unter Nr. 1499 und 150) eingetragen worden, daß 3 der in Cöln wohnende Kaufmann, Kommerzien⸗
Rath Franz Carl Guilleaume, für . Handels⸗
niederlassung zu Cöln mit einer Zwe in Mülheim am Rhein unter der F „Felten &
irma: uilleaume“
gniederlassung
I) den in Cöln wohnenden Gustav Bollert und
Gustav Becker Kollektivprokura, und
2) den in Mülheim am Rhein wohnenden Emil Ludwig August Roosen⸗
Guilleaume und
Runge ebenfalls Kollektivprokura ertheilt hat.
Cöln, den 360 Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: van Laak.
Pieꝝ. Bekanntmachung.
In das Firmenregister des Amtes Diez wurde heute zufolge Verfügung vom 20. Oktober 1879
Folgendes eingetragen: I) Laufende Nummer: 84.
2) Bezeichnung der Firma⸗Inhaber: Kaufmann Gustav Schuster und Kaufmann Wilhelm
Schuster, Beide zu Diez. 3) Ort der Niederlassung: Diez.
4) Bezeichnung der Firma: Gebrüder Schuster.
Diez, den 20. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht II. Kaschau.
PDuishurg. Handelsregister des Königlichen Kreiszerichts zu Duisburg.
Der Kaufmann Ludwig Lüthgen zu Ruhrort hat für seine zu Ruhrort bestehende, unter der Nr. 684
des Firmenregisters mit der Firma Ludwig 6
gen eingetragene, Handeleniederlassung die, Kauf⸗ leute Edugrd Keller und Wilhelm Klockenberg zu Ruhrort, jene Firma per prooura follektiv zu zeich⸗
nen, als
ber 1879 unter Nr. 285 des Prokurenregisters ver⸗
merkt ist.
PDuishunrg. Handelsregister
6
ö
—
I
——
. . 1 4 *
rokuristen bestellt, was am 22. Septem-
;
des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
Die unter Nr. 719 det Firmenregisters einge⸗ tragene Firma F. J. Drelsen (Firmeninhaber: der Kaufmann Friedrich Johann Qrelsen zu Duisburg) ⸗
ist gelöscht am 14. Oktober 1879.
NDuisharg. Haudelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
Die unter Nr. 584 und 777 des Firmenregiflers
eingetragene Firma Friedrich Ermte (Firmen inhaber der Kaufmann Frierrich Ermke zu Duit.« burg) ist gelöscht am 14. Oktober 1879.
NDulishrwrg. Handelsregister des Königlichen Amtagerichts zu Duisburg.
der Kaufmann Wilhelm Kersten zu Ruhrort) ist gelöscht am 14. Oktober 1879.
CGubem. Bekanntmachun Sn unser Gesell schaf 6e fιςt. tragung bewirkt: Bei Nr. 87 Col. 4: Die Firma „C. F. Stier u. Sohn“ in Räschen ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Septem⸗ ber 1879 am nämlichen Tage. Guben, den 20. September 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Beglaubigt: Wisleng.
9 , dr.
Guben. e, , . In unserem Firmenregister ist fol ende Eintragung bewirkt: 1) Nr. 400. 2 Bezeichnung des Firmeninhabers:
die verehelichte Kausmann Cäcilie Hennig,
geb. Hentschel, in Guben. 3) Ort der Niederlafsfung: ; Guben. 4 Bezeichnung der Firma: . Frau C. Hennig. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Sep⸗ tember 1879 am 30. September 1879. Guben, den 30. September 1879. Königliches Kreisgericht. J. Ahtheilung. Beglaubigt:
Genz, Gerichisschreiber.
¶C¶duhem. Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister sind folgende Ein⸗ tragungen bewirkt: ; I. bei Nr. 3758 (Bruns Brandt):
Das Handelsgeschäft ist durch Kaufvertrag auf den Kaufmann Julius Liepmann Über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Brung. Brandt Jachfolger / fortsetzt. Vergl. Nr. 402 des Firmenregifters.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Sep⸗ tember 1876 am 30. September 1879.
