89 * Faris, 4. November. (W. T. B.) 72, 25, pr. Januar, April 7309, pr. Närs Juni 73, 50h. Räböl fest, . Gen eralvergammimmxem. ö. 2 Rohuckser bebaurtet, Nr. 1013 pr, Norhr. pr. 100, Kil'ogr. Pr. November S0 09), pr. Dezember S0. 75, pr. Januar-April 8275. 15. Nor. Hagen arünthaler Elsenwerke, Aktien- Gesollsohaft. . 4
63,00, 7/9 pr. Noybr. pr. 190 Kilogr. 69, 09). Weisser Zusker spiritas fest, pr. November 67,09, pr. Dezember 67, 00, pr. Oord. Gen. Vers. 21 Hagen i. W. steigend, Nr. 3 prr. 199 Kilogr. pr. Novbr. 73,75, pr. Dezember Janunar-April 67,25, pr, Mai-Avgast 67, 25. 2. Aotlon Gesellsohaft Stadtherger Hätte. Ord. Gen.
73,70, pr. Mai-August 73 50. ( Vers. an Nieder-Marsberg. Paris, 4. November. (W. T. B.) Fetenrshuŕ, 4 November. (M. T. B.) . Baltisohe Eisenbahn-desellsohaft. Ord. und Ausser-
Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Nevember 33,00, Produktenmarkt. Talg loco 57, 25, pr. August 56. 25, ordentliche Gen,-Vers. in St. Peters burg. ö d Dr. Dezember zzil9,, pr. Januar April. 33,60, pr. März - Weizen lͤdeo 1600, Roggen 180 9.25. Hafer Icco 475. Han . Danziger Bankveroln in LIquldatlon. Auszererd. . Un Juni 33 Uchl ruhig. br. Darember 1183. Pr. Dezember loco 520). Leingaat d Bid; ldco 1535 — Wetter: Prost. Gen. ers. zu Danzꝑgg.
* 2
2g o che n- Aus mes der deut chen Zettel ban ken vom 35. Ottober 1875. . melden und die Urkunde vorzulegen, wibrĩ enfe lls ( (Die Betrage lauten auf Tausende Mark.) . ,, ö. . . . ; r. * . 2 2 36 w Gegen ö Gegen Gegen Täglich Gegen Verbind⸗ Ge höppenstedt, den 39. ober 1879. ; Gegen sen gombard, Geg 6e ö 5 fiele e, 6. Herzogliches Amtsgericht. ö ⸗ 98
die die ,, Noten⸗ die fällige Kasse. Vor. Wechsel. Vor. ener: Vor⸗ nl. Vor Verbind, Vor⸗ . Kün⸗ Vor⸗ . . woche. woche. gen. woche. digung. woche. wird damit öffentlich bekannt gemacht.
. . . 6 ö Schöppenstedt, den 3. November 1879. Wtchzbazt . g , . . . 66s 13 4 16 33 363 33 — zig 4 o, = 66 nes gg = üzsz 1565 z 16 ons 3 . Die Gerichtöschreiberei Herzoglichen Ämtegerichts. . ö — . . Die 5 Altpreußischen cd 4 36 * 36 4 ö . ö z . . 1 . K . ö . Jeim ke. Aas Abonnement hrträgt 4 A 50 8 w Alle Nost-Austalten nehmen Gestellung an;
s 5 3. 7 5 . 2 2 36 522 . . 2 ⸗ . — . 2 ö 3 ö. z 3 5 hd g6;s 3 55h 4 516 15 z 4o 4 3 59 4 217 21455 916 . bh, en g, ene 1 für . . den Nost-Austalten anch die Egpr h ö . g ĩ n: 8 W. 5 4 d 24 1 ; . . ö. dition: 8 M. Wilhelmstr Nr. 32
woche. sischkeiten. woche.
Die 4 norddeutschen Banken. 6 264 56 1 . 1 ' 3341 . en m,. 6 KJ 5530 4 536 15 13 — 1 380 8947 its, d, s r 34s, 2535 — 209 10574 Oeffentsiche Zustellnng. Die Bayerische Notenbank w 3 36144 — 3535 1723 * 8 57 9I3 4 144 19554 299 167 — 3 Jakob Walz, Ackersmann in Els heim, durch ö Die 3 süddeutschen Banken.... 219154 11 51 49 — 6899 3 438 4 462944 1189 6614 30 136 4 0 , r n n, . klagt gegen . 8 366 283 4 15 449] 606961 — 1254 78 215 — 64055 35 75 — S 335 JTTößl. FIG T5 - 7,7 804 9609 Jalo ofmann, Schlosser, und Margaret . 7 Merl Summnm ( 66s s ü . 60d ; . . K ö zuch genguut Anna Marta gosun nt 34. Berlin, Donnerstag
Theater. Pforzheim“. Im August d. J. war er längere Handschuhmacher, 23) Valdemar, Jens Jepsen, geb. Gewerbe, Beide aus Engelstadt und früher daselbst . -
(ämialis iel 5 Zeit bei dem Großh. Bad. Bezirkkamt Oberkirch am 26. Februar 1866, aus Haberslund⸗Apenrade, wohnhaft, dermalen unbekannten Aufenthaltsorts, ö. ü r / / ö ö ö = * s a
Königliche Schauspie e. Donnerstag: wegen Bettels und Führung gines falschen Namens Knecht, W) Bysen, Fritz Lorenzen, geb. am 4. Fe— , Erhthellu ag mit dem Antrage guf Anordnung ö 6 er Inventur und Theilung 1) der zwischen Christian ö Se. Majestät der König haben Allergnäbigst gerührt: Königreich reußen. lage zu einer entsprechenden Zurückhaltung. Indessen stellt die von
k 226. 2 ,, Ro⸗ in Haft. . . . . . 18506, K . Joör⸗ fn nnn k, e, e, n hn. Ech )
mantischs Srer in, 3 Akten, von Röbard Wagner. geboren den 36. September 1353, Statur; sclänk, gen sen, Ihrgen Mansen, geh, ann? at 1856 aus Hästann, It. im, eben Ackeis mann ung Schweine— . em bisherigen Botenmeister und Kastellan beim Evan⸗ ö . 4 Meiner Regierung für eine bereit, bewilligte Eisenbahnlinie vorge⸗
