Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 30. August d. J. bis zum en e der zweiten Frist angemeldeten Forde zungen ist auf
den 18. Dezember 1879, ror dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt und werden zum Escheinen in diesem Termine die sämmt⸗ lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗
den 25. November 1879, Vormittags 199 Urzr, vor dem Amtsgericht, Abtheilung VII. im Gerichts⸗ gebäude, Terminszimmer Nr. 31, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmt⸗ lichen Gläuiger aufgefordert, welche ihre Forderun= gen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen behzu⸗
Offener Arrest mit AÄnzeigefrist bis zum 12. 197101
November 1879. Königsberg i. Pr., den 21. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht VII. Zur Beglaubigung: Masteit. Gerichtsschreiber.
Bekanntmachung.
Das Königliche Amtsgericht Uffenheim hat auf das Gesuch des Conditors Wilhelr Bullnheimer von Uffenheim, in Firma 7 9 Bull tzeimer, um, Eröffnung vSeg Kenlur verfahrens über sein Vermögen am 20. Oktohe 1875, Nachmittags 8 Uhr, beschlossen, ;
zum Deutschen Rei
n 259.
—
Bör sen⸗Beilage
Berlin, Freitag, den 24. Oktober
chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
ir ,. ianerhalb einer der Fristen angemeldet I87ꝙ. .
aben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu—⸗
en. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- bezirke ern Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung
lolis Vekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Davld Behrend zu Neustettin ist am 20. Oktober 1879, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Buchhändler Eckstein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. No⸗ vember 1879 einschließlich. Anmeldefrist bis 6. November 1879 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 19. November 1879, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr, Ge⸗ schäftsraum Nr. 5.
Nenstettin, den 20. Oktober 1879.
Königliches Amtsgericht. III. Zur Beglaubigung: Brennicke, Gerichtesschreiber.
95584 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des 4 Sattlers Heinrich Hettenbach von Neuenstein ist am 21. Oktober 1879, Abends 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Gerichtsnotar Bühler in Oehringen.
Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 20. November 1879. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. November 1879, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 1. Dezember 1879, Bormittags 9 Uhr.
Oehringen, den 22. Oktober 1879.
K. Württ. Amtsgericht.
Berlin- Anh. (Oberlaus.) Berlin- Dresd. v. St. gar. 4 14. u. 1.I9. Berlin- Görlitzer. .... 5 11. u. 1/7. do. it. B. 44 1.1. u. 1.7. 97, 75bz B do. Lit. C. 4 1.4. u. 1/10. 96, 0b G Berlin- Hamburg I. Em. 4 1I. u. 1/7. — — do. II. Em. 4 II. u. 17. — — do. IHI. Em. 5 II. u. II7. 101, Sob Gkl. F. Berl. P. Magd. Lit. A. uB. 4 II. u. 117. — — 97, 89 B 101, 25 B
Eisenbahn · Stamm- und Stamm- Prioritats - Aktien- (Die eingeklammerten Dividenden bedenten. Bauzinsen.)
18771878 Aach. Mastrich,. 14 11. 174009 Altona Kieler. . 1.1. 135, 00b2 Bergisch- Märk.. I. 91, 70b2 Berlin-Anhalt .. 1/Iu. 7. 96, 0b B Berlin- Dresden. 14. 12. 90a 6 K . LI. 16, I5bæ Berlin-Hamburg. LI. I76, 00bæ2 = it. G.. 6 1 n J. n ohe n i, , I, S ö, . , , r. Berlin- Stettin .S. 7isi 1Iu. 7. I05, 40ba do. Tat. F. .. 43 11. u. 1/7. I0l, M ba Bresl, Schw. Erb. 25 1,1. S7 1I0ba ag, Fir i, n, n, ,. göln- Minden. .. H fa 1.1. 14249ba Berlin- Stettiner J. Em. 4 1.1. u. 1/7. - — Ha le. Lr. Cuhen, 0 11. 14. 990ba G do. II. Em. gar. 37 4 14. u. 1/10. 96, 59 0 Hannover Altenp. LI. 13, 25ba do. III. Em. gar. 37 4 14. u. I.I0. 96,509 G Märkisch - Posen. 11. 23, bz do. IV. Em. v. St. gar. 45 1.I. u. 1/7. 102, I0bz KI. f. Magd. - Halberst. LI. 141, 75bz B do. 47 114. 1/10. — — Münst. Hamm gar LI. u7. do. VI. Em. 3300 gar. 4 I. u. 1/10. 96, 25bæ kl. f. Niedschl. M. gar. LI.u7. ö 43 14. n. IIG. 102, 00B Nordh; - rt. gar. 11. Braunschweigische . . . 47 1.1. u. 1/7. 101,00 B . ö . ö 1/1. us. Bresl. Schw. Freib. It. D. 4 II. u. 17. . Ut. B. gar. . i J H0bz Ostpr. Südbahn 52, gob⸗ . 41 ö . a, R. O.. V. Bahn Ilg. Nba Tit. G. . . 4 1.1. u. I.G. 50 G Rneinische. ... Rabg. is, oba Tit. H. . . 43 14 u. i /i i h B do nene 2M b. 6, 137 752 Tit. J. 4 14u 16 ib 5 B do. it. B. gar.) 066, 35ba Lit. K. . . 47 11. u. 177. 99, 60ba 10,2562 . 103, 60bz & 101,754
es sei über das Vermögen des Condi , Firmg J. G. Bullnheimer, das Konkuf verfahren zu eröffnen. Hiebei wird der Hijpothelenamts / lltuar Engert von Uffenheim als Konkursverwalter ar. nannt; zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl einzs . anderen, Konkurtberwalters und neh Gläubiger ⸗Ausschusses wird Termin auf Montag, den 17. November d. Is, BVsrm. 9 Uhr, im Geschäftszimmer des K. Herrn Amtsrichter guberaumt, der eff ene Arrest erlgssen, wonach ällen Personen, welche eine zur Konkuürmasse gehör Sache im Besitze haben, oder zur Fon kurgmaßf etwag schulden, aufgegeben ist, nichts an den Ge meinschuldner zu verahreichen, oder zu leisten, und wird ihnen die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigunmʒ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter hi zum 19. November 1879 Anzeige zu erstatten. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen endet am 10. November l. Is.
