38) Dr jur. Karl Otto Orthenberger, Frank— furt a. M. .
39) Dr. jar. Johann Ludwig Haag, Frankfurt a. M.
40) Dr. jur. Karl August Scherlenzky, Frank⸗ furt a. M. .
41) Dr. jur. Carl Jakob Moritz Henssenstamm, Frankfurt a. M.
42) Dr. jur. Stephan Alexander Matti, Frank⸗ furt a. M.
460) Dr. jur. Conrad Wilhelm Jucho, Frank⸗ furt a. M. .
44) Dr. jur. Johann Georg Glöckner, Frank⸗ furt a. M.
4b) Dr. jur. Franz Caspari, Frankfurt a. M.
46) Dr. jur. Johann Joseph Diehl, Frankfurt a. M.
47 Dr. jur. Johann Samedes, Frankfurt a. M.
48) Dr. jur. Heinrich Schnlz, Frankfurt a. M.
49) Dr. jur. Alexander Man hayn, Frankfurt a. M.
50) Dr. jer. Johann David Sauerländer, Frank⸗
urt a. M. a Dr. jur. Emil Ferdinand Speyer, Frank
rt a. M. . Dr. jur. Leopold Odrell, Frankfurt a. M. 53 Hermann Scheuch, Bockenheim. Frankfurt 9. M., den 17. Oktober 1879. Königliches Landgericht.
I96s9) Bekanntmachung.
er Rechtsanwalt Herr Redlich zu Guhrau ist un e, r , . bei dem Amtsgericht Guhrau mit dem Wohnsitz in Guhrau zugelassen und in die Liste der hiesigen Rechtsanwälte eingetragen. Guhrau, den 17. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. v. Gersdorff.
64 ö Mitgliedern des Vorstandes der Anwalts—
mer im Bezirk des Hansegtischen Ober -Landes⸗ enn. sind erwählt worden die Rechtsanwälte: Dr. Isaage Wolffson aus Hamburg, Julius Heinrich Eduard Stachomw aus Bremen, ; Heinrich Alphons g aus Lübeck, Robert Peacock aus Lübeck, Johann Otto Stammann aus Hamburg,
Pr.
Dr. Dr. 3
9684]
Bekanntmachung. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die
Rechtsanwälte:
Tamms, Ziemßen, Langemak, Justiz⸗ Rath Fabricius und Dr. von Lühmann, sämmtlich hierselbst, - in die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden sind. Stralsund, den 21. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht.
loss Bekanntmachung.
. wird ö bekannt gemacht, daß die
echtsanwälte: (
Tamms, Ziemßen, Langemak, Justiz/ Rath
Fabricius und Br. von Lühmann, sämmilich hierselbst, ;
in die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zu—⸗
gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden sind.
Stralsund, den 21. Oktober 1879.
Königliche Kammer für Handelssachen zu Stralsund.
Verkäufe, Berpachtungen, Submissinen ꝛe.
lss00 Bekanntmachung.
Die im Kreise Gerdauen belegene
Domäne Wandlacken
mit den zugehörigen Vorwerken Linde und Wickerau, mit einem Gesammtareal von 1071, 4472 Hektaren, darunter 766,736 Hektar Acker und 186,196. Hektar Wiesen, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1880 ab im Wege der össentlichen Lizi⸗ tation verpachtet werden. ;
Das Angebot des jährlichen Pachtzinses ist auf 22 . „, und die Pachtkaution auf 7500 w fest⸗ esetzt.
; . Letztere muß im Bietungstermine von den drei Bestbietenden in Werthpapieren deponirt werden. Die Bieter haben ferner den Nachweis eines disponibeln Vermögens von 160 000 6 und ihrer ö Qualifikation vor dem Beginn der Lizitation zu führen.
3u . auf Montag, den 17. November d.
die Königlichen Magazin⸗Verwaltungen in Lissa i. P., Unruhstadt, Lüben und Sagan soll im Wege der Submission verdungen werden.
Hierzu ist Termin auf den 3. November er., Vormittags 19 Uhr, im Bureau 1I. der unter⸗ zeichneten Behörde, Martiastraße Nr. 42, an= beraumt. Produzenten und andere qualifizirte Un⸗ ternehmer werden aufgefordert, ihre schriftlichen Offerten versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Roggen⸗ resp. Haferlieferung
pro 1880“
bis zu diesem Termine portofrei an uns einzusenden. Die Lie ferungsbedingungen sind bei den genannten Königlichen Magazin⸗Verwaltungen einzusehen resp. gegen Erstattung der Kopialien von uns zu beziehen. Posen, den 15. Oktober 1879.
Königliche Intendantur 5. Armee⸗Corps.
9682 Bekanntmachung. Zur kontraktlichen Sicherstellung des Brod und Fouragebedarfs für die mit Königlichen Magazinen nicht versehenen Garnisonorte des diesseitigen Corpe⸗ bereichs pro 1880 werden Submissiont⸗ resp. Lizi⸗ tationstermine und zwar: in Cleve (nur Brodlieferung) am 10. Novem⸗ ber er., Vormittags 93 Uhr, . in k 11. November er., Vormittags *, in Lippstadt, am 11. November er., Nach⸗ mittags 25 Uhr, in Bielefeld am 12. November er., Vormit⸗ tags 10 Uhr, in den Geschäftslokalen der betreffenden Magisträte, ⸗ in Detmold am 13. November er., Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Büreau der Garnison⸗Verwaltung da⸗ selbst,
in Bückeburg am 14. November er., Vor⸗ mittags 19 Uhr,
im Geschäftslokal des Magistrats daselbst von einem diesseitigen Dehutirten abgehalten? er— den, zu welchen wir qualiftzirte Unternehmer *? wegen Uebernahme der Brodlieferung, namentlich Bäckermeister — mit dem Bemerken einladen, daß die bezüglichen Lieferungsbedingungen in den vor⸗ bezeichneten Bureaus einzusehen sind.
