1879 / 244 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1879 18:00:01 GMT) scan diff

2 Ti n = ünzwesen, dann die in den besiegt fanden und unsere Armee sich näherte, und zo Erste ordentli ; . . Nichtamtliches. n . geregelt werden , . auf . 1 e. 93 e f, m abe . . , win L , eröffnete ., . ; 3 ter 6 . hei un k . r dr nb rn f rr nenen, Deutsches Reich. sollen. gerückt, um ihnen womöglich den zug abzuschneiden. Es wur. der Präsident Graf von Arnim-Boitzenburg um 123 hr. Der Kon, ein Ver a nnn, ber . kl ] —ĩ ; 9636 rechnet wer en. Vie ausgestelte frische Butter hat trotzzeem . . ; Len Kanonen erbeutet, eine achtzöllige Haubitze englische ; Rath, Ob 5 größerung, dagegen Ober⸗Elsaß eine Verminderung seiner ihre Anerkennung gefunden; der zweite Preis war der von L ? Preußen. Berlin, 17. Ottober. Am 16. d. M. Die „Polit. Corresp.“ meldet aus Konstantin opel: kats, die anderen gröͤßtentheils Kabuler gab ten en n, fie r , ,. . , ,, Gallen sprach Fas Fläche erfahren hat, fo ist doch ohne Zweifel die Vermehrung der Narienthal Schleswig ⸗Holstein) ausgestellten ichen 8 ; Das st kt Anl 57/19 Millionen . : r a mte Ge m ittwach ahgebröchenr Debatte, Änbäufläche in Folge d j ]

trat der Bunde srath unter dem Vorsitze des as neueste Proje einer An eihe von 9 ; Armstrongsche. Man hofft die Verbindung mit Vjellalabat . pic Er unkfucht betreffend fortgescht. Ver Gch Meer uf . olge der fortschreitenden Kultur herbeigeführt worden. sprochen worden, mußte aber wieder zurückgezogen werden, da derfelbe Staats -Ministers Hofmann zu einer Plenarsitzung zu. ist in Folge des Rücktritts der ottomanischen Bank von dieser sieltan e er Mou, wel b! auch diese Depesche nimmt.“ ö zeath, Br. Raff, Bfarrer Engelbert (Vhiüehut?)! mn re n, trug t Gente rh ng in haf zothhin gen itz. ahr s be nicht dig worschrisfts ßig Quantität gesanzt. batte. Her erste lu sammen. In der Jusammensckung des Hundesraths sind Kombination gescheitert. Aus Cettinje: Die monte⸗ Aus der Kapstadt sind beim Reuterschen Bureau fol⸗ und Genossen beantragten: „Die General- Syndbe beschließt: Den . 8 ö. Weizen 4024 665; Spelz 20 192; Roggen zweite Preis fell den Niederlanden zu und der drette Merlach⸗ wie der Vorsitzende zuvßrderst zur Kenntniß brachte, Aende? ngrinische Regierung läßt ununterbrochen Proviant und gende Nachrichten eingegangen: Hrangelischen Ober rchatrath zr erf der bed . . . 2 2 ö. 1 3 365 ö Yengkorn (Weizen, Büttnershof (Altmark). Unter Dauerbutter sind alle Preise nach ins J ten, als der Königlich preußische Staats. Munition an die albanesische Grenze befördern. Dig Zutanft des suhstlandeg änd. die Wirkung des Regierunge auf den Erlaß gesetzlicher Bestimmungen ju wirken, die dahin zehn n! egen Erbsen, Lin f 9 geg hnen 454 *; ö zar früielt gen ein reißt. den, 2 m, r g . nter Sia alg⸗ Wie dem „Prag. Abbltt“ von hier gemeldet wird, stehen plans Sir Garnet , . ö den any gegen ard der 68. 7 . . . Personen, welche auf der Straße, in 52 9650 n n sefan en ng 9 ö. . 9 9 k ö 8 5 ö ö. , ,, .

ö . . ö ; . ; . ) ,, ,, e . = ; . h . Atrahe, . ) 3 ibur 99 3793; ö ritten Preis: im⸗ i sekretär im Reichs- Schatzamt Scholz an Stelle des aus dem in nächster Zeit Ben rl! aubungen bei der Armee in größerem . 3 . . . . e iel eheufer e r enn ö . M ö ir . 4 . ö. 23 andere Rüben jeder Art 3 7a9 olg; Kraut, Kohk den vierten Preis: ,, . Cg fg, Amte geschiedenen Staats-Ministers Hobrecht und des. Ober⸗ M aßstabe bevor. Mit Ausnghme der in den okkupirten Län⸗ Einem Telegramm aus Wakerstrom zufolge wurde dort keine . offenbar trunkene Personen in Ihren Schan fokalen dulden Senf a gf k, . . Ti ö Sec T obh 3. . ö de r e dr un, n gen m e nnd ane nen, Pran denten ke , h ö . n Millet . . 54 , ö . . 96 . ; 6 . 3 J. 6 ende Till genen an m, G w ebenfalls straffällig seien, 4 70g ; Eichorien 18 gö5; Klee, Luzerne, Cen feit: 2c. 6 gr,, ele ne, ? . ,, dnn r Preusischen Bevollmächtigten ernannt worden sind. Ferner ist der Jägertruppe je 1 , nnn n, n,. ö. lusten. . wilt rtzor n ut fänden sererinkeh, andre gen sihren Kilt au Pen, ind Gras saat äche Arl wänden eder sft gg . Wein, Preiörichter haben ihre Arbeit henne aber nennen galt; die

der Direktor im Reichs⸗Schatzamt Burchard zum stellvertreten⸗ tillerte je 10 Mann per Batterie auf Urlaub entlassen wer- if 3 ö. egraphische Verbin ung offen. so daß wir künftig in Antrag zu in ö. ehörden in besonderen Asylen unterzubringen FI22 6027 I. ; e r noch nicht beendet.

