1879 / 265 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Nov 1879 18:00:01 GMT) scan diff

die im 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 1. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen

auf Sonnabend, den 17. Januar 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Straße Nr. 16, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Dezember 1879 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Hennef. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber, Bruns.

25. November 1379, Vm. 10 Uhr,

b. zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen den 9. Dezember 1879, Bm. 10 Uhr.

Zur Konkurgmasse gehörige Gelder und Sachen sind nicht an den Gemeinschuldn er zu verabfolgen und ebenso jene Forderungen, für welche abgeson—⸗ derte Befriedigung aus der Sache bean sprucht wird, bis 1. Dezember 1879 dem Konkursverwalter an⸗ zuzeigen.

liosss] Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Theodor Carl Anton Fehrs in Westerland ist am 4. 9Jtovember 1879, 12 Uhr Mittags, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brodersen in Westerland. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Dezember 1879, Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 1879. Erste Gläubigerversammlung 9. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 16. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr.

Tinnum a, Sylt, den 4. November 1879.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: P. Lange, Gerichtsschreiber.

l0890] In der Konkurssache des Kaufmanns Philipp Kauffmann zu Gollantsch ist der Agent 6

Förder zu Wongrowitz zum definitiven Verwalter bestellt worden.

Wongrowitz, den 30. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. Der Kommissar des Konkurses.

merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen , der ear , gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder ein anderes Absonderungtrecht in Anspruch, gLenommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Atkord berechtigen, und daß die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht in der Gerichtsschreiberei 11. zur Einsicht der Betheiligten offen liegen. Cob lenz, den 7. November 1879. Königliches Amtsgericht.

liogos Konkursyerfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirrhs Heinrich Maas zu Billerbeck wird, da derselbe heute ange⸗ zeigt hat, daß er bereits seit 6 Wochen nicht mehr in der Lage gewesen sei, seine Gläubiger zu befrie⸗ digen, und Seitens mehrerer Gläubiger der Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt ist, heute, am 8. November 1879, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kommissionär Thomas zu Billerbeck wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurs forderungen sind bis zum 13. Dezember 1879 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. November 1879, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Tezember 1879, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Kontur masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 135. Dezember 1879 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Coesfeld.

(iosss! gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutspächters Gustav Gertz zu Neu⸗Steinhorst, Klosteramts Ribnitz, wird heute am 8. November 1879, Nachmittags 6 Utzr das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt F. Beuzmer zu Ribnitz wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 4. Dezem⸗ ber 1879 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be—⸗ zeichneten Gegenstände auf

Mittwoch, den 26. November 1879, Vormittags 11 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗

gen auf

Donnerstag, den 18. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht

zu Mmibnitz.

Bör sen⸗Beil age zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

W 2G5. Berlin, Dienstag, den 11. November 1828.

KEeriner Küönrse v. 11. Nevenahex 1828. 132,495 J In dem nachfolgenden Gourszettel sind die in einen amtlichsn 125,10 6 2, und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den 45.7062 6j. 96 6 zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nieht 53 694 Amtlichen Eubriken durch (N. A-) bezeichnet. Dis in Liduid 5, bein. desellschaften finden sieh am Schlusse des Courszettels 111, 10b2 6 Wechsel. 86, 0M b2 100 FI. 8 L. id l. sh 100 Fl. 2 A. 25,10 60 100 Fr. 8 L. 100 Er. 2 M. I L. Srl. 5 J. 1TL. Strl. 3 M. S0, 40b2 6 S6. 9 5b⸗

3. 1g zr. 3 1 . 73, 5) G

Frankfurter

Berlin- Anh. (Oberlaus.) 45] / Berlin- Dresd. v. St. gar. 4 Berlin- Görlitzer 5 do. B. 4 do. Lit. G. 4 Berlin- Hamburg I. Em. 4 do. II. Em. 4 do.

Berl. P. Magd. Lit. A.uß. do. ü ,, do. . do. do. Lit, Berlin-Stettiner J. Em. do.

do. III. Em.

do. IV. Em. V. St. gar. do. .

do. VI. Em do. VII. Em Braunschweigische .. . 4.

Eisenbahn - Stamm- und Stamm - Prioritäts -Aktien. (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)

18771878 18,B,25b2 G

*

133,590 b 2 g, ibb⸗ 98, Ih ba II, 5) 6 16002 182, 9002 B 94, 00bz B 7. 1059, 90 b 89. 70 hz 143. 40b2 14. 00bz & 13, 25 b2 23,20b2z B 142, 90b2 B

