er Inter ngtionalen Schließlich einigte man sich dahin, fünf Herren, und zwar Hr Nachti⸗ SGencrgle Maffz und Ffacpher on verfolgen bie gachkin! Rel zm* '! schafters in Paris, Generals Eialdini, ist bisher noch keine j y , Kan stau stellung hat den Schluß derselben definitio unde end! gal- Bertin . Rath und Birettor der FieichsScehänns. liche ö ö n nnr, von Kabul uit ö 1 Entscheidung getroffen. w ; ie Gef habe und sich uch f . aültig auf Sonntag, den 26. Skober, festgefezt. zieumaher. Hamburg, Yrof. Hz. Bruhng⸗ Leipzig. Prof. Dr. Rein= segen ung, Kein Pardon wird denjenigen gewährt, bie auf ung tan nm, ,,. . ; o i ; ö ĩ Marburg und General⸗Arzt Dr. Rot Dresden, mit der Augarbei⸗ . ,, Gefecht , werden erschossen. , ut he ö. . . ö . . Genen ö ; ö ö . Gewerbe und Handel. Berlin, den 16. Oktober 1879. 3. , . ,, , er Kmir welt noch immer im britischen Lager.“ riechische Regierung hat, da das 13. ongreßprotokoll als der bestehende te sehr erhebliche Er— ; ö . Berliner Rennbahn zu Hovpegarten. einen Allgemeinen deutschen Geographen tag nach Berlin ö TLaho re wird demselben Blatte, von gestern, be— ö die nen in der 3. n n, ber bel fsbẽ . Hanf send Ter r nnd s nil fen d k r in. eng Fan . . dem alsdann das entscheldende Schlußwort zufallen ö ; ; ; kischen Grenzregulirungs rage von der Pforte an⸗ daß die abgelegt werden könne, . fta Re f ierter Tag. Mittw 15. Ot . würde. = „Eine Abtheilung der Kavallerie dez Generals Gough rekognos⸗ genommen worden ist, ihren Kommissären aufgegeben, die die den tamen Stellung na J . e,, . 1878/79 ö Bericht weist ; ö ; . ö och, Oktobe ö zirte' gestern Vzellalabad. da heute von den Guiden, kem 591. . ü p fürn f ,, 3 . . atlicher Prüfn nns er lbsch er ern rechnung eine elsammteinnahme von Während ie rei ersten Tage des Meetings von der Wi erung D berühmten Verfasser des Don Ouirote ; 4 gimen l, einem Flügek? des d 23) Punjab Eingehorenen . Infanter c= nterhandlungen mit den türki chen ? eleg ten wieder ein⸗ gel an nehm n n enn 2509 891 4M und eine Gesammtausgabe von 1756 6568 60 nach (in gar nicht begünstigt waren, leuchtete am vierten Tage die herxrlichste . em . 6 . . . . ü n. ö z n . Regiments und 4 Berge chützen Fokfunirt reren, Sappeure zijleiten. 9 erwartet, daß dig beiderseitigen Delegirten Instan dean ge ff diesen Ausgaben sind diejenigen, welche aus Reserve. und Erneue. Herbstfonne und lockte dadurch ein zahlreiches Publikum zum Besuche vantes, ist ju Alcalg de Henares, der a en Universttätssta die bengalischen Lan ierg folgen morgen . Gestern kamen nch in dieser Woche zu einer Konferenz zusammenkreten f . . her, n rungs fonds bestritten werden, nicht enthalten); der Ueberschuß beträgt nach Hoppegarten. Die Rennen begannen um 1 Ühr mit: in Neucastilien, in welcher er am 9. Oktober 1547 geboren wurde, die Woten des Generals Roberts in Ali Boghan n. Man glaubt, werden. Der ö da ber 750 195 Hierauf sind zur Verrechnung gekommen; I. Vergleichs- Handicap. Klubpreis 2006 Ach, für 2. und fin Denkmal gesetzt und dasselbe am 9. d. M. mit großer Feier · , ke Ge bie, ae, weiribeiatt Sössfs click. söngck unt gsäht. fs and ss eme Kierde. 100 s Einf, halb Reug. lichkeit enthüllt wordeen. asse. . Cs ist festgestellt worden, daß die Häuptlinge in alle han Rumänien. Yu karest, 15. Oktober. (B. T. B) et Mind er zber chunt, wen, bis W Ha, melder n, ee Dist Lm gn de 15 lintesschristen, wel be das Rennen rn s Die alt ündi l Wäisllalabad, die ich unlängst zum Widerstande borhereitetn bare In ke gestrigen Sitzung der Deputirten kammer ver hne en ung, Hhteiti ser Kirn d Wteibstteriessangörsstragts dem s. gs, Pn, ehen: ndr lte (ee am Pheütgineüb die be lb Rtebs, eln tg) Pie alte zcrri— 9, Abstand genommen haben.“ ; . te Blaremberg, obgleich noch eine größere Anzahl von Tie General⸗Syno bruar 1877 durch den Staat zu decken ist, beziehungsweise siegte des Hrn. Raimund 2 jähr. F. St. „Ehrendame“ don King of die im Laufe der Jahrhunderte so manches Hochwasser mitgemacht Aus Allahc ba, liegen den Daily News“ folgende * 9 9 9 9 ö. che nn . . zah ü ö. durch den Vorschuß, von 300 000 M theilweise gedeckt Diamonds n. d. Estrelle, e kg (Wainwright) mit 2 Längen gegen und fo manchen, gefährlichen Eiggang == bei dem gefährlichsten Nacht hten vor! y, le nern vorgemerkt war, die namentliche Abstim jung über ist. Hierzu treten 1) Zinsen für den Stagtszuschuß pro 1877.58 es Grafen Bernstorff⸗Gyldensteens 3jähr. F. H. Jun eller rn wurde dem pfälzischen Löwen trotz der bedeutenden Höhe das Schwert =. die Regierungsvorlage, betreffend die Ver⸗ und den zur Deckung der ünterbilanz pro 187879 erhaltenen Vor⸗ Lancret 4. d. The Jewel, 50 kg (Hunter). Zeit J Minute 15 aus der Tatze gedrückt erlebt hat, war auf ihrer südlichen Seite, auf welcher sich der Eisbrecher bestudet, ziemlich mürbe geworden.

