9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. No«⸗ Prüfungstermin 5. Dezember 1879, früh 9 eines andern Konkursverwalters, sowie über die Be. 19504 , ; ef, , ,, , , een Bekanntmachung B öxs en⸗ Beilage Jülich, den 20. Oktober 1879. Neuburg, den 15. Oktober 1879 Mentag, den 19. November 1879, von Konkurz⸗Eröffnungen.
1 mee ,, zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Ba ecker Zur Beglaubigung: Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Gerichtsschreiber. Neuburg, den 15. Oktober 1559. Sache im Besitze haben, oder zur Konkurgmaffe Allen Perssnen, welchen eine zur Konkursmase e, j ; ehörige Sache im Be ben od ; ; .
gebn gel welb den g m c, wm, 24 J. Berlin, Dienstag, den 21. Oktober 1879. de· ee ee, nn,, n w ö . 8 Berliner KEöre v. SI. Oktober 1839. Finnlündische Loose .. — pr. KR 46. 102 Elesnbahn- Stamm- und Starmm.-Priertftäte-Aktiag. Berlin-Anh. (Oberlaus. ) 45 1.1. a. 1.7. 1090, 90b BRI. f.
Der k. Gerichtsschreiber. etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Ge- . ; 19506 Bekanntmach un Maner. meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch . wird , , Nichtz neber das Vermögen des . Johann 9688) J , ö. , a g. . . leisten, auch die . 3 43 ? 2 * 9 r Sache und von den Forderun-en, für welche sie ; von dem ãà skolg anden Gourænattel sind dio in ei tion bie am , ; . ö fe f Leonhardt Mtenrer von Walldoch itt am J5. St, Ueber das Vermsgen der audelslente Meier *. Fache Gäche'' bac on berter Beftte izumi 'An ö. . 6 . von den Farderungen, für , r,, . ,, , de,, e . ö. J J . st. gar. . . zeber 1879. Vorm. 11 Mir, der stonkurg er. Oppenheim är. und Joseph Sppenteim, Heike spruch nebmen, dem Konkurgderwalier bis zum Pe . . . —ᷣ— Hęfriedigung . 13 ** 129 5hb⸗ Aaeh. Nastrick.. 1 1. 17206 3 Tit. B i Ii. n IM. G . t öffnet worder.! Als Konkursverwalter ist Hein⸗ zu Niederaula, ist auf deren Antrag heute, am 50. November 1879 Anzeige zu machen. ö 9. men, . onkursverwalter bit zu kn l. Gcsllschatten anden eic an Eehfusae der Contents Hnbecher SMfhl L. F. 8. 11. pr. gt. 135.566 Altona- Kieler. * 131 75b2 * Lit 541 An. i. 36 55 B kit. nzeige⸗ ö ö = ; . 2 . 1 2 36 * . g . 3 2 k . eng, . 1636 6, gang dahier wird zum ö 1. Dezember 1879. 4 Konkursgericht: K. Am tzgericht. Wal dsee. 18 * n gr ola? 40 . . 6 e r ele. . e 3 3 H. . 1. ol 7b a . schlußfassung über die Wahl eines Konkursoerwal⸗ Konkursverwalter ernannt. Der allgemeine Früfungstermin wird auf zeéliamer Stand und, Wohnart. des Gemein. ᷣ 1090 Er. 80. 356 , , , . u m . Berlin- Görlitz.. 9 165, ba perl · N Iagd LMM ,. 1/7. K ters und über die Bestellurg eines Gläubiger⸗ Konkursforderungen sind bis zum 7. November Montag, den 15. Dezember 1879, . . ö . 86 in Waldfee. do. iG ßFr. b Hh ba ö 1 * ö. 3. . Berlin - Hamburg. 103 174 ghba ö. . . 3. VI. 97 5969 Ausschuses steht auf Dien stag, den 11. November 1879 bei dem Gerichte anzumelden. Bormittags 9 Uhr, 15 Orbe 1875 . grid off tui: K. 0. 34 ba k 353 . . Brl. Eoted. Mag. 31 2 6h ba & ao. it. B.. 1 1, oi 40 B z ö L L. Strl. 2 , Berlin · Stettiner 3, 66 I099.40hb2 . 17. Ii, ib 4 1 1 1 ö 4 4 1
4
. ö —
6 1 5 0
— 5 — — Q 0b(A
* 821 ö
L J., Vorm. 10 Uhr. ü in i i i ü im Sitz — önigli i ; ;. 1116 J., Vorm. 10 Uhr. Prüfungttermin ist auf! Wahltermin und Termin zur Prüfung der ange⸗ im Sitzungtsaale des Königlichen Amtsgerichts dahier I. Jiame, Gland und Wohn ort de ernannten 20. 255ba Nen. Torker gtadi. MI. 3 Ji. a. i. [l. Oο. , 6 . J
reitag, den 5. Dezember J. J., Vorm. 10 meldeten Forderungen ist auf den anberaumt. hr bestimmt. ö 14. November er., Vormittags 10 Uhr, err nen, den 16. Oktober 1879. k Gerichts notar Funkenwweh in . 2 , ö. 3. ats e,, är, wangen zt n in Gerichtsschreibe ci des Königlich bayerischen s) Tag, an welchem die Frist zur Anmeldun d r rei ö 3 misgerichts Langen. önigliches Amtegericht zu Niederaula. Amtsgerichts. Kontursförderungen bei dem Konkursgericht . ö .
n.
n.
n.
n.