4 1
Die unter Nr. 569 des Firmenregisters einge⸗ Gn em.
tragene Firma Wilhelm Kersten (Firmeninhaber
. —
. Cuhenm.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Sep⸗
¶CiMahbem.
cine iam ge g fü 0. S ingetragen zufolge Verfügung vom 10. Septem⸗ ber 1879 am 30. September 1859. ; Guben den 30. September 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Beglaubigt:
Genz, Gerichtsschreiber.
Ga hben. BVetkanntmachu In unserem Firmenregister gung bewirkt: bei Nr. 358. Die Firma W. Senst in Guben ist er⸗ loschen.
1 ist folgende Eintra⸗
tember 1379 am 350. September 1879. Guben, den 30. September 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Beglaubigt: Genz, Gerichtsschreiber.
Vekanntmachung. Firmenregister ist folgende Ein⸗
In unserem tragung bewirkt:
bewirkt:
0) Str ver NMrevergaffung:
1) Nr. 398. 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Morltz Böttcher in Guben. 3) Ort der Niederlafsung: Guben. c Bezeichnung der Firma: Moritz Boettcher. ) Eingetragen zufolge Verfügung vom 265. August 1879 am 30. September 1879. Guben, den 30. September 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilnnę. Beglaubigt:
enz, Gerichts schreiber. Chen. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist folgende Eintra⸗ gung bewirkt: . 1) Nr. 404. 2) Bezeichnung des Firmen inhabers: Tuchfabrikant Wilhelm Seeger in Guben. 3) Ort der Niederlassung: Guben. c Bezeichnung der Firma: W. Serger. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Sep- tember 1879 am 30. September 879. Guben, den 30. September 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Beglaubigt:
Genz, Gerichteschreiber. Delannimachuug. In unserem Firmenregister ist folgende Eintragung
I Nr. 397.
2 Bezeichnung des Maschinenfabrikant Guben.
irmeninhabers: ugust Ernst Juckel in
Guben. 4 Bezeichnung der Ftrma: . 9. 6. . ö 3) Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. August 1879 am 30. September 1879. . uf Guben, den 30 September 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Beglaubigt: Genz, Gerichtsschreiber.
Bekanntmachung.
Rerlim.
Nara Rug. Eintragungen in das Handelsregister. 1879, Ottober 5. Lud. Müller K Co. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Nürnberg. Inhaber:
Ludwig Müller. Carl. Gust. Gerold. Zweigniederlassung der Inhaber: Carl
gleichnamigen Firma in Berlin. Otto Heinrich Gerold.
G. v. d, Hden. Diese Firma hat die an Wil— helm Heinrich Christian Haack ertheilte Prokura aufgehoben.
itober 27.
664 & Co. Diese Firma hat an Meyer
alomon Engers Prokura ertheilt.
Oktober 28.
. . Hures. Inhaber: Carl Georg Anton
ures.
Lemcke K Strube. Diese Firma, deren Inhaber Gustay Adolph Lemcke ist, ist in Gust. A. Lemcke verändert.
Wilhelm Samson & Beer. Die Soeietät unter dieser Firma, deren Inhaber Hermann Mendel Beer und Elisabeth Bertha, geb. Behr rect. Beer, des Wilbelm Samson Wwe, waren, ist aufgelöst
und die Firma erloschen. Das Landgericht.
Hamburg. Heidelberg. Zu O 3. 3 des Firmenregisters Firma: Bangel u. Schmitt W. Hoffmann hier) wurde eingetragen:
Diese Firma ist unterm 24. d. Mts. durch Kauf auf Otto Petters aus Dessau übergegangen, der das Geschäft unter der bisherigen Firma (Bangel n. Schmitt mit Beisez ung seines Namens weiter führen wird.
Heidelberg, den 9. Oktober 1879. Großherzogl. Amtsgericht.
Eintragung
in das Handtlsxregister.
Zwelte Bekanntmachung.
Alexander Hinz. Die unverehelichte Louise Christine Jans aus Cappeln hat bei ihrer beabsichtigten Verehelichung mit dem Kauf— mann Alexander Hinz angezeigt, daß sie für die Verbindlichkeiten ihres genannten Eheman—⸗ nes Überall nicht haften wolle.
Lübeck, den 18. Oktober 1879.
Das Landgericht. Kammer für Handelssachen. Zur Beglaubigung: Funk, Pr, Sekr.