Cöln. Min. Pr. Antheil . 39 1/4. u, /1I0. Dessauer St.- Pr -Anl. 3) 114. Finnländische Loose. . pr. Stück Goth. Gr. Prüm. Pfandbr. 5 III. u. Isz. do. do. II. Abtheilung 5 II. u. 1/7 Hamb. 50 Th. Loose p. St. 3 ; Lübecker 50 ThI. L. p. St. 3) Meininger Loose... . do. Prüm. Pfdbr. 4 Oldenb. 40 Thlr. Li. p. St. 3 Amer., rckz. 1881 1 1 * 6 n. 177. IG, Oba do. Bonds (kund.) 8 3 5 5. 8. 11. 160, 60b2 do. do. * 45 6 . . Kew. Vorker Stadt-Anl. 6 1I. u. 177.114, 50ba do. , Norwegische Anl. deis7 4 45 1555. 15/1110, 90bæa B Schwedische Staats Anl. 4] 12. u. 1/18 100. 6ba do. Hyp. Pfandbr. ] 12. 1. 1.5. Jö, 196 do. do. nene 47 114. u. 1/10. 95, 19B do. do. v. 18378 4 26 /S u. zo d αα 4.75 B Oesterr. Gold-Rente .. 4 14. u. 1.10. 69, dba do. Papier-Rente . 45 1.2. u. 1/8. 59, 40 B do. do. 45 15.1. 1/11. 59, 40 B do. sSilber-Rente 45 11. u. 177.61, 30ba do. do. 4 14. u. 1/10. 61, 394. do. 250 Fl. 18544 14. 1II6,40b2 Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück —— Gesterr. Lott. Anl. 18665 I5 u. 1711. 1253, 25bu & do. do. 1864 pr. Stück 304, 25b2 dõ, 5M S5, 50 6 82, bu B

Aach. -Mastrieh. . Altona-Kieler .. Bergisch-Märk. . zerlin-Anhalt .. Berlin- Dresden, Berlin-Görlitz .. Berlin-Hamburg. Brl.- Potsd. Mag. Berlin- Stettin .. 71 Bresl. Schw. - Frb. Cöln- Minden . .. 51 Halle Sor. Guben Hannover Altenb. Märkisch · Posen. Magd. Halberst. Münst. Hamm gar Niedschl. M. gar. Nordh.- Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn R. O. . U. - Bahn Rheinische . ... do nene 20 )0ßb. do. (it. B. gar.) Rhein- Nahe... Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. it. B. gar.) do. (Lit. C. gar.) Tilsit - Insterburg Iud vh.-Bexb. gar Mainz- Lud wigsh. 77966 Mekl. Frdr. Franz. 601 55 B Oberhess. St. gar. ö Weim. Gera (gar.) 10h, 9hba B 246 conỹy. 105. 90ba B . Werra-Bahn . ..

IS, 30et. hz Berl. Dresd. St Pr. Berl. · Görl. St Pr. Hal. - Sor. Gub., Hann. Altb. St. Pr. Märk. - Posener, Magd. Halbst. B., do. . Narienb. Mlawka Nordh. Erfurt., Oberlausitzer , Ostpr. Südb., Posen- Creuzburg R. Oderufer-B. , Rheinische .. , Tilsit -Insterb. Weimar- Gera, Rumän St. -Pr. . A. x. Sch w. Bresl WsSch. St. Pr. Münster -= Ensch. Saalbahn St. Pr. Saal Unstruthhn.

Albrechtsbahn. . Amst. Rotterdam 5,8 Aussig-Peplitz]. 11 Baltische (gar.). 3 Böh. West. (5gar.) 5 zrest-Graje wo. . Brest - Kiew ... 103 33, 25 B hux hodenbach . b. õMba oh be . . ,. ö ö Flis. Westb. (gar.)

K ; g 103 oba G Franz Jos. .

. IM. I00, 50 B . . . Fasch. 9derb... ö ö IRL R363 dbe 8s Läüttich-Limburg. HI. b. rückz. 1105 1/1. iss abb C. Het. Fr. St. 3.

rück. 116 z Li. P? ghba cd oct. , . versch. 101, 60baz 6 23 24

e e

3 167, g0b2 167, 202 3 S0, 40b2 80, bz 3 25,3 4562 20, 23 ba

Amsterdam.. do. Brůss. u. Antw. do. do. London.

OO c rr *

C G , -, = r‚ =

118, So ha 150, 00

. O O 0 Ꝙ⏑‚

ist-

II. n. 17.101. 30 II. u. L17101, 20ba

51 lol, 25 B 96, 75 bz

n. 110. 96, 75 b

( iz, Spo &. I. c. 101.50 6 96, 75 B 101,25 G kl. f. 10l,5ᷣ0 & kl. t. 100,80 6 gr. t. 100 806 gr. f. 100, 8096 gr. f. 100, 50 ba & 100,00 B 100,090 100,00

104 00

10l, 0G go. 50 B

g Het. ba 6 gs. 56 B

10. 75b a 101,30 bz

2

*

—— —— 8

8

8

O) 8

8

——

e D d O C ite t

D.

2

oss] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmannes Heinrich Josef Lindlar hierselbst wird heute, am 7. November 1879, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Georg Schreiner hier selbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Jannar 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

Sonnabend, den 29. November 1879,

Vormittags 19 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 10. Jannar 1880, Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte, Frankfurter straße Nr. 16 hierselbst, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Januar 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Hennef. Beglaubigt:

Der Gerichtsschreiber, Bruns.

100 Er. 100 Fl. 14 172,50 6 173, 50 ba

100 EFI. Wien, öst. W. 100 HI. . 172, 0 ba 212, 60b2

3 166 FI. 2 M. Id S60b⸗

1 . . ; = w w

loss?! Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Carl Gschäll, Bäckers in Andelfingen, ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts Riedlingen vom 6. November 1879 der Konkurs eröffnet und der offene Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Dezember 1879 erlassen worden.

Frist zur Anmeldung bis 10. Dezember 1879.