den preußischen Bevollmächtigten ernannt worden und der den. Die bezüglichen Weisungen des Reichs-Kriegs-Ministe⸗ . 2 e ,, . 6 . werden. , , , , , von der Groeben Die Obstern te des Jahres 1878 betrug in Elsaß⸗Lothringen: Di ; Gewerbe und Gandel, . Königlich Württembergische Ober-Steuer-Rath von Moser aus riums sollen bereits erlassen sein. Die Beurlaubung soll bis Wor, „Rtusel, bewir tte guf feinem Wege nach Leydenberg in der (bose ällehhendeich Genefal,Spnode be schließt; den Fon. Aepfel 155 G5 Ctr. . Werth sos 379 M, Birnen 3 göh Ctr'—=— „n Die, ferbische Amtzzeitung vom 18.30. August 1879 enthält dem Bundesrath ausgeschieden. April dauern. Der „Wehrzeitung“ zufolge wird die Re⸗ , i,, mn. . ,. . 4. Regiment . 9 , , w , me,, geeigneter Stelle dahin zu Werth 211 255 e, Pflat men (Zroelschen 105 1 . Werth ö über den Ausfall der diegsährigen Ernte in Serbien, Auf die Mittheilung über die erfolgte gerichtliche Be— gierung dem Reichsrathe auch einen Gesetzentwurf über 3h 4 ö. af e u in? ven f r Hefürchtu Pr h grse h der . a , . ö Cieschen gde Cr,, Mertz 5 ol s, Gdle Ka⸗ . . . * ö. . ö strafung einer Beleidigung des Bundesraths durch die Presse die Bildung des Landsturms vorlegen. ö im Nordwesten Trans vaals, indem er die Beschwanas anz r li en mungen dem Laster der Trunksucht ein wirksamer Damm entgegen⸗ Wi fn . . . a,,, ö. 828 Ctr. ggthen des als Nahrungsmittel für Y . e i e g e n , . wurde beschlossen, von der im Straferkenntniß zugesprochenen Pest, 15. Oltober. Unter den Gesetzentwürfen, dreht. Vie Handels lente sollen Tah Beschwang. Land verlaffen haken geseßt werde.. Geh, Medizingl. Rath Dr. Raffe (Andernach) nbdꝛ. * Sh M, uam men 353 26 ö I von 2 giz 56 . . 4. . ö. . bereits eine Steigerung der ; ; rotpreise um Jo verursacht. Eine Folge hiervon) wird die

Publikationsbefugniß Gebrauch zu machen. welche in nächster Zeit vor das Abgeordnetenhaus ge- und' die Eingeborenen selber haben sich nach dem Krofodilftuß zurn! szirte den Pafsus 1 des von ihm und anderen Synodalen estellten ' : 3 563

Vorlagen, betreffend: a. die Ausführung des Gesetzes langen sollen, befindet sich nach der „Bud. Corr.“ auch jener gezogen. Die Boers, welche aus Furcht vor der britischen ö Antrages dahin; „daß offenbar trunkene Personen, ß der . 1 5 1 . . 6 66 Unmöglichkeit der Schweinemast, dieser Hauptquelle des Wohlstands vom 20. Juli d. J. über die Statistik des Waarenverkehrs über die Mittelschul en; nach Angabe der genannten Quelle schaft und um ausgedehnter z Jagdterrain zu haben, 1876 Tia g. . in n, , n. ug, betroffen, für straffällig erklärt wer⸗ 3 055 253 ph im Jahre is75. Auf den Hektar berechnen fir hiermit des geringen Volkeg, fein, und auch füt die b igen Getreidesorten des deutschen Zollgebiets, bh. Zollbefreiung der auf Privat- enthält er auch die nothwendig erkannten Bestimmungen über 6 . , mn 9 ö , , nnn, sollen 6 . . i, . ö 6 der. Antrag der Synodalen 37321 in 1876, z 63 in 1877, 34,86 hl 1876, 69, 98 hi 1875 Rird sich, anstatt des jährlichen Crports, die Nothwendigkeit von Transitlagern verdorbenen Heringe, c. die zollamtliche Behand⸗ die staatliche Oberaufsicht. Unter jenen legislatorischen Ar⸗ sich in green Elende befinden. Ihrer Majestät S if Swallo n , . . Zusatzantrage Nasse, zur An= Zur Beurthes kung dahin, ob' die in Elsaß⸗Lothringen produzir⸗ Importen heraus stellen. ö lung des in Flößen eingehenden Bau⸗ und Nutzholzes, d. die beiten, welche rüslig fortschreiten, befindet fich, wie der „P. hi e,, . . Be⸗ nahme. Damit war der Antrag des Referenten erkedigt. e Gereke en, soweit sie als Nahrungsmittel der Möeenschen in und Dar hr crit n, n, rg . ö. . ren Zulassung von Privat⸗Transitlagern für Holz, Lloyd? erfährt, auch der Entwurf des bürgerlichen (hlde , , m,, Kleidern ,. etracht kommen, den Gesammtkonfum des Landes decken, fehlen be⸗ nberff ,, ,, kürte Kauflen e fich bei 9 ein Antrag Schwarzburg⸗Sondershausens, betreffend die Er⸗ Gefetzbuche s. Vor Kurzem soll der erste Referenten⸗ , 6 . befindet sich noch immer im Ihk senm t . k Der . In Brod ist in diesem Lande err if e f rn, ger , ö . stattung der Aufwendungen für Kasernementsbauten, Anträge entwurf des Sachenrechtes sammt der Motivirung strenger Bewachung. Nr. 41 des „Gentrgl. Blatts für das Deutsche ö eat d serrsor JJ wie i in Die deutsche Handels elt win fte Lug e,. Verhaltnissen Ver⸗ Bremens, betreffend: a. bie Zollbehandlung des seewärts über vollendet worden sein. Derselbe besteht aus vier Ab⸗ 16. Oktober. (W. T. B.) Dem Reuterschen Bureau Richsen herausgegeben im Reichskanzler Amt, hat, folgenden In⸗ Brochůuͤre über dle neren ehr o geselschaft herausgegebenen anlaffung zur Vorficht bei Kreditgewäßr ungen kh Serbi