För vr Veggenhuker, Frl. Brandt, Hit; Fricke, Hr. Größe: LM m, Gefichtz orm: längssch, voll, Farbe; Üithaderelechen, Seemann, 26) Möller, Hang Peter, handler n Ergelstadt, und feiner Kiberlchenden . gelis h gehen e , 6. jetzt zu . das Kreuz Ser M gjestät der König haben Alergnädigst geruht: schlagene . 1. ge le , i c nf
Niemann, Hr. Betz.) Anfang halb ??7 Uhr. gesund, Stirne: nieder, Haare: dunkelbraun, Bart: s geb. am 5. Januar 1866, aus Heisagger, 27) Juhl, Wittwe Catharina, geb. Schu hinacher, bestandenen . her Inhaber des Köni lichen Haus- Ordens von Hohen ollern dem Rechtsanwalt Justiz-Rath Ernst Georg Bern- in Aussicht, welche die Füglichkeit bieten, einigen Gegenben des ehelichen Gütergemeinschast, Y des Nachlasses dieses ö h nen, . j hard Sim son in Berlin den Charakter als Geheimer Landes die langersehnten Verkehrterleichterungen zu Theil werden
Schauspielhaus. 208. Vorstellung. Zum ersten vollständig bartlos, Augen; braun, Nase: stark ge⸗ Hans Peter, geb. am 11. Februar 1856, aus Nor⸗ ich 2. ; ). ö Male wöiederhrlt: Eine Ehe von heut. Schau. Fogen, Mund; gewöhnlich, Zähne; gut, Finn: derwils trup, Arbeiter, 23) Toft, Peter Christensen, Christian Hofmann 11. und 3) des Fiachlassch dessen . dem Schullehrer, Küster und Kantor Kiebsch zu Alt-Mark— Justiz⸗Rath zu verleihen. zu laffen. spiel in 5 Akten von A. Hackentha. In Seene rund. Er spricht den badifchen Dialekt und stößtt geb. am 21. März 1856, aus Arnum, Knecht, nach ihm verstorbenen Sohnes Leonhard Hofmann, . grafpieske in Kreise Beeskow-Storkom und Dem Schullehrer Die neuen Militärbauten bei Dresden sind mit den von Ihnen 2d) Lassen, Hans Hansen Jepsen, geb. am 4. Februar jm eben Ackerkmann und Schweinehänb ler nin ö und Küster Schmalfuß zu Spreenhagen desselben Kreises — zur Verfügung gestellten Mitteln nunmehr zur Vollendung gelangt.
gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. beim Sprechen mit der Zunge an. Kleidung: 9) ans Har len, ꝛ ( nd 6 J e Freitag: Opern hauß. 228. Vorstellunn. Die brauner Burkinreck, blaue Puchh ofen, serrifsene sei⸗ 1856, aus Hierting, Fnecht, 0) Johannsen, Jürgen Engelstadt, — und ladet die belden oben genannten . den Adler der Inhaber desselben Ordens; somie dem pen— ; ö Die Vorzüge, welche dieselben sowohl für die Gefundbeit der darin ; 5. Plenarsitzung des Hauses der Abgeordneten untergebrachten Heerestheile als für die Erleichterung der militäri⸗
Stumme von Portici. Oper in 5 Aufzügen dene Kappe und Rohrffiefel; Hansen, geb. am 27. Janugr 1556, aus Hörlück, Beklagten zur mündlichen Verhandlung dez Rechtẽ⸗ . ionirten Steueraufseher Degenhardt zu Cöln das Allge— — von Scribe, Musik von Auber. Ballet von P. ) ein dem Remen nach unbekanntzr Handwerks Knecht, M) Ehlers, Hisdo Christian Friedrich Jür« streits zor die erste Givillammer des Großherzoz— . . ,,, . ö. ; am Freitag, den 7. November 16r8, Vormittags 11 Ühr— schen Ausbildung bieten, sind bereits klar zu Tage getreten. . . in ge, a i o e rgetgzt. bursche, ach seiner ö . ,, Der⸗ . geh am r ö. 1866. . Pe⸗ tmn, Landgerichts der Provinz Rheinhessen zu . k Tagesordnung: Die deutschen Projeßordnungen und die organisatorischen Ein= heater zu Leipzig, als Gast, Frl. Wisotzky, Hr. selbe hielt sich im Juli d. J. unter dem Namen tersen, Hans Ehristian, geb. am 14. Juli 1856, aus , ö. . S gh 33g zn; o 8 . Erste Berathun es Gesetzen urfs, betr je Test⸗ icht 6 elche Wirks. f ; j d ö W. Müller, Hr. Fricke.) Anfang 7 Uhr. Sigmund Rihlmann vn Ofenhausen? in Knerbukg, Knecht, 3 Schmät, NÄnton Ferdinand, auf den 3. Januar 1880, Bormittags 9 Uhr, Se, Mazestät der König haben Allergnädigst geruht: stellun , , nn n,, . 1 . . . bedingt ist, find zur vor Schguspielhaus. 