Wahl und Prüfungstermin am 19. Dezember

1879, Vormittags 8 hr.

ö ist: Gerichts notar Keppler

ier.

Riedlingen, den 6. November 13879. Königliches Amtsgericht.

e , = . . r . *

te-

Petersburg . . 100 8. R. 3 . do. 100 8. R. 3 M. J. . = J. 167.402 142, 50 bz

51, 190bz & 133, 80 bz abg. 147, 25ba 5/6. 137,602 96, 40bæ 10,252 I0l, 75 bz G 143,40 b2 96, 75 b 2 104.002 E20, 00bz Vis i ßᷣ

II. u7. 83, 60 b 126,5 b2

45,90 bz 25,50 bz & 8, Iba G 39, 50 b 29, 50 bz & 60, 50 bz & hö, 00 bz & 29, bz & gs, 75 bz & S5, 00 bz G 1I6, 50 bz & sc, 90 bz Sl, bz & 25, 30bz & gh, 25 bz Hd. 40b2 133, 102

82 000 35 Gba d IGI, 56bba

7 1I. u. 1/7. Bresl. Schw. Freib. It. D. 4 11. u. 117. e,,

Lit. F... 451.1. n. 1. Litz. G.,. 4311. u. 1/7. Lit. H... 43 114. 1/10. nn

ö

do. de 1816. . 5 1. 4u. 1.10. Göln-Hindener I. Em. 4 1 i,. 41

1

te- C.- et- 160

Geld- Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück 0 6 Sovereigns pr. Stück 20, 30 ba 20- Frances - Stück 6,146 Dollars pr. Stück hl & Imperials pr. Stück 15. 67 6 do. br. 500 Gramm fein . 1zVd5, 00 6 Engl. Bankn. pr. 1 I. Sterl M. 345 ba Franz. Bankn. pr. 100 Eres S0; bbb Gesterr. Banknoten pr. 100 FI.. . . 173, 79h do. Silbergulden pr. 199 El.. .II72,7I5ba Russische Banknoten pr. 100 Rubel 213, i0ba Fonds- und Staats- Papiere. Deutsch. Reichs- Anleihe 4 114. 1.10. 36, 90ba Gonsolidirte Anleihe . . 45 14. u. 1910. 19t.40ba do. J , u. 1/7. 36, S0 ba Staats Anleihe 97, 75 ba

O O QO P E O OOO

10897

Ueber den Nachlaß des Tischler Franz Heinig, weil. hier, ist am 7. dieses Monats, Vormit— tags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter; Bezirksvorsteher Gustav Bauerfeind hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. De⸗ zember 1879. Anmeldefrist bis 9. Dezember 1879 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 3. Dezember 1879. Prüfungstermin am 18. Dezember 1879. Fürstliches Amtsgericht Zeulenroda, den 7. No

vember 1879. Ihr. Scheibe. Beglaubigt: . Gerichtsschreiber.

IO QQ, , , G o O

1 2 J 2 1 2

re ö

ie don 1

Nachdem der Güteversuch mißlungen und die Ueberschuldung des Vermögens des Landwirths Adam Mildner I. von Vockerode als festgestellt anzusehen, so wird unter Erkennung des förmlichen Konkurses Termin zur förmlichen Schulden

liquidation

auf den 16. Jannar 1880, Vormittaßs 9 Uhr, anher anberaumt, in welchem sämmtliche Gläubiger bei Meidung der Ausschließung von der Masse ihre Forderungen anzumelden, unter Borlage der Beweis⸗ stücke zu begründen und mit dem Contradictor weiter darüber zu verhandeln haben. Spangenberg, den 29. Oktober 1879.

Königlichts Amtsgericht.

llozol Konkurseröffnung.

Ueber den' Nachlaß des am 3. Oktober 1879 gestorbenen Buchbindermeisters Christoph Wil⸗ helm Müller in Stuttgart, Lindenspürstr. 17 wird heute, am 5. November 1879, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Ver Gerichtsnotar Dann in Stuttgart wird zum Konkursverwalter ernannt. ö. . . bis n 9. Dezem⸗· er 18 ei dem Gerichte anzumelden. mit. . * Es wird zur , über die ö eines Tarif- ete. W erändderumngen anderen Verwalters, sowie über die Vestellung eines ͤ . 6 JJ,, cler demnmtschenKkisenbahnen . in 8. 126 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände P . zur ir ng 6. ö . No. 264. auf den 19. Dezember 9, Vormittags r, Nassauische Eisenbahn. vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Brücke 123, r, 6 den 7. November 1879. 1 Treppe hoch, Zimmer 14. Termin anberaumt. Es Für den Verkehr zwischen der diessestigen Station ist. offener AÄrrest, erlassen mit Anzeigefrist bis Wiesbaden einerseits und den Lahnbaonstationen 26. November 1879. . östlich ab Laurenburg andererseits wird vom Königliches Amtsgericht für den Stadtdirektions⸗ 20. Dezember er. ab die direkte Experition bezirk Stuttgart. im Lokal Verkehr der Nassanischen Eisenbahn ö Bea laubigu- g. aufgehoben, und treten demgemäß die für die be⸗ Geriqhtsschreiber Renner. zeichneten Relationen im Lokal ⸗Gütertarife vom J 1. Juli 1877 bezw. in den zugehörigen Nachträgen gnthal tenen Frachtsätze außer Kraft. Die direkte . .