; ; . g n ) ; halt: Allgemeine Verwaltungssachen: Verbote aussandischer Druck Br er die dortigen Arbeiterverhältnisse angegeben findet, oft tneh ; 9 n Serbien

Deutsches Zollausschlußgebiet eingehenden Salzes, b. die Zoll⸗ schnitten, von welchen der erste das Recht des Besitzes, der wird aus der Kapstadt, vom 30. September, gemeldet: schriften; = Uutzweifung von Ausland 9 dem eln e nei 33 ho der Gesammtausgabe für Nahrung. Der Brodkonfum steigt zu entnehmen haben. . behandlung der Cigarrenkistenbretter, und endlich ein Antrag, zweite das Eigenthumsrecht, der dritte das Pfandrecht und der General Wolseley traf am 27, September in Prätoria Münz. ünd Bankwesen uch rfie hie enn metz , . indessen im, umgekehrten Verhältnisfe zu dem Ginkommen und bend: . Nach der 48. Jahresbericht der Hann ov erschen Leben s= betreffend die Herbeiführung einer Vereinbarung über die vierte das Servitutzrecht enthält. Der Entwurf des Sachen.! ein und hielt daselbst eine Rede, in welcher er hervorhob, daß Goldmünzen; —= Goldan kaufe der , . 2. elbe und ug ders „Möglichkeit, sich ausgiebige Fleischnahrung' zu verschaff., 6 n . n Can hrt, gf, gen eit igkeit g. wechselseitige Miltheilung der Straferkenntnisse, wurden den rechts besteht im Ganzen aus 393 Paragraphen! Die jüngst die von der englischen Regierung beschlosene Annexion vgh Steuerwesen: Abherufum. eines Reichsbevollmächtigten; Pe? und läßt sich daher annehmen, daß Dag in Glsaß, Lothringen ge⸗ n, 5 Hrn n . . , Der gegen feste zuständigen Ausschüssen Üüberwiesen. gewählten Ausschüsse des Abgeordnetenhauses zur Vorberathung Transvaal unwiderruflich sei. Ein Eomits der Boers hat sellung (ines, Stations . Fontroleurs; Errichtung don wonnene Getreide für den Landeskonfum nahezu dußreicht. (mit Ausschluß der ,, . ,

Sodann wurden mündliche Berichte erstattet über Gesuche ber Gesetzentwürfe über das ungarische Staatsbürgerrecht und eine Resolution angenommen, in welcher erklärt wird, daß Steuer Rezepturen; Befugniß eines Nebenzollamts. Kunst, Wissenschaft und Literatur. Policen mit 28 319 353 M Kapital geg Zahl ber pd in um Rückvergütung der Steuern für ,, Spiritus, über die Verwaltung Bosniens und der Herzegowina haben nur die Wiederherstellung ihrer Unabhängigkeit sie zufrieden Marine und Schiffahrt: Beginn einer Seeschifferprüfung; Straßburg i. C., 16. Oktober. (B. X B.) Der Schrift. J rungen betrug am Schlusfe d. J. 37 Perfonen mit II 365 . um Erlaß von Nachsteuer, sowie über zwei Rekursgesuche von sich bereits konstituirt. Nach dem ministeriellen Entwurfe stellen würde. e e enen ö . Post, und Telegraphenwesen: steller hr. Ludwig Spach, Ärchivdireklsr und Honorar. Profeffor Fapitalien mit ü sonen mit 17 600 Ss ohne Beamten der Postverwaltung gegen ihre Pensionikung. Es über die Regelung des Dienstverhältniffes der un⸗ 17 Oktober, (W. T. B.) Dem „Standard“ wird . ,,, ,. . 1, hein gerich;, an der hien lin kecfe rst ist kee n' Lebens srhre gestarben. Ric gemähr, ö ichkeits berechnung wurden wurde, den Ausschußanträgen entsprechend, beschlossen, den er⸗ garischen Beamten kann die Amtsenthebung, wenn kein aus Kabul, vom 12. d. M, gemeldet: Bei Gelegenheit des . . . . 8 ,n. .. In Philadelphia starb am 15. d. M. Me Henry 6 143 Sterhz fälle mit ss 566 . Versicherungs kapital; es wähnten Petitionen nicht stattzugeben. gemeines Verbrechen vorliegt, nur durch die administrative feierlichen Einzuges des Generals Roberts in Fonsulatwesen: Ernennung? Eren ar elne fg! engrün. C. Ca rey, der bedeutende amerikanische Volks wirth, im Alter von n . i. . K 124 Personen mit 354 167 6 Kapital.

Es folgten Mittheilungen über eingegangene, den betref⸗ Behörde verfügt werden. w Kabul, hat dieser eine Proklamation an die Einwohner . . . Jahtʒn, ö : . ,, ; sich . J in der Abtheilung für fenden Ausschüssen zugetheilte Eingaben, und die Vorlegung „16. Oktober. (B. T. B.) Der Ministerial Nath von Kabul gerichtet. In derselben erklärt der General, daß Alpen , n , ö. Wanzerung don den Knißzde zen li, wen ö. i . uk ch ö ö weiterer Eingaben, welche ebenfalls den Ausschüssen zugehen Matlekovits und Michailovits begeben sich heute Abend Bala⸗Hissar und alle die militärische Besetzung erschwerenden Stati N ; Der peiß ft h . 9. 3 JJ ar, ur st Personen mit 155 37 „é angenommen . sollen. nach Wien, um mit den Pertretern der österreichischen Ne- Gebäuße zerstört werden würden. Von den Bürgern sei eine atistische Nachrichten. Pompeji und Pästum (die Ruinen des Griechen hum) die . Einnahme stellte sich, einichließlich. des aus dem Vorjahr übernom⸗

Schließlich nahm die Versammlung noch eine Anzeige des gierung über die Herstellung besserer wirthfchaft⸗ Lontributlon zu entrichten. Kabul und. dessen Umgebung Nach Mittzesl ung Res est a tist ichen Bu re zus der Stadt fahnen Bajä aach Salerno un die drei Schwesterf sst menen Gesafnmtfondß von 2 759 795 6, auf 2 795 is M, dis mn. d daselhst der Berlin sind bei den hiesigen Standesämter in der Woche Procida und Jschsa schildert. Die g e rr fen , , gabe auf 811 481 ., der Gesammtfonds für den Schluß .