Lit he Ra.
Schmeicdemrißälsl. Die Eintragungen in die bei dem unterzeichneten Gerichte geführten Handels“, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregister werden in der Zeit vom 1. November 1879 bis 31. De—⸗ zember 1879 durch a. die Schneidemühler Zeitung, b. die Berliner Börsen⸗Zeitung, e. den Deuntschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, d. die Posener Zeitung bekannt gemacht
der anmeldenden Firma ausgehende Brauerzeugnisse, bei deren Versendung das Zeichen, welches mit der vollständigen Firmg in deutscher oder englischer Sprache versehen ist, in verschiedenen Farben und Größen auf Flaschen, Fässern, Kisten, Kapseln und Korken benutzt wird, das Zeichen:
Krermerm. Als Marke ist eingetragen zu der Firma Kaiser⸗Brauerei Beck & Eo. in Bremen unter Nr. 527, nach Anmeldung vom 15. Oktober 1879, Nachmittags 4 Uhr, für von der Brauerei der anmeldenden Firma ausgehende Brauerzeugnisse, bei deren Versendung das Zeichen, welches mit der vollständigen Firma in deutscher oder englischer Sprache versehen ist, in verschiedenen Farben und Größen auf Flaschen, Fässern, Kisten, Kapseln und Korken benutzt wird, das Zeichen:
werden. Zum Richter für die auf Führung der ge⸗ nannten Register kejüglichen Geschäfte ist der Herr Amtsrichter Dr. Friedländer, zum Gerichtsschreiber der Herr Gerlchtsschreiber Fleczorek ernannt. Schneidemühl, den 29. Oktober 1879. König⸗ liche Amteaericht.
Zeichen ⸗Register Nr. 4. S. Nr. 43 in Nr. 250 Reichs ⸗Anz. — Nr. 250 Central ⸗Handeld⸗Register. Die aus ländi schen Zeichen werden unter Lei vzig veroffentlich. ) Königliches Amts⸗ gericht J. zu Berlin, Abtheilung 54.
. mnsnns 3
irn
. ö S
pe (6 X —
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han—
delssachen, den 28. Oktober 1879.
tember 1
ö .
In unserem Firmenregister
ft folgen e Gin, tragung bewirit: st folgen e Ein
1 Nr. 401. . 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Louis Theodor Max Schulz in Guben. 3) Ort der Niederlassung: . Guben. 4) Bezeichnung der Firma: d Cilgeteasen , Tn ingetragen zufolge Verfügung vom 6. Sep 3 am 30. September g ö Guben, den 30. September 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Beglaubigt: Genz, Gerichtsschreiber. . n,, , n unserem Firmenregister sind z tragungen bewirkt: . n nn,, I . .. * 6 ,,, 6:
a andelsgeschäft ist durch Erb (Testament) auf die Wittwe ghet. . Poetschle, geb. Grunert, übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Vergl. Nr. 399 des Firmenres J . . F nregisters. Einge
II. I Nr. 402 (früher Nr. 379.
2) Kaufmann Julius Liepmann in Guben.
3) Guben.
4 Bruno Brandt Nachfolger.
Eingetragen zufolge Verfügung vom b. Sep⸗ tember 1879 am 360. September 1879. Guben, den 30. September 1879. Königlichetz Kreisgericht. J. Abtheilung. Beglaubigt:
enz, Gerichtsschreiber.
Cu hem. Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister find folgende Eintra⸗ gungen bewirkt:
J. bei 8. 17 ,. ) as Geschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Henriette Wolff, geb. 1. übergegangen, welche dafselbe unter unver! äanderter Firma fortsetzt. . . 3 39 n, ; ragen zufolge Verfügung vom 16. = ber 1879 am 36. Hire gar ö
1879 am 30. September 1875. 2) Nr. 399 (früher Nr. 45):
Wittwe Johanne Caroline Poetschke, nert, in Guben.
Guben.
* e ke fig, Ber ngetragen zufolge Verfügung vom 2. 2 tember 1878 am 30. Sn mn er 1879. ö.