S0. 45 ba a. = do. k . 2. ö. Norwegische Axl. de 1374 U. . . geh vedische Staats - Anl. 171.75 do. Hyp.· Pfanqthr.
172, 802 do. do. nene 171.752 do. do. v. 1878
115. u. 111. — . i. iSi isiœσ Qs 6 göln. Minen 11 9 1/8 105 406 Nalle- Sor. Guben 1 6. ni . g5 0d 6 Hennoꝝy.- Altenb. .
Mi. n. / i6. S5, 059 K. — zb / g. u. zo / x. 4 7060 n. . erst.. 114. 1/10. 70 060 ß . lj. n. I. s. Fot, da d. Fal ghet. 15. n. iI. 58 0b . II. u. 1/7. 60, 20 B go., Tn, , s. z 14. u. 1st. 6 25ba .
14. 36, 95. . * 3 . pr. Stück 321,40 B eie; ö. . Hahn If. 1. 1 sii. 132.753 , , in pr. Stück 295 000 . Dokinz fi. a. V. S5. 5 6 . ö. B. gar.] III. n. 1M. S6, 95 d . . ö. . ö 7 ; . . H. n. M. 7 00. E Thur, it. B. 6 IMI. a. I S2 ba . ger.) pr. Stück 182, Soba ilsit. Insterburg Il. a. 17. — — Lud wh. Bexh. gar 1. n. 17. 102, 0) ba Hainz Lud wigsh. II. u. 17. 105, 60 ba NHokl. Frdr. Eranz.
A. 17. 106 50bz B Oberhess. St. gar. n. 177. 106, 50ba B Wo im. Gera (gar.) 1
1 78, 50 ba & 2 cony.
17. — — u. 1/10. 97,090 4. u. 1/19. 97.000 ; 1. u. 17. 193,252 6
141 90b2 Berlin- Stottiner I. Em. 14. 90ba do. II. Em. gar. 3 13. 30ba & do. II. Em. gar. 3 22 90 bꝛ do. IV. Em. v. St. gar. 141,402 do. V. Em. ö , — . do. VI. Era. 37 gar. n. I/ 10. 97, 00 B 9775640 1. . 1110. I0l, 75 bz k. f. 2240 br Brauns eh weigische.. 4 1.1. 1. 1/7. 160 50G H. f.
I63, gba Pꝛeal.· ebm. Freib. Lt. D. 4 11. a. 1/7 100,50 B
Il 90 et. ba B do. It. B.. . 45 1.1. n. 17. - —
1 5
5. Hi. Hi. 1. 111. 1.1. Vi. 114.
82 e e . m . w m r r ß ü
: v. Milch lin g. Schweigart. 8. November 1879. Wien, öst.
Bauer, Vorstehender auszugsweiser Eröffnungsbeschluß 6 ; ; d ‚ er hreiber. ; ler ehen ) Termin vor dem Konkursgericht: . . ö wie en ef eli free ft. los o) a. zur Bessblußefafsung Kber die Wahl eine an. Petersburs. . ,, ö ; ; do. 19bz* do. Papier-Rsnte.
Floret, Im Debitwesen des Bäckers Johann Fauel deren Verwalters sowie über Bestellung Wrrchan. . 1665 8. B. 8 F. 6 Bid 36b— . .
(9508 Bekanntma un . . ; ö w 5 — eines Gläubi ĩ ; : x gerausschusses und eint ö . . . chung Gerichtoschreiber. hierfelbst ist zur Erklärung über die geschchenen ö nd gern ng ,, Dr rell n Dis konto: Berlin Wechs. 48'/o. Lomb. ęose— Lilber Rents
Dem Peter Kitsch HEI. von Ober Laudenbach w Liquidata und zur gütlichen Hinlegung des Debit⸗ h , ; ĩ wird jede Teräußerung feines Vermögens bei. Mei— . JJ wesens Termin auf . k Gegenstände; 17. November 6 . und n, . =, . bung der Nichtigkeit und der un Reichestrafgesez, lob! Konkurs⸗Eröffnung. Sonnabend, den 8. Ronember 1879, p 157g. sermnttag: o Uhr. , z, Oe err re hr loo 1335 hach vor gesebegen Strafe verbgten und peiter allen neber das Vermögen der Spar. und Kredit- , m,, . 17. R . . r . i nenn * ee sr en ls. I45pa Oeagte . Lal. 13h Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige bank Grimm & . in anlbatlo 9 vor dem unter zeichneten Amtsgericht angesetzt, zu 7 4 er 1579, Vormittag? Uhr. 2 r. Stück 12316 410 33 q 166. Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse et⸗ selbst ift heute der Konkürs n t n. ir. welchem die icht präkludirten Gläubiger unter dem & 2 . belege rtf n mne, , ben ö 1 pr. Stuck 16. 56768 Pester gtadt ö hs. Pas verschüiden, aufgegeben, nishrs en den Gceneis. ,,, 9 ö. . ein für alle Mal angedrohten Rachtheise des Aus, Konkursverwalter endigt: 8. Robember 1875. n, pr. ö . r ö. ö 1. 1 w leisten. mit Anzeigefrist bis 29. November 1879 ein⸗ ö . nutte n r ff. rl n , , kö Englische Bbankn. pr. 1 Lr. Sterl. S, 34 vs Ungariteh Golllrente.