209. Vorstellung. Rolf Berndt. Stuttgart auf. Angeblich ist er von Berlin gebür“ geb. am 4. Mai i856, aus Sommerstedt, 34) Knud? mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ dem Königlich württ mbergischen Staats. Minister g. D., 6 39 . nnn mom , mr, Ver Cm für di ; cke der Rechtepfl hat sich in desse Schauspiel in 5 Akten von G. zu Putlitz. Anfang tig; er soll unter dem Milltär gedient haben und sen, Hans Christensen, geb. am 14. Juni 1856, aus richt zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. . Kammerherrn Freiherrn Varnbüler von und zu Hem⸗ . und den Hesetzentwurfe. zetreffend die Ergänzung Folge . ,,. hdr le, 5 if f n igen . 7 Ühr. im Pesitz der Kriegsdenkmünze bon 1870,71 sein. Osterlinnetz Knecht, 6) Mikkelsen, Vans, geb. am Zum Zwecke der öffentlich n Zustellung wird dieser ö min gen den Rothen Adler-Orden erster Klasse; sowie dem der Einnahmen in dem Staatshgn halts Ftat für das Jahr Erhöhung des bis herigen Postuläts erfordert indeß die nothwendige ö Er führt stets falsche Legitimattonzpapiere bei sich. 4. Juli 15656, aus Ssterlinnet, Knecht, 6) Kiär, Auszug der Klage bekannt genmcht. ö franzbsischen Batgillons-Chef Borrelli de Serres, zweitem vom 1. April 1880/81. In Verbindung damit: Erste Bera— Vermehrung der Richterstellen nicht, weil die neue Ordnung des Ver⸗ Wallner- Theater. Donnerstag: Zum 6. Male: Signalement: Alter: 25 — 30 Jahre, Statur: Christian N, geb, am 159. April 1856, aus Oster⸗ . YMioyat, . Militär-Attaché bei der französischen Botschaft in Berlin, den thung des Gesetzentwurfs, betreffend die Verwendung der aus fahrens in anderer Richtung Ersparnisse gestattet. Ich gebe Mich der 28 hlt ati sfranen TLusts J Akt on groß, stark, Haare: schwarz, Bart: schwarzer linnet, Kneht, 37) Stenderup, Christlan Peder en, Gr. Landgerichts schreiber. Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse zu verleihen. dem Ertrage von Reichssteuern an Preußen zu überweisenden Erwartung hin, daß, nach Erledigung der nach dem bisherigen Prozeß⸗ . 6 ö ö. J en von Schiurtkhartz and Eirehlog. m n am Kinn, g, , g, Sm k . ene ght Geldsummen. recht zu behandelnden Sachen und nach Ueberwindung der auch in . 9. 1 m ö ö . . ö. H ö. ö 105688 . anderen Beziehungen mit dem Uebergang in die neuen Verhältnisse Mock in z e Us * J 2eme . 946 ans Y * 26 2. . -. . . ' 1 *) . Lietoria-Thenter. Dircktion: Emil Hahn. . w n . lai, geb. 1m 1) Juni 1856, or e ehe ng . 1 een. Nehtsanraltschaft bei dem unterzeichneten . 2 . ꝛ kJ ,, in Betreff des Donn erstag: Gastspie] der ersten Solotänzerin Sigrg. Pelz. fog. Astrachan) Mütze, fowie ein weißes Ling. Andreas, geb. am 23. Oktober 1856, aus . . und Notar . . 5 ö gh . Nicht fli Im Anschluß an das System des Gexichte kostengesetzes für die Tonsuello d. Labrnjere, vom Theater della Halstuch. Er spricht den herlinischen Dialekt und Oerstedt, Hufnersohn, 41. Boisen, Johannes Fre⸗ Ren fals, den nh Orr . Dem Kaiserlichen General-Konsul von Thielau in gl ichlam ches. streitigen Rechtssachen, wird Ihnen der Entwurf einer neuen Tax— Scala in Mailand. Zum 188. Male: Die ist wahrscheinlich ein Israelite. - deri geb. am . Juli 1856, aus Refsö, AIrbester, ö n n g Sofia, Bulgarien, ist auf Grund des 5. 1 des Reichsgesetzes D ti 8 9 ordnung für die durch diese⸗ Gesetz nicht getroffenen Rechtsange⸗ Kinder des Karttün Grant, Großes Aus. Beide Verdächtige, gehören zu der Klasse der 423) Ander sen, zinders , . JJ ö vom 4. Mai 1879 in Verbindung mit 8. 85 des Reichsgesetzes en tsch eich. legenhelten vorgelegt werden. Uattungestüg mit, Ballet in 12 Bildern von Juleg fahrenden Handwerksburschen. 1856, aus Kjerbölling, knecht, 43) Lund. Andreas k h ; , 6 ; 30. enn, 8 . Nachstdem oll Ihrer Beschlußfassung der Entwurf eines die h d j F 29. 2 5 ; vom 6. Februar 1875 für seinen Amtsbezirk die allgemeine Preußen. Berlin, 6. November. Se. Majestät . dem. ; ꝛ . 