Zollausschusses entgegen, nach welcher der Anschluß ber mch licher⸗ Beziehungen zu Deutschland zit konferiten Die sotle unter einen Militär. Gouverneur gestent un d r ; dem Beschlüsse vom is. Juni er, dem Zollgebiete anzuschlie. Ergebniffe der Berathungen werden als Grundlage dienen für Belagerungszustand proklamirt werden. Alle. Waffen feien . dhe lieh gen 835 ö . . . e Punkte Fieser berlin. Gegend in den, Tat, Illust ketten munggsares somit güf hs Iz. un

Fenden bremischen Gebietstheile erfolgt, die Nachsteuer erhoben die Instruktionen, welche den Vertretern Desterreich Ungarns abzukiefern, und werde Jeder, welcher nach s Tagen noch im Slo Gterbcaͤlle 2 h dtn e n n, Linden) Frommel; Sago di. Friars bei Bag, der * a , Okteber, W. T, V). Die September Cin nahmen

und der freie Verkehr eröffnet ist. bei den bevorstehenden Verhandlungen mit Deutschland ertheilt Besitze von Waffen getroffen werden würde, mit dem Tode Einem Artikel der, Gemeinde ⸗Feitung für Clsaß Lothringen !! cptuntetm el in paͤstim, Schlucht bei Sorrento, Sa⸗ ö 6 . ö . . . 9 für die Strecke Duisburg ·

sir werden sollen. bestraft werden. Die Proklamation fagt schließlich für die entnehmen wir folgende Daten über? di —ͤ . engz zs gnrglig, mit, Car. Misend u. f. w. Ludiig Dil: rn gderta nne ur Pie Strecke Hitsseldarf / Lörde 44 306 M

Heute trat der Ausschuß des Bundesraths für , . ,,, . 3 ö ö . . über die lan dwirthschaftliche die Gräberstraße Pomreji's, am Strande von Cumä und von Baja; und damit überhaupt im Personenverkehr 8185 weniger, im

Justizwesen zu einer Sitzung zusammen. Großbritannien und Irland. Lon don, 15. Oktober. 9 , . 6 hingen: Es waren in Clsah⸗ Th, Weber. Penus tempel. bei Basa; Rud. Schick: Billa bei är: Güterverkehr g6 Fah A6 mehr, im Ganzen S8 54ß M mehr. Die

Bayern. München, 16. Oktober. (W. T. B) In der (Allg. Corr) Das Mittelmeergeschwader, unter dem n der englischen Gesandtschaft eine Prämie von . . ! . ö gh , . kents; ; Gust. Cloß: Straße bei Massa; Fusf. Bauechfeind: Taff . 5 Ende September d, J. betrugen 417 746 M

6 . w j j Uupien zu. 8 ð 3, . n (Weizen und Roggen ꝛc.) 12 151,43 ha, aus in S Ra 33 ; mehr. Die Eifelbahn hatte i k ine Mi j

heutigen Sitzung der Abgeordnetenkammer referirte der Befehle des Admirals Hornby, bestehend gus den Panzer⸗ . ; ö ö. mitz Roggen 32 39322 ha, mit Gerste 61 Ssö5,79 ha, mit“ Hafer i n r, ,, kö. von 10269 , im . ,,

Abg. Krämer über die Regierungsvorlage, den Malzxauf⸗ schiffen „Alexandra“, „Raleigh“, „Achilles“, „Temeraire“, Frankreich. Paris, l5. Oktober. (C. 3tg) Vie 86 941, 135 ha, mit Mais 3984356 ha, mit Buchweizen 988, 66 ha, Villa in Castellammare und Kora llenfischer . Ludmw Vine Se Die ganze Monats einnahme betrug 3566 . mehr; die Gesammt⸗

schlag betreffend. Der Vorschlag des Referenten, von einer Ge⸗ Monarch“ und dem Avisoßoote „Falcon“, fuhr am 13.6. Me FCSorrespondanee Havas, bringt folgende Mitthei⸗ sannmnen 352 zt ha z. im Jabre i678: mit Wetzen und, Spel; der h china lk) Sorrent uad Amalfi, von Rüd. Schick. einnahmen bis Ende September stellten sich um 7 zos M. ald.

neraldiskussion ab usehen wurde einstimmig genehmigt, und trat Morgens, in zwei inien mh. den Hafen von Fam a gu st a ein lung: „Vor einiger Zeit schon richtete die Regierung ihr 192 8a ha, mit Mischkorn 9344.23 ha, mit Roggen 40 572,7] ha, k vor geschriebenen Fristen für die verschie⸗ London 14. Oktober. Allg. Corr.) In den ersten 9 Mo⸗

das Haus darnach . in die Spezialdebatte über das Gesetz in. und ankerte in derselben Formation. e, e. , des , . Tegen m großen 6 3 ö i 92 ö ö 6 .. en Rech tsmnittel ꝛc. 2. in den neuen Ju st izgefetzen . dieses ö. e e. . Pferde aus England expor—

; Die Anti⸗Pacht⸗Bewegu in Irland eint mit nzahl neuer Geschäftsgründungen. ie hielt es für , , ,, . w zusammen 52, a. ür das Veutsche Reich.“ Alphabet: dnet zus irt, gegen 2214 in dem entsprechenden Zeitraum des Bor es.