„General Massy's Verfolgung hatte nur das Resultat daß ein fafsungsreviston und theilte mit daß er, da voraus— schuß des Staatz von 00 Säd „, mit 7538 4, ferner,. Unter⸗ Sek ĩ 25 ) ; ; . . ; . l = ekunden. Werth des Rennens 2635 M6 Um 14 Ühr folgte ee. . ktiincg e hell z. Fer bes singeholt urde. Derseibe k ide'as bei sichtlich eine geheime Abstimmung beschloffen werden würde, * 96 silanz prey 137778 mit 34 zig n, so daß uitünd 87, 79 nen, diesen renne! ; Seit diesem Frühjahre werden die alten rothen Sandstein. heraus- Gesammtschuld von 825 92 vorhanden ist, deren Deckung nebst II. Tota lisator- Handicap. Klubpreis 3000 S Für genommen und schwarze Menninger Steine eingesetzt. Es ist dies

erschossen, theils niedergehauen. Unsere Kavallerie kehrte zurück, ; ; ; ; r, Hoh clekt ing vol ss Heputirten gt e chnet, Crllärung Zinsen gus den Betriebsüber schüssen späterer Fahre zu bentmn sein jähr. inländ. Pferde. 155 Sa Einf, 105 5 Reug. Dist. 2400 m. eine äußerst mühevolle und zeitraubende Arbeit, denn die alten Steine