* z 2. ich re Anmtegericht s schließlich. Frist zur Anmeldung der Forderungen 1. 6 8 n,, ; ‚ 9484 ö Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . . 80, 50 ba do. Ap. à 10 000 öresberzoglich besffsches Amstegericht Lorsch 1binsckie Kis Eh! geovember 1879 inch infa, geladt Ehen eber 1679 ͤ Oeffentliche Bekanntmachun Desterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . I73, 0082 Ungar. Gold. Pfandbriefe
Zur Beglaubigung: Braun, Gerichtsschreiber. Erfte Glaͤubigerversammlung 14. November 1875 Sülze, den 11. 9 d q ö . insches Durch Beschluß d . 9 9. do. Silbergulden pr. 100 FI. . . 172 5060 Ungar. St. REisenh. Anl. Io Uhr. Algemeiner Prüfungstermin 8. Dezem⸗ khiroh be og lh , n. , ö ö I nssgeriet Russische Banknoten pr. 100 Bubell? 15, 40b2 do. Loose .. . Bekanntmachung. ber isz9, 3 Üühr „ Iimmer Rr. 3; Jö 1 e,, n, ,, ,
J . ; Rordhausen, den 18 Oktober i875. — brauerstittine Ml oft ne Stan fr gern?, Hier⸗ Dentsch. Reichs- Anleihe 4 Id.. III0. 7, I0ba B do. Tabea. Ibiig;..
In dem Konlurse ü . das Vermögen der Königliches Amtegericht. II. Abtheilung. der Kon nd. auffer Hon Kohlberg Consolidirte Anleihe .. 44 14. n. 1/10. 104 8062 G Kumänier grosse Handelsfran Vollmer, Inhaberin der Firma: Zur Beglaubigung: 9496 Konkurs⸗Eröffnun er Konkurs eröffnet und als Kon kursverwalter do o 4 1.1. . 1. S7 dba B 6 , Rosalie Bussenins, hier haben die minorennen Der Gerichtsschreiber 8. lg. ; der Bürgermeister Georg Schlegel von dort er, gtaats · Anleihe w j 1a n Sr, 4b * . 3. Geschwister Bussenius 3000 S6 zur VlIIaJ. Klasse, Roe ling. 3. In dem nachstehend bezeichneten Konkurse ist der nannt worden. . H 4 is53. 4 . g Mop; ha, Nicolai - Qblie. ] S die Handlung E. Anders jun. Nachf. Jung & Makert 9. Erbffnungsbeschluß ergangen. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen qo' 158523. . 4 14. u. 116. S5. Ghba sralicn. Pab. Re 365 hier 275 6, der Kaufmann Julius Hartstein zu k Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse anderen Verwalters, sowie zur Bestellung einez gta ats · Jchuldscheins . 3 171. i. 177. 6 cba Fr. u Kiten ö. gt. Berlin 156 6 85 8, die Handlung Rudylph Hau, (9307 Bekanutmachn gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs. Gläubigerausschusses wird Termin auf Curmerkische Sohnlävr. 3. . , n, i, b. Z5 ba . stein Nachfolger zu Plauen i. / V. 465 6 45 8, der elũlnltma ung. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts Montag, den 10. November I. Is., Renmnr kischeo 96 . ,, g hn a Hel. rl. de 185. Ueber das Vermögen des Schmidts C. Wieben an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Bormittags 9 Uhr, aer. Beschr. Oplig. . ir I. . V. lor. sb6⸗ y 4113563
Fabrikant Carl August Jahn zu Plauen i. V. ; ꝛ— 573 M. 70 8, die Handlung Gebr. Stadthagen in zu Langwedel ist am 16. Oktober 1879, Vor leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem anberaumt, wozu sämmiliche Gläubiger der Ge, Berliner gtadt-Obfig.. . ] . , , ,, i62 SG br dio Nene do. 171. n. / V Ob Rugl. Anl....
Berlin 218 6 35 , die Cölner Gewerbebank, mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Besitze der Sache und von den Forderungen, für meinschuldnerin hiermit geladen werden. ö..