Der allgemeine Prüfungstermin wird auf Montag, den 17. November 1, Is, Vorm. 9 Uhr,
im Geschäftszimmer des Herrn Amtsrichterg an— beraumt. .
Nach dem vorgelegten Verzeichnisse beträgt der Aktivstand 23 000 Æ. 75 3, der Passibstand 18778 M 16 98.
Berliner HKörsge v. 24. Okeohber 1829.
jn dem nachfolgenden Gourszettel sind die in einen amtlichen und nichtamtlichen LTheill getrennten Coursnotirungen nach den nsammengehorigen Effektengattungen geordnet und dis nich] amtlichen Rubriken durch (. A) bezeichnet. — Die in Liquid. denndl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels.
Wechsel. 100 FI. 100 FI. 100 Fr. 100 Fr. L., Gerl. 11 er, 100 Fr. 100 Fr. 100 FI. 100 Fl. st. W. 10) FI. 100 FI. 100 8. R. 100 8. R. )
Bersin Weczs. 4
Cöln. Min. Pr. Antheil. Dessauer St. Pr- Anl.. Finnländische Loose .. Goth. Gr. Präm. Pfandbr. do. do, II. Abtheilung Hamb. 50 Th. Loose p. St. Lübecker 50 Thl. L. B. St. Meininger Loose ....
do. Präm. - Pfdbr. ldenb. 40 Thlr. L. p. St.
Amer. rekKz. 1881 . ss X do. Bonds (fund.) 8 8 do. do. .
New-Vorker Stadt-AnI.
132, 70b2 B 127, 50bz 46, 00ba B 112,50 6 111,006 186,002 853, 20 B 2õ, 60 ba 118,80 ba lol, 5ᷣ0 ba
gen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- bezirk seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen w bestellen und zu den Akten an⸗ zeigen. .
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Krukenberg, v. Ra⸗ decke, Otto, Schlickmann, Seeligmüller, Wipper⸗ mann, Fiebiger, Göcking und Herzfeld zu Sach⸗ waltern vorgeschlagen.
Halle a. S., den 14. Oktober 1879.
Königlich Preuß. Amtsgericht, VII. Abtheilung.
9776
Ueber das Vermögen des Gastwirths Christian Witte in Helmstedt ist heute, am 22. Dttober 1579, Morgens 114 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsauwalt Vogler in Helmftedt, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. No⸗ vember 1879. Erste Gläubigerversammlung am 21. November 1879, Morgens 9 Uhr. Prü⸗ ö am 19. Dezember 1879, Morgens
Uhr. Helmstedt, den 22. Oktober 1879. Herzogl. Braunschw. Lüneb. Amtsgericht. Kruse. Beglaubigt: immermann, erichtsschreiber.
14. u. 1/10. ; 114.
pr. Stück i n. ,,
o 75b⸗ 101,50 B
i orderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ aften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Belanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Goetz, Baumgarten und Werner in Naumburg a. /S. und die Justiz⸗Räthe Loeper und Wilde in Weißenfels zu Bevollmächtigten vorgeschlagen.
Coelleda, den 13. Oktober 1879.
Königliches Amtsgericht.
den Nachlaß des
Amsterdam.
do. Brůss. u. Ant. do.
——— 82
821
I
11. u. 17. IOI, 90ba 12.5. 8. 11. 101, 102 13.6.9. 12. —. — II. u. 17. 114, 25et. bx do. do.... 7 165.1. 111. 116, 002 Dor wegis che Anl. de 1874 47 15665. 15/ 11100, 30 Schwedische Staats- Anl. 43 12. u. 1/8 100, 20ba B do. Hyp. Pfandbr. 47 12. n. 118. G5, 60 ; do. neue 4 1/4. u. 1/10. 95, 006 ; do. v. 1878 4 36 / 8. 1. 50/2. 84, 50 G Oesterr. Gold-Rente .. 45 14. u. 1/10. 70, 10b2 Papier- Rente . 4 12. u. 1/S. — — . 45 15. . 1/11. 58, 75b B Silber- Rente 4 11. u. 1/7. 60, lob 6 do. I III. u. 1 16. 6, 1Ja6 20 b⸗ 20 Fl, 18544 14. — — 8 esterr. Kredit Io S538 — pr. Stück — Oesterr. Lott. Anl. 18605 1/5 u. II. 123, 10ba do. do. 1864 — pr. Stück 296, 106 Pester Stadt-Anleihe . . 6 II. u. 17. 865, 40 B do. do. Kleine 6 11. u. 17. 85,40 B
deo
3 6 5 4 . 6 172, 55 6 7 171.55 172, 55bæz 171, 55bz2 213 Hhb⸗ 16 g6b⸗ zj 3 5b; foso, Lomb. 5 son
8e g e e e *
o. Wien, 49. Petersburg. do. Warschau... Diskonto:
283
ö
S G D G d , b νbGGοo0
3323868
19322]
In dem Konkurse ber Kaufmanns C. Paninski, Kohlenmarkt 18119 bierselbst, werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger, machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 19. November d. Is. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver— waltungspersonals auf
8
8 8 90 * 5
to =- 1G.
