walter über die Natur und den Charakter des Kon—⸗
Ii et Tn nr t h . Nr. 24 zur vember . in er Betheiligten offen liegen. meldungsfrist bis zum 17. Nov
n, , ke r er nn, e er üs,
Känigliches Amtsgericht. II. meiner Prüfungstermin den 25. November 1879
Schulz. Bormittags 109 Uhr, Landhausstraße I7.
Prokurist: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. No=
Hermann Westermann. Winsen a. d. Luhe, den 17. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. Lauenstein.
Laut Verhandlung vom 16. September 1879 ist die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen.
Olpe, den 13. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht.
Collani & Cie.“ zu Berlin, mit Zweignieder⸗ lassung zu Karltzruhe. Die vollberechtigten Theil haber dieser seit 1. April 1871 bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind die Herren Felix Anton Franz Collani und Paul Franz Wilhelm Collani,
; acc Konkursyerfahren.
Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Jo 6 e, if; te , Ern: fahren nnr n a hr, das Konkursvoer⸗
1 n chrnittaga s Uhr, das Konkurs verfahren Der Kaufmann Wallersbrunn hierselbst wird ug kö . onkursforderungen sind bis zum 5. ber 1879 bei dem Gerichte ,
ogss] Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Königlich bayerischen Amts- gerichts Landshut wurde heute Vormittag 11 Uhr über das gesammte Vermögen des 1
D * in n n
Kaufleute, wohnhaft ju Berlin.
C. Aus dem Einzel Firmenregister (O. 3. 133) wurde die Firma .F. Maisch“ dahier in das Ge⸗ sellschaftsregister S. 3. 254 übertragen, nachdem sich unter dieser Firma eine offene Handelsgesell⸗ schaft unterm 15. August J. J. gebildet hat, deren Theilhaber der bisherige Firmeninhaber Herr Friedrich Maisch und Herr Karl Schlößmann, Kaufleute von hier, sind. Jeder hat volles Ver⸗ tretungsrecht. — Ehevertrag des letzgenannten Ge⸗ sellschafters mit Hermine Maisch von hier, wornach die Gütergemeinschaft auf den Einwurf von je 100 MS beschränkt ist.
Karlsruhe, den 30. September 1878.
Großh. Amtsgericht. v. Braun.
Handeshut. In unser Firmenregister ist unter Nr. 327 die Firma Jos. Blau zu Dittersbach gr.
Potsdam. Bekanntmachung. In unser r n n woselbst unter Nr. 496 die hiesige Handlung in Firma: J. F. Richter vermerkt steht, ist eintragen. . Das Geschäft ist mit der bisberigen Firma durch Vertrag auf die Wittwe Richter, Emilie, geb. Genßen, übergegangen,; . ⸗ Vergleiche Nr. 720 des Firmenregisters. Demnächst ist unter Nr. 720 desselben Registers
die Firma: J. J. Richter und als deren Inhaberin die Wittwe Richter, Emilie, geb. Genßen, bierselbst eingetragen worden. Potsdam, den 18. Oktober 18739. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Hatihorr. Während der Geschaftsperiode vom 1. Ok⸗
Wittemberg.
Bekanntmachung. Nachdem aus der Handelsgesellschaft H. Bour⸗ zuischty Soehne der Socius, Kaufmann Eugen Walter Max Bourzutschko, durch Konkrakt vom 25. September dies. Jahres ausgeschieden, ist die qu. Handlung in unserem Gesellschaftsregister sub Nr. 34 gelöscht und mit Genehmigung des Ausgeschiedenen unter Nr. 217 in das Firmenregister eingetragen: Col. 2. Bezeichnung des Firmen in habers: Kaufmann Friedrich zutschky zu Wittenberg. Col. 5. Ort der Niederlassung: Wittenberg. . Col. 4. Bezeichnung der Firma: H. Bourzutschky Soehne. Col. 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung 18. Oktober 1879.
Herrmann Bour⸗
vom
loss. Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Mittel mann hierselbst ist heute am 24. Oktober 1879, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die An— zeigefrist des 5. 108 der K. O., sowie die Anmelde⸗ elf bis 1: Dezember 1879, der Wahltermin auf den 12. November, der Prüfungstermin auf den 12. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr, an— beraumt worden. Zum Konkursverwalter ernannt ist: der Rechtz— anwalt Fiedler in Bernburg. Bernburg, den 24. Oktober 1879.