2 une g , . ö . lic lu . ö J I Hh ft Hier enn nis ö. * stf el, lig mn Liste der bei dem bies ) Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Ehe⸗ der Kgiser und König nahmen heute dee Vorträge des ö der Richter umfassenden Gesetzes unterbreitet zer. M ilit von G. A. Raida. Die Balletmusik liche Gefängniß dahier einzuliefern. ; ,, geb. am 12. Apri In Die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte ef e Reichs höri d Sch Kriegs⸗Ministers, Ge 15 d f teri ; K werden. von Debillemont. In Scene gesetzt von Finmk ihn Ich bitte ergebenst um gefällige Aufnahme dieses 1856, aus Gjesing, Tischlergeselle, 45) Schmidt, zugelaffenen Rechtsanwälte ist unter Nummer schließungen von Reichsangehbrigen und S hutz genossen vor⸗ 85 fers, Generals, den In. unterie von Kameke und Sowohl das höhere als das GClementarschulwesen ist auch in ö . Steclbriefs in die en e igen Fahndungsblätter und Jeng, geb, an 23. Augüst 1356, aus Schpttburg, Ker Gerichtz- Affe enn, Swclher⸗ 2 . zunehmen, und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle der⸗ des Chefs des Militärkabinets, General⸗Lieutenants von den verslosfenen ee. auf den gegebenen n . entwickelt Residenz- Theater. Donnerstag: 25. Gast⸗ um mögl ichste Weiterverbreitung desselben. 16 Schmidt, Karl Friedrich, geb. am 9. Februar sitze in Pleß heut eingetragen worden. selben zu beurkunden. Albedyll entgegen, empfingen den hierher heurlaubten General⸗ worden. Inzbesondere erkenne Ich es gern an. daß seiten der Ge⸗ splel dez Hrn. Ferdinand Dessoir . Den 3. November 187979. 1856, 3h Scottburg, 47) Schmidt, Johann, geb. Pleß, den 31. Oktober 187). K Lieutenant und Inspectenr der 2 5iß krtillerie⸗Inspektion meinden selbst in dieser Zeit gedrückter Erwerbsverhältnisse zahlreiche 10. Male; Det natürli- Sohn. ,, Der Königliche Untersuchungsrichter. . . . aus St adetrup,. 48) Biltoft, Königliches Amtsgericht. . Dem Kaiserlichen Konsul Louis Fraeb in Rio Grande von Kameke, sowie die zur Trauerfeierlichkeit des verewigten Spfer gebracht worden sud, um ihre Schalen auf einen enktspbtechen⸗ 5 Außzigen von zilexander ums (Sohn) * Ju Hegel maier . st hren, 5 6 Ihtember 1866 gus ö. do Sul ist auf Grund des 8. 1 des Reichsgesetzes vom 4 Mai Generals von Podbielski kommanvirte Deputation des Rieber⸗ den Ftandpunlt zu erheben ; H das RNestdenzThealer überfetzt und Feärbeitet d S 7 5 2 Emmer ekz, e Fe, Paul Han sen Ghristenlen, * 1870 in Verbindung mit 58. S5 des Reichsgesetzes vom 6. Fe- schlesischen Feld-A rtillerie⸗Regiments Nr. 5 zur Meldung und Die don SZhäen bewilligten größeren Bauten, für Universitätt= Paul Vlndan fer von Stegkbrlefs. Erneuerung. Der unterm 12. März geb. am 7. Sktober J86566, aus Westerlinnet, Knecht, 10584) Bekanntmachung 375, für seknen Auntsbezrk bie Crnkchh ĩ lt ertheilten dem Br. med. August Meyer aus Litorf a. Sie und Schulanstalten sind vollendet und zum Theil schon dem Ge— . H ö. ö 1 . . ö. , . . . Ir, Pie bisher ur s ; ö stenb ,,, l h unden, n n, Audienz ö; ö ö nr er , nur be , der ö der Landes · Uni⸗ K . . . zwar: en Gardewehrmann Peter Scezesny aus O6, dus Moihüll, Knecht, 51) Skov, Jeppe Han⸗ Vie bisher zu Jesammtpa Rastenburg ge⸗ ö ĩ l ; . ; ; . . versität kann erst jetzt in Angriff genommen werden. Krolls Theater. Virekti-n: Engel Lebrun. FRotschanowitz, W) den Gefreiten Franz Hodvra von sen, geb. am (45. Juli 1856, aus Stenderup 11. hörigen beiden Domänen Vorwerke und . ; gen vorzunehmen, und die Geburten, Heirathen und Sterbe⸗ Heute Nachmittag 9 Uhr begaben Se. Majestät Sich Der Manet) 3 gesetzlichen Regelung in Bezug auf die Er— Donnerstag: Hector. — Die Sünderin. — Der dort, 3) den Wehrmann Johann Bienezok aus Ell— Knecht, 52) Pedersen, Peder Nissen, geb. am 3. Mai A. dastenburg mit einem Flächeninhalt von fälle derselben zu beurkunden. mittelst Extrazuges nach Letzlingen zur Jagd. Im Aller⸗ richtung gewerblicher Lehranstalten hat Uebelstände hervortreten Wahrheit eine Gasse. Anfang der Vorstellung guth, 4) den Unteroffizier Brun Ikez zu Rosen. 1856, aut Stepping, 53) Holm, Nis Jwer en, geb. 145 654 ha. darunter S6, 257 ka Äcker und — höchsten Gefolge befinden sich die General⸗Adjutanten von laffen, die weiner Abhülfe bedürfen. Es ist daher der Entwurf eines 7 Uhr. Steinäcker und von Albedyll, General A la suits Graf Lehn⸗ Gesetzes vorbereitet worden, welches beftimmt ist, diefe Lücke zu
, ) 9
. den 6. Novemher, Ahends. E879.