et- er
EC e s , , = .
Geld- Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück ö govereigns pr. Stück 20. 30ba B 0. Frances Stück 16. 13b⸗ Dollars pr. Stück 4316 Imperials pr. Stück 16, 57 0 do. pr. 500 Gramm fein .. . I392, 50bæ
Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl
—
8 H — 12 0 QO C E O
Rhein Nahe *. . do. le 155756. 8 Liu. Mb
giarg. eren gar. aälgbe s Coin Mindener. I. Hi. 44 I/J. u. Ir
Thüringer Litt. A. 1423 00ba do. II. En. IS845 5 1.i. u. I/. 95.20 B do. II. Em. 1853
C= 0.
.
den 19. November d. IJ3., Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreditrichter im Erdgeschoß des Amts⸗ gerichts XII., im Verhandlungszimmer Nr. 6 des Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt zu erscheinen.
Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ ö. mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ ahren werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizà⸗
gen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei ung berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Raäͤthe Breitenbach, Martiny und Roepell hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Danzig, den 24. September 1879.
önigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Erste Abtheilung.
lor yy) Bekanntmachung.
Betr. Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Karl Schweikert zu Darmstadt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Schweikert in Darmstadt ist 16. Ottober 1879, Bormittags 8 Uhr, Konkurs eröffnet. ae fallt Agent Leopold Schünemann da⸗ elbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. No⸗ vember 1879 einschließlich erlassen. Anmeldefrist 16. November 1879 einschließlich. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin 25. November 1879, Vormittags 9 Uhr. Darmstadt, den 16. Oktober 1879. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt JI.
loör6s! Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des von hier entwichenen Machanikers Fritz Thomsen junior in Flens⸗ burg ist heute Nachmittags 5 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter Buchhalter Chr. L. Voigt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 28. November 1879 einschließlich. Anmeldungsfrist bis zum 28. November 1879 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung am 15. November 1879, Vormittags 11 Uhr, allge= meiner rüfungstermin am 16. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht.
Flensburg, den 20. Oktober 1879.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Zur Beglaubigung: O. D. Jacobsen, Gerichtsschreiber.
9780
Ueber den Nachlaß der weild. Frauziska, geb. Hägele, Deserta des Johannes Berger von Donzdorf, wohnhaft in Göppingen ist am 260. Ok- tober 1879 das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlafsen, die Anzeigefrist des Sz. 108 der K. Os sowie die Anmeldefrist auf 1 Monat, der Wahltermin und der Prüfungstermin auf den 65. Dezember 1879, Vormittags
11 Uhr anberaumt worden. l K. Amtsgericht Göppingen, den 20. Oktober 1879.
Zur Beglaubigung.
Königliches Amtsgericht. Gerichts schreiber. Sãäcker.
19795
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Emil Wiede zu Wettin a. S, ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs gläubiger noch eine zweite Frist
bis zum 18. November 1879 einschließlich festgesetzt worden.
Die Gläubiger, welche ihre n r noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits , m . oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten 236 bei uns schriftlich oder zu Protoko melden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom
anzu⸗
I. Sextember 1879 bis zum Ablauf der zweiten mittazs 11 Uhr, Zimmer
Frist angemeldeten Forderungen ist auf
lol ol Konkursverfuhren.
Ueber das Vermögen des Heinrich Masson, Bierbraners in Oberkirchberg, ist heute am 21. Oktober 1879, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ;
Der Amtsnotar Haußer in Ulm ist zum Kon— kursoerwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 21. November 1879 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 21. November 1879 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung 12. No—⸗ vember 1879, 9 Uhr. Allgemeiner: 16. Dezem— ber 1879, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ J J ht ' ͤ
önigliches Württ. Amtsgeri zu Laupheim den 21. Oktober 1875. ö unn,
Zur Beglaubigung: Riedle, Gerichtsschreiber.
lolꝛ] Bekanntmachung.
Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns, Hugo von der Becke in den Dieken der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bis her streitig geblieben oder noch nicht geprüft sind, ein Termin
auß den 4. Novemßer, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gexichtsle al, Terminszimmer Nr. 14 anberaumt worden. *
Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderun⸗ gen angemeldet oder bestritten haben, werden hier- von in Kenntniß gesetzt.
Iserlohn, den 22. Oktober 1879.