do. II. Em. 18495 1.61. u. 17. do. II. Em. 1853 4 11. u. 1/7. do. III. Em. 4 Ic. . 1I9. lo. do. 4 114. n. 1/19 do. 3 gar. IV. Em. 4 14. u. 1.10. do. V. Em. 4 II. u. 17. do. VI. Em. 4] 14. 1/I0. do. VII. Em. 4]II/I. u. 1/7. Halle 8. ᷓ. x. St. gar. cony. I IM4.n. Li0. 103,90 B kl. t. d0. LiFt. gar 47 II. u. 117. 193,909 B kl. s. Hanno v. Altenbek. . Em 4 II. u. 1/7. 100.20 B do. II. Em. 17. 100,00 B RI. f. do. III. gar. gd. Hbst. 17. 10100B kl. t. Märkisch-Posener conv. TIlIol. 0B Magdeb. Halberstädter . 19135606 do. von 1865 ] I01I, 504 do. von 1873 100, Soba B MNagdebrg. Wittenberge] I1I0l, 00 B kl. f. do. do. . 4.00 B Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 4 02, Spo & do. do. Lit B. 9gõö, Sobz Münst. Ensch. , v. St. gar. K Niederschl. Märk. J. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. J N.-M., Oblig. I. u. Il. Ser. 8, 25 E do. III. Ser. 4 II. n. 17. 07. 75 B Nordhausen-Erfurt J. E. ö, Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. / —⸗ PB 3 IIisi. n. 177. CG. 4 1 4 . u. 17. P36, Soba P. 34 IA4u. 110. 89, 25 & i 2 PFE. 1 / 1 * 6. 41 gar. 4 / H. 41 /I. Em. v. 1869 4] /. do. v. 18734 11/1. n. do. v. 1874 43 1.1. u.

te- .-

bester Stadt-Anleihe . . 6 LI. u. 17. lo. do. klein 6 Ii. u. IJ. Ungarische Goldrente .. 6 ,,, do. Ap. à 100006 1,1. u. 1/7. Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 1/3. u. ] / 9. Ungar. St. Kisenb. Anl. sᷣ ,, . do. Loose 1 pr. Stück Italienische Rente J . o. Tabaks-Oblig. . S6 II. u. 1. Rumänier grosse ..] 1 n . do. mittl ,,, do. Kleine 68 8 II. u. 177. Russ. Nicolai-Oblig. S 4 16. u. 1/11

Italien. Tab. Reg. Akt Pr. 3590 Einzahl. pr. St. 6 1.1. u. 1/7. Russ. Centr. Bodenkr. Pf. 5 l.. u. 17. do. Engl. Anl. de 1822 n 1g. J156. de 1362 ,, do. kleine I5. u. I/II. , II5. u. I/II. fuud. Anl, 1870 5 12. u.] / 5. consol. de 1871. 1I3. u. 19. d Hie n, 14M. 1I0.

ß . de. liste 141 11087006 do. 1873. 16. u. 1/12. 87, 80ba ; do. Kleine , ,, Anleihe 1875 .. . . 4 HI u. 1/10. JJ, I4.u. 1/10. —. h Toby A0. 1877 ... . 5 11. u. 1. B aS) ba B S7, 0b? Boden-Kredit .. 11. u. 17. 79, 25ba N. m0 G Pr. Anl. de 1864 1I. n. II. 152, ba k do. de 1866 1I3. n. 119. 1 560 20ba —— 5. Anleihe Stiegl. 114i. 1 / i0. 62, 50 G 6, do. do. L4.u. 1/10. Orient- Anleihe 16.1. 1/12. 59, 60ba do. II I. u. II. 59, I0ba 65. u. 111. 60, 25ba 1c. u. 1/10. 4. u. I/IO.

ö

do. Poln. Schatæzoblig. 1 LI6. u. / 12.

N. I0baf 81. 10b2 187.906

tor E C OM = 8

21 1 CO— O Rr On! 2 ö

. * r 2 ö * ö

2 loss] Bekanntmachung. Die zum Konkurs vermögen des Kaufmanns und Gasthofsbesttzers Hermann John hierselbst ge— hörigen noch ausstehenden, für uneinziehbar erach⸗ teten Forderungen in 79 Posten zum Gesammt⸗ betrage von 3788 „M sollen am 27. November 1879, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle vor Herrn Amtsrichter Saebisch öffentlich meistbietend verkauft werden. Crossen a. O., den 30. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

m) sy u. io 14. n. I/ 4. u. 1/10. 1

C te =

do. 98, 50 ba do 8. hhbar 6, 0)Mbza J 96, 25 ba Hb. 5 ba

oh, 20B 32, 1h S6 O) B 60250 0

24

1 4 4

* 32

Dwdd /

.

3 Ge G k. G G Gr G G O , de, o O O e o

1. . ,

losos)] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Adam Kraft, zweiten Eheleute zu Bensheim ist am 6. November 1879, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Herr Eduard Heckler zu Bensheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldung bis zum 29. November 1879. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin 11. De⸗ zember 1879, Vormittags 9 Uhr. Zwingenberg, den 6. November 1879. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Röth, Gerichtsschreiber.