EX
berg, 57) den Wehrmann Valentin Kadkubsky zu am 31. Januar 1856, aus Siderballig, Knecht, 36, 964 ha Wiesen, Dem zum Vize⸗Konsul der Vereinigten Staaten von — — Sternalitz, 6 den Wehrmann Andreas Pelke zu 564) Holm, Nis Petersen, geb am 8. Dezember J B. Reinsdorf einschließlich der demselben zuge⸗ Amerika in Sonneberg ernannten Herrn George Ortelli ) dorff, die Flügel⸗Adjutanten Oberst-Lieutenant von Lindequist ergänzen, Kostelliz, R den WB lrmann Carl Meisel zu Sau- 1856, aus Süderballig, 5 Moos, Fritz Peter schlagenen harzellen des chemaligen Forstrediers ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. und Major Graf Arnim und der General-Arzt Pr. von Lauer 66 ,, . , ah trotz der 3 8. Der Tec a. Aangen ggun er Zeit auf vielen Gebieten des Gewerbefleißes ein ernstes Donnerstag: Der Fechter von Navenna. Botzanowitz, 9) den Reservisten Rochus Schetz zu ballig, Seemann, 56) Hansen, Hans Christian, geb. am von 578, 126 ha, darunter 366,354 ha Äcker Streben nach Vervollkommnung der Leistungen sich nicht verkennen ö . ö *. den , nnn . J . ö Gr m i,. soll und . Wie sen, ; Bekanntmachung ö ö daß ö. n. . r en,, 2 und . nia-(RNinter-Vheate , en Wehrmann Jakob Kowollik zu Frei⸗Kad—⸗ Vitlen, geb. am 6. Oktober 1856, aus Thiset, Seemann, sollen au 13. Jahre von Johannis 1880 ab im ; —⸗ . . ; ; ö. es Handwerks gerichteten Bemühungen wohlthätige rüchte zu . ö ,, lub, 12 den Wehrmann Paul Hampel, zu Saufen. 585) 3Hestergaard, Carl Christenfen, geb. am Wege drr öffen lichen Lizitation, jedes für sich, Deutliche Pa cketaufschriften. sammen Der Bundes rath trat heute zu einer Sitzung zu— tragen beginnen. . Lockere Heisigt. Volksstück if Gesan e . berg, 13) den Reservisten Johann Altschke zu Ster⸗ zl. März, 1856, aus Thiset, Knecht, S9) Lagaard, an er wein verpachtet werden. . Für die Sicherheit und Pünktlichkeit in der Beförderung ö Ihr freimüthiger Beirath und Ihr Entgegenkommen werden, k lang in 3 Ak. ngllß, ld) den Reserristen Peter Franz Klimas zu Anton Sölensgn, geb. au 32 November 13556 aus „Das Vorwerk Jüastenburg liegt im unmittelbaren der der Post anvertrauten Packete ist es unbedingt noth— — Der Königliche Gesandte am Großherzoglich badischen wie sch vertraue, auch bei diesem Landtage den auf allseitige und Freitag: Zum ersten Male: Die Räuber. Trarer, Bodland, 15) den Wehrmann Friedrich Aiugust Dt. Toftlund, Schlachtergeselle, Co Skrystrup, Martin Hisommenhgnge mit der Kreis stadt gleichen Namens, wendig, daß jedes einzelne Packet nicht allein mit dauerhafter, Hofe, Wirkliche Geheime Jath Graf von Flemming hat gerechte Förderung der geistigen und materiellen Interessen, des Landes spiel in 5 Ätten von F. v. Schiller rater. izt ick sh Molen berß S. S. ih, den cherzalien Taiseg, geb. am Ig, März issß, dus Coftlun, eben Statißh der Sspenßtiche: Südbahn zt. fonderm auch mit durchaus de utiicher Aufschrift ver- sch mit der Hefandischafts Kanzlei von Bäden- Haden! nach derichsti, ett ung: We ner, ze rung zu Sete schzn. . r n J. v. Schiller. Musketier Anton Wieczorek zu Kutzoben, 17) den Handlungscommis, 61) Knudsen, Jens Peter, geb. Das Vorwerk Reinsdorf ist 6 km davon entfernt. 53 h . ö Karlsrunb ückbegeb h Möge das Ergebniß Ihrer Arbeiten ein für alle Theile Meines Pell IMiame J . ö Ersatz⸗ zeservisten J. Klasse Wilhelm Soppa zu am 1353. Mai 1856, aus Tyrstrup, Knecht, Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles sehen sei. l 6 . arlsruhe zurückbegeben. Vol kes gesegnetez ein! eile - Aliance- Theater. Donnerst ag Sterndlitz, 197 den Jeflrvisten Can Babisch zu S2) Jacobsen, Claus Haufen. geb. am 27. Sep! Vermögen und jwar: 3 Namentlich muß zer Bestimmungsort auf dem Packet — Der General⸗Lieutenant von Kame ke, Inspecteur — Die Regierungsvorlage, betreffend den Staatshaus⸗ und folgende Tage: Gastspiel des Ober ⸗Regisseurs Krackau, 19 * den (GriatzNeserpisten J. Klasse Jo. tember 1356, aus Wandling, Seemäinn, 63) Bruhn, äur Pachtung ad A. von.. 45 0909 4, in recht großen, stark aufgetragenen Buchstaben der 2. Fuß⸗Artillerie⸗Inspektion, ist mit Ürlaüb Y und der halt, umfaßt, nach den „Dresdner Nachrichten“, 534 Folio⸗ Hrn. v. Jendersky vom Hoftheater zu Stuttgart. hann Friedrich Ernst Schönknecht zu Botzanowltz, Anders Nissen, geb. am 16. April 1856, aus zur, achtung ad B. von * 900 3 angegeben sein, so daß er auf den er sten Blick in General⸗Lieutenant von Rauch, bisher Commandeur der seiten. In der Form weist sie einige Veränderungen auf; so erforder ich, über dessen eigen thümlichen Kesitz, sowie die Augen fällt, und auch bei Licht, sowie während der 9. Diwision, zur Abstattung persönlicher Meldungen aus An- ist der Eifenbahnetat, den während Bes letzten Landtages kuͤnb—