Hrrzogliches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: Hädicke, Gerichts schreiber.
immer 2. nn rden, den 24. Oktober 1879.
Königliches Amtsgericht. Abtheil 1 Beglaubigt: . Hahner, Gerichtsschreiber.
opõll Belanntmachung. n dem Konkurse über das Vermögen des
gie gelei etz t n, rn. . zu Dam⸗
stzen, wird zur Verhandlung und Beschluß
. einen Akkord Termin auf ö.
J den 3. November e., 10 Uhr Borm.,
im Zimmer Nr. 18, anberaumt.
Elbing, den 25. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht.
sohzs]
Der Rechttzanwalt Herr Schönesei ö 23 wird zum . . . onkurs forderungen sind bis zum 10. Dezember Henn le l n gestuhsasf . u eschlußfassung über di ö anderen Verwalters, ist 97 'n gt ö . 1879, Vormittags 9 Ühr, und der Prü⸗ ö n rn den 7. Januar 1880, n n,. hr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
Königliches Amtsgericht zu Gladbach.
long Bekanntmachung.
Der über das Vermögen des Kaufmanns Emil Scheunemann zu Grimmen und feiner mit ihm in Gütergemeinschaft lebenden Ehefrau Anna, geb. Graeber, durch Verfügung des Kreisgerichts hier dom 6. Juni er. eröffnete Konkurs ist mittel st
Es wird zur Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände — auf den 22. November 1879, Bormittags 10muhr, — und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
auf den 15. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, — vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ aunlstn Per lch 5
len Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche se aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An—⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
verfahren eröffnet.
Als Konkursverwalter wurde der Känigliche Rechtsanwalt Pillmaner dahier aufgestellt.
Allen Denen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schulden, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche si aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem auf⸗ gestellten Kon kurs serwalter bis zum 11. Dezember 1879 Anzeige zu machen.
Die Konkursforderungen sind mit den dafür ver⸗ langten Vorzugsrechten spätestens bis
Donuerstag, den 11. Dezember 1879
auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts- gerichts Landshut anzumelden.
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters und die Bestellung eines Gläubiger⸗
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Dampfsägemühle⸗ bestzers und Holzhändlers Albert , ,. in Lauchheim ist am 23. Oktober 1879, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden.
Der Amtsnotar Junginger in Zöbingen ist un ,, ern, .
onkursforderungen sind bis zum 1. D 1879 bei dem Gerichte . .
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines , m,, ,,. Falls über
J er Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände — ist auf .
Donnerstag, den 13. November 1879, ; p , 9 Uhr, . ur Prüfung de . nn . 9. erg 1879, n z g der angemeldeten Forderungen ormittags 93 r, Donnerstag, den 11. — vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ r n n, Degel ber . — vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an—
raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse
hörige Sache im . haben, oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts
an den Gemeinschuldner zu verabfol gen oder zu
ö betgfen Ji ige aufgeben. 5. Dezember 1879 Anzeige zu machen ld, . ober Dezembe achen. Königliches Amtsgericht I. Königliches Amtsgericht zu Inowraclaw.
been, gonkurgperfahren. län! Konkursperfuhren.
Ueber das Vermögen der Frau Caroline Helene leber mda Vermögen des, Stgufmanng, Ern t . . des . Heinrich Hartwig k zr met, ö 31 . —ᷣö 9. damn urg, Hammerlandstraße verfahren er fut 6 J 128, eute Nachmittags 1 uͤhr Konkurs er⸗ ᷣ ö. j ĩ offnet Der Herr Henry Bruhn hier wird zum Kon—
Verwalter: Ka j kurs verwalter ernannt..
thorstraße 29, 2. . Wilhelm Moll, Dumm Lonkursforderungen sind bis zum 7. Dezember
ö , , K bis zum Montag, . ö ö. ,, W
en 1. Dezember 9 ei ießli ird zur Beschlußfassung über die eines In nel n bis zum k 1879 ein⸗ andern Verwalters, sowie , die . .
schließlich. Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über
Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 21. die in 8. 120 der Konkursordaung bezeichneten
November 1875, Vormittags 10 Uhr. Gegen tand. uuf Allgemeiner k , n den 22. den 23. November 1879, Vormittags 11 Uhr,
Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr. — und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗
Hamburg dei . Tt nsr g. gen auf Das Amtsgericht. den 22. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr,
Zur ealaubigung Holste, Gerichtszschreiber. — vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anbe—⸗
und als deren Inhaber der Fabrikant Joseph Blau daselbst heut eingetragen worden.