Königliches Amtsgericht. Der Kommissar des Konkurses.
o 81] Ueber das Vermögen des Handelsmanns Julius Illfelder zu Iserlohn ist am 22. Oktober 1879, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffuet. Verwalter: ,, n, Wilhelm Schulz hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. November 1879 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 22. November 1879 einschliesflich. Erste Gläubigerversammlung den 18. November 1879, Vormittags 11 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗— ö. den 2. Dezember 1879, 10 Uhr, Zimmer 4 Iserlohn, den 22. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Westerhoff, Gerichtsschreiber.
Ior93 Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Panl
einrich Emil Lorleberg in Kiel ist heute am
Oktober 1879, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Hr. jur. Seestern⸗Pauln hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 17. Novem⸗ ber 1379 bei dem Gerichte anzumelden.
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines . und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist Termin anberaumt auf den 18. November 1879, Vormittags 10 Uhr, Allgemeiner Prüfungötermin der angemeldeten Forderungen auf den 2. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Kiel, Abtheilung ifi, den 21. Oktober 1879.
Veröffentlicht Sulstorf, Gerichtsschreiber.
9719 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Wolff hierselbst ist am 21. Oktober 1879, Vor⸗ mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Verwalter: der Kaufmann Bluehmer hierselbst.
Erste Gläubigerversammlung am
18. November 1879, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18.
Anmeldefrist für die Konkurforderungen bis zum
Dezember 1879 = 36 i6. 36er
20. November 1879.
Prüfungstermin den 11.
Weizsacken.
lor s Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. A. Grzanna zu Friedrichshoff wird heute .
am 22. Oktober 1879, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Gerichtsschreiber Seroka zu Ortelsburg wird zum Konkursverwalter ernannt.
Königliches Amtsgericht zu Ortelsburg, den 22. Oktober 1879. Sternberg.
Uffenheim, den 20. Oktober 1879. Der K. Gerichtsschreiber Herbst.
M**5] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Buchhalters⸗Ehefran Laura Franz dahier, Inhaberin des unter der Firma: „Geschwister Bleifus“ betriebenen Stickereigeschäͤftes, wurde am 21. Oktober d. J. Vormittags, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Königlicher Gerichtsvwollzieher Steinacher dahier. ‚
Offener Arrtst mit Anzeigefrist bis 20. Novem- Auszug. ber d. J. Anmeldefrist bis 20. November d. J. t . . ö ,. . II. k . rüher Bäckermeister, in Abenheim wohnhaft, der⸗ ? ö — zer d. J., malen unbekannt wo? abwesend, ist am 22. Ok⸗ ,, Vormittags 9 Uhr, Geschäftszimmer tober 1879, 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Ni. 12. walter: Bürgermeistereisekretür C. Debus zu sSst. Würzburg den 21. Iltober 1879. hofen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Königliches Amttgericht J.
18. November 1879 einschließlich, Anmeldefrist Zur Beglaubigung: .
bis zum 18. November 1879 einschließlich. Baumüller, Königlicher Gerichtsschreiber. Erste Gläubigerversammlung 22. November, 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 6. Dezember, 9 Uhr.
Osthofen, den 27. Oktober 18789.
Gr. Amtsgericht Osthofen.
Rhumbler.
Zur Beglaubigung: Guttandi & Gerichtsschreiber. . 1 Bekanntmachung.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fried⸗ rich Louis Hoffmann von Ruß, in Firma: J. Hoffmann in Ruß, wird heute, am 22. Okto⸗ ber 1879, Voꝛ mittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.
Der Bankagent Knauth hier wird zum einst⸗— weiligen Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 22. Novem⸗ ber 1879 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen⸗ stände — auf den 22. November 1879, Vormittags 10 Uhr, — und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
auf
den 29. November 1879, Vormittags 10 Uhr, — vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.
Allen Personen, welche eine zur Kon kursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. November 1879 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Ruß. Beglaubigt: Dahsler, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Feh⸗ land zu Schwerte, alleiniger Inhaber der El en⸗ gießerei und Maschinenfabrik daselbst, ist am 20. Oktober 1879, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Als Verwalter ist ernannt der Kaufmann Alex Talk, Mitinhaber der Firma Falk &. Mehler hierf Affener Arrest mit AÄnzeigefrist bis zum 12. November 1879 , , . Anmeldefrist bis zum 27. November 1879 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 13. November 1879, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 9. Dezember 1879, Vormittags 9 Uhr.
Schwerte, den 20. Oktober 1879.
; Königliches Amtsgericht. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt Zur Nieden, Gerichtsschreiber.
I9777
Lax if- te. Veränderungen dex deutschen Ekisembahnen
Eo. 249.
West⸗ und Nordwestdeutscher 9800] Eisenbahn · Verband.
Zum West⸗ und Nordwestdeutschen Verbande—⸗ Guͤtertarif vora 1. Juli 1877 sind mit Wirkung vom 1. November er. ab die — neue direkte ö nach und von Hannover, Station der
annover⸗ Altenbekener Bahn, enthaltenden — Tabellenhefte Nr. 183/206 erschienen, welche bei den Verbands⸗Hüterexpeditionen käuflich zu haben sind.
Cassel, den 16. Oktober 1579.
Namens sümmtlicher Verbands Verwaltungen:
Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn.
Nassauische Eisenbahn. Wiesbaden, den 29. Oktober 1879.