Pacht⸗B gung Irland sch g / Die Differenz dieser beiden Jahre ist daher eine sehr geringe, und gestellt von L. Ebert, er hne , ö rng, Der Werth der exportirten Pferde beläuft sich auf 220 ö

K

ö

w

23

Artikel 1J desselben, welcher die Verwendung des zur Erzeungung . ; . . 1 ö . ü 1 nützlich, die Bürgschaften zu vermehren, welche das Publ ö ; jedem Tage größere Dimensionen anzunehmen, und die Sprache blich gschaften z h che das Publikum namentlich bei der Hauptfrucht (Weizen ohne ' Bedeutung C Heymanns Verlag. Preis 73 . = Unter Lung *! se— Verkehrs⸗Anstalten.

von Branntwein und sonstigen Spirituosen deklarirten Malzes ; be. V . * . 6 der Agitatoren wird immer offener und kühner. vom Staate zu fordern das Recht hat, ohne sich irgendwie Zur, Vergleichung der Anbaufläche des Jahres 1878 in den einzelnen treff nden. Gesetzesparagraphen sind dieselben in dieser bereits in Bern, 13. Oktober. (Bund) nf Grund des Statuts d ir Bern, 15. . . om

zur Bierbereitung verbietet, wurde nahezu einstimmig an— . , , , m. . ; ö

enommen. Ueber Artikel 2 dagegen, welcher die Er— Der General Roberts hat folgende Proklamation auch in die Privatangelegenheiten 3u mischen. Die Regierung Bezirken bei den wesentlichsten Fruchtgattungen mit den Er ebnissen weiter Aufl chi j h . 3 x 5.8 JI , enn ch, an n, n gen hät, kenn. , e , 2 n, , , entspann sich eine ie nf, Debatte. Vom Referenten Krämer Es ist hiermit bekannt gegeben, daß die britische Armee auf Gesetzes von 1867 betreff der Finanzgesellschaften zu suchen lichung des französischen Ministers de LAgricusture st. du Commerce erwänschten Beitrag zur praktischen Handhabung der U. hen . 3. , ieee, d he wurde der Antrag des Ausschusses, die Beschlußfassung Kabul marsch irt, um von der Stadt Besitz zu ergreifen. Wenn ihr seien. Der von den Ministern der Finanzen und der Justiʒ entnommene Zusammenstellung;: Es wurden geerntet im A. Ober—- Justizgesetze. . A n fe an . 3. ö. ö über den Aufschlag bie zur Erlediglng des Budgets hinaus; dies auf friedlichem Wege gelingt, um so besser, wenn nicht, so wird gegenwärtig vorbereitete Entwurf wird wahrscheinlich bei Be— Elsaß 1818 24 365 ECtr. Wei en, 6639 Ctr. Mischkorn, 11 949 Ctr. Land · und Forstwi th ft , a,. nta n n eh n, . . 214 fol⸗ uschieben, empfohlen. Ber Finanz-⸗Minister imotivirte in an sic, dre letahtz m Hhenalttèbemschitzen; wohis ten ginn der Sessien dem Senat vorgelegt werden. Es wird fich . 9 86 9g k achweizen, 23 Tir. Mag ö e . Göschenen; Ii Sig T5 Fr. Total 41 8s 5j Fr , . Fiede die Vorlage und? hetonte die Nolhmwendiz . e. s n k . dabei vornehmlich darum handeln, Gründungen mit fiktivem . ö. l. k Mär. . . 1838 Aus . Naumburger Kreise schreibt, man der ‚„Madb. Leistung für die 6 ersten Bau jahre mit 36 Ilz ls Fr. leiht . tei den HMufschkeg af *r herauf zu fegen, weil snstner, feerdtsn, . fell ö aht . . ia ben Kapital durch fiktive Beiträge oder durch fiktive Erhöhung der 59 938 Ent. 6er 3 . , ., 6. 9 jn fa. fi unter . 14. Oktober: Mit der diesjährigen Wein ernte die Zeit vom 1. Oktober 1878 bis 31. August 1879 77527 533 Fr . : 8 6 u setzen, e ; irnt, nnen. it Titel zu verhindern, indem man neue Vorschriften für die Her fre , izen, Et; Mais un ieht, e sehr trübe aus. Nur die Frühsorten, wie Gutedel, Por Dazu Zuschlag pro September 1879 gemäß früheren Be⸗ Erhöhung der direkten Steuern um 60 bis 60 Proz. unver— Einzuge, der britischen Truppen oder der Autorität Sr. Hoheit 2 . 6. bas Gese 86 nicht l . Hirse, 10 Etr. Hafer, 18 428 Ctr, Kartoffeln; 1858 36 296 Ctr. tugieser 1 sind in der Cutwickelung so weit gediehen, daß schlüssen Mur 684 3453 Fr. Es betragt alfo* p! ö meidlich sein würde. Bezüglich des Einführungstermins er- des CEmirs Widerstand entgezengesetzt werde, daß sie sofort Vor⸗ Fäl e, die das esetz von nicht voraussah un die in Veijen, 56562 Ftr. Mischkorn, 13 565 Gtr. Roggen, 2098 Ctr. Lie Trauben als leidlich schmacthaft gelten können. Die eigenilichen ben Tunnck für das ? Hu h . . n, für klärt der Minister, daß, wenn der Aufschlag nicht mit dem bergitingen für hre eihene Sicherhelt n treffen haben, indem sie sich der letzten He, durchs die Lage des Markte an den Tun ät g 1086, Gir. Biztzmwetgꝛn, Hö, Gir. Pais nud. Herse, Häßfrten abetahh Sch änt lerz Klein wiener, Riesling ze, fan die ngäfaht af en Tun bse hren 5 ue s gu sen , 1. November in Wirkfamkeit trete sich ein Airsfall von nach dem britischen Lager begeben oder nach eigenem Gutdünken traten, in orschlag bringt. Einige dunkle Punkte des Ge— 9387 Ctr. Hafer, 21 734 Ctr. Kartoffeln; 1868 38 342 Ctr. sind kaum über die Halbreife hinaus gekommen. Die reif gewordenen die Gefammtfubvention fuͤr imm Ru ich . 6 o daß 8 Millionen Mark ergeben? würbe . Abg. Valk rant andere Maßregeln ergreifen, und da die britische Regierung gegen setzes von 1878, die zu widersprechenden Urtheilen der Ge— Velen , 4815 Ctr. Alischkomn, 13501 Ctr. Roggen, Trauben neigen übrigen stark zur Fäulniß hin und weiden von den II 657269 Fr. Von dieser ,,, 4 h 3 un stellts den Antrag, Thi gefot her! Erhohung . hiz vun . m . keinen Krieg führt, so wird die Warnung er- richte führten, werden gleichfalls durch den Entwurf näher . Ctr, ö 1002 Ctr. Vuchweizen 1517 Etr. Drosseln ze. in ärgster Weise überfallen. 5 727 705 07 Fr. Deutschland 3 056 787,31 ö. ö. . Shin theilt, daß alle Frauen und Kinder außerhalb der Stadt in Sicher bestimmt.“ ais und Hirse, 109 Ctr, Hafer, 2 528 Ctr. Kartoffeln; lleber die 5 sterreichische Branntwein Produktion 2 872 77667 Fr., Total 11 567 269 Fr. Die schwelierische Qu ot .