Landeshut, den 21. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. III.
Ven wied. Bekanntmachung. ; In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 176 die am 1. Juli d. Iz. unter der Firma Zamponi und Schwarzendahl in Hönningen a. / Rhein errichtete offene Handelsgesellschaft, als deren Gesellschafter: Joseph Zamponi und Andreas Schwarzendahl, Beide in Hönningen, und daß die Gesellschaft durch jeden Gesellschafter vertreten werde, heute eingetragen worden. Neuwied, den 12. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. Vemwied. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 4713, wo die Firma Reinhard Stosberg und als deren In⸗ haber Reinhard Stosberg in Ehrenbreitstein einge⸗ tragen steht, heute ferner eingetragen worden: Die Firma ist durch Erbgang und Vertrag auf die Wittwe Reinhard Stosberg, Augusta, geb.
tober 1879 bis 31. Dezember 1879 werdendiejenigen Ge⸗ schäfte, welche die Führung des Handels Genossen⸗ schafts⸗ und Musterregisters, sowie den Markenschutz betreffen, für die Amtsgerichtsbezirke Ratibor und Hultschin durch den unterzeichneten Amtsrichter unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers Lausch im Ge— schäftszimmer Nr. 28 des hiesigen Landgerichte gebäudes erledigt werden. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen in Handels. und Genossenschaftssachen werden a. im Deutschen Reichs: und Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger, b. in der Schlesischen Zeitung zu Breslau,. c. in der Breslauer Zeitung zu Breslau, d. im Oberschlesischen Anzeiger zu Ra— tibor erfolgen. Die Veröffentlichungen in Muster⸗, Modell und Markenschutzsachen erfolgen nur durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staats— Anzeiger. Ratibor, den 14. Oktober 1879. König⸗ liches Amtsgericht. Abtheilung IX. Dr. Freund.
Schleswig. Sekanntmachung. Unter Nr. 660 des Firmenregisters ist heute ein⸗ getragen: . . Gol. 2. Kaufmann Peter Friedrich Jasper in Bredstedt. Col. 3. Bredstedt.
ausschusses und über die in den §§. 126 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen werden die Betheiligten auf Samstag, den 15. November 1879, Vormittags 19 Uhr, ferner zum . auf
ö den 18. Oktober 1879. önigliches Amtsgericht.
Vwwittenhberg. Die auf die Führung der Han dels. Genossenschafts und Musterregister sich be⸗ zie henden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Amtsgericht vom 1. Oktober dies. Ihrs. ab vom Amtsgerichte⸗Rath Verdion unter Mitwirkung des Sekretärs Heyne bearbeitet. Wittenberg, den 22. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht.
Konkurse. Oeffentliche Bekanntmachung.
. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe des verstorbenen den 11. November 1879, , 9 Uhr, Färbers Georg Heinrich Dahn in Ahrensbök, = und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen geb. Rethwisch, wird heute am 22. Oktober 1879, auf Fiachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Burmeister hierselbst. Anmeldefrist bis zum 18. November 1879 einschließlich. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 260. November d. J. einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung 21. November d. J., Vormittags 19 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗
loszo) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Peter Weimer zu Eisenbach wird heute am 17. Oktober 1879, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtskonsulent Ferdinand Herber hier⸗ selbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Novem⸗ ber 1879 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §8. 120 der Konkursordnung beseich— neten Gegenstände — auf
Donne stag, den 8. Januar 1880, Vormittags 9 Uhr,
webei dieselben durch einen gehörig bevollmächtigten Vertreter erscheinen können, an das oben bezeichnete Gericht vorgeladen. Landshut, den 20. Okober 1879. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber am Königlich J , . Landshut. ild.
logs5) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Pult e in Lötzen, Markt 12 wohnhaft, wird, da derselbe seine Zahlungen eingestellt und die Er⸗ öffnung des Konkurses beantragt hat, heute am 20. Oktober 1879, dachmittags 121 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet.
raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗—
9928 hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs-
Baurmann, in Ehrenbreitstein übergegangen. Neuwied, den 12. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht.