Zu dem vom 1. Juni e. gültigen Nassau⸗Hess⸗ schen Gütertarife va Limburg resp. Höchst a. M. tritt von heute ab der Nachtrag IV. in Kraft, wel— cer Ausnahmefrachtsätze für Eifenerze enthält. Der⸗ selbe liegt auf unseren sämmtlichen Güter⸗Expeditio⸗ nen zur Einsicht offen.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
9771
9757 Vom 1. November er. ab treten im hanseatisch⸗ preußischen Verbande für den Verkehr zwischen Heinersdorf, Station der Maͤrkisch⸗Pofener Bahn, einerseits und den westlichen Hafen stationen anderer ⸗ seits direkte Frachtsätze in Kraft. Die Höhe der gu. Frachtsätze ist bei den Verbandstationen zu er⸗ fahren. Bromberg, den 19. Oktober 1879. Königliche Direktion der Ostbahn als geschäftsführende Verwaltung.
19799] Hof- Meininger Eisenbahn ⸗Verband.
Die durch Nachtrag XIX. zu Hest 24/29 de Mitteldeutschen Verbandes mit Gültigkeit vom 2. Oktober er. für die Stationen Leipzig, Zeitz, Genn und Plagwitz- Lindenau der Thüringischen Bahn mit Lothringisch⸗ Luxemburgischen Stationen eln= geführten Frachtsaͤtze gelten auch für die gleich namigen Stationen der Sächsischen Staatsbahn im Hof⸗Meininger Verbande.
Dresden, den 20. Oktober 1879.
Königliche Generaldirektion der Sächsischen
Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
on?]
—
Anzeigen. . , .
) n All
ö. . XII . J . an dt aß! 6 (ad wrgg ; *r Bérlin W, /
271 850
— 56 9
Horausgober and Redaktion des lustrirten Patentblattes
52mg * I
8432
—
Berichte 33. Patent- aul elf n
Vertretung allor Länder n. evont. deren Verwerthung besorgt in
.
Berlin; Redaetenr: J. V.: Riedel. Verlag der Cypedition (Kessel). Druck: W. Elsner.
Braunzchw. 20 EhI. Eos
Franz. Bankn. pr. 100 Fres
Jesterr. Banknoten pr. 100 FI. . .. Silbergulden pr. 100 Fl. . . Russische Banknoten pr. 100 Rubel
do.
Fonds- und Staats- Papiere Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14.u. 1.I0. Consolidirctè Anleihe . . 43 14. u. I /I0.
do. , Staats- Anleihe do. 353 do 18
Staats-Schuldscheine ..
Veumärkische do. Oder-Deichb.-Oblig. .. Berliner Stadt-Oblig. . . do. do. . Casseler Stadt- Anleihe Cölner Stadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt-Oblig. Königsberger Stadt- Anl.
Ostpreuss. Prov-Oblig. 431
Rheinprovinz-Oblig. ..
Westpreuss. Prov. Anl. 4 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 43 1.1. u. 1/7. —,
II7. 102, 50bz IN, I0bæ-—, — DI, 10b2
Berliner L.. do.
do. do. ; do. neue. N. Brandenb. Credit do. Ostpreussische ... do.
.
do. J Pommersche . ... do. do. do. Landsch. Crd. Posensche, neue .. Sächsische
PE fandbriecg.
neue I. . go I. do. . Nestphälische ... Westpr., rittersch. . do. do. do. do. 9 II. Serie do. Neulandsch 8 11 45. 40. M (Hannoversche . . .. Kur- u. Neumärk. . Lauenburger Pommersche Posensche Preussische Rhein. n. Westph. . Sächsische Schles ische Schles wig · Holstein..
Rentenbriefe. — .
Landschaftl. Central. Kur- u. Neumärk. .“ neue .*
1. 4
neue . 4
— 92
4
11 . 1 ö
151.
ö e , . M u. Ii 4. u. 1/10.
1 = n .
23
/
1 I 714 ; n .
/ 41
— — *
7 7
n, n ng. 11. u. 2. u. LIS.
4. u. I/IO. u.
I l I 1
ö
D 88 — —
K ü
.
k
8 8 8 t 8
—
—
—
er
—
J „/// /// — — — —— —— —— —— — — — — — —
ö
U. 17. 14. u. 1/10. L4. u. l/ 10. , . 14. u. 1/10. L4. u. / 10. 4. u. l / 10. I. u. / I0. L4. u. 1/10 L4. u. I/I0. 4. u. 1 /I0.
S0 55 B
175, Ob- 72 5h 214. 56ba
gb, So ba 104, 70b2 a6, H0 ba 96, 60 bz 98, 50 bz 8, h0Qbæa* 96, bz
u 96, 25 b i. 96, 25 bz 7. 101, 90 b
162. 75p⸗
I, ij. 56 B 1 iG3' 96 17. I0l, 75bæa
91,50 & S8, O bæ 7, 10b2
87, 0 bz
N dob⸗ 6 256
*
*
7
*
*
1
7
3
1
102, 1b 7 60
n
6, 70bæ
lol, bobz
*
*
96 25 B
of, Sob⸗ gs gMb⸗ 98 50b⸗ 5 56 6 33 6 3 h kz
gd. Ib gg 56 B
2
7. 066bz G 62, 0ba
20986 1089
Po
Badisches Nm). T 1866 43
do. St. His enb. Anl. lo. do. bayerische Anl. de 1875 bremer Anleihe de 18.74 grossherzogl. Hess. 0bI. amburger Stagts-Anl. do. St. Renten. Lothringer Prov. Anl. lübeck. rav. Corr. Anl. Veekl. Kis. Schuld versch. důchsische gt. Anl. 186 Uchsische Staats-Rente
eo
1
12. u. 1/8.
n, , . 13. n. 19. versch. , . , . 15/5. 15/11 ö. u. 19
Hl. u 17 6. u. 12. n n n 1,
versch.