Guben, den 30. September 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Beglaubigt:
enz, Gerichts schreiber.
geb. Gru⸗
¶uhem. Bekanntmachung. . In unser Hesellschaftzregister ist folgende Cin⸗ tragung bewirkt: bei Nr. 88 Col. 4: Die
irma „Voigt n. Comp.“ in Guben ist erloschen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. 1879 am 2I. Oktober 3 . Kö Guben, den 25. Oktober 1879.
II. I) Nr. 403 (früher Nr. 17), Y Verwittwete Kaufmann Henriette Wolff, geb. Stammresch, in Guben, l
Königliches Amtzgericht. J. Abtheilung. eglaubigt: Wisleng.
Als Marke ist eingetragen unter ö Nr. 5M zu der Firma: 6 Wilh. Ermeler & Co.
in Berlin, nach Anmeldung vom
18. Oktober 1879, Nachmittags ä
12 Uhr 33 Minuten, für Rauch⸗Wlln⸗ tabacke das Zeichen: 3
—
Eremenm. Als Marke ist eingetragen zu der Firma. Augnst Korff in Bremen unter Rr. 55, nach Anmeldung vom 29. Oktober 1879, Mittags
Uhr, für das aus der Fabrik der anmeldenden Firma hervorgehende Erzeugniß „Kaiseroel“ bei dessen Versendung das Zeichen auf Fässern, Kisten, Kannen, Glaäͤsern, Kapseln und Korken in verschie⸗
zufolge ,,, vom 2. September
Handels sachen,
i,, Kaiser⸗Brauerei Beck & Co. in Bremen er
denen Größen benutzt wird, das Zeichen:
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für den 24. Oktober 1879. C. H. Thulesius, Dr.,
Gerichtsschreiber.
Fremem, Als Marke ist eingetragen zu der
Nr. 51, nach Anmeldung vom 15. Driober 1879, Nachmittags 4 Uhr, für von der Brauerei
(GG. H. Thu lesius, Dr.
.
Bremern. Als arke ist eingetragen zu der Firma: J. G. Strothoff K Sohn in Bremen, unter Nr. 54, nach Anmeldung vom 25. Oktober 1879, Nachm. 12 Uhr 55 Min., für aus der Fabrik der anmeldenden Firma hervorgehende igar⸗ ren, bei deren Versen⸗ .
dung das Zeichen in
verschiedenen Größen
als Brand oder Stem⸗ D
pel auf Cigarrenkistchen 1 ö oder als Etiguett oder , Deckelbild für Cigar⸗ 8 9 renkist hen benutzt wird, das Zeichen:
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den 25. Oktober 1879. C. H. Thulesius, Dr.,
Gerichtsschreiber.
Car aha fen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 130 der Firma: Baurmeister & Co. in Carlahafen,
nach Anmeldung vom 10. Oktober 1879, Vormittag 10 Uhr, für Rauch-, Kau, Schnupftabacke und Cigar⸗ ren das Zeichen:
Carlshafen, den 10. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. Knyphausen.
Als Marke ist zufolge Verfügung vom 20. Oktober i870 eingetragen bei dem Köng⸗ lichen Amtsgerichte zu Cöln 6er . zu er. Firma: „Kölner Wichse · Fabrit von gl. Schutz Arenzberg ! in Cöln, nach Anmeldung vom 26. Oktober 1879, Hor Ita 8 11 Uhr, für Glanzwichfe das Zeichen:
welches auf der e,. angebracht wird. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber. van Laak.
Ppresdem. Als Marke sst eingetragen unter Nr. S5 zu der Firma: Jul us Schneider in Dresden, . nach Anmeldung vom 16. Oktober 1579. Mittags
— . Uhr, für Cigaretten,
igarren und Tabak das geichen:
Dresden, den 23. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. Francke.
M. - GIadhaeh. Als Marke ist eingetra dem Königlichen Amtsgericht in IMI. Gladbach unter Nr. 38 zu der
ir. D. Uhlhorn jr. & Cie.
n Grevenbroich, nach der An⸗ meldung vom 25. Oktober 1879, Vormittags 11 Uhr, das Zeichen:
welches zur Bezeichnung und Verpackung der Waaren,
nämlich Mehl und speziell Kaisermehl, verwandt wer⸗
* i hlabtbach ; Der Gerichtsschreiber: Schwacke.