. / 11syr 11

s ! 1

do. k

8 *

Neumärkische

81

Oder-Deichb. Oblig. . . 4

3 3 Berliner Stadt- Obffg. .. 3 9 4 1

SS CI- II XI

7 g5 75ba S5. Job⸗

do. do. 354 Casseler Stadt- Anleihe Cölner Stadt-Anleihe. . Elberfelder Stadt-Oblig. Königsberger Stadt ni. Ostpreuss. Prov - Oblig. Rheinprovinz-Oblig. . . Westprenss. Prov. Anl.

5 35 8

24 gg* 86 1089 = 8

——

. i 1I

J

ö

6

8

109831 1 Ueber das Vermögen des Schlossers Johannes Carl Augnst Gerber hierselbst ist am 6. No vember 1879, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: r. jur. Edm. Plessing. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 26. November 1879 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 29. November 1379, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 20. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 7. Lübeck, den 6. November 1879.

Das Amtsgericht. Abth. JI.

Fick, Gerichtsschreiber.

2 ö 2 J 2 J 2 * 3

. —* 86— .

83

L N

S7 M0) b⸗ 87, 0) bz r Sob⸗

/

2

OK ADD CG —— Oσάο: **

101 Ohbz B 102 20b2 102, 50 b 102, 30bæ 102, 25 B 103, Mb B 40/ꝗ 106,50 G 97, 060 MN, 10b2 B

.

losss]! Konkurs⸗Eröffunng. . . Ueber das Vermögen des abwesenden Fabri⸗ kanten Gottlob Heinrich Kramer zu Schönheide wird gemäß §. 97 der Deutschen Konkursordnung am 7. November 1879, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗Verwalter Herr Rechts anwalt Bruno Trautzsch in Eibenstock. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1879. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses am 2. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am 22. Dezember 1879, Vormittags 190 Uhr. Frist des offenen Arrestes bis zum 24. November 1879. Königl. Sächs. Amtsgericht Eibenstock, am 7. November 1879. Pesch ke. Beglaubigt: Hr. Heins, Rfdr.

llosos! Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Jolef Berhalter von Zöbingen ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier am 6. No vember 1879, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Verwalter: Amtsnotar Junginger in Zöbingen.

11

k

J / Schuldv. d. Berl. Kaufm. s Berliner.. ! do. Landschaftl. Central. q ur- n. Naumärk. . 37 1/I. n. do. neue u.

t. te M N - N - t - - -

45 . 17 423 1. 11.

s

D

C D D G G O O O wd Oo O o, , C O COCOS

D 2

38 . 138 1 = 2

1 ,.

00

22 C - G , = m , , , m , 3

30, 265 bz

12, 00b2 6 35, 00 bz

gd, S0 br

ö 159, 80 2t w. ba G 122 30b2 174, 00 bz

8 32 X 8 S

1 8 Q .

—— ——

2

. 0 Zob⸗ kI. f. I02, 75bz 102,10 B

101, 75 & 54. 40et w. b (Brieg Veisse) 4 1/1. u. /I. 84, 50 bz (Cosel-Oderb.) n. IJ. 10I, 75bæa 6 46,75 b2 n,, 69, 25 b2 . . 1 36.2526 . s. u. 1/10. 64, 560bz G do. III. Em. 63. 00b2 & Ostprenss. Südbahn .. Nö, 75b2z Rechte 0Oderufer ... S5, 30 bz & Rheinische 104,30 6 do. II. Em. V. St. gar. 3 47.002 do. III. Em. V. 58 u. 60 18, 90b2 6 do. do. V. 62 n. 644 15 60 6 oö, ü,, do. do. 1869, 71 u. 73 do. do. v. 18374 ü , ,

ͤ

SC 27

320 0.

10884 Ueber das Vermögen des unter Curatel stehenden Erbpächters Fritz Schroeder von der Hufe Nr. II. zu Zislow ist heute am 1. November 1879, 1 Ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Guts pächter Wilhelm Puls zu Zislow. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. November 1879, Anmeldefrist bis zum 17. De ember 1879, erste Gläubigerversammlung 27. November 1879, Vormittag? 11 Uhr allgemeiner Prüfungstermin 13. Januar 1880, 11 Uhr.

Malchow, den 1. November 1879. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amts⸗ gericht.

Zur Beglaubigung: Staecker, Gerichtsschreiber.

ö. do. neue . 45 Ostpreussische .. do. do. ö Pommersche . .... do. do. do. Landsch. Ord. Posensche, neue.. Sächsische

—— O0

zb 90ba

gb bh be B 162, Hob 37 665 7296

02, 75ba

1

. 22

M 21

9 28 8

ö . —— Q ———

K

. .

100 Ro. - 3 C G . - G , , O, , , O D S.

6 15 kleine PFoln. Pfdbr. III. do. Liquidationsbr. . PTürkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr. Loose vollg. fr.

*

63 50b⸗ o6 166 1j, 66

7 50 B 96, 25b2

2 * 22

7 1060,50 B „Ii6ol S M.

7

j 1IMFII0l, 606 z Ii lol, 606 14. n. 1/10. 10,606 71. iol 80 B i0ol, So 1602, 104

A. B.

——

do. do. do. do. do. do. do. neue I. , .

el 191 1 x

loss) Bekanntmachung.