National- Theater. Direktion C. 3 l . . ö . ; ; ö n C. J. wan Hel. senberg, 8 den Wehrmann Johann Mestlik zu Nicolai, geb. am 35. Bezember S56, us? Ster- Dkurnzngen mit einem Ge amm, Flächen gt halt
an, ,,. GJ ö ,,, . . Josef Bensch . . geb. am 7. September nber die werfen en. rn Ve gemälde in 5 Akten von A. Rost. usik von Th. zu Ellguth erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert. o6, aus Kjestrup, Knecht, 535) Sandholt, Jo. über die persönsiche Qualifikation als Landwirt F in den Eisenbahn⸗P ᷣ ese . ; g. ; züns e ialisi . ö , . nge Has r mr e ö n Ef J. ö. ,,, . ö. ien i , , , laß seiner Versetzung zu den Offizieren von der Armee, hier gegebenen Wünschen entsprechend, mehr spezialisirt worden. Billets sabch, Güllizk it? (Vert guerre fm , Königliches Amis ericht Hsteripg in, Maurtr, 66) Wongin veg., Ver ch! Kessen Hat. . , eingetroffen. Der General Lieuntengnt, Freiherr von Ser Der Gesammtbedarf für den ordentlichen Staatshaushalts⸗Etat Beifall, den dies St! hei seinen bie herigen M Federfen, zeb. am. i7. Mars 1350 ug Ir fn Vas Pachtgelder. Minimum ist für das Vorwerk ö. z seine . dreh ) 9 9 , es Ve Becke, Inspecteur der 3. Feld⸗Artillerie⸗Inspektion, hat sich beträgt auf jedes der beiden Jahre 1880 81 63 Ssß8 5569 d führungen fand, bestimmt, die Direktion, daffelbe liosos] Strafvollstreckunga⸗Reguisttion. Knecht, wegen Vergehens wider 5. 140 des St. D. B! Rastenburg auf 5600 Ad und für das Vorwerỹ 6 8 u. . w. näh ; . 79 wer ö ei erwendung von nach beendetem Urlaub in seine Garnison Hannover zurück. Zur Deckung des Betrages dienen: 35 7658 628 M Nutzungen vorläufig auf dem Repertoir zu belassen) Durch das Erkenntaiß der Strafkammer des jeder zu einer Geidstraf von Einhundert und Reinsdorf auf j0 900 4 jährlich und die Kaution, blauem oder sonst dunkelfar zigem Pa material ist die Auf⸗ begeben. des Staatsvermögens (23 219 530 ½ von den Eisenbahnen, vormaligen Königlichen Kreisgericht in Flengbutg Funfzig Mark, welcher für den Unvermögens fall wesche im Lizitations termin von den drei Best⸗ schrift auf einem der ganzen Fläche nach aufzuklebenden Stück . R 6 523 4090 von den Forsten und der Jagd, 3 057 700 von der Familien gtachrichten kom 27. August 1879 sind nachstehend genannte für je zehn Mark Ein Tag Gefängniß zu sub, bietenden zu deponiren ist, für Rastenburg auf weißen Papiers anzubringen. Gedruckte Packetaufschristen Sachsen. Dresden, 5. vwember, (Dr. J) Se. Landeslotterie, 532 820 vom Bergbau und den Freiberger ; . Personen; 17 Nissen, Nis, geb. am 8. Bejember stituiren, und in die Kosten des Verfahren, ber 1690 M und für Reinsdorf auf 3566 festgesetzt. sind erfahrungsmäßig am deutlichsten, doch barf der Name Majestät der König hat heute Nachmittag den Landtag Hüttenwerken, 474 350 6 von den Kammergütern, Teichen 2c.) Geber en Ein Sohn: Hrn. Grubendirektor 5. Sz 4, aus Hadersleben, Seeinann, 2) Hanfen, Hang urtheist worden. Es wird erfucht, die Strafe an Denjen igen Pachtlustigen, welche das zur lÜeber oder die Firma und der Wohnort des Absenders in den mit folgender Thronrede eröffnet: 5 931 221 ! Zölle und Verbrauchssteuern und 257 0 t ange (Höten leber). aGine Tochtzer; Hrn. Pagh, geb. am 3. Aprsft 1555, aus Hadertlchen, den Verunnheilten zur Vollstreckung zu bringen und nahme beider Pachtebjekte erforderliche Vermögen Packetaufschriften nur klein und nicht hervortretend gedruckt Meine Herren Stänze! Chauss 8 1d V ückengelder. Der Rest (20 641 710 9) ist Major und Abtheilungs-Commandeur Karl Frei- Seemann, 3) Kylling, Jens Erichsen, geb. am bon dem Verfügten hierher Mittheilung zu machen. nachweisen, können, ist gestattet, auf beide Vorwerk sein. Ein Bogen mit Mustern zu Packetaufschriften nebst Ich heiße Sie zum 18 ordentlichen Landtage seit dem Bestehen Ehaussee⸗ K . x . d e. die Eink e herrn Roeder v. Yiersburg (Coblenz). 