Col. 4. P. F. Jasper.
termin 2. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr.
Schleswig.
Schleswig, den 15. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Bekanntmachung.
Ahrens böck, 1879, Oktober 22. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Veröffentlicht; Lehmkuhl, Gerichtsschreiber.
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis
Konkursherfahren.
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu
Der Kaufmann Casper Friedlaender hier wird
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursrerwalter bis
Anton Jansen, zu Unterbruch wohnend, wird heut ,,,, Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber⸗
Ueber das Vermögen des Kunstwollefabrikanten Uhr, das
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für
. ö ernannt.
onkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1879 bei dem Gerichte , ;
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
Ver vs iel. Bekanntmachung.
In der Generalversammlung des Darlehns⸗ lassen Vereins der Pfarrei Windhagen, eing. Genossenschaft, vom 20. Juli e. ist an Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Gerichtsschultheiß Hüngs⸗ berg zu Rederscheid der Apollinar Marnette in Birken zum Vereinsvorsteher gewählt worden.
Neuwied, den 12. Oktober 1879.
Königliches Amtsgericht.
Venwied. Bekanntmachung. ; In unser Firmenregister ist Nr. 515, wo die Firma Gebrüder Breidhach und als deren In— haber Peter Breidbach in Engers eingetragen steht, heute eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen“. Neuwied, den 12. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht.
Veunwield. Bekanntmachung. In der Generalversammlung des Spar⸗ und Darlehnskassen Vereins für das Kirchspiel Dierdorf eing. Genoss. vom 29. Juni e. ist an Stelle des Peter Kroll der Christian Groth in Dierdorf als Stellvertreter des Borstandsmitgliedes Wilhelm Melsbach daselbst gewählt worden. Neuwied, den 12. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht.
Vemmwied. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist:
Nr. 177, wo die Firma Hanemann K Comp.,
Nr. 187, wo die Firma die Kellerei des
Brüderhauses,
Nr. 188, wo die Firma die Fayence⸗Ofen⸗
zum 30. November 1879 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Camberg. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. November 1879 Anzeige zu machen. Insterburg, den 23. Ottober 1579.
Königliches Amtsgericht.
gehülfe Ludwig Hürter hierselbst wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember 18379 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläuhigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist Termin auf Montag, den 17. Ro⸗ vember 1879, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Frei⸗ tag, den 9. Januar 1889, Vormittags 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Zu⸗ gleich ist der offene Arrest verfügt worden. Allen Personen ist die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1879 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Heinsberg.
Unter Nr. 661 des Firmenregisters ist heute ein⸗ get cagen: . ; dol. 2) Kaufmann Wilhelm Christian Jahn in Garding. Col. 3) Gardinn. gol. 4) 2vilh. Jahn. ö Schleswig, den 15. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände — auf
den 11. November 1879, Vormittags 10 Uhr, — und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Dezember 1879, Vormittags 16 Uhr, — vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Dezember 1879 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht 1III. zu Lötzen.
Beglaubigt: Ammon, Gerichtsschreiber.
9940 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Peter Bitsch III. Ober Laudenbach ist am 24. Oktober 18795, Nach= mittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet und Rechner Keßler in Lorsch zum einstweiligen Konkursverwalter ernannt worden. Die Anmeldungefrist ist bis zum 24. November 1879, und Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger ⸗Ausschusses, sowie zur Prüfung der Forderungen auf Montag, den 1. De⸗ zember 1379, Vsrmittags 8 Uhr, bestimmt. Lorsch, den 24. Oktober 1879.
n Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Schäfers Johann Peter Dietz zu Bergen ist am 14. Oktober 1879, Morgens 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und wird der Buchhalter Friedrich Hosbach dahier zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. No⸗ vember J. J. und Anmeldefrist bis zum 17. No⸗ vember . J. einschließlich. Erste Gläubiger versammlung und Prüsungstermin den 1. Dezem ber er,, Morgens 9 Uhr, vor dem unterzeichneten
Gericht.
zum 24. November 1879 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Ellwangen. Zur Beglaubigung: Ellwangen, den 24. Oktober 1879. Hofmann, Gerichtsschreiber.
lahhe Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des abwesenden hiesigen Kaufmanns Engelbert Sebastian Mayer wird heute am 23. Oktober 1879, Vormittags 10 Uhr, das stonkursverfahren eröffnet.