100,752 1606,50 0
3.
107 0G z 7 0b⸗
J Iob⸗
74. 7Bᷣba
r- m. T5. T rim. lesz. Pr. - Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. de 18657 ö do. 35 Fl. Obligat.
ay erische Präm. - Anl..
t=
.
114. pr. Stück II2. u I /S. pr. Stück
1/6.
2658. 0b 151 56 d 172. Gb 137. 10bz
pr. Stück
go cd q
N pb? ũᷓ
Ungarische Goldrente. à 100006
do.
Vngar. Gold- Pfandbriefe 5 Ungar. St. Hisenb. Anl. 5 , .
do
Ap.
Italienische Rente do. Tabaks-Oblig.
Rumänier grosse .. mittel .. kleine .. Russ. Nicolai-0blig. Italien. Tab. -Reg. Akt Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr.-Pf.
Engl. Anl. de 1822 de 1862 kleine
do. do.
do. do.
Engl. Anl.
fund. Anl, 1876.
ö
j 138 123
consol. de 1871.
do Ado
kleine 1872.
do.
kleine...
do. do.
do. kleine
Boden-Kredit .. Pr. - Anl. de 1864 . de 1866 5. Anleihe Stiegl. do. Orient- Anleihe.
656.
Poln. Schatæzoblig. . kleine öl td nn, do. Liquidationsbr. . Türkische Anleihe 1865
do.
do. do.
do. do.
do.
1873. ö kleine Anleihe 1875 ...
(. II
16
ö
85
1
*
ö
te et-
S SG G , . , .
320 4
J. 1.
— —
100 Ro. C S / G D O d
2
T.
do. 400 Fr. Loose vollg. fr.
LI. 141. 1.5. 6 Pr ,, 1. 1411. 1 11. 15. u. 1/71
n n . , 13. u. 19. 15. 1. 111. 15. u. 1/11. L595. u. 1/11. 2. u. I/ 8. L3. u. 9. 115. u. 19. 1 I 1, II6. u. 1/12. 14 u. 1/10. l4.u. 1/I0. 1 n. 1. 1. II. 17. ö u. II. 4. u. I/I0. 14. u. 1/10. ,, 1h. n, , . I/ 1 III. u 1/7. 6 u. I / 12.
. ( ,. Un. 19. n. ,. Stück h. ,, i . n,, n, n. 17.
4. u. I 0. 4.n HMi6 en 1M?
3. u. 19.
L. n. 17.
4. u. 1/10. 4. u. 1/10.
S2, 90bz 96,90 B S2, 50ba B 181, 60b2 M, g0Qet. bz 102, 00602 6 106,50 B 106 75 B 106,75 B I8, 60 bæ
gh 5b d 6 165 6 S abb. ß
S8, 60 ba
77, 00ba &
l51, 70bz & 150, 102 6 b2, 70 bz
S4. 40b2 6 9, 50 ba
59, 905g, gMbæ 59, 60 59, 70bæ
3, 30 ba G 56 00bz
Il, S0et. ba G 35, 0 ba
Thür. ö
Tilsit - Insterburg
do. (Lit. C. gar.
to
to- =
103,996 19, Soba
Lud wh. Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. MNekl. Frdr. Franz. Oberhess. St. gar. Weim. Gera (gar.)
O O NE O l
——
ö. 2 conyx.
er
r R t r 6
dio 1
*
1.1. u7. 11.
189, 50b2 79, 40b2 122, 20b2
Ip Hob⸗
Ih: ba
7, 60 bz 42,0062 6
Berl. Dresd. St. Pr. Berl. - Görl. St. Pr. Hal. - Sor. - Gub. .
Hann. - Altb. St. Pr. Märk. -Posener Magd. Halbst. B.,
Marienb. Mlawka Nordh.- Erfurt.. Oberlausitzer, Ostpr. Südb. Posen- Creuzburg, 6 5 R. z Rheinische .,.. . Tilsit - Insterb. Weimar-Gera
w
do. 6
JJ
. o —— 8 S8
7
Oderufer-B. „
2 QO—— O *
82 —
* & G- O O GC O
8
92
. 8
, G , .
t=
—
823
28, 50 ba 6 8, 7ę5ba & 59, 50 ba G 29, 90bz gõ, 25et. ba & Sh, ba & 116, 00b2 6 dõ, 00ba & 8, 25 b & 24, 50 ba & gd, 50 ba b3, 25 bz & 131, 00626 S2, bz & 22, 40bz &
Rumän. St. Pr..
8, 7 5b &
. Bresl Wsch. St. Pr. Saalbahn St. Pr. Saal- Unstrutbhn.
Si SG G G G G, ,-, , o , , d d , s.
— ——
13
32 75b 6 8, 7)ỹ ba
Al
*
do do
(X. A.) Cest. Bodenkredit 5 15. u. 1/11. 7 1H56nul il.