19. Oktober 155656, aug Orbyhage Seemann, Alens burg, den 18. Oktober 185.95. Per Erste im Lizitationstermin mitzubieten. Angabe der Druckereien, von welch in vorschrifts mäßige Packet⸗ der Verfassung in Meiner Residenzstadt will kommen. durch direkte Steuern zu decken und zwar durch die Einkommen⸗ Gestogben: Hr. Gymnasiail⸗Dberlehrer Dr. Fried · Hh Clausen, Ingward, geb. am 25. Mai Tsö6, aus Staatsanwalt. Zur Abgabe von Pachtgeboten ist ein Termin auf t. 1 jft be J . si d und h . h 68 ihige Pac et⸗ Die Schwierigkeiten, welchen dis Finanzverwaltung in den steuer mit dem 50 prozent. Zuschlage, die Grundsteuer (4 8 zich Beßhler. Salz wedeh. = Sr. Dr. med. Carl Branderup, Knecht, 5) Volf, Peter Iwerfen, geb. Montag, den 8. Dezember c., ausschriften zu v‚ziehen sind und der Preise, ist bei jeder Post— letzten Ja sren begegnet ist, sind zu Meinem Bedauern noch nicht pro Einheit), die Gewerbesteuer im Umherziehen und die Andreae Lindau bei Catlenburg). — Hr. Ober⸗ am 15. Mai 1856, aus Brabek, Knecht, 6 Bekker ⸗ Vormittags 10 Uhr, annahmestelle ausgehängt. . überwunden. Unter dem fortdauernden Drucke einer wirthschaftlichen Stempel⸗ und Erbschafts steuer. ; förster Albert Noering (Schneckenj.! — Hr. Stab, Rasmus Iwersen, geb. am 24. Mai 18565, auß Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ im Geschäftslokale der unferzeichnsten Regierun Berlin W., den 3. November 189. Krisis von ungewöhnlicher Dauer ha ben die Staatseinnahmen einen Württemb Stutt t, 4. November. Se. Majestãt arzt Dr. Ernst Lindes (Berlin). — Hrn. Sberst Arnum, Knecht, 7) Lund, Hang Lauritzen geb am ladungen u. dergl. vor unserm Kommissar, Herrn Regierung. Rat Kaiserliches General-Postamt. weiteren Rückgang erfahren. Eine völlige Ausgleichung hat die von Vurttemberg. 3 ng gr ** d , , . qiest 9. D. Otto v. Kleist Sohn Hans (Stargard . P.. 1. September 1856, aus Beftoft, Knecht, s Gram 10506) . Lindner, anberaumt, zu welchem qualifizirte Pacht⸗ Wiebe. Meiner Regierung erstrebte Verminderung der Äusgaben nicht herbei, der König ist aus der Sommer-Residenz in Friedrichshafen — Dr. Kammerrath und Forstmeister Wilhelm Sören Jensen, geb. am J. September 1856 aus Nachstehendes Aufgebot: lustige hierdurch eingeladen werden. kJ zuführen vermocht, weil dieselbe sich nur in beschränkten Grenzen zu heute hierher zurückgekehrt. Dommes Oels). Andruy, Seemann, 9) Anderfen, Sören, geb. aun Die Wittwe des Kaufmanns Joseph Kahlo, gil io a tun , Regeln der Bekanntmachung ö fa wenn die Schädigung wichtiger Interessen vermieden Hessen. Darmstadt, 6. November. (W. T. B.) Prinz Parten, und. Vermessungsregister können d n, n,. Alexander von Hessen ist heute mit seiner Gemahlin auf
23. Juli 1836, aus Brendstrup, Knecht, 10) Bentz on, Minna, geb. Samson, zu Hannover, hat das Auf⸗ ö Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Christian Lubwig, geb. am 23 April zsnkon aer me; enden Wechsels: . in; unsgrer. Domänen. Registratur und auf der Do. Post verbindung mit Australien. Hat nun auch der Fehlbetrag, soweit es sich um die Vergangen⸗ M n . f suchungs⸗Sachen v aus gebot felg chsels mne, fia sten hurg ein gefchun are dern dab wet nf Durch, die Dampfer, der Hrient Liner wird zwischen Feit lämndeit, sad den motten Bsrmnögezbetnöen deb Säactes sc. Einladung der Kaiserin von Rüßland nach Cannes abgereist. deckt werden können, so würde doch für die nächste Finanzperiode Bremen, 5. November. (Wes. Itg.) Die Finanz-
; fielstrup., Knecht, 115 Beck, Johanne Laurit Braunschweig, den 2. September 1823 Steckbriefs Erneuerung. Der unterm 13. Juli Fie t, Beck, Johgt auritsen, lunschweig, den 2. September 1823. — . hen werde h. n 9 Jult geb. am 24. Dezember 1856, aus Fjelstrup, Kauf⸗ 742 Thlr. 1 Ggr. Conv. Münze. Wunsch Abschrift der Kontrakts Entwürfe gegen Plymouth und den au stralischen Hafenorten cine noch höhere Inanspruchnahme der Steuerkraft des Landes 'nicht . ,, 3 Br dg er nch ; eputation legte heute den Entwurf de U S Jur
1579 hinter dem Julieger Jacob Frassek aus 1 C e ; ö . ; mann, 12 Lyckau, Georg Peterfen, geb. 2 ö; 8 . 8. Hofe . rstattung der Kopialien von uns ertheilt. n 22.