Die Submittenten haben ihre versiegelten resp festverschlossenen und mit der entsprechenden Auf. schrift zu versehenden Offerten rechtzeitig, d. h. vor Beginn des Termins, an den obenbe eichneten Stel- len abzugeben, auch thunlichst persönlich im Termin Behufg der Theilnahme an der event. stattfindenden Lizitation zu erscheinen.
Münster, den 18. Oktober 1879.
Königliche Intendantur 7. Armee⸗Corps.
—
Verloosung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
19689
Nene Gas⸗AUctien⸗-Gesellschaft.
Vom 1; November er, ab wird die pro 1878/79 vom Aufsichtsrath auf 480, festgesetzte Dividende bei unserer Gesellschafts kasse, Hedemannstraße Rr. 1) Vormittags von 9 bis 12 Uhr, gezahlt, und jwar mit M 29500 für den Dividendenschein Nr. VII.
Den Dividendenscheinen ist ein nach der Reihen⸗ folge geordnetes Num mernverzeichniß beizufügen.
Geschäftsberichte stehen den Herren Actionären in urserem Bureau zur Verfügung.
Berlin, den 25. Oktober 1879.
Neue Gas⸗Aetien ˖ Gesellschaft. Die Direktion.
weh HIibklyr 4 kills h (ihr bh HRIhohhd.
Quarante-sixieme tirage des söries des obligations de I5 franes opere Je 15 Oetohre 1829.
I6ries.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗AUnzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 23. Oktober
M. 24.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher
Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz
Central ⸗Han
durch Carl Heymanns Verlag, mib
dels ⸗Negi
Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reick kann durch alle
auch die im bom 25. Mat 18
ster
Poft⸗Anstalten, sowie
Berlin, W.. Mauerstraße 63 - 65, und alle Buchhanblungen, fr Ber durch die Grpedition: 8 W., Wilhelmftraße 32, e. werhern JJ
§. 6 des egen über den Ytarkenschntz, vom 30. 7, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden,
für das
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche beträgt 1 Æ 50 3 für das Vierteljahr.
November 1874, sowie die
Abonnement
Reich. cu 216)
dteich erscheint in der Regel täglich. — Dat — Einjelne Nummern kosten 30 g. —
In sertiongpreis fir den Raum einer Druckzeile 8690 4.
Wird bei einen Wagren-Kaufgeschäft von einem Dritten, an Stelle des vom Käufer zu zah⸗ lenden Kaufpreises, ein vom Verkäufer auf ihn (den Dritten] in Höhe des Fakturabetrages gezogener Vechsel acceytirt, am Fälligkeits tage aber wegen Insolven; nicht eingelöst, so kann der Verkäufer nach einem Erkenntniß des Reichs- Ober Han— delsgericht s, J. Senat, vom 12. September 1879 nunmehr die ursprüngliche Kaufschuld gegen den Käufer geltend machen, falls nicht eine Verein barung zwischen dem Käufer und Verkäufer getroffen worden, daß die Kaufschuld durch die Aus stellung des Accepts Seitens des Dritten getilgt sein soll.
Die aus einer Genossenschaft ausgetretenen eder ausg schlossenen Genossenschafter, fowie die Erben verstorbener Genossenschafter haben nach 5. 39 des Reichs - Genossenschafte gesetzes vom 4. Juli 1868 an den Reservefonds und an das sonst vorhandene Vermögen der Genossenschaft keinen Anspruch, sind vielmehr nur berechtigt, zu verlangen, daß ihnen ihr Geschäftsantheil, wie er sich aus den Büchern er⸗ giebt, binnen drei Monaten nach ihrem Ausscheiden ausgezahlt werde. Gegen diese Verpflichtung kann sich die Genossenschaft nur dadurch schützen, daß sie hre Auflösung beschließt und zur Liquidation shreitet. In Bezug auf diefe Bestimmung hat das
afen von Fredriks stad ist durch 163 deutsche
chiffe mit 13760 6 befucht worden; 43 Schiffe mit 3403 t wurden nach Deut sch land expedirt, und 31 Schiffe mit 4136 5 kamen von Deutsch⸗ land an. X. Der Hafen von Sonnesund⸗ Sarpgsborg wurde darch 15 deirtsche Schiffe it al t, gegen 48 mit 4404 t im Jahre 1877, esucht.
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aug dem Königrelch
Sachsen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstagtß
beiw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rabrit
Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Altemhurn g. Bekanntmachung.
Im Handelsregister des Herzoglichen Amtsgerichts hier ist laut Beschlusses vom 18. Sktober J. F. auf Fol. 3 die Firma Hermann Stünzner in Alten⸗ burg als neu begründet, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Ferdinand Stünzner hier ein⸗ getragen worden.
Altenburg, den 20. Oktober 1879. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. Il.