Ne w- Vers ey
do. do.
do
Hamb. Hypoth. -Pfandbr. Kruppsche Oblig. rz. 110 do. abgest. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr.
do.
Hypotheken- Certifikate. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 11. Braunschw.-Han. Hypbr.
do. D. Gr. Cr. B. Pfdbr. ra. 110 IHI. b. rückz. 110 rückz. 110 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk.
do.
do.
1 U. n nn.
do. do.
Meininger Hyp. - Pfandbr.
do. Nordd. Grund- C. Hyp. A. Hyp. Pfandbr. . Nürnb. Vereinsb. Pfdbr.
do.
do.
Pomm Hyp. Br. I. r. 120 nn lr re 0 do. III. V. u. VI. rz. 100 I.. ,, Pr. B. -Credit-B. unkdb.
Hyp.-Br. rz. 110...
do.
do.
do. do.
Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb.“ do. unkdb. rück. ræ. rz. rz. rz. ræ.
do.
gckies. Bodenkr. Pfndbr. do. rz. 110641
do.
Stett. at. Hyp.· Cx. Ges do. rz. 1104 Südd. Bod. Cr. -Pfandbr.
do,
do. do. do.
do. I. rz. 125
do.
do.
do.
do. do.
do.
do. do. do.
12 2
5
do. 4
t=
do.
S , r , r . ter-
te- te =
1
.
rot-
S , ,
109 115
110 110 100 100 120 110
1872 1879
111. 1. Vi. 1. 11.
14. u. / I0. 1. 4. u. 1/10. 4. u. 1/10. 11. u. 117. 11. u. 1.7. 14. u. 1/10. II. u. II. wn, 14. u. 1/10. 111. ui 1/7. l n . LA. u. 16. 11. u. 1/7. I. u. 17. , II. u. 1/7.
11. u. 17. 11. u. 17. 7I/I. u. 17.
4. u. I /I0. 11 n , . , n., . 5 1I. u. 17. 711. u. 17. 4. u. I/ IO.
w . . , . LI5. u. 1/11.
11. u. Is7. 11 n 1
u. 17. 1, 1. .
n, ,.
ni 17.
versch.
n ,
versch. versch.
versch.
104,50 B 100,30 6 98, 40 B 103,75 ba B 103,75 ba B 8, 00 G 01, 50ba & g. cba 101, 75bz & 10 ba 106,002
l0l, 2b 100,50 6 9b, 0ba B 101, 00bͤ G6. 100, 2562 gb, 50 ba & 94, 30bz & 102,50 6 101, 25 6 102,00 B 98, 40bæ MN, 0bæ 94, 90 6
101,60 6 100,006 99, Q5 G 101,75 6 109, 25 bz 103, 10b2 103, 75bæ2 109, 75 bz 100,252 6 102, 50bz & 100, 25b2 6 102,756 100, 196 99, 25ba & gh. 7I5b2 & 104,00 6 1091, 9 6 M7, 50 6 MN, 25 G
ö HI Fr
d
do
do do do do do
do do
(X. A.) Ahh. Landr. Briefe 4 Kreis-Obligationen ...
do. do.
do. do.
5 24
i m
versch. versch. versch.
959756 102,50 B
1 *
Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltische (gar.). Böh. West. (5gar.) Brest-Grajewo. . Brest-Kiem ... Dux-Bodenbach.
Gal. (CarllB. gar. Gotthardb. 80. Kasch.-Oderb. .. Lüttich- Limburg. Oest. - Fr. St. Oest. .
Reichenb.-Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar. Schweiz. Unionsb.
Südöst. (Lomb. ). Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars. . W.p.S i. M.
do. do. do. do. do. do. do. do.
brechtsbahn .,.
See . X- ——φ—— OO OO:
*
O *
Coup. - Act. A. . do. B. is. Westb. (gar.) anz Jos.
2
Seel! 90 S —
. 2 —
Si
2 .
2 O M O
0. Lit B.
14 8
do M.
2
88
do. Westb. .
8 —
J. OOo O — - NO
— —
3 — — — OCZ do o OK G — .
82 —
1 I Se
. —
S n . . d , . .
S SS , = / 0 3
Eisenbahn- Prioritãts - Aktien
do. do.
II. Em
do.
do. do. 157 . V VII. VIII. 15
Ser. conv. . Ser. Ser
Aach. Düss eld. I. Em.
II. Em. III. Em. Düũüss.· Elbfeld. Prior.
ö, do. ; do.
. do. II. Em
do. Dortmund-Soest, Ser
- do. II. Ser
VNordb. Er. W. ... do. Ruhr.. C. K. Gl.. Ser.
do. do.
do. II. Ser do. III. Ser
Berlin- Anhalter
do. do. do.