Der hiesige Rechtsanwalt Herr Dr. Häberlin wird zun Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 18. Novem ber 1879 bei dem Amtsgerichte IV., Gr. Korn—⸗ markt Nr. 12, anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Über die in S. 170 der Konkursordnung bezeichaeten Gegen— stände — auf
Dienstag, den 18. November 1879, Vormittags 9 Uhr, . zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ au Dienstag, den 2. Dezember 1879, Vormittags 9 Uhr, — tor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts
Iod HProclham. Ueber das Vermögen der Wittwe des Otto Ebert, Franziska, geb. Hahn, zu Rothenditmold ist das vorläufige Konkursverfahren eingeleitet und der frühere Kassengehülfe Adolf Feige dahier, Alte Leipzigerstraße Nr. 9, zum Konkursverwalter ernannt worden. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines an—⸗ deren Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, sowie allgemeiner Prüfungstermin wird auf den 15. November d. J., Vormittags 10 Uhr, bestimmt.. Die Anmeldefrist wird auf den 8. November d. J., Mittags 12 Uhr, bestimmt. . Der Gemeinschuldnerin ist jede Disposition über ihr Vermögen untersagt worden. Cassel, den 18. Oktober 1879. Königliches Amtegericht. Abtheilung II. So bolewski, Gerichts schreiber i. V.
ln . a , n , eber dags Vermögen des Photographen Felix Petz in Kissingen ist vom 22. Sktober j 2 nt 8 Uhr, Konkurs eröffnet. Provisorischer Masse⸗ verwalter ist der Geschäftsführer der Zweignieder⸗ laslung des Bankhauses Feustel hier, Herr Julius Dressel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember J. J. Anmeldefrist bis zum 6. De⸗ zember l. J. einschließlich. Allgemeiner Pruüͤ⸗ fungstermin, Wahl eines definitiven Massever⸗ . Dien stag, den 16. Dezember I. J., früh Ihr. Kissingen, den 22. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Königliche Gerichtsfchreiber. Mantel.
Auszug aus einer
oss) Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Schreiners Jakob Heidrich in Ulmet wurde durch Beschluß d Kal. Amtsgerichtes Kunsel heute den 28. Oktober 1879, Nachmittag 2 Uhr, der Konkurs eröffnet,
der G schäftsmann Jakob Goetz in Kufel zum Konkursverwalter ernannt,
der Gläubigerausschuß auf Freitag, den
Königliches Amtsgericht zu Bergen. Gößmann. Zur Beglaubigung: Lamyprecht, Scha weicdlmitz. Bekanntmachung. . Gerichtoschreiber. In unser Firmenregister ist auf Grund vorschrifts— mäßiger Anmeldung bei der sub Nr. 248 eingetra⸗ genen Firma „E. Langer K Co,“ Nachstehendes eingetragen worden: Es ist eine Zweigniederlassung zu Breslau, Schweidnitzer Straße 37 „zum Meerschiff“, unter der Firma:
„E. Langer“ errichtet und unter Nr. 447 des Firmenregisters eingetragen worden.
Schweidnitz, den 6. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht IV. Beglaubigt: John,
9915 Ucber den Nachlaß des allhier verstorbenen Schuh⸗ machers Georg Droste ist am 23. Oktober 1876, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt. Dr. Witting hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. November 1879. Anmel⸗ dungen bis 28. November 1879. Gläubiger— versammlung 5. Dezember 1879, Morgens 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 12. Dezem- ber 1879, Morgens 9 Uhr.
Holzminden, den 23. Oktober 1879. Herzogliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber:
Warnecke.