, n . Abfertigung hat von dem t it

Im Namen nn, . des Königs ,. w . 6 on Bayern tation Wiesbaden d ssischen Ludwi

erläßt das Kgl. . . ,, ies baden der Hessischen Ludwigsbahn zu

ner Sitzung vom 6. November „Vormittags! Königliche Eisen ; .

10 Uhr, nachstehenden . Eisenbahn · Direktion

Beschluỹ. ö Gegen den Bäcker Georg Kaiser von Sulzfeld Westfälische Cisenbahn.

821 2 ö 18 1

92 /)

20 83

O O—— X

PEfandbris fe.

K do.

J do.

S = = L 12

(10904

; ö Ir vob⸗ Ueber das Vermögen der Eva Rösch, Wittwe

119, 50 b2

* .

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Dezember 1879. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 13. Dezember 1879. Erste Glaͤubigerversamm⸗ lung 27. November 1879, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 30. Dezember 1879, Vormittags 9 Uhr. Ellwangen, den 7. November 1879. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Babel, Gerichtsschreiber.

10898)

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— manns Gustav Günther zu Erfurt ist der Kanf— mann C. A. Rölich hierselbst zum definitiven Ver walter der Masse ernannt worden.

Erfurt, den 25. Oktober 1878.

Königliches Amtsgericht.

iogor] Bekanntmachung.

Der Kaufmann und Selfenfabrikant Fried⸗ rich Morning'sche Konkurs ist durch Ausschuttung der Masse beendet.

Gumbinnen, den 3. November 1879.

Königliches Amtsgericht.

liossn. Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Gastwirths Theodor Walterscheid zu Hennef wird heute am 6. No—⸗

vember 1879, Vormittags 11 Uhr, das Kan.

kurs verfahren eröffnet.

des Bauern Friedrich Rösch, zu Neubronn ist am 5. November 1879, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Amtsnstar Roller in Creglingen. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 3. Dezember 1879 einschließlich. Frist zur Anmeldung bis 17. Dezember 1879 ein⸗ schließlich. Wahltermin 3. Dezember 1879, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 14. Jannar 1880, Bormittags 9 Uhr. Mergentheim, den 7. November 1875. Königl. Württ. Amtsgericht. Zur Beurkundung: Gerichtsschreiber Hay.

loss! Bekanntmachung.

Nachdem in dem über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Adolph Casper hier er⸗ öffneten Konkurse von dem Gemeinschuldner nach dem Ablauf der Anmeldungefristen nachgewiesen ist,

daß sämmtliche Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in die Aufhebung des Konkurses willigen, wird das Verfahren gemäß 5. 210 der Konkursordnung vom 8. Mai 1855 hiermit ein⸗ gestellt.

Neuenburg, den 3. November 1879.

Königliches Amtsgericht.

liogoo]

Aeber das Vermögen des Landwirths Sales Bärenbold von Ochsenbach wurde heute Nach⸗ mittag 4 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter Notar Willibald hier. Offener Arrest mit An⸗

Der Geschästsmann Georg Schreiner in zeigefrist bis zum 6. Dezember 1879. Anmelde—⸗

Hennef wird zum Konkursverwalter ernannt.

1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über!

frist bis zum 6. Dezember 1879. Konkursforderungen sind bis zum 5. Jannar

Erste Gläu⸗ bigerversammlung 6. Dezember, 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 24. Dezember 1879, 9 Uhr. Pfullendorf, den 6. November 1879. Gr. Bad. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Hersperger, Ge⸗ richtsschreiber. .

und als Konkursverwalter der Herr Bürgermeister Schunk von Sulzfeld ernannt.

Es ergeht an alle Personen, welche zur Konkurs⸗ masse gehörige Sachen im Besitze haben, oder etwas zur Konkursmasse schulden, die Aufforderung, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sondern von dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung beanspruchen, binnen

vier Wochen dem aufgestellten Verwalter Anzeige

zu machen. Die Konkursforderungen sind binnen gleicher Frist bei der Kal. Gerichtsschreiberei dahier anzu⸗ melden und wird Tagfahrt zu deren Prüfung, sowie zur etwaigen Aufstellung eines anderen Konkurs— verwalters und Gläubigerausschusses auf Dienstag, den 23. Dezember 1879, Vormittags 9 Uhr, bei dem Kgl. Amtsgerichte dahier anberaumt, wozu sämmtliche Betheiligte geladen werden. Meißner, Kgl. Oberamtsrichter. Schaller, Kgl. Gerichtsschreiber.

10699 Amtsgericht Tapiau.

Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Emma Hirschfeld in Tapiau am 4. No- vember 1879, Nachnmättags 6 Uhr, eröffnet. Verwalter Kaufmann Olk in Tapiau. Konkurs⸗

forderungen bis zum 1. Dezember 1879 beim

Gericht anzumelden.