1. Januar 1882 zu bewilligen. Ruppert besprach heit gebracht werden follten. Die britische Regierung wünscht, rah . ; 1878 32423 Ctr. Weizen, 2377 Etr. Mischko 12793 Ctr. ; 6 ; x ; , die Vorlage vom volkswirthschaftlichen Standpunkte und allen Klassen Gerechtigkeit widerfahren zu lassen und ihre 316, Oktober. (W. T. By Der Minist er des Innern Roggen, 18 38665 Ctr. Gerfte, 599 Ehr. , hh r. ,,. ö n n en Augweisen die folgenden Angaben: Währ. nach Maßgabe des Bundesgesetzes vom 28. August 1878 und der Verpflich- empfahl den Ausschußantrag, während Frickhinger für religiösen Gefühle und Gewohnheiten zu achten, wird aber hat 25 Majres und Adjoints, welche legitimistischen Mais und Hirse, 7937 Ctr. Hafer, 20505 Etr. Kartoffeln. n, , ., mit dem Ende Juli tungẽscheine der Kantone, und Babngesellschaften folgendermaßen re⸗ die Vorlage eintrat. Der Abg. Daller' plaidirte für die anderseits auf einer vollen Bestrafung der Uebelthäter bestehen. Es Bankets und z andere, welche einem Banket zu Ehren Blanguis B. Unter- Elfaß: 1818 15 221 Gtr. Weizen, 2711 Ctr. Misch— ,, ,,,, e, , . 193 r ,, . Bern 154 503,55 Fr., Luzern d , werden daher alle Anstrengungen gemacht. werden, um gu verhin· beiwohnten, ihres Amtes entsetzt. Auf diesen Bankets wur— 4 63h Ctr. Roggen, 24 506 Ctr. Gersle, 9 Gtr. Buchweizen, des nach fe Denen fen , . 3 walden ö, 9 . ö e n s Tg, ö K Ob- und sprach sich auch für eine Besteuerung des Kapitals aus. . i . Unschuldigen mit den Schuldigen leiden; allein . ist den aufrührerische Reden gehalten. 6 Gtr, Mai 213 Pirse, ol 6 Ctr. Hafer A 7153 Ctr. Kartoffeln; weinproduktion, beziehunggzweise Anmefdung, liegen die luswesfe vom Solothurn Ib 651,28 Fr., Baselstadt 16 Jo * Baf llèr . ö ( thig, daß die größte Vorsicht beobachtet werde, um nutzlosen , ; 9 . 8 53 9092 Ctr, Weizen, 5249 Ctr. Mischkorn, M68 Eir. Roggen, 1. September 1873 F ͤ ü 3 (. en XG 5625 ; e ge e m Der Abg. Freytag, welcher anfänglich für den Ausschuß⸗ Widerstand zu verhindern. Nach Bekanntmachung dieser Prokla— Türkei. Pera, 15. Aktober. Der W. „Presse“ meldet man: 4 556. Ctr, Gerste, 26 Gir. Buchweizen, 547 Ctr. Mals und ä . September 188 bis Ende Jusi 1879 vor; es fehlten also noch 2A 685,33 Fr.. Scaffhausen 20 625,9 Fr, Aargau 145 955,55 Fr. antran ef imm hate, erklarte dab die Vorlage der Regi- Nidenstard den daher nahe. Persbden dete fi mcfzunah kletdehr lg. Dem Sultan Bunde ein Minn dee eder . unterhreite Hi Cher l git nee, is . . die . für einen Kampagne Monat, den Auguft. In der elf⸗ Thurgau 14 363,9 Fr., Tessin 320 510,23 Fr.R, Centralbahn rung viele Freunde im Hause gefunden habe, werde er für gebung im Pesthe ben WHaßfck!otefund!z werden, als Feinde der wonach zur, Reduktion der Armee⸗-ÄAuslagen 5 Muschire Ks Ctr; Mischkorn, a3 Gtr, Ytoggen, 25 43 Ch. Wente, wohn! , . Heltolitergrade söranninzin, auge. P öh sz Ft, Nordostbahn 114 006 z Fr. Bund did 'n den Entwurf stimmen. Der Finanz⸗Minister bezeichnete britischen Regierung betrachtet, Ferner wird besonders bemerkt, eldmarschälle) und 14 Livas (Generale) nebst 330 Stabt— 152, Ct. Buchweizen, 1882 Cte, Mais und Hirfe, Rh 43 Cir. Hafer, auf die fn n, ö . , . , n n . J . h ; den Antrag des Abg. Vaillant als unpraktisch; er würde daß, wenn dem Einzuge der hritischen Truppen Widerstand entgegen. 5 fizieren entlassen werden sollen. 1317 Ctr. Kartoffeln; 1868 66 5531 Cir. Weizen, 3842 Ctr. Misch⸗ ͤ . toten, ee fs lernen ln den ,, . aun g des ele; d t 5 ; ( ) ) if pauschalirten Brennereien, sowie ohne Rücksichtnahine auf die Nach; graphenkabels von Ba ku (Westscite des R ; e d lb der T d gesetzt wird, ich mich nicht für etwaigen Schaden an Leben ö lorn, 7670 Ctr. Roggen, 25 729 Ctr. Gerste. 