Rrernem. In das Handeleregister ist eingetragen den 18. Oktober 1879: ö . Erateę Worlddentsehe Aetiem - Ale- nmel Eorter- EBraner el, Bremen. Die Wahl des Gottfried Wilhelm Luce zum Mit⸗ gliede des Verwaltungsraths und Vorsitzenden desselben ist am 1. Oktober d. J. von ber Ge⸗ nerglversammlung bestätigt, und am 1. Oktober d. J. die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Liquidation beforgt der bisherige Vorstand. Jehannes Roth in Bremen. nes Roth. E. Htto, Bremen. Inhaberin Elise Friederike ö Ot to. Prokurist Wilhelm Heinrich Otto.
Bremen, Handelssachen,
Inhaber Johan⸗
aus der Kanzlei der Kammer für den 18. Oktober 1879. C. H. ThulesipLus, Dr.
KRxes lam. Bekauntmachnng.
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 519 die durch den Austritt des Kaufmanns Emanuel Cohn hier aus der offenen Handelsgefellschaft Carl Cohn hierselbst erfolgte Auflöfung dieser Ge⸗ sellschaft und in unser Firmenregister Nr. 5395 die Firma Carl Cohn hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Cohn hier eingetragen worden.
5
; N. Sza mat als ki in Bromherg ist zufolge Verfügung vom 16. Ok—= tober 1879 am 17. Oktober 1879 gelöscht worden. Bromberg, den 16. Oktober 18759. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
KErxomnVrg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 805 die
Firma:
. S. Seligsohn mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Seligfohn hier zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1859 am 17. Oktober 1879 eingetragen worden.
Bromberg, den 16. Oktober 1879.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Hromher . GSekanntmachnng.
Die unter Nr. 39 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma:
Hegewald
in Bromberg ist zufolge Verfügung vom 16. Okto— ber 18579 am 17. Oktober 1879 gelöscht worden.
Bromberg, den 16. Oktober 1575.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
HBrommherꝶ. Bekanntmachung. Die von der Kauffrau Pauline Leopold, geb.
Reichs Qber⸗Handelsgericht, III. Senat, durch Erkenntniß vom 8. September 1877 den Rechtssatz ausgesprochen, daß der Aaspruch
„Vormittaßs 11 Uhr, vor unserem Kommissar errn Regierung ⸗Assessor Tetzlaff im Sitzungs⸗ zimmer der Königlichen Regierung anberaumten
Breslau, den 17. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht.
Jürgens, für ihr hierfelbst unter der Firma: P. Leopold bestehendes Geschäft ihrem Ehemanne Alexander
Johann Wilckens aus Bremen, Pilling.
Dr. Martin Heinrich Wilckens aus Bremen,
Dr.
1098 1482 2933 3086 4419 5161
1600 3156 5 829
1721 3319 5306
1806 3312 5315
948 2615 4290
Hö6 2206 1315
731 2493 4026
1990 3384
159 2193
113 2089
Dr. Heinrich Franz Angelo Antoine Feill aus Hamburg, Dr. Heinrich Donnenberg aus Hamburg. Das Hauseatische Ober ⸗ Landesgericht. Zur Beglaubigung: R. Prien, Dr, Sekretär.
663 l ) Rechtsanwälte sind am Hanseatischen Ober⸗
gandesgericht zu Hamburg nach gesetzlicher Eides⸗ . n. und in die Rechtsanwaltsliste ingetragen: emngeff a gs dor Schiff
Dr. Johann Eduard Schultz und
. 3. Dosephson, ämmt u Hamburg. 1 den 20. Oktober 1879.
Das Hanseatische Oher ˖ Landesgericht. Zur Beglaubigung: R. Prien, Dr., Sekretär.
loss Bekanntmachung. In die hierselbst geführte Liste der bei uns zuge⸗
lassenen Rechts anwälte ist am heutigen Tage
ter Nr. 26 eingetragen der Rechtsanwalt und der Ferdinand Guth in Heide mit seinem bishe⸗
i 3e. ia , e Oktober 1879. Königliches Landgericht.
Isenbart.
9637
Der geprüfte Rechtspraktikant und , , . wurde
t eutigen in die Liste der bei dem König— 1 zugelassenen Rechts⸗
gehülfe Franz Josef Heim in Lindau
lichen ö. Lindau wälte eingetragen.
n han, den 20. Oktober 1879.
Königliches Amtsgericht.
Liste
19665
der beim Königlichen Amtsgericht zu Lüdinghausen
fungirenden Rechtsanwälte.
Nam e. Wohnort.
Laumann, Hermann, Rechts⸗
anwalt. Nensch, Hugo, Rechtsanwalt.
& DCILaufde. Nr.
. Bekanntmachung.
Bei dem hiesigen Amtsgericht ist der Rechts- anwalt Waldemar Cunowm zugelassen und in die
Liste unter Nr. J eingetragen worden. Potsdam, den 9. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
196533
Bekanntmachung.
rr Sigmund Weiß wurde in die Liste der bei ; ich e e og , zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗
getragen. Rottenburg, den 12. Oktober 1879. Königliches . Rottenburg. örber.
19660
Bekanntmachung.
Lüdinghausen. Lüdinghausen.
Lizitationstermin werden Pachtbewerber mit dem Bemerken eingeladen, daß die Verpachtungs⸗Bedin⸗ gungen, Regeln der Lizitation und das Vermessungs— Register sowohl in unserer Registratur als auch auf der Domäne Wandlacken eingesehen werden können. Abschrift der Verpachtungsbedingungen und der Lizitationsregeln werden wir auf Antrag gegen Zah— lung der Kopialien mittheilen. Königsberg, den 3. Oktober 1879.
Königliche Regierung, ; Abtheilung für direkte Steuern, Domainen
und Forsten.