Termin: a. zur Wahl eines anderen Verwalters

wird auf Gläubigerantrag der Konkurs eröffnet

Münster, den 7. November 1879. Am 12 er, wird die 9,34 Em lange Neubaustrecke SBVorst⸗Ofterfeld mit der Station Osterfeld für den Wagenladungs« und Stückgut⸗Verkehr, sowie für den Privat Depeschen Verkehr eröffnet werden. Der Betrieb auf vorgedachter Bahnstrecke erfolgt bis auf Weiteres nach Maßgabe der Bahnordnung für die deutschen Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung vom 12. Juni pt. Mit dem Tage der Eröffnung treten die Bestimmungen des Lokal -Gütertarifs der Westfälischen und Münster⸗Enscheder Eisenbahn in Kraft. Die Frachtsätze für die benannte Station sind im 6. Nachtrage zu demselben enthalten. Dieser Nachtrag kann auf unseren Güterexpeditionen ein⸗ gesehen werden und ist bei denselben, sowie bei un⸗ serer Drucksachen⸗Verwaltung hier zum Preise von 30 pro Stück käuflich zu haben. Für die Be⸗ nutzung des Bahntelegraphen für den Privat⸗De⸗ peschen⸗Verkehr gelten die bei der diesseitigen Ver⸗ waltung bestehenden Bestimmungen. Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.

Anzeigen. .

. 6 . . 5 9 6 e ö. g , . aegnudt ee WeNManm ,- dhe ,, wen

Heraus gober und Redaktion des Illustrirten Patent hlattes.

u. s. w., 5. 120 der Konk.Ordn., den

be e ge. Str. 63

8432

Vertretung 6564] in Patent- Progesgen.

aller Länder a. vont. deren Vermwer hung berorgt

P n KES SEiEh, Gun-Ingenlenr n. Fatent-Anwalt, Berlin, W., Mohrengtr. 66. Prospect gratis.

Beriehte na]

Fatent- Anmeldungen.

Berlin: Redactenr: J. V.: Riedel. Verlag

der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.

do. go. 1. Westphälische ... Westpr., rittersch. .

do. do.

do. Neulandsch , do. I 4) do. . ö Hannoversche .. .. Kur- u. Neumärk. . ULauenburger... Pommersche . .... Posensche Preussische ..... Rhein. u. Westph. . Sächsische Schlesische Schleswig- Holstein.. 4

Rentenbriefe.

II. Seris 11.

14S u. 1706

4 14. u. 1/10

102.50 B 117 96,75 117. 87.000 96, 0b lol, 0b

lol, Soba 9b 60 B 02, 25ba g. Sobꝛ g. Hob⸗ jd Moba gd. Hb

gs gob⸗

.

W 2 2 1 1—

4. u. I/ 10. . II. u. 1/10. 4. u. 1/10. 4. u. L/ 10. L4. n. 1/10.

4. u. 1/0. 14 u. 1/10.

Badische Anl. de 1866 4 do. St. Eis enb. Anl. 5 do. do. 4

Bayerische Anl. de 13754

Brẽmer Anleihe de i874 4;

Grossherzogl. Hess. Obl. *

Hamburger Staats- Anl. *

do. St. Rente . 3

Lothringer Prov. Anl..

Lübeck. Trav. Corr. Anl.

Meckl. Eis. Schuld versch.

Sächsische St. Anl. 1869.

Sächsische Staats-Rente 3

Sächs. Landw. -Pfandbr. 4 do. do. 4

IZ. u. 1/8.

III. nu. 17

, . 113. u. 19. versch. , . 13. n. 19. 156. 15111 19. n. 1/9.

97, 10ba B 101, 7hb2 96, 75 6

,. 6. n. 1.12. ,, ,. li, n, ,,. versch. 1 n.

Fr. Anl. IS5d. 10G Fhir. 6)

Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. dels67 4 do. 35 Fl. Obligat. Bayerische Präm. Anl.. 4 Brauns ch. 20 Thl. Loose

I G ꝗã 73.0 ba 131 oba 17296 132370 B gh ybba G

14. pr. Stück II2. 1. 1 / S. pr. Stück

116. pr. Stück

do.

do.

. II do. do.

do

do.

do. do. do.

do. do.

do. do. do.

do. do.

do. do.

do. do. do.

do.

Hamb. Hypoth.-Pfandbr. ö Kruppsche Oblig. ra. 110!

do.

Mecklb. Hyp. n. W. Pfdbr.

ö

do.

Meininger Hyp. Pfandbr. ß . do. Nordd. Grund- C. Hyp. A. Hyp. Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb.-Pfàdbr. do. Pomm Hyp. Br. I. rz.

1

do. do.

Pr. Hyp. A.-B.

do. do.

Sopies. Boden kr. Pfndbr.

do.

Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges]

do.

Züdd. Bod. - Cr. Pfandbr.

do. do. d6.

do. I. rz. 1254

Putsch. Hyp. B. Pfl. unk. 5

do. 41

abgest.

49

11

1205 1165

T2.

do. III. V. u. VI. ra. 1005

m n n,, .

Pr. B.- Gredit B unkdb. Hyp. Br. rz. 110.

TZ. 12.

Pr. Ctrb. Pfandbr. do. unkdb. rück.

TX. TX. 12. TX. TX.

rz. 110 rz. 110

182 18754

511. u. 17. 14. n. I/ IO.

14. II.

II. u. 177.

HII. u. 17.