Lelihzig. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: RBorremam, vam T Co. zu Alost in Belgien, vom 11. Oktober 1879, Mittags 12 Ubr. für Nähzwirne:
Mel cla elheke nach Anmeldung
wohnhaft, wird heute am 28. Oktober 1879, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkursverfahren
k— 1 f
er Kaufmann Carl Pleßner zu Beuthen DO /S. wird zum er r ern ff 3 ) WKonkurssorderungen sind bis zum 6. Dezember 1879 bei dem Gerichte anzumelden. . Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl nes anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ — stellung eines Gläuhigerausschusses und eintretenden Falls über die in 3. 126 der Konkursordnung be⸗ eeichneten Gegenstände — auf
den 14. November 1879, Bormittags 113 Uhr, . zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 23. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, — vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗
. I .
Beglaubigt: Ullmann, Gerichtsschreiber.
10222 Bekanntmachung.
Konkursherfahren.
Ueber das Gesellschafts⸗Vermögen der Firma Th. Bellenbaum & Co. zu Breslau, Herr⸗ mannsstraße Nr. 5 und über das Privat⸗Vermögen des Steinsetzmeisters Theodor Bellenbaum, Herrmannsstraße Nr. 9 zu Breslau und der Stein⸗ setzmeister⸗ Frau Minna Bellenbaum, geborne Bachmehyer, Herrmannsstraße Nr. 7 zu Breslau,
wird heute, am 9. Sttober i879, Bormittags
unter Nr. 2641 das Zeichen:
unter Nr. 2642 das Zeichen:
welche auf der Verpackung angebracht werden. Königliches Amtsgericht Leipzig. Schmidt.
Konkur fe.
ioꝛõs Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Landwirths Hinderk
BVoßberg aus Westersander ist heute Nachmittags 9 Uhr das stonkurzverfahren eröffnet.
Der Herr Rechtsanwalt Seckels hieselbst ist zum Konkursverwalter ernannt und dem Gemein- schuldner ist jede Veräußerung seines Vermögens unter sagt.
,, sind bis zum 15. Dezember 1 . dem e mmer 3 an, , ermin zur eschlußfassung über Wahl e anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses
ist auf den
21. November 1879, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 8. Jannar 1880, Vormittags 11 Uhr, angesetzt. .
Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse ge⸗ höͤrige Sache in a haben oder zur Konkfurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1879 Anzeige zu machen.
Aurich, den 28. Oktober 1879.
Richerg, Actuar, als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.
(l0229] Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Tapezierermeisters Dean Friedrich Theodor afte der Gemeinschuldner die , , eines kkords 6 hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen noch nicht gepruft oder bei deren Prüfung in AÄnfehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben sind, ein Termin au den S8. November 1879, , 11 h/ im Gerichtsgebäude, Füdenstr. 58, Portal III, immer Nr. 21, anberaumt worden. gten, welche die erwähnten Forderungen n. . innen haben, werden hiervon in Kenntn gesetzt. Stein, den 22. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht J.
liorcs! gonkursverfahren.
6 des Kaufmanns Paul ufer e n G Gleiwitzerffraße Nr.
233 10 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Paul Zorn hierselbst, Fried⸗ 6 Nr. 18, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt.
Konkursforderungen sind bis zum 381. Dezember 1879 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falle über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände — auf den 29. November 1879, Vormittags 11 Uhr, — 36 zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen au
den 28. Februar 1880, Bormittags 11 Uhr, — vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 47, im II. Stock, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurt= masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem. Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. November 1879 Anzeige zu machen.
Breslau, den 29. Oktober 1879.
Königliches Amtsgericht. Nemitz, Gerichtsschreiber.
lioeꝛ Bekanntmachung. Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Gesellschafts vermögen der Firma „Th. Bellen⸗ baum & Comp.“, Herrmanngstraße Nr. 5 zu Bres⸗ lau, und des Privatvermögens des Steinsetzmeisters Theodor Bellenbaum, Herrmanns straße Nr. 9, und der Steinsetzmeister⸗ Frau Minna Bellen⸗ baum, gebornen Bachmener, Herrmannzstraße Nr. 7 wohnhaft, beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse sowohl des Gesellschaftsvermö⸗ gens, sowie der beiden Privatvermögen denselben jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt.