Pferdeverkauf. Sonnabend, den 235 d. ** t3., Vormittags 10 Uhr, soll an der bedech en Reit bahn in der Neustadt hierselbst, ein zum Reitdienst nicht verwendbares Remontepferd von 1879 des unterzeichneten Regiments öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Brandenburg, den 21. Oktober 1879. Königl. Bran denb. Kürassier⸗Regiment — K. N. I.
2
v. R. 8 Nr. 6.
Pferdeverkauf.
Zwei große, fehlerfreie und sicher einge—⸗ fahrene Karossters, G6und 7 Jahre, 9“ u. 16“, stehen Potsdam, Große Weinmeißstersiraße 55, zum Verkauf.
oꝛ96]
soaso]
2 3
Die Lieferung von 200 Stück gewalzten schmiede⸗ eisernen Siederohren zu Tendermaschinen soll im Wege der öffentlichen Submission am
Montag, den 3. November er., Vormittag 10 Uhr, vergeben werden.
Die Submissionsbedingungen liegen in unserem Centralbüreau, Zimmer Nr. 13 unseres Ver⸗ waltungsgebäudes hierselbst, zur Einsicht aus, können auch von dort gegen Erstaftung von 0, 39 M Ko⸗ pialien pro Exemplar abschriftlich bezogen werden.
Die Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: „Offerte auf Lieferung von 265 Stück eisernen Siederohren“ versehen, bis spätestens zu dem gedachten Termine an uns einzureichen.
Cottbus, den 13. Oktober 1879. (äâCto. 207,/9)
Die Direktion der Cottbus-Großenhainer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
96550)] Bekanntmachung.
Die im Bezirke der Ober ⸗Postdirektion Karlsruhe vorhandenen Bestände an ,, Dienstpapieren, als Briefkarten, Frachtkarten, Kopien, im unge⸗ fähren Gewichte von k , ,,, .
Ablieferungsscheine ungefähr.
Sammelpapier . . Telegraphenpapiere ö 8 , im Wege des öffentlichen Angebots veräußert werden. .
Die Kaufbedingungen können iäglich während der Dienststunden von 8— 12 Uhr Vormittags und 4— Uhr Nachmittags bei der Ober-⸗Postdirektion, Geschäftszimmer Nr. 34 eingesehen werden. Auf Verlangen werden die Bedingungen schriftlich mit⸗ getheilt. Angebote sind mit der Bezeichnung auf der Adresse „Ankauf abgängiger Papiere be—⸗ treffend. verschloffen und frankirt bis zum 28. 1. Mts., an mich einzureichen.
3910 6320 7616
3390 58227 2535
6545 7728
6588 723
6332 2650
6254 6903 7829 Le tirage avec primes des numèéros de ces séries aura lien à 10 heures, chain, au bureau de M. le chef de la Présorerie d'Etat, No. 13, batiment de la chancellerie.
5548
2056 z022 ze098 2384 7939
le samedi 15 Novembre pro-
165, 17; S808: 13, 22, 23, 25, 42; 38, 42; 4332: 15, 24, 25, 31, 59; 4364: 9, 11,
37, 42; 7964: 10, 12, 16, 22, 27, 33, 44, eorties
encore impayes. En vertu de L'art. 9 de la loi du 22 Novembre 1862, et nulles si elles ne sont pas encaisses d'ici au 15 Fevrier 1880.
Les ohligations suizantes: SRikerKEsS 48: No. 2, 26, 31-35, 47-50; 234: 30, 33, 36, 47; 749: 38. 40, 43.46, 48-50; 945: 42. 46. 49; 1295: 4. 5, 21-23, 14903 24 33. 35. 38; 1491: 22; 1819: 13, 37.39; 1859: 35; 1863: 353.37. 417. 43; 2940: 2, 14, 13. 17 19321 23; 32735: 3, 98; 839 4. 23, 34. 42; 3556: 1, 17, 35, 37. 38. 40, 45, 56; 4992 7 23. 24; 4444:
44; 4737: 9. 23. 26, 35; A797: 1, 5. 19; 32573 33. 34. 35. 335, S328: 7. 46; 5916. 4, 5, 9 l, 2. Al; 48: 608: . 15. 386, do 42, 4; 6061; 35; 6081: 11. I2
27. 33. 35. 40, 50; 1299: 17. 40, g492: 3, 21. 35, 46, 47; 3083. 3, 5; 3 1iz: 4, 465; 3199!