eingetragene Genossenschaft zu Cöln 782 1 20 3 Verwalter: Klostervogt Schlüter zu Langwedel. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Die Frist zur Anmeldung der Forderungen, Casgoler Stadt- Anleihe 12. n. /S. —— fnnl. En 1860 nachträglich angemeldet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De. in Anspruch nehmen, dem Konkure verwaster bis zu welche schriftlich eingereicht oder zum Protokolle han er gt. t Gene ln 1Mi5d lo, 25bz B' Jo consoi. 6 1871 Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen zember 1879. Anmeldefrist bis zum 1. Dezem⸗ dem unter Nr. 7 bemerkten Tage Anzeige zu des Gerichts schreibers angebracht werden kann, wird Elberfelder Stadt. Oblig. I. n ö q4o bel, ee . ist auf ber 1879 inkl. Erste Gläubigerversammlung machen. . . bis längstens Eon ige berger Stadt. AM. A. Eν n. / l 101 09 . . 157 * den 6. Noember 1879, Vormittags 11 Uhr, 5. November 1879, 11 Uhr Vormittags. All⸗ I) Konkursgericht: Kgl. Amtsgericht Tettnang. Samstag, den 8. November l. Is., ö Gpng. . ibi, S5 B Jo. do. Heins . an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, vor dem unter« gemeiner Prüfungstermin 10. Dezember 1879, Vor⸗ 23 Name, Stand und Wohnort des Gemein. und der Prüfungstermin der angemeldeten For— m , ⸗ ie, dee 4 zeichneten Amtsrichter anberaumt, wovon die Gläu⸗ mittags 11 Uhr. schuldners: Franz Paul Beck, Conditor in derungen auf e, nf, k 1. n, H iol,20 B ; ,, biger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Nortorf, den 16 Oktober 1879. Friedrichs hafen. . ; Montag,. den 24. November l. Is. , 4 a Kann. / — io. Anlens 185. Kenntniß gesetzt werden. Königliches Amtsgericht. 3) Tag und Stunde der Konkurs-⸗Eröffnung: Vormittags 9 Uhr, . ; f. n. 1 102 Coe. bd 4 o do. do. Heine.... Magdeburg, den 8. Oktober 1879. Zur Beglaubigung: 11. Oktober 1879, Nachmittags 4 Uhr. festgesetzt. ö . s . Königliches Amtsgericht. Hunsfeldt, 4) Name, Stand und Wohnort deg ernannten Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Landsahat̃ti cniral I 7 3b , , Freytag. Gerichtsschreiber. Konkurs verwalters: Kgl. Amtsnotar Maier in gehörige Sache im Besitze haben, oder zur Kon kurt— Eur- u. Nonrnärk. 3I Ii. n. IS Hi, oba do. Pr. Ani. de 1831
J.
st
X do M do M do M t, O0 do OO d OQο0— EBS EnEBEBEBGEHJ
81 e e O O O O, .
— D — D* * P 2 E
— —— 2 — — — — 0 — 2 22
ä 3 ö 8 — t D F D ks . , . r . m ö
53. 50ba & 14 ,,, 130. 50 ba it. J. . M. abg. 146, 90b 6
J 1
8
4.n. 1/10. 100, 10b2
. 1 ö ; . II4.n. 1/10. 100, 102 II. i. , io Iba B
4 1 , , ; 4 O97, 25b2 . 4 10509 o. de 5 1. n. I /i0. 103, 40b2 6 1090 d Oln · Lindener I. Em. 44 I/II. u. 1/7. — 141, 50 ba do. II. Em. 2 III. n. II7. 101 50 B 4 4 4 1 4
. — rer —
do. 5b B do. N. Em. 1555 4 Ii. n. IM. σ ο σ 103.096 14. a. / i0. 7 0) ba 20. 90b2 114. a. 1/10. — — I89. 70 bz 4.u. 1/10. 97,0068 ] 9 hõᷣ0bꝛ & 4 II. u. 17. - — 122, 90 ba 6 lo. . 44/4. a. 110. 101, 50 B kl. f. H do. VII. Em 46 1I. u. 17. 101,50 B El. f. 45, 19b2 Ralle -S- G. v. t. gar. eonv. 4 14. u. 1/19. 102, 30bz El. f. 25, 25b2z B do. itt. C. gar. 4 1/1. a. 17. -, — 7, 7het. ba B Hannov. Altenbek. I. En. 4 1/1. a. 17. 100, 20ba 4125b2 6 do. N. Er. 39 906 B El. f. 38 7557 da. II. gar. Kgd. Hbst. IO, ᷣ0ba 59 25 r* G Xärkisch- Posener conv. l01 90 hh 5 d bꝛ 6 Hagdob. Halberstädter 101, 756 29 60 bz 6G do. von 1865 4 101,60 B S5 5 bꝛ 6 do. von 1875 101109 Sh. hb Hagdsbrg. Vittenberge 100 50 B 115 50bz 6 do. do. 3 883 256 35 9060 Hagdeb. Loipꝝy. Px. it. A. 4 1/1. n. 1/7 103. 10b2 6 77 2562 6 do. do. Lit. B. 9600 24 00 bz G Kunst. Enteh., V. It. gar. 54 756 6 Rieders ehl.- Hark. I. Ser. 0b X. H., Oblig. 1. U. 14. Ser. . 9 Ado. HI. Ser. 82. 75bꝝ Nordhanssn- Erfurt I. 19 0062 B Obęraehlositsehe . 68. it. 98, 50 O2 & fit. K ; 2 de . ö gar. Lit. 33. Mba 6 19. gar z Tat. 8306 . Tit. 18.2590 gar. 40/so Lit. 122, 90 ba ; En. v. 1869 167, 50 6 ; do. v. 1873 . ũ . do. V 1874 S82, 20b2 B ; ( Brieg · Neisse) 48, 00 b2 . (Cogel-Oderb.) 70 0062 o. Nisderschl. gb. 32, 002 B lo. (Itargard-Posen) 52, 0M ba B h II. Em. . 18.256 . HII. Em. — IA, 70 ba Oatyrenaa. Südb. convy. un. 17. 101, 006 64,50 bæ do. do. Iit. B. II. u. 17. 101 000 103,75 ba do. do. Lit. C. 4 1/1. n. 17. 101, 0960 42. 00etw. bz B Rechte Odernufer... u. 17. 101 602t. ba G 49 00626 Rhsinische.. 6. — — 14 806 do. II. Em. V. St. gar. n. 1. —— 1 — . HI. Em. v. 58 . 60 4 II. 102005 225 50ba do. vV. 62 u. 64 431 10. 102.090 JI. Il, Z5bz . d0. V. 1865. . 34 I... ii. is, 99 B env. n 7. 43,70 b2 do. 1869, 71 u. 73 4 14. u. 1/10. 102,090 B 8, goba do. V. 1874 .. . 5 14ö. 1/10. 102, 00ba 40.70 ba do. v. 1877 .. 5 14. u. 1.190. 102, 20b2 132 2526 COöln- Crefelder 4 II. a. 17. — — 6, MMba. 3 Rhein- Nahe v. S. gr. Em. 4 1/1. n. 1/7. 1058 00ba Ih. 5hba B do. gar. ii. Em. 4 II. n. I 7 iG, C9ba 15 9062 B X goklegwig-Holsteiner.. 41.1. 101,006 p8. i. 1. 135 50 Thäringer J. Serie ... 4 1. — — 40. 90b2 6 do. II. Serie... 41 1.1. — — 62 5060 do. HI. Serie... 4 11.