Dies wird hierdurch bekannt gemacht.
Breslau, den 29. Oktober 1879.
Königliches a,,
emitz, Gerichtsschreiber.
lloꝛꝛo Bekanntmachung.
Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Brauerelbesttzers Wilhelm Steinert zu Breslau der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bigher streitig geblieben oder noch nicht geprüft sind, ein
erm in . den 8. November 1879, Bormittags 11 3. vor dem Amtsgericht hierselbst, im Zimmer Nr. 4 des Il. Stocks des Amtsgerichtsgebäudes, anberaumt
3 Betheiligten, welche die erwähnten Forderun⸗ gen ,, . haben, werden hier⸗ in Kenntniß gesetzt. vol n lan, den 24. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht.
loss. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Spenglermeisters
ulius Anton dahier ist am 27. Oktober d. I6., Menne 11 Uhr, Konkurs eröffnet. er⸗ walter Obergerichts ⸗Kanzlist Th. Pfaff hier- elbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist und ebenso lil eren ff bis zum 18. November d. Is. ein ⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung 21. Ro- bember, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin
ckenheim, den . Oktober 1879. 1 Amtigericht. Abtheilung I. Schwarzenberg.
Die . November, j0 Uhr, Zimmer J.
10252
ꝛ . das Vermögen der Wilhelmine Sutter zu Cöln, Inhaberin eines Damen-Konfektions⸗Ge⸗ chäftes, ist am 29. Oktober 1879, Nachmittags 9 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗
!
anwalt Linnartz zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Novemher 1879. An- meldefrist bis zum 26. November 1879 incl. Erste Gläubigerbersammlung am 29. November 1879, Nachmittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungg⸗ termin am 4. Dezember 1879, Vormlttags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justiz⸗ gebäude, Zimmer Nr. 9. Cöln, den 30. Oktober 1879.
Königliches Amtsgericht. . Zur Beglaubigung: van Laak, Gerichtsschreiber.
10238]
In dem Nonklurse über das Vermögen der Handelsgesellsaft Gottfried Gepp hier und folgender persönlich haftender Gesellschafter der selben, a. des Kunstdrechslers Felix Gepp hier, b. seiner geschledenen Ehefrau Maria, geborenen Poperowitz hier, ist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist
bis zum 28. November 1879 einschließlich festgesetzt worden.
Die Gläubiger, welche ihre ,, noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechr bang sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechk bis zu dem gedachten 6 bei uns schriftlich oder zum Protokoll anzu⸗ melden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 8. Oktober 1879 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 5. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kreditrichter im neuen Gerichtsgebäude, Pfefferstadt, im Terminszimmer Nr. 5, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre
men innerhalb einer der Fristen angemeldet
aben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗
en. Ser Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ beßrrk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn haften eder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und ju den Aften an⸗ zeigen Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß auß dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Breitenbach und Martiny und Rechtsanwalt Wan now ki zu Scchwaltern vorgeschlagen.
Dan ig, den 23. Oktober 1879.
Königliches Amtsgericht.
10235 1 dem Kenkurse über das Vermögen des Kaufmanns J. E. Arendt hier, Breitgasse 60, werden alle Dlejenigen, welche an die Masse An⸗ sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ durch aufgefordert, . Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 28. November er. einschließlich bei ung , oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so4 wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs personals auf den 6. Dezember er.ů, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreditrichter im Verhandlungs- Zimmer Nr. 5 des neuen Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt zu erscheinen. ; ; ;
Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ fahren werden. .
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗
en.
Hier Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, 2 bei der Anmeldung einer Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗
aften, oder zur im, bei uns berechtigten
evollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß auß dem . 4 er dazu nicht vorgeladen worden, n anfechten.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Recht ganwalte Martiny und Mallison zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Danzig, den 26. Oktober 1879.
Königliches Amtsgericht.
5! Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des von hier entwichenen Mechanikers Fritz Thomsen junior in Flens-⸗ burg ist heute Nachmittags 5 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter Buchhalter Chr. L. Vsigt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. November 1879 einschließlich. Anmeldungsfrist bis zum 28. November 1379 ein⸗ ien. Erste Gläubigerversammlung am 13.
ovember 1879, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 16. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht.