36 ö. fh 53 . i. ö tf . vorlegen werde, in welcher die Regierungsvorlage ab e Han nschasten batten si tunden im Sattel befunden. . ; ö . wird. Die Rücklage für den Keservèr und Den Erneuc' un i : a hl außen als auch i it starken Klammern bestens ff ü setz e F a 33 . ö; ge“ Von den 17 ünterschriften, welche diefes Rennen erhalten hatte, waren sowohl außen als auch innen mit ftarken Klam Der Balar Hisfar wird besetzt und für fünf Monate verproviantirt gelehnt, werde. Hierauf gelangte eine von allen Füh fon ds ist nach Maßgabe der statutarischen Bestimmungen fest⸗ zahlten 14 Reugeld, und am Ablauf erschienen! nur? Baron J. verankert.

wer den. rern der Opposition unterzeichnete in das Protokoll tzliche f ga gen ; 3 ñ 4 . gestellt worden. Der Reservefonds schließst mit 93 648 H, Brockdorffs hr. St. „Dinorah“ v. Blue Gopwon a. d. Tesane, 475 kg . Frankreich. 3 bezügliche Erllärun d zur Verlesung. ef der Erneuerungs fonds mit 673 lo S Von der 22 940 000 M (Peasnell), Hrn. O. Oehlschlägers F. St. „Großfürstin“ v. Rustie München, im Oktober 1879. Am 29. September fand hier⸗ . ; g,, Blarem erg hielt sodann eine weitere Rede, in welcher er sich . betragenden Piioritätsanleihe waren bis ult. März 1879 begeben 47 D. Listleß, 46 kg (Smith), Frhrn. Fd. 'v. Oppenheims F. H. sꝙ * ̃ Tir.

der heutigen Feierli d ĩ— ) selbst eine Versammlung von Mitarbeitern an der im Verlage von

richtet? ber über jede von dem Auslande ausgeübte Pression mißbilligend 18 906 000 6, für welche der Betriebs fonds pro 1878379, Page“ v. Soapstone a. d. Soumise, 56 kg. (Sopp), von welchen F. M. Perthes in Gotha erscheinenden Gef chichte der euro—⸗

ih und der Regierung anheimgab, die Kammer auf— irg d . 9. a n,, ö . . ö. 66 i reer hh rg baron trug. Zeit ifch n St ast not ft Verhandlungen zeigten, daß das

zulösen. insen geza 98. a niagetapital beträgt 2 Min. 25 Sek. m. r schloß sich diesem Rennen an; große Unternehmen nach allen Seiten der Vollendung entgegengeht.

Das Journal „Romanul“ meldet, in einer gestern Abend * Miderungggrun ö sos cs vs (Hiervon waren bis zum Schluß. des Ctats jahres lil; Staatspreis If. KI. 36h0 Æ Für alle jähr. und em chichte Griechenlands von Professor G. Hertzbera ist

b , . ß h ini ee n . 989 verwendet; 51 425 7655 M und daher noch 4 382 678 ½ abzüglich der zlteren inländ. Hengste und Stut., welche noch keinen Staatspreis it d üngst benen Registerband Abschluß gediehen

abgehaltenen Privatversammlung habe der Minister⸗Präsident Synode wolle den E . . . , . n ö mit dem jüngst ausgegebenen Registerban zum gediehen.

; j ; . g ö mitverwendeten Betriebsüberschüsse von 1368 433 0 mit noch I. oder II. Kl. gewonnen haben. 180 ½ Eins., halb Reug. Dlst. Von d Neuesten Geschichte Frankreichs, bearbeitet von

Bratiano die kategorische , abgegeben, daß die Re⸗ zelt ade für Bauzwecke disponibel. Letzterer Vetrag häht sich ztog m. Vas Jiennen zatte 6 Unterschriftẽn; va äbengzbon? rh. ze er K. fl end . Florenz, fst foeben der zweite Band (bis

anvertraut erung nur . äußersten Fe e die, ammern auflösen werde. um den Court gewinn. von den bereits verkauften und den noch zu übrigen 4 Pferden, von welchen 2 der Frhr. Cd. von Oppenheim i848) erschlenen, und die noch autzstehen den Bände des Werkes wer⸗