Se- D e. O , , g O g, . 2 14 est S , o R O, , G Q O go go , e d eo,
L L
2 12
ob 16 n
85 S e , , , R ]
—
*
O0 Fr. 8( . ss d SG 21 — x D
31 LI 2 e O n=
ö n n en Ce Cr C r d = . n ü ,
—— ö —
— —
4 R — — O
d=
11. a. 117. -. — li. u. II. 77. 70et. hz Berl. Dresd. St. Pr. L3. a. V9. S6, I0 ba G Berl. Görl. St. Er. II. u. 1/ 11.86, S) ba Hal. Sor. Gub. . I5.a. 1/11. 85, 90 ba Hann. Alth. St. Fr. 1 n — n. * 2. 1. 1/8. — — d. Halbst. B., 18. u. 1/9. 87 50502 5 . I3. 1. 19. 87 59 bz NMarienb. Nlawka 4.1 1/10. 87, 50 B Nordh. - Erturt.. . 87, 50 ba Oberlausitzer n. 1/12. Ostpr. Südh. . , we Ii. n. 1/10. Oderufer-B. 1a. n. iG] — Reinisch... II. 1. LI. S8. So bz Tilsit - Insterb.. 11. u. 7. ö 9 Reimar Gere. n. 1 22 ; St. 13. 1. II Ils. gh, iz ,,,, . ij. n. 1 /i. — — . . . 14. . 1 /I0. 84 9) a r,. n , . 16. n. 1si2. 69, Get. Ba Saalbahn St. Pr. LI. *. 157. 66, 192 6 Saal- Unstrutbhu. II5. u. 1/11. 60,0052 Albrechtsbabn-. 14. a. 1/10. 85, 40 be Amst. Rotterdam 14. n. 1 I0. S5, 40ba Aussig. Teylit?. 11. a. 117. 63,70 ba Baltische gar.). 16. n. M3. 6 . 1, gar.) ö 11 * Br est Graj e wo. — 8355062. Brest -Kiem -
— — — —
— — 0
e a, 8*
3
erer
IL && = ra — —
.
— —
de * 2
——— 2 —
* 2
& SGi & G e C Ct 0 QM , , d en O S
. 222
S2 O
er-
96,50. kl. f. 96,50 G kl. f. 39.250
102, 106
T7. 102,50 B
I01 90bz 96,25 B kl. f.
*
kö riedrichshafen. . masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz 8. 9505 . 6) Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung der an die Gemeinschuldnerin zu , . 6 ; ,, 68 . Ueber das Vermögen des Landmanus An ldölö] Konkursherfahren Konkursforderungen bei dem Konkursgericht endigt: leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem r n. M] , dregs Kris in Deeiebach ist am 17. 9ktober er, neber das Vermögen d fer der R 27. November 1879. Bestze der Sache und von den Forderungen, für N. Brandenb. Creũiis Ii. n. iI. 3. Grient. Anleihe Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet und der ö * t ‚ 6 V. r utter der Firma der 6) Termin vor dem Konkursgericht: welche sie an der Sache abgesonderte Befriedigung ö. . 3 1. ; , r. Rechnungssteller K. Stenp zu Marienberg zum nh gen, fad 6 9. Hugo rener & e. zur Beschlußfassung über die Wahl eines in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Ost . 11 87 ĩ ö HI. Verwalter beflellt worden. Offener Ärrest ist er= ⸗ . **. s ö 9 ,, anderen Verwalters, sowie über Bestellung zum 20. November J. Is. Anzeige zu machen. ö. ö 2 , , ,. 0 Poln. d . . lassen mit Anzeigefrist bis zum 15. November er, . 395 aè ö ö ,. es Persönlich haf. eines Glaͤubigerausschussez und eintretenden Zugleich wurde die Cintkagung des Veräußerunge— . 414 IM. u. M6 . f . * 363 Anmeldefrist ist bis zum 15. Navember er., die . ,,, en Kaufmann Hugo Breuer Falls über die in §. 12) der Konkurs- und Belastungsverbotes auf den Immobilien der P 6 ö , Sb 7 5p⸗ Pe pr ni. n Erste Gläubigerversammlung auf den 18. Robem⸗ keen wird heute, Srdnung bezeichneten Gegenstände: Don Gemeinschuldnerin verfügt. ö 3 1M. a. IM 5 i- 3 ani ö . ber er, Morgens . Utzr, und der allgemeine am l63 Sitober 1839, Tachmittags 4 Uhr, nerstag, den 6. November 1875, Vorm. Schließlich wird jenen Gläubigern, welche nicht 2 MI. n. 165 6. e, , , , n, Prüfungstermin? auf den 25. Rovember er mier. , eröffnet — 9 uhr im Amtsgerichtebezirke ihren Wohnfitz haben, auf— gens 9 Uhr, festgesetzt worden. * ,, , hierselbst wird „zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: getragen, bei der Anmeldung ihrer Forderungen Marienberg, den 17. Oktober 1879. , , nn , , n,. Donnerflag, den 11. Dezember 1879, einen am hiesigen Orte wohnbasten JZustellung— Der Gerichtsschreiber: , . ö 1879. ö Vorm. H Ühr. bevollmächtigten zu bestellen und dem Gerichte an— Panick. J , jun pit. 7) Tag, an welchem die Frist zur Anzeige bei dem zuzeigen. . . eg ann . ., licht: ö 1 13. Aovember 1879. Weiden, 39 15. Oktober 1879. 