12
**
4661: 1ů, 4, 5, 1214, 32, 36
24, 31. 32, 40, 4); 6899: au trente-sixième tirage du 16 Novembrs i874 sont elles seront déclarées périmèées
595: 41; 608: 366; 694: 14. 22; ss 4: 28,
4809: 3. 15, 35.37, 45; 4830: 3, 15, 26
19, 28, 30, 39, 44, 48; 2224: 10, 11,
1862, elles seront déclarées
Les obligations snivantes: SHkelEs z21: 26, 41, 50; 309: 30; 508: 32. 34 45, 47, 49; 508: 6, 12. . 26, 40; 5641: 7. 8, 1921, 23, 29, 42, 47, 50; 30-32 8. 24; 1208: 2, 3, 7. 8. 165. 47; 1823: 8, 12, 19, 24, 10. 22, 43, 49; S113; 1. 20-2, 35, 36; 2292: 15. 33, 42, 45; 2425: 3, 15, 18, 27, 47. 50; 2471. 2, 4, 24. 26, 353; 2509: 49; z539: 31, 39; 25560: 5, 34. 40; 635i: II, 42. 4353; 2590: 23; 2650: 3 6. 20, 24 27, 38, 45, 48 59; 2825: 8, 16. 17, 2969: 16, 32, 33. 45; 3349: 1, 8, 16, 19 21. 22, 27, 30, 32, 36-39; 3431: 3 41, 44. 55; 3562: 15.17, 23. 28, 36, 48; 8663: 15, 37, 43; 36843: 5, 23. 26. 35, 38, 47; 3953: 135. 18, 7; 4035: 1, 2. 313 424; 9.11, 26, 30, 42 43. 45; 4114. 5, 24.25, 33, 34; 4g; 8 12 is, 25, 26; 4904: 8, 16. 1d, 31, 33, 46; 4995: 346, 9, 13; 5197: 15, 22, 46; 5219: 5432: 12, 14, 16, 17, 19, 20. 31; 52733: 109 185; 5vᷓis; 5, 13, 18, 24. 56, 38, 39; 59273: 143, 5, 9. 10, 12. 17, 31, 41-43; 609: 22, 42; G28: 8, 13, I. 36; 6689: 22, 23; 6253: 19, 16, 37; 6821: 2, 28, 36, 7349: 1,, 9, 27, 31; 2468: 43; Z 464: 1, 2, 8, g, 11, 19. 25, 19, 25, 30, 48; 2762: septième tirage du 15 Mai 1875 vont encors impayses. périmées et nulles si elles ne sont pas encaisses d'ici au 15 ont 18536.
10, 14.16, 19, 20, 24, 29,
1947: 3133, 36; 1964: 6, 18, 21; 1122: 39, 41, 46, 47; 1830: 19, 35; 19415: 2, 6,
13, 38, I9, 50; 4125: 25, 25, 36) 4509: 22. 25, 27, 51, 8, 48,
2,
22, 23; 5283: 7, 9, 17, 23, 25, 26, 33, 44;
40, 45; 62590: 3, 47; 6308: 6, 20, 30, 1; 6882: 21, 31, 41. 49; z 081: 9, 10; 26; 2555: 15. 46, 50; 2526: 2, 5, 14, 33.35, 38, 39 sorties au trente- En vertu 40 Fart. 9 de ja loi du 22 Novembre
15 Avhri6il 1879 inelusi6vennent et (Les séries entisrement remboursées sorties
66. Is 85. 75.
28, 52, 64, G94, 25, 35, 52, 66, 67, 76, 99, 28336, 41, 61, 62, 8,
SSrles sorties aux tirages dul cömt enn
lien da 15 Getobre 1825 au
Gul s8omt enmegre remhonrrsahlies: pendant cette möme période ne figarent pas dans cetts liste.) 20. 24, 61, J5, 102, 45, 63, 66, 80, 86, 99g, 212, 59, 65, 67, 95, 3M. 45, 62, 93, 440, 47, 55. 99, Sl9, 21, 27, 34, 63, 94, 97, G09, 9g, 201. 12, 26, 30, 51, 86, 91, 939, 50, 60, 64, 76, 1026, 28, 43, 50, 60, 61. 81, 86, 88, 84, 88, O4, 1403, 4, 5, 17, 19, 21, 28, 40. 42, 55, 57, 70, II, 26, 27, 47, 78, 1204, 63, 67, 73, 81, 1802, 3, 14, 40, 45, 47, 60, S5, 90, M, 1905, 28, 54, 296i, 6e 179 A9 64, 706 83. 2133. 40. 48, 67. 79. 916, 4, Eæa0i, 9, 50, 63, z307, 12, 48, 8i, 67, 85, 2438, 45, 63, Bm 8, 85, L575, 76, S7, 2603, 32, 43, 46, 59, 79, Sz62, 63, ZsSoß, 8, 15, 45. 53, 56, 67, 88 2916, 20, 43, 67, 3039, 54. 57. 58, 70, 72, 82, 3103, 7, 32, 83, 88, 28 L9l, 35, 238223, 31, 74, 2413, 18, 25, 33, 58, 67, 81, 82, 85, 3510, 23, 26, 28, 65, 87, 3669, 7, 15, 20, 33, , II, 72, 83, 2715, 20, 28, 41, 42, 77, 3883, 94, 97, 3917, 24, 25, 44, 50, 55, 5g, 1014 16, 28. 33, 64 49.
Sog, 31, 63, 64, 83, ga, 89, 1103, 14 31, 32 1215. 20, 92, 1374, 8, 95, 90, 1514, 19, 495 47, 73, 84. 1601,
[
3 4122. 25 4 43 719 863 4815. 18. 13. 6b. C4, T3, sö gz, a4 Ii. S3. 6s, Sz, 413 it. UI. d, 36, „ 5br „ob, Fi; So, 6; 3, 7s, F6, Ss, zo, 4558, 37 So. A618, 36, z0., S2, 86h. Ss, za! 3 Heß. 9 At, 4813, 1d, so, dl, 33 42, 5, 7, s7,. A964, Sog, 7. 5, 1j. 36. 44. 46, 35, r 6; ö. 31d; 42. Szzoh. 5, sg, 63, sh, Szo5, sz, S6, 73, 76, sd, F466, ze, Ss 16, 5. 32, 71, Si, ) 93, S603, 58, 67, ss, sz 16, 7. 56, z 11, 24, 29, 33, 8, 45. 54, 6134, 39, 43, 49. 63, 735, 84, ss, g7, 6691, 34, 36, Gio, 32, 35; 37 84. Gh 13, 29, 25, o, 53, 8. G668. 76, 73, 95, Gz68, zi. 33, 35, gz. s is, 36. 6, 54, S2, 2000, 17, 26, 58, 44, 70, z103, S6, 93, 2zE63, 7 25, 29, 4; 92. 99, 2401, 22, 23. 2, AI, 48, 78, 79, 7506, 9, 31, 32, z608, 365, 37, 75, 9l, 55, z268, 75, 2861, s, g, 260, 45, 75, 755i, 52, 70, 727. 95
A Erihonmrg, dù Ja LTrésorerie d'Etat.