e geln, der Jenes lufe seeits a unbe, nennst, eig I . Tr g ig nher . . ,., ö nnn Königsberg, en ch en gn un 189 Adel aide, Melbourne und Sydnen eine in der Regel zu umgehen gewesen sein, wenn nicht die durch die Reichsgefetzgebung 9 Dersell r 3 R . , n . ber, Samfon enn ächst umme er , mn, sönigliche Hiegierung, Wangtlich iinmaliß wöerhindung funterhalten. Mit die enn „mngele ten Cie azg bei öh n, der Täfalsten eie, ü , ö ,, e,. liier zicke den IJ. Ottcber 18.9. König Kroggsund, Lampen, 1 Cerdan cler, er, sah iözä die Summe ron 713 Thlr. I. Ggr. Kbtheilung für direkte gteueru, Domünen SVIfffen, deren Abgangstziten inideß nicht im Vorgus fest⸗ Sagte bie Aus icht. uuf Gileschter ange en üren nes Huff! s'licn Anf err den liche in nahmen 9 Hon M. , . ö i gn J an 12. Juni 1856, aus Haderslcben, 18 Jenfen, Münze, sage Siebenhundertvierzig zwei Thaäker und Forsten. gesetzt sind, können auch Briefsendungen, mit Ausschluß von öffnet hätte. . 9 göb 250 bn, zusammen 9956 250 46. Außerordentliche Aus⸗ llotsr] Königl. Sem, . Jens Christian, geb. am 30. März 15863, aus cinen guten Groschen. ; Einschreibsendungen, nach Australien befördert werden, wenn Der Staatshaushalte Etat hat eine durchgreifende Aenderung gaben 1 107 630 M, ordentliche Ausgahen . S800 S, zu⸗
. 2 ,, mnrenn. ,, . 3 udn geb. 91. Valuta haben wir baar und richtig er— . —ᷣ ; dieselben die Bezeichnung „via Plymouth, pby privat ship? ,,, ,, ,,, sammen 12 079 4830 M; somit Defizit 2093 230 6
* . ö 806, . j * 0 j 2 ze Ur M ö ige . . 1569 . or 5 r 10 5 Ry A 2 0 . . 4 79 — . . . ö,, e . gesfalischer Draht. Andustrie⸗Berein ke ber ren är üg hir , e,. ie erh i, en, ,dann, ingen, O.. Vaihi ü Raub⸗ 56 groen ö ̃ a,,, ? in Sf . . l n 2 ; 9 ᷣ irkt. Ins e si ᷣ öthigen Neu⸗ metdez we ben Reäzhriesfs be ght“ rübten Raub 43 K hum enden, Fiäähhns aft, er Jnei und Zwei für Cinen ( in Hamm. für Drucksuchen und Waarenproben 160 füt jc 50 s, füt. Kitthentt , , m nn, . fee. 8i N h 9 ö Ehristia n ir von Birken 16 Mil; hier , , d n e ma, ihc Hag ebe o ,, , , , ö 4 , Waarenproben jedoch mindestens 15 3. , Hebung der wirthschaf lichen Zustände auch der Staats berwaltung gr t r ö ö . ah, Fstalimts Neuenbürg. Derfelbe führt bei. Knudsen, geb. am fz. Men 1856, au Hader ĩ 3 r gi. . Utgeletzte Yividenge wird gegen Einlieferung Berlin W., den 3. November 1875. die erforderlichen Mittel wieder in ausgiebiger Wesfe zuführen wird.! Ne . r,, ; ö Te, ein, eee nahe täglich einen anderen, Nꝛmen. “ Alg egilt— Schneider, A) Nissen, Josua Peier . 2 beantragt. gremien. . des Virvidendenschein Nr. hom 1. ne . Kaiserliches General Postamt. Wenn uch das Bestreben Meiner Regierung auf Lie allmählicͤhe mandos ergangenen Verardnung des Kriegs-Ministeriums mation hat er ein auf den Goldarbeiter Vilhelm J Jahiat 163 rand ide 8a f i g nnn, r Im ö rkunde wird auf« a. C. ab mit 34 Mark 50 Pfg. pro Aktie bei Wiebe Vervollständigung des bestehenden Eisenbahnnetzes in einer mit den wird außer der bereits gemeldeten Reduktion der Truppen ie n m nsch O. A,. Neuenbürg, gusge⸗ 215 Raemussen, Niels Benzen, geb. am 75. Yi, ö. . 9h ler er ßen fuittags 9 uyr . r n,, ine damm und bei der Ber ö . übrigen Bedürfnissen des Landes im Sinklange vorschreltenden Weise in Bosnien und der Herzegowina eine abermalige . führt er 18656, aus Hadersleben. Steindrucker, A3 Schrocker, vor dem un kerzeichneten Herzoglichen Aten fichte 6 , ausgezahlt. ( fortdauernd gerichtet bleibt, so nöthigt doch die gegenwärtige Finanz. ! Reduktion der Okkupationstruppen stattfinden; es werden
1 Goldarbeiter von! Karl, geb. am 15. Juni 1856, aus Hadertzleben, anberaumten Aufgebotetermine seine Rechte anzu⸗ ö . ver Vorstauv.