12 Ctr. Buchw ö ̃ k sj ñ fe At its des n Kaspischen Meeres) jedoch nicht gegen denselben sein, wenn der Termin der Gül j T h 9g st Buchweijen, jässe bei densesb ö 265,5 e c : edock ͤ ö m d ,, . Rumänien. Bukarest, 16. Oktober. (W. T. B) ih (ir Matz . birse si Ci Ser r th, ,n, e bei denselben) in: Galizien 25,5 Millionen Hektelitergrade mit nach Krasnowodsk (Ostseite des Kaspischen Meeres) ist nunmehr tigkeit des Aufschlags bis zum 1. Juli 1882 hinausgesetzt e ,,. ö Die D tirtenk ick Wunsch 1575 575 3865 „aer, 6 Gtr Kart9ffeln; 2 Soo 335 Fi. Steuern; Böhmen 20 Mill. Hektolitergrade vollendet. Der Telegraph funktionirt durchaus zufriedenstell 2 / gesinnte Einwohner, die diese Warnung unbeachtet gelassen haben, ie Deputirtenkammer versammelte sich auf den Wun oI8 57700 Ctr. Weizen, 2657 Ctr. Mischkorn 11 288 Ctr. Ro 35 ; ö ö iterg n zufriedenstellend. ö 2 . . e . fen 3. betroffen haben sollte. der Regierung heute in den Sektionen, um die gestern ein— äs, Ctr. Gerfte, 253 Etr. Buchweizen, 206 Ctö. Maid uind 53 ö ö m . Y . Pektolitergrade 6 Triest, 17. Oltoter. (W. T. B5) Der Lloyddampfer r henne . . och aer ö. In ö . , i, , ö. ö ö . ö Unterstützung 3 noth⸗ 6 6 ier 34 ang z fr gt teh r n, J 72475 Fs.; Schlesien e Hin det l gr g n r no 3 . ie rn, mn, nn, n, n,, . . g ews“ nachstehende epesche aus ahabad vom eidenden Landbevölkerung in dringliche Berathung zu 36 tr. Weizen, 35. r. Mengkorn, 3 Ctr, Roggen, Bukowina 30 Yäl krolitẽrgrad 3246 ĩ . ; 9 Millionen Mark abwerfen; der Ertrag einer Couponsteuer ö 3 Mir j z , ne, 12573 Ctr. Gerste, 26 Etr. Mals und Hi 54 78 ill. , n, ,, , Gteierma nt werde überschätzt, Dieselbe würde höchstens 5 Millionen Hart 14. k ertzz und sehg Stgh fanden bel elgem Bestche des ,, JJ ö ö. ä, ir. Trlgffeln ke .. Her , hen ieh . ge: KF er, i e . 1 22 2 1 . 7 z ) 29 4 . ergeben. Hierauf wurde die Sitzung auf morgen vertagt. Balar-⸗Hissar, daß das britische Residenzschafts gebaͤude noch stehe, mehr vorhanden sei, da der Mais die ausschließliche Rahrung . 964 57 , ,. , 19 Ctr. Vuchmn eien, Deltolitergrade und 52 363 Fi; Wberösterreich 65 Mill. Hektoliter , n dem Perhängzn raubt der bäuerlichen. Bevölkerung bilde. ,, hilde g rh n ,,,, K . erg e. . e n , * . 3 M 173. Oktober. Von den 9 Millionen Franks, welch 12 873 Ctr. Gerste, 7 Ctr. Buchweizen, 1 Cir? Maid fon 5 9 hehe n, ,,, 4 ö dr 8a n Aus. Griechenland geht die telegraphische Mittheilung ei Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 16. Oktober. Die feuerte. Hier stehen noch die Außenmauern. Ünter den Trümmern die Regierung der rumänzischen Eisenbahngesell— 827 Ctr. Hafer, 24 56s Ett. Kartoffeln; 1868 98 447 Gtr. Sektositergratke und gr gi Fl 9 6 gra rrtr in daß der Wiederbeginn der Ausgrabun . . in der gestrigen Sitzung des Abgeordnetenhaufes ollen die Leicht 'on Major Cavagnari und Dr. Kell liegen, Ez schaft schuldete, wurden 2 Millionen Ende September und weißen, 1684 Gtr. Mengkorn, A055. Ctr. Roggen, 13 139 Gtr. anmeldung schließt bis jetzt mit 72 565 060 Heftolitebnraden eps, dem Boden des alten Olympia am 6 d. M . eingebrachte Vorlage, betreffend die bosnif chcherze⸗ ollen Nachgrabungen stattfinden. Major Gavagnari'z Befucht, Tage⸗ ? Millionen jetzt gezahlt, so daß die gesammte Rechnung nun— er rr 9 Ett, Buchweizen, 106 Ctr,. Mais und Hf, 2792 Ctr. Steueranmeldung mit 7 gh g56 51. ab. Die Ann fbun 6 Monate funden hat m pig g d. M. stattge⸗ 66 I; ni sche Verw i i h. . ö. Grundsatz, daß buch 3. ö ben Finn, ort enn, . mehr beglichemn st ö . . . . ö. . J . . 9) ö. . 128 919 Hektolitergrade, die Steuervorschreibung ie Regierungen beider Reschshälften auf die Verwaltung em „Standard“ wird aus Simla vom 14. ge— Ehristiant Ob. ü Cher j. . Fer, nt s' Thru bemer en ist, daß. in diefen Jahre der Ertrag fig der okkupirten Länder verfassungsmäßigen Einfluß zu nehmen meldet: , , n, n,. n n ng, n. ia Ctr ,,, ndl nella höhet, lerchäöstellt, Hie zrößten Branntwein Bi ältnisse i oördli ir ; tober, (Hamb. Nachr ] Der Bürgermeister von Christiania, tr; Hafer, 31 874 Str. Kartoffeln. duzirend in ̃ Witterungsverhältnisse im nördlichen und mict— aben, und zar in dem Sinne, welche die Staatsgrundgesetze an, nnn . ö ö ensen, und der Ober⸗Gerichtssustitiar Bachken sind an igt, bei den einzelnen 3 ,, , ö kon Her ger leren Deutschland während des September 1879 . ) ' . 2 n riffen ö 1 ö 2 h . 