A VWeuchätel, ehez Ma. Ear Cœ.
Les listes de tirage sont mises à la disposition du public:
A KBerme, eher Mra. ESsehnunn-Reerleder et Co. A ELnusamne, chez RHra. les KLok̃ks Sigismond HHarcel. A Käle, d Ia Bamczie ecmamerciale de Kale.
A KHucernrme, Chez Mrs. J. Magzzola & fils.
A Eranefaort a. Id., chez Mræ. l' Er- Larger et ls et àù Ia sucecurasnle de 14a Mitteldeutsche Or é dithamks.
A Viemme, chez M. Vietor d' KErHanger, hand ußter.
A Earis, ehen Mr. OG. -F. Krauss et Gie., 5, rue de Erovence.
A KBerlim, ehe Mrs. Schlesinger, Erier et Cie., à raison de 12 marcs
A umi6ehs, hex Mr. Merck GRheristiam et Cie.,
A Milam, Genes, Erieate, Vemige, Mfaciri, Mogeom, chez MM. les consuls géngraux et Gonsuls
ù raison de 12 mares pour 15 franes. St. peur la Confédsration Suisse.
B35, 985. 5945, 495, 71, 73, 73, 95, 6033. 41, 43, 48, 76, 3, 93, Gä 25, 73, 74, g.,
pour 15 franes.
EGtershonrꝶg, Eionmdres et
der autgeschiedenen Gesellschafter refp. der Erben fon verstorbenen Gesellschaftern auf Auszahlung ibres Geschäfisantheils erlischt und an dessen Stelle der Anspruch auf gleichmäßige Berücksichtigung mit den übrigen Genossenschaftern tritt, wenn di! Ge⸗ nosenschast selbst binnen drei Monaten nach dem Abschluß des Geschäftsjahres, in weschem der be— treffende Genossenschafter ausgeschieden oder ver⸗ storben ist, zur Liquidation schreitet. Nach dieser Frist von drei Monaten bleibt der Anspruch der aus eschiedenen Genossenschafter auf Auszahlung ihtes Geschäftsantheils beftehen, und er wird dadurch weder beseitigt noch suspendirt, daß die Genoffen⸗ schaft nachträglich ihre Auflösung beschließt.
Ginem Bericht des „Handels ⸗Archivs' über den handel und die Schiffahrt Norwegens im Jahre 1878 entnehmen wir folgende, Deut sch⸗ land betreffende, Daten: Der Handel in Holz, dem Hauptexportartikel Norwegenz, war im Jahre lęs8 ohne Leben, und die Preise namentlich durch die Konkurrenz Finnlands um 50b 9 gegen 1877 gewichen; trotzdem ist bei den großen Vorräthen im laufenden Jahre an eine Besserung der Preise laum zu denken. Die Ausfuhr nach England be— trug 214 967 Petertb. Standard, und nach Deutsch⸗ land 24 925 Petersb. Stand. Nächst dem Holz ist der Export der Fische (Dorsch, Häring, Lachs, Anchovis u. s. w.) aus norwegischen Häfen sehr be⸗ deutend; derselbe betrug im Jahre 1878 4309 der gesammten Ausfuhr; außerdem sind noch Eisen, und schwedische Zündhöljer zu erwähnen. Die Haupteinfuhrartikel aus Deutschland sind: Roggen, Weizen⸗ und Roggenmehl, Leinen- und Vollenwaaren, Wein und Tabak; und durch Transit im Wege des Hamburger Zwischenhandels wurden eingeführt: Reis, Kaffee und Thee.
k In den Hafen von Christiania wurden im Jꝛhre 1878 Schiffe: einklarirt 19395 mit Hi sol it (darunter 87 deutsche Segelschiffe mit iSd t und 15 Dampfschiffe mi Ri§h tz; aus= klarirt 1530 mit 352987 (darunter 83 deutsche Segelschiffe mit 8127: t und 15 Dampfschiffe mit Alg Hr. Von diesen Schiffen wurden bon und nach deutschen Häfen im Jahre 1875 Schiffe: einkla⸗ rirt 268 mit 49 805 tz(darunter deut fch e: j5⸗ Segel⸗ biff, mit 3276 und I3 Dam pfschiffe mit 3355 9; ausklarirt:; 159 mit 32 g68 t (darunter deutsche: 47 Segelschiffe mit 2735 t und 6 Dampf⸗ schiffe mit 1515 t). II. In den Hafen von Dram⸗ men sind im Jahre 1878 78 deutfche Schiffe bon zusammen 6697st ein, und ausklarirt worden.