9953 ) In dem Konkurse über das Vermögen des Fellländlers Moritz Moritzsohn ist zur Ver⸗ handlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 8. November 1879, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Portal 1III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 21, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger, sowelt für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abfonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur
9945] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Sattlers Christian 26 Widmaier von Calw ist am 22. Ol— totzer 1879, Vormittags 8 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: der Gerichtsnotar Crhardt in Calw. Offener Arrest bis zum 15. November 1879 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 22. November 1879
fabrik des Brüderhauses, ; und als deren Inhaberin die evangelische Brüder⸗ gemeinde dahier eingetragen stehen, heute ferner
Gerichtsschreiber.
Spremhberz. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 209 eingetragene Firma „Julius Wer⸗
berechtigen.
Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord
Die Handlungsbücher des Gemeinschuldners, die Bilanz nebst dem Inventar und der Generalbericht
eingetragen worden:
ner“ ist heut gelöscht worden.
des Verwalters liegen in der Gerichtsschreiberei,
einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner
Prüfungstermin am 1. Dezember 1879, Vor— mittags 9 Uhr, im Gerichtszimmer — oberer Rathhaussaal. —
an den Gemeinschuldner jzu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Aespruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis
9474
Marie Böhm, geb. Fenner, zu Hirschberg wird,
Konkursherfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfran verehel.
21. November 1879, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungsfaale deg Kal. Amtsgerichtes dahier berufen, die Anmeldefrist der Konkursforderungen auf 6. Dezember 1879 einschließlich erstreckt, l
der Prüfungstermin auf Mittwoch, den
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Lorsch.
Zur Beglaubigung: Braun, Gerichtsschreiber.
9939) Sekannt machung.
Die Zeichnung der Firma erfolgt vom 9. Sep tember c. ab durch Hermann Rechler in Neuwied. Nenwieb, den 12. Oktober 1879. — Königliches Amtsgericht.
Venn ie(l. Bekanntmachung. In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 176 die am 1. Oktober d. J. unter der Firma Gustav Willach C Comp. zu Bendorf errichtete offene Handelsgesellschaft, als deren Gesellschafter Gustav Willach und Antonie Willach, beide in Bendorf, und daß die Gesellschaft durch jeden Gesellschafter vertreten werde, heute einge⸗ tragen worden. Neuwied, den 13. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht.
Nachdem in Gemäßheit des früheren Verfahrens über das Vermögen des Franz Rüdinger von Bürstadt Konkurs eröffnet ist, wird Termin zur Anmeldung der Forderungen und Beschlußfassung über die Versilberung und weitere Behandlung der Sache auf Montag, den 23. Februar 18860, Vor⸗ ,,. 8 Uhr, anberaumt.
Lorsch, den 25. Oktober 1879.
Großherzoglich Hess. Amtsgericht Lorsch.
Zur Beglaubigung: Braun, Gerichtsschreiber.
Spremberg, den 1. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht.
da die Gemeinschuldnerin ihre Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht hat, heute am 8. Oktober 1879, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Emil Cassel hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 12. November 1879 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fallg über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände — auf
den 27. Ottober 1879, Vormittags 19 Uhr,
— und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
auf
den 8. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, — vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 12, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Ok- tober 1879 Anzeige zu machen.
Zu Sachwaltern werden die Rechtsanwälte Aschenborn, Wiester, Wentzel, Felscher, Schulz und Göppert vorgeschlagen.
Königliches Amtsgericht zu Hirschberg.
Rathhausstr. 4, Zimmer 3, zur Einsicht aus. Berlin, den 7. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. I.
14. Januat 1880, Vormittags 9 Uhr, m⸗ lichen Lokale anberaumt, ! VJ und der offene Arrest erlassen. Das Kgl. Amtsgericht zu Kusel. Zur Beglaubigung: Molitor, Gerichtsschreiber.
loszo Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Grätz zu Landsberß a. / W. wird heute, am 24. Oktober 1879, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann S. 23, ernannt Kon kurtforderungen sind bis zum 20. No 1879 bei dem Gerichte , ö Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines ,,, und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände — auf den 27. Nonem ber 1879, Vormittags 11 Uhr, — und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ s 11 Uhr,
gen auf ermin an⸗
Calw, den 24. Oltober 1879. zum 18. November 1879 Anzeige zu mache Königliches Amtegericht. Frankfurt a. M., den 23. Hen s. . ö Oberamterichter Schu ven. Königliches Amtsgericht JV. Zur, Beglaubigung: Hr. J. J. Roemer. Wandel, Gerichteschreiber. Link J., Gerichtsschreiber.