Herr Präsi⸗ , n , Majoritat unterstützt werde, werde neral- Synode den verkaufen den Prioritäts, Qbliggtionen. Bie ultimo März 18,8 ist und der Fürst Hohenlohe selbst genannt hatten, Reug. gezahlt wurde, den 1 kurzen Zwischenräumen nachfolgen. Von der Neubearbeitung

ute, welch 5 ö , , ,, . gi e e ö. 9. siedigt. h den . , . , solcher . , , f e . . ht in e en,, ö . der Niederlaändischen Geschichte durch Professor Th. Wenzel⸗ I. J Fudenfrage eine die For erungen der Mächte befriedigende ? öhe von erzielt, aus welchem die Herstellungs⸗ un 4. d. ella (inkl. 2kg extra), 8 (Madden), und desselben 3 jähr. ; ite i it in d

zwürde ist, wollte er Sie Lösung gefunden habe. 9 er ge en e hertatj 3 n . tempelkosten der Obligationen, fowie die Provisiohen für Begebung F. St. „‚Künstlerin“ d. Flibuflier s. T Arrahia (inkl. 2 Kg extra), rr, ien ö 3 u neff e sentlshth ie er.

. ö. 16. Oktober. In der gestrigen Sitzung der Depu— . r t , . e d n gilt zan men ö. 848 t . . 6 e e , von . kg 6 . für . ,. ö. ö. 59) ö e Gesch chte Bahernz, vom Archivrath S. Riezler

en ats⸗Oberhaupte tirten kammer er ris Blaremberg nochmals das Wort und 17 8 ittaas 1 g ; ri er obigen für Bauzwecke disponiblen Summe as zweite Geld von 360 ( über die Bahn. Zei Min. 60 Sek. bearbeitet, wird voraussichtlich schon im nächsten Jahre eine Fort«

D arum w erden Em. k Ie fn ol 3 . , 6 d., Mittags Uhr. in n Das Aktienkapital beträgt 313 Millionen Mark; nämlich Es folgte diesem Rennen um 21 Uhr: ; . setzung erhalten. Sehr erfreulich ist, daß die so lange unterbrochene

itel auf meine innige Frage c keinen Feldzug gegen das Kabinet unternehme? Wenn , n n , , nm K . ö . ,

r Präsi⸗ ; iti 3 * aAaten. = ehr 897? . ahr. inland. und östzrr. ungar, Pferde. inf., ha eug. ird; in di pird ei ; .

n r,, die Opposition nach en Negierungsgewalt. gestreßt hätte, so Statistische Nachrichten. m Füterverkehr 1 478 244 6, an sonstißen Ginnahmen 34 413 4, BDist. 1000 mn. Der Sieger ist für iso M kauflich, wird Reich n n, . g k 6 .

der Eini freulichen guten Ver chlingen en . 6. ien , letzten Ministerkrisis ergreifen , 2 , . 6 (gegen 1 „6 in 1877/78 und nach dem Rennen öffentlich versteigert, und fällt der etwaige Ueber ber Geschichte des Kirchen staa tet, bearbeitet von Dr. M.