'. In den Hafen von Laurvig kamen im Jahre ö vom Anziande 160 Segel. und 107 Dampf⸗
uff an, davon waren deutsche 57 Segelschiffe nit A441 it und 3 Dampfschiffe mit 570 t. 7v. In den hafen von h r ist ian an d liefen ein: 736 Schiffe nit iz 888 t (darunter 5 d eutsche mit 1067 t); aus deu t ch en Hafen kamen 157 Schiffe mit zz 380 t, näm- lich hl Segel ⸗ und g6 Dampfschiffe; aus diesem , gingen nach dem Auslande ö Schiffe mit
n 2g t Junter ihnen 1 deutsche mit 1555 t); 9 deutschen Häfen gingen 17 Schiffe mit öl t, wobon 27 Segel und 90 Dampsschiffe. 6 Der Hafen von Bergen ist von 40 deutschen Seel fen, mit 41568 t, und 1 deu ischen Pimp fshiff (223 t) besucht worden; davon sind
angekommen und 6 abgegangen. VI. In den safen von Drontheim wurden ein und aus
arirt: 50ß Schiffe mit 143 359 t (darunter 140 lt che mit 079 t. Aus Deutschland kamen
Schiffe mit 33 210 i, sdarunter II beutfche mit
8 th. Nach Deutschkand gingen 53 Schiffe
135 t (darunter 5 deutsche mit r, VII. In den Hafen von Trom fs waren gelaufen; 127 Schiffe mit 35 928 t (darunter
159 Ein che mit 3719 t); ausgegangen waren:
Altoma. Bekanntmachung.
Bei Nr. 636 unseres Gesellschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß das von den Agenten Heinrich Gustav Sörgel und Franz Louis Scharf zu Altona unter der Firma Sörgel K& Scharf da⸗ selbst betriebene Geschäft mit dem 1. Olfober 1879 nach Hamburg verlegt ist.
Altona, den 21. Oktober 1879.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Ars Malde. Bekanntmachung.
Unter Nr. 95 unseres Firmenregisters ist die Firma Carl Emil Frost mit dem Sitz in Arns⸗ walde und als deren Inhaber der Apotheker Carl Emil Frost daselbst zufolge Verfügung vom heuti⸗ gen Tage eingetragen.
Arnswalde, den 18. Oktober 1879.
Königliches Amtsgericht.
Kelgarcl. In Folge der neuen JustizOrgani⸗ sation hat zwar das hiesige Kreisgericht am . dieses Monats aufgehört, es ist aber dem hiesigen Amts— gerichte die Weiterführung des bisher vom Kreis⸗ gerichte zu Belgard geführten Handels Genossen⸗ . und Zeichenregisters bis auf Weiteres auch ür die Amtsgerichte zu Cörlin und Polzin ver— blieben. Belgard, den 8. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. Gutike.
Ber im. Handelsregister des Könlglichen Amtsgerichts L. zu Herlin, Zufolge Verfügung vom 22. Oktober 1879 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: M. Brachmann n. Co. 1 fi Oktober 1879 begründeten Handelsgesell⸗ a (ietziges Geschäftslokal: Ohmgasse 2) nd: 1 Frau Minna Helene Brachmann, geb. Senff, 2) der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Benneke, Beide zu Berlin. Zur Vertretung derselben sind beide Theil haber nur in Gemeinschaft mit einander berechtigt. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7I0l eingetragen worden. l Die vorgenannte Handelkegesellschaft hat dem Friedrich Wilhelm Brachmann zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4403 eingetragen worden. Berlin, den 22. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 54. Mila.
Komm.; Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 1009 des hiesigen Handels- (Firmen.) Registers ein— getragen: Agnes Breuer Chefrau Peter Joseph Hinterkeuser, Inhaberin einer Restauration und Kohlenhandlung zu Sechtem, als Inhaberin der da—⸗ selbst bestehenden Firma:
„Frau Peter Joseph Hinterkenser“.
Bonn, den 22. Oktober 1879. Der Amtsgerichtsschreiber. C. Keller.
BEranmmnehrwweäig. Im Handelsregister hiesiger Stadt ist Vol. II. Seite 349 bei der dort einge—⸗ tragenen Firma: Braunschweigische Conservefabrlk Vötticher K Co.
heute vermerkt, daß aus der unter dieser Firma be⸗ triebenen ,, , der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Kaufmann Hermann Bötticher, auggetreten ist, und daß die Gesellschaft unter der⸗
Engernii. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Rr. 1614 die von I) dem Kaufmann Richard Wagner zu Breslau, 27 dem Kaufmann Fugen Klein zu Breslau, am 16. Oktober 1879 hier unter der Firma: ; Wagner K& Klein errichtete offene Handelsgesell schaft heute eingetragen worden. Breslau, den 17. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht.
res ln. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 1587 das durch. den Eintritt des Kaufmanns Eduard Weiß hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Zacha⸗ rias Weiß hier erfolgte Erlöschen der (Einzel Firma 3 Weiß hier, und in unser Gesellschafts⸗ register Nr. 1615 die von den Keufleuten Zacharias Weiß und Eduard Weiß, Beide zu Breslau, am 1. Oktober 1879 hier unter der Firma:
3. Weiß errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.
Breslan, den 18. Oktober 1879.
Königliches Amtsgericht.
Hreꝶ la amn. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist ' bei Nr. 682 Erlöschen der dem Eduard Weiß von dem Kauf⸗ mann Zacharias Weiß hier für die Nr. 1597 des Firmenregisters eingetragene Firma:
; . 3. Weiß hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.
Breslau, den 18. Oktober 1879.