Trier. In das hiesige Firmenregister ist heute unter Nr. 1274 eingetragen worden der zu Rhaunen wohnende Apotheker Johann Matthias Alff mit seiner dortigen Handelsniederlassung unter der
Firma: „J. M. Alff.“ Trier, den 18. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
9956 . Der Kaufmann Herr P. Dielitz hier ist in dem Konkurse über den Nachlaß des verstorbenen Wein⸗ händlers Carl August Heinrich Wustandt, in Firma „Carl Wustandt“, zum definitiven Ver⸗
walter der Masse bestellt worden.
Berlin, den 18. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. J.
9936 Bekanntmachung. ö.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Berthold Friede in Cottbus ist durch Ausschüttung der Masse beendigt.
Cottbus, den 17. Oktober 1879.
Königliches Amtsgericht.
90h Ueber das Vermögen der Firma P. N. O. Jesse bierselbst ist am 16. e. . . . . Kaufmann F. N. Engel. Offener Arrest mit hi sefrist einschließlich Anmeldefrist bis zum November 1873. Allgemeiner Prüfunggtelmin November 1875, Vormittags 10 Uhr. dre ler i 16. Oktober 1875. roßherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Jacwitz, A. G. Aktuar.
lozzh Belauntmachu: ung. 5 dem Konkurse über . Vermögen des nsmanns Alex Transki zu Gnesen ist zur c u dlung und Beschlußfaffung über einen 3. — auf
ö. November 1879, Vormittags 11 Uhr, Darmstadt, den 22. Oktober 1879. ⸗ in lieren Amtszimmer Rr. 2 , 3 Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt. J. i. Betheiligten werden hiervon mit dem Be Zur Beglaubigung: ö en in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellter Ber Gerichtsschreiber. ö. up iuftg zugelassenen Forderungen der Kon⸗ J. V.: an, äubiger, soweit für diesesben weder ein Vor= in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 12, Schudt. ide, nogh ein Hypothekenrecht, Pfandrecht ode Hülfsgerichtsschreiber. eres Absonderungsrecht in Änspruch genommen
Zimmerstraße Nr. 25, vor dem unterzeichneten wir Kommissar, anberaumt worden. K den Al WThenlnahrmne an der Beschlußfaffung über
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗I9gg9g60 ord berechtigen. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten l Konkursverfahren. Die dandelsbůucher, die Bilanz nebst Inventar
oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs- Ueber das Vermögen des Konditors Clemens und der von dem Verwalter über die Netur
gläubiger, soweil ür dieselben weber ein Vorrecht, Emil Schmidt in Hreöden, Sreße ping , Charakter des Ronkurses erftattete Bericht noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder andereß Straße 31 Parterre, ist am 24. Oktober h 9 3 Gerichteschreiberei, Abtheilung I7., zur Ueber das Vermögen des Bierverlegers Brund aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An—
Absonderungsrecht in Anspruch, genommen wird, Bormittags 11 Uhr, das stonturs verfahren cin offen. Weißer zu Inowraelaw wird, da derselbe am pꝛruch nehmen, dem Konkursverwalfer bis zum zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den eröffnet worden. Shloß⸗ hen, den 23. Oktober 1879. heutigen Tage seine Zahlungsunfähigkeit angezeigt 20. Ätovember 1879 Anzeige zu machen. — Akkord berechtigen und daß die Handlungsbücher, die Verwalter: Bernhard Canzler in Dresden, nigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. und die Eröffnung des Konkursverfahreng über sein Königliches Amtsgericht zu Landsberg a. W.
Bilanz nebst dem Inventar und der vom Ver straße 29111. Vermögen beantragt hat, heute am 24. Oktober
9931 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Heß zu Magdeburg ist am 25. Oktober 1879, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. ö . Thilo Faber hier. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. , n ; 5 ö nmeldefrist bis zum 24. November 18 Erste Gläubigerversammlung den 6. 20. November 1879, ,. 11 Uyr, pri e,, ö 9. 2 V. 1 rüfungstermin ebenda, den 11. Bormittags 11 Unr. . Magdeburg, den 23. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. Abt heilung IV. J.