Flensburg, den 20. Oktober 1879.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Zur Beglaubigung: D. D. Jacobsen, Gerichtsschreiber.
lies] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Johann C. Schmidt wird heute, am 28. Oktober I879, Vormittags 10 Uhr, das stonkursverfah⸗ ren eröffnet.
Der hiesige Rechtsanwalt Herr Dr. A. von arnier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkurs forderungen sind bis zum 25. November 1879 bei dem Amtsgerichte IV. anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie äber die Bestellung eines Gläubigeraus schusseß und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen stände — auf denselben
Dienstag, den 25. Nevember 1879, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf . den 9. Dezember 1879, ormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt.
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Bef edigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 265. November 1879 Anzeige zu machen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat i Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗
en. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung i 5 einen am hiesigen Orte wohn⸗ ö. evollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. t Frankfurt a. M., den 28. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. IV. Br. J. J. Roemer. Link ., Gerichtsschreiber.
liozss! Bekanntmachung.
In dem Konkunrse des Kommisstonär und Gasthofbesttzer Anton Volkmer zu Ebersdorf ist der Tag der Zahlungseinstellung anderweit und zwar auf den 25. März 1879 bestimmt worden. Habelschwerdt, den 25. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. a um.
ibꝛss! Konkurs⸗Eröffnung. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns C. Briü⸗ ning jam. zu Hagen ist am 29. Oktoßer 1879, Morgens 9 Uhr, der Konkurz eröffnet und der Auktions ⸗Kommissar Lehmkühler zu Hagen zum Verwalter ernannt. Offener Arrest ist erlaffen, mit Anzeigefrist bis zum 19. November er. Die Anmeldefrist läuft ab am 10. Dezember 1879. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 158. November 1879, Vormittags 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 29. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Hagen.
Zur Beglaubigung:
ase, Gerichtsschreiber.
10s! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des frühern Gastwirths Ernst Wilke in . ist Feute Mittags 1 Uhr das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Schorcht in Hameln ist zum Konkursverwalter ernannt und dem Gemeinschuldner ist jede Veräußerung seines Vermögens unterfagt.
Konkursforderungen sind bis zum 6. Dezember 1879 anzumelden.
Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines rn. Verwalters und eines Gläͤubigerausschusses
au Dienstag, den 25. November 1879, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 20. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, angesetzt. 3.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, an den Gemein⸗ schuldner nichts zu leisten.
Ueber den Besitz von Sachen und Forderungen, für welche abgesonderte Befriedigung in Anspruch genommen wird, ist dem Konkursverwalter bis zum 6. Dezember d. J. Anzeige zu machen.
Hameln, den 27. Oktober 1879.
Brecke, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts J.
ioo Kankurteriff nun gbeschluß.
Das K. Amtsgericht Ingolstadt hat auf Antrag der Kaufmannswittwe Franziska Engerer in Ingol⸗ stadt, Inhaberin der Firma A. Engerer's Wittwe daselbst, vom 26. praes. 27. If. Mig. am 27. Ok- tober 1879, e,, 3 Uhr,
beschlossen:
I) Es wird über das Gesammtvermögen der
ranziska Engerer Wittwe, Inhaberin der
irma A. Engerer's Wittwe, in Ingolstadt das onkursverfahren eröffnet.
2) Als Konkursverwalter wird der Rechtsanwalt Leithner in Ingolstadt ernannt.
3) Termin zur Beschlußfafsung über die Wahl eines Verwalters, sowie über die etwaige Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und die nach §§. 120, 125 ꝛc. von der Gläubigerversammlung zu erledigenden Fragen wird anberaumt au
, den 26. November 1879, 0
im Si 4) A
.
VB dahier festgesetzt. ,, den 27. Oktober 1879. Der K. Amtsrichter. Boller. Zur Beglaubigung: Der K. Gerichts schreiber Zetti.
Im Namen Seiner Majestät des Känigs von
Bayern. liest! Belanntmachung. Auf Antrag des Gläubigers Lehmann Aischberg,
Allen Personen, welche eine zur Konkurgtmasse ge⸗
Kaufmanns in Nürnberg, vom 22. dt. Mt., ver ⸗