III. Em. Bergisch-Märk. I. Ser. II. Ser. . II. Ser. v. Staat 31 gar. Lit. B. do.
5 5
L O — — — — — — — — —
— C
Adchen-Mastrichter. . . 43 1/1. 11. . . II.
e s - t - N , s - te - S - to, =- s, -= t -
2 2 2 to =
t=
Rö — —
— — = 2 3 — 22
— —
5
—— — ——
—— — — 2
K S — S 3 8 8 8 8
8
— — 2
— — —
— — — — — — —
— Q —
. 2 SG — — — d —
ö. — 8 — 6
—
und
SF SSS S
— — 23 3 2
8 — * 6
18. 25bz 6 I22 702 167, 75 6 SI, 50bz G 47. 50bz h9, 752 32 9026 50, 2562 Id, 50ba G ö, 40b2 103,90 bz 44, 50 bz 48, 90ba B 14 702 226, 00 ba 110, 75 bz 43, 40bz & 58, 75 ba & 41, 50b2 132. 00b2z 64, 702 15,002 G 15,802 B pS. i. MN. — — 41.2506 62. 50bz B 259, 50 bz
W 26
2222
3
—
Obligationen. 7. 98,096
„io, So 7libl' G5 Bß k..
I01, 50 B S8, 25 ba B S8, 25 bz B 4.50 B
I ol, So B 17G, 3b Kt.
oi Sh B ibi Hob ibi dba
n. M is. 5
. — — K
Fe 50
lbb oo g
n. IM loi 56d
1
ol oba B kt
ibi 4hba B kf
lol, 40bꝛ
do. II. Em.
do. do. do. 33 gar. IV. Em. do. V. Em. do. VI. Em. do. VII. Em. Halle- SG. v. St. gar. conv. do. Litt. C. gar Hannov. -Altenbek. IJ. Em. do. II. Em. do. III. gar. Mgd.-Hbst. Märkisch-Posener convy. Magdeb. Halberstädter. do. von 1865 do. von 1873 Magdebrg. Wittenberge do. do. Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A. do. do. Lit B. Münst. Ensch. , v. St. gar. Niederschl. Märk. J. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. N.. M., Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt I. E. Oberschlesische Lit. do. ir Lit. Lit. gar. Lit. gar. 395 Lit. Lit.
do. v. 1874
(Brieg Neisse)
. ( Cosel- Oderb.)
Niederschl. Zwgb.
(Stargard Posen)
II. Em.
. III. Em.
Ostpreuss. Südb. conv.
do. do. Lit. B.
do. do. Lit. C.
Rechte Oderufer .. Rheinische
do. V. 1865. do. 1869, 71 u. 7; 49 d , Cöln- Crefelder Rhein-Nahe v. 8. gr. J. Em. do. gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner .. Thüringer J. Serie ... d9. II. Geri do. HII. Gerie do. IV. geris ds, do. VI. Serie
. —
— 0
— —
e . e J e r e e = s = tet ist- s r- - 8
16
et-
4 II. u. 17. -— —
96, 0b & 96, 25bz 9b, 25bæ I0l, 50bz B I0l, 50 B 102,90 B 102, g0bz
4 1 ö 1
44 41 41
49
4
3.41
C C M Nσ0ᷣ᷑
E
5
44
41
n,
45 5
E
2 1
ot.
n. IG. Id Hit.
Od, oba &
n. I, lh, 0b B in, ol o ß
8 8 2 g e e .
, 2 43 O
— —
.
—
— — — — — — — — *
4 1
C — CC Q — —— —— Q —
. 2 22344353
.
—— 88
— ——
101, Sobz & Il, 70bz 7101, 90bz 100,756
S3, 50 B
102,90 6 ; S9oö, 60bz 98 00G 96, 50
. 7 7öp⸗ I00, 25b2
ö.
gs Sop
7
1
Iod od
102,00 96, 50 B
1
or od
*
101, 156 161.756 160175
101, 75ba
101, 75b2
lol, 60 G kl. f.
*
ioꝛ, 9oß i103 65 ig oh B io? 65k iGl. S5 B iz 55 d
chXy.
Mio, os Iod s Ib] 5hbe G
*
*
*
ol, 50G
101.566
Lübeck-Büchen garant. Mainz-Ludwigshaf. gar. do. conv. do. 1875 do. 1876 do. 1878 do. 1878 II. Em. ö do.
Saalbahn gar.
Weimar- Geraer Werrabahn J. Em. ..
CC iC. M
1e =
C d ü ü r R t=
ö
to- te -m
. 1 5 — — — — — — — — 1 8 . , n, e
— — — — — 8 — — 8 —=— 1 w .
* * * ? 24 * * * — 1
J 1188
Io op ol. 20B ihr 35 ß
ist ah B lol 35h p
7
92 5oba B S5. 40ba B
(X. A. Gr. Brl. Pfdb. rz. 1603
ib 7
Albrechtsbahn gar. ... Dux-Bodenbacher ..
do. II. Emission Elisab. Westb. 1873 gar. Fünfkirchen-Bares gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. gar. IV. Em.
Gotthardbahn I. u. II. Ser. do. II. Ser. Kaiser- Ferd. -Hordbahn.
Kaschau-Oderberg gar.
Gömörer Eisenb.-Pfdbr.
fr. 5 5 5 5 5 8
14. u. 1/IO. 4. u. 1/I0. 1I. u. 17. II. u. 17. 11. u. 1/7. Hin , 12. u. 1/8. . n. . 4. u. 1/I0. LI5. . 1.11. II. u. 1J.
67, 506
77, 75ba & 7I, 50bz B
S2, 25b2 6
43, 50bꝛ & 43,50 ba
S0, 10ba & 79, 25 60
S8, 40b2
S7, 25 6
Sb. 70ba
Sb, 70ba
S7, 50ba G 8 soo B. 98 Sb, 75ba * S 92, 7obz B
ö rob. d 38