9961) Das über das Vermögen des Hermann Sö Marler, in Mainz i m am 6. 8 1879 eröffnete Konkursverfahren wurde heute r n ,, h es sich . hat, daß eine en de erfahrens en * masse nicht vorhanden ist. , Mainz, den 14. Oktober 1879. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Göttel mann, Gerichte schreiber.
Vwöienghadem. Heute ist in das Gesellschafts⸗ register für das Amt Wiesbaden Nr. 195 Col. 4 bezüglich der offenen Handelsgesellschaft Mt. Wolf zu Wiesbaden folgender Eintrag gemacht worden: Eduard Wolf dahier ist am 21. Oktober 1879 als Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Wiesbaden, den 23. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. VIII.
Vr ijieshadem. Heute ist in das Genossen— schaftstegister für das Amt Wiesbaden Nr. 14 Col. 4 bezüglich des i , Biebrich ⸗Mosbach, Eingetragene Genossenschaft, folgender Eintrag gemacht worden: Zur , des wegen Krankheit verhin⸗ derten Eugen Albert von Biebrich ist Kauf— mann Adolph Berger von da in den Vorstand
zum interimistischen Direktor gewählt worden.
Wiesbaden, den 24. Oktober 1879.
Königliches Amtsgericht. VIII.
o92s] Der Kaufmann Herr Sieg ist in dem Konkurse über den Nachlaß des hier am 27. August 1879 verstorbenen Kaufmanns Albert Wilhelm Al—⸗ fred Niemann, in Firma A. T. Trepte Nach⸗ folger, zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Berlin, den 21. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht J.
9929 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Restaurateurs Julius Pätzold zu Rixdorf, Berg⸗ schloßbrauerei, ist zur Verhandlung und Be— schlußfassung über einen Akkord Termin auf den 6. November 1379, Vormittags 19 Uhr,
199371 def, ,, ,. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Franz Breitweiser zu Darmstadt ist am 22. Ortober 1879, 13 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann 2 Pettmann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist 15. Niogemtgt 1879 einschl. erlassen. Anmeldefrist ist bis 2 November 1879 einschl. Wahltermin und . ö. Prüfungstermin 28. Rovember 1879.
Fränkel hier wird zum
Olpe. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden und zwar: a. in das Firmenregister: bei der unter Nr. 37 vermerkten Firma A. A. Ur⸗ sell zu Attendorn: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Joseph Ursell zu Attendorn über⸗ gegangen; vergleiche Nr. 199 des Firmen⸗ registers. . unter Nr. 199 (früher Nr. 37) Firma⸗Inhaber: Kaufmann Joseph Ursell zu Attendorn. Ort der Niederlassung: Attendorn. Firma: A. A. Ursell. bei der unter Nr. 172 vermerkten Firma Egon Hesse zu Altenhundem: Die Firma ist erloschen. b. in das Gesellschaftsregister; bei der unter Nr. 52 vermerkten Handelsgesellschaft Gebrüder Schauerte zu Fredeburg: Laut Verhandlung vom 2. Oktober 1879 ist die Gesellschaft aufgelsst und Firma erloschen; bei der unter Nr. 60 vermerkten Handelsgesellschaft Schleifenbaum & Hambloch zu Littfeld bei Krombach mit einer Zweigniederlassung ju Maumker⸗Werk bei Altenhundem:
den 27. November 1879, Vormitta — vor dem unterzeichneten Gerichte ben, „Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— börige Sache in Besitz haben, oder zur 6 . masse etwas schul dig sind, wird aufgegeben, nichts an 24 ,, zu . oder zu leisten, ; Verpflichtung auferlegt, von d Besitz Iog24] Konkursherfahren. der Sache und von den rene nge fete e f
Vwinsen a. d. Lune. In das hiesige Handels⸗ register ist heute auf Fol. 58 eingetragen die Firma: 2A. Westermann in Winsen a. d. Luhe. Ort der Niederlassung: Winsen a. d. Lahe. Firmeninhaberin: Amanda Westermann, geb. Heller.