14. u. I/ I0. 98, Soba 6 II. u. 1/7. 101, I5ba 14 n. 1/10. 1109002 I0O6.00ba

100,50 B 100, 50 B gb, ba & 101, 25ba G 100.256 gb, hM ba 4, 00ba & 102,50 6 101,00 6 1M. 101.2560 n. 17. 98, 00 B 17. 96, Hb IY3, 006

7101, 75baz & 17. 100, 00ba 6 17. O9, 5b 100,800 II0, 0b u. 17. 103, 0b II. n. 117. 104, 20ba lo), Moba B 100, 0bz 102, 7I5bz & M0, oba & 102, 90 6 100,50 B 99, 10ba & Bb. 25bꝛ & 103,75 6 101, 60 G

7, 50 97, 25 &

111. u. 1/7 11. a. 17. 14. I/ I0. 1I. u. 1/7

, . 1 ü 17,

1 , 4. u. 1/I0. versch. versch. H n , ,, .

L5. u. II.

versch. , .

do.

do.

do. do

(X. A.) Anh. Landr. Briefe 4 Kreis-Obligationen ... 5

5. .44 2. 1 4

1M4. n. IIIG. 39, 0 9 versch. 102, 10b2 G versch. 100,50 B

ren,

do. do. do. do. do. do. do. do.

do. do.

do.

do.

do. Lit. B.] Reichenb. - Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar Rum pier Russ. Staatsb. gar 6, 56 Russ. Süd wb. gar. Schweiz. Unionsb. do. Südöst. (Lomb. ). Turnau- Prager. Vorarlberg. (gar.) Wars. W. p. 8 i. M. Eisenbahn- Prioritäts-Aktien und Obligationen. Anachen-Mastrichter..

Bergisch- Märk.

do. II. Ser. v. Staat 3 gar. 33 1/1.

do. Aach. Düssela. 4 Em.

do. Düss. -Elbfeld. Prior. do. Dortmund-Soest L Ser n ,, do. Ruhr. C.- K. Gl. I. Ser.

Berlin- Anbalter

t=

& OOO Oc Z XG, O.

DS

D d 0 . 8 6 R 2

Westb. .

SG COO O

g, is

161 17.

.

4511. u. II. Em. 5 1/I. u. III. Em. 5 /I. u. J. Ser. 4 II. II. Ser. 4 1/1.

do. do.

do.

Lit. B. do. 3 1I. n.

i G, . Ser. 451 I. Ser. 4711. . Ser. 4111. n. w 45 1/1. u. . 5 II. I. 4 11. II Em. 4 I. III. m. 44 1/1. n. 4. 1j. n. ,, . .

do. do.

NR

do. do. do. II. Em.

do. II. Ser.

do. iI. Ser. 4 do. III. Ser. 44

do. do.

JI. u. II. Em. 1 z

do. do.

. 45.60 G 61, 30b26 I2.60b2 135.5026 66, 19 B

763. 06b⸗ L245, 50 d

lol, 000 T. 88, 40 B 8, 40 B 17. 84. 40b2 7. I0l, 25 ba 117.101, 259 JT. 102, 00 B T.]I0l, 20 B . I0l, 102 B 7104, 60 d EI. f. 95, 570 B T. Põ, 50 B . x fr.

IM slio , sog ilbl' 56 B io Io

I, for Tov BI. f. io, 0b Bist.

*

do. Cöln- Crefelder. Rhein- Nahe v. s. gr I. Em.

do. gar. II. Ehn. Schleswig- Holsteiner .. Thüringer J. Serie.. K, 16, 00 b2 H r,, , d 13,7 5b2 6 V. Serie.. VI. Serie..

3. ol Tod 6897 66 B or 00

8—

ö.

C L t

C M

ö

3, 50 b

7

3 . . 102, 50 . 7. 101, 50bæ

Io do B io nh B

Lübeck Büchen garant. 451. Mainz - Lud igshat. gar. do. do. cony. do. 18755 do. 1876 5 do. 187875 9. 104,60 6 de. 1858 I. Em. 5 3. u. 1.9. 104, 60 0 do. 4714. u. 1/10. Saalbahn gar. Weimar- Geraer 93,00 Werrabahn IJ. Em. ... Pb, 40 B

X IGr vr. tip. ra. G3 3 1LLu]] 16 JIGd, 9b

.565 16. . 1/11. 69.758 77.75 6 72, 40b2 & 82, 50 6 12, 60b2 do. II. Emission fr. 42,25 6 NHisak. Westbh. 1873 gar. 5 14. n. 1/10. 80, 300ba B Fünfkirchen-Bares gar. 5 14 n. 1.109. 79,258 Gal. Carl. Ludwigsb. gar. 5 II. u. 1/7. 88, 60 6 do. gar. II. Em. . u. 1M. S7 5ba ;

98. 25 B l66. 50 ba B 166. 50 B

5 4

2

Albrechtsbahn gar. . PDux-Bodenbacher.. . 5 do. ö

HI. 6 11. n. H

*

do. gar. III. Em. 5 II. n. 117. 87 0b: do. gar. N. Em. 5 II. n. 17. 837006 Gömörer Eisenb. Pfdbr. 5 12. u. 1/8. 87, 90b Gotthardbahn Lu. II. Ser. 5 II. u. 1.7. 86, 58 do. III. Ser. 5 Id. n. l /i0. 566,753 8* 15. u. 1/11. 92, 75 6

*

do.

lol 20b G kl. f.

P00 g8 AI.

Kaiser- Ferd. Nordbahn . 5 Kaschau-Oderberg ger II. u. 117. E, 5Oba B

a nee,, e