Königliches Amtsgericht.
das
ire Earn. In unser die von
Bekanntmachnng. Gesellschaftsregister ist Nr. 1616, I) dem Kaufmann
einrich Nitschk Su weide ! J
2) dem Kaufmann und Brauermeister Wilhelm Teltscher zu Croischwitz ba Schweidnitz, am 16. Oktober 1879 hier unter der Firma: Böhmisch Brauhaus . Nitschke & Teltscher , offene Handels gesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 18. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht.
zu
HKxeslam. Befauntmachung. In unser Firmenregister ist a. bei Nr. 2957, betreffend die Firma: H. Jaekel folgender Vermerk: Die Firma ist durch Erbgang auf die Ober⸗ steiger Friedrich und Clementine Jaekelschen Eheleute zu Tarnowitz und von diefen durch Kauf auf den Kaufmann Gußftavb Rudolph zu Breslau übergegangen mit der Aenderung H. Jaekel's achf. G. Rudolph; b. unter Nr. D298 die Firma: H. Jaekel's Nachf. G. Rudolph und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Rudolph hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 18. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. KEroslam. Vetkaunntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5297 die Firma: e Adolph Müller Stockfabrik hier und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Müller hier heute eingetragen worden.
Leopold ertheilte Prokurg snb Nr. 121 des Pro— kurenregisters ist zufolge Verfügung vom 16. Okto⸗ ber 1879 am 17. Oktober 1879 gelöscht worden. Bromberg, den 16. Oktober 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Cv Am. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts⸗/) Regifter unter Nr. 2111 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma:
; „Elias Goloschmidt ! welche mit dem 1. April 1858 begonnen, ihren Sitz in Coblenz und nunmehr in Cöln eine Zweignieder⸗ lassung errichtet hat.
Die Gesellschafter sind 1) Amalie, geborene Leroi, Wittwe Elias Goldschmidt, 2) Ruben Goldschmidt und 3) Joseyph Goldschmidt, alle drei Kaufleute, in Coblenz wohnend, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Cöln, den 17. Oktober 1879.
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: van Laak.
Cölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 1539 des hiesigen Handels. (Gesellschafts · Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der
Firma:
J „Jaworek & Cie.“
in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Kaufleute Emil . und Theodor Kauffmann vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Theodor Kauffmann auß der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß der Kauf⸗ mann Emil Katzenstein das Geschäft für seine ien ung unter der bisherigen Firma in Cöln fort- ührt.
Sodann ist unter Nr. 3692 des Firmenregisters der Kaufmann Emil Katzenstein in Cöln als In⸗ haber der Firma:
„Jaworek K Cie.“ heute eingetragen worden.
Cöln, den 18. Oktober 1879.
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: van Laak.
Cölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 2062 des hiesigen Handels. ( Gesells chafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der
Firma: „Literarisches Institut H. Baruch K Cie.“ in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Kaufleute Hugo Baruch und August Scherl vermerkt stehen, heute die Eintragung er⸗ folgt, daß der Sitz der Gesellschaft von Coin nach Berlin verlegt worden ist. Cöln, den 18. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: van Laak.
Cophpenhbräüge. Im hiesigen Handelsregister ist Folium 19 zu der Firma: Zuckerfabrik Oldendorf, Bahnhof Osterwald eingetragen:
Laut notariellen Protokolls vom 7. September 1879 ist an die Stelle des ausgeschiedenen Direktions.⸗ mitgliedes Wettberg der Vollmeier Conrad Daues in Oldendorf zum Mitgliede der Direktion gewählt.
Coppenbrügge, den 18. Oktober 1879.
Königliches Amtsgericht. Wolckenhaar.
Cosel. Die auf die Führung des Handels
In die Liste der bei dem Königlichen Land⸗ gerlchte zu Stolp in Podimern zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist ar nen;
Karlsruhe in Baden, den 17. Oktober 1879. Der staiserliche Ober⸗Postdirektor.
loꝛ/ gj Bekanntmachung.
Die Lieferung eines Theils des Bedarfs. an Roggen und 36. für die Königlichen Pr f rig. Aemter in Posen und Glogau, sowie an Hafer für
selben Firma von dem persönlich haftenden Kauf— mann Albert Stange und dem eingetragenen Kom- manditisten fortgesetzt wird. Braunschweig, den 21. Oktober 1879. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.
Le rézultat de ohaque tirage est en ontre publis dans les journaux ci-après désignés:
Le „Bund“ à Berne; la „KFrancfurter Leitung n Francfort a. M.; „Augsburger Abendzeitung“ à Angsbourg; le „Staatsanreigern à Berlin.
Fribourg, le 15 Oetebre 1879.
Breslan, den 18. Oktober 1879.
chiffe mit 45 9236 t (darunter i5 deutfche Königliches Amtsgericht.
gibi mit 3719 t). Aus Deutschland kamen Schiffe mit 15 575 r; nach Seutfchkand kungen 38 Schiffe mit 18 754 4. Vssf. Ber, Hafen
LA DIREGEII0N DES FNANGMEsS „l Lad Hö, ft, inn Jahre s s8 von adh Schisten
ĩ ; t besucht; die Zahl der in den Hafen du canton de Fribourg. ,,
registers, einschließlich des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden bei dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht in dem Geschäftssahr vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1875 von dem Amts= richter Jastrow unter Mitwirkung des Gerichts= schreibers Golombek bearbeitet. Während des vor⸗
13) * . ing 6 Notar Kochaun d ohnsitze in Stolp. nt n, den 17. Oktober 1879. Königliches Landgericht.
HRromQœeauuuuNktanntmachung. ; . Die unter Nr. 44 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma:
(H. 386 F.)