r n e, , , ,, ö n, , , . ,,,

Republik bestehen und die Ew. Excellenz, wie ich hoffe, noch lich machte der Redner dem Minister⸗Präsidenten Bratians den Ausfuhr, über die i, n, 5672 90 zurückgehliehen. Die Gesammtausgaben exkl. der Ven, erschlenen am Pfosten. ach einem fehr häbschen Rennen stegte mit Han hic Fer . er ,, . ö . . p;

immer inniger und, herzlicher gestalten wird. Gestatten Sie Vörwurß, die Interesfen Rumäniens auf dem Ver imc Kongresfe Großhandels preise , . Uinsung und der Rücklagen um . und Erneuerungsfondg für einer klaren Ling‚ Graf Borde smFfieh r zIda.m vs. Blue Gown,. Ärch is' Katt P. Stälin nahezu vollendet. Auch für die Fortsetzungen

mir auch Herr Präsident, meinen Dant für die Shnipathie und schlecht vertheibigt zu haben. Der Minister⸗Präsident erwiderte sowie über die statistische Vite Unfälle und Erneuerungen)? hahen sich gegen dag eh! 8s asd. La Palatine, S5 Ig G. Fist) gegen Hen. J. obne pe St. der Gefschichten Preußen, hh u kan b Polens, Schwe⸗

das Wohlmollen auszusprechen, mit denen mich während nenne harauf, er habe kelne Kenn infß wwerhe ß habt. Mag h Fon sumt ion uind n (hs e, släs r gegen bas Jähr ö, nnn Ns Ger , kale. deres deUlberta, zöt Eg (hunter; Zeit j Minnie Een ' ech Dänemarks werden die Arbeiten regelmäßig fort—

langen Aufenthalts din Frankreich der Episkopat bes Landes ; enntiniß vorher davon gehabt, die das Etats jahr 1878/79 1 (8, O7 bezw. pro Kilometer Bahnlänge gegen 185778 um 1753 S5 is Sekunden. Werth des Rennens 3750 e, welche der Siegerin geführt. udenfrage auf dem Kongreß zur Verhandlung kommen würde. Geschäftsthätigkeit der Zoll⸗ und gegen 1576 um 1613 S6 vermindert. zufielen. Die Siegerin wurde in der Auktion vom Prinzen Franz Bekanntlich ist eine neue Bearbeitung der Deutschen Ge—

beehrt, hat und für die ich stets ein wohlthuendes Andenken be— ö. Uebri ; ; cat: z . . ; ; gen sei er überzeugt, daß das Ergreifen der Initiative In der erdentlichen Generalverfammlung der Aktionäre des Hatzfeldt für den Preis von 5509 Mean ekauft, so daß die Renn? ĩ n ioder wahren werde,. Ich flehe endlich zu dem guten und barmherzigen zu dieser Frage von Seiten der rumänischen Regierung ge⸗ . J Dortmünder Steinkohl en Bergwerks Louise Tiefbau . schon z des von ihr ausgesetzten rg, dull . Aukltions⸗ ,, ger In fl e n n. s uswei lelangte der Geschäftgbericht pro 1578,55 nebst der vorgelegten Bilanz erlösz wieder zurück erhielt. Um 3 Uhr schloß sich diesem mit ihren Äusgaben vertraut sind, behandelt werden. Die Verhand⸗

Gott, Ew. Excellenz bei der Erfüllung Ihrer großen und sährliche Konfequ ür d ur

. n . ö 3 Land gehabt haben würde.

schwierigen Aufgabe mit seiner Erleuchtung beizustehen und Chi uienzen für da ; ; im all jur G i ingewi ö 2577 : icharti

. hitzu trat sodann für, die Regierungboöriage ein. *Im i 1h Genfhmigung. Der Reingewinn in Höh von AJ, it , de, ginnen räed . ö lungen der Versammlung bezogen sich befonderg auf dse gleichartige

nn n,, 3. i. 6 und Ihre 5 weiteren Perlgufe der Sitzung wurde von dent Minister 7 8 91 eingegangen. In . n g n n, e n , ,, il led sn en, n Sttäpreis 130 ir. s säbt., urg fihrung h. ne le Be e, en diles Naterlandischen

egierung und ganz Fran reich. Der Innern, Cogalniceanu, ein Gesetzentwurf betreffend die as Ertragniß 8 f zur Verth e ö. 66 Der 2 . ,,, He,, ,, needs enelt gn g b mem süßen ,