50 a4 zn ia Mats an Den 14. Oktober 1879. dönigliches Amtsgericht. ö Bekanntmachung. Gerichteschreiber des Könial. Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Tettnang. BPettendor fer, Königlicher Ci shmtribtter 5 re Ber, mr. 5 Ii. n, I, G' 7Sbe B Das Kgl. Amtsgericht Miltenberg hat mit Be . Schmid. Zur Beglaubigung: Wo; Lit. C L. 7 III. a. 1]. eie . Der Gerichtsschreiber. ⸗ . ö . ; 6. ö P. Gr h pi r p 910 5 141. n 17. 163 606 Luttien · Limburg
schluß vom 17. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, [9499 fal k das Konkursverfahren gegen den Handelsmann Konkursherfahren. . Staoehr. ö ö ö ö u. 1/7. —. do. II. b. riicke 11065 LI. n 1 104 006 Oest. Fr. St. 38 Bär Sichel von Klein⸗Heubach eröffnet, den Ueber das Vermögen des Georg Braun, Sonneu⸗ 9667) . . u. 17. sdqo. ruck 11543 Vi. n. 1. 98, 09 6 est. Nd.
Stadtsdreiber Hochrhein in Miltenberg als vor. wirth, wohnhaft zu Worbtingen, wird heute am Ueber das Vermögen des Robert Mayer, . . ö , m. do. Lit. B.] * läufigen Konkurk verwalter aufgestellt. Termin zur 17. Oktober 1879, Nachmintags 3 Uhr, das Restaurateurs zu Um, Hafengasse C. Nr. 251, Tarif- GCC. Veränderungen . do. II. 6 . x nenn , n,, 1g ö. Roichenb. -Pard. . Beschlußfassung über die definitive Aufstellung des , polnd Konk ih. 6 9. e , a n ö — Westphälische ... 4 I.. ( ; Hamb Nypoth Pfandbr. 5 VI. n 1M. Il, 75ba d , , . ermwalt⸗ mie ei Hlaußj h ; err Fritsch von hier wi irg⸗ onkurs er . Verwalter: ra⸗ ö 5 ; j 1M 57.656 2 ** 15 nä λυωσ inier .... . . k verwalter ernannt. . 3. Heß in Ulm. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis der dentschenkHiösenbahnen wn . l II. n. 1. ,, 96 n. 1105 , 9 . ,, früh 9 Uhr. Kon kursforderungen sind bis zum 10. November zum 11. November 1879 einschließlich. An⸗ XO. 246. ; ; ; 2 1. ue. R . H. u. I / 10. 106, 00b⸗ kuss. Sud b. gar.
Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 25. Oktober. 1879 bei dem Gerichte anzumelden, . meldefrift für Gläubiger bis zum 11. Nonember . ; . j n. 17. 1 *. wr ; ö 11. a. Mt. I0l. 20ba G Seh weiz. Unionsb. Anmeldefrist bis 19. November J. J. Allgemeiner Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl 1879. Allgemeine? Prüfungftermin 22. Novem⸗ Niederschlesisch⸗Viärklische Eisenbahn. ; . n. 1M . , iM. . 1. 60 5 5b⸗ do. Westb. .. ber 1879, Vormittags 10 Utzr, im Gerichtssaal, Berlir, den 18. Oktober 1879. PNeulandgoh. n. 1 ; 3 . . Rin Lu. Md 66 560 b⸗ güdost. Ciomb.).
: 17 . 4 . 6 Turnau-Prager
röfungs termin Mittwoch, den 25. November, eines definitiven Verwalters, sowie über die Bestei⸗ . m 91 16 Uhr. er, jung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Zimmer Nr. 4, wo am gleichen Tage Beschluß⸗ Am 15. d. Mit,. ist zum Tarif für die Beför— do. N. jn ö ; ; . a. 17. 96 Heininger Hyp. Pfandbr. 5 II. u. 1/7. 101 ö Vorarlberg. sgar.
(ö. do 1M. n; l ioeobre, farm, , . 215, 50ba & ao. T7. Serie.. . a ii. do. TJ. Serie... 41 II.