5 n der räum e 2 . n en, ,. , ö. Folge waren anf threr a mn . dall Jh. unde 3. Rr nent er , den telle von Aall (Chef des Departements der Revision) und de n ge de lehhn, gusdehnung wegen in großer Menge vorhanden sind. Ge ie n. Die Witterung des diesjährigen Seytember unterschied sich seh . an allen Berathungen, Angriff in glänzen der Weise zurück. Später machten unsere Truppen Dr. Falsen (Chef des Departements der Justiz und der Po⸗ i me der Anbau Folge von Branntweinindustrie existirt ferner auch in Niederösterreich, Mähren, von der der drei Sommermonate, namentlich von der d 8 Juli, d ö welche materielle Interessen beider Reich shälften berühren, cinen Ausfall unde arfffts ñ ind en z izei in fen Urbarmachung Schiesien und in der Bukowlng! q m Hinter⸗ ei Fra i, ,, . namentlich betreffend den Bau neuer Eisenbahnen in den 4 sp . ; . . . i rer e n, . a, , andczeien. Die ge. grunde bezüglich die ses J ern , frrber lm Site, mk n un sin m, nn n, hett all, dig dez Septem. ĩ b d zersprengten. Die Afghanen ließen in der Nähe des Lager odte ö 66 ; ; = 9 n. . e es. Industriezweiges, ber, während i ̃ ů Plkupirten Ländern, theilnehmen. Die Verwaltung der beiden zurlsck, Eber noä' vie rann sind gefallen. Vie Schwerverwundeten Siüdgmerizg. Brasilien. Rio de Jan e iro, 9 1575 . . garten. Landen, 15. Dttöber. Die mit Hwirthschaftliche Aus. * ne n,, ,,, ö Länder soll derart eingerichtet werden, daß die Kosten der- wurden in Lager gebracht. Unser Verlust besteht nur in funf tember. (Allg. Corr.) Die Sitzungen der Kammern si 15623 7 hf n ö ; Cha, Weinberge; stze l Lung ist heute eröffnet worden, und baben? k, Preisrichter für die Barometerstand hatte der September eine Reihe heiterer und selben durch die eigenen Einkünfte gedeckt werden. Sollte sich Leichtr erwundeten. bis zum 4. Oktober verlängert worden. Der Finanz ⸗Minister 3 , . ö . Hutungen; 1866 Butter ihre Arheit beendet. Von Deutfchland waren für die Klasse nehmer Tage. In den östlichen Provinzen war . drm ge. jcboch ni Hhladestcrwen iger n hend be, dn, iber Jahr Der „Tim es“ wird aus Basawal vom 14 gemeldet: hat im Senat den Antrag gestellt, die 6prozentige Schuld in se, ir bz ih , Berndorf 6 9 zungen 1865 133 584 Dauerbutter [1 Nummern, unter Frische Brutter“ 43 Nummern Regentage nur gering und auch die Menge der Niederschläge nicht m gedenke en gef nnserniss. ! ö „Am 6. d. macht., der vorgeschobene Theil bei Trap äs eine Fprozentige zu konvertiten, und die dadurch erzielte Er⸗ , . 3 au 8 ege, Kanäle und Füße: angemeldet. Die Butter aus Großbrfttannien bildete eine besondere bedeutend. In den westlichen Provinzen war der Val nell schuß betreffende Zuschuß von den Delegationen? gewlihren. General Roberts, zwei Meilen von der Stadt enfernt Halt. Der ala, spfrniß zur Zinsenzahlung, sowie zur Einlöfung, des Papier. i866 z5h 30 . me dn 6, fan Arn mn, . h 6 ke, FGruppe, die fremden Länder konkuürrirten zu sammen. Heng hl aicht soc groß, die Niederschläge aber selen dafelbit reti der laß Größere guferordentliche Aus gaben, bleibende Investirungen c. Gil green . , i e n 3 . zu ,, . Der neuernannte britis— . ge idr sz d , zn, 1878 266 157,59 na, . iz . ,, . r n n ,, 1 ö. , . e n 1 git . j und in ind im Wehe der Sam cl, een, , run, ml. h. Sung, / Stadt. en, andte hatte am 20. d. M. eine Audienz bei dem Kal 5zf d 14 183307 1, Weiden und Hutungen, 1856 1 157 ha, 13533 h : fit, een wah ez Womatetagzn nahm, det Luftdruqh noch weseniligh . ,. ö ö n . . n, ö. , und überreichte sein Benzlauli ung scht ieren eh, , n n. . oel un g zn . ! 6 ij 1878 e nie il, nn n nr nd n . n ,,, Aft ben , nc geri zuführen. Auf demselben Wege sind die Grundsätze festzu⸗ ! veischanzten Lager bei Shir Gur in die Luft? als sie ihre Kamera⸗ Ai 166 ür, r Wes Tebchde, Wege Frans und Flüse 1366 England gesandt; die Ausstellung sollte daher ein Verfuch fein, auch schoch& keineswegs eine konstante Windesstrs vie 5 a, 1878 29 083,58 ha, zufammen 1866 445 0354 ha, ! einen Absatz für diese Waare bei der jetzigen raschen Beförderung anzu⸗· lokalen Einflüssen hervorgerufen, ,, .