ᷣ.. . n gn. 6 ef hr zu Unterstützung der durch die schlechte Maisernte subsistenz⸗ k lla n **, gf eben , nem! 1 go ft . 83 an 3 rl se gn gr en ee r n ö an, men 33 k e eth!

min er genen beg fh ö n . . , , und von der Hungersnoth bedrohten Indiyvi⸗ Des ger? Der Geschaäͤftsbericht der Genergl-Direktion der Chemnitzer schriften. Fur 6 Pferde wurdẽ Reugeld . und ebensoviele er= n ng , n,, , . . n e ,

zu aberrg he, , . n, e, d, i ang creshn , uen eingebracht. f, , , ,n, ; elt ki u gm chin en fa br k zu Chemnitz für 1878 bis 79 be schienen am Start. Das Graditzer Gestüt hatte zwei Pferde ge⸗ Befch ich te wurde feit langerer Zeit gewünscht, und die Verhaältniffe

Dienste, durch Einficht und Tugend! erworben haben. Ich Dänemark. Kopenhagen, 15. Oktob W. T. B) den terte Ken e h fnttn . ! t Cech snleitüuß, daß z, ehten Briese cine Belt; iet und erhlärt mi -Tzalths ig. zehin nen zu wollen, nine erf; haben jeßt die sem Wunsche zu enifprechen ermöglicht. Professor I. Huber

3 , 6 men Kop gen, 15. ober. (W. T. B.) c fei en eingelaufen ung des Geschäftsgan es in der Werkieugmaschinenbranche noch nicht hatte das Gestüt des Fürsten Hohenfohe zwei Pferde, gestartet und in Innsbruck hat es ühernommen, die Geschichte des Bsterreichischen

freue mich, daß der heilige Vater, indem er mich an dieser Se,. Majestät der König hat heute Nachmitta 4 Uhr über . d. Oi9 O angetreten ist, und daß die. Direftion auch für dieses Jahr eine Bi- erklärt, mit Carmen“ gewinnen zu wollen. Diese beiden Pferde des Kaiserstaates in 6 Bänden von mäßigem Umfange zu behandeln

Ceremonie betheiligte, mir Gelegenheit gab, Ihnen öffentlich Lübeck die Reise nach Gmunden zum Besuche i, Tochter, halt. Aus didende nicht zur Vertheilung vorschlagen kann. Str im letzten Königlichen Haupigestüts Graditz Zjähr. F- St .. Walhalla v. Rustie R ben ist eine besondere Bearbeitung der Geschichte der Kron—

die Hochachtung und tiefe Sympathie zu bejenzen, welle Sie a Herzogin von Cumherland, angetreten. Zu gleicher erf änd 13 93h eehte Hrn egen nn deln ners n, rrpitfelhet, fe Iilckenz (ines g erta; ö dg. CC. Fitz and, des Finst !! Fahl Un u rölnern e g hn Cina. eher er ge c Aussicht ge⸗ der Regierung der Nepublit eingeflößt haben, bei der Sie so sind Se Kaiserliche Hoheit der Großfürst h j olger 6 3 helles bes y wird es möglich, in diesem Jahre ohenlohe⸗Oehringen 3 jahr. br. St. Earmen“ v. Cambusean a. d. nommen. . , das ,. der in vertraten. Ich bin Ihnen von Rußland und‘ Se. Königliche Hoheit der Prinz von r ln hb ge d erg nf ier err, , ,. , . Del en Iren ges. ö. Hab enn . . 2 He hihi . . 10, j ; . ; 326 ; J ö on rieben worden nteresses, und ging. armen, nach einer sehr scharfen zegenwehr

unendlich dankbar für die Wünsche, die Sie für Frankreich Wales mit ihren Gemahlinnen von hier abgereist. sind. Der Reservefond beträgt 99 955 MS außer dem jetzt noch! der Graditzer Stute mit 5 Längen Vorsprung durchs Ziel. Zeit