Miltenberg, den 17. Oktober 1879. Falls über die in §. 12) der Konkurs -Ordnung be⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters derung von Leichen, Fahrzeugen und Vieh im Lokal— ö 1 . Langk, Gerichtsschreiber. zeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der an. und Bestellung eine Gläubiger⸗Ausschusses statt⸗ verkehr der Strecke Berlin⸗Blankenheim ein Nach—⸗ ; do. CE IE LL. . 1. of 7oba Nord rund. C. M. . D ni, . S Sd ö do. Hyp. Pfandir. . 5 iI. n. 17 d 30 ba ; i Kur- n. Nenmärk. . 4 Id. n. 1119. 8, 10ba Rar. Tren, Tan. h n. . M*, 50 d Elesnbehn - Prior stfla - Aktlen und Obligationen, 4. L. Serie. 411101. LHbeck-Büuchon garant 45 II.
gemeldeten n rin auf findet. trag? in Kraft getreten, welcher neue Zusatz⸗Be= t ;
9595) Ber c Dienstag, den 18. November 1879, im, den 11. Oktober 6. t stimmungen zu 5. 40 des Betriebsreglemenfs ent— sHennororgahe K. 4. 1/10. l Bekanntmag jung. Vormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht. hält und auf den Stationen der genannten Strecke Helen ufer , ᷣ . n lla n. i ihl. 33 Aachen · astrichter. . i II.. st. ꝑ8 dba G gech, bach ** . ommersche ..... 14.1. 1/10. 99, 00 ba Pomm. Hyp. Br. I. ra. 3 II. u. 17.101, 2560 . , 6k 60G HE. Hainz · nd vigaskzf. gar 5 Il. u. 1/7101, 40
Eosensche ñII4. n. 1/10. 98 6900 do. II. u. IV. ra. 11095 II. n. 1/7. 98,50 B . II. Em. i 6h B ki. . . 6 .
/ — vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Zur Beglaubigung: eingesehen werden kann. Ueber den Nachlaß des Rittergutsbesitzers heran mt. Gorken bach, Gerichtsschreiber. Königliche Direktion. Erenssisehs 14. 1/10. 98,600 do. NI. V. u. VI. ra. 100 5 II. n. L/7. M7 00 ba 1aak-Mi ö Rhein. n. Wentph. . 4 14. u. Ii. S5, od B . 1 ö. . 34 56 6 ö . 4 . k 3 ö . . . U. ? 30
=, dr, naten ,, . Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— Konkurs erffuel⸗ . 85. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse 9561 Verwalter: Rechtsanwalt Talkt. xmas schu dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Vom 1. Januar 1880 ab werden die im Nachtrage III. zum Tarif für den direkten Güterverkehr Sächsieche 4 14.1. 1/10. 98, 990ba pr. B. Crecit- B. ink b do. N. Sor. r. Staar5 S8 710 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. No- Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch zwischen Stationen der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ und Oelg-Gnefener Cisenbahn vom 1. Dejember 1877 für die Schlesische L4.n. 1/10. 99, 50 B Hyp. Br. ra. 11065. 11. u. 17. 101 504 go. n, . ser. ö 38.765 0. do. 1878 II. Bm. 3 1/3. n. 1s3. 104 50ba B vember d. J. einsa lier lich. ö n ,, , auferlegt, von dem Besitze der Sache Relalion Dzieditz-Gnesen mit je 1.02 „ enthaltenen Frachtsätz? des Spezialtarifs III. und des Aut— Sehleswig-Holetein. 4 14. u. 110. — — o. do. rx. 106 5 II. u. 1M. i ο O . ; . . 84 756 do. do. t l... . Grste Gläöhbigerversammlung den 14. November 1 Ton . Forderungen, für welche Mie aus nahmetarifs für Holj des Spezialtarifs II. auf 1,ů07 MM bezw. 1ů,1 A1 pro 100 kg erhöht. Famĩscks Xn. ãs dss ii M N o pb? do. do. rz. II5 4 LI. a. J. 99. 25 ; 5 ol 40b⸗ Saalbahn gar. 44 d. X. 1I Utzt. Prüft gstermin den s. Dezember d. Gacht, ab gelsderte Kistie di sung in Az frech Breslau, den 2. Oktaber 189 XI. 52s) o. St.- Kigenb. Anl. 5 i 8. n. 115. 15 5b Pr. Otrhy. Pfandbr. Kab. 4. 1/4. a. 1si ii, 7560 Gl or, Weimar. Geraer 1 — d. 2. 10 Uhr Vormittags. ,. 8 8, , bis zum 10. No⸗ Direktion der Oels⸗-Guesener Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. ö versch. = do. unkab. rück. 1165 1.1. n. 17 iG. 50 ion he Werrabahn L. Em... 41 II. a. L795, 40ba kl. f. 5 gen dur, i i. . h ot , e de. 9 Hen, ; 6 Direktion der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bayerische Anl. de 1375 4 11. n. 1/7. — — ; r. III. u. 17. 102 80ba loi zõke B CX r dl Fiber, * , ; Gerichts schreiberei des Großherzoglichen Amtsgerichts ö . . 6 . 131 g . r s0ba . . 145. 9 396 ĩ , 191 306 Tdrecihtedann gar.. Is. n. II. 63. G5 B ꝛ zu Rat ätfell. lo6go] Hessische gudmwigs ⸗Eisenbahn. Anzeigen , , , r . 1. a. IM 6g? . w 33 ieroka, . t zeigenz. Hamburger Staats- Anl. 4 13. u. 1/9. 97, 15 0 ; A.-B. rz. I. nu. 17. 100, 25. Aach. Dhgseld. I Kn H — 71. 10ba 6 Lederle. Aus Mangel an Frequenz werden am 1. De em r e n n l do. St. Rente . 33 1/3. n. 1.3. S5, 0 ba ⸗ l/4.n. 1/10. 102, 50b2 G ; ,,, 1. B 1. n. I. 82 256 vergeh. 100. 25b2 6 ; do. III Km. 4 1 / — 838 50 bn Ferseh, 192,75 bad do. Dusa. Ribfeid. Prior. 37256
Gerichtsschreiber. . j — ber d. J. die direkten Billete von Frankfurt und CLothri P . . Anl. . 4 II. n. 1. — do. . lgâlo] Bekanntma une Mainz nach Diedenhofen via Alzey, ferner die , , , . 4161. 12. — — geklea. Bodencr. Pfudbr. (9564 Oeffentliche Velanntmachung. ö untnachn 9 Gastwirihha ö von Darm stadt nach Bischweiler zurückge⸗ Neckl. Ris. Sehuld versch. 3z 11. u. 17. gh MMha . v de. ra. 110 41,1. n. 1/7. 1090 . do. do. II. Ser. 4a. 1/19. 80 30ba B Ueber vas Vermtgen des Sägmüllers Keon⸗ Jafe Bauktin Stuthosen würde lron?nöngtä echhainz, den 16. Oktober 185. ö n m,, ,, , nen,, ,, e ar,, hard Lippert in Neuburg a/ D. im Königreiche bayerischen Amtsgerichte Sonthofen am 16. Okto- In Vollmacht des Verwaltungsrathes: ö , , gui Bed & uch 3 1 st loc. 50 9 . 9 a. 1 k lee, 15. . 1879 . n, ,. ber, , ö., . Die Spezial ⸗ Direktion. r nl. 5. , mn Ha, , gm ö , , e , , . eröffnet worden. Verwalter . Rechtsanwalt „es sei über das Vermögen des Bierbrauers — ; ö. ; 5 i ine, (hn ann ö. 9 Dcr . ö. . 6 wirths e ,, . Baur von . He. 62 . . g ö 2. *. . . 1. ' 4 . 3 8 Li. a. meigefris zum 14, November 9 ein ⸗ Sonthofen das Konkursverfahren zu er— Vertretung ; aller Länder n. vont. derer ti eszorgt ichte uber 8; 30 r r,, ,, ; 2 7 . z. *. 36 ; n n, ö . h 3 less * n ng P s is sn, e,, . , ,. Fayerische Pram. Anl. 4 116. 132696 (dd Inman r- riero Va M. Ip. Berlin · Anhalter... na. 17. —— sorderungen bis zum 14. November 1879 ein Als Konkursverwalter wurde der Gerichtsvoll⸗ Patent-Frezossen. 1 Fersin, X., Mohren. 63. Prospect gratis.“ Anmojdlungon. Braun ehr. S0 Thl. Logge Pr. tick e obs Eręis - Obligationen. 3. versch. Jo. Ln I Em. . schließlich. Erste Gläubigerversammlung 6. No ziehverweser Karl Wurm in Sonthofen aufgestellt. ; . gon. Nind. Er. Antheil 3 I/.) / 10 137 agb do. 39. Ii Versch. 5 Hit. B.. 3 6 * vember 1879, früh 9 Uhr. Zur Beschlußfassung über die allenfallsige Wahl Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. Dessauer gt. Pr. Al. i 143. Ii2v0h do. do. Id . versch. w. Lit. C... Hol, Sobꝛ Casckan. Oderdert Cat. I /I. 1. Isi⸗ ö Shb
C 8
SBR L Gbr E J d .
— O OG 0 O — =
38 0. —
X ö
—— *
.
S — OO OQO Q M
*
2
493
2 8
* —
100 R 320 46 . = . , , , e , d, de, , = . , e.
. R G m . . ie O ee me e, , , , , , e, e e, r , , . .
or so G
1
2
31 xn a =
do. i 1. u. j. id. ba Tirkisehe Anleihe iss
do. Landgeh. Ord. 4 11. n. 1/7. * do. 400 Er. Loose vollg. —— Losensce, neus. 4 II. a. 4 een öden rr sass mn i- ,, Sächsischs. ..... 4 11. u. I/. Nen - Tersey. Hon Mi- — do. Coup. Act. A. Schlesische altland. 8ᷓ 1/1. ö 5 4 ö. 3 ; ; n. 1. ; ö ; Tlis. Westb. (gat. . . Hypothoken - Cortisikats. ö . i z .
. t- Dogg. Pt 7104. 25 1CarllB. ar.
. ö. Anhalt - Deage. Pfandbr. B II. . 17.104, 250 erm e ,
8
— 2 —
a,
11
. . 0
— Q — 8
——— S & . O R o O R , R en
. do i . . = O O0 ..
FE fandbri ste.
* 12
wt *
S* 8 2 * 2 SD de * O , P , ß O, , , o, , e., , . e .
C — OD c
Io oo e Iibẽ ho 6 io? Gh
* .
— — —
Rentęnbriete.
— ö
— 22
. —
6
3
S O C , . G , G , ᷣ‚ , QX ö —
ol sod Mt.
Patenthlattes. 1
Herausgober and Redaktion des IHlustrirten
Hes. Pr. Zch. 46 sFfihlr. = pr. tn'ek P67, Het. ha . 4 . do 44 versch, 19 896 o. Ruhr- C. K. Gi. J. Bor.
8432
2
O 2d Jeg a8 AI.
8